1881 / 94 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

2 3

ö

Hamburg., 20. April. (W. T. B.) Weizen ruhig, aber sehr fest, angekommene Iadungen stramm, refining Museovados) 74. Kaffee (Rio) 12. Schmal Narks

9 Gerreide markt. Weizen loꝑeo fest, auf Termine besser. ordinarer neuer Hafer J 3h, billiger. Wileos 113. do. Fairbanks 113, do; ehe & Brothers 113. . Roggen loFeo fest, auf Termine fester. Leith, 20. April. (W. L. B) r x ; Speck (short elear) 96 C. Getreidefracht 43. ; 2 Weizen pr. Aprikẽ Mai 214.00 Br., 213 00 Gd. pr. Juli- August Getreide markt. Markt still, keine notirbare Preis- 215.00 Br., 214.09 Gd. Roggen pr. April-Mai 202 Br., 200.00 Gd., änderung.

pr. Juni - nli 186.00 Br.R, 184.00 Gd. Hafer behauptet, Gerste Eiverpool, 20. April. (W. T. B.) Eisenbahn-Einnahmen.

krin Kuböl fest, loo. 55, 00, pr; Mai 56, C0. Spiritus matt, Baum wolle (Schlussbericht)t) Umsatz Sob0) B., davon für ö (. tt. Ni ch .

pr. April 6 Er, pr. Mai-Juni 457 Br., pr. Juni- Juli 457 Br., pr. Spekulation und Export 1500 B. Amerikaner Ius d. billiger. 3 . e, m, , r. 3 , 33 2

Juli-Angust 46 Br. Kaffee 664 3 1 ,, Juni-Juli- Lieferung 5) / za, Juni · Juli Liefe- mar, 1632 63? s , en. lot gr gc a a . und Petroleüi ruhig, Standard bite loco 8.065 Br.ů, 7, I5 Gd. pr. rung 6issz d. ; ö ö ö r . n 1

April JT. 80 Gd. Er. August-Dezember 8,00 Gd. Wetter: Rauh. GlIasgon., 20. April. (W. TF. B.) Marz iss, iz Ca, (= 13777 6). bis ut Mira 1881

; j j 390 914 M ( 58 482 66). Pest, 20. April. (W. L. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 11 4. bis 48 sh. 5 d. 1 ö . . PFroduktenmarkt. Weizen loeo ziemlich fest, auf Faris, 20. April. (. L. B.) Königiloh Württempergis ehs Staats · Hlsenhahnen. Im Mars

Termine fest, pr. Frühjahr 1165 G4, 11570 Br., pr. Herbst Produktenmar kt. Weizen behauptet, pr. April 29, 60, pr. el gh * t ( 94545 M6, bis ult. März 4 983 577 . . ! 4

10.42 G. 1045 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 99 Gd, 6, 95 Br. Mais Aai 29,40, pr. Mai-August 293 10, pr. September · Der emher 2. 75. . 2 1 2

pr. Mai- Juni 5,90 Gd, 6,00 Br. Kobiraps 126. Wetter: Prübe. Mehl fest., pr. April 63,60, pr. Mai 63,75, Pr. Mai · August Gecnexralversammlungen. 14 R AnsSter dam, 29. April. (W. L. B.) tzz. 3, pr. September-Dezember Kunböl steigend, pr. April 28. April. Crosse Berliner Rennbahn, Aktien- Gesells ohaft. ,

o .

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 71,75, pr. Mai 72,25, pr. Mai · August I3. 25; Pr. September. De- Grd. Gen- Vers. zu Berlin. 294. Roggen pr. Mai 252, pr. Oktober 211. zember 75. 00. Spiritus rInhig, Phr. April 59, 25, Pr. Mai 59,50, 30. Breslauer Strassen- Eisenbahn - Gesellschaft. Ord. Amsterdam, 260 rl, (w. . B.) pr. Mai-Angust 59. 75. pr. September Dezember 58, 25. Gen. Vers. zu Breslan.

6 2 zr Bancaziun 52. Faris, 209. April. (W. L. B) 23. Aai. Berlin -dörlltzer Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. zu Aas Abonnement brträgt 4 M 50 3

ern,, ,,, Ale Nest Anstalten nehmen Gestrllung an;

Antwerpen, 20. April. (W. T. B.) Rohzuurker SSsSs loco fest, 59,50. Weisser Zueker für Kerlin außer den Nost⸗-Austallen auch die Epe ·

h r Berlin. für das Vierteljahr. Fetrolenm markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type] steigend, Nr. 3 pr. 100 Kg pr. April 6.50, pr. Nai 69, 80, pr.

; Osipreussisoho Südbahn. Ord. Gen. Vers. zu Königs- Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 . weiss, loco 26 bez. und Br., pr. Mai 195 Br., pr. September-De- Mai-august 7. 30, pr. Oktober- Januar 62.75. per j. Pr 8 7 80

zeüwber 207 bez. a. Br. Fest Rew-*orkè, 20. April. (W. T. B) . ; t Aktien desellsohaft für Bergbau, Blei- und Zink- ELondon, 20. April. (W. TL. B.) Wagngrenberieht. Baumwolle in New-Vork 103, do. in Fabrikation zu Stollberg und in Westfalen. Ord.

2 2 7, Me . An der Knste angeboten 12 Weiasnladungen. Wetter: Ne w- Orleans 103. Petroleum in Nex-Vork 74 Gd. do. in Phi la- Gen. Vers. zu Aachen. . erli . 2 ;

Schneeregen. . No. 12 24. 53 delphia 77 Gd... rohes Petroleum 65. do. Pips line Certifie ats * ; B rl n, Freitag, e, den 22. April, Abends. 19e 1. London, 20. April. (W. T. B.) P. 82 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1D. 26 0. same. 6 Getreid emar kt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit Weizen pr. laufenden Monat 1 D. 243 C.. do,. pr. Mai 1D. 223 C.,

letztem Montag: Weizen 35,160, Gerste 3030, Hafer 46,510 Erts. pr. Juni 1 P. 215 G. Mais (old mixed) 60 0. Zucker (Fair

/ ——— ——— —ᷣ = Berlin, 22. April 18681. Bekanntmachungen Bei einer wegen Beleidigung in einer Zei⸗

K— , , . . . Dm n Cisenbahn-Tirektign zu Sanrnoper. Die Herstellung Sr. Majestät des Kaisers n auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1858. tung k Verurtheilung kann das Gericht nach einem

Bie Beträge lauten auf. Tausende Mark] Submiffion auf TVieferung. und Anbringung einer Köndgs don dem seit voriger Woche eingetretenen Erkäl= Die unterzeichnete Königliche Kreishauyptmannschaft hat üirtheil dee Reichsgerichts, III. Sttafscnate, vom, d. J;

; 2 55 ̃ 8 ? ü f Bahn⸗ fungezustande ist zwar i stört h blieb f Grund 8. M des Rei haft. hat bruar d. J, dem Beleidigten die Befugniß zusprechen, die Gegen Gegen Kombard⸗ G Gegen Täglich) Gegen Verbind Gegen . Am großen 28 ellblechüberdachung auf Ba tungsz 3 in ungestörtem Fortgange geblieben, auf Grun 8. es Reichsgesetzes n die gemeingefähr⸗ ; !

; ͤ . Gel . - 9M n zof Handöobcr. Termin PDienstag, den 10. Mai , . . , f . Verurtheilung auf Kosten des Schuldigen mehrere Male se. . Wechfel. . fer berun, . ,, . 6 23 . . en, Gn n r , jedoch haben Se. Majestät die sonst regelmäßigen Spazier lichen Bestrebungen der Sozial dem e vom 21. Oktober h chuldig h

V Verb ͤ fahrten wegen des eingetretenen rauhen Wetters noch nicht 1878 die Nr. 15 der periodischen Druckschrift: durch ein und dasselbe Blatt, in welchem die Beleidigung ent⸗ . woche. J Jen. he. woche. ssichkeiten. woche. digung. woche. . a. . 6 wieder aufnehmen können. „Arbeiter stim me.“ . ihre arbeitende halten gewesen, bekannt zu machen. . Ren nn,, . 635 os ( 14 211] 32: 94 S8 7 4 43742 768 530 4 95 682 198 479 25 664 Prinzenstraße 2211. Volk in der Schweiz. Offizielles Drgan der sozialdemo⸗ Ihre Durchlauchten der Prinz und die Prin— Die 3 altpreußischen Baönklen.. oi = 66s b Hz? 6 90M 4 7 10 Bi Si 4331 0M 2957 325 J * kratischen Partei der Schweiz und des Allgem. Gewerk⸗ zessin Friedrich von Hohenzollern sind aus Dresden Die 3 e fen . ö . . , . z ; . ö ö ö . . 6. , 39. Die Lieferung von a., 625 656 t Eisenbahn⸗ ir g, nm, . usge 55 zu . wieder hierher zuruͤckgekehrk. Die 4 norddeutschen Banken.. 61824 671 2 359 4 2221 365 ; 3 4 213 27 2318 t schhenen aus Béssemer F. 75 33 64 . ; ö. münster⸗Zürich. Druck un x on: weiz. Ver⸗ n, . 9 Frankfurter Ban, J 360 r ] 583 1 6 35697 7 366 . ö . 4 ö . . 1m . ig . . ,, ö ö ö Se. MRajestät der König haben Allergnädigst geruht: einsbuchdruckerei. z r . 3 . nag n ,, würt⸗ Vie Baperische Notenbank .: w 334 1861 —ᷣ. 9 . . . 983 S334 3 KRleineifen zen soll. im Wege der yfentk i' Sub⸗ dem General-Lieutenant . D. von Bu sse, bisher Kom- verboten. 5 . ,,. aats⸗Ministeriums, Dr. von Hie d sbdentschen Banken 0 60 = 6 doõs! 1060 , 0 miffion vergeben werden. Die Angebote, auf Lie- mandant von Posen, den Rothen Adler-Hrden erster Klasse Dresden, den 21. April 1881. itt nacht ist von Stuttgart hier eingetroffen. Sanna . 3 . = ö ss Tce d , ö J , erlag sind, verfiegelt und mit zer Ali schrift: Sn, mit Eichenlaub dem Pastor Abel zu Lindenberg im Kreise Königlich sächfische Kreisha nschaft. = S. M. S. „Nymphen, 9 Geschütze, Kommandant ö . . w . miffion auf Lieferung von Schienen bezw. von eiser⸗ Demmin und dem Oberlehrer und Prorektor . D. Hart⸗ von Einsiede Kavitän zur Ser Schroeder,“ ö i, e. ö Theater. Witten a, d. Ruhr). Verw. Frau Agnes v.ä Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nen Querschwellen oder von Kleinzisenzeug. versehen mann zu Osnabrück, bisher am Rathsgymnasium daselbst ;. 4ayY ð ee Schroeder, ist am 26. März er. auf Rhede Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. 3 6 . I ö, k k a . 6 , . ö den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Kreis Bau inspel⸗ Durch Verfügung der unterzeichneten Landespolizeibehörde Gtafsfhban (ermuda) eingetroffen.

; . und Escadron-Chef v. Ploetz (Pots . . 22 ; ö anber ; 9 ; baus. . Vorstelunz Tie ares här, Dper Var ehelich, Hr. Hatptmann und Compagnie, Se ; Vet, . . . 16. Hal ie Ge uten fen toör Gerte zu Potsdam, und dem Arzt, Wundarzt und, Ge= . Tc it da , ein es Verlegers er⸗ Bayern. München, 21. April. (. T. B) Die in 3 Aufzügen, nach Otto udwigs gleichnamigem Führer Dskar v. Busse mit Frl. Gertrud v. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts., ftraße 67, einzufenden, in welchem Termine die An⸗ burtshelfer Hamer zu Uedem im Kreise Cleve den König⸗ enene, von der weizeris en Vereinsbuchdruckerei zu Kammer der Reichsräthe hat das Einkommen⸗ Drama,. bon H. S. den Mesenthgl. Mustk et zchon (Pot: dam HPetkus). J hekote in Gegenwart der erschienenen Anbietenden lichen Kronen Srden vierter Klasse; dem Kunstgärtner Edugrd Hottingen⸗Zürich gedruckte Flugblatt mit der Ueberschrift: steuergesetz nach den Anträgen des Ausschusfes, trotz der Anton Rubinstein. (Frl. Kopka, Frl. Brandt, Frl. Geboren:? Gin Sohn: Hrn. Kreisphysikus 1710

zn Gil Torta Fr me, . J . bft ere ern, wie er Lieserung zu Grunde lr Förster zu Viegnitz und dein pensignirten Cznilzranten, Aufg ehaßt!“ leßbhasten Bekämpfung von Seilen des Finanß-Ministers, mit Lehmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Fricke) Anfang Hr. Ernst Bartsch DNöeuhaldensleben). Eine . Das unterzeichnete Amtsgericht, Abtheilung J.,. enden Bedingungen, und Zeichnungen sind gegen wärter Paluszeck zu Tilsit das Allgemeine Ehrenzeichen; auf Grund der S5. IJ und 12 des Gesetzes gegen die ge⸗ allen gegen 5 Stimmen angenommen. 6 19 Ei, , , ,, , d, , , d // Schauspielhaus 102. Korltenung; s irn faehler (Wesel). s folgende Ausschluß erlaslen:; welche für die Bedingungen bei der Lieferun a. : i i e i . uttgan t, 21. April, ö arzt. Lustspiel in 5 Akten, mit Einfügung einer Gestorben: . Rechtsanwalt a. D. Carl Kahsnitz daß alle Diejenigen, welche ungeachtet Cechtzeiti. 340 .* gungen bei der Lieserung bos. a Amtsvorsteher von Weiß auf Abl. Plauen im Kreise 21. Sktober 1878 und des 8. 2 des Gesetzes, betreffend die 9 9 p er „Staats⸗

tt; zust lz . ligen, wel . j ind für diejenigen bei den Lieferungen Pos. W je R Medaille am Band leihe authentische Erklärung und Gültigkeitsdauer d t Anzeiger für Württemberg“ publizirt die Ernennung des bis— Riehl'schen Idee von Leopold Günther, In Scene (Schöneherg bei Nikolai); * Hr. Geh. Justiz⸗ ger und rechtsförmlicher Ladung ihre Ansprüche b. u. 6. je 320 4 betragen, durch unser Materialien⸗ ehlau, die Rettungs- Medaille a n 8. un , r sldenannten erigen württe ischen G in Wi 8 ch : Nikolaiken). Hr. Geh. z u. e. je 320 c betragen, durch c ; mbergisch V = 3 Büren Lie slbft' ae e ea ngntfurt a, M., Gesetzes, vom 31. Mai 1880, verboten worden. herig gischen Gesandten in Bien, Geheimen Lega

el e 1 , ditin: sw. Wilhelmstr. Rr. Zz.

8

gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Ne 5 Wilhelm Model (Berlin). Frau an die hier fragliche hypothekarische Forderung . ü e ; g ; Sonnabend: Dr er nban 102. Verstellung. ) Der . i ne , . 16 Veit über 6669 Thaler zu Gunsten des bir ,, am 17. Aprik! 1881. Königliche Eisenbahn⸗ . Dudwigsburg, den 20. April 18681. , . , , ,, zum außerordentlichen Barbier von Sevilla. Tomische Qper in 2. Ab⸗ Hr. Oberförster a. D. Ising (Königs⸗Wuster⸗ General⸗Vikariats zu Pildesheim, wie solche im Direktion. Se. Maje stät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Königlich württembergische Regierung des Neckarkreises. esandten und bevollmächtigten Minister in Berlin. theilungen. Musik von Rossini. (Frl. Tagliana, hausen). alten Hypothekenbuche von Hemelingen Fol. 119 . r 5 gRaiserli . Leypold. Braunschwei B schwei 22. April W Hr Junck, Sr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) Seite 25h, Haus Rr. 152 unter dem 17. Fe— dem seitherigen Militär⸗Attaché bei der aiserlich otto= T 8. raunschweng, April. (W. An . ö . k nen g Steckbriefe und unter suchungs⸗Sachen. bruar . . ist, 9. . 36. i133! . a ,, n nn, . i, . 664636 . . 3 . Schauspiel haus. 106. Vorstellung.! ? allenstein e . . ; ; mine nicht angemeldet haben, dem im Aufgebote 8 jonin—⸗ ö ! en er-Orden dritter Klasse und dem Brauereiden e ; ] D ! 8 ĩ ö Tod. Wäuenfpiel in 3 Akten von f gchilles Mallen. 60 . 3 & iel ent vom zl. Januar 1851 4usgesprechenen Rechts Breslau Shweidnit Freiburger Franz Heiß zu Stockholm den Königlichen Kronen Drden en, ,. n,, n,. n r, n der VLriygtschatule 19 oo c für, die rmen Ker hiesigen Stadt stein: Hr. uegelt, vonn , n ng een s en Bote kam geboren. welcher uch; nachtheile gemäß, mit ihren np chen ausge⸗ Eisenbahn. dierter Klasse zu verleihen. Zeichen register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. bewilligt. Der Landtag ist heute wieder zusammengetreten. in St. Petersburg, als Gast.) Anfang halb! Uhr. zig ist nad sich verbergen hält, ist die Untersuchungs⸗ nn , , . die Hypothek Die Dividende der diesseiti en Stamm Aktien . haft wegen ÜUnterschlagung verhängt. Es wird er. al 9 a 3 ef rt. (ohne Litera und Tittera B.) ist für das Jahr 1880 Wallner-Theater. Freitag: 3. 69. M.: . , . zu verhaften und ö. ,, mmm, ehe gl. 0 gn sggericht 1 n vo ober es 66 80 3 3 ö Nicht ntliche r Compagnon. Lustpiel in 4 Akten von A. Stabtvoigtei⸗Gesängniß zu Berlin abzuliefern. Ber⸗ 1 o/o oder . J pro Stamm⸗Aktie ,. . e, ; . 336 un, den 39. März 1881. Königliches Amtsgericht 1. (Ger Piech ann. sesgesckt ĩ Königreich Preußen. aa ö ö. Abfheilung 93. Oppert. Beschreibung: Alter Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividen⸗

. . . . . u Deutsches Reich. sidium des Abgeordnetenhguses kommt der „Presse“ die Jietoria- Iheater. Direttin: Emil Habn. ür. enn, Ti in 4 Verkäufe, Verpachtungen, denscheins Nr. 6 Vormittags, mit Ausschluß der Se. Majestät der Kön ig haben Alergnädigst gerubt. PMittheilung zu, daß die nächste Zitzung dieses Hauses ant IL keater. Vire : Ei ahn. schlank, Haare dunkel, Stirn hoch. Bart dunkler

e Ee en , erlag. bie Regierungs-⸗Räthe Halbey in Danzig, und von Preußen. Berlin, 22 April, Se; Majest ät der Donnerstag, 23. April, stattfindet, Auf der Tagesordnung stehn Freitag: Zum 13. Male: Die Schwestern. (nurrkart glugghbranen dunkel, Augen graublau, Submissionen ꝛc. a. in Breslau bei unserer Haupt-Kasse vom 22. Bülow in 3 zu Cher Fe Mn g hen. 2 n Lord, Kaifer und König hörten heute Vormittag den Vortrag die zweite Lesung der Regierungsvorlage, betreffend den Großes Ausstattungestück mit Ballets in Bildern, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne, vollstãn · IlG12] ; Bekanntmachung., . April ab, rath Grafen Tlairen d'SHaufsonville in Rosenberg OS. des Polizei⸗Präsidenten von Madai und empfingen den kom- Staatsvoranschlag und das Finanzgesetz ür das Jahr 1831. nach dem gleichnamigen Neman ven G. Eber. dig, Kinn länglich, Gesicht länglich, Gess hi farbe Das unterzeichnete Polizei- Präsidium beabsichtigt b. in Berlin ; . . um Dber⸗Regierungs⸗Rath, und mandtrenden General des Garde Corps, Prinzen August won Das genannte Blatt vernimunt, daß täglich Sitzungen, und Musik von G. . Wi e en ür un hi, Srrawbe g, l nn säwatzer Rod 6. . Partie . , . bei . Bank für Handel und Industrie, d . en Samnhnar Direktor Seidel zu Reichen— Württ eãnberg, Königliche Hoheit, den kommandirenden General zwar in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 4 Ühr Nach⸗ Trrangirt vom Balletmeifter Brus. Dekorationen ge. Weste, graue Bein leider, schwarzer runder ut. Schußmannschaft und des Nachtwächter sonchs, alö un . 15 S - des Iii. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Groß gen ittags stattfind d Man hofft Beginn der Ver— malt von Hartwig. Die Maschinerlen nach Angabe Besondere Kenn cichen: Pockennarben im Gesicht. Röcke. Tuchhofen, Stiefel, Tressen ꝛc., welche auf bei dem Bankhause S. Bleichröder, bach O./ L. zum Regierungs⸗ und Schulrath u ernennen; sowie . ö ; Msitär—⸗ ine n. mittag attsinden werden. an hofft, vor Beginn der Ver⸗

Bes zeichen Pocker e Gesich se S. Bleichröde bine Bmnisteknmm ir Landwirthschaf, Tomänen! und von Schwarzhoff sowile den Chef des Militär-Kabinets, Ge⸗ mählungsfeierlichkeiten die Generaldebatte und einige der

und geleitet vom. Maschinenmeister H. Geisler. Die der Montirungskammer der Schutzmannschaft, Post⸗ in Dresden . Adi

Gostüme entworfen und angefertigt unter Leitung des Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen straße Rr. 3 im rechten Seitenflügel 5 Treppen, be der Sächsischen Bank, . dem Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator nen n, ,, . bsichtigten Se. Majestät d ersten Kapitel des Budgets zu erledigen. ; Obergarderobiers Happel. Die Requisiten nach Oriai⸗ Schreiber Eduard Emil Ludwig Kohlmeyer, welcher vm 2533 d. Mts. ab an den Wochentagen von 9 bis in Leiyzig ; ö J nadendorff den Charakter als Rechnungs⸗Rath und dem göni ih it J . m 26 Earn . *. ß lajestü . Die „Budapest. Correspond. meldet: Im Auswir⸗ nalen des Königlichen Museums und. anderen Vor- flüchtig ist und sich verborgen hält, ist die Unter⸗ 12 Uhr Vormittags besichtigt werden können, an den bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Geheimen Re istrator Fe yerab endt den Charakter als Kanzlei⸗⸗ niglich italien chen zerst Lieutenan sio, bisherigen tigen Amte hat heute eine mehrstündige Konferenz bezüglich iggen. Elektrijche Beleuchtung vom Inspektor Krämer. suchungsbaft wegen Unterschlagung Vergehen gegen Meistbietenden zu verkaufen. Die Perkaufsbedin⸗ Anstalt, Rath zu verleihen. Militärbevoll mächtigten, in Berlin, welcher aus dieser Stellung des serbischen Handelsvertrages stattgefunden. Der In Scene gesetzt von Emil Hahn. die S5. M16, 248 Strafgesetzbuchs verhängt. Es gungen liegen in der diesseitigen Nalkulatur. Post⸗ in Hambur ; : abberufen ist, in Abschiedsaudienz J empfangen. Abschluß der Handels- und Zollkonvention ist unmittelbar Sonnabend: Zum 14. Male; Die Schwestern. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das straße Nr. 16 darterre, während der Dienststunden bei dem Bankhause Ed. Frege & Co Gestern 2 Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz bevorstehend und ist jetzt nur noch der Text des Vertrages

8 Min steri z und die Priniessin Wilhelm und der Erbgroßherzog von festzustellen.

w , h n , n,, n, , fatlon der allgemeinen Landesverwaltung vom 26. Juli 1880 Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der im besten Wohlsein hier wieder eingetroffen und am Bahn

Königliche Stadtvoigteigefängniß zu Berlin, Molken, von) bis 4 Uhr zur Einsicht aus. und . .

Residena- Theater. Freitag: Gastspiel markt Nr. Tü. 2, abzuliefern. Berlin, den 4. April Vie Preisanerbietungen, in welchen der angebotene bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, anzustellenden. Ober⸗Präsidial⸗Räthen den Rang der Ober⸗ Kronprinz nahm gestern Mittags 12 Uhr militärische Mel⸗ hofe von dem Kaiser empfangen worden, Das zahlreich Niecgierungs . diathe hierdurch verleihen. dungen entgegen. äaänwesende Publikum empfing den Kronprinzen min sym⸗

e, Kenn. 1 ber,, Goniguiches Umtsgericht J. Abtheilung 856. Betrag deutlich in Zahlen und Buchstaben anzu⸗ in Frankfurt a. M. der Frau Hermine Claar-Delia. Fernande. BVeriin, den 11. April 1881. Nachmittags / Uhr empfingen Ihre Kaiserlichen und pathischen Zurusen,

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 20. April. Vom Prä⸗

is 7. Mai er.

in der Zeit vom 25. April bi

2

1 nnn, e,. Bardug. Beschreibung: Alter 25 Jahre, geben ist, sind bis Montag, den 9. Mai er, Vor⸗ bel der Filiale der Bank für Handel u. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Größe Jm Si em, Statur schlank, Haare hellbraun, mittass 10 Uhr, versiegelt mit der Aufschrift: Industrie, ; 2 Sinn hoch, grade, Bart rother Vollbart, Augen⸗ Preis anerbieten für ausgetragene Bekleidungsstücke g. in Darmstadt Stadt-Fheater. Freitaß: Zum 7. M.: Der Frauen Clbnd, finn ige n, schielt mit en der , , des ö . 5. für Handel und Industrie, waren aus Amerita. Posse in 3 Aufzügen von Ro. rechen inge ah außen ea eherochsts gerd. Mund lm Gentzalbnhreau, Moltenmarkt Nr. J Zimmer k. instggrckghrfähause C. Bennewi Wilhelm. Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin Triest, 21. April. (W. T. B.) Dem Kron zgrinzen derich Fels. gen öhnlic, Zähne unggllständt, Gesicht schmal, . i e der Anerbiet e n Term bei dem , Hhause C. Bennewitz, Dtto Graf zu Stolberg. von Kameke. Maybach. den gui 265 ö hn e ger wage i chrien e Rudỹif, ber von Jara aus hier inget offen war, find wäh⸗ . Gesichte farbe gesund, Sprach deutsch. Besondere Zur Eröffnung der nerbietungen ist ein Termin 1. in Stettin 23 ö : ö Ra P rend seines ganzen Aufenthalts enthusiastische Kundgebungen 6 ; 6 .. Kennzeichen: der Rücken ist stark gewölbt, an inter auf. Montag, den 9. Mai ere, Vormittags bel Herrn Wm. Schlutow, Bitter. von Puttkamer. Lucius. Friedberg. russischen Militärbevollmãächtigten am hiesigen Hofe, Obersten Then ) n hu mme f, 8 ermania-Theater. Freitag: Gastspiel des Sürn eine Quernarbe. 11 uhr, in Fer Kaltulatut festjesetzt, zu welchem , Die Töridenden cri und mit einem von den v. Boetticher. Fürsten Doigoroutt, sowie demnächst den Kammerherrn und heil geworden. Der Kronprinz begabs sich nchen gt Frl. Clara Bonne und des Hrn, Louis Thimm. die Betheiligten erscheinen können. Präsentanten unterschriebenen, nach der Nummer⸗ An das Staats⸗Ministerium. Landrath Grajen Andreas Bernst orff. die Yacht „Miramare“ unter den Salutschüssen des dmiral⸗ Die Spitzenkönigin. Origina Lebensbild mit Ge. U6ss] K. Staats anwaltschaft Um. Berlin, den 16. April 1581.3 220 folge geordneten Verzeichnisse einzureichen. . schiffes veriassen hatte, in Admiralsuniform im offenen Wagen fang in 3 Ätten von hr. Dugo Müller und A. Zurücknahme des Steckbriefs Königliches Polizei⸗Präsidium. Breslau, den 12 Axril 1881. : durch die mit Flaggen festlich geschmückten Straßen nach dem EArronge. Muslk von N. Bigl. vom 11. I. Mig. gegen Wilhelm Euchner von von Madai. Direktorium. Finanz Ministerium. Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ Bahnhöfe und wurde von der dichtgedrängten Bevölkerung Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. de ö. reg Doses⸗ Lan von Haidgau, Die Ober Průsidial Räthe Halbey und von Valow sammen. Überall mit begeisterten Evivas begr abt, . auf . Bahn⸗ nackdem Beide beise bracht sind. 1065. z ö 1 ⸗Prasi dial ; ose, von wo aus der Kronprinz die Reise nach Wien sort⸗ Pelle- Alliance- Theater. Der Sommer. Den 16. April 143 66 Vaterländische sind den Bber-Präsidenten der Provinz Weftpreußen, be⸗ Der Umstand, daß seit denn utrafttreten der deutschen 9 * ) ;

3 2 ö in ; ; etzte, wurden demselben von der Bevölkerung die herzlichsten . . Lödel, Stv. ** * 146. ö e. iehungswesse der Provinz Pommern und der Sber⸗Regierungs⸗ Civilprozeßordnung einzelne schriftliche Aufzeichnungen nicht Syvalionen dargebracht. ire m g ef . 5 n , , , , ,,,, Lebens⸗Versicherungs Acetien Gesellschaft hne gen feen uffon ville, dem Fiegierungz- h, Eigenschaft ais ürkünde haben, wachs sis. wf ne, Rag us moe Ii. Die „Agence Havas“ meldet von , . 8. Jun ss wird um Auskunft über den derzeitigen Auf— zu Elberfeld Praͤsidenten in Ebalin beigẽgeben worden früheren Prozeßrechte gehabt haben, hindert nach einem Urtheil 13. e. ' , re r. Halc ( Nläörttahh: Sopfenrath's Erben. Tallesti⸗c enttali des Handeismanns Mannasse. Eailsig 8 , m. . , a m n n geg ; des Reichsgerichts, Ii. Strafsenats, vom A Februar d hier: Berwisch Pacha ist fit, eiligen, Pagel genuin geen, in ĩ 6 . 8 i 2 ron Flatow erfucht, da derselbe in der Ugter, des n m ee, ai. unserer Besellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der Artikel 16 und 17 nicht die gef dei sschun g eines solchen S uiststüuckes 26 in , 89 um in Prisrend, Ipek, win und vischenpausen, bei günstiger Witterung: Brillante nagssache gegen den Gastwirth Keß jon Blan⸗ des Si zur dieslah . . . ; ; j j j j j . , ordentlichen Generalversammlung ainiethen ar geilichkzzuntzteibte unt än hläiderbr en, wahnt e ge, el i fille dir i mnie der , fen r. Vorste Uhr. Erstes 50 1M 2 i nat. Ste tf ? i . des früheren Rechig begangen wurde, also zu der Zeit, als arri d e, mn . r . e ,, , erh. Cc ben am 12. April 1881. Königl. r fe n et auf Medizinal⸗Angelegenheiten 3 8 ef rn nt 3 Gesches noch * e Urtunde war. du bemächtigen und Vorbereitungen zu weiteren Dperationen S ) *. en . * 3 16 1 1 2 z 1 1 20 w rn, , . ; ö j j . . Der Regierungs⸗ und Schulrath Seidel ist der König⸗ zu treffen. Der Kommandant von Skutari, Abdi Pascha, hat . a mn: . gane, , Bor bierselbst im Ge Montag, den 9. Mai, Na mittags 1 Uhr, lichen Regierung zu Breslau überwiesen worden. Sat ein Schuldner n ach erfolgter Zahl ungsein tellung 4 Bataillone türkischer Truppen nach Gussinse in Bewegung n 9 2 ierselbst im Gesellschafte e, me,, * 21, elngeladen. Am Lehrerlnnen-Seminar zu anten ist der Hulfelehrer die ihm gesetzlich dbliegende Silanzzieh ung unterlassen, gesetzt, die türlischen Truppen, welche das Dorf St, George, Concert-Ilaus. Concert des Kgl. Bil in 12] Oeffentliche Zustellung. Zabres *r nemme ger agesordnung sind: Scha ue rte zum ordentlichen Lehrer befördert. sᷣ ist er nach einem Ürtheil des Reichsgericht 8, ln. Straf⸗ ünweit Dulcigno, besetzt hielten. haben dasselbe geräumt und Hof⸗Musikdirektors Herrn 2 86. X. en . 2 12 , . . * , ö dieser Unterlassung halber nicht sich nach der Grenze hin zurückgezogen. Schluß der Saisen am 30. April. dronn kla 9 en Krämer Philipp Weißinger 3) Decharge für den Aufsichtsrath; i ĩ ö luß der Sai on am . von Ittlin gen z. 3 an , . 6 3 ö . über die e l invertheilung; Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nach einer Entscheidung des Reichs gericht, 1 ver, , , . 2 19 wesend, aus Waarenkauf vom Jahre 1879/80, rück⸗ 5) Ergänzungswahl des Aufsichter— ths; z z ; ; ; 8 ö ö Familien⸗ Nachrichten. stendlzen Zinsen und Betreibungskosten mit dem Wee nn 5 ki ge rf. Gommissio Die Königliche Eisen bahn. Dire tion u Dromberg ist mit Strafsenate, vom **, Pnugr d. . ist a die Vero sfent⸗

ö , n ; 6 in J n für das Jahr 1851. z ; . Graf Almina überreichte gestern Vormittag dem Bundecz⸗ Verlobt: Frl. Emilie Rleberg mit Hrn. Ober Antrage anf Verurtheilung des Vellagten zur Zah— Unter Bezugnahme auf Artikel 18 des Statuts eigen wir den Herren Aktionären gleichzeitig der Anfertigung genereller Vorarbeiten sür eine Eisenbahn (lichung der von den Gerichten wegen Beleidigung er⸗

6 . ö 2 ; . ! . J präsidenten sein Beglaubigungsschreiben. Danenitnr Fenz Hölb' (coöin= Bueglan). Frl. sunnß ven, zus. 18 28 &. hebste 6b sz Sinsen vom yn, daß die far die! Töellnahmme an er Generaspetsammlung erforderlichen Cinlaßkarten vom 3. bis untergeordneler Bedeutung von Allenstein nach ö Urtheile ee n n nr, t⸗

, ,, . . . 0 3

.

K

Jul Dallkaus mit Hrn. Chemiker Dr. phil. Klanzustellungs tane an und ladet den Beklagten zur J. Mal im Vürgan der Gesellschaft, Alexanderstraße Nr. l, zur Abholung bereit liegen. Illowo beauftragt. bestände nicht als e ng außu⸗ Niederlande. SHgag, 21 April. (W. T. VB.). Der Nernbard Werler Wefse linz g. 6. = Fri, mia Kin iichen erh nleng Ter diet reite, gor das Eiberfeld, den J. April isi. sahen wenn die Werbssentlichungen. der richterinhen Entschei. Gesetzentwurs, aber dir. Renten sten er ist tesiniti zut ick Freudentheil mit Hrn, Premier Lieutenant Breuer Großherzogliche Amtsgericht zu Eppingen auf Der . m , dungen behuss Belehrung des Publikums o die Absicht der gezogen werden. Das Gerücht, daß der Finganz⸗Minister Stade). Frl. Wisctmine Grüthling mit Hrn. TDienstag, den 31. Mai 1881. de Weertb. Beleidigung erfolgt sind. ke ossen habe, seine Dem ission einzureichen, ist unbegründet.

Stadibaumeister Heinrich Maiweg (Halle a. d. S. ormittags 9 Uhr.