1881 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

2 5

Verloosung, Amortisation, Litt. B . * . . M 1500 606 * 2 8 8 9 . Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen A204 2505 2837 29909. e, nm Prämien⸗Anleihen des Kantons Freib . Papieren. JLitt. G. zu 3065 0 Nr. 3223 4064 4363 481] NReunundvierzigste Zi ihurg. . iir =. 2 83 3 5222 5563 5605 5639 6062 rʒigste r , . 6 von 15 Franes. 3 w e e e ( x . 5 3 32 ol sis 7339 7816 ! t B 1 9 ., Eisenbahn· * , w f. . aa so zoz 380 sos sos 'r dos 30 sz 0s ss a ge ( jnritts⸗ Atti ? 8 ier is 1130 114z3 119066 1532 1526 18 1149 1321 . 2212 J igationen und Prioritäts⸗Attien. i 1. ii, 1a m, nn, mn, n, me, nn, nn, , r , , um Veulschen Nei 8⸗An liger und Köni li rel n ĩ ; 5 . ** . 1874. 9 2 4235 12529 14225 1868 508? 1er e , r 243 22 —— 1 l lll * nzeiger. ( . a ö itt. W zu 30M Q 0 Nr. 133 225. s69 6182 621? 226 ; ö Obligationen Hit. B. n 13d. gie Ad, sig Saz 1005 1101 zi33 z239 z302 3335 ö M O4. Berlin, Freitag, d 22. April . zu 100 Thĩler. 1 Die Ziehung der Prämien- Nummern e . , . ; 8 pri 1881. . V er . r tt & mn 300 6 Nr. 2x51 212 390 3063 um 10 ni lind mn er me f m, nz, 1 Serien, wird am Montag, den 16. Mai nächsthin . . z e ich niß 263 3387 333 3 , mo 1335 1393 5595 obengenannten Prämien, welche an . * . baude der Staatskanzlei, stattfinden. Die Liste der * * . 1 ,, , , , K, g, d, d , . aue gel osten Serien auf. e babllattt wirt, fällt anßerben alle bis i dir sen Tam Inserate für den Deutschen Reichs, und Könißl, e en er nze ger f ĩ ö. vom 1. Juli 1881 9 . nen? 667 9861 9932. ß Bankl use n ü, 3 Publikum bei der Staatskasse in Freiburg und bei nachstehenden Preuß. Staats Ameiget und s gentral. dandels. 9 Znterate nebmen an: zie Auneneen erpet tine de. E. Heimann in Breslau durch Serie MI. vom ]1. Juli 1875. in Lausanne. e, g er le , grberrch, , & Cie. in Bern. Les hoirs s. Marcel register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriese und ntersuchungs Sachen. S. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank-, Rudolf Mosse, Haaseuftein . Baar ab 1 ö Litt. A. zu 500) d Nr. 18 Von Erlanger & Söhne und der Filiale der Hi Id cn Neuchttel Mazzolg & Sohn in Luzern. = des Arutschen Rrichs-nzrigers und Königlich 2 Subhastationen, Aufgebote, Vorla dungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte⸗ ö —arah lung eingelöst werden. Fit. B. n 1660 *, dir,. 57 1029 1093 182 von , 9. eutschen Creditbank in Frankfurt a, M. Victor Preuhischen Staats · Anzeigers: u. dergl . / S. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren . . . 1919 1297 1362 1379 1463 1477 13733 153 15565 Merg, Finck Cie. in München und bei d 6. in Paris. Schlesinger, Trier & Cie. in Berlin. Berlin swW., Wilhelm-Straße Nr. 32 3. Verkänte, Veryachtungen, Suhmission'n ete. 7. Jäterarische Anzeigen, Annoncen⸗Burean 62 2341 4566 6673 8759 1115 13819 16270 1704 1795 1909 2016 2917 2146 323 27756 3343. genossenschaft in Mailand, Genug, Triest, Ve 9 k und Confuln der Schweizerischen Eid⸗ M r. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinsaahlung 3. Lheater · Anzeigen. In der Börsen- . x. 7. . . öh dis s se, meg . 1. . 3 . e g, H ; Le n nl deder . . . . . . .. . * u. 8. . von öffentliehen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. * 1 2793 141 6840 900M U388 13882 183 ö . 51 7584 7680 7743 7835 Frankfurt 4. M., dem Stgatẽ⸗ zei Rer ) ,,, ern, in der Frankfurter Zeitung zu z K —— 4 248 232, 3! 6842 9097 11522 13955 166 ö sl l2 S237 S443 S414 S528 8960 8987 9019 Freiburg, 185 * Wafer zu Berlin und der Ausgsburger Abend-Zeitung publizirt. ; Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ den 16. Juni 1881, Vormittags 9. Uhr. denden Urkunden spätestens in dem obigen Termine Juni 1372 ihre Schwester Margaretha, geb. Hoff⸗ ah öh e ss, a, wish äh, igt . dh 9669. Die Finanz Direct ladungen u. dergl. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 9 gewiß anzumelden, als fie widrigenfalls mit ihren mann, Wr Zeit Ehefrau des Mutters n Rãschte . 309 304, 4857 6333 93799 11561 14168 16488 . t. D. zu 27 96 Nr. 503 9901 10045 19311 des Kantons Fr * 11734 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. echten und Ansprüchen im Verhältniß zum neuen zu Stadt am Hof bei Regensburg, zur un en fer 83 3191 1919 8969 9400 11631 14264 16508 . 11469 11591 11632 11775 12013 12014 eiburg. Der zum Armenrechte zugelassene Alexander Bellot ; ; Vel vowsty . Erwerber ausgeschlossen werden sollen. erbin eingesetzt. Als ihre ch lichen Erben 3. 27 3188 3187 7124 3833 43 14292 16615 ö . ; ĩ . ö troeper, klagt gegen seine Ehefrau Marig Jo⸗ , J önigliches Amtegericht. 1) Philipp Hoffmann, . . 16 ie, His isse 14 igt , ,,, dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Vor vᷣ ohler Eorxtlanedl- Germ ent-Fabri scphine, geborene Gaugus, ohne, Gewerbe, . iIIdol Oeffentliche Zustellung. gez. Nõöldeke. 3 Win dn l nn, 353 36, 335 es 13135 14e, 16g; inlieferung er Sbligationen nebst dazu gebhren. Hex is sin o] 1 8 noch Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung mit dem Der Fabrikfelretãr H . Beglaubigt und veröffentlicht: welche vor Jahren nach Amerika ausgewandert sind 1042 32369 2089 30 95713 19223 14675 16782 der nicht fälligen Coupons bis zum ; 8 nne Co. Ankrage auf Auflösung des zwischen Parteien be⸗ bei 2 . . . ö. , Derdt zu Pöpe witz Tostedt, den 16. April 1881. und deren derzeitiger Aufenthalt unbekannt ift Ils, , e, d iss ien ähh Jul d. J. gunter brechnang; der Stückzin en, Die sechste ordentliche Generalversammlu ö. ölen den Bandes der Che und ladei die Beklagte ü Br sine ezlreten durch Nen ätzen Der Gerichtsschreiber: Di stler Kerben aufgefordert, das Testament im 1233 33) dö6s 7s Ford 12243 14725 17981 an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover ö . ng der Kommanditisten wird damit auf ut muͤndfschen Verhandlung des Rechtsstreits vor . hierselbst, . 4 Wagenbqhuer Alexander Ratzeburg. Secretai. 6 e das ö. 1269 3382 55g 15 165336 13565 11854 1712335 und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. Dienstag, den 3. Mai d. J Nachmitta 8 3 J . die J. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts ; udolpbh n . friů zer zu Sreslau, Hummerei 38, ,, Deslag, 14. Jun J. As. Vormittags 9 uhr 4 1283 3418 5436 7530 109955 12298 14934 171229 Vom 1. Juli 7. J. ab werden iese Pfandbriefe nach Braunschweig in Schraders Hotel h 9 g hr, zu Metz jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen zb0 Mark aus 11729] o gewiß anz ufech ten, als onst daffelbe ö ht und ; ä, , ,, ,, dt e ü, i, nic ine hr ven nt . , aufden 5. Juli 1881, Barmittags 9 Uhzm ,, Anzei , 6 3 6 . . . 3 j ö . den , nnn g, gie, 9 ö. ö 36 4 e , dr Tang ue 6 . . ö n , a gr ö. n n . = neige und . ö die fette Willensordnung der Christine Doff mann , r , , 138 12578 15095 17179 srusp. uh —ᷣ 43 pGt. ni räsentirten . eschlußfassung ü ie Bi . 3. . . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö ö ö ur Ordresache Nogarede . Eimers zeige ich vollstreckt werden würde. 3 ( h . . . 131 e , en. 13 ö. 9 i IIl, . ö r m ft ne n, , ns des Reingewinns, sowie über 2. ga. der , lichen gi ng wird dieser ö d g ele mn e l e, n,, ö. nnn 8 e, , . ö. . ö J . 389 38935 6h, 7875 10 2803 15172 17361 n, . t N und der Serien deuwsshl von zwei Aufsichtsrathsmitglieder ; üszug der Klage bekannt gemacht. ,, d, ee. i, . nelius Nogarede, früher zu Kanten, jetzt zu Maas- unter der Rechtswohlthat des Inventars angetreten 1399 3917 6032 7928 10247 12845 15398 17382 VI, VIII. und IX. zum 1. April 1880 gekündigt Die Legitim tion . n , m mn, iedern, ö Maaßen, vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau auf bracht bei Roermond wohnend, dem Hermann Cimers hat, so ergeht an die Gläubi ,,, 1 k , n ö J JJ 39 4030 60th g] 10424 13 dobh 174577 mine richt ; sst werden. aft zu Holzminden vo . ; e n, , . n Geschäftscomptoir der esell⸗ . ö . 3 . ohnend, gegenwärtig ohne bekannten Wohn- und ochen bei uns anz n, ; . 1h 4ihsz sösh sißs 16.3 15s 1h 1; Braunschweig, den 106. März 188. ane T en in 25. April an. Der Geschaftebericht ist an denselben Stellen vam 26. ds. Mtt. Kaiserliches Landgericht Straßburg. . rr , ö , de e, me,, n, . . ig miss sötß ds äßcßs ii lz än, Brennschw᷑eig . Ha nusversche SHnhoihz teu tank. Braunschweig, den 19. April 188 Ui355. . Oeffentliche Zustellung. reel ö Mir hr zi nnr Her. Werle ts tt Sheen Grsftherzeglich Hestsg Amtsgericht Darmstadt ] 1. . 8 öh . hh , e, n , Der ; ö IMänla Hefek latertn zu Uingolshzim, Ehefrau reslau, den 16. rn, ju Cleve, unter dem 18. November und 21. Dezem- . Beisler. f 1 ö 4565 ois sizi iozsz 13359 15685 175372 orsitzende des Aussichtsraths: des früher daselbst wohnhaften, jetzt ohne bekannten. Gerichtsschreiber des 6h kllich Amtsgerichts ber 1856 den provisorijchen Vertheilungsplan, be⸗ 3 4410 36. 8465 10890 13436 15712 17568 O. Haeusler. Aufenthaltsort abwesenden Tagners Philipp Hafner⸗ crichteschreibet des Won tglichen nt ,,, treffend Vertheilung der Kaufpreise der am 1. Mãärz ; ö. 116 843 36d 10334 13539 13730 U60 IiIno kehner, vertreten durch Rechtsampalt Dr. Spasten- [11568] 1579 vor dem Friedensgerichte zu Rheinberg gegen [117131 Ausfertigung. . r I 3a 10967 13599 158690 177383 II7I0ll D stein, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Ehe⸗ Oeffentliche Zustellung. ihn, Hermann Cimers, subhastirten Immobilien an⸗ Auf ebot D, , , , 10984 1366) 1631 17919 anz ger chiff ahr ts⸗ etien⸗G I scheidung, mit dem Antrage: In Sachen der ledigen Sibhlla Klein von Baven— eren hat, mit der Aufforderung, binnen Mengts. Für die sei usgehoz, . 3 4633 sh sede 11949 13779 16609 35. e e 3 t. Geruhe Kaiferl. Landgericht, die zwischen den thal gegen Ten Wirthschaffspächter Andreas Hem⸗ rist pon diesem Vertheilung zlane aus dem Serre. D Für ies et ungefähr I) Jahren landezabwe ende 2326 4638 6641 S526 11056 13815 16206 Behet. 6Gewi ö. ö. Parteien bestehende Ehe zu trennen, dieselben merlein, früher dahier, wegen Älimentenf orderung lariate des Königlichen Landgerichts zu Clere Ginsicht Bauersto hter Marg: eth Klein, eheliche Tochter II. ; ewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1. März 1 880 bis 28 F ebruar 188 ĩ Credit zur Auseinandersetzung ihrer Vermogensverhält⸗ hat das K. Amtsgericht Nürnberg auf klagerischen zu nehmen. etwaige Einwendungen gegen den Plan . . ß Kaspar und Gertraud . . . ö * . ö. nisse vor Notar zu verweisen und dem Beklagten Antrag zur Fortsetzung der Verhandlung Termin auf anzumelden und mittels besonderer Klage, wie Rech lein n,, ,,. zach, geboren am 4 Juni 18530, wird Prioritäts⸗ctien 1881. . ö 1880 die Prozeßkosten zur Last zu legen, Donnerstag, den 9. Juni d. J. früh 9 Uhr. ten geltend zu, machen. ö. bei unterfertigten Gerichte ein Vermögen kuratel⸗ zu 100 Thaler. Febr. 28 An Verwaltungsunkosten⸗Cont j K ; 6. 3 t und ladel denfelben zur mn sind ichen Jerhan un im Zimmer Fir. I0, anhergumt. wozu det. Ver Eleve, den . De m bzr. ö. . Absente * V j z Herr. n Dommunal⸗Gink , de. März 1er Saldo-Vortrag vom vorigen Jahre e. J auf ben 35. Juni 1851, Vormittags 9 Uhr, llagte Andr. Hemmerlein, dessen Aufenthalt zur Rheindorf, Rechten walt ö. i n,, deren Absentenkuratet und, nach tn erzeichn VUmmun l. Cin ommensteuer .. 103920 9 origen Jahre 763 27 vor das Kaiserl. Landgericht zu traßburg, Zeit unbekannt ist hiermit geladen wird Vorstehendes wird gemäß Beschlusses des hiesigen Verwandten Antrag auf Todeserklärung Hestellt der 50 Nummern, . n, ; Div. Insertionen, Druckkosten ꝛc.. 588 98 4628 18 1881. . L. Civistammer, z Nürnberg, den 5. Mril 18831. J Landgerichts vom 25. Janugr 1831 bekannt gemacht. haben, so ergehh hiermit an die genannte Marga⸗ am 15. April 1881 gezogen worden sind, und vom n Assecur anz Conte 1 . Febr. 28. Gewinn⸗Ueberschuß⸗Conto unter der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: . debenstreit ; retha Klein dis Aufforderung fich pat tz ss am 1. Juli 1851 ab bei der Land 5h tk an Asseturanz- Prämien pre 18350. 109750198 Gewinn gus Relsen .... . 265,0 46 zugelaffenen Anwalt zu Pestellen, Hacker. Gerichts schteiber des Landgerichts Samsstag ben. * trnar 188. ( . . 86 der eshaup asse abzügl. von den Dampfschiffen noch ab Verlust auf Rei⸗ Straßburg; den 9. April 1881. K canli oder Verm. 8 Uhr, ö r in Krakau bezahlt werden nicht verrechnete Prämien. . 38078 ul . 1. 13,898. 55 er K 117561 eg . . . 773533 rch Reparaturen. 290.635. 7 35l34* 2 ttmann. j r. 8632. Das Gr. Amtsgerich rbe d, . w, n. . i. ö. 1 , Ds Fos on ih ben bar enn , z . Reserve⸗ Confõ K lines! ö 9 Vettausg an eig and Aufgebot. folgendes . J e, . den nächsten Intestaterben ausgehändigt 3 S600 1127 181 2196 2515 2333 33M 352 ust durch Abwrackun durch Ausschü sz vorlähri⸗ 712 j oͤnigliches Amtẽgeric eld, den 2. Apri ; . , ; ö 78 629 1301 1658 2124 2627 3012 . . der Schiffe . . . des vorlähri⸗ 6 ; Oeffentliche Zustellung. ; Auf den Antrag des S uhmachermeisters Friedrich 1 Aufgebot orbbetheiligte haben ihre Interessen im Aufge⸗ ö 145 65s 1530 1155 23156 3633 Shi 34235 Jessse & Heinrich. M 8&4, 501. 96 Kessel Ern euerunge⸗ Fond(es w Die Louise Wilhelmine Charlotte geb. Bräunlin Di ich und dessen Thefrau. Wilhelmine, geb, erlassen . bot erfahren wahrzunehmen, ; g 20 870 1422 1795 2160 2257 3490 3441 abzügl. von den Asse⸗ ö urch Äusschüttung des vorjähri⸗ zu Pfullingen, K. württ. Oberamt Reutlingen, zer= Gt rodt, in Riedersachswerfen, soll das Gründstüc Die Gemeinde Berolzheim besitzt auf dortiger Ulle Diesenigen, welche äber das Leben der Per— zi5 65 1551 2516 245 27686 3a gs, ar benre, m Hä, zen Vrslander g des vorjahri⸗ ö treten durch Rechtsanwalt Bohnenberger zu Tübin, des Maurers Andreas Wiegleb daselbst, nämlich das Gemarkung nachstehende, in den Grundbüchern nicht schollenen Kunde geben konnen, wollen hierüber Aiussta ds ö 3506 er n geen d fr, 105 3 . . ; zi, J 30MM en, klagt gegen ihren. Ehemann, den Metzger Jakob zu Niedersachswerfen unter Nr. 180 zwischen Mahr⸗ eingetragene Liegenschaften: Mittheilung bei Gericht machen. ; eg nds⸗ achweis, Abschreibungs v ae, 2M W 153660573 Jin fen Saldo in Conto⸗ Cur 1 nledrich Weck von Pfullingen, zur Zeit mit unbe; hold und Meyer belegene Äbbauerhaus nebst Hof= 1) bas kath. Nirchengebäude mit eg. 40 Rth. * Gemünden, den 27. pril 1351. enthaltend die in den letztverflossenen vier Jahren . . 9 wa nn 6 d / . D* nden ˖ onto Lonto-Current. 10,143 78 anntem Aufenthaltsert von dort abwesend, auf raum, Stallgebäude, Scheune und Hausgarten, alten Friedhof, neben Engelwirth Jenninger Königl. Amtsgericht. verloosten Kralau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Sbliga⸗ ö. . n,, n,, verfallene Dividende v 8 lscheidung. egen böslicher Verlasfung mit dem Kartenblatt, s, Parzellen 22? und 23, zur Grohe um Se F fertei Der G in') ,,, schrif . tionen und Priorität -Actien, welche bisher zur , . 9 ö 333591 10 6 Dividende vom Jahre Antrage zu, erkennen: von 11,54 Ar, 2) das Rath. und Armenhaus mit Turnplatz und Der leichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift ö Rückzablung noch nicht beigebracht worden sind extraordinaitr.c. . 2 Saldo Verlust J 9. 1360 daß die Ehe zwischen Jakob Friedrich Beck, am Donnerstag, den 2. uni 1881, ungefähr 25 Rth. Hofraitheplatz neben Jofef wird bestãtigt. : ö TVT ßᷓ g J e. 2450900— Metzger von Pfullingen, und TLouise Wilhel⸗ e ffir; 3 Uhr, ; Anton Ruppert und Sebastian Hügel. Gemünden, den 20. April 1851. ; Eisenbahn⸗Obligationen Prioritäts⸗ auf 4 Dampfer 5os mine Charlotte, geb. Bräunlin, wegen böslicher im Pichtschen Gasthause zu Niederfachswerfen im 35 8 Rth; Baumschule am Hirschlanderweg, neben Der K. Gerichtsschreiber: nn . Ilctien. rom Buchwerth . M 45046. Verlassung der Letzteren durch ihren Ehemann Wege der IZwangs vollstreckung öffentlich meistbietend Alois Sebert und der Straße. Scheidte. ; ertraocdinair auf dem Bande nach getrennt und der Beklagte für verkauft werden. 4 172 Rth. Wiesen im Baisig, neben Johann . Ver⸗ Ver⸗ r Achen- bug erkannt werde, alle Prozeßkosten allein ö . i wel g en ren e Grund⸗ 9 in und 6 n Mul ; Num Too. Num Too. Num- oo. 6 ,,, k zu tragen, ett EGigenthums, Näher, lehnrechtliche, fidei . 5 orgen Ällmendfeld am Mühlig, neben 1170) mer sungs⸗ . sungs⸗ 16. ern. 2. Wg ds wg und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ kommissarische, Pfand, und andere dingliche Rechte, der alten Straße, der Staatestraße, Bürger⸗ ö a HErocilammn. Jahr ah n ö. 620, 3100 5 97 g . , ,, 95 . ke e n des ebe se dere fa Servituten und , . Hafner ar denn rar . . früh dem Peg; Hein⸗ 5 F 83 . 3 Die am 9. April d. J. statt 6 r . . 20,310. önigl. württ. Landgeri s zu Tübingen tigungen ju haben vermeinen, werden zermit auf⸗ Johann Leuser, Josef Anton Noe, J. S. * n⸗ rich Domke ge örenden rundstücke Strussow 36 3 85 33 ie, . 155 0 2G m zo pn * et ttgefundene Generalversammlung hat beschlossen, den Verlust von 6 215.000 durch Herabsetzung des Kapitals vo auf den 15. Oktober 1881. Vormittags 9 1 gefordert, solche spätestens in dem angesetzten Ter; stößer und Franz Josef Burkard, . Nr. 4 stehen, von dem Stammgrundstücke 1387 1880 56353 1399 233 188 Der sich dabei ergebende Ueberschuß soll zur Neubeschaffung des Res ö ; ; 9 on mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mine anzumelden widrigenfalls für den sich nicht 6) 0 Morgen Allmendfeld neben Gemeindewald, Strussow Nr. 9 übertragen, in Abtheilung III. a3 1h . —ů4 * . 2 1880 verwendet werden. ] schaffung des Reserve-Contos mit M 210,090) und des Kessel-Crn euerungt Fonds mit 6 0 000 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ¶Meldenden im Verhältniß zum neuen Erwerber das Stan straße Privatfeld und Gewannweg,. unter Nr. La. 68 Thlr. 21 Sgr. 58 Pf., unter ĩ 35 15379 33 1333 3369 1880 ; Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ Recht verloren geht. Auf Antrag des Gemeinderaths Berolzheim Vr. 1b. z Thlr. 28 Sgr. 51 Pf. Vatererbe der ö 2225 1880 önl 1886 z381 1880 Activa. Bilan Cont ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Das demnächst zu erlassende Ausschlußurtheil soll werden Alle, welche an diesen Liegenschaften in den Johanna Polzin, verehelicht gewesenen Konditor s , 3 in 63h ; —— e 36 1 o. amn Tübingen, nn,, aun r , ann an der Gerichtstafel bekannt 7 * ie e fe fte fn wen . in Strussow, aus dem Erbrezesse vom j 25896 18 411 26 ; 5 n ; . ar Gerner, ĩ 1 ĩ ? ĩ 4 de er eine 18. Mar 9 ; ] . 2 13 6 1879 An Schiffsantheil⸗Conto: , ̃ e Ee Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. s Ouensell. Stammguts⸗ oder Familiengutsverbande beruhende J April 1844, und Abtheilung III. sub Nr. Le. . , , 133 ö Cr ischif Per Aktien⸗Conto k 5 . 2 ! . 1 26 uber ulezafgefotbert. fciche s. big, 10. Sar. 26 Pf. mütterliche ne, gr; ö 3 384 z . . s e: 2 78 1 * * 2ste . aer, App ö z ' 1g 2 ,, , . gien mihi, 1 Gaben: :::: 1866 uns Oeffentliche Zustellung. Zwangs versteigerungs⸗ Anzeige narf elenden 18. Jun 8. . B. 9 uhr uke Miß un n me hb, wh iche. ö 17 1859 12311 1889 Arthur . 1 r m 5 Gln., , 25,000 1,575,000 - Der Bäckermeister (Privatier) Friedrich Ruthardt und dabler beslimmten. Aufgebotstermin anzumelden . . * e * 8 uw, er ter e en ö zios 1833 12316 1839 , * 333 3 Dividenden · gonto 3 zu Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt G. I1I735 drigenfalls die nicht angemeldete nmelden, ren er ten, mn, mm, peläin. Namen, Carl h 38 1889 55 38 836 —— 2 14729 iat abacoden. Div . . ; 3. UI351 Aufgebot widrigenfalls die nicht angemeldeten Ansprüche der Frichrich August Towalke und Johnnn Fowalke, se— J 183. 8 1233 1880 Düppelo... isi son⸗ 165 4 abgehobene Dividende pro 1876677. . 50 Paver hier, klagt gegen den mit unbekanntem Aus⸗ -. ; ö. 23 Gemeinde Berolzheim gegenüber für erloschen er⸗ wie 27 Täir 11 S 1h Pr, fr August Fe . ö . 1399 140909 1880 Ferhinand ! vsio 13866 ncht abgehobene Dividende pro 187778. 1650 enthalt in Amerika abwesenden Ernst Kretschmaier, In Zwang vollstreckun e sachen des Vorstandes der klärt würden. ; pels⸗ * Sgr. 23 Pf. für August Ferdinand . 4233 153 1440 1880 Freiherr Otto v. Manteuffel. .. 156 37560 * t abgehobene Dividende pro 187879. . 7 81 50 her von Stuttgart, wegen eines im Gante des Sparkasse zu Tostedt, Gläubigers, gegen den Gast⸗ Borberg, den 16. April 1881. r. agen 1880 stattgebabten Kauf ĩ 185 1889 17351 1880 Dereliuiss; . 1. 11315 Vulcan, Maschinen Bau ⸗Aktiengesellschaft akob Braun, gewesenen Lindenwirths in Gaisburg, wirth und Brinksitzer Reinecke in Hollenstedt, Der Gert tsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. n! . 6 * 21 rr Hatt enen Kan. 423410 1879 17656 1880 Johann 1 1. y 366 = letzte Baurate für Dampfer aft, auf den Beklagten verwiesenen Haus⸗ und Garten⸗ Schuldner, wegen Forderung, jetzt Substation, soll Spe ctner. 1 * 6 ei ungẽtermine sind obige Posten zur Ve⸗ 137 1577 1726 1889 1? 17955 n, , , , , . 2 797 faufschillings, mit dem Antrage auf Verurtheilung aul Antrag des Gläubigers die' gerichtsseitig ge⸗ . ung . . onditor Goerisch in Strussow * ; 2 1880 13519 1885 Laura k ut un 3933 = . an 41,17 14 des Beklagten jur Bezahlung von 2682 S 90 * pfãndete Brinksitzerstelle Vaus Nr. N des Schuld⸗ In 42] sidn 5 ij J . m ür . 280 1889 Marla Mdelaidee.. Dm 11235 uckst 8 bo Verzugszinfen aus 2360 6 8 3 voin ners, bestebend: f . ö Aufgebot. . , * . 21 3 ö Nargarethe K 16 355 II. Nebember LöE0 an, fund lader den Beklagten I) aus zem unten Nr. 27 a. der Gebäudesteuerrolle Der Kaufmann und FHabrikbesitzer Adolf Thier Jer en e n fre , . ? U ls 00) Vreuss e. . 3.125 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor verzeichneten Wehnhause mit. Siallunm und felder zu Leipzig hat daz Aufgebot des bon den Ge. Rr. Ta. und P. von rrustold ir. 14 2 ** enen 2 1 St. Christopher . ö 27 350 bie zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts dem unter b. dasclbst verzeichneten Speicher brüdern Kleinert zu Halbau an eigene Ordre unterm Posten ven 3is A I 3 und Zi ser . = . raunschwelg⸗ Sannoversche Snpothekenbanl. 1 15 975 ju Stuttgart auf mit Stall, I ĩ ĩ 2 Bktober 18560 auf Serrn Mever Gutmacher zu 233 4 3M e Perworget ** . in ch hahn e ; In Gemäßbeit der Amortssationgbedingungen sind Per Mandererecrecr- -, , . 17215 Freitag, den 28. Sttgher 1881, 2) aus Ten unter Artikel 26 der Grundstener. Posen, gezosenen, on diesem acceptirten und am 2 * 5 Tre gr * * e, 4 sic h am 8. d. M. unter Leitung eines öffentlichen Notars —= F673 = Bo? ntta 9 Uhr, mutterrolle Des Hümeindebesirks Hollenstert fs. Mär 1851 fälligen Wechsels über A 6, der 2 1 33 ** egung , . 2 2 ung emittirten 41prozentigen Pfand p. Damyfschiffe: 266,526 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ verzeichneten Parzellen, Kartenblatt. *. Nr. ; Turck Blanko⸗Giro' der Debrüder Aleinert auf bie 1. ö J ur Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfand. Artusbof ache , richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen; Vartenblatt 3, Nr. 113, 132, 185, 185. 192; üllersdorfer Werke und weiter auf den Antragsteller ur den! 0 . elangten Poste ; 2 1. **. . das Loog jut Pilnister Achenbach; ua W 8am r * f c Zus lun wird die⸗ , n 93 r 2 1 gar henh tt) sibergegangen war, beantragt, Der Inhaber der sind e, ne e' ahl 26 k 22 . . 1: * 1 . er Auszug der Klage bekannt emacht. Nr. S1, 82, 213, 214; Kartenbla Nr. 58, ird f spätestens in de f g . ,. . . eg, , . « ; Serie N. vom 1. Juli 1872. Vlamta. . 23369 t Sir er. 14. April ä 35. 46, zur Gesammtgröße von 6 be G3 2 3 e m ,. Lire o' llhe t r bestellte Rurator. Herr. Justiz ! Litt. A. ju 3M 0 Nr. 45 53. =. . Burger 2L am mit einem Reinertrage gon 1240510 Thlr., dor dein un ferzeichneten Gerichte im Geschãfte zimmer . n . 96 ü e m n die Lehen ; Litt. B. ju 1500 M Nr. 82 185 255 267 300 An Assecuranz⸗Kento 7 9 Gerichtsschreiber des Aöniglichen Landgerichts. 3) aus der unter Artikel 53, Kartenblatt 5 der Nr. 5 des Amtegerichts gebãudes am Sapiehavlatze . ge il gt 2. sol en das Aufgebot beantragt. 312 487 560 572. nicht abgefabrene Assecuranz Prãmien der Grundsteuermutterroll'. Des Gemeindehezirks bier anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an. warm ef z er , tere, —— Citt C. n G ge, Tn, ü 75 109 187 249 369 Dampfer Artushof, Minister Achenbach, 133] Oeffentliche Zustellun Regeebostel als Parzellę 3e verzeichneten Weide zumelden und die e . vorzulegen, widrigenfalls 6 . 1 h , tn 407 48 575 bos old Cäz Css S3 s6i sos S183 Mlawta und Danzig.. Q dam =— lung. im Sprlngmoor. groß J ha, 10 3. am. Rim rents erllarung der Urkunde erfolgen wird r . fim gigen Inbaber e da För i5is jose i969 1199 1439 1596 1868 An Aler Gibsone . Der Lehrer August Buntro zu (Göreß - Hammer, unter den im Termine bekannt zu machenden Be Posen, den 19. April 18831 . . er ie . on, Abtheilung ]n. tj Lb. und 1c sänn igt! Li iss isis 2iß 2Bdiz 33 Huthaben be demselben! .... —— 4221221 vertreten durch den Rechtsanwalt Boebnke in Pase⸗ dingungen oSfentlich versteigert werden und wird zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung y . von Strussom Rr 11 gebildeten Dokumente auf Wöß 2140 2672 N17 2725 237 2811 2868 25899 An Gewinn. und Verlust⸗ Cento « a . walt, klagt gegen den Arbeiter Hermann Schroeder, diesem Zwecke Termin auf: mr. Traumann. ö geserdeftz 1 D235 29335 306 3117 3223 3331 3354 3393 3478 Verlust Vortrag auf 1881/82 .... 21 n = zuletzt in Sammer bei Pasewall wohnhaft, wegen ounabend, den 11. 3 d. J. a de, mr ., * 1 Seytember 1381. Morgens Uhr. Misr z57s z6r5 zöss 33365 s6d 3559 41861 4296 6 Hhäoss Zinsen von den bei dem Grundstücke des Be—⸗ Morgens 11 Ühr, inzn vor dem Amtsrichter Dildebrand anste henden Te. hl isi 4635 163 oi 4517 4535 453 Daunig. den 28. Feb ene 2] . farc Weihberllung n, Nr. 2. W. Tr, Ti, im gückschen ut mn Höilenstedt angesetzt, 1!“ Aufgebot mine ite Kelbt. elend n aachen widrigenfalle 5165 5298 nö, e. as, 3 33. 28. Februar 1851. 1,616, 261 21 = n zen n ge g rr ne gr n worn e 1 geladen werden. und Glaubigeraufforderung 8 ut , u n r . ; Serle vom 1. 11878. . auf die Zeit vom 1. Av 36 bis dakin 1851, mit ugleich werden alle lejenigen, welche an diesen . ö Mone ö 9 * = Litt. A. ja 30M M Nr. 3 795 10] Goldschmidt. 9. Vorstand der Dan iger Schiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft. zi e, mit dem Antrag auf dingliche ß berssn. Immobilien Gigenthums, Naber. fen? billbe. Die am S8. Janugz J. Jb. zn. Darmstadt der, Dosten gebildeten Dokumente für kraftlos erklärt. 1116. eorge Mix. J. S. Siod dart. Robert Otto. H. Albrecht liche Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von deikommiffarische, Pfand. und andere 3 storbene Gbristine Hoffmann, ledige Tochter des zu wegn 12 April 188 . n Rerenv. si , und ladet den Beklagten zur nundlichen Rechte, inebesondere auch Servituten und Real · Darmstadt verstorbenen Reitknechts Jacob Hoff mann ütom, den 1 * * . Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Königliche berechtigungen zu haben vermeinen, , und deffen Ehefrau Glisabetha, geb. Schuch mann, onigliches Amtsgericht. Amisgericht zu Pasewalk auf diese Rechte unter Vorlegung der dieselben begrün I hat durch bel Gericht devonirtes Testament vom 13.