,
D ,
Stettin, 21. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjabr 222 , pr. Mai- Juni 221.50. Roggen pr. Erüjahr 211.50, pr. Mai-Juni V7, 59.
Rübsen pr. Herbst 260.00. Rübsl 190 Kilogr. pr. Frühjahr 53,50, pr. Herbst 55.59. Spiritus loco 52.30. pr. Frühjahr 53,60, pr. Mai- Juni 53.80. Petroleum pr. April 8, 75.
Hosen, 3I. April. (w. T. B)
= TW iritus pr. April 51.760, pr. Mai 51,90, pr. Juli 3, 10, pr.
August 53.50. Behauptet.
KRKreslau, 22. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 1000/0 pr. April- Mai 52,60, do. pr. Juni-Jusi 53.80, do. pr. August-Septbr. 54,80. Weizen pr. April-Mai 216,00. Roggen pr. April-Hai 218,090, do. pr. Mai- Juni 215.909. do. pr. Septbr- Okt. 182.00. Rübösl loco pr. April-Mai 52.50, do. pr. Mai-Juni 52, 50, do. pr. Septhr-Okt. 54, M. Zink umsatzlos. — Wetter: Schön.
Cöln, 21. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23.25, fremder loco 22,75, pr. Mai 22,70, pr. Juli 22,70. Roggen loco 22, 00. pr. Mai 21.65. pr. Juli 20.80). Hafer loco 16,õ0. KRüböl loco 29,00, pr. Mai 28.20, pr. Oktober 29, 10.
KERremen, 21. April. (W. T. B.)
Petroleum. (Schlussbericht) Fest. Standard white loco 7.60 7, 55 bez, pr. April 7,60 à 7.55 bez., pr. Mai 7, 65 Br., pr. Juni 7.75 Br., pr. Angust- Dezember S8, 25 beæ.
Hamburg, 21. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine höher. Roggen loco fest, auf Termins besser.
Weizen pr. April-Mai 216,00 Br., 215,090 Gd., pr. Jnli-Angust 216,00 Br., 215,00 G64. Roggen pr. April-lai 203 Br., 201, 00 G4, pr. Juni-Juli 187,00 Br., 185,00 G4. Hafer fest, Gerste still. Rübsl fest, loco 55,00, pr. Mai 55,0. Spiritus geschäftslos, pr. April 453 Br., pr. Mai-funi 45) Br, pr. Juui-Juli 457 Br., pr. Juli-àugust 461 Br. Kaffee rubig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum still, Standard white loeo 8,00 Br., 7,70 G., pr. April 7,60 Gd., pr. August-Dezember S, 0 Gd. — Wetter: Bedeckt.
Pest, 21. April. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen locme Promptweizen fest, anf Termine steigend, pr. Frühjahr 11,90 Gd, 11,95 Br., pr. Herbst 10,5 G., 10,5ß Br. Hafer pr. Frahjahr 6, 90 Gd., 6,95 Br. Mais pr. Nai- Juni 5, 7 Gd, 6, 00 Br. Kohlraps 125. — Wetter: Rég- nerisch.
Amsterdam, 21. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 295. Roggen pr. Mai 253. pr. Oktober 211.
Amsterdam, 21. April. (V. T. B.)
Bancazinn 52.
Antwerpen, 21. April. (W. T. B.)
Petroleummarkt. (Schlussbericht. Raffinirtes, Type weiss, loco 20 bez. und Br, pr. Mai 20 Br., pr. Septenmber-De- zember 21 bez. u. Br. Steigend.
Antwerpen, 21. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen steigend., Rog- gen fest. Hafer still. Gerste behauptet.
London, 21. April. (W. L. B.)
An der Küste angeboten 12 Weizenladungen. — Wetter: alt. — Havannazucker No. 12 243. Fest.
Liverpool, 21. April. (W. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht )) Umsatz S0) B., davon für Spekulation und Export 1009 B. Matt. Middl. amerikanische Mai-(Juni- Lieferung 5*/ 32, Juni-Juli- Lieferung 532 d.
Liverpool, 21. April. (W. T. B.)
(Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 415/is, Upland low mididl. ii / 1s, Upland middl. 5is / is, Mobile middl. 5is 13, Orleans good ordin. 5, Orleans low näddl. 5, Orleans middl. 6, Orleans middl. fair 74, Pernam fair 65, Maceio fair 63, Maranham fair 63, Egyptian brown middl. 43, Egyptian hrown fair 63, Egyptian rrown good fair 6z, Egyptian white fair 65. Egyptian white good fair 7, Dhollerah middl. 383, Dhollerah good middl. 33, Dhollerah middl. fair 46, Dhollerah fair 45161, Dhollerah good fair 45, Dhollerah good 5, Oomra fair 4518. Qomra good fair 47. Oomra good 51s, Scinde fair 315/18, Bengal fair 41/16, Bengal good fair 5si6, Madras Tinnevelly good fair 53, Madras Western fair 45116, Madras Western good fair 49/16.
KRKradrord, 21. April. (W. T. B.)
Wolle, wollene Garne und wollene Stoffe sehr ruhig.
Glasgow, 21. April. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbers warrants 48 8h. 6 d. bis 47 sh. 11 4.
Paris, 21. April. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. April 29,75. pr. ai 29, 3, pr. Mai-August 29 10, pr. September-Dezemher 27, 75. Mehl behauptet, pr. April 63,60, pr. Mai 63,75, pr. Mai-August 63,30, pr. September-Dezember —. Rüböl steigend, pr. April 72, 25, pr. Mai 72,75, pr. MNai-August 73,50, pr. September-De- zember 75,75. Spiritus fest, pr. April 60, 25, pr. Mai 59, 50, pr. Mai- August 60, 00. pr. September-Dezember 58, 50.
Paris, 21. April. (W. T. B)
Rohzucker S885 loco fest, 59, 50 à 59,5. Weisser Zueker ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. April 69,75, pr. Mai 10,30, pr. Mai-August 710. pr. Oktober-Jannar 62. 80.
—
St. Petersburg, 21. April. (W. T. B)
Eroduktenmarkt. Talg loco 54 090. pr. Angust 56 090 Weizen loco 17.0). Roggen loco 13 60. Hafer loco 6.10. Han loco 31.40. Leinsaat (9 Fud) loco 16.60. — Wetter: Heiter.
Ner- Tork, 21. Apris. (X. F. B)
Waarenberie ht. Baumwolle in New-Tork 103, do. in New-0Orleans 10975. Petrolenm in New-Tork 77 G4d., do. in Phila- delphia 77 Gd. rohes Petroleum 65, do. Fipe line Certifie ats — D. 82 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1D. 265 0. Weizen pr. laufenden Nonat 1 D. 25 C., do. pr. Mai 1D. 2296. pr. Juni 1 D. 21 C. Mais (old mixed) 60 C. Zucker (Far rening Muscovados) 73. Kaffee (Rio-) 12. Sehmala (Marks Wilcox) 114. do. Fairbanks 113. do. Rohe & Brothers 1IIt. Speck (3hort elear) 9g C. Getreidefracht 43.
Berlin, 21. April. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus per 10 000 / nach Tralles (1090 Liter à 10M /), frei bier ins Hans geliefert, waren auf hiesigem Platze
am 15. April 1881 1 Feiertag . k , Feiertag 1 53.5 — 535, 4 - 53.5 k 353.4 . k Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
ohne FEass.
* n n
General versammlungen.
Tiotoria - Speicher- Actien-desellsohaft. Ord. Gen.
Vers. zu Berlin.
3. Aktien · Gesellschaft für Wasserheizung und Wasser- leitung (vormals Granger & Hyan). 5rd. Gen. Vers.
zu Berlin.
Gentralbank für Industrie und Handel in Liquid.
Ord. Gen-Vers. zu Berlin.
Aktien- Gesellschaft Berliner Neustadt. Ord. Gen.
Vers. zu Berlin.
Halberstadt -Blankenburger Eisenbahn. Ord. Gen.
Vers. zu Braunschweig.
Nienburger Eisengiesserei und Masohinenfabrik-
Aktien Gesellschaft in Nienburg a. d. S. Ord.
Gen. Vers. zu Nienburg.
28. April.
Wochen⸗Ausw eis der Deutschen
ettelbanken vom 7. April 1881.
. X (Die Beträge lauten , Mark.)
angesetzt ist, dem Beklagten, dessen Aufenthalt un—⸗
Gegen
Göhr vi Lombard⸗
. Noten⸗ ĩ forderun⸗ Noten. „Re
Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ woche. slichkeiten. woche.
fällige die
Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegeu lichkeiten die Verbind⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor⸗ digung. woche.
bekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt: . Auszug: Der Beklagte wird mit der Aufforderung zur Bestellung eines beim K. Landgerichte Augsburg zugelassenen Anwalts zu der behufs mündlicher
1 Die 5 altpreußischen Banken 5787 4 Die 3 sächsischen Banken ö 25 937 = Die 4 norddeutschen Banken... 6 773 — Grant nter mmm 7057 — Die Bayerische Notenbank .. 33 980 4 Die 3 süddeutschen Banken.
624 401 — 10 640 319 930 — 3 229] 58 363 — 29 714] 745 1309 — 23 4090 181 352 - 17127
29 361 — 721 di S5 - 221 5a 5id— 34 335 13 639 4 ; — 18 8 35 555— * 26 265 15 3 — 1496 57 3554 2 . 35
19175— 256 42 716— 241 14 663 4 50 12371 4 1059 63 588 126 46573 — 1882
1175 — 1568 135 — 241 19 35 — 3 M 5626 4 2351 1355 — 554 21754 579
,,, , Sitzung porge— — — aden und wird in dieser Sitzung der Antre 8 603 — 449 gestellt werden: ö 83334 174 die Ehe der Streitstheile aus alleinigem Ver— 13 938 — 177 schulden des Beklagten unter Verurtheilung 347 — 674 desselben in die Kosten dem Bande nach zu
834 11 .
trennen. 696 =— 6
Summa.
Id ss NV ils Fe — b Nes — TT is Ss is — T3535 G S5. — Ws
Augsburg, den 14. April 1881. Dödẽ — TT) Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Theater.
Tomische 1 Wi von Rossini. (Frl. Tagliana, Hr. Junck, Hr. Sa⸗ n*ilken. 5 ü
lomon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt. Anfang 7 Uhr.
Felle - Alliance - Theater. Sonnabend: En-
Steghrief. Gegen den. unten beschriebenen i565) Königliche Schauspiele. Sonnabend: Dpern, semble; Gastspiel, der Mitglieder des. Valle. Sclächtermeister August Schneider, am 13 Ot ö . e, Theaters. Zum 24. Male (Novität); Hopfenrath's ans. 163. Borstellung. Der, Barbier von Se; Erben. Volksstick mit Gesang, in? 5 Akten von villa. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik ö Piusik von G. Michallis Uhr. Erstes Parquet 1,5 M0 ꝛc.
tober 1853 zu Lindenberg, Kreis Wirsitz geboren, I welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist die Hannover, welche den Verlust des auf ihren Namen Anfang Untersuchungshaft wegen Verkaufs verdorbener Nah⸗ bon der te 2 rungsmittel in aetis J. III. D. 434. 809. verhängt. hieselbst ausgestellten Sparkassenbuches Nr. 18127
Hayd.
⸗ Aufgebot. Auf Antrag der unverehelichten Minna Pape zu
Hannoverschen Kapitalversicherungsanstalt
non, Hr, . Schmi a , . . * Vor- Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in über 73 46 und 45 „½ glaubhaft gemacht hat, wird Schauspielhaus. 106. Vorstellung. Wallensteins Sonntag: Hopfenrath's Erben. Vor der Vor ;
T ersmi j 5 = 0 S 5 M on⸗ * Tod. grauer piel in Akten von chillen allen. er, n stein: Hr. Juegelt, vom Kaiserlichen Hof⸗Theater
Wärend Fer Bauen? Brillante Derlin, den 1. Mpril 13581.
ö : 2 as Stadtroigteigefängniß zu Berlin abzuliefern. der unbekannte Inhaber der bezeichneten Urkunde ellung, kei * Großes Prome⸗ das Stadtvoigteigefängniß zu Berlin. abzuliefern. — u J 3 en stelung. bei günstiger Witterung; Großes Prome Königliche Staats. aufgefordert, unter Vorlegung derfelben feine Rechte
in St. Petersburg, als Gast.) Anfang halb 7 Uhr Illumination der greßen Promenade. Anfang des anwaltschaft am Landericht J. Beschreibung: Alter spätestens in dem auf den
Sonntag: Opernhaus. 103. Vorstellung. Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen
Concerts 4, der Vorst. 7 Uhr.
2 2. — .. . s 9 ( oIlo 2 ge * a des Scribe. deutsch bearbeitet von X. Rellstab. Tie zelggirten Studentgn;:, Lustspiel in 4 Atten k
. ; ö . Ik zon R. Nenedi Musik von Mexerbeer. Ballet von Paul Taglioni. on. I. Vendir.
(Frl. Brandt, Frl. Lehmann, Hr. W. Müller, Hr. Entree 30 Z. Schmidt.) Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhaus. 107. Vorstellung. Die Märchen⸗ tante. Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gen⸗ sichen. Anfang 7 Uhr.
Wallner-Theater. Sonnabend: 3. 71. M.:
Montag u. folg. Tage: Hopfenraths's Erben.
Concert-Haus. Concert des Kgl. Pilse Hof ⸗Musildirektors Herrn ) Schluß der Saison am 30. April.
Halbe Preise: J. Parquet 1 2c. 2 *
11830
Der Compagnon. Lustpiel in 4 Akten ron A. LArronge.
Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Sonnabend: Zum 14. Male: Die Schwestern. Großes Ausstattungsstück mit Ballets in 9 Bildern, (Gifhorn). nach dem gleichnamigen Roman von G. Ebers. Verehelicht: Musik von G. Lehnhardt. Ballets, komponirt und arrangirt vom Balletmeister Brus. Dekorationen ge⸗ malt von Hartwig. Die Maschinerien nach Angabe und geleitet vom Maschinenmeister H. Geisler. Die Gostüme entworfen und angefertigt unter Leitung des Obergarderebiers Happel. Die Requisiten nach Drigi⸗ Geboren: nalen des Königlichen Museums und anderen Vor⸗ lagen. Elektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. In Scene gesetzt von Emil Hahn. — Nur noch 8 Wiederholungen.
Sonntag: Zum 15. Male: Die Schwestern.
krolls Theater. Sonntag: Bei günstigem Gestozben: Wetter vor der Vorstellung: Concert im Sommer⸗ arten. Ensemble Gastspiel der Mitglieder des
Familien ⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Elisabeth Petrich mit Hrn. Pre⸗ mier⸗Lieutenant v. Leupoldt (Ober⸗Weistritz in Kirchen, den 1. Axril 1881 Sm f r, ;
n ge 2 ; r * 221. 1 1m? rie S 8 s
Schles — Poté dam). — Frl. Anna Dettmer mit gericht. Beschreibung: Alter 20 Jabre. Größe ea ., . schen Che ute ist nachdem das
Hrn. Landwirthschaftslehrer Dr. phil. Karl Perseke ca. 150 m. Statur gesetzt. Haare blond. Stirn Aus lhlußurtheil am 28. Marz 1881 verkündet, be⸗
Adolph Graf v. Westarp mit Frl. Isidora von Leipziger (Dresden). Ein Sobn: Hrn. Regierungs⸗ III732 Baumeister Kuntze (Pillau). — Hrn. Rekter W. Westermann (Dardegsen). — Eine Tochter: früher Spezereihändler in Straßburg, jetzt ohne be⸗ Drn. Dr. Adickes (Hanngrer). — Srn. Haupt, kannten Wohn- und Ausentbaltz ort, wird auf An. finish ; mann und Compagnie ⸗Ebef Egmont v. Block trag des Derrn Rechtsanwalts Grim, des Vertreiers 1820] Magdeburger Privatbank. seiner Ehefrau Eugenie Valentine Canu in Straß⸗ burg, * n und auf Grund eines Be⸗ pril 1881 vorgeladen, in der
(Berlin). — Hrn. Seconde⸗Lieutenant Bernhard Graf v. d. Schulenburg (Berlin).
2 Bene 80 . 16G E il sI[unieâ 2 i Dr. General⸗Lieutenant z. D. Emil schlusses vom 5. v. Woyna Mittel · aiserẽwaldau). — Hr. Ritter⸗ öffentlichen Sitzung des Kaiserlichen Oberlandes⸗ gutsbesitzer Max v. Köckritz (Jagatschütz).
frei. Augenbrauen blond. Augen
253 Jahre, Größe g. 6 m, Statur mittel, . ' : 6 ; lo 231 80 ound 2 , , Nachmittags von 16 ÜUhr: Auf allg. Verl.: blond, Stirn hoch, Bart blonder Schnurrbart, Augen⸗
Gegen die unten beschriebene Anna Nied von Siegen, welche flüchtig ist, soll eine durch Urtbeil der Netzel, vormaligen Kgl. Kreisgerichts⸗-Kommission in Kirchen vom 6. September 1879 erkannte . vier Tagen vollstreckt werden. Es wird erfucht, die III739] 66 er und hierher oder an die nächste
9 ts kee 560 vo 1 — i 6 2 2 2 1 M . ; 23 2 eg. ; un er ee rg m laßgläubiger und Vermächtnißnehmer der am 4. De⸗ en öniali zember 1880 zu Seefeld verstorbenen Mühlenbesitzer Königliches Amts⸗ ember ] zu See orbenen Mühlenbesitze
Gesichtsfarbe frisch.
3. November 1881, ; 12 Uhr, Mund ] anberaumten Aufgebotstermine vor dem unterzeich— neten Gerichte anzumelden, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Hannover, den 11. April 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. 14. gez. Siegel. Ausgefertigt
Gerichtsschreibergeh. Königl. Amtsgerichts. Bekanntmachung.
Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗
Haftstrafe von
hellgrau. Nase endigt.
t: Hr; Gustav v. Bohlen mit Frl. gewöhnlich. Mund gewöhnlich, Kinn oval, Ge— Drossen, den 12. Arril 1531. Martha Schulz (Braunschweig). — Sr. Regie⸗ sicht länglich. rungs⸗Assessor Arno Beck mit Frl. Marie von tholisch.
Wangenheim (Eisenach). — Hr. Kammerjunker
Religion ka. Königliches Amtsgericht.
11735
gerichts zu Colmar
Ostend Theater Die Kunst geliebt zu werden. HYierauf: Badekaren. Zum Schluß:
schichte. ecters Ge- Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. trag der Berufungaklägerin:
Der Frau Hermine Claar-Delia. Fernande.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Stadt- Theater. Sonnabend: Zum 8. M. Der streckt werden. derich Fels.
3 Akten ven Rosen. Der Better. Lustspiel in 3 Akten von Benedir.
brauen dunkel,
Germania- Theater. Sonnabend: Gastsp. des , , e 1 336 n mn — Frl. Glara onn⸗ orn. 1 7 run . erich voll, eich Sfarbe gesun Dprache ö n * 360 3 . und deß in dohs Win. deutsch. Kieidung: Grauer Naisermantes. graue iel naten 4, nr, Die Spitzenkönigin. Original-Lebensbild mit Ge— — 2 ; J sang i' J Arten? Fon Pr. Hugs Muller und AN LUlappmütze, dunkle Stoffhese und Nock. Besondere r Verbandlung auf 96 * gen, 363 der linken Bade unter dem zur Verhandlung au Auge eine Narbe.
x Arronge. Musik von R. Bial. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kauf⸗
j mann Mar Guido Eduard Holjt, am 39. Ja— Residenz-Theater. Sonnabend: Gastspiel nuar 1819 zu Filebne geboren, zuletzt Fehrbelliner straße 89 wohnhaft, welcher flüchtig ist, soll eine durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen Land— gerichts J., Strafkammer J., vom 14. Februar 1881 erkannte Gefängnißstrafe von neun Monaten voll⸗ e Gs wird ersucht, denselben zu ver⸗ 95 aaerichtaaefs 15 Fr Baron ans Amerika. Posse in 3 Aufzügen von Ro⸗ Ker , 264 4 T Serete Ein schlechter M ger m, 1881. Königliche Staatsanwaltschaft beim Land⸗ Un sol Seen . Gustellung und Ladung. untar: Ein schlechter Mensch. uit sriel in geriht J. Beschreibung: Alter II Jahre, Größe ach ca. 1 m 78 em, Statur kräftig, Haare dunkelblond, Stirn frei, Bart dunkel, Kinn ausrasirt, Augen⸗
Ebescheidung zwischen den sprochen, und daß dieselben verwiesen werden“,
Schoof.
aus der
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl. Oeffentliche Vorladung.
arl Ehrmann,
vom 26. September 1881 deren Funktionen statutenmaßia zwei ö * 81. eren Funktionen statutenmäßig zwei Jahre zu dauern Vormittags 9 Uhr, zu erscheinen, um auf den An⸗ g wei hre zu dauer
daß unter Reformation des Urtheils des Land⸗ gerichts zu Straßburg vom 8. März 1881 die Parteien ausge⸗ zur Auseinander⸗ setzung ihrer Verhältnisse vor Notar Pierron
zu verhandeln und das Rechtliche erkennen zu hören. Der Qber⸗Sekretär:
ehender Aug
Donnerstag, den 14. Inli 1. Is., Vormittags 8 Uhr,
In der Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalts Justizraths Dieterich zu Demmin gelöscht worden.
Greifswald, den 20. Axril 1881.
Königliches Landgericht.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrathes ; Herr Kommerzienrath Neubauer und der Stellvertreter desselben Herr Major Carl Schrader,
hatten, durch kürzlich stattgehabte Wiederwahl aufs Neue in ihren obigen Eigenschaften bestätigt wor⸗ den sind. Magdeburg, den 21. Axril 18581. Die Tirektion. Humbert.
11862 C. K. privilegirte Actien⸗Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Galizien in Liquidation. Nach Anleitung der in der außererdentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1877 festze⸗ stellten Instructien werden die Herren Actionaire
zug hierdurch zu einer —— 6 einge
laden, welche am Montag, den 30. Mai c.,
vom Rechtsannalt Bauer für Roesch, Pauline, Fa Vermittags 19 Uhr, zu Tlumacz, im Geschäfts⸗ Augen graublau, Rafe länglich, Krilarbeiterg- Ghefran in Augsburg, Klägerin, gegen lokale der Gesellschaft, stattfinden soll und worin Roesch, Felir, Fabrikarbeiter in Augeburg. Beklag⸗ über den Stand der Liquidation und die Lage des
ten, wegen Ehescheidung beim R. Landgerichte Augs⸗ Geschäftes zu berichten sein wird. unterm 3. Axril 1881 eingereichten Klageschrift wird mit dem Bemerken, daß Tagfahrt
Die Eintritte karten und Stimmzettel werden am Tage der Generalversammlung, Vormittags von 9 Uhr ab daselbst, ausgegeben.
Tlumacz, den 29. Axril 1881.
Die amn, n mmm,
keim K. Landgericht Augeburg, 11. Cirilkammer, Th. Bred
Deuts cher Neichs⸗Anzeiger
öniglich Preußischer Staats⸗
und
F Aas Ahonnement betragt 4 MÆ 60
für das Vierteljahr.
nzeiger.
M 5
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Simon son zu Berlin den Rothen Anler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hegemeister Müller 6 im Kreise . den Königlichen Kronen⸗ o
ie dem Schullehrer und Küster Bachmann zu Naundorf lan rer Delitzsch 263 Adler der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Deutsches Reich.
Dem zum Konsular⸗Agenten der Vereinigten Stagten von Amerika in Königsber 9 Pr. ernannten bisherigen Vize⸗ ndelsagenten Conrad — * es Reichs ertheilt worden.
1 .
Am 1. Mai d. J. wird auf der Bahnstrecke Annaherg⸗ Weinen der Köni 6d sächfischen Staatseisenbahn die zwischen der Güterstelion 6heg, und der Haltestelle Cranzahl neu⸗ hergestellte Haltestelle , Sehma“ fur den Personen verkehr eröffnet
Berlin, den 23. April 1881. . In Vertretung des , . des Reichs Eisenbahnamts: rte.
tung von Postagentuten in Malchow und mn, 3 8
Am 1. Mai d. Is, treten in den Orten Malchow bei Berlin und K bei Berlin Postagenturen in Wirk— samkeit, welche sich mit der Annahme von Postsendungen aller Art befassen werden. Mit der Postagentur in Malchow wird der Fernsprechbetrieb n, a en, und können dort auch
e zur Einlieferung gelangen. . ö He n ne fn den Verkehr mit dem Publikum
den festgesetzt:
96. an, 1 Für Malchow: ;
a. an Wochentagen: von 8 Uhr Vm. bis 12 Uhr Vm. und von 3 Uhr bis 6 Uhr Nchm.;
b. an Sonntagen: von 8 bis 9 Uhr Um. und von 5 bis 6 Uhr Nchm.; außerdem für den Fernsprechbetrieb , — 53 icht auf einen Sonntag
an Festtagen, welche ni i . 2 8 bis 9 Uhr Vm, il bis 12 Uhr Vm. und von 5 bis 6 Uhr Nchm. ;
2) Für Ahrensfelde:
an e,, von 8 Uhr Vm. bis 12 Uhr Vm.
und von 3 bis 6 Uhr Nchm; ;
an Sonntagen: von 8 bis 9 Uhr Vm. und von 5 bis
6 r m.; .
? 1 3 — welche nicht auf einen Sonntag
fallen: von 8 bis 98 Uhr Vm, von 11 Uhr Vm. bis
1 Ühr Vm. und von 5 bis 6 Uhr Nchm. .
Die Verwaltung der Postagentur in Malchow wird dem Schlossermeister und Amtsdiener Seidler, diejenige der Post⸗ agentur in Ahrensfelde dem Stellmachermeister Krüger über⸗ tragen werden. ; :
z Gleichzeitig wird vom 1. Mai d. Is. ab der Ort Eiche, welcher bisher zum Landbestellbezirke des Postamts in Friedrichsfelde gehört vat, dem Landbestellbezirke des Post⸗ amts in Weißensee zugetheilt werden.
Berlin C., den 26. April 18811.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath Sachße.
ienststunden bei dem Postamt Nr. 94 en (Mittelstraße).
den für den Verkehr mit dem Publikum sind * ,. 16. fie! in Berlin W., Mittelstraße Rr. 7, eröffneten Postamte Nr. 94 Mittelstraße), wie folgt, tea . Wochentagen: von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr ö von 8 bis 9 Uhr Vormittags und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags; ö. an Festtagen, welche nicht auf einen Sonntag fallen: von 8 bis 9 Uhr Vormittags, von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags und von 4 bis 7 n n nnn in C., den 209. Ap ; 8 Der Kaiserliche Ober ⸗Posidirektor. Geheime Postrath Sach ße.
Berlin, Sonnabend,
den vierter Klasse;
aede cke daselbst ist das Exequatur
Ale Rost Anstalten nehmen Kestellung an;
J . . far Kertte= außer den gon. Aunaltrn auch die erpt Jasertianapreis fir An Rant ciner RruKzeust 80903.
dition: 8Ww. Wilhelmstr. Rr. 32. 1
X ö 7. *
den 23. April, Abends.
1881.
Bekanntmachung. Denham pf frerts , mit Dänemark und
. weden.
Die zur PVostbeförderung dienenden Dampfschiff ver bin⸗ dungen mit Dölnemark und Schweden gestalten sich bis auf Weiteres wie : .
Y Linie Kiel Kersör. ; . ahrten finden in beiden Richmmigen zweimgl täglich 16 erbin dung (deutst n Aus Kiel:
en Vormittags, ng 46 tz 19 ,
der Kieler Eisen aus Hambu r inuten ü 36 . au Be uin Leipzig, Hannover, ikfurt a. M, In ꝛe, n Fiel 1 Uhr 30 Minuten
In Forsör: um 6 R. 6 Minuten Abends, zum
Anschluß an den Eisenbahnzug nach Koen mhagen, aus Korsör 7 Ubr 35 Minuten Abends, in Kohenhagen O hr 30 Minuten Abends. Tus Korför: um 8 Uhr H Minen Vormittags, nach Ankunft des Frühzuges von Kopenhagen mne ahenhagen 6 Uhr 45 Minuten früh, i 3 Uhr 369 Minuten Nttags. In Kiel; um 4 . Nacht ö, m nshluß an den um 5 Uhr 18 Rinuten Nachmig benen Jag nach Hamburg. Ankunft daselbst 8 Uhr ̃ mm Anschluß nach Berlin, Leipzig, Hannover, — Bremen, Cöln z. b. Nach t⸗ verbindung (dänifche Schiffe; us Kiel:; um 175 Uhr 35 Minuten Nachts, . des Schnellzuges der Altona⸗Kieler Cisenbahn, aus 9 Uhr 30 Minuten Abends, in Kiel 12 Ühr 15 Minuten Nachts. 5 Korsör: um 7 Ur früb, zum Anschluß an den um 8 Uhr früh abgehenden Zug Kopen kunft daselbst 10 Uhr 40 Minuten Vormittags. Abends, nach Ankunft des Abendzuges von Kopenhagen, 50 Minuten zum Anschluß 20 Minuten ij.
in ck irt ag ĩ b; aus abgehenden 3 8 Uhr früh. schluß an den S nuten Nachmittags, Malm 39 . 1 Uhr Nachmittag Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe ᷣ Kopenhagen nachgesandt. Aus Kopenhagen: gegen 3 Uhr Nach—= mittags.“ In Väbeck: am folgenden Tage um 5 Uhr früh, zum Anschluß an den erften Jug nach Berlin, aus Lübeck 6 Uhr 55 Minuten früb, in Berlin 2 Uhr 385 Minuten Nachmittags. 3) Tinie Rostock⸗Nykjöbing. . Die Fahrten finden zunächst dreimal wöchentlich statt. Aus Rostock: Montag, Mittwoch und Freitag um 9 Uhr Vormittags, nach Ankunft des ersten Juges (aus Berlin 11 Uhr Abends, in Rostock übt 5 Minuten früh). In Nykisbing: an denselben Tagen gegen Mittag, zum Anschluß an den Mittag zug nach KRöpenbagen, aus Nötiöbing 2 Uhr 55 Minuten Nachmit⸗ tags, in Kopenhagen 8 Ahr 45, Minuten Abends. Aus Nvkjöbing: TDlenstag, Dennerftag und Sonnabend um 2 Uhr 30 Minuten Nach. mittags, nach Ankunft des Zuges von Kopenhagen (Abgang 9 Ubr Vormittags) in Nvkjöbing 2 Ubr 25 Minuten Nachmittags. In Rost ock: an denfelben Tagen um 7 Uhr 30 Minuten Abende zum Anschluß an den letzten Zug nach Berlin, aus Rostock 9 Uhr Abends, in Berlin 5 Uhr 558. Minuten früh. 4 Linie Stettin ⸗Kopenhggen. 2 Die Fahrten finden zunachst ein mal wöchentlich statt. Aus Stettin? Sonnabend um 1 Ubr Nachmittags, nach Ankunft des Eourierzuges von Berlin, aus Verlin 8 Ubr 35 Minuten früh, in Stettin 11 Uhr 6 Minuten Vormittags. In Kenenhagen: Sonntag um 5 Uhr früh. Aus Kopenhagen: Mittwoch um br Nachmittags. In Stettin: Donnerstag um 9 Uhr Vor⸗ mittags, zum Anschluß an den Mittags zug nach Berlin, aus Stettin 12 Ukr' Mittags, in Berlin 3 Ubr 51 Minuten Nachmittags. 5 Linie Stralsund⸗Malmö. , Die Fahrten finden vom 2. Mai big Ende September in beiden Richungen dreimal wöchentlich statt,. Aus Stralsund: Montag, Mittwoch und Freitag bei Tageganhruch, nach Ankunft der üge aus Berlin, aus Berlin am Tage vorher 5. Uhr 28 Minuten rr n, über Angermünde) bz. 5 Uhr B Mi⸗ nuten Nachmittags (über Neubrandenburg), in Stralsund I hbr 35 Minuten Abends, bi. 11 Uhr 33 Minuten Abend. In Mal mö: an denselben Tagen ker. zum Anschluß an den Lokaldampfer nach Kopenhagen (n Kevenbagen 4 Uhr * mittags, und an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malm 2 Uhr 15 Minuten Nachmittags, in Stockholm 8 Uhr 380 Minuten frũh. lu? Malm: Dienftag. Donnerstag und Sonnabend um 1 Ubr früb, im Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittage in Malmö einge⸗ troffenen Schnell lug von Stockkolm. In Stralsund: an denselben Tagen Vormittags, zum Anschluß an die Mittags ge nach erlin, aus Sfralsund Ji Uhr 13 Minuten Vormittags (üker Neubranden. burg) vi. il ühr 4 Minuten Vormittags (über Angermünde), in Berlin 5 Uhr 5 Minuten Nachmittags bi. 6 Uhr Abends. Berlin W., den 24. April 1881. Der Staatesekretär des Reichs ⸗Postamts. In Vertretung: Wiebe.
Königreich Preußen. Se. Rajestät der König haben ns = geruht:
den Oher⸗onsistorlal⸗ Rath Opitz in el, sowie die Rengittln s h- Flach in Magdeburg, 346. in Münster,
1
4
Schaube in Frankfurt a. O, Koch in Erfurt und von Viebahn in Hildesheim zu Ober⸗Regierungs Näthen, und den Bezirks-Verwaltungsgerichts-Direktor von Sydow in Liegnitz, sowie die Regierungs-Räthe Schultze in Potsdam und Singelmann in Königsberg zu Ober⸗Präsidial⸗Räthen, den bisherigen Wasserbau⸗Inspektor, Baurath Koz—⸗ lowski in Kulm zum Regierungs- und Baurath, sowie den Gerichts⸗Assessor Heinrich Paul Walter Hülsen zum Garnison⸗Auditeur in Colberg, i den Gerichts⸗-Assessor Richard Kiy zum Garnison— Auditeur in Stralsund, und den Herzoglich braunschweigischen Referendar Hans Heinrich Hermann Klapproth zum Garnison-Auditeur in Glatz zu ernennen; den Rechtsanwälten und Notaren Orgler in Posen, Jahn in Ostrowo und Hoegg in Wollstein, Coste in Star⸗ ard, Wrede in Schlawe und Ziemßen in Stralsund, , e , . Bethe ö. ar e . 3 chberg i. S., Fuisting in Jauer, Steulmann i . get fee u in Oels, Wilde daselbst, Halke in Sehn und Behrends zu Waldenburg i. S. den Charakter als Justiz Rath, ;. . 36 dem Kreisgerichts⸗Sekretär z. D. Henze in Schweinitz den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und U dem Domänenpächter, Ober⸗Amtmann Nagel zu Gie⸗ bichenstein, im Regierungsbezirk Merseburg, den Charakter als Amtsrath zu verleihen.
Der Königliche Hof leg c X für Ihre Königliche Hoh eit . Szaroline, Wittwe des verewigten Srböorinzeill, Xedrich Ferdinand von Danemark, die Trauer ntich⸗ x. Tage an.
Berlin, ben 25. Ap in .. 2.
Der Ober Q monienmeister . Graf Seillfried.
Finanz Ministerium. Den Ober⸗Regierungs-Näthen Opitz und Gedike ist
die Direkti on der Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen bei
der Regierung in Stettin bezw. Marienwerder, den Ober⸗-Re⸗ der n g hen Flach und Schaube die Direktion der Ab⸗ ö für direkle Steuern, Domänen und Forsten bei der
egierung in Stettin bezw. Marienwerder, dem Ober⸗Regie⸗ rungs Rath von Viebahn die Direktion der Abtheilung des Innern bei der Regierung in Münster übertragen worden, während der Ober⸗Regierungs-⸗Rath Koch als Ober⸗Regierunge⸗ Rath dem Regierungs-Präsidenten in Königsberg beigegeben worden ist. Die Ober⸗Präsidial⸗Räthe von Sydow, Schultze und Singelmann sind den Dber⸗Präsidenten der Provinzen Schlesien, bezw. Brandenburg und Ostpreußen beigegeben worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗Angelegenheiten.
Königliche Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
Die große akademische Ausstellung von Werken lebender Kunstler des In⸗ und Auslandes wird in diesem Jahre am Sonntag, den J. September, in den Räumen des provisorischen Ausstellungsgebaudes auf dem Cantian⸗Platz hierselbst er⸗ öffnet. .
I Programme, welche die näheren Bestimmungen enthalten, können kf allen deutschen Kunst⸗Akademien und dem Verein Berliner inen ', . genommen werden.
Berlin, im Apri ; Der Senat der Königlichen Akademie der Künste.
Hitz ig.
Justiz⸗Ministerium.
Der Amterichter Zeidler zu Forst ist zum Notar im Bezirk des . ts zu Stettin mit Anweisung seines Wohnsitzes in Greifenhagen ernannt worden.
Versetzt sind: der Amtsrichter Kolisch in Grätz als Land⸗ richter an das Landgericht in Lissa und der Amtsrichter Hold in Zabrze an das Amtsgericht in Natibor. ;
Dem Landgerichte⸗RNath Pauly in Paderborn ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erthꝛilt.
In die Liste der Rechtsanwälte ist eingetragen; der Ge⸗ richtsassessor Silbergleit bei dem Landgericht J. in Berlin.
Gestorben sind: der Amtegerichts-⸗Rath Kleinwächter in Dels, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz- Rath Berg⸗ mann in Spandau, der Rechtsanwalt Lottermoser in Schweidnitz, der Nechtganwalt und Notar Schmeding in Eseng, der Notar Befsenich in Cöln und der Rechtsanwalt
Rückert in Neastadt (dgbzrk. Meiningen).