11935 Hinweis auf §§. 1 is 25 des Statuts hiermit Rerlin-Westend Waterworlss amd eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Ergãnzungs⸗ Land Company limited). wahl des Aufsichtsraths, 2) Antrag . Abãnderung ö 2. Am Mittwoch, den 4. Mai, Abends 6 Uhr, der Gesellschaftsfirma, 3) Antrag auf Uebernahme in Lübeck. e 6 . n , , 22 . K arg. X. Aprit 1s: ; ee Nr. 9, eine außerordentliche General⸗ estend⸗Charlotten 2. . Ordentliche Generalversammlung versammlung statt, wozu unsere Aktionäre unter Der Aufsichtsrath.
der Actionaire 2
Dienstag, den 0. Mai 1881, Unt Nechnun gs⸗2cbschluß Mittags 12 Uhr, d
Mit den Oblige lionen sind zuglelch die nach dem [11790 1. Oktober 1881 fallig werdenden Zinscoupons ab⸗ zuliefern; der Werth der etwa fehlenden Coupons wird am Kupitalbetrage gekürzt. ᷣ ö Ven den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt: 3 Ausloosung im Jahre 1875. Serie B. Nr. 7844 2 3606. . l 6 Ausloosung im Jahre 1877. Serie B. Nr. 2837 à 300 . ⸗ . Ausloosung im Jahre 1878. Serie A. Nr. 729 à 1500 .
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 95. Berlin, Sonnabend, den 23. April 1 88GI.
Oeffentlicher Anzeiger. f j
Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des
Deutsche Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft
eren, , r,,
w 3
r // ,
—
X x. * Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
w/ /// //
——
2
r
/
Ausloosung im Jahre 1879. Serie B. Nr. 7941 a 300 M.
Ausloosung im Jahre 1889. Serie B. Nr. 335 604 e m. R 1789 2074 2393 2875 4236 4776 5202 5224 5433 5492 5855 6035 6283 6490 6958 8009 8028 8177 8359 9930 10185 106618 11148 11267 12043 12709 12994 13114 13733 14169 14257 14719 14953 300 6. Die Inhaber dieser Obligationen, sowie derjenigen,
welche als nicht in 4 ο konvertirt, zur Rückzahlung
per J. November 1862 gekündigt sind, und auf denen
der auf jene Konvertirung bezügliche Stempel fehlt,
werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an deren Einlösung erinnert. . Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung ge— kommenen ausgeloosten Obligationen und zwar: 24 Stück Serie A. A 1500 t. K sind am 14. d. Mts. in Gegenwart eines Notars
durch Feuer vernichtet worden.
Elberfeld, den 21. April 138. Königliche Eisenbahn-Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die mit einem Staatseinkommen von 600 (. dotirte Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Loetzen ist vacant. Qualifizirte Bewerber werdrn aufgefor⸗ dert, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines
kurz gefaßten Lebenslaufs in 6 Wochen bei mir zu melden. göänigliche Regierungs⸗Präsident.
Gumbinnen, den 19. April 1881. Der
11827 . ; Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Verwaltungsrath gemäß S. 33 des Statuts den Rechnungsabschluß des Jahres 1880 revidirt und richtig befunden hat, werden die Bücher und Belege vom 22. April bis 13. Mai d. J. incl. jeden Wochentag des Morgens von 9-1. Uhr im Bureau der Gesellschaft im Bahnhofsgebäude in Altona zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein. Zur Legitimgtion genügt die Vorzeigung einer Aktie mit Hinterlassung der schriftlichen Versicherung des Vorzeigenden, daß dieselbe ihm eigenthümlich gehöre.
Altona, den 21. April 1881.
Der Verwaltungsrath: Adolph Schmidt, Vorsitzender.
Uiis26] Altona⸗Kieler Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der S5. 9 und 32,3 des bringt der Verwaltungsrath
worden ist. ; Altona, den 21. April 1881. Der Verwaltungsrath. Adolph Schmidt, Vorsitzender.
Mit Beziehung auf vorstehende Bekanntmachung des Verwaltungsrathes wird hiermit angezeigt, daß am Montag, den 2. Mai d. J. die Auszahlung der Dividende für das Rechnungsjahr 1880 beginnen und bis weiter Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr
Nachmittags ( in kem Bahnhofsgebäude zu r.
. . 2 1 le . ⸗ „Berlin bei Herrn S. Bleichröder stattsinden wird.
Die Dividendenscheine müssen mit einem unter⸗ schriebenen Verzeichnisse der Nummern nach der eingeliefert
Neihenfolge, sowie des Geldbetrags werden. ; Altona, den 21. April 18581. Die Direction.
B. Geske. S. Tellkampf.
tatuts der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft es hierdurch zur öffentlichen Kunde, daß die am 1. Mai d. J. fällige Dividende aus dem Reinertrage des Betriebsjahres 1880 auf g pro Cent oder 6 39. — pro Aktie festgesetzt
im Casinosaale zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1580. 2) 3. eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes.
3) Wahl eines Revisors.
Lübeck, den 19. April 1881. Der Verwaltungsrath.
119565
KBE AM pr ISSG.
Activa.
Conto⸗Corrent⸗Conto, Debetores A. 11679971
Mobilien⸗ und Utensilien Conto Bestand nach Abschreibung . 400 — Cassa⸗Conto, Baar⸗Bestand 280448 Summa (. 125 66419
Passiva.
Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores . Geschäftsantheil⸗Conto, Antheile , 14 60139 Refervefond⸗Conto .. 179550 Amortifationsfond⸗Conto. .. 391 — Dividenden⸗Conto; .
noch nicht erhobene Dividende .
, 45
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Dividende M6. 775, —.
Reservefond .
Amortisations⸗
101 13125
fond. . Verwaltungsrath, Tantème . Direktion, Tantidme. Hi
Neservefond .. 40804.
213014
Summa M. Mitgliederzahl Ende 1879. 174. Zugang in 1889. — 18. Abgang in 1880. — 166. 2 Mitgliederzahl Ende 18809. — 176. Berlin, den 31. Dezember 1880.
Deutsche Beamten⸗Credit⸗ Gesellschaft.
Eingetragene Genossenschaft. Gustar Herrmann.
Rhein⸗Nahe⸗Bahn. für für Extra⸗ Personen Güter ordinair Summa März l. t. . l. . 1880 pr.
März def. 73583 181623 59491 1881 pr.
1195
Ii J
bis ult.
3114697 712801 März prov. T2120 182330 59640 314000 725594
Mithin pr. März “881 1463 707 149 607 weniger mehr mehr weniger mehr. Frankfurt a. M., den 13. Axril 1851. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
12063]
Major 3. D. Physikus Pr. Cüppers.
nosn
C V atiirl. Sn
Piliner Sauerbrunn
hervorragendster Repräsentant der alkallsehen spspnerlinge (33.3829 kohlen. Natron in 10.0090 Theilen) erhöht alllhrlieh seinen be en
Ruf als — wird Jett guellen von
von den Werzten allgemein statt der
iehy verordnet und bietet ausserdem ein erfrischendes
angenehmes Getränk.
Dop6ta in allen Mineralwaaager- Handlungen.
.
zu der auf
Sonnabend, den 21. Mai d. J., Nachmittags A Uhr,
f. L. Industrie- Direction
in Rilin (Böhmen).
Westdeutsche Versicherungs· Actien· Bank in Essen.
Auf Grund des Art. 43 des Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft
in unserem Gesellschafts⸗ Gebäude hierselbst anberaumten vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
bierdurch ergebenst ein.
Auf der Tagesordnung steht die Erstattung der Geschäftsberichte über das abgelaufene Rech-
nunge jahr.
Nach Art. 4 und 45 des Statuts geschieht die Ausreichung der erforderlichen Eintrittstarten am 19. und 20. Mai d. J. im Kassenzmmer der Bank und kann eine Vertretung nicht persönlich er⸗ scheinender Axtionaire durch andere, zur Theilnabme an der Generalversammlung berechtigte anwesende Actiongire auf (Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in
einer Hand nicht vereinigt sein dürfen. Essen, den 22. April 1831.
Der Vorstand:
Fr. W. Waldihnnsen.
12793
Bad HBertrichh.
Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ dampfschiffstation Alf und Moseleisenbahn- station Rullaꝝ, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗Inspektor Forstner und der Kgl. Kreis
ens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
für das Jahr 1880. .
Ueberträge aus 1879: a. Gewinn⸗Saldo . b. Prãmien⸗Reserve C. Prämien⸗Ueberträge d. Schäden⸗Reserve Prämien pro 1380... Eingezahlte Renten⸗Kapitale . Policegebühren. . Zinsen 4 ver mall b. in 1881 fällige, per 31. Dezember 1880 b Gewinn an Effecten und Valuten.. ö
2 1 14 1 24
Ausgabe. Sterbesfnll⸗ Zahlungen abzügl. durch Rückversicherung gedeckte.
Renten⸗Zahlungen
ahlungen für zurückgekaufte Poliken ... Vergütete Reserven J
Gezahlte Rückversicherugs-Prämienn. Schäden⸗Reserve . k Prämien⸗Reserve. .. Prämien⸗Ueberträge . Verwaltungskosten:
Gehalte und Pension n. Druckkosten . Insertionskosten. k Reise⸗ und Inspectionskosten. .. . Geschäfts⸗Unkosten bei d
Steuern, Notariatskosten ꝛe.
Agentur⸗Provisien Remuneration an die Aerzt
S. 384 952. 59. 6 L 0s0 .
Verlust bei Agenturen . V . Gewinn⸗Saldo .. 53. ;.
Zahlungen für bei Lebzeiten fällige Versicherungs⸗Summen
3 für fällig gewordene Aussteuer . Versicherungen
en Azenturen, Heizung, Beleuchtung,
Kosten der Geschäftslokale und Bureaubediütfnisse
AÄbschreibung aufs Gesellschaltshaus und die Häuser in Hannover und Danzig de
Abschreibung auf Utensilien de est. 15 599. 93. 2 5 jo k
Bilanz au 31. Dezember 1880.
A6. 4
594 52 8 44 513 85. 228 34842 176 210 — 1886 58698 4221091 JJ 909640 1M. 118 358. 37. =. 32 694. 68. 482 O63 06. J Summa II 302 926 22
A6. 885 819. 28. ( 5160.
erechnet ⸗
60 ooo 28 35 862 —
11 61304 2547 47 113 01295 5 591 95
35 55r a6 170 079 — 9 183 351 16 215 258 36
IC. 66 180. 80. 6 901. 38.
5 389. 45.
58 974. 21. „13 087. 38.
21 255. 54. 5406. 43. 177 19519 w 175 80429
30 289 35
3 83 5⸗ . 779 93 J 919345 206 335 ** Summa II1 302 926 94
Activn.
Sola⸗Wechsel der Actionaire. . Cassa Bestand
Wechsel⸗Bestand. ...
Darlehne gegen Hypothek J Darlehne gegen Unterpfand. ... Cautions⸗Darlehne .
Guthaben bei Bank⸗Instituten. Vorschüsse auf Policen... Gestundete Prämienraten... . Cautions⸗Conto .. ;
Utensilien ultimo 1879
Bestand an Obligationen zum Course vom' 31. Decemberd) ö Guthaben bei Agenten und sKRückversicherungs Gefellschaften ;
Grundstücke in Magdebur), Hannover und Danzig . 3849 . 1 9ooJAbschreibung .. 3 852. 59
Jugang in 15386
w .
2 18540 1 5 kö . , d
wd 2iß 65 5] 6 6 . 725393 ö Io6 34215 w /
, 24 44416
381 100 -
3 59 5
s6. 14 869. —. ö 730. 23. 15599. 93
5) Guthaben an noch nicht fälligen Zinsen, per 31.
Passiva.
a 6 ,
ö , Reserve für mit Gewinn-Antheil Versicherte . Prämien⸗Reserve w Prämien⸗Ueberträge Schãden⸗Reserve
Unerhobene Dividende der Actionaire ... Creditoren
Gewinn pro 1880
Zur gaxital· Reserve Tantieme für den
mitglieder
10 / Dividende an die Actionaire
Zum Gratifications fonds... . üebertrag auf das Jahr 1881.
Specification 1500 4 019
101 509 4 0 do.
e Idi 15 Nominal. Magdeburg, den 19. März 1831.
W. C. Schmidt.
wird hiermit bescheinigt. ; Magdeburg, den 70. März 1851.
Die vom Aussichtsrath zur Prüf
Lippert.
5 oo Abschreibung .. 9. 93
Amortisations⸗ und Garantiefonds für Cautions
Zinsen (überhobenet Wechsei . Disconi ver 31. Dejember berechnet) 2
Gewinn und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag aus 1879 .... e 594. 52. Gewinn Vertheilnnug:
Aufsichterath und die Vorstands⸗
‚Diridende für die mit Gewinn⸗-Antheil Versicherten. 411.
14820 , Summa Io d5é6 3127
December berechnet.
6000000 67 285 885 37337 9182 351 243 258 VJ 170079 Darlehne . w 41631 w 492 26 576 1116
1 205 328
S6. 10236. 72. 78.
. . . . . . . 2 . 22.
wie oben s6. 3. 74. 1 14
ö Summa id Ns 342.773 der Obligationen.
6 38 1409 4] νο Magdeburg ⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen von 1865. 1509 41 9½υ Cöln-Mindener Prioritäts⸗Obligationen 9 Emission.
do. . ö (Y 36 0½ Bergisch⸗Märkische Prioritätz⸗Obligationen III. Emission. 28 800 4! „m Preußische consolidirte Anleihe.
5 850 21 9 Preußische Staatsschuldscheine. 602031 0 Preußische Prämien⸗Anleihe.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
C. Listemann.
Die UNebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft
ung der Jahresrechnung erwählte
Commission. Matthaei.
Vetschte.
Kreußischen Staats Anzeigers: Berlin 8w., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
*
des Jeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
u. dergl.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
* u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
5 6 3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submission en ete. 7. Literarische Anzeigen. 8 9
Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Terschiedene Bekanntmachungen.
Theater - Anzeigen. In der Börsen- Familien -Nachrichten. beilage. *
„Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube C Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
‚ Annoncen⸗Bureauxr. *
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 11869
Steckbrief. Gegen den Schuhmachergesellen Christian Gerlach aus Sontra, n wen
welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗
bah wegen gemeinschaftlichen Hausfriedensbruches verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das hiesige Gerichtsgefängniß abzuliefern. Beschreibung des zu Verhaftenden kann nicht gegeben werden. Garding, den 20. April 1881. König— liches Amtsgericht. Joß.
Der gegen den , , ,. Otto Ka⸗ lisch aus Tribsees, zuletzt in Schwerin wohnhaft, unterm 3. Juni 1880 erlassene Steckbrief wird hiermit in Erinnerung gebracht. Grimmen, den 2. April 1881. Königliches Amtsgericht. II.
18312
Der Muc ketier, Maschinenbaumr Friedrich Fer ⸗ dinand Robert Littmann, geboren am 30. März 1844 zu Potsdam, zuletzt daselbst wohnhaft, dessen zeitiget Aufenthaltsort unbekannt ist. wird beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß aut gewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Aus- wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben. Uebertretung gegen §. 369 Nr. 3 des Straf⸗ gesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselblö! auf den 11. Juli 1881. Vormittags 12 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht hierselhst zur Hauptoerbandlung ge— laden. Bei unentschuldigfem Ausbleiben wird der⸗ selbe auf Grund der nach 8 472 der Strafprozeß⸗ ordnung von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗« Kommando hier ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Potsdam, den 18. März 1881. Dreißig, kJ des Königlichen Amtsgerichts.
TJ oz36] Laduna.
I) Der Tagelöhner Johann Jelonek aus Oporowo, 2) der Knecht Valentin Slomkowskti aus Wolitz, 35 der Knecht Lorenz Müller aus Murczyn, 4) der Knecht Woyciech Dziennik aus Labischin, Dominium, werden beschuldigt, als, beurlaub e Reservisten ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. Nebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ buchs. Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 14. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Labischin zur , d m . geladen. Bei unentschuldigtem
usbleiben werden dieselben auf Grund der nach
472 der Strasprozeßordnung von dem Königlichen and wehr ⸗ Be irke⸗ Kommando zu Inowrazlaw aus⸗ gestellten Erklärungen verurtheilt werden. Labischin, den 1. März 1881. Paetzow, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(10981 Oe ffentliche Ladung.
Die Wehrmänner a. Arbeiter Alois Baeder, geboren am 21. Januar 1847 zu Hertwig: walde, aht wohnhaft in Brudsteine, Kreiz Münsterberg, atholisch, b. Müllerageselle Paul Weigmann, ge⸗ boren am 3. April 1852 zu Patschlau, zuletzt wohn ⸗˖ haft zu Reindocrfel, Kreis Münsterberg, katbolisch, werden beschuldigt, als Wehrmänner obne Erlaub⸗ niß ausgewandert zu sein, Uebertretung nach 5§. 360 Nr. 3 des Strafaesetzbuckg. Dieselben werden auf den 1. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, vor das Schöffengericht des Königlichen Amtsgerichts zu Münsterberg geladen. Bei unentschuldigtem Aut⸗ bleiben der Anzeklagten wird zur Hauptverhandlung geschritten werden und die Verurtbeilunz der An⸗ geklagten auf Grund der im 5§. 472 Straf Prozeß ˖ Drdnung bezeichneten Erklärung erfolgen. Münster berg, den 5. April 1831. Königlicheg Amtt⸗ gericht. II.
18542 . Der Ersatzreservist J. Klasse Kaufmann Max Scholz, 24 Jahre alt, heimathberechtigt für Schwedele doꝛf, Kreie * zuletzt in Reichtbal. Kreig Namslau, wohnhaft, dessen gegenwärtiger Aufent- balt unbekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, im Jahre 1889 ausgewandert zu sein, ohne lervo! der Militärbebörde Anzeige erstattet zu aben — Uebeitretung gegen §. Z60 Nr. 3 Stab. — wird auf Anordnung des Königlichen Amtegerichtz bierselbst auf den 6. Juli 1881, Bormittags 19 22 vor das Königliche Schöffengericht zu Nam lau zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Auebleiben wird zur Hauptoer⸗ ndlung geschritten werden, und auf Grund der rklätnungen deg Königlichen Bezirkg⸗ Kommandos in Brieg vom 12 Februar 1881 gemäß §. 472 St. P. D. die Veruribeilung erfolgen. NWamglan, den 18. März 188581. Brink. Gerschtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. II.
Subhastationen, 1 — 2 Vor⸗ ladungen u. dergl.
Verkaufs⸗Anzeige und Aufgebot. n Sachen des Buchbändlers Th. Hollstein in Gassel, Gläubigers, ö. wider
den Schneider Carl Müller in Münden, Schuld⸗ ner, wegen Forderung, wird, nachdem der desfallsige
1Il1872]
Antrag des Gläubigers für zulässig erachtet ist, zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des dem Schuld⸗ ner gehörigen, in der Feldmark Münden über der obern Fähre belegenen 23,32 Ar großen Stück Acker—⸗ landes, Kbl. 31 Parz. 55 und Art. 417 der Grund— steuermutterrolle für Münden beantragtermaßen Termin auf
Dienstag, den 28. Juni 1881, ; ö Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale angesetzt, wozu Kauflieb— haber damit geladen werden.
Zugleich werden alle Die, welche an dem Ver— kaufsgegenstande Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberech⸗ tigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche so gewiß im obigen Termine anzumelden, als widrigenfalls fun den sich nicht Meldenden im Verhältnisse zum neuen Erwerber das Recht verlo— ren geht. =.
Münden, den 19. April 1881.
Königliches Amtsgericht. Leonhardt. Beglaubigt: Günther,
Gerichtsschreiber.
11875]
Oeffentliche Aufforderung.
Das k. Amtsgericht Kitzingen hat am 19. April 1881 folgende öffentliche Aufforderung erlassen:
Julianna Krug, geboren am 24. Februar 1827 zu Kleinlangheim, welche im Jahre 1842 nach Amerika ausgewandert ist und seit dem Jahre 1867 keine Nachricht mehr von sich gegeben hat, wird auf An⸗ trag ihres Vormundes, des Seilers Johann Schäfer von Kleinlangheim, aufgefordert, bis spätestens
Dienstag, den 7. Februar 1882, früh 10 Uhr, bei dem k. Amtsgericht Kitzingen sich persönlich oder schriftlich anzumelden, widrigenfalls sie für todt er⸗ klärt werden wird.
Innerhalb dieses Termines oder am bezeichneten Tage sind Erbansprüche an Julianna Krug um so sicherer geltend zu machen, als gußerdem das Ver⸗ mögen der e, m . nach Maßgabe des frän⸗ kischen Landrechts den bekannten nächsten Anver⸗ wandten überlassen würde.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche über das Leben der Verschollenen Kunde zu geben vermögen, n , dem k. Amtsgericht Kitzingen hierüber Mittheilung zu machen.
Kitzingen, den 20. April 1881.
Gerichtsschreiber des k. bayer. Amtsgerichts Kitzingen. Unger.
an, Aufgebot.
Die verehelichle Arbeiter Täuber, Anna, geborene Gerstmann zu Liegnitz, bat bei ugs das Aufgebot ihres verschollenen Bruderg, des am 19. April 1829 zu Siegendorf geborenen Ernst August Gerstmann, welcher im Jahre 1863 sich von Hamburg aus nach Amerika aufgemacht und seitdem keine Nachricht von sich gegeben bat und welchem ein Gebtheil von etwa 4000 M zugefallen ist, zum Zwecke der Toder⸗ erklärung in Antrag gebracht. Der Ernst August Gerstmann, sowie dessen Erben und Eibnehmer werden demzufolge aufgeferdert, sich vor oder spä⸗ testens in dem auf
den 17. Dezember 1881
Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer I., anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls der Verschollene für todt er. klärt und sein Nachlaß seinen sich legitimirenden Erben zugesprochen werden wird.
Haynau, den 12. Febrnar 1881. Königliches Amtsgericht.
n, Aufgebot.
Die Erben des am 25. Mai 1880 zu Bentschen verstorbenen Babnhoftzrestaurateurs Albert Roellig haben das Aufgebot der angeblich aus Versehrn voer⸗ nichteten 3 Prämien Rechnungen und Rückgewähr⸗ scheine zu der Police der Lebeng versicherungs . Aktien⸗ Gesellschaft Germania zu Stettin Nr. 226 440, vom J. April 1872 iber 23 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf, vem 9. Arril 1873 über 23 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. und vom 9. Oktober 1877 über 88 Æ 35 beantragt.
Der Inbaber der Urkunden wird aufgefordert, srätesteng in dem auf
den 9. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termine zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotttermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen ˖ . die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Stettin, den 13. Dejember 1880.
Das Königliche Amtsgericht.
. Aufgebot.
Nachstehende Grundstückseigentbümer haben das Aufgebot behufs Löschung von Hypotheken resp. ver⸗ lorener Hypothekendokumente beantragt:
A. 2 esitzer August Joneleit von Neppert ⸗
auken 1) 5 Thaler 28 Sgr. 6 8, eingetragen im Grundbuche von Neppertlauken Rr. 40
Abth. II. Nr. 2 für den Altsitzer Jurge
Darquis in Cullmen Jennen auf Grund des rechtskräftigen Mandats vom 3. De— zember 1846 und des Antrages der Pro— zeßbehörde vom 31. August 1847 zufolge Verfügung vom 26. Mai 1851, 12 Thlr. 5 Sgr. nebst 5 / Zinsen seit dem 11. November 1845 und 1 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. Kosten, eingetragen in dem Grundbuche von Nepperklauken Nr. 35 Abtheilung I. Nr.? für den Johann Kuehn auf Grund des Vergleichs vom 17. Juli 1845 und des Antrages der Pro⸗ zeßbehörde vom 15. April i847 gemäß . Verfügung vom 15. April 1850. Die unbekannten Inhaber der Posten werden dem nach aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. September 1881, V. M. 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 19, anberaumten Termin dem Eigenthümer der belasteten Grundstücke gegen Empfang der Zahlung Löschungsbewilligung zu ertheilen, widrigenfalls der Grundstückseigenthümer zur Hin— terlegung des Kapitals und der Zinsen wird ver— stattet, und demselben die zur Löschung der Posten erforderlichen Bescheinigungen werden ertheilt werden. B. Der Besitzer Wilhelm Jahnke von Kreywoehnen: 109 Thlr. gegen 8 jährliche Zinsen und halbjährlicher Aufkündigung, eingetragen in dem Grundbuche von Kreywoehnen Nr. 53 Abth. III. Nr. J für den Wirth Martin Stockmann in Bardehnen, auf Grund der Schuldschrift vom 4. November 1843 zufolge e , vom 10. November 1843. Alle Inhaber des vorstehend bezeichneten Dokuments. werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem oben genannten Termine anzu⸗ melden und die Hypothekenurkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls dieselbe für kraftlos würde erklärt werden. Tilsit, den 7. April 1881. Königliches Amtsgericht. ITV.
(11871
Nachdem der Zustandsvormund über Ernst Fried⸗ rich ogg; von Hämmern das Aufgebotsverfahren behufs Todeserklärung des
Georg August Hugo Gustav Hoßfeld,
ien zu Hämmern den 8. Januar 1837 als Sohn es Herzogl. Försters Georg Gustav Hoßfeld daselbst und seiner Ehefrau Johanne Caroline, geborenen Kniesel, geschiedenen Deckert, welcher in den Jahren 1855 oder 1856 nach Amerika gewandert sein soll, ohne daß seitdem Nachricht über ihn eingegangen sei, beantragt hat, und diesem Antrag stattgegeben worden ist, werden Georg August Hugo Gustav heßkel und, dessen ihrer Existenz nach unbekannte Frben hiermit zum Anmeldetermin auf
den 28. Juni 1882, Vormittags 9g Uhr, unter dem Rechtsnachtheil anher vorgeladen, daß falls sie nicht bis spätestens im Anmeldetermin sich melden, der Georg August Hugo Gustav Hoßfeld für todt erklärt, dessen in ca. 6000 Mark bestehen⸗ des Vermögen als vererbt angesehen und behandelt werden wird, seine ihrer Existenz nach unbekannten Erben aber, die sich nicht gemeldet, mit ihren Erb— ansprüchen werden ausgeschlossen werden, und dem gemäß das Vermögen des für todt Erklärten seinen vollbürtigen Geschwistern, dem Ernst Friedrich Hoß⸗ feld resp. dessen Zustandsvormund, der Emilie Mül⸗ ler, . Hoßfeld, Ehefrau des Handarbeiters Nikol Müller hier, und der Ida Wiegand, geb. Hoßfeld, Ehefrau des i , Leopold Wiegand zu Alsbach, zum Besitz wird überwiesen werden.
Alle Betheiligten, welche nicht hier wohnen, haben zur Annahme künftiger gerichtlicher Ausfertigungen einen Bevollmächtigten zu bestellen.
Das Ausschlußurtheil wird
am 12. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, eröffnet werden.
Sonneberg, den 24. März 1851.
Herzogl. nn, Abtheilung J. otz.
11878
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Marie See, ohne Gewerbe, zu Colmar wohn⸗ baft, Ehefrau des Kaufmgnnes Heinrich Bloch, da⸗ selbst, vertreten durch Rechtsanwalt Helbig, hat gegen ihren genannten Ehemann eine Klage mit dem Antrage auf Gütertrennung erhoben und und den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗
erichts zu Colmar, Abtheilung J, auf den 27. Mai 66. , 9 Uhr, geladen, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Der Landgerichts ⸗Sekretär. Haas.
118671 K. Württ, Amtsgericht Badnang. Vermõgensbeschlagnahme.
In der Strafsache gegen die nachgenannten Re⸗ kruten wegen Fahnenflucht ist durch kriegskräftiges Urtheil das den Beschuldigten gegenwärtig zustehende oder künftig anfallende Vermögen mit Beschlag belegt worden;
I) Johann Adam Bartruff aus Jur, geb. 8. Novbr.
1369. . 2 2) Jakob Friedrich Frank aus Unterbrüden, geb. I4. Dejbr. 1869, Backer, 3) Friedrich Carl gie ber aus Lutzensãgmühle, Gem. urrhardt, geb. 1. Dezember 1860, Mezger, 4) Gottlieb Karl Dudichmm aus Murrhardt, geb.
5) Carl Winter aus Mittelbrüden, Gem. Ober⸗ brüden, geb. 21. Mai 1860, Bäcker,
6) Johann Georg Mack aus Untersielmingen, zu⸗ letzt wohnhaft zu Fürstenhof, geb. 5. August 1860, Pferde- und Ochsenbauer.
Den 20. April 1881. Ober⸗Amtsrichter: Gratfrost.
(118541 Ausschlußurtheil.
In Sachen der Wittwe des Fuhrmanns Wilhelm Müller, Gertrude, geb. Huth, zu Hanau, wegen Löschung, wird dem gestellten Antrage gemäß die am 2. Februar 1825 über ein Darlehen von 450 Gul⸗ den dem Rentier Roget zu Hanau errichtete Schuld— urkunde für kraftlos erklärt.
Hanau, 29. April 1881.
Königliches Amtsgericht. II. Hubach.
11853 Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Hünerbein vertretene, zum Armenrechte zugelassene geschäftslose Maria, geb. Terbrüggen, zu Elberfeld, Ehefrau des Fabrik⸗ arbeiters und Händlers Carl Wimmershoff daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage, erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ehemanne be— stehende gesetzliche Gütergemeinschaft, mit Wirkung vom Tage der Klagebehändigung, für aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung wird Termin auf den 15. Juni e,. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Der Landgerichts⸗Secretair: Jansen.
[11866] K. Württ. Amtsgericht Backnang. k
In der Strafsache gegen Gottlieb Jakob Ham⸗ mer aus Spiegelberg, geboren 13. Septbr. 1859, Zimmermaler, Rekruten des Grenadier⸗Regiments
önigin Olga (i. Württ) Nr. 119, wegen Fahnen⸗ flucht, ist alles dem Beschuldigten gegenwärtig oder künftig zustehende Vermögen durch kriegsrechtliches Urtheil mit Beschlag belegt worden.
Den 20. April 1881.
Ober⸗Amtsrichter. Grathwohl.
11859
Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Düsseldorf vom 21. März 1881 ist zwischen den Eheleuten Anton Beine, früher Wirth, jetzt geschäftslos und Susanne, geb. Schmitz, Beide zu Bilk wohnend, die Gütertrennung mit den gesetzlichen Folgen vom 26. Januar 1881 ausge—⸗ sprochen worden.
Für richtigen Auszug: Steinhäuser, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
11863
Die Ehefrau des in Konkurs befindlichen Kauf⸗— mannes Wilhelm Heinrich Sommer, Maria Theresia, geb. Linden, zu Neuß, hat: 1) gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann, 2) den ü Wilhelm Linden zu Neuß als Verwalter des Kon kurses des genannten Sommer bei der 2. Civil⸗ kammer des K. Landgerichts zu Düsseldorf Klage auf Gütertrennung erhoben und ist hierzu Verhand⸗ lungstermin am 3. Juni d. J., Morgens 9 Uhr.
Düsseldorf, den 21. April 1851.
; Holz, Gerichtsschreiber des K. Landgerichts.
11850 Nachdem die Erbschaft der Wittwe des Gast⸗ wirths Ludwig Amend, Katharina, geb. Otto, zu Holzhausen, unter der Rechtswohlthat des Inven⸗ tars angetreten worden ist, werden alle Gläubiger der Erblasserin aufgefordert, ihre Ansprüche bei Meidung der Nichtberücksichtigung bei Aufnahme des Inventars spätestens im Termine den 5. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, dahier anzumelden. Amöneburg, am 6. Axril 1851. Königliches Amtsgericht. (ger) Scheffer. Beglaubigt: Petendorff, Gerichtsschreiber.
(ilsssz = ; In Sachen, betreffend die Zwangeversteigerung der Dopvelbüdnerei Nr.? zu Wickendorf hat das Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rech⸗ nung des Sequesters, zur Erklärung über den Tbei⸗ lungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Sonnabend, den 7. Mai 1881. Vormittags 11 Uhr, Jimmer Nr. 21, bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Sequesterg werden vom 28. e 1881 an zur . der Betheiligten auf der Gerichtaschreiberei, Abtheilung für Zwangsvollstreckungen und Konkurse, niedergelegt sein. . Schwerin, den 16. 1 1881. Millies.
Gerichte schreiber des Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinschen
Amtagerichtt.
4. Dejember 1860, Giyser,