1881 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8

71.

C . . r d, S.

. 1900

ö

. 8 o C O , - .-

8 821 —— te = 0

e , . .

=

Drathen ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ registers, ist heute vermerkt worden; August Hauth Bezeichnung des Prokuristen: Barth Seitens der Firma J. J. Wallis und von dem bisherigen Theilhaber Hinrich von Mülhausen i. E., den 22. April 1881. Zeit der Eintragung: Die Prokura ist erloschen B * ö Drathen in Gemeinschaft mit dem neu eingetre⸗ Der Landgerichts Sber⸗ ekretär: 19. April 1881. y en 6 age tenen Johann 5 221 von Drathen unter Welcker. B K 1 9 soh beheben, vie ö 0 J, irma sortgese —— r Prokurist soll nur gt sein, die Firma riberg. Nr. 4. Zu S6 des Handels⸗ S. Albrecht. Diese Firma hat die an Hermann Nordem. Bekanntmachung. . Wahren & Co. in Gemeinschaft mit einem registers Firma C. F. Mangold in Un Deut en Nei S8⸗An ei er und Köni li ren i en e,. Wilhelm Lüdemann ertheilte Prokura Auf Blatt 329 des hiesigen Handelsregisters is der beiden Gesellschafter: wurde unterm Heutigen w ? nzeiger. Credit⸗Berein vor dem Dammthor. An Stelle Wilhelm Süwer's Niederlage oder Eberhard Mejer in Querfurt, Hornberg mit Katharina Judith Thomen von Baden⸗ m SX. der ausgeschiedenen C. E. A. Wülbern, D, H, eingetragen; oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen weiler d. 4. Hornberg, den 16. März 1881, wonach mil Koch, Johann Gonrad Amandus Salomon Narden. den 2. April 1881. zu ien, dagegen alles gegenwärtige und zukünftige, liegende Berlinern, Tom 26. April 1001. Ereuss. Pr- Anl. 1855 58. 14. be Fomm. Hyp. Br. I. r. 1205 1,1. u. 17.109. 50 ba . und Adolkh Henry Heysen zu Mitgliedern des Königliches Amtsgericht. Die Prokura soll auch zur Belastung von und fahrende Hern, beider Ehegatten von der rr = mnchen Hess. Pr. Sch. 4 Th. pr, Stück 287 75br do. II. u. XL. ra. 1195 1,1. u. I/ ; Vorstandes erwählt worden. Clodius. Grundstücken berechtigen. Gemeinschaft ausgeschlossen und die Fahrnisse für mengen örs gen Pttekengett̃ungen georguct e, die, nick! Badische Pr-Anl dels? 4 I2. u. 1/8. 134. 19ba do. III. V. u. VI. rz. i 8 1. a. MiG id Aachen Jülich 7110756028 Die Gesellschaft ist zufolge Beschlusses der Ge⸗ Querfurt, den 19. April 1881. verliegenschaftet erklärt sind. amtlichen Enkriken dure (X. A) bezeichnet. Die in Lignid. do. 35 EI. Loose 2 Pr. Stück 195,00 B 116 11 1. u. II7. I05 50bz ee, dee, . 2. . ö 1 ö * 25. März d. J. in Liquidation getreten. Die In unser Firmenregister ist unter Nr. 75 die Gr. bad. Amtsgericht. Vmrechnungs- Sätze. Braunschw 20 ThlLoose pr. Stück 39. 69 ba Pr. B. Kredit- B. unkdpb. e ,. . Liquidation wird durch den Vorstand beschafft. Firma: 12179 May. ö ,, 6 Ss r. n erräen goöln Aid, Fi, Antheil/ ita /10. i hh, i , n, ng 1. u I liG et. x B deri c err . . h 6 ö und als deren Inhaber * Kaufmann Heinrich einget Vnna. Handelsregister 12188 o , in . e ,. . zlarx. Goth. Gr. Pram - Ffdbr. I. 5 1.1. u. 1jñ. 123, 0062 do. (. VvVi rz 1051385 161 56ba n ( )* Jüterbos. BSetan ntma ung. [i2161] Unger zu Benneckenstein am heutigen Tagè einge; king 6 ge fig vom 16. April 1881: des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. I do. do. II. Abtheilung 3 Iii. n. j/M.i31(46ba do re 115 7i5s 3, n , , e. rn. . 7. . Firma: Nordhausen, den 22. April 1881, Gol. 3. XW. Strüwing, Kappel, zu Unna, hat für ihre zu Unna bestehende, Ansterdam . 1901. 3 169. 15b2 Lübecker 5 Thl-· L. p. St. 3916. pr. St. 188. br Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 1IiiT6oßB ; . . Brun Tüllmann zu Jüterbog 5 Amtsgericht. II. Abtheilung. 8e. Röbel, . unter der Rr. 141 des Fir menregisters mit der do. 169 *1 168. 30 ba Meininger 7 Fl. Toose. pr. Stück 27 00ba G ; rz. 116 IOS. 25ba ö. ., . mann zu Jüterbog eingetragen. Nordhausen. Bekanntmachung. 12174 Strüwing in Röbel; andelsniederlassung den Kaufmann Isaac Neu⸗ do. J, 80 .445ba Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 2. 1152, 50b2z . rz. 100 7.103. 30b2 ; 11. , . Jüterbog, den 23. April 1881. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Fol. 18 Nr. 5I: ; garten zu Unna als gro n, bestellt, was am * ba rz. I65 . 965 75 br 22 Ml. Ser. Sonv. .. . 9 ,. ö. H. nnn fn Sõhne Gol. 4. Törn vermerkt ist. 51.000 Berl. Stettiner St. Act. . u. . Eis n, Mb B Pr. Hyp. ATB. J. . 125 Pöt 33bes 1069 . Pr. 3) . ah g ber. 82 . ist am heutigen Tage ad Nr. 312 eingetragen die Die Zweigniederlassung in V ist in Folge Verfügung' vom 19. April 1881: des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. do. . '. B. St Pr. . ræ. 110 IOS, 5) ba G ö . Firma: an gelöst· * . 3 hn ; In unser Firmenregister ist 6 Nr. 141 die Rien, ost. W. 1g) 5. 3 30h mit Reuen Linach. . 11. 109 ih bbae d . ö 1. ĩ / ,

IO. oba 7. Iconv.

. 100 50 B

38

fübrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe in Mülhausen ist als Prokurist besteüt. Fabrikdirigent Ehrich Kamlah in Querfurt. Sohn daselbst ertheilten 24 1 12190 unveränderter aufgehoben. heute zu der Firma: Amtmann Hermann Weidlich in Schafstedt Ehevertrag des Kaufmanns C. F. Mangold in Berlin, Dienstag, den 26. April 1884. ambrock und J. H. L. Lütjen sind Johann Carl „Die Firma ist erloschen.“ Lieutenant Georg Weidlich jun. in Schafstedt jeder Theil in die Gemeinschaft 100 4 einwirft.

103. 50 bz Els enbahn- Prioritãts . Aotien und . gere g n mln der Aktionäre vom 10. und Nordhausen. BGetan ntmachung. 121731 Königl. Amtegericht II. Triberg, 21. April 1851. , r nr deere, m, minen, dm, n, . L6. 3h ba d do. III. rz. 100. IO, / do II. Rim. 5 163 060bz6 Samburg. Das Landgericht. H. Unger R Sõpel. In das hiesige Handelsregister in heute k KNähr. 2 Mar 7 gulden sadd. Wahr. 12 Mark. Dessauer St.-Pr. Anl. . 37 14. 129, 60 b2 qã0 Ser II rz 100 iss versch. 102, 50bz G do. II Ser. 7. 102.90 B In unser Firmenregister ist unter Nr. 316 die tragen. np. 18 Nr. 50 Die Wittwe Philipp Simons, Brünette, geborene Re ohs el. Hampb b rh. Loose p St. 5 163. fis 33a do. . re lb JT. MN. 20ba 4a. 7953123 B

und as deren Inhaber der Kaufmann Bruno Tüll— Gol. 5. Kaufmann Johann Carl Wilhelm . Wittwe Philipp Simons Eingetragene 23 u. ö 1YTr. 80. 0b do. Hy. Präm.- Pfdhbr. 4 2. 121006 ö rz. 100 I06, Sob⸗ 460. i615 Königliches Amtsgericht. unter Nr. 186 eingetragenen Firma der . Gol. 3. C. Wieselmann, 31. April 1551 unter Rr. 36 des Prokurenregisters . be Jom staat erworkene Eisenhahnen, kündb 0.100.806 . 6s 6, In das hieselbst geführte m aftsr chien der Wer nert eingetragen: Röbel; Unna. Saudelgregister 12189 Budapest.. —— Magdeb. Halberst. 6 Tabs 152 6550 6 100 102, 90ba 6 do- 64 r ,. 6 72. h g Iobag. . ö. . Hartmann & Erichsen Rordhausen, den 22. April 1881, Gol. 3. H. Boose, Firma: do. 172.9062 . chne 5 10b2 . 100 b 3ba & do. Duss. Kiofeld. Prior. 4 I.

ö .

.

2 4 . 6 in Kiel und als deren Inhaber: Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. Gol. 4. Röbet, Wittwe Philipp Simons Petersburg. 5 8 be k H abg 125, 90 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 1) der. Fabrikant Peter Friedrich ö Goj. 5. Kaufmann Heinrich Martin August und als deren Inhaber libr ne Philipp Simons, do. e gn J oB do. do.

Erichsen, Eless. Bekanntmachung. 12176 Boose zu . Brünette, geb. Kappel, zu Unna am 21. April 1881 KVarechan W810 . 53 J r 6. . 6. ob Schles. Bodenkr. Pfndbr. 2) die ,, Sophie Ulrika In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Röbel, den 21. Aprik 1881. eingetragen. 8 ö n nnn. einische , 4 . ö do. ra. 110 Ingeborg Hartmann, „Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Stande, Großherzogliches Amtsgericht. . Dukaten pr. Stück 2 . 36. 11 14. io. a 3 hob 0. do. 11. u. 117. 7.440b2 do. do. III. Ser. 49111 K Beide in Kiel. eingetragene Genossenschaft“, zufolge Verfügung Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 12191 Sorereigns pr. Stück 20 4362 . . neg. dn. Stett. Tat. Hyp- Er. Ges. 5 III. u. IũJ. (01. 60ba d. Berlin - Anhalt J. n. IM Ea. , I. n, J Ho ob kit Die Gesellschaft hat am 1. April 1881 begonnen. vom 19. April laufenden Jahres heut Folgendes ein⸗ 1 Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters zur N Franes- Stück 16212 Ausländische Fzonds. do. do. rz. 119 4 11. u. 17. 102.00ba6 ga. Tit. B 3 11. ö oll 3hb . Kiel, den 133 April 1881. 6 getragen worden; also] Firma: Pollars pr. Stück 133 8 Anrikner ren ssl ß i, n i. B ssrr ooh 966 d0. , lo 4 11. u. 17 HJ pha6 ao. Tit. S.. 4 11. n. 1.7 ii ba & Königliches Amtsgericht. mtsgericht. Abtheilung III. An Stelle des ausgeschiedenen Bauers Franz Soest. Nachdem der Kaufmann A. Holthausen F. Mencke mperials pr. Stück 15696 do. Bonds (fund). * 1X. 5 8. 11H st Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. u. I/ 11. 104,404 Berlin Anh. ( berlaus. 4 J Manka ist der Parzellist Johann Kornas zu aus der Direk tion der Aittien · Gefellfchaft für ist heute eingetragen: do. pr. 560 Gramm fein!. 353. 06 do. do- 4116. 6 5.129. do. do. 3 Versch, Perlin - Presd. v. St. gar. 4. 1.4u. /i G οφaC Hpömigs pers, Handelsregister. 121631 Staude in den Vorstand gewählt worden. Gasbelentung zu Soest ausgeschiedeu ist, bilden Dem Kaufmann Theodor Wilh. Franz Mencke Pngl. Bankn. pr. I Lv. Sterl. 260. T7 br New Torker Stadt · An 3* 1Ii. u. I. 1953 106 do. do. 187218794 LI. u. 1/7. 99.706 Berlin- Görlitzer con. 4. 11. u. 167 107336 6 Die Firma M. Bloch K Co. für das am hiesi⸗ Pleß, den 19. April 1881. solche jetzt: in Wilhelmshaven ist Prokura ertheilt. Franz, Bankn. pr. 160 Fres j Job 3. . * Su iii lisz 36 en e rr e, . 9. i t , , , or, en Orte von dem Kaufmann Moritz Benno Bloch Königliches Amtsgericht. 1j der Gasdirektor Heim, Wilhelmshaven, den 16. April 1851. hesterr. Banknoten per 165 FI... Ii7CoGsba , n, dn, . yr. Stick pf ba C Ereis Obligationen. 5 versch. - . 6 ig. 65 55 d Kit. etriebene Handelsgeschäft ist erloschen, demgemäß 2) der Beigeordnete Wenning, Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. do. Silborgulden pr. 1600 Fl. . . —— 1 m,, JI. n. IJ. jo et. bzꝛ B do. o. 5.41 versch. . gek. Berlin-Hamburg LEm. 4 II. u. ibi 65 d ki. ö Detanntmachunzg. 121535] 3) der Laufmann C. W. Holtzwart. Dirksen. Bussische Banknoten Fr. 16 Rubel Pos. Toba do. Tabaks big. 5 iin, ii ß lo. do. 4 versch. fi 100 ß do. II. m. 4 II. n. ö. ih. 65d ki. kura der Kaufleute Salomon Gelhagr und Hosias Zufolge Verfügung vom 19. April laufenden 4) der Taufmann Georg Schaffstein, zinskass der Reichsbahk. Wechsel 4. Lomb Solo. Norwegische Anl. ders 41 1555. i5/ 116036565 23 . do. II. con. g j,. u. 1M. Ls 26ba Bloch für die gedachte Handlung im Prokurenregister Jahres sind an demselben Tage folgende Eintra— 5) der Kaufmann Jerrentrup, Konkurse. Desterr. Gold- Rente . . 4 Ida. 16.81, 7b B Eisenbahn- Stamm. und Stamm- Priorltäts- Aotlen. Berl. P. Magd. Lit. Lu. B. 4 171 ö bei Nr. 277 bezw. 498 am 4. April 1881 gelöscht. gungen bewirkt werden: 6) der Kaufmann Ferd. Schiwollmann, ) Fonds- und Staats Fapisre, Papier. Rente 417. u. 18. 5. 1i6ba p (hie eingeklammerten Biridsn ien bout, Bbaziascn.) do. Tit. C. neus 4 I. u. 177 10. oba d Königsberg, den 8. April 1881. J. in unserem Firmenregister: sämmtlich zu Soest , 12216 Konkursverfahren. Deutsch,. Reichs-Anleihe 4 1/4. n. 1.19.1091. 50bæ. 2 ; . 3 . 1859 1880 en. a3 77 M603

z ha n R. 35 ; Jo. r In., ß 3Gbe B : Lins · do. Tit. B. nere] . I 7.103, 90ba Koͤnigliches Amtsgericht. XII. sub Nr. 171. Firma: Emma Freund in Eingetragen zusplsg Berfiigung vom 19. April In dem Konkursverfahren Über das Vermögen K . 3 ö Silper - Kente. 46 II. u. 177. 67 et. bB Aach, Mastrich. (; 11. 10n0bꝛ G do. Lit. B. . . . 4 III. n. 1/7. 102.75 B

Nicolai; 1831 am 20. Apriheiss],. des Kaufmanns Heinrich Krüger, zu Belgard, Anlei 16. 4 1 u. j /i oz. oba d.. Altona Kigler, . 54 151. 163. 73b⸗ 0. Tit. B... FH Ii. n. 1M. iG B 12164 Die Firma ist erloschen. Soest, den 19. a 1851. sst zur gern . ö . K 35 53 41 . 5 365. . 5 Z250 Fi. 18544 14. —— J , n Berlin · Stett. II.. Iil. gar 1 14 u. 1 /I i. 60ba kl. . Laaze. In das hiesige Handelsregister ist zufolge II. in unserem Prokurenregister: Königliches Amtsgericht. . Termin auf . 9 a. . 3 . . . 3 EKrcält. Löose Iss pr. Slhek ssd ooß Berlin- Anhalt. 1I/lIu. J. M3 obe B lo. VI. Rm. gar. 4 17Euꝗᷓ 16. G 6bhb⸗ Verfügung vom 9. d. Mes. . unter dem heutigen zun Nr. 16 bei derselben Firma; ö den 3. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, e, ,, ,, 6. u ö Lott. Anl. 18605 65. n.1 1II.II125.50ba Ber in em,. E Sobr Braunschweigische. . 4 1. u. 1/7. 102.506 Datum sub Egli. 38 Vr. 38 eingetragen: Die Prokura des Isidor Freund ist erloschen. Stallun o enen. Bekanntmachung. Ul2l83 vor dem Kömglichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer ,, , . 9 3. 3. . 9. r br do. 1864 pr. Stück 336. Gba G Berlin: görlit 33 gbr do. II. nt.) 4 1.1. n. 1/7. 100.000: Col. 3. Wilh. Schaper. vleß den 19. April 1881. In unserem Prokurenregister ist die sßub Nr. 63 Nr. 1. anberaumt. e , Hi 1 3 1 u . 2 do Bodenkred. Pf. Br. 5 15 u. 11. 166 3656 ,, 250,90 bz Br. Schw - Frb. Li. B. E. 1 II. u. 1 =. F. i63 d Col. 4. Laage. Königliches Amtsgericht. eingetragene, von der Firma Otto Kammer in Beigard. den 11. April 1881. 4 . ö. . er. 1. II. W. . eo * . io. II 13 n GLG G B Bresl- Schw. Frb. och ob; ao, it. g.. Hin. 1, —-— Col. 5. Kaufmann Wilhelm Schaper zu Laage. , . dem Kauf nnn Heinrich Quilling in Wendt, Amtegerichts. Sekretär, Berliner Sta ö. 1g... ** ö 98 . Pester Stadt- Anleihe. 5 II. n. 17S. 23. 36ba 500. Halle Sor. Guben 3 obe d0. Tit. H. . . 4154. lig. 105,906 Laage, den 22. April 1881. Potsdam. Setanntmachung g. 12177] EGydtkuhnen ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom Gericht ẽfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. . 6 n . z l35 ö a6. * icin. 11. u. 1M. 577356 Lud xh. Bexb. gar . . . Ln Mi iz Großherzogliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 85 heutigen Tage gelöscht. w . 8 . Anleine 3 j * 9 . 39 0 s Poln. Pfandbriefe . .. 1. J. n. JI 5Lih et. bz B Märkisch Posen. 60 be 6 , n . II. u. 1/7. 103.20 B die Zweigniederlassung der Actien⸗/ Geseilf aft für Stallupoenen, den 4. April 1881. 12220) K ku 89 Breslauer Stadt- - ö 34 ö 69 , do. Liquidationsbr. 6630 1,2. 35 560 b, B Maĩinz-Ludwigsh. u7T. 93, 80ba2 , n d, 5 14 u, iG ib. S Labinn. Setanntmachung. 12165 Pa ppenfabritation in Berlin vermerkt steht, ist Königliches Amtsgericht. ontur erfahren. Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 183. h ; ,, :

114. u. 119. 102 710Pba do. Ao. IIEm. M II. II. u. 10. 9, MG Berg. XI. Rordb. Fr.- W. 4; 171. u. 17.03.00 B

versch. 104,70 B do. Rnhr. G. K. . , . n .

J

.

ter-

C m . ö . 9 m .

7*

re = R . R R r 6 2 R R 4 R 6

r D K L O O

8 —* ee r =

211801

. j Rumänier, grosse. .. 108, 00 B 118. Mb⸗ Cöln- Mindener I. Em. 191 1. 9. 17

In das Handelsregister 4. des hiesigen Amts zufolge Verfügung vom 16. April 1881 in Colonne 4 Ollech. In dem Konkursverfahren über das BVermõgen Glner Stadt. Anleihe, * 1 u] 19. —– do. inf 9 109.2562 Tordh.- Erf. ga. . Ib do. II. Em. 1855 * n. 1. 10), 806 gerschts ist zufolge Verfügung vom 16. April 1881 Nachstehendes eingetragen worden; des Kaufmanns Hermann Abarbanell, in Firma Nlberfeldder Stadt. Qblig. M I/. u. 17. F do. Keine id 5b; Obschl. A. g. 5 *. Yz / /H DVD . 3hb . 4. 14. n.10. 100.306 sub Nr. ö eingetragen: a. durch Beschluß der Generalversammlung vom Stallupoenen. Bekanntmachung. [121811 Gebr. Abgrbanell hierfeibst ist in Folge eines Hsen. Stadt. Qbl. II Ser. . 11. u. 113 Po. οoba Rumtn, Staats- Ghligat. 5 II. n. if. . 5b do. (it. B. gar.) gojs n. 162. Ib- 49. do. Ti. B S νu. M160 „Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- 5. Juli 1376 ist die Direktion ermächtigt werden, Die sud Nr. I77 unseres Firmenregistets ein. von dem Gemeinschulhner gemachten Vorschlags zu Konigsberger Stadt Anl. 4 114. u. 1110. * os Kuss - Kngi. ni. de 18335 3 I 56 ib; stp. Südbahn a5 manns A. Sniadowski ist durch rechtskräftig unter Zustimmung, des Aufsichtsrathes Aktien getragene Firma; einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Etpreuss. Proy. 9blig. I 11. n. 117.103. *. a0. de 1855 3 15 ui siß* K- Qder- . Bahn 7s, bestätigten Zwangsvergleich beendigt.“ der Gesellschaft bis zum Nominalbetrage von „sKaufmann Otto Kammer in Eydkuhnen“ den 18. Mai 18381, Vormittags 11 Uhr. heinpro rina oblig , 1. u. , m w 6 do. de 186715 15 p 2h C kKhein- Nahe Labian, den 16. April 1881. 450 000 ς zum Zwecke der Reduktion des ist erloschen und zufolge Verfügung vom beutigen vor dem Herzoglichen Amtẽ gericht hierselbst, Zimmer Vestpreuss. Prov. Anl.. 4 1.1. u. 117. ine 5 Starg.- Posen gar.

do. do. leine 5 1 5 u 111. 90.2526 *. ; Königliches Amtsgericht. Grundkapitals und demnächstiger Vernichtung Tage gelöscht. Nr. 29, anberaumt. Sehnld y. d. Berl. Ranfm. I 17I.n. v 350 do. consol. Ani. 1876. 12. u. 9 S. 51. 50uß0 ba Thüringer Lit. A. der Aktien unter Beobachtung der gesetzlichen Be⸗ Stallupoenen, den 4. April 1851. Braunschweig, den 22. April 1881. Berliner.... 59 II. u. 157.10 333 5 . 1851 B if. u. 5. di Haß ba Ihür. Lit. B. gar.) 12166 stimmungen anzukaufen, Königliches Amtsgericht. Rath, . 1. Uu. 1/4. 63 . Kleine 5 15. u. 11 pi. Saßhba a. (Cit. O gar.) Lehe. Im diefen Genossenschaftsregister ist durch Beschluß der Generalversammlung vom DOllech. Gerichtsschreiber des Derꝛoglichen Amtsgerichts VI. ö . do. do. 1877 5 154. n. 1/0. DI. 50 ba Lilsit · Insterburg heute auf Fol. zur Firma „Schuhmacher⸗ 23. Juli 1877, deren Protokoll sich in beglau⸗ . —— landschatti. , 11. u.] . do. do. kleine 5 in. ] ib pid ßba . Association, haohstẽsf. rm, eingetragene tigter Form Blatt 5 ff. des Beilagebandes Stallupoenen. Bekanntmachung. [12182] 112204] Konkursverfahren Kur- a. Neumärk. II. H hob: do. do. 1873. 5 156. n. 1/12. 92,00 B Genossenschaft“ vermerkt: Nr, 279 zum Gesellschaftsregister des Amts- Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser do. neue 31. PYJ. QM ba . Heine ß 1/6 n. 1112. - Durch Beschluß der Generalversammlung vom gerichts J. zu Berlin befindet, ist das Grund⸗ Gesellschaftsregister sub Nr. T5 folgende Eintragung Ueber das Vermögen des Georg Göckel J. von do. 4 1/1. ros do. Anleihe 1875... iin I - Werra Haun. 7. März 1881 ist der Schuhmacher Richard Lange kapital um 300 090 60 definitid reduzirt, ferner bewirkt: Groß · Zimmern ist am 2 Nachmittags do. dene. * 11. 710. do. do. kleine 4 II4. n. 1/I0 83,ů 60 B (XA. Mnst Ensch. . Lehe an Stelle des aus dem Vorstand ausge—⸗ ist das Statut in dem 5. 13, §. 37 9 Colonne 2. Firma: Otto et Wilhelm Kammer. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. . Bran lenb. Eredit . Ii. ö K 4 II. u. 17. 94. 8) ba Posen - Crenzhrg. schiedenen Schuhmachers Ludwig Krüger zu Lehe §. 5 theilweise abgeändert und bak der §. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Eydtkuhnen. Verwalter: Rechtsanwalt Wolff in Groß⸗ do. nene ne gi . . br d Buschtiehr. Lit. B. zum Kassenverwahrer und Vorstandsmitgliede ge⸗ in dem 8§. 24a. einen Zusatz erhalten. Colonns 4. Die Gesellschafter sind: Umstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Osthreussische .. . 11. ‚. 9h do. Orient. Anleihe... 5 16. n. I.I2. 59. 60ba Mmrecitebenn .-. wählt. Das Grundkapital betragt nunmehr 2 4000090. II der Kaufmann Otto Kammer in Königs. 28. Mai 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis do, 31 öHi. Gbr do. do. 11.5 !̃i. u. II7. 60. 102 Amst. Rotterdam Lehe, den 20. April 1851. 23 wird eingetheilt in 069 Aktien, jede Aktie berg i / Pr. 4 18. Juni 1881 einschließlich. Erste Gläu⸗ do. Int. d. Seehandl. 4 1.1. Maha q. * 1115 ö zu. j / ij Jo3 Sh ba Iusnig. Teplit⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts J. zu 200 Thlr. oder 600 (0 2) der Kaufmann Wilhelm Kammer in Eydt kigerversammlung: Dienstag, den 24. Mai 1881, Ao. gek pr. 1.6.31 4] . 9 do. Nicolai- Oblig. .. 15. a. III. Id hh Baltische (gar.). Brandt, Die öffentlichen Vekanntmachungen erfolgen kuhnen. 0 9 Uhr, e, Prüfungstermin: r do. gek. pr. I./9. 8I1 4 9 e. do. Poin. Schatz obhis.. J 1. 11 34 35 Bon. West ögar j) Secretair. von jetzt ab nur durch die Vossische Zeitung, Die Gesellschaft, deren Gegenstand ein Speditions⸗ Di Era. den 28. Juni 1881, Vormittags ommersche .... 36 = r dh do. do. keine] 1, 1. n. 1.10 84.25 B Dux - Bodenbach. . die Berliner Börsenzeitung und die National⸗ und Kommissionsgeschäft ist, hat am 1. April 1881 9 ö. do. . 14 2 5 Lübben. sönigliches 121681 Zeitung. begonnen, und ist ein Jeder der Gesellschafter zur l'. Umstadt. den 21. April 1851. do. 9. 5 4

22 ö

—*

2 2 2

. 90h go. zar e pn e t i o,o 146 ioba do. . V. Em. 4 t u. 99. 101906 i b do. VI. Em. AI 14. U/ i iG S lo 90d. do. VII. Em. 4 I. u. 1se is, 25ba , , kö, . r nn I. 1948 kl. - 373 ) 9 1 gar. n. II. IO 3, . 96 het. ba G Lubeck-Büchen garant. 4 11. u. 17. 100306 WU öbe Märkisch Posener con 4] Ji. u. 1 ib o t, mag ge- äleiderrt. i irn ii s , , , 66 9 Von 18 n J. 3 Ce B Magdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 1.1. n. 17.1064. ν. 10.20 B do. d6. Lit B. 4 II. u. 17. 100, 90bꝛ gr. f- 16, 60et b G Magdebrg.- Wittenberge 4 1/1. u. 17. 8326 G do. do. 3... 11. 84429B. Ii. bz Mainz. Ludw. 68-69 gar. 41 1.1. u. 1/7. 103.7136 I 30, 0) bz do. do. 18755 1/3. u. 1I9. 106.710 B QI I 5b do. do. 15765 153. n. 19. 106,10 B 57. 75 b do. do. Lu. II. 18785 13. u. 179. 106.50 B 27. Mon do. do. 414m. 1G id H b⸗ Münst Ensch. v. St. gar. 4] II. n. . 90 50ba 6G Niederschl. Ilürk. L. Ser. 4 II. n. 17.100, 15 B 82.7562 B do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1.1. n. 1.7. —. 125.2062 X. M., Oblig. J. n. II. Ser. 4 11. n. 17. 100.756 63.30 B do. III. Sor. 4 II. u. 17.II0I. 0006 li söhbe B PMRVordhausen-Erfurt J. B. 41 1.j. n. i. 7 J 72. 19a G Oberschlesische Lit. A. 4. 1, 15.306 do. Tit. B 3 /i. 553.002 do. Lit. C. 1 1/1. 365.0062 do. Lit. D. 4 95 . 449.0062 do. gar. Lit. R. 31 14. n. . 93. 50 bz B 68. O) ba 6 do. gar. 37 Lit. F. 1. 1M1.n. il, . 8 5 0b do. Fit. G. 1 io; Dos 134.7562 do. gær. 4*/ Lit. II. 1 7.103, 30 ba 62. 70 ba do. Em. v. 18734 1 l. Ihba do. e n 103 89ba 5, 25 ba do. do. v. 1879 1063.29bad 70. QQbaß do. do. v. 1880 104256 ; 15 25 ba do. Brieg- Neisse] . 37.40 et. ba B do. Niederschl. Zwęb. do. (Stargard-Posen) II27, 25br do. II. u. III. Em. 772. 0baᷓ6G Oels - Gnesen 781.752 Ostpreuss. Sildbahn. do. Lit. B. do. Lit. C.

ö

C 00

.

*

Uos da] 10009 l 1 C C O t O

8 9 . 9 . D m

A*

Ear do. do. de 1866 13. 1. 15. 142.2562 Franz Jos. . .. J ao d do. 5. Anleihe Stiegl. . . 5 1.4. u. 1. 10. 62.09 B Gal. Carli. B. gar. 7. ns ö do. 6. do. a 4 5 14. n. 1/10. 86, 102 Gotthardb. M.. 6 do. Boden-Rredit... 5 I.I. n. 177. 84. 50b2 6 Kasch.-Oderb. .. do. Gentr. Bodenkr - pf 5 11. n. 1.7.79. 70 B Kpr. Rndoltfsb. gar Schwedische Staats- Anl. 44 1.2. n. 18. 104, 7ĩ5bꝛ 6 Lüttich- Limburg. do. Hyn. Ftandr 4] 12. u. 18.101.506 est. Fr. St. 9) do. do. nene 4! 14. n.11. 101.5006 Oest. Ndwb. a0. ao. v. 18781 11. u. 117. 3.5 o. iir B ** do. Sta dte- Hyp.- fdbr. 4 1I. n. 17. 98.506 Reichenb. Par.. Turkische Anleihe 1565 fr. 15, 40b2z B Rumänier 1 do. AM) Er. Lose vollg. fr. * OMVbꝛ Russ Staatsb gar. 7. Ungarische Goldrente 6 7 u. 1 7I C0. 75ba B Russ. Südwb. gar. do. Gold. Invest- Anl. 5 1. n. 177. 5. 30 ba do. do. grosse do. Papierrente 5 1, in. . 8. 9) bꝛ Schweiz Centralb O0 do. Loose pr. 228, 350 ba B do. Nordost. 9 do. St. Eisenb. Anl. . 7. 35. 10 ba do. Lnionsb. 9 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5]! 16. n. 1512 86.756 kl. f. do. Westh. 9 do. Bodenkredit Il 14. n.1. I9. 832.5156 , Sudöst ( )p. 8. in 6 ao. Gold. fen dhbrieie 5 iz. n. 12. 10300 , Turnan-rager 9 Wiener Communal-Anl. 5 1I. n. 177. Ung - Galiz..... .

RN. A. ; T s ii. 7 Vorarlberg (gar.) (N. AX.) Jutlund. Pflbr. 4 1.1 5 er en, e, i m uz Hypotheken · Cortiflkato.

; 161 80bz do. Pr. Anl. de 1864 1. 1 U. 157. 145.50 6 Elis. W tb. Car.) Amtsgericht Lübben. . Potsdam, den 21. April 1881. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. p do. Landes- RKrd.

In unser Gesellschaftsregister ist in Betreff der Königliches Amtegericht. Abtheilung JI. Stallupoenen, den 5. April 1831. . gez. Stanmler. ö dr . nene. unter Nr. 15 mit dem Sitze in Lübben eingetragenen Königliches Amtsgericht. d . . Grund des 5. 103 a r Firma: 120 er Konkursordnung veröffentlicht.

; Lübbener Trauben ⸗Zuckerfabrik, en,, . s r, , !, t 6 Stallunoenen. Setanntma ung. [12181] Paul, Gerichtsschreiber. do. do. Gebrüder Bader Co. A 1 . —̃ * 2 62 * * eee —— In unser Prokurenregister ist Zub Rr. 64 die von ö. do. landseh. Lit. A. Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt werden; . 1 . unterm heutigen Tage Folgende der Sandelsgesellscchaft Dtto ei Wilhelm tammer [12117] Bekanntmachung. do. do. do. „Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma che ,, Fern ö; delsgesellschaft w in Gidtkußnen für ire dortig, Handelsnicderlgffung meh 6 en do. do. erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom . 6. z * 2 2 agesellschaft Wahren Ne d des Hefellschafterzg stets, dem Kaufmann 9 . den Nachlaß des zu Zerre 5757 enen do. do- 20. April 1881 am 21. Avril 1881. Am r 0 i ö schied Deinrich Quilling in Eydtkuhnen ertheilte Prokura n , , . D 1 e, am 2 do. 1 8 * Pe ** * 661 ,. gunckell zusolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. J 1 i t ags 31 Uhr, das 3 do. Męhruns en. Belanntmachung. 12169] 2 81 3 uptmann a. D. Franz Kuncke Stallupoenen, den 5. April 1831. * e . hae ni ; 23 do.

In das Handels⸗Gesellschaftsregister des unterzeich⸗ 9 6 r n. äller. Franzis b. Nunckell, zu Konigliches Amtsgericht. * t 1 7 amn von hier wir * .

neten Gerichts ist eingetragen: 27) 5 4 1 er, Franziska, ge unckell, z mi n . er ern 1. Juni 188 vin. Lol. . NU. 3) die erm, tau Amtörichter Qethaus Sten. Velanntma hung. i ü. bei kn gen 4 e ag w e . 2 Col. 2. Goldstein und Goldschmidt. K *. Langel 6 Schloß 1 In unser Firmenregister ist unter der Nr. 291 Cem * . en. aber die Wahl einen 1 . =. Col. 2. Saalfelz. 3 een . obesitzer i mr, nn! die Firma: d ? hig * 3 . anf, 6 . 2 28 . II. ker Col. 4. Die Gesellfgafter sinn; 3c gun ic ft u. 2 2 ö W. Rasenherg. Yen fei 6 282 Ee 1 ö die . Neuland n der Kaufmann Jacob Goldstein und der 5 , zug. ' Winqell in Berl Stelv und als deren Inhaber der Kaufmann * n i, un 26 re * 26 e 2 eulands Vaufmann Georgẽ Goldschmidt in Saalfeld. 5 i Die 2 * in. 36 1 ö in, d Wilhelm Rosenberg zu Stolp zufolge Verfügung 1 * der Konkursordnung bezeichneten Gegen 1 6. do. II. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1881 be⸗ . are, abeth und vom beutigen Tage eingetragen. . 244 mal 1881, Bormlttagz l Uhr · 44 gen em. Eine nach 85 en Fin verbindliche Firmen— Stolp, den 2). April 1681. und * Prũfu ö de 2 n m en auf 2 * 8. . . Die Befugnis die Geselscaft . pzreeten, chung liegt vor, wenn e zur gad meng Konig ice rn m grit. den 1. 9 1 10 khr . * ö ; 1D P / 711095 090 Angerm. Sehn. fret an den ge, mee, Cohen g. der Firn berechtlgte Personen die Flema ge; ge. Deo ben vor Tem unter eichncten Werichie, Termine immer wu i, i oro n Berl reel. It. r. * en m , n, veg el e: reichnet baben. Nr. II., Termin anberaumt. Fosensehe 6 1j i655 p * * 7 . * 1. n 6. . Berl. Gorl. St. Pr. e,. 36. . 6 . 8 Querfurt, don 19. Arril 1851. Stolp. Bekanntmachung. 3e Alen Personen. welche eine zur Konkurs masse gehörige Freussische 14. n. 1/19 i0MMbÜB D Gr. r. B. Pfdbr. rz 11035 I u. 1 ih o d Bresl- W 24 9 M z den 5. April 1881. Königl. Amtsgericht. II. In unser Firmenregister ist unter der Nr. 295 Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas Rhein. n. Westt. . 4 1.4u. 1.10 1QÆMο!. a0. Iii. D. race. ii 5 ij. u. 17 i6 5G Hal- Sor - Gub. mann,, fie Anlage ni. 1. = die Firma: schuldig sind, wird e m. nichts an den Ge⸗ Sichsische 14 n. 1/10 100.306 do. N. ruck? 1161 1.1. n. 17 ib Mb 2 9 ( Querruri. Oandelareg tsier 12336) Emil Donndorf⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die dehlesische 14 u. / 109 I109.396 i riciex i ͤ I. n. i Pe Gba ee 1 * num ansen 1. E Belanntmachun 12170 In daẽ Prokurenrensster de 1 Amte n Stelp und als deren Inhaber der Kaufmann Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Sehleswig- Naletein 1 Ln Lal Vbad bDHyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103.7066 2 1 . H. 36 * 1 eg Emil Donndorf D Stolv i. Pomm. ** zufolge Ver⸗ und von den Forderungen. für welche sie etwa aus 5 Tr T T i Ni do. do. do. 11 114. u. 179. 102. 30 bꝛ 6 Nordh.- rt. 83 e n, , . . 2 oer ref ia, n fügung vom heutigen Tage eingetragen. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch bayerische Anl. 1e 18754 w n. 17 ii. 35d Hamb. Neth. Pfandbr. 5 ii. u. 17 id. 53d err

,, Bezeichnung des Prinzipal; Dtaln, den I. n l, enmen, dem Vonkurzrerwaltet bis zum 1. Juni bremer Anlesne de i571 41 173. a. ö ice ba io. 40. 40. iI i 4. n. 1j ii. a5 k r pe en, mne Waren Ca. Cee g, mer, er. man n n, Rua r nm, , n , m ,n, n, rn , n

Mülhansen i G., den 2. Avril 1851. Beeichnung der ih. welche der Prokurist zu ger Jungbant. Königliches am,, . Donerswerda. e eee. Hess. obi. 1 153]: ibi. 36 v. yy. pr. Ii6.5 ii. n. 1. j w r r , e,

Der Landgerichts Ober · Secretat. zeichnen bestellt i enn. burger = 4.1. a 863 do. * L. . 23 11. u. 1s7] 3 9 DSDalbahn St.- Pr. Welcker. Wa * & Co. Stralsund. KTönigliches Amtegericht III. 40 St Rente. ö 1 0.252 do. versch. 101.70 ba ; *

1

2 2

1

1.

e

re

2 2 2 2 2 22

y ** 2 8 2 2 2 2 2 8 2 2 2 8 9 2 8 9 8 88S **

*

. F R R

—— —— *

8 8 dr e . ü 8 8

141 = 1 2

. M 6)bag 102.906 100. 50ba 6 IM., bz

. * n. 1719. 102, 20 bz JI. n. 102.506 jj. n. i iG. 1.I. n. 17. 102.506 Ea she a Posen. Crenzhurg ... II. u. 1.7 II06.Mνιν

8826 mr g Rechte 3 . M 1.7. 1053.50 B kl. f. Rheinische II. n. 17. - do. II. Em. v. St. gar. 3]. 11. u. 117 . do. III. Em. v. 38 u. 6M 171. I02.50ba de. do. v. 62 n. 64 14. n. 1 1 i102. 0 ba ir ao. 44. LHö5s. . in i id sibasba ; ü 7b do. do. 1865, 71 u 7 i ian. 119 conv. 102. Mb⸗ * lo. Odin. Greselder . II. 1. 17 J-

v Rhein- Vahe v 8. g. In.II. un. 1 ion don 393 2 . n. h Schleswig- Holsteiner 4 11. u. 1.1 - x 9 6a 2 Thüringer I. Serie.. 4 1.1. u. 17.

i . do. Ij. Serie. . Jig j/1. n. it 1 -— r. 8 9. Serie u. 17. * a ag 6. Serie 41 1.1. u. 1, 7.103, ba D e. Y geris. . fi ij. n. IS siqhi- Iba d .. do. VI. Serie. u. 17. ]I03. 15ba G I25. Mb Woeoimar - Geraer 6 II24. ) ba Werrabahn L Em. . 111. a. 17 Ji02, YMba d

*, ,,

d , .

92409 o0νσ S.

lo oba G

s

1 1 1 1 1 1 1 11 1 l 1 11 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 4. 4. 4. . 4.

—— ——

ö

—— , ——

Renten brite S d, .

1

A

w ,, r,, ,

Ddr

28

2 8

Tilsit-Ineterb. Drt der Niederlassung: u Stralsund. 12301 NRedacteur: Riedel. Neexl Fis Schnsdversch. 3] i] DS. Mb Ueininger i 6 II 111. . 17liGs mög Reimar. Gora nainausen i. E. Befanntmachung. I12I7I Duerturt. In unseg Prokurenregifter ff mfolge vd le, ehe eUni fa ä i, ö , r ii Ge s ee, 32 Bei der Handel egeselsschaft Seigert & Ganhart Verweisung auf das Gesellschaftsregister: vom 29. Arril 1851 am 21. ejnadem unter Nr. 43 Berlin: Verlag der 9 dition (Kessel.;) * Staats- Rente 85804109 do, Hymn rann B I1I. u. 1s. 6 a ö. her , 3 in Mülhansen. Band II. 35 des Gesellschafte⸗ Nr. 3 des Ges. Registers. bei der dem Handlung commis Juling Busch zu Druck: W. El aner. * . 491 ö * 6 Fidpr. * * 8 13. rer d « en . z 9 3.2 *

3 S .

411121

Q **