1881 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Hierauf nahm das Haus die Abstimmung über die Fra ine ͤ . 8 9. ö ge seine Unterredung mi vor der En 6G . mit dem Bey macht. Der Bey habe ech J. 4 —— 3 b J 37 fun m Ersta 9 3 daß ern k , 7 1 9 66 Rußlands anter den europäischen Groß⸗ Yo) M für diesen Zweck in Aussicht gestellt haben. Die Preise der Berlin, 27. April 1881. Im Stadt-Theater findet am 1. Mai, Sonntag, die leßte überweisen sei; die lommisfaris 5 euch Ritgliedern zu al Vasall der te jemals in Europa habe bestritten . herbeigeführt e m enn, 16 rw der Beschrãnkungen nd Berlin werden unter hesonderer Nennung des Gebers ertbeilt ö . : ĩ Vorstellung der Saison statt. Es werden sich an derselben schlossen. ; athung wurde be⸗ können; er habe stets auf das Gewissenhafteste alle Forderungen Der hochsesige Kaiser hat * * ern 1 . waren. * zwar je ein Preis für Kälber von 250 , für junge Fersen und Der Berliner Hülfsverein des Centralausschusses mehrere hier weilende namhafte Künstler betheiligen. Die Posse

; ] des Su j s . . s 656 g und in ' von 50h , für junge Ochsen von oh *. für Schafe und für annere Miffion, bei defsen erster konstituirender Versamm— „Der Baron aus Amerika Hleibt bis inkl, Sonnatend auf dem Es folgte die Abstimmung über den Antrag Roggemann ihm ler cis . 6 erfüllt, und dieser habe * =, und den wahren Interessen Ruß— 2 von je 500 * Im 6 kommen 18 765 2 n lung im Mär; 13889 Ihre Majestäten der Kaiser und die Raiferin Reertoire In der nächsten Woche Kegiebt sich as Per songl. wie zum Küstenfrachtschiffahrtsgesetz; derselbe wurde abgelehnt, Der Bey erin 1 d a seine 1 ausgesprochen. cheueres Vaterland ttar 2 er gefunden,. als er siegreich unser Freien zur Vertheilung und 36 silberne sowie 72 bronzene Medaillen; zugegen Waren, bielt am Montag Abend im evangelischen Vereins- alljährlich so auch in diesem Jahre wieder, nach Stettin Ely sium⸗ und der Entwurf, auf Grund der in zweiter Berathung un. wel 4 nerte sodann an die Verträge mit den Mächten, Prätentionen fremd ven 6⸗ en Schwierigkeiten befreite, welche durch unrerdem die goldene Medaill Sr. Masgstät des Kaifers für die baufe (Oranienstraße 106) seine Jahres versammlung ab. Nachdem Theater), wofelbst die Sommerfaison am 15. Mai ihren Anfang verändert angenommenen Regierungsvorlage, in drit elche allen Europäern in Tunis gleiche Rechte gewährleisten. Ten Angel inder Kabinete geschaffen waren, um in unseren inne ne Gefammtleistung, die goldene Medaille des Nathufüns-Preises, Konfistorial⸗Rath Professo hr. Weiß das Eingangsgebet gesprochen, nimmt. rathung ohne Abänderung genehmigt ge, in beltter Se . 5 Frankreichs wohl gekannt; die hohes F 55 baben 3 61 ie gi bernch Preis des Klubs der Landwirthe sowie das silberne 3 . w , 2 n Das Haus erledigte sodann in ei = a h Frankreich niemals etwas verwei st ; . 1 re unermüdlichen An⸗ schaf der Merinozüchter. er Tribunals Vüze⸗Präsident a. D. Dr. jur. Wentzel, Mittheilung . . 1 * er 2 j z 2 211: gert, was rengungen Ur Er alt **. aj 1 ö 28 84 5 23 8. 3 98 7 9 D ae e , , , ne ,,,, , de ,,, g, , gm, , ee, der,, , , d, . aushalts und des Landeshaushalts von Els ; nsul Roustan habe dem Bey während der letz⸗ ohlthaten des Friedens ĩeñ 1. ki,. In der Generalversammlung der Preußischeg Central! Verlamt 6 . J . Sozial-Correspondenz. Allgemeine Ausgabe (heraus— ĩ aß⸗Lothringen ten 13 Monat i z r letz j ʒ genießen und uns den großen Refor— n-Kredit⸗Aktien⸗Gesellschaft wurde die Rech d Versammelten erhoben sich zum Zeichen des Beileids von Ww 5* . * . ür das Etatsjahr 1889.81, und überwi j onate unaufhörlich das französische Protektorat men widmen können, welche unser Stol Boden ⸗Kredr ien⸗-Gesellschaft wurde die Rechnung und 3. 3 . ö e , mn, , idö Jon gegeben von Dr. Victor Böhmert und Arthur von Studnitz in Dres⸗ ; rwies den Bericht der schl z orat vor ; welch ser olz und der Ruhm der . das Jahr 18860 und die Dividende Sy do auf das ibren Plätzen. Dem alsdann erftatteten Jahresbericht ist Fol⸗ . ' 2 r, m, r m, m e. ? Reichs schulden⸗Kommission I. üb j geschlagen, dessen Annahme die bestehenden Verträ i etzten Regierungsepoche sind. Unter Ih 1 Lei Bilanz fur das Pal und die Dividende von 85 0 aukézät 9 ö 2 erh. n en, den. Nr. 47. = Jahalt; Geschäftsergebnisse und Einrichtungen des . er die Verwaltung des ĩ ; erträge und die haben e, rer erleuchteten Leitung wr hlte Grundkapital genehmigt. Die ausscheidenden sech Ver= gendes entnommen: Der Verein zählt gegenwärtig 153 Mitglieder; Motzener Vereins Jegen Bettelei. Das Gewerbe im Königrei , , ,,, ,,,, e , 1 u. s. w. i ĩ ĩ ; esetzung seine sinteressen in dies e. en un den wi ählt. I. 2 g, seine, Ausgahen , 3 Die See okasse des No Lloyd. krichreierif a, k . ö. , . Gebietes durch französische ruppen zu . . K H entfernten Gegenden sind genau bestimmt wurden , mr brr der Cottbus Großenhainer . figuriren 13900 . die an den Centralausschuß für innere Mission nr, , 3 Nordd. Llovd. Marktschreierische Kri * der französischen würde einer solchen niemals zusti ĩ j . 5 er thätige Antheil, welchen Sie an dem s zifferte sich im J Uu 18 135 i875: ] gegeben worden sind. Qbwehl die Hauptthätigkeit des Vereins darin k . . riegskostenentschäd ; 6 zustimmen. Er x aelchen ; (nb ahn bezifferte sich im Fahre 1880 auf 2 118 152 06 g r vhl thätigkeit e ; z ; go schädigung zu ersetzenden Beträge der Rechnungs- milit Wi n nne keinen großen Werke der Wiedergeburt der christlichen Völkerschaft gisg nba 8 oi fam 3 ; Zuschuss 38 besteh ll, den Centralaussch terst hat sich doch der Friedrich Georg Wick s Den tsche sil ust⸗zitke Ge kommission. Bei Schluß de itärischen Widerstand leisten, aber er werde protestiren und Balkanbalbinsel genomme einem er, . r ö , während die Hefammtausgabe erk der Zuschuffes gn zcsteben foll, den Centralausschuß zu unterstützen, jo hat fich doch der werbezeitunge. Herausgegeben von der Verlagshandlung unter h s Blattes begann das Haus die 7 d 2. . bahen. einem d

9 i i ie 6 ,, , urch die großherzi Sfonds 6 . ; abs Perrin W wie der Vorfitzende bemerkt auch eine selbständige Thä⸗ jm e h szae? vosfsnrthfchaftlich ö erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die uf seinem Posten bleiben, um die öffentliche Ruhe und Gedanken meines vielgeliebten Vaters und durch die . ,, I en ke ener ed bun, vorbehalten. Das . Hr. Mitwirkung füchtiger velts with caftlicher und tech logien rate,

i Sicherheit aufrecht zu e j jon und Opfer der rus ; f ö 12558 ½ betrug; es resultirte somit ein Ueberschuß von ; ; 9 , . ; ʒ Verlag von Earl Grüninger in Stuttgart. Nr. 13. Inhalt: Der . des, danmgeh altes der Gefäße, in . 9 ö. 6 . r 34 . . k Mrtion genfenen and uf denn erkiner . 33, ( Us79. 655 5fs ), welcher wis felgt verwendet wird Pirf. Br. Adolf Wagner ist gu Ersuchen ; Vor stan des augen, . des Wechsels , 6 Schluß . Die welchen Flüssigkeiten zum Verkauf kommen. und Italiens und . er berlẽsfe i e , , Jenn, von ,, . d ö . ur Ver im ung und Amorti ati gn der Priorit s Olli tionen 31 36s. , i 36. , 2 ,. , Danpfkraft und die menjchliche Arbeit. Ueber den Werth der Der Miether eines möblirten Zi si rechtigkeit E ; ; al der Ge⸗ im Dienstz des Thrones des 2 n,, hasG Dividende auf 3000000 6 Stamm. Prioritäts Attjen für Perlin be hästigt, . Cine sehz, me ent e Aufmerksamkeit hat der Fatente. Rauchfreie Generatorfeuerung. Zur Ventilation der ; ; ; ; e immers, welcher sich igkeit Europa.. k und. des Vaterlandes. Erfüllt von Mod , 1 o Dividende auf 6500 000. 1. Stammaktien Verein der Lehrlingsfrage zugewendet und deshast Hrn. Pastor Misnterren. * Ueber den Hausschwamm. Billiger Metal ae ,, , Dublin, 27. April, . T. B.) In der gestrigen J , r , , J itvermietheten Mobilien rechtswidrig aneignet und fortschafft Sitzung der Agrarliga erklärte Di ll on? in nächster Woche Herzens folgend ,, zugleich dem Wunsche, meines eigenen Par ldende il HM 6, Staatseisenbahnstener 14 102 . Vortrag in He! und Feierabendstãtten,. fir Handwerks lehrlinge gem Vetein er Ber Untrersal Dampf -Kochapbärgt, Gin neues Desin fektionz— macht sich dadurch nach einem Urtheil des Reichsgerichts, werde an die Regierung das Verlangen gestellt werden, di e. das 34 ltr fs mir zur besonderen Befriedigung, Ihnen Pol 579 46 Das Gesammtkarital hat sich hiernach durckschnittlich Mittheilung zu machen. Auf. Grund Der Letzteren wählte die Ver⸗ mitte Wochenbericht des fechnischen und Patentburegus von H.

ö. Oetiafsenarn den 18. Februar? d. J., keine Vie s hl, y und ent ge rtanf von Gilemn el gngh? . 4. Hees kg, uf ö ö . n, mit 386 o (1879: 379 obo) verzinst. Die reinen Betriebsausgaben . ch r er, . . ö Wehn Vr, , Vorm Büchertischt. Anzeigen. ͤ ern nur einer Unterschlagun ĩ ahr zu suspendiren. ĩ ĩ ; Möge biefes Bilbniß fär Sie dem Mut e n , Rraren 6776 Yo (185; 54,58 so), die Rücklagen in den ErneUe— Sternberg, Misstongin spekter Hoffmann, Znspekter Vyrt'z und. 3; Glückauf, Berg⸗ und Hüättenmännische Zeitung für den Nie— schlagu ng schuldig. zu susp Wenn die Regierung sich dessen weigere, ge dieses Bildniß für Sie der Ausdruck meiner tiefen Dankbar— 6 10 S' isig: iG. rz 6c) der Sefammteinnahme. Der Rsions- Pfarrer Wölfling bestehendes Comité, mit dem Auftrage; fich derrhein und 1 n,. 8 * 88 . ,

*. ö j J ö . 2 * . . w. Pose 5 f , . w er, e. 2 gestellt werden, und Gladstone und Forster würden für das ein Zeichen der Erinnerung an Denjenigen sein, mit dem Sie wäh— del fee en h, dotirt, Der Erneuerungsfonds schließt mit einem bon christlichen Herbergen und Feierabendstätten für Handwerkslehr⸗

rend eines Vi j ; 5 5 ö . rischen Y . . 24 1 ( ö. dicine? Vigrteliahrhunderts semeinsam für das Wobl Fußlands , kon 329 sr? 4 aus den Beiriebseinnahmen des Jahres linge in Verlin nach Stuttgarter Muster näher zu treten. Dich

Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, und beauf— b arbeiteten, welches er so heiß geliebt hat.“

tragt mit der Fuͤhrung des Garde-Füsilier-Kegiments, ist vergossene Blut verantwortlich sein. . Bös sind demfelben 222 555 „6 zugeführt.

Allerhöchst kommandirt worden, d i i i i gen hn er Beisetzung des ver Frankreich. Pa ris, 26. April. ; H habe bereit: das Resultat ge; Daß. ein für ,,,, , ,, ,,, n ,,,, J

j . 2 5 ) z 8 s 16 ge Ver⸗ aßBe b ö cke, owe 8 33 2 glo er Ver⸗ und . der Tann Hiathfamhausen, kommandirenben Generals durch ein Bombardement das Fort der Insel Tab ar ka r Aus dem Wolffschen Tel earn den Fä6l! n, a 26 , ö fte b n fn, m stellthre le until Stemmer machte Mitä des 1. Königlich bayerischen Armee⸗Corps, beizuwohnen und hat. Die Kolonne des Generals Lo geröt ist gestern 8 km von ö ö elegraphen-⸗Bureau. ö ö Mf 35) get r e,, tbeilung von dem im Jahre 1848 zegründe ken Verein für die Armen.? ehre u 1beh. = Korresponden zen. Literatur. Rachweisung nach Munchen abgereist. Kef angelangt und sollte heute Ke i Ei ; Wilhelmshaven, Mittwoch, 27. il. tee enn, ,, en, ergztelten A Däaron geben Latutenhakt! Der Verein hat auf feinen Grundstkicken (Ackerstraße 139 133 und Ber⸗ . . . , .

ockiren. Einem Tele⸗ ö, pril. Von den in pon des über 40j0 erzielten Nettogewinnes an den Reservefonds,

e F ; 2 lo an den R ö n , , . ; ; . ber die Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. Zusammen⸗ Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗ ann, aus . Callz, vom 26. April, zufolge ist die Insel Folge Krepirens einer Grangte auf S. M. S. Mars“ Schwer⸗ welcher dadurch auf 656 il . ( ö des Kapitals; wächst, und 30 Faunerstraße 11 =1II4C II Häufer mit fleinen, guten Wohnungen stellung drr an, die Jechen des Rubrkohlen-Rexiers in der Zeit vom Anzeigers.“ ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 4, enthaltend rka heute Vormittag von den französischen Truppen be—

verwundeten sind noch die Ober⸗Matrosen Di ; j als Suverdividende vertheilt; die Ges é aufgeführt, die er gegen möglichst billigen Preis vermiethet. Augen⸗ gr , F rms sgGn , ö. 6 , , , e, , , en 4 . Dickowski und Buch⸗ werden mit 218 060 4 als Superdividende vertheilt; die Gesammt 1fge⸗ ; gegen moe . h J 1. bis 15. April 851 stattgefundenen Wagengestellungen nach Ladun⸗ j ; ; ö setzt worden; di ; j heister gestorben. Außerdem ist icht ve ; widende stellt si nnach auf 70/0. blicklich wohnen in diesen Wohnungen 2 Beamte, 24 Gewerbe zen d 55 kg. Magnetische Beobachtungen zu Bochum. In⸗ k ö Reichsgerichts, beigefügt. ; 27. Lip! aer. hen . ö J . verlassen. jährig Freiwillige . ie eg fe n n m,, ; ;,, Von ö. urg liegen die Resultate der treibende, 119 Arbeiter und 73 Wittwen mit zusammen 26 . . 6 , 3 ern a die ö Der hiesige japanische Gesandte, Herr Siuzo Aoki Nachrichten bestätigen, daß, in Folge d gier eingegangsne säßt, erfolgte die Behandlung der Granate beim 8 . im Jahre 1880 durchgeführten Trichinenschau vor. Es wurden in Redner hofft, . gelingen, die nothwendigen Lokalitäten für lichen Interessen im Ober-Bergamtsbezirk Dortmund, betreffend die ist mit Ablauf seines Urlaubs nach Berli ück „abuts Ben A daß, in Folge der Aufreizung des Ma⸗ schriftsmäßi . ate beim Laden vor⸗ im Fortir tem 6amerikanischenz Fleische erheblich bauiger Tri. Ries. erwahnten Tehrlings herbergen in diesen Häusern zun möglichst Unfalldersicherung der Arbeiter (iI. Rundschau auf dem Kohblen— hat bie Gefhlftelber Gefendscht fön. ,. gekehrt und bisch ö 8 manga, der Lieutenant Weindermer vom ara⸗ ; 29 gs Mars⸗ ; inen gefunden als in einbeimischer Wäare, und zar stellten sich unter billigen Preisen oder auch xielleicht unentgeltlich zu erhalten. Auf kunfgllversich e ee erde gu hen lh inge Ten Welter n.

r wieder übernommen. . . , Geryville mit 4 Spahis ermordet und daß Rhede zur znts⸗ . geht heute wieder nach der Schillig— ndickekrers Heranziehung der in den Hiden Vorjahren ermittelten Antrag des Prof. Dr. S. Strack wurde beschlessen⸗ von Tiesem An. Verresvendchzen . Wagengestellung Ter Tertmund Gronda. Enscheder Wilhelmshaven, 26. April. (W. T. B) Auf zu derselben Zeit auch der Führer der Post von Saiida nach zur Fortsetzung der Schießübung. Reultate folgende Zahlen, heraus: A. Amerikanische Wanre 18865 erbieten Gehrauch zu machen und den Vorstand z beauftragen, die Cetkehhndeheltzer Jak Tont F. big 13. April i881. Eisen. und

Inhalt: Fatent-Anmeldungen. Petition und Begründung des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober ⸗Berg⸗ amtsbezirk Dortmund an den Reichstag, betreffend den Gefetzentwurf über die Unfallversicherung der Arbeiter J.).

Statistik des Kohlenbergbaues im Ober ⸗Bergamtsbezirk Breslau für das Jahr 1880. Der Hamburger Kohlenmarkt im

Vorgehen babe bereits das Resultat gezeitigt, daß der „Verein für

5 29 ö würde fer i j keit und mei fůñ . n Danthar ngsfonds . Woll ] . ö Der Oberst-Lieutenant von Stülpnagel, Flügel⸗ ferneren Exmissionen bewaffneter Widerstand entgegen⸗ meiner Hochachtung für Ihre ruhmreichen Dienste sowie ungẽ] de Mit einem Bestande von z6h 656 6 ist in der statu⸗ durch Handwerksmeister zu kooptiren und der Frage der Errichtung ber baulichen: Infereffen (biertelsährlich 27 25 3) Rr. 32 und 33.

Wein, Chemiker an der landwirthschaftlichen Versuchsstation in

k. M. S. „Mars“ ist heut i ʒ j Göryville getödtet worden ist. Die Pfer urch ge Schinken 555 krichinse, unter 23 587 Schultern nöthigen Mittel zur Verwirklichung dieses Projektes aus- der Kasse Siken urkü (etch garn. Großbritannien). Frachten aus “n un Gicht im ü 4 e, n,, ln, ,,, d decker Phra ane, di Teen dee, hum g. J z*cch und Mappes, Obermatrose Fren Matrosen Kesenb und 3 Schwadronen bestehende Truppenabtheil ung abgegangen Landtags ⸗Angelegenheiten 16387 und unter 22749 Schultern und Speckseiten 196 trichi. 8 Uhr Abends. HJ Seu tschẽ Lan dwirthsch git kirche Pr esse; Nr. 33. Inhalt. Kellner, Dirksen. Sch im (len berg, eine zweite Truppenabtheilung, aus ei ĩ ö Der den Waslkreis Nemef e Ser dekiug ü Hauf ; 15sc. 1858 unter 35 510 Schinken 297 und unter 14 O03 Schultern ; . ö . Die Senke scktoren Ter kamen ikanischen Bodenproduktion Gieht es H . R e, , , . sind: Obermatrosen Dis⸗ Schwadronen destehend chr r 25 ann Bataillon und 3 neten vertretende , ,, , ; aug im Dause 6 AUbgegrde 0. Speckseiten 85 trichinsse. Außerdem wurden 1879 unter In den Räumen der Zeichenschule, Anhaltstraße 14, fand am (ine Präͤdisposition der Pflanzen für gewisse Krankheiten? Von Bu Hheister E ch n ö Bahlow, Dede, Meyer, Schulz, „ge em Süden von Sabdon. verstorben! . Ancker ist am 23.8. M. in Ruß 3 importirten Schweinen keines und unter 46 Würsten 7 trichinös 24. April, Mittags, die vierzehnte Generalversammlung des Vereins Pr. Paul Sorauer in Proskau. Beitrag zur Geschichte der Kapitän G e. eicht verwundet sind: Korvetten⸗ Türkei. Konstantinopel, 23. April. Die Kol—⸗ befunden. Der Prozentsatz trichinöser Waarg Hetrug demnach in Ter Künstlerinnen und Kunstfreundingeng unter zahlreicher Steuerreform im Reiche und in Preußen. Trockenstärkefabrik. pitän Graf Ranzow, Lieutenant zur See Reincke, Ober- lektivnote, welche die Botschafte⸗ d ; 36 ĩ ier ro 1880: 105, in 1879: 1,11, und in 1878: 079 Prozent. B. Euro⸗ Betheiligung der Mitglieder, statt. Die Vorsitzende, Frau Geheim, Bon Prof. Wüͤst. Anlaufen der Hinterfüße der Pferde. Von maaten Waag und Wietzke, Feuerwerker Gajewski, Ober⸗ 198. d. M der r der Mächte daselbst am Statisti päische Waare: 1880 unter 3) S43 Schinken, 14 Schultern und Rath Duncker, erstattete den Jahresbericht, dem Folgendes, zu ent! Frofeffor Dammgnn. Bullenringe. Von Goertze. Baufuhr⸗ matrosen Riedel, Kelwinski, Blachewitz, Lange Das Schi ; Poi. C 3 Hohen Pforte überreicht haben, lautet nach der Dos bieg aãhriae dn, d,, Nachrichten. Sreckfeiten, 713 Schweinen, 146 Würften und 24 diversen Stücken nehmen ist: Die siebente Ausstellung des Vereins wurde im Mai seistungen. Von Äffessor von DSesfeld. Brutfahigkeit von Trut- ist wenig beschädigt. . . iff „Pol. Corr.“ wie folgt: „Die unterzeichneten Botschafter haben hessc dr ie e , ri wf der Mittheilungen der Großherzoglich kein trichinöfes, 1539 unter 235 715 Schinken, 739 Schultern und 1889 in dem provisorischen Ausstellungslokal auf der. Musenmsinsel huhneiern. Von Pr. Karl Ruß . B ö n von ihren ee un, den Auftrag erhalten, der Hohen der Sie rk fi 2 ö 5 6 . 1g Landesstatistit enthält eine Uebersicht Speckfeiten, 16204 Schweinen, 1545 Würsten und 45 diversen Stücken eröffnet; Tie sehr reich besuchte Ausstellung fand allseitige Mer en Journal für Lan dwirthschafte herausgegeben von Dr. W. raunschweig. Braunschweig, 26. April. (W. T. ) Pforte nachstehe sittheilung zu machen: Die vermittein⸗ eb n größte n. t * erhä! tnisse im Jahre 1880 in den vier— Ptrichinöse Schinken und 1 do. Schwein. Endlich 1878 unter 17113 nung. Eine zahlreiche Auswahl von Gemälden und Studien Henneberg, ordentlichem Professor und Direktor der landwirthschaft⸗= n ,, an die gestrige Jubiläumsfeier fand heute * a. Tan g wel ihre Vertreter in Konstaninopei ee, ,, 1 , . a, ,, h . Schinken, T3 Schultern und Speckseiten und 10 33 , 3 5 . 13 6 ,,,, i . , . lichen , ö . , . er,, . Prgsesor ce r e. i ieg v etrau i en R ; r a. ie folgenden Angaben: jbinöse Schinken. „entfaß betrug demnach bei einheimi⸗ malerin Antonte Biel gereichte der Ausstellung zu besondere Dtreklor des landwirthschaftlichen Inftituts zu Göttingen. Berlin, . die ch ie, . e ,, . . r. 2. 2 . 3 . ö , 9 , . in, in . 33 ii g d gg Tonnen f 6 1. Gr Got v6. Zierde. * 3 der Kaiser a g i een n, wieder⸗ . ö Pn Parey, . für , 23 1 ; * ; ent⸗ n, 8 Kan. ms 154 Gießen 82, Bessungen 36, Bin ; 1 ; . hot in Vugenschein genommen und zahlreiche Ankäufe ver,. Se orstwesen. I88sI. (Wiegandt, Hempel u. Parey. ert ger nh g Pn us en n, ist, Sum Ritter fire ef nm ö. heren. gelten ermächtigt, zu die sem Dehufe 5 3 [, Bensheim 55, Alzey 5. . z. bc ge g, eh, 25. April. (Esf. Ztg.) Die Stimmung auf dem anlaßt. e. Verein betheiligte fich mit erfreulichem Erfolge k Cr cle tz. hel 8e , n, . uch 3 , . rdens vom Niederländischen Löwen er⸗ die Hoh 3 un itiheilungen entgegenzunehmen, welche 3 6 . y . 13, im Ganzen 1542. Kinder im Alter Eiscnmarkt bat sich in den letzten Wochen vertrauensvoller gestal⸗ an. der Weihnachtsmesse im Architektenhause; die Fortschritte der Tönung nach dem Stücke der Arbeitsleistung in der Landwirthschaft. en. ih 4 forte ihnen künftig zu machen hätte. Nach reif⸗- 2 95. 15 X ren ie * in diesen 44 Gemeinden 266 bez. 147, 126, tet. Die Preise haben seit längerer Zeit im Allgemeinen ihren Künstlerinnen in kunstindustriellen Leistungen wurden von Kennern Von Dr. V. Leg, Untersuchungen über den Einfluß des Stand⸗ er Prüfung haben die Vertreter der Mächte in Konstanti⸗ wächsene st ben 695 34. 26 a6, 25 und 11, zusammen 907. Er— Siand behauptet und fich befestigt. In Pudel und Greßerei. und rom Publikum gewürdigt. Der Vereln batte für dieses Jabr Taumes anf die Entwicklung und, die Erträqg der Rulturpflanzen. Von nopel einmüthig anerkannt, daß die von den türkischen Dele⸗ 58 53 1 . 3 en gl, 316. 218 238, 74, 77, 50, 91, S4, Roheisen ist zwar fortwährend geringe Nachfrage, aber in Bessemer eine Konkurrenz für dandschaften ausgefchrieben; die aus den Herren Professor Dr. E. Wollny in München. Duͤngungsversuche auf dem girten zuletzt formulirten Vorschläge mittelst einiger Additio— unglũclun 2 Mi usammen 5. Die Todesursachen waren Ver und Splegeleifen ist der Begebr stetig wachsend, fo daß die betreffen. Geh. Regierungs Rath M. Jordan und den Profes gren Albert Welff, Ver uchsfelde des fandwirthschaftlichen Instituts der Universitãt Göt⸗ Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 25. April. Di nalklauseln die Grundlage für eine Lösung bieten Worms 7 ich e nutz . Fällen, Darmstadt 11, Offenbach 7, ban Werke ihre gesammte Produktion bis Ende des 3. Quartals ver. Fretzschmer, Scherres und Eschke bestehende Jury vertheilte zwei größer? fingen. 2 Düngungsverfuche zu Juckerrüben. Von Professor Correspond.“ meldet? In Ängelegenheit kin. s 5 Dieselben haben demnach ihren m nn, m. d adü . eren , e. *. . 5 , sblofen, nd. die Rictirungen. i nentlich fur e,, nn, . . hoe g) 2 3 8 6 . . , F delfs , ü enn be win e, f, 6 2 n —̃ j ĩ j ie Friedberg l, im Ganzen in 64 Fäll 65 enz äangeno hab Die größeren Hüttenwerke, zwei kleinere von je M an Frl. B. Schrader und Frl. M. von Jahre 1880 von Mitgliedern des landwirthschaftlichen Dauptvereins and ö f nn,, nachfel f Selbfstmord r 3 58alse J na. D* Kallen. gende Tendenz angenommen haben. Die größeren,. y . je 199 * der : Jahre Mitglieder t ; gi nel , , findet nach Hier erkunst des serbischen ae,, ,. . Stipulationen empfohlen. (Es folgt ] , d. in Nain in. 13 Fallen Darmstadt in 8, Offenbach in eie Berau der irn on. Gutehoffnungs hütte, Phönix, Bochumer Teudell. Die Zeichenschule war ven z40 Schülerinnen besucht; za Göttingen ausgeführt, Referat ven W. Henneberz. Ueber die Mi jatovigs im Laufe dieser Woche, wahrscheinlich zirt * okolles, wie derselbe in der bereits publi⸗ zinc ö . Gießen 6, Bessungen 3. Kastel 1, Bensheim 3, Verein, Hörder Verein, welche Hochofenbetrieb führen, haben schen für diele Zahl das jetzige seit 6 Jahren innegehabte Lokal nicht inehr Polarifation des Rohrzuckers in alkohosischer Löfung. Von Professor am Mittwoch oder Donnerstag, noch eine Sitzung statt, in zirten ote vom 7. April enthalten war.) 335 Jalle pe fta dt 1 Heppenheim 3, Friedberg 1, im Ganzen in en längerer Zeit wegen der vielen ihnen, zugegangenen Srkrts in Ausreicht, wird fie im Herbst dieses Jahres in das dem Kultus⸗Mini. br V. Tollens. Ueber die Bestimmung des Kites in der Hilch welcher der Abschluß des Handelsvertrages wahrscheinlich auch 2 vermittelnden Mächte, welche die Vorschläge ihrer 3 . 2 6 und todtliche Vörrererletzung in. Mainz in 2, Hässemmeftablsckienen auf. den meisten Hechöfen, welche fruher sterium gehörige Gebaͤude verlegt werden, weicher dem Generbe. mittelst des Laktebutytemelers, Ven br. M. Schmoeger. Mit⸗ erfolgen wird, da nur noch ein einziger Differenzpunkt aus— Vertreter in Konstantinopel genehmigten, haben die Unter⸗ * , e. a r , 16 Worm 1, Gießen 1, Kastel 1, Lampert⸗ auf Puddel⸗ und Gießerei. Robeisen gingen, die Bessemer Museum zu Unterrichtszwecken diente. Es sind dem Verein im letzten theilungen aus der thierphysiologischen Versuch s siation. Prosa. zugleichen ist. zeichneten beauftragt, die Hohe Pforte zu benachrichtigen, daß 14 Fal an , 1 Alf 1, Pfungstadt in 1. im Ganzen in Gisenproduktion betrieben. De Tonkurren; in Gießerei, und Jahre wieder, 18 Künstlerinnzn beigetreten, bon denen einige ihre Aus. Ueber die stichstoff haltigen Stoffwechselprodukte der Fäcce und ihren 26. April. (W. T. B.) Der heute d ; diese Beschlüsse von denselben nunmehr formell * lle berb m nn. 2 Rrankbeiten. welche die meisten Todes fälle Puddeleifen hat sich dadurch wesentlich verringert, auch ist das Gleich kildung der Zeichenfchule verdanken. Der Verein bat einen schweren Ginftuß auf die Gestaltuns der Verdauungecoeffieienten. Von hr. stattgehabten Frühjahrs arad . 4 Ka iser jenigen gesetzt werden, welche bei d 1 M ige hrt , . Lungenschwindsucht, an welcher starben: in gewicht zwischen Nachfrage und Produktion e zemlich wieder herge= Verluft zu beklagen in dem im März d. J. erfelgten Tode der Per⸗ G. Kennepohl. Referate. Zur Gesetzgehung der Branntwein. ber 84 * von dul parade wohnten auch die Kaise rin, faßt wurden, und daß sie bei der Berliner Konferenz ge— Sin. , in, Darmstadt Lz2. in, Offenbach 5, in Worms 7o, ser o daß seit Wiedereröffnung der Schiffahrt Ee Berrate, die fraͤtmalerin Blanca ven Hagen. Die Kassenführerin, Frau Gräfin Kjtenetung in Bnrern. Von Ableitner ui München,. Rietz als B tf t ulgarien, der deutsche und der italienische emei * sie eabsichtigen, im nteresse des all. . Bessungen 33. Pingen , Kastel 14 Lampertbeim 20 fich auf einigen Werken angesammelt hatten, nach und nach zu= Pofadowskty erstattete Bericht über den Stand der Kasse. Die Cin! Ergaͤnzungsheft; Die Sojabohne als Feldfrucht. Von Pr. Emil 0 haf er und sämmtliche Militärattaches bei. 3 inen Friedens bei der gegenwärtigen Lösung zu ver⸗ e, n, , . 16. Pfungstadt 21. Heppenheim 17, Fried⸗ sammengeschmol;jen sind. In Srabeifen wäre zwar eine lebhaftere nabmen betrugen 7568 c, die Ausgaben 7348 , der Kassenbestand Graz, 27. April. (W. T. B.) Feldzeugmeister von harren, welche nunmehr als eine Entscheidung Europas an⸗ erg !, im Ganzen 810 Personen; akute entzündliche Krankbeiten nen. Err erwünscht, Aber die Werke, ins besondere die größeren 220 46 Das Vermögen des Vereins beträgt 2 130 M 23 3. Frl. München. Preis 1 6

i j s i j j j 1 er 5 elche 8 2 3 1 s be * ir F 9 e FEnuskasse . 37 8 1 1 . 63 2a. 82

Bene del ist heute früh gestorben. zusehen sei. Eine gleiche Mittheilung erging übrigens , , . 2 we cen starben in Mainz 141, Darm- Ftablifsements, sind darin so ausreichend auf Grund älterer Verträge 366 Wb Rechenschaft über die Wirksamkeit der Darlehn kasse. Monatsschrift des Vereins zu r Beförderung des Großbritannien und Irland. Lond 26. April * . Namen durch die Repräfentanten in Athen 1 has 2g Werne , Gießen 3. eshmngen. , kesetzt, daß Tie Presse hoch gehalten werden konnten. Einige ver Sieben Darlehen im Betrage hon No M sind ausgegeben. Dieser Gar n,, in den Swnigliß r 66 ta ie .

x ö . . ndon, 26. April. an ie griechische Regierung. ĩ ö me,, dmnmnaf n, en,, ; 16heir 2 W s d 1 die te uo der Gesellschast der Gartenfreunde Ver in s. Redacteur 6 Tr , fe deen fe rl Bei⸗ sonach nicht, 63 —— * & ng feht! , , . . 1 1m Ganzen 528 Per⸗ zunebiendem Bedarf, doch ift derselbe bis jetzt noch nicht dringend Ausftellungen zufließen, beläuft sich auf 6273 416. hr. . Wittmack, Genera s e rene de e nn, i e fret . 1Beaconsfields in Hug hen Sultans dieser Lösun nan ; LPnen. , an, Hwatmiatarrg und Rrechdur fall ftarben in Mainz 141, enug, um ein? Preiserböhung zu veranlassen. Dagegen ist der Ve⸗ Guartenbaues, Kustos des Musꝑcumß der lan w. Hochschule, a. v. Pro- den wohnten bei; der Prinz von Wales, als 1318 r werde, umd . e . und unverzüglich zustimmen r . es e n. 5, Worms 61, Gießen 23, Bessungen 1 13 in z . Blechen so fehr gewachsen., daß Die Zu einer 12tägigen Uebung beim Eisenbah n-Regiment ist fessor an der Universität zu Berlin, Kommissionsverlag von aul Königin, ferner Prinz Arthur, Prinz Leopold, der Geheim. Abschlusse eines V seberzeugung ihre Vertreter zum Piun, Tastel 18, Lampertheim 8 Bensheim 3. Aliev 16, Tendenz entschieden steigend ist. Stahl und S eine größere Anzahl Offiziere und Mannschaften der Landwehr ein. Parey in Berlin,. 24. Jahrgang. April 1881. Inhalt: 6tz. Ver⸗ sekretär der Königin, Ponsonby, zahlreiche Müglieder des diplo⸗ 1 ertrages mit der Hohen Pforte ermächtigt, 5. ; i ffen und zu 2 Compagnien for- sammlung dez Vereins zur Veforderung des Gartenbaues in den Kö.

j ae 5 . 2 2 a * . 2 2. c z 3 9 9. 3152 8 Pingen 14Kastel 14. Lampertheim 10, Bensheim 10 Alzer 16, wandte Wal;werkfabrikate, wie Winkeleisen und Trägereisen, stehen in Fonds, dem unter Anderem die Prozente von den Verkäufen auf den

. S8, Heprenbeim 16, Friedberg 2, i ö ; ; . J iere X 8 ' iedberg 2, im Ganzen 454 Personen 3 ö 7 s bh ae 18 d e donrbe ste Abe ! s i ; h sse s j . ö e andauernd lebbaft gefragt und 2 beordert, gestern Abend hier eingetroff im es 1 2 den matischen Corps, alle Notabilität e h wodurch der Zeitpunkt und die Art und Weise des Vollzuges n Schlagflusse. starben in Mainz 52, Darmstadt 47. Offenbach 28 rn 6 Werke j in diesen Branchen, sowie mir wörden niglich preußischen Staaten. II. Winterausstellung des Vereins ; k . ĩ itäten der konservativen und der zu treffend ; 9 Worms 15. Gießen 16, Bessungen 6, Bingen 12 . 8 * schäftigung der Ber! * * 1 8 niglich rr, , viele der liberalen Partei. Die Königin h 51 3 ffenden Vereinbarungen festgesetzt werden soll. Zu fem 5, Bens beim 7, gen 6. Bingen 12, Kastel 4, Lampert Kleineisenzeugfabriken fortwährend eine angestrengte, was übrigens . . zur Beförderung des Gartenbaues im Jahre] Prog ) Blumen für den Sarg Earl Jeaconsfi gin hatte prachtvolle diesem Jwecke beehren sich die Unterzeichneten, Se. Excellenz Grieben ? e, n. . 3. Pfungftadt 3. Dergenbeim 6, auch andern Geschäfte zweigen, wie der Stabeisenfabrikation, deren Ein Berichterstatter des . Standard, welcher Chios nach Uusstellung von holländischen Zwiebelgewächsen der Deren Wchg u. In der heuti ag Si ee, ,. den NMinister des Auswärtigen Sr. Majestät des Sultans zu karten n Mi ngrn D De nen, Au Creux und, Dibtheritis Produkte zu Laschen ꝛc. Verwendung finden, zu Gute kommt, Bei dem jüngsten Erdbeben besuchte, übermittelt seinem Blatte den neuesten Voorhelm Syhhneevogt in der Flora zu Charlottenburg Die u Bradla d en Sitzung des Unterhauses wollte ersuchen, jene Maßregeln zu ergreisen, welche erforderlich si Gießen 35 . 37, Darmstadt 27. Offenbach 34. Werms 4 den bedeutenden Auftragen, die in Stablschie nen vorliegen, wird die Ueberschlag über den durch die Katastrophe verursachten Lebensver stellung der Gesellschaft der Gartenfreunde. Berl ine vom 9. 713 Ari. Rn . en id leisten; Northeote stellt indeß den um gegenseitig jene Verhandlun en ein leit rlich ind, 8 1 * ne. 4, Tamer heim 1, Alzex 3, Pfungstadt 4 rege Thãtigkeit der Bessemer Werke um so länger andauern, da noch lust und Eigenthumsschaden. Darnach wurden 1189 Personen ge Hydrosme Nildebrandtii Engl. Die Splauer (Kultur,) u ntrag, daß das Haus angesichts der früheren Vorgänge raschen Abschlusse dieser Angele ben Rule en, de, wum än; . Main * , e . Persenen; an Keuch. fortwährend neue Bestellungen aus dem In. und Äuslande eingeben iödtet. 1915 ernstlich verletzt und it o) Häuser fert. Der se. meter... by Fier witz neber er dd egse. el s. nicht gestatten könne, von der Form der Wiederholung der sind.“ genheit zu führen geeignet Gienen 3. Beff ig 2 tadt 32. Offenbach , Worms 12. rer. zu erwarten sind. Die Königliche Eisenbahndirektion zu Frank sammte Eigenthumsschaden beläuft sich auf 3 bis 1 Mill. Pfd. Sterl. M. Hoff mam, Park Branitz. Karl athieu, Nang iste der cdel. Eidesworte abzugehen. Davy bekämpfte diefen Antrag d 27. April . ear, m! . 3. Bingen 3, Kaste! 4, Zampertheim J. Pfung- furt bat auf den 3. Mai eine Submifston auf cireg 1330 t Schienen . . siten Rosen von Fr Schneider . Kufruf zg Wrgtinmndung eines den von ihm gestellten Unterantrag, daß das Haus . 27. April. (W. T. W) Die Pforte hat gestern tele Rach ie ,. 2 . Friedberß 1, im Ganlen 106 Personen. und Schwellen und für den Bau der serbischen Bahnen sind Der vor einiger Zeit im Verlage ven Cdwin Schloemp in Leivzig Bereing deutscher Rosisten. A Berichtigung der Statistil deg Garten Grund außerer Informationen *. Yee . a e * 86 r an ihre Vertreter im Auslande, be⸗ ö . 1 24 14 größten Gemelnden des 23 00 Stablschienen und ein enffyrechendes Quantum Laschen und erschicnene, jetzt in den der Gebrüder Senf ebendaselbst , reg in , . . 8 P chor gem . . r erhinder en f 5 ! Sroßberzor n Lebensjahre, und zwar im J 942 20 * m ? 0 i Semeste 2 . , 5 P = ĩ ers Der A. Busch, Neue Karto lsorten. A. awiel, Horburge . 8 vorgeschriebenen Formalitäten zu eiialen ! Tunis gerichtet. . i e, * e ,. Mar 12. ien. . Mai 63 Died f, Zu 165 ö * n n. a n 1. 1 ie ,,, . w,, , dit Riesenspargel. 1 F. Lehde, Rosentreiberei in sul rag Davys wurde von Gladstone und Bright unter⸗ Pascha zur Begrüßung des Kaisers von Renn 1 2 . n. Ser tember 165. Dtteber s, Nerember ji und De—⸗ Au erden Ysind ur den projeklirten Ausbau der finnländischen, Angesichts de im Man bierselbst' bevorftehenden Auffuührungen des St. Petersburg. Weitere Berichte über die im Jahre 18 um izt, vom Hause aber, unter dem Beifall der Konservativen, St. Petersburg begeben ß land nach 5 * 7 nm, , 80, 91, 88s, 85. 6, 70. sransschen und türkischen Bahnen noch sehr umfangreiche Quantitaten großartigen Musifdramas Allen denen, welche dieselben zu besuchen Versuch kultivirten Samen, Pflanzen und Knollen. Ausstellungen. mit 206 gegen 175 Stimmen abgelehnt. Bradlaugh weigerte ; 31. 206 165 17 und 53. Ermack sene starben 245, 236. 257, 247, Hisenabnmaterial erforderlich Auf kem Koblenmarkt ist noch beabsichtigen, willkemmen sein. Sie worden darin nicht nur durch Personalnachrichten. Regensionen. . m m 293 * u zu verlassen. Da Gladstone keinen Antrag D 6 St. Petersburg, 26. April. (W. T. B.) . w e , m me mn. immer keine Besserung in der Nachfrage eingetreten, die Preise bleiben eine Inhaltsangabe über den Gang der Handlung orientirt, sondern ibnen Deutfcher Garten. Menateschrift für Gärtner und Garten⸗ ellte, fragte Northeote Gladstone, ob er di 1 er Großfürst Sergius Al d ; Jer ; ie Autorität des 9g exandrowitsch,

Kunst, Wissenschaft und Lit . ; 37 , ö . 9a, Hrn nen, n r, ee, , . freunde. Unter Mitwirk hlreicher Fachmänner aus Wissenschaft ,. eratur. der ge Auch Cokesgeschäft geht es andauernd schwach. guch der Genuß des Werkes durch detaillirte Einführung in seine großen freunde. Unter Mitwi ung zahlreicher Fachmann 3 ; ' Leiv 25 Nori daber gedrückt. Auch im Goten 2 l auch der . rch? Ein uhrung. 4 3 * . ner , , , de Sprechers unterstü g ogin von Edi die Her Leipzig, 26. April. W. T. B) Der bekannte Di ö 26. April. (W. T. B.). Die Generalrersamm· Schönbeiten vermittelt, wobei Tie lebendige Illustration der für des und Praxis, herausgegeben von Dr. G. Bolle, zweiter orsitzender der ez , 91 —— 2 4— 771 n, ,,. 35 243 hr zog WX. Müller don 2 ene beute gestorben. . un * Fl : e Dr, dr fen Bank bat die Di.! Neisters Art sveiell charakteristischen = durch Notensãtz i Hel , n, y in * , jorita er Ma⸗ ist. ug lan ; and⸗ und Forstw . f elanfene Geschäftesabr auf Too festgesetzt. ö Klavltr Uuszug befonders dankenswerth ist. Der Preis scen Staaten. mn einer Tafel. Heft 6. Berlin. Verlag Northcote erwiderte, daß er, da Gladstone von den Der Eisgang der Newa aus dem Ladogasee hat Die am 45. Mai auf . Central · Viehhof ve r, f g rn rh g. 3. * 8) Bar len rf n. An⸗ er mn fr. fiene ö rel be much in einzelnen Heften. Paul Parey, Verlagebuchhandlung für Landwirthschaft, Gartenbau unktionen eines Führers des Hauses zurückgetreten sei, den An⸗ e , stattfindende 7. Berliner Mastrieb- uus steilung zeigt 2 eboten i585 B berkauft 14365 B. Preise unverändert. ent sprecbend den Abenden der Tetralogie (. Rheingold. Waltüre n und Forstwesen. 1881. Wiegandt. Dempel u Parey) Inbalt: trag stelle, daß Bradlaugh angewiesen werde, sich aus dem Haufe 27. April. (B. T. B.) Der Regierungzg⸗ reiche Zabl von Anmeldungen. Cs sind 368 Stuck Rindvieb ; Hlatge w,. 25. April. (B. T. 33) Die Verschiffungen Siegfried“, Götterdämmerung) zu baben ist und wie ein Tertbuch aer, Baum. und Stranchwegetgtijon. Von a Koopmann, zu entfernen. Der Antrag wurde angenommen. Bradĩ Anzeiger“ und das Journal de St. Pétersbourg“ 167 Nummern Schafe, sowie 244 Nummern Schweine im G ; Roh fan wahrend der lekten Weche betrugen 11492, gegen wärbrend der Aufführung gebraucht werden kann, beträgt 1 M 20 3, Kaiserlich russischem Gartendirektor in Margelan Turkestan) Die protestirt, und erklärte, er werde nur der Gewal ub erhffentlichen folgendes Kaiserliche Reskript 8 0 Nummern angemeldet, alfo js5 Fiummern mehr al . 63 2 än berselben Woche dez vorigen Jahres. einein 35 . er Bbst zucht schädiichen Inselten und deren Vertilgung. Von Pro⸗ Northcote lehnte ein weiteres Vorgehen in 2 Reichskanzler Fürsten Gortschakoff: pt an den rorigen Jabre, wo nur 651 angemeldet waren M ulm? sint i =. 5 i T Weizen⸗Ver⸗ 7 fessor Dr. B. Altum. (Hierzu eine Tafel. Der Priratgarten der ' 8 e d = ö 1 ö

2

in S ae,, 2 = = j 7 1 55 n, 27 53 r mif che 5 . * j estern begonne 86e herge— eutsch sserin in Coblenz. Von Frau Professerin Therese Koch. ei dies S 8 ; Fünfund zwanzig? = en fene * 2m auch die Klassen der jüngeren Thiere . ñ̃ etz te oche von den atlantischen Häfen der Im Thiergarten hat man gestern begonnen aus Cement herge deut e en Kaiserin in Coblenz m ; 262 2 r und Vater der Kalser 8 Q 3 3 . rr i n . das 3 . 51 2 3264 ern, d . y. lngland 98 M, do. =* Kon stellte Tem st ht en für Singvögel n, 3 n, finden da 5 T 7 * Von 8 Schauret in n. nee n , sti sisse w m esolution ämter berufen hat, inde inen 1 2 eisches kaben. Gs sind 78 Räske Stück Junge Fer . 26 do Kallfornlen und Dregon nach England ihren Standort, wo Wasserlduse nicht in der Nähe sind, so nament⸗ Roscnstrauch in pyramidaler Form zu ziehen oder die Pyramsdeng?] z. estimmt habe, müsse die weiteren Schri er berufen hat, indem er Ihnen in der schwierigen Cwoche des ; ind 76 Kälber, 41 Stück junge Fersen nnent 120000, do. von Kaliso n c ihren Sta . 28. ; ! d ö. ng, nr m . . sala in Ton- k Schritte thun. Cowen Pariser Friedens schluffes die d 1 e. des unter drei Jahren und 72 junge Ochsen unter 1 J 95 D lich im fogenannten Wintergarten. Die Abtbcilungsaufseher sind an. Von F. Heydrich. Besier der Rosenschulen zu Langensalt n amn darauf die Vertagung des Hauseg, da weder die Anvertraute, Wahrend . 1 . e gemeldet. Auch die mit der Mastr eb Auestellung 2 * s 57. s nn Verkehrs⸗Anstalten. gewiesen, für die Reinhaltung der Trinkfasten Sorge zu tragen und ringen. (Hier ju drei Gi n. n ,, 8 , 3. den vom Hause gefaßten m,. baer in gien Rerkaäleniffen s. getreue. Del ner a en fin n 4 111 Sentkanmpten, een ne r mr fer en, 1a gz * k t 1 * 2 35 4 zt. b bir r n nls n üielmmn Muller. ischen er edelmũtbige ; s te ; sene der, De, mg en au auswärts ei 7 j . ist bier ei ffen. o, der bisher den Großfürstenplatz üerte, be etzigen Neu (Hierzu wei Abbildungen? R err * Cowens wurde a me mem, De Umm 4 47 un = m viel- Dietrich wird mit seinem , , 26 wen e, e, ele 5 * , der * die e, Platzes abe entfernt worten ist, wird am sogena nn, Ven W. Lauche, Königlicher Garteninspektz. 3 6 8 ö . . 2 1 . * . 4 d = e. . 141. . * ö 5 11 = 3 . wma n 1.2 2 x 5 ö 8 àæa; Wo z Die Time s“ veroffentlicht eine Depesche aus Tuni Mane genau ausgefübrt. Wachend über dic nn . der Austellung fein. Als Zuschuß für die Preisrertkeilung sind vm Denver und Rio Grande⸗Eisenabn ist in Ner- Merlco ein ken Tannensteig, in der Nähe des rake'schen Ateliers, einen neuen CGaladien. Von Dermann rn 1 w m 1 vom 25. d, in welcher ihr Korres * unis, die Intereßen Rußlands und in der äußeren Politik der 3 *. landwirthschaftlichen Ministerium 1009) M in Aussicht gestellt ünglück zugeste ßen, indem einer der Waggong in einen Abgrund Standort finden. Die nötbigen Fundamentirungsarbeiten sind bereits Gartenarbeiten näch den Monaten geordnet. April. Kleine respondent Mittheilungen abe meine Water, e, nn, le,, 4 14 ce wäbrend der Magistrat und die Stad toerordnetendersammlung n gf . turnt. Acht Personen wurden auf der Stelle in Angriff genommen. Mittheilungen. . 836 Sie nicht! Berlins bereits wie im vorigen Jabte eine Subvention von getödtet und viele andere trugen Verletzungen davon. ar,