1881 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

X.

y'. 2 ö

. ö * 2 j 12178 pptr. 9 MM Kg Gußstahl⸗Vohrspãb mortisatio 35 25096

ö 26 ; manns, Beide zu Bexerstedt, Gläubiger, gegen den Uozss! Sub ationspatent l ai. z Kohr pahne, WVerloosung, A ation M723 24955 25098 25117 25191 25 25352 ] lichen 46

. e Seer ge, nnn, , . ,, 6 sreemer,, , ,,,, Q

Der Grundbesitzer E ö ner, ; . hörige, zu Wuthenow belegene, im Grundbuch von KLouise Fangscher, geb. Buchholz in Nienburg bietenden verkauft werden . apieren. 692 26h 7 26062 26143 26185 26285 Von den im Jahre 1885 und früh sgel gorszyn, vertreten durch den Rechtsanwalt Suß der Gläubiger die dem Schuldner gehörigen, im Ge⸗ den Hätkergutern des Soldiner Kreises Band ili. Schult ne? n wegen Forderung, wird auf Antrag Hierzu ist ein Termin au 126506 26294 26342 26407 26429 26413 265587 236581 Prioritãt? Arien 8 Si und früher ausgeloosten 5 ö 5 d ö 6. . ö ö 1 2 7 6 ——— 2 2 1 ) 822 gat . *

, 9 1 belegenen Grund Blatt Rr. * verzeichnete Rittergut Wuthenow nebst der Gläubigerin? Termiln zur Subhastation der Mittwoch, den 4 Mai d. J.. ; 26696 26769 26774 26812 26313 26955 359627. fesben zur Ern nn, ö 1

ubehör soll . den 1F Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver— steigert um ee, Gt das Urtheil über die Erthei⸗ lung des Zuschlags 66 15. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, verkündet werden. . Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗

Bürgerstelle Nr. 908 nebst Zuhehör in Nienburg auf

Mittwoch, den 15. Juni d. J., Morgens 10 Uhr,

angesetzt.

t Das Kaufobject besteht insbesondere aus den auf Art. 436 der Grundsteuermutterrolle von Nienburg verzeichneten Grundstückenn Kartenblatt 5, Parzelle 158 und 159 vor dem Leinthore, Hofraum und Hausgarten, groß L a

Deutsche Bau⸗Gesellschaft.

Nach dem Beschlusse der General⸗Versammlung

wird für das Jahr 1880 eine Dividende von * 3 . er,, . .

Prozent des eingezahlten

des Alti en, verthei . ö en.

Die Herren Aktionäre werden hiervon benachrich—

tigt mit dem Bemerken, daß die Zahlung mit

1450 Mark für jedes über 100 Thaler

Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts- Aktien bezw. Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ 5 detzse 5er ö om 1. Juli d. J. ab tägli in Breslau bei unserer Couponkasse, an

2) vom 1. Juli bis 15. August d. J.

a. in Stettin bei dem Bankhaufe n Schlutow,

b. in Berlin bei der Diconto⸗Gesellschaft, bei der

. Vormittags 1j ; im diesseitigen Büreau , g Kauflustige wollen den edingungen entsprechende 1 bis zu dem genannten Tage hierher ein= Die Bedingungen liegen im diesseitigen Büren sowie im Büreau des „Deutschen eee rh zeigers“, Berlin, Ritterstraße Rr. 55, zur Einsicht⸗ nahme aus, können jedoch auch gegen Erstattung der

en Und den Grundbesitzer Friedrich Slrohschein 0 Hiala min, wegen 60) AM aus dem Wechsel q. d. Podgorszyn den 11. Februar 1880, mit dem An⸗ frage auf Zahlung von 600 nebst 6069. Zinsen feilt dem II. Februar 1881, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Eivilkammer des Königlichen Landgerichts u Bromberg * den 21. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr,

Donnerstag, den 9. Juni 1881, Morgens 11 Uhr, ; angesetzten Termine im Seedorff schen Gasthause zu Beverstedt öffentlich meistbietend verkauft werden. Die fraglichen Grundgüter sind auf der 14 Blatt 1, gi. 5 bis 8, 19, 23, 30, 77, 78 und 96 verzeichnet und zu 4 Hektar 74 Ar 94 Quadratmeter vermessen. Auf denselben befinden sich die in der Ge⸗ bäudesteuerrolle unter Nr. 4 eingetragenen Gebäude

durch Feuer vernichtet worden:

von d y m fe , Thl

1 den Prioritäts⸗Aktien Litt. A. A Thlr.

300 e. 7 70 Stig uin von den Prioritäts⸗Aktien Litt. B. à 100 lr.

= 300 , D ni tnc, 2

von den Prioritäts-Obligationen Litt. C. à 1090 Thlr. 306 ½ 157 Stück,

von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. ,, t.

; ; ; (4h euer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 65 qm bezw. 15 a 59 am, Copialien abschriftlich bezogen werden. oder 390 Mark nominal lautende Stück ; à 199) Thlr. 30669 M . 25 Sti . , . , , . Shen en nen, life. wroßen tens. it a enn ale, Fre erhendei wb. Indijttie und bei , , . .

= 1 a. 39 2 . . *. . 1 2 8 2 . n 7 . 2 * ( 9 h ) h 0 . . , . 9. *

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gütern Eigenthums⸗ Näher- lehnrechtliche, fidei= . rl jr enn erl. r ue Weide, groß 8 a 74 4m Königliche Direktion der Gewehrfabrit. r; Nr. 43 44, gegen Aushändigung des ö 280 366 Stück.

auf das Jahr 1686 lautenden Coupons und eine; é. in Gr. Glogau bei der Kommandite des Schle⸗ sischen Bankbereins, in Dresden bei der Filiale der Leipziger All—

und dem darauf erbauten Gebäude. . . Alle diejenigen, welche an dem Kaufobjecte Eigen⸗ thums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideicommissarische,

. r; . gin absehn; Ian den Prioritäts-Obligationen JI. Emission J. Serie à 109 Thlr. hd lin 1 Stück, ö

kommissarische, Pfand- und andere dingliche Rechte, inbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, diese Rechte

Auszug der Klage bekannt gemacht. S*en der den 25. April 1881. Rosenfeld,

veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Ab⸗

er, , e n, , n,, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniffes bei rift des Grundbu ! =

Einlieferung mehrerer Coupons, erfolgt. a.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

. : wre n *** ; chätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere Settelbanken. Berlin, den 26. April 1881. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ; von den Prioritäts-Obligati 1. . erich schre er. . Wand erich n . 1 ,. und besondere , . sind in un⸗ auch Servltuten und Realberechtigungen zu haben [12573 Vepersicht Deutsche Bau⸗Fesellschaft. . 4 hig bei der Äilgemeinen. Deutschen 2 159 Thlt. ih , mm ö ( n J das Hecht verloren geht. serer Gerichtsschreiberei, Ahtheilung L, einzuseben. vermeinen, werden zu deren Anmeldung bis zu dem . . Die Direktion. reit. Anstalt. Breslau, den 29. April 1881.

12484 i Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- obigen Termine bei Meidung des Ausschlusses Oeffentliche Ladung. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung .

f. in e, wr. bei dem Magdeburger Bank— gegenüber dem neuen Erwerber geladen.

Geestemünde, den 22. April 1881. verein, Klincksieck, Schwanert u. Comp.,

Königliche Direktion.

Süchsischen KHæanl-

stachdem die Wittwe des Oekonomen Ernst Weber, öͤnigliches Amtsgericht, Abthl. Il. r ; ö 12486 . . ö

83 k . Thoᷣl. 6 r n ,. r nat neten, miendar, , zi IHresdhen Oberschlesisch Eisenb 26. e l , , . 12249]

3 . —̃ . ö . e Tln erl. . 12475 Aufgebot. . ki e lden zur ö Ausschlusses dnn , g 2 2 1881. Bei der zufolge unferer 1 vom . 9 Itlt be den a Shanffta seenchen Kan- Hehteinische r arscht ahn, Hesenschaft. riedericke, d. Ann ée, , 56 ätestens bis zum Erlaß des Zuschlagsurtheils an⸗ 3 . cti vn. 298M . . 3 ,. Der Aufsichtsrath hat die Dividend 1880 jna Weber in Breitenbach die Eintragung des . ö . Coursfähiges deutsches Geld . S 17.15 29. März c. heute stattgefundenen Ausloosun k. in Frankfurt a. bei dem f ̃ zt: J

sisher nicht katastrirten, in der Gemarkung von Auf Antrag des Musikus Heinrich Frohriep hier⸗ k den 4 April 188! 12483) Bekanntmachung. E n, n m, k. 6 17 1 W der im Jahre 1381 zu, amortiftrenden ,, . g . Iothf 6 . . Bankhause ö. irt r , k

Breitenbach belegenen Grundeigenthums, als: selbst, als Vormundes des Adolf Kopenhagen hier⸗ oldin, e. . an Hen rggericht Durch Urtheis der Ji. Eiviskammer des König— . n e. (20. Aktien bezw. Obligationen der Oberschlefischen! 1. in Darmstadt bei der Bank für Handel und uuf 35 . J litt. B. (neue)] 2am 76 gin Theil von Blatt Rr. 5 neue Karte und selbst, werden Alle, welche Ansprüche, und Rechte n,, . lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 10. März 18851 man hen . 5957 60 Eisenbahn sind folgende Nummern gezogen worden: Industrie und p * di 439 eich? 3 0 n, ro Attie⸗

—=— ö 566, 65 14. 6 . us dem dem Adolf Kopenhagen vom hiesigen Vor. 24 5 ift die zwischen den Eheleuten Kaufmann Eduard Sonstige Kassenbestände 391 43. von den Prioritäts- Aktien Litt. A. m. in Stuttgart bei den Herren Pflaum u. Comp . ,, SGlücksta dt tʒehoer⸗

unter Ahlaubhafter Nachwẽeisung eines zehnjährigen schußeverein e. G. ausgestellten, angeblich abhanden ls924) Aufgebot. Rinke zu Ronsdorf und der Adelheid, geb. Siebel, Wechselbestinde w 77 Stück und zwar die Rummern: Die BVerzin fung der ausgeloosten Prioritäts- e 6 e * gle 66 A pro Attie,

ununterbrochenen Cigentihumöbesitzes in das Grunde gekommenen, Spareinkkage buchse. . Die Wittwe Landwirth Caspar Jaeger, geb. daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft Lombardbestũnde 6 3 6 143275 33 Iz 431. äh 38 455 4748 Aktien und Erla sfan rt hört vom 1. Juli uf 7 ö .

buch von Breitenbäch beantragt, haben, so werden am 31. Dezember v. J. einen Bestand von 78,97 Rin de. nr (i Gheste de hat das Au sgeret er Hypo. mit Wirkung seit dem 21. Januar 1881 für aufge— Rhectenbestunds w = Sc 55s Soz. 54. sss zs 1056 1277135 176, bitten, inn: . 3 af so, ,. 4,50 M pro Aktie.

alle diejenigen Personen, welche Ansprüche und Rechte gehabt haben soll, zu erheben berechtigt sind, auf⸗ kbershurkun de vom 11. Jun 1852 aber die Band j. löst erklärt worden. Pebitoren und sonstige Activa. 671787. 2 1253 1272 1313 1322 1387 1415 1440 1446 1456 ür die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht sicht aer ö . n daß die . Auf⸗

an jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf geforderh solche spätestens in dem auf, den Pit mnurtur Kess crundb che der Gteuerzcmelnde * Elhberfeld, den 22. April 1881. . 66. äh 1311 1536 186! I607 1615 1665 16056 1714 fälligen Jinscoupons wird der entsprechende! Betrag cz ahh . 1 3. h . best dene Betriebs

gefordert, solche im Termin , ,, ,,, . Pöinttausen. Abiheütung 1II. Nr. 3 aus dem Ver- Schuster, Assistent, Eingezahltes Aetienkapital' . S 30 00000. 723 381 1353 1883 1995 23 2917 23537 2188 von demm Kapital in Abzug gebracht,. *** K

den 30. Juni 1881 . dem unterzeichneten . . . auge Rage vom JI. Ärguft. iS6i eingetragene Post von Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Reserve fonds... VJ 5 2447 2 . ö ö e, d, Von den im Jahre 13866 und früher ausge ö D ng V . *. ö.

bei der unterzeichneten Vehörde anzumelden, widri— , ö. en n, do Thaler 2c. c. Abfindung füt die Clara Jaeger J Banknoten im Umlauf. 35577 365. . 3 , w, ,, , , ö, m, dg ldoften Priorhtäts- Alktien und Spbligationen iöis n= zur Gin ficht er mn n, ien .

3073 3087 3136 3160 3210 3239 3323 3399

6 nach Ablauf dieser Frist der bisherige Be⸗ 3565 3601. .

iche Täglich fällige Verbindlich- ätzer als Eigenthümer in dem Frundhuch eingetra⸗ ö ; K

zu Weikede beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde zum keiten.

2482 f wird aufgefordert, spätestens in dem auf n n,, .

ö . Die durch Rechtsanwalt Eick vertretene,

Zur Legitimation genügt die Vorzeigung einer Aktie Schwerin, den 23. April 1881.

. sind bisher zur Einlöfung nicht präsentirt:

ü . ö. . t VJ 2) von den Prioritäts-Attien Litt. n. A. Oberschle r : mit Hinterlassung einer schriftlichen Versicherung des !

k nine de fg re,, k ö, w , , , , J 5 469743 * G , n, 9 vric ir fe e, eien af Thlr. pre te tg; ö söenthüimlich gehöre. ü itten, welcher im redlichen , d, * ine feine R Wa armen, Ghesfrau des wuchvtrnder, ern bee ñ ; Dh,. 54 61 89 221 365 386 485 509 549 857 300 1 . .

ö sen eh ae ln 6. . 56 Zur . ö ,,, k. , , J a . . k 186 1340 n. ; e. 9533) Nr. ö Ils, (aus 1878) Nr. 3489 Der .

obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr r. Heitmann, laen wird. 7 I s 3 ( seln sind weiter hegeb d 2 e656 65. 1585 14h, 3549 1538 6185 1636 1775 18233 1902 gau 4879 Nr. . (aus 1880 Nr. 1728 Torsitzende

gef n, , kann, sondern guch ein Vorzugsrecht richts schreiber. ven e r ge g, 1881. mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem ge . 146.576. 65. 2155 2173 2177 2231 2278 2553 2576 25353 2663 26d zoh'5 2403 3 36. nn, .

nannten Ehemanne bestehende gesetzliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung vom Tage der Klagezustellung für aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 11. Juni er,, Vormittags 9g Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des

Mit Beziehung auf vorstehende Bekanntmachun des. Aufsichtsrathes, der, Holsteinischen in Gesellschaft zeigt die Direction hierdurch an, daß die Erhebung der pro 1880 zu zahlenden Dividenden gegen Einbringung der bezüglichen Coupons vom

egenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der

ö der oben in, n frist erfolgten Anmel⸗

dung eingetragen sind, verliert. Rotenburg, am 23. März 1881.

2680 2702 2771 2868 2930 2997 3000 3273 3332 3525 3528 3667 3674 3697 3749 3911 3912 4176 4219 4266 4276 4375 4462 4189 4663 4826 56082 5133 5138 5223 5289 5394 5594 5659 5768 5873

Das Königliche Amtsgericht.

Aufgebot.

2) Prioritäts⸗Aktien h, KEK. à 100 Thlr. Il.

30 6 (aus 1869) Nr. 4972, (aus 1877) Nr. 1495 2373 9616 9679, (aus 1878) Nr. 36 821 3.

1 Aufgebot. Auf dem, der verehel. Eigenthümer Abraham, Gmilie, geb. Recker, und deren Ehemann Ernst

12668) Wochen · Uebersicht T

de Württembergischen Notenbank

26172

Königliches Amtsgericht, Abthl. I. k eng, Der Kaufmann Hermann Hoensch zu Neumarkt, X Uhr, ag as ö. asl saß Cn ez hes etz al Söhl siti hl tt 3olg rlãgaö?b Sägh, Szl7 S5 9517 35. April't Abraham gehörigen Grundstücke Ostrowke ; x ister Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. ß591 6601 6607 66 328 ' g538 96 J 3 563 335 L E63, April d. Is. ab bis zum 15. Mai d. Js. 77 Nr. 19 stehen in Abtheilung III. Nr. 2 aus als Pfleger dez Bäcker meisten Ern t Jaeger za ah, len ne 25. Ax il 1881. 36 vom 28. April 1881. w ü, 66s Col 6e 70s 71g, Ja3z0 26 I (us 1879) Nr 183 1508 2323 4304 täglich in den Vormittagsstunden von g bis 3

e nne der 6 Crit über e tien enn, , nenne .. 4554 4814 5263 65h,

T5 7102 7523 7540 77a 770 7857 758530 (024 8013 9669 109692

12479 i dem Kaufkontrakte vom 10. Juli 1897, er deereto p l Remaͤri fe = Schuster, Assistent, I89I18 So Sobß? S0s85 S165 8284. 8 ; 12948 12435 Jir. B 5 ö ih mit, Ausnahme der, Sonn, und Festtage, bei unserer lte! Verkaufs Anzeige von 1 Juli 185. für Daniel Korte ion Reih. hen h . Hähne C enbebn gs, Gerichteschreibé 1 Kön iber, Landgerichts. ö. , , und tfaier Conrant nach dem Münzfuß bon 1164 rück 33 3 GE halte gs und Ihr z8ä dem 17 März Netallbestand;; . 66 8,849,933 8h: i338 göos S5 gä4s Sz6h go gg gel 5786 3465 gö6s 16539 Jiöz? I209h . in lltong bei der Filiale der Vereinsbank Aufgebot. ständiges Kaufgeld, zu 3 Jo, verzinslich, welches die 1353 3 Der In baber d? Meru den wid Bestand an Reichskassenscheinen .. Meß 9865 9926 100356 10093 10131 16153 15155 3) Prioritäts⸗ Obligationen Litt. C. in Hamburg,

In Zwangsvollstrecungssachen des Schuhmachers * . fc ittz en, . ö. . fate tar. n denn anf . Bekanntmachung. ö Wr el derer Banken. 66 . 6 16419 16137 19571 ji 11136 c 6 1 Thlr. 300 h k . Octtins in Achim, Gläubigers, wider den Anbauer usdig geblseben ind. 7 el e teh ttz 18683,ů Bot mittags 115 Uhr, In die List? wer bel bem Käniglt ben Landgericht ö , ssh l? 11149 11171 11239 11395 iris ists 116 aus 2) Nr. 1379 5410, (aus 1873) Nr. vereins, H Ad. V . ; ie st, S 8, so Abtheilung IJ. Nr. 2 ein Vermerk des vorbehaltenen ; j j 8 * ; sf aste i an Lom bardforderungen. 426609 11728 11776 11803 11823 5 12 9550. (aus 1874) Nr. 2660 2 ĩ , 3406 ö J n, , , gh. , Calif. n , ,, mne r t nn wohn⸗ an Elke e, d,, Uher , , H, k, , d, , en Kreml wen g, d, . ü in sigidif bel Herimn Tandesgevollmächtigten

nt e greg ; en r . Anbauerstelle nebst der vorstehend genannten zu Johannis 1808 zahl⸗ pe , dd, i , n,, , * . n r. Josep . an sonstigen Aktiven. ., 583,669 12 12581 12666. . 64 1876 Rr. 1112 1986 1999 3012 6545 7455 763] ö in dem ä diesem Jwece auf a . derzeitigen Befitzer des ah die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. eingetragen worden. Passiva. 3) von gza g er ts e enn Litt. C. . ü , n 7 1 i 606) 3 in nst 'n den 2. April 185 z ing der de ̃ zer ͤ ? 1 188 Stück und zwar 36 9858, ö ir. 2 ĩ 7. ; Deune eg en g dr ö pern ideen Finn lies i. e cls. bon fünf Dertim— dag c e ü, st l. Berlin e r n ge Berlin! Das Frundkavitaktc.. . . . OG D'= es C'est, dne, so? , wehe dak, s, Rn nc. 2 mhiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine öffent. Kezahlt und istz auch der über die qu. Wost gebildete 8 Der Reservefond⸗ 106,609 34 999 963 1021 1216 1272 1355 1498 1dil 1451 Nr. 69 2168 2197 3764 50165 5356, n 1880) H. Lund. fi e g erer verkauft werden. Hypothekenschein verloren gangen. Die gu. Be⸗ (2336 B t t ch Der Betrag der umlaufenden KJ 1681 1615 1664 1685 1694 1842 1885 1995 19065 Nr. 1001 1038 1960 3252 3619 4220 4547 519 J iC dae beef ehhette bestcst! ar. den unt Art, 2x9, sitzer biescs Grun stücks Ftrgwfe Rr, il e baken etanntinuchung. . Hetanntuannm Noten; . ni dä, , P2255 50 IgI1 1815 1915 1351 159. 3550 Wös 31I5 2124 56s Ks sös, got scf5 as, 35s 987 lz) Pri K tenblatt 7, Parzelle 111. der Grundsteuer⸗ nunmehr das Aufgebot dieser Post, sowie des der. Auf Antrag det Häuglerftau Marianna Mrugalla,ů 11 Rechtsanwalt Gr , zu Schüttorf Die ,. täglich fälligen Ver⸗ . 2161 2241 2243 2308 2325 2414 2455 Z613 3645 4 riet tit. Ce inen Litt. P. Privathank zu Gotha.

f 1 ingetragenen Grundstücken, naͤmlich leren gegangenen Hypothekenscheins beantragt. Alle geborene Slabig, zu Dorf Landsberg ist gegen Adam . Werrst. . and deffen Gintragung öin der Liste ö 361659328 2557 2731 2794 2358 2591 26553 362 536 3313 a 1005 Thlr. 3696 M (aus 1877) Nr Die für das Jahr 1880 auf 6 Yo festgesetzte mutter rf, in 1 ö 1 d und Diejenigen, welche an die zu löschende Post und das Slabig, geboren am 24. Dezember 1841 zu Dorf ist a ,. . 6 . X 9 ht lasfe Die an eine Kündigungsfrist ge— 3354 3396 3393 3406 3417 3518 3561 3596 3627 494, (aus 1879) Nr. 664 1391, (aus 1880) Nr. Dividende wird gegen den auf den 1. Mal 188 , Rarltker, zus helle Zusttunget, Rl cicnthärnt, Landeberg, Tessen Äh'entbalt seit dem Jabttz 1b; Re n fe dsf ie e, , , bundenen Verbindlichkeitenn.. 124109 = 654 tog zötg hte zzz zhss 473 56 4553 385 15 14653 öh. . sautenden Coupon Jüt. 34 unserer Aktien mit:

und cinem einstockigen massiven Wohnhaus mit Fessionarien, Pfand oder sonstige Briefsinhaber An— unbekannt ist, das Verfahren wegen Todeserklärung Gelen n,. r Die sonstigen Passiven .. 201436412 4424 4449 4531 4615 4808 4833 4557 5165 513? à 500 Thlr. 1500 4 (aus 1872) Nr.

Ziegeldach und massivem Stallanbau. Die Verkaufsbedingungen sind 8 Tage vor dem Termine auf hiesiger Gerichtsschreiberei einzusehen; auch werden dieselben im Termine bekannt gemacht werden.

spruch zu machen haben, werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 10. August 1881, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle, Richterzimmer Nr. II. anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls die⸗ selben auf Antrag mit ihren Ansprüchen an die auf⸗—

eingelꝛitet. ö dam Slabig wird biermit aufgefordert, sich zu melden zur Geltendmachung seiner Rechte und spa⸗ testens im Termine am

z2. November 1881, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Amterichter Pfeiffer bier zu erscheinen,

i werder ell n rm hende, nh. dete Inf ; : dss e n C. Thir. r ,,, . ö ien een her n zubietende Post und das darüber gebildete Justru. widrigenfalls derselbe für iodt erklärt und sein Submissionen ꝛe. 2643 Aetivn. 5a gad 29 03 99109 9030 9044 9143 9349 9391 445 9581 15898 22778 23973, (aus 18783) Nr. 16397 17147 Gotha, den 25. April 1881. r r m e f Sion n . n erde K 8 = 6 i Metallbestand . J 856.932 70. 383827 881g 67 22 26 89 * 55695 65 267 3 fideikommisfarische, Pfand oder andere dingliche ment werden präkludirt werden, und die Kraftles., eiwaiges Vermögen seinen Erben ausgebändigt wird. LII408 F 1 * 46315 W. 3587 7619 7673 73.2756. 3307 9907 937 9948. 23692, (aus 1874) Nr. 054 7583 9301 9576 Direktion der Privatbank zu Gotha. Berechtigungen haben vermęinen, aufgefordert, . men, sowie die Twöschung der Baudabers . Germ ,s mn; 188. Domänen⸗Verpachtung. n nn, n. 17 3573. 4 von den zor ge er igatianen iti. P. 6 r, , , 3 2636 26682, chwarz. Stapf i. V. Anföürlücbe in dem gedachten Termine er Vor“ Post erfolgen wird. . nigliches Amtsgericht. ; 2 9 ö . 214200. . 6 69 w, , , , ihre Ansprüche in dem gedachten Termine unter Vor⸗ Pe en 19. April 18581 Das im Kreise Wanzleben belegene Domänen⸗ Wechsel- Bestand. 11.405, 587. 89. 23 St ; um u 187 H, Rn ln gans? 4 , ihn Mig, legung eiwaiger darauf., bezüglicher Urkunden anzu. Kolmar i. 1 de hes Amts eri. *leiffer. 1 1 ts er dlchen in gihchentrtchalt won rat. Lombard. Forderungen 2355 si. X. 28. St t . Ihlr., = 3 * die Nummern; . 18705 932, 168 3 en, 2113 2130 Se r, , nm,, melden, widrigenfalls für den sich nicht Meldenden Königliches J A 345 ba soll von Johannis 1882 ab auf 18 Jahre Effe cten - Bestand k 13 k * 337] 512 517 602 653 . . K— 14251 15454 idr 8 n Recht im Verbältniß ; euen Erwerber ver⸗ n 11171 uszug. . . F. . =. . = J . x 120 12 255 1257 1302 1304 1373 1399 1481 17652 2 20049 20918 23230 25193 25558, . 9 das Recht im Berhaltniß zum neuen Erwerber ver 12338 11111 Vorladung des ÄUngeklagten. bis Johannis 190 öffentlich meistbietend verpachtet donstige Activa 65.110108. 75. 155 ißt 15ts 15761 1727 1755 151 its. (aus 1877) Nr. 11005 12515 Löos i665 IJ6i6 Oenterr. 1858 Credit-Loose., loren gehen wird. Usgebot. Mints werden Hassi va. 39 2 . ö 0 dg n 6 D nini. dehnen . , Ant swallet weFern Verpachtzugetetinin findet am rache. .... a 103g , , eng g, ,, , , , . , ht , , , ie. Den nen atelier i R- Königliches Amtsgericht. J. Christiane Marie Wagner, geb. Dehring, zu Meh⸗ . 5 r chen Miche Montag, den 9. Mai er., Vormittags 19 Uhr, Reserve fonds . 326.515. 80. 2753 28153 3055 Yi0o5 309 32 3339 6 *. 36 Rr 8877 S554 9356 53 nh 6 rn 33 Schwedische 19 Fnir. ““ W. Hesse. lis, baben das Aufgebot eines n , one von Loben, zuletzt daselbst und nun unbe⸗ in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4 hier n. Noten 98 2.480, oo). I325 342 345 3155 3535 3563 35349 zöß4 333, iöäz 1 176566 18163 18389 2020 2866 2566, Ans dagher 7 FI- 6 248 . fannten Aufenthalts, vorgeladen, Rum Erscheinen selhlt stztt a 80 sn Ta e easlieh fullgs Ver- gas n 3949 3963 3964 3993 4919 4047 4112 4518 4555 (aus 1879) Nr. 7797 S338 9359 10308 11027 „Für obige Loose, sowie für alle übrigen an 12481 Verkaufsanzeige und zu Gotha ausgefertigten, vermuthlich durch den vor⸗ am Mittwoch, den 22. Juni 1881, Das Pacht elder Minimum betrãgt 55 000 2 bindlichkeiten k 4, 983,052. 60. itz? 4644 1557 751 4531 1857 45365 45865 „M; 1ii5s iizzs js i766 18357 26135 20575 hiesiger Börse notirten Loospapiere, Priori maligen Gerichtsschreiber Kluge beseitigten Hvpo⸗ Vormittags 8 Uhr Die Bewerber dieser Pachtung haben ein Lis. An eine Kündigungsfrist ge- . ri zig S282 5356 31533 3157 Fi6ß4 337 dss 2i293 21512 2i6i 25h 2233 zi 235777 täten, Pfaudbriese. Staatsanleihen? IE, Auf ebat. ibekenbriess. de, dato 36. November 183 über ine bei dem kgl. Amtsgerichte Greding damit daselbst vonibles Vermögen von 155 0 0 nachzuweisen. buudene Verbindlichkeiten ö 2.232.750. 56657 5571 5555 55727 5974 S5 hrs 515 636 21552 25030 25110, (aus 1880) Nr. 7317 7545 übernehmen wir Versicherung gegen den Verlusi 2 ä Len, Grund ten der vorget Wahnerschn nde ndl Belchen, Teka ü Geiantni nat. S dier züäcbuneis ite dem Realer, eth gen Sonstige FassirJdcc.-. . . 231572. 75. gt Fräß sr tts gs Shld 6g. **! n zii szöl st soäßh wär göig Heck ioiss 1b ihn, Fall der Auclee ung zu kihligsten Sähen, der Frau Amtsrichter Stüven in Hannover, Eheleute Grundbuch von Meblis Band A. 1 t cus gewanderi zu Kin zur Hauptverhandlung Hausen zu führen, welcher zu diesem ehufe jeden ö ; 2714 Stuck Jo) Thlr. Ih M die Nummern: Ii66s 11896 1265 i374 13039 13717 ihlz ebenso Controle derselben gratis. 86 Vr. e, , nd b, e läd emgetragene r fem gelernten nerd, Montag und Dienstag zwischen 11 Uhr Vormittags ꝑrentuellũe Verbhindliichkeiten fern m3 7538 7534 55 oM 77m; jaizz 11359 i517 15508 iözss 150 ldi Iudwig Rappuport & (Co ĩ n Krämer R. Straatmann zu Ostrbauderfehn Darlebngforderung von 1780 * beantragt. ge m ee n dan in Ran schul⸗ Uis i Uhr Nachmittags auf seinem Bureau an. aus weiter begebenen im In- 705 Sziz sis Sigl söez *g 533 gz Faß Iz 177iz 1js30z5 i852 183337 1855335 23633 ? . . a Una e Ger e dh, n dd, bel, de, üückände, mird üuzeirdert r wesend sein wird. . n,, . ,, , wan, n , ft. örige Band i. Mir. ö. Grune buch. Bstrbarer. swätestens in de ag, n Een gn, ab einen Vertheidlge er einen Die Verpachtungebedingungen sind auf unserer nRraunschweig. 23. April 1851. 16, , ,. ge , 6 n 51 2. ö der, d ,n, . 8 . le ais en ** nr 4 . . * 3 D e , ge,. eri auch auf der Domãne Be Wie ann, , F 1606 135i . 6 . 6 é m. Wishelmabatm . , . ar, , tbuplaße, zu welchem Pehöͤten ein in der. Gebäude, w 5. von Jeugen oder die Serbeischaffung anderer Beweis Etgersleben felbst einleben, n sten 6 1243 11218 1435 1511 11635 11659 iii. H Prioritäts- 6 iw ii gf spescnkret. , , n n ö n , , i , ni Ln ln, fi, , m, Perl green n, gin a mn. n, J 16 . aft e * * en, n, nr, beantragen, auch Zeugen selbst zur er e mn mit⸗ er. a den miserer Dom em Ten ram Sade Commerz- Bank in Lübeck. 6h *. 1 6 ö. 12858 12933 (aus 1 Nr. 2157. en 1877) Nr. 309. . 8 . ö 6 1 1 ingen oder unmittelbar laden lassen kann. . Avr 3227 13237 13. l än 134 131833 2) Prioritäts-Obli II. r, kr e e e ff wen, , wiaarebee , n nnen Status am 23,ů pril 185. ä, d,, b, li n, kf , d vrtertsg gien zog, Tmissten BVerschiedene Bekanntmachungen. n Der Gerichts re ber . 626 Activa. a. saöös jüsigz jijs iti 1äeig jänzl jißt', „aus 1875 ir Fir. (aus idz6) Nr. A3, Die grelsthierarztstelle des Kreise: Oipe ee mda ltere, Tenn welken, delta a, e am kal. Amtsgerichte Greding. Abtheilung für dirette Fteuern, Tomänen u Mersllbeatandt m 6 374g. 36 its ji ji itz 14h 11523 iz (aus i858) zi iz; mi welcher ein Gehalt von jährlich hh M und 1. ö 1. e. . —— K 5) *. . r , , . 46 133 1306 Die Inhaher derselben werden hierdurch zur Er- ein Befsoldungszuschuß von sährlich z) M verbun—« er en n ,. uses! Heroclam. SDetanntmachm er . —— 1. e 83 n 7 arm än 13266 15359 12371 12376 15389 hebung der Valuta gegen Ablieferung der Prioritäts = den ist, soll sommissarisch besent werden. Bewer e . . . ei . Er . . des unter zeich K ee e,, 66 3921 333. 3 16 163 13 3 3636 136 1 2 und. d, n nebft Jingcoupons wieder. bungen um diese Stelle find, unter Besfuü zun eins . yr Qa is e iesige Kle . Durch verkündetes Ausschlußurthei es unterzei e. . . 2292 tz . 630)! 64) 8 2 356 0 aufgefor ert. Lebenslaufes und der erforderlichen Attes t, in Verlage sanse n. Sstrhander eim, . d . 2 da ae, neten , rem h April 18531 ist das auf 12459 ern, mm, ö. ̃ Lombardsorderungen. L213565. 33 16633 16332 16969 17209 Las 17345 izz5i . Zugleich machen wir wiederholt darauf aufmerk 5 Wan * * * ie a, 4 7 ju welchem Kauflustige geladen werden. n 3 * , . derlam I. Auq3ust 1810 in Kiel den Väckergesellen Hermann. Wohlfromm unter Die zum Neukau det General ilitãt · Tasse bier 1 Iii fr it lis 11333 1145, 1c 155 1B33 sai Kah e , , , , , n . Zuglelb werden Alle, welche an den vorbezeick. . 2 ist ker elt nit bekannt ind, so werden Rr. Iz is' über 10? M 72 3 ausgestellte Spar- selbst erforderlichen Walz, und Eisenguß Arbeiten Effekten des Reservefonds u 3609. = iikös js 1izit itJeg ite jshlg 16h urbanen tigrn vrch Täg after, rf d, en m neien Grundbesitz Eigenthums.. Naber, lehnrecht⸗ Fuer eiche, se le Grben, Gigentbämer, Giäu. laffenbuch der Srarkafse der Stadt Berlin für sollen im Wege der Suhmisston verdungen werden. Täglich fallige Guthaben 61,62. 33 ish isziß jsziz ists isis isoiz 18556 1. esfslen der e f e aher siche, fideicommissarische, Pfand und andere ding le. 14 e, 5 es * Grunde gorderungen und kraftlos erklärt worden. Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in gonatige Aetiraaæ . 379,623. 67 13663 13609 18356 18899 18933 18989 19953 die hprozentigen Prioritats - Sbiigationen liche Rechte, insbesondere auch Serrituten und ft 55 au 2 1 Ari an * Nachlaßmasse Berlin, den 29. April 1381. unserem Geschaftslokale, en, d,! Nr. 17, Hnasi vn. ; 121837 19236 19337 18195 19427 195344 iss Lit. Cd. der Vicderschicsischen Zweig 110216] Central. Vichver * 6-⸗Verein Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, 8 , , an das zu derselben ge⸗ Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 55. einzufeben, und verschlossene Offerten big zum Grundkapital! . 210m agg. 64 12334 19727 19769 198838 19938 19956 bahn, in Berlin S. W., ed 6e zn. i n n , , mer . ö ub Gu. II. Ro. B kieselbst belegene Haus 2 7. Mal er. Bormittags 11 Uhr, daselbst ein 1 . 15 i. hi i, ö ö, ö, ehh: nil eeneatigen Prlortsän Bollgatteaen, gas ge än, , , , ,,, , ,, ü Ie gd dhl dee, ,, , e ns ee ee de,, ms. eben. r pen ; 1 ; 2 ekanntmachn ng. erlin, den 25. ril 1881. ö aan 21 2112 213I 21335 21371 2141 21453 2149 enbahn, Nachmit „in den Saal des Café? 98 Leer, den 21. April 1851. . * 4 2 e, , rr, Nachdem n gli dabier seinen Königliche Garnison Verwaltung. 1 2 , nm m , He, n 21636 ls 21357 21755 21771 21739 218) die Stamm. und Stamm -⸗Prioritäts Aktien Friedrichstrase 231, hiermit eingeladen er n, = . er ald ir Wochen, vom Tage der letzten Be Wehnsitz nach Ellwangen verlegt hat, wurde derselbe An eine Khndigungafrist gebun- a 2203 06. 22h55 25ß 22119 22235 22377 der Wiihesmobahn Tagesordnung: Veschluß üker Annahme der dieses vr lams an gert chnet, vor sn der Liste der bei dem Hiesigen Landgericht zuge⸗ dene Verbindliehk eiten 2.226. 720 es dds dönss Tie, Wi Vöch, „ö . r r, e. 5 gt e. an ugeben ms mat iaffcnen echten lt, gelöscht. Il3*0) Betanntmachung. ; Sonatige Passi racc··· , . G60 860I. 87 2679 2268 22732 223M 2827 nh5 Jug? vie p! Hzentigen Hilhelmabahn Vrlartuauna . ern ebam ern, d, dnnn, den mn. lie ö Ss sollgg die Tem attaum rem l arif i eds 2ahlß zd zi zs Riis zzzäj Obligationen der Sberschlesischen Eisen, amnmlun Ten Verne eltungerath, überwicsener Verkaufsan ei e und Aufgebot n 2 i 1 . 9 K. Landgericht. bis ult. März 1382 aus dem Fabrikbetriebe der Weiter 3 im Inlande 23d? 23391 23791 riß 23776 24h75 Zh bahn Anträge und Decharge Grthellung. 9 ; 6 Edernfõ 7 1 8. 26 Abteilung 1 Stein. unterzeichneten Direktion bervorgebenden Material- 2ahlbare Weehseli..-.·. . i 10124. 0 2412 2271 24277 248323 24373 24353 21394 zur Rückzahlung des Nominalwerthes getündigt Der Korstyenbe des Verwaltungarathea. 1 —— * . 887 e. 1 ö 86 Abfalle, bestehend aus: JI 24481 24501 241555 24616 24634 24681 241683 sind. Der Jahrez aufruf der noch im Umlun besin? . Doscher Wittwe und des Kaufmanns Lüder = .

Osnabrück, den 21. April 1851. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. Böhmer.

Verkäufe, Verpachtungen,

ECxentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln 4 14649, 718. 42.

Braunschweigische Bank. Stand vom 3. April 1881.

5188 5205 5293 5445 5624 5970 6049 6077 6078 6125 6724 6747 6761 6873 6973 7348 7352 7396 7430 7438 7696 7702 7828 7852 7858 S820) 8289 86

5676 5710 571

6362 96402 Il08 7160

S000 8071 35 8554 8590 8648 8725

ö d 6b j Iis3 Tab 1585 öl? 534 573 i314 3135

15783

3055, . (aus 1873) Nr. 3835 (aus 1876) Rr. 2529 3255 5657, (aus 1877) Nr. 2298 2673 4419, (aus 1878) Nr. 2619 3050 5231, (aus 1879) Nr. 2066 2843 4829, (aus 1880) Nr. 2063 2074 2296 3472 4329 4967 5063 5766 5838 6428 6491. à 100 Thlr. 300 M (aus 1872) Nr. 8996

Mark 39 Mark Neun und dreißig

in ,. an der Kasse der Privatbank,

in Berlin hei der Direktion der Diskonta⸗ . Gesellschaft und bei der Deutschen Bank. in Magdeburg bei den Herren Ziegler & Koch. in Leipzig bei unserer Agentur

von heute ab bezahlt.