1881 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

iss! Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ dinand Holst in Gaarden unterm 10. April v. J. eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Kiel, den 23. April 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. (gez. Goldbeck⸗Löwe.

6

Das Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. ; für Civilsachen,

bat über den Nachlaß des am 9. April 1881 ver⸗

storbenen Kaufmanns Carl Mainer dahier, auf

den Antrag der Kaufleute Julius und Raphasl

Neuburger dahier am 24. April 1881, Rachmit⸗

tags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Isaak Har⸗

1. dahier.

gemeldet oder Widerspruch gegen den Antrag er⸗ hoben wurde. . Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Linck. Für richtige Abschrift: Der Gerichtsschreiber: NRominger.

12493 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schiff sbgumeisters, jetzigen Waisenhaus⸗

Thieren, durch welche bestimmte ö i halbe Wagenle dungen lebender Thiere festgeseßt ind, tritt mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. folgen

weitere Zusatzbestimmung in Kraft: Unter Beach- tung dieser Normalstückzahlen wird der Fracht berechnung für eine halbe Ladung die 8 des Flächenraums des verwendeten Wagens, jedoch nicht mehr als 7 4m zu Grunde gelegt. Bei Aufgabe einer größeren Anzahl lebender Thiere, als nach den Vormalstückzahlen für halbe Ladungen zulässig, ist die

Bör sen⸗Beilage

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

23*65 liess! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen resp. den Nachlaß des am 25. April d. J. verstorbenen Kaufmann Rudolf Schulze zu Kyritz ist am 26. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Nathan Blumenthal in Wittstock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai d. J. , , , Anmeldefrist bis zum 17. Mai d. J. e fin Erste Gläubigerversamm— lung 23. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungstermin 13. Juni 1881, 11 Uhr.

Kyritz, den 26. April 18581.

Königliches Amtsgericht.

iss Konkursverfahren.

Im Josef Herzog'schen Konkurse soll eine Ab— schlagszahlung erfolgen. Dazu sind 1000,55 66 ver— fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nie⸗ dergelegten Verzeichnisse sind dabei 120,55 M bevor⸗ rechtigte und 880 „S nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.

Loslau, den 21. April 1881.

C. T. C. Roesch, Massenverwalter.

lizeos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mooranbauers Das Kgl; Amtsgericht München . Johann Kück, Nr. I4, in Reu⸗Mooringen, wird „Abtheilung A, für Civilsachen, heute e ml, 3 luß ö 36 April . 6. n .

am 20. April 1881, Nachmi : ; ursverfahren über das Vermögen des Kaufmann das , , , r Angust Erhard dahier unter Enthebung des Rechts⸗ k D gn Freese inn dilign tha wird zum , , . Max Fries hier

onkursverwalter ernannt. Anmeldu i um Kontursve r ernannt. ö ö erer , , , eee vin , nn. . d. J. Der offene AÄrrest ist erkannt. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: . Gemeinde Hoffen wohnhaft, ist

Königliches Amtsgericht zu Lilienthal. Hagenauer. 66 1. 22. April 1881 6 , . 4 Uhr, Beglaubigt und veröffentlicht: ag en kursterfahrgn eröffnet. kAillermann, Serretär ö ö Gerichtsvollzieher Jakob Phi⸗ zer ichiss Sresp , , ,,,, pys dahier. ; . Amtsgerichts Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum ö . 19. Mai 1881.

Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung 48,15 A4. eines Gläubigerausschusses am 20. Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr.

10025,9 , Prüfung der angemeldeten ö am 1. Juni 1881, Rachmittags 3 Uhr, vor dem 56, 09 , 5. Gerichte. . llen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1051,25 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird , nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1881 Anzeige zu machen. Sulz u. / W., den 223. April 1881. Für richtigen Auszug: Der Amtsgerichtsschreiber: Wildebrandt.

ener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗

rungen bis zum 21. Mai 1881 einschließlich Rostock, den 21. April 1881. festgesetzt. ö . ; Großherzoglich . gemeinen. Tarifvorschriften). Diese Zusatzbestimmung Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. gilt zunächst in nn,. Verkehren: a. Lokalver⸗ eines andern. Verwalters, sowie über die Bestellung Zur Beglaubigung: hr der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn, Ber⸗ eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8. 126 H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. liner Nordbahn, Halle⸗Sorau⸗Gubener⸗ und Berlin— Dresdener Eisenbahn (Tarif vom 1. 1. 80), b. Lokal—

und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf 12541 Beschluß. verkehr der Berlin-Stettiner Eisenbahn und direkter Dienstag, den 24. Mai 1881, Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Verkehr zwischen der Berlin, Stettiner und der Vormittags 9 Uhr, , . Grunwald ist auf Zustimmung aller Hinterpommerschen Bahn (Tarsf vom 1. 1. 86), und der allgemeine Prüfungstermin auf Fläubiger eingestellt. e zwischen der Niederschlesisch⸗Märkischen und der Dienstag, den 31. Mai 1881, Saalfeld, den 22, April 1881. Berlin-Stettiner Eisenbahn (Tarif vom 1. 3. 80), Bormittags 9 Uhr, J. Königliches Amtsgericht. d. zwischen der Oberschlesischen und der Halle⸗Sorau— beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Gubener Cisenbahn (Tarif vom 20. 4. 78), 8. zwi— Amsterdam. Nr. M0 anberaumt. . schen den Direktionsbezirken Berlin, Frankfurt 4. M, 40. München, den 25. April 1851. . annover, Elberfeld Tarif vom 1. 1. So), f. zwi— Brüss. n. Ant x. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: schen den , Reichsbahnen und den Preußi⸗ Hagenauer. schen Staatsbahnen (Tarif vom 20. 1. 80), g. zwi— schen Stationen der Ostbahn und der Berlin⸗-Stet— tiner Eisenbahn (Tarif vom 15. 2. 80), h. zwischen Stationen der Qberschlesischen⸗ und, der Berlin- Stettiner Eisenbahn (Tarif vom 1. 10. 8), 1. zwi⸗ schen. Stationen der Qberschlesischen⸗ und der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn im Posen⸗Schlesisch— z Märkischen Verbande (Tarif vom 1. 6. 79). Berlin, P . . den 23. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ etersburg..

do. rektion. Wars chau

Sekretärs W. Zeltz hierselbst wird nach erfolgter

Fracht stets für eine volle Wagenladun Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; g g nach

Maßgabe des Flächenraums des verwendeten Wagens zu bezahlen (Abschnitt d. Litt. an der all-

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. X28. Derlin,. Mittvach den 27. Amil 1881.

52 mᷣᷣ·—ᷣ— , t m , mm - * . k April 1. Ereuss. Pr. Anl. 3 5* 114. . Pomm. Hyp.- Br. I. rz. 120 ; 6 ; (ade an einen amtliehen Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 288,160 do. II. u. IV. rz. 110 nichtamtlichen Then . . . do. III. V. u. VI. r. 1606 Zmtliehen, Kubrikken durch (d. A bezeichnet. Die in Lignid do. 35 FI. Loose. pr. Stück 195,002 B 4 n 110 besmndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels, Bayerische Präm. - Anl. 4 116. 135.252 6 do. III. rz. 100. ... Vmrechnungs- sy ö Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 99, 60 B Pr. B.- Kredit-B. unkdb. 1 Dollar C25 Mark. Io0 . . . 1œẽ46u1den Cöln-Mind. Pr. Antheil zr isc.n, ] / 16. 131,902 Hyp.-Br. r. 110 ... öeterre sähr. = Mark. 7 Gulden sw dd. Kahr. 12 Marr. Dessauer St. Pr. Anl. .. 37 14. 129,256 z B do. Ser. III. rz. 100 1882 e nen wel n= nn en m, rss Kar. Ggth. Cr. Främ. Ffäbr. . . . do. V. Vi. ra. 169 18585 ; ö ; do. do. II. Abtheilung 5 21,2502 do. rz. 115 We ohs el. Hamb. O bhI- Loose p. St. 3 I3. 189, 40b2 do. II. rz. 100 100 FI. Lübecker 50 Thl.- L. p. 8. 3 4. pr. St. 188, 5 ba Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 110 Meininger 7 FEI-Loose Pr. Stück 27, 090bz rz. 110 do. Hyp. -Präm. - Pfdbr. 4 12. 120, 990b2 rz. 100 Oldenb. A Thlr. IL. p. St. 3 132. i250 ba rz. 100

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 64 Berl. Stettiner St. Act. . 4 Tabg 117, Sob G rr. 135 Cõöln- Mindener ö 5 abg 151,406 r 1665 NMagdeb. Halberst., 6 abg 152, 00h B rz 165 . B. St. Pr. 3 abg . re 1165 „mit neuen Zinsep. 37 f 90, 10b2

ohne . 7 * * ' rz. 100 . ., 5 1. u. 1/7. abꝶ 125. 90b G hei ö NMünster- Hamm. St. Act. 4 u. 17. 1069,25 6 * 6 ,, Niederschl. Märk., 14 lobe d. Schles. Bodenkr. Pfndbr Rheinische ö n. IJ. abg 163,40. qu] do. rz. 116 nene 40/0, 1/1, i565. 60ba do. .

, 114 u. 110. abg 101, 10b2 gtett. Fat. Hyp. r. Ges.

Auslandisohe Fonds,. . . 58 13 19. , hi. god r Tlenchr. 13.6.9. 12. . ö. . Jersch, Berlin- Dresd. v. St. gar. II. u. 1s7. 126, 1096 do. do. 18721879 II. 1Ü. . Berlin- Görlitzer . . II5.u. I /i1. 122, 40 B N. A. Anh. Lan dr. Brier T Verscsᷓ. do. Lit. B. pr. Stück 5 3 ba Kreis-Obligationen ... 5 versch. —. do. Lit. C. I/. u. 1/7. 89, 0 B do. do. .. 45 versch. 102. 560bG gek. Berlin- Hamburg I.Em. 4 n , do. do. 4 versch. i065 . 10s do. II.Em. 4 1515. 15/11 103,00 B ; do. II. conv. . 4)

81, 80b2 Eisenbahn- Stamm- und Stamm-PFrioritäts - Aotien. Berl. P. Magd. Lit. An. B. 4 1 67.2562 B Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 66, 9) bz ; 1879 18830 Zins- . Nordhausen-Erfurt J. E. 4 1/1. 6? 75ba B Aach. Mastrieh. . Kt 4 1H. 424902 Oberschlesische ät.

r ha, ghbꝛ B Kltona Kieler... 54 151. 164. 0ba do. Tit. , Bergiseh- Märk.. 41 11. 115, 50b2z 6 do Lit

en,

Els endahn · Prioritãts - Actien und Obligationen.

0. M0baz d. Aachen-Jülicher 104,60 B 11. u. 177. 190,506 Aachen-Mastrichter ... 7. 16125 6 II. u. 17. 100, 00ba G . Em. I03 hd . do. III. E‚n. 5 Il. 103.096

lsl. n. 1 A,0he d. Bergisch. Märk. I. Ser 3! . . 102.50 versch. 192,696 do. II. Ser. 47 1.1. 102.504 versch, 104, 60ba do. III. Ser. v. Staat 34 gar. 3 1.I. u. J. H, 335 1M. u. 17. 108 oba d. do. d9. It. B. Eq. 7. 93,50 B 11. u. 6. M7 29ba e, 4 n d, 91.0560 1.1. u. 117. 1I3.50bad6. 40 102.500 1si. u. IM. I. 25b . IG 565 1si. u. 177. 66. 55b⸗ 3 . 101556

1I. u. II. u.

u 108. 60b2z B u 11. a. u U

I04,5et. ba B

K L GC Om .

8 ö. ELS , . , , e. 2

c

(125631

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Guhlow zu 859 ist am 26. April 1881, Vormittags 10 Ühr, Konkurs eröffnet.

Zum onkursverwalter ist der Kornhändler Schroeder hierselbst ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1881, Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1881, erste Gläubigerversammlung 21. Mai 1881, Vormit⸗ tags 19 Uhr, der Prüfungstermin ist auf den 9. Juni 1381, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte angesetzt.

Stargard i. M., 26. April 18851.

Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. F. Scharenberg. (124421 , Kaiserliches Amtsgericht Sulz unterm Wald.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Michael

gr. f. gr. f.

re =

II. U. 1s7. 104. 00bz E 15. 103.0064 Ii. u. j. S3 * 5b⸗ . J u. 1119 10259. J ib? 5 k 1M. 1. 164196. 50ba 3 Bg. MR. ach- Hiss. I Km GM 25 /I. n. 1s7. 191.252 46. 65 . Fersch, ige gong, fo. do. II Em, 4g ib? a5 d 1/1. n. 117198, Mb do. Dortmund- Soest I. Ser 4 II. 1M. n. 1M glzzobzd. 06. 49. i er sn IJ.

III. u. 1/7. ß 35pz & , 1 ,,, . 14. u. 1/10. 99, 00 Berg. . Nordb. Fr. W. 47 IL.

versck. I04, Sobz G . 6. versch, io. h; . .

11. u. 1/7. 97, 40b2 do. do. III. Ser. 4 1.

1. u. 1M . i. z5p⸗ . 11. u. IM.. b ö

1/1. u. 177. 7. Cb G do. wie, g, I /o u. II. 194,569 B Berlin- Anh. (Oberlaus.)

1 0 C t · O ·¶ ̃1¶ᷣ d- i

VIII. Ser. . 4 12542

Das Konkurs verfahren über daz Vermögen des Handelsmanns Selig Holz zu Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e n

Namslau, den 23. April 1881.

Königliches Amtsgericht. J.

= . Se , = . . .

II.Em. 4

. 1 1 1 1 II. . 1 1 1 1

conv. I02, 25 6

I02. 2564 iG. 75d 1607 254

.

SG CG, Gs & s & & b σ t οοσ

S 2.68 E s B n' n

207, Sob⸗ 206, 60 b2 208, 20bæ

Gold- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück ; 3 Sovereigns pr. Stück 20426 1 20-Franes- Stück ö

(2555

.

Den im Lokalverkehr von Breslau und von den Stationen der Strecken Breslau⸗Görlitz incl. sowie Kohlfurt, Berlin tarifmäßig bestehenden Retour— billets mit zweitägiger Gültigkeit nach den Statio— nen der Schlesischen Gebirgsbahn von Greiffenberg Dellars pr. Stück inel. bis Glatz einschließlich der Stationen der Imperials pr. Stück Strecken Ruhbank Liebau und Dittersbach-Altwasser do. wird in der Zeit vom 1. Mai bis 30. Sep⸗

8

E h

702,25 G io l 50d k.. i6ii5hd kit ibi, 55 sg kKif. D. Ii03. 25pa B iG 5 B 16236556 H. MiG 65H B ki Ib 5

ibi G5 163. 1656

oh so d ib H B

Pro

*

. . 93. 402

. . 103,256 ö I,, G3 35 B ib 5 d

te

r r r r .

ö .

Amerikaner, rekz. 1881 do. Bonds (fund.) .. 6 . 500 6 i;, do. do. . ; m 1. Engl. Bankn. pr. V. Sterl. ; New-Vorker Stadt-Anl. tember J. J. eine Gültigkeitsdauer von fünf . Bankn. pr. 100 Fres 81.2562 B do. o. Tagen, den Tag der Lösung eingerechnet, beigelegt. Oesterr. Banknoten per 109 Fl. . . . 173, 75ba Finnländische Loose .. Diese Billets müssen vor Antritt der Rückfahrt zur do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. —. Italienische Rente ... Abstempelung vorgelegt werden. Die in Berlin und Russische Banknoten pr. 100 Rubel 208, 50ba do. Tabaks-Oblig. . . Frankfurt a. / O., nach gewissen Stationen der Zinsfuss der Reichsbank; Wechsel 4e. Lomb 50g. Norwegische Anl. deis7d n,. Geh ire keohn cr Ausgabe gelangenden Fonds- und Staats Papiere Oesterr. Goll Rente ogenannten Sechswochenbillets bleiben unverändert DPentsch. Reichs · Anleihe 4 4. u. M. i, oba do. Papier-Rente.

bestehen. Berlin, den 23. Aprik 1881. . . e, n & do. do. ; Königliche Eirrnbahn⸗Direktion. M 16e be R go. Sime; Rente.

. ö. . . 165 7 do. do. 4 Die im Lokal⸗Güter⸗Tarif der Berlin-Stettiner Staats. Anleihe 100 75h 1854

6 do. 250 FRI. ,. 3 . . Bahn pom I. Juli 85. = Seife ne,, iti 2. ges, ck? 2] 40. ErgäitFwose 1533 - pr. tier ssh Ho G Berfin Andait.. Jatoba. 40 Tit. Berlin (Lehrter Bahnhof) bestehenden direkten Fracht— d. zb 5 n, :

; do. Lott - Anl. 1556 5 fs6. n. isil 15 HHbaæ. Berlin presen. 0b do. gar. Tit. dhe stommen fortan aüch im Verkehr mit Berlin 1. 165. .] ao do, iss = , 5d et. pa G . * J. . a6. gar 36 Tit. FPerlin - Hamhurgz Bahnhof) zur. Anwendung. rn, ,, ,, . do. Bᷣodenkred. Pf. Br. 5 iGo dhbad. er m ng. 50 5hbe do. Lit. Berlin, den 24. April 1881. Königliche Eisen⸗ Berliner Stadt Oblig. 1 6 do. do. do. I I0l.00ba 33 . . ö ot z35bꝛ do. gar. 40/0 Lit. H. bahn⸗Direktion. a0 K ea, ,. Pester Stadt- Anleihe. . a3. 30br 500t. e . l. , do. Em. v. 18

Ao. do. . 351i. u. i /. P . pt ,. f. . 2 ,, Märkisch- Posen. N29, Ho bꝛ 3 136 Breslauer Stadt- Anleihe 265 en . 266 ** 2. 5765 6 de, mäeinz- Ludwig. S4 robe G *. 43. . 1863 Eis deler Stadt. Anlgihe. e , , , , . . Veh Frar. Fran. äh. oba L. Ge Lene, Gölner Stadt-Anleihe.. umänier, grosse. ... od Job⸗ 4 o. rieg - Neisse)

Ian. ; Nord. Erf. gar. IJ. , b , n, ,,. 6rj do. . 8. do. Niederschl. Zwgb. 3!

, . e n. , ,,,

99, 00ba

6. abr do Stargard. ᷣosenj 4 23 1. 1 Gpligat do. Lit. B. gar. 9s 7. I6d4 ba nn J ku r] 5 . , nnn, r ,., K 6 ho Ghp⸗ gotpr. Südbenn .. 6 IIb ga nn,. ö ö rr 102. 0B k.. io. Ado. de 15855 e Eider. . Bahn is 4übba d. G6stpreuss, Südbahn l 1,1. u. 1... = Rheinprovinz Oblig. .. n. . 2 6 Rein. Nalie 9 17350 J ; , Westpreuss Prov. Anl 41 11 do. do. de 1862 OO, 00ba St P . 42 ? 65 206 do. Lit. B. 4 hf. k ,, gckn le. d Berl. Can simn I] 1. n. 1 - 6 e ü rz. öh, Fee emen, n ig o. ziß, den 2. Apri . e ; 5*6*1* 167 o. Consol. Anl. 1870. gl. 30bz 6 . 1 . Berliner 5 1I. 0b, 40bz B r ö. 61 Thür. (it. B gar 4 Die Direkten. do. 411. n. i io 16bzB 40. 4o. 1571. , , ,,, . öl. zßbꝛ d

176. 75ba 12561] . do 4 1.1 1016008 do. do. kleine la. it. Sar.) 47 296 . 111, 9I, 30bz 6

100,706 ꝓil 107. Met. bz B . J e 1852. ilit · Insterburg 0 Schlesisch-Oesterreichischer Kohlenverkehr. e, , r, m, . R, ine. eim. Geral gar] In denjenigen KLohlentarifen von Stationen der . 6 3 11. v. , Co, . 1873 ö do. ö und R. O. U. Eisenbahn und von Neu— ao. 14 16. IM il. 75b⸗ do. do. kleine 0. ode ꝛc. (Eisb. Direkt, Bez. Berlin nach der bezw. do. nens 4 II. u. iM ,- do. Anleihe 1875 .... Werra Bahn... 2 K. 4 Nord- gm öst. Stagts, öst. Nordwest.. füd= N. Br Mlenb kredit t II. K do. do. kleine NM. Mnst Ensch. DI) nord eutsch. Verbdgs. öst. Sůd⸗ Kais. Elifabeth., ? 1 e. 1111. = ö. . do. do. 1877 . Fosen- Crenzhrg. 9 Mähr Sphles. Central. Gali. Carl Ludwigs un et pre ische eue ] . n , r gg Buschtichr Fit. 5. 6 n ,, m, . . J. n, 8 ö 2 1 1M. 17 107.50 B do. Orient-Anleihe .. Albrechtsbahn .. ] ahrung und zu verschiedenen Coursständen derselben f ar Z II n ITV7Etτ/ do. do. II. Amst. Rotterd ö erstellt, sind, kommen pr. Monat Mai 18981 die 8 . I io so k 5 3 mot. Rotterdam, eh. zum Course von 170/175 zur Anwen⸗ 1. ö io 50G do. Nicolai-0Oblig. .. g. . PT. 1L./ 9. ** ö . 9. Breslau, den 24. April 18581. Pommersche . .... 361. :

9 hb; 41 , , ,. .

27 6 w = ĩ

Königliche Direttion der Oherschlesischen ,, , ,, , r , gh r. ö Eisenbahn.

do. . 101 Yet. ba B do. Pr. Anl. de 1864.

C SG - L e r r , 3 1

D D ter-

=

F

SC e - - ο· D · O t ᷣ·¶

1

lists! Bekanntmachung.

Zur Prüfung der zum Konkurse des Kleinhänd⸗ lers 5 , e, zu Ober . nachträglich 257 angemeldeten Forderungen, nämlich: lire ne, Konkursverfahren. 1 Der Gemeindekasse zu Styrum.

Ueber das Vermögen des Ferdinand Feist in 2) der minorennen Hulda und Max Kastel, Inhaber der allda bestehenden und domizi⸗ Klees zu Ober hausen. 5 lirten Weinhandlung unter der Firma „Buseck 3) der Wwe. H. Rau u. Sohn zu und Feist«“, wurde am 25. April 1881, Vor⸗ Ditren. e. 11 Uhr, das Konkursverfahren er. . . in Mülheim

net. . D. h J

kel rn rerwaller: Geschäftsmann Carl Kattausch 5) 6 Langensiepen in Düssel⸗ . zu ainz. ; , / ((9, n,

feen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. ist Termin auf den 3. Mai 1881, Bormittags Mai 1881. 10 Uhr, anberaumt. .

Ir ioc j bis zum nämlichen 24. Mai 1881. Oberhausen, den 14. April 181. Erste. Gläubigerversammlung 25. Mai 1881, Königliches Amtsgericht.

Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ . * . iss! Konkursverfahren.

termin 3. Juni 1881. Nachmittags 4 Uhr, , zu Mainz. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen 29. W ö Der

J n n. . des Kaufmanns Noa Danziger zu Oppeln ist Großhherzogliches Amtgericht. Prüfung der achim f angemeldeten For⸗

derungen Termin auf

3. V: Mann, Hülfẽgerichtsschreiber. . den 24. Mai 1881, Vormittags 19) Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

112443 en vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Bie händlers Marx Kahn, wohnhaft zu Schweich, Konkurs herfahr 4 Nr. 21. des Geschäftslokals in der oberen Karls sst, . der in dem Vergleichstermine vom

d ö rh e r ger nn herd Wer g, steh enn, April 188 6. April d. J. angenommene Zwangs vergleich durch 8 ; 9. j ö . a 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vors ; lags , , pri ( rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestä

; ; ö ; Spribille, tigt worden, durch ferneren Beschluß vom heutigen zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf erichtsschrei öniali gericht. lig ; g ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tage aufgehoben. ö

; ! . 6 ,. rier, den 22. April 1881. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst 12440 Trier den . ; Sir, . 11 9 nt H. , l ne d Hern mntnachmg,. Erust Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung m. laut vorgelegter Bescheinigung der Gemein eber das Vermögen des Mühlenbesitzers ; schuldner zur Abfindung der nicht bevorrechteten m . stranke in 566 ist heute, am e . , r, d. , , nen Carl Gläubiger 30 0/0 geboten hat. 25. April 1881, Vormittags t Uhr, das ston · edellus zu , . 9 am 15. April Meiningen, den 21. 6 1881. kursverfahren eröffnet worden. 88 ro! ens in * stonturs rd * Zetzsche Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Albrecht Verwalter: Rechts anwaft Eagesar in lden urg.

Köpping in Oschatz. ] 16. . ee r. Amzeigefrist bis zum 10. , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai s ö

1881. 33. K n . chli . Had, Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1881. 2 . Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1881. fen mung i. 1 ö z Vormittags 10 Uhr. . Morgens 1 unn g ö Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Inni 1881, h ö

Varel, 1381, April 19. ĩ ee . . Amtsgericht. Beglaubigt: A. Kumm , Gerichtsschr. Geh.

Alten Thiele. Gericht rener at, Anmien Bare, g, . Ueber das Vermögen des Ziege leibesitzers einr. Minsen zu Ermoor bei Bochorn ist am 5. April 1881, Morgens 9 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Caesar in 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist ,,, 6. April 1881 ãtigt ist, bierdur mfist bis zum 23. Ma ein Erste

2 6 tg ech . min m, Gläubigerversammlung den 4. Mai 1881, Mor-

ö

1

Lit. C. neue 4 15.

C- , · —J(łᷣ!

L= C ß r 8

88*

8 2 9 9 9 9 9 9 2 2 2 3 9 3 3 2

OD EI 8 *

—1

105,806 Ib 25 pa

neee arienburg⸗Mlamka'er Eisenbahn. Vom 1. Mai d. J. ab wird unsere Haltestelle Rybno für den Lokal-Güterverkehr eröffne In der Vichtung nach und, von Dt. Eylau kommen die Frachtsätze der Station Koschlau und in der Rich⸗ tung nach und von Illowo die Frachtsätze der Station Montowo zur Anwendung. ; Die Transportpreise sind bei allen Stationen zu

.

8

*

12559 ne . 7104.75 B 7JI63. 70 B gr. f.

S S b &

0,2 oba do. II. Em. v. St. gar. 33 1.1. u. 17.

PEIl. dba do. III. EÜ. v. 58 u. 6M 4]! III,. 104 RES. Met, ba 6 do. do. v. 62. 644 I0. 102.106 14.10 B do. do. v. 1865. 4 10.102.196

60. 70bz do. 10 eonv. 102, 196

T g,, rn 17.0) ba 103,00 80, 75bz 6 Saalbahn gar. cony. . . 4 1.I. u. 17. 11. 0DMbzG Schleswig- Holsteiner. . 41 130.006 Thüringer J. Serie ... 243.2562 do. II. r dr ao. III. 125, 75 ba do. IV. Seri 126.0) bz d0. T. Se Oo. 25ba G do. VI. 82 40b 6 Weimar- Geraer 121. 75b2 Werrabahn JI. Em 63.256 B do. Lit. D. nene 4! 764.2526 do. Lit. E.... 41 72.0) ba 6 do. Ide FE. . 345 15. 60 bz Berlin- Stett. IIn III gar. 4 553.50 bz do. VI. Em. gar. 4 14. 362 006 Braunschweigische . 411,1. 439.002 do. II. (Int.) 4 67. 50bz 6 Br. Schw. · Frh. Lt. D. E. F. ] 68.50 B do. it. G. . . 41.1. u. 134.5062 do. Lit. H... 45 14. I, 62.7 5b 6496 6I. 6b . 44 96. 09 ba do. de 1876. . 5 707562 6 Cöln- Mindener I. Em. . 45.25 6 do. II. Em. 1853 37, 50 ba 6 do. III. Em. A. g. do. n B. 125. 50b2 do. 31 gar IV. Em. 771.7562 do. . Em. 782.2562 B do. VI. Em. R296. 25 bz do. VII. Em. ir Halle- S G. V St. gar. A. B. ; 58s 35ba G do. Lit. C. gar. I 3 J er bad Liäbeck-Büäehen garant. 8 5 Mer . Märkisch- Posener con y. z 7 9b B Magdeb.- Halberst. 1861 ih . hd E. 8 9. Von 18. ; re, Mag deb. Leipa. Pr. Lit. A. I4 . I0 et. ba G do. d0. Lit B. 1 IS M et. ha R Magdebrę- W ittenberge 4! Iii Miba 246. 4 8955 Maina. Lud w. 68.69 gar. 65 Spa G do. do. 18723 ! 4 ; 145 ba G do. do. 18735 5 sI8. 18. ba 1 66 3b do. do. In IILI1S785 9 I06.50ba 6 ; . do. do. 4 14M. / ig J -

Fi⸗

* ö i. W 21

nale] 1009

91, 75ba 83, 1062 S3 46, 4, 6070 ba IJ. 1oba 2. 59. 30b2 59, 75 bz 59. 40b2

Ih gh br B 84.25 B 84.25 B 745. 235ba G 142, 102 14. u. I/ 10. 61.256

0b. 90ba

2

II00.90bz 7. 103,90 B n. 17. 103.90 B 7103.99 B . 102.0906 17. 102.25 B 1s7. 104, 0 ba 6G 102.756 102.75 B 109.756 1010). 75 B 17. IO 2. Mbæa kl. f. 7. 100. 00bz 6

Aussig- Teplitz 121 Baltische (gar). 3 Boh. West. ( 5gar.) 6 Dux-Bodenbaeh. 0 Elis. Westb. (gar.) 5 FErans Jos.... 5 Gal. Carll.B. gar. 7.133 Gotthardb. MM,. 6 Kasch.-Oderb. .. 4 Kpr.Rudolfsb gar 5 Lüttich Limburg. 0 est. Er. St. 32 6 est. Nd wb. d do. Ji. B. 32 3 Reichenb.-Pard.. Rumãnier 3*s

6

Gerichtsschreiber de? Der oglichen Amtsgerichts.

an! 2

22

1 8 8 8 8 Ge G ee G S GS GS 2 2 2 **

——

as Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 23. April 1881 das unterm 30. April 1880 über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Ferdinand Weinzierl dabier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung er— ledigt aufgehoben. . Miinchen, den 24. April 1851.

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber:

Sagenauer.

do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. .. do. 6. do. do. . . 5 14. u. 1II9. 86, So ba

do. Boden-Kredit. .. 5 II. u. 17. 84.252 6 do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 1.1. u. 177. 79. 50 B

.

E

—— Q T

100.50 bz J7. 100,606 u. II7. 02, 8960

do. do. 4 1.1. n. 17.

r 8

Zum Gütertarif vom 1. Juni 1878 für den Main ⸗Weser⸗Baverischen Verband tritt am J. Mai L. Js der Nachtrag 1V. in Kraft. Derselbe enshält direkte Tarifsätze nach und von den bayerischen Sta— lo. landsch. Lit. A. 3 i ö Schwedische Staats- Anl. 4 1.2. n. 18. 104,750 tienen Amorbach und Bodenwöhr und der Main« do. dé. do. 38 StS. u. is. -- do. Hyp. Pfandbr. 4 152. u. 13.191. 40baG Weser-Bahn⸗Station Butzbach, sowie Ausnahme⸗ io. da- do. 46 1/1. n. i. - do. do. nene 4 14. u. 119 I101.40ba Tarifsätze für Gießen und Lollar nach und von ao. a0. Lit. . 1. 4 II. n. i. - do. do. n 1378 4 151. n. 117. .I B baverischen Stationen. Der Nachtrag ist bei den ao. do. 40. ii. 4 ii. u. ist. de. Stdte Hyp.- Ptdbr. 4 1/I. u. 17. 8. 20ba betreffenden Gũtererpeditionen. 3 auch Nãhe⸗ do. do. do. jf 4H iãsi. n. Türkische Anleihe 1865 fr., 15, 60baB res zu erfahren ist, käuflich zum Preise von 0, 10M. io. do. nene Te i s1. ? do. 40) Er. Loose vollg. fir. Sb G Russ Staatah gar. 7333 zu haben. Hannover, den 21. April 1851. König 4 do. E46 iL u, i Ungarische Goldrente .- 6 1.1. n. 17. 105. 30ba G Russ. Sud wb. gar. 5 liche Eisenbahn Direktion. * io. o. n . 1 K anf. 6 do. do. grosse 5

den? . J wis . 575 o. apierrente 5 I/6. n. 1 I2. 79. 25ba Schwei Centralb Königliches Amtsgericht. 66 10 , 1 , , am Pom J. Mal C an werden im Verkehr wischen . . . e do. Iporꝝæ . Pr. Stuck 28. ba do. Nordost.

ger Schmitt. 3 . 1155 nnn in hr. Hannover und Leipzig via Helmstedt-Zerbst Retour⸗ . i öh 70bag- = do. St.- Eisenb.- Anl. . 5. I.I. u. 177. Do, 90 ba d do. Unionsb. Dee hee, , eln bil; d eltunm, Gerichteschr- Geb alen 2e bezm. bei Lösung vor Sonn. und Fest⸗ do. II. Serie 411. u. js6 ig cba B 8 40. Allg. adkr-Ffdbr. sI 16m. 1Mi3E6,s5d ã1. . dd. Wert5'.. Der K. Gerichteschreiber: Zwick, st 6 J wren ,, ,. tagen 3 tägiger Gültigkeitsdauer ausgegeben. Das do. eniandsch. . 1. 11. u. j. ic. dba d Z 40. Bodknkredit. ; 14H 1E. Fzg. duet. ( Mh 8.1. A1 Nähere ist bei den betreffenden Billet ⸗„Erpeditionen do. do. I. 44 1.1. u. 117.102.906 do. Gold. Etandbriete 13. u. 16. 103. 00B Turnau - rager 12441] Konkursverfahren. zu, erfahren. Hannover, den 21. April 1851. Hannoversche ... 41 14 n. 1/19. Ein. Communal-Anl. 5 . 17. een, . 564 . N. A. ind. P 7 ora ; In dem gontarzrersahren sber Vas Vermögen Königliche Eisenbahn · Direttion. Hessen-Nassau... 14.u. III9. (X. A.) Jutländ. Fidbr. 4 II. n. 7G. erg Car] des Pfandleihers Tobias Julius Goetze zu Weißenfels ist zur Prüfung der nachträglich an—

1 2 xs Kur- n. Veumäris. 4 i.4.In. ii io. o ꝑypothekon. Oer tihkat. er- s., . 256 gemeldeten Forderungen Termin auf ö Eisenbahn . Gesenschaft.

6 Anhalt. ess, Ffandbr. S j,I. n. sFii9gs Coba. Engerm.- dcOnr, den 2. Juni 1881, Vormittags 10 uhr, 165 unserm Lolal⸗Güter⸗Tarif vom J. Januar

Pommersche 14. n. / i0. d n ; Berl. resd. St. Pr. . * ,,, , nr r r n mil d, ,, ,. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Jim⸗ 3 api mn enn 83 ai * u. M ib mer Nr. 10, anberaumt. 2 . ;

Prenssische 4 114.1 /I0. P. Gr. Kr. B. Pfũbr'. 5 1 . Bresl-Warsch. . ̃ 3 hein n weit,, ,, n. w Weißen sela, den 2I. Arril 183 anderweiter ermäßigter Sätze des Ausnahmetarifs J. g Schule, EGerreiar / im Verkehr zwischen Flensburg einerseits und

gie hei che In ig ig; 40. 17. rncka. ii 4 17. a. iS ligi Jet wa B ark Boer, , en , Altena, Ottensen, Schulterblatt 3c. andererseitz e e neten - . 16 ö * ir h i a n . 65 SY? . 12 22 2 = ** 2 . H. . IV. VI. . h , e, Gerichte shreibet dei Wuisl. Anteieticte. Att. ir Ti n nen en e e r süllznen, i ir d r . n ,, Räch ann. der Nathttag unentgeltlich bei unserer Pay erische Anl. de S3 4 1.1. u. is7 gi. 3d Hamb. Hypoth. Pfandbr. . i. i. u. I 17. id. J36 err, Betziebs Controle i'n Empfang genommen werden. Bremer Anleihe de isi 4 1.3. n. i ie. 75 ba do. d. d0. 1 Altona, den 25 Arril 133. do. d0. de iss 17 i. n. j Ss ig MS d

der deutschen Eisenbahnen Direktion. Rrupp. Obl. rz. 110 ab tt k 8 . ö rupp. QblI. r. 5 14. n. 1/1010 Sudb.

9 is Die Direltio Grosoherzogl. Hess. 0h. 4 is is /iisiGi. Sba ö * tn 29 be Hamburger Staats- Anl.. 4 1.3. u. 19.

Mecksp. Iyp. Fibr. M5 1. u. 17 ih ib Los- Creunaburg No. 98. Redacteur: Riedel. do. St - Rente. . 3I 172. n. 1.8. 0256 do. do.

do. do. I. rz. 1235 441. a. 1 is. S . R Oderuser- B. i r. 1094 versch. 101.500 Saalbahn St. Pr. . = 2 Mock Ris Schuld versch. 3] I. u. i 7 Hs. Mb Litt. ss. der allgemeinen Tarifvorschriften für die Be Berlin: ecles ge S Sächsische St- Anl. 1869 4 1,1. n. 17.101.300 Druck: W.

Meininger Hyp- Emdbr. 4 11. u. 7 iG 5 Lileit. Insterb. . s Nord Grund. K- IIrp.- X35 i Lu. 1 Li isi 335d 3 Weimmr-de-=-,. forderung von Leichen, Fabtzengen und lebenden Sdehsische Staats- Rente verseh. S) 29ba 6 Saehs. Landw-Pfandbr. 4 1.1. n. 1/7100 00ba

a in, dr 3 1.1. u. 170 ae Lnetrß J . Nürnb. Vereinsb.- fahr. 5 1.1. n. 117.101.060 Dur- Boder. b. 9 do. lo. 11.1. u. 17 105. 2060. do. do. 41 14.110 i9i754 2X E 85

PFfandbriefe.

S . 8 8 8 2 J

1

1255

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäders, Wirthes und srämers Wilhelm Michel in Rodalben wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 1. April 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

1 =*

103.0062 10. 103.002 7103. 0962 106.75 B 1s7. 102,250 7.109996 j0. 109.3906 102.256 109.906 kI. f. s7. 100.9906 I02. 50h Gk. f. 7. 102.50 B 10 103.2526 7.103.252 6 109 75h26

W—

12553 l Las Kgl. Amtsgericht München . Abtheilung A. fur Civilsachen, für Civilsachen,

bat über das Vermögen der Modistin Marie Weber dahier, Theatinerstraße 52/0, auf deren Antrag am 24. April 1881. Bormittags 115 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt, K. Advokat Lndwig Schuster J. dahier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗

en bis zum 15. Juni 1881 einschließlich be— timmt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen

ist auf

Freitag, den 20. Mai 1881,

Vormittags 10 Uhr,

im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 1811., und der n Prüfungstermin au

onnerstag, den 30. Juni 1881,

ormittags 9 Ühr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer M. 16.1. an⸗ beraumt. München, den 25. April 1881. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenaner.

2

8 S 8 8, , 2 3 6 —— WQ 3 2 2 —=— 2 2

e

——

lat! Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Conditors Carl Start u Posen wird, nach- dem der in dem Vergleichs termine vom 12. April 1881 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräf⸗ tigen Beschluß vom 1I2. April 1881 bestätigt ist, bier⸗ durch aufgehoben.

Posen, den 26. April 1851. = Amtgericht. Abth. II. Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschreiber.

1 1

e e 8 E * ö . (. 1 1 1

2 8

102 50b2

102. 50ba 102. 50 br 104. 5Mb G gr. I01.30b2 „,

22242

Rentenbriefe.

——

—— —— ——

w 1

Q

SL i0ba G 193.7526 9 106. 50h26

8 .

Kaiserliches Amtsgericht Nappoltsweller. 12564 Beschluß. =

Das sonkursverfahren gegen die Caroline Maurer, Wittwe von ey Siegel, zu Gemar wohnhaft, wird eingestellt, da weder in der An⸗ meldefrist noch in der Woche nach der am 9. April 1881 in dem hiesigen Kreieblatte geschebenen Be⸗ kanntmachung des Antrags der Gemeinschuldnerin auf Einstellung des Verfahrens eine Forderung an⸗

Tarif- etc. Veründerungen

2 Q

el! III1IIIII

1 111.

.

2 0 8 8 0 Q, 2 2 22

on (Æessel)

ti Münst - Ensch. v. St. Elsner.

Niedersehl - Märk. IJ. Ser. 4

do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 NM. Oblig. I. n. II. Ser. 4

do. III. Ser. 4 11.

7Jioh hg 70 236 7Ii0) 75 k

lol. 00.

Pg MMba B Tir 1. i235 Mr