1881 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

,, . 2 ö r, ö

22

NR ichs⸗A eiger Stettim, 26. April. W. T. B) Me--w nem umd gsehnataungen der Krkrte mel Wien (hohe Warte, J. Litznar) Deabr. S8): 743.396 (27, bis Deutsch er El z 9

G etre idemarkt. Weizen pr. Erüjahr 218 50, pr. Mai- Stiosse der iI eien aνrt imm Eehrunamr- 1881. 57) mm, Imprtr. 3, 3 (- 6, bis 1933) C0. Marim am besonnten

Jani 218.50. Roggen pr Frhhjahr 297.009, pr. Mai-Juni! 20250.

. 3 ; Schwarzkovgelthrmmtr. im Vacuum 26.8 0 C., Mitl 13 800. Radia- kKnbeen Ir. Hense ds db. Kuni 160 Kicer pr Fru nr, r . 6 —— ö , , Sn C. Mttl. (O 3 0. pr Herbst. 300. Spiritus loco S2. 56. pr. Frühjahr 33. 7b. pr. redah tec. des Wassereteffsnperoryds (I. Gx. Detdrnekmttl. 4 mm. Rel. Fehtgkt. 8, (17 bis IGM) o Ihrsmtis und Mai-Juni 53.80. Petroleum pr. April 8, 75. . ö. 83): Luftdruck 744.1 (726,3 am 77. Novbr. bis 7622 am 13. Marr). Eosenm, 26. April. (V. T. B.) Impttr. 93 ( 12,8 am 18/1. bis 37,4 am 10.7). Dunstdruck 7 Spiritus pr. April 51, Sh, pr. Hai 5200. pr. Juli 353, 20, pr. (12 am 13 3. bis 162 am 7.9). Rel. Fehtgkt, 78 co. Min. 21 August 53.70. Still. ü am ,. . Attl. 6. 3 Fer, , 7160 ß 56 34 jãhr. Kreslau, 27. April. (W. T. B.) Httl. 5295 1am; Max in Stdn. 40 mm am 9 5. Bewölkur' 6; Getrerdemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 1009/0 pr. April- a, ö Mai 52.50. do. pr. Juni-uli 53.70, qo. pr. August - Septhr. 54, 70

m 9 2 2W jähr. Atti. 7. Groũ 7 T. , 2 un 8a, s , 7. ren 1 Er aua 2 . . ö 2. . 8 ; Weizen pr. April-Mai 216,00. Roggen pr. April- Mai 215,00, do. w . 3 n 6 3 XR

es Abends (A.).

(X.), des Mit- Pentaden- Marimum der

Verihenhl rar z Sim- Mittag- und Abend-

ablesung und in welchem Mittag- und Abend-

orgon-Ablesung. Dureh- schnittasummo der Grade nblesung nid in welenem

des Nnchts tags ( I.), d

fünttäg gen Ailtal.

Mittags- und Abend-Ab- lesung, zummirt mit der A.

24 Stunden aus dor Mor- fünftägigen Mittel. Dnrehsehnittasnmme in 24 Standen aus der Mor-

Durchschnittasumme in Fentaden-Minimum der

den (Wꝶæ. ), d. h. drei- faches Mittel aus der

gen- 8on-.

April-Mai dz. 0, do. pr. Mai- Juni 51.59, do. pr. Septbr- Okt. 53, 0.

Dr. Mai-Juni 212590. do. pr. Septhr- Okt. 175,00. Rüböl loco pr. vberd aaburig Tmprtrinttl. 150 C. Niederschlag 80 Rm Zink umsatzlos. Wetter: Veränderlich.

. 9 . J F 2 . . Cõln, 25. April (W. T. B.) Colberg Ostsee). Gymn. 39. 11. u. VI. 1IL.Uu. V. —ᷣ . ö . Getr ö 1d em 1 Weizen hiesiger loco 23, 25, fremder loco eher Dr. H. Ziemer ,, . . 9 ö

. 36. * * Alle Boßst-Anstalten nehmen gestellung an; 23.00 Mai 22.50 Juli 2 R 22660 . Pola k. E. hydrograph. Amt ö . Bewölkung 7.3. Dnstdrekmttl. 1566. E. l. Feuentgbi. Aas Xhonnement betregt 4 * 50 3 3 * 3.90, pr. Mai 22.590, pr. Juli 22,55. Roggen loco 22,00. pr. Mai ; . ; k ö ; - ö Es s zl. ä0; rz Juli 30 69. Niater loco 1, C0. Küpol' sc 29, H“, r, m., Stern warteF5 Pr. Müher Rz.“ A*.

2

Kerlin außer den Nost Anstalten auch die Exype⸗ . für das Vierteljahr. fur 6

713712 ö 58 * Rien (Centralst, tür Me-

Mai 27.50. pr. Oktober 28,50.

dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. . 294. R. 8, . 23. Neapel (Reals Osservatorio, Astronomoò Professore F. Brioschi/) Inusertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 3. é 1 Rremen, 26 Apris. (w. T. B) teorol. u. Erdk) Prof. M. 753. Af. Luftdruckmttl. Sept. Iöõ5). 1; 49 31 50 0 (45,8 bis 55, ) mm. Doꝛhr. R- *

Petroleum. (Schlussbericht, Fest. Standard white loco 7, 70 Dr. Hann Rl st; so an; Sl at (413 His 3s) mm. Januar 31: 43; 4431;

. ö. . is 55 Sept or. 22.338; 25 bez. pr. April I 0 be m- a 7.0 bea. pr. Jun So ker pr. Neganocæ ( Nentrathaler 14x. 2.41.7. N. 10. ; 26.5. 44386 (33.8 bis 55) mm. Tmprtr. Sept er. 22,33; 25, is

in . Apri dy. 18s. b 3 Ver) Präs. Prhr. v. Fric- M. s. A.. 286 6) 0 CG. Denbr. I1.n; 1423; 12, 0 (45 bis 16s)0 6. . 68 99. Berlin, Donnerstag, . den 28 April, Aben 8 , er 30 bez. senhof e ; 1L 21; 980 (12 bis 16. 4 ; . ** amburg, 28. April. (W. T. B.) ;

z 0 C. Dnstd; k. Septbr. iz zu; 1313; 12, g. Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Permine Reiver Bad- (Schlesien), Wæ,-41,. N. 10 Porhe, We; See; Ser Jen, as; 7m, 7 mim. el. Heuehtgzt.

; 2 ; ; Bürgermstr. Dengler M. 10, 3. A. 10.42 Septhr. 639; 55 8; 69.3; Deabr- Jö, 1; 683; 75,7. Jan. 75,6; 75.1 ] ; ; d die Majoritãt trotz⸗ ruhich Keggen leo nnzeränertz zut Lermins ruhig. Görz (rain) A 653 . i. 5, i. 28; ; 9. diesen Folgen dringend gewarnt, und wenn die Maj . r . 8 ; potheker WZ. 35,5. N. S.. 29. 14. VI IS. 6. Niederschlag Septhbr. l5, ; 29; 41 mm; Derhr 98 9 ö 43 j . 23 . ; 15 2 , k ,,, kee e. MW,, Eg. 1mm Jan, 1033; zhnz 8: inn. Veräästg. Septbt- g Fias; Se. Majiestät der Kön ig haben Allergnadigst gerubt iches die Gebührenordnung in ö . . 6 6 . . 355 i . ut. 4168 n . ders, Lemberg, Brot. Uni VZ. 34. os. P. 9. 27. 2266. V. De. br. 52.3 mm; Januar S5, 3 inm. dem Kaiserlich russischen General der Infanterie, General⸗ . Deutschegs Reich. nommen habe, jo sei sie für die begang eh Kitchen 18d, Ezz s C0 Gd. Hafer ang Gerstg unrveränderi, Len Phys. u. Gnirers. M33. Ag. Adjutanten Fürsten Italiisky, Grafen Suworoff⸗Rim⸗ üböl ruhig, joco 55,00, Pr. Mai 55, Q. Spiritus still, z . Y Dnr ant den Nenechen angewandten Ketsorologie: J 2 9

ja sz z verantwortlich. Die gegenwärtige Vorlage wolle diese ö. en ĩ April. Se. Majestät der

zin nes . f. Hlatzsnnl löl br; rr. Mani gu , Br. pr. . . . z . Die spektr. Untrschng. zeigt im lebenden Blate Gallens toffe Iba dann, nikskry, General⸗Inspecteur der Infanterie, den Schwarzen Preußen. Berlin, 28. Apri 1

Juli- August 469 Br. Kaffee mati. Umsatz 1560 Sack. 5. 34. AS4.

X en ler verbessern, biete aber viel zu wenig. Eine vollstãn dige r i ĩ t. Peters⸗ . ; 2 e ; ; ; . wenn sie in den Exÿk eten chemisch nicht nachweisbar sind. Eng- Adler⸗Orden in Brillanten zu verleihen. Kais er und König machten heute Mor en i. e 4 . , d, d. ährenork nn n señ nolhrwen dig. dag Hedi m rn ß Petroleum still, Standard white loco 770 Br., 7,50 Gd. . eh sring.) ) . ö 32 ö lũnder, 40 Jahr alt, Anschwellung der fieber, nicht der Milz, An- burg eingetroffenen ogin von dinburgh, che rn 321— * 2 6. 656. ö m . * 2 f t h 1 . Gd. pr. August - Dezember S 5 6d. Wetter: Bamderg Frost. der Fhysik wis. Ms erst fir 3. 7II. lis, ists ter Beh nor mat. rFlut'. Stuade nach der

J oheit, im eine . igen lasse, das Refu

; ; ; 3 53 ; ähst i nbesuch sowie den Be⸗

eee. April. (c. P. B) zm. Lye. Pr. med. Hon M.,. A3. ö Se. Rajestät der König haben Allergnädigst geruht: demnächst im Palais Höchstderen such s

Eroduktenmarkt. Weizen loco feine Sorten 10 höher, Leihzis Cöternnwärte Go Fasz. R. 4 0. III. Da. 1

z . 8j abzuwarten. Mindestens möge man schon jetzt eine prozen⸗ in xti n benfalls hier eingetroffenen Großfürsten Serge 2 n , , e, , hei x Region licht- Extinktions- dem Geheimen Regierungs⸗Rath Klewitz zu Erfurt den such der ebenfalls h tuale Ermäßigung sammtliche hrensatz en; gat Lemmings eschränit, pr, Frühjahr 11.50 Gd, S0 Binh, nrsth Erol Dr. BEirnhns A. G3. AGs. 8

; , e. Alexandrowitsch und Constantin Constantinowitsch, Kaiserliche te sich für die zweite Lesung einen dahin gehen— : w ( ; ö . . . etarke ,,, Blute Rothen Adler-Orden dritter Klaßsse mit der Schleife; dem Alexa sch er selbst 3 sich f z g Herbst 1065 8., 10,75 Br. Hafer pr. Erübjahr 6, S5 Gd., 6, 99 Br. Stationen, Nelche in 24 Stunden die 14 Theil Scala nach Ber-

A- B 0, os 0 katholischen Pfarrer, Konsistorial-Rath Bendelin zu Eisers⸗ Hoheiten, entgegen. den Antrag vor. Der Abg. Stellter beantragte in Ueberein⸗ Mais pr. MaicJuni 6, 0 Gd. 6, 02 Br. Wetter: Schön. liner Jodkalinmpapioren nur Morgens und Abends ablesen und daher . . ,, ö!

: Später ampfingen Se. Mascstüt Ren Bertreter des Aus stimmung mit dem Abg. Witte die Ueberweifung der Vor⸗ . . i latholischen Pfarrer, Erzpriester ü Stirum, den Kaiserli Amster dam, 76. April. (Ww. T. B) die Berechnung der v. Friesenhof schen Werthzahl nicht zulassen. ö J . . dorf im Kreise Glatz, dem holisch Pf ö Grafen Limbu m, s ch Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November

16 ; wärtigen. Amtes, Gro ; lage an eine Kommission von 14 Mitgliedern. Heim Schluß ga D gro —— 6e en,, , 6 ref une e mn gn * blerr ichischen Militar Bennlin migen Maier n des Blattes nahm der Abg. von Seydewitz (Bitterfeld) das 232. Rag gen pr. Oktaber 20s. Pbrzs. sternparte). Prot Te, Fg. a ,, r rg r . r' r W! 9 . ehe ,, fi 2. 2. i br ln Wort. y' . ö . W. . 9. 56.1. 5 2 . J . * . ö 2 4 April. . T. 2 . d. Astron. Dr. Hornstein T. 13. I. Band. Cso D- Dig E z 1.236 4 Sahne ggg, und Kratz zu Coͤln den Rothen Adler⸗Orden Wilhelm ie n ,,, 6 alen, der die Drden Das Enteignungsrecht ist Allerhöchst verliehen tea. I. k J , . z . ; dierleg Kaff. dem Hber Negierungs, zath Sack km. Bögen kö. Vaters zurückgab. Demnächst wurde der worden: J. unter dem 28. März 1851 en i. 26 Antwerpen, 25. April. (W. T. B. Oedenburg Jogarn), staat 113. 7 g. 216 4. ö De, K- Eosp ? h den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Älasse; 3 . General Adjutant General ⸗Lieutenant von Los empfangen. Regierungsbezirke Oppeln, welcher auf den Kreistag Petroleummarkt. ( Schlussbericht.) Raffinirtes, Type physikuz Dr. Filiezky 438. Es E · Eꝛs F O 32 6 von Arnim im Infanterie⸗Regiment Nr. 95 den nig⸗ . 3 9 ö. ö. n. Br., pr. Mai 20 Br., pr. September - De- Obordrauburg (ärnthen), 127. Eꝛs E - E4s F . zember 2 r. est.

ö 66 ; 25. Mai und 16. Dezember v. J. den Bau einer Kreischaussee 6.4. 13. . . K co lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Verniessungs⸗Revifor Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ;

Pfarr. Unterkreuter J. 5, 9. Eis F Esʒ F

Londonm, 26. April. (V. T. B.)

m ĩ von Patschkau bis zur österreichischen Landesgrenze in der ; . rss a. D. Matiscig zu Insterburg und dem Gerxichtsvollzieher Kronprinz begab Sich gestern Vo gs 10 Uhr zur Be⸗ Vats

; Graz (Steiermark, 344 67. N. 3, . . . . e n,, . .

An der Küste angeboten 13 Weizenladungen. Wetter: See höhe) Ca

; j Richtung auf Jauernig beschlossen hat, für die zu dieser . D. Regen danz zu Solingen den Königlichen Kronen⸗ sichtigung der Bataillone des Ersten Garde Regiments z. . 5 16 3,1. F Fez q - Schön. Havannazucker Vo. 12 25. Fest. Josefstadt an, . 9a . * 0s

; 9 Srben vierter Klasse; fowie dem . ,. aroß im nach Poisdam. Mit dem 4 Uhr-Zuge erfolgte die Rückkehr 1851 für die Grundstücke, welche zur Erwerbung der zur Lirerpooll, 25. April. (G. F. B) Stabsarat Dr. Hoj R J ö ,, en 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1 die Rettungs-Medaille am nach Berlin. Getreide markt. Weizen 1, Mais d. billiger, Mehl matt. Bad Gastein, Pr. * Pröll 12. ö 11.4. . ; Die Veręelosiechung ergiebt 1) die Absorption ist mit Aus-

. ̃ im Regierungsbezirke Königs⸗ Bande zu verleihen Um 6 Uhr fand bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen . . . 1 fr unter dem Wetter: Sehbhn, nahme des Zwnischenraumes zwischen den Bändern an stark, das Liverpool, 2g. April. (V. T. B.)

Hoheiten den Kronprinzlichen Herrschaften ein größeres 13. April 1881 der K 6 . . . Blat also 2n dunkel, 2) Aus der grösseren Dunkelheit der Ab- Diner statt. ö ‚. uwegungen zu der projektirten neuen Weserbruͤcke hei Baumwolle (Schlussbericht) m Umsatz S090 B., davon für n , . ö 9 ; . SSothtionzbänger Eönnts man schliessen aut einen höheren Gehalt Am Abend hessuchten die Höchsten Herrschaften das Kon— ö Spekulation und Export 1009 B. Mid. Upland 515i d. Midal.

6. 512 rovinz Hannover, in Gemäßheit des 5. 3 des Gesetzes vom Olmütz Garnisonspital 6), 173. 21. nu ig mn Oe Utz, allein dieser Schlass Täre falsch, weil in den Absorp- Königreich Preußen. zert in der Singaka demie. II. Juni 1874 über die Enteignung von Grun deigenthum. ren,, Juni- Juli- Lieferung 6a, August - September Liefe- Obe stabsarzt Dr. Masche P83. tionsbändern dieselben Ursachen eine grösser Lichtschwächang rung 65 / ze d.

; i nbꝛi adi m. Kreise Neisse ist für die oben sul J. bezeichnete j . 27 hervorbringen. welche in den übrigen Regionen dio Verduukelun jestät der König haben Allergnädigst geruht: Slassow, 26. April. (W. T. B) Bad Gastein, Dr. G. Erön 36 a. N. S. hkenirken. 3) Ans der grfsseren Helsigkeit des y, Sꝑ Maze stũ RKoheisen. Mixe mmbers Warrants 47 sh. 6 d. 3.

5 38 ͤ ünfti äßi ; ö Chausseestrecke gegen Uebernahme der künftigen höusseem . . in Folge der von der Stadtvergrdnetenversammlung Ter Schluß ericht über die ge ttz ße Sitzung des sinte kalturg KeWirage enn auch bn Recht zur Er⸗ . kiertrische Kzatt. Neapel. Sept. Sp. Sternnarto: vñter t äh . . zu Tie gehen,, nn, wabtgen, m, T, Reichstages 5 sich in der Ersten Beilage. hebung 6s Ehausseegeldes nach den Bestimmungen Mall, 36. April. (G. T. B) ,,,, . ö nen en, dem folgern Hedakticnupehttum mann Hesse und den Stadtverorbneten, 33 .. ; 5 Si des Reichstages, des Chausseegeldtarifes vom 29. Februar 1840 einschließhlich 1näe leider Ft, wnglischer Weiaen fest, tremder unver- i, , ,, , , . n, ,, m,, Notar ire daselbst als unbesoldete Beigeordnete der In der heutigen (36) ang degrath und Kom. der in demselben enkhaltenen Pestimmungen Über bie Vefrei— , CC d bis 6b) = Hnheres ur mio me, He kin, Stern! I nen 1 , ,,, ,, zunächst die ungen, fowie der fonsligen, die Erhebung betreffenden zusät= l2r Mater Armitage 73, 12r jVater Taylor 8, 20r Water Magnetische Kratt qrche Warte bei Wien; 2023 m hoch) ; Extinktions- Extinktions- zu bestätigen. i , , des Entwurfs eines Gesetzes vor, betreffend lichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der ie,. Aichollt Sin hr Water Gidioꝶ Sk. 30r Water Clayton , 40r PDerember 13809 Tagssmnittel Decihination 90 4. ob e, Inclingtign Region , ,, des eos ficient 2 i. trole des Reichshaushalts und des Landeshaushalts lichen voraufgeführten Bestimmungen, Allerhöchst verliehen ne geh sh. , wenewhirerngi. r neh, Gan, Fo , d, igninntal 6 1 Rinisterinm der geist lichsn, Un tezrichts⸗ un d din entre Reer rn für das Etatgjahr 1886861, auf worden. Auch follen die dem Chauffeegeldtarife vom 28. lität Bornland i0. 40r Donble Weston 106, Chr Dont Meeren nher, mittl, Helin. Sa ks io; zoriaontais latensität 2 nis; a- ö 9. in O. zes O ey J Medizinal⸗Angelegenheiten. pon Elsaß Sothring ĩ 135. Lrinters 16 si6 2/6 Sh pfaä. 93. Ruhig. elination 30 2514. z

Paris, 265. April. (w. PT. B.)

Em iraheunrium Grund der in zweiter Berathung unverändert angenommenen bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ wisc Mechanische Kraft (mitt]. VWindgschwdgkt.). Fehruar

. rid Bekanntmachung. Vorlage. Der Entwurf wurde ohne Aenderung genehmigt. Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. April 29,30. pr. Wien (hohe Warte) 4 m p. dek., Colberg 4,3 m (total 10 864 Rm Pe E= Ks pᷣ 53 klie die Mai 29.90, pr. Mai-August 28.60, pr. September

twurfs, betreffend die kommen. ; ö . ö ; —— Februar, 1. und 2. März d. Is. zu Es fo erste Berathung des Gesetzen . i ür das Uebersetzen über den 18 . n n, dr, d, m m, d mi. e nn e s fr, 1 e 8 . n, n, haben das Zeugniß Abänderung von Bestimmungen des Gerichtskostengesetzes n a K ine Marienburg, Regie⸗ Mehl ruhig, pr. April 53, C), pr. ai ö,. C. pr. Mai- Angust. Redanoc 21 m. total] 52532 Km. Lriest (Paolo Busia) Noytr. Eis E -F Berlin abge Leit der Turnübungen an öffentlichen und der Geb ü renordnung für Gerichtsvollzieher. Der Küchgra en bei Be ö39 . renn m n, . , n, n r , dünn n hies, dre enn mi g, Tic nr, g,, K , , Abg. von Hölder wies auf die Klagen des Publi- rungsbezirk Danzig, zu entrichten ist, i T ö eregelt worden ,,, , ,, n , , ene . Keichtesstühlsn, hamentlich in zi. März; 166 Alieihöchsi voltzogenen Tarif geregelt worden. 4 . 6. ö. n . 1 Hen e . Mai 60,50, . . re n w. 6 , . . i Es ergiebt sich bieraus 1) anch das Rednktiopnepertrum hut 1) Aust, 9 3 ih e e m,. Altona, seinem engeren Vaterlande , hin, die nicht nur Nach einer Entscheidung des Reichsgerichts, . ar 26. . e , . 79 6 Ser N. r an* 3. F. 263 SB. 31, 8. 2 8 2, durchgehend 21 dunkel, 2) der Zwischenraam 2niοhon den Bändern 3 ö ö . des höheren Schulamts zu nach der finanziellen Seite hin schädigend wirke, sondern . III. Strafsenats, vom 5. März d. J., kann eine . . Renz neter. 385 1oes feet., so 26. Weisser zu eker K. r R- 6. ! 3 1 52 2 hohen 5 an, e . Blutkõrper- Inowlazlaw J die Hoffnungen, welche an die Scha 1 i ,, ne; welche ein 6 2 . rl, , —— sest, r, pr. 190 kg pr. April II). pr. Mai 71, 60, pr. Mai- Goldberg, Februr, Tmprtr. l.3 (— 7 ris 4 3.3) C. In- d f re. —— 2 . * 2 4 Daberkow, Studirender zu Berlin, im Sinne einer Stärkung der . . gil 1 gen eines Berufs gehaltenen Re J ecken r on als Lntgeg; . e e e, , n, 6 T. B) e re gn . Riez re . . en de, e , ld nne des Lichter . win, Ieh e, ee , mmm n, , m, mmnennnn, man,, rig. 1 . Grund, eine be. spricht, ug 6 n el en ben , f St. ter⸗ 26. EB. tigkeit (58 bis gö) oo. unstdrek. 3. (16 bis 4) mm. Be- jrte ; ö Erfahrungen en g ; . ; ö nung verübten ĩ ö , . war Tian, Tuulrernber aun gunichan, , , , ele Ee e be ee, ,,,, 2. (0D. Kog o 153. 60. oe, bz! Hanf ola 398.3 bis 67, mm. Pie Absorptionen de gelt ünen Gallenpi tes befinden sich in ; irender aus Auri als der Entwurf vorgeschlagen habe. Man möge ni „daß ohne daß der Richter ie von dem . ,, , , . lege 16 9. Wetter: Warm. Tic Ch, Keezdemin d. Commercio e Nauti es Dr. Pangger d' dme stighne , . . 2 * , . das Gerichtskostengesez von vornherein den Charakter eines 61 einer strafrechtlichen Würdigung unterziehen ö. n . n, . * Nen. Tork 103. do. in 1880 2 r hen 896 3 782, 2 3 * 9 nahe in der Region der Bletz under; sehr stark ist bei Gallen- 3 9rß 8 me l sehrer zu Hohenfelde bei Hamburg, Provisoriums an sich getragen habe. ee , 9) ii . Dem Richter ist in einem , Falle 8 kee dr —— Few. Hrleans 10. Petroleum in Ven- Vor 6d, do. in Phil 2M . pi. , 4 * kisment die Absorption der grünen nsd blanen Strahlen, rie sio ine. Vorschullehrer an der Gewerbeschule zu ein dringendes Bedürfniß, mit deffen Besriedigung ni ö Beleidigung nur gestattet, die Aeußerung delphia S Gd. rohes PFetroseum E64. do. Pipe line Certisicats = t

n den beiden vorstehenden Epertren sich ia der That zcigt. 19) Beendi der in den Motiven gedachten statistischen Er⸗ lche der beleidigenden Gegenäußerung vorangegangen, ohne ö 130), Relat. Fehtigkt. Rorbr. S3 (15 bis I) ,, Derr, s3 Sz ; ĩ * eendigung we 9 . 6 n . e, .

iren den Wunsch in eine juristische Würdigung ihrer Qualifikation als e Ä ; ̃ j nder zu Breslau, ebungen gewartet werden könne. Redner sprach na sich in eine juristische ihre ] Weizen pr. . 6 1D. 277 C. do. pr. Mai 1 PD. 221 C., pi 11 3. be. Ti (3 his 10,5) mm. Jan. 4. (13 Lis 1053) mm. e, m, m , 2 an n., d En e sher zu Berlin, 8 daß es einer k gelingen möge, etwas Befriedi⸗ Beleidigung kinn lassen; ka, e . ö. 8 Juni 1 D. 21 CO. Mais (old miei) 6 6.7 air N D on ͤ ; ö S ringen. r Angekla . . , Seen d e ale , ,,, , , r 3 r e n , nm ether gend de n e in Tft antte den per andeten zrgie . , Wilcor) 111. do. Fairbanks Iz. do. Eofe & Brothers 115. J6Gn sz bis 74.4. Tmprir 14 (C= 6 M * 369 * G., natd. be r Bi 0, 2) 8 m * 2 *** 6 *r, , * ** Freienwalde a. O rungen fur die Einbringung des vorliegenden Entwurfs, wünschie deshalb milder zu bestrafen oder, falls dem Angeklagten Speck (-ort elear) II C. Getreidefracit 4. r fla vis 223 nm, rel. hohtg't. Ba (is bis 19). Niedrscing. Ca D, s) ein starFè., ': in Dun E Ds E. q ein 2 e 15) Lopz⸗ Groß Lichterfeide, Kreis 22 daß dieselben nach Abschließung der nöthigen Ermittelungen 58. 193 Str⸗G.⸗B. die Wahrnehmung berechtigter Interessen) . , * 52 dag. 1 i 6 4 , öh. J a 2 3 ee , n m. in ei ee n E. Nachdem die Blatlbõsuig I Stunden unter a. Kossag, auf biesem Gebiete weiter vorgingen, insbe * zur Seite steht, freizusprechen sei. d , Ie r, e wer r enen, len,, h. iz Kramer, Studirender zu Brzlau, w 2 Durchschnittliche Tageszufuhr 7600 Sack Ausfuhr nach Nord- Lttdrer. 753 (247 bi. Bz) mm, am 10/2. Annahme 17 mm im geren vnd die mi kraien Zeiten wechselnden Anfall, von 232 3 Dr. Kynast, Kandidat des höheren Schulamt zu aer. n, , ü . alt s und beantragte die ten Beiträge der Haugseigenthümer zu den Kosten amerika 34 (00, do. nach dem Kanal und Nordenropa 32 000, do. Lünfe cines Tages. Temperatur 10 ( 102 bis 4 60) 0 C. Be- Rath erklärt. (Fortsetzung solgt.) ö Breslau, jedoch mit Ausschluß der Befähigung für die oberen ührenordnung für Rechts anw. 1 iffion von 14 Mit-! Pflasterung des an ihre Grundstücke grenzenden Straßen⸗ nach dem Mittelmeer Vorrath an Kaffee in Rio 36 900 Sack. wvölknne 7. Dr. med. Len dear (Berlin en. Kies en) Rlassen hoherer Schulen, == n m der Vorlage an eine Komm ferraing sind, nach einem en. des a, j ö n , 19 ehr, zu, Verlin, ane, acht ndesrath Staatssekretär des senatg, vom 21. März d. J, im Geltu 2 k,, , ,, n , mr, e, , , , , , , m , , , , . önigli Donnerstaa: Drern 1 stellung. 75. Male: ? Frau Hermine Claar⸗Delia. = We. Gwers. 26 ü üler, —⸗ *. ; * ; sten⸗ ommu 6. * ; = 9 iele. a . 2 ten, * 1 r pie E Fern dermine Claar-Delia. Arria und Messa Sennabend: Ensemble Gastsviel der Mitglieder 3) , Studirender aus ten in Ost⸗ bündeten Regierungen leiner en m, , m, , . jwischen den abgabenpflichti en Adjazenten und der Kommunal⸗ 6 an, , m. . I. 1 sem Tage beginnt das Gefammtgaftssiel der Mit⸗ Teitag: Keine Vorstellung. . Zum 30. Male: Hopfen preußen, j gesetzes a. —— heine des Ertrages herabzumindern verwaltung ist der ordentliche Rechtsweg nicht zulassig. Meilbac und Ludorle Salerr. Mui von Gore glieder des soniglichen Theaters am Gãrtnerplatz e dean Zum 1. Male: Das undankbare . ; ; 23) Wan kel, Elementarlehrer zu Hüttengesäß, Kreis =, , 4 Deckung der gesammten Köosten der Der Chef der Admiralität, Staats-Minister von Biset, Tanz ven Paul Taglioni, In Scene ge. in München im Wallner-Theater. ma . Concert- aus. Goncert des gal. N: Hanau, idat des Schulamt zu en. 8 durch die Gerichtskosten sei keine Rede. Zu einer Stosch ift von Ürlaub wieder hierher zurückgelehrt. E , , 9. ee. rp Tagliana, Stadt. Thenter rr n. e mm, , ,,,, 2 es Kgl. Bilse. ( 1. Wegener, Kandidat des höheren ula z . 4 e .: sehle bis Jetzt noch Die Deputation des 2 Garde Mlanen Regiments, Vr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Ühr. ; ĩ neter. Vonnerstag: *. 3 j m Gebühren⸗ * 4 ; jubi aa via 10 gor sui una Johannis⸗ Victoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Amerita. PDosse in 3 Akten von Roderich Fels. Schluß der Saison am 30. April. An 3 Wietig, Elementarlehrer zu Magdeburg, und jeder Maßstab. 4 3 * in —— welche sich aus Anlaß des 50 ren, 1 . * trier. Scanfriel in Ntten ven Parr enn. arm eme ber sgteesern. erer, Sie eint. Lujhjriel in 1 Ken ron G Familien Nachrichten. 1 n 14 fred der 5 . e r, Lr erf irenm fenen fr weer lf * i , n , w. hierher zurũd⸗ Julius Koebke: Hr. Keßfer, 8 Debut. Anf toßes Ausstattungestück mit Ballets in 5 VBistern' ꝛ⸗ 3 n 21. ri h weig = 8 ö Koebke: Hr. Keßler, als Debüt. Anfang 2 8 dem gieichnain gen Mom n ele n 98 bers l 6 2 Verlobt: Frl. Marie Mackmann mit Hrn. Dr. . der gehfligen Unterrichtg⸗ und Medizinal⸗ zur Anschwellung der Gerichts eg einzelne Rechte Ickehrt. Freitag: Orernhaus. 103. Vorstellung Lohen⸗ Musik von G. Lebnhardt. Dallete, kemponirt und Germania- Theater. Donnerstag: Gastspiel , , if Bun wir Angelegenheiten. Der Abg. er 4— * 4 3 Jon S. M. Kanonenboot „Wolf“, 4 Gef . . 8. arrangirt vom Balletmeister Brus. Dekorationen ge des Frl. Clara Bonnè und des Hrn. Louis Thimm. 5 , Te enen olf v. Big m Im Auftrage: anwälte namentlich in n. gro itän Strauch, sind Nach rin. Romantische Dyer in J Alten von Richard malt von Hartwig. Die Mach ch Anat. ar! 11 ; rl. Helene v. Itrieger Minster). Hr Pfarrer ; En hätten, im Allgemeinen aber könne Kommandant Korvetten Kapitän . Werner fr. . Vongenhner, 56 ** 2. und geleitet , ng en, eln in e, 36 2. Sch in Friedrich Braun mit rl. Anna Freiin . Wol⸗ de la Crom. ache e —— 2 und namentlich für die Anwälte en d. d. Shanghai, den 21. April er. eingegangen. Fricke, Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang kalb 7 nr. f dor aeferti a a, 1 e ! zogen (München = Dubber zin i. P.). ; e⸗ ; Letztes Auftreten des Frl. Brandt in dieser . * in m, * . Sr identlinigin. Green Ein Soh 1: pe Dekenomie. und 14 83 n 9e K Bayern. München, 27. April. 4 * 66 X Saison. . . nalen des Königlichen Museums und anderen Vor. Felle - lli Thenter. Denner Srezial · Temmissar Verendes (Meiningen). * Abgereist: Der Präsident der Seehandlung, Rötger, bah rem laum echtferp gen gericht ao namentlich in Leiche des Generals von der Tann trifft hi 2 Schauspielbans. 111. Vorstellung. Minna won gere mn . Beleuchtung vom Inspeltor Kramer. senbi⸗ = 22 41 2 . 7 Pantor i t 43 * J. 2. nach Din ; . we, n, . 12 er dem Abg. Hölder voll⸗ Nachts ein; die , ma findet, so weit bis jetzt . ü. unstsriel Ji Scene geseht von Gul , rel 1 Gastsp Mit Tallner⸗ Tochter: Pen. Gwvmnasiallehrer Gotthar ] ̃ J r ; ; att. ür i , wn, , ,, rr , , , ,, m, e. 3 , n mn, ,,,, e n,, , ; ; Freitag: 26 ; Hang ?? Uhr. At orken: Hr. Dr. med. Uff . g zteitag: Zum 29. Male 26. Schwestern. Freitag: Abschiedebenefiz und letztes Auftreten or h un f n,

nef e : t Hr. Rengierungs / Assessor Gonftantin Bemler des Regisseurs Hrn. Julius Wigdbeck. Ginmalige Frankfurt a. O.).