1881 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 666

less Oeffentliche Zustellung. s

Der Isaal Levn, Handelsmann zu Hoc fel⸗ ven, klant im Urtundenprozesse gegen die Erben der auf dem Canal Gemeinde Wolrbeim ver orbenen Ehe⸗ und Ackersleute Jeseph Weber und Marga⸗ retba Welker, als: 1 Aungust Weber. Bäckerknecht. ö Ludwig Weber. ohne Gewerde, Beide früher auf dem Canal Gemeinde Wolrheim wohnhaft, jetzt obae bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und 4 Genossen, aus einem Schuldscheine des beklagtischen Erblassers vom 20. November 1866, mit dem An⸗ trage: ; . . ; Es gefalle dem K. Amtsgerichte, die Beklagten, als Erben ihrer verstorbenen Eltern, im Ur⸗ kundenprozesse erkennend, zur Zahlung von 53,60 K nebst Zinsen von 45, 16 4 seit 25. Sep⸗ tember 1879 zu verurtheilen, demgemäß die durch Akt des Gerichtsvollziehers Kahn in Molsheim vom 25. September 1879 mit Arrest belegte Summe dem Kläger bis zur Höhe seines Gut⸗ habens an Zahlungsstatt zu überweisen, den Beklagten die Kosten des Verfahrens einschließ⸗ lich der Arrestanlage zur Last zu legen, auch eine angemessene Prozeßentschädigung auszu— sprechen .

und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand—

lung des Nechtsstreits vor das Kaiserliche Amts—

gericht zu Molsheim auf

Dienstag, den 14. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die— ser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Molsheim (Elsaß), den 22. April 1881.

Drove, . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

isses Oeffentliche Ladung.

Nachdem folgende Personen aus der Gemeinde Helmshausen: ö. 1) Ackermann Johannes Schomberg und Frau, Elisabeth, geb. Kaufheld, . 2) Ackermann Adam Otto und Frau Anna Eli⸗ sabeth, geb. Claus, . 3) Ackermann Johann Georg Neubauer, 4 Taglöhner Adam Reuter, Heinrichs Sohn, 5) Leineweber Wilhelm Rees, 6) Oekonom Karl Scheuermann, . 7) Ackermann Adam Wiederhold, Konrads Sohn, 85 Ackermann Johann Gerorg Ackermann und Frau Maria Elisabeth, geb. Seitz,

9) Bürgermeister Dietrich Dünzebach die Einkragung des auf den Namen der Gemeinde Helmshausen katastrirten, in der Gemarkung von Hesserode belegenen Grundeigenthums und zwar für die obengenannten Personen in nachstehender Weise: zu 1) Blatt 6 Nr. 43 Bienengarten, Holzung 5a 404m

zu 2) Blatt 6 Nr. 47 desgl. desgl. 5. 72. zu 3) Blatt s Nr. 45 ö . zu 4) Blatt 6 Nr. 42 ö . 5. 14 . zu 5) Blatt 6 Nr. 40 . ö 5426. zu ) Blatt 5 Nr. 41 ö 19 zu 7) Blatt 6 Nr. 48 4 ö 5. 23 zu 8) Blatt 6 Nr. 44 ‚. . 35.

zu 9) Blatt 6 Nr. 46 ö k unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen un⸗ unterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund buch von Hesserode beantragt haben, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens im ö. Aufgebotstermin, den 25. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ genfalls die bisherigen Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden werden und der die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berech⸗ tigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen er— wirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der spätestens im obigen Termine erfolgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. Felsberg, am 25. April 1881. Königliches Amtsgericht. ez. Knoch. Wird veröffentlicht: Wolfrom, Gerichtsschreiber.

II2683

Im Zwangsversteigerungsrerfahren über das hie⸗ selbst am Markte Nr. 324 belegene Sattler August Müller'sche Wohnhaus wird zur Erklärung über den Tbeilungeplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf

den 24. Mai 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte hieselbst bestimmt. Der Theilungsplan liegt vom 16. k. Mts. ab auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Betbeilig⸗ ten aus.

Ribnit, den 26. Axril 1831.

Groñberzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: K. Senst,

int. Gerichtsschreiber.

832 ! 2

füsss] 2. Verkaufs⸗Anzeige und . Ausschlußbescheid.

In Sachen betreffend den zwangsweisen Verkauf Ver Bärgerstelle des Ludwig Wehlers Nr. 28 zu Diepenau, ist zweiter, gesetzlich letzter Verkaufs⸗ 1ermin angesetzt auf

Montag, den 2. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Redenbeckschen Gastbause zu Diepenau, Kan fliebbaker damit geladen werden.

Zagleich wird erkannt, daß alle bislang nicht an⸗ gemeldeten, in dem Aufgebot vom 5. Februar d. J. naher bezcichneten Ansprüche an die zu verkaufenden Immebilien im Verhältniß zum neuen Erwerber verleren gegangen sind.

Uchte, den 1. Arril 18531.

Konigliches Amtsgericht. z

e, Aufgebot. Zwecks Löschung von Gnpotheken. Im hiesigen Hrpothefenduche Tom. 17 pag. 3 a.

wozu

finden sich zu Lasten des Eisnthümers der Volter⸗ manns Markfötterei Nr. 3) zu Bohmte folgende

8 * 5 er 2 dxetheken e tir getrager d

II ub Nr. ) wegen 200 Thlr. Darlehen zu 400 verzinslich, für den Pfarrverwalter Schmeinefuß zu Holdorf. Amts Damme, als Vertreter des dortigen Kirchendermögens auf Grund der Schuld⸗ und Hrpo⸗ . vom 15. März 1859, am 16. Mär; 1859,

2) sub Nr. 11 wegen 109 Thlr. zu 30 /o verzins⸗ lich, für Katharina Marie Schmidt zu Damme, auf Grund der Schuld⸗ und Hppothekenurkunde vom 8. Juni 1859, am 8. Juni 1859. Auf begründet befundenen Antrag des Schuldners, jetzigen Neubauers Johann Heinrich Voltermann zu Handorf, der den im §. 501 Nr. L der hannoverschen bürgerlichen Prozeß⸗Ordnung normirten Eid geleistet hat, werden hiermit alle Diejenigen, welche Ansprüche auf die bezeichneten Hypotheken zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf Donnerstag, den 16. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine dahier unter Vorlegung der Driginalschuldurkunden geltend zu machen, widrigen⸗ falls die genannten Hypotheken für vollständig er— loschen erklärt werden sollen. Wittlage, 20. April 1881. Königliches Amtsgericht. J.

(gez.) Hermann.

Für die Abschrift:

Wrendt, Secretär.

lz2ꝛ5i Aufgebot.

Der Inhaber des verloren gegangenen Hypotheken Einlieferungs⸗Scheins Nr. 86 über die ron dem Gutsbesitzer August Mrongowius zu. Julienhof, Kreis Ortelsburg, früher zu Rbeinswein, der Ost preuß. Landschastlichen Darlehnskasse am 20. De⸗ zember 1877 zur Aufbewahrung übergebenen Ur kunden: ;

a. das Hypotheken⸗Zweig Dokument über die Post von 27,500 46, eingetragen auf Rheins wein, Abth. III. Nr. 2, b. die Cessionsurkunde vom 18./19. Dezem⸗ ber 1877, e. den Wechsel über 26,000 MA, wird auf den Antrag des benannten Riederlegers aufgefordert, spätestens im Aufgebot termine

den 14. Juli 1881. Vormittags 10 Uhr, seine Rechte auf den Einlieferungsschein bei dem unterzeichneten Gerichte (Theaterplatz 34, Ein⸗

Schein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung desselben erfolgen wird. stönigsberg i Pr, den 15. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. VII.

11374 Spezial⸗Konkursproclam.

Auf Antrag der Spar⸗ und Leihkasse zu Graren⸗ stein ist über die Instenstelle des Steinhauers Christian Jacobsen in Rinkenis wegen Fordernn⸗ gen von 900 M und 1400 M s. w. d. a. der Spezial⸗ konkurs zu Recht erkannt.

Demnach werden, mit Ausnahme der protokollirten Gläubiger, alle Diejenigen, welche an die bezeichnete Instenstelle Forderungen und Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, dieselben bei Ver⸗ meidung der Ausschließung bis zu dem hierdurch auf

Mittwoch, den 15. Juni d. J., Vormittags 11 . angesetzten Aufgebotstermin hierselbst anzumelden.

Flensburg, den 11. April 1881.

Königl. Amtsgericht, IL. Abth. Brinkmann.

12637

Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Elise, geborene Kreuter, ohne Gewerbe, Ehe⸗ frau des Bäckers und Krämers Philipp Koch, zu Alf wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Coblenzer, hat gegen ihren genannten Ehemann auf Güter— trennung geklagt und ist zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Coblenz Termin auf

den 1. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Coblenz, den 23. April 1881.

J Stroh, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

123531

In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des Grundstücks Nr. 163 der Abtheilung J. des Schweriner Stadtbinnenfeldes hat das Großherzog⸗ liche Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf

Sonnabend, den 14. Mai 1881,

gang B. Zimmer Nr. 19) anzumelden und den

Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21,

bestimmt. Der Theiluagsplan und die Rechnung des Sequesters werden vom 7. Mai d. J. an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung für Zwangsvollstreckungen und Konkurse, niedergelegt sein.

Schwerin, den 25. April 1881.

Millies. Gerichts schreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.

9 lisst. Bekanntmachung.

Durch rerkündetes Ausschlußurtheil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 13. April 1881 sind die Preußi⸗ schen Staatsschuldscheine Litt. F. Nr. 3143 41342 und 102859 über je 100 Thaler 300 16. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 20. Axril 1881. ;

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 55.

12654

Das für den minorennen Martin Kriwalski zu Babitz unter Nr. 3392 ausgestellte, auf 122 S6. 83 lautende Quittungsbuch der hiesigen städti⸗ schen Sparkasse ist durch Ausschlußurtheil vom 22. Dezember 1880 für kraftlos erklärt.

Ratibor, den 21. April 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gez. Wechselmann.

12640 Auszug.

In Sachen der zum Armenrechte belassenen Louise Diederichs, Ehefrau des Schreibers Michael Joseph Leuchter, sie selbst ohne Gewerbe, zu Aachen wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Quadflieg, gegen ihren genannten Ehemann Michael Josef Leuchter, Schrei⸗ ber, zu Aachen wohnend, ist durch rechtskräftiges Urtheil des hiesigen K. Landgerichts, J. Civilkammer, vom 28. März 1881 für Recht erkannt:

„Die zwischen den Parteien bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft wird für aufgelöst erklärt, die Gütertrennung ausgesprochen; es werden die Parteien zur Auseinandersetzung ihrer Ver⸗ mögensverhältnisse vor den K. Notar Giesen zu Aachen verwiesen und endlich dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.“

Aachen, den 23. April 1881.

Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts.

J. V. Mewes.

126751

Navensberger Spinnerei. Bilanz am 31. Deze nher 1880.

Abschreibung auf Inventar Summa direkter Abschreibungen .

des Dividendenscheines Serie III. Nr. 4 bei bei bei bei bei bei in Empfang genommen werden. Bielefeld, den 26. Axril 1851.

(12666

. do.

390 55 77882

2 2

9391 725167

Herren Telbrück, Leo & Co. in Berlin,

Herren Gebrüder Schickler in Berkin,

Derrn J. S. Stein in Cöln, K dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, der Westfälischen Bank hier,

der Gesellschaftskasse hier

Jabresberichte erhalten die Aktionäre auf dem Cemtoir der Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath:

Serm. Delius, Vorsitzender.

Hilangz ultimo Dezember 1880.

Dwidenden Conto; nicht erhobene Dividenden... pro 1880: 50/0 oder M 33 pro Aktie.

Activa. f. * . Passi va. 6. *) Vaffenbestgnnnd! . 4363 8656 Aktien⸗Capital⸗Conto K . 4200000 k 46 678 64 Kreditoren. J k 2633 840 78 Debitoren. . d 2 68 , , ,, = J . 3 933 090653 Immobilien . ../ 1 nf iini, , 192774090 Gebäude. . 58 20 2 J 10 864 68 Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitung ꝛc. .. 492700 Arbeiter⸗Unterstũtzungs⸗Fonddd c 3 32 Sõ8 68 8, e 1197 300 Vortrag auf Delcredere, Zinsen auf Waarenausstände und Wechsel⸗ * Werkstattmaschinen, Werkzeuge und Facbrikinventar . . heslandd 3911377 Abschreibung 46. 1036,64 3 62372 Tantiemen und Gratifikationen.. .. 19 63225 Gasanlage. J 23 700 Reserve⸗ und Amortisationsfond . . 1 800 000 Vorrath an Flachs, Werg und Garnen... . 3 192 13559 Erneuerungsfonds; . . Betriebsmaterialien und Kohlen Bestand am 31. Dezember 1879... 40 100 321,890 9. 7 57 2 2 8 20 97 62 2 78 Abschreibung 16. 70000, 159 53997 ng n ,, 2735241 Mobilien... i,, . 6 00 CTF erde nen um bebö ; . * . ö 2. 3 Pferde, Wagen und Zubehör. J 326 J 8606 2 ab: für neue Anschaffungen w . 58 189,98 Assekuranz⸗ Prämien (vorausbezahlte Prämien). ..... 1914065 ö , Schwingerei⸗A ge bei Bielefeld k 34780 . -. . , , , r bei Brel feln nr . 35 . 1041 38132 8 1 * 1 3 1 . 1 1 . 1 1 g 1h 9 a Kama CGom ö , Borrath an Bleichmaterialien ... . . 1 11174 , 3 1859 l24 3882 Arbeiter Won 2e . . 41400 Bestand am 51. Vez de . . X 8 880, * r Wohnungen k . e m nn,, Mobilien in denselben und in den Direktor⸗Wohnungen am m , e n gen: 6 Abschreibung 60 710, 6 390 - auf Bleiche... 6 8444,21 Wolfenbüttler Filiale: Immobilien. 4607768 Schwingerei .. 1961,65 ö Gebande 275 501 72 Arbeiterwohnungen. . All, 64 All . . 8 2 2 . . . . Sens , ö 5 862 741— * Maschinen und Utensilien l . 1 del. in Wolfenbüttel .. 1214346 Abschreibung auf Utensilien 6M 1000, 4491256 t . 1. 157 3861537 Arbeiter⸗Wohnungen und Inventar Jaußergewöhnlicher Zugang pro 13880... 68551. 89 206 413 26

744 231M

9391 725 67

Die auf Grund der rvorstehenden Bilanz festgesetzte Dividende pro 1880 von 5! /“ „6 38 pro Aktie kann von heute ab gegen Aushändigung

Holsteinische Marschbahn Gesellschaft.

Activn. Anlage und Ausrüstung der Bahn von Elmshorn nach Itzehe. .. 1 3 Erneuerungs⸗Materialien.. Werthyarieter.. Vereinsbank in Hamburg,

. 1. . . 2 .

ö Altonaer Filiale I Altona⸗Kieler Eisenbabn⸗Gesellschaft.. Cassa K 2

I Baurechnung der neuen Strecke..

Glückstadt, der 25. Axrril 1831.

Glüdstaoyt, den 25. Arril 13581.

Die Uebereinstimm ng der vorste zenden Bilanz mit den Büchern und Belegen wird

771 769 37

137 24613

728 54 Direrse Creditores.

40 94117

2234 14853 6577 8 88 Baare

.

Fautionen.

Divridende für 1880 Reservefond?s . Erneuerung fonds.

1

.

= *** Vortrag auf 1881.

9 6941 76170

Tie Tirection. HI. Lund.

Ter Aufsichtsrath. Stemann.

w 6 * actien Litt. B. Allerböchst genehmigte Anleiben

Hewmart? Mer Ie Deponirte Werthpapiere. 2

Unabgeforderte Dividenden

Noch nicht erhobene Zinsen pro 1880

—— Passiva. 1 3 1 Actien⸗ Capital; ; é 3 07 750 2. 2653 Stück Stammactien. E 47M 1162 M 6 d. Ia . BPrioritargactien . 2 3. 1 Di w 10 869 366 sa é. 6667 Stammactien Litt. B. à 459). 309150 235 313 6 d. 6852 Stamm ⸗Prieritãs⸗

2 0 J s os 641 250 5768 49 17163539 ; 8 8M A 186 203 86 aus früheren Jahren 7D 75 . J. 2113— 85 168 60 52 22705 1 .

. [. . . . . .

. . .

Ti s 75

hierdurch bescheinigt.

M 99.

Zweite zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 28. April

Nrenhischen Staats Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

*

*

Inserate für den Deutschen Reichs- und Tang I Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs-Anzrigers und Königlich

1. Steckbriefe und Untersuchangs-Sachen. 2. Snubhastationen, Aufgebote, n. dergl

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

* Xn. s. w. von öffentlichen Papieren.

effentlicher Anzeiger.

Vorladungen

3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen.

9 1

E881.

5. Indastrielle Etablissements. und Grosshandel. Verschiedene Bekanntmachungen.

Fabriken

*

3. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien - Nachrichten. beilage. *

Interate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte⸗ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

*

Annoncen⸗Bureaux.

XR

Sub hastat onen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

iss Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Felix Bagnlewski zu Crone a. Br., vertreten durch den Rechtsanwalt Thiel zu Crone 2. Br., klagt gegen den Eigenthümer und Maurer Johann Schützler, früher zu Pesth in Ungarn, jetzt auf Wanderschaft, wegen einer für ihn im Grund— buche des dem Beklagten gehörigen Grundstücks Cronthal Blatt 41 Abtheilung IJ. Nr. 4a. auf Grund der notariellen Cession vom 3. Februar 1886 ohne Bildung eines Hypothekenbriefes subingrossir—⸗ ten, am 28. Februar 1848 fällig gewesenen Forderung von 30 4 nebst 50/0 Verzugszinfen seit dem Fällig⸗ keitstage, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 30 nebst 35,0 Zinfen seit dem 28. Februar 1848 bei Vermeidung der Zwangsversteigerung des Grundstücks Cronthal Blatt AI, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Crone a. Br.

. den 12. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs— frist wird auf 4 Wochen bestimmt. K k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12624 Auf. Antrag der Erben des am 14. November 1880 in der Krankenanstalt zu Bremen verstorbenen Arbeiters Cord Pascheberg, namentlich: 1) Dietrich Friedrich Pascheberg, Vollmeier in Klein⸗Eilstorf, 2) Johann Heinrich Pascheberg, Häusling daselbst, 3) des Köthers Johann Heinrich Rüpke Ehefrau, Anna Catharine Marie Sophie, geborenen Pascheberg, daselbst, 4) des Halbmeiers Hermann Wilhelm Martens Ehefrau, Catharine Wilhelmine, geborenen Pascheberg, in Ramelsen, 5) des Häuslings Diedrich Hambrock Ehefrau, Catharine Margarethe, geborenen Pascheberg, in Eilte, 6) Diedrich Heinrich Christian Scheele, Vollmeier in Klein⸗-Eilstorf, I Heinrich Friedrich Scheele, Landmann daselbst, 8) FJatharinẽ Caroline Scheele daselbst, wird der unbekannte Inhaber des Buches der Spar⸗ kasse zu Bremen Nr. 25,418, eröffnet am 6. April 1878 auf den Namen Cord Pascheberg mit einer Einlage von 600 , dessen Guthaben am 31. De⸗— jember 1880 606 405. 35 3 betrug, aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 3. Januar 1882, Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsgerichtsstube, unten im Stadthause Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte auf das Sparkassenbuch bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte anzumelden und dasselbe vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Bremen, den 23. April 1851. Das Amtsgericht. gez. Blendermann. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtẽsschreiber.

26 list! Bekanntmachung..

Das Verfahren betreffend das Aufgebot der Nach⸗ laßgläubiger des am 16 Februar 1880 zu Buckau verstorbenen Majors a. D. Theodor Gasch ist durch * 8. April 1881 ergangenes Ausschlußurtheil be⸗ endet.

Buckau, den 21. Arril 1881.

Königl. Amtsgericht, Stadtbezirk.

1266]! Erbvorladung.

Der 66 Jahre alte Johannes Maier von Wein— garten, seit vielen Jahren nach Amerika ausgewan⸗ dert, von woher seit 1846 keine Nachricht mebr von ihm einkam, ist zur Erbschaft seines am 25. Mär; l. Is. gestorbenen Bruders Franz Maier ron Wein⸗ garten mitberufen.

Da sein Aufenthaltsort nicht bekannt ist, wird Jobannes Maier hiermit zu der Vermögensaufnabme und zu den Erbtheilungsverhandlungen mit dem Be⸗ deuten vorgeladen, daß wenn er nicht binnen drei Monaten dahier erscheint, die Erbschaft seinem Bruder Georg zugewiesen werden wird.

Durlach, den 23. April 1831.

Der Großh. bad. Notar: S. Buch.

Berichtigung. In dem Subhastatiene patente, betreffend Zwangsversteigerung der Wielandschen Immobilien zu Kere ner vom 19. April d. J. Nr. 977 d. Bl. muß es nicht Mittwoch, sondern

Freitag, 1. Juli d. J. beißen. Burgdorf.

25. April 1851. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abth. III.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

10639) Kündigung und stonvertirung der A prozentigen Stettiner Stadt Obligationen.

3 u. prozentiger Pfandbriefe

den dem Ritterschaftlichen Kredit ⸗Institut durch

zur Rückzahlung am 1. Juli 1881 gekündigten 4Hprozentigen Stettiner Stadt⸗Obligationen Litt. F. G., H., J. und K. bis einschließlich 7. Mai 1881 in den üblichen Geschäftsstunden:

in Stettin bei der städtischen Kämmerei⸗

kasse, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Stettin bei dem Bankhause Scheller & Degner, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ ; roeder statt.

Die Konvertirung erfolgt unter den nachstehenden Bedingungen: Die Inhaber der , Obligationen Litt. F., H., J., K. erhalten den glei⸗ chen Nenuwerth 4prozentige Obligatio⸗ nen mit Coupons über die Zinsen vom 1. Juli 1881 ab nebst sofortiger baarer Zuzahlung einer Prämie von 0/0, Litt. G. gegen Einlieferung des am 1. Oktober 1881 fällig werdenden Cou⸗ ons, außerdem die Zinsen vom 1. April S5si bis J. Juli 88 mit II cυά:,: baar vergütet.

Bei Einlieferung der zu konvertirenden Obligatio⸗ nen muß der Betrag der etwa fehlenden Coupons baar beigefügt werden.

Die zur Konvertirung eingelieferten Obligationen werden mit dem Vermerke: „Gilt für eine 4prozen—⸗ tige Obligation gleichen Betrages mit Coupons über die Zinsen vom 1. Juli 1881 ab“ abgestempelt und dienen als Interimsscheine für die neuen 4prozentigen Obligationen. Hierbei wird jedoch vorbehalten, daß ein Umtausch der Interimsscheine gegen 4prozentige Obligationen nur insoweit stattfindet, als es die Eintheilung der neu auszugebenden 4prozentigen An⸗ leihe in Stücke zu 500, 1000, 509 und 200 gestattet, daß mithin bei dem Nichtübereinstimmen der umzutauschenden Stücke eine Ausgleichung durch Zusammenlegung erfolgen muß.

Den zur Konvertirung eingereichten Obligationen ist ein doppeltes, mit Namensunterschrift und Woh⸗ nungsangabe des Einlieferers versehenes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen, welches nach der Nummernfolge geordnet ist. Formulare hierzu können bei den vor— genannten Stellen kostenfrei in Empfang genommen werden.

Von denjenigen Inhabern der gekündigten Obli⸗ gationen, welche diese bis einschließlich 7. Mai 1881 nicht eingereicht haben, wird angenommen, daß sie den Nennwerth der Schuldverschreibungen am 1. Juli 1881 baar in Empfang nehmen wollen.

Die Konvertirung erfolgt kostenfrei.

Stettin, den 11. April 1881. D ö

Der Magistrat. ; ö ,.

12645 .

Wiederholte Aufkündigung Kur- und Neumärkischer älterer

zur , . durch Baarzahlung des Nennwerths. Die nachfolgenden Kur⸗ und Neumärkischen Pfand⸗ briefe . ä lte re 31 oc ige z 6708 Glambeck Neumark 00 Thlr. Gold, 30

65709 ö R = . 6710 ꝛ. . . ö 6713 ö w 5So9 , Courant, 6714 = ö . = 6715 ö ö . . 6716 x 8 40 . 6717 ö! 4 2 6718 . 1 , jw 6719 . ? . 2 . r . x 5721 ö i , z 6722 ö. ö 209 . * 42721 Kraenzlin Mittelmark 109090 = 42722 P ö . ( 42725 2 19990 . 42727 x = 1009 1 42728 8 ö . ö 42729 2 8 400 1 42731 z 8 . é 42732 . ö . 9 12734 8 ö Mm. . 12736 4 ö 1 12742 é . 9

aliere J oso ige ;

6711 Glambeck Neumark 1090 Thlr. Gold, 6712 ‚⸗ ö y . 5723 . ö 199 Courant, 6724 ö 1 I 2 6725 ꝛe . , 2 Grids. . 8

672 . f . = 12761 Kraenzlin Mittelmark 109 2

sollen in dem nächsten 1 Juli 1881

Baarzahlung des Nominalbetrages eingelẽst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Pfandbriefe innerhalb der Zeit vom

Laut Bekanntmachung des ju Stettin rom 28. März d. Je. findet die Konvertirung der

2. Juli bis 81. Juli d. Is.

Nr. 6) gegen Empfangnahme ihres Nominalbetrages in baarem Gelde einzuliefern, widrigenfalls die faäu—

sprüchen auf die bei dem Kredit⸗-Institut deponirte Baar⸗Valuta werden verwiesen werden.

Es steht den Inhabern auch frei, die gedachten Pfandbriefe schon vor dem Fälligkeits termine, doch spätestens bis zum

. 15. Juni d. Is.

an eine unserer Provinzial-Ritterschafts-Kassen Gu Perleberg, Prenzlau oder Frankfurt a. O.) einzulie— fern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition er— theilt und diese demnächst zur oben angegebenen Fälligkeitszeit bei derjenigen Kasse, bei welcher die

inlieferung erfolgt ist, durch Verabfolgen der Va⸗ luta eingelõöst.

Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen Zinscoupons, welche auf einen späteren als den vor— bezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die Ta— lons zurückgeliefert werden. Für nicht zurückgelie⸗ ferte Coupons wird der gleiche Betrag am Kapitale

migen Inhaber mit den in den Pfandbriefen aus- gedrückten Rechten präkludirt und mit ihren An

. 1. Oktober d. Is. ab, Seitens des Kredit-Instituts als Deposital-Be— hörde den Inhabern der Pfandbriefe von der fur sie devonirten Baar⸗Valuta. Depositalzinsen zu dem Satze von 340 jährlich berechnet, oder es wird die Valuta für Rechnung der Gläubiger in Kur- und Neumärkische Pfandbriefe umgesetzt werden. Berlin, den 24. Januar 1881. stur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ Direktion. von Klützow.

Die elfte ordentliche Genexalversammlung

2 Bilanz und Rechnungsabschluß. . Statutarische Neu⸗ und Ersatzwahl M. Gladbach, den 27. April 1831.

Der Vorstand. Fr. Klauser.

2) Bilanz und Rechnungsabschluß.

M. Gladbach, den 27. April 1881.

Der Vorstand.

Wolff.

. Rheinisch⸗Westfalische Rückversicherungs⸗Actiengesellschaft in M. Gladbach.

findet am

1 8 . * 2. * D Samstag, den 21. Mai d. J., Nachmittags 1 Uhr, in unserm in der Albertusstrasie hierselbst gelegenen ; J Geschaftslokale statt, wozu wir unsere Herren Actiongire in Gemäßheit 8. 0 des Statuts ergebenst einladen. . Die Eintritts karten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserm Büreau in Empfang genommen werden. ; Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verf

flossene Jahr. von Vorstands- und Verwaltungsrathsmitgliedern.

Die Direction.

W. Kley. Krüger.

** Rheinisch-⸗2gestfälischer loyd.

Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in M. Gladbach. Die rieriehnte ordentliche Generalversammlung findet am. Sanmstag, den 21. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in unserm in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Gesellschafts gebäude

statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemäßheit F. 40 des Statuts ergebenst einladen. . Die Eintrittskarten Für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserm Bureau in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr.

3 Statutarische Neuwabl von Vorstands- und Verwaltungsrathsmitgliedern.

Die Direction.

W. Kley.

12796

Gesellschaftestatute zu der Diensian

stattfindenden diesjährigen

hierdurch ergebenst eingeladen.

(G6. 18 des Statuts.)

Breslau, den 27. April 18581.

Für den Verwaltungsrath. Friedenthal.

12707

r die Altie fe r gt worden und kann von r. 6 gegen Aus hoben werden.

Verzeichniß beijufũgen. Breslau, am 27. Axril 1881.

an unsere Haäuptkasse ju Berlin (Wilbelmeplat

Fchlesische Lebensrerzicherungs Action. siosollzchaft.

j Die Serren Aktionäre, sowie die stimmberechtigten Versicherten der Schlesischen Lebensver- sicherungs-Actien-Gesellschaft werden in Gemäßheit der Bestimmungen des 5§. 14 und des

den 31. Mai d. Ihrs., Nachmittags 3 Uhr,

n unserem hiesigen Geschäftslokal, Königsplatz Nr. 6, ordentlichen Generalversammlung

§. 16 det

Gegenstand der Verhandlung ist: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, sowie des Berichts des Verwaltungsraths über die Buch- und Kassenführung und Ertheilung der Decharge für den Rechnungsabschluß.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs raths.

Schiesische Lebens versicherungs-Actien-Gesellschaft.

Der General-Director. 83 V.: pr. vVirien.

dehlezigche Lehensyersicherungs Ictien . Cesollzchast.

Die Dividende für das Jahr 1889 ist auf 71 ͤ½ der Baar⸗Einzahlung oder Æ 22. 50 3 lan heute ab an unserer Hauptkasse hier Königeplatz ändigung des quittirten Dividendenscheines Nr. 8s, Vormittags von 9— 127 Uhr, er=

Bei mehr als zwei Stück Dividendenscheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern

Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft. Der General - Director.

J. W.: Dr. Ulrich.