Konkursverwalter: Kirchspielsschreiber Dieckmann K 1
Der offene Arrest ist verfügt. Anzeigefrist bis 18. Mai 1881.
Anmeldefrist bis 13. Juni 1881. ⸗
Erfte Gläubigerversammlung am 19. Mai 1881, Morgens 19 Utzr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Juni 1881, Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Königlichen Amtsgerichte J.
Otterndorf, den 27. April 1881.
lien gKonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gustar Jacob, Bäcker in Sulzbach, wurde heute, am 27. 1 1881, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Herr Rechtsanwalt Müller in St. Johann zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗
Der zu Zell wohnende Geschäftsführer Peter Wagner wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auff
einerseits und Königsberg i. Pr. andererseits, sowie zwischen Bromberg und Thorn einerseits und Inster⸗ burg andererseits mit dreitägiger, b. zwischen Berlin einerseits und Bromberg, Dirschau und Thorn an⸗ dererseits mit viertägiger. C. zwischen Berlin einer⸗ seits und Braunsberg, Danzig lege Thor, Elbing, Marienburg und Isterode andererseits mit sechs⸗ tägiger und d. zwischen Berlin einerseits und Kö⸗ nigsberg i. Pr. und Insterburg andererseits mit acht⸗
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— 1chiuß ub ⸗ An⸗ den 16. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, tägiger Gültigkeitsd 5 w i . Appel, . ie n, sowie über die Bestellung eines und zur Prüfung der angemeldeten . auf ö . . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö na , und eintretenden Falls über den 9. Juni 1881, Bormittags 10 Uhr, betreffende Wagenklasfe führen den fahrplanmaäßzigen
ö K Heger Kende . 3 Konkursordnung bezeichneten vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 2, Zügen (inkf. Courier und Sraneh s, můssen los. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers Hermann
21mnt, Termin anberaumt. beim Antritt der Rückreise der Billeterpedition dien . ö ,,, ö . k 9 a , , . . werden und , i. de ĩ = ; e he in Besitz haben oder zur Konkursmasse keinen Ans igepäck. Di sti Schroeder zu Papenburg ist heute, am 34. April und zur e . der angemeldeten . auf etwas schuldig find, wird . nichts an 9 ee nn 1 ch gef nir, 2 . 114 Uhr, das Konkurs⸗ D . nh 81. ,, zu . oder zu leisten, auch am Tage vor einem Sonn⸗ oder Festtage gelösten erfahren eröffnet 25 . = ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Billets findet hier kei w Insopweit i * eben . e . hierselbst ist J, . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 33 ö. . . . für elbe aus . , . ,, . zum Konkursverwalter ernannt. ; — er Sache abgesonderte Befriedi i illets mi itägiger Gültigkeits ; Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1881 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse nehmen, dem k ann i n, ,,, . . van n , einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. gehörige Sachs in Besitz haben oder zur Konkur 1881 Anzeige, zu machen. . mehr zum Verkauf gestellt werden. Das Nähere ist Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht zu Zell. bei sämmtlichen Stationen und Haltestellen zu er⸗ Verwalters, und Bestellung eines Gläubigerausschusses an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu gez. Meurers. fahren. Bromberg, den 2ñ. April 1881. König⸗ ft Termin auf . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Die Richtigkeit diefer Abschrift beglaubigt: liche Eisenbahn irektion. Montag, den 23. Mai 1881, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Bauer, Gerichtsschreiber. K ! cn orm itiage 16 ny ; . . , ,, J. 13036 360 35562 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 40 kündb und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au ⸗ Konkursverwalter m 2. Deutsch⸗ Ru er Eisenbahn⸗ Verband. ; Si' 10bz Berl. Stettiner St. Act. . 44 1.1. u. 17. abg 117, 800bz pr. Hy. A. B. J. 1. 126 Mittwoch, den 8. Juni 1881, zum e. 3 ö zu , Larũf- etc. Veränderungen Vom ö f . 4 . . , Ver⸗ ; . ö Cöln-Nindener 9 si /. IT. abg 151, 25ba . . 7 ö. ; Vormittags 10 Uhr, onigli ö 3. u 3 ach. crx ¶ Cut schen Eisechbahnen kehr zwischen Memel und russischen Stationen für . ; NHagdeb. Halberst. * 6 1M. ö 1, abs 151,906 do. III. IV. V. rz. 100 anberaumt. . ; Der Gr hie 2 9 . l Vo. 161 die Strecke Memel⸗Wirhallen in den nachbenannten 3 B. Bt. mr. H . n. 1, ; 20. MI. ra. 119 . Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai r Gerishtsschreiber: Roesler. i303 8 * ; Klassen, Artikel⸗ und Ausnahmetarifen ermäßigte mit neuen Zinsep. *. ö do. VII. rz. 100 J . Markfrachtsätze in Kraft. 2A. ohne KJ Königliches Amtsgericht zu Papenburg. Königl. Württ. Amtsgericht Wangen. Am 1. Mai d. J. wird die Station Berlin Dieselben betragen pro 100 kg: k ö. R. . J . n. 1) . eglaubigt; 12977 Konkursverfahren der Berlin-Dresdener Eisenbahn zu den Fracht- kö 4.86 . do. 100 8. R. Münster Hamm. St.- Act. 4 11. u. 14601 . Dohrmann, Setzetãr . , ; — sätzen der Station Berlin, der Berlin-Anhaltischen Stuͤckgutklasse J.6, II. und III... 243, Warsehan. R Diederschl (Märk.. ZI 1,1. n. 1 10). B Sohles. Bodenkr. Pfndbr. Tersch. 194.198 do. Ruhr. C. K. Gl. L. Ser. 3 I/. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Mathias Weh, Bauers Eisenbahn in den Berlin-Tiroler Güterverkehr Allgemeine Wagenladungsklasse 9. 152 0 RKheinisehe 3 66 I/ III. abg 163 50eba do. do. rz. 110 versch. 104,70 B do. do. II. Ser. 4 Ii. . . . von Brunnen, ist am 26. April 1881, Nach. einbezogen. . . und Art- Tarif 2 à 5000 kg 6 Geld. Sorten zen. neus 40)o 5 11. iSd ond 8 40. do. 11. u. 1/7. 97.40B do. do. III. Ser. 45 1/1. 13085 Konkursverfahren mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Auskunft über die direkten Frachtsätze nach und Allgemeine Wagenladungsklasse B. Pukaten pr. Stück . Eee n Gabg 1 .2äba Stett. Nat. Hyp. Er. Ges. 5 11. u. 74.102 Chb- Berlin. Anhalt. I.. II. Em. 4 11. . ; — ist Gexichtsnotariatsassistent Genthner in Wan von Stationen der österreichischen Südbahn ertheilt Ueber das Vermögen des verstorbenen Schmiede! gen. Anmelde, und Anzeigefrist des 5. 1908 K. OB. die Güter-CExpedition Berlin B. Dr. meisters Carl Adolph Muehlke und dessen bis 18. Mai 1881. Wahl- und allgemeiner Prü—
D. f j 2 ; 2 ⸗ . 5 9
und Art-⸗Tarif 2 a 10 000 kg 1,83 Sovereigns pr. Stück 243bag Vader leon Fonds. do. do. rz. 1104 1/I. u. 17. 102.2502 0G i. ö J Berlin, den 22. April 1881.
Wittwe Anna Catharina Mathilde Muehlke, fungstermin 27. Mai 1881, Vormittags 9 Ühr. 91
M HOL. Berlin, Sonnabend, den 30. April
nam , 2 m m 2 22 O ᷣòuQeDo¶ r·„ xe, e . ů “v 6᷑ l REerliner Rörse vom 30. April 1881. Preuss. Pr- Anl. 1855 35 14. 152,75 Pomm. Hyp.- Br. Lrz. 120
, , .
vnd hie ö. ren e, Badische Pr. Anl dels67 4 12. u. 18. 134, 75 bz do. II. V. u. VI. r. 100 m Effextengatt net und d ut 12. a. 1/8. 134,5
r ee, mn f feng, g, we mm,, o. 35 Fi- Loose . — pr. Stuck ig, 5ba do. Ii. ra. 116 ....
dettadl. Gezeilschätten inden sich am Schlusss des Courszettels Bayerische Präm. Anl. . 4 156. 135.7 ba B d0. III. r. 100. ...
. Brauns chw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 99, Soba Pr. B-Kredit-B. unkdb.
. r , n,, K dr. r. ih...
ser, wn, , lark. 7 Galen suda. Wahr. — 12 Mark. Dessauer St.- Pr.-Anl. .. 37 14. 129.492 do. Ser. III. r. 100 1882
100 Sulden holl. Währ. 1709 Mark., 1 Mart Bange — 1.50 Mark. Goth. Gr. Präm. -Pfdbr. I. 5 1. u. 17.123, 252 do. , V. VLrTz. 1001886 zd Kubei = sado Mark. 1 Itrre Sterling = 2. Hark do. do. II. Abtheilung 5 11. u. 7 L21.40ba do. rz. 115 Ve ohs el. Hamb. 5M τbhI- Loose p. St. 3 1/3. 189, 90b2 do. II. rz. 100
Amsterdam. . 169, 20b2 Lübecker 50 ThlI.- L. p. St. 39 1. pr. St. 188, 0b Pr. Ctrb.Pfdb. unk. r. 110
do. 5 168, 45ęb2 Meininger 7 Fl. Loose . pr. Stück 27. 10bz do. rz. 110
Brůss. u. Antw. 100 Er. . do, gõbz do. HEyp.- Prüm -Pfdbr. 4 12. 120, 80b2 do. rz. 100
do. i00 Er. 2 I. IS. ba ol leni g n , , ,, , e e. do. ra. 19h
20.472 do. rz. 100
88. —— ——
108.306 ö
104. 90B Eisenbahn- Prloritãts· Actien nnd Obligationen.
IOM, 60ba G I05. 00
10400 Il. 60ba
iG . . 17. 163 65bzG. . do. III. Em. 5 1I. u. 17. 103. 00b2 G Ig .25be d Bergisch Märk. J. Ser. 4 171. n. 1.1208 192. 80ba G db. II. Ser. 4] 1 I. n. 17. 102.206 1094. 99a do. III. Ser. v. Staat 3] gar. 37 7D. 40ba ; 108. 256ba C do. do. 94. 40b2 . 6 0b⸗ do. do. 91,106 113,40 B do. IV. T. 102, 20bz B 108.306 ö 102, 20bz B ib ßhbad 45. VI. iG Z5bz I04. 906 do. VII. Ser. conv. .. O2, 60ba MY, 7 hbz do. VIII . 102, 30ba & 100.806 do. HK. IOM, 00ba B
Ig 9Mnhe d Bg Mk. Rach. Duss Em 4 1 . JJ
102, 00 ba G do. do. IOM, 75ba &
; I0lioobad. do. do. II. Ser. 4 1. lä s g dd. n, W;, ra, 100 u. 1M. 6 5hbe ck. do. Düss. Hlhfeld. Prior. 4 11. abg 126, 106 Rhein. Hypoth. Pfandbr. u. I/ 10. 102, 20b2 . o. II. Em. 41.
1001 0hz do do. n. 116. 39. S0 Berg. M. Vordb. Fr. M. 43 I.
C b .
E.
F t. K O ο ret ter-
ter- — — — — — — Q —
— a 4 = m
S2 9 9 3 3. = = = ot er. .
— O — ] ———
— — — —
— — — — — — — — —
1
3 —
*
*
8 6 — '
S S ZS — ꝑ —w— *
— — —
J
5
102, 90 G 102,006
T. IQ, 0060 lol opa Ol, 60 bz lol, 60 bz
— 03, o B 1. IG Gb 1. iG Mb B
.
5
ö
J .
—
t g J E . .
or- o- t - t- .- D - t-
1, 1 1 1 1
.
1
— — — —— —
O0 ö
e —
C . r R r . r r
ü
—— 1 ö
RSO g
CS , G E O Q O L RO O
I 0 0
— — *
— 2 — 2
— — 2
IEE IC O
* D
te = r
0 2
B 62 3
— —
2
Art. Tarife J. 5. 4. 6. 6, 7 und 8, W Fran es. Stuck . — . ao. , li , . n. 1M, ? ba . . 9 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. Bonds (fund.) . . 5 12. 5.8.11. 10, 7 w 5 . 3 am . . Den 26. . ; m 3 1061 do. pr. 500 1 Kö ö . ö. . n d . Tir, k pe G dd do. 1872 1879 4 1,1. u. 177 557M. 6 ö ags 1: r, das Konkursverfahren Berichtsschrei Schi ö 5 9 3 k 15 1. Bankn. pr. V. Sterl. .... —, — Lew -Torker Anl. 6 1.1. u. 1.7. 125, ö ; ; . ö nV.. 9 . e n . ö . 2. k 16 FEE g Mba . ah ö 15 n. 1 1. 177 666 (F. .) Anh. Landr. Briefe 4 versch. — — do. Lit. B. . . Der Bureaugehülfe Harstedt in Pinneberg ist Der vom 17 Mat 1 ii Art.- Tarife 6 A 16000 Ke und 8 3 *“ nlãn . ! ** . zum , rel . bis 28. M 126082 Konkursverfahren ir eta f ist . , . ö 6. . do. ö pr. 7 . . 6 . . * . ö. gl, 0ba *. 9. ö * . 2 . 1 1. 1. 17. . Arrest mit Anzeigesri Mai ö ;. ö iti b zers enthä . f ar 7 . isch noten pr. ubel E08, 90bz o. Tabaks-Oblig. . . 6 1.1. u. 1. — — 5 ' r. Em. ee mer rrest mi nzeigefris In dem Konkursverfahren Über das Vermögen Expeditionen zu haben. Derselbe enthält Aenderun— tarif für Petroleum 1 se,, , . Wechsel Mo, Lomb 5o/o Norwegische Anl. deis74 4] 1555. 15/11 102.306 K k . mel desrist. ; ist in R mes b Ferme Valle und Leipzig einerseits und Mecklenburgischen Ausnahmetarif J. für Flachs, Flachs= S. und Staats - Papiere. , 1 38 , nnn , . Gh robe B Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1881, , n Wierer n, ö Gl nn andererseits, ferner Zr e m m n ,, heede und W , ö Dentsch n,, . *r nh 101, 60b2 8 , * ö. . ö ö g0b6 J nf sgg 8869 * — ö. . 16. P. enen g ib bo p Bęrmittags 19 Uhr. , , . in Zwangs‘ satze für den Verkehr von Bitterfeld, Weiche Wolfen 3656200 k gonsolid. Preuss. Anleihe A 14. u. 1si6. iH. Gh⸗ . 22. . k ; Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Juni 1881, vergleichz, der gu — ̃ 7 63 F. um IM 162! 3 z I. Mu, /i os Mer. bz B Altona. Kieler. 165, 40ba G .. Lit. F 1 nm e j t Königli zgeri er und Tarifsätze für den Verkehr zwis Schkeudi Bromberg, den 21. Apri . i B a , Bergiseh - Märk. . 16, 40ba 6 in Sðte ail gar. 4 00. 75 & kl. f. e, , , wrrreneꝛꝛ ,,, , ,,, ,, mer eaten de ,, dern, . 7 ö aa his r T grebe über den Jwangzvergleich bestimmt. Berlin, den 27. April 1881. als geschäftsführende Verwaltung. Staats · Schuldscheine . . 39 1/1. u. 17. 98, 50ba ; ; . . Bz hh 63 35 B D, n m — se , 16 = pr, Stick ö b d⸗ ; = 0h n. 1. 5j 9 ĩ 8 Sekret Die Direktion 122931. Oberschlesische Eisenbahn. Neu märkische do. 3 1/i. n. 117. Hg. dba 40 936 Berlin. Hamburg: JI. Ih). SM ba 4 129817 K. Amtsgericht Ravensburg. ar ( hlt ,, der Berlin⸗Ham burner ; Mit dem I. Mar b. Is. tritt für den Trans⸗ r —̃ 6m 75 6 do Bodenkred.- Pf Br. 3 18 u. 1611.7 Bresl. Seh. Kr̃. 166 5b⸗ it. 6 . Allgemeines Peräußeruugs⸗Verbot. me te hre, . ö 2 volt bor Sten n ö . i . 3 n,. , 16 e r ac. do., Lo. sr i min go . Nachdem über das Vermögen der J Ra . 2 9 * ele eine 6 1, , ü, Bs h Lud vh. Bexb. gar 7. 206.506 do. it. J.. . 4 14. n. III0. 102, bag n . unter Staa tralbah !k Staatsbahn iegsdorf⸗ ; ; 33 8 ; ö. 6 Närkisch- Posen. 30, 25b2 z it. K. . . 45 1.1. u. 17. 102. 80ba 6 und deren Filiale in Höchstädt die Eröffnung Konkursverfahren. , , e gn en. . rf ö , n m nnr, , e n ür. ] hb 1. fins: r, ir. SS Nl. t 9g , 3 ; 9 (S. 57 des Betriebs⸗Reglements) allgemein hebung des bisherigen bezüglichen Tarifes, ein neuer gassecler Stadt- Anleihe. 4 IIZ. u. II. do. Liquidationsbr. - 1,6. u. 1612. oba 36 —; Fr Vermögens masse derselben jede Veräußerung und Kaufmanns Emil Berthold zu Wriezen ist nach dergestalt eingeschränkt, daß an Transportfrist: Tarif mit ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Erem⸗ Ehylner Stadt-Anleihe. . 44 1/4. 110. 4 itte 1. n. 1 Mh. 10be Nordh. - Erf. gar. I. 27. 10b2 do. 109,806 6 von Bestandtheilen der Masse hiermit ö Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ a. für Eilgüter für je angefangene 300 km (statt plare desselben sind in unserem Verkehrs⸗Bureau Hiherfelder Stadt-Oblig. 4 1.1. u. 17. . 11m. 1. ihh 15b⸗ e . . 3 ; . do. ,,. ter sagt. hoben; Stadt- bl. N. Ser. 4. 1. u. J. — . , n Inde lo. Lit. B. gar.] 9 s⸗ 66. S0ba do. 102. ; l einer Entfernung von 190 km 1 Tag und für je Breslau, den 24. April 1881. er . 1 14m. 16. , dn . e, ,, 65. 2 ], . 3 2 ĩ Oberamtsrichter. . Groening, angefangene weitere 200 km 1 Tag (statt bisher Königliche Direktion. q 6 go. de 18553 n . Rr Oder- . Bahn 7M 150. 60ba do. 100. 80G Holland. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, für je angefangene 225 km 2 Tage) zu rechnen ist. — — Rheinprovinz Oblig. . .I 1.1.n. 3. ; k Rhein-Nahe ... 0 ö 1.10 ba do. 102. 50baB Amtsgerichtsschreiber Zimmermann k u mi d. inn, ,.. . . ö 12604 , ,,, . 8 Io vos do do. kleine 5 15. n. 111.90, 10bæ Starg. Eosen gar. 41 03. 0ba do. VII. Em. 41 1.I. u. 17. 102, 50ba B seil m, , er. f k weilen bei den im Betriebs⸗Reglement gestatteten s s a, n gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. 117.102. = f ß 8 n ' g, i3 I' 36 e ; io. Mg ö. . i294] K — sristen. Die Mlellhe Berchn ang tnf Kennern ,, Dr, Herlbrc mnchen Verlin ehrt Bahnhoh rd eg . ohrel. Ent. ,, nr, mn ren,; 1) gh nn, nn, ioo] onkursverfahren. n nn n ,,,, . r 1st. n. eli obe cd. 40. 4b. 1 6 Ilz. n. 1. Bl; , . ,, . ᷣ ĩ 1 zu Alf wohnenden Lothringen. Die für einzelne Verkehrsrelationen 2566. jn Bi . 6 ꝛ 4 1.I. n. * Tilsit · Insterburg Z2I. Met. ba G6 Märkisch-Posener convy. 4. 117.102. 75 Mittheilung einer Konkurserößsfnung. Kaufmanns und Bäckers Philipp Koch wird publizirten kürzeren Fristen bleiken derne er min n, , e, ,. ral sẽenain Central. 4 * bo Sböbad. 406. 4. ö . 16 — 366 Ucber das Vermögen des Franz Gaißmaier, heute, am 26. April 1881, Nachmittags 4 Uhr, Geltung. Berlin. den 27. April 1881. König— e rn ,,,, ꝛ n. 1 e br *. 3 3 1er —— n 93, M0) ba z ; 19. . n W n
, . 14 , 1 1 1 l/
=
— * —
do. 24 convy.
do. Werra-Bahn ... (NA. Mnst Ensch. Posen - Crenzhrg.
UsslaIl 10009
4 PDV 20ba d do. von 1865 4 IG. 40ba 115, 25ba do. von 18734 02. 40bz „ e beg Magdeb. Leipa Pr. Lit. . iGl. Jhba gr t. T ẽ do. do. lie; ibi, d *., 3 4
*
1831, Nachmittags 51 Uhr, das Konkurs⸗ Eisenbahn⸗Direktionen in Magdeburg und Frankfurt do. neue 3611. n.
n ͤ ; ; ; do. 4 1.I. n. verfahren eröffnet. ö a. M., sowie das Tarifbureau der Berlin⸗Anhalti⸗ ö Gerichtsnotar Stähle in [125860 Cottbus⸗Großen J a iner Eisenbahn. schen Eisenbahn nähere Auskunft schon jetzt er do, nene, MI. n.
— —
Art. Tarif 1210000 kg ö O, 95 Iwperials Pr. Stück 16, 69 6 . 86312 do. do. 414 versch. 102. 40br r e , gar, eröffnet. . Ni kö JJ ; Tan 7 ; J e n nnn, . , . Oesterr. Banknoten per 109 FlI. . . . 174. 20b2 Finnländische Loose .. — pr. Stück 50, 196 Kreis-Obligationen .. . 5 versch. — — do. Lit. C. ,,, do. III. conv. . 495 103.30 bz B 2 2 j Te fs 3 R . e . Art ⸗* c 37 3 Tunneldefrist bis 15. Juni 1881. des Schuhfabrikanten Karl Sprenger Jnm. zu gen in den Tarifsätzen für den Verkehr zwischen Art.Tarif 7 à 10000 kg. ⸗ Genes fs mrs, r ln ü id ad dbr Si i iber 41 os ga. Seb B ach- Mastrich,. t Iba a0. Tit. E. .. . 41 Ii63. 56 B Vormittags 165 uhr den 21. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und Wittenberg nach Mecklenburgischen Stationen à 20000 kg do. do. 4 II. u. 17. 102.096 8 Silber- Rente. . 4 1I. u. 17. 68, 90a, 69e D ö 366 * 2 bz B Berlin- Dresden. 20.60 ba G 47111. u. 17. 102.256 . Weißenfels, den 26. April 188. Namens der Verbands verwaltungen: Ruarmurkische Schulär . II5. u. iii. Sh. IShba Tot. anl. 18698 i. nl. b ⸗ ö 8 20 heit . ; 6* 93 5 ba 500f. Halle- Sor. Guben II. 24. 75bꝛ do. Tit. H. . . 43 14. . IO, Soba G Actienmalzfabrit Jia vensburg izos/n Im Lokal⸗ und im gegenseitigen Verkehr der Stationen nach Stationen der Mährisch⸗Schlesischen 4 , , „ n, ll. 3b Pester Stadt-Anleihe 6 11. n. 1/7. 53.3, 500t᷑ ͤ 3 ̃ ö werden vom 1. Mai d. Is. ab die Lieferfristen Römerstadt und Erbersdorf⸗Würbenthal, unter Auf⸗ in. des Konkurses beantragt ist, wird zur Sicherung Das Konkursverfahren über das Vermögen des serfristen dan! — ; n Rrnnnie graue . n , = Mekl.Erdr. Franæ. ld. I0bæ ; 1 M7. 102,500 is 5 ö J siat leine . 7 bisher 25 km) 1 Tag, b. für Frachtgüter bis zu und auf den Verbandstationen zu haben. a0. Kleines: Ravensburg, den 27. April 1881. Wriezen, den 28. April 1881. ; ö e n ,,, ᷣ ie n me g haber 1 Ostpr. Südbahn]. 60 38 90bz BB 4533 65 866 Ostpreuss. Prov. oblig. . 4 1.1. u. 1/7. 103.00 B ee Zur Beurkundung. do. do. de 18625 15. 1 1130. I9gba ; Thüringer Lit. A. 81 18025626 Halle S. G. Y. St. gar. RB. 4 14m. iG i03 MMG :. f. amn, . ö Berliner 5. 11. inn ,,. i n ,. en. einerseits und Schlettau und Teutschenthal anderer⸗ . X. Württb. Amtsgericht Laupheim. Ueber das Vermögen des ,,,, ihr ßßbe. do. 40. kleine 5 1.3. n. 19. Dl, 4ba Weim. Gera( gar.) 49 55. 10et. ba G Magdeb. Halberst. 1865 102. 40b2 kI. f. . ; ö z r, . s 36 n. N irk. 371.1. Böäcers in Laupheim, wurde am 13. Aprit das Konkursverfahren eröffnet. liche Eisenbahn⸗ Direktion. Retz er ber l Ber fbi suresr der Cr gi ben , ö re m, s. =- Miolsba. de. Anleine 185... Iii. n ii.]. — do. do. ö kleine 4] 14. n. II0. * do. do. 1877. .. .5 II. u. 17. 04. 60bæa J — * 16 . , — Buschtiehr. Lit. B.0 do. Orient. Anleihe... 5 Il6.n. L112. 337d. Rsbrechrskahh. 1 do. do. II. 5 1.1. u. 177.60. ba Amst.- Ketterdam St do. do. III. 5 I5. u. I/ 11.59. 70ba G Anssig-Teplit⸗ . 125 do. Bicolai-Oblig. . 4 i 5.u 1 i1. . 5oba Baltische (gar) 3 do. Poln. Schatzoblig. . . 4 II4.u. 1.10. 83. 20bæa Boh. West. (gar.) 6 6 er G do. do. klein 14. u. 1I0. So. 19bꝛ Dux-Bodenbach ) 9 Q 6 do. Pr. Anl. de 18645 1.1. u. 1/7. 145,50 6 Elis. Westh. (gar) 5 iol bad ao. é. -4e 1866 3 is. u. i sM(läzrzßba Franz Jos.... 5 n z do. 6. Anleihe Stiegl. . . 5 1.4. n.1 / i0. 61, 60ba Gal. ( Carll B.) gar. 7.5 Gn g do. 5. do. do. . 58 1C.u. i B, bud. KGotthardzh. S5 /o. 5 o ng do. Boden- Kredit... 5 II. u. t. i. 4d ba. Kasch-Gderb. .. 4 ** 906 lo. Gentr. Bodenkr-Fbf 5 I . n. 1. —-— pr. Rudoitsb. ga. 5 Wa Schwedische Staats- Anl. * 12. u. IS. 104, 256 Lüttich- Limburg. fn n a do. Hyp- Pfandbr. 4 12. n. 1.8.1091. 406 OCest . Er. St.] a6 ao. do. nene 4] 17d. 11G ii 460d Hest. Navpb. 7. 4. Ig 0 a0. do. x. 1358 4 11. n. 177 pi d do. ji. B. x3 31 ooo o. Staate Ny. Hor S IsJ. u. i s. e Aha Reichen Sari. 1 nan PTurkische Anleihe 1865 fr. — 16.40ba B Rumänieer⸗... s oed e, h Er. Lose volig. ftr. — 148 70ba ß Huss Staats. gar. 734 a. Ungarische Goldrente . 6 11. 1. 157II91360bad. Kuss. Stidwb. gar. 3 1575 do. Gold Invest- Anl. 53 171. n. 17. P63 B do. do. grosse 3 0g do. Papierrente . 5 1.6... I2. BI, 25ba Schwei gentralb 9 os 0 e. Loo ir. Stück . Ehre d. Rordost., 9 Fe eg do. St-Eisenb- Anl..
ö ; ; dit 4 1.I. u. unheim. Fahrplan vom 15. Mai iss1i ab bis auf Weiteres. theilen. N. Bran denb. Kre e,. Sigtionchit. Magdeburg, den 24 April 1881. ,
7 — stönigli J. ( Ostpreussische .. 3611. Großenhain⸗Cottbus⸗ a. he Cilenbahn Dirertion do. 4 1.1. n.
Frankfurt a. O. do Int. Seehandl. ] 1I. ö utile, ,. 12 Wa] 5 . 3 ao. gek pr 1. Si d ii.. Nr. 2. Nr. 4. Nr. 6. Nr. 8. Der neue Hessisch⸗Belgische resp. Hessisch-Belgisch⸗
* . Velgisch Be do. gek pr. 1.9.81 4 1,1. n. J a a 4 — 2 3 . 1.2.3.4. 1.2.3. 1.2.3.4. 1.2.3. Englische Gütertarif tritt nicht am 1. Mai sondern Pommersehe 35 1I. n. Offener Arrest mit Anzeigefrist gemäß 5§. 108 der Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. Waffe. Kfässe fa. Kfäste am? I. un er. in Kraft. Es bleiben daher die
; ; do. 4 1.1. K. O. bis zum 16. Mai 1881. F — 7 N ö * . Frachtsatze d ssifch. Belaisch 5 fsif a , Vorm. Vorm. Nach. Nach. Ven dvi WF * Frachtsatzks des Hessisch⸗Belgischen resp. Hessisch⸗ do. 49151. Am 28. April 1881. 55 133 3* Ao Frankfurt a. O. Ank. . . 3 2 Nach. Belgisch⸗Englischen Tarifs vom 1. Januar 1880 mit .
.. J. I. n. l. n. l. n. l. n. J. n.
J.
S8 — S 2 A
1 Anmeldefrist * n mnen bei dem Ge⸗ richt bis zum 6. a 88 14 ry 2 ö 1 5⸗ e. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rn, Prüfungstermin am Mittwoch, 1. Juni 1831, — , Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nr. J. Nr. J. Nr. 3. Nr. 5.
ichte. 2. 3. 41 91 6 2.3 ri gte 2. 3. 4. 1.2.3.4. 1.2. 3. 1.2. 3. 4.
17, 10b2 debrg. Wittenberge — S2. 40bz 36 * z do. 84.20 B 7 V 7 Mainz-Ludw. 68-69 gar. u7T. 129, 75ba deo. do. II. 241.50b2 do. do. 57.606 do. 1563. u, 17 7.127, 0)bz 6 do. do. 4 lI4n. 119. — — . 378 5 0b G Münst. - Ensch., v. St. gar. ] 1. n. 117 91.00bz6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 I/. n. 1 Sl oba d lo. II. Ser. A 62] TIMlr. II. n. 17G 0h Bu r, d RK.-äf., Ghiig. J. n. Il. Ser. 4 I1. n. 171M J ba do. IM. Ser. 4 Ii. n. i¶7.]I0l.75ba äs sbs cd. MWorädhansen-Prfart I. H. 41 ]11. n. 17. —— i red, sGöverscinlosische Lit. 2. 4. 171. n. 17 Sa . lis hd ᷓ Lit. . II 11. . 1 ps, Iod n h Gbr — Lit. 8. 6 Ii. n. i. — 7354.00 ba . Lit. D. C. n. 1H . gar. Tit. . 3 174. 1/10. 3. Gba is oba gar. Si Lit. l in ig is a6 II. 68. 0b 6 ; ö Lit. G. 1.1. n. 7 134,596 gar. 45/0 Lit. ö 113. 7 62.50 ba Em. v. 187 1/13. 76,50 ba ; do. v. 157 DJõ, 0)ba . do. v. 1879 r hba g . ao. 1. 1866 15 60ba d Grieg Neisse) 37, 20b2 6 Niederschl. węgb. . —— GStargard- Posen) 22 25a .I. u. III. Em. n. 772. 10ba G Oels - Gnesen BJ. 10b⸗ Ostpreuss. Südbahn mn ie. Lit. B. 17.0609 do. Lit. C. 3658 ba G Posen- Crenazburg... g Si 5 dba B Rechte Oderufer 1 0 5 br n Rheinische . h fbr 6 do. II. Em. v. St. gar id l 5b do. III. Em. v. 33. Pb. i5bꝛ d . 86 * 21.35 et. ba B 1 186. 9 ö 5h bB Ao. 15369. 1 n.7 Im 75bꝛ do. Osln- Crefelder Ih be dn Rhein- Nahe v. S. g. In. II.
—
D S * — — . 5
103.756 106, 60b2 G 106, 60ba 6
1 — —
1. 2
Stationen.
1
S S = d d r O
X
u n n n u n n n ; U. — pril 1881. . l do. Landes-Rrd. 4 1.1. n. Riedle, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Müullrof⸗ 35 28 735 den dazu erschienenen Nachträgen bis auf Weiteres Posensche, neue . 4 1.1. mn. 86 Weichensdorf (Friedland N. 2) 82 313 5 in Geltung. Cöln, den 27. April 1881. önig⸗ Sachs ische ü. 1 ö. . Jieberose ¶ Jamlitz 32 11 68 liche Eisenbahn - Direktion (linksrheinische), n. , , ** e . 86 T5 Peitz 25 230 67 Weich Namens der übrigen betheiligten do. do. 4. 1.1. n. 3 23 ĩ ö zf 72 12883 9 Lit. A. 5 1.1. n. mer Ant Cells K e . , , n
n
7
n
u.
n.
n.
n.
n
n
n
n
dn . Q 8
w S —— 8 *
Pfandbriefe.
= i go. 0. do. i iii. x. u Verw N à⸗ * Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist Amts Norddeutsch · Nieder ländi . cher Eisen⸗ do. do. do. II1. u. 1] bahn · Verband. Vom 15. Mai d. J. ab findet do. do. C.. 4 1.1. zwischen Oeynhausen einerseits und Amsterdam und do. do. 11.54 1 1. Utrecht andererseits via Zütphen ⸗Hilversum direkte do. do. . . Personen ˖ und Gepäcksbeforderung statt., Köln, den do. do. 4 1.1. — 26. April 1881. Namens der betheiligten Ber⸗ do. do. ⸗ 19 2 7 * waltungen. stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion do. do. . . i nn mmm, Ank. Ruhland Art. ixcos do., 0. K. ii. a. 17 ide G - Ab Ruß ß 8 F z. ne ĩ 112983 Wöf. . Ant 3. Im Lokalverkehr der Bergisch⸗Märkischen Bahn, 2 n e m. finn ü * In dem Konkursverfahren üßker das Vermögen 9 Schönfeld — m , und im Rheinissb= 2 , r, 11 11. n. i 7 ib ba ded Tomainenpachters 6. Daffelmann u Hof. 18 T Ant 5 un c, ; Ab 14 Westfaͤlisch⸗Mitteldeutschen Verbande wird der Ar- * o. 8 . . Menzendorf ist zur Prüfung, der nachträglich an— Na; 6. n . Abf. a o , tikel . Braunstein zu den für die Beförderung von — *— . 6 n = em esteten Hoferungen Termin auf en , n . ach. ; ! ; Worm. Borm. Nach. Nach. „Gisenerz bestehenden Ausnahmefrachtfätzen trang⸗ , art, NJ . ih io os Die nslag, den 17. Mai 1881, ; Nach Vedürfniß halten in Grunow⸗Berskom sämmtliche Züge, in Leuthen die Züge 3. 5. portirt. * . 2. ; . 1 1st 17. . e e, r n, e e, n ren n, . , , w r ,,, 0 G Bh r* i 1 ẽge i elbst 9 J . 366 2 1 9 E e . ö . . * 7 ; * = 1 roßberzoglichen Amtsgerichte hierselbst an . ungleich lb ile g fle de eta fung, des ö Pposensche 4154.1 191M. Oba do. 4 154.n. 1110. 7, 10ba G
28
anwalt Teubert hier ernannt. Anmeldungsfrist für Forderungen ist bis zum 27. Mai 1881. Termin zur Beschlußfassung wegen Bestellung eines anderen Verwalters 2. und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 3. Juni 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Schmalkalden, den 27. April 1851. Ränigliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
Der Gerichtesschreiber: Bergstraesser, Sekretär.
— w
Abf. Cottbus Ank. 3 Drebkau 1 Petershain « 2 Senftenberg 3 ; Ank. Rubland Abf. 4 *
al
— — —
ö
1 03. 10a 17. — 177103, 80ba G 177.105.204
I, ibi sh Bß n. t.
2
2
—— —
. J ,
Abf. Lauchhammer Ank.
M6 mm
. . 1 * . 2 .
J
S 0 20009
x 8 8
.
5 II. n. 17. H. 70ba do. Unionsb. 9 do. Allg. Bodkr. Pfadbr. 5] 156. n. 1.12. S675 k. f. do. Westb. . do. Bodenkredit .. . 4] 14u. 1/1984 2582 , Südsst. (Lp. S. i. Al do. Gold- Pfandbriefe 5 1.3. n. 1.9. 102, 02, Turnan- Prager . Wiener Communal-Anl. S5 LI. u. 17 -— Ung .- Galia. ....
D ir Ti T iir Te Vorarlberg (gar) 3.
War · W. p. 8. i. M. Hypotheken · Certislkea“e. F . — Anhalt -Dess. Piandbr. 5 1.1. u. 1 71095.0006 —— .
— — — — — — — — — — —
— — — — —
Io. 25bad . Ji
240989 001 g IS. 2 2 2 —
— — — *4— —
——
—— ᷣ —— — — —
¶ / J s J . . ¶ 46. Bresl- Warseh ⸗ ; ö c, Rebe nid. W- r dl ̃ . prenusische 1 114.1190 JIiQM Gba P Gr. Kr. B. Pfdpbr. ra 1105 II. u. 1M. iMυάαũba k ; * J. Schönberg, den 28. April 1881. 12900) Märkisch⸗Posener Eisenbahn. eunersdorf und Oderberg Brablitz direlte Frachtsätze essisch · Nheinisch · Westfalischen Gisenbahnverbandes. Mark - Posener . S. Diederich Zu der in unserem Lokaltarif für die Beförderung für sämmtliche Tarifflasen r ein Ausnahmetarif ; Sachsische 4 141.1191069 Iv. ruüekz. 1041 1/1. n. 117]10i560baGd. jfarienb. Nlawlia Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichto. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom für Holj des Spezialtarife JJ. eingeführt, deren Be⸗ 12002] Großh. VBad. Staatseisenbahnen, Schlesische 1 14 u. I911G.0g9 do. V. ruckz. 10) 4 1.1. n. 17. D6. 0) ba G Munet. Enschede — — 1. Januar er. auf Seite 15 enthaltenen Vorschrift träge bel den betreffenden Stationen zu erfahren sind. In den Ausnahmetarif für den Transport roher Schlee nig Lektein 1 Ln] 1M40ban DH,. B. FPfꝗbr. IV. V. VI. 5 versch. 10450) 6 Norah Krfun 13019 über die Normalstückjahlen für halbe Ladungen Guben, den 28. April 18531. Baummolle, von Amanweiler Grenze nach südbadi- — 7 * de. do. 41 1.4.1710. 1Q2MπaG Sgberiansitzer O ff lli B f t lebender Thiere treten mit dem beutigen Tage Zu⸗ Die Direktion schen, Stationen vem 20. Tebruat IJ. X. wird ab RNayerieche Anl. de 13753 17 n. 1s7 HNHamb. Hypoth- Pfandbr. 5. 1.1. u. 1 LIM. Hels d neren J. essen iche elann machung. = zfatbestimmungen in Kraft, über weiche sammtsiche ver Märkisch , Pofener Cienbahngesellschaft . Mai l. . die. Statten Steckach aufsenemmn; re mer Anleihe de is 41 1753. u. i Ml ᷓ: do). do. do. 41 154m. / 19. 196. b * x 6 . Ig idba Saalbahn gar, con. 1 9 ,, mr . Konkłurse 89 eine . und Gepaͤckerpeditionen nahere Auskunft er⸗ Namens der Verbandsbahnen. Te s re , mne. Grenze Stockach betragt 40 do. de 18804 12. n. 1.8. — 2 Obl. rx. 110 abg. 5 rien , — ö Gg Gba q 6 - Ablchlagé⸗Vertheilung erfolgen. Dasu sind ca. theilen. ,, 2 166 ; ⸗ . Mecklp. Hyp- Ptdbr. III. 3 1.1. u. 17M M. a 7a 7 il 5 ba ö 330M „M verfügbar. Nach dem auf Ler Gerichts, Eine Tariferhöhung ist hiermit nicht verbunden. Vem J. Mai 1861 ab bis auf. Weiteres werden Karlsruhe, de 26. Arril 13361. — —᷑ . ] do. 3 J. rx. 125 4 1.1. a. 117.1066. M Jaalbahn St. Pr. 6er do. . Serie screikerzi niedergelegten Ver eichnisse sind dabei Guben, den 23. April 1831. im diesseitigen Lokalverkebr Retourbillete für die II. Generaldirektion. do si Rente. 31 iX. . 18 GS. do. do. rz. 100) 4] versch. 102. 30ba d;. Tiirit- Inger Ji n — ? 3 . 2 le beworrechtigte und M 21 798,09 nicht bevor⸗ Die Direktion. und III. Wagenklasse, und zwar für die Tour; a. Meckl. Eis Schuld ver-ch. 3 17I. a. 177. Meininger Iyp.- Etndbr. 4 171. n.17. Weimar - Cern? 606 60 bag 2 86 1 rechtigte FTerderungen zu berücksichtigen. ö. 464 66 wischen Berlin einerseits und Konitz, Nakel, Neu⸗ Redacteur: Riedel. gachæaieche St.- Anl. 1668 4 1.1. u. 17. - Vordd Grund- R- Hyp- A. 5 17. 1I9. 3 * . 7 f ,. VI. 4 2 8 Schwedt, den 29. Axril 851. an, 21 stettin, Pe Stargard und Schneidemühl andererseits, . . * gachsische Staata-Rente 3 versch. do. Hyp-Ffandbr. 5 .I. n. 17. 1. — ‚ = ; 3 DV . ö 2 i. —— J. Heinrich, Verwalter. tettin Märkisch⸗Posener Verband. zwischen Danzig lege Thor einerseits und Schneide Berlin: Verlag der i n, (Kessel⸗) ache, Iandw-Ffandbr. 4 1.1. u. 77. Nurnb. Vereinab. Ffdbr. 5 11. u. 1 IMI Vnr-Dodenb. A. 9 11 111. 1 3 . e 4 1 17 10 250 — Vom 1. Mai d. J. ab werden zwischen Neu⸗ mühl und Thorn andererseits, zwischen Bromberg Druck: W. Elsner. * do. 411.1. a. 17.103, 20ba G do. do. 114 / 0101756 * * B. 0 led 5b Namn, n m,. x
—
J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — — — — — Q —
ö e e anf ib opa
ceonv. 102. O ba ons
. B 100756
ö.
4
—— — — — — — — — — — —
el lIIICIIIII
—
E RRRRRRRR
1 1 J 1 1 1 1 1 l 1 1 1
r ᷣ 23