31971 7 mn Aufgebot. In gerichtlicher Verwaltung befinden sich aus der Zeit vor dem 1. September 1867 die nachstehend bezeichneten Vermögensmassen, für welche die be⸗ rechtigten Interessenten nicht zu ermitteln sind: 1) ein Kapital von jetzt ca. 120 , bezeichnet als ein nach Regulirung der Schulden eines früheren m. Lassen hierselbst übrig gebliebener Rest, ein Kapital von jetzt ca. 100 (6, bezeichnet als Rest aus der Schuldenregulirung für einen Dr. Valett, ein Betrag von jetzt ca. 700 M, welcher zur Konkursmasse des weiland Etatsrath Professor Schrader nach deren Vertheilung eingezahlt ist. Auf Antrag des für diese Massen gerichtlich be—⸗ stellten Pflegers werden nunmehr alle Personen, welche ein Anrecht auf diese Kapitalien glauben er— heben zu können, zur Nr. 3 insbesondere die schaden— leidenden Kreditoren aus dem Schraderschen Kon— kurse, aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf den 5. Juli d. J., Nachmittags 127 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei unterzeichnetem Gerichte anzumelden unter Angabe des Grundes ihrer Berechtigung, eventuell Vorlegung von Nach— weisen Auswärtige mit Namhaftmachung eines hie— sigen Vertreters, widrigenfalls auf weiteren Antrag Beikommender die bezeichneten Vermögensmassen dem Fiskus als herrenlose Güter werden zugesprochen werden. Kiel, den 29. April 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez.) Goldbeck Löwe. Veröffentlicht: Sullstorf, Gerichtsschreiber.
lis i Aufgebot.
Nr. 7399. Der Bierbrauer Nikodemus Bruder⸗ hofer und der Landwirth Thomas Bruderhofer von Ebringen haben das Aufgebot folgender auf der Ge— markung Ebringen gelegener, auf Ableben ihres Vaters Anselm Bruderhofer ihnen erb- und eigen thümlich zugefallener Liegenschaften beantragt, da der Gemeinderath von Ebringen wegen mangelnder Er— werbsurkunden den Eintrag des Erbanfalles und die Gewähr dieser Liegenschaften zum Grundbuch ver— veigert:; 1) 20 Ar 52 Meter Acker im Löhrzelgle, neben Agnes Brachat und sich selbst. 25 9 Ar 8! Meter Acker im Zinken, neben Sebastian Hand— loser und Gebhard Fischer. 3) 7 Ar 83 Meter Acker auf Schuhmachersbuck, neben Ferdinand Fischer und Gebhard Fischer. 4) 6 Ar 39 Meter Acker im Löhrzelgle, neben Lorenz Rinde beiderfeits. 3.7 Ar T Meter Reben im Vorderberg, neben Wilhelm Dietrich und Lukas Brachat. 6) J Ar 42 Meter Reben im Hinterberg, neben Magnus Hartmann und Adam Bruderhofer. J 4 Ur 68 Meter Reben im neuen Rebberg, neben sich selbst und Jakob Achstaller. 8) 2 Ar 88 Meter Acker in der Geigern, neben sich selbst und dem Graben. 2.12 Ar 935 Meter Acker auf Haiden, neben Karl Rinde und sich selbst. 10) 7 Ar 56 Meter Acker im Krummenäcker, nehen Leo Brachat und Simon Jäckle. 11) 10 Ar 17 Meter Acker in Gemeinde⸗ weidung, neben Stefan Schlatter und Michael Jäkle. 12) 8 Ar 73 Meter Acker in Türkenäcker, neben Franz Josef Fischer und Rupert Jäckle. 13) 7. Ar 29 Meter Acker im neben Sehe ti t 14 ö Fischer beiderseits. „Es werden nun alle Diejenigen, welche in den Grund und Unterpfandbüchern nicht eingetragene 1 und auch sonst nicht bekannte dingliche ͤ einem Stammguts⸗ oder Familiengutsverbande be⸗ ruhende Rechte an diesen Liegenschaften zu baben
, , de, e. in 6 130m Gr. Amtsgericht Engen auf ontag, den 11. Juli 1881, Vormittags 8 Uhr, anberaumten Mn nl termine ihre Rechte anzumelden und die beweisenden Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese Rechte für erloschen erklärt würden.
Engen, den 26. April 1881.
—
reichen, woselbst die Bedingungen täglich von 9 bis 3 Uhr zur Einsicht ausliegen.
13421
walk erforderlichen Steinsetzerarbeiten inkl. Material, veranschlagt auf 3222,18 Mark, sollen im Wege der Submission vergeben werden.
d Meter ? k T 2 2 12 22 2 6 Meter Acker im Thal, neben Vonoratus sprechender Aufschrift bis zum
an das unterzeichnefe Königliche Garnison⸗-Lazareth oder auf Kieses einzureichen, zu welcher Zeit die Offerten in
öffnet werden. Auszug liegen im Bureau des unterzeichneten Laza⸗ reths zur Einsicht aus; dieselben können auch gegen Erstattung der Abschreibekosten im Betrage
welche in die Erbschaft getreten, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig sein sollen. Röbel, den 9. Axrril 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: W. Stahl, A. G., Gerichtsschreiber.
13504 In Sachen betreffend die Zwangsvetsteigerung des dem Tischler Ludwig Waack zu Warnemünde gehörigen, alldort im V. Quartier sub Nr. 30 be⸗ legenen Wohnhauses e. p. findet in der Voigtei zu Warnemünde ein erster Verkaufstermin am 18. Juni d. J., Vormittags 114 Uhr, sowie ein Ueberbots— termin am 16. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, statt. Termin zur Anmeldung aller dinglichen An⸗ sprüche an das gedachte Wohnhaus am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, ebenfalls in der Voigtei zu Warnemünde. Rostock, den 9. April 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
E. Blanck, A. G. Aktuar.
13505 In Sachen betreffend die Zwangsxversteigerung der zum Nachlasse des weiland Schmieds Carl Johann Ludwig Hahn zu Rövershagen gehörigen Häus— lerei Nr. J. daselbst findet ein erster Verkaufstermin am 14. Juli d. J., Mittags 1235 Uhr, sowie ein Ueberbotstermin am 29. August d. J., Mittags 123 Uhr statt. Termin zur Anmeldung aller ding— lichen Ansprüche an das gedachte Grundstück am 14. Juli d. J., Mittags 12 Uhr. Rostock, den 21. April 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: E. Blanck, A.⸗G.⸗Actuar.
Der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt, Justiz-⸗Rath Odebrecht hierselbst ist am 27. Januar er. gestorben und deshalb in der Liste der zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Bergen a. R., den 27. April 1881. Königliches Amtsgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
13464 Bekanntmachung. Die zum Neubau des Dienstgebäudes für das Ministerium der geistl. 3c. Angelegenheiten, Unter den Linden Nr. 4 erforderl. Lieferungen von: 1) 750 Mille gew. Mauersteinen,
3 1090 nn,
35 30 . WVerblendsteinen (Vollsteine), 4) 300 ebm Mauersand
sollen im Wege öffentl. Submission getrennt ver— geben werden. Versiegelte Offerten mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Baumaterial“ sind bis zum 7. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, an das Bau— bureau, Unter den Linden Nr. 4, portofrei einzu⸗
Berlin, den 2. Mai 1881. Die Bau⸗Verwaltung.
Bekanntmachung. 6. Die zum Neubau des Garnison⸗Lazareths zu Pase⸗
Die Gebote sind versiegelt und portofrei mit ent- 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, inter Beifügung einer Probe des Pflastersandes und Fegenwart der etwa erschienenen Submittenten ge—
Bedingungen und Kostenanschlags—⸗
von 5 16 vom Bau⸗Buxreau bezogen werden. Pasewalk, den 29. Arril 1881.
Königliches Garnison -Lazareth.
Der Gerichtsschreiber: J. Schä ffauer.
erselbst ohne Hinterlassung ltigen Lettwilligen Verfügung gestorben ich als Intestaterben gemeldet: R daun a. D. Carl von Koprelow in Leipzig, Geheimer Justiz⸗ Rath a. Korrelow in Schwerin, verebelichte Minna Klere E aror 2 Lor erekelichte Minna Kleve, geborene von Kop⸗ relow in Berlin,.
18 8a * unverehelichte
D. Albrecht von n
1 * 5555 8 * 1 Marie von Koppelow in
Korvrelew in Kreußlingen, Kt. arg von Korrelow, Chemiker in Gaggenau ** err 7 12 Wen, ; iß Schultze, Kaufmann zu Neustadt a. d.
3
, 8 S278
us von K Neu⸗Ruprin, X Bernbard von Korrelew in Berlin. unverehelichte Ella von Kerrelow in
ren Korpelow zu Ku⸗
13555
D —
—
— 26 Röbel, Das
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
134166
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
Obligationen nebst den dazu eingelieferten Coupons und Talons hat heute in Gegenwart der unterzeich⸗ neten Direktion und des Syndikus der Gesellschaft ordnungsmäßig stattgefunden, was hierdurch bekannt gemacht wird. Berlin und Hamburg, den 26. April 1881. Die Direktion.
ue. Pommersche
Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heutigen r unserer fünfpro⸗
zentigen unkündbaren Hypothekenbriefe fünfter Emis⸗
. wurden laut notariellem Protokoll folgende ummern gezogen:
Litt. B. à 1500 S6 Nr. 5141/50 5201/10 671.80 6191200 6311/20 6611/20 6741150 67913800 696170 7241/5.
itt. C. 600 6. Nr. S601 25 8926/50 9551/75 9991/25 19176, 200 11501./25.
Litt. D. à 300 6. Nr. 2WMöl / 00 20851 /900
3 ö .
zorstehende Nummern werden zunä bis zum 20. Mai er. mit . 146, zu n jenigen Tage, an welchem die Stücke hier eintreffen, und demnächst am 28. Oktober er. mit Zinsen bis dahin zum Nennwerth an unserer hiesigen Kasse
eingelöst. Oktober 1881 hört die Verzinsung
Am 28. Den Besitzern obiger Hypothekenbriefe stellen wir
auch bis zum 20. Mai er. den Umtansch in
briefe gegen eine Zinsvergütigung von einem
Drittel Prozent frei
Vach Einsendung der 55 Hypothekenbriefe mit lau= fenden Coupons und Talons werden dagegen vorge⸗ nannte 44 * Hppothekenbriefe mit laufenden Cou⸗
pons und Talons umgehend an die Einsender ab⸗ gesandt.
Cöslin, den 26. April 1881. Die Haupt⸗Direktion.
. Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ir zeigen hiermit an, daß die am! 9= Apri stattgehabte Jener rn ann lu der 53 Schiffʒahrts - Aktien⸗Gesellschaft beschloffen Fat. * Tas. Kapital, der Gesellschaft von M l, 575, M auf . 1050,00) und demnach den Nominalwerth jeder * 6 . e, 6. . herabzusetzen.
eichzeitig fordern wir hiermit in Gemäßhei des Artikel 243 des Allgemeinen . kee u hn, die Gläubiger der Gefellschaft auf, sich ei dem Vorsitzenden des Vorstandes Herrn Geheim⸗ rath L. Goldschmidt hierselbst zu melden.
Danzig, den 29. April 1881. Der Vorstand
13422
der Danziger Schiffahrts⸗1Aftien⸗ George Mix. 66 K
auf. 13551]
Wir machen die Inhaber der 40/0 Schuld baden Litt. D. vom 1. Juli 1873 darauf aufmerkf Bedingungen der Landesbank eingeräumten Befugniß,
Gebrauch machen werden. Bevor die 4 0½igen Schuldverschreibungen Eitt. Litt. G. vom 1. Juli 1880, zum Nenr Landesbank Litt. G. vom 1. Juli 1880, Wiesbaden garantirt sind, werden mit Jahre 1895 unkündbar und gelangen
DP. gegen
vom
emittirt und dermalen gegen Baarzahlung zum nachstehenden Bedingungen und Einschränkungen:
werthe berechnet. dem 1. Juli 1881
incl. 10) und Talons ausgereicht.
Nass. Landesbank oder bei
unberücksichtigt. Gleichzeitig verschreibungen Litt. D.,
werden kann, beigefügt werden. Schuld verschreibungen Litt.
50M Thlr. und 1090 Thlr., diejenigen
sie sich in die Nominalbeträge der eintheilen lassen; jedoch soll dem
5) Im Uebrigen werden die Beträge
herausgezahlt.
6) Bei der Umwandlung werden Schuld von 50M „S, nur soweit der Vorrath Die Stückelung der behufs
bewirkt.
Die durch 8.9 des ersten und 5. 9 des zweiten tachtrags zum Statut der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ ahn ⸗Gesellschaft, sowie durch §. 9 des Pririlegiums
vom 25. Juli 1870 rorgeschriebene Verbrennung der
im Zwecke der Amortisation eingelösten Prieritäte⸗
26 aven sind in dem Zeittaum von Jobannis bis Weihnachten 18890 abgelost
es bleiben
Die Westrreußische Landschaft hatte bis zum Schluß des Jo
381175
werden (Bed. 4).
Anmeldefermularien sind von den bezeichneten
Wiesbaden, den 279. April 1851.
verschreibungen der Nassauischen Landesb am, . . . von der durch die Emissions— 8 . nten auch größere als in dem Tilgungsple egebe
Summen zur Tilgung der Schuldverschreibungen Kitt. LB. zu verwenden i g , ef ne schreibungen mindestens sechs Monate vor dem von
wir von diesem Rechte Gebrauch machen, stellen w
twerthe umzutauschen. welche von dem Kommunafverb 40 halbjährig am 2. Januar und J. ẽ unk 1. Juli 1895 ab 50 Jahren im Wege der Verloosung zur Rückzahlung. : Cours von 1023 abgegeben.
1) Bei der Umwandlung werden die Sch
2) Die Anmeldungen zur. Umwandlung haben in 28. Mai d. J. einschließlich, bei der unterzeichne
mit den Anmeldungen sind die ; auf welch den in Bedingung 1 bezeichneten Coupons von den Anmeldestellen Empfangsscheine Urkunden) ausgestellt — 3) Schuldperschreibungen Eitt. D., welche außer Eurs gesetzt
Direction der Landesbank eingereicht werden
benen Nachweise, auf Grund deren die Wie
1000 und 2000 6 besteben, so können E re, mib gen Litt. GG. ohne ĩ Inhaber einer oder Litt. I. eine baare Aufzahlung bis zu höchstens unter Aufrechnung dieser Aufzahlung die Nominalbe Litt. G. umzutauschenden Schuldverschreibungen Litt. D
: welche durch Hingabe von Schul Liti. 6G. nicht ausgeglichen werden,
Bekanntmachung. Die freiwillige Umwandlung der 41. 0½ igen Nassauischen Landesbank Liitt. Ip. vom J. Juli 1873 betr.
Schuldverschreibungen der
ank zu Wies⸗
; zu oder sämmtliche Schuldver⸗ ihr bestimmten e , n, . 8 Gebrauch inachen, ir den Inhabern frei, 40 / qige Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Die Schuldverschreibungen der Nass.
. des i di ung enirke
Juli verzinst, sind bis zum ab, runter Vorbehalt . k in Dieselben werden seit Anfang dieses Jahres Der Umtausch erfolgt unter
uldverschreibungen Litt. D. und G. zum Nenn⸗
Der Zinsenlauf für die Schuldverschreibune endigt mi 14 U und beginnt für die Schu , J. Juli 18813 es sind daher die Schuldverschreibungen Litt. B 2 Januar 1882 ff. (No. 7, 8, 9 und 10 und Talons zu üb Schuldverschreibungen Liti. G. mit Coupons per 2
ldverschreibungen Litt. G. mit dem mit den Coupons per uU überreichen und werden die 2. Januar 1882 ff. (Nr. 3 bis
der Zeit vom 1. Mai d. J. bis ten Direction oder den Agenturen der
3 dem Bankhause der ö ö & Söhne zu Frankfurt a. M. . erer, n dennen iorhsghii
Spätere Anmeldungen bieiben
; umzutauschenden Schuld⸗ Kapitalbetrag quittirt sein muß nebst und Talons zu uͤbergeben. Hierüber werden
en der
s gesetzt sind, dürfen nur bei der 2en und müssen denselben die vorgeschrie⸗ derincurssetzung beantragt und vollzogen
Gleichzeitig sind, wenn die im Umtausch auszufolgenden San — G. außer Cours gefetzt w ie nö Anträge guf dem Anmeldeformular zu
4) Da die Schuldverschreibungen Litt. D. in Stücken von
erden sollen, die nöthigen
50 Thlr., Litt. G. dagegen in
rstere nur insoweit
stellen.
Thölr,, 100 Thlr., 2090 Thlr., Stücken von 200 606, 500 , zum Umtausch gelangen, als 2 Aufzahlung ir mehrerer Schuldverschreibungen 190 6 gestattet werden, wenn sich träge der gegen Schuldverschreibungen vollständig decken. derschreibungen
von der Landesbank nach dem Nenmwerthe baar
verschreibungen itt. G a. von 20) 4 und Gw.
f 9 * 4 reicht, hingegeben.
er Umwandlu inzug
Lütt. G. bleibt der Landes bank-⸗Direchion .
I) Die Hingabe der Schuldverschreibungen Litt. G. und die baaren H werden von den betr. Anmeldestellen in der
Gleichzeitig müssen die baaren
gebenden Schuldverschreibungen u Herauszablungen weiten Hälfte des Monats Juni d. J. Aufjahlungen von den Tauschenden geleistet
Anmeldestellen zu bezieben.
Direction der Nass. Landesbank.
Olrtenins.
Bekanntmachung.
hannie Termins 1880 an Pfandbriefer
1 — o . 9 11 975 0 a 49/9 a 499
I. Serie
829. 713 492 860 41
27 010215 0
363015 . 21580469 6
Il. Serie 12 516 180 6
a ausgefertigt und in Umlauf gesetzt und zwar: 1 4199 à 400900GCentral⸗ Im Ganzen.
Pfandbriefe 8 445 950 66 118 321 515 0
82 160 2190 .
322214
agegen wurden in demselben Semester neu aue⸗ gefertigt und in Circulatien geseßt.. ceursirende Pfandbriefs ⸗ Kapital PFerruꝗ
D Ti B.
26 617 170) 1
1 77 TV. Emission A.
umgewandelt in
Pfandbriefe à * 0 Emission B.
157 125 06
249000 3090) 4
Ti I
8 124 95 6. 115 007375 6.
295 8 M 3631 409 . 1361225
demnach am Schlusse des Weihnachts ⸗Ter⸗
4570 untundbare al pari ausloosbare Svpotheken-
Verloosung. Amortisat ion, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
In der heutigen, zu Ber⸗ lin stattgehabten dreiund⸗ M 4 Ausloosung 23
r Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission, ferner der . Ausloosung der Prioritãts· Obli⸗ gationen II. Emission und der siebenten Ausloosung der Prioritäts⸗-Obligationen I. Emission, welche am J. Juli d. Js. statutengemäß zur Amortisation gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
A. Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (mit Zinscoupons Nr. 10 12 und Talgns).
Serie I. 5 Stück à 5090 Thlr. oder 1500
Nr. 27 114 718 Sas 33 Serie II. 38 Stück à 200 Thlr. oder 609
Nr. 122 124 400 516 874 306 10902 1174 1233 1358 1369 1505 1543 1577 1772 1976 2133 2483 2505 2692 3082 3239 3540 3644 3961 49566 4397 466 4533 4667 4674 4967 5167 5491 5707 5849 6408 7389. ;
Serie III. 74 Stück à 100 Thlr. oder 309 .
Rr. 23 75 241 337 714 1120 1212 1232 1339 1315 1466 1581 1860 1959 2056 2158 2288 2441 2601 261 2936 3282 3412 3442 4197 4386 4479 514 4548 5446 5859 5904 6094 6119 5304 6831 7065 7135 7232 7363 7377 7469 7529 7715 8117 S190 8849 9062 9096 9169 9587 9651 9852 9931 166098 109105 10234 19607 19664 19668 11134 11569 12859 12914 12998 13125 13312 13732 13807 14002 14047 14296 14562 14706. 3 Serie IV. 150 Stück à 50 Ttzlr. oder 159 40
Rr. 300 493 941 1156 1291 1307 1709 1713 2158 2156 2433 2482 2686 2181 3154 3306 3307 3537 4356 4542 4634 4876 4735 4809 4968 5445 8585 66003 60783 6869 7408 7496 7542 7694 8013 S021 8035 8437 8444 S525 S635 S662 S864 8904 S954 9048 9143 9179 9617 64 10075 19191 10126 10271 10378 10663 10682 10874 19901 10957 109983 110351 11314 11612 11748 11844 11982 12317 13019 13026 13071 13122 13126 13557 13585 13669 13733 14110 14196 14453 14678 16274 16287 16351 16605 16862 16886 170624 17192 17757 17891 18100 18362 18366 18416 18536 18588 18614 18655 18768 18996 19029 19175 19565 19581 19601 19737 20412 20638 20649 20793 20850 20905 21325 21819 21960 22082 22097 22172 22635 22865 23021 23499 23685 24071ñ᷑ 24630 25103 25174 25488 25598 25698 25953 26286 26389 26678 26961 26997 27007 27469 27487 27610 27989 28503 28596 28780 29063 29351 29366 29410 29727.
HL. Prioritäts⸗-Obligationen IE. Emission (mit Zinscoupons Nr. 7 12 und Talons). Serie iL. 25 Stück à2 200 Thlr. oder 609 0
Nr. 7809 7988 8502 S539 8687 gö5l0 9601 9657 9712 10047 10172 10387 19166 10668 10775 11098 11199 11265 11557 11788 11818 11886 12293 12385 12447.
C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission (mit Zinscoupons Nr. 11 und 12 und Talons). Serie EI. 101 Stück à 100 Thlr. oder 890.
Rr. 15024 15240 15309 15416 15617 1577 15796 15943 15949 15987 16317 16353 16403 16653 16708 16856 17231 17246 17761 18192 18231 18266 18463 18561 18620 18689 18866 18903 19154 19204 19463 19495 19911 19982 20024 20163 20172 20380 20446 20521 20697 20904 21011 21198 21458 21577 21728 21759 21832 21958 220366 22066 2AI81 2241 22802 23258 23717 23753 23862 23873 23899 23902 23965 24015 24305 24654 24700 24794 25002 25069 25265 25295 25300 25435 25584 25639 25954 25993 26351 26377 26386 26419 26468 26522 26526 26950 26998 27445 27538 28027 28126 28155 28386 28410 28491 28649 28835 29344 29641 29757 29772. 8 Serie 11. 84 Stück a 200 Thlr. oder 600
Nr. 12547 12568 12650 12700 12862 13223 13289 13390 13500 13559 13641 13977 13997 141058 14611 14896 14960 15455 15538 15824 15552 16649 ishsh ists itötg iszzs 168857 irchß 1iroßß itizs itis; itzzs 13e 120 17507 17633 17787 18083 180098 18148 18176 18245 18321 18662 18677 18884 18902 189490 18999 19076 19084 19151 19188 19358 19472 19964 20118 20317 20156 20872 20982 21131 21179 21203 21627 21909 21955 22042 22141 222537 22550 22609 23061 23346
214052 24409 24618
22340 23744 23918 24035
24896.
Serie JI. 55 Stück 2 500 Thlr. oder 1500
Nr. 10913 1987 1222 1376 1455 1543 1586 1643 1734 1801 1821 1930 2014 2033 2147 2155 2449 2533 2735 3015 3211 3365 3487 3511 3725 4099 4193 42990 4325 4540 4605 4636 4773 60 284 5973 5985 6027 6032 6226 6452 6647 7014 7015 7207 7391 7411 7829 S138 Siosz S20ß S217 S6 s 8699 8712.
Serie V. 26 Stück àa 1000 Thlr. oder 3090 4
Nr. 24 185 222 239 70 819 825 810 945 961 NJ 1058 1983 1189 1627 1685 2301 2366 2436 25783 2681 2856 3313 3322 3811 3894.
Die Auszahlung der betreffenden Karitalbeträge, deren Verzsinsung am 30. Juni er. aufhört, erfolgt vom J. Juli er. an bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gebörigen Zinscoupons und Talons. Für etwa fehlende Zins coupons wird der Betrag derselben vom Kaxital in Abzug gebracht.
23756
Serie IV. 23 Stück à 50 Thlr. oder 150 Nr. 27 2087 3715 4694 53875 6834 8894 11692 13385 14543 15082 15348 15437 162890 13517 17807 18770 22125 23132 24198 23072 28210 29227. b. aus der 31. Ausloosung (mit Coupons Nr. 6— 12 und Talons). Serie II. 5 Stück 2 200 Thlr. oder 600 4 Nr. 1786 2166 4536 4620 5096. Serie III. 9 Stück àa 190 Thlr. oder 300 . Rr. 5 2218 4798 4935 7413 9193 10050 11213 12546. ; . Serie IV. 20 Stück à 50 Thlr. oder 150 . Rr. 131 1527 1889 3102 3848 4060 5721 7291 8014 8I5ß 8735 9156 12081 14636 16412 20979 21545 23424 26284 28788. c. aus der 32. Auslsosung (mit Coupons Nr. 8— 12 und Talons). Serie J. 1 Stück à 500 Thlr. oder 1500 (6 Nr. 409. Serie IE. 5 Stück à 200 Thlr. oder 600 «. Nr. 228 2028 3433 5832 6909. Scrie EI. 12 Stück à 190 Thlr. oder 300 Rr. 30 66 401 3263 4557 6833 7929 8696 11422 13131 14615 1t92. ; Serie TV. 27 Stück à 59 Thlr. oder 150 6 Nr. 1201 1629 2170 2807 3068 5965 6656 7929 7956 7994 9758 9979 197558 12022 12621 15099 15721 15741 17823 17928 23053 26226 26539 27677 28541 29487. EL. Emission. ö a. aus der 30. Ausloosung (mit Coupons Nr. 3—12 und Talons). Serie II. 5 Stück à 200 Thlr. oder 600 (6 Nr. 7673 8947 9691 10572 12384. . b. aus der 31. Ausloosung (mit Coupons Rr. 5— 12 und Talons). Serie II. 6 Stück à 2990 Thlr. oder 600 Nr. 8253 8325 96090 9620 9979 12371. EEE. Emission. aus der 4. Ausloofung (mit Coupons Nr. 5— 12 und Talons). Serie III. 1 Stück a 100 Thlr. oder 300 ( Nr. 28226. Serie J. 1 Stück à 500 Thlr. oder 1500 . Nr. 4566. ö p. aus der 5. Ausloosung (mit Coupons Nr. 7-12 und Talons). Serie II. 1 Stück à 100 Thlr. oder 300 Nr. 25960. ; Scrie II. 3 Stück à 200 Thlr. oder 600 Nr. 12665 15422 20120. Serie F. 1 Stück à 500 Thlr. oder 1500 . Nr Moß. . c. aus der 6. Ausloosung (mit Coupons Nr. 9— 12 und Talons). Serie III. 1 Stück à 100 Thlr. oder 300 ( Nr. 26342. . Serie II. 1 Stück 2 200 Thlr. oder 600 . Nr. 20109. ö . Wir bemerken hierbei, daß die vorstehend aufge⸗ führten Nummern der P ioritäts-Obligationen sta⸗ tutengemäß seit dem 30. Juni desjenigen Jahres, in welchem die Ausloosung stattgefunden bat, nicht mehr verzinst und 19 Jahre nach diesem Termine annullirt werden. z 3 . Berlin und Hamburg, den 26. April 1881. Die Direction.
2—
24355
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht
der
1 Neichs⸗ Bank vom 30. April 1881. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). . Bestand an Reichs kassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln.. . an Lombardforderungen. an Effetten.. . an sonstigen Activen .. Fassiva.
s) Das Grundkapita! ... 9) Der Reservefonds. 10 Der Betrag der Voten, k 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
1
bindlichkeit dnn =. 2) Die sonstigen Passir n.... Berliu, den 3. Mai 1321. Neichs bank · Direktorium. von Dechend. Boe se. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Stand der Frankfurter Bank 13670 am 30. April 1881.
AcCtivn. Cassa⸗Bestand: Metall. ( 6, 132,800. —. Reichs ˖ Kaen · 22 Noten anderer Banken.
Guthaben bei der Reichebank ... Wechsel⸗Bestannd ... Vorschüsse gegen Unterrfänder. .. Eigene Effecten..
13677
569, 686, 00 38 095,000 20, 940,009
324,446, 000 51,773,000 39, 009,000 27, 410,000
2) 3 4 5 6 7)
120.000,00) . umlaufenden 70. S834, 00)
166, 078,900 635.0090
513,200. —.
463.600. — 6 7,109,600 2,193,409 19, 180,809 6909 00 1,1340090
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 13627 Status am 39. April 18381. Activa. 11 Reichs⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Actiraa.
i 643,263 ö 4090 . 7,049, 826 656, 300 193065 w——— G5, 586 Passiva. e Reservefonds.. . Sonstige täglich fällige Verbindlich— d Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien Sonstige Passia .. J
S 3. M0000 7350.00 1,637, 700 497,746
2, 972, S50 728, 170
ter begebenen, im Inlande fälligen 1
13624
2, 806
Uebersicht
X 1 der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand .. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechsel . Lombard⸗Forderungen. ö Sonstige Activa.
S07, 471 7010 122,500 49103939
121,952 w 141.6535 PFassvpłva. Grundkapital .. Reservefonds . J Spezial⸗Reservefonds . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige , ö Sonstige Passiva JJ Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. Magdeburg,
Verbind⸗
786,910 ö 505, 756
,,, 250,580 den 30. April 1881.
1366s! Cölnische Privatbank. Uebersicht vom 30. April 1881. Activa. Metallbestand, einschl. Einlösungs⸗ Casse ; Bestand an Bestand an Bestand an Bestand an Bestand an Bestand an
844, 200 12000 88,000
8, 204,70)
347, 700
Reichs⸗Cassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln . Lombard⸗Forderungen . Effecten. . sonstigen Activen Passiva. Grundeapitall ... Reservefonds w Betrag der umlaufenden Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ,, . ⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene ,, Sonstige Passtha..
z302, 300
3000 000 750, 00) 2, 115,140
413,900
3455. 200 13,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zablbaren Wechseln (6. 409, 500. —. Cöln, den 2. Mai 1881.
Die Direktion.
Lebersicht der
Hannoverschen HEBanl-
vom 30. April 1881. Activa.
izzi
Metallbestand . JJ Reichskassenscheine.. 23.010. Noten anderer Banken. 289.300. Wechsel.. 12.472, 246. Lombardforderungen. 530.900. . 545.995. Sonstige Activ 7.054.593.
12,000 .000.
960.242. 4.569.300.
318.
7 5. 7
Fassiva. Grundeapital -. Regervafondaa Umlanfende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind- mie An Kundigungsfrist gebundene Verbindliebkeiten.. Sonstige Passiva.
989. 157. 741,762.
Event. Verbindliehkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Mela nn
Die Direction.
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 30. April 1881. Activn.
6. S823. 384.
(13671
) Cassa Metallbestand M 215, 483 Bestand an Reichs kassen · schenen . Bestand an Noten an⸗
17,930. —.
än lestam w Bestand an Reichskassenscheinen
770,870
Leipziger Kassenverein. — I 30. April 1881. 3625 ctiva. ,
Noten anderer Banken stige Kassenbestände
and an Wechseln ; Lombardforderungen
Effekten. ;
sonstigen Aftiven.
Passiva.
as Grundkapital ; er Reservefond . er Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten (Giro-Kreditoren) 1,523, 964.
83,000.00. 165,992. 2, 5357,00 0. —
Die an eine Kündigungsfrist ge—
bundenen Verbindlichkeiten .
Die sonstigen Passiven . 72.948.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: MS 390,290. 16.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
1030. 425.
13623 Uebersicht der Provinzial⸗-Aktien-Bank
des Großherzogthums Posen am 30. April 1881. Metallbestand 6. 648,250, Reichs⸗ kassenscheine M. 560. Noten anderer Banken M 31,300. Wechsel 6 5, 208,590. Lombardforde⸗ rungen M 1,435,850. Sonstige Aktiva (6 279,780. Fassiva: Grundkapital 66 3000,00. Reserve⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten 66 1,827,100. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 393,630. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich— keiten M 1527, 950. Sonstige Passira 6 800. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel Mnè 262,440.
Activa:
Die Direktion.
13668
Bank für Süddeutschland. Stand am 30. April 1881.
A CtiVva.
Casse: —ᷣ . 2) Reichs kassenscheine 3.295. 3) Foten anderer Banken.. 11036 —
Gesammter Cassenbestand 1.7.19 Bestand an Wechseln. . . . . 21.964. 392 46 Lombardforderungen 60, 50MM -- Eigene Effecten 4.574.574 25 Immobilien 433, 159 79 1.300.860 94 37, 777, 187 63
Passiva. Actienkapital. l5, 672.300 — II Reservefonds 1, 607.728 41 I Immobilien- Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten 101.819 20 IV. Mark- Noten in Umlauf ... . 153, 914,500 — V. icht prüsentirte Noten in alter Währung
Täglich fällige Guthaben . .. Diverse Passiva
636
4. 683,295 19 5.295 —
100.215 — 406. 367 77 974.257 25
VI. VII.
32, 777, 187 63
Eventnelle Verbindlichkeiten aus zum Ineasso gegebenen. im Inland zahlbaren Wechseln MS 1,319,816. 85.
HBrelnek EBarnksa. Uebersicht vom 30. April 1881.
i368
Activa: Metallbestand 10 Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Gesammt ⸗Kassenbestand. Giro ⸗Conto b. d. Reichsbank ö 25,642,845. Lombardforderungen.. 7,853,879. 4. ß 396,839. Debitoren 726, 748. Immobilien & , .
2 2 71 2, 131,874. 10.409.
239, 100.
281 81,54
—
466 46.
Mobilien. Hassiva: 8 ,, Resewefond .. . ö Sonstige, täglich fällige Ver . ,, 308,348. 73 An Kündigungsfrist gebun dene Verbindlichkeiten Creditoren K Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. April fälligen Wechseln 5 Verzinsung der Einlagen Axril Ro / 9. Der Director:
Ad. Renken.
16,607, 00. 789, 496. 6, 054,60).
13.499 343. 29
152,767. 5
, , Contobücher für
1 * 1
Dreier, Proc.
Commerz -Bank in Lübeck. Status am 30. April 1-1.
13626 Aetivn.
1 1
Reichskassenscheine -
Noten anderer Banken. 181.400.
369. 101. 43
2.890.
Sonstige Kassenbesthnde. 29034. Wechselbestandti .. 3. 7536.8). 99 Lombardforderungen. 1. 033.963. / 161 X83. Hffekten des Reservefonds 60. Täglich fallige Guthaben. 12.462. Sonstige Activa. 407.901.
Diejenigen Obligationen III. Emissien jedech, Gffecten des Reserve⸗ Fonds. . welche nicht mit dem Convertixungsstempel verseben Sonstige Activa. w. sind, werden gemäß unserer Bekanntmachung vom Darlehen an den Staat (Art. 76 der usammen W. Mm. ; . Statuten) .
6. 1. In 18890 nur big zum 30. September 1880 24 ) versinst und können jederzeit eingeloöst werden. ;
Gleichseitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in früberen Anugloosungen gezegenen Nummern der J., IL. und III. Emission bisber folgende Prioritäts⸗Obligationen nicht eingelöst
worden sind. I. Emisston. a, aus der 30. Ausleosung (mit Convons Nr. 4— 12 und Talons). Serie II. 3 Stück a 200 Thlr. oder 600 Nr. 1883 4433 5854. Serie 111. 11 Stüc a 1090 Thir, oder 300 * Nr. S29 1356 4775 5653 6015 6277 7016 195648 10795 112537 14198.
35rd M) 155.305
derer Banken 132. 6009. —.
l mins 1883... a ba m 26 402 26) 0 26 sos 179 M I 343 2) M Darunter besinden sich aun Pfandbriefen mit Bezei l Spezial · yy . 28 0M 33 A oder 18,74 Projent der * Pfandbriefe schuld. r r h. Nach dem Abschluß der General -⸗Landschafte⸗Kasse vom 9 Mar; 188 beziffern sich die Fend der Westyr. Landschaft auf: . 2165 9 AÆ 41 * im Gigentbümlichen Fend, ausschließlich des Wertbes der zum Feschäftsbetrieke dienenden Grundstücke und Sänser sowie des Moiliarg nach deren. Versicherungzwerth mit 511 358 A. und Re X Conto. des. Auestattungt, Kartal ven o Gh A für die 6 landschaftl. Darlebnekasse geleisteten Vorschusses von 8 133203 60 8 4 im Tilgunge · Fonde, M6 518 Æ im Sicherkeite-Fonda, 82 97 * 47 im Jinsen⸗Fonde. Im Gan ien Mn i su Tn n M . Marienwerder, den 19. Arril 18531.
Antrag näheres
rr
366, 013. 85 7 Wechseleꝛihilꝛli . . 23788389. 4. 211 1.714.300 Lyoembardforderungen 43633. Hassivn. 4 Effelten .. 127500. Eingejabltes Actien⸗ Capital! .. 17.1429 Sonstige Aktiven sin e. S19, 105. Reserve⸗ Fonds ö 3 3673609 . HFassivn. Bankscheine im Umlauf... 192577099 96) Grundkapital Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8.599, 800 Meserve fonds An eine Tündigungefrist gebundene 8) Betrag der Verbindlichkeiten .. 2 ten sa mme; ner Sonstige Passina Seonstige täglich fällige Ber⸗ Noch nicht zur Einlösung gelangte bindlicheiten ö Guldennoten (Schuldscheine7]) ... An eine Kündi 6 st — bundene Verbindlich
a alle Diejenigen, welche ein hes Erbrecht an die Erbschaft inbardine ron Korrelew zu baben aufgefordert, solche ibre Rechte
6 12 758 520 . 12 0656 350 149 156 600 6 19 276 5750 S 31 9½ und 8726 760 Æ Ig 40, dem dor dem unterzeichneten Amtegerichte auf Tonnerstag, den 30. Juni d. J.), Vormittags 11 Uhr,
Termine anzumelden und sofort zu recht⸗
Diese Summe wird nachgewiesen durch: 2241 0 M — 9 in Pfandbriefen * brd 2651 820 A — 4 in Pfandbriefen à 499Emis⸗ on A., in Pfandbriefen à 40,0 GEmis⸗ ion B, in Pfandbriefen à 4 0 II. Serie, in Central Pfandbriefen 3 YM, in Oblizationen, baar.
Hassivn. Grundkapital -- Resgervefonda--- Banknoten im UVmlant. Sonstige täglich fällige Verbind-
, An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindliehkeiten Sonstige Tassiva
510,079. 127, 5009 6 2400099. — 964 * . 0 .
794,50.
2975 309A — 4 umlaufenden
00 6j 30 9)
10)
489. 609. —. 1426 350 AÆ — 4
27099). — W 1805). Æ — 835 110. Æ 31 4
c sich Meldenden ür die rechten Erben ange⸗ als solchen der Nachlaß er- Erben iengni ausgestellt werden serner die sich nach der Präflusien en näheren oder gleich naben Erben alle
ann 871 . nd Vieresinene Ter jenigen,
114,791. 75. 1, 171, 9065. ib nen 1 und das
18 256 1
143.509
2.62. 555.
Fe kei⸗ / w 1 569 2,754,100. — 55, 1 99. d 11 Sonstige Passiven . 1185642. 78. Welter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel M0 3604537. —.
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in-
ländischen Wechsel betragen 4 2,683,477. 88.
Die Tirection der Frankfurter Bank. (ger) OS. Ziegler. S. Andreae.
11 119119. MÆ II J.
Inland
Weiter begebene im zablbare Wechsel.
We styrenßische General Landschafts · Tiretion.
0 19.281.