5837 Aufg ebot. im Sese etze vom 28. März 1879 angedrohten Nach⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreisthierarztstelle der Kreise Adenau⸗ D 8 ! t t e B e i 1 3 9 e
Ahrweiler, mit welchers ein Gehalt von sechshun⸗
? theile anzumelden. Der zu Husen, Kreis Bücen, wohnende Jobann * — — — Termin wird gleich zeitig der Kauf · 1263 9 dert Mark jährlich nebst einem jährlichen Zuschuß * 6 2 . ö 1 Gürtber bat das Aufge boi eineg am 22. November mann Lentzkow, dessen Aufenthast unbekannt ist, be⸗ . HB eFekü5 en 8 ,, ,, 3 Um Dent en Re A z 1 — ö. ĩ BHs voa Jokana 2 er mn Wa dböfen an eigene Ku Wah ent mung seiner Rechte vorgeladen. Ee den ist, ist erledigt. Als Wohnort des Kreisthier⸗ ͤ — * nzeiger Un onig rel 1j en = ll 2 J lll er Ordre auf Fraa; Schlüter zu Düssel gezogenen und Zehdenick, den 8. April 1881, Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ arztes ist die Stadt Ahrweiler bestimmt. Quali⸗ ) ö
von diesem ö durch Blanco. Giro auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. danmvfschiffstation Af und Moseleisenbahn- fijirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer 2 ; Dijens⸗ gi . * . . ,, M 103. n. Dienstag, den 3. Mai 1881.
Antragsteller gi rirten, am 22. Januar 1881 fällig station Ballaꝝ, erẽffnet die Saison am 15. Mai. nisse und eines curriculum vitae bis zum
gexefenen Wechsels über 250 4 beantragt. Der 2446 . ; Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗— Inspektor ] J. Juli er. bei uns melden. Coblenz, den 25. April 44 C B . 2 4 8 . . 2 2 . = — Jnba aber der Urku⸗ de wird aufgefe order 1. sy ãte stens 13 2 . 1 cis 5. Maj or . D. Forstner und der Kgl. Rreis⸗ 1881. m, ,, m mn, Abtheilung des Ytod l 2 Inhalt ce. er Be il lag e. ) welch 2 auch die im 5. s des Gesetzes über e , vom 30 M* em he * 874, 53 9 *r in ö 32792 * * . Urheberrecht a D ustern und in dem au . . J. Fandgerichts zu Ph Cüuüppers. Innern. v. Ie . ellen vom Januar 1876, und d ' dom 25. Ma . ,,, , , k K .. , n, n,, 636 30. September 1881, Colmar, verkündet am 22. April 1881, wurde zwi Ph vsitus Dr. Cüpp J n daski 22 die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekam 1 ungen veröffentlicht e. heint auch in a Blatte unter Titel
gebote termine seire Rechte arumelden und die Ur⸗ k er . . . 3 . wohn. Neue Promenade Nr. 8, eine k l . Das Central dels: R Pech *
kunde vorzulegen, widrigenfallgz die Kraftloserklä⸗ haft gewesen, und dem Leßteren die itertrennung ch . Das Centra Handels ⸗Register für das Teut che Reich kann durch alle Post-Anstalten, fü 4 * ei ge. 2 ,,, ; ordentlichen Genera versammlung Berlin auch durch die Königliche m 3 Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staat 426 26. Feb 1891. Für den xichtigen Auszug: auf Anzeigers, 8W., Vilbel mstrake 32, bezogen w ban, 6* Mettmann, den 2 Ve ruar C I ?; der 29 Ay il 1881 * — — * . * 2 — M 1 — 5 Ko liches Amtsgericht. CGetnar ,, Mittwoch, den 25. Mai a. «., Nachmittags 5 Uhr, w , *
Granderath. Der Landgerichts⸗Sekretär. ; 8 ** *
9 Saas. gebenst ein.
1 . 11
che J Ihine or ne Ger be Kesten⸗ 2249 ö n
Bermittags 10 Uhr, en Joöserhine Dorgler, ohne Gewerbe, in 12249 an,
vor dem unter ichueten Gerichte anberaumten Auf hel e ere Ten en 831 3 früher Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in unserem Geschäftslokal, r an 6 gi er für das zeutfa Reich. N 2. 103 2. de N ( 5
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reic ement beträgt 1 39 für das ic für den Raum einer Dr
mern 5353 zo 5. —
Vierteljahr. — eile z
M . * * 8 z 28 1 2 D . —— * 4 3 2 2 * — * — — . — — w Es werden darin die im 58. 32 des Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung Entwicklung des Zeichenregisters im be uchten, jo daß in der Sch ein ite im Sn; en 158 J 63 Schiffe an, von wele e deutsche Flagg = Xda * 13301 gelangen. ö JJ kö April 1881. Dampfichiffe und 177 Segelschiffe aufgeführt sind. führten, während sich di eren mit 1 auf di t . 30 1 Reh V 3. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Aktionäre beim Eingang in das Lokal nach Im Monat April 18681 wurden im Diese Zahlen zeigen nach dem Bericht im Vergleich frar csische, 1, auf die anische, 7 f di . Ing d 8 team valts liste De,, Landgerichts geführter C ßitimation. Ze f ch nre i ster d 2. tsc . R . A ö zum Wen 2 bre eine Zunah me um 31 Seg gelschiffe ; britisch . 1 our die deni s g 2 2 3. 3. 8 3. 5 8 5166 Auf ebot. an ber ist hente e eingetragen worden: Berlin, den 23. April 1881. gers? ? 73 gehen 2. . eichs An zei an . impfschiffe In Ballaft ging 93 deut⸗ briti che Kriegs . . . heinrich Kro . 35 3 esp. eichengruppen von 3 K 8 ö ging brinlche Rrie gge verthen ten. Ter em 13. Jui 1843 zu Jnewzacsamw score wel her seinen . . genommen hat. dortunna⸗ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗E Gesellschaft. 1 Firmen k (gegen 3 in. von err . 96 353 7 solche . Ausgãnge . fer R ward k 1 Th⸗ . Rerslob. ein Nürnberg, den 28 Ae 188. Pr. Bus ehius. 44 rm en im Harz d. J un. e ichen . . . 2 ,. n. rer⸗ ö . n ⸗ 28. 88 V. zeichne J ahresschlusse wa its = Dem Hande . . eds lob 5 de ĩ ö. 9 dgerich 3215 zeuge . N enkuebmen ö. folgende Der nd be—⸗ 32 Kgl. mn ger richt. 13215 Berlinische Lebens⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft von 1836. sich hierunter 14 (in dein ig angemeldete) ö e en 2 . . . k ö gut ä le 1.
ist verschol len. Schmauß ͤ 6 e a Arf Antrag dessen Bruders des Kaufmanns Huao — Berlin W., Behrenstraße Nr. 69. Zeichen von 6 ausländischen F Firmen und zwar Die Zunahme des Schiffahrtsverkehrs von Dün- hatte, wie der Be ericht ausführt, dentend zugenom⸗ In unser Gesell are wose r Rozert Äugust Rexelsb zu Lemwzig gergebt die Auf BViernudvierʒigster ziechcuscha fra bericht. 5 Zeichen von 2 Firmen in Oesterreich, kirchen. Frankreich war nach bern Dentschen men und beziffert sich far oer eft ies use mn, Ne 42 die. biefigs Akriengefellfcärt in Firma:? forderung an den Schi iffer R; dard Alexander Theo⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Einnahme. 6 Zeichen von 3 Firmen in Großbritannien Handelsarchir' im Jahre 1880 eine k Es wurden in Lissaben aus Teutschlgnd ein. nische . Anstalt bald Redslob, dessen Erben und Erbnehmer, sich Submifsionen ꝛc. Aus dem Jahre 1879 übernommener Gesammt-Fonds;⸗. . 6 26 285 281. 69. und 3 Zeichen einer Firma in Belgien (gegen Den rf ze Schiffe kamen weniger in k geführt: in I18*9 Baumwolle und Baumwoll⸗ t en:
9 * .
spätestens im Termine Prämien⸗ Einnahme pro 1880: 4 Zeichen von 3 fremden Firmen im März an, als 1 1879, aber mit 732 t mehr Raum- waaren für 290 600 „, gegen 83 500 . in 1875
; i 13278 Bekanntmachun zor e ze 3 053 018. 46 14 r 7. jim 1873 für J 3660. am 10. Janna: 1882. Vormittags 11 uhr, ) ] . ö jung. a. von vorjährigen Versicherungen.ts ... 6 3 953 918. 46. d. J. und 9g Zeichen von 5 auswärtigen Firmen gehalt; die deutsche 2. ide dlemarine ö somit Tabak in Blättern in 1879 für 5h OM t, gegen is. Rath R mel! Der Bedarf von ungefäl r ö 264 315 686 9 3 gen F . ., ö ö . ; ror dem He . amtsgerichts⸗Rath Wegner zu melden, 2600 ch ö. b. von neuen VersicherungnWn . 14115 002. 25. im April 1880. ihren Rang im Jahre 1880 halten. Deut sche in 1878 für 998 900 M; Cigarren in 1879 widrizenfalls der Verschollene für todt erklärt und cbm. kienen Klobenhol; — . 3 CHo. 71. . — D . , . ö. ö. J . nn h ir ges, w' es . . 87 eßsen Jiach as den nächsten Eiben exent. dem Fit kus . Ctr. ð erf n Gantt gen fir deährentten 237 M6. 50. e im April d. J. veröffentlichten 3 Zei- Sich t an, und zwar 85 Se e . . in 1879 fürg i385 0. gegen , , . l. J ö Zins . . d chen wurden eingetragen bei 37 Gerichts⸗ 5 Dampf biffe, simintfich . Ven diefen Branntwein in 1879 für 353 Colberß, den 8. März 1851. ,,, Juli 2 abzüglich Ac kö 29 670. —. anmeldestätten, die in nachsolgender Ord- gingen im Jahre 1880 wieder aus 128 Schiffe von für 134706) (163; Stahl Konialickes Am Amtsgericht. II. 8 ö ö . e . n. 1 ; nung an der Gesammtzahl der Zeichen partizi⸗ usammen 41 875 namlich 79 Scgess he . in 1858 für dr oo i. . 56 ar inte 96 e,. K afft werden. Verschiedene Einnahmen E Schreib gebühren, Zusatz⸗Prämien, verfallene Dividenden). . 19181. 05. piren: 49 Dan 6 ffe, davon 116 (67 Segelschiffe und 570 63 Neis n 1375 *r 13441 Bersie e Vsserlten werden S Fr dens usatz Pr ämien K J . 3: 2. ö 28 w 9. . 9 * ; R ;. R ö. . 9 V . 186 8 ö ir 32 6 ) ö ö 6 Aufgebot. 20. Mai d. J. . 10 Uhr, h . . Betrag der laut Bericht' erledigten Sterbefälle aus frühcren ö 9. . r ll⸗ 9 . . . H g mn k . . i y. 26. 8 ö. . ö 0 6 Am im Geschaf szimmer der stalt entgegengenommen 3. j . ; 282 ö en . ⸗‚ den, . 5 . . ) t Gand Wachs im Werthe, ö 3 Jah ,,, K w — . 6 Hafen vor a M Kö 65 9 0 * Mar , n. Donnerstag, den 23. Juni er., und in Segenwarz, der etwa erschienenen Submit: J Summa aller Ginnab men 7 5 — 5 ö Elberfeld, 1 Zeichen; Eichstätt; 5ẽ n ö ,,, 4 . ö . ö. im 5 — I 35 Fr, . Vormittags 11 Uhr, ö tenten cröffn iet. Es * können iedoch nur die ejenigen Ausgabe C n aller innahmen 2 34 591. 37. eichen: Berlin, 1 3e ichen: Eßlingen, a nt . tren . ö. 6 . . 41 ö. 8 ö. 9m . l i 365 ö 6, e de, soll das dem Barbier 5. W. Eisenberg hierselbst ge! Submittenten . icksichtigt werden, welche die im g. 87 Sterbefälle des Jabres 1880 . ; , Sorau L 3eichen: Gera . ttreidearten in 18 nn J börige, am Berge 2 5 dahier ee Je schaftgzimmer der Auftalt ausgelegten Bedingungen Fur 58d Sterbefälle des Jahres 1880 und zwar: 3 Zeichen: Stutt 2 ; B gegen 1879 wiederum gewi ichen, indem sie sich auf Verthe ö. n n 366. Salz im Werthe * Wol 5 en ö , . sentlich meistbiertend el ee. und unte r en haben, oder Nele then a. für 284 bereits r tegulirte und ausgezahlte Deichen: Stuttgart, Zeichen: Hagen i. W., J 106 700 kg belief. Die der ð lhaltigen Vegetabilien 35545 ½ , Wein im Wer von 30 490 6, ver⸗ , , , . als maß gebend in ihren Sf ren ,, 4 1263 681. 60. 2 Zeichen: Bremen, 1 Zeichen: Hechin gen, war dagegen üm Steisen kegriffen: 12 783 44 Eg schiedene rückte im Werthe von 15 5 4, Man. Firma: 11 IL erLrII. 1 * — 1d — . 1 2 ö 83 ü ö 23 ꝛ— 23 ⸗⸗ * ? . 23 uüan . ö. . an diesen Im— Die Fr ö erungen find beim Hol; und Torf b. „ 92 anerkannte, noch nicht 2 Jeichen: Bunzlau, 1 3eichen: Königsberg in 1880, gegen 11162280 kg in 1879. Melasse deln im Berthe von 17 895 S6, Apfelsinen im ⸗ Max Blumenthal C Freund W 11 1 1 11 — QW— 3 — ** ingen 2 2 ¶ 9 8 9 2 * a. 9 3 — . vorrur erk L* 7 . moblli eikomm niffarifche, mit und ohne Anst 2c. in . verschiedenen Auf⸗ zur Zahlung geian te 5 g * 33g. 8 2 Zeichen: Cöln, 1 wurden im Ganzen in 1880 einzeführt 14 305 554 ke, Werthe n 19700 , Honig im Werthe von erm stebt, r, d,. ᷓ Pfand e, inebefendetẽ bewal zume getrennt und bei den Kohlen Pro e. für 10 durch Verg leich regulirte . Il 555. 3 2 Zeichen: Düsseldorf, ; gc en: Minden, 1664 427 kg. mehr als 1858. Außer den genannten 106 2 *. Der Hafen Len Lissabon wurde im Die Vollmacht des Kaufmanns Blumenthal als a . 46 magen zu haben Centner m en. ö d. für 1 noch nicht anerkannten . 2 Zeichen: Franken⸗ 1ẽ3eichen: München, drei Hauptartikeln sind nur noch Hanf und Flachs Jahre 1859 esncht von:; 12 Dampfschiffen ö ö alleinigen Liquidators ist erlot Vermemnen, kierdurch aufgefordert, t, felbige und Vor⸗ Potsdam, den 25. Axril 1881. Sterbefall reservirtꝛtꝛt. 900. —. . thal, 1 Zeichen: Plauen i. V., , . worn im Jahre 1800 zusammen ö e ebu 33 unter 197 deutsche mit 131 165 2 . — 36 ,, we, e, n, fa ; n ᷓ ä. 20 4655 33 2355 045 kg aus D utschland eingeführ zurden, ? m), und von 1757 Segelschiffen mit 24 I 687 ch M unler ter Nr. ö d M . . ( ¶ 4. . . us Ve chland eingefuhrt wurden, Segel shisfen mit 241 chm 1 — legu 2. keen in obigen derlei e. Großes Militär-Waisenhaus. Zar Zablung gelangte Sparkassen-Versicherungen. .... 5 2 Jeichen: Hamburg, Zeichen: Potsdam, So 536 Eg mehr als in ISrh ; en, sdaränter 35 deu ffch? mut 7716 chu) chm 6er d Sgesellschaft ir 1 dem Verwarnen, Taß ir Zahlung gela V . 2300. — 3 Zei s ol * g mehr a 3879. deutsche mit 7710 ebm). ö ĩ in gr Rent im Berhbälint J dre n ö . 26 726. 45. Jeichen: Iser ohn, 1L᷑3eichen: Rathenow, . Ausfuhr nach Deutschland bleibt sich . LRirma: . un peäckg verloren acht lnzin Für zurückgekaufte Policen . 170 866. 61. 2 Jichen: Mannheim, 1 Zeichen: Salzuflen, fast jedes Jahr gleich, nur von vegetahilische en Oelen Schmidt & Witte . 0 Ten f. pril 1981. gen , Reim . „Regiment Nr, 128 sollen jol Gezahlte Renten. J 2 Zeichen: Schwelm, 1 Schneeberg, ist im Jahre 1866 nichr als gen nich ausgeführt Der Werth der Einfuhr von Puerto Cabello vermerkt . ist eingetragen; 2 . 19. ** * r* 2 990 ö ) 5 F ö 2 209 — G 9 9 6 — 2 zo Nollr 1 do * 9 * * 12 38 e ( Amtsgericht. J. gende Gegenstände im Wege öffentlicher Submission Abschreibung auf ger e . Cor w ö 30 000. — 1 3eichen: Barmen, 13eichen; Stettin, worden, nämlich 639 749 kg, dagegen kamen von V ene ela) etrug nach dem. Deutschen d , . Die Bollmagt des Tebelm 18 . Joihmus. beschaff Sesammte Unkosten, Agenten⸗Provision, Tantièmen und Beitrag 1 Zeichen: Bochum, 1 Jeichen: Striegau, Erdnnßtucken nur. 333 M s zum Erport nach im Jahre 1879: 11 8.70 308 Bolivares (Franken) a 8 Halebinden, 2 zum . Pensions. ꝛc. Fonds l 524 466. 33. 1 Jeichen: CErimmit⸗ 1 Jeichen: Wesel Deutschland. Außer diesen beiden Artike 1 wurden 63 Cent, daron kamen aus Deu tfch land für l . * 13442 9 Meter goldene Tressen, . Der in diesem Jahre vertheilte Ueberschuß des Jahres 1875. ‚ dd 780. — schau 1 Jeichen: Wittenber noch 20 300 kg Gußeisen aller Art, 249 544 Eg 3 621 958 Bolivares 82 Cent; im Sal 18365 * In unser Gesellschaftsre eiste wose r Nr. 46 Auigebot. Meter silberne Tressen. 2mm , 3172 ö g. Gußeisenwaaren und 13 189 kg Nägel z Deutsck⸗ 15937 397 Vo s 93 C . T7349 die biesige Har ndelen ä. 1. . in Firma: Meter lil erne Tresser umma aller Aue gaben 3172 870. 68 A de 8 8 1 age naẽ Veutsch ) 7 Bolivares 93 Cent, dar on kamen 8 m 27. Nore 1880 starb hierselbst der Kauf⸗ nehm er werden ü cht, versiegelte Bleibt Gesammt⸗Fomn T I 55 t * die r. enen Inz k land erportirt. Deu tschland ür 6 213 Besirares ingen lt ander X. Herz 1 1 4 E r werde 111 1 eL 88 lei zesc ar T 188 8 82 (Ib nr Ur d 68 ent. . . . * 20. giai er. an Hiervon ab: . Eutfal ee, 3 Gesammtzahl der im April ; . Der Werth der Ausfubr belief * 1 , 29 kJ Actien⸗Kar ital. d veröffen ichten Zeichen: Während des Jahres 1880 sind nach dem Deut au] 9 O49 136 Bolivares 75 Cent, daden ingen . 6 1 Erstattung Gesammte Reserve 21 Zeichen: Industrie der Nah- schen Handelsarciwv. in den Hafen von Helflng⸗ nach. Deu ti ch land für 6h14 Bolisares 3 Cent: . . 8 ammte Reser en ö. . ĩ . elsing⸗ — 8 ** 23: * 6. bier * Framten Reserre ... . M 18749429. 69. ung è⸗ und Genußmittel; zor T6 deutfche Schiffe eingegangen, und zwar im Jahre 1880 auf is gaz S6 Deligares . . * b. PVrämi en⸗ ni gerte K 1 1533906. 10. ; 17 eichen: Textil⸗Industrie; 21. Seg elsch chiffe und 5 Damp 574 chiffe, von zus mme en avon ingen nach Xe utichland für 7 523 562 Bo⸗ re, — 86 n⸗ t und wd ii] / 18 856. 80. 15 Zeichen: Industrie der Netalle; 11 , , oder 16g Reg. Tonnen. 1 Segel, livares 55 Cent. Im. Jahre 1830 wurden fart. Goionns 2. Firma Ter 6. lüfter. r in r d. Se: ia Re rwe 30000. — 9 ch Eh 9 d schiff lief in Ballast ein. Von jen en Fahrzeugen sächlich von Puerto Cabello nach Deutschland mam mm m, e. 9 . ; lat it., b . Spezial ⸗Reserre w . . 6. eichen: emische n ust rie; 1 9 e, r,. Vahr en lind 'rwortirt: Kaffee 6 ö a . . Haedicke & Dauer. 6 2 . . a nn , B e⸗ A 332 183. 50. 2 Zeichen; Industrie der Holz⸗ m Jahre 5 23, nämlich n w und 3 *rgrtirt; Kaßter 6 933 s63 g gegen in 1873 (colonne 3. Si; der Geictta, den 5. 1 12. Mittags 12 Uhr, dingung 2 unterschrieben mit einzureichen. Unvertheilter Ueberschuß der Jahre 1876 bis 1879... . 27562 201. 38. und Schn etz sto fe; Dampfschiffe von 6 10 00 Kubikmetern oder 4895 387 18, Farbholz 2195913 Cg gegen in 1878 Bac Fest im Ker? Sachen min Zweig ea. an hiesiger Gerichtsstelle, Zanzig den 27. Avril 1831. 27 094 384. 88 1 Schnitz sto ff „ D Hennen? wichegl abgegangen, dont linen süß 75 33 rs, Schaffelie zog ir üg gegen in iss Tugechtn. m Nat. Sach'ern . z anberaumten Aufgebetstermin bei Vermeidung der Tie Belleidungs-Kommission. Bleibt Ueberfchuß rro 185 2 8 — * 2 Ze , . . 6 336 Segelschiffe und 3 Dan fre? in Ballast und 7 S8 717 kg, Bauholz 159 939 Eg zen in 1879 .. eee ; 4. ö ö. . a , mn, K un euchtstosfse, er Fette, (5 Segelschiffe und 2 D fiche lee Nuf 1381 391 432 Eg, Cacao 66216 kg in 1579 olonne dechtsrverhältnisse der Gesellschaft: 2 z = z 2 — 2 Dampfschiffe) leer. Auf 1881 2. FEG, at 6216 kg in 18719 8 zesell ⸗ K 2832 0 B C . ; Ma, . 85 . 1. 25 RI * w——— Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1880 unter der 12838] Schweizerische 2 Actiengesellschaft 4 Bilanz ⸗Conto ultimo 1880. a ma ; . 3 ꝛc.; e r 1bern interten im dr, Helsingfors 1 deut ches 35. . Baumwalle 36 512 kg gegen in 1879 gjcn* . 1 . ⸗— ö * . ; * S* 2 . * gelschiff von n 8 deg. T Innen Nit d deuts 44 25 05 38 2c. 1 ö * , . . WKintert ur. 1) ActienWechsel 6 2373 6099. — 1) General ⸗Actien Cont 300009 gichen; apier⸗, Leder; g. Tonnen. Nichtdeutsche mee. 1 nen,, 4 963 8M. . en , 3000000. — 5 9 Sine en au? = ven Hösfen gonon 5 wa . fal Beichte ber Bente stattkarh 2 ersammlung Aktionäre wird der auf 2 Reservirte Actien w 33 öh. = 53 Prämien -Reserve und Prä- ; 2 ö 1 kei: 2* ; r n=, . * n . e, . z Leberecht Friedrich Zufolge Beschlufses der heute stattgeba rsam: e wird der auf 3 ; 145 957. 10. r, = . 1283326. 70 2 Zeichen: Baugewerbe; J. h , Reg. 2 GJ / / mne; 1821 53 Ceuron Nr. 5 der am s Gesellsckaft mi , 3 2 ö JI . der selben Segel⸗ 3 Dampsfschiffe) tame ! , v IJ 87 entral . ö. . e J Mai üuron Nr. ö Actien 116 rz. . von Veute an 4 ( * 2 K 4 Viegt * 33 . . . = . . 16 89. 1 eiche ö. er 1 T Ballast. Nach , ch 1 Häfen gingen h nicht ame ria) mit Teut! ch and im Jahr 1 —09 r lt Ge 2 9 ö B . . w . ö ö. 97 930 J D vezia delserve . 60009. —.— nen Ver zeuge a rate ꝛzc.; Tcutsche Seagelschiffe von 976 R 8, n,, , een, da . itsche Ha delsarchiv⸗ olagend an, bei der C n l. 38 Bant in ö Kintetthun, vesenfrei eingelõst. Vom 1. bis 15. Mai 6) . 5) Reserve fur a u 1 Zeichen: Industrie * Beklei⸗ * Ben 5 fen. Tonnen, darunter ag, wnrden mm 4 R ꝛ tragun Handel ? register ⸗ ] mertanne, a n Ballaf rührt wurd Jal osta Rica im ; findet die Einlösung der Couron 6 a4 d noch nicht regulirte erbe⸗ . 85 1 wee e. . de om 8. X r 1880 auf Mar mn z ö J n mn, nnr t dung und Reinigung. Tan 9425 694 Brutto (dave 8 F j J , 2 ab fãlle 173 815. — 8 5 ö De ꝓ1Iand sr gw Reutte Die à do 26. Nor S880 der in . der Casse der lit. Schweiz. Kreditanstalt, 2 son — Hennen r mn m, s did. — — Zeichen: Industrie der Steine In den Hafen von Archangel sind nach dem Denn öl 2 * 84 Pfd. Brute. Xi 4167 pied r ee, r. . 1 js g ö J on, . , i 8 Deutschen Handelsarchi⸗ im Jahre 1885 aus Und uber Dent echland imper rtenß zBaaren ker g 1 * Aarau: an der Casse der lit. Aargauischen Bank, ) 86 9 469 246. 60. . anerkannte Sterbefälle... 40 60. —. und Erden; . 18D 3 *I. 6 x nag 8. ö 65 18 — 4 standen baurtsächlich in: Ba 629 530 Pfd. i — 1 * ö 18 — 2 . ;. n 85 Di J 65876 27 000. — — Zeichen: Polygraphische Ge⸗ 446 nd n n 2 121 Pu 1d. Sal; Rrurto, Koc al Eo 839 Pn Dan fe 416 r nn, wobciend ; 2 in SI. Gallen: bei d. Herren M andry & D Torn, ö 931 191. — 8) Noch unerhobene Dividenden. 69 0659. 70 ö werbe; . . . 9* 6 , w 62 Fhöoll Pfd. Brutto. Eier Fir os] Pfr. Brunn Saedicke & ändert worde — * 1 . . . 2 2 . 3 * an ö ö Jer e vor P ube ; d Menn * 1 8 11118. 21 — 8. rule, Hen rene * 8 2 RBasel: 2 9) 2 1316047. — ) Guthaben der Ruückversiche⸗˖ Zeichen wurde für Waaren eingetra⸗ n eörlees, nn, e, wn Se fee, Eisen 161 726 Pfd. Brutte, Cement 98 132 Pst Das bies um zern] a — Basel Dei d. Verten von Speyer * C omp., 195 7 9 ru Gesellschaft in laufen- gen, welche mehreren Industrieʒn eigen ange⸗ 535 11 im 6 ren . e er, 8 J ellte. Mane Ss is pft im 2. lemerstraf 2 2 5 6583 der Rechnuitn * * *, 28 1d 4 ver ng von h 2 4 . 7 7 fd. Mrutto 1 r 2 ** ** ? 8 z . Genf: bei dem i ( omptoir h 80 ombte. r . 252 5 1 J. ĩ 16 Rel mu ö . 19 * hören. w ? 16 Pud d Maschinentkeile im W zerth n 1: 96 7 3578 4 Brut 63 r 72271 Pfd. Brutto, Die Gesellschafter der! llit J * s 3256 ) Vorausbezablte Pramien 35. 11 ; 37 aa, , 2. e, . sserne W e Pfd. Brutto. Zündböler . 6 . ir 9 * 8 8. 1 * 3 24. 7 21 een M . . 5 ; ö ö * Ferner wur 2. im April d. 2 die Lös un R 1b el * usam nen Waaren im Pen von lerne * Zerkzeu 1ge 63 1838 4 * ne, nnn ier . Wulhausen: an Casse der lit. Bank f. Elsaß⸗ Lothringen, 12) = , S. 117 Deamten Pensionẽs 36 3472 ö von 9 Zeichen, die 5 Firmen 8 2 * 2 2a S sänbel. In demselbe nz Jabre wu rden von 8 Df. Brutte, Sich 36 Pfr. Brutto, am 1. Mai 6 eee 8 . rellich att . ᷣ ; 13 28 335. 79. 11 54 73. 85. nennt - wa . — 59 kr, ,, Glaswaaren 55 962 Pfd zein 5 50 Pfr. 1 begründeten Dantelesge euld an ö Paris: “ be . Lyonnai 18. 145 ? . 13 12) Gewinn ⸗ Ucberschüsse der ö. oͤffentlicht; nämlich je 1 3 Zeichen einer Firma Arch an el. nach Deutschland aus ge ührt: Bruno 1 416 ein n X. eiche ehen Französischestrare 8) sind die Kauf Winterthur, 26 2 1381 x Jabre 1876 - 1879 2762 21. W in Berlin, Cöln, Salzuflen und 5 Zei— 1 . 5 Flag, —z . mie, ö. ** „ BDrutte, Suck n is Pfd. Brutto c . leute Mayr Hermann und Richard? Beide u . 1 129 8 a . ? . = 6 — — 4 . . 10 Stus — 1 . 2 8 2 Therer — kam . a . ie * . ** . 1 * Swe ische unfall versicherungs⸗ Actiengesellschaft. 13) Ueberschuß des Jahres 1889 *XNA5. SI. een Firma , Industrie 31613 Var Wer * — gediila 34 y t Derlu 4 er Gesellschart unter — . 23 . 32811 ud Werg un (4 ve etwer! ———— Nr. 78 ingetragen werder Ter Tirector: . Ds 55s vo. 14. i er Nahrungs, und Genußmittel) und J Zeichen amen, 19 Te Tiaemwert Rogzen 3, zusammen
C. Widmer. gappeler. einer Firma in Düssel dorf ndustri 32 Wern 6a * ser Gerells 6 . Wenn von den Activig de.... JJ .. d 2 H 1.68 siẽe der Wagren im Werthe von 10 631 35) Rubel, gegen m e n Regi ster. 1 unser Gesellschaftsregister, erel st unter Nr. ö —— e ma, ,,,, nn m. 4 eiz⸗ und Leu tstoffe, der Fette, Dele ꝛc.). im Jabre 187 für 9580: 9 Rubel. ö 7673 die ze Sandelsaciellihaft in Firma: 3 Gotthardba mn⸗ Gesell schaft 11 o bis in aufgefütten Posten ven zusammen. . — — Seit Bestehen des deutschen Zeichenregister? Deu rsche Schiffe ngen im Hafen ven Archan. Die Handelsreziste rei enigrei dio e nbaum 8& Heunwal Apre4aunma gebBrackt werden, so eraiebt sich ein Gesammt⸗Fends von . ! 1 — z 5 z 2 ö ĩ * * 6 ⸗ J 71 Sach en em Gsn 261 * in Abre k nung — ; werden so ergiebt sich ein Gesammt. Fendt en:. 7 D o. G3. LJ. Mai 1875) bis Ende April 1881 beträgt l im Jahre 1380 13 cin und aus, nämlich 1 Sachen, dem Ken vermerkt steht, ist eingetragen der Gotthard st t in Auefübrung eines Beschlusses welcker da 8 1 — 16 lauenden Versicherungen badet. de Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rück- Segelschiffe und 22 Damp fschiffe, 13 kamen in dem Großhberiogthum er en Die n n der Berwañ iin (Ge ell s aft zur 1 gebracht, daß auf die nen nicht ö erlin, den 3. hn il 1831. 9 e sicht auf die inzwischen wieder gelöschten) 93686, Vallast 11II Sczelschiffe und 1 Damrsschiffe ) 7 dein Sonnabend be er d ff nann Dermann Attien der 6 rrbakn ve R Tuni d T an Tie F Rate des Wftienkaritals eine w R * ĩ 8 * belade: Scalthlffe und 3 Damrffcbiffe)!: die⸗ Leirzig es t und D m dandesuùrcf ift At 5 3 ab * *. Q n zie V. Rate des Attient ils eine weitere A hlun Direction der Berlinischen Lebens⸗ Versicherungs⸗ n . die Zahl der anmeldenden Firmen 5263; hier⸗ beladen (. Senel eine n d 3 Damr siffez: 1 gi * * ö 444 ö z 9. 8 r Sande 9 2 — J leich dem Betra des auf dense ben Seitrunkt falligen Sr . ‚ 84 * a 5 ben en im 1tl ich n dung aus 9 tdeutsche cri 1c ö ö ider er teren öchent ch, . 7 42 24 re. 13. S5 = 1 . gen Valbjabret⸗ HSeceard. v. Bülow. Geseuius. G. Keibel. ** A. v. Senfft. von gehören 2690 Zeichen 1136 auslandischen n lee fn g g, . an r . . ; x ö ve 5m * 1 zahlt 21 3 — 2. 1. . 55 9 * Ilgisk 18 ire to 9 1 Schiffe kamen 2 aus 3 eut! Glan in Vallast ; . — . 8 mr, 1 4 2 ; . 1 . bende Directoren. Firmen an. 1 n nr, n e ai 1 . ; 77 ter N ) 26 w ö der err 8e 3 tstebenden Rechnu uß baben wir unter Zutiebunn Rech verstandigen vor⸗ . 1 n n * ö. 3 ide 9 de 2 4 14 * ; rern ister 13617 Den d t ter Nr. 2 8 1 1 rrecnei rHeitebur wenge — cshritt msd ewrũ umb ri mit den Büchern ver Ges mr ,, zan simm , = . nach Veut! 2n nach 2 amburz Und ( 1 des Ki n 1 chen Amts er chts 1 1 V l 2.878 *1 — * — i . 11 . ertüsl ung rin rig, 1 11 ö na eltn ee elselllwast ubperein nmend gesunden. Wie as den tsche 23 r * * beilt 55 nennen 9 1 2 5 J erlin. A . Te Reiten d Juni 1881 auf Frs. 468. 70 Verlin. d. . Uri 13 kat im . * cu un ** d ö . . „Zufelge Verfügung dem 2. Mai 1631 sind am end . 2 229 2 36 Ss . It ä V. Le Ca. br. Golbsichmidt. Larsten. Magnus. n , Hage ei , Ginttahnnäen een: wit den Ste n Ter u e f gl deen f. ,,, ; r n — 1 deutend abgenemmen, In dem Hafen ven Jäaluit Mar ball Bnschn, In unser e ellschaftẽregister, woselbst unter Nr. haber der Kaufmann TSermann Rese bier Den Artienãre ünften Rate jederzeit gan; ein II2634] dagegen ist in der dicht ron Heli, Wolle, Häute, rerkebrten nach dem . Deut chen Dandelkarchie im d die Fieflge Kktiengeselil aft in Firma: eingetragen werden. uberabl datur mr welke die fünft, Rai vo- Chemikalien und anderen Artifeln Eine erhebliche Jabre 1879: 86 Segelsch tiff und 8 Damrfschi iffe * schi brit. is lia ndiz be ele, * r 9 Zungmz R iensttziren. cbensu erreichte die inne sTarunter waren Teutsche: 39 em schikz⸗ anma schinen. Ja m e, , , der, mn, e. h 223 stir: 14 Valet der X Uijeil, d. JI. 185 i Us ste ll er in. Ren 82 0 * * 11 * n 2 nin 18 2m te waren Ve ch 6: 2 =. ( e Und mann, Actiengesellschaft, In unier M mer te it mit d 8 e n = Juli l. * . 21 * 1 ; 9 ** te eln, . 3 Ale ir ir end einem fri 6 6 Vamp fichiffe von zuslammen 6732 Reg. T. 3 im rermerkt stebt. ist eingetragen: Berlin unter Nr 12.8. die Firm 12: Vem 6. Tur? 1 uren Mr 5 der d si iti ahre, das un gemein arone nn nam M* hr CQakre 860 19 22 Iichif̃e 54 3 * 1* x ; uron Nr. 5 der destuitiven —— t Ouantum von ungefäbr Jabre 1 : 110 Se und 1 Dampsschiffe Durch Beschlun Feneralversammluna vom . . . * , . m. ö 12 ure luß der Generalrersammlung dem * Aktientitel mit rs. 1 , — Neuer . un. — Vor dem' Frankfurter Thor. 7 Säcken. Die Augfubr von Hull nuch Tarunter waren Fear fc 3 Sac ciffe Ind i nr Sol ist ter . des Statur nach (Geschäft Dessauerstraße B) und ele deren ,,, die Ausjablung des Ceuvens J D den is⸗ 1 nd bat in rielen. Artikeln. wie Gisen, 4 Dampfschiffe ven jusammen M5 Reg. T.). Ven Maß nate des. Scite 7] und folgende des Bei. Jubaber ? zulius Philirr Mar (Dane) * vVesinitiven Iktien r bei den nackrerzcichneten Jabistellen der Gettkardkabn ftatt: Am Mittwoch, den und Donner sta den 5. Mai Stabl. Woll und Baumwellfabrikaten eine Stei⸗ den deut schen Segelschiffen kamen im Jabre 1880 faaekandes Rr is zum Wesckihafieressier Teuber b rerd 3 Deuij gland Dirnen der Die kentegesellsbaft derlin ; e, 21 / 2 n en aufumweisen, und die Verschiffung von Stein ˖ — in Baliast, zreßstentpeiss mit Ballast. 13 kenndliden Dee Le w ** . —=— — Q 17 * 1 — ö. .. daf in * bei —— T nreim * * T * 1 341 3 83 — 1 1 * ö ö . X 2 a üs geandert wetten. — . 12 — ; ie, C Scaaftausenschen Bank . ö 6 n * 4. — * 6 cesstnet von , . 9 bis Abende ] ühr. loben nack Tent —— — ni herstien diejenige frübrer deutsche Scgelschiffe und 1 deutsches Damrfschiff j Die Handelsgesellschaft in Firma: juan. X CC. und dem affbausenschen Bankrere coin: bei M. A. von Rotbhschild & Söhne Eintritterrei am Msttwoch von Verm. — Ubr: 8 Mark. Dabre um cine besenders erkehliche Menge. gingen in Ballast aus, 4 deutsche Segelschiffe theil- Aibert Sah x hren Wal l. e . 7 der Bank für Sandel u. Indust ö 67 VpI. Y 4 f J. 3 ö 22 2 ue, X. — ( ö er ahn, ohren Waljzwer und der Filiale der Tant ir d nd L u. Indu tee in Fran n. 4 * 14 8 ; . Mittwoch den Minas? 111 ir kis Abende 7 Uhr:] Markt. * 3a der im dau ie des dabres 1889 in die Rãfen weise mit Ballast; die übrigen eingegangenen In unser Gesellschaftsregister, wosellst unter Nr. (Gesellschaftsrezister Nr. G84) mit dem Sire zu ̃ r Tie curens mußsen 4 detailllrten Borderaur begleitet sein, zu welchen die Fermulare ei . n r Verm 1 Uhr Kis Abends ds 7 Abr: O,50 Mark. = a Hull und Goele ei ngelan r nen deutschen Far ⸗ deutschen 7 lic im Jahre 183 wieder 4578 die hiesige Aftiengesellschaft in Firma: Berlin und JImwelanlederlassungen zu Wien und ö 1 * bezoegen rw ren * 85* ae rn ——— Ian ' ** R 2 ** ns * 19( ö . ** a, —. * 2 . = K Edetia un — „ 56 obige n — d 84 onner inn, . erh indunge bahn — Viel . ? * Aue . lun erlag. dein, g. m. Aleranderrlatz und kerrug 177 Senelschiffe und 265 Damrfschiffe, zus. — Im Hafe n Watuxri 33 ball Inseln Teutsche Gesellschaft für Hufbeschlagmaterial Icldert 31. dem n nd Mar Giener, 3 „den 25. Arril 1 H. 15966 Z.) Ring den Frankfurter Linden nach Beeren, , n Stadt⸗Teur. — * — leßtere indeß diese Häfen verschiedene Mal! kamen während *. — Jabtet 1889 im Ganjen rermerkt stebt, ist eingetragen: Veide zu Berlin, Kellektie⸗Prekura erteilt und ist Den , ute Rania: Militair⸗Musik.
Die Di rertion der Gotthardbahn.