Verlängecung der Schutz 1 Schwe lm, den ꝛ; Vmrsgr richt.
13273) des unterzeichneten gen: Firma: Erd⸗
J naeme der eme der
2 sᷣ . 6 In das Musterregister Nr.
ist unter 10 ein getra mann Soff mann zu Sorau — Packet mit drei Mustern, Nr. 2001 bis 2003, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jah re, angemeldet am 1. April 1881, Na Uhr. Sorau, den 8. April 1881.
Nachmirta . 98 4 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
,
54568 Ber ick 18
13274 Musterregister Theodor 1Packet mit 4 Mustern
LTrivers. Nr. 2680. In das wurde heute eine getragen: DO. 3. 29.
Weißer in Furtwangen,
für Kontrol⸗-Biergläser, offen, Muster für plastij che Er; cugniffe, Gesch. *r I. - IV., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1881, Vormittags 9 Uhr. Triberg, 5. April 1881. Gr. bad. Amts⸗ gericht. Mar.
13275 Triberg. Nr. 3067. Unter O. Z. 80 des
Musterreg ite s wurde unterm Heutigen eingetragen: Firma Gebrüder Grieshaber in Triberg“, 1 Musterbuch mit Kettenzeichnungen der Ritenfal tit
Gebrüder Grieshaber in Triberg, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, offen, Geschäfts⸗Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1851, Nachm. 3 Uhr. Triberg, 19. April 1881. Großh. bad. Amts⸗ gericht. May.
132761 In das hiesige Musterregister Verfügung von heute eingetragen: Nr. Lüders, Wilhelm, Fabrikbesitzer zu Wer⸗
Werniserode. ist zufolge
23
uigerode, angemeldet am 16. April 1881. offenes Packet mit sieben Mustern auf 5 Photographien, als: Nr. 162 Cigarrenbecher, Nr. 560 a. Garten⸗ bank, Nr. 558 Gartenbank, r 610 Garderoben⸗ ständer, Nr. 704 Handleuchter, Nr. 907, 10, Wand⸗ baken oder Hut⸗ und , Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre
11
Werui⸗
gerode, den 16. April 1881. Cr hes Amts⸗ gericht. Gebs.er.
13277] Wittenberg. In das hiesige Musterregister ist
sub Nr. 7 eingetragen: Splauer Thonwerk bei Schmiedeberg — Regierungs⸗ Bezirk Merse⸗
n S§. 120 der Konkurserdnung bezeich ar
* 24. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angẽimneldeten Forderungen auf
*
26
den 14. Juni 1881,
or dem Amtsgerichte
Vormittags 19 Uhr, Göttingen, Abtheilung II.,
Rermin anberaumt.
burg — 5 Stück Muster für ö in einem Packet, offen, Fabriknummern 122, 12 12. 129 und 132, Flächenmuster mit Aug nghmn⸗ von
Nr. 129, letzteres für plastische Erzeugnisse Schutz ˖ frist drei Jahre, angemeldet den 2. April 1881, Vormittags 19 Uhr. Wittenberg, den 14. April
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache im Besitz ha iben oder zur Konkurs ma fe etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1881 Anzeige zu machen.
Göttingen, den 29. April 1851.
Beckmann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Konkurs berfahren. Ueber das Vermögen des Kunstgärtners Carl
Peter zu Linden ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amt 3gerichts Hannover, Abtheilung 4, heute am 29. April 1881, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1881. ͤ ö verwalter Rechtsanwalt Lindemann hie— elb]
Ablauf der Anmeldungsfrist 1. Juni 1881.
Wahltermin Freitag, den 27. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 9. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 29. April 1881 Effenberger,
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abtheil. IV.
. . 226 13* 1 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Consumvereins einge- tragene Genossenschaft zu Hötensleben ist hene am 30. April 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der m Albert Deicke zu Hötensleben zum Konkfursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis 15. Juni 1881 anzumelden.
Termin zur Beschlußfassung über Ri Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Gläubigerausschusses ꝛc. den 21. Mai 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen den 30. Juni. 1881, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit? n el3cftrist bis zum 31. Mai
1881 ist erlassen.
/
1881. Koͤnigliches Amtsgericht. Konkurse. 13412 Auszu Das 5. Amts tes icht Ahern hat am 28. April 1881, Vorm. II] Uhr, über das Vermögen des
Kaufmanns Mathãäus Grat wah von Hörstein
den Konkurs eröffnet, Zucker hier = rlãufig
zugl
den K. Gerichts zvollz zieher g als Konkursverwalter er iannt, ffenen Arrest verfügt und zur Anzeige über von Sachen, aus welchen — sowie der für welche abgesonderte Befriedigung wird., Frist bis längstens 21. Mai d. zur Anmeldung von Konkursforderungen ist bis zum 7. Juni d. Is. einschliesllich fest⸗ etzt dlich zur Be eschlußfassung Üüber die Wahl zandern Verꝛxaster 2c. Termin auf Donnerstag, den 19. Mai d. Is. , V. M. 9 Uhr, Prũ ifung der angemeldete iin auf . den 13. Juni d. Is., Vorm. 9 dabier anberaumt. Ap
Alzenau, den 37. K. (e richt 1374
i ] Gre
eich
Vesn
end lie
n Fordert ngen
Uhr,
ril 1881. eiberei Mihm.
[one! Konkursverfahren.
Ueber das Ve des Kaufmanns Emil Torrige hier. Schmiedebrücke Nr. 55 woh in Firma: E. Torrige hierselbst. Gesch ftsl Kur serscl mict estraße Nr. 25, mit Le in der Schießwerderstraße, wird heute am April 1881. Vormittags 10 Uhr, das kurs verfahren eröffnet.
Verwalte; Kaufmann Carl Michalock ierselbst ummerei Nr. 57
Anm dertist vi zum 30. Mai 1881.
hnl * 141171
lokal:
30.
.
—
. derfabrikation
den 30. April 1881. Liepe, Sekretär, chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hötensleben, Gerichts sch 13560 Konkursverfahren.
. das Vermsgen des Jacob Ebert, Wirths in Dünsbach, wurde heute, am 30. April 1881,
Machmittags ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hagenbuch in Langenburg. ö
Kon ⸗
113399
Erste Gl zlan . bigerrersam mlung den 12 Mai 1881, ormittage 11 Uhr.
Prüfungetermin den 13. Juni 1881, Vor⸗ mittags 11 . im Termine zimmer Nr. 417, im II. Steck des Amtègerichtsgebäudes.
Cee, Arrest mit Anek gerrift bis zum B31. Mai 1881. ;
JIlassig, Gerichte schreiber des Königl. Amtege u Breslau.
3589 1 e, Konkursverfahren.
8 — 8
Konkursverfahren ül Vermögen des 1 Otto Linus Cesierreich Inhabe
—
r da ᷓ 1.
der Firma Linns Sesterreich n Tresden, wirt, nachdem der in dem Vergleichstermine rom 16. April 1831 angenemmene Zwangeergleich durch rechtz⸗ krajhgen Beschluß ren demselben Tage bestätigt ist, Fierdurd aufgehoben. Dran den, den 2. Mai 1881. Kenigliches Amtegericht Ib. Bekannt gemacht durch:
Pau fler, stell. Gerichte schreiber.
Lonlut er sehten, Uebler dee Vermenen des Tischlermeisters Wil.
helm ararv 2 ist cute am 29. Myril 1821. urn ee. 12 Uhr, das Konkursverfahren 11 .
D Rechtsar alt von — in a n,. t zum Renk 1E erm alter * 1 ann
Kentkureferderun nen sind zum 1. Juni 12 81 bei dem Gerit. an 14 *
Es ist zur Beschlußfassung über die Wall eines ⸗ Verwaltere, soKie über die Bestellung eines Fläubiceraue schnsses und eintreienden Falls über die !
Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 21. Mai d. J. und Wabl⸗ und Prüfungstermin 30. Mai 1881, Vorm. 9 Uhr.
Langenburg, den 3. April , Gerichtsschreiber des K. Amtsgerich
. aan n mn
Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Mar Marcus Lewy, in Firma Max Lewin, zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Posen, den 30 Axril 1351.
Königliches Amtsgericht. Vezlaubigt: Brunk,
13 508 In dem stonkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Gustav Rittner hierselbst ist
Zugmiaier.
Abtheilung IV. Gerichts schreiber.
* Verhandlung über den vom Ge meinschuldner beantragten ö ein Termin auf
Freitag, den 20. Mai d. J., Mergens 11 Uhr,
im e. gerichts gebäude, Zimmer Nr. 8, hierselbst anberaumt, zu weichem alle Bethelligtẽ n mit dem 2 rte n vorgeladen werden, daß der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters über denselben auf der verĩchteschtei ere nieder⸗ gelegt sind.
Nostock, d de Arril 1881.
beni e e, we aericn zur Beglau 1iaung : S. Becker, A. G.
Auszug.
Vermögen des g brei besĩgere Ernst MRupolstadi it am 29. April 1881,
Ac mr.
Actu
Ueber das Güntsche n
Vormittags 89. ; 14 stonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Michard Preßler 4 selbst.
ner 5
Arrest mit Anz eig e fris
1831 einschiie sllich.
Anmeldefri st bis schliesl lich
st bis zum 21. Juni
21. Juni 1881 ein Erste Glãubigerrersammlu
den 31. Mai 1881, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prütungetermin den 28. Juni 1881,
zum
Vormittags 19 Uhr (Siunge ane rt I. Nudolstadt, den M Ar ril 186 Fürstlich Schw. Amtsgericht. Ce eh t: Bock. Gerichte schreiber.
nm, Konkursverfahren. a dem Konkursverfahren über das Vermögen der K *** Wittwe n Seckholzhausen
wird zur Prüfung de gz nachtrãglich angemeldeten For⸗ derung des 3. un 2 dam Georg von Helibansen, Kreis Siegen, Termin auf
Tienstag, den 17. Mai 1881, Gormittags 10 Uhr,
rot dem Königlichen Amte gerichte hi —— in dessen Geschãftehause Wi nt Pfeifer) anberaumt.
Runkel, den 26. April 15881. Der Gerichte schreiber des Könd zl. Amtsgerichté. III.
neten Gegen ⸗ II3
zestellung eines
9 —
e Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Ernst Serrmann in Schlettau wird tßeute, am 28. April 1881, Vermittags 12 Uhr, dae Konkursverfahren ramrnet.
Der Gerxichtsbeisitzer Friedrich Wilhelm Eber⸗ hardt in Schlettau wird zum Konkursverwalter
ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1881 über die Wahl eines
bei dem Gerichte anzur e 36
Es wird zur Beschlußfassung andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 24. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 15. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— rant.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hõrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird qufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
die Verpflichtung . von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für we sche sie aus
der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Scheibenberg. Dusse. Beglaubigt: Dietrich, Ge
er. S. (13086
Ueber das Vermögen des Zanugenschmieds Friedrich Johan nes Voelker zu Schmalkalden ist am 26. April 1881, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist Amts⸗ anwalt Teubert hier ernannt. Anmeld ungsfrist für Forderungen ist bis zum 27. Mai 1881. Termin zur Beschlußf fassung wegen Bestellung eines anderen Verwalters ꝛc. und zur rc der ange⸗ meldeten Forderungen den 3. Juni 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Schmalkalden, den 27. April 1881.
Abtheilung J.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Bergstraesser, Sekretär.
3363! Bekanntmachung. Der über den Nachlaß des Fabrik⸗Direktors
Carl Martini zu Sommerfeld eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Sorau, den 27. April 1881. Königliches Amts gericht. Abtheilung III.
öh! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schusters und Schuh waagrenhänd lers 6. Lienhardt ls zu Straß.
burg, Tücherstubgasse 1, wird heute, am 29. April 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erisfnet.
Der Geschaftẽag ent Fedor Richter, Kettengasse 6 hierfelbst, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über Lie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 21. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tonnerstag, den 30. Juni 1881, Vormittags 10 nr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbe ra? platz 10, Zimmer 4, . anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kor 1kursmasse ge⸗ hörige Sache in 2 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgee geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch sehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 8s Anzeige zu machen. Straßburg, den 29. April 1881. gez. Breuer. Für die Richtigkeit: Seeber, Gerichteschreiber.
82 T
12. April 1881, . 101 Uhr, der Konkurs eröffnet.
1134021 Amt gericht Varel Abth. I. üebet das Permögen de Wirths Friedrich Bernhard Schwoon zu Steinhausen ist am
Verwalte mann in Varel. 6. Mai 1881.
9. Mai 1881,
Rechnungẽsteller Büppel⸗· Prüfungstermin
3 fener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläubigerversammlung am Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner am 23. Mai 1881, Vorm.
April 12. Bealaubiat: A. Kumm, Gerichteschreiber
10 Uhr.
Varel, 1881,
geh.
(15193 Amtsgericht Varel, Abth. II.
Ueber das Vermegen des Handelsmanns Anton Rave in Zetel ist am 26. April 18381. Nach zr f 56 Uhr, Fonkurg en offnet. Verwalter:
Ahlhorn in Zetel, Offener Arrest mit An— zeigefrist is zum 13. Mai 1881. Anmeldefrist lie zum 17. Mai 1881. Erste Gläubigerversamm-
n' den is. Mal ssi. Morgens 16 uhr, Allgemeiner Prafunge termin 30. Mai 1881, Vorm. 10 Uhr. Varel, 1831, Axril 26. Beglaubigt: A. stumm, Gerichteschreibergehb.
ine! Bekanntmachung.
In dem Konturs verfahren gegen den Müller Georg Hauck von der lies mul Gemeinde
4 — — 3. Z. unbel ar unt wo abwesend, hat
das k. Amtegericht Waskmoß t nachträglich angemel,
derer Ferderungen halber keute neuen inet
termin gaberaumt auf Mvntag, den Juni 1881. Vormittags 9 Uhr, in seinem Sitzunge⸗ saale dahier
bab uhr. den 29. Arril 1681.
. Ter lgl. 2 gericht s schreiber.
— Hatzfeld.
Tarif- etc. Veränderungen dex deut schenEisenbahnen XNo. 1G 3.
Vom 1. Mai cr. ab wird die Gültigkeitsdauer der gewöhnlichen Reteurbillets zwischen den Stationen der Strecke Berlin Wildyart (sowohl Dauvt⸗ als auch Wannseebahn) unter einander, auf 2 Tage, den Tag der Lösung einbegriffen verlängert.
Die an einem Sonnabende oder am einem Festtage gelösten NRetourbillets ha dreitägige Gültigkeit, gleichfalls den Lösung mitgerechnet.
Als Festtage gelten:
ge vor den eine ag der
— Tage ö
ab — 2 —
der 1. und 2. WVeihngchte tag, der Neujahrstag, Sharfrei ag, 1. und 2. Ostertag, Vu und Bettag, 8 Dimmelsfahrtstag, Pfingstmontag, Frohnleichnamstag und Allerheiligentag. Berlin, den 28. April 1881. , directions Bezirk Magdeburg. Königl. Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Magdeburg. Maurach.
lz Vom 15. Mai 1881 ab tritt der 10. Nachtrag
zum Hanseatisch⸗ Preußischen Verbandstarif vom J.
Mai 1878 in Kraft.
Derselbe enthält:
a. direkte Frachtsãtze ö die Stationen Weißen— höhe, Netzthal, Nakel, Altfelde, Ludwigsort, Gerd auen und . des Eisenbaßn· Direkrions⸗ bezirks Bromberg und die Station Pr. Eylau der Ostpreußischen Südbahn,
direkte Frachtsätze des Sp. T. II. für den Verkehr wischen grůders dorf Station des
Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg einerseits
und den Stationen der Mecklenburgischen Fried—
rich⸗Franz Bahn and dererseits an Stelle der vom
1. September 1878 ab eingeführten Ausnahme—
sätze für gebrannten Kalk und rohe Kalksteine.
Soweit die neuen Sätze gegen die bisherigen
Erhohungen enthalten, treten dieselben erst mit
dem 1. Juli er. in Kraft.
Ermäßigte Frack tsätze für den Verkehr mit den Stationen des Eisenbahn⸗ Direktion be rk Bromberg, der k Mlawkaer und Ost— Drenßischen 3 Ihn.
Bestimmungen für die
pagen und Anderen, aufenden Fahrzeugen.
Früher bereits publizirte Tarif⸗Veränderungen,
sowie Berichti⸗ gungen.
Exemplare des gu. Nachtrags
Billet-Expeditionen Berlin, Cüstrin,
Beförderung von Equi⸗ nicht auf eigenen Rädern
e.
sind bei unsern Schneidemühl,
Danzig, Elbing, Königs erg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Neu⸗Stettin und Cöslin, sowie ee ei den Verbandstationen sämmtlicher übrigen Ver⸗
bands⸗ Vermaltzy ngen zum Preise von O, 25 (S6 zu be. ziehen. Auch ist jede Billet-Expedition unseres Be— zirks zur Bezugs⸗Vermittelung verpflichtet. Bromberg, den 24. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung des Hanseatisch⸗Preußischen Verbandes.
13465 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 15. Mai 1881 n. St. ab tritt an Stelle des bisherigen Anhanges II. zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif vom l. Januar 1880 nebst den zum obigen Anhange II. agchörigen Nachträgen J. bis VI.
ein neu redigirter Anhang II(. mit . er⸗ mäßigten Frachtsätzen für die Ausnahmetarife II. und 11II. in Kraft. Außerdem ist in denselben die
Station Memel für die Ausnahmetarife J. bis III. im Verkehr mit denselben russischen Stationen wie Königsberg i. Pr. und Landwarowo, Station der Großen Russischen Eisenbahn, im Verlẽhr mit den
im qu. Anhange aufgeführten, westlich Berlin ge— legenen deutschen Stationen, sowie mit Kattowitz, Station der Oberschl esischen Eisenbahn, aufgenom⸗
men worden.
Exemplare des neuen Anhanges II. dem Anbange II. angehörigen käuflich zu beziehen,
Bromberg, den 24. Axril 1881.
Königliche Eisenbahn-Direltion, als geschäftsführende Verwaltung.
— ——
sind von den Verbandstationen
isse, ‚. Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bekanntmachung. . Als Rechtsnachfolger der vormaligen Frankfurt
Ddanauer Gisenbahn Gesellschaft laut Vertrag vom 7X7. Dezember 1862 und 11. Mai 1872 und gemäß
Beschlusses der Generalversammlung vom Heutigen fündigen wir hiermit die durch die genannte Gesell schaft begebenen Fl. 600 0 und FI. 900 000 . . Pbligationen vom 31. März 1854 und Juli 1858, insofern dieselben nicht bereits aus
a sind, zur baaren Rückzahlung am J. gr dern ber
1831. 9. Die Medalitãten der Auszablung des Nominal⸗ betrages eder des M ntaufches dieser Obligationen,
deren Ver; insung 2 dem 88 werden sräter bekannt gemacht. Mainz, den 30. i 188. Der Verwaltungsrath.
Oktober 7188 erlischt,
13513 : Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. Vertehr mit Oesterreich Ungarn.)
Zum Tarifheft 15 ist mit Gültigkeit vom 1. d. M. der f Nachtrag in Kraft getreien. — Derselbe entbält Tarfehler⸗Berichtigun gen, Aenderungen be⸗ stebender Frachtsäße und neue Instradirungevor⸗ schriften.
Soreit die des Nachtrages
Sãtze sich höher stellen
als diejenigen des Daurttarifs, bleiben letztere noch bis zum 15. Mai cr. in Araft.
Eremplare des Nachtrages können zum Preise von 0.20 AÆ bei unsern dem gedachten Verbande ange⸗ hörenden Erxreditionen bezogen werden.
Cöln, den 28. Axril 1881. gönigl. Elsen dann Tirektion (linksrheinische).
m
Redacteur: Riedel.
Berlin: Verlan der Grveditio n Gess m
Druck: W. Ele ner.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen am, ,
. — Dienstag, den 3. Mai 18864.
8a J Be il ge, I §8. es Ges ö 8 * ᷣ eff 8 h heb errech 9 86 ch tz *
Gent ral Handels Reg ister fur das Dent che Yteich. ö ale
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post— Anstalten,
em
für Das Central⸗ Handels⸗ egister für das Deutsche Reich ersck eint in der Berlin auch rn, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Abonnement beträgt 1 35 3 für das Vierteljahr. 1 Einzelne Numm n 5 0 Anzeigers, 8sW.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeñle 36 3 ß . Nö *. . ir — 4 Handels⸗Register. den Tod des Gesellschafters Carl Klischat aufgelöst Inhaber der Kaufmann Johann Joseph Herl zu k . Handelsregistereinträge aus dem Königreich 4 3 die Firma gelsscht. Mepven. . ö ,,; He Sreg t. 9 5 e Ronigre D ies ist ei Nr. s , ö. . J . Yi lul. . ; achsenz dem Königreich Württemberg. und er Tr, ö49. unseres Gesellschaftsregisters Meppen, den 3 April 1881. Norden, den 29. April 1881. = herzogth 8 am 21. April d. Js. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht 1 , n,, ,,, n. Groß og um Hessen werden Dienstags, Königsb den 23. Ay 8 . . Königliches Amtsgericht b W z. ; önigsberg, den 23. April 1881. B. Russell 5 iu s. ben. Sonnabends Württenberg) unter der Rubrit Künigliches Amtsgericht. XI. . ; Clodius. 6 i ö und Darmstadt ö B32) veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 5ni 3226 ö . , 0ppeln. B 133791 / ö, dandelsr cgi ster ö 1 3 Inh . der Firma Franz 26 unser Ges ch nnr, ei Nr. P 316 . 5 ziesige e unter der Firma L. arcus in Dürrenberg, Holzhändler Franz Julius alen. 8 . ö Damme. Amts gericht Damme. 13348] Wachsner bestandene Handelsgeschäft ist erloschen Marcus, ist verstorben und im Firmenregister Ne. 143 „Schlesische Attiengesellschaft für kor iilans In das Handelsxregister des unterzeichneten Amts— und die Firma gelöscht. gelegt dagegen ift die gedachte Firma sub Nr, 116 ; 6 Cement⸗ Jabrikation“ * — * 52 9 . — . . 9 4 F trag . gerichts ist heute eingetragen: Dies ist bei Nr. 2451 unseres Firmenregisters am „ Gesellschaftsregisters und als deren Inhaher k * Folgend k Firma: F. H. Böckmann, 26. April d. Is. eingetragen. die Wittwe Emilie Marcus, geborne Krüger, 26 Durch Beschluß der Gener⸗ he mn ng vom Sitz: Steinfeld. ; J Königsberg, den 27. April 1881. und d et,, ö Franz Heinrich Böckmann zu Stein— Königliches Amts gericht. Xn. deren Sohn Paul Marcus in Dürrenberg ͤ . 466 folgend Fafsunz erhalten: VuUr rg Be 11 5 Vor and . ais iner Mjrfns ede n 1881, April 26. ö einge tragen auf die Anmeldung vom 15. April am seichriel . e nem Mitgliede, Damme, 1881, April 26 kö Känigspers. Hande ls register. 13367] 16. April d. J. ghickdiel be dier; in angestellter Direktor oder ein Großherzoglich O ö Amtsgericht. Der Kaufmann Eugen Nos zke von hier hat am Merseburg, den 16. April 1881. ö Au fsichtsrgthe ift. so sind alle Urkunden lKreym 289 hiesigen Orte unter der Firma „Eugen Noske“ Königliches Amtsgericht. 164 . des Vorstandes für die Gesellschaft 1Hamm Handelsregist 13356) ein SHanpelsgeschäft begründe . 2 ö mit ö der Gefellschaft: . andelsregister 356 Diss ist Unter Nr. 534 unseres Firmenregisters Mü j 3375 iengesellschaft für Partl ö gisters Mühlhausen i. rn. BSetanntmaq ung. 133751 ortland⸗ 3. Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. am go April d. . eingetragen. Die unter Nr. Ss des fiesigen Ge . zreg . Cement. , zu. , . bei Sppeln. * 8 n * 2 1 . . . 413 1 8 . 2 ei der in nserem Gesellschaftsregister Nr. 79 Königsberg, den 27. April 1881 eingetragene Handelsgesellse ar in Firma August ö n. . w gige rr genen, Firma Gs e e r. Höh ingheff Königliches Amte agerich 1. Greim et Conip. zu Mühlhausen i. Th. ist durch Engnschaftlichen Unterschrift ines Yi fertigung · ist zufolge Verfügung vom 23. April am 26. April d den Tod des Pütgesellschafters Gastwirth y Stellvertreters und eines Prokuristen 8 ; 8 35 D oba Der nterschrif des Direftipr 1881 in en , 1 vermerkt: 9 . . =. Kork Bürgerliche Rechts fl 13368 Heinrich Herold zu Nazza aufgelöst und im Gesell⸗ 137 9. liter l 1 1 Ves T 1IT* Die Gesellschaft ist seit dem 1. April 8581 auf⸗ ; pflege. 13368] Hhastsregkter gelöscht Töorden! ; sind die Worte -in Vertretung ungen. gelöst; das Handelsgesch äft wird von dem Kauf⸗ R 3139 WHandelgregister; l Der n , , 6 aust Getim n Mühl⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 256. Mär; 1881 mann Hugo Schaffeld zu Hamm unter der wur, (nsei In das hiesige Firmenregister haufen ? rm rsähet' rar han eltneschaäfl' nrür der am- s3. März 181. — . wurde eingetragen: aulen 1. Th. Juhrt das Handelsgeschaft unter der — I n 26. März 188 , , ö 2 6 R unveränderten Firma allein fort Opt . ; iz Hugo Schaffeld s defenfabriken. in D 12a ach. 3. 116. Firma: Lorenz Schnurr Demnaͤchst ist n um er Firmenregister sub Nr. 293 Könizliches Amnkszericht. Abteilung m. fortgesetzt; die Firma ist deshalb hier gelöscht.“ . ; . 1 ö Wie , . . Foren; Schnur. Kaufmann in Dorf 5 8 ,, , , 6 3 ö 6 . HR ¶ 1 B 30 Hannover. Bekanntmachung. 13369) Re ö Derselbe iit verehelicht mit Elisahetha Otto R , m ,,. Ar 9 de , . . Stadt. ekanntmachung. 13380 Anf Blatf zid' dehhiestgen Fändelsregilters ist von, Dorf Kebl laut Ehevertrag d. d. Tehl. J. Juli zergén kbit Cbrutian Aug: Freim hier einge Unter zent heut gen Tage st de ssiema zl. Bog d 1870, wonach alles gegenwärtige und künftige Ver⸗ tragen worden.. . — in Rudolstadt und als derer J der Buch⸗ heute zu der Firma: . 2, . ge. 4 Uge X Mühlhausen ĩ Th n 26. April 1881 . ar , , ' . der Uc T. M. Fimmen“ müögen der Eheleute von der Gemeinschaft ausge— . w ö il 1881. händler Lui Albert August 83 daselbst in das ö schlossen wurde. Königlich mtẽgericht. Handelsregister Fol. 130 eingetragen worden, was eingetragen ö, . K ö. . i ur entlich ze zetragen worden, was „Die Firma ist erloschen“. 86 3149. II. Hör H. g. 116. Firma: nin — f ö ierzurd offentlich betannt . wird. Hannover, den 28. April 1881. Walther in Kort. . k. ĩ aha nen, Bekanntmachung. 13374 Rudolstadt, den 28. April 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Inhaber: Bernhard Johann Friedrich Walther, Bei der Band J. Nr. 9 des Genossenschafts⸗ Fuͤrstlich Schw. Amtsgericht. Cru fen. Arotheker in Kork, Ehevertrag mit Maria Daulind registers eingetragenen Firma; Roß. Sxittler, d. d. Kolmar, 1. April 1881, wonach aus— Arbeiter⸗Consum⸗Verein „Sparsamkeit“ ö — Hanmovern. Detanntmachung. Iis358] schließlich Errungenschaftsgemeinschaft festgesetzt wor⸗ Eingetrggengz Genossenschaft zu Hochstatt 13381] 2 2 9 1 2 * 8 ᷓ— 2 * C ö 2 Auf Blatt 2027 des bicfigen Handelsregisters ist den ist. w wurde auf Anme . heute germerl erkt: ö. Sehnznimg en, In das hiesige Handelsregister heute zu der Firma: Kork, den 28. , 5s], . In Felge teuwahl bilden den jetzigen Vor— für Aktiengesellschaften Vol. J. Fel. 17 - 122 ist „Bernhard Caspar!“ G roßh Amts gericht. tand: . 2 . 5 ö bei der dort eingetragenen Fir m a 0 hemische abrik Ri I) Anselm Deyber, Schuster, Präsident; S 1 * eing tragen: 3 . zi. 2 Klon Spolien K ö zu Schöningen“ auf Grund eines Beschlusses der Dem Kaufmar in Heinrich Gustav Müller hier⸗ 35 . S* engen . renner Vizeprasident; ,,, . vom 17. März 1881 hinsicht⸗ I, , Ge ; . . 3) Anton Schyrr, Ackerer, Kassirer; e Rech p , elbst ist srokura eytheist. . H esten. Bekanntmachung. 133691 4 äᷣlerander Heier re n anne g eiftfühter: . eren Rech , tnisse heute vermerkt, daß der Hannover den 28. Abril 1831.6. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter , , , nn er, Schriftführer; Dr. phil. Julius Moritz Theodor Nobiling und der . 20 Y kr ke . 4 a. . Tabée 14 * ö aufme 83 z ichard Hern ö 92 Königliches i . Abtheilung J. Nr. 1 der Vorschuß Verein zu Kosten Ein⸗ 6 Ibecte? Derke Jiecher nn, 6h, ya. ,,. n üller, Veide rusen. getragene Genosseuschaft vermerkt steht, ist heute 5 Florand Ruetsch, Schlosfer . r 3 ne, w, en k riums be . getragen: 5 ; , J und daß die den Vorgenannten früher ertheilte 11 f Bek ch 13358 eingeragen M* ö 1 8s) Morand Maillard, Fabrik— Mitglieder Kolle kin vro?f durch obne Wal r ,, 66 mn ner, me anntmachung. 133581 Golonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: are ter 26. we, n, n n nne, nero lchen M 8 82 1 — 2 2 . 2 1 1191, 25 . Apr 8 Auf Blatt 1980 des hiesigen Handelsregister ist An Stelle des, ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 9) Grund Schllenger, Fabrik⸗ Auffchtc⸗ Echöminge g, den 9. n,. heute zu der Firma: Meyer Plonsk ist Buchhalter He St J Derjogliches Amtsgericht 2 . 0 nL i der Buc alter X errmann tein⸗ arb iter raths — 9 . 25 . 2Dernhard Menger . hirt in den Vorstand eingetreten. 10 amen Kteinbach, Schlosser . A. He ; F. C. Söhlmann Nachfolger stosten, den 28. April 1881. iz d , n,, eingetragen. mnigliches Amtsgerich , . 1 8 , J Königliches Amtsgericht. II. alle in Hochstatt wohnhaft Sehwetzingen. Betanntmachuug. 13382 Der Ehefrau des Weinhändlers Bernhard Meyer. muh feed alf r 188 Nr S553. i , , mr, w. Marie, geb. Lüning, hierselbst ist Prokura ertheilt.“ u jausen, * , n . 1. Gen f nichafte ; 1. ,. k e heute in das Hannover, den 28. April 1881. Lüdenscheid. Handelsregister 13370) Der Landgerichts⸗-Secretär: enosser zrregister eingetrage
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Land wirthschaftlicher Creditverein,
6 = use n. Die unter Nr. 283 unseres Gesells chafts re gisters — 5 . im , . nee. . s Handelsgeselllch r r mit dem = n Plantstadt. Gesellschaftspertrag ö eingetra gene offene E lee selll aft unter der Vaumburg a. S. Bekanntmachung. 13589] Tom 14. Mär 1881 ü n vertrag ꝛ— 29 13361] Firma Theodor Lange zu üdenscheid ist in Felge Königliches Amtsgericht 11. 1 a. S. Mitgliedern die zu nr , ,, agi! HHannover. In das hiesige Handelsregister ist gütlicher Uebereinkunft der Ir nhaber In unfer menregister ist unter irg m1 ren . . 11 2 or Tir 8 T * 2 *ir 9 4 . 6 9a triebe 01 gen eld! beute Blatt 3110 zu der Firma: I) Kaufmann und Fabrikant Theodor Lange zu Fita: ; lcaltlicder G ö 2 eldmittel ᷣ . m ö. Nripen hei U irma: schaf er Garantiz in verzins Limmerbrunnen-Aetien Gesellschaft Lüdenscheid, ͤ Alb. Klau k. n . ind die Aul i eingetragen: 1 M ufmann und Fabrikant Ludwig Printz zu und als deren Inbaber der Kauf Albert & e , ,. 4 ö . ö 2 ; . ö. . Lider — und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Klauß der zu erleichtern D 1 * stand Nachdem der Banquier Carl Eichwede sein 2ud nscheid, zu Weißenfels zufolge Verfügung vom 25. am 27. ri btliche und uñe r R . ; Ren Amt als Verstan d der Gesellschaft niedergelegt aufgelöst und zufolge Verfügung rom 26. April 1881 Aprsi 18sI ' eingetraz s D t. eine. r . hat, ist in der Aufsichterathssitzung vom am selbigen Tage gel . l. 1. 13 Treib ö * lug n n, f 25. April 1881 der Fabrikant Wilhelm Plöger / 1 g ma, e, n,, len 7 hierselbst zum Vorstande der Gesellschaft ge Nanmpar a. 8. Selanntmachung. II3376 Xötrs Lohe. den. Reilit kern, ä slentin Zim merm3n, = ( n deb . 22 1337 1 1. Je bann Ro senbe erger und Phi p ob (a ;. wahlt worden. m. . . (h 11 Königliches Amtsgericht 11. Naumburg a. S. Sen Plantftart. Jät z nr e ee, , == den 30. April 61 ie n tion der inter der rma oigt In u nser Fir nenre zister ist unter Nr 148 die . * U lIgadl. 1 d . * zeichnen Königliches Amtsgericht. Abthleilung J. 8 a, n bier bestander * offenen Dandelsgesell. Firma: ö . 15e . schaft if ndet. Ver t bei N 26 des Ge oder desser zwe ĩ 96 kaff! . ö * mer i Nr. 126 d Albert Thraenhardt aer. B . ö . * — lei 1 an Gan m und deren Inhaber der Kaufmann Albert Thrae unterzeidnend ae mem, = nsterburzs. Bekanntmachung. 13362 Das ven dem Raufmann serer, unter Hardt zu Wesßenfels zufolge Verfügung vom 25. Schnetinger , n — = 28 2 ö 1 * 11 R — 511 11 5 6. un ng 1 — 9 „ Schwe nger In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 der gi ema Fr. , 3 Co. di an ö ier April 1881 am nämlichen Tage eingetragen worden. 58 1 e Vereinigte Scher ee. zufolge heutiger Verfü betriebene Handel . Deals und, Nohlen 1 e . Beschluñ 5 handlung und Sxedition — ist seit dem 19. Axpril werden. eingetra daß durch luß der General⸗ 2 * ec z e .* . 2 n . Kraßbk Mm 14* 1 amm nlung gon 29 Arxril d 7 die Ge nosse 1 wart 1881 auf die Ehef ran des Kaufmanns Garl Meyer, 13377 Großh. Ami ericht Schwetzingen. na d 23. 5 111 ⸗— 1 nen — . 85 . * . ö n, 35 * 2 * 1 26 22 A rmbru . deten Liguidats en eingeleitet und zu Liu, Florentine, geb. Kürig, und den Schlossermeister Nengetadt O. 8. In unser Firmenregister ist bei enn rn her datoren die neidermeister Rudolf Teßmer übergegangen, welche eg in offener Ne. 212: 8 nde sgesellschaf 6e z g 6 Kargoiat und * J 1 8 ö 5 der inna . * Firma: , Carl Wolfgang v. Ballestrem Siomn. Betanntmachung. 13383 Wilbelm Reith n n , 1 14 Dur. ( r ü de . den * u. der Firma, In unser Gesellschafteregister ist sub Nr. 65 eine en hier gewählt worden sind. 1. ren en, me, e . n mn je und unter Nr. B:; Gesellschaft mit der Firma: Insterburg, den W. Arril 1881. dine, n ., Fig menregister gesoscht. . e irma Franz Carl Welfgang Graf von Lussower Forstgesch ft Könlalides Umtsacricht. Der Kaufmann Carl Meer ist als hrokurist für BVallestrem zu Ruda Biskujnitz mit einer Valentin X Martwald die Firma Teßmer K Mener unter Nr. 625 des Zweigniederlassung zu RNeustadt S. S. und und ihrem Sitze in Lussew, Kreis Stelr, unter Iserlohn. Sandelsregister (13363 r , = . . 9 Alt 6 ka als deren ut aber der Wwaaf Franz Carl Wolf 1 genden Rechtsrerhältnissen zufolge Verfügung vom des Königlichen Amtsgerichte zu Iserlohn. ur 9 n . a, ert Frenwag n en —w— * Ballestrem zu Breslau 20. April 1881 an demselden Tage eingetragen Die unter Nr. A1 des Gefellschafteregisters ein . Kau⸗ , 1 ö. * hafter in das Lon zsufelse Verfügung vom 16. April 1881 am 19. Arril Die Gesellschafter sind: tragene Gesellschaft unter der Firma; vom * 4 13 e, 86 4 1 der 18231 cingetragen worden. ; ) der Laufman Felir Vallentin Treusche X Gůlicher zu Altena Gefell after: 1 ., Zreniag ier betri Ane — gentur und Nenstadt 8. S.. den 16 Axril 1881. 2) der Kaufmann Philirr Isert Markwald Fabrikanten in g Heinrich vom Dreusche und * *. . a ,. etreten, welche eide in oñfener dönigliches Amtsgericht. 6. Beide in Berlin. Anton Gulich Altena) ist gelöscht am 26. Arril ande ogcsellse 21 t. unter der kieherigen irma sort⸗ Die Gesellschaft ist angemeldet? 11. April 1881. 188. führen. Dieselbe ist deshalb Nr. 1017 des Firmen⸗ aa28 Die Befugniß, die Gesell J i vertreten, stebt Haisters gelocht und als Gesellschaftesirma unter gorden In das Gandelawenis 1 lizös] jedem der belben Gesellscanter in. 18erhlohn. Sandelsregister 13361 Nr. 1098 des Gesellschaftsregisters eingetragen. traaen: ß w Dandel sist ist einge Stolp, den 20. Axril 1881 Die Biakeriae Wr des K 7 1a 911. nen ⸗ 5 1 ꝛ— z des gon glichen RMmtsgerlchis zu Iserlohn Die bisberige Prokura des Kaufmanns Carl Al ; z 2 . Königliches Amtsgericht 8 . n. , , 4 * * . 1) Fol. 196 zur Firma John. G. Claaßen zu . n Die unter Nr. 338 des Gesellschaftsregisters ein⸗ , 1 26 wma 1. Freytag. Pre Norddeich: ö. ges. Junghans. gen. (Gesells haft unter der Firma Gebrüder Urenrenister Mr. 5. *. gelo!ci. Die Firma se en Köster zu Altena i. d. Nette (esellschaftern: die Magdeburg, den 29. April 13231. 7 Fol. ] ** . — Schreiner und J jster Wi ** . 4 1 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. 2) Fol. 334 zur Firma gi ere oerein Nor 13384 26 iner. und Zimmermeistz: ilbelm und August J r dernen, Lemmersmann & Co. Tilsit. Das unter Nr. 318 in Firma Math oster zu Altena in der Nette) ist gelöscht am Col. 4.: die Gesellschaft hat sich aufgelsst und in unser F s Han? 26. April 1851. 291 i, die Gesellschaft bat sich aufgelest und — 1 — in unser Firmenregister eingetragene Han⸗ *. Apri Meppen. Bekanntmachung. 13373 liquidirt. delsgeschäft ist nach aden Tode des Kaufmanns In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 121 Col. S.: J. Richten und J. W. Nesso zu Mall Wallner auf uu. Amalie. ach Bud 8 1 * —— 2 — ( C— 11 m = —— 1 11 * 8 . 2 . 3M 911 wall! auf de n Gp efrau. Am e. ach NMach⸗ nis sher. Ddandelsregister. (13366) eingetragen die Firma: Norden sind Liquidatoren und zeichnen zu⸗ ste * ül — n, und ist diese e . F * ĩ J 1 111 ö 1161 R iünl nnen 1 1512 182 glio 9 * am 1 rte unter der Firma Doehring 397 Jos. Senl ir. ammen die Firma in Liquidation. haberin dieser Firma unter Nr. 57 ins Firmen⸗ lischat bestandene Handelsgesellschaft ist durch mit dem Niederlassungs erte Merpen und als deren Col. die Firma ist als solche erleschen und register eingetragen, während die Firma Nr. M8, sowie