1881 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

1363

1000 m Futtercallicot, . 5000 m Copercallicot zu Unterhosen,

Fransallantische

3619 3 im Dandschuh bor. 2 2 . ne, HSolzverkauf. . Feuer · Versicherungs Gllen · Gesellschaft. Zweite Seilage

300) Dtz. Waffenrocksknöpfe, 150 Dez. Taillenknöpfe, 50 Dt. Nummerknöpfe, 2000 Paar Absatzeisen mit Nägel, 100 mille eiserne Absatzstifte, 150 kg Messingdraht zu Sohlenschrauben, 200 Dtz. Hosenschnallen, an den Mindestfordernden verdingen und ersucht kautionsfähige Fabrikanten um Zusendung von Probe⸗ stücken mit Preisforderung bis zum 19. d. M. Die Insertionskosten sind von den Lieferungs⸗ Unternehmern zu tragen, abgelehnte Offerten bleiben unbeantwortet, von den eingelieferten Proben wer— den nur fertige Stücke unfrankirt zurückgesandt.

Gemäß den Bestimmungen unseres Statuts bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß die nach dem Turnus ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrathes, die Herren Ad. Bauer in Wandsbeck, L. Kniffler in Düsseldorf, Ed. Krause hier, in der heute stattgehabten Generalversamm⸗ lung wieder erwählt worden sind.

Der Aufsichtsrath besteht daher nach wie vor aus den Herren:

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M G4. Berlin, Mittwoch, den 4. Mai 1838. Eduard Büsing in Bremen, * e .

3 1f Deffentlicher Anzeiger. .

*

. Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. r h; . 6 Preuß. Staats-Anzeiger und Las Central-Handels— Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des Ed? ztrause, hiet, register nimmt an: die Känigliche Expedition In validendan, Nudolf Mosse, Haasenstein gi gie lärh , hte. Vorsizender rs Reuischen Reichn-Anzeigtrs und Königlich & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, . m r Rreuhischen ta ats Anzeigers: Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Montag, den 16. Mai c., Vormittags 10 Uhr,

sollen im e, ,. , hier circa 2620 rm Kiefern-Kloben 1060 Kiefern⸗Ast, gesp. 4 im 110 , Kiefern⸗Reis J. Vertohlen. in Jag. 84, 85, 87 und Drageberg des Schutz⸗ bezirks Marienthal, im Ganzen oder in Loosen öffentlich meistbietend verkauft werden. Steinbusch bei Hochzeit Nm. Ober⸗Amtmann Sydow'sches Nachlaß⸗

do

ü Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel.

n. dergl. Verschiedene Bekanntmachung A. von Pein, hier, ungen.

13692]

Das 1. Hannoversche Infanterie Regiment Nr. 74 zu Hannover will die Lieferung von:

Kuratorium.

13038] Eisenbahn Marienburg⸗Thorn.

Es soll die Ausführung der Erd⸗ und Maurer— arbeiten in Loos IV. km 40,35 bis km 47,975 mit 180150 ebm Boden, 807 ar Böschungen, 12 Bau⸗

Paul Pickenpack, hier, Stellvertreter des Vorsitzenden, G. A. Schröder in Bremen, SH. Vaupel in Amsterdam. Die für 1880 auf So // „1 24 pro Actie festgesetzte Dividende gelangt gegen Ein⸗

Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Rr. 32.

R

.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

* u. s. w. von öffentlichen Papieren.

TNerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Literarische Anzeigen. Thenter- Anzeigen. In der Börsen- Familien- Nachrichten. beilage. *

O O0 2

Annoncen⸗Bureaux.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

zeichneten Amtsgerichte, Bureau Nr. 5, Auswärtige

KE

läßt! Bekanntmachung.

lieferung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß ; obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr unter gehöriger Prokuraturbe zumel 197 Schirmmützen für Unteroffiziere, werke, enthaltend 1313 ehm Mauerwerk, inkl. Ma— bei der Kasse ö Gesellschaft, Alterwall 10, hier, , . 8 383 . beschrießenen geltend machen. kann, sondern guch ein Vorzugsrecht und ain! fie g fre, J Verkündet am 16. April 1881. 3000 Halsbinden, ( teriallieferung in öffentlicher Submission verdungen bei der General-⸗Agentur Herrn Herm. Berck, General- Agent, der Gesellschaft in Bremen, * 1 . gen . J Agent gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der Zum öffentlichen Verkaufe des? beregten? Erbes ist gez. Arno! dr, 500 Paar lederne Handschuhe, werden. Termin hierzu ist auf den 18. Mai cr., bei Herrn Carl Lauterbach, Sub-⸗Direction der Gesellschaft in Berlin, Alexandrinen⸗ . errmann Alte, welcher sich ver; innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel- Termin als Gerichtsschreiber.

3600 blaugestreifte Mannschaftshemden, 300 Säbeltroddel für Unteroffiziere,

Vorm. 11 Uhr, im Abtheilungs⸗Büreau zu Grau⸗

. Nr. 89, vom 2. Mai a. e. ab zur Auszahlung.

borgen hält, soll eine durch vollstreckbares Urtheil

des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin

dung eingetragen sind, verliert.

auf den 4. Juli 1881,

Auf Antrag des Besitzers Johann Schröder in

denz, Getreidemarkt Nr. 20, anberaumt. Offerten . 1. zu . Be vom Steinau, den 27. April 1881. anberaumt worden, an welchem Tage Nachmittags Eggershuette

1055 Brotbeutel mit Doppelboden und Seiten- sind versiegelt, portofrei und mit entsprechender Auf— Hamburg, den 26. April 1881. Der Director: . ö . . Gefangnißstrafe von vier Königliches Grundbuchamt. 5 Uhr die Kaufliebhaber 6 . hat das Königliche Amtsgericht zu Carthaus tasche, schrift verfehen, rechtzeitig dorthin einzureichen. Be— W. Jacobsen. ö 6 en vo . t werden. Es wird Frucht, den. v. Hagen. ericht, n. Nr. 160, einfinden wollen. Die durch den Amtsrichter Grodzicki für Recht

1000 m grauer Futterleinwand, dingungen und Zeichnungen liegen ebendaselbst zur selhen zu ö und in das. Amtsgerichts Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor dem Termine erkannt,

1300 m blauer Futterleinwand, Einsicht aus, koͤnnen auch von dort gegen Franko— gefängniß des Ergreifungsortes abzuliefern. Berlin,

200 im blauer Taschenleinwand, 2200 m Drillich, T5 em breit, 4000 m Drillich, 84 em breit,

Einsendung von 2 A6 bezogen werden. Graudenz, den 28. April 1881.

Der Abtheilungs⸗Baumeister.

13663

Goneordia, Cölnische Lebens⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft.

Prämien⸗Reserven der laufenden Ver ernn gen a

Capital ⸗Reserve. ö.

Reserre fi und Bedürfnisse .

36 293. 89

9000.

28 8

r eventuelle Verluste 532 993. 80

Prämien⸗Reserven der laufenden Versicherungen ö

Uebertrag aus 1879 für gestun⸗ dete Prämien⸗Raten

Gezahlte Versicherungs⸗

um⸗

C 25 951 702.

875 924. 6

13632

Fransallantische

Feuer Versicherungs -Acilen -Gesellsshaft.

Neunte Jahresrechnung. Für das Verwaltungsjahr 1880.

Capital und Gewinn ⸗Reserere ,,

, 358 631. 63 Vreümten⸗ und Schaden⸗NMeservte . .

doi 55. 77

13633

den 22. April 1881. Königliche Stagtsanwaltschaft am Landgericht J. Beschreibung: Alter 36 Jahre, geb. 9/7. 1844, Größe 15 m, Statur korpulent, daare blond, Stirn frei, Bart: kleinen blonden Schnurrbart, Augenbrauen hellblond, Augen grau, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Kinn rund, Gesicht länglich voll, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Kleidung; großer runder Kalabreser, dunkler Winter⸗Ueberzieher.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tarnowitz, den 28. April 13851. Krautwurst, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Uss23! Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau, Fabrikarbeiters Anton Teuber, The⸗ rese, geb. Arens, zu Dortmund, vertreten durch den Justizrath Holle, klagt gegen ihren Ehemann, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen, daß das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und der Beklagte für den allein schuldigen Theil zu er— klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—

5 Uhr die Kaufliebhaber sich im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 10, einfinden wollen.

Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor dem Termin in der Gerichtsschreiberei des unter zeichneten Amtsgerichts eingesehen werden.

Altona, den 23. April 1881.

in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts— gerichts eingesehen werden. Altona, den 23. April 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T.

iz 86 Aufgebot.

„Am 10. August 1879 ist zu Pawlowitz die Aus— züglerwittwe Caroline Galuszka, geborene Matulla,

Oberweiler und Gemarkung Zunzingen, auf der Gemarkung Oberweiler.

Beim Mangel des Eintrags dieser Liegenschaften in den betreffenden Grundbüchern beantragen die Vormünderin des Carl Itzin, die Johann Itzin Wittwe, und Ernst Itzin das Aufgebotsverfahren.

gegangenen Sparkassenbuchs der Frankfurter Ge⸗

daß das Zweighypothekendokument, bestehend aus der Schuldurkunde vom 22. März 1865, dem Hppo— thekenbuchs⸗Auszuge und Eintragungsvermerke vom 13. April 1865 und den Vermerken vom 13. Mai 1873 als Urkunde über die im Grund⸗ buche des dem Antragsteller gehörigen Grund— stücks Eggershuette Nr. 17, Abtheilung 1II. Nr. 7b. für Ernst Herrmann Kresin am 15. Mai

Rarhline 1873 umgeschriebenen 52 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf Auszug k 3 . J handlung des Rechtsstreits vor die IJ. Civilkammer gestorben. Dieselbe soll angeblich einen Sohn aus 7 fies . j ö . idlung d i ö . e 8 ür kraftlos zu erklären un e Kosten des aus dem Protocoll⸗ der ordentlichen Gener gl. Versammlung vom 2. Mai 1881. Einnahmen: j ; Steckbrief. Gegen die 28 Jahr alte Cigarren“ des Königlichen Landgerichts zu Dortmund auf einer früheren Che Namens Ignatz Schwanberger irfathef⸗ . . a n, , 36 Vorsthen der; Herr Friedrich ven Wittgenftein. 16 386 4M 3 ardeiterin Magdalena Euler, geb. Filg, von ven 13. Juli 18681, Vormittags 10 ühr, gehabt haben. Da Ferselbe, jedoch nicht zu ermitteln Bon. Ile bare, Wegenerlegen— Protocollführer: Herr Notar Goecke. R . Klein⸗-Krotzenburg, welche flüchtig ist, ist die Unter⸗ mit der Aufforderung, ei ( gewesen und keine Erben derselben bekann so , . 2 * Sens 8 Wilß ö Ueberträge aus 1879: . . 9, htig, ist, is : . g, einen bej dem gedachten Ge int sind, so gez. Grodzicki. J Serutatoren; die Herren Robert Heuser und Wilhelm Peill 35 Prämien ⸗Reserve .. 601 33735 suchungshaft wegen Betrugs verhängt. Es wird er⸗ richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. hat der zum Nachlaßpfleger hestellte Rechtsanwalt Zur Beglaubigung: Nach Ausweis des Geschäfts derichtz wurden in Jahre 1889 auf den Todesfall neu versichert: J sucht, diefelbe zu verhaften und in das Gericht:. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Piber zu Rybnit das Aufgebot der unbefannten Schultz ,, ,, , 5 ,, und 1960 466 Rente, darunter 9 209 315M In 1886: , ,, (abzüglich Ristorni) für versicherte fen sni ju ö . . . 6 . der . ö . ö. . . . nun . Die⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö Antheil ewinn der Gesellschaft. . 454,0 l 3060 486 30 April 1881. er Untersuchungsrichter bei dem Kö— ortmund, den 19. April 1881. nigen, welche ein Erbrecht an den Nachlaß der ; ö. Am 31. December 1880 waren überhaupt, auf. den Todesfall versichert; Zinsen, Sausrevenien und Gebühren. 103 730 821 3 901 844 47 niglichen Landgericht. Poth, Wittwe Galuszka zu haben vermeinen, aufgefordert, . . 25 037 Personen mit 143 312636 96 Capital und 42 M3 S6 Rente. r, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sich spätestens in dem vor dem unterzeichneten Amts“ (4 Stadt Bühl. Nach Verlesung des Geschäftsberichts wurde das Revisions Protocoll vom 26. März 1881 vor, Ausgaben: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ , , . lis gol Erbvorladung getragen, auf Grund dessen der Verwaltungsrath die statutenmäßige Decharge für das Geschäftsjahr 1880 gaben: I ü ö l351651 28. September 1881, V ittags Auf ni ertheilt hat. Bezahlte Schäden 77 94164 ö O tli V I d . . J , 221 X 2 9 2 . . 2 ö * 9 1 1 . 1 * . 1 1 1 1 1 . 1 1 . . 1 C * ĩ 2 1 8 22 ! j ei eise srb⸗ Bei den nach Vorschrift des ö vorgenommenen. Wahlen wurden, zu Mitgliedern der Di. Schaden⸗-Reserve 114 635 issn fen G . Tübingen. 9 Ddeffen iche orla ung. 10 Uhr, zt . Bühl, sind theilweisen Erb— rection die Herren Geh. Commerzienrath Ed. Joest und Emil Peill wiedergewählt und an Stelle des Prämi 11 ä 32 3545 j ö r. 5390. Urban Greitmann von Fützen, Amt . ; 6 .

. err n, 9 ö ö . . en für rückversicherte 6 223,138,822. J . . 1 683 32374 ; e, . etzten Ter z d das Er = So ebürtig aus , ,, n 2. vom Rath. . . 3 . 3 , ferner zu k ; ö . JJ 53 * , . lichen ute lung; , n, ö . ,. J ö 1 k Soldat, gebürtig aus Mitgliedern des Verwaltungsrathes die Herren Fr. Merkens, Eugen vom Rath und Eugen nstrauch j - . 107 12342 377 70 7 . 9. . tenburg, mann von Hondingen, z. Zt. an unbekannten Orten „zen e,. ; ? n n , ; 856 3 . ö ö ö vit ; . el. , He e ,, . . Provision, Allgemeine Verwaltungs⸗ und Agenturkasten k 107 123 42 37 1 9 2 verreken von Rechtsanwalt Defmeister in Tübingen, , 6 . Hel nta ren gn . Erbe inn, und ihm als solchem der ) Karl Düchner, Apotheker in Solothurn, Albert von Oppenheim und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Geheimen Commerzienraths . Abrund ami Jahresgewinn 130 367 klagt Agen die Ghefrau des nach Amerika entwiche⸗ nuar d. Is. iin Betrage von 160) 6 J nebst . iu freien Dis position verabfolgt werden gestorben mit Rücklassung von 4 Kindern, tun, Camphanfen der Herr Arthur Camphansen gewählt. Ab: Zur Abrundung, und der Prämienreserve pro 1881 hinzugefügt 12407 nen, Seilers Johannes Schrade von Oferdingen, Go Zins vom 15. April d. Is. und 7M 13 3 wird und ie nach geschehener Ausschließung sich erst 2 Söhnen und Töchtern, deren Namen

Den mit Gewinn-Antheil Versicherten werden 25 / auf die im Jahre 1880 gezahlten Prämien Zur Vertheilung .. ; 129 000 D. -A. Tübingen, Anna Marid. geb. Kehrer, unbe⸗ Protestkosten und Porto, ladet den Beklagten zur mel denden Erben alle seine Handlungen und Dis— aber von den Miterben nicht angegeben wer⸗ vergütet. Davon: fannten Aufenthalts, wegen Forderung aug Dar. mündlichen Verhandlung vor Gr. Amtsgericht Peititnkn gannerkengen, schuldig, gen ihm, meer den können, Exstere zwei sollen sich bei

/ Nech s⸗A bschl 1883 M ,, lehen; er beantragt; . Donaueschingen zu dem auf Rechnungslegung noch; Ersatz der gehobenen Nutzun. ihten Onkeln, in St, aul im Staate

Nechnungs⸗ se pro . b. zur ordentlichen Dividende G. 21 des Statuts): Die Beklagte ibge durch vorläufig vollstreckbares Diꝑenstag, ven 14. Juni! d. Is', Vorm. 8 Uhr, Len zu ferdet! berechtigt, sonder sich l'diglich mit Minnesotta, in Amerika, von den beiden Töchtern Activa. z 5oso auf baar eingezahlte 6 1200 00 , . 60 000. —. lirtheil zur Bezahlung von 1 66 N. nebst anberaumten Termin mit denn Antrage, den Ve. ben, waszalekann noc neden, Erbschaft vorhanden sollen die Eine in Stockholm in Schweden ü e. zur Tantième des AÄufsichkorathes und der Direction (5. 21 des Statuts): Proeßhinfen und zun Uebernahme der Prozeß, Klagten zur Jählung von 66h M= nebst o wäre, Su beqhüshn verbunden, sein sellzn. als Gouvernqnte, die Andere in Freiburg in . e J 416 416 1 , von reslttend 66 odd kosten verurtheilt werden. Zins vom 19. Äprik d. Is. und 7 M 13 3 Kosten Gehen e 6 den , Tr . I . Wechsel der Actionãre J Törn dss = d. zur Superdividende 30 auf baar eingezahlte 6. 1,200, 090 w , und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung zu verurtheilen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sind die Vetheiligten bis jetzt ; nicht im II. an d, ,. Wechsel⸗Bestand: . hierũber 2 . e. 18. Zuni l. Is Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Uuss10! n,, . i, ö die Namen noch die Adressen Vassa⸗Conto w 57 276 83 ? ö amstag, den 18. Juni el. I Auszug der Klage bekannt gemacht. 3516 , ; Vechsel Conto . 3G 3* 66 56565 80 Summa E29 000. Vormittags Z ühn, ö . Der Sinndensch Aufgebet. , 765 * . 8 ö 5 j ü⸗ ori s j * 26G 8 24 Ve 9 ? 6. V erg⸗ ) ö III. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder 42 320 56705 Bilanz pro 21. Dezember 1880 ue ten Termine vor das K. Amtsgericht Tü⸗ Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts: aud ge be cn ed g a n m,, , zu den inn n, . Bedenten ö 4 3 23 4 . 2 2 . IU 8 . ) ) Dr 2 12 6 X 98601 98 4 2 8 An 71 4 . B 4. 2 26 , , 133 93093 —— . BVies wird zum Zwecke der dem Klr. durch Be— Nr. IS89) der städtischen Sparkasse zu Altena über öffentlich vorgeladen, daß, wenn sie nicht persönlich vi. gien, 1 ß so wie diverfe Debitoren 2 33 W 3 * 14161 schsuß des Amtsgerichts vom 28. d. Mit. bewilligten 13549 ssoß,b0 M beantragt. Der Inhaber des Quittungs- erscheinen oder durch einen gehörig Bevollmächtigten vi Gern e:; nn J 3 ö Activa: * 3 Fassiva: 1 9 öffentlichen Zustellung hiemit veröffentlicht. . ! ial . buchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf vertreten sind, die Erbantheile denjenigen zugetheilt Guthaben an Prämien-Raten der laufenden Versicherungen 923 0 806] Wechsel der Actionären. 48000090 Grund ⸗Caxital .. 6 oο - Den 28. April 1851. Spezia Kon ursproclam. den 15. Juni 1881, Vormittags 9! Uhr, würden, welchen sie zukämen, wenn die Vorgeladenen an Prämien- Re er laufenden Versicherung 3 98 96 Bern, n . . , K 6 g Gerichtsschreiber: Da über das dem Gastwirth Joachim Hinrich vor dem unkerzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, zur. Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben ge⸗ 9 14 * a , . 3385159 , 14 5635 Bäurle. Friedrich Ahlers in Ältona gehörige, dafelbst an der anberaumten, Ausgehetsterming seine, Rechte quzu: wen nären. ; . 1 LE i a. k S6 6h Gapital. Referbe ö 287 567 63 . e, Freiheit belegene und im Altonagischen Stadt- en . . , , r widrigen⸗ Bühl, den 27. e,. 6 t : : * 1 , ö 1367 d , 1 J . 3518 auf ster Thei 3 J 2357 312 falls die Kraftloserklärun esselben erfolgen wird. Der Großh. Notar: * * 1 * y, . 356 0509 . a. ge mo gz ; ö 96 O50. j k isbn Oeffentliche Zustellung. hehe ener ahl eie hem eM en e er. ni iltena i. E. den ö n Korn ö Moll. ö . Aetien Capital! M. Stück Actien à 3000 (. 36 döü d 3 ah. gl ; Beschwe⸗ e ,,, 1 2 6. für k Der Graf Guido Henkel von Donnersmark, zu theils des Königlichen Amtegerichts, Abtheilung M. Königliches Amtsgericht. . 1 2 der warcasse 1 . rung . 215 500. 134 500 1879 729 96 729 Neudeck, Kreis Tarnowitz, vertreten durch seinen in Altona vom 19. März 1881 und in Folge An—⸗ 13507 ( ö. 1 der⸗Wersoran a8⸗ Ce 8. 75 5 27 . . . . 19 * . . 1 * 9546* . . . K P d * hen 2 z 38 aw =. ! *r, 26 &.. . . Das sesigne Schiff Wislbßeln 0 TlIlotorm . . *. 9 1 Versorgungs⸗Cassen 13 9 38 Diver se Deblloren 19m go 55 Tantisme für is66 39364 Senczalbepollmãchtigten Ober · Bergrath a. D. Dr. trages des klägerischen Sachwalters, Justizraths 13546 A h tsv TM iesige Schiff Wilhelm von Fletom Je: Dinerse Creditoren.. 170982563 X le X w * 00, Danner 2468 398 2 jur. Wachler zu Neudeck, klagt gegen den früheren Schröder hierselbst die Zwangsvollstreckung im Wege U ge 0 erfahren. führt vom Kapitän Garbe, ist im Jahre 1876 V. ueberträge; . . ; ö ö . Dbweis Gan, So s zl 66 Kaufmann Ignatz Jsmar Danziger, im Auslande, des Spezialkonkurses erkannt worden sst, so werden Nr. 3402. Karl Itzin mindersährig und Ernst Ende November mit einer Ladung Kohlen ven Leith. ) , . te ede der laufenden Versicherungen. . 25 95] 6 83 S 167 4241095 . T TF angeblich in Cincinnati wohnhaft, wegen Löschung Alle und Jede, welche an diesem Erbe aus irgend Itzin, lediger Landwirth von Oberweiler, ererbten nach Wim in See gegangen, hat seinen Bestim— . . a Fa, n h 36 71289 .I ö. eines Eisen., und Tbonförderungstechtes mit dem An, einem rechtlichen Grunde Ansprüche und Forderungen guf Ableben ihres Vaters Johannes Itzin von da mungsort. nicht erreicht, sonderngist seitzem mit, der 3 . e, ber 19 735 60 40 * Hamburg, den 28. März 1881. trage, den Beklagten 1 . . ju haben vermeinen, mit alleiniger Außnahme der im Jahre 1874 folgende Liegenschaften: nne , . Luf zal Aus dem diesjahrigen Ueberschusse kommt . . X ö 26 ; 92 1 2 sast 2 daß dem Kläger gegenũ her als Rechtsnachfo ger des protokollirten Gläubiger, hierdurch bei Vermeidung KA. Karl Itzin: esun enen Antrag er ugehbrigen werden nunmehr . binzu J S4 779 . 66 58 9 10451498 Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Lorenz Piontkowitz WNr. 2 Neu · Chechlau und der Ausschließung von dieser Masse aufgefordert, ) Lagerb. Nr. 170. Ur 95 Meter Wiesen beim Vorbandensein der Voraussetzungen der Landes⸗ ) Conto für event. Verluste und Bedürsnisse JR. Vi d- Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Der Director: des amn und Anten Wosnick Vr. 1932 Neu, solche binnen 6 Wochen nach der letzten Bekannt⸗ in der Rreuihe, neben Ändemann Wittwe und Verordnung weh z brug 125 der Jengnnt Aus dem diesjährigen Ueberschusse kommt Yi. Menerskerg. ö . W. Jagobsen. Chechlau der Vertrag vom 30. November 1853 machung dieses Proelams und spätestens Schreiner Kaͤfer von Sberweiler und der Ge. Schiffer Keinrich Garbe, der Steuermang Carl bin . 7 836 M 10 * 8090 s30 90 26 oss 76110 Nachgeschen und mit den Büchern und Belägen übereinstimmend befunden. nicht mehr zu Recht besteht und demgemäß in die am 27. Juni i881, Mittags 12 uhr markung Badenweiler. anz Christian. Wicting, der, ech. Johann VI. Conto der statutmäßigen Capital⸗Reserve 2400000 Damburg, den 12. April 1881. ö Löschung seines Fisener und Tbonförderungsrechtes als dem peremtorischen Angabetermine, im unter⸗ B. Ernst Itzin: ikolaus Heinrich Harder, der Matrese August VII. Saldo Gewinn 1196 215 689 Dig. Rerisoren: auf dem Grundstücke Nr. 62 Neu ⸗Cbechlau in Ab zeichneten Amtsgerichte, Bureau Nr. 5, Auswärtige ) Lagerb. Nr. il. 7f Ar 41 Meter Wald Ludmig Carl AWhiite, der Mattese Peter Augunst . 5. Th. de la Camp. Wm. stufeke. A. E. Schmidt. theilung II. 1, 5, 8 zu willigen und ladet den Be⸗ unter gehöriger Prokuraturbestellung, a elde in! Mühhcfteig, neben Jakob Friedrich Koch Paul Jacob Nuß, der. Decks jung Heinrich Hiervon: wen obürn sen m, en dh. an? u 2h ig 1. st i g. anzumelden und Mhlette neben / ! rich K Lennart Rirrtin Son. Ter satkom ge auf Conto für event. Verluste u. Bedürfnisse 57 836 10 2 z z agten zur mündlichen Verbhandlun e echts⸗ eine Abschrift der Anmeldung beizufügen. von erweiler und Berthold Mayer von der wech gt . auf Fir lden den g err, nt! ö 3 79 M 58 142 615 69 19053 600 Garantiemittel der Gesellschaft: streitö vor das Königliche Amtsgericht ju Tarno2 Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes ist Niederweiler, auf der Gemarkung Zunzingen, haun Heinrich Jacob Mentz, sammtlich us ö ͤ 53 = Grund⸗Capital 1 Monat Sicht Sola Wechsel der Actionäre M0 4809909 witz auf Termin 3) Lagerbuch- it. IJ. 6 Ar 3 Pieter Wiesen Warnemünde, und der Zimmermann Carl Kein= n . lid W drs J Baaremna ßig / 1m den 30. September 1881, Vormittags 9 Uhr. auf den 4. Juli 1881 une 4 Ar 23 Meter Wald auf der Schwärje rich Friedrich Pagels aus Nestock, helche Alle. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ansgaben. 600909. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird anberaumt worden, an welchem Tage Nachmittags zusammenbängend), neben Karl Muller von ur Besatzung des vorgenannten Schiffes gehört

baben, hierdurch geladen,

binnen sechs Monaten a dato sich hier zu gestellen oder von ibrem Leben und Auf⸗ enthalte bierber Kunde zu geben, widrigenfalls die⸗ selben für todt erklärt werden und über ihr V. r mögen den Rechten gemäß wird verfügt werden.

des §. 135 Nr. 2 der Grundbuchordnung beantragt.

un . . 13536 j ; ; . Dividenden · donido ?. 19 735. 40 men und Renten 2 923 035. 43 ben Oeffentliche Ladung. 21 Königliches Amtsgericht, Abth. V. Etwaige Rechte sind wätestens in dem am Gegeben im. n , , 1583 Prämien⸗Einnahmen inel. Leib⸗ . Capital⸗-Reservpete,.. 24090090 Feuer Versioherungs Actien · Gesellsochait Nachdem der Häfner Johann Adam Stoß, e, n Freitag, den 3. Juni, Vormittags 8 Uhr, dot en, de n in . 6 8 renten nnn, 1 656 58 Reserve für eventuelle Verluste 1 von Nag zh, i , 22 13509 vor dem Gr. Amtsgerichte Müllbeim stattfindenden nton Moeller, Seer. Zinsen und diverse Einnahmen . 192140. 96 und Bedürfnisse. 5990 830. 90 in der Gemarkung von Marjoß belegenen Grund⸗ 2 1 Termine anzumelden, widrigenfalls die nicht an . 434 . Gestundete Prämien⸗Ratenn. 923 078. 065 Diridenden⸗Conto. . 101 514. 98 in Hamburg. in . 246 Ar 29 Qu. -M. Acker, das B D r Fried e f fe ch fn 1 . eines Ausschlußurtheil kebufs Verwaltungskosten, Provisionen e J 222 2 „169159 55 Ar 29 Qu. M. Acker, da a/! Da über das dem Hrundbesißzer Wil heim Bried. illheim, den 23. April 1851. 8 angnng ene nn,, ,, und Henotate ; ö 560 277. 43 Abschluß des Geschäfts im Königreich Preußen pro 1880. rackenfeld, rich Louis Günther in Hamburg gehörige, an der Der Gerichteschreiber Großb. Amtsgerichte. Eintragung des Provin ial. Verbander = neberschun . 1563 555 Ei 9 181692 21 . 21 Weide daselbst, Friedrich baderstraße in Altong helegene und im Reinhard. als Gigenthümer in ein nen an nl gendes Grund uch. Ds 7 innahme. Ausgabe. iin ö. ß , Pbegn. Altonaischen Stadtbuche Oster Theil, Band H. V. w blatt bat der ständische Wermaltungg aus schuß der . Wo dss. 8d J I dd. R 3 : . 5 4 t 9 Acker daselbst, Fol. 124, 125, 126, 953 * , ux 10) 1 ma Peet mn * 3 ö 13 e e, gan . nan J . ear . 6 60 1 Wohnhauß mit Erbe auf Grund des vollstreckbaren Urtheils des 13191. ufgebot. . as Anfgebot der Parzellen Flur 1, Nr. 363, grof 2 ĩ z 56km, een, nn,, , , F, , elbe e , de ee, e dh, nn, , m, e, d, ,, 2 ; ö ch C6 28d 2 8 Y. 21 2) Sche 2 8 V do J 5 88 pbofstraße ? . d jibr verloren 54 4m, der Steuergemeinde mm ne Vorschri VII. Mastvieh⸗Ausstellung Berlin 2) Policekosten und Schildergewinn. 1182571 3) Pram. f. rückversicherte M 11741 363 69 886 56 ́361 1 6 bausgarten, selbst, vom 15. März 1881 und in Folge An. hofstraße 2911, hat das Aufgebot des ihr verle 544 Steuergeme 2

Neuer Städtischer Viehhof Vor dem Frankfurter Thor.

Am Mittwoch, den 4, und Donnerstag, den 5. Mai.

Geöffnet von Vormittags 9 bis Abends 7 Uhr.

Verbindungababn:

(Gintritterreis am Tonnersta Station Vie

Ringbabn bis zu den Frankfurter Linden nach Friedricheberg.

hof Ausstellungsplatz.

von Vorm. ) Utr bis Abends 7 br: 9,50 Mark. . Pferdebahn: Bom leranderrlatz und Droschkenfabrt: Stadt⸗Teur.

Von 3 Uhr Nachmittage: Militair⸗Musik.

4) Prämien⸗Reserre

5) Provision, Allgemeine tungs⸗ , Agentur und tions kosten

3) Gewinn und Verlust⸗Conto . 36 338 16 ö 17 296350 Verwal⸗ Drganisa⸗ 4799380

132 327

1

Berlin, am 26. Axril 188. Der heneralbevollmãchtigte für das Königreich Preußen. Carl Lauterbach.

——— ——

*

unter glaubbafter Nachweisung eines zehnjährigen ununterbrochenen Eigentbumebesitzes in das Grund⸗ buch von Marjoß beantragt bat, so wer⸗ den alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem nee r zu haben vermeinen, aufgefordert, solche

bis zum 23. Juni 18581. Vormittags 9 Uhr, bei der unterzeichneten Bebörde anzumelden, widrigen ˖ falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als GEigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden wird, und der die ihm obliegende Anmel dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine An sprüche gegen seden Dritten, welcher im redlichen

trages des klägerischen Sachwalters, Justij⸗Ratbs croͤder bierselbst, die Zwangsvollstreckung im Wege des Spezial ⸗Concurses erkannt worden ist, so werden Alle und Jede, welche an diesem Erbe aus irgend einem rechtlichen Grunde An- sprüche und Forderungen zu haben vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der pretokollirten Gläu— biger, hierdurch bei Vermeidung der Ausschließung von dieser Masse aufgefordert, solche binnen 6 Wochen nach der letzten Bekanntmachung dieses Proclams und spaͤtestens am 27. Juni 1881, Mittags 12 Uhr,

als dem peremtorischen Angabetermine, im unter-

werbekasse Nr. 2672 über 236 S 96 beantragt. Der Inbaber des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 25. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, ; vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt a. M.., den 27. April 1851. Königliches Amtegericht. Abtheilung JV.

G3 werden daher alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweit zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein⸗ tragung in das Grundbuch bedürsende Reasrechte an diesen Grundstücken geltend zu machen haben, auf- gefordert. dieselben zur Vermeidung der Ausschsließung spätestens in dem, am biesigen Amtsgerichte, Zimmer ir g, auf den 27. Juni d. J. Vormittags ii uhr, anberaumten Termine anzumelden.

In diesem Termine wird das Anusschlußurtheil verkündet.

Hamm, den 13. April 1851.

Königliches Amtsgericht.