1881 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der] [11231

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1881 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zab⸗ lung zu leisten. Penzlin, den 30. April 1881. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsfchteiber: S. Schultz.

i344 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar

Willenberg von hier wird, da derselbe unterm 29. April 1881 den Antrag gestellt hat, den Konkurs zu 3 3 und nach der von ihin an gegebenen ungefähren Uebersicht der Vermögensmasse Zahlungs zunfähigkeit des Gemeinschuldners vorliegt, auch die Zahlungs— einstellung erfolgt ist,

heute, am 29. April 1881, Vormittags 10 Uhr,

das Konkurs verfahren eröffnet.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kellner zu Wittenberg ist am 14. April 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter ist Justiz⸗Rath Vette hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1881 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung

den 3. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungsternmĩn

den 11. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, immer Nr. 3.

Wittenberg, den 14. April 1881.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung für Civilprozeßsachen. Zur Beglaubigung: denne, Gerichtsschreiber. 13642 Berichtigung.

In Sachen, das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Heinrich Heuer hie⸗

welche vor Antritt der Rückfahrt abgestempelt werden müssen, wird ein Gepäckfreigewicht von 25 Eg gewährt. Die Billets nach Rabischau können auch zur Reise nach Greiffenberg, diejenigen nach Hirschberg auch zur Reise nach Reibnitz und die⸗ jenigen nach Altwasser auch zur Reise nach Ditters⸗ bach benutzt werden. Unterbrechung der Hin⸗ oder Rückfahrt, welche letztere auf jeder beliebigen, der Bestimmungsstation in der Richtung nach Berlin vorgelegenen Station der Schlesischen Gebirgsbahn bis inkl. Lauban angetreten werden kann, ist nicht gestattet. Berlin, den 27. April 1881. König⸗ liche Eisenbahn · Direktion.

Vom 15. Mai d. J. an werden an Stelle der bisherigen Retourbillets J., II. und III. Wagenklasse mit zweitägiger Gültigkeit von Berlin nach Breslau und von Breslau nach Berlin gleiche Billets mit einer Gültigkeitsdauer von vier Tagen den Tag der Lösung eingerechnet zum anderthalbfachen Betrage der Courierzugtourpreise zur Ausgabe ge—⸗ langen. Ferner wird von dem genannten Tage an die Gültigkeitsdauer der tarifmaßig bestehenden zwei⸗

Eremplare des Berichtigungsblattes

Verbandes zu erhalten. Bromberg, den 29. April 18351. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der Verbands⸗Verwaltungen.

13596 Nord · Ostsee· Sanngver⸗Thüringischer Verbands Güter Verkehr.

nen Nienburg a. W., Osterode des

direktionsbezirks Hannover, mit sofortiger Gültigkeit direkte Frachtsätze in Kraft,

erfahren sind. Erfurt, den 26. April 1881. Namens der Verbaudsverwaltungen. . Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

; e —ñ sind durch Vermittelung sämmtlicher Billet⸗Expeditionen des

Für den Verkehr zwischen Station Kleinfurra der Nordhausen⸗Erfurter Bahn einer⸗ und den Statio⸗ Eisenbahn⸗ Halberstadt des Eisen⸗ bahndirektionsbezirks Magdeburg andererseits treten

welche bei den genannten Verbandsexpeditionen zu

M H O4.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Mai

ESI.

KRerliner Körse vom 4. Hai 1881.

In dem nachfel! genden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtarntlichen Thsil getrennten Coursnotirungen nach dsn zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht- amtlichen Rubriken durch (X. A) bezeichnet. Die in Liquid. besindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels

UVmrechnungs - Sätze.

1Dollar 4.25 Mark. österr. Währ. 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 100 Rubel 320 Mark.

We o h s 6 e. Amsterdam .. 100 FI.

82

100 Frances S0 Mark.

16ulden 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark. 1Mark Banco 1.50 Mark. 1LiyrꝗS Sterling 20 Mark

Preuss. Pr. Anl. 1855 Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr.- Anl. delSsß7 4 12. u. 1/8. pr. Stück

35

d0. 35 FIL.-Loose

Bayerische Präm.-Anl. . 4

Dessauer St.- Pr. - Anl. .

Goth. Gr. Prm. Pfdbr. I. 5 do. Hamb. MνσꝘνh.I. Loose p. St. 3

1

14.

16.

14.

I/3.

Braunschw.-2 Thi.Toose pr. Stück Cöln- Mind. Pr.- Antheil . 35 L(4u. IIC.

n do. II. Trat fing 11. n. 1

Lübecker o Th]. L. p. St. 1 4. pr. St.

l53. 2562 293,25 bz 135,00 B 195.0062

13 7562 100.00 B 133. 30b2z 6 129, 40b; 123. 75b2

121, 0Obz

190.402 189.062

PFPomm. Hyp. Br. J. rz. 1205 do. II. u. TV. rz. 11055

do. II. V. u. VI. rz. 100 w

do. III. rz. 160.

Pr. B.-Kredit-B. unk db. HyB-Br. rz. 110.

do. Ser. III. rz. 100 iss do. V. VITz. 100 1886. do. rz. 115

de. II. Tz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105

53

r 3.

108.0006

7. 104. 7562

.

. 101.20 ba B 7.109. 75h 6 7. 100.006

7. 110, 50bz B

102.90 B 105.252

IT. 108. 50bz G 97. 50 bz 7. 113

85 6

Aachen- Jülicher. . ... 5

Aachen-Mastrichter ... do. II. Er. do. III. Em.

Bergisch- Märk. I. Ser do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Staat z gar.

deo.

do.

17

S C G b R, O Gr r

Mt O C ᷣ· 1Nᷣ2ä292·᷑ꝰ᷑

Q —— *

Eisenbahn · Prisritãts Actien und Obligationen.

104.5062 101.106 I03. 10bz G 103. 10bz IOI. 506 101.50 6 93.9062

; a3 I h⸗

FI. S0bz &

do. do. do. do. do. do. Bg. HER. 6 Püss im. 10 do. do. do. do Dortmund-Sołst. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr.- W. do. Ruhr. -G. -K. GI. L. Ser. do. do. II. Ser. do. d9. III. Ser. Berlin- Arhalt. Lu. II. Em. de. Lit. B. do. Lit. . . Berlin- Anh. (Oberlaus. Berlin- Dresqd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. , do. Li Berlin- Hambarg I. Em. 40. II. Em. do. II. conv. . Berl. P. Mag. Lit. A u. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E. do. Lit. 1. . Berlin- Stett. II.. III. gar. do. VI. Em. gar Braunschweigische .. do. II. Int.) Br. Schw. Frb. Lt. D. E. F. do. Lit. g i n do. Lt. J. d do. de 1876. Cöln-Hindener I. Em. . II. Em. 1853

151.3506 ; 161. 50 6 10, 90 bz 102 40 B IO. 50bæę I07,. COM bz B

Meininger 7 Fl-Loose . pr. Stück 27, 75bz G do. Hyp.-Präm.- Pfdbr. 4 1.2. 121.4902

Oldenb. 4M Thlr-L. p. St. 3 12. 1152, 25bz &

1 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Berl. Stettiner St-Act. . 44 1. u. 7. abg 118 et. bB . Cöln- Mindener 9 6 14. I. abg 151, 75bæ . Magdeb. Halberst. 6 II. v. 1 ab i 152 2606 ö B. St Pr. 33 151. u. 17. abg nit nenen Zinscp. 37 111. . SJ 75 pr G 6g. 50bz &

. J 1.

75393 * J

172,952 . ö . . 306 6 . 1 157

do. 165 FI Brüss. u. Antw. 100 Er. do. do. 100 Fr. London

selbst betreffend, findet der Vergleichstermin nicht Donnerstag, den 13. Mai, sondern Donnerstag, 6 12. Mai, ö. Vormittags 11 Uhr, statt.

Wolfenbüttel, ö. 2. Mai 1881.

W. Gropp Gerichtsschreiber w Amtsgerichts.

do.

do.

do.

do.

do.

Pr. Hyp- A.-B. I. do.

do.

do.

Der Kaufmann Herr Constantin Vincent Lan⸗ ger aus Strasburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 ö Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 4. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem nterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitzʒ haben oder zur Konkurs ingsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Strasburg. Seelig.

Fahrplan der Rechte Dder⸗ Ufer⸗Eisenbahn.

13597 West⸗ Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit Wirkung vom 26. Juni er. ab sind zu den Heften Nr. 30 und 33 des West⸗RNordwestdeutschen Verbands-Gütertarifs Ergänzungsblätter erschienen, welche von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden können. Dieselben enthalten anderweite Frachtsätze für den Verkehr zwischen Hanau H. L. B einer⸗ und Stationen der früheren Main⸗ e Bahn andererseits, welche gegenüber den seitherigen Sätzen theils niedriger und theils höher sind. Hannover, den 25. April 1881. Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

13641

Saarbrücken Hessisch⸗ Vieh verkehr. In obigem Verkehre ist der ab 1. Mai er. gül⸗

tige Nachtrag J. erschienen, durch welchen die pfäl⸗

zische Station Mertesheim in den direkten Verbands—

verkehr Aufnahme findet.

Der Nachtrag ist bei den unterstellten Güter⸗ oe f en, einzusehen resp. auf Verlangen kosten—⸗ frei daselbst zu beziehen.

Cöln, den 1. Mai 1881 stönigl. Eisenbahn Direition (linksrheinische).

rz. 110 47 11. rz. 1363. 17. TZ. 10) 47 III. rz. 100 4 1/1. . kündb. 4 1 4. u. 1/10. 10). 80b2z G rz. 120 41 1 1. IO7.25bz & rz. 1005 11. n. 7. 101.006 rz. 1005 5 versch. 1M. 30bz G rz. T. I07, 90bz G do. ra. 17. I0.00b2zG do. ; rz. 165 * 11. u. 1/7. 96. 75b2z G Rhein. Hypoth. Pfandhr. 4. 14. u. 1/10. 102.40 B do. do. 4 14.110. 99.006 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 ! ersch. 104.806 do. do. rz. 1104 104.80 6 do. do. 4 T. 97, 602 Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5) ; 7. IO02.00ba G do. do. r. 4 J1. IQ. A0ba6 do. do. rz. 1104 1.1. 97. 40ba 6 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 105, O0)bz do. do. 1 versch. 102.406 do. do. 18721879 4 1/1. u. 1/7. 99, 700 X. A. Anh Lan dr. Briefe T Versch. Kreis- K 86 versch. —— do. do. 45 versch. 100,50 B do. do. .. 4 versch. —,

tägigen Retourbillets von gran tfnrt a. / O. nach Breslau, von Breslau nach Frankfurt a. / O., von Görlitz nach Berlin, von Berlin nach Görsstz, von ,, nach Berlin, von Lauban nach Berlin, von Hirschberg nach Berlin, von Waldenburg nach Berlin, von Landeshut nach Berlin und von Glatz nach Berlin, von Stralsund nach Berlin, von Sorau nach Halle und deipzig⸗ von Guben nach Halle, auf drei Tage den Tag der Lösung eingerechnet aus— gedehnt. Diese Billets müssen vor Antritt der Rückfahrt zur Abstempelung vorgelegt werden. Auf sämmtliche Retourhillets mit einer längeren als zweitägigen Gültigkeitsdauer findet die Be⸗ stimmung, betreffend die Erweiterung der Geltungs⸗ . für die am Tage vor einem Sonn- oder Fest⸗ tage gelösten Billets keine Anwendung. Berlin, den 30. April 1881. Königliche E Eisenbahn Direktion.

13691

Zum Tarif für den Yreußisch. Vberschlesi hen. Verband-Güter⸗Verkehr gelangt ein Druckfehler⸗ Berichtigungsblatt zur Ausgabe, welches mit dem 1. Mai er. zur Einführung gelangt. Insoweit jedoch direkten Anschluß bietenden Zügen (inkl., Courier⸗- diese Berichtigungen Erhöhungen bedingen, treten und Expreßzügen) ausgegeben. Auf diese Billets, diese erst mit dem 15. Juni er. in Kraft.

Breslau⸗Dzieditz. SchoppinitzSosnowitz. Oppelu⸗Vossowska und Tichau Mittel Lazisk. Vom 15. Mai 1881 ab. , w ö, . Col. Nr. Col. Nr. 3 , 13. 14. Mark. f. III. I- IV. T. ITV. JI. IV. I. III. II. IV.] Klasse Klasse II. IV. J. III. II. IV. J. IV. I. IV. I.III. II.IV.

Mchm. Ank. Nchm. Abf. Ank. 355520 Mochbern

Vorm. 1 ; 1018 Nchm. 4 71532 Nchm.“ ½ Ank. Breslau, Oderthorbahnhof Abf. 4 10 4

. rm. Vorm.

155 Abf. Breslau⸗Stadtbahnhof Ank.

211 Breslau, Oderthorbahnhof

281 Hundsfeld

2 Sibyllenort

.

T. 198. 70b2z G

106. 40bæ2 104.0062 J. 99. 752

63 A. *

1.

8 ö

to C- C · Q ολ˖ .

636 M. T. L. L. 2 T. L. 3 *.

* T. d

. ö. ö

. . , . e . d .

1M 1 C .·¶᷑·

S* wr 2 w .

.

. nda w . . . . B

do. Wien, öst. W. 100 FI.

do. Petersburg.

do. Warschan

* 8 8 8 2

= 81

Tarif- etc. Veränderungren der deutschen Eisenbahnen Xo. 14.

Retourbillets II. und III. Wagenklasse zu ermäßigten Preisen mit einer Gültigkeits⸗ dauer von sechs Wochen we rden in der Zeit vom 15. Mai bis ult. August j. J. von Stettin (B. Stett. B. via Wrietzen⸗Frankfurt a. O., von Berlin (N. M. B.) via Kohlfurt, von Frankfurt a. O. via Kohlfurt, nach den Sta— fionen Rabischau, Hirschberg, Jannowitz, Fell⸗ hammer, Altwasser, Liebau, Charlottenbrunn und Glatz der Schlesischen Gebirgsbahn zu allen

*

2M. OMb2

205. 80b2

207, 70bz Banknoten.

9. 59b2 20,432 16. 21bz B 4.276 16.69 6 1396.25 6 60, 4b 6 81.2562 B

27

Münster Hamm. St. et. Niederschl. Märk.

Rheinische ö. . „neue 40 /,, . tz GM G

J 4 1M4u. 110. abg öl I0QebG

Kusländisehe Fonds.

Amerikaner, rekz. ö I/ . n. 8 . do. Bonds (fund.) . ;

S Gs es G c r σά⅙s(ĩs G & & M σ b cα, 6 2

165 8. R.

Geld- Sorten un

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2M-Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 174, 052

do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel E08. 15b2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb 5

Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 101, 60b2 Cons olid. Preuss. Anleihe 4 11. n. 1/10. 105, 80b2 do. do. 4 'n. u. 17. 102, 10b2 Staats · Anleihe 100.7062 do. 1853, 68. * 1. u. 1716. 100. 70b2*

Staats- Schuldscheine . . 311. u. 17. 8. fob Kurmärkische . II5. u. 111.99, 00b2 Neumãärkische do. 391.1. u. 17. 99.002 Oder-Deichb. - Obl. IJ. Ser. 4 1. u. 17. 102,00 B Berliner Stadt -Oblig. . . 4F 1ν, ., . 02. 70Oba

do. do. 4 1. n na n, 101. 50bæa

do. do. ; 54 . u. I/ J. 96.00 B Breslauer Stadt. Anleihe 4 14 u. l/ 10. 100,806 Gasseler Stadt- Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. Gömner Stadt- Anleihe, 4h isdn. 6 Elberfelder Stadt- 9blig. H 1/1. u. 17. Essen. Stadt- Obl. N. Ser. 4 II. u. 17. Königsberger Stadt-Anl. 4 14m. 16 . Ostprenss. Prov. Oblig. . 41 1I. u. 1/7. 103,500 Rheinprovinz-Oblig. . . 41 1.I. u. 117. West preuss. Prov. Ini. 47 1I. n. 1.7. Sechuldv. d. Berl. Kaufm. 11 11. (Berliner

82

—— —— —·— 2 e G ,

2 2 9 2.

——

2

. Döbe g. p. 1/76. 109, 50 Hl. z25bz 8 ICOM. 20eb G & 10 25. 8062 122.00 6 56 56 . 91. 10b2 102, 50bz

e —— . —ᷣ . 2

.

do. do. ; Ney - Vorker Stadt- Anl. 3 65. a. 7 ö do. do. 1/5. u. 14. Finnländische Loose. Italienische Rente ... do. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl. deIS874 Oesterr. Gold-Rente. do. Papier-Rente. do. do. do. do. do. Silber-Rente. do. do. do. 250 FI. 1854 * do. Rredit . Toose 1858 Pr. Stück do. Lott. -Anl. 1860 5 Is5. u. 1/11. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 15. u. 1/1I. do. do. do. 45155. 1.111. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1.1. u. 1/7. do. do. kleine s Poln. Pfandbriefe. do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse. . .. do. mittel . ... do. kleine .... Rumän. Staats- Obliget, 6 Russ. Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. lAeine. do. consol. Anl. 1870. . 1871. do. do. kleine do. do. 1872. do. do. kleine de. do. 187535 do. do. kleine de. Anleihe 1875. do. do. kleine ö 177 K do. Orient-Anleihe .. do. do. II. do. do. III. do. Nieolai-Oblig. . do. Poln. Schatzoblig. . . do. do. kleine do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. do. do. Boden-Kredit . .. do. Centr. Bodenkr.- Pf. Schwedische Staats- Anl.] do. Hyp. Pfandbr. do. do. nene do. do. v. 1878 do. Stidte- Hyp. Pfabr. 4 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 40 Er. Loose vollg. ir. Ungarische Goldrente . 6 do. Gold-Invest.-Aul. do. Papierrente . de. Lodse do. St. Eisenb.- Anl. . do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 do. Bodenkredit .. . 4 do. Gold-Pfandbriefe - Wiener Communal-Anl.

(X. A.) Jutländ. Pidbr.

Hypotheken- 00 Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5

mn. 33 2 . 18. 5 bz B . 0. 101 50bz B . 1s7 06. ! 35 ö 16 96 II1I0l. MFB 7.101.090 7.104,06 IIO2. 25 ba 17.102, 25b2z 6 ̃— 16. 101.00 B 110.101,00 B 17.102,75 B kl. - 157.59, 90 B 117.13. Mb

1.7. 102, 80bæ2 n. 10. 102. 80b2z u. I / 10. 192. 802 . 7. 193. 00 bz

n. 9. 107. 2562

m 15 in 102 0)bz B u. 17. 109,90 B

.

3 6 1 C: 8 * J

rot- c. D - C/ C D C- D · -= G-

5

5

S

er-

n On =/

S4. 00b2

68. M etàss, 10 68. 19e. bz G S 9. 85.00 B 68. 6062 68. 75bz B

*

13502 Klm.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotten.

Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1879 1880 Lins. P 1 4 1.

K . 6 O

t

1. Kl. 2

8

Station.

Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Bergisch- Märk. . Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg

Bresl- Schw. rd. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Märkisch - Posen. Moinz- ud wigsn. 4 Rekl Erdr. Franz. 7 Nordh. - Erf. gar. 4 Obschl. A. C. * E. 9365 10 do. (Lit. B. gar.) 85 1 Ostpr. Südbahn. 0 R- Oder- L. -Bahn 73 10 Rhein-Nahe .,.

Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B. gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2B conv. do. Werra-Bahn . ..

NA. )Mnst Ensch. Posen -Creuzhrg. Albrechtsbahn . . Amst. - Rotterdam Aussig-Teplitæ Baltische (gar.).

Böh. West. (5gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach . FHlis. Westb. (gar.) ea 65 Gal. ( Carll B.) gar. 7.33 7.7 Gotthardb. MM. 6 Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb gar Lüttich- Limburg. Oest.- Fr. 23 Oest. Ndwb. do. Lit. p. I *⸗ Reichenb. Para.. Rumãänier

Russ. Staatsb gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz Centralbh do. Nordost. do. Unionsb. d40o. Westb. . Sudõst.¶ p. 8S.i. M. Turnan- Prager Ung.- Galia Vorarlberg (gar,) 5 War- W. p. S. i. 1. 111

Angerm.- Schw.. 11 Berl Dresd. StPr. 0

d

39.9062 165.752 117, 75bæ2 127. 50bz 6G 22. 80b2z I, 0ba G 1 260.7 6 5bz 6 106.2562 I. 25.302 205. 75b2z G

1. 31.8062 98. 102 16. 50 bz X. 0 0b

Ii Gh br 172.002 40. 502 6G 151.252 16.60 bz

103.40 et. ba B 186, 00b2z 6 100,902 B

c ö

0

ö

von . zlau, Oderthorbahnhof ab;: a . O70] 060 f 0,40 0,20

0646 636 26 616

1 Schmiedefeld

8 w 8

Vorm. Vorm.

129. 50b2 Bd Mat. bea G

1 ö 492 09Ia

8 n en * K —— 0

3 e =

S 1 —-— 8.

* 2 * . C S 1

—— 2 ö

Stadtbahnhof ab: 939 0,20 0, 10 0,70 O50 636 126 6560 6356 0,90 0,60 140 0,90 170 1,10 1,80 1,20 240 1,60 2,90 1,90 330 2,10 3,60 2,30 3535 246 3,90 2,50 420 2,60 420 2.70 440 2,80

3 149 * 10 35 10 48 1055 1 112 11 * 1151 1212 12 81 12 8

1 * 118

2 2

Kd

Il or

93. 90bz 500f. 94, 50 ba 64.25b2 B

2. 55. 9052z 7110006 7.110. 50b2 IG. 5hbr⸗

I1I0l, 20ba 6

9

Zl æ

17 1 1

38 Bohrau

3 Oels Ank. Gr. Zöllnig Nchm. Bernstadt

Nams lau Noldau Konstadt Kreuzburg Klein Lassowitz

Sausenberg Zembowitz Mischline

Vossowska

8 O O O

13 r r . . 60.

1

Vorm.

ö

DDA . *

t Tt ,

4

Vorm.

J

1 1251 12 3 121 12 1 11 * 11 277 1122 11 127 3 Vorm.

. I.IV. ——

310

mn 11

2 14

Sl l xl l Il

1 3

23

—— 12

Nat *g 101. 0B

. 16061 66566 u. / 10. 102.202 n. 17. 102, 20 b n. 10. 103.00 n. 1 J. 103,006 n. 17 7. 100 206 9 6. 102. 75bz 9 16 102 202 n. 7]ioꝛ, 2W0bz 102. 20b2 105.006 Ol. 50 bꝛ B. 834 DB 193.306 9. 1 6.7. 5a G 9. 166. 2 bz ( J. 106. 7 5ba G u. j 10. 102.90 B

ö

—1

K E- O , O.

. 2 100 0

70.696 970.2562 90.2562 90,80 B . 91.20baB 9. 91,202 B 10 Fi. 20b2z B , 169. 512 bz B 91. 506 6 *. 12 7 91.506 81. 756 ; 2466 ga. 40 ba 75, MM ba 6 2. 59.502 59.752 6h. 10b2 78. 706b2 83. 40bz S2 6 bz d 7. 145.1062 J. 142.0) ba 69. 25et. b ) 85. 602 n,, 50 B * 100 16 Shbꝛ s ig. . 7.90 5.0 ba 7. 958.40 B 17.50 etbaꝛ B 51.50b2zbz IOl.90Qal02 et. 7. 95.50 bz ba B 2.81. 60b2z B k 239 25b2z 7. 97. 00b2 B 2. S6. Q etbGkl. f. 83. 302 . 103.0 B

1 eg

.

0 CO C 8 D D Or

2

l I- I A131 y— 1

Halle- S. G. v. St. gar. A. B. ᷣ. do. Lät. C. gar. 0 ob; Lübeck-Büchen garant. 21. bz 8 Märkisch-Posener conv. 451, l. 9be d. Magde. Halberst. 1865 4 29.2062 do. I 5. 3b 6 do. . 6 * 0b Mag deb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 10.20bz6 do. do. Lit. B. 4 17. 20b2z B Magdebrg. Wittenberge 4! Ii iz do. do. 3 129.5062 AMainz-Ludw. 68-6 gar. 4 1.1. u. 177 213 50 ba G do. do. 753 15 4 1. 1

S. 8 8

7. I09, 00 ba iG. ihb⸗ 100. 90b2 7.100,90 B I5. Gba

7. 93, 00 b2

7. 101, 60b2

/ / 6

1 2 1200

ö ö.

2 3 3 5 1 5, 6 J ĩ ĩ 8 8 8

8 d 8

Y Ank.

Landschafti. Gentral. 1 i Kur- na. Neumärk. . 3) 11 do. neue 51 I.. do. 141. do. neue . 4511. X. Brandenb. Kredit 4 1,1. do. neue 45 11. Ost preussische .. . 371.1. do. 4 1.1. do. Int . Sechandl. 4 1. do. gek. pr. 1.6.81 4 11. do. gek. pr. 1.9.81 . II. Pommersche . .... 51 I. do. do. ; do. Landes- Krd. 11. II. 1 neue Si chsische Schlesische altland. . 3] do. do. 4 ö do. landsch. Lit. A. 31 111. do. do. 4 I1.I. do. do. 4811. do. Lit. C. I. 4 11. do. do. II. 4 11. do. do. II. 46 1.1. do. neue I. 4 1,1. do. do. II. 4 11. do. do. II. 41. West fuülische Westpr., ritterseh. do. do. . do. Il. Serie. do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche . ... Hessen-Vassan ... Kur- n. Neumärk. . Lanenburger

.

* —— **

Klasse I.III. Abf. Dppeln . Chronstau

= Malapane 2 ö Krascheow Y Ank. Vossowoka

I. IV.o

d Ole C OL L Q D 1

uolila] 120909

112

Oppeln ab: 970 050 1406 656 160 69 2,0 1.40

von 0.90 13860 2, 10 276

w r —— *

D225 60

7. 1090.60 B 100.60 B 100.1006 66 100.506 7. 92. 50bæ

IO, ) ba 7. 101.1006

ö.

340 225

Nchm. II.V. I. 1V. H. IV. II. IV.

10 56 10 * 10 * 10 25 101 10 2 951 54 9* 9 25 9 19 986 8 55

D 8 —88— 8 * ö .

.

Nur Montag und . = - 1949 l æl æl I 8

ö .

r 6h ß do. d. 1865 129, 80ba do. do. Ju. II. 1878 381.902 do. do.

. 128. 70ba Münst - Ensch. , v. St. gar. 91. 40b2 6 Niederschl- Märk. I. Ser. 82.0026 do. II. Ser. à 623 Thlr.

I 73. 5 ba N. XI.. Oblig. IJ. u. II. Ser.

3. 00bz G do. III. Ser.

5.75626 Nordhansen-Erfurt I. E. 4. 1. 10bz 6 Oberschlesiseche Lit. X. 4. 5.7 0bæz do. at. B. ö

336. 2 3 it. D. ; 100.606

J do. ar. Lit. E. 3 16. 74.252 B.

do. z Tit. F 4 11... 1 10102200

do. it. G. 4 . 102.256

do. 400 Lit. H. 4 1.I. n. 102.1 B

deo. Em. v. 187 . 1060706

do. 102 802

do. 105.25 B

do. C6. Ob CG k.

do. 1M. 50G

do.

Klasse.

Vorm. Klasse. T V

Ank. A

**

Stadtbahnhof 6,80 4,50 6,90 4,60 700 4.70 7,10 4,80 7.30 4.90 7.55 506

von Breslau, 142,51 9,00 147,2 9, 20 150,8 9, 30 162,4 9, 50 170,9 9,80 177,2 10,00 180,9 10,109 7,60 5,10 183,9 10,30 7,70 5,10 188,3 10,40 7,80 5,20 191,6 10,60 7,9090 5,30 196,5 19,s09 8,10 5.40 202,7 11,00 8,30 5,50 2067 11,30 8,40 5.60 208,5 11,30 8.40 5,60

Vossowẽfa Zawadeli Sando witz Keltsch Tworo Friedrichs hütte Tarnowitz Naklo Radzionkau Scharley Beuthen O. /S Chorjow Laurahütte Georggrube Schoppinitz⸗Rosdzin

J.

J. 65. 506 7100.50 lI00.50 6 lol, 50 B 102.50 B

11IIAITDIAII

* 3* *

Nam. 6.

8. D S J m d e . . m . m. *

io s60G 7. 100.5006 65. 106

l zl zl z * ⁊l

Pfandbriefe.

S w 1 1

= *

97

*

.

l0h . 506

*

r w D

S SSS S2 *

d ᷣ— D 2

1

*

. 6

In. 7 67. 6o0ba G

II. 69.252 7134, 502 I1.n.7 62. 40b2

u. 7 61.252

II. J5. 75 ba 6 171.500 45,50 6 36.252 6

8

——

. 7.263 8 6 I.III. II.IV. I.-IV.

Vorm. Vorm.

11

Ank.

6 Abf. 9 Klasse.

Klasse.

Unt. 4 Abt. 1

KRlasse. Ank. A

Af. * We Ant. 1

100.2506 92. 60bz B 109.600 * 102.602 100.752 102, 75ba

21 n r, mn *,. O- - 1 1 ——— = —— 2: 1

2 2 2 2

*

Abf. ** Ank.

III. ! V sse Stadtbahnhof ab: 4 x 8 Abf.

S 80 6,90 3,90 9.10 609 4.09 Ank. Rlasse.

V V7

von Schoppinitz ab:

(Brieg- Neisse] 4] ; 0501 040 0.25

Niederschl. gb. 31 do. (Stargard- Posen) do. II. u. III. Em. 4

Oels- Gnesen

Ostpreuss. Südbahn.

de. Lit. B. do. Lit.

Posen-Crenzburg

8 1 8 3 L412.

6 .

8 0 1-41.

SchoxrvinitzRosdꝛin Sosnewitz (in Polen)

1 1—-— 1—

Q Q

8,11 9.20 ö .

8

li0oh. 00G Gz. 15 k

123.7562 72. 40b2z 5 Johr 296.50 et. ba G 49. bz G 1. 59.756206

von Breslau, 22041 11,70 230,3 12,10

Schoppiniß⸗Rosdnn Emanuelsegen Tichau

121 32 l 12 u T 11 * II- IV. 11 17

e t

=

i.

11m. 1/I0. 14. u. 1.19. 101, 106 1.1. n. 17.

.

11

3

21409091 gIS.

1041, 502

von Tichau ab: Tian t 6ios O

7,Rz 9 9

Ank.

Mittel Laziskł Abf. R

109 *

M. IX.

3 Klasse.

X

II- IV.

von Breslau, Stadtbahnhof ab: 238,8 12,40 9,30 6,20 4,10 249,3 12,89 9,60 6,40 4,30 z 7,90 6,60 4.40 6,60 4.40

Die Zeiten sind in der Michtung der Pfeile zu lesen.

Düeditz, sowie in Col.

Vorm. Nchm.

3 und 12 zwischen Breslau und Oels sind Personen nge

Abf.

6 Ant.

Die Züge in Col. 2,

6, 9 und 13 wische en Breslau und Schoppinitz sind So die übrigen gemischte Züge.

Tichau Ank. Kobier .. Pleß ö Bad Goc ꝛalkowitz Aßf.

.

D I 4 10 2. v ijih i u i606 28

Vorm. Vorm. Nchm.

Dzieditz (in Desterreich) Klasse.

4 Der Zug in Col.

Scarleb, der Zug in Gol. H in Scharlev, Zemb owitz und Hundsfeld und der Zug in Col. 13 in Georggrube, Scharler Nad iionkau. Naklo, Zembowitz, Kl.

sonen aufzunehmen oder ab; zusetzen sind.

In Georggrube und Krascheow fabren auch die Züge mit fahrplanmäßigem Aufentbalt nur durch, wenn Personen nicht aufjunebmen oder abzusetzen sind.

werden an den Sonntagen nicht gefahren.

Tagesbillets laut aushängender Plakate.

hnell züge,

I.IV. II.IV. J.III.

Zembowitz,

die Züge in Col. 4 und 11 zwischen Breslau und 2 hält in Keltsch, der Zug in Col. 6 in Kl. Lassowitz, Naflo und

Lassowitz und Gr. Zöllnig, jedoch nur dann, wenn Per⸗

Die Züge zwischen Tichau und Mittel ⸗Lazisk

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Erpedition (Kessel.)

Druck: W. El sner.

Pommersche Posensche Preussische

Rhein. u. Westf. .

Si chsische Schlesische Schleswig-Holstein . 4

Rentenbriefe.

14.u. 1/16. 11 n. 116. 141 n. 116. 14 n. j 15. 14m. 119. 14 n. j 15. 14 u. 116.

101.202 109.770 B 109.70 B 109.7506 100.606 100.806 10040

Badische St.-Eisenb-. 4 versch. Bayerische Anl. de 1875 4 11. n. 17. Bremer Anleihe de 1874 45 1533. u. 179. do. de. de 18894 12. n. 18. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5 1511 Hamburger Staats- Anl. . 4 I73. n. 159 do. St - Rente. 3I 1.2. n. 18. NMeckl Eis. Schuldversch. 31 1. n. 1. Sdehsische St-Anl. 1869 4 1.1. u. 157. Saehsische Staats- Rente 3 versen. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1.1. u. .

do. do. 41/1. 1. 157

rid 102.7506 101, 30 ba 101.506 90.7562 95.00 B 80. 50 ba

I03. 0060

Braunschw. Han. Hyphr. 4 do. do. 4

D. Gr. Kr. B. Pflbr. rz. 11035 do. III. b. rückz. 1105 do. IV. ruückz. 11041 . rück. 10) 4 PD. Hyp. B. Pfuübr. IV. V. VI. 5 . de. do. 4 Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 do. do. do. 41 Obl. rx. 110 abg. 5

e i. Hyp- Pfabr. III. 5

1 2 do.

do. J. rz. 125 r2. 100 4 Meininger Hyp-Efndbr. ] Nordid Grund- RK-Hyp- X. w do. Hyp-Pfandbr.. Nuùrnb. Vereipsb. . 5

do. do. 4

1

1 1. 1 1, I /

*

.

3282

363

101. 75bz B i pr on I08. ba I08.900bz 105. 00bz 6 is Gern,

1091.20 b

103. 6 0baG 106.750 i0l, 25a

110.002 B 100.7506 107.500 101.7506

75 i5 g

io Yk ; 10.7389

—11

——

Berl - Gòrl. St. Pr. Bresl-Warsch. . Hal- Sor -Gub. ,

Mürk- Posener, Marienb. Mlawka Munst.- Enschede Nordh.- Erfurt. Oberlansitaer, Oels Gnesen, Ostpr. Südb. Fosen-· Crenahurg 2 R Oderufer-B. 77 Saalbahn St.- pz. z Tilsit - Insterb. , JM Weimar- Gera

81 IIC

9 5 9 9 5

2

Se S, S8 , 8, 8 d, , , , , , , , o , e , d . . d d

S4. 80 ba G

53.50 ba 6 101.2526 104.0026

ß638. 25ba s

25.75 ba 6 797. 25b2 6 50. 50 baz 6 47.252 6 S0 Q00b2 6G 71.50bz 6 149.002

69. 75ba G

38 25ba G

i aal l ne nv

*

Dux -Bedenh. X. B.

9 9 7 0

355 .

5.

ID r 125.006 B

Rechte Oderufer ... , do. II. Em. V. St. gar. do. III. Em. V. 58 n. 60 de. do. v. 62 n. 64 do. de. V. 1565. do. de. 1869. 71 n.73 do. CGln-Crefelder Rhein- Nabe v. S. g. Ln. II. Saalbabn gar. conv. Schles wi c- Holsteiner .. Thüringer I. Serie.. . 9 Hl gerne, nö., J denn,, do. V. gern. do. VI. Serie.. Weimar- Geraer Werrabahn I. Em.

—— ———

—— *

e, n,

1 2

2338 2

103. 50b i

*

1M. 30 bz 102. 30h 102. 30 br eonv. 102, (bpb 8 102. 302

7102506

io i M

711010900

103.756

i575 B 7. 103.75 B

107 7006

lI0Q2. Oba G