1881 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

137601

l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmennes und Weingutsbesitzers Her⸗ mann Reinhardt zu Rhöndorf ist an Stelle des Herrn Rechtsanwaltes Rath JI. zu Bonn Herr Rechtsanwalt Landwehr zu Koenigswinter zum Konkursverwalter ernannt worden.

Zu der durch den bisherigen Verwalter nach S. 78 K. O. zu legenden Rechnung wird hiermit die Gläu= bigeroersammlung auf Mantag, den 23. Mai 1881, Bormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal des hie⸗ sigen Amtsgerichts bemfen und werden die Gläu⸗ bägher hierdurch zu derselben vorgeladen.

Koenigswinter, den 30. April 1881.

Königliches Amtsgericht.

13765

1 Am 2. Mai 1881, Nachmittags 4 Uhr, wurde der Konkurs über das Vermögen des Tagners Peter Zimmer in St. Julian eröffnet, offener Arrest erlassen, zum Konkursverwalter Jakob Götz, Geschäftsmann in Kusel, ernannt, Frist zur An⸗ meldung der bevorzugten Forderungen bis 25. Mai l. IJrs. incl.. zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 8. Juni l. I'Vðs. inel. festgesesetzt, Termin a. zur Wahl eines anderen Verwalters u. Gläubiger⸗ ausschusses auf 18. Man l. Irs., b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. 22. Juni I. Irs., jedesmal Morgens 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Kusel, anberaumt.

Kusel, den 2. Mai 1881. Der K. Gerichtsschreiber Merck.

13769)

Ueber das Vermögen des Stellmachers und Wagenbauers Friedrich Herrmann Lummitzsch zu Plagwitz wird geute, am 30. April 1881, Nachm. 5! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1881 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 25. Mai 1881, Borm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin den 16. Juni 1881, Nachm. 37 Uhr.

Leipzig, am 30. April 1881.

königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

13770

, Ueber das Nachlaßpermögen des Schneiders Johann Friedrich Thomas hier, Katharinenstr. Nr. 25 IV., wird heute, am 3. Mai 1881, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1881 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juni 1881, Nachmit⸗ tags 31 Uhr.

Leipzig, den 3. Mai 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

eröffnet.

13945 Das Kor fursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Oettinger, in Firma S. Oettinger zu Nenstadt b. Pinne, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1881 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pinne, den 30. April 1881.

Stein, Gerichtsschreiber.

13896

Herzogl. S. M. Amtsgericht Poeßneck. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Fried⸗ rich Carl Eckardt hier wurde am 1. 8. M., Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: = ; Gerichtsvollzieher Carl Krämer hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

Donnerstag, 16. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. Mai

1881. Der Gerichtsschreiber: F. H. Andrea.

lä! Bekanntmachung. = Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Frahm Franzen in Hamdorf ist am 28. April er., Mittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reiff hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai

881.

Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1881.

Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1881, Vormittags 19 Uhr. . ;

Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Rendsburg, Abth. J.,

den 28. April 1881. Zur Beglaubigung: Jagdhuhn.

13767

Ueber das Vermögen des Häuslers und Schneiders Hermann Jarchow zu Wredenhagen ist am 2. Mai 1881, Abends 7 Uhr Konkurs Verwalter Rechtsanwalt Schondorff hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1881 einschließlich. Erste Gläubiger⸗Versammlung 27. Mai 1881, allgemeiner Prüfungstermin 9. Juni 1881, 11 Uhr.

Röbel, den 2. Mai 1881. Großherzogl. Mecklenb.Schwerinsches Amtsgericht.

Beglaubigt W. Stahl, A.⸗G. Gerichtsschreiber.

13651 Konkursverfahren.

Nr. 3469. Ueber das Vermögen der persönlich haftenden Theilhaber der Firma: „Gehrenbeck & Cie. in Säckingen“, Robert Gehrenbeck und Jakob Portmann dahier, wird auf Antrag des Vorschußvereins Säckingen und des Maurermeisters Wiber von hier heute, am 29. April 1881, Vor⸗ ö. 111 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

ls. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar

Willenberg von hier wird, da derselbe unterm 29. April 1881 den Antrag gestellt hat, den Konkurs zu eröffnen und nach der von ihm angegebenen ungefähren Uebersicht der Vermögensmasse Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners vorliegt, auch die Zahlungs— einstellung erfolgt ist,

heute, am 29. April 1881, Vormittags 10 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr Constantin Vincent Lan⸗ ger aus Strasburg wird zum Konkursverwalter ernannt. ͤ

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 4. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Strasburg. Seelig.

iss s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malers Albert Munder in Tübingen wurde am 30. April 1881, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Amtsnotar Weber dahier wurde zum Kon— kursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 21. Mai 1881. Anzeigefrist bis 21. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin den 28. Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr.

Tübingen, den 30. April 1881.

Königl. Württ. Amtsgericht.

i372]

Im Konkurse der Christian Kilb Wittwe zu Seelenberg wird der allgemeine Prüfungstermin vom 17. auf

1 31. Mai er., Morgens 10 Uhr, verlegt.

Usingen, 30. April 1881.

Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgericht. II. Schmidt.

5 llsson Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Heise hieselbst ist in Folge eines anderweit von dem Gemeinschuldner proponirten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche:

demnach den nicht bevorrechtigten Konkursgläu—

Transportbegünstigung für Ausstellungs⸗ gegenstände. IJ Für diejenigen Gegenstände resp. Thiere, welche a. auf der rom 23. bis 27. Mai d. J. in Königsberg N. M. stattfindenden Gewerbe⸗ ausstellung und Ausstellung landwirthschaftlicher Maschinen, h. auf der am 28. Mai d. J. in Mer⸗ seburg stattfindenden Bezirks⸗Thierschau, c. auf der vom 26. bis 31. Mai d. J. bei Gelegenheit des 6. Deutschen Schmiedetages in Hannover stattfinden⸗ den Ausstellung von Hülfsmaschinen, Werkzeugen und Materialien für das Schmiedehandwerk, sowie von Erzeugnissen desselben, und d. auf der vom 25. August bis 7. September d. J. in Colberg stattfin⸗ denden Gewerbe- und Gartenbau-Ausstellung für die Provinz Pommern ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden Bahnstrecken eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ transport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Driginal⸗Frachtbriefes für die ,, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs-Comités nach⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände resp. Thiere aus⸗ gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport bei den Ausstellungen ad a., c. und d. innerhalb 14 Tagen, bei der Thierschau ad b. aber innerhalb 8 Tagen nach Schluß der Aus⸗ stellung stattfindet. 2) Die in unserer Bekannt⸗ machung vom 15. April cr. sub i. bezeichnete Aus— stellung von Feuerlöschgeräthen ꝛc. findet nicht in Cassel, wie irrthümlich angegeben war, sondern in Fulda statt. Berlin, den 2. Mai 1881. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.

13831 Der im Preußisch-Sächsischen Verbandtarife für den Verkehr zwischen Schulitz, Station des Eisen— bahn-Direktionsbezirks Bromberg, einerseits und Dres⸗ den, Station des Eisenbahn-Direktionsbezirks Ber⸗ lin und der Sächsischen Staatsbahn, andererseits be⸗ stehende Ausnahmetarif für Brennholz, Grubenholz und Eisenbahnschwellen im Betrage von 1,28 A6. pro 100 kg tritt von sofort außer Kraft und ge⸗ langt an Stelle desselben ein ermäßigter Frachtsatz des Spezialtarifs III. im Betrage von 1519 6 pro— 100 kg zur Einführung. Bromberg, den 29. April 1881. Königliche , ., als geschäftsführende Verwaltung des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes.

Vom 15. Mai e. an wird eine direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen Hannover einerseits und Voldagsen und Coppenbrügge andererseits via Elze eingerichtet. Das Nähere ist auf den betreffen⸗ den Stationen zu erfahren. Hannover, den 28. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Im Intexresse der Erleichterung des Reiseverkehrs mit den größeren Städten von besonderer wirth⸗— schaftlicher und politischer Bedeutung gelangen im hiesigen Lokalverkehre für verschiedene Relationen von mehr als 200 km Entfernung untereinander vom 15. Mai er. ab, statt der bisherigen für den Tag der Lösung und den darauf folgenden Tag gültigen Retourbillets, solche mit dreitägiger Gül⸗ tigkeit zur Einführung. Auf diese Retourbillets findet die Bestimmung, betreffend die Erweiterung der Geltungsfrist für die am Tage vor einem Sonn⸗

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M HO5.

Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

1886.

KHKerliner KRörse vom 5. Mai 1881.

In dem nachfel genden Courszettel sind die imn einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zasammengehsrigen Effeéktengattungen geordnet und dis nicht- arattichen Rubriken dureh (. A) bezeichnet. Die in Liquid. benßndl. Gesellschaften finden sich am Schlasse des Courszettels

Vmrechnungs - Sätxze. 1Dollar 4.25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 dulden österr. Währ. 2 Mark., 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 100 Rubel 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark

We ohs el.

Amsterdam . . 1090 El. 8 T. 1a I69, 5b do. 100 EI 2M. I 168, 50ba Brüss. u. Antw. 109 Er. 8 T. ars, G00bz do. 280. 4062 London 2 20.4862 20, 37 b2 33 81, 05bz 280, 55 bz

1. 6

; 1 Budapest.. * do. . Wien, öst. W. 1090 FI. do. 100 FI. Petersburg .. ! 6 do. ! 206, 50 b2 Warschan . 100 S. R. 8 L. 6 Eos, 5ᷣ0obz

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9, 59bza Sovereigns pr. Stück 20 - Franes-Stüek 16.2362 B Dollars pr. Stück 4.27506 Imperials pr. Stück 16,69 6

do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1395,00 ba & Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . —, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . S1. 25b2 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . 173,90 b2

do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 20S, 60 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb 5bo.

Fonds- und Staats -Paplere.

173. 8)ba 73. 80bz 207.7562

G GS OLG M.

.

J s

2

O

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1,4. n. 1/10. 101, 50bz G6 3 Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 105, So ba ß

do. do. 4 II. u. 17. ICQ, loba 6 S Staats Anleihe l00, Jöbæ.

do. I100,ů75bz75 S

Staats - Schuldlscheine. . 3ᷓ 1.I. n. 17. 8, 60bæ S Kurmärkische Schuldv. 39 15.n. l/ 11.99, 00 Neumãärkische do. 37 1.1. n. 17. 99, 00ba Oder-Deichb.- ( Obl. J. Ser. 4 1I. u. 17. Berliner Stadt-Oblig. . . 4 1, u. .. IQ2. 60ba do. do. J. , . iin, do. do. . 3 HI7I. u. 1/7. 9 Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. u. I/ 10. Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u.] / 8. Oölner Stadt-Anleihe. 4 1.4.u. III. Elberfelder Stadt-Oblig. 44 1/1. u. 17. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.1. n. 177. Königsberger Stadt-Anl. 4 14. u. 1/10. Ostpreuss. Prov. Oblig. . q Il. u. I/. I03, 506 Rheinprovinz-Oblig. . . 44 1.I. n. 17.

Ereuss. Pr- Anl. 1855 . 39 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr. Anl del867 4 IZ. n. 16.

do. 35 FEIL-Loose Y xr. Stück Bayerische Präm. Anl. . 4

Braunschw. 20 Thl-Loose -

Dessauer St.- Pr. Anl. . . 357

Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5

Hamb. hM ThI. Loose p. St. 3

do. Hyp. Präm.-Pfdbr. 4 QOldenb. MO Thlr. L. p. St. 3

Cöln- Mind. Pr. Antheil . 35

Lübecker 5 ThI.-L. B. St. 35, Meininger 7 Fl- Loose.

153.50 bz

292, 7õbæ

135,00 et. ba B 195,002 136.00 B

99,90 B 133, 30ba &

129,50 B

T. I23, 30b2z & ig Gba B

189, 75bæ

ISS. ba 27, 90 bz

121,50 6 1523306

Berl.- Stettiner St. Act. . 44 Cöln- Mindener 6 Magdeb. - Halberst., 6

ö K 9 NHünster- Hamm. St. Act. 4 Niederschl. Märk;,M

„neue 407 1 (gar.) J

do. do.

Finnländische Loose. Italienische Rente ..

Oesterr. Gold-Rente

do. do. do. do.

do. do. do. 250 FI.

do. do. do. Bodenkred. Pf. - Br. 5

Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 Poln. Pfandbriefe... .5 do. Iiquidationsbr. Eumänier, grosse. ... do. mittel.... do. kleine . ... Rnumän. Staats- Obligat. 6 Russ. - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 18593

Vom Staat erworbene Eisenb sabg 118, 00b 6 T. abg lol. 70bz

abg 152, 106

T. abg -=

„mit neuen Zinsep. 3971/1.

4 Rheinische 6

5 4 114.

Ausländisohe Fonds. Amerikaner, rekz. 18816 11. u. 17. do. Bonds (kund.) . . 5 II2. 5.8.11. 4* 1/3. 6.9. 12. New-Vorker Stadt-Anl. 6 II. u. 17. do. do. . 15. u. 111. pr. Stück 5 11. u. 17. do. Tabaks-Oblig. . . 6 1.1. u. IFJ. Norwegische Anl. deI874 4 15/65. 15/11 4 14. a. 1 /I0. do. Papier-Rente 4) 12. u. I/ 8. 45 15. u. 111. 5. 153. u. 1/9. do. Silber-Rente . . 4 1.1. u. 177. 46 IId. n. I / io. 18544 do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück do. Lott. Anl. 18605 16. u. 1/11. 1864 pr. Stück II5. u. 111. do. do. do. 415. u. 1.11. 1I. u. 17. 151. u. 177 1,1. u. 17. I6. u. 1.12. 1I. n. 17. Il. u. I7. 1I. n. 17. 11. u. 17. 1/3. n. 19. 15 n. ii .

ahnen.

M,. b0ba &

abg 126, öb G

oh 5M q abg 164 et. bB

160, 19b2

.

p. 1/7rz. 100,30 löd, iM d 125,906 122.000 50.80 6

IG h Hba G

1020004 S Gba B

68. Meta 7,90

68, 0e. bz B S Sc, 50ba d S 68, 50ba B 68. 60 bz

II7, ba 349 65 6

128, 50bz G 335.00b2 6 101. 00b2

J3. 75ba B50 Of. 94, 75hæ 64, 60 bz

56.00 bz

110.00 110. 20bz B 110.20ba B 101. 10a 30. 690 B

70. 75bz

do.

do. do.

do. d6.

do. do. do. do. do

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do. do.

Pomm. Hyp. (Br. J. ra. 120 II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. Tz. 100 j HI. Ts. 100... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VL Tz. 1001886

rz. 115 II. rz. 100

Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 rz. 110 rz. 100 rz. 100 rz. 100 ; kündb. Pr. Hyp. A.- B. JI. 12 do. II. rz II. ITV. V. rz VI. VII. rz VIII. T2 Rhein. Hypoth.- do. do. Schles. Bodenkr. Pfnabr. do. rz. 110

do.

Stett. Vat. Hyp.· Kr. Ges. do. rz. 110 do. rz. 110 Südd. Bod. Kr.-Pfandbr.

do.

do. 18721879,

r 8

6 B 3 8

or-

ter

t=

tor

Pfandbr. 0

,, . i n, 1.7. 11. . 17. II5. u. 111.

to-

d 8 8 8

ö

7. 109.20 G 7. 104.902 101.006 IO. 50bz G I00, O bz

II0, 75bz

102, 560bz 6 195, 50b2z 6

IGS. 0) bz 7.97. 75b 115. 25 Ig Gb G i107 756 7. 16G 55h G J. IJ. ScIbaæ d IO. Sy & u. 17 G07 11. n. 1.

11. u. II7.

161 35626 162. 50bz B 1067960 161 600bz 6 Ib. 5bz d; 102. 10 Ih 60 & 1606500 1604 866 97.410 B 102.6006 102 40b2z6 97 * 0bz & 105, 6 B 102 406 5 70 ;

do. do.

X. A. Anh. Landr. Briefe Kreis-Obligationen . . . 5 . 4 versch.

do. do.

292 J 1

On ELO =

*

DE AN O OR S OO

.

0 D =

1

2

.

12

2

2

*

*

5

*

Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen.

(Die k bedeuten Bauzinsen.) 1 Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Bergisch-Härk. . Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz .. Berlin-Hamburg. Bresl-Schw.-Frb. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Märkisch - Posen. NMainz-Ludwigsh. Meckl. Erdr. Fran. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R- Oder- L. - Bahn 7

39. gba 165. 60 ba B I7 5b

I27.00b2a G..

22. 40b2 25, 0 b2z G 260.302 106,252 25. 40bz2

7. G. Gba

2 bhbz B

7. 97. 10b2

153.7562 28. 40b2

7 II. H ba 771 26bz

40. 90h 2 151.25b2B

Aachen-Mastrichter.

Bergisch- Märk. I. Ser. do. II. Ser. v. Staat 3p gar.

do. do. do. do. do. do. do. do

do. do.

do. Dortmund-Soest J. Ser

do.

do. Düss. Elbfeld. Prior.

do.

Berg. -M. Nordhb. Fr. W. do. Ruhr. C. K. GI. I. Ser. d0. II. Ser. do. III. Ser. Berlin- Anhalt. I. u. II. Em.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin - Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer cony. .

Berlin- Hamburg I.Em.

Br. - Schw. - Frb. Lt. D. E. F

Ciln - Mindener I. Em. . . II. Em. 1853 III. Em. A.

Ser. convy. . Ser..

; Ser

Bg. Mk. Aach. Düss. I. Em

III. conv. . Berl. P. Magd Lit. An. B. Lit. C. nene Lit. D. nene 1 . Berlin- Stett.II.u.IIIgar VI. Em. gar Braunschweigische ..

II. Em. III. Em. 5

II. Ser.

0 = 0 . OC t D tCᷣ· C ¶ÿp.r et-

II. Em. II. Em.

6

II. er.

6

II. Em.

C n r c t C O C K C —— = 2

to- i -

. it g.,

it t - .-

2

8

r =.

Lit. B. Li .

0

II. Em.

ro =

= 0 =

- 2

II. (Int.)

Lit d. i n.,. ,,, Tit. E. de 1876. .

1 10 10 60

S = = ᷣ‚ . . / . . w 2 R p ö 6 r r ö R 6 6 4 r 4 r

ce

2.

.

ww—

*

7. 102.752 G, 10. 107. 30baB I IM7. 102.00 B

s7. 101,206 101.206

C7. 101.106

7. 103.1006

TIIi6G3. 106

T. I02, b B kl...

IGI. 30b2

793. 65b⸗ Is3, 60 b2

7. 92, 50bz &

101.3062 I. 101. 30b2 7. 102. 00bzG 7. 101.3062 7. 107. 00b2

C. cOonv. . IT. 100.50 B

IM io, o0oB KI. c.

1. liol 76bz ö 101.71 .

103, 75h BEI. f. 7. 102.906 7. 102.90 ill ne ,. 7. 100.60 6 7. 100.606 7. 102.75 B Is7. 100. S) ba & ; 1 V6. 80Dhz G 7. O4, (Db G

7. 103.099 B D. 100, 90 bz G 100.50 bz G6 7. 102. 50ba & 7.99.50 B s7. 1053.09 6

2.775bGklI. f. I5be G ,

**

10.101.206 101.200

löse Konkursverfahren 3 ; 3 . err Ste echne 5 ) * . ea Mora iãch f die Restfor J. 26 .

In dem Wen hre hen, gte das Vermögen ,,, , higemn. se . h , h n, der Festtage gelösten Billets keine Anwendung. ,, don , . ,. der Firma Hasselkuß C Grüderich u Lennep öocfn roter ffuhnntzzg zum 19. Junk 30 . ie. fes 39 1 en n. i Auch sind dieselben bei Antritt der Rückreise Sehnldly. d. Berl. Kantm. 4 11. n. 117. do. do. kleine 2 S u, 1. 0 hr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. * 9 ai ö 2 u a! . eng 5 4 nochmals abzustempeln. Das Nähere ist auf Berliner n. 17.109. 900ba do. consol. Anl. 6 162. u. 163. 31.395 ; rungen Termin auf Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Jem e , 1e . soll 'rozent den betreffenden Stationen zu erfahren. Hannover, do. nu. 17.104, 196 do. do. 181 3 163. n. 1. gli igbr d

. Dienstag, den 28. Juni 1881, anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Ve leich nate später gezahlt werden sollen, den 39. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗ do. 4 1.1. 100. 80bz do. do. kleine 153. n. 3. l gba C Vormittags 18 Uhr, Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die ö . 6 den 19. Mai e., nnen , . 9 4 ob oba B 9 . . 3 , . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Stube in 8§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— Vormittags 11 Uhr, . (iss09) . . * 4 ̃ [. 6 16 3 tr e ss :

Nr. 8, anberaumt. stãnde, auf eralichen Amtsgerichte hierselös— ine 5 16 06 h K . ö vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ mneñ ; J 41 3606 do. do kleine 5 1.6. u. 1/12. 91.806 ; in 2. Mai 18. ; : t = . . 46101 al. 6M d . a , Lennep, den Di r! Wssstent m, , nne ben 8. Ma 16 Für 12 , Basel, do. nene . 4 1,1. n. 1.7103, 506 . e m 1818... ( 4. u. 1 IO. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf j 2. Gropp, 46 8 n, , . , do k e i j e , 8. erichtssqhreiber Serioalihe saerich 1 Stationer es risenbahn⸗Direktionsbezi 3. U. i , g ö , , Montag, den 18. Juli 1881, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Hannoder und de 6 . viell en e e Ostpreussische .. 3H II. 92.506 do. do. 76, 75 ba

Vormittags 8 Uhr, anno zes ? ü l b: ö ; Elberfeld andererseits treten vom 4. Mai bezw. do. 23. 100. 60 ba do. Orient- Anleihe . . . Bg. 30 ba Bekanntmachung. .

Rhein-Vahe . .. Starg.- Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B gar.)

do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg Weim. Geras gar.]

do. 2K conv.

do. Werra-Bahn ...

VA. AMnst Ensch. PFosen- Grenzhrg. Albrechtsbahn . . Amst. Rotterdam Anssig-Teplit⸗ . 12!

Baltische (gar.) . Boh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB.

Dux-Bodenbach. 0 Flis. Westh. (zar) 3

e ö 2 2

2

IT. I0bz G . 7. 103, 20b2 9 184,75 bz 6 , gt. nr. e r e G Kelle i i 30 r 0 B Lhheck-Büchen garant. 207. Märkisch-Posener con. l bbe d Magdep. Halberst. 1865 226 9 do. von 1865 15.2 b2 G. do. von 1873 bz d Mag deb. Leipz Pr. Lit. A. 10.252 6 do. do. Lit. B. 4 120 b2 Magdebrg. Wittenberge 4! Js z ũ do. do. 3 7. 128, 60 b2 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 238 0 et. ba do. do.

57.75 6 do. do. 18765 129. 50bz 6 do. do. In. II. 1378 5 81.006 do. do. 127.2562 Münst - Ensch. v. St. gar. hi., I0bz2 Niederschl.- Märk. I. Ser. SI. 80 bz do. II. Ser. à 621 Thlr. 130.002 X.. M., Oblig. J. n. II. Ser. 63.756 z G do. III. Ser. 765. 00bz G Nordhauseu-Erfurt JI. E. 771.990bz 6 Oberschlesische Lit. A. 15. 8) ba do. Lit. B. 7671.90 2 do. Lit. C. 7355.09 2 do. Lit. D. 1. 439. 50bz do. gar. Lit. E 767.252 6 do. gar. 35 Lit. FE. 68. 75et. ba B do. Lit. G. 7135. 10a do. gar. 4790 Lit. IH. 762. 6062 do. Em. v. 1873 4 761.60bz B do. do. v. 1874 41 96. O)ba do. do. v. 1879 4 371.2506 do. do. v. 1880 4 1. 45. 1006 do. Brieg-eisse) 4 1. 36.50 6 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 123. 10626 de II. u. III. Em. 41 71.252 Oels- Gnesen 41 780.75 et. bręG. Ostpreuss. Suüdbalm . 296.50 et. ba 6 do. Lit. B 1 5 do. Lit. C. 41 54 2 Fosen-Crenzhurg .... 5 8 b Rechte Oderufer . 41 o hn de Rheinische, , 106. M z G do. II. Ern. v. St. gar n . 6 de. do. v. 62 1. 64 2175 9 do. de * 1865. 4 do. d. 1865. 71 n.7 97. 10bz6 0. 0 5 . ( . 159. 19h de. CGsln- Creselder 16 br G Rhein · Nahe v8 g. In. II. 89 50 br 69 Saaldahn Car. deny. . 70 ihba 6 Schleswig- Holsteiner. 10. . 1 . 145 35,0 Ihüringer I. Serie... 69 35, G do. H. Brig... me ge, do. III. Serie.. a8 M ; de. IV. Serie.. Ges ze. T Series.. do. VI. gerie .. Weimar - Geraer Werrabahn I. E⸗n. .

10. 102, 10602 s7. 102.102 - 102.592 103,409) 6 100506

Westpreuss. Prov. Anl.. I II. u. 1.7. do. do. de 18625 1.5. n. 111.90, 2562

2

C 0

.

1 7 * *

102 305026 . 102. 30bz 3 102.302 B

7 105.002 I0Ol, 10bz Ggr. ö f. 84.506 105.9062

J. 107.0002 G 107.0026

9. 107.0626

2

—— ——

c ᷣ— 6 4

IL XE I E O 0. -= .

uosna] 10090

Se S = d 8 R . , . 2

—⏑ Q 8 Q Q Q W W Q Q Q W W Q W W W Q

ö

I I J J II39 23 ; vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe (13939 ] ; x . 1 1 ö br B Seffentliche Belanntmachungé. I ö k w ö Ueber das Vermögen des Hufners Conrad ric Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Der über das Vermögen des Gutsbesitzers Adolf erhöhte Frachtsätze 1 Traft. Die die e,. Fracht⸗ *. er e . n e. do. ieolai. Obi 11 Ig hb mann in Besenthal ist der Konkurs eröffnet hörige Sache in Besitz haben oder zur enkursmasse von Stosch u Gieshof ht Eberswalde sätze enthaltenden Ergãnzungs blätter zum Verbands. e, n. I.I9. 81 / 368 a Pom n, ö. ö S4 26br Tie Gröfnung nit am 0. April 1831! * or- etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse Gütertarif können von den betreffenden Verbands- * 24 ß dh . xfeinc 4 ü 10 84 hr mittags 11 Uhr, erfolgt. Ter Vureaugeỹ lf Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch beendet. . . ö nn,, o' irn * 61166 do. Pr- Anl. de 186165 ii. u i453. M ba d Haim bier elbst ist zun Konkursverwatter ernannt! die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Wriezen, den 30. April 1881. Hannover, den 2. Mai 1851. , Lans; Rr . do. do. de 18665 1, 142 65bz4 Franz Jos.... 5 I ] I I I J l J 1

2

—w—— —— 2

2 27 ö . . .

, , . oe, an, me. ö ö Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtegericht. Abtheilung III. Namens der Verbands vermaltungen. . ö ie 8t ; 1 Gal. (Carl. B.) gar. 7.133 7, 7 Eger. g ar ö K der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Posensche, nene do. 5. Anleihe Stiegl. .. 5 gar. 7 , r, , , , , n, . ; nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Mai .

. 4 u Ie . e, n, nichts 1881 ünzeige zu machen. Oberhessische Eisenbahnen.

1 . nenn , . , Säckingen, den 2. April 1881. Mit dem J. Juni gr. tritt der Nachtrag VI. zum Befrẽ der Sache und von den Forderungen, für Der Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts: Gütertarif für den Frankfurt. Bebra⸗Oberhessischen welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung Gãsiler. Verkehr vom J. Dezember 1377 in Kraft. Derselbe in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis enthält cine Pestimmung über Aufhebung der Zu. zum 28. Mai 1881 einschrieslich Anzeige zu machen. schlagefrist für den Uebergangsverkehr in Frankfurt Zur Anmeldung von Konkursforderungen wird die . . neue Tarifsätze für Frielendorf und. Ober. ,,,, röblingen, neue und bezw. abgeänderte Tarifsätze für Jur. Beschlußfaffuns der Ron kureglanbiger iber die . . ö . Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 2 . 2 . , do. Gold. Inrest- Anl. 5 1.1. n, 17.23 RB 4 Vestellng eines Glaub heran schuffes und erent. aber n e . 5 Uhr, der um 2 Uhr Nachmittags von Berlin abgehende Semeit sich bei Anwendung der anderweiten G30 * d e Fi drm, G pa sed. e Cc e' Die in den S8. 120 und 125 der Konkursordnung Der Kaufmann Vie, u feld Lokal zug Ne 81 bis Werder durchgeführt, und um Tarifsätze für Halle gegenüber der seitherigen Taren West pr, rittersch. . 3 65h. G de. Loose pr. Stück 238 75ba B do. Nordost. bezeichneten Fragen werden die Betheiliaien auf:“ 67'elenn. sLieminstn zu Sommerse 8 Uhr 34 Minuten Abends ein Frachterhsöhungen ergeben, werden die Differenzen w 15 6h 6 do. St.- Eisenb. - Anl. . 5 7. 7, 0b B do. Unionsb.

Sonnabend den 28. Mal d. Is wird um Konkursverwalter ernannt. Extrazug bis zum 15. Juli d. J. auf dem Reklamationewege * . 386. Mai d. Is., Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld. von Werder nach Berlin zurückvergutet. 23 N * a r ö d 9. Neulandsch. 11.

62 6h. lo. Allg Bodkr. fir. 5 26, ih I. f. . d. Werth. . ( Bormittags 12 Uhr. . Verkaufspreis des Nacht 1 100.606 do. Bodenkredit-- * Süd ust. Ip 8. M ferner . 13761 Bekanntmachung k . an r fe 0 3. X . II. 102. 60b2 6 Turnan- Prager 3. = * 1 J. ** . anno versche ... 1 ( Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Schlem⸗ r, , , , ,, Hessen · Nassan minger zu Kryszallen ist am 2. Hai 1881.

165 355b- Ung -Galiz. ... Vormittags 12 Uhr, eng e Vorarlberg (gar.) vor das hiesige Amtsgericht geladen. zugleich 1 betheiligten Kur- n. Neumärk.. 101. 40ba 6 Bm. 12 Unr, Konturs eröffnet. Verwalter; n, , en. anenburger Apotheker Reinbard hier. Offener Arrest mit An⸗

War- W. p. 8. iI. 1 Mölln, den 30. April 1851. Forber Pommersche zeigefrist bis * 1. Juni d. J. einschließlich. Anzeigen.

* . Angerm. - Schw. Königliches Amtegericht. . zerl. Presd. St. Pr Beglaubigt: Heick. Gerichteschreiber. ; befordert Fosensehe 9 5 . eld f ist 1 * 1 2 desrd 26 . 2 2 P . 1 4 ; * llchi ö . *. 3 Zu diesem Zuge werden außer den gewöhnlichen w, D, , . Gr. Kr. B. Ptabr. ra. 18. J e 7 . : . n mn inan L M hadi R T T , i 8. de. do. 2. Mai 1381. Vormittags 12 Uhr, das Kon Zur Beglaubigung: zu n il. Älaste und ler Lahde besohdf Bayerische AnlI. de i875 4 15. u. 7 ii Bh. l

Borl-· Gurl. St.- Pr. js, allgemeiner Prisungetermin den 15. Juni Billets aller 4 Manenglassen khein, n. Weett.ů 4 1.4. 111g ig. hd do. III. b. rnekz. 1190! 11 1 . 111 B ö 29 J remer Anleihe de 1874 41 1.3. u. 19 I02. 300 do. do. do. J . ö 1 / 9 MDM * 7 11981 . 1.

So ) bꝛ Gotthardb. MM. 6 7. 84. 70ba G Kasch.-Oderb. .. 79. 25626 K pr. Rudolfsb. gar 104.106 Lüttich- Limburg. i0l. 606 est. Fr. St. 3 * —— est. Nl wb. 3 95. 0) do. Lit. E. z Y8. 40 B Reichenb.-Pard. . 17. 30bz Rumänier .... 36 19. 756 B Russ. Staatsb gar. 7263 102 et. à 101.990 Russ. Suüdwb. gar.

i056. 506 5

Sächsische ...... 100606 do. 6. do. do. . .5

Schlesische altland. . 3] 793, 106 do. Boden- Kredit... 5 do. do.

J. do. Centr. Bodenkr- bf 5 do. landsch. Lit. A. 3]

ö Schwedische Staats- Anl. 4] do. do. do. do. do. do.

ĩ 10 0hbaz B do. IHAyp. Pfandbr. 4 I02 0960 do. do. neue 4 do. do. Lit. C. I. 109.706 do. do. v. 18784

do. do. do. II. 100706 do. Stulte- Hyp. Pfr. 41

. R . 102 090 Türkische Ameihe 1865 fr.

do. do. neue I. 100.5796 do. 40) Fr. Loose vollg. fr.

do. do. do. II. 109.700 Ungarische Goldrente 6 1.1. u. 17. ß West fülische . ....

Taris- etc. Veründerungen iso) ex cut schen Kisenbahnen No. IO.

13937

13766 f . Zur Erleichterung des Besuchs von * Konkursverfahren. 16 Ucher das Vermögen des Bahnhofs⸗Restaura⸗

teurs Gustav Niffelmann zu Sommerfeld wird ve. nen .

heute, wird vom 6. bis 11. Mai 1881

F fan db rie fe.

ö

ö 1222 =

6

S = = D 83 * = * , ,, . —— Q 2 Q

s

2

7 8 0 8 J 7 R *

——

*

—— ( =.

—— .

I02Qνͤuð!J 109.756 kl. f. . 1063.10 6 105.256 B K. f. 104.9992

2

. 83.000 abgelassen. 3006

Ferner wird am Sonntag, den 8., und am Mitwoch, den 11. d. Mts. (Bußtag) um 12 Uhr 35 Min. Mittags ein Ertrazug von Berlin nach Werder

do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. n. Wiener Commnnal-Anl. 5 II. n. (X. A.) Jutland. Pfdbr. ] u

Hypothekon- 1 * Anhalt - Dess. Fiandbr. . 5 11 Braunsehw.- Han. Hypbr. 41 t d

9. 103.00 B 104.406

,

& 3 36 8

3832 q MGS O0I&GIS.

; m Q ——

105.000 101 76 97.106 2z6 109.00 B ih Mhh. B 105.006 96. C OQba6 103.306 I03, Oba G6 105.7506 101.25 B 110 090ba 6 100600

Rentonbriefe. 1— * 8

Hal- Sor-Gnb. , Närk-Posener Marienb. Mlawka Münst - Ensched Nordh- Erfurt. Oberlausitzer, ela- Gnesen , Ostpr. Südb., Posen Crenzhurg ĩ 2 R Odernfer- B. 7 ; n Saalbahn St- Pr.

7 io lid * Tilsit - In-terb. . i, s lib i ob⸗ Weimar Gera 29 ish 5s ß S (Faak Lnerrd Mol. Mod S Dun Bedend. . 9 lol, i590 G! , 9 B. 0

P V b V —— —— 8 *

eonv. 1972. 50 bz 6

Se Sd 8 8, , d d ö d ö D n a 8 Q Q .

* ——

kurs verfahren eröffnet. Kenkureretzwalter ist der Justin Rath Tisse zu Mnnster.

GSoehm, Gerichtsschreibergebülfe. ausgegeben zu 1.590 * in III. Klasse

a e Eine Berausgabung dieser Ertra⸗Retour⸗

Anmestefrist bis zum 2. Juli 1881. lian Konkursverfahren. billets findet außerdem bei den zügen um

Zur Ernennung des desinitiden Verwalters ist din Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Uhr und 5 Uhr Vachm. von Berlin vom 21. Mai 1881, Vormittags 12 Uhr, zur Ppeütun Laufmanns Carl Inline Seinri grey zu 6. bis 11. d. Mts. statt.

der angemeldeten Ferderungen auf den 18. Jull Stettin, Giesebrechtstraße Nr. J, wird nach er⸗ 1881, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten folgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch auf aller Lander n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über , , , ,. pros] in P 1IIMI 6. Css pl. nn, Oivil. ingeniour n. Fatont- Anwalt, Fatoni- tettin, den 28. Axril 1851. Patent -Processon. ! Berlin W., Hohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen.

(Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht. . 3 Berlin: Redacteurt: Riedel. Verlag der Expedition (Gessel). Druck: W. Elsner.

ESI IIC lISII

——

O

Bresl-Warsch. , iss 19 m ö Sachoisehe 14. u. 1. 19. 100. 60ba G aas Konkursverfahren 1881. Bormittags 15 ühr. . Sehiesieche (n mg icht d n n. Uecker da? Vermögen des Kaufmanns Her. Siasnpönen, Nai id wen Berlin nach Werder, welche, sedoch Sehlenig. Holctein d id u ii lich o ß m ran,. . mann Srdermann . Münster, . heute, am Faönigliches Amtsgericht. ur Rückfahrt nur am Tage der Lösung gelten, w 2 P. III. BPtdlbr. IV. . VI. 0 ; do. de 1880 4 172. u. 18. 101. 3) ba Krupp. OQbl. rz. 110 ab. Grosaherzogl Hess. ObI. 4 15 5 15 11101. 502 3 mburger Staats- Anl.. 4 1.

KErompte Eibl palenle esl

NHedicnunxz. Billigsto Preise.

8 S3 7

——

z Hyp-FPfdbr. III. do. do. I. ra. 125 60. 75ba 6 do. do. rz. 100 ! Meininger Hyp-Hfndbr. 14 Nordd Grund- R- Hyp- A. ch. do. Hyp-Pfandbr..

/ Nürnb. Vereineb.- Hidbr. 157 do. do.

.

12 8

—— 2 16 11

21111 . . 611

0

J

——

3. C2. * 103.762 B 1. 103.5 pre B

103.9962 B

101.756

iz. b

n, e. 1 [z 2. , —— 2 7 9 ? J .

19

.

Vork] Eis Sehnldversch'

do. St - Rente. . 3 31

/

d =

1

J Nehsische St. Anl. ISg9 4 1 siehe Staata- Rente 3

dach. Land. - Hfandbr. 4 1,

do. do. 411,1

Vertretung

.

W i e —— —— = —— —— —— Q ——

22

en

.

n T 1 . 1

*

Müiinster, den 2. Mai 1851. Königliches Amtsgericht. Abtheisurg 7I. Zur Beglaubigung: Lan, Gerichteschreiber.