Hahn zu Rorden beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit un tersagt. Norden, den 3. Mai 1851. Töniglices Amtsgericht. Klinkenborg.
2 ischt! Bekanntmachung. In dem Konkurse des Johs. Stroh XII. von Neu⸗ Isenburg ist das Verfahren z wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden
Masse eingestellt worden. Offenbach, 19. Mai 1851. Großherʒzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung:
28cudel⸗ Gerichtsschreiber.
. Beschin ß.
Das am 7. Januar 1880 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäckers Cords in Oldesloe wird eingestellt, da eine den Kosten desselben entsprechende Masse nicht vorhanden, insbe⸗ sondere aus dem Verkauf der Immobilien ein die auf denselben haftenden Ansprüche übersteigender
Christian Zilch VI. von Weißtirchen hiermit —
Seligenstadt, den 6. Mai 1881. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Kull mann.
Feick.
(1I150461 Aufnahme⸗Bescheiniguug und eines von
Ortspolizeibehörde des Deimathsortes ang en e Armuthszeugnisses verabfolgt. Für jedes Kind wird jedoch nur ein Begleiter zu dem ermãßigten Fahrpreise zugelassen. Bromberg, den 4 Mai 1881. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
14968 Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 15. Mai 1881 neuen Stils ab treten im Verkehr der Station Memel mit den unten näher bezeichneten russischen Stationen nachbenannte Auz— nahmefrachtsãtze in Kraft;
I) Für Theetransporte in Quantitäten von 50M kg und darüber
im Verkehr mit St. Petersburg St. .
Konkursverfahren.
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n,. Friedrich Wilhelm Leidner zu Puhl ei Wiehl wird, da sich auf Grund des Berichtes des NRonkursverwalters vom heutigen Tage ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiermit wieder eingestellt. Wiehl, den 4. Mai 1851. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Jürges, Gerichtsschreiber.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M HHO. Berlin, Donnerstag, den 12. Mai . ES.
, . —— 2 2 . ; iner RKörse vom 12. Mai 1881. Preuss, Pr- Anl. 1855 39 114. JI5625bad Pomm. Hyp-Br Lr. 1205 1.1. ; ; . nachfel genden Courszettel sind die in einen amtlichen 2 ö 294006 do. I nu. IV Tz. 1105 1 1. Eisenbahn · Prioritãts · Actien und Obligationen. Aachen Jülicher 105,00 B
. / K I 3 Iss Job do. M. ß. u. VL. rz Io s 1. vausammengehsrigen Effe ktengattungen geordnet un is nicht- . . . ) 2 Ii. 115 4 11. ; . A) be . 35 Fl Loose . — pr. Stück 195.99 B do. rz. V Aachen Kastrichter 103 6b k . ö 136 Gba, A0. jf. rz. 160... I Isi. ö. * Km. iG hb do. III. Em. 100. 90bæz
vesndl. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Courszettels Bayerische Präm. Anl. 41 1 6. hw. 20 Thl- Loose — pr. Stück 99.902 Pr. B- Kredit-B. . Umrechnungs- Sätze. Braunsch. P r , e r, , r nn. k ,, do. II. Ser. 101.7026
2. Göln- Mind. Fr. Antheil . 35 14 u. 1/10. 1 Dollar — 425 Mark. 100 Eranes — S0 Mark. 1 EGnlden ö h iss? zeber⸗ 2 Mark. Galden sadd. Wahr. — 12 Marr. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 34 i 130 09b2B do. Ser. III ra. 190188 . 100 n e n. e, . u ner . e. 2 — mo n. 12480 B 2 Vw rz 1001886 lo. II. Ser. v. Staat z gar 793 765bz 6 2 k a0. ra] 3 do. do. Lit. B. do. S3 ibba & do. d6. i 92, 2356. B
Goth. Gr. Pram. - Pfdbr. I. 5 11. n. 17. 1890 Rabel — 320 Nark. 1 Livre Sterling -= 20 Mark do II. Abtheilung pᷣ 1. 1 u 15 ö . 2. Eg h d do. . a 16 2 188. 50b2 . lol, I0G do. V. I101.70bz &
We ocohs el. ö! e , n n. an i e dam . . 100 El. S T. 169, 70b2 Lübecker 50 ThI- L. B. St. 33 14. pr. St. 18 . — . ö 1 ; 122. 19bꝛ do. VI. ioi pb do. VII. Ser. cony.. I02. 25 Ggr. f.
iss Konkursverfahren.
Ueber das Vermõgen des Fabrikbesitzers Carl Bernhardt, Ein Firma: Eduard Bernhardt & Comp. zu Spremberg, ist heute, am 9. Mai 1881, Vormittags 111 Uhr, das Konlursver⸗ fahren eröffnet.
Der Kaufmann Theodor Schmidt zu Sprem⸗ berg ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursfordetungen sind bis zum 18. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , n, ,, und eintretenden Falls über die
n §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nde auf
den 2. Juni 1881, Vor mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
7. 108. 00bz & 7. 105.006 JT. 100.606 17. 100, 50bz 6 J7T. 100,006
7.111.006 102, 75bz & 105. 50b2zB T. I08.50b2z B JT. 98. MMbaz G 7.112.506 7T. 109. 10626 JT. I06. 60bæ 7. 103. 40b2
.
pro 1090 kg O0, 76 S und 15 Rbl.,
Zollstation 8 Moskau (Nig- CG) 89 . 2) Für die Beförderung folgender Artikel in Wagenladungen von 6i0 Pud — 10000 kKᷣg in n,, Rubelwährung:
. Hen. Hanfheede und Hanfgarn (sogenanntes
TLarxif- etc. Veränderungen ler deutschen kisenbahnen Xo. IHG.
Eisenbahn⸗Direktions⸗Be irt Magdeburg. Zur Erleichterung des Befuchs von Werder während der
ö 8
. es Os e , . o g. 9
é C- c - οσσ t- Re
100 EI 2A. Meininger 7 El- Loose. — pr. Stück 8 T. 138 S1. C05b2 do. Hyp- Pram- Pfdbr. 4 12. 2210 89. 55ba Oldenb. M Thlr. L.. St. 3 152.2526
8 ——
1sz.
1
Erlös sich nicht ergeben hat Oldesloe, den 8. Mai zn. . Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Bartsch, Gerichtsschreiber.
16 2046
In der Konkurssache über das Vermögen der ZJirma Gebrüder Dessaner zu Oschersleben ist zur Verhandlung über den Abschluß eines Zwangs—⸗
vergleichs Termin auf
den 206. Nai 1881, Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr
theiligten mit 3 Bemerken geladen werden, der Vergleichsvorschlag auf unserer schreiberei III. zur Einsicht niedergelegt ist. Scher le de den 5. Mai 1881. Kön igliches 5 Amte gericht.
5035 Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Lndwig Hausmann von hier ist wegen
ent⸗
Mangels einer den Kosten des Vl fr ns sprechenden Masse aus S. 190 K. O. eingestellt. Ratibor, den 23. April 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Zur Beglaubigung: Lausch, Gericht sch reiber. 3 Ausfertigung. Beschluß.
Nachdem das Schu r erz ichniß vo beanstande t wurde,
Konkursverwalter nunmehr durchgeführt ist und wei⸗
teres Vermögen nicht mehr zu rertheilen bleibt, wird hiemit die Aufhebung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Karl Brodmerkl da—
hier beschlossen.
Regensburg, den 7. Mai 1851. Königliches Amtsgericht Regensburg J
Der Kgl. Amtsrichter.
gez. Betz.
Zur Beglaubigung:
Regensburg, am 10. Mai 1881. Der geschäftsleitende Kgl. am K.
Igl. Gerichtsschreiber tn ,, ,, J. 14903
Konkursverfahren. Ueber
das Vermögen des Schneiders und
Kleiderhüändlers Eduard Samuel Streim in
Reichenbach wird . am 5. Mai 1881, Vor⸗ r . 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Rechte anwalt ullrich in Reichenbach wird zum̃ Ren ursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verm alters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls die in §. 120 der Konkursordnung Gezenstãn de auf
den 3. Inni 1881, Vormittags 10 Uhr,
Uber
bezeichneten
5. und zur Lr ung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Versonen, welche eine gehörige Sache in Besitz masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner leisten, auch die 2 . tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sac ze abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
13. Juni 1881 Anzeige zu machen.
Rönigliches Amtsgericht zu Reichenbach.
Forkel.
Nagler, Gerichteschreiber.
zur Konkurs masse haben oder zur Konkurts⸗ wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu
Beglaubigt:
nigl. Amtegericht Reutlingen.
Non ure ersuhten.
Der tonkurs über das Vermögen des Johann Georg Rall, Casvars, Sandelsmanns in Eninßen, ist Mangels einer den Kosten des weite⸗ ren Verfahren entsprechenden Konkursmasse gemäß §. 190 K. O. heute eingestellt worden.
Zur Beglaubigung: den 109. Mai 18581. verichtsschreiber Dambach.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen deg 9 A. Köster u Schwerin wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
. Grof ßhe
usio)*
ae, y
en 11. Mai 1851. *
zogl. Mecgeni in Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Mill ies, Ge richte schreiber.
. Bekanntmachung.
Auf Grund der erfelgten Schluß vertheilung wird
S anberamnt worden, wozu die Be⸗ daß
Gerichts
keiner Seite die Schlu ,, . durch den
den 30. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 9 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkursperwalter bis zum 18. Juni 1881 Anzeige zu machen. Spremberg, 9. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
iso] Helanntn ahnung.
In der J. F. Pfeifferschen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 15 900,97 , wovon 579, 10 1. bevorrechtigt sind, Es bleiben demnach als nicht bevorrechtigt 15 321,87 , auf die der verfügbare Massenbestand von 3376, S3 M oder 220.0 der Forderungen zur Vertheilung kommt. Dies wird hierdurch mit Bezugnahme auf die §§. 139, 140 und 147 der Konkursord. zur Kenntniß gebracht, mit dem Bemerken, daß Konkursgläubiger, deren Forderungen nicht festgestellt sind, bis zum Ab⸗ laufe einer Ausschlußfrist von ? Wochen dem Ver— walter den Nachweis zu führen haben, daß und für elchen Betrag die Feststellungs klage erhoben ist. Wird der Nachweis nicht rechtzeitig geführt, so wer⸗ den die Forderungen bei der vorzunehmenden Ver⸗ theilung nicht berücksichtigt.
Stallupoenen, den 6. Mai 1881. Der Konkursverwalter: Rudzewski.
Bekanntmachung.
Ueber das nachgelassene Vermögen der verstorbenen Ehefrau des Händlers Kirchhaff, verwittwet ge⸗ wesenen Gastwirth Plath, geb. Metzner, zu Viepars, welcke noch früher mit dem M tüllergesellen Friedrichs verheirathet gewefen ist, it heute am 9g. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet.
t . Kaufmann H. Dannenfeld hier— elbst
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. vin 1881.
Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung 2. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr.
11. Juni 1881,
Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 111 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Stralsund. 5 Dutchn Konkursverfahren. Das Ftonlurs verfahren siber das Vermögen des deinrichs Schönlein, Gärtners in Stuttgart, nach Amerika entwichen, wurde, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Rr akut! masse nicht vorhanden ist, durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen eingestellt. Stuttgart, den 5. Mai 1851. Gerichtẽschreiberei
des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt.
Schaedel, Gerichts schreiber.
14980
; Stuttgart. Firma:
Maner & Becker, mechanische Tricotweberei in Stuttgart, Augustenstr. Nr. 5.
ist heute ein . Veräußerungsverbot gemã ß §. 98 K. O. erlassen worden. Den 9. Mai 751.
Gerxichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schaedel, Gerid htsschreiber.
Kanlursverfahren.
3s Konkursverfahren über das Vermögen des
15027
An die
eng,
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. s
Triverg, den 7. Mai 1851. rc ger ogli Bad. Amt
Großherzoglich B ogericht. Der Gerichteschreiber:
Wolpert.
Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des 13 Vöhl von Kölzenhein ist nach Schluß— Vertheilung aufgehoben werden. uirichstein. 1 9. Mai 1881.
6 roßb.
. 1
Amts 25 Ulrichstein. ́ Ludwig.
, Konlursverfahren.
Das Konkursverfahren üker das Vermögen des Gastwirths und Krämers Johann Eure
Baum⸗Blüthe wird vom 11. bis 15. Mai 1881 der um 2 Uhr Nachmittags von Berlin abgehende Lokalzug Nr. S1 bis Werder durchgeführt, und um 8 Uhr 34 Minuten Abends ein Extraʒug von Werder ö Berlin abgelassen. Ferner wird am e, n, den 15. d. M. um 12 Uhr 35 Min. Mittags ein Extrazug von Berlin nach Werder befördert. ( Zu diesem Zuge werden außer den gewöhnlichen Billets aller 4 Wagenklassen Extra⸗Retornrbillets von Berlin nach Werder, welche jedoch zur Rückfahrt nur am Tage der Lösung gelten, zu 2,27 „ in II. Klasse und zu 1,50 0 in III. Klasse ausgegeben. Eine Verausgabung dieser Extra⸗Retour⸗ billets findet außerdem bei den Zügen um 2 Uhr und um ß Uhr Nachm. von Berlin vom 11. bis 15. d. Mts. statt. Berlin, den 10. Mai 18851.
Seilergarm im Verkehr mit Stationen der Orel⸗Witebsker Cisenbahn,
b. Feld Wald⸗ und Wiesensamen im Verkehr mit Sfationen der 7 Gruppe russischer Eisen⸗ bahnen der Linie Dünaburg⸗ Zarizyn sowie . Moskau, Station der Nicolai⸗Eisen⸗ ahn,
c. Getreide, Hülsenfrüchte und Oelsamen im Verkehr mit Stationen der J. Gruppe russi⸗ scher Eisen bahnen der Linie Dünaburg⸗Zarizyn resp. der Libau⸗Romnyer Eisenbahn.
Ferner ermäßigt sich vom gedachten Tage ab die Markfracht für die Vesßrdernng, von Getreide, Hülsenfrüchten und Delsamen in Quantitäten von 610 Pud — 10 00 kg im Verkehr. wischen Memel einerseits und einzelnen Stationen der Libau⸗Rom⸗ nyer Eisenbahn andererseits.
Exemplare der dieserhalb herausgeg ebenen, nach stehend näher bezeichneten Tarifnachträgen sind von den betheil ligten Stationen käuflich zu beziehen.
1) 3. Nachtrag zum Anhang VI. des Gütertarifs om 1. Januar 1880 n. St.,
. zum Aus nah m etcrif für .
2c. Transporte vom 20. Dez zember 1889 n.
. Nachtrag zum Riretkten Tarif für .
2c. Transporte im Verkehr mit Stationen der
Libau⸗Romnyer 67 enbahn vom 15. 27. No⸗
stift). zu
ufflen
anstalt), ue e. . Angnstin Lämmler von Schonach rophultse
Kurhospital),
Fall errichtet. verfolgten Interesse Herrn Ministers weise für die zu armen Kinder und deren und Rückreise nach und von der Heilanstalt auf den unter diesseitiger Verwaltung stehbenden Eisenbahn⸗ Beförderung in III. Wagenklasse zum r Militärbillets (19 w vro 7,5 km) ge⸗ Diese V zergünstigung tritt sofe rt und bört mit dem 15. ermäßigten Billets werden gegen Ver nung der von genannten
strecken Preise d stattet.
einer
in Teplitz
ab Teplitz
Am 15. Mai er. Pleschen einerseits
Am 15. Mai
wird in Bezug * die Züge daselbst auf den Fahrplan verwiesen. ist bei sammtlichen Billet⸗Exxeditionen, Vermittelung der Nachtrag a2 gegen den Preis von O, 15 6 käuflich bezogen werden kann, Bromberg, Eisenbahn⸗ Direktion.
den
C.
Kinder ⸗Heilanstalt), zu inden,
u skrophulose Kinder), der milden wichtigen der
die
der
1881 Personen⸗Tarif vom 1. in Kraft.
28.
Franlensausen
und
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Magdeburg).
Vom 1. Mai d. J. ab ver⸗ kehren bis k Durch⸗ 1
gangs wagen
. Klaffe auf der Route Berlin, = Dresdener Bahnhof⸗ Dres⸗
mar ster e dr; Weise: Hinfahrt (Personenzug Y):
ab Berlin, Dres dener Bahnhof *
4
den ⸗Teplitz
Rückfahrt (Personenzug 5):
in Berlin, Dresdener Bahnhof Berlin, im Mai 1851.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
11908 Posen⸗ Creuzburger Eisenbahn. tritt wischen unserer Station 2 J Stationen Oderthorbahnhof, Stadtbahnhof und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn andererseits ein direkter Personenverkehr mit Gepäckabfertigung via Oels⸗ Kempen resp. Oels⸗Jarotschin in Kraft. Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu rfahren. Posen, den 8. Mai 1881. Für die betheiligten Verwaltungen: Die Direktion
der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn Gesellschaft.
und den
tritt zum
April
In mehreren norddeutschen Soolbädern sind Deil⸗ anftalten fur ffroxhulöofe Kinder der ärmeren Võ klassen eingerichtet, und zwar: zu streuzna Wiesbaden
Mu
u Lüneburg
n
letztere Anstalt
Nachfrage durch den dortigen Magistrat Zur Unterstützung der mit diesen Anstalten allgemeinen sanitären Zwecke wird auf Anordnung des l Arbeiten versuchs⸗ jenen Heilanstalten
im öffentlichen
Begleiter
September d.
Heilanstalten
0
Januar 1876 der Nachtrag 32 Derselbe enthält außer bereits publizir⸗ ten Veränderungen Billetpreise und Gexäckfracht⸗ sätze für den Personenverkehr mit Lichtenberg und Abfahrt resp. Ankunft der
1881.
(Elisabethen ⸗ Heilanstalt), Nauheim (Kursrital), in Rothenfelde (C wangelisches Kinder⸗Hospital und Elisabeth⸗Hospital), Rinder ⸗Heilanstalt), Gohanniter⸗Heilanstalt), Deilanstalt),
zu Sassendorf zu Sooden Allendorf a. d. Werra
Seilanstalt Bad Elmen Augusta⸗Kinder-⸗Heilanstalt), zu Colberg lchristliches Inowrazlaw Heilanstalt
und III.
und zurück in
Vorm. Nachm.
3389 Vorm. Nachm.
Breslau Mochbern der
Ostbahn⸗Lokal⸗
Näheres durch deren
zu erfah ren. Königliche
Volks ch Bicior a
u Salz Cennhausen ĩ Kinde *⸗
Kinder ⸗Heil⸗ ur (Kaiserin⸗
fũr wird für den
ugelassenen für die Hin⸗
Arat Die
in
* auf.
Nähere bei
vember 1879,
1. Nachtrag zum Anhang des letztgenannten
direkten Getreide⸗ 2c. Tarifs. Die Frachtsätze der Nachträge ad 2 und 4 gelten nur für solche Transporte, welche unter zollamtlicher KLontrole spätestens innerhalb sechs Monate vom Tage ihres Eintreffens in Memel seewärts zur Aus—= fuhr gelangen. Die näheren Bedingungen bezüglich der Kontrole und des Nachweises der Wiederaus fuhr
sind bei der Königlichen Güter⸗Erpedition in Memel zu erfahren.
Bromberg, den 4. Mai 188 Königliche ier , dircttion, als geschäftsführende Verwaltung.
14gos)
Im Bergisch⸗Märkisch Grand Central Belge⸗ Vẽrbandẽ SGüter⸗ Vertehr treten mit dem 30. Juni 1881 die in dem Tarif für d den allgemeinen Guter⸗ verkehr (Theil 1) vom 1. Januar 1880 und in dem Aus nahmetarif für die Beforderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets in Wagenladungen von 15 Mk gültig ab 10. November 1879, angegebenen Fracht⸗ sätze für den Verkehr mit Weelde⸗YMerxrplas außer Kraft. Vom J. Juli 1881 ab erfolgt die Abferti= gung von, nach Weelde⸗ Merrplas bestimmten, Guter⸗ sendungen gemäß der Bestimmung im Ilbfchnitt III, F. 5M, Nr. 3, Absatz 3 des Betriebs⸗Reglements für die Cisenbahnen Deutschlands vom J. Juli 1874. Elberfeld, den 9. Mai 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
149907
Mit 15. Mai 1881 gelangen im Stettin⸗Mär⸗ lisch⸗ Sachsijchen Verbande a. direkte Irachtsatz für den Verkehr zwischen Stettin (B. St. B. und 3. S.. F. E.), sewie Stettin Dunzigbahnhof und Yrenzlau einerseits und Schmölln bei Bischofs= werda andererseits; b. Frachtsatze des Ausnahme⸗ tarifs 6 für den Transport von Braunko ollen und Braunkohlenbriquets ab Rositz nach Stattonen der Berliner Rordbahn zur Einführung, welche
bei den betreffenden Gütererpeditionen erfragt werden konnen.
Dresden, am 5. Mai 1881.
in n. Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
14691 Güter · Tarif.
Zum Lokalgũtertarif der diesseitigen Bahn, sowie für den Verkehr mit Mannheim, Station der badi schen Bahn und Frankfurt a., M. ach senbaufen Station des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗ zirks Frankfurt a. M., tritt am 20. d. Mts. der 11. Nachtrag in Wirtfamkeit. Derseibe enthält verschiedene wichtigere Bestimmung zen und kann das unseren sammtlichen Gütererreditionen erhoben werden, woselbst auch Exemplare diesee Nachtrages fãufsich zu haben sind. Darmstadt, den 12. Mai 1831.
Dtrettlon der Main⸗ Recar Dahn.
Anzeigen.
Ill
J ji 7
1
J Palenle e
n. Redienung.
. 6
.
2
9
ausgestellten
Billigste Preise.
19
Müntinga u Bingum ist nach erfolgter Abbal—
tung des Schlußter mine Nmlgen hoben. Weener, den 5. Mai 18
das stonturs verfahren über das Vermögen dez
V 1
D708]
k—
PHMIbI
aller Lander n. vent. deren Verwerthang besorgt
O. Ehss nl. Berlin W.,
Otvil·Ingenlonr n. Patent · Anwalt,
Patont- ohrenatr. 63. Prospeecte gratis.
Berichte übe Anmeldungen.
Auffenberg, Gerichts schreiber.
Berlin: Redacteur:
Riedel.
Verlag
der Erpedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
20.4 85ba 2, 3832. 81 15028 86 70bz
172, 60 bz 173, 95 ba 172. 7I0ba2 207 752 206.306 208, Sõ bz
Banknoten.
20 436 16,232 4.27506
r *
—
—
Budapest . . do. Wien, öst. W. 1090 FI. do. 100 FI. Petersburg. . 100 8. R. 100 8. R.
do. 165 S. R.
Warschau Geld- Sorten
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes- Stück Dollars pr. Stück 56 Imperials pr. Stück 16, 69 6.
do. pr. 500 Gramm fein. .. JI30 73506 Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl... 0. 53 bra Franz. Bankn. pr. 100 Fres ö Oesterr. Banknoten per 1090 FI. 173, Sõbz
do. Silbergulden pr. 1090 J— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 208. 75ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 o,. Lomb 5
Fonds- und Staats-Papiere. Pentsch. Reichs - Anleihe 4 1/4. u. 1190. 102. Q ba Gonsolid. Preuss. Anleihe 44 14 n. 1II0.195.70bæ2 do. do. 4 II. n. 1/7. 102, 00 bæ Staats Anleihe nn,, 101.102 do. 1853, 68.4 14. II0l.190bꝛ* Staats - Schuldscheine.. nu. 17.98. 75b2 Kurmärkische Schul u. I/ 11.99, 00b2 Neumãrkische 40. u. 117. 99 00b Oder-Deichb- Obl. IJ. Ser. 17. 102.50 B Berliner Stadt- Oblig. . 102.2026 do. do. 101. 00b26G do. do. 7.953756 Breslauer Stadt- Anleihe 0.19 140 Casseler Stadt- Anleihe. 109,206 Gölner Stadt- Anleihe. — — Elberfelder Stadt- 0Qblig. Essen. Stadt Obl. T. Ser. Kdnigsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov- Oblig. . Rheinprovinz-(Oblig. . Westpreuss. Prov- Ani. Schuldv. d. Berl. aufn. Berliner
883
2 8 3 8 2 8 2 8 2 3 3 8
O
X. 68 M. T. M. T. A. . 1 W. A. J. und
.
8 4 — —
/ .
1 1, ĩ .
83 1 * 3 823 8 821 2 rot- - - e- r- - -
w
5 3 or = ö
*
*
r . . .. e- or- Q - 2
i 103 35 6
7. 102.25 B I]i09, 00ba io 4. 10ba 0 100. 60bz I01. 10b2 nn
7. 93. 50bz I0l, 40b2
9
Landschaft. Central. Kur- n. Neumärk. . do. do. do. X. Brandenb. Ercdii do. Ostpreussische do. do. Int. d. Scehanal. do. gek. pr. 1.6.81 do. gek Pr. 1/9. 8I Pommersche . . ... do. do. do. Landes- xd. Posensche, neue Sächsische. ..... Schlesische altland. . 3 do. . do. landsch. Lit. A. . do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. West falis che . Westpr, rittersch. . do. do. ; do. II. Serie 2.8. do. Neulandseh. II. 7. 100.70 B do. do. 177. 102, 80b2 Hannoversche... . 4 4. n.1 19. — — Hessen-Nassan. Kur- n. Nenumärk.. Lanenburger Fommersche Posensche Preussisehe ... 4 Rhein. n. Westf. . . 4 Si chsische Schlesische Schleswig- Holstein 4 11 n Li
927 52 100. 6062 100. 60b2 100. 1062 100.306 92. 75 bz 100.702 100.906 100.6026 93.106
d =, . ; v 1 — 2 — 1 — — —· 1 — —
—— — — — — — — — —
100 50b26 92. 75bz 10070b62* IO. So bz
z — — — — — — — — — — —
ol. 0G 1009.3) b2 100.596 100. 502 101.902 109.752 101.006 100 50b2
11 n. 1165. 14.119. 143. 1.10. 14. 1I0.
7 n
4 2
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl. Stettiner St. Act. . 1
Cöln- Nindener 6 Magdeb. Halberst. 9 B. St Pr. 3)
mit nenen Zinsep. 5 ohne, ö.
7
Münster Hamm. St. Act. Niederschl. Märk., , Rheinische
nene 40 ö B. (gar.) .
6
m ses
16.
11. ö.
.
abe 1e. 10b 6
. vod abg 163, 75b 6 . 165.3 2 5b 10. abg 100. 90ba
u. I7. abg 11823366 I. u. 17. hg 13]. 90bz sJ. 1. 152. 50b 6
do. 63.
do. do. do.
do. do.
do.
do. ds.
New -Torker do. FEinnländische Loose .. Italienische Rente ..
Auslãndiso Amerikaner, rekz. 18 81
Bonds (fund.). do.
do.
Tabaks- Oblig..
Norwegische nl. lers? Oesterr. Gold-Rente .. Papier-Rente
do.
Stadt- R
ö = 0 8
ter-
85 kö 63
=
.
K — —
e n 28 22 2 k
8m Di ) 282 * — — D . 2 —
p. I/ rz. 100,75 100,06 125.756 122.50 6 50.7062 B 90. 25b2 10, et. ba B
83 60b2z 6 8. 67. 90 asßS. 00 bz 68.002 B
Stett. Mat. Hyp.· Er. do. do. O do. do.
do. do. 1872
Schles. Bodenkr. Pfndbr. 4 do. rz. ritt,
Ges. . 1. do. rz. 154
do. rz. 110 Südd. Bod. Kr.-Pfandbr.
4 5
.
7. 100.002 101.006
17 io 5G bz G
Jö Tersch,
1 Mn. il b5bz G
102.406 J7. 107. 50bz 6 9 101.00b2z6 97. 00bz & 102.006 55 556 105, 2562 105.006 97.406
I 7. IM. 25ba G
J7.I03.00b2 6 JPS. OMbz G i650 B 102.406 39.5706
do. VIII. 8 ö Bg. Mk. Aach. Dũss. LEm 4 do. do. II.Em. 4 do. do. II. Em. 4 do Dortmund. Soest J. Ser 4 do. do. II. Ser. . do. Düss. -Elbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em. 4 Berg. . Nordb. Fr.- VW. 4 do. Ruhr. C. . GI. L.Ser. 4 do. d0. IISer. 4
C , . . oO t- 0 · ·ᷣ·
Berlin- Anhalt. Lu. II Em. 4
do. do.
do. deo.
— —
V. A. Anh. Landr- Briefe 4 Kreis- Obligationen . .. 5
1401 101 1454.
9 en
do. do. do. do. do. do. Lott. Anl. 1860 5 do. do. do. Bodenkred. Pf.-Br. 5 do. do. do. Pester Stadt-Anleihe .. 3 do. do. Fleine Poln. Pfandbriefe . . .. do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse. .. do. mittel . . .. do. kleine. Rumãn. Staats - Obligat. 6 Russ. Engl. Anl. de 182235 do. do. de 18593 do. do. de 18625 5 do. do. leine. do. consol. Anl. 1870. 5 do. 1871.5 do. kleine 5 do. 1872.5 do. kleine 5 do. 1873. 5 do. kleine 5 do. Anleihe 1 do. do. ; K g n do. Orient-Anleihe .. do. do. II. do. do. III do. Nieolai-Oblig. . do. Poln. Schatzoblig. . . do. kseinè 4 do. de 18645 do. de 18665 do. 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. do. do. Boden-Kredit. 4 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Schwedische Staats- Anl. 4 do. Hyp.- Pfandbr. 4 do. do. nene 41 do. do. v. 18784 do. Stadte xp. FPtabr. *
do. Silber-Rente. do. 250 EI.
.
1855
Ungarisehe Goldrente = do. Gold- Invest. -Anl. do. Papierrente. 3 do. Loose ; do. St.- Eisenb. Anl. 5 do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 do. Bodenkredit ... 4 do. Gold- Pfandbriefe
Wiener Communal-Anl. -
—
1 cleinc 1
k 8 2 * 8 S*
Kredit-Loose los — pr. Stück
II5. u. 1 II.
1864 — pr. Stück
5. n. 1/11.
* — —
ö
8 * 8 8 A ** — W —7
3 — —
33
— —
1
1 71 1 ö 1 1 I/ 1 1 1. 1 1 1 1.
Se O, , , 8 AS SS Aa GAG
— — — —
2*2*
388 — E 8 r 2 8 — —
1 k .
ö
— f 9 —
— —— —
I 1 1 J . 1 1 I 1 1 / J 1 1 / J J 1, J J 1, ] 1 1 1 1 1, I 1
81.
Türkische Anleihe 1865 fr. do. 4M Fr- Loose vollg. tr.
11. 1.1. 13
yr. Stic; ? n 1. 116. n. 1/12. 1L4.n. I/ 10. 13. u. 12.
J. 84. 40 b2 7. 68. 00bz G 68.0026
I0l.00bz 93.006 B 500f. 942
101.3044010 9. 90. 25b2 71.006 91.302 91.302 3. 92.40 B 9. 92. 20b2 9. 92.2 bz 92, 20b2 3 2.20bz
733 4006 83. 70 ebaz B;
8 3. 80 bz
83. 5602 B 83.502
ICM. 10ba 102. 10b2
98.5506
17.102. QOet. ba G 7. 95. 20bz B 21 31 10bz 8
Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Bergisch- Märk. . Berlin-Anhalt.
Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.
Berlin- Hamburg. Bresl - Schw. Erb. Halle- Sor. Guben
117,002 351. 752 128. 75b2 334.006
Ludwh.-Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz-Ludwigsh. AMekl Erdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. ¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R- Oder -U. - Bahn? Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. (¶ Lit. B. gar. do. (Lit. C. gar.] 3 Tilsit Insterburg Weim. Gera( gar.] Ao. do. Woerra- Bahn.
5bz 64, 70bæz 2. 56, C0 b2
iöoß 1166565
— 80
— —
ö din
nasno]⸗ 10090
64 4
6 1 .
C
⸗
o o-
On OO Cc. O0
= —
E= — D O23
933 10153 956 10563
6 6 7* / 10
re =. e = m. n. .
— * —
or- er-
9 * 82 * — 2 —
Zins- 1.1. 11.
— — *
versch. versch. versch. versch. .
Eisenbabn- Stamm- und Stamm - Prloritäts-Aotien.
(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
1879 1880
do. do. III. Ser. 4
d6. Lit. B. do. Iit. C. Berlin- Anh. Ge Berlin - Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer cony.. do. do. Berlin- Hamburg do. . do. III. convy. Berl. P. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. neue
1 or O - - O C- Ct οο· - et- (er- te-
or-
45.502 G
116.0062 124. 802 21 6062 24, 75b2 B 255.002 105,50 b2 25.000 2B 205. 90 bz 33. 350 2 6 53. 7õbꝛ l52. 252 29.002 . 210.6062 167.502 43.7502 G 148. 402 17.202 103.25 B 180. 8062 100.7026 107.606 20. 60 bz 51.50b2z6 28.7562 6 15, 10b2 68. 80 bz
165.50 et. a B
do. Lit. D. neue
do. Lit. E.
4
Berlin- Stett. IIa IIIgar.
d40. VI. Em. gar.
Braunschweigische.. do. II. Int.)
Br. Schw.- Erb. Lt. H. E. E.
do. do. do. do. do.
Cöln- Mindener 1 Em. do. do. do. do. 3 do. do. do.
Halle- S- G . v. St. gar. A. do. Lit. C. gar.
Lübeek-Büächen gärant.
Märkisch-Posener convx.
Magdeb.- Halberst. 18651
do. von 1865 do. von 1873 Magdeb.- Leipz. Pr. Lit. A.
.
ö
NX. Mnst Ensch.
2 8 * * g. 95. 50M ba Posen - Creuzbrę
ID. 7 0bz G 17.80 b2
d0. do. Lit. B. Magdebrg- Wittenberge
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam, Aussig-Teplita Baltische (gar.) Boh. West. (gar.) Busehbtiehraderß. Pu- Bodenbach Elis. Westb.(gar. Franz Jos. . . Gal Carll B gar Gotthardlb. M. Kasch.-Oderb. .. RK pr. Rndolfsb gar Lũttich- Limburg. est. Fr. 8St. 3 OCest. Ndwb. e iir. B. Reichenb.-P ark. Rumãänier Russ Staatsb gar. Russ. Sudwb. gar. do. do. grosse m . Centralb Nordost. 28 Unionsb. do. Westb. . Sudsst ( Lp. S.i. M Turnan- Prager Ung - Galix·...
75 75bꝛ 59.902 60. 20b2zB 60.70 b2 79.00bz 6
147,602 144.502 62.0 bz 6 S5. 39 B 85. 10b2 78.50 ba 104.306
94.80 B
17. 00b2B * 09baz B
235 102 14 96. 50 ba 6 86.50 6 l. f. 83. 1006 16062 306 104906
dA.) Jütland. Ftdbr. Hypotheken- Anhalt - Dess. Ffandbr. * Braunsehw.- Han. Hyphr. 40. do. PD. Gr. Kr. B. Pfdbr.rz 110. do. III. b. rückz. 110 do. IV. rüekz. 110 22 rück. 8 P. Hyp. B Pf́abr. IV.. VI.
pi r- d Fier, T ** Bayerische Anl. de 18754 1.1. n. Bremer Anleihe de 187441 13. * 40. do. de 1880 4 172. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 63 Hamburger Staats- Anl.. ] do. St - Rente. . 3] NMeckl Eis Schuld versch. 3 Saeheisehe St - Anl. 1869 4 Sarhs ische Staats-Rente ) 28 r r . 1 71 o. 0
101. 0M z 101.700 102.90 br 101.000 1.
1 1. I 1 /
0. do. do. Hamb. Hypoth- Pfandbr. do. do. do.
Obl. rz. II0 abg. 5 Hyp- HPidbr. III. 2
do. I. ra. 125
do. ra. 100
7 Hrp-Efndbr.
Ford Grund- K - Hrp- A.
do. Hyp-Ffandbr.
Nurnb. Vereinsb.- HPfdbr. do. do.
ee e,, .
; IM. 10ba 109606 7.100. 80 ba
NDS. MMbr
1 25 26
101. 80b2 B
199.10 B
= *
103.008 6 * 195.306
M0 l. 20ba 109. 75b2z B 109. 30bꝛ 6 7.107.000
Vorarlberg (gar.) War- W. E. S. iM.
1 4
112131IFI41I1
735 7.735 6 (6)
. D D = m O d = m 6 R
. 2
O c
1 22
ö.
I eS2lIII r * = 2 6
n — ——
. . 2 8 *
—
& , O
—
— —
= me, e, — — — a n 2 2 — —— Q — — — — — — — — — — —
— — 2
2 2 222 2 —
33
g — — —
38. 60 bz 129. 7 5b 238.00 B 58. 40b2 132.252
- 5 80 bz 138. 50brz G XV. 75bꝛ 82.0 )b2 B 1532.252060 63.9062
— — — —
— — 1 —
— —
71. 25b2 15. 75b2z 574.5062 356.002
66 2 bz 68.60 B 135.0 ba 63.20 b2 62. 20b2 96. 0b 45.0062 35.7506 206. 50 bz 123.002 6 71.1026 78. 75b2 3000962
—
— — —
65.0 et. ba 6
do. do.
Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. do. do. 40. do. do. do.
Münst. - Ensch. v. St. gar.
Niedersehl- Märk. J; Ser
6 II. Ser. à 62
S.-M., Oblig. I. u. 1 der.
2 III. Ser.
Nordhausen-Erfart J. E.
Obersehlesische Lit. A.
Lit. B.
ir e
Lit. D.
gar. Lit. E.
gar. 35 Lit. E.
Lit. G.
gar. 40/0 Lit. IH.
Em. v. 1873
do. v. 1874
do. v. 1879
do.
Niederschl. Zwęb. ? (Stargard- Posen) II. n. III. Em. Oels Gnesen Ostprenss. Sudbahn do. Lit.
Angerm.- Schw.
Berl Dresd. St. Pr. Berl - Gðrl. St. Pr. Bresl - Warsch.. Hal Sor - Gub. . Mark- Posener 4. Marienb. Mlawka Münst-= — 4 Nordh- Erfurt.
Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb.. PFosen- Crenzburg
105.00 B
77. 106 109.10 B
104. 7062 rn 8 101.5026
D Saalbahn St.- Pr. Tilsit- Insterb. eimer den. 1
101.500
T R OQderufer B. 71
e —
124
Kö n
— *
5 9 5 9 9 5 2
10 9
31 10 3],
— * *
58. 90b2 6 S5. 20b2z 6 56.9026 109 30ba B 104.902 98. 20bꝛ 25. 10826 97.756206 418.502 47.00b2 6 82. 75626 7 5hba G 1465. 10ba26 r ö b⸗ 6
— —
37 .380ba 6
H. Net. bz 6
40. Lit. Posen-Crenzburg Rechte Odernfer Rheinische
do. II. Em. v. St. gar.
do. III. Em. v. 1 2
de. do. v. 62
do. de. v. 33 ;
do. do. 1369. 71.73
do. Cöln- Crefelder
Rhein- Jahe v S. g. InII. Saalbahn gar. cenv. Schleswig · Holsteiner. mars Serie ;
de . III. S
do. de. IV. 8 .
40. de. VI.
7.101.909
101.756
— W * r e , O, = =· m . r m .
—— — — — — — — — — — — — — — —
— —
135.5026 135, *0ba 6
e
Weimar- Geraer Woerrababn I. Em.
ü
C N ·ᷣ᷑ᷣ2 2ᷣ·¶᷑
a ,
v. 1880 Grieg- Neisse)
C - C C/ C ·:᷑kO2c
ö
3
3
1
47
r. 4 Thlr. 4
m . 86 m 2 2 . .
—— 090
. — —— —
—— —
1
g
222222 2* 2 27
— — — — — — —
I091.I0ba 6 107.006
*
2
conv. 101, 70h 100.40 G 101.70 B
102. 40b2z B 10. 70bz
1
1710. 70ba
— — — — W — — — —
101.70 B 7. I0l. 70 B I0l, 70Qebz B 104.2562 101.75 G kl. f. 101.502 B 100, 56 gr. f. ,,, 102, 75bz B, 1601 09h26 101. 090bzG 104, 1062 102. 756 103.006 101.006 101.00 102. 75h G 39. 60bz G 102.70 B 102.506 7102. 50b2z G ). 102. 50bz 6G 10. 396 3. 107.2 35bz 6 102, 25 101,006 101.006 102.2562 101.0026 101.00b2 6 102.51 ba 102.256
EDB —
. 3 ö.
33
100 506 102.7506 02. 20et. ba G I102.20et. bz 102. 25b2 10 5.00 B 101.00 B l 1022 356
84. 5b B 103.806 9. 106. 70b2z G 9. 106. 70baz G 9107. 25et. ba B
228222
— — a
101.006 100 006 101.006
*
*
105. 706 kl. f. 107.706 kl. f. 93.756 102.302
102. 30bz 103.100
0 *r 105.25 1601.7 1* 56 91.506 1020906 102406 102.6006
192. 606
1M. 606 101.50 B
101.006
2 .
— — —
M — 1 2 — 2 — - — — — ——
102. 10b2 6 1M. 1I0b2z G 102. 10h26 conv. 102. 102 (7 1G MG kl. f.
— — — — —
101.0796 kl. f. 101.0060 kl. f. 102.756 10.756 102.750 12096 7IIoꝛz MG kl. s.
2