1881 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, 13. Mai. (W. T. B)

. ö Manchester, 13. Mai. (w. LT. B.) 198 M III. Qualitat Landsehweina: a. Sehwere: Nieht Getreidemarkt. Weizen hiesiger loFeo 23,25, fremder loco 12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor 86, 20r Water Markt. b. Leichte: Nieht am Markt. 23.00, pr. Mai 22.60. pr. Juli 22, 35, pr. November 21,50. Roggen

17. Quasiiat fam. em Micholls Sz. 30r Water Gidior 5. z6r Water Ciayton 8, 40 Y Nicht- am Marht 666 led 22.75. pr. Mai 21.45, pr. Juli 20,65, pr. November 15 055 Mule Mayoll 95. 40r Medio Wilkin

son 1093, 36r Warpeops Qua- Kälber (Durehsehnittspreis für 1 Hafer loco 16,50. Rübòl loco 28. S0, pr. ai 28, 50, pr. Oktober 25,00. Iitat Rowland 81. 40r Double We

) 2 2 : Auftrieb 52 l J ston 1086. ESOr Double Weston J. Qualität Schwere: j, 10 S. II. 3 Leichte: ö 3. En 8 2 N en e] Hamburg, 13. Mai. (W. T. B.) 137, Erinters 16sis 3630 S3 pfd. 909. Ruhig. 8 eha fe (Durehbschnittspreis für 1 kg): Auftrieb 331 Stick , Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Paris, 13. Mai. (RW. T. B.) I. Qualität Fette: a. Engl. Fleischschafe, Southdowns ete. 1 10 4. ruhig. Roggen loco unverändert, auf Termine fest. Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Mai 28, 80, r. b. Andere 1,00 M. II ! Weizen pr. Mai 216, 00 Br.,

* Qualität Magere, Weide- 2 215.090 G., pr. Juli- August Juni 258,75, pr. Juli-Angust 28 40, pr. September-Dezember 2, 40. vieh: Nicht am Narkt. ö * . 216.00 Br., 2135.00 Gd. Roggen pr. Mai 206. 0 Br., 204. 0 64. pr.

Mehl behauptet, pr. Mai 63, 40, pr. Juni 63.10. pr. Juli August Juli- August 18400 Br., 18300 G4. Hafer und Gerste unverändert.

? 62, . pr. September-Dezember, 9 Marques, 59. 25. Rüböl weichend, Rubsl still, loco S5. 00, pr. Mai 56, O). Spiritus unverändert, pr. Mai

und pr. Mai 73,25,, pr. Juni 73.50, pr. Juli- August 74.00, pr. Sep- Frankfurt a. M., 112. Mai. (Getreide- und Produkten- 5 Br Drunisduli dt Br. pr. Iuli-augnst 458! Br,, pr. August: tember Dezember 7s, M. Spiritus fest, pr. Ifaf 62 50. pr. Juni 62,25, kericht Jon Joseph Strauss) Das Wetter biieb gleich rann wie September 46. Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum pr. Jnli-Angust 63 O0, pr. September Bezember 59,75. bisher, der Wind. fuhr fort, dem Erdreich seins Nässe zu ent- ruhig, Standard white loo 7,5 Br, 7.40 04. pr. Mai 7 45 G4. pr. Paris, 13. Mai. (w. T. B) Fie hen. sg. dass, die Leldberichte dieser Woche beunruhigend August- Dezember S8, (0 Gd. Wetter: Schön. Kohzucker SSs loeo ruhig, 60,59 à 60,5. Weisser (lauten; die Vegetation schreitet nur sehr lan Kremen, 15. Mal. (V. T. B)

9 2 gsam vor y . 93 V 2 . j ö. . orwärts. K Zueker fest, Rr; 3 pr, 1090 kg pr. Mai, zlk'60, pr. Juni 2.0, pr. Hoffentlich werden baldige günstigere Witterungs verhaltnisse 233 11 1 ad *. . . O8 Eetrolenm Gchlussbericht) fester. Standard white loc Juli-August. 72.00, pr. Oktober-Junuar 63.00. Wendung zum Besseren bringen. Am hiesigen Markt ist es mit : . ; i . 2M . 7.65 bez, pr. Juni 7, So Br. pr. August - Dezember S8, 30 Br. St. Petersbursz, 13. Nai. (W. T. B.) Reizen nicht lebhafter geworden, denn das dringende und billige Fest, 13. Mai. (W. LT. B.) Eroduktenmarkt. Talg loco 55, 0), pr. August 55 00.

Angebot von amerikanischem Mehl direkt an die Bäcker hat die

Eroduktenmarkt,, Weizen lgeo Jeservirt, auf Termine Weizen 109co 750. Roggen l0ch 13,40). jlafer 1dco 6.19. Hanf die Frage in loes, günalich unterdrückt; trotz zunehmender Nach *. *

fester, pr. Herbst 10,5 Gd, 10577? Br., Hater pr. Herbst! loco 31.40. Leinsaat (d Bud) loco i656. Wetter: Regen. giebigkeit der Eigner ist nicht viel umgegangen; der Werth bat X 4 ͤ Aur Nost-Austalten nehmen Hestellnug an;

. 50 Ga. 6,55 Br. Mais pr. Nai-uni 5, 5 G., 5,34 Br. Kohl- Ne- Tork, I2. Mai. (V. T. B) rich, um fire 10 15 3 vermindert, bel den geringen Vorrath Aas Abonnement beträgt 4 M 50 8 ; l

raps 123. Wetter: Regen. Visible Supply an Weizen 17 700 09 Bushel, an do. do. Mais hiesiger Umgegend ist jedoch eine Wiederhefestigung der Haltung Amsterdam, 13. Mai. (W. T. B.)

1 ; . für Gerlin anßer den Rost⸗-Anstalten auch die Expr 11 800 000 Bushel. bald zu erwarten. wir notiren; Weizen ab Umgegend 245 —– 1 für das Nierteljahr, ; . Getreide markt. (Schlussbericht. Weizen auf Termine New- Tork, 13. Mai. (W. T. B.) Ksd winter 24 ι 9 , Norddeutseher 23 - ĩ

n 28 * dition: 8W. Wilhelmstr. Rr. 32. ö r 24466, ein sehr geringer Insertionsprein fur Nen Raum riner Aruttzzeur S0 ** 6 4 6. träge, pr. November 290. Roggen loco niedriger, auf Termine Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 109, do. in Donanweigen an 22 6 vergebens am Markt. Fur Roggen = : ö 3 unverändert, br. Mai 250, pr. Oktober 209. Kaps loco 334. pr. New-Orleans 1083. Petroleum in New Tork 8 G4, do. in Fhila.- ist eine günstigere Lendenz zu konstatiren, die Umsätze haben Herbst 345 EI. Rüböl loco 31, pr. Herkst 313. delphia 74 Gd.,

ö 2 1 j rohes Petroleum 63, do. Pipe line Certificats zwar keinen grossen Umfang erreicht, aber der Bedarf tritt stärker 1 Berlin Montag, . den 16. Mai, Abends. 1881. Antwerpen, 13 Mai. (WV. T. B) =D. 80 C. Mehl 4 D. 65 C. Rother Winterweizen 1 P. 265 G. hervor; franznsischer 22, 40-50 M bezahlt, anders Sorten fehlen. Ma 1 21 ! ww —ᷣ Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen behauptet. Weizen Pr. laufenden Monat 1 D. 233 C., do. pr. Juni 1D. 21 C., Gerste in feinster BrauerwBaare geschäftslos, eine sehr schöne Roggen nnverändert. Hafer still Gerstè fest. prz Juli 1. D. 183 C. „Mais (old mixed) 69 0. Zucker (Fair kayerisché Mahigerste brachte 153 6. Hake . ; Antwerpen, 13. Mai. (W. PT. B.) refining Museo vados) 73. Kaffee (Rio 11. Schmal (Marke Laufe der Woche auf und ab und wurde heute gegen Montag . t ch un eliehenes Kapital von Reichsmark, dessen Empfang wir be⸗ Fetrolenmmar kt, (Schlussbericht, Raffinirtes, Type Milcor) I1IB, do. Fairbanks 114, do. Rohs & Brothers 11116. Speck 10-5 3 höher gehandelt, wozu Käufer übrig bleiben; auch für Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntm a 8. ; khn e, von der hiesigen Stadtgemeinde zu fordern hat. Veiss; loco 196 bez; 193 Br., pr. Juni 195 Br.. Pr. September (short clear 87 G. Getreidefraeht 4. Export wurden einige Rin bäufe gemacht; die Notĩ 15. - 166 85 6 im Kreise Lübbecke Am 165. d. M. wird im Bezirke der Königlichen Eisen—⸗ Biese Schuldfumme bildet einen Theil des zu Kommunalzwecken in 204 Br., pr. September-Bezember 21 bez., A Br. Steigend. hleibtnhochfein darüt er. HEülsenkrnente ohne Hande, bro dem Pfarnet. Gie sel en zu Hüghs ft in rer litan bahn⸗Direktion zu Berlin an der Bahnftreck: Frankfurt a O- Höhe von ö Reichsmark bei dein Reichs- Jnvalidenfonds aufge= London, 13. Mai. (W. T. B.) Ausweis über dem Verkehr aur dem Berliner Kärtgtfeln höher bezahlt srurden. Für Mais finden die Käufer den Rothen Aler rden viepter . en err, An der Küste angeboten 7 Weisenladungen. Schlachtvriehmarkt des städtischen Viehnom vom «den Freisstand noch nicht müässi ĩ

chen Kronen⸗Orden , , die zwischen den Stationen Letschin und Neu⸗ nommenen Darlehns. Havannazucker No. 12 25. Schwächer.

? 2 2 * * J 9 jeses ö s 8 2 Reichs⸗ ; ö ig gendg; um zu kaufen; es Schanz zu Oberkaufungen den König j ĩ i elle Sietzing für den Personen⸗ Die Rückzahlung dieses Gesammtdarlehns von 72200 13. Mal 19851. Ruftrieb und. Nkarktpreiss nach dem Sehlacht.- herrschs eine recht, eärhckte Stimhaur, uf scltens stistflenthän 8. laffe; sowie dem Schullehrer und Küster Mitzlaff Trebbin errichtete Haltest tzing f London, 13. Mai. (W. T. B.

i i epäctv mark geschieht vom Jahre 1831 ab binnen spätestens 41 Jahren nach gewicht. (Vom Königlichen Polizzei-Präsidinm). torcert heute für La. weissen Mais i- 6, unten 141-414. u Racküt, im Kreise Pyritz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu und epg 1 e o. des festgestellten Tilgungsplans mit jährlich einem Prozent Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit Rind er (hurchschnittspreis für 190 kg): Auftrieb Ss Stück. In Mehl. , in . abgelanfenen Woche besondere Verähde 3 Ser lin den Ie Ma letatem Montag: Weizen 36,190, Gerste 4850, Hafer 55,410 Erts. I. Qualität Fette und II. Qualität Halbfette: Nicht am Markt. rungen nicht stattgefunden, die Course a

i J ĩ itaks, unter Hinzurechnung der durch die n Getreidemarkt geben 2 In Berttetung des Brässzzhien ben Reichs Cienbahnants: e mil gin, , me, . Sämmtliche Getreidearten ruhig. III. gualität Gut genährte: 90 . IV. Gualität Magere: 73 6 Zu wesentlichen Fluktuationen keins Veranlassung; eine zseite Körte

Liverpool, 13. Nai. (W. T. B.)

Sehweing (Durchschnittspreis für 100 Kg): Ruftrieb 325 Sorte amerikanisches Brodmehl- (Marke Northwest) bleibt Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10000 B., davon für

. Recht vorbehalten, den Tilgungsstock jedes Jahr um höchstens fünf ; on 3 g. Prozent des ursprünglichen nominellen Schuldkapitals zu Stück. J. Qualität Englische und II. Qualität Bakony: Nicht am * ö A6, vergebens am Markt. Eoggen- und Weizei-EKlIésie Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht . ; . Sheknlation, und Frport 1099 B. Amerikaner His d. höher. Markt. III. Qualität Lanäschweins; a. Schwers: 106 e * bleiben fest, aber nicht Jebhaft,

i ärken. ie durch die verstärkte Tilgung ersparten test, aber Offerten sind erwünscht. Raps den nachbenannten Offizieren die , 8 463 . . e , dnn, , Aiddl. amerikanische uni- Juli- Lieferung 53, Juli-Angust- Lieferung b. Leichte: 0h db. IV. Qnalität Russen: ß . un d b öl ruhig, aber test. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens nsignien Am 15. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ der Ginlcsung der Anleihescheine . . . ,, lp / is d. Kälber (Durchschnittspreis für 1 kg): Auftrieb 652 Stäück. ertheilen, und zwar: ö Direktion zu Hannover an der Bahnstrecke Cassel · Frank⸗ Die n e g er . 6 9. , . Liverpool, 13. Mai. (W. T. B.) 1. Qualität Schere; 1.19 ..- = II. uanität Leichte: G. 90 . Eisenbahn-Einnahmen. des Großkreuzes des Herzaoglich sachsen⸗ernesti⸗ unt a. H. die zwischen den Statißnen imme grode und. . . . 9. , , Getreidemäarkt. Weizen und Mais 1 d. billiger, Mehl oh t se s'huurchschnittehreis fur kg). Kunttricb 213 stück. Meoklenburgisohe Friedrioh-Franz-Bisenbahn. Im April er nischen HSaus⸗Ordens: ̃ reysa errichtete Haltestel Schlierbach für den Personen - i. folgenden J. Dflober bewirkt. matt. Wetter: Schön. 1. Qualität Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdowns ete.: 1.0 M6, 451 1930 t (4 87 680 ). seit 1. Jun. 1 576 52 I C 97 680 t). Allerhöchstihrem! General Adjutanten, dem General Lieu⸗ e, nn, m., . 9. i, . e, , ga, ee la. , ,. i mh. a yr ta 55 099 B. ( ken,. . wd 19. Mai. V an,, . 1 tenant Freiherrn von Tos, Eommandeur der 5. Divifion; Gepaäͤckexpedition findet bis auf Weiteres nur nach scheine, noch der Stadtgemeinde zu. Die ausgeloosten Anleihescheine zaulmwollen- Wochenbericht. ochenumsatz 50 1V. ö . gi. ö ! ö? . ,, . ; d . ger n cl r e eri ö. , des , ,, erster Klasse des Großher Schlierbach flat. srl. für Sper ulatign 3000 B. (x. W. 3100 B). desgl. für Export Ausweis über dem Verkehr aur dem Rerliner 28 : .

nm werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben. Nummern und Beträge, ; i i fan. ; = e Fg a r. l, = n e en huüerarbs an garäert or zog lich he ssischzn , , Berlin, den 16. Mai 1861. sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen so Schlachtvie arkt des Aktien- Viehhofs vom gen, , ,, Ori.

dem General Mhgior von Caprivi, Commandeur der In Vertrelung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: gffenn . e, , ae 13. Mai 1881. Auftrieb und Marktpreise nach dem Schlacht- . Juni. Friedrioh Wilhelm, Preussisohe Lebens- und Garantie- 2. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade; Körte. iese Be J gewicht, (Dach den Feststellungen der von dem Königlichen Versloherungs . Aotien- Gesellschaft, Ord

n vor dem Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in . , bla Königli ierung zu Bromberg und in einem e n. 4 ir h * , b 27 Stück 3 . oh . , Krone: dem Amtsblatt der Königlichen Reg 83 'in der (Durchschnittspreis si g): Auftrie tück. j anseatisohe Dampfsohifffahrts- ĩ = 1. Qualität Fette: 116-117 0 = II. Guclitat * IUalbreteès: S-. ö s. es ells ohaft in iübeok.

1 i 2 . 1 j 2 z . 22 g ã * Nicht am arkt. r,

zelches v istrat auszuwählen ist. Sobald eines dieser i ĩ it ei i . 1 begonnen , m, m, dnnn, dem Magistrat an Stelle deffelben ; Wilhelm von Hessen mit einer Seeschifferprüfung für große Fahr Blätter eingehen follte, wird von dem Magjstra Valle - Sorau- Gubener Eisenbahn. Ord. Gen Vers. zu Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen IV. Qualit Magere: Nicht am Markt. Halle a. S. ; z ; Sehweine (Durchsehnittspreis für 100 kg): Auftrieb 130

n , . . ö J ; 32331 8 Bromberg bestimmt 1 2 t kobensvorsloherungs · Gosellsohaft zu Leipzig. uzes zweiter Klasse des Königlich 2 ) Stück. I. Qualität Englische: 115 M II Jualität Bakony: Gen- Vers. zu Leipaig. . 293 * fl en mdr te Sr de ns; ) ,, zu dem Tage, an welchem solchergestalt das Kapital zum Ten T, er, n dn. ere J ö dem Dbersten von Kißmann, Commandeur des Königreich Preußen.

Gar trichten ist, wird es in halbjährlichen Raten am 3 2 dee . 3 Ie gglg, m m jeden Jahres von Ausgabe der Anleihe⸗ amilien⸗Nachrichten. F.

j je st adi eruht: ; it vi vent jährlich verzinst. Der Zinsen⸗ dag i ich F ĩ es Eigenlgut . dum Fern Fahrner, r mer; , . . . ö ,, . i,, an 2 ö die Einlösung Gegen Gegen Eombard. SGeßen Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen Verghehichtz Hr. Erich Frhr. Printz r. Buchau Klasfe des Großherzoglich badischen Ordens vom dem Kommerzien⸗Nath Louis Baare zu bestimmten Tage Kasse die Wechsel. Nie 95 e. die Noten die fällig! Nie lichkeiten die 66 6 Margarethe Henke Sudrfitzznr. = 5r. ü. Zähringer Loöwen—; Charakter als Geheimer Kommerzien-Rath, und e arten , nn der Zinsen und. des Kapitals erfolgt gegen e. Vor⸗ del. Vor. forderun Umlauf. Vor. Perbind⸗ Vor- auf Kün. Vor— . 21 ö. Florian mit Frl. An ng Hanke dem Major von Sbernitz im 1. Garde⸗Regiment z. F.; dem Fabritbefitzt Hermann Lewin zu Göttingen den Sich. Leh we gig een hnelesse kee wege ; rege Lchleiten wache gng= mee. en reeht . 52 des Ritterkreuzes des , , mecklen⸗ Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Anleihescheines bei der Stadt ka zu 33 6. k ichs 28721 3. ; ; . . ;. ̃ . Luise e erlin). e ; jenigen Einlösungsstelle in Berlin und in Bromberg, welch J, ; K rl . 35 ds zs, 1s 9g Tien, dn, Tas Gebern Fin Son; In. Major v. Schön burgisfchen Haus⸗Ordens der Wend an 2. . —— werden bezeichnet werden. ö . . 3 n ö . * ͤ ö. ; ] ö 6 . . . . ö. y mn i de e et. rn g , , Privileg i um Mit dem zur Empfangnahme des e . , a . 6 chen, dannen -=, k 356 3 2831 1052 384 256 Irnst Lang (Seeheim bei Constanz). Hin. Graf z , zu ie nn geborgen Jinsscheine der svaͤteren Fällig— z Www den A er 38* 53 766 26 36 ( ( 317 6 anz). Vrn. Graf ment ö . x. n schein sind auch die dazu gebs gen I] der al . . . Banken.... 3. 66 . J! . 6. 2 ts 1837 t 121 Arnim (Mellenau). des Ehren⸗-Komthurkreuzes des Großherzoglich wegen event. Ausfertigung auf den wl, m nn. keitstermine zurüchuuliefern. Für die, fehlenden Zinsscheins ö. der h , 13 3623 6 33 r , 3 RL 293 3 098 —=— 193 Gesterben: Hr. Professor Dr. Breysi ́ ; ien st⸗-Ordens des Ankeihescheine Seitens der Sigdt, Labischi 836 Betrag vom Kapital abgezogen. Die ausgeloosten Kapitalbeträge, e n e nn,, 33 * t 21 333 k 52 (Kulm); Ftan gener ee r , ü olden burgischen Haus⸗ . und des Com Betrage von 200 Mark. . alb dreißig Jahren nach dem RVückzahlungstermine nicht ie 3 süddeutschen Banke z 57 327 2 3 5 726 535 36 55 5 ö etten⸗Kapitẽe elene Stu⸗ j = ö. d erhalb dreißig Sah ; * . 9e lauf Die 3 süddeutschen BVanlen 22 2 s 2 2 * j. 3 . 22 32 366 133 * 55 benrauch, geb. Jahn Wilhelmshaven). 6. *. Herzogs Peter ie, f. ri n m kt r Wir Withe 1m, von Gottes Gnaden König von Preußen: erhoben werken, fem die innerhalb vier Jahren, 6 Summa 33 711 6 n 3 ü r n n d m m , , = 405M4It 116 Polizei⸗Rath Henrich Mannkopff Strätz mandeurkreuzes zweiter K ; 1 Sead ischin im Ein⸗ Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erbobenen Zinsen verjähre , des Herzoglich braunschweigischenOrdensHeinrichs Nachdem der Magistrat der , an. zu Gunsten der Stadtkommune. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ĩ r ; can vi Stadtve x J Stadt e , . . är m,. Theater. Krolls Theater. Sonntag: Gastspiel des lõ609] Bekanntma Ung. Freih des 14 au⸗Wehr, Flügel⸗ 4 Here er te , ne, Neubaues eines Amts⸗ n oder 1 e r ber. elt oe ,,, n o3nigli z S9 : Dpern⸗ Großherzogl. Kammersängers Hrn. J.. Witt. 8 228 dem Major Freiherrn von Se . h . r 263 ; . s zur Schiffbarmachung der oberen Netze 3. S38 ff. der Cirxil- Prozeßorduung u . , umtausch von gekündigten 4 r Pfandbriefen g, e . warn, B l dee, e . . m , 1 imm Komische Oper in 3 Akten von Auber. Vei günsti— d ? * ; ins, fowie zur Abtragung älterer städtischer Schusten 3. es Ausfuhrung gesleßkes Selie 81). Zinischeine kon fahrt. Große historisch - romantische Over in V ö Bei er ommer chen Lan schaft Baden; 12 herzugebenden Terrains sowie zur Abtragung al * 24 * 15679 (Gese4z Sammlung Seite 281). Zinäscheine können , ,. ö mere, ge etter vor und nach der Vorstellung, Abends Klasse des Königlich * . Reichs- Invaliden onds in Betrage von 7? Gbö , Tem 2. Mär iöfd (Gcseß. Sammlung Seite 2381 , Kfz ügen. Nach gnem kern hen wu Fem Wetter g, 8 s Ritterkreuzes erster asse ; eine Anleihe aus dem Reichs Invaliden fonds 1 ; ; ö boten noch für kraftlos erklärt werden, doch soll dem von, Reodetitz Fels. s. Musik Jon Adalbert Uckerlee, 5 an, r. . * 4960 C ti 9 en chen Albrechts-Ordens und der Ritter⸗ eusnchmen und zu diesem Jweche auf jeden Inhaber er, * . aeg e e, ef . Zinescheinen vor Ablauf der vierjährigen Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom ehe 1 ö 6 —— 8 . ke, mm, .. Pommerschen Landschaft. Insignien erster Klasse des Her zoglich anhalti⸗ Jinsscheinen verse hen , ,, . 2 6 dre af kei dem Magistrat anmeldet und den statt⸗ Direttor von Strantz, Änfang 7ühr. Helge! fang des Konzerts 4, der Vorstellung Den Inhabern der gemäß Bekanntmachung der Pommerschen General⸗Landschafts⸗Direktion fchen Haus-Ordens Albrechts des Bären: dies von der Verwaltung des n 21 23h Feöndten n Beltz derselben urch Vorzelgung des Ag eib eines Schauspieihans, 125. Vorstellung. Die Bekennt⸗ ah ag: Martha. Großes Konzert. Anf vom 12. Mai er. zur baaren Rückzahlung am 1. Januar 1882 gekündigten 40ͤ Pfandbriefe bieten wir hier⸗ d Hauptmann von Bismarck im 2. Garde⸗Regi⸗ nachfolger nach Vorschrift des 8. J ö 6 ec , 2 en ü a Ke wet n Tsölan del e , nisse. Lustspiel in Atten von Vauernfeld. Jum 5M, der Verff. 8 übt. Billet un 5 * 2 durch den Umtausch diefer 41 Pfandbriefe mit Coupons, über die Jinsen vom J. Januar 1881 ab gegen * 26 anten beim General⸗Kommando des Garde⸗ 1873 verlangt werden sellte, e. * Cabifckin ur wen 2 frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin gi bt Lorgekenmmenen 2 23 2 3 wer inen f gn. billets à Did. J M sind ber 2 . * . . 8 14 ,, der Pommerschen Landschaft mit Coupons 3 , mn mn ** ele 6 3 gin . Anleibescheine in' Höhe dez noch Jinsscheine gegen Quittung i, , werden. ö 3 n, Lußspiel in Att von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr. eld 2. Be, . re, , , , uber die Zinsen vem 1. Juli 1881 ab unter folgenden Bedingungen an: orps; s stellung auf den In ĩ . . sbeine find kn balbjährige Jinsfcheine ausgegeben. Die Autzgak ö . a e lr ĩ Zäelere, n l Ormnn l, mn wi. ,,, , , m 1 dee ar ge mn m . i w r ic n rr . 44 Jin chein eie erfelgt bei der Stadtkasse zu Labisgiin wee rr. e fe r, , he, u e,, , erzoglich ies n, fer Haus⸗ und Ver dien st. Pröwilegium Unsere. Genchmigung mit lei enden nn, gan süleeeung Fer, Fer alten Zintschinrcsbe helge zuchten An. er,, n gn e, gn, gf . . , 3 , r Wen Jul e fälligen Couken ge L g Pfand briefe. ' 33 des Herzogs Peter Friedrich Ludwig und ertheilen, daß ein jeder Inhaber 8 ; 63 ientklins nach! welsung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung ring, Or. Schmidt, Hr. Krolop) Anfang 7 Uhr. Ernesto Rossi. Macherh. 25 do für Differenz der Stückzinsen vom J. Juli bis 35. Dezember a. c. r *in kreuzes erster Klasse mit Schwertern bervorgebenden Rechte, ohne die Ue , gg es Gig J ber an en a e an den Inhaber des Anleihescheins, sofern Sm sellaus, r, Horftelling. 2 non r, , . ge ür Prämie, des Ri en g ren nf 'r igi ch Srben sHeinrichs weisen zu brauchen, geltend zu I i , ü. 200, 1099, 500 und dessen Vorseigung vor Ablauf der Jinsverjährung gescheben ist. * 5 X. 2 6 * Germanin- Theater. Sonntag und Montag: . . 275 . 4g, denden. ö ĩ des herzogli Die Änleibeschelne sind in ni ] ; e . in . ten ge (artbe. (NRelbeid von Wal. Gaftfricig deg Frl. Bonns und de rn. Thimm: Bei Einlieferung der Pfandbriefe zum Umtausch muß der Betr g, Si. Schwartz, als Debut.) Anfang Din Epi en ten l im Daa n Tree . 2 9 Coupons bagr hinzugefügt werden. Die Umtauschstellen werden die

r schwankte im

* ———

Wochen A us mei der Deutschen Jettelbanlen vom 55. Apen 18537. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)

J S it der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen hafter on der G * len 8 dem Hauptmann Freiherrn von und zu Bodman, wil. 1 dem nachstehenden , 3 8 Gern , , 46 i , , gee l

2 * E 41⸗ 9 —ce⸗ 1 2 3 . n * F ( 1 283 6 1 ö 17 Dienstag: Opernhaus. 124. Vorstell Der ang in 3 Atten (3 Bildern) von Pr. 5. Muller duda Seen, , Interimsscheine zunächst ausgeben: 3 FRuect irsnanten Sr. Kbiglichen Hoheit des Gtozherzags 8 * * ; . ö a das ö. 6. rn mn e, mn mar, mn, nee. ien tags dernhbaus. 124. Vorstellung Der un All Artner Mufit von Bial *.* Der Umtausch erfolgt vom: von Baden; und e, d d festgestellten Til. Unterschrift ertbeilt.

Wider spenstigen Zähmung. Komi chr rer *! und A. LX ge. Musik von Bial. 8 2 ö ö ö 2 li mecklen⸗ u bestimmenden Folgeordnung un em se

4 Akten, nach rn, . leichna mi em Lustspiele, . 16. Mai bis 10. uni 1881 einschließlich: der ters zenm , dm mr es n h frei bearbeitet von Joserb Victor Widmann. Muß

. i i und höchstens sechs Prozent des ursprünglichen . . bei der Direktion der Disconto“ esellschaft, Wechselstube, Char⸗ dem Nittmeister 8 Geyr von Schweppen⸗ min estens einem h 37 Fricke, Hr. Salomon, Hr. Ernst, Hr. Sberbaufer. vrachtvoll dekorirten Sommergarten vor, während lottenstraße n 5 Anfang 7 Uhr. (Letztes Auftreten des Frl. Lehmann und nach der Vorstellung; Großes Doppel ⸗Goncert,

? ĩ i chs der Zinsen von den ge⸗ i. nominellen Schuldkapitals, unter Zuwa burg im Garde⸗Husaren⸗ m Rittmeinter Freie ie n, . . Anlang Uhr 3 e, n . bei der Vank für Handel und Industrie de von 56 im 1. Garde⸗Nlanen⸗Regiment; 9 Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir e . 8 . in dieser Saison. zue geführt von den Kapellen des ersten Garde Feld bei der Berliner Gandels-Gesensschaft itter-Insignien erster Alasse des Herzoglich Rechte Dritter ertheslen, wird für die Wfriediqung 5 a . Schauspielbaus. 128. Vorstellung. Zum ersten Artillerie Regiments und des Königlichen Kadetten bei der Deutschen Bank in Berlin, der Ritter⸗Insig s Srvens Albrechts des Bären: Anlcikescheine eine Gewährleistung des Staats 2 u , bei⸗ prorim Vosen. Niem rr ertfeltz wiagdglenn, , säufriei in Sfr ler eth lier einn er Königin bel den Bankhäusern: S. Sleichröder anhaltischen OHaus⸗ Rohr⸗Levetzow und von Blu⸗ Urkundlich unter Üünserer Höchsteigenbändigen Ünterschtfft u ,, ö . endes sehn & Ce. den Riimmeistern von Roör⸗ ger eden en Toni gli ben. Zee, . ir der Tiroler an er⸗ . Mobert Warschauer & Co. menthal im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. ge er . hinril 1 . ö. . . * e ,,,, . h . ; 2 emeinde Labischin . Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Damen u. 3 Herren in Nationaltracht. Auftreten F, . 1 . ea 5 . 2. . . ö Fonntag; Siegfried, Zweiter Tag. (In 3 Auf des Norddeutschen Männer Guartetts, Herren Buch⸗ Sal. Cppenheim jr. & Co. in Conn! . Im Allerbächsten Auftrage: uber Reichsmark zu vier Prozent Zinsen zügen.) Anfang 6! Uhr. mann, Hamacher, Spitzeder und Lindemann. Bei Wm. Schlutow ! Deuntsches Reich. . Bismarck. Bitter. r. Puttkamer. j . w wn 06 tz Götterdammerun . tte, Tag. 6 n r 26 Iii n r n Gtertla, 1 2 Din Aufzügen und einem. Vorspiel) Anfang durch 2 g) Gasflammen. Im Theater: Gaftfpie d, de, , de, n. 6 sz Ubr. Brünhilde: Therese Vogl, Königl. bayr. der Mitglieder des Wallner · Theaters. Zum 41. Male: * 12 82 i. PHomm, 2 ö 23 ein * Develtmaächtig en Provin Pos (Gre, men ö ane n , w fei Deinrich Vogl, Königl. * euraths Erben. Anfang des Deppel-⸗ Konzerts Mnmeldungefermulare zum Umigisch fonnen von. Mien vorgenannten Stellen bezogen werden, betreffend die Er 5 havr. er sanger. ü : ̃

ieses inesche ine empfängt gegen dessen Rück. sch 2 2 3 2 18... und erden h insen des or, der , Uhr. Die neuen 400 Konvertirungeè Pfandbriefe sind in Stücken zu M0 , JM Mn, ö , und zum Bundesrath. * e . . kabisoun een 2 , en lie. echte chwittagz. Vorste lung,. LD ausgefertigt. Gegen einen ißen / Pfandbrlef wird ein Interim schein res' gegen einen Interimz⸗ Auf Grund des Artikels 6 der Versassung ist von Sr. Buchstabe ;.. Nr.... eienr heater. Sonntag: Zum zweiten 94 men, 6 ochter Hellgl., Lustffiei schein ein 4 Convertirungg, Pfandbrief entsprechenden Betrages nur soweit als thunlich, andernfalls der Königlichen Hoheit dem d won aden der 12 9 Male: Tie Tächter des General. Le petite. Näraultth en snisel,. Hole Prei: tes gleich. Betrag urch Snsammen chung chr gt genf mel. Einselne ia Pfandbriefe uber rasident herzoglichen Ministeriums der Justiz, des ö amar. Privilegiums vom sionnes. Schaupiel in 3 . 36 * k 2 ; 69 * * n r fm , , Billet 6 * konnen überbaupt nicht zum Umtausch angen 4 . , ,, n , den. ö. , 6. , r 1 . 3 h. tige ' 0 1 QVorstellun m P 5 ) 20 ö i ; uuf ; . und Sipierte· futst ven R. Schelcher. Ve uch dez Sommergarten. 2. 2 , 3 Thaler eingeliefert werden, um einen 45, ldonvertitung: Pan rlef u 1 m. 2 . en ge * . 3. z . a d e, melo, e, Fopfenrath's Erben. Berlin, den 1. Mal 1881. Berlin, den 13. Mai 1881. iw. Mt... ier Jahren na Dor rel Konzert. Säangergesellschaften ꝛc. General Direetion der Seehandlunga Soeletät. Der Reichs lanzler 3.

i t, nicht erboben wird. von Bismarc. ĩ istrat der Stadt Labischin, urkunden und bekennen lender sabres an gerechnet. en 83 * ier. dieses Anleihescheins ein der Stadt dar

oimmen werden, vielmehr müssen jwei 416 Pfand-