lo 8d 0l Oeffentli e Zu ellun melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls [15847 i 3 -. 2 J t werd s 9 i Die Geschwister gig Zust ung. Alber⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen soll. Aufgebot k .
; : ult — Hannover, den 6. Mai 1881. Auf Antrag des Pflegers ergeht an den 46 Jahr sprüche spätestens in dem auf V ! t B ĩ 9 — 34 r , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. . 5 Fuß von . a. S. von 6 1 —— ö 2 e r ö z 4 ) 4 nn den 3 22 Braun gt. Hefen, ö 1 , d, 2. anzumelden, bei Strafe des Aus⸗ . . 0 22 2 * ö 0 a, gr, , dne, este, ., n, n, , , elle, m m gen um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗-Unzeiger.
n / . , 5 96 2 Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. ,, ö 9 Ehe . würde. h 8. Munnte e ih Samburg 9 1 Re * , . ie Erbbetheiligten werden aufgefordert, i J J ; — ; , , nn ein, k . M 114. Berlin, Dienstag, den 7. Mai ES8I. berg an die Klager beim Königl. Drundbuch⸗Amt . 5 alle Jene 2 . e uber as el en des Verschol⸗ Nomber P ĩ ᷣ — , / = mr! 5 Medebach aufzulassen, und laden den Beklagten zur Zwangsversteigerung. Aufgebot. 86 können, Mittheilung hierüber bei Gene m e tr. Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Neemter 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ö, . e, ,, . e,, de. . 6 auf Antrag der Firma J. M. Gold ⸗ Der Aufgebotstermin steht an auf iöson Modellen vom 11. Januar 1856, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen wan veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
önigliche Amtsgericht zu Medebach zu dem au schmidt C Sohn in Twistringen, als Gläubigerin, i ⸗ 3 9 0 dem Gerichtstage zu Winterberg die Zwangsvollstreckung in das unbewen liche 3 . . J Der Rechtganwalt Jesepb Frgrath hier ist in ĩ entral 2 andels . Ne — ew nr das Deut e Nei N 114 ke, . e, . 1881, Vormittags 10 Uhr, 3 des Eigenbäuslers Bernhard Putjenter in Männerstadt, 3. Mai 185. = ie ih . 23. . , mtsgerichte zugelas⸗ * 2 ( r. — A.)
2 ne. . . wistringen angeordnet ist, soll am Königliches Amtsgericht. n Rechtsanwälte eingetragen. . 8 HSaadels⸗Regi ür das Deutsche Reich kann durch alle Po t⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — e . 9. ö J Sönnabggd, den Sg. ali d. J. . 8) be ehm s ö eren n,, vJBerlin . . . eh. n Ge gli 2 Black. A onn guenter r n so d, für de. d . zue 9 k ht. hier, hehen gn m ed ihr wist ᷣ ö 2 ,,. 6. k 2 Wit eli stca ze 32, Lezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 89 . grichtsschreib 85 , . . ö oistringen mi . ichtss j — S8. B. ' = — h * = .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. zn geg mei r . , ö kö lis B fanntmah⸗ ö Dr Terres, Sandes Negister für das Deutsche eich werden heut die Nrn. IM A. und 11M B. ausgegeben.
. V ie Eigenhäuslerstelle besteht aus dem in der w ekanntmachun — 3 . . . ; n. 15842 Feldmark von Twistringen unter Hausn 209 11396 J 4 . zemeindebehörde ergangen sei. Auf die Revision Daten: Wenngleich die Produktion des Salpeters kauft aufgelöst. Der Kaufmann He
k Desfentliche Zustellung. m Dahnh o ö,, 1, unn, ,. ö ⸗ Amtsgericht Hamburg. ö. die beim hiesigen Amtsgerichte geführte Rechts= Eutscheidungen Deutscher Gerichtshõfe. ö. 96 . r e mic 9 kammer« wegen Arbeitermangels und wegen der Okkupation Linde zu Berlin setzt das . 3 2 6 9 e . . ö. Heröhorn, ver: 5 Kammern, Küche, Bodenrgum, Keller und Stal⸗ 16 1 . 36 des Yrãsidenten Dr. Ed. Schwartze anwaltzllist ist heute eingetragen: Qach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen) gerichtliche Urtheil anf und wies die Sache zur von Peru durch die chilenische Regierung, welche das unveränderter Firma. fort. Vergleiche Nr * r urg din f n Mandatar Rechtsanwalt lung, auch dem beim Hause belegenen Brunnen und z tt ef ir ,, 9 Fran Fanny Hen. k mn. H Handelt es sich um die Forderung einer Ent⸗ anderweiten Verhandlung und Entscheidung an das Salpeter Monopol aufhob und die Lieferung nur 12,913 des Firmenregisters, : rn, , agt gegen seine Ehefrau, Louise, den in der Feldmark von Twistringen belegenen riette, geb. Roeck, des Senator Mgrtin Johan Wohnort: Goglar, . d em Verficherung sver- Fammergericht zurück. „Die Frage“, fuhrt das einigen Etabliffements überließ, noch nicht wieder Demnächst ist in unser Firmenregister unter Lange, geb. Hildebrandt, unbekannten Aufenthalts, Grundstücken, als: Jenisch Wittwe, vertreten durch den Rechtsanwalt Goslar, den 12. Mai 1881. schädigung. aus (in 9. 9 ö ö
651 ss j 8 j j zn of iq; ss . 1 rn ist di e Sefellschaft bei Urtheil des Reichsgerichts aus, „ob jede im Gewerbe im Jahre 1880 die früheren Dimensionen angenom. Nr. 12,915 die Firma:
. G und Ehebruchs mit dem ' bect cker, vor dem Bahnhofe, Nr. 5 der ö Otto Stammann, wird ein Aufgebot dahin er— Königliches Amtsgericht. JI. . Kö e . 3. t S. (eines Andern e ig thätige Perfon unter den men hat, so hat doch die Ausfuhr, wie der Bericht Linde K Rathe
ö ö. ,, 2 ö Hr 96 Karte und 26 der Parzelle, 65 Ar 18 Qu. ö Alle, wel . Buchholz. . 36 dĩe kg n mnmngen de, Art. D und 355 H. Begriff des gewerblichen Arbeiters, speziell unter konstatirt, im Jahre 1850 gegen in i8rf9 schen wie. wit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren
i 6 hen den Par zieh estehende Band der Meter groß. aß . j welche an den Nachlaß der am 14. Ja⸗ 8 8 nil oegnderk U. S. C. G. Colmar vom den des Gesellen, Gehülfen, Lehrlings oder Fabrik⸗ der wesentlich zugenommen und sich auf 2528 740 Inhaber der Kaufmann Hermann Linde hier ein⸗
en ne, mn, , für den allein der Acker daselbst, Nr. 5 der Karte und k . . . Verschiedene Bekanntmachungen R Fan 61. Itfchr. f. Glf. eth. Br. 6 Sz itz arbeiters fällt, ob alfo die Bestimmungen . . . 9 bn it a . getragen worden.
hr, n,, ö . 28 der Parzelle, 8 Ar 15 Qu. 5 m , , nne. or Martin Zo⸗ . ö / , n S, ö Titels VII. der Gewerbeordnung, namentlich auch „Kanal für Order, klarirt war, wohl etwa so . ;
ö. 6 Beklagte zur mündlichen, Verhand⸗ 3) der A ö. ien Had k an Jenisch Wittwe Erb⸗ oder sonstige An⸗ 113621 Neue Glockenhängung . ö Reichsgerichts Br. J. S. K giteszo a., auf 8 ,,, finden, . durch für Deutschland Verwendung gefunden haben. Von In unser Firmenregister ist, mit dem Sitze zu
n,. J . mne. 18535 der Parzelle, 10 Ar 44 Qu.⸗Meter sprüche zu haben vermeinen, oder gen. Bestim— mit bewährt ĩ Sz gebensver sicherungs verträge zus Gan das Gesch nicht entschieden; für die Snischeidzung Einfuhren au? Den rschkand find nur zwei Ladun. Berlin unter Nr. 13916 Tie Firma: .
ee. . en Landgerichts m Hrenzlau auf groß, nun en des von der genannten Erblasserin am * * großen Bortheilen ten Dritter sind nach Art. 112 1 des Gode eivil derselben sind vielmehr die oben erwähnten (that⸗ gen zu verzeichnen, welche zum großen Theil aus . L. Lehmaun * de ** , g. 1881, Bermittags 9 Uhr, 4) der Hofraum daselbst, Nr. 5 der Karte und 186. September e errichteten, mit Addita 9 k 1 der Dritte erwirbt ein eigenes unmittelbares fachlichen) Momente maßgebend. Aus dem im That⸗ deutscher Steinkohle und Eisen, norwegischem Bier, Geschäftẽ lokal: Köpnickerstraße 2) und als deren
td 16 i gn, ö gen n gedachten Ge⸗ 186/369 der Parzelle, d Ar 75 Qu.Meter. . . 9 . . j und 10. ö ff ĩ— . . . . daraus, das jedoch bis zum Tode desjenigen, bestande des Berufungsurtheils angezogenen Engage⸗ . ö e,, Kautschukwaaren, Säcken, Inhaberin , Louise Lehmann, geb. Klebing, hier ; 1 ; ; n, Die Verkaufsbedingungen könn Ferichts⸗ sowie drei Anlagen vom o⸗ n 3 6 Vert an Lat?! widerruflich ist und mentsvertrag ergiebt sich, daß der Kläger für die Reis ꝛc bestanden haben, . . eingetragen worden.
Kö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser schreiberei . en auf der Gerichte ber 1879 und einer Anlage vom 9. Ja— 66 . Pro pelt Zeichnung. Atteste 1 ö 9 , g n . ir nn del Be⸗ an n, ,. dir BVellaßten, eines Kaufmannes,ů Die deutsche Handelsmarine ist auch im Jahre ö = uszug der Klage bekannt. gen cht. Zugleich werden Alle, welche bezüglich dieser nuar 1339 nebst. Beiblatt, vem 8. Jö h)Hp), m . Hänge. Apparate jetzt 1 ; * unterliegt Puchelt s Itsch. für franz. Civil⸗ als erster Zuschneider mit einem Jahresgehalt von 1880 in ähnlichem Verhältniß zu andern Flaggen Gelöscht sind; Prenzlau, den 3. Mai 1881. Eigen är lerst e mit Zubehör Eigenthernig-⸗ Nah er⸗ nuar 1880 versehenen, am 3. Februar 1881 , ) ; J O billiger geliefert durch iu gd XI. S. 355. h 2400 M6 engagirt, daß ihm die Leitung der Werk wie früher vertreten gewesen. Am 1. Januar 1880 Firmenregister Nr. 12,348 die Firma:
Gerichtsschreib Rahn it, 9 ; lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere , n, , , Vestam ente insbesondere . . . 5 Der Verlrag zber die Ausbeutung eines statt und die Sorge für das nöthige Arbeitspersonal waren 8 deutsche Segelschiffe von zusammen E. Cohn Jgum. . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dingliche Rechte, insbefondere auch Servituten und den dem Antragsteller als Testamentsvollstrecker 82 Baurath Ritter J tentes ist objektiv kein Handelsgeschäft. U. S. Übertragen war und er sich nur wegen der den Ar⸗ 5405, M Registertonnen im Hafen. Angekommen Prokurenregister Nr. A695 die Prokura des Louis
5825 Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufge⸗ ertheilten Befugnissen widersprechen wollen, hier- zu Trier. X * Eöln v. N. Okt. 80. Rhein. Archiv 71, J. beiterinnen zu zahlenden Preise vorher mit dem Beklag⸗ sind in dem nämlichen Jahre 26 solche von 1492089 Cohn für letztgenannte Firma.
Ilõ8ꝛõ] Oeffentliche Zustellung. fotzert, folche Un Termine anzumelden, widtigenfalls z ö ö . ten zu berathen hatte. Danach ö . wi . . . ö . ö n n, ff . e ge z J . 4 J, icht 1
; . 3 , n . das Recht im Verhältnisse zu ⸗ 115872 ini f 5 si j Sassi 5 W in He sgehülfe einen Vertrag als Gehülfe des Beklagten im Sinne der Gewerbe= im Jahre, 80 32 deutsche Schiffe (Segelschiffe önigliches Amtsgericht J. Die . Kathærig Bind lin ohne Seherbg zu keren geht. ältnisse zum neuen Erwerber ver- 6872] Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 3. er, g r ,,. ufer fee 26 66 angesehen . andern erscheint als Di. von 5 ll Registertonngn ren ihnen 3 in Ballast. Abtheilung 56.
2 6 . . und Genossen, Bassum, den 30. April 1881. Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz pro 1880. . Zustimmung des Prinzspals während seines rigent eines ganzen Gewerbes, dessen fabrikmäßige Am Jahręsschlusse waren 3 dentsche Segelschiffe von Mila.
. ö. . ö , . J Königliche Amtsgericht. I. . Ausgabe Dienstderhältnisses abschließt, so fällt diese Handlung Betreibung in größerem Umfange ins Auge gefaßt 1724,32 Registertonnen im Hafen. — Außerdem —— .
en ie 85 estine Lorfanfant, ohne Gewerbe noch v. Harling. Uebertrag aus 1879 Schäden ( s6. icht unter die Bestimmungen der Art. S6 u. 53 ] war. & 1204. R. G;. O, findet daher auf die gingen 6 deutsche Kriegsschiffe ein und aus, näm— Ilö50 ig
w,, 6 , 7. Fin, n K 12. Rückrersicherungs ⸗ Prämie J ö. G. B. und kann es insbefondere nicht darauf Streitigkeiten der Parteien keine Anwendung.“ lich -. . Fahrzeuge, von denen 2 zweimal a, ,, . Band II.
trage; Kais, Landgericht wolle die hei ung —— Prämien⸗Reserve. ... 25. Rückvergütete Prämi . a , n. das ragliche Geschäft, wenn es von . den Hafen berührten. Seite 262 ist bei der daselbst eingetragenen Firma:
44 ,, . . zwischen den Eheleuten iss6 c. Schaden⸗Reserve, K ö ,. . kJ 2 9 rn e n n, wäre, ein Die am 14. Mai gr. erschienene Nummer M der ; . Mar Jüdel & Co. 26.
J , . Dandel Rte gister en , ,, , , e. 6 . , , e,, 3 bestande⸗ gerh ö 466 5 . Zinsen und Erlös aus Bruchstü 336. 65. Provisio! . f . Da, on B S., hat folgenden Inhalt: Sonn / J . nann Heinrich Stegmann, Beide hierselbst,
nen Gütergemeinschaft sowie des Nachlasses des pP. gerung des dem Buchbindermeister Friedrich Jog⸗ K ö . . 3 3 6 Versicherungsvertrags an , . ö * a. Geschãftẽ · Die Handelsregistereintrge aus dem Königreich für gen. Firma Kollektip⸗Prékura ertheilt ist. ;
. . 2 . ö fe n; 6 ö . e g , . ö. de er , 3 Pramen· Reservhre z . ehrt 33 iR Un ul s gte ker Doppel- leben zum Wechselrecht; Verhältniß der Werkmeister . ö . 6 . m her . Jö . 13. Mai 1881.
r zu dieser Hütergemeinfchaft und Nachlassenschaft zit 9 an, Schaden Re . . sich Inn obillen. Hat jedoch der in Fabriken r enten bon Geschäftgabtheilungen in dem Großheßse thun dessen werden Dienstag;; Herzogliches Amtsgericht.
gehörigen, in Natur nicht theilbaren, in der Klage⸗ Jir. Iö6 belegenen Wohnhauses ist zur Erklärung Schaden ⸗Reserṽe . 29. ver sücherung von Immobilien, Patz lers 6 Reiter von gelen, Gewerbe kezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik R. Engelbrecht.
schrift bezei en Liegenschaf ; M'. her eilungsp sowi f ö ⸗. 65 ĩ Sche zergütet, so kann der größeren Etablissements; Verletzung der Gewerbe . . . R. gelbrecht.
schrift bezeichneten Liegenschaften zu den daselbst an⸗ über den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Gewinn 6 1140. 83. eine Versicherer den Schaden vergütet . eren a,,, , , e, en mifst 8 Léeipzrg, resp. Stuttgart und Darm stadt w
. ien, de Nerthe ic, , d sr, j Div o v. Ei ß Versi von dem anderen Versicherer pflicht; Erpressungsversuch bei Submissionen und i rel, ,. ö .
, m,, r de n,, Jen gr nr, ,, , kö e e c lite i , wbt, be meu, face ns, issn
n,, , Verkauf; und den Theilungsopera⸗ hee e, 11 uhr, . 18 7460. 57 . . 30. Rhein. Archiv Bd. 71, J., S. 147. gefetz; Wichtigkeit der Buchführung über Ab. und etzteren monatlich. In unser Gefellschaftsregifter sind heute unter
on n en e . ann. Metz beauftragen, die im Amts richt. r 3 n 7 hi 1. 66 S 18740. 6) Es liegt ein gültiger wechfelseitiger Kauf vor, Zugang von Waaren; Bezahlung nichtgeleisteter KRerlim. Handelsregister 16000] Ne. 105 als Gesellschafter der am 1. Januar 1881
6 3. i , i n ,. ,, und . cis . kö Aetiva Film assi wenn Terselbe unter der Bedingung abgeschlossen ist, Dienstez n , i m,, 66 des a,, unrt age ht mn; ö . der Firma L. Franz K Co. mit dem Sitze
9 üündlichen Verhandlung, des Nechtsstreite zetheiliate ö . Sola⸗ s . ĩ ̃ assiva. ö? Nerfäufer d aufpreis i des Altigkeit gewisser Geschäfte; aus dem Jahresberi ufolge Verfügung vom 16. Mai 188] sind am zu zerlin mit einer Zweigniederlassung in Ober⸗ er d ka e mn , . nr er , 1 i n. e, w, k ö . . w . , 2 1 ii fler ren n nul an n ft zu Tilsit selkigen Tage eg n fn, . . ö nnr teen . Dante ellschaff⸗
zu Metz aß der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf der genten ꝛökc. 3996. 89. Prämien⸗Reserven. 41212 ⸗ . zetreffs der Konkursord üßsancen). Be⸗ In unfer Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 1 der Kaufmann Ferdinand Oskar Ludwi
, V g 8 ö. 9 ] w 212. ' ; D. II. S. 87. betreffs der neuen Konkursordnung; Uancen). . — inser — sister, woselbsjt Un ) der Kaufmann Ferdinand Oskar Ludwig auf 57 ae , n, 1881, 6nlee ber ni ist. , men, Schilder ꝛc.. 275. 6 kJ d , Sasdo eines Kontokur achtenswerthe Notizen (die Gůterverhãltniffe zwischen 5794 die hiesftd n g r T e in Firma: Fran zu Oberschönweide, R z 58 II. N 8 ⸗ ö 1 ä 72. iwidende pro ö ; c — sesps 8. . 1 57. ͤ . ; 8 ss . — 1 2 v . o. 2 der Ke ? ͤ Moritz Je coby ; Ber ö. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinisches Effecten 1500 0 4 0½ Berl. Stadt⸗ ! s 240. rents ftellt eine auf selbständigem Fundament be⸗ Deutschland und Italien; Interesse der Regierung Fließ e ) der Kaufmann Moritz Jacoby zu Berlin
Gerichte zugelässenen Änwalt zu bestellen Amtsgericht obligationen ... 1 Reserrefond .. ⸗ 0b. 8õ ruhende Forderung dar, welche durch ihren Vortrag für den Handel mů dem Äustand; rusßfscher Wechsel⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; eingetragen worden.
—ᷣ / ; s ischt. f e ; —z itzun sten⸗Kolle⸗ Die Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige Berlin, den J2. Mai 1881
, . fd! . . ͤ . v . Rechnung nicht von selbst erlischt, sondern stempel; aus der letzten Sitzung des Aeltesten Kolle Die Kommanditgelell wast,⸗ e t erlin, den 12. Mai 1881.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö ur Veglaubigung: kd . 80. auf . . unt wird, als sl durch das Gesammt⸗ giums zer Kaufmannschaft). Briefkasten. Register Febereinkunft aufgelöst. Der. Banquier, Max Königliches Amtsgericht II. Abthlg. II.
Auszug der Klage . e , , 5. 77 TD 3 ir ele Rechnung eine Verminde⸗ der neu eingetragenen Firmen mit Angabe der Ge— Ältmann zu Berlin ist, alleiniger Liquidztor, er.
— ; 2 1 2 Mn 9. i H . J r ö. . — 2848 ) 4 . aer n ff 1 ö. 91 ⸗ 25 . 7 d s fd olnß Y 5 oo
er n bo grebe e f,. Landgerichts K ö. Der Aufsichtsrath. Die Direction. rung erleidet. n. D. L G. Cöln v. 23. Okt. 79, schãftsbranche. Konkurseröffnungen. Patentanmel Die dem Carl Gustav Adolph Naumann, Carl Rrieg. Bekanntmachung. 158581 6 264 . h. * — h S. a. .
—
. 8 ö 3 Freudenberg für vorge⸗ Rbein. Arch. Bd. 69, J., 93 u. Bd. 71, J., 41. dungen. Submissionen. Tudwig Jahn und Marx Freudenberg für vorge
15355] Im Namen des Königs! 168 z j ͤ —s ülf ö nannte Kommanditgesellschaft ertheilten Prokuren re. e , R eher Vie Geno 3983 ' ö 1 h 5873 ' 3 Die Gewerbs⸗ und andlungsgehülfen . 3 2 6 . 9. 2 n . ; . Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters die Genossen⸗ Iod] Oeffentliche Zustellung. 361 6 . des Brauereibesitzers Oscar llõs ] Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. nd ig r ibren gd Els genkarlen Im Laufe des Jahres. 1880 amen, hach tem sind e, . und ist deren g bn, in nnen, fart: . . . Jahns aus nin i ̃ ser psrrn, Töätiakeit zu bereite Seutschen Handelsarchivy, im Hafe 5 i o e Nr. 4037, 4892 und 4893 Der Bauunternehmer A. Rupnow zu Pasewalk rener Sunn Königliche Amtsgericht zu Schubin Vergleichende Uebersicht der Freguenz und Einnahmen pro Monat April 1881 89 durch selbständige r, . zu . 63 3 8 bb m e enn, a . f n unter Nr. 403 und . e elffrt hatt ertre ich Rechts anw . * . d , ,, . ö 8 2 ! 5 arlsruh = Februar ö ch Sroßbrite 218 ve S Je An, olg. F n aft! , deechsle zu. Kae durch den Amtsrichter Conrad für Recht: Für Personen Für Güter en Summa bis Pronij. 23 ir e gon 66 . war 186 Segelschife und 20 Dampkschiffe wn 63 n,. . mit ihrem 3 ke eg e e n n worden jeßt in e, , . , ,, Die Hypothekeninstrumente vom 24. November 1859 4 Ein . Sum⸗ P ult. April ge., gc) Aus dem Wechsel accepte einer Gesell ⸗ denselben 154 e elfi und i Damzsschiff n 1 In e,. er gf g f, . unter Nr. t nn utere nachstehenden Rechte erhälinisfen; 53 i r,. l . s. ahr k Oktob 737 ; 3 ö er⸗ Ton⸗ ungen 8 * ; jn zelnen Gesell⸗ in Ballast 7 (2 Segel⸗ und 5 T ampfschiffe) leer. 765 die hielige andelsgesellschaft in Firma: Gos S jf vom 7 Mal 1881 und befinde i880 für den Beklagten aus ) Arbei j ; ; an 16. Oktober 1872 Zahl nah ma sgnen: . . chäftsfirma kann gegen den einzelnen Gese in Ballast, * gere nnn, , nnn, . FM m! . Das Statut ist vom 7. Mai 1881 und befindet , . e * , er e , e. . und über die auf den Grundstücken Znin Nr. 69 und 285 Zahl 2 t . r . lee, n, pr. April e. geflagt werben. U. O. 2. G. Karlsruße v. Am Beginn des Jahres 1330 waren s solck. 7 Se. Berliner Lackfarben Fabri Pr. Bracke busch sich Blast J des Beilagebandes in Urschrijt. Verurtheilung des Beklagten zur zh 69 . in Abtheilung Ill. Nr. 3 resp. 11 für Heymann ; — — ( all = nb =. 4 28. Zuni 8 a. a. D. S. 201. ; gelschiffe und Dampfschiff) im Vasen., Aus segan⸗ . 8 Co. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung n, , , er, n. Lelsts n bark n fa von Fuchs eingetragenen 537 Thaler, ferner vom 29. a. Frankfurt a. O. — Großenhain 16 Beamte einer Versicherungsan stalt sind gen sind 213 deut sche Fahrzeuge nämlich 195 Se: vermerkt steht, ist ein getreygen . einer Molkerei in Brieg zur gemeinschaftlichen Ver⸗ e e , eff 34 Eee aer. n, , , resv. . . 1850, 28. 8 1859, resp. 4. Ja⸗ 1881 provisorisch . 35426 287911 35676 124542 Janda 72s 14159 136035 gels? sj 166280 nicht befugt, statutenmäßige Rechte derselben im gelschiffe und 18 Dan c fe elt eus l i Ver . ö ist werthung der von den Mitgliedern produzirten Milch 5 5 rn e . 1 zur nuar 1872 üb ie auf 5 stücke z 4 * ö — d 21 13 828 5 5351 6216 32 . f * 2 ö 89 Koblenle gen, 2 Dampfschisse in Ballast. Am aus de andelsgese — ausgeschieden. nsr foömmnkIl durch Ver als 2 r mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das 69 und e fer in, i un ft hn . 1880 definitiv.. . 348090 6 36135 117556 13381 157842 129248 160924 647012 35577 Voraus aufzugeben. U. dess. G. D. v. . Juli 80, Voblenladungen pfschiff gelllcha und zwar fowohl durch Verkauf als auch durch Ver
Auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung ist unter
„Brieger Molkerei,
2 2 ö 8 x Qabreᷓs 7 9 . 2859 4e Senesschiffe i Hafen ? * ar ,. w e,, . ö Königliche Amtsgericht zu Pasewalk auf Wi Me ,. . 617 18866 — 6986 — gin, r a 2 e , Jahreeschlusse ware ji den che Sigel ie n e, 3 ser Gesellschaftsregist voselbst unter beitung derselben und den Verkauf der gewonnenen den 13. Juli i881, Vormittags 9 uhr. Wittwe Krueger eingetragenen 300 Thaler, abge⸗ 18851 weniger . 459 134 S8 15939 106573 25336 11) Dagegen kann sich die Versicherungsgesellschaft von Cardiff anwesend. Nichtdeutsche, zumeist bri⸗ In unser Gesellschaftsregisten, wose brodutte.
— — 2
nicht anf Ünrichtigkeiten der Angaben des Versicherten tische Schiffe, kamen ausde un t fchen Häfen 114 nämlich Ni. 7544 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: a
Zum Jmwẽck' der of'entlicken Justellung wörd dieser treten an Heymann Fuchs, und von Letzterem beide Die Vorstandsmitglieder sind zur Zeit:
ö . Forderun ge ie Wittw ine ĩ ; 5 ö . ze ĩ , , ff ite und 51 Dampfschiffe, davon 92 (17 Segel⸗ Erste Berliner Eisenbettstellen · Jabrit ruth dealieste Albricht Winkier zu Schön— Au zug Ter Klage bekannt ger Forderungen abgetreten an die Wittwe Pauline b. Zweigbahn Ruhland s beim Versicherungsantrage berufen, wenn ein fur 63 Segelschiffe und 1 Dampfschiffe, . Ser 4 1) der Landesälteste lbrecht Winkler zu Schon . g r. m Nehring, werden für kraftlos erklärt und die Kosten Elsterbrücke Lauchhammer. den Inhalt dieser Angaben facbverständiger schiffe und 45 Dampfschiffe) in Ballast, ] Segel von Grun K Compann feld, Vorsitzender,
416 2 Schubin, den 10. Mai 1881. fmännischen und schiffe (1 finnisches und 1 britisches,, beide mit sst aus der Handelsgesellschaft aus geschigden. ar, Aufgebot. Königliches Amtsgericht. 1881 mers. H 1 — Q 265 409 , J 1 239 Mar 1881 ale H e. fämmtlich Kreis Brieg wohnhaft. für anerkannt, wenn der Käufer der Waaren, zumal Cardiff betrugen nach dem Ausland 4897 440 Tons, sin ist am 14. Mai 1881 als 8 andelsgesell⸗ — rungen dagegen vorbringt, sondern Abschlagszablungen Tons, die ven Prefllohle auf 151 6583 Tons und die In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. die Brieger Zeitung und das Kreieblan. Die Be⸗ über 400 0, ausgefertigt unterm 7. Oktober 1877, 2 ,, K. — die Zeichnung der Firma und die Unterschrift von
a , nigli des Versabteg ran n g gf m e isoris . i Ferti eser den mitgewirkt b schiff, theilweise mit Ballast. Ven nichtdem̃schen vermerkt steht, ist eingetragen: n Kelgzudesältefte Ewald Graf Pfeil zu Kreise⸗ e sschreiber der z a des Verfahrens dem Antragsteller auferlegt. 1881 provisoris . 31 2 5 s ** 5 ei Fe ng dieser Angaben mitgewirkt bat. Gin, eilwemn Ballast. Ven ! w r. er, , , . st Louis F 2) der Landesaälteste Ewald Graf Pfeil zu Kreise Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Von Rechts Wegen. 9 133) , . 5 . 6 3 . 26 25281 7564 S258 8807 80 Agent bei Fertigung die ĩ Tit ene fn en mach Ten che n Häfen mf. Ter Kabrilant Albert Llugust Louis Hartmann * d ( w a 22 202 1 . . ; 12 Nach den Grundfatzen des lauf 8 u es) ist r Hor 2 an geschigden. Der F * weniger.. 18 — — WQ — — 54 sonftlgen geschäftlichen Verkehrs gilt eine Rechnung Ladung. Die Verschiffungen von Steinkohlen von Der Schlosser Derrmann Franz Frölich zu Ver f nn a. . * 9 or C6** 390 ö ö h — — ; 6 ; 2 . e. 6 er ,, . hr. Schlager Helene, geb. 14978 2 ö 2 . Feiner gef dor h Lens im Jabre en efilt angetreten. Zur Wercffen lichun ibrer Be 9m. a ' Dase, ieselbst ist am 3. April 88! der, von der !“ Bilanz der Halle⸗Sorau⸗Gub ö änderten Crkfarung über die Rechnung aufgefer- Pack Frittschen Rälam r, cken J 880. ; e vis r fer len md nseft Ker Lolalgltte; der Königlichen Residenzstadt Hannover ausgegebene, auf 8 nu⸗Gubener Eisenbahn — 3i Ide 33 2 — — 1 r und Waaren weiter beslebt. U. dess. G. D. n Eisen auf 161 183 Tens. In allen diesen Ar. 1230 die * mm, nenn knen nnen ken Genosfenschast nd den sämmi. nebst Talon und Jincoupons vom 16. Dftober 1886 Nr. Activa. Betrag Ede. , Der Jo, a. a. D. S. 214. üiteln zeigte sich, wie der Bericht aus ührt, eine be⸗ Albre jfgr. ange , d, en en , mr we. Werkmeister in Fabriken, Leiter ven Ge. wurden in 1886 mehr als in 18798 ewortirt: Stein. Der aufmam Emil Adel 8 . sgef 8e. * daß — : : 2 * ĩ ĩ 65 schãfts isse e z 7 8 ri⸗ Böckle Ber as Handel sgesch — 285 rare , r, , n. haber der Urkunden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ 1. Verwendetes Anlage ⸗Kapital (inkl. der bis ultimo 1875 1. Aktien und Obligations ⸗Kapital⸗Cont schaftsabtheilungen in größeren Geschãftetablisse · “ koble nach dem Auslande 687 341 Tens nach bri Böckler zu Berlin ist in das Handelsgeschäst mindestens nei Vorstandamitgliedern. gebot termine durch die Betriebs- Einnahmen nicht gedeckten Be⸗ 11 ge pital⸗Conto ... . 69 396 = Vall Verzeichni der Genostenschafter kann jeder=
32 3 . 2 * . R' dess. G. H. v. 26. Juni 8). a. a. O. S * 2 5 2348 7618 S943 S393 ß ; 3) der Direktor Albert Nitschke zu Koppen, dert war, eine längere Zeit hindurch keine Crinne⸗ Die Verladungen von Koke beliefen sich auf 25 266 Stadt Brieg gegenwärtig das Brieger Siadiblatt, den Inhaber lautende Leihkasseschein Litt. C. Nr. 8531 — ver ultimo 1889. s und 1881 gestohlen worden. . Nr. Passivn. — deutende Zunabime der Ausfuhr gegenüber 1879; es vermerkt steht, ist eingetragen; verbindfichen Jeichnung der Genossenfschaft gehort 354 . a j e iñ Häfen 38 S3 Tons, Koke 7738 Tons, Preß⸗ des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Haselbach irch ) 2 mo 60 mente, welche in den ihnen zugetbeilten Branchen, tischen Häfen 38 S5 Tons, Kote “ . des m mn, , , r un j am 2. Mai 1883, triebs · Ausgaben und Anleihe ⸗Zinfen im Betrage von 3 e eng Gonto . dz loo - unter dem Befehl des Geschãfteberrn, selbständig kohle 7583 Tons. 51 . ; zu Berlin als Dandelegesellschafter eingetreten, zeit bei dem unterzeichneten Autsgericht eingeseben Morgens 12 Uhr 2577 855 M½ 44 *, deren Ausgleichung durch die . Nicht zur Einlösung präsentirte, verlooste Prioritäts⸗ arbeiten und für das nöthige Arbeits personal zu Was nun den Handel Cardiffs mit T eutsch und es ist die hierdurch entstandene, die bis. werden. seine Rechte bei dem un er. lhnen Gericht Anleihe Litt. G. in Gemäßheit des Staatsvertrages Ni Vbligationen . . G 2770173 sorgen kaben fallen nach einem Urtbeil des Reichs. Land angeht, fo hat nach dem Bericht der Export herige Firma sortfuührende Handels gesellschaft Brieg, den 12. Mai 1881. melden und die Urkunden vorzulegen Rn . vom 7. Juli 1875 bewirkt worden iss ... ⸗: ; 68 1350 755 461 9 Wat 6 Zinsen und Dixidenden . 44431996 ö. L Eivilfenats, vom 26. März 1881, nicht von Walcs⸗-Koble und Eisen nach Deutschland unter Nr. 7825 des Gesellschaftsregisters ein⸗ = Königliches Amtsgericht. III. Kraftloserflärung der Ürkunden erfolgen ö ‚ 2. Materialien Bestãnde . Der e Sreditores. . 60 06 Fl.. 368 36 Rll; 40M 708 0] unter Cie gewerblichen Arbester (Vhülfen, Gesellen) fast gan; aufgehört. Der Import deutscher Kar. getragen porden. . . — Hannover, den 6. Mai 185 : a. Bahn ⸗ Materialien... 550 158 Æ 94 3 . Erneuerungẽ · Jends inkl 154 908 M 60 3 Ceurewerth des Titels VII. der Reiche gewerbeordnung, und ins“ toffeln, welcher im Jahre 1879 bedeutende Dimen⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftẽregister unter nromperg. Sclanntmachnng 15859 Königliches Amtsgericht Abtb 14 b. Vert statts Materialien und un⸗ ;. —⸗ der vorhandenen Effekten J 223056356 Tefondere anden auf die das gegenseitige Arbeits⸗ sionen angenommen batte, war in Folge sehr reich⸗ Nr. 7825 die Handel sgesellschaft in Firma: Der A . 2 6 stav Schleising Bromber gez. Siegel. . fertige Arbeiten.... 10 662 , 61. = K wr ,. 140 3 . 297 698 03 verhãltniß err ffenden Streitigkeiten zwischen ihnen licher Kartoffelernten in Irland und Frankreich und? Stto r. ace; — hat sfiᷣ unn mr man Rofalle, geb Merir, dur regeln: 8 lin sormen. . 1 1363 83. rz zu 3. K 1 n= / 1nd ihren Prinzivalen die Bestimmung des §. 120 a. dadurch berbeigeführter Jehr niedriger Preise, mit mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Riel enn I, uli 18s Lie Gemeinschaft der Netzel. 3. Guthaben bei Bank⸗Instituten 146571995 Csekten s ;
i 8 ; emed. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. ö 1 e e n, 1 . . ; 790 der Gewerkeordnung keine Anwendung. wonach vor welchen die Deutschen nicht zu konkurriren vermoch Gesellschafter r, In, . Gr snd des Grwerkes auege Hlossen mit der Gerichtsschreibergeh. Königl. Amtsgerichts. Jum Effekten Ankauf verwendete disponible Bestande. 668 3090 10 Courénerth der aus disponiblen Veständen angekauften 636 dem Beschreiten des ordentlichen Reh tsweges in ten, gegen Schluß des Jabres wieder auf ein Mi- Die Gesellschast bat am 13. Mai 1881 begannen — — 5. Guthaben an fremde Bahnen aus den Verkehrs Abrech⸗ Effekten ; 2. rm
R ; i 5 8 Nermönen seine ö derar tien Streitigkeiten die Entscheidung der Ge. nimum reduzirt. Wenngleich demnach der Produkten. und ist zur Vertretung derselben nur der Theilbaber , * Il54li6] nungen. I90 58 Fi 128 nebert eee , 66 odo io meirdebehorde ann tuen sei. Ein von dem austausch zwischen Cardiff und Deutschland fast Friedrich Wilhelm Haselbach berechtigt. . ur ef, ar derfeften fliehende Erwerb die Aufgebot. Dime er node pan a ü,. an 8 Fl. 2 M0 o D. ebertrag auf neue Rechnung zur Deckung noch nicht Kaufmann W.. in Berlin als erster Zu nur nominell war, bot doch Cardiff den deutschen ! ö en 8 Re r des vertrage mahig bvorbebaltenen Vermögens Der Frau Senator Br. Schläger, Helene, geb Gffetten . . ,. . Het en. 2 abꝛüglich schneiter fur das Wsche Damen ⸗Mãäntelgeschãft Schiffen, namentlich den größeren, , Die Gesellschafter e e m, der Firma: 42 ** 4 ẽeer= in das ener leren ster zu⸗ Hase hlerselbst si 36 me, e gau lle , 381 0 241 4 Rest⸗Einnahme pro 1 2 3221 ö n . . , ; zesäftigung, baupt sächlich na st⸗ W. Gr = . 2 J . . k m n,, , r, / ,,, , , , , , d,, , , ,,,, Sandes ere itanstalt I — 13 dis ; welcher verwendet wird:. are mr, ene für das ns ite sund, dlnnrcßen.? Früher nach. Ämerifa (Geschäfteletal: Gm ref, iy sind Ter Lauf- Tag, 1 ze, Fe H , fel n nd, ö , m, dre gr g en ñö ,, denn rf L , eum m. J. Juli 188169 ber je iz. und Talons gestolslen 6 p ⸗ 6 G 9 8 lass ber Entlassene. Schneidermeisthwe R., keit augen st. wurde. 9 sich diefen zu. Amtmann Heinrich, Hun u nhausen., Pie ⸗ — 8 2 16 zur Zahlung der Eisenbahns 25 423 ͤ assen, und der Gnnahen == * gon Di Rels⸗ daftcregister unter Nr. 7825 einge- e . c. zur Be ne, der n 8 1 klagte sein Gehalt für 11 Monate gegen W. ein? gleich gute Rücfrachten von singapore, den Rels⸗ in unser Gesellschaftsregis tr. 7826 eing
ĩ . * burn. 115920
Auf Antrag der Frau Dr. Schläger wird der In= . . Dare Landgericht J. jn Berlin sprach ihm seine häfen, Java, Hongkong, den Pbilivpinen, San Fran tragen worden. ö Mare, ,, 9 n 1300
haber der Urkunden aufgefordert, spa r Versammlung. . 113 9 . jf Auf die Berufung des cisco 2c. boten, ss Dürften sie ohne Zweifel gute 2. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver fügung
better mine, am ufgefordert, spätestens im Auf- d. Fonds für Dividenden ⸗Rudstände 96 G89 2 = oiderung theilmtise 19 — 149 9 . ** state erzielt haben . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. vom 12. Mai 1881 Folgendes eingetragen worden:
7 S. Ja 1 . sind vorstebende mn. Deklzgten ertaunte da? = * 9 a m — S9] die Liesige Handelegesellschaft in Firma: Golonne 1. Laufende Nummer; 78. 5 ** 0 J. 06 C, G , d d- odr es Ri] : 95 — * abweifung, weil die ordentlichen iert m die ĩ
. ; . ; ; . Gojonne 2. Firma der Gesellschaft: Berlin, den 19. Mai 1881. 40 Fl. os C R NM. R R. j n Entfcheidung über den erhobenen Anspruch so lange Dem Handelebericht von Jauigue (Peru) für das Linde C Mathe
r ü n 1 — * ional ven Compagnie seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ Königliche Eisenbahn · Tireltlon un zuständig seien, als nicht die im §. 1a. der ö 15s entnehmen wir nach dem Deutschen rermerkt steht, ist eingetragen: Internationale Praeserven vag