1881 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

.=. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Crimmitsohau. ; . Charlottenburg. . ; Hol. 230. Spart und Creditbank zu Mitt Mohrungen. ö. ö e ö, Gesellschaft: Eol. 94. C. V. Tien .. r r er e g n , ** . , Tie. Gesellschaft ist eine Commanditgesell= Fol. 195. SHeinri siffer * en. * m . urch 334 au eine Ausschließung oder Aufhebung d helichen ? Gi ! ö . . ift un el un 3 beinrich Hüffer jr. z, =. Person lautende Antheilscheine à 300 der Kaufleute, ö. 14 Os s Ludwig Denner⸗ ol 236. Brückner & Carl H : gemacht: 2 lein zu Charlottenburg? ĩ schi . ermann ö! Am 7. Mai. carl, m m. mai 1681. ubli, egeschieden. Fol. 97. Karl Gröbe K Sohn, Inhaber Ma— 8 3 2 . G Königliches Amtsgericht. Am 2. Mei. 1 6 . Carl Gröbe und Erdmann in Saalfeld hat . 4 rr e n e 2. M Sröbe. 8 . ö ü Dessan Handelsri 5 . ere, , d, , lane en n, 0. Mai, gi. * , nac. Saalfeld ? els richterliche 15921] ude, e 3 Genossenschaft, Karl Ser- Fol. 98. C. F. Müller, Inhaber Friedrich Wil⸗ Min. seine Che mit Minna Goldschmidt, geb. Bekanntmachung. mann Fischer und Carl August Ziegenbalg aus dem helm Müller ; ö Debrendt, guch für den nenen Wohnfitz die

Auf Fel. 586 des heute die Firma Louis Salinger in Berlin m

einer Zweigniederlassung in Dessau und als Inhaber der Kaufmann Louis Sa—

deren alleiniger linger in Berlin eingetragen worden. Dessau, den 13. Mai 1881. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

Elbing. Bekanntmachung. die durch den Austritt

mann Stobbe hier aus

der Kaufmann tragen worden. Elbing, den 14. Mai 1881.

hiesigen Handelsregisters ist

bins. Selanntmachun I5022 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 6s des , . Robert Herr⸗ man er offenen Handelsgesell⸗ schaft Rob. Stobbe hierselbst 1 Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6759 die Firma Rob. Stobbe hier und als deren Inhaber Julius Robert Stobbe hier einge⸗

Direktorium ausgeschieden, Friedrich Ernst Winkl it in Deuben als Wilhelm Nagel in Döhlen als Beisitzer ewählt

nn,,

und Ingenieur Karl Ernst Thomaß jr.

Dresden. Am 6. Mai.

mann, Ernst Julius Richard Müller Prokurist. Fol. 4019. A. Pullem K Ein Kaufleute Friedrich Wilhelm und Heinrich Albert Pullem, tretung ausgeschlossen. Am 7. Mai. Fol. 4011. M. Schubart,

urist Guido Schubart. ö Am g. Mai.

Der Direktor, Ernst Bernhardt Naum daselbst als Stellvertreter des Direktors, .

1 in Deuben, In⸗ haber Maschinenbauer Woldemar Gustav Thon

in Deuben.

Fol. 3289. Apotheke zum Storch E. L. Ho ff⸗

CX

Inhaber Alexander Faulwasser Letzterer von der Ver⸗

Inhaberin Mari . verehel. Schubart, geb. Benedictus, .

er Plauen. Am 10. Mai.

Maurermeister Heinrich Stto Paul

önigliches Amtsceri ** Königliches Amtsgericht. Rol. 158. Schlegel & Förster in Oberlößnitz, Schneider. J Johann Gottlieb Schlegel ausgeschieden. ; Sohandau. Ferst. Sekanntmachung. 15923 Fol. 1962. Rud. Schulte gelõöscht. Am 5. Mai In unserm Genossenschafts egister ist heute bei der ö Am iM. Mai. Fel. 15. Car]! Zeise Wilhelmine hel unter Nr. 3. eingetragenen Genoffenschaft „Forster Fol. 2236. Duxer Kohlenverein zu Dresden, Wendrich, als Inhaberin Sugo I. ust ge . gemeinnützige Baugese ll schaft, eingetragene Gesellschafts vertrag durch Generalversammlungs⸗ Wendrich als Prokurist eingefra en gust Oswa Gen ossenschaft , Folgendes vermerkt worden: beschluß vom 11. April 1881 abgeändert, Grunz— Sohirgis walde. . D Geno ffenf a t ist aufgelöst und, die Liqui⸗ kapital auf 1568 400 Thlr. 4765 3690 MS. herab⸗ Am 7. Mai dation am 2. Februar 1861 durch die General gesetzt. Fol. 33. J. G. Thomas in Wilthen gelöscht

versammlung beschlossen worden. Forst, den 9. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.

Fxiedepers X. M. Bekanntmachung. In unserem Handels-Firmenregister' ift

Firma Eckelt und Reichert

als deren Inhaber der Kaufmann

Reichert zu Friedeberg NR. /M. gelöscht.

Friedeberg N. / Mi., den 10 Mai 1881. Königliches Amtsgericht.

15925

Friedepers X. M. . .

In unser Handelsfirmenregister ist zufolge Verfü—

gung vom . Mai 1881 unter Nr. I14 die Firma: „»Franz Reichert zu Zanzhammer“

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Franz

Reichert zu Zanzhammer eingetragen worden.

Friedeberg DN. M., den 109. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht.

Halle 3. 8. Handelsregister. 15926

Königliches r, . Abtheilung ee

zu Halle a. S.,

2 den 109. Mai 1881.

In unser Firmenregister ist bei der sßnub Nr. 505 eingetragenen Firma:

( S. T. Stockmann folgender Vermerk in Colonne 5: Die Firma ist erloschen“ eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1881 an demselben Tage.

15927 Hirsehperæ. In unser geselsschatsrells' 1 Am 12. Mai 1881 unter Nr. 43, woselbst die offen Tandelsgesellschaft Carl Schmidt X Eo. zu Hirschberg, mit 3Zweigniederlassungen zu Bres⸗ lau und Gleiwitz, vermerkt ist, in Colonne Fof— gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Oswald Heinrich ist aus der

Sandelsgesellschaft am 6. Mai 188 8 geschieden. D Hirschberg, den 12. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. JV. Hilgen feld. Lauban. Setanntmachung. 15929 Jun „unser Gesellschaftsregister ist Nr. 165 eine

Vandelsgesellschaft unter der Firma: . Gebrüder Dreißig . rte Lauban unter nachstehenden Rechts verhãlt⸗ n: Die Gesellschafter sind: 1 der Ingenieur Emil Dreißig zu Lauban, x 2er Ingenieur Hermann Dreißig zu Lauban. Die Gesellschaft hat am 1. November 1586 de: „lennen und ist eine offene Handelsgefessschaft zufolge Verfügung von beut eingetragen worden. Lauban, den 12. Mai 1851. J . Königliches Amtsgericht.

Leipziꝶ. (115930 Sandelsregistereintrãge

für das Königreich achsen, u sammengestellt m . k Leipzig, un r M=. 8 egisterwesen. an. B, e , , Fol... Ednard Keffel in Tannenbergs Ernst Alexander Keffel eL eben =/ , m. tzen. * Am 5. Mai.

Fol. 226.

Fol. 234.

Emilie, verw.

Julius Albert Bo

rana. Am 19. Mai ö Fol. 27. W. Fanni 3 eie un emrm m n, = rich Wilbelm e mor. Naihaber Sobam gelc Chemnitz ;

Curt Rosencrantz gelöscht.

A. Mosencrantz, nhaberin Adele Rosencrantz, geb. Jenker, Prokurist Zenker.

Am 6. Mai.

Tol. 264. Sinig & Teubner, Tarl Milkam

15924

In zufolge Verfügung vom 7. Mai d. J. bei Nr. 231 6 zu Zanzhammer und Ernst Gustav

Fol.

Fol. 12. Carl Weinert jun. verw. Weinert, hold, übergegangen.

Paul Franz Gaudernack ausgeschieden. Fol. 4014. J.. G. Hering, Inhaber Johann , . Hering, Prokurist Ernst Wilhelm Heine— Inn. Eibenstook. Am 6. Mai. Fol. 9. Carl Lipfert, nach dem Ableben des , ö , Lipfert als allei⸗ nigen Inhaber und Alfred R Thi als Prokuristen verlautbart. , Am 10 Mai. Fol. 2. L. Rockstroh, Friedrich Gustav Rockstroh

6 Fol. 1564 (Landbezirk. H. Freitag in Schön— heide, Inhaberin Wiel ein Han e Elen.

geb. Lenk, Prokurist Johann Christian Robert

Freitag. pol. 130. Can't. Mü, ol. 130. andbezirk). R j ; S dr heib. zel ez obert Freitag in Glauohau. pol. 129. 6 69 s Mai. ol. 129. W. Frie löscht. leipꝛig Frieß gelös Am 5. Mai.

Fol. 4566. Wolf & Rosenzwei aufm Emil (alias Mendel) Stern, ll er Kaufmann Fol. 40M. F. Quellmalz auf Juliane Wilhel⸗ ming, verehel.. Feudel, geb. Sörgek übergegangen künftige Firmirung F. Suellmalʒ Nachfolger. Am 6. Mai.

Fol. 1567. Kammgarnfpinnerei Stöhr & Co., Gesellschafts vertrag im §. 2 abgeändert, Sitz

nach Klein; schocher verlegt, Carl Heinrich Bernhard

Zäger und Martin Edmund Puͤschel, Collectiv Pro⸗

kuristen.

Fol. 4317. Phil. Penin in P itz, J

zol. J in Plagwitz, Inhaber

Philipp Penin. l Am 9. Mai.

Fol. 37 (des vormal. Gericht?. A

? ö al. E Amts II.. Gas⸗ le uchtuugs. Attie n. Berein in Sellerhausen ge— Pscht. . Fol. 1059. FJ. M. Gi Jarl Wi Fri Fol. FJ. M. Hübner, Carl Wilhelm Frie⸗ drichs Prokura erloschen. s

6902 . 5 ö 3

Fol. 6d. Alfred stuss auf Marie Louise Kufs, geb; Haunstein, übergegangen, künftige Firmirung

6 h nan, Lol. is. Edwin strämer, Inhaber CG Robert Edwin Krämer; 2

Am 10. Mai.

Hol. 585. Morgenstern & M Peterfens Prehn e Cern en Kotrade, Carl Fol. 4011. Paul Buctisch auf Ghristenh

Wilhelm Hertlein übergegangen. a. Am 11. Mai. fel. M3, Ludwig Gumpel, Beschrankung der Profuristen Carl Otto Schmidt und Georg Paul Gerhardt in Wegfall gelangt. 66. Fol. 4596. L. Peters & Co.. lassung. 1 Kommandinft , , erloschen. Fol, 474. Carl Riebed, Carl Wilke ich Ricke g. Protu i ae . Liohtenstein.

pa 2a. Am 4. Mai.

ol. D. Anerswald & t üls . & Oeser in Mäülsen,

Jäahaber Emil Astin Auerw. Carl Heinrich Deen Emil Albin Auerswald in

Limbaoh. Am 6. Mai.

Fol. 107. 3 Koltze, , & Co., Gustar Hermann Löban.

2. , Zweignieder⸗ ausgeschieden, Julius

. Am 3. Mai. == Erwin Häntschel gelsscht.

8 2413. Mar Nehm, Inbaber Friedrich Mar

Mittweida. Am 6. Mai.

Fol. 6. (Landbenr in rler ne h Oermaun Morin Sdmaln

Fol. 25. Land benir5) Michard Schmaltz in Ringe⸗

Lillig ausgeschieden, unf * ö . J ĩ künftige Firmir

. Timer, ge J ung Robert t ok 25. August Nell, Inhaber Heinri 5 Au) nf ien Inhaber Heinrich 3

.

K

r auf Ida Amalie verw. gewesene Meister, geb. Wein⸗

Fel. 585. Franz Gaudernacks Erben, Richard

Fol. 2858. Guido Neumann Nachfo . k Gebr. Wenzel. chfolger, y Am 4. Mai. ol. 2. EG. Inhab örnst 1 Müller 3 66 r en. . Inhaber Ernst , . Robert Müller, Inhaber Carl Robert ol,. 40I3. E. O. Brückner, Inhab st h J enn Bricht. k Hob. W. Strabach, Jihaber Car Am 11. Mai. Fel. 151. C. F. Hesse, Inhaberin Christiane

M * * * 8 ss 3st 3 j z k verw. Hesse, Prokurist Friedrich Theodor Fol. 152. J. Leupold, Inhaberin Juli J. L Inhaberin Juliane Leu— vold, Prokurist Conrad Leupold. Zsohopau. Am 5. Mai.

Fol. 117. Papierfabrik Wilischthal, Karl Wendler, Jacob Schalcher's rr th erloschen , k Dieser darf nur mit em Prokuristen Friedberg Knörich zeich e ift 5 g ch zeichnen. Am 2. Mai.

Fol. 6æt. R. Isbarn & Co., Inhaber Rudolf Eduard Julius 3 ; H , . cn 36. 6 ol. WVarschußverein, eingetragene Ge⸗ n . z . 6 . . g: uß-⸗Verein zu Zwickan, ei = gene Genossenschaft. ; 66 Am 6. Mai.

Fol. 158. Petrikowskn C Co. in Schedewitz, Alevs Napoleon. Dautzenberg ausgeschieden, Kauf⸗ leute Karl Emil Kreller dort, Carl Gottfried Dautzenberg in Zwickau, Ernst Gustav Alfred Dautzenberg in Schedewitz Mitinhaber; die zwei . be, r Vertretung ausgeschlossen; Farl Emil Kellers Prokura erloschen; Ernst Gustar Alfred Dautzenberg Prokurist. ö

Lübeck. Eintragung 15862 a m. in ae. 3 ister. l 1 e AUttiengesellschaft Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft George ist durch Beschluß der 2 sammlung vom] 11. Aprif 188 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Schiffsmakler Johannes cob Burmester hierselbst ernannt. ö en. 2 10. Mai 18851.

e Kammer für Handelssachen des 3 Landgerichts. ch

ur

Beglaubigung Funk, Dr. Seer. Lübeck..

Eintragung . in das Handelsregister. Die Firma: S. Burmeister. Inhaber: Heinrich Garl Friedrich Ort der Niederlassung: Lübeck. Rang 8 II. Mai 1881.

e Kammer für Handelssachen des Landgerichts. z Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer.

iss63]

Burmeister.

wamrtenen. Bekanntmachung.

ist unter Nr. 27

zu Börnecke und als mann Carl Benecke daselbst eingetragen worden.

Gemeinschaft der Güter und

einschg des Erwerb ausgeschlossen. ö

557 8 14 f 1 5 l . Fetz. CeCe; echte en g. Mei C. ht te. zuselse Verfügung rem s. am w . ol. 558. Bruno Ise Inhab . Zschweigert, Inhaber Bruno Radeborg. lö5721 . Am 5. Mai. Tilsit. Das unter der Firma Thierbach K 36 , Ludwig Fabian K Co, errichtet den Leiner in unfer Gefellichaftsregifter unter Nr. 83 1. Dezember 1886. Inhaber Ernst Ludwig Fabian, eingetragene Handelsgeschäft ist durch gegenseitiges Glasmacher, und Gustar Adolrh Heinrich Beffer, Uebereinkommen der Inhaber auf den Kaufmann Kaufmann. Carl Robert Thierbach in Tilsit übergegangen, wel Reiohenbach. ber dasselbe unter der Firma Robert Thierbach Am 2. Mai. fortführt. Demzufolge ist Letzterer heute als In⸗ Fol 4. A. Eichenberg, Ernst Hermann Eichen- haber dieser Firma unter Nr. 549 in das Firmen⸗ berg, Mitinhaber. register eingetragen und die Löschung der unter Nr. 85 ö Am 6. Mai. des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma be⸗ Fol ö. Paul C Schneider, Inhaber die wirkt worden.

Tilsit, den 10. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. J.

15722 Trier. Unter Nr. 483 des hiesigen i register⸗ ist heute eingetragen worden, daß die zu Trier bestandene Handelsfirma „A. A. Hupper= schwiller“ durch den Tod ihres Snhabers Andeeng Albert Hupperschwiller, zeitlebens Kaufmann, wohn⸗ haft in Trier, erloschen ist.

Trier, den 12. Mai 1881.

Königl. Amtsgericht. III.

. ö (l5 723 Trierx. Im. hiesigen Firmenregister ist heute 29 ter Nr. 490 die zu Trier bestandene Handelsfirma

FJ. Müller“ in Folge der Anmeldung ihres n⸗ e . Fe i le rl, . 8. äft als Handelsmann aufgegeben hab 5s e,, fgegeben habe, gelöscht

Trier, den 12.. Mai 1881. Königl. Amtsgericht. II.

. 15724 Trier. Bei der Nr. 175 des hiesigen 6 schaftsregisters ist beute eingetragen worden, daß die wischen 1 Peter Felberg, 2) Martin Michaelis und r r n Thaelts alle e . wohnhaft zu Trier, bestandene, in Trier domizilirte Handelsgefell⸗ schaft 1 Firma: . „Michaelis, Felberg K Comp.“ durch den Tod der Theilhaber . Michaelis und Franz Michaelis aufgelöst worden und die Firma erloschen ist. Trier, den 13. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht. III.

Uelzem. Bekanntmachung. 4. In das hiesige Handelsregister ist heute Bl⸗ 3 en ,, Kirchweyher Dampfziegelei S. q. Wendig ud! an 57 r e ,, Kirchweyhe und als. eren Inhaber der Ziegeleibesitzer Georg Friedri Wendland in Kirchweyhe. . Uelzen, den 13. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht. J.

v. d. Beck. Uelzen. Bekanntmachung. 15718 Auf Blatt 101 des hiesigen Heeren fi! J

heute zu der Firma:

Kirchwenher Dampfziegelei . Wendland & 2 ; eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Uelzen, den 13. Mai 18531. Königliches Amtsgericht. J. v. d. Beck.

los6ol

In das Firmenregister des

sister des unterzeichneten Gerichts die Firma

C. W. Benecke Inhaber derselben der Kauf.

Wanzleben, den 13. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. J.

Martenburs. Sefanntmachun . 15 In das diesseitige gen nf. itlisg h

2 * 6 bei Nr. 34 Zuckerfabri ; 0 arienburg in Colonn

Eintragung bewirkt ** h , Das Aktienkapital der Gesellschaft ist zum

Zwecke der Fertigstellung und Einrichtung der

Fabrik, unter Ausschsluß der Elution, um 150 606569

2 5M Mark zu gleichen Rechten und fortlaufen⸗ 94 . au eg g en werden.

ingetragen auf Grund der notari = handlung vom 16. März d. J. 5 j gung rom 15. Mai i551. ; f Marienburg. den 13. Mal 1881. Königliches Amtsgericht. In.

Mnrienbur. BVBelanntmachun In. das diesseitige de n g, ist Verfügung ven beute kei Rr. 33 = Zuderfabrit

Altfelde in Colonne 4 f ! wirkt worden: 8. folgende Eintragung be

y 4: as Aktienkapital ist auf 60 009 „, also um 219 09. erhöht, und boi der Mehrbetrag durch Emissien von 40 Stammaktien zum Be⸗ trage von 1000 M aufgebracht werden. Eingetragen auf Grund der notariellen Ver · bandlung vom 14. Juni 1855 zufolge Verfü⸗ Fung Lem 13. Mai 881 an demfelben Tage. Marienburg, den 13. Mai 185.

15932 zufolge

thal, Inhaber Hermann Mard Schmalz.

Königliches Amtegericht. II.

10762]

stlipfel und Ehe t Mark erhoht, welche in 655) Stück Stamm ⸗Aktien 22 ö w

Sten i. E.

Leo Weill zu Straßburg Stotzheim eingegangener Kaufverträge.

und

kurs verwaltere

Konkurse. Oeffentliche Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

KRounkurssache des Acerers Geo au Katharina, geborene 82

In der

ung auf

Dounerstag, den 2. Juni 188 ö Vormittags 95 Uhr, —;

vor unterzeichnetes Konkursgericht berufen, um über

olgende Gegenstände

. Beschluß zu fassen. I) Anfechtung des =

Pachtvertrags zwischen den Ge=

meinschuldnern und dem Eigenehümer Leo Weill zu

2) Anfechtung der von den Gemeinschuldnern mit

sowie mit Josef Weill in

3) Hinterlegungestelle fur die eingehenden tzbarmachung derselben. r 7

4 Verwerthung der zur Masse zurück gewãhren⸗

den Gegenstãnde, ins besondere Liegenschaften.

5) Art und Weise der Rechnungslegung des Kon⸗

Barr, am 13. Mai 18561. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Peucer.

rare Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Töpfers Friedrich Hermann stnobloch hier wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 13. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Heinzmann.

lissss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Schrei⸗ ners Gambel, Maria Magdalena, geb. Näff, dahier ist am 9. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Scheuch hierselbst zum Massenver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und ebenso Anmeldungsfrist bis zum 14. Juni d. J., Wahltermin und zugleich Prüfungstermin den 14. Juni d. J., jedesmal Bormittags 10 Uhr, an Gexichtsstelle (Zimmer Nr. I).

Bockenheim, den 9. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

issn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gottschalck, früher in Firma H. G. Gottschalck jum. hier, ist zur Ab⸗ nahme der in der Gerichtsschreiberei TVII. zur Einsicht ausliegenden Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ räcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf

den 2. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 47, im II. Stock, bestimmt.

Breslan, den 12. Mai 1881.

Nemitz; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ussi? Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Marotz zu Cöslin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 25. Mai 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zim⸗ mer Nr. 29 anberaumt.

Cöslin, den 109. Mai 1881.

gez. Fleischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III.

5773 D 2 sis! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feli Bagniemski zu Crone a. Br. ist am 12. Ma 1881, Nachmittags 4] Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rentier Sager in Cronthal bei Crone a. / Br. .

Offener Arrest mit der Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1881 und der Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ;

den 22. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr.

Crone a. Br., den 12. Mai 1881.

Mengert , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Uhrmachers Ernst Louis Doepner hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28.

April 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 13. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. XI.

940 lis Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Johann Franz Meixner in Tresden wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 23. April 1881 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. Mai 18581. Königliches Amtsgericht Ib. Bekannt gemacht durch: Naumann, stellv. Gerichteschreiber.

lisooo Konkursverfahren.

Das stonkurs verfahren über das Vermögen der inzwischen verstorbenen Handelsfrau Agnes Hul dine, verehel. Flögel, in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 12. Mai 18531.

Königliches Amisgericht. J. b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lisa) Konkursverfahren.

Das am 16. August 1880 zu dem Vermögen des Weberfaktor Heinrich August Michael in Falken stein eröffnete Konkursverfahren wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ?

Faltenstein, am 16. Mai 1881.

Das Königliche Amtsgericht daselbst. Der Gerichteschreiber: Artzt.

iso] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an 13. April 188 versterbenen Mestauratenr Dtto Nieper a Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 13. Mai 1351.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

isn] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üer den Nachlaß des am 24. September 1880 zu Halle 2. S. verstorbenen RNestauratenrs Friedrich Schmidt wird nach er—= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

alle a. S., den 13. Mai 1851.

lis? zn

Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Geschäft in Heil⸗ bronun mit Zweigniederlassun wurde am 3. Mat d. J., Rachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Bach in Heilbronn und Karl Meurer, Agent in Straßburg. Weiße Thurmstraße Nr. 10, ernannt; letzterer für die Zweigniederlassung in Straßburg in der Weise, daß allgemeine Fragen und Vorgänge, welche die Konkursmasse im Ganzen betreffen, in die Zuständigkeit des hiesigen Konkurs verwalters, Gerichts⸗ Notar Bach, fallen.

bei dem Amtsgerichte Heilbronn anzumelden.

.,. Amtsgericht Heilbronn. . Ueber das Vermögen des Robert Gruis,

in Straßburg

Zu Konkursrverwaltern wurden Gerichts⸗Notar

Konkursforderungen sind bis 20. Juni d. Is.

Zur Beschlußfassung über die Wahl der Ver— walter, jowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände findet die Gläubiger⸗Versammlung am Freitag, den 3. Juni d. Is.,

Vormittags 9 Uhr, bei dem Amtsgerichte Heilbronn statt. Der Prüfungstermin ist auf

Montag, den 4. Juli d. Is., Vormittags 8 Uhr, ebendaselbst festgesetzt. z Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkikksverwaltern bis zum 20. Juni d. Is. Anzeige zu machen. Den 11. Mai 1881. Gerichte schreiber: Feeser.

Ust! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Raimund Mühlner, Inhaber eines Materialwaaren⸗ nu. Produktengeschäfts unter der Firma R. Mühlner hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. Mai 1851. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

70912 2 lots]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhardt Egert, Inhabers der Uhrenhandlung unter der Firma Egert C Win⸗ nikes hier wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 10. Februar 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom IO. Februar 1881 n ist⸗ hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. Mai 1881.

v3 Abth. II.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

Steinberger.

lo Bekanntmachung. In der Putzmacherin Johanne Pohse'schen Konkurssache hat der Kaufmann Fritz Ehmer in Königsberg nachträglich eine Forderung von 260 27 4 nebst 60½ Zinsen seit 8. Oktober 1880 ohne Vorzugsrecht angemeldet. . Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf den 28. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, angesetzt, wovon die Betheiligten in Kenntniß ge⸗ setzt werden. . Marggrabowa, den 13. Mai 1881. Königliches Amtsgericht J.

141 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Gucke in Schmelz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 30. Mai 1881, V. M. 11 Uhr,; vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14/13 anberaumt. Memel, den 109. Mai 1851.

Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. liste] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Mallmann dahier, In haber der Firma Wechbecker C Gliedener, ist zur Fortsetzung der Prüfung der angemeldeten Forderun gen Termin auf Donnerstag den 7. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Metz, den 14. Mai 1851. Kaiserliches Amtagericht. Pr. Sod.

ue, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Wilhelm nen, und Amalia, geborene Broschard u Münster wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. April 1881 angenommene IJwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1881 bestätigt, ist, Hierdurch aufgehoben.

Münster, den 13. Mai 1851.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

15769 l Württbh. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen des Jeleyj Meyer, Wall⸗ müller in Anfhausen, ist am II. April 1881, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Herr Amtgnotar Brecht in Bopsingen ernannt werden. = 3 ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 11. . d. J. einschließlich. erste Glaubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 17. Jun d. J. Vormittags 9 Uhr, in dem Rath⸗ hautzsaal zu Bopfingen. Den 13. Mai 1881.

l5b *]

stian Rohwedder u Oldenburg i. H. wird,

1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oldenburg i. H., den 12. Mai 1881. Veröffentlicht: Wickbold, Gerichtsschreiber. 17413222 —ĩ sss! Konkursverfahren.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Chri⸗

da der ꝛc. Rohwedder durch Angabe seiner

befriedigen könne,

da aus den gemachten Angaben eine Ueber⸗ schulduug des 2c. Rohwedder sich zweifellos ergiebt, heute, am 12. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, das Ftonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann E. Langemann allhier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 2. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. . 6. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni

wird

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Uhrmachers Albert Hayen Egts hiers. wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April

1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗

kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben.

Oldenburg, den 11. Mai 1851. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II.

Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.

llssos] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herbord Sigismund Ludwig Bohne (Firma Lsuis Bohne) in Osnabrück wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1881. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. April 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 16. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Heilmann.

15765 : In . über das Vermögen der,. Barfeld'schen Eheleute zu Ankershäger-Mühle ungetrennt unter dem 30. v. Mts. eräff neten Konkursverfahren wird nachträglich in Beihalt des 8. 94 der Konkurs⸗ ordnung eine Sonderung des Konkursverfahrens gegen den Ehemann von demjenigen gegen die Ehe⸗ frau hiedurch angeordnet, und der Gutsförster Tietcke für Beide zum Konkursverwalter eingesetzt; dagegen bleiben die anberaumten Termine und Fristen von Bestand. Penzlin, den 12. Mai 1851. . Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Schultz, int. Gerichtsschreiber.

28 II. Dezbr. 18580 über das Vermögen] der Ackersehel. Joh. Ad. Weber u. Elis. Gen⸗ tes in Höhrischweiler eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ gehoben. Also beschlossen am 11. Mai 1881. Kol. Amtsgericht Pirmasens. gez. Schmitt.

Beglaubigt: Zwick, Gerichtsschreiber.

1:

58 D 2

15740 In * Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Herrmann in Pr. Fried= land hat der Gemeinschuldner Vorschläge zu einem Zwangs vergleiche gemacht. ö

Der Gläubigerausschuß hat dieselben für nicht an⸗ nehmbar erklärt. ;

Sie werden bierdurch zu dem auf

den 1. Juni 1881, Vormittags 9! Uhr

vor dem Qäniglichen Amtegerichte hierselbst an⸗ beraumten Vergleichstermine auf Anordnung des

bezeichneten Gerichts geladen.

In demselben Termine um 9 Uhr Vormittags wird gleichzeitig über die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen verhandelt werden.

Pr. Friedland, den 12. Mai 1851.

Ehrlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stanfmanns J. Büscher u Pritzwalk, in Firma 7. Büscher & Comp. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 31. Mai 1881, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst beraumt.

Pritzwalk, den 12. Mai 1851.

Altrichter. , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

an⸗

139531 Belanntmachung.

Nachdem in dem Konkureverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Fabrifbesttzers . 3m August Peter (in Firma F. A. Peter

Co) in Peterswaldau, der Zwanggreraleich vom 25. v. Mis. bestätigt ist, wird die Aufhebung des Konkursverfahren hiermit beschlossen.

Reichenbach n. d. Eule, den . Mai 1881.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtegericht. Abtheilung VII.

Gerichte schreiber Stilel.

gerichts in Limburg a. d. Lahn wodurch

Bekanntmachung.

das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗ lers Heinrich Schürgens n Rhendt ist am 109. Mai 1881, Rachmittags 5 Uhr, der ston⸗

Aktiva und Passipa erweislich zu machen ver⸗ kurs eröffnet und der Notariat setretãr Augnst sucht hat, daß er seine Gläubiger überall nicht Königs zu Rheydt zum Verwalter ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni

1831.

Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1881.

* 5 r . ö * Die erste Gläubigerversammlung und

2 5 meine Prüfungstermin findet am 10. Juni 1881,

Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte statt. . Königliches Amtsgericht Rhendt.

.

Das Konkursverfahren über Lambert Dormagen, lediz, Nachdem die Verfugung des n vom 6

.

der Eröff nungsbeschluß u

gemacht. ö Runkel, den 14. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

—w— RX 3 187 2 Der Gerichtsschreiber.

62 z 2 2 56s! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Peter Kautz, Schrei⸗ nermeister, zu Saargemünd wohnhaft, wird heute am 13. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Schwin zu Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Samstag, den 11. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Juli 1881, Vormittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte schreiberei Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juni 1881 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. gej. Kessel. Saargemünd, den 13. Mai 1851. Für richtigen Auszug: Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber. Wrobel, Hulfsgerichtsschreiber.

Amtsgerichts⸗

(15768 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Oelmüllers A. Capell zum Hammer ist von dem unterzeichneten Konkursgerichte zur Be⸗ schlußfassung über den nunmehrigen Seitens eines Gläubiger beantragten Verkauf der Lockwischer Mühle, sowie zur event. Feststellung der Verkaufsbedingungen Termin auf Freitag, den 27. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem die nicht präkludirten Gläu⸗ biger unter dem Nachtheil, daß sie an die Beschlüsse der erschienenen gebunden sein sollen, hiermit vor⸗ geladen werden. Schönberg, den 12. Mai 1881. Großherzogliches Amtsgericht.

G. Horn.

92 * 16ο!! Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des staufmanns A. C. Burchardt iu Schwerin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwerin, den 14. Mai 18531.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtggericht. Zur Beglaubigung: Millies, Gerichteschreiber.

15955 Der stonkurs über das Vermögen des Tuch⸗ fabrikanten Julius Schmuck zu Spremberg ist durch Zwange vergleich beendet. mer mer,, den 13. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.

irn] Bekanntmachung. In der Kniepschen Konkurssache sollen gemäß Beschlusses der Gläubigerversammlung folgende un⸗

sichere, zum Theil eingetragene Kaufgelderfor⸗ derungen: 1) an Martin Kraudé zun für Krry⸗

s zullen Nr. 1 k 150) 6 2) an Carl Dahms für Kryszullen

ü 7150 9 3) an Leopold Theophil für Krr⸗

zullen Nr. 3 , w 4) an Elisabeth Zwiesler für Krr⸗ ;

guullen Me.. 1600 (. 5) an Carl Barth für Kryezullen

1 9 6) an Christian Henseleit für Krr⸗

gzullen Nr. 6 , m é 7) an Jobann Kallweit für Kryszullen

J d s) an die Gemeinde Eydtkuhnen für

den Kirchhofeplatz zu Krys zullen 14200 ö

sowie 97) eine persönliche Wechsel⸗ und Kaufgelderforderung von me; zus. 1590765 . an den ad 7 genannten Babnbofgarbeiter Jobann Lallweit in Kryszullen im Termin, den 1. Juni 1881. Um. 10 Uhr, ver dem biesigen Amte⸗

gerichte meistbietend vertauft werden.