44 Col. 4. J. Boeck. daselbst. Jeder Inhaber ist zur Vertretung der Einzelkaufmann und alleiniger Inhaber weiter Anmeldefrist bis dahin. B 9 rsen⸗B eilage
Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Firma berechtigt. ü betrieben. Erste Glãubigerversammlung: 26. März am 3. April 1881. Iadolfzell, den 11. Mai 1851. , .. den 10. Mai 18851. 31. d. M., Vormittags 11 Uhr. . 2 . 0 5 2
Mohrungen, den 26. März 1881. Großh. Bad. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Allgemeiner Prüfungstermin: zum ell en el 8⸗ n el er Un 0m 1 rel 1 en Staats⸗Anzei er
Königliches Amtsgericht. L. Gie ßler. Lotz. Dienstag, den 28 Juni er., Vormittags 11 Uhr. 2. 3 7
Neisse BSetanntmachung iss RVπm .: Setannt lis os] Sonner Setanntmac fon] w en 6 i Mm 1H H4 in, Dienst 7
ü ekanntmachung. 5 ö ekanntmachung. onneberg. Bekanntmachung. auersfeld, 89 .
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 532 In unsere Handelsregister 183 heut eingetragen In Folge Anzeige vom heutigen Tage ist unter Gerichtsschreiber des e en Amtsgerichts. an . Berlin, V ienstag, den . Mai 1886 I. eingetragene Firma: worden: Nr. CC XXXXII. unseres Handelsregisters die Firma: — K — . — ⸗ r Georg von Kobylecki, vorm. Heinrich Roever, I) Bei Nr. 199 Col. 6 des Firmenregisters: Philipp Samhammer zu Sonneberg (15736 k nen . Ereuss, Pr-Anl. 1835 . 3 14. 1553.02 PFomm. Hyp- Br Lr. 12) in Der Fabrikbesitzer . üttler zu und als deren Inhaber Rr. 4976. Ueber das Vermögen des Handels er ede n derer dene, enen Hess Er- Sch dd Thh', = p; Stück 232-89: do. II. u. L. T2. 119
Georg Kobylecki, vorm. Heinr. Roever, Reichenstein ist in das Handelsgeschäft der ver⸗ der Kaufmann Philipp Samhammer zu manns Leopold Weil von Schmieheim wurde zacammenge hörigen Fttektengattungan geordnet. und. die nichw. Badische Pr-Anl dels? 4 12. n. 1,5. 134. 70ba do. II. V. u. VI. r. 100 umgeändert und die neue Firma unter Nr. 542 zu⸗ wittweten Frau Kommerzien⸗Rath Pauline Sonneberg am 13. Mai 1881, Borm. 10 Uhr, das 9 er , e e,, . 263 , Die in Läguils. do. 35 Fl-Loose . — pr. Stück 200 490—)bæa K folge Verfügung vom 12. Mai 1881 heut eingetra⸗ Güttler, geborene Kaufmann, daselbst, als Ge⸗ zum Eintrag gekommen. Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann G. J. , , in, en. 4 166. 133 30h . 0 gen worden. sellschafter eingetreten. Die bisher im Firmen Sonneberg, den 10. Mai 1881. Schneider hier um Konkursverwalter ernannt. Umrechnunsgs - Sitze. Eranne ech -*) Thl Lor e pr, Stick -g ba Pr. B- Kredit B. unkdb.
Neisse, den 12. Mai 1851. register eingetragene Firma ist gelöscht und die Herzogl. Amtsgericht, Abtheilung I. AUnmeldefrist bis zum 10. Juni 1891. W Dehrr = äs Uerk. lnb Hanes = so arr. n Glen Cöln-Nind. Pr - Antheil. 3) 14 n.1 / 10. 133. 235ba8 HyFP- Br. ra. 119.
Königliches Amtsgericht. unter der Firma W. Güttler zu Reichenstein, Lotz. Prüfungstermin Dienstag, den 21. Juni 1881, egen n Eher , müller, Wäää, nr Se wen, Dessdner St. Er Sanl. .- 34. , 114. 135. 0b B do. Ser III ra. 190188 . Filiale Krlewald, errichtete Handelsgesellschaft Vorm. S Uhr. 1 , . n, n. nigen, ener n, ne kn, , ü, bes Gesclstaftatensets ke Ronturse 16 et Liercft mit zAneinefrit bis zum 1. Jun 4 ,
m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen ragen worden. . ⸗ . amb 0 Thl. Loose p. St. 3 13. 9.5 6. I. ra. 10
, , de, er, n, er ben Kanaan kerne, e e., . , ,, ,, ard, olium 161: Das Erlöschen der Firma Heinr. am 7. Mai ( en über das Fir⸗ . roßh. Bad. Amtsgericht. 58. FI- W rxr. 8 7350
Mener in Estorf. menregister Band J. Seite S6 v. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber: 5 Becherer. Brin n Ant g nr, 86M br do. Hyp-bräm.- Efdbr. 4 12. 121302
7) Folium . 8 n. 27 9 . 95 be , g ö . , , a. ur . ö. . —— — 9 ö . Oldenb. Nhl L E. St. 3 12. L165270B
irma: Heinr eyer. ol. 1. Nr. rühere Nr. es Firmen⸗ ußrechnung des Verwalters, sowie zur Erhe- 1573. J . 0 a J der Niederlassung: Steimke. registers). bung von Einwendungen gegen dieselbe der Schluß⸗ Konkursverfahren. ö *. [ Strl. . k 8 , , m m, 1066 Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Meyer in Col. 3. Die Hauptniederlassung hat die Firma termin auf In dem Konkursverfghren über das Vermögen ö . Cöln Mindener 11 abs 152 166 6 Steimke. W. Güttler. Die Zweigniederlassung den 10. Juni 18381, Vormittags 10 Uhr, des Lohgerbers Ernst Julius Richter hier ist 100 Fr. do obꝛ Nagdeb. Halberst. 11. n. L7 aps i573 766 6 195 Nienburg, den 7. Mai 18581. führt die Firma W. Güttler in Reichen vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 100 XI. . ö B. St Pr. 1 abs go b B LII.I. Ta. 1095 Te J . inn, u e Fan, ö Altenkirchen, den ö. 1851. . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- w 9 9. 6. d . 6h 3 1ssᷣ rank. zol. 3. Reichenstein mit einer Zweignieder⸗ ick, ermin au 9 22 4.9 . JJ lassung in Kriewald. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 3. Juni 1881 Vormittags 9 Uhr, do. . . . ö 15702 Gol. 4. Die Gefellschafter nh. — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— Petersburg. . 1090 S. R. ö mee . Nordem. Auf Fol. 5 des Genossenschaftsregisters a. die verwittwete Frau Kommerzien⸗Rath [i 5751] Konku beraumt. ; do. 16 8. . 3 21. . Hh br ist zur Firma: Pauline Güttler, geb. Kaufmann, on rsverfahren. Grimma, den 13. Mai 1881. ( WVasechuu Q S ESL. „Molkerei⸗Genossenschaft Norden b. kö Herrmann Güttler, In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: geld-Sorten und Banknoten. eingetr. Genossenschaft ! Beide zu Reichenstein. des Kaufmanns und Gastwirths Wilhelm Boll⸗ Lippert. Dukaten pr. Stück . . (gar) ö heute vermerkt: Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1881 weg in Neuenkirchen, ist Seitens des Gemein⸗ . V Sovereigns pr. Stück 20.436 3 7 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: begonnen. schuldners ein Zwangsvergleich vorgeschlagen. 157531 Amtsgericht Illkirch. —⸗ WG Franes. Stick I6 22p2 ,, 1) Direktor Dr. Wegener zu Norden, Vor— (Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mailss!' Es wird daher zur Beschlußfassung hierüber, wie In dem Konkursverfahren üher das Vermögen Dollars pr. Stick ,, . ö sitzender, am 7. Mai 18561. Akten über das Gesellschafts⸗ eventuell zur Prüfung einer nachträglich noch ange, des Fabrikanten August Schuhmann zu Imperials pr. Stick — . 3 9 ö 2) Gutsbesitzer Th. van Hülst in Lintel, register Bd. III. Seite 104. meldeten Forderung; auch zur Wahl eines Gläubiger⸗ Lingolsheim ist besonderer, Prüfungstermin auf do. pr. 500 Gramm fein . . .. Nen Torker Stadt Au. J. Vorstandsmitglied, 3) Bei Nr. 24 des Prokurenregisters: ausschusses und über die in den §§. 1290 bis 125 Mittwoch, den 25. d. Mts., Engl. Bankn. pr. I TV. Sters. ... DG hb . g. ö . 3) Oekonom Carl Arndt in Lütetsburg. Col. 8. Die Kollektivprokura ist erloschen. d. D. K. O. vorbehaltenen Verfügungen, Termin auf ; Vormittags 9 Uhr, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . ... 81. 156 n , . 2. Vorstands mitglied, ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai Dienstag, den 7. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an— Gesterr. Banknoten per 165 EI. . . Ii7 4. 15ba ,, . . 2 Dekonom G. Goemann auf Langhaus, 1881 am 7. Mai 18581. Akten über das Pro- anberaumt. . bergumt. ⸗ do. Silbergulden pr. 120 EI. . - , , , Stellvertreter des Vorsitzenden, kurenregister Band III. Seite 4. Bassum, den 8. Mai 13881. Illkirch, den 13. Mai 1881. Russische Banknoten pr., 65 Rubel Eos, 60ba ß 3. 1 . . ö. ᷣᷓ.. 3. e , 4) . . n n n,, . , . 2 Der 2 ,, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 49, Fomb Hog. a , n . h Stellvertreter des 1. Vorstandsmitgliedes, g n . arling. . . . . . 83 ö . K ö p 9 n. i , . . istz . . n, e 6 k 4 h. 1 . Stellvertreter des 2. Vorstandsmitgliedes. Rath Pauline Güttler, geb. Kaufmann, 57.7 5 3 . . 1. r, ,. 8 ; ] Norden, den 11. Mai 1881. ; und Fabrikbesitzer . Güttler zu inn Konkursverfahren. . Bekanntmachung. . Cons lid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 10. 105.754 do. do. 6 LI. 44. 00b2 Königliches Amtsgericht. Reichenstein. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz In dem Kenkurse üer, das Vermögen des do. do. st 111. u. 157. 1092. 360baß 6, FKilber Bente iF s6 Miba sm, Altona - Kicier. 1. 164. 75bꝛ Glodius. Col. 3. W. Güttler in Reichenstein. Strauß dahler. wird beute am g. Hiai 185i. Kaufmanns A, Gundlach in Natel ist zur, er. Staats Anleihe. 5 190. 19bꝛ . k nn / 10. 67, Cet. as ba Bergisch. Mark. ,,, K . ? Filiale KRricwald. Raqchmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren . und Beschlußfassung über einen Akkord z 9 . . 68 . 3 ö 4 2 3 . . . , . ig 6dr er 2 te . . 3. 15703 Col. 4. Kriewald. Die Hauptniederlassung eröffnet. Termin ; taats Sehnldscheine; - 351, u, 1ss. E, 3b J Berlin- Dresden. 21.60 ba B Braunsehweigisch⸗ Prorzheim. Handelsregister⸗Einträge. W. Güättker Pefindet sich in Reichenstein Der Rechtsanwalt Herr Wilms dahier wird auf den 1. Juni 1881. Vormittags 19 Uhr, EKurmärkische Schuldv. 3 1,3. 1111. 6, Mba 0. Lott Anl. 13695 iã5 n . Ibr Berlin- Gorlitz .. 24.2562 3 é. 6 Zum Handelsregister wurde eingetragen: Col. 5. Die Zweigniederlassung ist unter Nw. zum Konkursverwalter ernannt. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. lb, Neumãärkische do. 37S 11. n. 1/7. 0, ba do. do, 1864 — pr. Stück 332. 0br Berlin- Hamburg. 1 258. 0) ba Br. Sch Prb. t IE JI. In das Firmenregister: 25 des Gesellschaftsreglsters eingetragen.“ Konkurgforderungen sind bis zum 14. Juni 1881 vor dem Kommissar Herrn Amtsrichter Unger, an— der- Deichb- Obl. J. Ser. 4 11. u. 17. — — do. Bodenkred.- Pf. Br. 5 15. u. 1611.27 Bresl. Schw. Frh. 1065.55 ba 36 . w 1) Unter S. 3. 16068: Col. 6. Kaufmann Ernst Saalwächter zu bei dem Gerichte anzumelden. bergumt worden. —⸗ ; Berliner Stadt- Oblig. . . AN 1M . ν 01.252 do. do. . ld0. 47 165. 1.1.11. I1I9lL.M0ba Halle. Sor. Guben 2435062 . 1 Firma glugust Haug in Pforzheim. In— Kriewald Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Die Betheiligten, werden hiervon mit dem Be. do. o. H I n mile Perter Stadt Anleihe; 3 171. n. 1. 3 3b 500 f. Lud h. Bexb. gar ö. 00 bz . iG 456 haber August Haug in Pforzheim. Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom andern Verwalters, sowie über die Besteslung eines merken in Kenntniß gesetzt, daß alle h , . do. do. . 31 1.1. u. 1. M7, Moba do. 0. kleines 3. 8b Märkisch - Posen. 32. 20b2 6 2 e e 8 2) Unter O. J. 1069: . s. Mai 1881 am 7. Mal 1651. Akten Gfäubigerausschusses und eintretenden Falls über oder vorläufig zugelassenen Jerderungen der Konkurk= Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 n. 1.19. 100.75 B Foln. Pfandbriefe... 117 64.0 6 Mainz Ludwigsh. 4 7. 95. 50 ba 6 J 26 57 36 ö Firma Christian Bürkle in Pforzheim über das Prokurenregifter Band III. die in 8. I20 der Konkursordnung bezeichneten Ge- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 13. 100.506 do. Liquidationsbr. 4 6112 333302 zlckirdr. Franz. 7 155. 90 b2 . n 1 w hr Christian Brrkle in Pforsbeim. Seite 104 — genstände auf ; . noch ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Cölner Stadt-Anleihe. . 4 1.4 u. 1/ 19 - — Rumänier, grosse... . 8 11. n. 117112. Met. pa & ordh. - Erf. gar. 4 E9.75bꝛ2 . 2 ener, . . . G Fos 15 In das Gefelkfchaftsregister: Rnbnik, den 5. Mai 1883 Mittwoch, den 1. Juni 1881 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wir, zur Elberfelder Stadt. 9blig. 4 1.1. . 177 — 40. mittel.. .. 3 11. n. 17-11I255bad fobschi. . G. F. E. 861 d 3) Unter? O. 3. 454: ; Königliches Ämtsgericht. Abth. V. Vormittags 15 ühr. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Essen. Stadt- bl. IV. Ser. 4. 1.1. n. 17. — do. leine. 3 11. u. 117N112.0ba s 6. it. B gar ] 8331 Firma Boccard Frares in Pforzheim . und zur Prüfung der ang: meldeten Forderungen auf berechtigen. Gleichzeitig bemerken wir, daß die Han⸗ Königsberger Stadt- Anl. 4 1. 4u. 1.I9 — — Eumän; Staats, Gbligat, s 1.1. n. 71 3340ba c 0stpr. Sünhlbahn? 60“ Inhaher Emil Bocccktd und Lucien Boccard, Sehneidemünl. Bekanntmachung. II5711 Dienstag, den 28. Juni 1881, nn , r, g, , , ,. * * , , vos e, 2. * ö . *. n R- Gder- L. Bahn 72 0 . 6 K,, f esitz ; Eussus Sefa 6 ; V lter ul Natur b at⸗ einprovinz-Oblig. . . 43 1.I. u. 105. . . 2323 1,2. u. m. ĩ⸗ Rhein-Nahe ... 0 . j derselben besitzt e, n, , in e hn engt ; ü . ,,, , Nr. 6, ter des Kenkurses erstattete schriftliche Bericht im Westpreuss, Proꝝy.- Anl. 44 1.1. u. 117 —— do. do. de 18625 S3 .* gan) br Starg Posen ar 47 4) Unter O.⸗3. 495: unterzeichneten Gerichtes eingetragenen Handelsgesell⸗ Termin anberaumt. 1 zur Einsicht der Betheiligten offen . d. Berl. , . n. 1 . ö. 5 /n. 285 , Thüringer Lit. A. 8 Firma Gebr. Pfältzer in Pforzheim. In- schaft Selig Salomon mit dem Sitze zu Samot⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gen. R i Berliner ...... 2 u. 1/11 98.6 r enn . Kö e, n, , . Thür. (Lit B gar.) haber Jean zn fel und Carl Pfältzer, schin ausgetreten, und sind die bisherigen Gesell⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Lobsens, ve, 2 . eg icht do. J. n. . * 2 n. ,. do. Lit. C. gar.) Beide in Pforzheim; Jeder derselben befitzt schafter, der Kaufmann Julius Seligsohn und der masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich ts Königliches Amtsgericht. 1. u. 1/7109. 90ba * 2. . ö Tilsit . Insterdurg volles Vertretungsrecht. RKRaufmann Adolph Seligsohn, Beide zu Samotschin, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 5 — . do. 2 p e. e , Weim. Gera gar.]
5) Unter O.⸗3. 496: zur Fortführung der Firma berechtigt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem II5756 Konkursverfahren . u. 117. 3. 77b2 ; . enne O0, 6Qaoò 0 ba do. 2 conv.
. . 9 . e. w . . az. n i * B63 35 B do. do. i875. .
Firma Zimmermann und Gerwig in Schneidemühl, den 12. Mai 138531. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 2 ö 6 . . = 40. Pforzheim. Inhaber Carl Friedrich Zimmer⸗ önigliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun In dem Konkurs verfahren äber da; Vermögen des do. n. 1/7. 10, 60ba do. 40. leine r. Werra- Bahn... Pforzheim. Inh Carl Friedrich Zimmer Königlich mtsgerich elche si ge friedigung W Tischl d Möbelhändl do. Anleihe 1873 81. 106 mann und Emil Gerwig, Beide in Pforz— — in Anfpruch nebmeh, dem Konkursverwalter bis Johann Werner, Tischler und Möbelhändler do. 1. n. 117 - — K eh, B ND river rr.
! . , , me, * t . 26 heim; Jeder derselben ist zur Vertretung der genrimm. zum 14. Juni 1881 Anzeige zu machen. in Metz, ist in Folge ines von dem Gemein n. 1/1 —— 40. 40. kleine zr ihr c Posen - Crenzbrg. Gesellschaft berechtigt. I bad Vreden,
Bekanntmachung. 15714 D , n, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— do. II. u. 17. - — a, , Pforzheim, den J. Mal 183 In unser Firmenregister ist unter Nr. DZ0 die Königliches Amtsgericht zu Crefeld. vergleiche Vergleichstermin auf Ostpreussische .. . 35 1.1. n. 17.92.7506 o. 40. 1889 .... ĩ
; Großh. Amtsgericht Firma: 1533 Freitag, den 3. Juni 1881, do. ö u. 17. 100, 70bz2 6 do. Orient-Anleihe. 258. 30as oba. Amst- - Rotterdam,
. z ; „Bernhard Schwersenz“, lo zl Bekanntmachung. Nachmittags 3 Uhr, do. Int. d. Seehandl. do. do. S8, Ma S0ba Aussig. Teplita.
; 59.50 bz Baltische (gar.).
IS. OMba Böh. West. (Gs5gar.)
2 ö Ort der Niederlassung: Schrimm, ĩ 6p p vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im do. gek pr. 1.6.51 u. j 7 Iioh oO do. do. Posem. Sandelsregister. 15704 Inhaber: Kaufmann Bernhard Schwersenz in R , über = , , Sitzungsfaale anberaumt. do. 2 n. 17.109.256 do. TNicolai-Oblig. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Schtimm, machers E. J. Hain zu Dillenburg ij au. f Pommer nc . 93 7b G do. Poin. Schatzobsig. .. S3 16br Buschtiehrader B. IJ n 176 83 0b Dux-Bodenbach. 145. 10b2 Elis. Westb. (gar.)
Gerner F j j ö ; Torts F 53 . 5 Dieser Termin ist zugleich zur Fortsetzung der von heute eingetragen: — zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen bigerpersammsüng zum Zwecke er Beratung über Druͤfung der angemeldeten Forderungen bestimmt do 1099, 89060 do. do. kleine 1) bei Nr. 663. Das hier unter der Firma worden. 2 . gen frelbandig ele w, einten Gn biilen an ph, ; z ao. 11. n. iS ii 5b⸗ do. Pr. Anl. de 186 ; 6 140. 10b2 Franz Jos.... . cen, Gal. (Carl B.) gar. 7.7,
ö . Metz, den 7. Mai 1881. A. Katz bestehende Sandelegeschãft ist durch Schrimm, den 19. Mai 1851. m, , . ö Riediger, do. Landes- Krd. n do. do. de 186 Kauf auf den Kaufmann Isidor Katz über— Königliches Amtsgericht. b t ö ) Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Posensche, nene .. n. 17109, 60ba do. 5. Anleihe Stiegl. . . r ; gegangen; vergl. Nr. 226 des Firmenregisters; ö anberaumt. . x r mm, d do. 6. do. do- 85 506 Gotthardb. 90 . SI 5d etba G Kasch.-Oderb. .. 78.140 B Kpr. Rudoltsb. gar
2 Nr 2736 die Ri A. sta Pose 2 Dillenburg, den 11. Mai 13831. — . k — 11. 1. 1.3 . ; ; k r,. . ie Sies en. Handelsregister 15712 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JI. Il5754] Konkursverfahren. m a 1. n. Ps oB 8 , ,. vo bie c ft mern 1881 e. mn. kiff er . 1 ene II57661 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und lo. landsch. Lit. A. n. Pz m0 Sehwedische Staats- Anl. u. 1/8. 193.6904 r, , m Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 , . ücker das Vermögen des Schuhmachermeisters Restaurgtenrs Hermann Julius Richter in d0. do. 4 1.1. 1. 117.17 do. Hũyp.- Ffandbr. S. 10209 B 2 * 3 66 2 . . kö S. Maschte zu Siegen Karl Wilhelm Größler in Döbeln ist am 12. Mai * iy , 9 Uhr das Kon— 2 3 — 6 or er d * 1 en r * 366 12 irmeni 3 f ĩ 5 ; erwaflter: verfahren eröffnet worden. o. do. Lit. C. IL. 4 1M. u i iG b 9. ov 15d 1 64 — z. 23 a ; er, der Rnnnnnn 8 M d. J. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: kur ren, n, 1X. f 2 ; . 2 ; r r. * e, Fremme , , m n Maschke Red röan eat Schulze n 2bbel n. Anmelder eit: 1 Herr Rechtsanwalt Scheuffler do. do. 353 1. n. 17I1C0. 60ba dat ,, ,. 8* . ö — Pard. 6. er Gausmann 24. Sper ing und die 3 we ist gelsscht am i MR ee 11. Juni 188. n eigefrist? 4. Juni 1881. Erste in Pirna. 2 . . do. do. ö n. IIgl. 6)bꝛ 6 rkische Anleihe 5 1. 16. 302 ü 1 s * 3 es Kaufmanns Leib Sperling, Sara, geb. Lebbin, 64 ] Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis do. do. 1 u. j 7 165. Gbr do. 4M Er. Loose vollg. fr. 18 99br G uss. Staatsb. gar. 7.
. haben für ihre hierselbst unter der Firma: Der Gerichteschreiber. Gläubigerversammlung: 21. Mal 1881, 11 Uhr. zum z. Mai 1881.
Io de B, J 106 90 B Eisenbahn- Prioritãts . Actien und Obligationen. 1 Aachen Jülicher. .... I04. 75 B ; . ö. Aachen. Nastrichter ... 4 100.206 MOM do. II. Em. ii. S5ñß . do. II. Em. 5 101.090 B ig sh,, GFHBergiseh Märk. . Ser 152. ihc K do. II. Ser. 47 163 156 . do. III. Ser. v. Staat 34 gar. 371 273, 70 ba G 3 70b⸗ eb do. J ) 0b B =. 112,602 . Ser . 102.196 i goB do. JJ 163. 166 ,, do. 1 167 156 103.70 6 8 165 G.,. JJ . GJ or 25 6. 109006 Bg. Mk. Aach. Düss. JEm 100M. 50 B 7h. obs dé. do. II. Em. Io 55 ᷣ sch. ICQ. 406 do. do. HI Em- .
. 17.107. 50bꝛ do. Dortmund- Soest Ser M 75bꝛ 6 ñ 19 41,1. u. 177.10913009ba26 40. do. H Ser.
556 353 . 1004 111. u. 1/7. 97.0026 * . ö hs 126. 25. Kanein. Hypoch- Kendtt z n if iht, e, Pusss ibteld Fier. ol, o do. do. 90 000 Berg. XI. Fordb. Fr. M. 7.abg 163. 50ba . do. Rnkr. G. E. GI. I. Ser. 165. hb 4 .. , do. do. II. Ser. 6 . 2 U. L. G. 96. 8 Kb g 10.0 Stett. Vat. Hyp.· r. Ges. 5 11. u. II7. 102. 50b2 6 w .
Jo. Ir Io SGhba d k. . 40. do. I 1164 s cb d *. 6 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. n.111. 104.256 Berk. Anh ( Gberlans] . 20. 4 . Fersch, ige Sog Berlin. Dresd. v. St. gar do. do. 1872 1879 4 1.1. . 117.100, 50 6 Belm Gr k ; X. A. Anh. Landr.- Briefe 4 Versch. ; do. Lit. B. Kreis-Obligationen ... 5 versch. do. Lit. C. IG 350 G do. do. .. 44 versch. Berlin-Hamburg I.Em. 5 165 566 do. do. . . 4 versch. . do. II. Em. 33 4062 do. III. conv. .
8 37 ** Eisenbahn- Stamm. und Stamm- Prioritäts- Aotlen. Berl. P Aagd Lit. Amn. B. 41 117 67 756 2z6 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C.
2 1879 1880 TZins.- T 1 S4. Mbz Aach. Mastrich. .
4 4 — — — — — ——
88 ö
en da,
— — — Q — Q — — — — — — — — — — —
C · G o, O,
.
a 8 e a f
1 — — — —
C O .
2 175 40 ba do. V VI rz I65 18585.
r
—
8
1
8 =
ü — — — — — — — Q — —
180 r G- t- o. t- e r-
6
ö
——— — — — — — —
te 1 — et- — — — — — — — — — —
Sr t = = = . Or = = O O. 5
1 8 8 * 8 a8 g g g
E ö *
tot — — — — 2
*
5 5
1
8
GS C , tb οσOdß S 8
/ / !
— 8 8g 8G
Il0l, 07 B conv. I9l, 0B 100.506 101.70 B
*
.
—
. ö
—— — — —— —*—
8
—
3 38
82
G6. 20bꝛ Niederschl- Märk. , Rheinische . „neue 40), ,
O.
9
H C . K O
— *
.
102.252 6G ICM. 25bz & 1M, 30b2z
oh
M 12 r M · ⸗!ͥ2
p. 1s7ra. 101, öl, S ́ᷣ 7125, 906 il ]]iz2z. i656 ztück 55 65 d 76560 666
.
8 *.
2
103.5002 B 103.00 B 102,00 B 101,75 6 101.40 B 101.40 B 102.90 B kl. f. 101.00 B 101.008
103, Sobz kl. f. 102.202 102.202 100.902
100, 90 b2 102.6006 99,70 B
D 21 2 6 — 6111
1 — — — — — Q — W — — Q — — Q — — Q — Q — W — — — — — — — — — — — — — — — Q —
C Or O 1 — — — — — —— Se 0
—
Aa S g g g g g a g g g g &
**
23 .
r- C · -
aq aas 0
. — — 1 0 — 6 —
53 ** **
— — — W — — Q — W — —
t k . . D r . . . r . . . . n . . . . m. . O . . m m. 21 or- == 160
— 0
6
.
— — — — — W — — — Q —
22 *
re -, = = . = . . . . 3 d p . . = g = m. . . . = m m.
r
C = O = = = = 88 8
CYC- t. — —
. 0
pq Ol iola O1
f
5 2 *
* d OO , O0
. L =
ü
1i0 102.406
— K C — — — — W — — Q — — — — — — — —— — H — Q — — Q — — — — — — — — — — — — —
. ä C — — — — L —
IO ο 0, 2 *
. 5 15
TT 2
Eil. nb⸗ ao. III. Em. . 4 1 4 u. ,L i556 . 0. 40. Tit. B. I 1 Eu. 16-2 . do. 31 gar. IV. Em. u. l/ 10.100.906 148 69b2 do. 3 V. Em. 7 105.906 gbr B do. VI. Em. un / I ib 5h lo be o. vViII. Em. ib 2h 6 ö Halle. S. . v St. gar. XB. ib sy k x. t. r, . do. Lit. C. gar. 7. 193.996 65696 26 GLäbeck-Bächen garant. l100 506 3565 1 Märkisch-Posener conv. 4 1.1. n. 1.7. 103.00 B n,. Magqdeb. Halberst. 186i 443 1m. 17 i is. 23ba kl. t. . . 865 02.25 . , n . 6 e eg Magdeb.- Leipz. Pr. Lit. A. 104.506 19. M et. bꝛ B do. d6. Lit. B. 4 101.10 B IM bæ Magdebrg.- Wittenberge 4] .I. u. ], 537.60 bz do. do. 3 884.806 129. 50b2 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1. 103.606 Z238.09b2 6 do. do. 1875 18765 106.50 ba B 58.002 do. do. Ju. II. 18785 9.106. 50br B I130.75b2 do. do. 41 M102. 106 82.2062 do. do. 8. 99.702 137.7562 Münst. Ensch. v. St. gar. 105.756 389. 90 bz Niederschl- Märk. J. Ser. 101.90 S1. 10bzG do. II. Ser. à 62] Thlr. 109.756 130.502 N.. M.. Oblig. J. u. II. Ser. 101.006 63.752 do. III. Ser. 101.006 u. 7 63.7562 Nordhausen-Erfurt J. E. I02, 50 bz B 770.7562 06 Oberschlesische Lit. A. — — 5.75 et. bz B ö. Lit. B. 7578.00 z . Lit. C. 7352. 00 b2 ; Lit. D. — — ; gar. Lit. 7 66.2026 gar. 34 Lit. 68.006 = Lit. . 7134. 102 gar. 40 Lit. H. 4 u. 762. 40b2 ⸗ Em. v. 1873 4 761. 40b2 ; de. v. 1874 41 I, Iba ꝛ do. v. 1879 4 69. 50ba . do. v. 1880 4 44.002 ö Brieg- Neisse] 4 36. 60b2 6 Niedersehl. Zwęgb. 3 — . — (Stargard- Posen) 4 125. Mb .. u. Ii. Em. 1 717025626 Oels Gnesen 41 1 1
5
.
—1 37 a =
— 120 J
w ö ö
* —— 8 — 0 0 0 —
2226
— 2
2 — 3 * — — W — — W — — — — W — — Q — — Q —
— 2 — —
— — — — Q — W — k
2
* * D
**
uonnlas 100900
.
⸗—
=
. S - G d -, = D ee, , ; o, n m. 1
— 8
— TDT OOO — N —— —— d — N C OEL
—— —
28 — —
— 828 = . , 8 d d, O, O, = . w O , O w , . m O O G G ä Se SG S n nr i r — n, n,.
II AITI II III O, , Q, s,
an.
ö ——
3
.
— 3 — —
— / 2 2 2 2 2 2 2
w . . 9
— —
10). 39ba 6 105.8026 94.506
.
] 7 1 2
Pfandbriefe.
— — —* .
—— Q F — 8 — —88— S
— D — 8 — — —— —
8 . — 2 —
— — — — u 9 — — — — — — — — — — — — — — — — —
—
1.
— —
22 — —— — — * * ——
— — —
T — — — — w — 2 — — — — — —— — 8 *4288—
. . 100.506 17 103.506
J 105.49 B 1041.75
*
—
1 1 —
7. i02. 10220. αο Russ. Su d b. gar.
; = 17. 95. 50 b2 do. do. grosse irmenregisters eingetragene Handlung den Kauf⸗ Döbeln, den 12. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai 1881. West falische u. 17. 109.75 B do. Papierrente 5 16.n. I/
do. do. . I. n. 17.100. 60 ba Ungarische Goldrente . 6 1.1. u. 177 t iz. S) ba Schweiz. Centralb mann Waldemar Sperling zum Prokuristen bestellt. Sieg en. Sandelsregi er (15713 Das Königliche Amtsgericht Vormitta 8 11 U r. Prüfungstermin den 23. I. U. 92.702 do. Loose Pr. 8 ü k g . 1
12
ĩ * Drũfunastermin: ? . J Sperling bestebende und unter Nr. 4 deg Zöhrlaut. MHassg er Prüfungstermin: 25. Juni 1881,ů niels sesst ois äm 19. uñni 1881. a0. a0. do. jj. 14 1.1. u. i 7 ii. scSbad. do. Gol Inrxest- Anl. 5 1.
der ee G e, d e, e ee d e ; , , . ü ü . 2 0 , d n . O R 8
(. 2 233 80ba B * n Dies ist zufolge Verfügung vom 8. Dezember ĩ * ̃ iags uhr. — . , nr F,, . 1889 an Lemke Tage 2231 . des — w — en , mn, . Tändler. 2 g hr ges 9. — II. Lan. ; 1. n. ö 2 ie Ce er T ir 3 . 9 z 6 g. Go. een, ⸗ reg en el ett fen, usn der Firma Hasenad & Algin in Wiederstein, Kreis 15734 K ku 8v Der Geri gn m. l do. Nenlandsch. II. . n. i Ib do. Bodenkredit.. . 4] 14.n. 1.160. 83 206 , Südost. (L)p. 8. i. l nritz, den 11.1 Siegen, in Col. 4 am 12. Mai 1881 Folgendes ein⸗ Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts daselbst. 2 . ,,,
1. N — do. Gold-Pfandbriefe 5 15.3. n. 1/8. 102, 80ba d, Lurnan- Trager = Königliches Amtsgericht. getragen: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Akt. Müller. Hannoversche .... 4 n.1 / 10. — — Wiener Communal-Anl. 5 1.1. a. 1.7. — . Ung.- Gali. ....
Laut Protokolle vom 3. Mai 1851 ist durch des Kaufmanns A. Semprih u Dargun sst, , ,, essen Uassaun.. u. 1.19. — G. * Juin Fir 7. TL. n. IF. Vrar berg ga) LQuakenkdrück-. Delanntmachung [Isos das Auclcheiden, des (Hesellschafters Taufmann nachdem * in der . vom II50758 Konkursverfahren Fur. n. Neumärk. 4 14.119. Aypothełken · Gortiflkate. , aus dem Handelsregister. August Hasenack von GCöln die Gesellschaft auf⸗ 25. April d. J. verkündete Beschluß, durch welchen . ? Lauenburger n. 17. —. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1.I. u. 17105099 Angerm. sehn,. Eingetragen heute auf den Folien 93 und 94 zu gelöst, das Handelsgeschäft aber mit der Firma Fer in derfeiken Glaubigerversammlung vom 253. Ueber das Vermögen Des Kanfmannes und Fommersche 4. 1. 191091250 Brauns ch. Han. Hypir I JI. n. 1775.73 B Berl Presd. St. Pr. den Firmen B. S. et A. E. Schröder und resp. auf den Laufmann Heinrich Klein von Birk, April d. F angenommene Zwangzvergleich konkurs — August Fischer zu Wer. Posensehe 14. n. 1/10. 100. 9b G * m n m ö n, . Berl. Gorl. St. Pr. Anthon Schröder: Der Mitinhaber Bernhard etzt zu Wiederstein, allein übergegangen, die gerichtewchgen bestätigt worden ist, die Rechtskraft melskirchen ist am 12. Mai 1881, Vormittags ⸗ In iokl0ba d D. Gr-Kr. B. Pfbr. ra 1095 iI. n. 177 iG et. baßB Bręsl. Warsch. , Hinrich Schröder ist ausgeschieden. Anton Christian irma ist daber bier gelöscht und unter Nr. 354 (rlangt bat, zur Abnabme det Schlußrcchnung des 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10. b do. IIf. DS. ruck. 1105 17. u. iM id her b, B HalSor-Gub. Schröder ist nunmehr alleiniger Inhaber. des Firmenregisters wieder eingetragen. Verwalters Termin auf Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Compeg zu Sdehsische iG hd 42. *. k Mark- po ener Quakenbrüd, den 14. Mai 1831. II. In das Firmenregister ist unter Nr. 354 die Freitag, den 27. Mai 1881, DVarmen,. Offene; Arzest mit Anzeigefrist,I. in Sehlesische l- ba do. V. rück. j 1 11. n. 17 Biba Uzrien db. Allzcka Königliches Amtsgericht. Firma . X Klein zu Wiederstein und als Bormitiags 1 ihr, 1881. Anmeldefrist bis 23. 1 1881. 6 Munst. Enschede
! 10506 102.25 B 103.0) 6
Oo Oc,
e .
J . ] I 1 J J J . 1 J 1 l l 1 J 1
— 1 7I. . 2. J. J. J. J. 1
7770062 Ostpreuss. Sillbahn . 4 1. 297.50 ba 28 * ö ** 0. it. 1 ö . 26. Posen-Crenzhurg ... 5 ' 835 5b B Rechte Oderufer . ? 57 10ba 6 Rheinische 6 ö 165) 50bꝛ B do. II. Em. V. t. gar. 3 ; 16064 5h ba G do. III. Em. v. 58 u. B30) 5657 bn 6 de. do. 6 62 n. 6 ; 1 256 6 do. do. V 1865. . R 5b d do. do- 1369. 71 u. 73 15. 8h b⸗ do. Cöln- Crefelder
J J J 1 J 1 1 1 1 . 1
4968600 IIS.
I,
101.59 B 103.75 B
—
—
——
102. 20u 102. 20b2 102. 20a conv 102. 20bz 102 0B HI. 1
Rentenbriefe
——
1
— — — — — — — —
2 — — 2 2 1 — — — — ——
18 —— — —— = —1—
31. rste 1 Schleswig- Holstein. 1090 902 PD Hy B. Pflbr. IV. V VI. 5 ö Brandenburg. y. . * . k Klein zu vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ n mm m 3. Juni 1881, Vormittags Ran seche d T, TT iii T . 8 do. 461 ö 133 Bea. — * ö ere, ne, ner,. lederstein am 13. Mai i851 eingetragen. ftimmt. * * Bayerische Anl. de 18751 7IiBgi. 5G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 i.. u. 17 iG 365 2 in Fahe vs g. In] lis zor Der Gerichte schreiber: Dargun, den 10 Mai 1351. Allgemeiner Präsungstermin 1. Juli 1881. Kremer Ansesne de isi ie 35g ,,, ene gern ö 1 — 2 —
9 . obr laut. Vormittags 10 Uhr. ⸗ . 4 1 Roadolmell. HSandelsregistereintrag. 38 aan do. d. de 1859 4 12. 9. 191.996 1 E. Qhl. ra. 110 ag. 5 17G. 110 1G. 75 bad 2 EM- Fürcurbur 3 bh et ba B BSchlecnig-Holsteiner.. 5.
——— — —— — = — — — — — — — — — — — — — — — — — — 1 re,
2 2 2 2 22 ——
—— *
811 IG - lII e r,, ,
2 —— — 0
0 MB I. t. 101.506
— —
l 5
Schultz J * ; 14 tas re 3. Mai 1851. 155 ( . . Nr. 4161. In das Firmenregister wurde heute Gerichteschreiber des Großberzogl. Mecklenburg Wermels en, den 1 z Gross herzogl. Hess. Obl. 4 155 15 1101, 60 b. Hyp.-Pfdbr. III. 5 1.1. n. 17.101. 25b2 7 — 2 Thüringer J. Serie. eingetragen: — Sonneberg. Belanntmachung. 15715 Schwerinschen Amtsgerichts. a,. mn Hamburger Staate · Anl. 4 3. u. 1. — — do. 6 IL. rz. 1254 1.1. n. 17. 107. 4062 . * ** 1 ö * II. Serie
u D. 3. 79: Die Firma „A. Blender in Laut Anzeige vom 6. und 109 d. Mts. ist die ö — ö igt: do. St - Rente.. 3 1.2. u. 1, 1276 do. do. rz. 1004 versch. 101.606 . 4 3 . 9 67 . do. III. Serie..
Singen“ ist erleschen. Bl. 1965 unseres Handels registers eingetragene Firma: 157351 Gerichteschreiber d * n Hen Amtagerichte Mere Ki. Sehnla enn, li,. n. IJ. 57562 Meininger Hrp-Efndbr. 4 1.1. n. 177. iM .39B 66 . 22 6 w , , , a0 do. IV. Serie.. Zu D. Z. 80: Die Firma B. Weber in Lambert & Samhammer zu Sonneberg Ueber das Vermögen des Krämers O. van Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri . Saehoisehe St- Anl. 1869 4 1.1. u. 177. 191.500 Nord l Grund- R -Hyp-A. 5 I.. n. 1 i010. — —— 2 de. V. Serie.
Singen“ ist erloschen. vom 24. 9. Mte. ab erloschen, und wird das seither Dylen hier ist heute, Bormittags 19 Uhr, das Sdehsische Staate Rente 3 Versch. S0. 6M G do. Hyp-Ffandbr. 5 II. u. 17. 101.0) B D n nn, , . . de. VI. Zu D. 3. 83: Die Firma „Weber und Blen ⸗ von dieser Firma betriebene Geschäft unter der neuen Konkurgverfahren eröffnet. Redacteur: Riedel. Sachs. Landw-Pfandbr. 4 1.I. n. 1M = Nürnb. Vereinsb-Ffdbr. 5 11. n. . 191.254 8 Dun - Badend. Xx. 9144 135. b.
ver in Singen“. Inhaber der Firma sind: Firma: TLonkurtverwalter: Auktienator Lottmann hier. ; — — * * do. do. III. n. 17103, 000 do. do. 4114.1 / 10 101,756 2
Bonaventura Weber, lediger Kaufmann in M. Lambert zu Sonneberg Dffener Arrest mit Anjeigefrist big zum Berlin: Verlag der Ewedition (E essel.)
Singen und August Blender, lediger Kaufmann ! durch Herrn Kaufmann Matthias Lambert bier als! 20. Junk er. Druck: W. El s ner.
92492 IGιν.
101.506 102.906 102.996 107.596 1027.25 B 7102196
—— —
w — —— — — — — ——
—
667
Serie Weimar- Geraer * B. O 44 IlI33, 25 bꝛ Werrabahn I. Em...
* — — — — — — — — — — —
— —
90
/ — — —
— —
— — ö 86 —
— —