15555
3,900, 000 S herabzusetzen, und dieser Beschluß
Gläubiger auffordern, sich bei uns zu melden.
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Nachdem die Generalversammlung vom 26. il di ; kapital unserer Gesellschaft von . durch f uicht age eg loten Het, e Tietien,
r n, . Actien bis auf den B ! tra bz: ieser in das Handelsregister eingetragen worden ist, wir denselben hiermit zur Kenntniß, indem wir zugleich gemäß Art. 248 k. Her der he e unfere
etrag, von bringen
iss53] —
Die Dividende auf die Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft pro 1880 ist auf 160i festgestellt und kann gegen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine vom 1. Juni e. an bei unserer Hauptkasse in Em⸗ pfang genommen werden.
Braunschweig, den 10. Mai 1881.
lissss] Solide Kapital-Anlage. Für ein älteres, aus gsolidester Grundlage und werthvollem Ackerbesitz ruhendes Fabrik-Etablis- sement wird eine Hypothek von 130 – I50, 077 Mark unter ev. Betheiligung am Reingewinn gesucht. Gefällige Offerten befördern Haasenstein
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger.
M 118. Berlin, Sonnabend, den 21. Mai S8 II.
2 m
Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1164)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels-Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Anzeigers, W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 118 A. und 118 B. ausgegeben.
nannte Kommanditgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5003 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Magdeburg, den 12. Mai 1881.
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Der Vorstand. A. Marcks. A. Favyrean.
RHoHsschbl pRN-Fffarasdouuls88l0x.
11546 ST. PETERSKRURG.
Direktion Vogler, Magdeburg, sub F. H. 455. der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. ß
lissssj Vermögens ⸗Bilanz für das Jahr 1880.
Activa. Ml.
Passi va. 2 2) 43 oo Prioritäts⸗Obligationen 3) Amortisirte 450ͤ do.
* Erneuerungsfonds 101 103 802 5) Reservefondsd.. . S62 150 6) Konto der Annuitäten: a. Restbetrag der Annuität. . 48 347 433 M. b. Amortisation. 1 840266 ,
1) Baukonto:
a. Erwerbspreis der Braunschwei⸗ gischen Bahnen 83 187 699 4M. Erweiterungen 9409 548 ,
c. Neubauten.. 8 506555,
) Magazinbestnde..
3) Debitoren: a. Vorschüssee . 8g 338 M. 1006686 ,
b. Debitoren
ö //, 366 8851 7) Verwendungen des Refserdcfon dd
kid / u Leihaus⸗Obligat. ubvention t i
är hi ä 835 8, g er Siadt Einbeck
. O60 0 zum Baue der Salzder . . . n Bergisch . Mar= De, ns l. Sllkerhelder. 725.276 725. 300 kische Prioritäts⸗ Verschiedene Kreditoren 36. yt 726 956 Oblig. VII. Serie Brutto⸗Ueberschuß der Betriebs⸗ 727.226 727.250 6) Kassenbestand .. rechnung nach Abzug des für 727.301 727325 Erneuerungen und Erweiterungen 247 727.500 verwendeten Betrages von 729.451 729 475 1373 443 S . 3 g20 18 . 729.776 729. 800 einschließlich dieses 731.101 731.725 Betrags also, . 5293561, 233. M36 733.050 nach Abzug des Er⸗ . . . für Altme⸗
9 36 35 alle von 303 18864990 3 740.475 Davon ab: 2
740. 825 a. Prioritätszi 742.551 2 ritätszinsen
5 i 6s . Id. ih I55. 16h i 351 . . og ar Ih zbh 748 35
748. 375
302.701 bis No. 302.750 . 9 ö 30. is No. 30. inel. No. 482.1 is N ö i
307251 367 366 ö . , . —̊ö. 356 H 365 Ooh 5605 761 hd 75h gh zi hg. hh 565 9 50635 850 329.561 335. 356 565 6] 505 Hoh 350 861 356 856 567 gh 567.556
far Am 19. März 1881 hat in der Reichsschulden-PTijgungscommission die Ziehung d i der 50 /o ausländischen Anleihe vom Jahre 1877, übereinstimmend mit der e r i , n, mn. auf der Rückseite eines jeden Billets abgedruckt ist, stattgefunden.
Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen: J 2 500 E. St.
No. B53. 376 bis No. 653.400 inel.
663. 401 663. 425
670.051 670.75
670.451 670. 475
671.376 671.400
671. S0l 671.825
672. 576 672.600
673.876 673.900
674. 626 674. 650
680. 876 680.900
681. 101 681. 125
682. 576 682. 600
683. 501 683. 525
685. 351 685. 375
686.376 686. 400
686. 526 686. 550
687. 301 687. 325
690. 401 690.425
692. B51 692. 675
697. M6 697.050
709. 801 700. 825
ö . ö 167411 KErilon. In unser Firmentegister ist unter laufende Nummer 69 Folgendes eingetragen: I) Nr. 69. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Josef Glotten zu Brilon“. 3) Ort der Niederlassung: Brilon ?. 4) Bezeichnung der Firma: ; Josef Clotten“. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vam 5. Mat am 6 Mai 13881. Akten, betreff. das Firmenregister Band Blatt 268. Brilon, den 6. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
erst genannte verwittw. Stünzner von der Vertre—
tung ausgeschlossen ist.
Altenburg, den 19. Mai 1881.
Herzogl. Amtsgericht, Abtheilung II. Pilling.
Patente.
Königreich Württemberg. Erloschenes Erfin⸗ . ö Das unter dem 17. Dezember 1876 den Gebrüdern Gneiding in Eßlingen auf einen eigenthümlichen Bierabfüll⸗Apparat für fünf Jahre ertheilte Erfindungspatent ist durch Verzicht der Be⸗ rechtigten erloschen. 9.
No. 709.426 bis No. 709. 450 inel. 709751 709775 711.261 711225 3 718.726 7187556 718.851 718. 875
1096024
In unf. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 331 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Laer & Sohn
vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗ Der Gesellschafter Perez Leiser Abraham ist aus der Handelsgesellschaft durch Tod aus— geschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4443 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: braham & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit— inhabers Perez Leiser Abraham aufgelöst. Der Kaufmann Emil Abraham zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,924 des Firmenregisters. Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,924 die Firma: Abraham & Co. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Emil Abraham hier einge⸗ tragen worden.
Altona. Bekanntmachung. 16738 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 727 die Firma: J. C. Petersen & Co. zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: ;
I) Bierhändler Johann Carl Petersen,
2) Wittwe Hermandine Wilhelmine Kathinka
von Verschuer, geb. Petersen, Beide zu Altona.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1881. Altona, den 19. Mai 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
16802 Rarmen. In dem hiesigen Handels- (Firmen-) Register ist heute die unter Nr. 2171 daselbst einge⸗ tragene Firma: „Fr. Kramer jr.“ in Barmen ge— löscht worden. Barmen, den 19. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
74 700 .) K Aenderungen in der Person des Patent- inhabers und deren Eintragung in die Patentrolle. (Pat. Bl) J Der 5§. 19 des Patentgesetzes vom 25. Mai 1877 estimmt: . then, in der Person des Patentinhabers oder seines Vertreters eine Aenderung ein, so wird die; selbe, wenn sie in beweisender Form zur Kenntniß . des Patentamts gebracht ist, ebenfalls in der Rolle 428 760 0 vermerkt und durch den Reichs⸗Anzeiger veröffent— ente für die ,,, . . . f Renerdings sind Zweifel darüber entstanden, in . welcher ö fa. Aenderungen „zur Kenntniß des ninge J Patentamts “ zu bringen sind, um letzteres zur Ein⸗ 0 In ni fion der . tragung in die Patentrolle in den Stand zu setzen. . Pri nr ie . Dritte Personen haben die betreffenden Urkunden d , 6 vorgelegt und ohne Nachweis ihrer. Legitimation die . ß . . ö. Eintragung verlangt, indem sie meinten, es genüge, f. Garantiezinsen ä 66 daß die Thatsache der Besitzübertragung urkundlich g. Dotation des Er⸗
zwer
FREromberz. Bekanntmachung. 167421
Die dem Kaufmann Gustav Wollenberg in Brom⸗
berg ertheilte Prokura für die unter Nr. 86 unseres
Gesellschaftsregisters eingetragene Zweigniederlassung: . Ferd. Ziegler & Co.
ist gelöscht,
und demnächst in unser Gesellschaftsregister ben Nr. 86 Nachstehendes: Der Kaufmann Gustav Wollenberg zu Brom⸗ berg ist als vertretungsberechtigter Gesellschafter? der Zweigniederlassung in Bromberg eingetreten. eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1881 an demselben Tage.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5929 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
zur Kenntniß“ des Patentamts gekommen sei. Von Bgelgar4d.s z J 8 Gebr. Borchardt jr.
j f . ; ; 16740 wem diese Kenntniß vermittelt sei, erscheine gleich—⸗ Bekanntmachung l
332. 701 332. 750 334.301 334.350 339.751 339. 8090 342. 551 342. 600
517. 51 523.951 526. 651 532. 751
517.900 525. 100 526. 700 532. 800
neuerungsfonds inel. 25 00 ( für Vienenburg⸗
Goslar g85 000 ,
gültig, es ei im Gesetz nicht vorgeschrieben, daß Überhaupt ein Antrag gestellt werden müsse, und könne deshalb auch eine Vollmacht zur Stellung
In unserem Firmenregister ist die daselbst bei Nr. 259 eingetragene Firma „Hugo Weissig“ auf Antrag der Wittwe Weissig für sich und als Vor⸗ münderin ihres Sohnes vom 29. April 1881 ge⸗
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Michael Borchardt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft
Bromberg, den 14. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
eines Antrages nicht gefordert werden.
Das Patentamt hak dieser Auffassung nicht folgen können. Die Aenderung soll nicht nur zur Kenntniß des Patentamts gelangen, sondern gebracht werden. Hierin liegt das Erforderniß eines Antrags, welcher ohnehin der Regel nach die Voraussetzung einer die privaten Interesfen berührenden amtlichen Thätigkeit bildet. Shne Antrag läßt sich gar nicht entnehmen, daß der betreffende Rechtsakt das zeitige Rechtsver⸗ hältniß wirklich darstellt und daß es der Wille der Bethelligten ist, auf Grund des Rechtsakts alsbald eine Aenderung des Vermerks in der Patentrolle vor⸗
Saison nehmen zu lassen. Es kommen Aenderungen vor, an
vom 15. Mai bis zum welche die Betheiligten überhaupt oder wenigstens l. October zur Zeit diese Folge nicht knüpfen wollen.
; Ist aber ein Antrag Erforderniß, so muß derselbe auch von dem bisherigen Patentinhaber oder von desfen Rechtsnachfolger gestellt werden. Wird der Antrag von einem Dritten eingebracht, so ß der⸗ selbe von einer Vollmacht begleitet sein, sonst liegt nur eine unlegimirte Mittheilung vor, es ist, der Wille und der Antrag der wirklich Betheiligten nicht konstatirt. . .
Die Umschreibung in Folge gerichtlicher Requisi⸗ tionen, welche auf Grund von Erkenntnissen oder von gerichtlich abgeschlossenen Verträgen u. s. w. ergehen, wird hierdurch nicht berührt.
Hinsichtlich der beweisenden Form der Ueber tragung ist das nachstehende Geseßr vom 1. Mai 1878 zu beachten: .
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher
Kaiser, König von Preußen ze. . verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und Reichstags, was ,. Urkunden, die r iner inländischen öffent
. 1. Urkunden, die von einer öffent⸗ lt st ist einget . nen Behörde oder von einer mit öffentlichem Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Auszu aus k. k. UEofrath Dr. Loschner's Schrift: Glauben verfehenen Person des Inlandes auf⸗ einkunft aufgelöst. Der Posamentierwaaren— enommen oder ausgestellt sind, bedürfen zum Ge— ö. Eduard Kahle zu Berlin setzt das
Das 9 Err ĩ * rauch im Inlande einer Beglaubigung egalisation) andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
9 a2 9 ; i. a, . Saidschilzer Bitterwasser nit, Zur Annahme der Echtheit einer Urkunde, . n ,
i ist in unser Firmenregister unter Nr.
ü ãndis 6 ĩ e 12.922 die Firma:
Ae re mn, re mnate nl welche als von einer ausländischen af c ichen Be⸗ 1292
——— , e , , 2 — — 8 * oder von einer mit öͤffenllichem Glauben der- ; Kahle & Cs.
* di . . — — —— 1 sebenen Person des Auslandes ausgestellt oder auf- mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ 3 . 22 — — sᷓ— genommen sich darstellt, engt die Legasisation haber der Posamentier⸗Waaren⸗Fabrikant Eduard
H hondrie und Hysterie ,,, , . . . * 3 durch einen Konsul oder Gesandten des Reichs. Kahle hier eingetragen worden. 36 ien, r, n, Orth nnen die nnr. Ürkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Un terschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 1. Mai 1878. (. 8)
3 Ml. F. li Industrie: Mirection in Bilin hönmem. .
ts in allen Mineralwasser-Han 193.550 ö . von Bismarck. 193.600 w
195.250 I4826 I t V — s Die Regreßklage desjenigen, welcher auf Grund
196.9590
196. 55 einer Buürgfchaftsabrede einen Wechsel mit-
214.409 unter — und bezahlt hat, gegen den Hauptschuld .
219.450 CCGxrani(l Hotel undl Hi e(l ̃f ner ist nach einem Grkenntniß des Reichsgerichts 2 von 1 Mark an. — Ser vice r —— 1 — en, bom ö. Bktober v. J. begründet ohne Beobachtung . e Restauration. Sommer- und Wintergarten. Räder von der eigenen be-
zenhof- Quelle 129 R. Durch Kurgebrauch beehrt von Sr. Majestät dem Pent-
löscht zufolge Verfügung vom 5. Mai 1881 am 6. desselben Monats.
Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister unter Nr. 303 der Kaufmann Richard Orthey zu Polzin mit dem Niederlassungsorte Polzin und der Firma „Hugo Weissig Nachfolger“ eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1881 an demselben Tage. Belgard, den 5. Mai 1881.
Königliches Amtsgericht.
h. Dotation des Reservefonds
348. 801 348. 850 354.551 354. 500 362. 951 362. 955 368. 651 368. 700 376. 801 376. 850 392. 801 392. 850 398.201 398.250 412.451 412.500 413. 801 413. 850 414.251 414.300 418.201 418.250 429. 801 420. 850 422.091 422.059 423.951 423.109 425. 551 425.600 426.551 426.600 427.091 427.950 432.951 432. 100 433.551 433.609 442. 801 442. 850 447.601 447. 650 453. 851 453.909 156.101 456. 150 457. 801 457.850 459. 751 459. 800 461.651 461.709 465. 401 465. 450 466.951 466.109 466.201 466.250 478.501 478. 550 481.101 451.150
unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12.925 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,925 die Firma: Gebr. Borchardt jr. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Michael Borchardt hier ein⸗ getragen worden.
534. 551 537. 951 538. 301 539.051 544.251 546.001 547.201 549.401 554. 851. 560. 151 560. 801 565.451 566.001 567. 651 571.151 573. 501 575.001 577.201
583.001
587.201
588. 951
602.001 620.201
626. 651
632. 551
632. 601
37.951
639. 801
641.701
643.701 644.951
534. 600 538.000 538. 350 539.100 544.300 546.050 547.250 549. 450 554. 900 560.200 560. 850 565. 500 566.050 567. 700 571.200 573. 550 575.050 577.250 583.050 587.250 589.000 602.050
nmurs r. n. Bekanntmachung. Lö Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. Die unter Nr. 79 des Firmenregisters eingetragene Fir ma „C. H. Gerhardt“ hier ist gelöscht am 14. Mai 1881.
138 200 1 3851786 7 Bleibt Ueberschuß Summa Passiva
Summa Activa. G Sd JS 165 23 3 Braunschweig, den 20. April 1881.
Direktion der Braun schmeigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Hinnbrand.
Cassel. Handelsregister. 16804
Nr. 1266. Firma „Louis Mayer & Comp.“ in Cassel:
Die Handelsgesellschaft ist durch. Uebereinkunft aufgelöst und das von derselben betriebene Geschäft auf den Kaufmann Bernhard Moses in Caffel über⸗ gegangen.
Laut Anmeldung vom 14. Mai 1881.
Eingetragen am 18. Mai 1881.
Cassel, den 18. Mai 13851.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Königs⸗ berg i. Pr. unter der Firma:;
M. & H. Magnus ö am 12. März 1874 begründeten Handelsgesellschaft mit einer Zweigniederlassung zu Berlin chiesiges Geschäftslokäal Leipzigerstraße 134) sind die Kaufleute Ferdinand Heinrich Magnus und Johannes Martin Max Magnus, Beide zu Königsberg i. Pr. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 836 ein⸗ getragen worden.
Rerxlin. Handelsregister 16801] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 20. Mai 1881 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,430
die Firma: Hirschberg C Mehrer
vermerkt steht, ist eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, die Firma:
Hirschberg C Mener Nachf. zu führen, auf die Kaufleute Moritz Meyring und Max Samter zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 7834 des Gesellschaftsregisters über— tragen worden. . ö emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7834 die Handelsgesellschaft in Firma: irschberg C Meyer Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1881 begonnen.
Station d. Cöln· Nindener, der Hannoverschen n. d. Loöhne- Vienenburger Eisenbahn.
BAD okErNHAUSEI.
¶ Rehme) in Westmlenm Natur warme kKohlensaure Thermulsooih; z i 9 oso starken Soolqduellen; Sooldunst- und . . i 1 Lähmungen, Rheumatismus, Nervenleiden, Hautschwäche Ant mie n . Dre, ,, . r,. ,n. e, . e, d. Kurmusik, Kurhaus mit Lesezimmer
t . andelbahn. Comfortable Wohnungen zu jedem Prei virgi
Umgebung. Direete Bahnverbindungen. Bequeme Ausf — . r , ͤ . ? dueme Anatlüge nach dem Weserthale und dem Tehts- . urger Walde. Näheres durch die Königliche Rade-Ver waltung.
626. 700 16
632. 600 Sa , n. 632. 650 1. Ma 638.000 639. 850 641.750 643.750 645.000
resp. bewährt gegen eto. etc. Gross-
Colbers. Bekanntmachung. 16747] In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist folgender Ver⸗ merk eingetragen . * 9 1 K z registers eingetragen worden. ö 2 ö Gol. 2. Bezeichnung des Ehemannes: der Kaufmann Hermann Lehmann zu Col⸗ berg. z Col. 3. Bezeichnung des Rechtsverhält⸗ nisses: Hat für . Ehe mit JIranette, geb. Stern, durch Vertrag vom 6. Mär 18666 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vem 18. Februar 1381 am 3. März 1881. Colberg, den 18. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. II.
Bad 6 . Nennen ahr. Wen an
Alkalische Therme im Ahrthale, über Remagen von Cöln oder C
. thale, i oblenz i ,, , ,, , das Kurhotel steht mit den Bãadern in direkter Verbin dun Leh! r , n durch die Direktion und die Niederlagen zu beziehen. — gz be es , i g g mn,
und die übri ᷓ S j F — 2 Orr rl lan 1 Dr. Feltgen, 6. Schmidt, Rich. Schmit, Teschemacher und KÄnschunt, sowse durch
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Effecten⸗Makler⸗Bank ö (Gesellschaftsregister Nr. 7822) hat dem Ernst Krafft zu Berlin derart Prokura ertheilt, daß der⸗ selbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 5004 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7ö7f0 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: stahle C Co.
vermerkt steht, ist eingetragen:
No. 70l bis No. 7150 4.251 4.300 4.301 4.350 7.051 7.100
10.851 10.900 11.351 11.400 21.651 21.700 22.101 22. 150 24.501 24.550 28. 651 28.700 33. 751 33. 800 37.201 37.250 38.301 38.350 43.901 43.950 44.801 44.850 47.351 47.400 18.551 18.500 49.751 49. 300 52. 851 52.877 57.091 57.050 57.251 57.300 59. 401 59.450 64. 6551 64.700 71.851 71.9090 78.151 78.200 84.651 84. 700 85.101 85. 150 86. 801 86. 850 87.701 87. 750 105. 851 195.900 109.501 109.550 111.351 111.400 113.751 113.8090 16 122.250 287. 691
152. 501 bis 153.651 153.901 156.751 l57. 451 164.951 165.151 176. 101 177.101 179. 701 180. 801 182.091 1827. 351 133.601 135.951 190.951 192. 751 192.901 193.591 193.551 195.201 196.091 196.501 214.351 219.401
o. 152. 550 inel. 153.700 153.950 156.800 157.500 165.000 165.200 176.150 177. 150 179.750 180. 850 182.050 182.400 183.650 186.009 191.0090 192. 800
2 ö . 1
J.
2 5 o. 1 ö.
83
9
1 14
ö *
1 .
1 . *
i953)
Gelöscht sind: ö Firmenregister Nr. 114953 die Firma: C. Schröder. Firmenregister Nr. 153 die Firma: Gebrüder Nuß.
ser V ister, woselbst unter Nr. eingetragen: J In nsgs. Prokurenrecsster, Ho sstst Gol. 1. Laufende Nummer:
1271 die Prokura der Frau Caroline Clementine 1 D. , n. — Krünitz, geb. Rabenau, für die Firma: ar 2 Seteid nun des ghemannes:
Kgrünitz vn. (Firmenregister Nr. 182) vermerkt steht, ist einge⸗ . Carl Breidenbach zu Col Bezeichnung des Rechtsverhält⸗
tragen: . 82 Die Proluristin ist fe niffe : ee, vagen gi ae ggericht 1 Rut für seine Ehe mit Martha Marie, geb. Abtheilung 36 Volland, durch Vertrag vom I. August L280 Mila. die Gemeinschaft der Güter und des Gewerbes ausgeschlossen. ö. . Eingetragen zufolge Verfügung vor 15. Fe⸗ bruar 1881 am ? n, Colberg, den 15. Februar 1833. Königliches Amtsgericht. I.
1
dur , ,
Colbergę. Belann nnachung. 167451 In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist folgender Vermerk
. r.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5556 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Louis stuczynsli vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Banquier Paul Joseph Kuczvnski in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12923 des Firmenregisters. Demnächft ist in unfer Firmenregister unter Nr. 12,923 die Firma:
Louis Kueznnsli mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In- haber der Banquier Paul Joseph Kuczynski hier eingetragen worden. n, n .
em Sigmund Goldberg zu Berlin ist für letzt enannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die— . unter Nr. 50027 unseres Prokurenregisters
rer 1
k * e e , , 2 2 — 1 n a ,. ** — 2
Ferdinand
. ,
23560 606 25236
* 1 —
222. 950 35 der in 85. 342 ff. Theil J. Titel 14 Allg. Landrecht 16803 53 schen Kaiser, RKöni vorgeschtlebenen Formen. Rremenm. In das Handelsregister ist eingetragen: 36 6 4 , Ihrer K. K. Hoheit der Fran Kronprinzessin des Den 18. Mai 1831 hab 771 55 — und Geschästsreisende finden besondere Sandels⸗Negister. 23 er is. Bremen. Inhaber Colbert Selanntmachung. 167161 2580 650 ; ; ; 6 f Reni Si der Ausschließun 2 ' j ; ö! ornst Paul a das Register zur Eintragung uss T ö Neuer Hæsĩiĩtaer: . 3 ch =, ö * 4 eingetragen worden. erg i, , . . . = 3 abe ber Gütergemeinschaft ist folgender Ver- 38. 55 138.600 291. 35 3j 105 dem Großherjogthum Hefsen werden Dienstags, agegen ist unter Nr. 4871 vermerkt: Herm. Wilcken, Vremen,. An Cg einrich , 8 Dr, . 9 Billete à 50 L, enthaltend 23 Nummern 23.999 L. St L iechische N eine . . 56 6 1 * 6 ö — 1 . w wien 1 6 190 = ] ; eipig, resp. Stuttgart und Varmgsta 60MM übertragen wor 1 ol. 2. Bezeichnung des Ehemannes: 2 ö , . (l952] 1 g ficht ie dien se,, ohenlllchete — wenische Petrolenm- Rohr-Gesell- Cel. 2. Bez * 566546 Probekiste veroffenllicht, di. he — s8nsj mars, & Durch Veschluß der Ge⸗ Der Kaufmann Hermann Schüler zu Im Ganzen TVN J D mlt 12 ame letzteren monatlich. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst * Bremen. Durch Beschluß der Gr in Berlin ne n. — * — er Billets e e ne . 6 Ker ena statt 2 T 2 2 8 2 e 1 ir ge . otunsi! ö 36366 di gehn Cohn & Co . Ii fe en d f Be , ,. oo ih gg nun des Rechtsverhält- ⸗ 1 erren elssohn 4 2 ö 5 3 — ie Firma Herma Ine ; k n z 1 ĩ z e,, ,, , . . rern, n=, e mr, r, , ma rf. , , ,,, ne, , ,, ,, , , d, der e, or , ger reh e ne. z. 'vandon dureh die Filiale des Gomptoirs, in Pid. Sterl. es Derzoglichen Amtgerichts ilt dene e , . i i schafts· dels ach 19. Mai 18s del, die Gemelnschaft der Guter und dez Gr Der Betrag der an den Bilseten fehlenden Gonpo ere ; F = Menz r Ve Firter 4er Fönig. worden, daß Frau Anna, verm. Stün mer, geb. Cohn zu Berlin. Dic ist in unser Gesellschafts⸗ delssachen, den 19. Mai ö sin* verb sraa vom 6. bejw. 13. Ir lausen, wird von dem auszuzahlenden ennie 2 3 0 . noeh nieht abge- n ckargemünd. Grech. Erlbeerordens. Neunrübel en,. Otto Stünmner, Beide in r 2 I. Hire rg err mr ez. vorge ö 66 m n i e n n ö 6
.
Altenburg, Inhaber der Firma sind und daß die zu ⸗