. . . ö * 5 12 ö ö. . . . 6 2 ö 3 5 K . 2 64 6. . . k . 1 7 24 . . ö . '. , 1 ö 2 1 I . . 86 è. 6 * ö . . 9 * 2 2 3 ö 19 1 I.
.
2 ,,.
26
, , , ,, ,.
*
aa, e. d .
9 , m . n m n, n, rr,
.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1881.
Konkursverwalter Rechtsanwalt Lindemann hie⸗
lbst. sel fte der Anmeldungsfrist 11. Juni 1881.
Wahltermin 11. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr. e .
Prüfungstermin Sonnabend, 25. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, den 18. Mai 13851.
Stieger, Assistent,
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abtheil. 13.
16625 :
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Bürgermeisters Wilhelm Eckardt zu Hoexter wird ein neuer Prüfungstermin auf
den 15. Juni 1881, Morgens 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer II.III., an— beraumt.
Hoexter, den 12. Mai 1881.
Königliches Amtsgericht.
lissis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wildprethändlers Peter Nauheimer von Homburg wird, da der— selbe seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 19. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. (
Der Rechtsanwalt Caesar in Frankfurt a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf ;
den 24. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht zu Homburg v. d. H.
li6sss! Konkursverfahren.
Nr. 11124. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Georg Rudolph in Karlsruhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin
auf Montag, den 13. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, . vor, dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Karlsruhe, den 16. Mai 1881. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. J. V.: C. Eisentraeger.
9022 i666] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Peter Kruse zu Hoheluft, Gemeinde Haͤffek, ist heute, am 18. Mai 1881. Vormittags 9 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. . ist der Rentier Asmussen in
6 *
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1881.
Anmeldefrist bis 25. Juni 1881.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 13. Juni 1881, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin:
4. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 18. Mai 18581.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez. Goldbeck ⸗·Löwe. Verõffentlicht:
Sukstorf, Gerichtsschreiber.
16618 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Duppel, alt, Kronenwirths in Rutesheim, ist am 18. Mai 1881, Vormittags 11 Utzr, Konkurs eröffnet
Verwalter; Amtsnotar Mezger in Dizingen.
1 5 Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni
881.
Unmeldefrist bis zum 25. Juni 1881.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 8. Juli 1831, Vormittags 9 Uhr.
Leonberg, 18. Mai 1851.
K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Placher.
139358 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hufners Conrad strüc mann in Besenthal ist der Konkurs eröffnet. Die Gröffnung ist am 30. April 1881. Vor— mittags 11 Uhr, erfolgt. Der Rurcaugefülfe Holm hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 26 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Fi ihn in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 28. Mai 1881 einschließlich Anzeige zu machen. Zur Anmeldung von Konkursforderungen wird die Irist bis zum 28. Mai ds. JJ. fentgesen n Zur Beschlußfassung der Konkursglänbiger über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und event. über die in den S8. I20 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen werden die Betheiligien auf: Sonnabend den 28. Mal d. Is., ; Vormittags 12 Uhr, ferner zum allgemeinen Prüfungstermin auf: Montgg, den 183. Juni d. Is. Vormittags ie Uhr, 2 vor das hiesige Amtsgericht geladen. Mölln, den 30. April 1831. Königlibes Amtsgericht.
lisss! Konkursverfahren.
Der in dem Konkursverfahren des Kaufmannes Ullmaun⸗Kkahn aus Mülhausen auf den 9. Juni 1881 festgesetzte Termin behufs Bestätigung des am 12. Mai er, angenommenen Zwangsvergleichs wird Uiemit durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts auf
reitag, den 27. Mai 1881, Nachmittags 3
hr, verlegt.
Mülhausen i. E., den 19. Mai 1881.
Kaiserl. Amtsgericht. Fuchs.
Das Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit Beschluß bom 17. Mai 1881 das unterm
4. August 1880 über das Vermögen des Schneider⸗
meisters Johann Seuffert dahier eröffnete Kon⸗
kurs verfahren als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. 16777]
München, den 18. Mai 1811. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
libsss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Heyde zu Atte Neustadt⸗Magdeburg ist in elf. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 9. Juni 1881. Bornfiittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 15, anberaumt.
Neustadt b. / M., den 18. Mai 1851.
. Soffmann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(16829
In Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver— gleichs vom 4. Mai dss. Is. ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen Tage der Konkurs über das Vermögen der Commanditgesellschaft W. 5. Sommer & Cie. zu Neuß und über das Ver— mögen des daselbst wohnenden Kaufmanns W. H. Sommer aufgehoben worden.
Neuß, den 19. Mai 1881.
Königliches Amtsgericht.
. In Sachen etreffend den Konkurs der Gläubiger des Buch⸗ binders Th. Arends in Nienburg wird Termin zur Abnahme der , zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zum Beschluß der Gläubiger über die bislang nicht verwerthete Masse auf Sonnabend, den 11. Juni d. J.,
; Morgens 10 Uhr,
angesetzt.
Nienburg, den 19. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Frank.
isis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden rn: manns Johaun Hinrich Oltmanns zu Hoste⸗ most wird heute .
am 17. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Auktionator Hagendorff zu Rastede.
Anmeldefrist bis
zum 16. Juli 1881.
Wahltermin:
den 9. Juni 1881, Mittags 12 Uhr.
Prüfungstermin:
den 2. August 1881. Vormittags 9 Uhr.
Oldenburg, den 17. Mai 1851.
Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber. 16620
Nr. 116672. Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Coper in Pforzheim ist am 18. Mai 1881, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlaffen, die Frist zu den nach §. 198 der Konkursordnung' vor— seschriebenen Anzeigen bis zum 10. Juli 1881, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Juli 1881, der Wahltermin auf Freitag, den 3. Juni 1881, Vormittags 9 96. und der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, in dem Zim ⸗ mer Rr. 2 des Dienstgebäudes des Großherzoglichen Amtsgerichts festgesetzt worden.
Pforzheim, den 18. Mai 1851.
Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Sigmund.
3638 iss! Konkursverfahren.
Ucer das. Vermögen des Kaufmanns Jacob Broh zu Posen, Domlnikanerstraße Nr. . sst heute er llttags 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗
et.
Verwalter: Agent Samnel Haenisch hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowie Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1831.
Erste GlãubiFerversammlung
am 20. Juni 1881, Vormittags 10 Unr.
Prüfungstermin am 6. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr,
im Zimmer 5 des Amtsgerichts gebaudes am Sa piehaxlatze hier.
Posen, den 18. Mai 1851.
. Brun, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
6616 ien Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des stanfmanns * &.
agemann ven Kaunitz ist am 198. Mai 1881,
ormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnei.
Verwalter: Herr Girilsupernumerat Speith in Nietberg.
Tenkursforderungen sind bis zum go. Juni 1881 kei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ melden. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 30.
uni 1881. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
Beglaubigt: Heick. Gerichte schreiber.
meldeten Forderungen auf den 11. Juli 1881, Morgens 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte. Rietberg, den 19. Mai 1881.
. Schlafte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16627 Oeffentliche Bekanntmachung.
NUeber das Vermögen des Tuchhändlers Bruno — dahier ist heute, Mittags 11 Uhr, der
onkurs eröffnet worden.
Zum Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher Maorgenweck dahier bestellt.
Die Anzeigefrist, sowie die Anmeldefrist läuft bis zum 4. Juni d. Is, einschließlich.
Termin zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zur Prüfung der Forderungen ist auf
Dienstag, den 14. Juni d. Is., Vormittags § Uhr,
festgesetzt.
Saalfeld in Sachs. Mein., den 19. Mai 1881. Die J Amtsgerichts,
Brehme.
16630 Konkursbelanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Lion in Schleswig ist heute, den 18. Mai 1881, Mittags 12 Uhr, das Kankursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Eitzen in Schles—⸗
wig.
, nnn für Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1881; Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten . sowie zur Beschlußfassung über die ahl eines anderen Verwalters 2c. den 25. Juli 1831, Vormittggs 11 ühr.
Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 27. ir. 1881 ist erlassen.
Schleswig, den 18. Mai 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ⸗ Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber.
II6361 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Emil Prößdorf, weil. hier, ist am 16. dieses Monats, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt ir. Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni d. . Anmeldefrist bis zum 13. Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung 16. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 30. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr.
Schmölln, den 18. Maj 1881.
Herzogliches Amtsgericht. ; Beglaubigt: Gran, Gerichtsschreiber.
16736]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ludwig Rosenbrock, in er Heinrich Rosenbrock, F. , ,. Nach⸗ olger, in Stade wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stade, den 16. Mai 1881. ;
Königliches Amtsgericht. J. Frhr. v. Wangenheim.
Ausfertigung zur. Veröffentlichung:
Duensing, Gerichtsschreiber K. A. G. Stade. (16781 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf—⸗ manns Johannes Ewert ist durch Schlußverthei⸗ lung beendet.
Stolp, den 2. April 1881.
Königliches Amtsgericht.
16785] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. ö Das Konkursverfahren gegen Jakob Mägle, Maurer von Plattenhardt, ist durch Beschluß des K. Amtsgericht vom 17. d. Mts. auf Grund des abgehaltenen Schlußtermins aufgehoben worden. en 18. Mai 1881. Gerichtsschreiber Krauß.
iss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. Thomann und deren alleinigen Inhabers des Ktanfmanns und früheren Sparkassenrendanten Heinrich Franz Thomann zu Warendorf wird heute, am 17. Mai 1881, Nachmittags 5 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet. .
Der Sekretair Müller hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. J
Es ist zur Anmeldung der Lonkursforderungen Frist bis zum 25. Juni d. J., zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 24. Juni, Morgens 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin 2. 3g 13. Juli d. J., Morgens 9 Uhr, fest⸗ gesetzt. ̃ Vönigliches Amtsgericht zu Warendorf.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schwarz, Gerichtsschreiber.
16626
Nr. 35M25. Ueber das Vermögen des Sägepächters J. Carl Ban von Lehengericht ist am 16. Mai d. 8. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. erwalter: Waisenrichter Neef in Wolfach.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch An. meldefrist der Konkursforderungen bis zum 11. Inni 1881. Wahl eines Konkursverwalters und“ all= gemeiner Prüfungstermin Samstag, den 18. Juni 1881, Borm. 8] Unr. Wolfach, den 16. Mai 1851.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hässig.
— ——
lis! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des verstor— benen Kanfmanns Wilhelm Bleß in Züllichan, soll eine Abschlags ahlung von 3M u) erfolgen.
Dazu sind „ 112 196. 20 verfügbar. Nach dem bei der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei M 268. 35 bevorzugte und „6 23856. 15 nicht berorrechtigte Forderungen zu berüclsichtigen. Züllichau, den 19. Mai 1851.
Falls über die im 3. 12) der Jonkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange?
Der Konkursverwalter:
lis Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Traner in Zwickau ist am 18. Mai iss das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: KWaufmann Arthur Gret⸗ schel hier.
; 85 zur Forderungs anmeldung bis zum 20. Juni
Srste Gläuhigerversammlung: 8. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 8. Juli 1881, Vormittags 8 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni
Königl. Amtsgericht Zwickau, den 18. Mai 1881. Römisch.
Larif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen MN O. 1118.
Bekanntmachung.
Vom Sonntag, den 32. Mai er. ab werden bis ö. Weiteres an den Sonn- und Festtagen außer den fahrplanmäßigen Zügen folgende Extra⸗Züge
befördert: . Von Berlin: a. nach Potsdam: um 7 Uhr 53 Min., 9 Uhr 50 Min. Vorm. 1 Uhr 10 Min. Nachm., 1 Uhr 53 Min. Nachm. und um 4 Uhr 20 Min. Nachm. ; an ! löl hh! 2. 30 M um r 53 Min., r 50 Min. Vorm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm. ; c. nach Schlachtensee und Wannsee: um 7 Uhr 53 Min. Vorm, 3 Uhr 50 Min. Vorm., 11 Uhr 55 Min. Vorm., 2 Uhr 53 Min. Nachm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm.; . in, 1 85, ; um hr in., 3 in. und 4 Uhr 10 Min. Nachm. II. Nach Berlin: a. von Werder: um 8 Uhr 15 Min. Abends; b. von Wildpark: um 8 Uhr 25 Min. Abends; c. von Potsdam: um 8 Uhr 54 Min. und um 10 Uhr 10 Min. Abends; d. von Wannsee: um 7 Uhr 50 Min. und um 9 Uhr 25 Min. Abends; e. von Schlachtensee: um 7 Uhr 57 Min,, 9 Uhr 20 Min., 9 Uhr 35 Min. und 10 Uhr Abends; f. von Steglitz: um 8 Uhr Abends, 9 Uhr 35 Min. und um 9 Uhr 55 Min. Abends; g. von Friedenau; um 8 Uhr 7 Min. Abends und um 10 Uhr 1 Min, Abends. Sämmtliche Züge führen 4 Wagenklassen. Berlin, den 18. Mat 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin Magdeburg.
—
(16666
An Stelle des bisherigen Tarifheftes Nr. 1 zum Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verband vom 1. Juni 1879 und sämmtlicher dazu erschienener Nachträge tritt mit dem J. Juni er. eine neue Ausgabe des Tarifheftes Nr. 1 in Kraft. Diese Ausgabe ent— hält, folgende Abweichungen von dem ier. Tarifheft:
a. die unter dem 16. April er. publicirte Erhöhung verschiedener Polnischer Schnittsätze im Uus— nahmetarif für Getreide, sowie eine Erhöhung der Deutschen Schnittsätze in verschiedenen Re— lationen,
b. eine Ermäßigung verschiedener Tarifsätze,
e. neue nn, für den Verkehr zwischen den Deutschen erbandstationen einerseits und Stationen der Weichselbahn und der Warschau— Terespoler Eisenbahn andererseits.
Exemplare dieses Tarifs . zum Preise von Ribs „ pro Stück bei sämmtlichen Verbandstationen käuflich zu haben.
Bromberg, den 7. Mai 18581.
Kön . · als geschäftsführende Verwaltung,
(16642 Zum Tarife vom 1. Januar c. für die Beförde⸗
rung von Steinkohlen und Koks 2c. im Rheinisch=
Westfälisch⸗Hessischen Güterverkehre tritt am 25.
dieses Monatz der Nachtrag L. in Kraft, enthaltend: erhöhte Frachtsätze für Station Wiesbaden und neue Frachtsätze für Station DarmstadtRosen⸗ höhe, der Hessischen Ludwigs ⸗Eisenbahn, er⸗ mäßigte Frachtsätze für Zeche Friedrich Joachim, verschledene neue Frachtsätze für den Verkehr mit Station Darmstadt, Aufhebung des Ver⸗ lehrs zwischen den rechtsrheinischen Kohlen⸗ 1. und Station Frankfurt g. M. Sachsen ˖ zausen der Hessischen Ludwigs ⸗Bahn und Be—⸗ richtigungen. Preis 19 3. Die erhöhten Fracht · sätze der Station Wiesbaden H. L. B., sowie die Frachtberichtigungen soweit dadurch eine Erh ung der jetzigen Sãtze eintritt, kommen erst am 5. Juli er. 5 Anwendung.
Cöln, den 17. Mai 1351.
Ramens der betheiligten Verwaltungen:
stönigliche Eisenbahn · Direktion (rechts-
rheinische).
a aarkohlenverkehr nach ger An Stelle des Ausnahmetarifs Nr. 23 (Baräme P. V. Nr. 2) für den Saarkęhlenverkehr nach Sta⸗ lionen der Französischen Ostbahn via Bettingen= Athus vom 1. April er. tritt am 1. Juli cr. ein neuer Tarif mit geringen Erhöhungen in Kraft. Auskunft ertbeilt unser Tarifbüreau. Cöln, den 18. Mai 1851. stönigl. Eisenbahn · Direktion (linlsrheinische).
Redacteur: Riedel.
Carl Niepelt.
Berlin: . oer, 8. eff el) : W. ner.
M HIS.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 271. Mai 188I.
ilage, wel die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Novemher 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen 24 6 28 2 Jr. 25. Mai 4 7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 186)
2 2. ö . ö ö * 4 1 * * 2 * 86 Dag Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ie Köniali ition ichs- und Königli reußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 2 — 52 kö len JJ Insertionspreis . den Raum einer Druckzeile 30 5.
Handels⸗Register. Die k aus dem Königreich
geb. Pol s, welcher ihr Ehemann die Einwilli⸗ b. n , Emil Lohmeyer zu 593 Roi. Inhaber: Valere Frangois Emil de ãftsbetrieb ihrer Ein⸗ reuslitz, oi. ; . nnr. ,, . di 1 C. dem Ji heiant Ernst Naegler zu Cönnern Rudolf Rettich. Diese Firma hat an Johannes register ertheilt hat. Prokurist Claus Hinrich mit der Beschränkung zu, daß die Vertretung nur Hermann Rettich Prokura ertheilt. Bahrenburg. von zweien der Vertreter gemeinschaftlich ausgeübt J. Lazarus. Diese Firma hat an Meyer Laser Heidhaus & Petz, Bremen. Am 14. Mai d. J. werden kann, zufolge Verfügung vom 14. Mai 1881 Lazarus Prokura ertheilt. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die am 16. Mai 1881 eingetragen. , Mai 16. ö. . irma erloschen. Halle a. S., den 14. Mai 1881, Ernst Specht, Diese Firma, deren Inhaber Emil Friedr. Oetling Cx Sohn, Bremen. Der Königliches Amtsgericht, Abth. VII. Paul Car Ernst Specht war, ist aufgehohen. (16584 Theilhaber . . . . . mn ö 8. 6 ‚ igregister isse) ,, . Inhaber: Hugo Georg Heinrich . i Girmen⸗ 3. März 1880 gestorben und haben dessen Erben le a. S. Handelsre . alz. ö . — e,, . mit ö Mit en K ö et⸗ Königliches . nnn VII. ö. gh mer . Firma hat an . ie Firma:; „H. A. Rohs“ i ling in Hamburg, nämli eorg Olden⸗ S. Fontheim Proku . ö ö . . die i n . 6 efrau, Marie, geb. Vietsch in den 7. Mai Gi. C. L. Witte. Diese . hat ö ᷣ Friedrich wohnende Geschäfts⸗Inhaberin Helena Anna Colima in Mexico, Hermann Vietsch in Bre⸗ In unser 5 ist bei der sub Nr. 353 George Emil Engels Prokura erthei . . Rohs; men, ᷣ ö in . 6 eingetragene , K 5 . en d r J uguste ; isters: durch ihren er Geor ärtner, Emi „Her geb. Prokura er ö V , , on ,,. 323 , j ĩ = ; ipzi 5 er⸗ n J ‚. h . h 7 J K 6. . . ., Oet⸗ eingetragen, zufolge Verfügung vom 7. Mai 1881 deren Inhaber Julius Flto Heinrich Jochimsen Barmen, den 18. Mai 1881. ling, sämmtlich in Hamburg, als offene Ge⸗ am 9. Mai 1881. , war, ist J. ö. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ellschafter laut Vertrag mit den bisherigen K an Isaacsohn, Heß EK Co. Hartwig Heß ist au r nn Heinrich Ehristian Ibe und Victor Halle a. S. Handelsregister. (165391 dem unter dieser Firma . Geschäft aus⸗ 16585 Otto Max Heber das Geschäft bis 31. Dezbr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Karmem. In das hiesige Handels⸗ G l 1880 unter unveränderter Firma a zu Halle a. S., Theilhaber Joseph ,,, Isaaesohn unter chafts⸗) Register ist heute eingetragen worden unter jedoch haben dieselben die Firma nicht gezeichnet. den 16. Mai 1881. unveränderter nn 9 e zt. r 3s die am 1. Mai 1881 errichtete Handels—⸗ m 31. Dezbr. 1880 sind die genannten Erben In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Ma ö . pie gefellschaft unter der Firma: Carl Voß & Comp. als Theilhaber ausgetreten und führen seitdem Nr. 100 eingetragenen Handelẽgesellschaft r J. F. Derlin. Das ö ieser J bi . ven mit dem Sitze in Remscheid und als deren Gesell⸗ . Christian Ibe und Victor Otto Max „Carl Steckner EBJohann Friedrich Derlin geführte Geschäft i
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und D armstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
: 8 ü 6 i ĩ ber das Geschaͤft nnter Uebernahme der Colonne 4, folgender Vermerk: — von Johannes Matthias Hermann Heidorn über— ĩ Ei n, , , e i e n, n, 3 und 3 desselben unter unver⸗ , . ,, ö 9 fen f i der Fi änderter Firma fort. gesellschafters, Kaufma ers auf⸗ irma J. J. F. ! k . ö. an ö. ö Bremen, ö dern Kanzlli der Kammer für Han ⸗ feli . k gärn Inhaber: Carl Arnstein e,, , 683. Thulesius, Dr. Neytunus Assecuranz⸗ Compagnie. In der Ge⸗ . und bei der unter Nr. 178 desselben Registers ein⸗
w neralversammlung der Aktionäre vom 15. März Bekanntmachung. 16622] getragenen Handelsgesellschaft: d. Is. ist die Prolongation der Gesellschaft bis In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 595 das „A. Vogler K Sohn
Königliches Amtsgericht, Albtheilung J. alle a. S. allein übergegangen“. s NRros lau.
KRKarmenm. In 96 hiesige Handelsregister ist
eute eingetragen worden: ü
3 . gin 1819 des Firmenregisters zu der der hiesigen offenen ö 2
. Lonis Schmitz in Ronsdorf folgender London erloschen .
zum 31. Dezember 1880 beschlossen worden. . Ausscheiden des Kaufmanns Emanuel London aus Colonne 4 folgender Vermerk: Ramon de Mirande 6 turbe. Diese
„Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Fin, hat die an Carl Franz Reichardt ertheilte ermerk: heut eingetragen worden. n. ist unter Nr. 493 des Gesellschaftsregisters
rokura aufgehoben. Hamburg. Das Landgericht. ie Fi i I des äfts Breslau, den 16. Mai 1881. olgende Handelsgesellschaft: . — — . 6 . 2 Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft: . . , b. Unter Nr. 625 des 2 isters zu der — . ,, . er i da elbft eingetragenen Prokura der ö Louis Ereslau. Bekanntmachung. 16623 Sitz der Gesellschaf eute a De . irma: ö nit n fr i gie. bin ihrn fer 6. geht ener e 6. Gesellschaft: mit dem zich el ert, e n. als deren iet err gift f r bie erz . ö , , . z Die Gesellschafter sind: inf Kaufleute Friedrich Christoph Schulze und Barmen, den 18. Mai 1881. Breslau, den 16. Mai 1881.
a. * , . Otto Carl Günther Heinrich ger ee, m , , B6sr. Sihl önigli i i iglÜi i z nover, und unter Re ; — Königliches Amtkgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. . 9g er Buch geam Vogler, ö , . . ö f. i ĩ ist Duisburg. andelsregister 16589 ; Beide zu Halle a. S. annover, den 13. Mai 1881. . ö ö it des i fiche w m ts zu , Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1881 be⸗ Königliches . . Abth. I. a. Uuter . 1263 des Firmenregisters zu der Unter Nr. 356 des Gesellschaftsregisters ist die gonnen;. . ö irma: Emil Rohs, Bernhard Zapps Nachf. in am 1. Mai 1881 unter der Firma Waldorf & und unter Nr. 1267 des Firmenregisters folgende neue en, folgender Vermerk: Rechmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Firm: . . 5. ; uss Die Firma ist erloschen. Oberhausen am 19. Mai 1881 eingetragen, und sind Bezeichnung hci en, ers: Hannover. In das hiesige Handelsregister b. Unter 8 448 des Prokurenregisters zu der als Gesellschafter vermerkt: Kaufmann Karl Richard Steckner zu Halle a. S. heute Blatt 221 Angetragen ] bie Firma! Prokura der benannten Firma: I) der nn, Arnold Waldorf zu Ort der Niederlassung: Pohl & Wertheim Die Prokurg ist erloschen. Oherhausen, ; alle a. S. ; mit dem , , Hannover, als deren B n, den 18. Mai 1881 2) der Steinhauermeister Franz Rechmann da⸗ 3 er Firma: Inhaber der? Kan sinaun * Geckg n Bohn Thierfelbst er liches Aimis richt Abtheilung 1 elbst. , arl Stedner 1881 und unter Bemerkungen: Der a . der nigliche gericht. . Die Besugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht eingetragen uf ge Verfügung vom 16. Mai 1881 Firma ist von Göttingen nach Pannovelllwerlegt. KRielerel d. Befanntmachung. 16520] jedem Gesellschafter zu. an demselben Tage: banner . 1 . , nenn : ü ü . ĩ mtsgericht. . nh Sire, , g f . . iss do] Mane a., s. Sandelsregister. i640 . etragen zufolge Verfügung von demselben Tage M. Gladbach. 3Zufolge Anmeldung hat der Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., an . . * der Kaufmann url . zu . e⸗ e . 1, D. . 3 — ein ö 7 161 4 * ge uss! ĩ ĩ ̃ nend, das von ihm u a2. C. C. ̃ . . J ö arne gen fe mf, 3 ren a bn, ö e el ncht 2 gang In , rr . ö. folgende Firmen: fen, m, n, ere . Gütergemeinschaft mit derselben gelebt hat, hat durch en Aktiven und Passiven und mit de rechti⸗ ⸗ ; ö e, . i i i , indem gung die Firma mit einem das Nachfolgerverhältniß Lfde. es der ezeich g . : ö. . . 1st 6 1 ö ze ,, er . ; . z Nen inhaber: Paul Sauer in Oberreifen⸗ A. L. R. zustehenden Rechte Gebrauch macht, die d. J. den Kaufleuten n 1 a — ĩ ü . ter, Beide in Rheydt wohnend, übertragen, und 1265. Kaufmann Ferdi⸗ Halle a. S. Hermann ber — k dae, * etje zwischen * Letzteren errichtete Handels nand Au u Her⸗ Vogler 3 . Bielefeld, den 17. Mai 18851. ern ett auf welche die Aktiven und Passiven des mann Vogler zu ö
ĩ ĩ äfts ü t alle a. S. den Königliches Amtsgericht. , g ce Gn, ie 1. . hd / 1266. img Fried ⸗ Cönnern. Ir. Fischer Königliches Amtegericht. J. . 3 16586] fortgeführt. ri ischer zu — nam e mmm mn, ere, t Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 164 des 6 ä r. . register des K. Amtsgerichts zu Bonn bei Nr. 977, en . (Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen eingetragen, . . ö. woselbst die Firma Nud. Daehr & Comp. in Amtsgerichts, beziehungsweise sub Nr. 101 des dagegen folgende Firmen, mann ͤ eute . me ,. Bremen mit einer Zweigniederla ung in 4667 . i, eiern en eben. 8 . Firma: Adolph eben (zu i nnn, winter eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgt: . M. ach, den 17. 81. 2. geg, * ech 86 weigniederlassung ist von Koenigswinter Königliches Amtsgericht, Nr. 291. Firma; J. Kramer (zu Wettin), 2 — 8 * ü.
. ĩ löscht, zufolge Verfügung vom 16. Mai 1881 an ꝛ J . n . 6 onlgliches Amtegerih. Abtt. ]. * 8 is. Mai 183. demselben Tage. Königliche ö
ᷣ m r,. ru Male a. 8. Haudelgregister. ig Mahle a. 8. Oandelzregister. 16538
s Amtagerichi, Abtheilung VII., ; n. Hannover. Betanntmachung. (16695 an ,, ; * . r In das hiesige Handelsregister ist beute Bla
Otto und . Vogler.
Müsch, Assistent, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 zu Halle a. / . zn Ha 3m n ,,. een den . Mei n,. Ayril 1881. 3219 eingetragen die Firma 1 *r. D 2 * 6 * dnnn , r, . flag j gen In unserm r if ee fi s bei der unter w , — — 1 — e , . 1 657. Firma: H. e zu Halle a. S. 1 em Niederlasfungz orte . r. His. dim, , enn 3. . FG, Nr. Ar einget ag enen , . Haft m * a
Lindau & Winterfeld“ Inhaber der Kaufmann Frledrich Hermann Mühe e ae ie reer, gg Ti Ferkäannn Sam's. Hel ib ai Car, e, den. ie gere. Ma ;
ie Zweigniederlassung in Halle a. S. ist aufge⸗ nnover, den 17. Mai 1851. 8 e et e , g ö. in Bonn vom 16. n . r . ; 9 Königliches 17 2. Abth. I. Mai 1881 hat Wolfgang Suljbach das Ge⸗ Halle a. 8. 1Gandelsregister. . 1 Esolse Verfügung vom 2X. April 1881 ) ö mit der ausdrückli nwilligung der stönigliches Amt 83 Nbth. VII. an demselben Tage.
orffährung der Firma an J Peter Thelen, arm r n nam parg. Eintragungen iss9i A 1660 Den n . rm , In unserm . 6 bei der unter in dag Fa g, wem mam, D., as hiesige daneff sss ö Nr. 70 J ösellschaft: 1881, Mal ] heute auf Blatt 3eI8 zu der Firma:
n, übertragen.
Donn, den 18 Mai l(è . naeh ge e er, B. Seligmann Inhaber: zion Seligmann. Müßsch, Assistent. J abel eam ; * ? n. Jwelgniederla ung Der nnoversche Maschinenbau ⸗ Altlengesell⸗
Gerichte schreiber bes Hinein 9 6 Gesellschaft mithefugte r. , n. . Inhaber; Al ⸗- . vormals Georg Egestorff⸗- 16588 7 Lohmever ju Prengliß beißt mit ** Wilhelm Heinrichs und Friedrich Wilbelm ein * w * Darry von Bock. Wälfingen ist als Rrekaen. In das Handelsregister ist einge= ve ge ,, . 9 n. steht ri . — 1 Co. Inhaber: er e 1 Vorstandsmitglied am 5. Mai 1861, a ann e e, ee. 8 , , ,, , ,,,,
ö ; . v nn Marcug un ;
ö ne Gere r e e .
Zu
6
. r. e.
ae n