.
ihrer Bedeutungslosigkeit wegen aufgehoben.
. ltona · Kieler Eisenbahn · Gesellschaft. Zum Tarif für den Güterverkehr im Berlin Station Eversburg nach Stationen der Strecke Schleswig -Holsteinischen Eisenbahn- Verbande, vom Nortrup - Fürstenau des Eisenbahn - Direftions- 1. April 1878 ist ein vom 1. Juni er. ab gültiger Nachtrag XIII. erschienen, durch, welchen direkte von Station Dortmund der Dortmund-Gronau⸗ Frachtsätze zwischen Blankenese einer und Cottbus und Görlitz andererseits zur Einführung kommen.
vom 1. Januar 1880 n. St. in Kraft. Derselbe ent⸗
hält: 1) den Austritt der Nowotorschok⸗Eisenbahn
mit der Station Rschew aus dem Verbande, 2) er⸗ mäßigte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Memel, Station des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Bromberg, einerseits und sammtlichen russischen Verbandsstatio⸗ nen andererseits in allen regulären Klassen und Artikeltarifen, sowie für die Ausnahmetarife JI. (Flachs 2c. und für Petroleum (Anhang II. zum obigen. Gütertarif), 3) Aufnahme der Station Memel des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg in den Ausnahmetarif II. für Thee für den Verkehr mit St. Petersburg und Moskau (Nicolai⸗Bahn), 4 Er⸗ mäßigung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs J. (Flachs ꝛc.), Abtheilung b. à 20,000 kg um 25 0s im Verkehr zwischen den russischen Stationen St. Petersburg, Pskow, Ostrow, Iwanowka, Rieshiza, Antonopol und Dünaburg transito, jedoch erkl. des Durchgangsverkehrs mit Riga, einerseits und den im Gütertarif vom 1. Januar 1880 n. St. resp. in den Nachträgen III. und VI. zu demselben für den Flachs— verkehr enthaltenen nichtrussischen Stationen anderer⸗ seits, 5) Aufnahme der Station Nischny⸗ Nowgorod der Großen Russischen Eisenbahn in den Ausnahme⸗ tarif II. für Thee in Quantitäten von 5000 kg und darüber, 6) billigere Frachtsätze für die Ausnahme⸗ tarife J., II. und III., Eisen und Stahl ꝛce., sowie Roheisen des Anhanges 1II. vom 15. Mai 1881 n. St. zum obigen Gütertarif im Verkehr mit Zarizyn. Exemplare des vorbezeichneten achten Nachtrages zum Gütertarif können von den Verbandsstationen käuf— lich bezogen werden. Bromberg, den 13. Mai 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts⸗ führende Verwaltung.
I6391 Oberschlesische Eisenbahn. Mit dem 1. Juli er. werden im direkten Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn neue Bestim— mungen für die Beförderung von Kindern eingeführt und erfahren hierdurch die bezüglichen Fahrpreise eine theilweise Erhöhung. Das Nähere werden die betreffenden Billeterpe—⸗
ditionen auf Befragen mittheilen.
Breslau, den 18. Mai 1881. Königliche Direktion.
16395 Bekanntmachung.
Im Rheinisch-Westfälisch⸗-Mitteldeutschen Ver— bande kommen für den Verkehr zwischen den Sta— tionen Bingerbrück, Coblenz und Trier der Rheinischen Bahn einerseits und sämmtlichen östlichen Verbands— stationen (exkl. Dingelstedt, Gr. Gottern und Langen⸗ salza Th.) andererseits, die für die Stationen Coblenz (Nass. Bahn), Bingerbrück und Trier (Saarbr. Bahn) bezüglich der betreffenden Relationen in den Tarifen für den Mitteldeutschen Verband, sowie für den Staatsbahnverkehr und den Lokalverkehr des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Frankfurt a. M., gültig vom 1. Januar er. bestehenden niedrigeren Fracht⸗ sätze ebenfalls zur Anwendung.
Hannover, den 14. Mai 18591.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannover,
Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
16394 West⸗Nordwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Zu den Heften 1, 3, 30, 32, 95, 100, 103 und 108 des West-Nordwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ tarifs sind Ergänzungsblätter — anderweite, theils ermäßigte und theils erhöhte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Frankfurt a. M⸗Sachsenhausen und Frankfurt a4. M.⸗Ostbahnhof einer⸗ und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks Hannover anderer seits enthaltend — erschienen, welche von den Ver⸗ bands⸗Güterexpeditionen bezogen werden können. Die erhöhten Sätze kommen vom 1. Juli er. ab zur An— wendung, dagegen treten die übrigen Sätze am 18. ds. Mts. in Kraft. Hannover, den 14. Mai 18581. Namens sämmtlicher Verbands verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
16398 „Zu dem vom 1. Juni 1880 ab gültigen Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Niederländisch⸗Norddentschen Eisenbahnverbande ist der Nachtrag 3, enthaltend 1) Abänderung der allgemeinen Tarifvorschriften, 2) Abänderung des Kilometerzeigers, 3) Berichtigungen des Nachtrags 2, mit Geltung vom 1. Juni d. J. erschienen. Derselbe kann von allen Verbandsstationen zum Preise von 10 pro Stück bezogen werden. Braunschweig, den 16. Mai 1881. Die Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn— Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.“
Mit dem 1. Juli er. wird die direkte Personen⸗ Steinkohlenasche, Kokesasche und Briquets in und Gexäckbeförderung zwischen den nachbenannten Wagenladungeun von Stationen über die Route Ottbergen Northeim — werden im Verkehr von Stationen der Eisenbahn—⸗
Nordhausen: Altenbeken und Halle, Driburg und Halle, do. und Leipzig, Lippstadt und Halle,
Hannover, den 16. Mai 18531. stönigliche Eisenbahn Direktion.
Püsselbüren des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks Han⸗ nover nach Stationen der Strecken Recklinghausen⸗ Bremen (exel. , Münster⸗Soest (ercl), beziehungs⸗ weise Unna Königsborn. Münster⸗Gronau und nr, . des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks
Bezirks Cöln (rechtsrheinisch), ferner im Verkehr
Enscheder Bahn nach Stationen der Oldenburgischen
. nführung ? Bahn und der Strecken Verden. Bremerhafen und Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter Kirchlengern ⸗ Rheine des Eisenbahn⸗Direktions⸗
scheder Eisenbahn tritt im Deutsch⸗Dänischen Ver⸗ bande ein vom 1. Mai 1881 bis Ende Mai 1882 gültiger Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briguets im Verkehre von Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elber⸗ feld, Cöln (rechtsrheinisch) und Cöln (linksrheinisch), sowie der Dortmund Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach Stationen der Dänischen Staats⸗Eisenbahnen in Jütland und Fühnen in Kraft, durch welchen die bisherigen Sätze um 4 S pro 10000 kg ermäßigt werden.
Exemplare des Tarifs können durch unsere Be— triebskontrole hier unentgeltlich bezogen werden.
Altona, den 17. Mai 1881.
Die Direktion.
15829 er Verbands⸗Güter⸗Berkehr. Am J. Juli d. J. treten die im Deutsch⸗Belgi⸗
schen (Grand Central Belge) Gütertarife vom 1.
Januar 1881 enthaltenen direkten Frachtsätze für
den Verkehr mit Weelde⸗Merxplas, Station der
Großen Belgischen Centralbahn, über die Routen
Aachen⸗-Lanaeken und Dalheim beziehungsweise Venlo⸗
Roermonde außer Kraft. Sendungen von resp. nach dieser Station unter⸗
liegen von jenem Tage ab der Umkartirung in
Hérenthals, Station der Großen Belgischen Central— ahn, womit eine Erhöhung der bisherigen Frachten
verbunden ist.
Cöln, den 12. Mai 1881.
Königl. Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
15742 . K, Güter⸗ erkehr.
Die in dem Rheinisch⸗Cöln-Minden-Belgischen Gütertarife vom 15. September 1880 und dessen Nachträgen, dann insbesondere auch im Kohlentarife vom 1. Januar bezw. 1. Februar 1880 und dessen Nach⸗ trag enthaltenen Taren für die Station Weelde— Merxplas treten am 1. Juli er. außer Kraft. „Sendungen von resp. nach dieser Station unter— liegen von jenem Tage ab der Umkartirung in ,, Station der großen Belgischen Central— ahn, womit eine Erhöhung der bisherigen Frachten verbunden ist.
Cöln, den 13. Mai 1881.
Königl. Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
16384
Mit dem 1. Juni d. J. tritt zum Hessisch-Rhei⸗
nisch⸗Westfälischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. Sep—
tember 1878 ein neuer Nachtrag IX. in Kraft.
Derselbe enthält:
1) Aenderungen der Spezialbestimmungen zum Be⸗ triebs⸗Reglement.
2) Ergänzung der speziellen Tarif-Vorschriften.
3) Neue Tarifsätze für die Cöln⸗Mindener Station Wetzlar im Verkehr mit Nassauischen Stationen.
4) Aufhebung der zwischen Stationen der Frank— furt⸗Bebraer Bahn einerseits und Stationen der Nassauischen Bahn andererseits bestehenden Tarifsätze.
5) Aufhebung der für die Nassauische Station Mainz bestehenden Tarifsätze. ; 1
6) Aufhebung der Tarifsätze zwischen Stationen der Münster-Enscheder Bahn einerseits und — der Hessischen Ludwigsbahn anderer— seits.
7) Neue theilweise ermäßigte Sätze des Ausnahme⸗ Tarifs C. (für Eisenerz 2c.) im Verkehr mit Stationen der Oberhessischen Bahnen.
8) Berichtigung des Nachtrags VII.
Exemplare des fraglichen Nachtrages sind in den
Verbands⸗Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben.
Elberfeld, den 17. Mai 1881.
Die geschäfts führende Verwaltung des Hessisch⸗ Rheinisch⸗Westfälischen Verbandes:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld.
16390 Am 29. Mai dieses Jahres treten für den Ver⸗ kehr zwischen den Stationen Minden und Porta der Hannoverschen Staatsbahn einerseits und den Sta⸗ tionen Cottbus, Peitz, Müllrose, Ruhland und Senftenberg der Cottbus-Großenhainer Bahn, sowie Elsterwerda, Gera, Hohenfichte und Zeitz der Säch⸗ sischen Staatsbahn andererseits direkte Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei den betheiligten Güter⸗ erpeditionen zu erfahren. Dresden, am 17. Mai 1881.
Königliche Generaldirettion
der sächsischen Staatseisenbahnen,
als geschã 4 Verwaltung des Nord⸗
denutsch⸗Sächsischen Verbandes.
16619] Oldenburgische Staatsbahn. Für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes,
e 10009 Kilogramm
Direktions⸗-Bezirke Cöln (rechtsrheinisch) und Elber⸗ feld nach Stationen der Oldenburgischen Bahn und der Strecken Verden⸗Bremerhafen und Kirchlengern⸗ Rheine des Eisenbahn⸗-Direktions⸗Bezirks Hannover, sowie von den Stationen Ibbenbüren, Piesberg und
öln (rechtsrheinisch) und von der Oldenburgischen
Uebersicht
der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff-Verbindungen.
Berlin, den 18. Mai 1881.
Nach
Abgangshafen
rr 2 . —— — ö . — 22 ahnzüge c. wird der Anschluß erreicht, Der Abgang findet statt R366. der Abgang aus Berlin spätestens
erfolgt:
Bahia Brasilien)
Baltimore
Verein. Staaten)
Boston Verein. Staate
Buenos · Ares
Argentina)
Capstadt
Colon
Liverpool Bordeaux
Hamburg Bremerhafen Antwerpen
avre ambur ,, (direkt) Bremerhafen
Havre ambur Bremerhafen
Liverpool Bordeaux
ö eille ntmerpen Bremerhafen
,.
Genua
Dartmouth
(Neu⸗ Granada) St. Nazaire
Gr sy- Town Nicaragua) Havanna (Cuba)
Kingston Jamaica) La duayra Venezuela)
Montevideo Uruguay)
New- Tork. Queenstown (er) Mittw., Freit, Sonnt. Nachm. Montag, Mittw, Freitag 124 Nachm. Verein. Staaten) Southampton
Pernambuoo Brasilien)
Savti)
Porto · Cabollo Venezuela)
uebook
(Canada) Rio Janolro Brasilien)
Tampioo Mexiko)
Valparaiso CGhili)
Hamburg
Bordeaur avre outhampton
St. Nazaire
St. Nazaire amburg avre adir Santander Southampton Bordeaux Southampton Liverpool St. Nazaire Bordeaux amburg avre Southampton Liverpool Antwerpen Bordeaux
Marseille Bremerhafen
amburg
Genua
Havre Hamburg Bremerhafen Southampton Liverpool
Bordeaux
Port- au-Prinoe Southampton
Liverpool Bordeaux Hamburg Havre Southampton Liverpool St. Nazaire Bordeaux Hemma avre Qucenstown Londonderry Southampton Liverpool Bordeaux
Bremerhafen Damburg Antwerpen
Sanot Thomas Southampton (Dän. Westindien) St. Nazaire
Hamburg Havre Bordeaux
Santa Martha Southampton Neu⸗ Granada) Liverpool
St. Nazaire Hamburg
Havre Bordeaux Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg
avre Southampton St. Nazaire
Southampton
Southampton . Queenstown (Cort Mittw. Freit.ͥ Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freit. 121 Nachm.
(über New⸗RNork) Sonntag Mitt.
Queenstown (Cerh Mittw., Freit, Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freit. 124 Nachm. n) Southampton
Southampton
Plymouth oder Southampton
Southampton
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 1H1X. Berlin, Freitag, den 20. Mai E 8SsGS I.
FRerliner Börse vom 20. Mai 1881. Preuss. Pr.- Anl. 1855 39 114. 155.50 B Pomm. Hyp. Br. I. r. 1295 LI. u. XA.) Saal- Unstrbs O O fr. 1.1. -
In dem narhfel genden Conrsxzettel sind die in einen amtlichen Hess. Pr-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 291.80 B do. II. u. IV. ra. 1195 1.1. n. ic odcr T D I N ö iin i rn, , ee, en, menen Baäische Er- Anl., dels 4 i 2. . 16. 134. 334 o. M. n. SI re i 1. n. 1. iG . 61 414 11. E32 z5ba 6 m ben Kn briken durch (' A Feeichnet. — Die in Lignid. do. ö 2 pr. * ö ö . ö rx. . K * . . . bendl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Bayerise e Präm.- 1 ; 35. 50bz 0. rz. ö 1I. x ;
3 Braunschw. 20 Thl- Loose — pr. Stück 99, 996 Pr. B- Kredit-B. unkdb. r Gehn ind, Fr nt en 3 Hirn, ib. zd ba c. , irh, Br re, 11, 1/1. n. Isi i 4b
nenn, , w, mager mac m nnen Dessauer St. Br. Anl. 36. iz. iz hbe do. Fer Ii. r. I iss 1e 0 6 3 z nn,. i , , re Merkt. Goth. Gr. Pram. Ffabr, L 5 151. n. 1. le . *. ö vir . ; i . w do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 177. 120, 30 ba o. ra. 115 108. 1062
Ve oh s el. Hamb. 5M EhI. Loose p. St. 3 1/3. 199.75 do. II. rz.100 1 dgS 9)ba Amsterdam . 100 FI. 13 Lübecker 50 ThI. L. B. St. 33 14. pr. St. 187. 60 6 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 7.112.506 , Sonntag 10 Abds do. 19) FI Meininger 7 El- Loose — pr. Stück 27, 30bæ 108. 0 et. ba G Donnerstag 134 Nachm Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. Hp. Prüm -Ffahr. 13. fis ht s 5 36 Dienstag 1 Abd. Oldenb. I Thlr. L. P. St. 3 165. i652 206 . . . in, Sonnabenz, 16 Abe Vom Staat erworhens Eisenbahnen. ö . . do. am 8. unt. jed; Won] am J,. Uujnm 22. jtd. Mon. 19 Abds. Berl Sletginer Si. ci. . n. f eee il 1gbe L', mut. de 1881 , m s 3. *. jed. 2. Mittw. (J. Juni) jed. 2. Mont (69. Mah 121 Nachm. Göln Nin dener e i. n. j abe 152 19d. ; 1 ,, 9 er n, . h fen denn Cie, Wört, sö? Budapest.. JJ . oe ss oh do, ,., . re jäh if. n 1st öh é, ' So nnaben Juni onn. (2. Juni) 8. Uudapest ... B. St. Pr. 335 II. u. 1.7 ab Sg. et -. zZ. 83 ; ö ö wr, g
am 14. jed. Mon. am 12. jed. 29 ; do. . ; 3 ; 11. 90 55 B ; III. Tz. 1005 versch. ; do. am 1. if 14. u. 31.. M. Mitt. am k en Mr 121. Wien, öst. W. 10) EI. 174. 30ba . 3. ö 3 am 10. jed. Mon. am 9. jed. Mon. 10 Abds. h 190 12I. am J. jed. Mon. u. jeden 3. am J. jed. Mon. u. jed. 3. Sonnab. Petersburg. Sonnab, (4 Juni) Abds. (4. Juni) 124 Nm. do. am 3. u. 22. jed. Mon. Abds. am 1. u. 20. jed. Mon. 23 Nchm. Wars ehau
reitas Mitt. Mittwoch 124 Nachm.
am 2. u. 17. jed. Mon. Nchm.“) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds.˖ am 6. jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. 10 Abds.
am 9. u. 24. jeden Monats) am 7. u. 22. jed. Monats 10 Abends. ijed. 4 Mittw. (1. Juni) jeden 4. Mont. (G30. Mai) 12 Nachm. am 2 jed. Mon, sowie jed. am 18. jed. Monats u. jed. 4. Donn. 4. Sonnab. (4. Juni) (2. Juni) 10 Abds.
am 4 u. 18. jed. Mon. Abds. am 4 u. 18. je Mon. 12 u. 15 M. Nm. am 25. jed. Mon. am 24. jed. Monats 10 Abds.
am 29. jed. Mon. am 27. jed. Mon. 10 U. Abds. Dienstag Nachm. Sonntag 10 Abds.
I08. 90 bz T. 103.8062 100.302
Sonnabend früh Mittwoch früh
jeden Mittwoch
Donnerstag 124 Nachm. Dienstag 11 Abds.
jeden Dienstag 10 Abds. Sonnabend 10 Abds.
Els enhahn · Prloritãts . Actien und Obligationen.
117.104,75 B kl. f. 7. iG. ôhba d
10.00 bz
7. 101.002
7. I02, 9960
7. 93, 60 B
93.60 B
7. 92,006
I. 102, 906 102, 906
7.103, 106
103, 0002
IOM, 90a G
IO, 20ba
100,50 B
T.. 100,50 B 751
conv. 102, ßs0
102.60 6
7. 103,00 6
*
Dienstag Nachm. Sonnabend früh Mittwoch früh
To os do & 2
41
1 ö
. . et- E.
1. 56. ra. 1195 11. u. 11710739 do. Aach. Diss. i. iI. Em 4 Ii. tz e 106 B re. 1M än 1j. n. if. Bib d. 40. dc, iss irn. 4 1. abs 16. re. 100 * . u, 11 hb do. Dortmund-Soest I. 8er 4 II. . Pr. Hyp. V- A- G. Certif. 4 1/4. u. 1 19. 19]. 235 . I Ser. az 11. ab i63 ba Rhein. Hypoth Pfandbr. o 4. u. 1/10. ö do Düss. ÆKhbfeld. Frisr. . . neue 40 / 5 111 165 20 b. do. do. 1 4 u. 1/10. 900 do. do. II.Em. 4 1. 3 8b 2 1 164. V0 abe io. 20br Schles. Bodenkr. Pfudbr 5 versch. 65.106 Berg. M. Vorab. Fr- M. . I. . . 3 33 h — * 6 r — 42 do. ra. 1104 versch, 105. 10et. ba B do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. 4 II. overeigns pr. Stü ; WM Franes- Stück
8 do. do. 4 1II. U. 17. 97.70 B do. 4d0. I. u. III. Ser. 451/11. Me 1621562 i 18816 1.1. u. III. p. 1M 7rz. 102, 5 Nat. Hyp. Kr-Ges. 5 IO. 06G in- Iriast J am J. u. 21, jed. Mon. Vm. am 6. u, 20. jed. Mon. 4 Nachm. Dollars pr. Stück Amerikaner rEa. Ii I. n. 1 -Tsir Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 II. u. 17.102.006
575 ͤ . Berlin- Anhalt. Lu. II. Em. 47 1.1. . . 4275 bz Bonds (fund) . . 5 II2. 5.8.11. 102, 256 41 17 165. 55bz G ; 21 am 25. jed. Mon. 11 Vm. am 23. jed. Mon. 10 Abds. fm per iole pr. Stun 65 ö.. on . und.) . 9 ö 3. do. r. 110 4 1/1. u. 1/7. 10 2 de. Tit. B... 45 11.
; ; . do. rz. 1104 II. u. 17. 98, 19b2 6 335 Tit. G.. 451. am 10. r. 24. jed. Mon. am 8. U. 27 jed. Mon. 127 Nachm. 500 G f in ,, 1395. 502 X ö * ‚. t= 1 6 1 1 . 125 908 ö ;. ö * 66 8 68 . . 4 am 17. jed. Mon. Nachm.) am 15. jed. Mon. 10 Abds. 1 . * 1 ö t 2 k . m i ; J n 95 J
7 Ii5. u. 1 i. 122, 90ba do. do. 4 ersch, 10270 B K z Krenz. Bankn. pr. 100 Fre di oh g pinnlandische Loos. . Hr. Stüc5 . ib oö. i 187218963 1.1 n. 1Tiöö dba d Ben gef e, reer, , m. ,, e gh am 3 jed. Mon. Nachm. ) am letzten jed Mon. 10 Abds. Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . I74.40b2 Italienische Rente . . . 5 II. u. 1.7. 9). 50 ba /// ag. Iit. B. 4 1 I. n. iM. 25ba , w ao, Tabaks, ohligs, s er nig ie Wet. ba B Kreis Gbligationen.. 3 Versch. —— lo. Lit. C. 1a. 1 id. is. 5 . ö 8 ö Vm. ö ö *. . Hr fr nm Russische ö, 3 19 . 9 Norwegische Anl. ,, ö 9. . 4 J Ben- Kah Ln. hes t l gs
. X . 1 1 — ö 2 6 ; om ; 2 . 4 u. ; 33 3, . . ö. — * — am 160. u. 36. jed. Mon. Mitt am 5. u. 25. ed. Slon. 16 Abds. , 23 d kö . ö
3 do. do. 4 versch. — — do. III. conv. . 45 1.1. u. 117.7 3.2506 Hf. am 20. jed. Mon. Mitt. am 15. jed. Mon. 10 Abds Fonds- und Staats- Papiere. do. Papier- ente * . 3 H. 9. , Berl. lag] zit Ma B. * I. 1. 1Eio. p am IJ. jed. Mon. achma) am jz. jed. Mon. 10 Abds. Pentsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 110.101, 60ba do. do. 5 II5. u. 1.11.67.
ü 377 Els enbahn-· Stamm- und Stamm- Friorstãts - Aotien. do. Lit. G. neue 4 11. u. 177.101.102 325. jed, M 141 V 23. jed. M 10 Consolid. Preuss Anleihe 450 14. u. 1.19 105, 15 B do. do. 2 Is. n. 162. 83. 5ba (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. D. nene 4; 1. 17. 103.506 i , , , , , ieee, . , 18r9 18860 Zins 10. Lin. . e I. n. iir os R Mon n) am 3. u. 25. jc. Hon 211 . Staats · Anleihe m, n, g dl ß s. , 6 o. sõb⸗ , m, . . . am . jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. i Abds do. isö5, 6s 4 iu. 116 i6i. 165d . k zan , ,, , ,n. am 35. jed. Mon. II Vorm. am 23. jed. Mon. 10 AÄbds. gtaats · Schulilscheine . . 3 II. u. 177. . 3 . 5 n 3 60 Bergisch. Mark.. LI. 115.25 b2 . ö . rn n , 3 . * * 2 2 1 2 89 . . 1 * — * * 8 5 . k 8 1 z z ( ⸗ 2. am . u. 3 jed. Mon. Vm. am 9 u. . jed. Mon. 4 Nachm. . . nn. 3 Gr do. do. 1864 — pr. Stück 332.006 , . un. , , B ee. 8 . 1 . k r g k,, dan ge nnn or. Ser. I II. n. 1. -. w ö 2 1. Spb. Br. Seh- rd fed n , , m, , ,s am g. u. a4. jed, Mon, am J. U. 2. ed, Mon. . . . . 40. jo. 41 i 6. n. iSi. .. ꝛ K 35 do. It. .. 43 11. n. 17.63. h- rener g, g wette Krähe ,, nn. . 1gLrt fehler Sta danleiss. M , ,, F hh Soor , , n, n, n, , . ,, , ,, ,. . 5 K . j 3 . 5 1. ö g . do 39 III. n. IM s r do. do, Kleine s II. n. 5 a . e ge. 1. 245 ba d do. Tit. J. Im -Ilg. a . jeden 2. Sonnab (4. Junh 2. Donn. g. J ni) jb Übds ö Breslauer Stadt- Anleihe 4 i 4 u. 1.i0. 100.794 Poln. Pfandbriefe... n udn. sexb. gar Ibs 0 G do. Lit. R . 1.1. u. 177. 193 9 4 am ü sd hen, ( Jun fam 1er, Höch üg m., bd gad eler 8e t. In eine . ü n. s Fd ö o. Tiquidationsbr.. Fonds,, . . , lues; , ill si le , ,. . Kuni. ef, , , n obe, Fahne nä, ish. ,,,, am 1. jeb. Mon. Ab. sowie jed. am 1. jed. Mon. 121 Nachm, sowie jeden Elberfelder Stadt-Oblig. 46 1.1. u. 17. — — 39 — 5 ä — , , . r , n. e 5rd en Em K . . 6 . . e n , n n, , . 3 1 h . Run Sn. Start riigut od 5b⸗ Mek]. Frar. Franz. ö k . am 3. u. 22. jed. Mon. Abds. am 1. u. 20. jed. Mon. 23 Nchm. dnigsberger Stadt Anl. 46 1/4. n. 1119. — — 863 ; 3 Sh . 3) bꝛ d NJordh. - Erf. gar. 4 1.1. ES. 50bꝛ r u I 16 101.006 . ö . ,,,, e, 6bzchi. g 6 , K ire, . . 1 Donnerstag 123 Nachm . 1. — 40. do G5 18625 — 6 11. . . . e . — do. I. Em. Dienstag 11 Abds. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 17.10. 25b2 do. do; 966 4 13 n . 35 35*⸗ R Hder. I. Bahn 73 i. 7 1. 148.7062 B do. VII. Em. Sonntag Mi S bend 10 Ab Berliner 17.109.359 B do. consol. Anl. 1870.5 1/2. u. 1/8. 50.2 ,, h t , n, aue. ¶ c. t ct. ν ö *. ag t e Mon . 4 . 3 . 6 6 Sor. do. do. 1871.5 1.3. n. Is9. Mäöohbꝛ G 2 ö 4 , ,, * 1. Hirn] j . ien 4 I : ö (36 un 16. do. ibi 2õbꝛ do. do. kleine 5 173. u. 166. 0 59e g i f i 4 is6 is LübeckBüchen garant. . 66. . mu nh jed. 3. 3 ej mn. jed. 4. Donn. , , , P öhb⸗ 3 . . ; 6 3 141 33 336. zee e eien isi z 6 hen, s. 6. öh ö . ilsit Insterßurg 6 J Ghba do. 7. 15865 n. 7: am 10. jed. Mon. am 8 jed. Men. 120 Nachm. ; ; ol. o. Anloihe 1855 4 im. Ggra gar] 4 ö. e, mn, n e Arn r eh een é , Km , . e e, . . do. * 40 i ba ; 21 2 be Mag leirg. Wittenberge 2 ö Arn 46 ö . * ug . . 2 . . ö do. do. 1877 ö S]. i6ba e rg e , m , am 19, 24. u. 30. jed. Mon. am 8., 22. u. 28. jed. Mon. 124 Nachm. do. neue 4] 7 —— . . 877 1 ( . . o, 24. am 17. jed. Mon. Nachm.) am 15. jed. Mon. 19 Abds. t Ostpreussische ... S2, 609 . o do. jj . 22 * 36 9 n Mainz- Lndw. am 5. u. 25. jed. Mon.?) am 3. u. 23. jed. Mon. 1234 Nachm. do. * I0b. 70 B 3 7 nleihe. . r . . . am 6. jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. 16 Abds. do. Int. d. Seehandl. — — *. * 31 n, , . 3 1. am 25. jed. Mon. I Vorm. am 33. jed. Mon. 19 Abds. do. gek. pr. 1.6.8 Mohd 2, wie'n. oz . m 2 3 3 . ,,, K ö 2 e ; n ao. pPoin n f., . — 238 75 bz G Mint E * v. St. gar J . — 40 feine. T g. 3 hn 3 r, er, m, ,, ö. Sonntag Nachm Freitag 124 3 ch do T.] I0). Soba do. = eine 4 1.4. u. 1.19. 83.50 , . nn, Tem. weg e, eam. ; 2 lde 18645 7144. 80ba I 75ba G i , Freitag Nachm. Mittwoch 126 Nachm. do. 4 io 20ba B 2 ; 821661 . i; ; n / . 6 am 9. u. 24. jed. Mon. i) am 7. u. 25. jch. Mon. 10 Abds. do. Landes- Krd. 4 1.1. J * 8. Wileihe 8g ** i en r. X. 36 ig. 36 3 en,, e n,, ,, . Hach ehe, nene , , m mn, e, dne mer,, ö hb gh jb Nor sttausen · Erfurt ĩĩ n , n, , , , dae hsische , do. Boden. ꝑredit... iL ob 1.166 Hberschles ische Lit. jed. 2. Sonnabend (4. Juni) 2. Donn. (2. Zu 10 Abds. Schlesische altland. . 36 I/. P37 4 6 . 2 Schwedische Staats- Anl. 4 5. 104, 75b2z6
iz. õoba it.
am 25. jed. Mon. am 24. jed. Mon. 10 Abds. do. do. 4. 1.1. ; . ö c do. Hyp. Pfandbr. 4 8. 1018094 . do. do. nene 4! i030 6
1573 6b chne . 3 2 b p 504 7 5b⸗ lünster- Hamm. St. Act. 4 266 39 br Niederschl. Märk., 4
Rheinische 659 Geld-Sorten und Banknoten.
S , G GS es TRS G d os es & 86 IE BB BBs ns sss B s Bs
n u n n n
1. ö 1. 4 4.
7 G 20b⸗ 6 7. 103.20 bz 6G ib. zõba d
.
Aach. Mastrich. . 9 Altona-Kieler .. 385 11. 164, 75bæ2
pol 10234.
— x O — t..
— *
= R . .
é
E — M. K O CO. O
Dienstag Nachm. Sonnabend früh Mittwoch früh
Sonntag 10 Abds.
2
716i. i656 l62 6b G. Io oba dn 165 565
V. Em.
100706
1 ö 1 2 1 1. 1 2 J 1 *
I
1
I
I
J 114. 1716 1.1. u. 17. 103.50B
1.
1
1
1
1
1
I
u Ii i02, Sora 1 I. u. 117 io. ba G f 17.104.606 j 7 101.00 ba G 102.256 S4. 90bz 6 103.70 B I06. 50 ba 6 9 I06.50b2 6
.
— r m . ü m
vol 10.
! . 7 1
J — — — — — — — — — — = *
w
— “ —
kleine 4 )
—
Werra - Beim?
NA. Mnst Ensch. Posen -Crenzbrg.
Albrechtsbahn .. Amst .- Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.) Boh. West. ( 5gar])] Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach . Elis. Westh. (gar.) Franz Jog. .... Gal (Carll B.) gar. 7.13 7.73 Gotthardb. 9M. 6 (6 Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rndolfsb gar Lũttich- Limburg.
8 —
S —
T — — —
22 3
9 75ba B 100.756 100.75 6 1060, 756 100,75 6
*
or
& G C = 2
—— —
1
——
2 II 2IzIII ILE LX
& C OO CGN —— — 1 0 O
C e g g g ᷣ— 2
93.75 B 166. 756 100.756 103. 20bz 6 103.2026 103. 20bz 6 165756 103.7562 B 105.2560 kl. f. 7.104.990 B liz 25 G 102. 30b2z 6 102.75 ba
ĩ 102.6006 102,606 7.102.606
58a, 8 d = m O es s = , = m. 2
— — —
2 68333
Pfandbriefe.
am 1. . 18. jed. Men. Ahde. am 4. u. i. ich. Mon. 121. Nachm. lo. landseh. Lit. A. 3117. am 1. 11. u 2l jed. M. Mitt, am letzt. 10. u. 20. jed. M. Ia Nachm. Ao. do. 4 1.1. sowie am 29. jed. Mon. früß sowie am A jed. Mon. 10 Abds. do. do. 41.1. am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. 1 am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. Ao. Lit. C. 1. 4 15]. am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds. o. do. 11.411. am . u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. 27 jed. Mon. 4 Nachm. do. do. I. 461. am z9. u. 26 led. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 121 Nachm. Ao. nene 1.4 I. am 25. jed Mon. 11 Vm. am 23. jed. Mon. 10 Abds. Ado. do. I. 4 I. am 23. u. 17. Jed. Mon. Rma) am tn u. 15. jed. Mon. 10 Abds. a0. d. do. II. 41. am 25. jed. . am 23. jed. Mon. 10 Abds. Nesttfalische 411. am 8§. jed. Mon. Mitt. ö 4. jed. Mon. 10 Abds. Westpr., rittersch. 3
am 3 u. 5 * * Vm. am 2 u. * *. 23 Kin, 9. n * ö 3 am 19. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 11 achm. o. Serie 411.1. 9 i 241 8. ĩ 'n z. Id Here fi Worm. ! Sz erh. h hire ao. Nenlandsch. II. 4 Ii. n. iI. i ba 2 — W n tri zg, a! —— am 2. jed. Mon. Nachm.ij am setzten jed. Mon. 15 Ubds. do. do. II. 4 11. u. 17 I02, Sõya wia 3 6 4 am 190. jed. Mon.) am 8. jed. Mon. 124 Nachm. Hannoversche . . . . 4 14. 1/10. — — 8 , 7 j 1 mn am 21. sed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds. Hessen-Vassan. .. 4 14. 1.109 — — M Jiched n,, nn, m, n mes 5 — Pra 5 am 27. jed. Mon. Vm. am 26. jed. Mon. 4 Nachm. Kur- u. Nenmärk. 4 14.n. 1. 19101, 25a Hypotheken · Cortisikate. 2 . w.. ö am 30. jed. Mon. am 28. jed. Mon. 124 Nachm. Lanenburger II. n. 1I7. Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 17.104. 75 B e a
am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. 14. n.119. Braunsehw.- Han. Hyphr. lol eba e n ,
—
* 64. 099b2z 6 ; j 70. 5b 6 gar. Lit. 15. 9 ba gar. 3] Lit. . 9 Lit. 352.202 gar. 45/0 Lit.
— — *
ö — 22
? do. do. v. 1878 4 u. II7. 94.75 6 m do. StRsdte-Hyp. fbr. 4 1/1. n.! / 8.406 Gest. Fr. 3 32 ibi 6d d Türkische Anleihe 1865 fr. 167d eth d. Get. Ndwb. 3 io 6oba do. 40 Er- Loose vollg. tr. 10m, 6b c de, rin. B. 2 io 6hb⸗ Ungarische Goldrente - 6 151. u. 1171 2D ba RKeichenb .- Farä.. io? q; do. Gold- Inxest- Anl. 5 171. n, 17.3. 73bm Rnmänier. .. ih 696 do. Fapierrente 5 1.6.u. 1712. 00 ba 6 Russ. Staatsb. gar. 7. H 7b do. Iwose Ir. Stück ri Met, ba B fluss. Sidvb. gar.
15) 7 0b do. St. Eisenb.- Anl. . 5. II. u. 17.76.30 B do. do. grosse iz 75 B do. Allg. Bodkr. Pfabr. 55 1.6. u. I/ 12.87.00 B . f. Schweiz CQentralp
85 Sag ggaaa
2 — 22 * ——— .
6
. . 6 . . D n.
65.90 b2 6b Oba 133.072 62. 302 61. 25b2 96.25 b 69. 50b2z 6 JI. HC. Oels Gnesen 66396 Ostpreuss. Südbahmh. 216. 900ba lo. Lit. 126, 50 ba do. n 7s70.60ba G6 77735006 296, 00 ba
S — 1 2 * ⸗l- —
—— 2
232
)
do. v. 1880
GBrieg- Neisse] Niederschl. Zwęb. Star gard- Posen) II. n. III. Em.
— — —
—2 22 — * —
Dä
r ' 8 2 2 8 * . — — — — — — — — — — — — —— —— — — ma m e meren, ,.
r . . 6 8, 8
Lit. C. 16 ]1.1. Posen- Creuzburg... Rechte Odernfer. Rheinische
9 ο6&IS.
io 0 B
& OOO —— D
111111111I1III2IC2III
Pommersche
am 5§. jed. Mon. Mitt. Posensche
9 * am 4. jed. Mon. 10 Abds. Ce s,
. 2. u. 17. jed. Mon. i)
14. n. 1/10. do. do. 97696
1.1. 111i. 4114. erveditionen. — Eremplare des Tarifs können durch Bezirks Hannover, sowie von der Station Piesber 14. n. 1/10. . Gr; Er B Fringe g; ꝛ I08. 6Mbz B 161i. 4 1.1.
unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich bezogen des CEisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Hannover na werden. = Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder Stationen unter Auf⸗ ; Davre am 19. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 1246 Nachm. Altona, den 17. Mai 18531. hebung der z. J. bestehenden Sätze vom 1. n. Mts. b. via Magellan Bordeaur jed. . Sonnabend (4. Juni) jed. 2. Donnerst. (2. Juni)h 19 Abds. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: anderweite, theilweise ermäßigte Ausnahme ⸗Tarifsäͤtze straße 11 Vm. Die Direction zur Einführung gebracht. ee jed. 3. Sonnabend Ab. (4. Juni) jed. 3. Sonnab. (4. Juni) 12 Nachm. ĩ ( der Altona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Näheres ist auf den Verbandestationen, von Antwerpen jed. 3. Donnerst. 3 V. (9. Juni) jed. 3. Mittw. 126 Nachm. I8. Juni) Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. u. 17.101. 79ba G Hamb. Hypoth. Pfandbr. J 830g ? welchen auch Exemplare der Tarife zu bezieben sind, Southampton am 2. jed. Mon. Nachm. ij am letzten jed. Mon. 19 Abds. Bremer Anleihe de 1874 41 153. n. 1.9. 103.09 B do. do. do. 411 101.25 B
Voraoruꝝ 16393 . zu erfahren. Meriko) Liverpool am 19. jed. Mon. *) am S8. jed. Mon. 123 Nachm. do. do. de 1880 4 12. n. 18. 101, 1090 Krupp. Qbl. ra. 110 abg. 35 1 10096 lt n · Qieler Eisenbahn · Gesellschaft. Oldenburg. 1851, Mai 14. St. Naʒzaire am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1535 15 11101. 9006 e B. Hyp- Ptdbr. III. 5 1, 169.9706
Unter Aufhebung des Ausnabmetarifs vom 1. No- Die r n , Verwaltung 2 am 27. sed. Mon. Vm. am 26. jed. Mon. 4 Nachm. Hamburger Staats- Ani. 4 13. n. 16. —— * io. J. re. I 4 II. n. I ig? 33d
3 14 a de n, . von 1 2 * — a ,, en — Havre am 30. jed. Mon. am 28. jed. Mon. 121 Nachm. u lo. St Rente. . 34 172. n. n 2 s * 6 1 .
und Kokes im Verkehr von Stationen der Köln—⸗ roßherzogliche Eisenbahn ⸗Direktion. N Fällt der 2, 9, 17, 24. oder 27. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes eckl Eis Schuld versch. 3 11. n. 17. 95, 7oba eininger Hyp-Eindbr. 41 1.1. u., 1 711M. 8 Mindener. Rheinischen, Hannoverschen Staatz“ Bebrens. folgenden Tage. ) Fällt der , 19. oder 25. f r, w * . w R Siehaische St.- Anl. 1569 4 1.1. n. 17. Nordd Grund- R-Hyp-A. 5 1Bu.1LI9I19LQMauG r 7
Bergisch⸗Märkischen und Dortmund ⸗Gronau⸗En⸗ — . . Tag früher an Bord des Schiffes geliefert werden. Sachsische Staats-Rente 3 . s * H s ,. * ? 1. 829 * ee . , dach Pfan P . insb. . II. n. 17. 101.2 . 8isis R,
Rꝛadacteur: R ie del. Berssn: Verla der Tredisson Ref eri] Sed TV Tr rer. 8 — ur 4, . . 86 1 14.1, i ids ud. S Meimar- dera, 6 - 5
a. via Colon und Bordeaur am 25. jed. Mon. 11 Vm. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
Preussisehe Panama ö am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm.
Rhein. nu. Westf. . . Sichsis che Schlesische
.
DJI 58. 80ba 6 1. S5. 00b2 do. do. 656.50b26 do. do. . 1090. 90baB do. de. 1869, 71 u. 73 105. 20ba B do. Còoln- Crefelder I. DS. 10ba 6 Rhein- VYahe v. S. g. I. II. 24. 60 ba 6 Saalbahn gar. eenv.. 97. 20ba Schleswig- Holsteiner. 18, 75bꝛ 6 Thüringer IL. Serie.. 45.50 ba G do. II. Serie. 83. 30 ba 6G do. III. Serie.
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 6) v. 2 n. 64 v. 1865.4
Neerm Sir , ⸗ — ; * ! ;
Berl. Dresd. St Pr. 0 Berl- Görl. St - Pr. 3 Bresl- Warsch.,. 0 Hal - Sor - Gub., 31 Märk- Posener. Marienb. Mlawka Munst - Enschede Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Suüdb.. Fosen- Crenzbur
102. 90ba2 6 lI02.90ba 6 102. 90ba 6 eonv. 102,0 b2
— — 6
i0ꝛ. Oba d
Rentenbriefe.
1 n. j jg ii. 6. III. H. rieka. 1165 1, gd gh va z 14. n. 1.10. do. IV. rückz. 110 io. 70ba 14 un. 1.10. V. rückz. 109) 96 oba
do. Schler rig Helttein G Ln lG Q- P Hyp. B. Pfqpr. IVV. VI. 5 ihi . sMba. Badische St - Eisen- X. J versch. —— do. do. do. 411 102.9902
— —
.
2 2 2 0 m e
———
— — — — — — — — — — S8 222A
—
j
ioꝛ. pba G
J
705MM et. ba 0 de. IV. Serie... 4 147.9006 4e ... ] 67. 00baG de. VI. Serie. —— Weimar - Geraer 4 oba d 411,
— — —— —— — — — ——
— 2 —
io. d
8
O
* S O , O, O, O, d, , O, , O, eo, o e, o, o , ,
8
*
1. n. 17. .
Werrabahn J. Em...