; . zu; hiermit die gesetzlichen Erben der Erblasserin, 7119 anntmachung. ü372 1453 1492 1756 11626 17671 11739 11779 17849 11886 iss Srenuholꝝ : ieferung. versiegelte Angebote unter der Adresse des unter= ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ gericht izt per ssrlig eder ifrs . — * — tie rare , deen genannten Der, Durch . 2 . Gerichts vom 74 55 93 64 28 77 33 81 42 87 Die Lieferung des Fer , g für den 9. ten Direktors und mit dem Bei ladungen u. dergl. widrigenfalls er für todt erklart würde.. Auf⸗ mann Nugler sowie die bezeichnete Juliane Sachweh urch an bie unbekannten Berechtigten an
8 y. 29 * * Königlichen Hotanischen, Garten und das Königliche lich ee ö ,,,, uni 3 z n z 3 w ihre Jnteressen im Au · Emmer etwaige Nachkommen aufgejordert. binnen * 46 . w . Berger zu Dort⸗ 3 ̃ * 1 . e g. . m . in der Zeit vom merstr. 19. abzugeben? oder dorthin Po ofrei ein⸗ ö welche über das Leben des einer Frist von 6 Monaten, spätestens aber in 6 als uhren gerichtlichen n, 86 4 42 47 che or n g hi elend . 8. Heri n ö nue gen irelter des Königli b Heng Fersc unde ben nel. , den 14. November 1881, bei de ber. , . ö Thlr. 389 48 44 48 aus welchen auch die Menge und die ö ** gerte und de . deten gen . hie ber beim K . Vormittags 9 Uhr, 26 k e n. Kaution präkludirt.
50 45 459 zu liefernden Holzes ersichtlich sind, können beim Museums. n ufer n,, 3 7. März 1882, vor dem unterzeichneten Gericht: Marktsttaß; r. tortuinnd, den 10. Mai 1881.
82 52 Königl. Inspektor des botanischen Gartens Bouché, Dr. Ern ; 96 **. ittags 5 Uhr immer Nr. I5, anberaumten Termin sich über die Ron gliches Amtsgericht.
31 Potsdamerstr. T5, eingefehen! werden. Schriftliche w t ormittag ; ntretung der Erbschaft zu erklären, widrigenfalls ee eee leere,.
ö ,. ries, den 18. Mai 1881. der Nachlaß als erblos betrachtet, und das Weitere unis) Pproclam 58 (15609 Bekanntmachun 366 Roͤnigliches Amtsgericht. darüber verfügt werden soll. ; 46 K ll das ö . . am 9. . ᷣ 1 Jaulus. Wiesbaden dr,, w ,t. vr Auf Antrag zes, S öpothe lenke io enn 1 Umtausch von gekündigten 47. 0 Pfandbriefen , m, Kö ö ö — der Pommerschen Landschaft . 5 Rech 4764 St. à 109 Thlr.... . Thlr. 476,400. —
[UN 111 Bekanntmachung. gehörige Grundstück der erti 6 2 er g 1 . nhl hätt NR a3, Gemarkung Altenhasungen , ,. 10,800 Stüchtl .. . . . . Thlr. 3, 176, 800. 400 Convertirungs⸗Pfandbriefe der Pommerschen Landschaft. e 16 Ki ads g tier, g, m hened l 6 in n n d , ,,. 3. ö. ea Sen e gn . s für die , , . Kartenblatt 0 Parz. iueg, , am, Rückständig sind: Den Inhabern der gemäß Bekanntmachung der Pommerschen General⸗Landschafts-Direktion 36 Auszug der Klage bekannt gemacht. ö un erer esf⸗ Nr 16 Kartenblatt 17 Vr Drechsler, Alerander, ö n. . e. 2 k . n r. von der 31. Ziehung per 15. Februar 1877: von der 38. Ylehung per 15. August 1889: vom 12. Mai er. zur bagren Rückzahlung am 1. Januar 1882 gekündigten 40 / 0 Pfandbriefe bieten wir hier⸗ Stettin, den 17. Mai 1831. tikel 255 der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Eduard und Friederike, Wi h . 3 . . . Litt. D. Nr. 1IIi58. .. . 1 St. à 100 Thlr. Jitt. B. Nr. 1383 1 St. d 500 Thlr. durch den Umtausch dieser 450,0 Pfandbriefe mit Coupons . die Zinsen vom 1. Januar 1881 ab gegen arnack, . 1 z Fi led * ir r Qu. M. groß von dem bie Forderung von 114 Thalern ; gr 31 . fa öffentlich . e er l ee ermige, eeste⸗ . k giehung per ö nn . ö. . 9 ö 3 St. à 200 Thlr. i. 1. . 3 — 34 , , , ,. der Pommerschen Landschaft mit Coupons Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Welchümer dem . . e n, n ö zufolg i . . itt. D. Nr. . ! r. itt. D. Nr. ; über die Zinsen vom J. Juli ab unter folgenden Bedingungen an: K rr hanf ehr Ginbeg eingckauscht wat, werden au üigur , von der 35. Ziehung per 15. Februar 1879: 5762 19611 13392 . 6 St. à 100 Thlr. Die Inhaber der zum 1. Januar 1883 gekündigten 4700 Pfandbriefe erhalten beim Umtausch 17121] Oe entli e ustellung ger st lle Diejenigen, welche an dem Dieses Grundstück ist im Wege der 8 . z ö . — z . 3 rer er tren n , fes, her? stei verkauft, und da ssich die eingetragenen mal Bormittags bis 1 Uhr, in das Sitzung . 9 *. . . ! 8 f 148 * men , , . g. ö. 1 ö 3 9. 36 J ven oso für den am 1. Juli 1881 fälligen Coupon der 4400 Pfandbriefe, Nr. 10 603. 1 . B' Kuenzer Sorbennnnten SGrundftück Figentßums, Näher löhn steigerung verkauf Hit, , n, n t w nr, n,, , ö. O25 9G für Differenz der Stückzinsen vom 1. ö Litt. D. Nr. 7454... . 1 St. à 100 Thlr. Litt. G. Nr. 4079 5134
J — . . j i S hekargläubiger haben ihre Forde⸗ I e . insbes e d rung gebildete Hypotheken Dokument nicht beigebracht Weitere Hypot ü , . z . j . v vf. dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten un so w diese Post fallende Betrag rungen unter Vorlage der darüber sprechenden Ur von der 56. Ziehung per 15. August 1879; itt. B. Rr. 663 3445 zz 2 St. à 200 Thlr. C25 dg für Prämie, ee. 9 . ee he . * * re fg nien zn haben K aufgefordert, 1 * 1 e , . Geschwister ere. bei Meidung der i h her fighting in , , n, ,, m, n, , e, K here n heb neee d bu, n ä ,, n,, m, be dhe, re gäenhsr. ,, Litt. D. Nr. 3113 10509 14082 3 St. à 100 Thlr. MI3 9062 10648 Coupons bagr hinzugefügt werden. Die Umtauschftellen werden die von der General⸗Direction der See⸗ von 34 sog, nebst seg. Zis h mtü art ; Vormittags il üihr, d , späͤtestens sterutne' anzumelden. k Le, , bee, ger,, , de eee, wo ae eee, , ee. Ge, ,,,, , ei e n ,,, nien n itt. G. Nr. . 8 ; . ; slr. er Umtausch erfolgt vom: streits termin anzumelden, widrigensfalls für d : , , 2 lden. Königliches Amtsgericht. Litt. D. Nr. ö. . . ö ö 100 . 16. Mai bis 10. Juni 1881 einschließlich . ern n gr, ö J ö im Verhältniß zum neuen Erwerber das in . . . ö Mö k 8 dd t B ki b bei der General⸗Direktion kö s- Societät ; ĩ ö. Dien tag, den 1. Juli 1881, 5 ö 1881. Königliches Amtsgericht. 17114 Proclanma. orddeutsche Bank in Ham urg. bei der Direktion der Disconto - Gesellschaft, Wechselstube, Char- Vormittags 9 Uhr; . Einbeck. e nichr hlnregericht. II. w In dem am 29. April 1881. bei dem unterzeich lottenstraße 36 d ⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ran glich . 17125) Bekanntmachung. . Ir in eröffneten Testamente des Kauf⸗ R echte-Oder-Urer-Eisenbahn-Gesellschasft. bei der Bank für Handel und Industrie . der Klage bekannt gern,. — —— Rerkom ' schen Aufgebots fache — F. 5] manns Anton Eduard Kammer und dessen Ehe— Alen ir e, Geha tsiahr sd. 3. 94 k in Berlin J 6 Der 1X0] Aufgebot. Christ⸗ und 163 . r , wü le zu Templin frau Henriette a n, geb. Devaranne, . 6 . e . Bleichröder Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 am ö ir . Hnyvotheten . ist Georg Jran Ferdinand Kammer zum Mit⸗ ; ,, . 369 . ̃ jfonverw ierselbst das Aufgebot aß die e. ür erben ernannt. Kosten der Bahnanlage, abzüglich diverser Einnahmen und Rückeinnahmen 61 749 410. (CG. Ytendelgsehn &. Cr j licher Garnison verwaltung hier 7 ; t von 660 4. Erbabfindung, eingetragen für . emselben hierd be acht. 2 , nim. Heffentliche zustlunt;irr, ,n i! ien, d, d, nne e nt err ; . ö. ! u e welch amalige?; h f ĩ . ; e . 36 , warn aw n ,, e de, ,,,, , e,, , , , m, m. . 8 j ; siaañ Priori gl. enheim M o. in Eoln, iner sforderung von 460 „M nebst Cour. nebst O/o. Zinsen ausge ,,,, ĩ Hand J. Blatt Nr. 2 des Grundbuchs ; I) des Baufonds noch nicht verwerthete Obligationen der 40/0 Priori⸗ m. Schlutow wegen einer Darlehngfo s . jnsfotd ist am 14. Juli 1746 stücks Band J. Blatt 9 8 — — äts⸗AUnlei . in Stettin, ̃ D ladet den Beklagten, nachdem demselben Kapital- und Zinsfeorderung sist n gf. ; lh ans Dein Grhbrezeffe vom 15. Ja. . ö . 2) des , Tourswerth incl. Zinsen bis ö . Kier n e rgard i. Pomm n ,, . Ti lee, deer en; r f p ill nf de, gs n ien g ben g 66 ihren Ansprüchen auf die Pst! ut ge fer se ee . ult, eemher 180] , L. Friedlaender in Stolp ⸗ ist, zur mündlichen erhan ung, , j un 6 8K segskasse eingetragen; und der ausgeschlossen werden. zieber Jordan hie Dienstverhältniffe als Gerichts⸗ 57 6. ; ö ; bie erftz G6vilkammer des Königlichen Land.; bener Pamalig:n lebe nern f üs llu, den 17. Mai 1881. hö „ aus. seinem Dienstzerhältni e. aus; e , ,,,, n , , . Li, dee h e dee n ,, . u ur, B r der e ff sts et. Teri, Känltülte meleheäcz ke f n e ge orig e fen Ob 2. Zinsen⸗Eonto. Für bereits eingelöste Coupons pro iss0 der Prioritäts ö an, n ,,,. . e m ,. ö . ,,, 359. dire cure . . 9 , . Dar en e , n, aus derselben an den obigen K Zeit dom 1 3x g ; . , , ö ö 461 306. 25. ein ein 40s0 Convertirungs⸗Pfandbrief entsprechenden Betrages nur soweit als thunlich, andernfalls der ; ; ĩ ĩ ö nm asi Staats itsche stag, den 7. Juli d. J., t d i; . gig , , , ,,, . Stücke erer ö Einzelne 4 /aoso Pfandbriefe über , ig gene g nnn wird dieser werden aufgefordert, spätestens in dein auf Auf Antrag 95 3 g en ,,, . . Lokale des hiesigen Amtsgerichts an⸗ Wii. elrerffnändfen big ziim üsschuttäge (aa Aigug dei ** i . nnen n , , ,,,, ö * feen . Antrags bekannt gemacht. Freitag, den 380. September er., ird, gehen , 1858 zu Lichtenthai bei geseßten'ꝰ Aufgebots termine anzumelden, widrigenfalls passiv ¶ ii Activ-Saldi pro 1881 bis zum Abschlustage (uach Abzug der 544 846 9 — 28 Thaler eingeliefert werden, um einen 40/0 Gonvertirungs Pfandbrief zu 160 il fn fer, den 20. Mai 1881. . ue r m . Auf⸗ y aeg in Osnabrück wohnhaft, welcher hin- die gedachte Kaution dem früheren Gerichtsvollzieher = J 5 389. ; — Thieme, vor dem unterzeichneten Gerich . Sinn, s , s Berlin, den 14. Mai 1881.
e , e , , ,
Tea , .
dr, m, , ,.
äubi . s ü ies 653i es ichneten Amtsgerichts anberaumt. Dezem ü i issaris fand⸗ dere Gläubiger nicht gemeldet, auch das über diese Forde⸗ zimmer des unterzeich i bi ; klagt rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und an uli bis 31. ember a. ., zu Offenburg. vertreten durch Agenten Berger,
, , , , , e .,.
(17134
ĩ V d spätestens in dem auf eingetragenen Posten Ansprüche zu haben vermeinen, 17160 Beschluß. mnnerhalb 6 Wochen und spätestens
P ass iäiVva.
n ,, ,. sei Verfügung ausgeliefert werden . ; ̃ . je Ur⸗ rei chtig erscheint, Jordan zu, seiner Ver ugun General ⸗ Direction der Seehandlungs · Societät Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ reichend verdächtig sch I. Stamm⸗Capital.
ö J ; d n zakiqhes sgerj en 19. Mai Re. n,. 26 flichti der Absicht, sichẽ dem Ein⸗ ird. Königliche. Amtsgericht Plön, den 19. kö und . , , e . e 6. 1851. (gez.) C. Fischer. der Urkunde auf desfallsligen . . lotte zu entziehen, ohne Erlau niß ent⸗ . 8 ; . ö 1881. der Flotte z , gg e, ü. g 7098 Verkündet Stamm Actien 33 ö . z . z UT7l52l Oe entliche Zustellung Ren dzburg. den 13 bi ; eder das Bundesgebiet verlassen zu haben oder U7ogs] , soritats⸗ Act ö . ; ö 9. . töni s Amtsgericht. Abtheilung J. e g , , , G, s6 am 18. Mai 1851. ,,,, Westdeutsche Versicherungs⸗-Actien-Vank in Essen. , , . Staat? ⸗ ãmi f L655 450 MÆ aus Betriebsfonds . —— — Saargemünd, vertreten durch den Gerichts vollzieher. ö ) 1460 1 des St. G. B. crichtsschreiher. Ele, de, ,, , . aden, = mer . d ; r e, wer ; ; II. Reservefonds. den Aderez M eolats hahn. wegen Ygelleferter D n, ,, Ludwig artmänn 2ter Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet ⸗ Aufgebot der Epeʒialmasse: D / 8. 36. 160 zz0 1 9, ö . 3 e e renn m, ,, ö,, . e Ge. 6 , n ,. . aun be gn rn gf in (Gffecken nach dem Gonrswer;; , 6. 59 330. 05. Einnahme. theilung des Beklagten zur Zahlung 8 Dörr zu Alna bei Marburg für ein Dar me 4. ; der Strafe Dormowo 33 im Betrage von 205 M 47 3 , . . ( HII. Erneuerungs fonds. 1. Prämien (abzüglich Ristorni): ö ae ,. . 6 seit 26. April 1881. und ,. Venn auf Flur J. i968, 454, II. 104 des 3. 326 8 . 6 nr. 400 ö , 66. . in Baar inel. 908 311 S 56 3 Einlage pro 1880 . ; 19. Prämien- Reserve aus 2 ; ⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und JV. 151 der Gemarkung Erdhausen errichtete 2 Il nr ö * * x erkennt das Königliche Amt gericht zu Meseritz durch J ö 1 P . firzg fü . * f 3 n, ,, 181 * e bb dar das . ppothe zie ab han zn , . mil ga rn den 30. April 1881. den 2 het i mn kron zu Betsche LIV. Beamten⸗Pensionsfonds. rammen imn ur ö, 1621321 21. orbach i. Lothr. auf er Inhaber der Urkunde wird au ert, Königliches Landgericht. dem Kaufmann Leiser Hweurscht fon. du. Ra fh J ; 0 1 680 358 187. Versicherungssumme 4 2676 225. 81. . Donn erstag, den 7. Juli 1881, syntesen⸗ in dem auf iss 6 , ö dem Kaufmann 6. er wren n mn . in ESffecten (als fremde nach dem Nominalwerth) . . 1 6057 677. 38. en,, u die 3 . 9 . Ulm hin we. mitte, i 533 * . (gez) Fischer. Larenz. Hüpeden. und der verehelichten frühere züme V. Arbeiter ⸗Krankenkaffe. vorgetragene Pra- n Zum Zwecke der essentlichen 6 r j ö in Baar. . mien⸗Reserve . . . 373 439 633. 537 646. 52. M 2138 579. 29.
Marianna Gawronska aus Dormowo werden die ; Aus ug dẽẽ Klage bekannt Chmacht. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ; . kö 1470. — 16 842. 63. 2. Brandschaden⸗Reserve aus 18790 6 9 635. Vr. Cautionsfonbs incl. Lombart ũntervỹ fands. Antheil der Rückversicherer.
Eff 28 827 3 373734 82 302 6 chreiber des Raiferlichen Am — 9 Rech den und Li 97 Ton ihnen angemeldeten Rechte auf, die, im . 3 ; , . . —. f i = 17007 z Rubrum bezeichneten Spezial masse vorbehalten; 6 656 557 6 685 385 4 ursg r Gff 75 g04 eri tes rei er des isern . tegeri hts. 1 widr genfalls die Kraftloserklärung l ö I Gescheben Amtsgericht Burgwedel, S 3 JI 27. 94. ö k ⸗ ch ; in ecten (als fremde nach dem Nominalwerth) ö 557. z ae 63. Noursgewin f n d
agegen werden alle unbekannten Interessenten e, ,, nm mm gr, ö i. Ansprüchen und Rechten an dieselbe 7I. 71 liche Zustellung. / den 17. Mai 1881. ; in öffentlicher Sitzung. . munge s i en. er mn 1 kJ . ? ens, ,, rennt geb, Ritter u , Amtsgericht. II. Abtheilung. Gegenwãrtig: Die Kosten des Aufgebers verfahrens — VII. Zinsen und Dividende für das Vorjahr. 5. Diverse 5 . . w . J H. . 5733. . Brandenburg vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Seyberth. Amts ch — öh. 26 . i. en, 16. blk a. ire der Prioritäts . Obligationen. ö n T. XN. Kran hier, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter — Secretair Reitemeyer. ö. fla aus der Syg ia masse enmehmen. „ iusigos9g Dividende der Stamm und Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien Ausgabe . Arendt, Aufenthaltsort unbekannt, wehen 04 bot In Sachen, betreffend das Kon ure erfabren über Ver , RechtG !. Wegen. à 1781 250 . 3 562 500. —. 4238 628. 96. 1. Prämien für in 1880 rückversicherte S 313019 5757. 3 4 699829 böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ U lI04 Aufgt ol . . das Vermögen des Kaufmanns Fr. Thies, in BVissen⸗ * . 2. en m g eine ür. . 1 Sz Is 394. Versicherungs J 81. ndl ladet den Beklagten zur mündlichen Die Rosina, geborne Schlosser, Wittwe des geh. dorf, erschlenen in dem 4uf ll gn Heiter der ados] Zm diamen des gang.. . J f Versicherungssumme M 1991 816. 10. trennung u ̃ J Die Rosina, geb 1 F Al iers Nr. 72 in Bissendorf anberaum⸗ 1 Adolf Wrzeszncki'schen Auf- Rückversicherung .. 391 110742. = 570079. 62. 521796. 48. Verband ons den , an w ö, n. rerd n 5365 6 Hug i Halbmelerstelle Haus Rr. z in Bisse: anbere Rol, nn, , Wem fe 24 280. 65. 3. Brandschäden: bezahlte. . 4 1112012. 65 Ee , , göniglichen Landgeri 1 ; rea, fir eee! .
. — 2 2 ö 5 Jöni iche A 8 eri Geb heel gs. ice ken Termine, e ,,,,
M i z i * *. m Pr. u Labischin am 16. Mai 183 durch den Amts⸗ bei dem gedachten Ge M ain; rechtlich Lomizilirt ist, Nr. Sang, im No. Schließlich beantragt nach de Rechtsanwalt Dr. ei =
noch ᷣ richter von Mrozinéki für Necht erkannt: 3. 8 imrhlsälras von 60h „M des zufolge Genehmigungs⸗ Grote Erlaß des Ausschlußurtheil; worauf das j) der durch die Julius und Friederike, ger,. wan , 16 Januar 1871 emittirten Priori- r. Aus schiu urteil eröffnet ist: ͤ Nendellohnschen Cheleute am 25 8 lars Aknlebens beantragt. Der Inhaber der Urkunde Alle Diejenigen, welche , r geg an die Ordre des ye 1 — Were n r Klage bekannt gemacht. Aird aufgefordert, spätestens in dem auf ungeachtet im heutigen Termme ihre dingliche n Labsschin ausgeftellte un am 23. 387 mn 3 , ,,, z . e, n ö 2363 Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Rechte an die Stelle Haus Nr. 3. , e. sallĩge Wech el are fe bn et a a. w n m — 3. Abschreibungen auf Immobilien und zweifelhafte Außenstände— 2 890. 34. Bann ve fe / ; vor dem unterzeichneten. Gericbte Zimmen * 34. dorf oder Theilen , . * r. 2) der durch die nl * r,. een Brutto / Ueberschuß 5 M7 Jed. G3. 6. Ueberschuß: .. Ueberweisung an die Capital⸗Reserve .. (tp 18 814. 79. Gerichtsschreiber Tes Königlichen Landgerichts. im Justiwalaste zu Mainz anberaumten Aufgebots˖ haben, werden damit im Verhältniß zum neuer Mendel sohnschen Cheleute⸗ oer T enfant ö nern e mn ne Rum Ueberweisung an die Prämien⸗Reservee. 26 02. 54. 45317. 33 a. 2 termine seine Rechte eie n, ö e, Kururber derfelben oder Theilen derfelben aus- a 3 er des ihnen 2 2 . ; nee s8⸗ un näßigen Rücklagen: 5. ; idri ie Kraftloserklärung der f lossen.“ Labischin ausgestellte und am Y. Zuni n. ** ef feeds: 2 [. Aufgebot. dahier hat das r z 9 xc. ꝛc. . Wechel über t eintausend fünfhundert a. regelmäßige Rücklagen . 908 311. , , 2 Der Spediteur Julius We ert dahier hat das * 20. Mai 188 Voraelesen, genehmigt. unf undfleben zig Mar n (. z . . 2 2 V . — * eme, ainz, den h 11 881. ö Vorgg 96 ; uns . t 1. , e srmngirte betreffen; , , Il. Summarische Bilanz pro 31. Detember 1880. ,,, Ii eber lien Uimtsgerickt e lf. . ,, . = . . Activn. am 2 . 8 Sa. M I I85 229. 32. 1. Depotwechsel der Actionaire. Hiervon ist in Ausgabe verrechnet.. 188 1866. 91. ö; ; .
werden für kraftlos erklärt, e m n z Fil fungen nr . gafstr ] Wein. ge gez. Mann. (gez) Lauenstein. Reitemener. 3) die Kosten des Aufgebeter werden dem Kau ion . . o nn,, gen. Packhof niedergelckt⸗ 2m ꝛ 2. Immobilien: das Gesellschafts⸗Grundstüch⸗t.. . . 66 189 99. —. Somit kommen hier noch zur Verrechnung 398 083. 31. sonstiger Grundbesitz. in den Reservefonds Rücklage. 42599. 099
Für richtige Äbschrift: r Pro r. mann Adolf er n f icht auferlegt. 2 3 gewicht von zusammen i ann, Gerichteschreiber. Lauenstein, Labischin, den 1. Man 11000. — 191 000. — . Nr. . Bruttogewicht * 1. e — 2 Amtsrichter. sch Königliches Amtsgericht. . Gwotbenn ö J — 23 89 X Ih) Kilo ausgestellten, angeblich verloren gegangenen J . i. — = . . . 7 . . . ö . . . ö . . . . ö . ö . ö . — . . * * . . 9. . diervon ist in Ausgabe verrechner Sg4 6098 81. 4. d ecten: Courswerth vom 31. December 1880 ½ 678 457. 20. eingestellt mit . Somit kommen hier noch zur Verrechnung. 7991. 19. 406054. 50. .
Der er unos Aufforderung ; ion Im Namen des Königs: Riederlagescheins beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ 117 uff 8 6. ö 8 ma 18. . m Namen de
5. Cassa⸗Bestand und Giro⸗Guthaben bei der Reichsbank 63 . * ar 26 gr fe irre ere he Die aus erster Ehe mit dem verstorbenen Regie 17120 Verkündet am 18. Mai neu 3
viii Mir ner, r ,- 6. Mobilien und Materialien, abgeschrieben 1 — ve a, 3, ᷣ
X. Verwendung des nee es.
. aa der Frau Rentier Buchwald.
an. — len Auf 2 — im Beistande ihres Che⸗ j ; 5 Fricdrich Favreau zu Düsseldorf ; ger Dahlen eibe Johanna, geborenen Paech, im Veistandè ihres gd . w 2 ͤ ̃ uf. runggrath. Carl Frichrich arreak. R be J. V. des Gerichts schreihers; ,,, Stadtästesten Adolvh Buch- 7. Diverse Debitoren: Guthaben bei Banquiers, Gesellschaften, Agenten ꝛc. 23 366 752. 03 , ui. —— ke m tg. rh, miei fe g m gamen des Königs! Jatten, des Rentiers und Stadtãalteste
zur Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationen 676 128. 96. TD XI. nde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ö m.
zur Tilgung der Staats⸗Bau⸗Subvention — Rest — 16564 313. 14. ? 3 J
zur . nicht sirirter Tantièmen 48 812. 50
in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth) 1
. WMI. RNüclstände und Schuidposten. . 16, 1 Dividendenscheine und Zinscoupons der früheren , . J 2 I , 392 271. 15. theil d ückversicherer 27 845. 67. 0 6 auf der Hessischen Ludwigs. ; , . der Staats⸗Bau⸗Subvention — Rest — .. .. 1654 313. 14. 9 . . . ᷣ . 4 9 9. 13. — — den 14. . n 109 Uhr, ; . e,. J 9 ir ) ,,, . e . . k . 6 2 1 744209. 55. 832 3 n,, zu . ind dies ; — — — ö Provision (abzüglich der von den Rückversicherern erstattetenz, gesammte Verwal- wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 a, Aus der Betriebs Rechnung des en , . ; tungs⸗ und Organisationskosten inel. Steuern und 2 für ge⸗ y . Ausgabe , 4898 135. 5. meihnnügzige Zwehe ; ; 297 14. 49
56.
.
3. M v 661 J . 6 w e-.
üllich es Letzteren als Bevoll⸗= f merh gbender' ele und Engel. air in Züllitzan, ind Fend nldelnt Fach ass h b. Szernie⸗ Auf a m der Gebrüder Fei nn. awtiaten des Konrekters Heinrich Wilbelm Pas e. kerne n, , n m. , e ü r ,, ee, n,, een e , , ,,, . . ,,, = . * Actien⸗ Ca ital k , 66 6000000 Zvrankfurt a. M. , den 19. Mai 1881. ö. f Mai 1880 bier ohne leibliche Nachkommen mit liche Amn ge t m g, erden d Nu He n are n el del gh n gain zur Jahlung der Staats⸗Eisenbahnsteueer . 392 21. 15. . nn,, ra en. Rönigliches Ämtegericht. Abtheilung IV. Sin e lafiung eins Testaments, zu dessen Wollstrecker assessor lodius ür bt: c. Gigentßumtean *Elennt bas Lon e Lniegericht n Zu Ueberweisung nlt. 1880 15814. 56. 270 009 er, nn, ,. senin demselben den Rechtsanwalt und Notar Dr. Alle Diejenigen . e e,, ar Recht: . 3. Schaden Reserve für eigene Rechnung k — i . ö 55 lz. P Ils] Au ebot. an hier ernannt hat, verstorben. Nachdem der spruͤche an der östlichen Hälfte des — — 1840 84. 4. Prämien ⸗Reserve für eigene Rechnung: rechnungemäßig ö 966 . . Sinnn NV d T T. Breslau, den 21. April 1851.
zur ahlung von Tu izo/so Dividende der Stamm und Prioritats·Stamm⸗Actien w
so daß als Vortrag verbleibt
.
⸗ r I., aft ; r . Die Ausfertigung der notariellen 2 — - as h2i 75s. 46. Der Gütlerssohn Georg Fersch von Rudertahofen, durch das, eine größere öl gen ink 14 , 2 2 . * — 7636 s e. außerordentliche Ueber⸗ ö ö geboren dafelbst am 16. April 1817 ist. Anfangs der er n , 16 . 21 1 der Gemeinde Tjuche bele ene . 6 . Grundtuche von Ostritz Band J. Blatt Direction 8. Qherle Geeditonnænæ * 0 46 , we s * eb i gr i d d hen und . h e 09 * eier ee e ichn en le e. unte en auf Nr. 46 Abtheilung III. Nr. J für den emeri. der ea ,, r H. Nicht erhobene Dividende aus früheren Zahre end? . 357. — tene er d. Rb von demfelben an feine Angehöri- und nac dem die nach den gefetzlichen Erben an Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion zu Hannover. Dienstag, den 31, Mal d. J., Vormittags 11 Die Lieferung der pro 1881/82 erforderlichen Stein ⸗ Uhr, ᷣ2
— * Kantor und Schullehrer Paech in ; ies zschlußurtheils mit der Berich⸗ 6 ngetragene d zu fünf Prozent ̃ J = sttelungen nur ergeben haben, daß ein Grund dieses Ausschluß auf den Jällichau eingetragenen und z 2 TT ö d d T.. X. gen irn 2. fn e , ů323163 e nn, n,. dz enen gen n Wugier, figung des Befißtitels im Grundbuch. auf de Essen. den 2. Mai 1881. eb. Ferch. Aucte aß erin , m wn srbern interzeichneten Bureau statt, von welchem Westden che Versicherun s⸗Actien⸗Bank. 6 an den Georg Fersch, sich innerhe deim un ⸗ )
kohlen zur Loeomotivfenerung und zwar: 1000) auch die , . kostenfrei zu beziehen sind. Der Borstand. Tonnen Stückkohlen, 140 0 Tonnen Förderkohlen, en 18. Mai 1881.
a, D, Wrnslichen 735 Thaler Darlebn, wird für krast = ; ö seeller Gebrüder Feike und verzinelichen 75 . s gon J Kindern, etwa Namn der, Antragstelle Gehrden, fahr los erklärt. er des Georg Fersch, ergeht die ue e m g 1 Wat. 3 * . Toch⸗ Gngelbart Schwitters zu Rechtsuxweg verfahren zun 1 ben 12. Mal 1881. I. = ona ⸗- im J 4 1 r Erklasseri erden. J önigliches tẽgericht. II. Der Di ten, vom Tage der Einrückun gegenwãrtigen Auf. ter einer vorverstarbenen 474 a werden Clarins. Röͤniglicber mtsaericht deren z. & d: rer. . ,, soll verdungen werden. Der Termin findet am Materialien · Surean. bdder am Aufgebottermine selbst beim Kgl. Amts⸗ 1 ö
*