1881 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

lies] Oeffentliche Zustellung Dole V X ( ff: zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä j In Folge richterlicher Verfügung werden d Amortisatian von Hnvoꝛhekenforderungen. ben erfolgt. 6 Aus : ; ; 1 Ludwig Meckle's Ehefrau, Barbara, —— an ufgebot. Augsburg, den 17. Mai 1881. Es werden , m ö. welche in. . z j . g ; ; .

von Freiburg 1) Im Hvvothekenbu 5 Der K G j t z ö f h . 6 95 9 9 8 wm. 5 In. nbuche für Schopflohe Band J. SGerichtsschreiber: folge des Subhastationspatents nebst Äufgebot ; ö e, . den 21. Juni d. J., Seite 233 sind auf dem AÄnwesen Des Schreiners Wurm. 25. März d. Is, verpflichtet waren, ien . 2 Un 0m 1 rel 1 en S An 2 n ll lr. ö m e,, k 1 . Adam Meyer He. Nr. 6 in Schopflobe für die seit 17107 21 insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen e, nnn stadt smmtliche Liegenschaften . 462 737 verschollenen Hans Michael und J Aufgebot. * 2 auf Antrag der Firma G. D. Frãn kel in . ; d 9 4 N ; 18381 n,. 33 die unbekannt wo sich aufhaltende , Röchern roch 40 Gulden Fristen ; n 29 en . Herrn F. Blaß in Gnaedtken . 120. Berlin, Dienstag, en 24. Mai s uldnerin Nachricht. I Im Hyxothekenbucke Wind der Inhaber des angeblich verloren gegangenen Groß-⸗Algermt ; **. in 8 Munzingen, 20 Mai 1881. Seste ebf 855 ö. für Chingen Band XIX. Ostpreußischen Pfandbrieses Lätt? 6. Nr. 6547 über Gro ern fer k 2 466 * Der Inhalt dieser Beilage,

ĩ dem Schuhmach 300 T sej er . 82 2 Der Gr. Notar. Singer gebörigen Grundstäck Pl , 323. . af r iger, , Rechte auf den Pfand. Kartenbiatts 1! mit einem Flächeninhalte von 12 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorge

Goetz. gemeinde Ebingen laut Protokolles vom 25 Juli termine 93 am, im heutigen Termi 9 r 9 ; wenn, e , , 24 i on es Juli ; den 10. Februar 1882, Vorm. 10 Uhr, igen Termine anzumelden, solche; . 53 d 5 D t R 17082 Oeffentlich e Ladung. 24 für den Handelsmann Salomon Schwaß in bei dem unterzeichneten e, n. 19) i , , nn, h. Wer tnf n en ra an E * egi er r 6 en e en * (Nr. 120 A.

Dettingen 35 SY. lden Kaufschillin g fristen eing. dem neuen Erwerber diefes Grundstüͤcks aus 9 r nnen, , . ö s-Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 87 schriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

In Sachen des Gerbers Fre on egen alls di erklů Ten, widrigen. schlosen. = tal⸗ ls⸗ 5 ertell ; wf Amorbach, gegen ,, . . Sh Im Hypotheken huche füc Hochaltingen Band J. . die Kraftloserkläͤrung des letzteren erfolgen Hildesheim, den 19. Mai 1881. Berlin . 6e g. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 46 50 . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Ruppert von Timorbach, wegen Forderung rn Feile Sözncts und Cis iftzans den den Söldnern Königsberg i. Pr., den 4. Mai 1881. Kan soliches Inte eri ; Tr. rer SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. . .

Zzb0 , wird der zur Jeit unde 2 ; Taver Schneider, Andreas Meyer und Josef Thor rialscbes . (gez Zepyenfeldt. . = ĩ x x = 9 66 ö rf m ni tz on fie tfs gs e Se ni fzgae rn . 96. . 1206 JJ ö Dob k t Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 120 . und 120 6. ausgegeben. Sitzung des K. mtsgerichts Amorbach auf ; h . er er blinger Ur 1e dem (17066 . enecter, etretar, . z . . D WzSer Rei ori jtsoh ö. 3. Sert 24 ei ü als i bönigli j z M. 171701! Schulz und dem Buchhalter Edmund Röder, Beide rimmitsohau. ö; k 9 1881, 1060 in , , n , , . 6 mi Verkaufsanzeige und Aufgebot . h ien Umtegerichts Handels⸗Negister. . Bekanntmachung. . ö zu Horlts Colleen tour ö welche 3 k if 9 ö Adolph Phi ü lagsanti z öõnigli j ü zregistereintrã 8 öönigrei In unserm Prokurenregister ist unter Nr. die Pro- Prokurenregister unter Nr. 143 heut eingetragen ol. 470. o etge, Inhaber Adolph Phi⸗ zur Verhandlung über ren gage n trag: moiselle Groß ron Oettingen als Cessionarsn des Königliches Amtsgericht Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich In unserm MI lin rler den. Beklagtzn Carl Funn erk eu ahlung der Hirsch Simon Gutmann von Haingfart) einge · Jifeld. den 15. 91 17108 Proklama. Sachfen, dem Königreich Württem herg und ura des Kaufmanns Herma: 3 sch Tie worden ist. . . . ; tragen. IJ ; ĩ . ; Auf den 8 . er en werden Dienstags, Firma „Hundrich & Co.“ zu Burg heute gelöscht Görlitz, den 19. Mai 1881. öbeln. J n , d er n n n, e, ö. . Diejenigen, welche auf vorbezeichnete Forderungen e g g n e ö m mne het. zu . . 9 , , , en . 36. ee ge n wih lil unter der . . ö Königliches Amtsgericht. ö Sach öl. , eren. 5 9. 8 ) 1 5 9 . j 2 B . ö . ö 1 8 86 z 8 ö h 2923 sy den 19. Mar . k ö . . 6 . ö 9. ö. i für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 9 . 39 . . 1 1 gemäß 8. 82 ö Friedrich Wilhelm Schröter jnnior und dessen . . . erichte rath Jreihe rn 3 gl Hie k . Königliches Amtsgericht II. 7177] schaft (vormals Daniel Bech, Eduard Moritz 1 Folge vom Prozeßrichter, gestatteten öffentlichen Fe kae fuß nnat G ft 1. ung K S 6 Auguste Ge, Fnnker, in Frieder sachswẽerfen 1881 für . 1 veröffentlicht, ö ö. Görlitz. Für die in unser Firmenregister Nr. 447 aus dem Vorstande gusgeschieden, Julius Wächter K auf 8. 187 der R. C. P. S. D. zur Anme stu n' e n, . ö. ö J poll das Grundstück das Sparbuch der Oberlausitzer Provinz vur Betanntmachung 171731 Danzig. Bekanntmachung. 17174] eingetragene Firma. Gottlotz Robert Besfer zu als Direktöt in den Vorstand eingetreten. n o e. 69. 21. Mai 188 waͤtestens bis zu dem au 24 Ruguft 1. rz. an. Kartenblatt 8 Parzelle 39 mit dem d f erbaut Neben · Sparkasse zu Mus kau 7 gin f ö enn dem gi offene Handels gefelischaft in Firm? In uferem Prokurenregiffer üst heute die snb Görlitz hat der Inhaber Kaufmann Gottlob Rohert Dresden. K Den &i i 18381. bergumten Aufgeboister mint untethem Ke. nch. f 422 araul erbauten 39 „6 46 3 wird für kraftlos erklärt. . i fa itz Sohn in Altenburg ö Ni 225 eingetragene Prokura des Ernst Daniel Besser dem Kaufmann, Guido Berngt zu Görlitz, ö Am 12. Mai. 666 er K. ö theile öffentlich aufgefordert, daß im in fe. J . im Tors zu Muskau, gen 1. Md 16 ö. a' , de , , de vorhzaligen Str Wendt fin b g rms gits Fr; Wend (ir, n . erg et ö . 4 J w d , meg , ö ö. Unterlafsung der Anmitibung dic hetr chte dẽ Khordl on 5, r und mit einem Rein— Königliches Amtsgeri , , n erh, hier ist am heutigen des Firmenregisters) gelöscht. Ferner ist ebenfalls unter Nr. 142 heut eingetragen worden ist. elm Adalbert -molarz ausgeschieden, u] = k a dun eb ertrage von Kin Thlr., wel ; . 9 mtsgericht. J. gerichts, jetzigen Amtsgerichts hier, . , , , n, Nr 5g 6 die Es fe kriv⸗ Görlitz, den 19. Mai 1881 mann Oskar Emil Alwin Paul Hagemann Mit— . loschen erklärt und im Lypothekenbuch: . fr, welches der Mitschuldnerin Frähldeg usscheiden des bisherigen Mitinhabers heute in dasselbe Register Sub Nr. 5h90 die Collektiv— örlitz, den 19. Mai 1381. , , I7090 Oeffentliche Lad rung für . m Lypothekenbuche gehört, in dem Termins am Tage das Ausscheiden des bisherig ; ͤ . Kaufleute Ernst Daniel Wendt und Königliches Amtsgericht. inhaber, künftige Firmirung: Gebr. Hagemann. ung. gelöscht würde. 6 0 17095 B k t Foß Misselwitz hier verlautbart worden. prokura der Kaufleute Ernst Daniel Wendt un liches oSgerich 46m fis grichrrn ih, Krehs Inhaber 3 ag, den 8. Juli 1881 etann machung den, ͤ zeodor Hesse hier für die erwähnte Firma Otto , n ,, nnn, Fehn, nh Nachdem Bernhard Kloepfel von Kergershausen Settin gen, 16. Jagugz 1551, Nachmitt ; T s . Altenburg, den A. Mai 5! k n 7005] Friedrich Wilhelm Kreyß z h 2 ö ö ags U r., Durch Aus chlu urtheil d e an, . aer; zei eingetragen worden. ö 5 ö 17Xöl Friedrich Wilhelm renz. 8 . , F. ö. ,, des auf den Namen von Johannes Herr n n n, im Pichtschen Gl. zu lf edersuchserfen 19. Mai 13 ist ö ö f r , ren derogl. n , , m ne ö. diz enn tr green, ö St. Goarshausen. Heute sind in unser Fir; Hol. 066. Ad. Heppe, Inhaherin Edwine Ka— ö in der Gemarkung von Her— Scht leck 31 öffentlich meistbietend . werden. dem Grundbuchblatt 555 Königshütte in der , . . 3 Königliches Amtsgericht. X. men- und Prokurenregister folgende Einträge gemacht roline Adelheid, ver bel. beg, geb. Kuhn. i. Fuhr, g Fine n, als; . . werden Alle, welche an dem benannten Abtheilung unter Nr. 5 für den Maschinen warte 1in Handelsregister 13230 J ö Im Fi if IJ. M 2 chi. ' nhaber Mar Paul Acker im Heckchen int dla ü af m e fe. 17106 A f bot e rf th, ö. ö 4 a n,, , st ö. 3 ö ätte gf tra ene, Hei der nr. ni gin e . I. zu Berlin. Elberfeld. Bekanntmachung. n 2 . 3 , an ah K J ; Peck h ; ; ; = ingli Subhastation des Pfandgrundstücks später gels Rerfů „om 23. Mai 1881 sind am Unter Nr. 617 und 3065 unseres Firmenregisters sub Nr. 32: Firmeninhaber: Kaufmann Phi Johannes ö. . eines zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbe— U ge ot. Rechte, insbes ondere Ern! n ,, 5 z 9 ks später gelöschte ufolge Verfügung vom 25. Mai n 1h ; . , , , zn gene Am 14. Mai. ĩ ö ? ; ? j ga, nn,, 1 uten u d Post von 1050 1 , ' . ; ist heute Firma: lipp Greiff zu St. Goarshausen. . . 8 V . . ö . ö. , ,,. be⸗ 355 on 3 e . in n fich zus t refher eren . in,, Lor nn sh tie 9 ö. J, . sel . . Rr ist heute bei der g rn g urthmaun Ort der ö St. Goarshausen. . . 3. . *r ⸗. n e diejenigen Personen, J Appel, oster⸗Neuendorf hat das Auf⸗ im Versteigerungstermine bei i s 8. Tönigli ñ ch In u z nn, nn,, . . 1 dem Sitze n Hetunann einge worden: Firma: Ph. Greiff. MNoesner übergegangen,. ge 6 9: welche Rechte an jenem Grundvermögen zu haben 6. der gerichtlichen Urkunde vom 4. Juni resp. schlusses gegenüber dem k ö Koͤntgliches Amtsgericht 3646 die d ni,, mn rr , e, ar an 2) 3. Rr. J: Firmeninhaber: Apotheker Wil- Roesner, vormals J. Alb. Nichte r. . 1 aufgefordert, solche bis spätestens im des Erxkenntnisses vom 19. Juni 1825 nebst Hypo Neuhaus. . 17130) Bant für Epr . ö. Zwei nlederlasfung Wiühhelnr Furthmann zu Mettmann, ist am 14. Ja— helm Hofmann zu St. Goarshausen. Fol. 1018. A. Zomack Inhaber Andreas Zomack. ,, ö ö he ft, S* . 1 nt, ö. lisasz) Die . Armenrechte zugelass Ehef , ahn uit . ; nüar er. gestorben . Ort der , St. Goarshausen. pol. 209. 3 . , -) 29. . Nen L. Bl. Nr. in der Ab⸗ : Arn ugelassene efrau des zu Oschersleben. b . Purch Fröaang und Vertrag ist das Geschä 46 Firma: Wilh. Hofmann. ; ol. Ml. 1 V; S 1 . bei der unterzeichnssten Behörte anzumelden, widri⸗ söellung, unter orn. . färs Steg. ppel. Aung O Aufgeha. . Heinrich de. Waal, Antoinette, geb. van n , , . ot e n n, hen n. ee f ö l . 3) gab ir. M: gie m r. Kaufmann Phi- den 1h, Mai 18, IMihaker Taufleute Jsidor Julius genfalls nach Ablauf dieser Frist der bis— EClisabeth, geb. Wolff, 75 Thaler Illaten eingetragen 6 er Johann Heyden zu Barendorf für sich, seine den and, ohne Geschäft zu Crefeld, hat gegen ihren 29. März ö e. . bes 6. J Maria geb. Caesar, Handelsfrau zu Mettmann lipp Colonius zu St. Goarshausen. Schottlander und Wilhelm Cohn. 9 . herige Besitzer als Eigenthümer in dem stehen, beantragt. Die Inhaber der Urkunde werden . und seinen minorennen Sohn Carl, sowie gen nten, daselbst wohnenden CGhemann bei der Statuts . . nd . zum Ge liber. egangen welche dasselbe unter der bisherigen Ort der Niederlassung: St. Goarshausen. Fol. 4020. Dresdner Schirmfabri won i. an , eingetragen werden wird und der aufgefordert, spätestens in dem auf ich Büdnerffan Marie Heyden, geb. Evert, daselbs, Fl n, . zu Düsss dorf J . * cn rote loll'ldurch . für ihre alleinige Rechnung fortführt. Firma: Ph. Colonius. w ie ihm obliegende Anmeldung unterlaffende Berech= den 5. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, zaben, das Aufgebet der angeblich verbrannten Ein— . endäfz Gütertrennung erhohen, und It bierzu ellscha fte register be fm t ; Elberfeld, den 21. Mar iss. II. Fm Prokurenregister: mann. tigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— lagebücher der hiesigen Vereinsbank (E. G.), nam. Per andlungstermin am 5. Juli 1881, Morgens einen Zusatz ergänzt worden. Fönigliches? sub Nr. 8, daß für die zuletzt genannte Am 17. Mai. welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur— lich der Bücher Litt. A. Rr. 78, 135, 140 u. 162, Uhr. . ;

ĩ es 2 8 rich . V. ' 7 5 2 jn 7 yvi 1 ö n Firma der Earl Folonius in St. Goars. Fg. 1974. Bassenge & Fritzsche, Ludwig Carl

Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen er- kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ausgestellt am 31. 5. 1876, 19. j. 1878 1.2 Düsseldorf, den 21. Mai 1881. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 99 n, i. zun Pesturiften bestellt worden ist. Ernst Bassenge ausgefchieden. wirkl nicht mehr geltezbem en bm 'fentnn agel, der lrkunde ölen mie s rest. am 2.1. 18795 für Chfe eth ; . . Dol Tiöäs dis hiefige aufgeltste Handelegeselschaft in . mur a. n J St. er erg. den is. Mai 188i. Kö. bds. Compagnie Laferme Tabaß, ind nge. . n e n deren Rechte K 3. 3 1881. ere, ober gr senf . A6, für Johann Heyden Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. 3 Hanff, Dammann K Co 1 aus dem hicsigen Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. , , , *, 136 ge der innerhalb der oben gesetzten Frist er= Königliches Amtsgericht. 2 6 für arie Heyden, geb. Evert ö ö , en . ; 524. Nachde ie Kaufleute Friedrich August . n,, felsen ,,. eingetragen sind, verliert. = K ; . 61,41 . resp. für Carl Heyden * 20 84 M0. i v ; vermegt steht, ö , . . . . bier 6. Greis mal. Bekanntmachung. 17158] abgeandert, Grundkapital auf 800 000 M herab⸗

n mr er ae t be he iniz9) een noh fer ebäber, der Utkunden wird aufe. daä er, ne mnihelugs, ehr are Bälsitedt, hat Die ren ann farb itheßlhh date Lbenkerks ftr e, gn lntet ger Bie nt ji, Tr ue mehrere, en gefett. . Vir önigliches Amtsgericht, Abtheilung J. Aufgebot. b ndert stätestens in dem auf lich gem er ihm abhanden g'temmenen gericht. 36 . JI. Firma! „Hesseuberg & Co.“ Ausgefchleden sind, getragene Firma „A. Schmidt, in Greifswald a m n n, n,, a,. ird hiermit veröffentlicht,. Der am 22. Februar is11 zu Wab eb en 26, Nevember 1881, Bormittags 11 Uhr, lichen Oblißatizncvom 1. April issä nebst Gession k h ngder Telbitren (esests hafter Raufmann Fried. Inhaber Kaufmann Johann Hermann Friedrich Pol. 2. Wichard Rünmmercz g Prokurd* er⸗

Dilschneider, Gerichtsschreiber. Nicolaus Nchbei zun dabenzg Khorne vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Äüf, dom 13 Juli 1&8, laut welcher ihm der Halbkoth schaftsregister, woselbst unter Nr ; demar Krenkel Übergegangen, dessen Prokura e

j z ö ö Ipo Virs seselbe mi ze Saller Wexander Schmidt) ist heute gelöscht worden. n n, angeblich vor länger als 30 Jahren ĩ ; ; a J Be rich Wilhelin Wirsing dieselbe mit Uebernahme aller ; i edi 9 Zasten gebetstermine feine Rechte annmelden antgigitl. sasse Gebhsrd. Ohlentkhurg zu Vallstedt gegen Ver⸗ In unser Gesells Alktiren und Passtben für seine alleinige Rechnung Greifswald, den 19. Mai 1881. i 86 (des vormal. Ger. Amtes Prinzengue),

albkothhofs eine Darl N. Heimann . f . 2 hof Darlehnsforderung von 9666 4. 9 525. Am 14. ds. Mts. ist der Kaufmann 2 Dull elnheuller nicht' mehr Vyrstand, dieser, Mar

17127 ' nach Amerika ausgewandert und dort ver chollen, k J zidri 14 * . ändun i Ff? die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ' . la rn, , gacris Abtheilune l Oeffentliche Zustellung. wird auf Antrag der Ehefran des er Hans a n , ,, , m, lie Katte cer thru g fare d G fig, n ene, w ffn, V unter unveränderter Firmg- fort. . . . , n. Blasewitzer Baugesellschaft aufgelöst; Rudolf

Die Frau Friederike Peters, geb. Tom'szik, zu mann, Anna Fliesabeth, geb. Rehbein zu Wabern, j ; nebst Zinsen u ; t ist eingetragen: . wi . . , g. ö 9 zik, zu f Grevesmühlen, den 14. Mai 1881. st Zinsen und Kosten schuldet, beantragt. vermerkt steht ist eingetrage Michael Mar Kaufmann hier als Gesellschafter in Hamburg. Eintragungen [17034] Jutmann und Curt von Leipziger Liquidatoren.

Seehesten, vertreten durch den Rechtsanwalt Weber aÄufgefordert, sich spätestens im Termin den J7. St. Größherzbnl ; Der Inhaber der Urk i i sellschaft i enseitige Ueber⸗

. . ) 3 . h ö S ; und Die Handgesellschaft ist durch gegenseitig = , , ne, e. ; ö? ö. in Sensbürg, klagt gegen den früheren Grundbefizet tober g. J. Morgens 10 uhr, dahier u mel. ö 1 Amtegericht. spãtesser in gen auf K 53 eil die Dandlung , , ., ,. Ent in das Handelsregister. Fol. 337656. Franz Richter C Co., Julius Gustav Peters, unbekannten Aufenthalts, dahin, dem den, widrigenfalls er alsdann für todt erklärt und ; Dienstag, den 29. gtovember er ; ; führen derselbe und der seitherige Fnuha 4 * 1881, Mai 15. ä, Bernhard Band chapz auzgefchieden. ö Beklagten die Belastung des gütergemeinschaftlichen ‚. dahier verwalteter geringer Vermögensnachlaß 17150 Morgens 10 Uhr ö In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Ludwig diese Handlung ,, n,, , . i, Paul Raßmann. Inhaber: Paul Adolph Raß⸗ Po. 1627. G. J. Pflüg Jr.. Zweigniederlassung Vermögens, insbesondere des Grundstücks Scehesten einen. alsdann sich legitimirenden nächsten Erb⸗ ch g vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ne 7369 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: tiven und Passien nun , , aft , mann. . . der Küheker Srurtgeschztf r. Juhaber Kaufleute Bl. 1 durch, die von ihm allein. vorgensmmenen berechtigten, als welche bis jetzt namhaft gemacht Es wird hierdurch bekannt“ gemäht daß durch reed atem n, seine Rechte anzumelden und die ; Schleich 8 Scheuermann der Firma Ludwig K Co. fort. Die frühere Gebr. Götte. Diese Firmg hat an Pongventura (Georg. Töesdor Ludwig Pflüg und Dr. jur. Eduard Rechtsgeschäfte ohne ihre ausdrückliche ustimmung ind; die. Antragstellerin und deren Schwester Urtheil vom heutigen Tage alle unbekannten Cigen! Urkunden vorzulegen, widrlgenfalls die Kraftlot⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: . Firma ist erloschen. Josef Gutheim hier hat Erich Johannes Wehrend, Prokura ertheilt. Wilhelm Rudolf Böhl von Faber.

zu untersagen mit dem Antrage, die einstweilige Ver' Martha Eliesabeth, verehelichte Meurer, sowie Martha thümer der Kaution Abtheilung 115. Nr. 3 auf Rr. erklärung der Urkunden auf den von dem Berech⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 4526. Der Jaufmann Josef C ien ier gt Nai 16. . ö n nher. . fügung des Königlichen Amtegerichts zu Sens burg Fliesabeth Schneider, geh. Hoose und Anna Nartßa 15 Groß Commerave für die Geschwister Johann, tigten zu stellenden Antrag erfolgen wird Uebereinkunft aufgelöst. die von seinem Bruder Taufmann 86 9. G. Neidlinger. Diese Firma hat Die an Wilhelm Pol. 27I8. Ernst Leinert auf Karl Anton vom 8. April 1886 für rechtmäßig zu erachten, und Momberg, geb. Hoose zu Wabern, Überwiesen werden Gottfried und Rofina Lustig ausgeschloss WVechelde, den 12. Mal 1881 ; heim. dahier betrieben, Handlung, in firma *:. Richard. Wendel und Heinrich Müller gemein! Krumbiegel übergegangen.

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wid. den sind. . ; . . derzogliches Amtsgericht Gutheim“ mit allen Aktiven und Passiven . schaftlich ertheilte Prokura aufgehoben, und an * Pol. J856. Dresdner Belletristischer Verlag * 3 vor die II. Civilkammer des König Fritz lar, . 13. Mai 1881. Trebnitz, den 210. Mai 1881 W. Weigel. nommen und führt dieselbe unter unveränderter den genannten r,, , . s,. Bernh. Haenel Elauß, Carl August Richters Pro—

t ichts zu Königliches i löniglicbes ri x irma sort. . onntag gemeinschaftlich Prokura ertheilt. eg, ,,.

* an g; . 1 Vormittags 11 Uhr ; eee ne. . rnig chen Amtsgericht. x. Verlinde vermerkt steht, ist eingetragen: Sinn g, Die Kaufleute Ferdinand Adler und Hermann o S3 fr, en! Viertheithausen. Diese Firma, ,,, Ferd. Kretzschmar auf Kaufleute mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— 17117 171485 Bekanntmachung am 20. Mai 1881 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Schott, hier wohnhaft, haben am 14. d. , . deren Inhaber der am 26, August v. J. ver- Franz Sscar Kretzschmar' und Ferdinand Carl richte a n. Anwalt zu bestellen. . 17117 Aufgebot. . Ehefrau Georg Wehrung, Catharina geb (gez) Lause, Uehereinkunft aufgelöst. 66 ,, , . der Firma „Gebrüder n äuzust Hugo! Räuber wat, ist aufe ran fh , .

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi Der Landwi eber, zu Berlingen, vertreten du inwalt eri . ler⸗Schott errichtet. 66 oben. ; ö . ĩ Frankenberg. . dieser Auszug der Klage bekannt . . her fh ndr sth Gaergr ten Lueg zu, Frevel Traut inn gekenn tlg: geen e, , . Im e n enn i In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10614 1538. is Dandlung anter der Fihnd dghners J. J. Dothsr. Nenn Jacguzs,. Dothees ist aus Am 1. Mai. . Lyck, den 10. Mai iss1. Bund u B 9 I * im Grundbuche von Grevel Wehrung, Ackeren zu Ber in 6 , n. eorg In Gach nigs die Firma: 8 g Telegravhis es Correspondenʒ Büreau hat den dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus— Fol. 198. Theodor Allihn, Inhaber Ernst Ehlert, 2 elf att 22 thl. III. Nr. J eingetragenen Ueberschuldung mit dem W enn *. e. n . betreffend das Aufgebot de V ial J G. Kadelbach Leonhard Ruths hier zum Prokuristen bestellt. getreten und wird dasselbe von den bisherigen Theodor Allihn. Gerichts schreib 342 : d angeblich getilgten Hypothekenpost: a 1 ge auf Trennung der . ? E Swezialmasse Levy gus Sine R. Verf Zu snniederlassung zu 4529. Die Kaufleute Ernst Berolzheimer und Thellhabern? Anton Friedrich Ludolff und Carl un erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Auf Flur J. Nr. 17 und 238 ist eine Pro— 36 . rr ie , g, . , , , , 2 . ö . 2 Oskar Ferdinand Wilhelm Lichtenberg hier haben Friedrich Wilhelm Nehlmeyer unter unveränderter 6 . Am 18. Mai 715 ö ö testation jure ur mündlichen Verhandlung des Re 1 ü rage von 203 6 23 3 F. 1081 otsdam vermerkt steht, ist eingetragen:. , Friedrich Wilhelm? ö Am 18. Mai. 17156 Oeffentliche Zustellun g. * . 66 , n ner . 1 . gißung der Eiern men des er git 6 das , , . 6 mie ret Pots Die Zweigniederlassung in Potsdam ist auf— . e , 8 2 e, , . Firma fortgesetzt. a aa pe ö * 5 W. Hoffmann gelöscht. i j j ö ? zei r j ndge i ü d . ob er . * 75 1 * ö

Die Frau Friederike Peters, geb. Tomaszit, zu Erben von zweihundert acht und zwanzig Tka— ö. 1 niger eee 1I. Juli 1881, a . r n , gehoben. 4530. Die Firma * Bendheim Söhne“ ist C. Pantaenius. Nach erfolgtem Ableben von Am 12. Mai. ö

ͤ erlęschen. Carl Heinrich Wilhelm Pantaenius wird das pol. 369. Carl Brückners Nachfolger, Carl

Seehesten, vertreten durch den Rechtsanwalt lern mein, Geld, gr obl. zom 1. Sftober isi, c f ; j sellschaf er hierselbst unter der Firma: Weber resp. 29. Mai 1829 und Cession vom J. Mai Hörkens, dg. Secret. dem Kaufmann Joseph Levp zu Berlin, Lande— Die Gesellschafter der ier fe t ate der Firma: Frankfurt a. M.,. 20. Mai 1881. Gefchäst von! deffen Wittwe Conradine Hermine Friedrich Bernhard Falke ausgeschicden.

in Senshurg, klagt gegen den frähern Grundbesi ů Gerichtsschrel aaifersichen & Silberstein Guffav beters, uutelannten Aufenthalt: . e . 1818 nebst fünf Prozent Iinsen, welche auch eri tsschreiber des Kaiserlichen Landgerichte. bergerstraße Nr. 9, P Jolgmaun rr 2 . 5 esell⸗ Königliches Amtsgericht. Auguste Pantaenius, geb. Schrader, unter unver⸗ Am 19. Mai. 2 wegen bös * der Cra Levd daselbst, Gypestraße 18, 162. am 22. Nobember 1880 begründeten Handelsgese iwf ihm te , pa. . gaga een m g.

licher Verlassung mit dem Antrage, die & guf Flur I. Nr. 6, Flur j. Rr. 30, Flur J. 17132 e, f schäftslokal: Michaelkirchstraße 42) sind *. . rede, Flur 1. Nr. si. Zis, eingetragen ist. 1 Gütertrennungsklage. der Johanna Klein, geb. Lexy, daselbst, Göps⸗ . fee, r ,, an Oberdörffer C Carstens. Diese Firma hat an Foj. 29. A. M. Franke

Parteien zu trennen und den Beklagten für den ĩ Die Eh J S allein schuldigen Theil zu erklaren? unde, Laut ken eingetragen nach der Verfügung vom 19. Mär; ae 5hefrau. Johann Stendenbach, Helene, geb. straße 16, 16 a., Kaul nut, , eme, * kKrurt a. M. Veröffentlichung frre rl enn unh Peter Theodor * Thel , 36 F 39 ; * . lame nd Lesser Silberstein, Beide zu ran 9 dolf Heinrie Brod , , ,, Grossenhain. 26

23 u nnd e, Ter andlamg des Rechts · das Ke Tot dieser Post beantragt . r rf fr en ne, . e Her (bern, Genie Ma · Ri Tann mim aner Hescisschaslerc iter unter aus e, , . r, , . Johannes Rathjens gemeinschaftlich Prokura Am 23 . n n n.

e vor die II. Eivilkammer des Königlidc j ; . ni 5 ! ! e ega7 naetragen worden. Nr. 30. Für den aus dem Vorste er = ertheist. Fol. 25. Hermann Schmidt jr. gelöscht. Landgerichts zu Lyck . . 14 * . oder dem Aufenthalte nach un. ö 52 n,, Mugust Lehmann zu Gaput bei . und Seihte se n Niederrad, eingetr. Genossen. Mecklenburgische Eebensversichgrnnge und lkiainiohon. . auf den 29. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, * 17 dieser Svpothelenpest, scwie gericht wolle die zwischen den 13 1e * i 213 die von ihnen angemeldeten R ie i In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu schaft“, ausgeschiedenen Kassirer Dermann Slahl Spar⸗Bank zu Schwerin. Nachdem Minna Am 13. Mai. . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten We: 3 7 rben, Cessionarien oder die sonst in ihre eheliche Gůtergemeinschaft or srfn ie ende Rubrum uf fh k echte auf die im Bal ist in der am 30. März d. Is. abgehaltenen Gene⸗ Döwentfal, geb. Töwenthal, aus der Firma Fol. 187. Neu Gas. Alt ien · Gesellschaft in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . 1. 6 sind, werden daber aufgefordert, ihte Zur ee wan nr . a * 5 66. alle 3 n,, = , ö 2 r Nr. 12927 die Firma: ralversammlung Theodor Dornbusch gewählt wor. . J. Löwenthal ausgetreten, ist die derselben Hainichen, Zweigniederlaffung des. Berliner Haupt.

Jum Zwecke der offentlichen Justellung wird dieser * he spätestens in dem 94 Gun ue inn . 85 dechtsstreits Lr 1 i. enten affen mit ibren un nchenh cin sche . osbuchhandlung den und besteht der Vorstand nunmehr als folgenden und Cduard Vöwenthal von der genannten echaftes, Die Altien luhaber sind Inhaber der ö. der Klage bekannt gemacht. den 80. September er., Vormittags 10 uhr, Immer des Königlichen Land. .. 423 t icselbe guszuschlicßen und Die 6 en, Personen: . ö Versicherungs. und Spar⸗Bank ertheilte Voll: Firma, Wilhelm Nolte in Berlin ist alleiniger k laliberstraße 114) und es F. C. Dürrstein. Vorsteher, macht auf den genannten Eduard Löwenthal Vorstand. Das Statut datirt vom 12. Februar

au ; e. d z ichts zu Bonn ist Termi Kosten des Aufgebot inschli ren 05 381. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte andbera 2 un ñ bote erfahren ein schließl ich der schãftslo Mai 1881 9 raumten auf den J. Juli 1881, Vormittags 10 uhr, Gebühren und Auslagen des Kuratorg aus der (Geschãftslokal händler Gustav C. Vogel. Stellvertreter, und Rudolf Löwenthal, als jetzigen alleinigen sr. Die Besessschaft bezweckt die Erwerbung, Chr. Wissenbach J., Beisitzer, Inhabern der Firma L. J. Löwenthal, übertragen Pachtung, Anlegung ze. von Gasanstalten ꝛc. insbe⸗

Termine anzumelden, widrigen s it i h 1 Gerichts schreiber ck ler zen Landgerichts Anst ichen auf die Post en ele ifi f. 1 beftimmt. Spezialmasse ju entnehmen. ist als deren Inhaber der Buch . 2 , r, er , . die Post sonst würde gelöscht werden. Teusch Von Rechte Wegen. hne, 928 die Firma: August Barth . worden. sondere die Uebernahme der, der Kommanditgesell⸗ e, Aufgebot ,,, e it 1999] m Ramen des Königs! n, . Lehn hne tf r . Mal 188 e 2e, gewertet,. , , m en, ,, P erich . haf itze 3 rankfurt a. Den 20. Me ö ö . Ge 80 ste lte un Rea taten. ** ö 2 . 93 275 August dudwi Kuhlewind, gchtet nas —— l 1a ver ice? r renn. g ö ** en ff, des Gärtners Johann Gottlob * 63 . ö e, nr, , reipnis nino] i Dit n Ginlag . ue e bh aus Groß- Werther,. it 1815 ? 9 . zersäumnißurthei der vilkammer des lau ; 2 v ö . theilung V. . 2 1500000 Thlr. 45000) , zerleg . Amerika w *.. * 3e dem e Das K. Amtsgericht Augsburg hat unterm Heu biesigen Kaiserlichen Landgerichts vom 3. d. Mte. erkennt das gtoͤnigliche 1 misgericht zu Züllichau ; 2 h ür d rr r m 5 ch sen uuf den Inhaber lautende Aktien zu 20M Thlr. 2 angeblich nichts wieder von fich ki lassen. tigen folgendes irefnnm ichen Jen Ghhelenken Friedrich Wbt und Die Mugseid ie Let a mn, . . Gern. Betanntmachung, Enn tar nn, , nn , 6h 446. Die Erklärungen sind mit der Firma und n,, Aufgebot Teen, Letz snsen in Bertbeininan die Güter, nf sonn, , Fehn gen Gg cht sind Ins mne el ein . berters fern vom gönfgllln ns eb Feinöig ,. de, enen ine ganze. e inrich Kuhle . . . ö e m, ic Firm 2e en zu versehen, Publikation blätter: * eischers Heinrich Kühlewind, erlassen: Zabern, den 29. Mai 1881. zuges vom 15. Juli 1859 über die im Grund Firmenregister R , ö en m n der Kaufmann Friedrich Kunath und aid f r sn für NRegisterwesen. . 56 Berner Börsen zeitung. Berliner L. Mode . Borna. Bank und Handelszeitung, National-

. ergmanns Albert Küblewind, 1 . buche von Ku 4 ̃ 8 j össe .

13) der . Birkefeld, Christiane, geb. Kühle⸗ vig harte g. m DOekonomen Lud⸗· Der Land e mehr: theilung III. ei ö Firmenregister Nr. 113964 die Firma: der Ingenieur . ö Am 17. Mai. . Dor sencourier. , 98 ber des zu Verl * 6 gert Kaliigte in Oogersc ut. nen , e rann, Leopold Wollenberg Ir. in Hera, als Kölle giprotnristen eingetrage pol 16. g. Engelmann in Kleinzössen gelöscht. Jeitung und Deut bern e he geen c raf 5 des Arbeiters dudwig Küblewind, anf uch e gegangenen von dem landwirth · —— 14 3 ver i li Hin . iu Firmenrtgister Nr. 11A 767 die Firma: Gera, den 19. Mai 18581. ?. ho ö * kanntmachungen und 8 eschlüsse des Au 1 , ö

Hird derselbe, sowie seing unbefannten Erben und ö! ĩ * Kreditverein Augsburg eingetragene Ge. 17115] 31 fil * 6 baler Darlehn wird Benjamin & Perlhoefter. Fuͤrstlich Neuß. Amt gericht Am 13. Mai. sind mit den Worten teu C, üttien ee scaft

n= n,, sich spaiestenz bis 63 3 . —ͤ n 232 7 . aher mmer . Ven Herrn Karl August Hofmann in Ortrand ist gn . * 1. hirn a um Firmen cegifler Nr. M315 die Firma: Abtheilung für nn g Gerichtsbarkeit. pol. W306 gluge & Schmeitzner, errichtet den der i ,. . ö

ae Tn. . fe e ãfte ˖ f ; H m. ; ; S = 5eme, ; rimnei fie st eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes erzeichnen.

an . 3 1 ittage 12 uhr. antheiischelnes nter 3d Fi. 260 * * 1 2 M Au fge bet rer he, wegen der Königlich Säch⸗ Königliches Amtegericht. II. Carl Meyer, ; Wil. d= 16. Mär; 185, Inhaber Nan rermeistg⸗ be. inet a .

2. en ge n elle, Zimmer Nr. 9, schriftlich gzeböoͤrigen Goupong rom? II. Mar; eg 6. zu sischen 47 Staatsschuldenkassenscheine der vereinigten Prokurenregister Nr. 1614 die Prokura des 17176] luge und Zimmermeister Johann Bernhar Am 12. Mal

63 4 2699 widrigenfalls er für todt Mär 5 einschlussig auf corte *I syn- lend 3 ? 3 r, er, r 16. Ecm ere. ae nnn, 8e . B n 2. Ft n k Görlitn. Für die in unserem ne nnn Schmeitz ner. Am 16. Mai pol. 1662. G. Adolf Simon, ern e Nordhausen, den 13. Mai 1 reitag, den 30. Dezember I. * Ingig gemi n. er Vonßlichen Amtgßerichte zu Kiel vom 6. Mai er. . am, , mn zgeri Nr. 17 eingetragene Firma Theodor Röder iu nin nelösch Christian Friedrich Oscar Dietze Mitinhaber, künf-

* n V an hangig gemacht wohn zn, W Nr. 109 d. Bi., Börsen Beil. betreffend den Ranis Ge, me grit . Girl kak eder Inhaber, Kaufmann Carl Ludwg Fol. 189. gar! Schitky gelöscht. ker Firmitung Simon & Dire ge.

* z orm. 9 Uhr, ̃ Sor ̃ ösch Konigliches Amte richt 22. Abtbeilung. SESihungefaal Mm. ve en mn, . m r un Sxreziallonkurs des Kaufmanng. Johanne? Kneez, wt n . Tl öder zn Gorilt dem Buchhalter Sswals! Pol. 314. Franz Müller gelöscht. seine Ansprüche anzumelden und diese Urkunde vor⸗ . n 1 3. Bobannet Kaceä, nicht Jobanneg Rue