1881 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

welchem Gollectiy⸗ Prokura dergestalt erheilt ist, daß derselbe die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der bereits früher ernannten Profuristen Kaufmann Knacke oder Kaufmann Sacksofsky, Beide zu Halle a. S., zu zeichnen berechtigt ist. Eingetragen zufolge Verfugung vom 16. Mai 1881

Vertrag vom 23. Dezember 1868 die Gemein⸗ schaft der Güter ausgeschlossen. Eingetragen

zufolge Verfügung vom 2. Mai am 12. Mai 1881. Labiau, den 2. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht.

Katharina, geb. Staab, d. d. Haßmersheim, 18. Juli 1853, ib das gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen, sowie sämmt⸗ liche gegenwärtige und künftige Schulden der Braut⸗ leute von der ehelichen Guͤtergemeinschaft ausge⸗

. Carl Breiding & Sohn eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Röders in Soltau Sohn des Firmeninhabers, ist Prok ilt. .

Börsen⸗Beilage

lossen bis auf den Betrag von 50 Gulden, welche Königliches Amtsgeri i . . . sch v den, e önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Reelle Amtsgericht, Abtz. vn. ecke . n,, [16916] jeder Theil von seinem Vermögen der Gütergemein⸗ Adickes.

Folgende Fi nd gelocht schaft überläßt. Halle a. S. Handelsregister ib? 5? olgende Firmen sind gelöscht:

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Spandau. vclanntmaqhn . M HzO. Berlin, Dienstag, den 24. Mai Königliches Amtsgericht, Abth. VII. in rg. . bacher und Therese, geb. Bär, d. . Reckarbischofs= ö ung litzs 6j

. z ) a ᷣᷣQ—Qi—ͥͥe e᷑᷑ ee, xx x3 22 422222. —— heim, 19. August 1865, besteht zwischen den Ehe⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Rerimmer RKRörse vom z4. Mai 18381. Preuss. Pr. Anl. 1855 3 14. 1534.50 Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 11. u. 117.10. 90ba NA. Saal- Unstrb 0 Q tr. en ide ei fn 1 , n. / , , In unserem Firmenregister ift bei d . & Co. hevertrage zwischen Wendelin Schroff und Luise, 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: der Zi eden, wehe e nnen len, Badische Er. nl del S6! 4 iZ. n, 45. 135.004 do. III. V. u. VI. ra. 1005 11. u. 17. 100 A10ba 6 1 n he 169 * enregister ist bei der unter Nr. E. a,, . geb. Schüßler, d. d. von Obrigheim, 20. Oktober ist 7 meninhabers: der Zimmer⸗ e Hänbriten dureh (& A) kercichnet. Die in Ligui,. do. 35 Fl-Loose . - pr. Stück 197,00 B J u. 17. 100, s) ba 30 , 6 ahn . eister. 1868, schließen die Verlobten ihr gegenwärtiges 3 i . . Ein l lte nal. Gesellschaften finden sieh am Schlusse des Courszetteis. Bayerische Präm.- Anl. . 4 16. 135.10 ba do. III. Tz. 160... Io . b σ IJ. e eo. Frdr. Nölting C Söhne. Velten.

Ich hehe 8 . zd Thi Toosc - ück ibo o B Fr. B. Kredit. B. unk hb.

folgender Verinerk n Coj. 6: ö 673 . ö. 1. ren,, h Weieichnung der Firma; Wilhelm Sittel. k ö ö o 25

Die . ist erloschen,“ . duard Stio. schaft aus, mit Ausnahunehvon 105 FI. nelchemneh's Spandau, 4 n 1881. dhe de weh. nglnene snake Ti, = nad, Deszsäner St.- Pr. anl.. 56. 14. 13 3h do. Ser. III. ra. 1991882 192.50ba 6 Aachen- Jülicher 5 11. u. 117103,75b G Kl. f.

re f. muß ge Verfügung vom 18. Mai 1881 Platz mann. von ihnen zur Gemeinschaft giebt. öͤnigliches Amtsgericht. ,,,, . . ö Mark. Goth. Gr. Prüm-Pfdbr. L. 5 11. u. 123,00 B do., V. VI ra. 1090 1886 105. 40b2 Aachen-Mastrichter . .. u. 17.101, 10960 emselben Tage. Gustav Reddelien. Mosbach, den 12. Mai 1881. . do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 17. 129, 90bæ do. rz. 115) 10.906 do. II. Em. u. 17. I6i Gb & . f.

D. Reddelien & Co. Gr. Bad. Amtsgericht. Stade. ; Belanntma ung. 17006 Hamb. 5 MbI.- Loose p. St. 3 3. 190, 50bæ do. II. r. 100 T. 98. 20bz do. III. Em. u. Is7. 101. 10b26G , 16. . 16949 S. Schön. . Tr . In das hiesige . ist . ö. Amsterdam .. ; ⸗. 169, 50 ba e be , f ,. St. 3 14. pr. St. 188. 40b2 Pr. Ctrb. Pfadb. unk. rz. 110 113.00 B Berg. Märk. . . 9. 17. 63 t 1 Rudw. Schbnryck . . . . t ao. 3 MI. fs ss ba Meininger 7 H. -Fooze. & pr. Stück 74 ß ra. 119 zhh⸗, e, me gteat 3 äs, , l. n sb g heute Blatt 1976 ae,, ,. Geo. Wm. Stange. Miilnausen. Bekanntmachung. ibos?] al acI der Fol 39 verzeichneten Firma Robert Brüss. u. Ant w. ; is Sl. Gba do. Hyp. Prüm. Pfdbr. 4 12. 121.5060 ; rz. 100 io 30bz d do. u. 7 3 Z5ba 6e 6 . , see, , o , Ge, ,, , n= , wen, , , K : ö 2 i 88 98 : : ... 1 L. Strl. 8 T. j HQ υοτιίσ,ba 10M u. 1.7. 103, Nachdem der Inhaber Produktenhändler Johann W. Wohler. , . kJ ö Die Firma ist erloschen. London . ö , , ke,, . 20b Int. de 1881 r. 1904 1,1. u 177. 10MM . I. 103 6g Andreas Anhalt am 23. April 1881 verstorben, etzt Lübeck, den 13. Mai 1881. Confum-⸗Verein „Die Zukunft! zu Sennheim Col, 10 (Bemerkungen): Das Geschäft mit 38 T. ia 1 sl. ba e, ö t , 3 r 3 . kündb. 4 1/4. 110. 191.0) do. 117. 103,506 seine in seinem nachgelassenen Testamente als Erbin Die Kammer für Handelssachen des Eingetragene eh, aft Aktivis und Passivis ist auf die Blatt 283 ; 53 80, 55 6 Göln Mindener F . * 560 Hyp. A- B. L. ra. 1209 4311. u. 1/7. 1973.90 do. n. Is7. 103, 0ba B . . ö. k . ö. Sandgerichts. eingetragen: . Eh ae. Firma Robert Grae⸗ we. ö , JJ y II. n. . . ö ö. 85 1. n. : . ö. . , Gz h, em Kaufmann Jacob Hartung in Hannover, das ur Beglaubigung Funk, Dr. ; n Fol ĩ s us Söhne übergegangen. . *. ö , , , ; IV.V. r. 1005 ] versch. 102, Sobæ . 1. u. 177.67. - Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma 3 ö gun 16 ndr . fett n e , nnn. . II. Auf Blatt 284 als neue Firma: . La 174, 50bꝛ 9 6 . ,, 15) . ; rz. 1105 11. u. 1/7. 107, 5ba 40 1si. 1. 100.256 3. den 19. Mai Lubeck. Eintragung lis] jetzigen Vorstand: Nobert Grgevius Söhne, ao. XM. f Li. 60b⸗ JJ 1M abs 125, 50b G re. 10h r r. n. IM tz snd do. (bo. Em. 4 II. n. I.. Hannover, den 19. Mai 1381.9 in das Handelsregister. 1. Ludwig Boßler, Postmeister, Präsident; Jol. 2 SDrt der Niederlaffung): Stade. Petersburg. 6 Eos. Mor Münster Hamm. St. Act. II. n. itt...) J ra. 1099 *I 1. n. 1. sbs G Fdo-Dortmund Soest i Ser 4 1,1. n. 16741000B ö . 1 (Erste Bekanntmachung. 2. Joseph Hillen weck, Schreinermeister, Vize⸗ ,, , ner n, n, do- ö 3 NHärk. , 14 7iol, oo Pr. oh. -A- .- Certit glu. ,ig. ig! 3b d. do. do. II⸗ger. 4 IL eonvy. - Crusen. Anna Christine, geb. . Ehefrau des Kauf⸗ präsident; Bie Kaufleute Johann August Meyer und Warsehan R. 8 T. 6 206 25b2 en, . 69 UI. u, IM. abg 163, 7oba Rhein. Hypoth. Pfandbr. 43 1/4. u. 1/10. 191806 do. Düss. Flhfeld. Prior. 4 II. u. 17. manns Ernst Friedrich Sachse, Gesellschafters der . Philipp Schnaebels, Steuerbote, Schrift⸗— Carl Otto Julius Grgevius, Beide in Stade. dene o,, n, ö. 0. do: 1/4. u. 110. D350 do. do. II. Em. 43 1/1. u. 7. -=. h e . ,, . unter der Firma ührer; 4 e e n,, . Geld- Sorten Banknoten. . . la Mio g ihiähb n Sehles. Bodenkr. Efndbr. s . . Berg. A. . 1. u. M o Do ⸗‚ ; Ha register i . ; igt: . ; ñ . ene Handelsgesellschaft seit dem 23. Ja—⸗ Stück ? 3 ö ? 45 Versch, 103. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 1.1. u. 17. heute Blatt 3233 eingetragen die Firma: Hennings K Sachse, hat angezeigt Faver Schaffhauser, Eigenthümer, Cassirer; 1 Ja Dukaten pr. Stüs . 1I. u. 1/7. 97.70 ba 3. 6. 7m 11. . .

. do. do. rz. 110 ie für di indlichkeiten i ĩ ; ; 6 nuar 1880. 0 20 391 Auslandisohs Fonds. do. do, , , l,, gute Ce , m, , , . rn ,, n gessttlts sc Berman, g, le fc he, , , . mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren übeck, ; j . ü . önigliches Amtsgericht. I. (. Stück 4.27506 o. Bonds (fund.) . . . 1/2. 2.3. 14. 1U65, do. o. rz. 451.1. u. 1/7. 103. M)ba G / Inhaberin: Wittwe weil. Kgufmanns Jofeph Kir— Lübeck, den 16. Mai 1588] Mülhausen, den 17. Mai 1881. ch Dollars pr. Stück

P do. Lit. B. . . 47 1I. u. 1/7. 103, 30 ba G s ; . ; . . v. Wangen heim. * Stück 16, 60 6 do. do. . 413. 6.9.2. e n, do. do. rz. I104 1.I. u. 17. Id. 5 bꝛ G . Hr g., , ü., n, I, WG 35ba d schenbauer, Anna, geb. Huch, hierselbst. 2 2 ö. J ö ö . . 383 sraunn fein? Kb hk. Wen Torkzer Stadt. Anl. 5 Ii. n, iss 13093 SuM. Bod. Rr Ptendhr 5 In /i, 16 50 Ber Anh. (6rd lans . ö, . denn e fee , nee ö J . . J 168151 Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl 20. 47 ba . do. 7 155. 41i4. , do. do. 4 versch. ö dh a g ,, , ,, Foro Königliches Amtsgericht. Abth. J. 16959) Stockach. Nr. 5287. Zu Ord gall . 16 Franz. Bankn. pr. 100 FEres 81.156 Finnländische Loose .. Pr. Stück so, 69. ge do. 1872 1879 47 1/1. u. Is7] IG 26ba G ö. e Ss Lübeck. Eintragung lisi5] Mülheim a. d. Rwhn. Bekanntmachung. rBeRenossenschaftsregifter; —Bobmanner Darle .

. ł Berlin-Görlitzmer conv. . J j ns⸗ Oesterr. Banknoten per k 174.7062 ö ; . . 7. . (G X. X. Annh. Fandr.- Briefe 4 versch. Iol, bz ö 1 ö. . . . 6 ö . n das Handelsregister. Der Lohgerbereibesitzer Gustav Kolk ĩ ül⸗ 364 ĩ do. Silbergulden pr. 1099 EI. ..- . . Kreis-Obligationen .. . 5 versch. o. it. C. n. 110. 102, IB l. f- meiden . ae, o , g,. . w Push ische Hrn cten br. Ih Hanbel ohrtöbe , Jerz eis g, is' tl s in n sgh o, e,, ,, än verse. kerl eib 1 n. f Km . 11. u. I i533 dᷣ . J ö O. 3. 56 Ii e ,, e n. ,, ö betriebene Handelsgeschäft An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Tin eus der Reichsbank. Wechsel Ke Lemk - Gg. . 6 1s6. e 5h 6ᷣ do. do. = 6 Versch. —— Berl 6 , . ö. 6 ; f , . er Niederlassung: Lübeck, an den Kaufmann Heinrich Michels in Duisbur olzhändlers Mat ( ö 45 13S IMIII67666 ö . erl. P. Magd. Lit. A. u. B. u. 17. IGL hi l irma Samuel Kahn. mit Sitz in Prokurist: Emil Cark Ernst Drischel. mit der Berechtigung veräußert, dasselbe unter . ö Han e if, H . Fonds- und Staats-Papiore. . . . . p. B RKisenbahn- Stamm. und Stamm Priorstäüts Actlen. 0. Lit. G. neue 4 11. n. 117.910 Heidelberg, Inhaber der Firma ist der ver⸗ Lübeck, den 18. Mai 1881. irma Gustar Kolkmann Nachfolger fortzu— Generalversammlung vom 10. April 1881 zu Dentsch. Reichs Anleihe 4 1/4. u. 110.10, ba 9. e, . 3 366, (is eingelclanmerten Dividenden bedeuten Bauzinsen, do. Lit. D. nene 4 171. u. 17. 10, 00 wittwete Möbelhändler Samuel Kahn dahier. Die Kammer für Handelssachen des ühren, weshalb auf Anmeldung in unser Firmen— Vorftandsmitgliede gewählt worden; 1 Hern fr ene ü nleihe än irn Mf ß rgb s' d. Silben ente. , af, 1879 1880 Zins- a0. Lit. ... 4 II. n. 1, --- ) Unter O. 3. 562 des Firmenregisters wurde Landgerichts. register unter Nr. 431 die Firma „Gustas Kolk. Stockach, den 16. f i orden. do. do. 4 II. u. 17. 1M, 19h do. . . 6 . , H i Oob⸗ 1. Hit. ... G i. n. 1 . eingetragen; J Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer. mann Nachfolger“ und als, deren Inhaber der Der Gerichtsfchreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts gtaats . Anleihe inn n. ine lol 30B 4. 9 ick 18 5Gb⸗ Altona- Kieler. 8. 3 1. öh Hhba d. Berlin- Stett. II. n III gar. 4 154. n.1,19. 101.906 Die Firma „A. Eckert“ mit Sitz in Heidel⸗ , Kaufmann Heinrich Michels in Buishurg einge— gerichts. e. ijs55. 638 4 iu. Ji. 16.35 B do. Kredit- Loose 1l8838 Px. Stück 33.5 Been mer,, 't 5? 1. is SGb⸗ do. VI. Em. gar. 4 14. 110. 101.0) B berg. Inhaber der Firma ist der mit Auguste Magdeburg. Handelsregister. 16964) tragen ist. . K ö Staats · Schuldscheine. 37 i /i. u. 17. 3. 7õbn do. Tott. Anl. 18605 Iĩss u. 1/11. 127.99ba giseh- Märk. . , .

3313 ijn-Anhalt .. 7125 7566. Braunschweigische 47151. n. 1710300 B

Recknag aus Markterlenbach ohne Ehevertra s Seselfschafsreasster ift Pei . 1 ; . 8 u. 171155 MGhꝛ do. do. 1864 zöl. Sb et. ba B Berlin Anhalt.. . r reis ihrn) . i, . , s ob⸗ verheiratet? Handfchuhfabrikant“ Albert Ire 1 In das Gesellschafsregister ist bei Nr. 175, be⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 19. Mai 1881. Kurmärkische Schuld. u g. ; o Bodenkred. Pf. Br 5 Perlin - Dresden. 21.39b20 41

s

treffend die unter der Firma Vereinigte Tischler⸗ Königliches Amtsgericht. Thorm. ta ; Neumärkische. do. ö iG ti Berlin- Görlitz .. 1. G4 . y0bz G Br. Schw. rb. It. . E. E. 4 11. u. 17. ö ö. Neuenheim. . maeister hier bestehende offene r n ef , in ö . Zufolge Derni 6 in unserl & i Oder-Deichb-0bl. J. Ser. 1. 1. 1M Pp do. 8 . an ö. . . H Berlin- Hamburg.

3) Die Firma Marig Döll in Heidelberg, Gol. eingetragen: 169568] schäftsregister unter Nr. 108 eingetragen: Berliner Stadt Oblig. .. r n, m,, , ,, Bresl. Schw. Frp. , ., sub O. 3. 175 des Firmenregisters, ist Die Tischlermeister Julius Fischer, Heinrich Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Gol. Z. Muzeum v. Horumiun. ao. ö P . Pft n ft . I. u. M 3, ba B Halle Sor - Guben erlos . 3 ö . Friedrich Müller, Guslav Böhm, Otto Der Kaufmann Heinrich Michels zu Duisburg hat Col. 3. Thorn. do. k ö . n , , n, .

Heidelberg, 81 . ai 1881. aps, Friedrich Lier jun, Andreas Hamann, für seine zu Mülheim a. d. Ruhr bestehende, unter Col. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ Breslauer Stadt. Anleihe n, gg. R ar n * 9 858 I. u. 1st] = ̃ Märkisch; Posen.

Groß 9 Amtsgericht. Friedrich Oppermann und August Seeck sind der Nr. 451 des Firmenregisters mit der Firma schaft. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai Casseler Stadt- Anleihe. . u. 18. ,, 9 . 6 6 lam, igen. 3 Büchner. seit . ; 8 e ö i gg aft e ,n. . irt er gen. 1 befindet sich Blatt 3 ff. der Akten, be⸗ , j ig l/. u. 1.10. -—. a0. ,, , e e d rr. ausgeschieden; ie Tischlermeister ilhelm delsniederlassung den Kaufmann Gustav Kolkmann reffend diese Aktienge z s erfelder Stadt. Qblig. e, n, ,,. n Ii6dut 6 IL u 17H63. 40 Mekl. Frdr. Franz. . r, , , 16952] 5 und? Abolph Müller sind seit =. em ju Mülheim g. d. Ruhr als Prokuristen beftellt, des . ist d,, . 6 167 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. n. 17. 9, 40a B , , . . Wer, r r. ö Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 588 zu J. Januar 1881 als Gesellschafter in die Ge⸗ was am 19. Mai 1881 unter Nr. 111 des Prokuren⸗ e. der Ausbau, die Unterhaltung und die Königsberger Stadt nl. t ],. u 1919. c 86 ze, de 18553 LIS u. 1 /iã[.-—-— Obschl. A. G. D. E. 9 er Firma Mühl sellschaft eingetreten. Zur Zeichnung und Ver⸗ registers vermerkt ist. Vermiethung eines Hauses in Thorn, in welchem ötpreuss. Pro- 0blig. IS 11. u. 167 46. 10. de 18525 Lu. M1. S9 25bꝛ G do. (Lit. B. gar.) 9 ühlen⸗ Gesellschaft tretung der binn sind nur die Tischlermesster Mülheim a. d. Ruhr, den 19. Mai 1881. die Sammlungen des Mußsenns üntergebrächt Pheinpro wing oblig j 46 1. u. 1. ao. 42 Fiefne* 3 15u4 ik zsbad. Gstpr. Sp abaim- ö zu Bettrum, * . Simon Neubauer und Hermann Laaß und zwar Königliches Amtsgericht. und Gesellschafts- sowie Wohnräume eingerichtet ,, f asdl. Ani. 835.5 sisz. u. 86. —— B.- Oder. . Bahn 7s, bee, m hn, eingetragen 1872) heute einge— nur in Gemeinschaft berechtigt. Dieselben werden i (6. 1). Das Grundkapital be⸗ gehuldry. d. Berl. Kaufm. 47] 1. n. e ö 135. ö 5. u 19 M S0ba Rhein-VJahe ... an. ist erlosc haben der Firmenzeichnung ihre Namensunter— 16960 trägt 490 000 . und ist in 200 auf Namen ge⸗ Berliner 2. , od. Sh 6 pe 6 . ; Meine 5 15. u. 1H. 56. Ssba Starg. Posen gar. ines mn rn ilch, 18 schrift beizufügen, . . Veustadt. Nr. 2352. 2740. 2812. In das hie⸗ stellte Aktien zu 206 6 zerlegt (6. 2) Die ao. . ,. s . 5 14.u. 1.16. FS. shba Thüringer Lit. A. en el. eg mmer. * Alliheilung 2) Die Firma F. W. Grosse hier, Firmenregister sige Firmenregister wurde eingetragen: von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ de. r n I, och hh. J deine 5 1u. 11 6.56 B Thür. it. B gar.) rt, . Nr. 1633 ist gelöscht. a? unterm 5. April d. J. unker Ord. Zahl 59 machungen erfolgen, wenn sie der Vorstand andschrn Central. .. , , ,. ze3 5 ir n. 1 s13 Hä, 5hba lo. it. gar . 3) Die Firma F. W. Fürchtsnicht hier, Fir— Firma Wilhelm Kaus in Löffingen. In— veranlaßt, unter der Firma der Gesellschaft mit w . leine 3. Ma Tilsit · Instexburg liss1z menregister Nr. 1754, ist gelöscht. t aber: Wilhelm Kaus lediger Kaufmann dört, den Unterschriften des Direktors und eines Bei⸗ do. neue 36S .u: a. r bn . S0. J0bæa** Weim. Gera( gar.) mmenan. In unser Handelsregister Ho 7 4 Die Firmg Friedrich August Günther hier, b. unterm 15. gl. M. unter O. 3. 60, Firma raths, wenn sie der Aufsichtsrath veranlaßt, mit do. , , 363 h Si 256 do. Band ] ist ver 6j * . er. Fol 14 Firmenregister Nr. 1019, ist geloͤscht. Soste Müller in Neustadt. Wich der Unterschrift: 22 do. 1877 ... .5 1.I. n. 17. 93, 0ba do.

1 'ophienhütte Gebr. 5) Die Firma M. Halbreich hier, Firmenregister Sofie Muller Wittwe daselbst r Rada Nadzorez Muzeum w Torunin , nm, ö 4 I 5. u. 1/11. 75, 20ba d Verra Bahn- Küchler“ in Ilmenau laut Beschluß von heute ein- Nr. 15774, ist gelöfcht. unterm gleichen Tag unter S. Z. 61. Firma Name n , 69 h 23 Ahleihé ?. 3 16 n. 1siZ. 58. 25ba T Fömmctt nsch. n i. die , e ,, . Wilhelm 6) Der Handelsmann Friedrich Sonntag hier ist J. Ducher Witwe in Neustadt. , ,. Frzewodniezgeꝝ. ostyreussische.. III. n. Hegg, 9 w , ,, 11. n. 1ss S8 Fᷣba Hoem - Creuabrg. . rn n nn, n Döring hier Liquidatoren als der Inhaber der Firma F. Sonntag hier J. Bucher Wittwe daselbst, Sie sind in die Gazeta Tornüska und den *. ,, a6. 5 175.1. l/ 1. 59. 70ba Wremen, .

Kerr r. 20. Mai 188 Handel mit Petroleum und Rohprodukten ünterm 23. JI. M. unter D. 3. 62, Firma Dæaiennik Poznanski aufzunehmen. Der Vor— do. gek. pr.. 63] e I G 5 Nieolai-0blig. . . 4 I56. n. 1.11. 77.10b2 Rmst. Rotterdam Großberzog. S Amtsgericht, II. A unter Nr. 1930 des Firmenregisters eingetragen. Wittwe Klausmann in Neustadt. In⸗ stand verpflichtet die Gesellschaft, wenn die do. gek pr. J. 9. 813411. a. 1 5 Polin. Schataoblig.. . 4 14. u. 110. 82. 20ba Aussig. Teplitz. 1. ö. . 4 . n, I) Die unter der Firma Wanzlebener Pflug⸗ haberin: Wittwe Klausmann von da. Willenserklärung durch den Direktor und einen Fommersche..- är . n. 1g h 353 kleine 4 14. n. 1.10. 82 20ba Baltische 2 J rautvetter. e, , 5 1 1 ie 23 Neustadt, 19. Mai 1881. er ,, nn, gi . , Vor⸗ 1 1. n. zie n, Tr. Anl. 158645 11. u. 1. itz. 43k Boh West. Ggar ] elsgesellschaft ist seit dem 13. Mai 1881 aufgelöst. Gr. Amtsgericht. andsmitglieder sind: Bernhard Rogalinski zu . D m , e , hen ; de 18665 1.3. u. 179. 139, 60 ba 3unchtichredh e, ,, ,,, amn . Zuni Cianidator, ist der Kanzmann Fustar He N 36 Thorn Direktor, und Julian n, 1 1 , ne m. . n H ed gobs . 5. Kimme Stiegl. . ß . Ip. 66 6h 6 d,, die Firma J. J. Wianerhoff. Zelöscht md unfer , . Vermerkt bei Nr. 1080 des Gesell⸗ , n, v. Donimirski zu Lysomie Dr, . , do. 6. do. do.. hen,. ,. Nis. WMestb. ( gar.] Nr. 31 die Firma Rudolf Mauerhoff und al 3) Bilenter der Firma Genr. Meysch hier ll699s] Thorn, den 15. Mai 1881 Schlesische altland. . 3] 1.1. u. 1/7. 3.506 o. , . * J 5) e B be B rn, ö **. ö. , . . , ,. bestandene offene Handels ge e halt sst , de rn, rn e , , 8 enn, . Kiongk ** Mn sgerich. . ö 164 6. 167. —— i er, , z 6 35 . * 9 . Age Verhugung von Heute eingetragen. 16. Mai 1881 aufgelöst. Zum Liquidator ist der E das hiesige Handelsregister Fol l Nr. 21, landseh. Lit. A.]. . Hy. Pfandbr 4 177. u. 186i. z35B . 1 Insterburg, den 21. Mai 1881. J ) 8 R betreffend die Firma G. Fon, heute eingetragen: ĩ 2 lo. do. 4 1.1. 10937706 do. w mn dlnr. *. 1683719142 kKasch=- derb. .

. ĩ j 7 do. do. v. 15378 4 1.1. u. 1.7.54, 60 B Littich- Limburg. 95 D c . f und die Handlung durch Erbscha 100.706 ; C. Lahbian. Deen, lisssz ) Der Kaufmann Hermann Kühne und der ;

Da . t auf seine des stö do. it. C. I. 4 I/. 106 Har bp 3. Is 75ba B r .

* 169531 Schneidermeister Theodor Matthies, Beide hier, sind Wittwe Elise, geb. Laus übergegangen. Bei ern, ,, n en 40. 46. j. 41. gong are n , n r ier 8 433 25

Zusolge Verfügung vom heutigen Tage sind in als die Gesclischafler der seit Lein I Aprik' i838! Rehna, zen 30. Mai ls. eingetragenen Firma Hargert de Vries ist folhende . do. do. IL ti. n. 1 gh *. 1 L. ng. n 63 Coba B 69 3 1 27

dem beim hiesigen Amtsgericht geführten Handels⸗ unter der Firma Kühne 8 Matthies bier be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Eintragung bewirkt: ö do. nene I. 4 1/1. 10.700 96 j , Gn d 2 8. * 11. u. 1/7 162 50bz 6 . 2 7 . register folgende . bepirkt; stehenden offenen Handelsgesellschaft Manufaktur⸗ K der Kaufmann erdinand Harger ist als Gesell⸗ Ado. do. II. 4 I.. 00mg 1 9 *. er r 5 II. u. J 7. 95 75b⸗ B Reichenp. 164 38

y e dr,, = 10 waaren⸗ und Herrengarderobegeschäft unter Nr. 16770 schafter in die i r eingetrclen ao. a3 , m0. n ti , n ,. 83838 *. j k 5 hn 6 dh Het. xa B 1 D.

** grand Gift ö . 64 3 1109 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Reiehenhbach u. E. Setanntmachung. Unna, den 18. Mai 1851. Vest alische 2 656 do. Loose pr. Stück 235 5) ba Ius. Siücwb. ar.

109.506

; Magdeburg, den 18. Mai 1881 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 294 das Königliches Amtsgericht Westpr., rittersch. 371. do. St. Eisenb - Anl. 5 II. n. 17. M7, 25 ba G e

6 goed urg, * . * ; . o. St.-Eisenb. - Anl. 5. 1/1. u. 111. lo. do. grosse

a, , Königliches Ämtegericht. Abtheilung Te. Erlöͤschen der Firma: : 2 4. , w E. Hein Memel. Belanntmachung. (16955 von Langenbielau heute eingetragen worden. tio u. 17.100.606

Bezeichnung der Firma; Jesenh Franz . 1 ,,,,

ͤ ] s elle el 1 ; sesss af ; 7 J do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. u. 19.102, 60b26 , do. VUnionsb.

Zeit der Eintragung: ä Die zub Nr. 6a des Firmenregisters eingetragene , , a e, ,. z 2 tf 62 2 3 . fte e alf K 41 * J 6 34 ö Diener Cammnna anl. -- -, 4c. „Werth,; 8 zufolge Verfügung vom 2. Mai n N. Beerbohm . i ,, , . elsgesellschaft Elelllchft unter der Firma Mareus Berl“ K Hessen. Nasgzan' .. 4 in. isid.

* de- =

Els enbhahn · Prioritàts Aotien und Obligationen.

C O S Sm rot-

==

SC S - o-

1

C L. s . . . , , n.

r 4 6

.

Se / G 8

—— i L. t C C t - M - ie M --

2.

or- e-

28

5

. 7. ö ö ö 2 1 2. 1. 2 h J

g 06 10 239.

8

Lr O O

2 l 75 bz C do. ö . ie. 0. Tit. H. .. io * n 24 35b2 6 8 63 36 n. 6] 1635 B Ihß, Iba do. Bk. . I6sisi. u. 177. 193 2d Il. S) ba⸗ iG io. 33 B 7. 5 bhbꝛ . ih hc 38. I0bz G do. ih hd Ilhõ. M ba G do. on g IJ. 7. Shba do. isn 5G Fil 5b do. zrgar 17. Em. 4 I 4. n. Ii. iG]. 03 7. 168.0092 6 do. V. Em. ͥ4 111. 8. 10908 44. 75026 do. VI. Em. 4 14. n. II. 103 2538 145. 50 ba B a0. vVII. Em. 41 ii. n. 177. iQ. lG. Z5ba Ilalle. S. q. v. St. gar. . B. 4 1/4. u. Li. 193. 3M El. f. 10M, 5) bz do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1sJ. 103.906 151. 3 by Lübeck-Büchen garänt. 4 1/1. u. 17. 100,806 10037506 Märkisch- Posener conv. 41 1.1. u. 1.7. J,. 107Ye. ‚Ulagdeb. Halberst. 1881 4] 1, 1.101330. PE6 . 35b⸗ do. V. 1865 u. I3 4] ii. n. 1M. 51.252 Magdeb. Leipa. Pr. Lit. . 4 1.1. u. 17. 104.306 EIS 25b⸗ do. do. fir ,. lidl a6 B 3 4

ö

, = r . m.

S , ö * Te

or o- e - te- -=

—— r

2 y

2 4

C

E Wes. N O 0 O

ü

2 92

* 282

9

6

= re =

ö

1 =

nosna] 10099

4 2

*

re Q

2 .

1 1 1 1

1

Or O C 0

15.006 Magdebrg.- Wittenberge 4 7.103090 i. 67 75ba . lo; lo. „*r 6g, *** Mainz-Ludw. 68-69 gar. 7]IG03.606 10 obe ., , do. 1875 Br 5 I. n. j . iss. 1Hbu B 40 do. Lu. II. 18785 1.3. u. 1.9. 106. 50ba G 57.076 do. do. 6 41 u. I/ 10. . 7 132.2562 6 do. do. 4 n. 3. )9, 80 ba 9 242 0b⸗ Münst . Ensch., v. St. gar. 4! , p725bz?. MNiederschl- Märk. I. Ser. i000. I ba G o. II. Ser. à 635 Thlr. 4 II. n. 1/7 - .. S*. he N. MI. GOblig. L. u. II. Ser. 4 II. u. 171073 139. 60 ba . 111 u. 17.100.756 Ih. hM ba P 11. n. ir ]ios 2560 7. Slxloba Oberschlesische Lit. A4 11. u. 17. I 35. I9ba ; Lit. B. 3 1/1. u. 17. - 1. 63.30 Tat. G. 4 I.1. n. 1.7. E64. 2b G ü , nn,. 70Gb . gar. Tit. E 31 174. 1/103 606 sr B gar. 5j Tit. F 45 1/4. IG] --=. 7605. M0ba Lit. G. 4 1.1. u. 17.102.480 G 7352, 0002 gajar. 4/0 Lit. H. 4I 11. u. Is7. . 12721 ö 7 . ) * , e , , r . 63. Oh0ba G ü do. v. 1879 45 1.1. n. 117]105,50 6 II 3232506 do. v. 18860 41 1.1. u. 117.104.506. n. i Grieg - Reisse) 4 15i. n. i . 609706 do. Niederschl. Zwgb. 3] 151. n 6. Doha de. (Stargard- Posen) 4 154. n. Ed. 5 d. do. II. u. III. Em. 4 14. n. I/ 1. 1.25ba6 Oels- Gnesen 46154. n.1 B36. 30ba C Ostpreuss. Südbahn . 4 .I. n.], . do. Lit. B. 41 1/1. a. 1. 26. 0b G ä.. Fit. G. Il 11. n. Io. Qa Posen- Crenzburg ... . 5. I . n Rechte Odernufer .... . 296.7562 6 Rheinische * 66 93 6 do. II. Em. v. St. gar I 1 2 9 1. S0. 30baq́ zo. il. Km.. . 3 84.752 6 lo. do. V. 62M. I- e 3. , de, n, iss. 1 im. i ig ia, 0d id bad do. do. 1869, 7 u * nnn conv. 102.0 ih SS ß 0. Don · Crefelder 4] j/j. n. I.]. ; gor hban Rhein alie x . g. Ln. II. 1. u. 17.103, 0ba 6 24, I0ba d Saalbahn gar. conv.. 6 11. u. 177. 32 I6 . 60 ba 6 Schleswig- Holsteiner. . 1. n. 17.102,50 6 IS. 3 ba 6 Thüringer 1. Serie ... 4. 1.1. u. 177. 16. 0ba G 0. II. Serie.. . 44 1.1. n. 117. 83.2562 6 do. III. Serie... 4 1.1. u. 177. —— 70 50ba 6G de. IV. Serie.. S II. 17.103.596 kl. f. if. i0bad io. V Serie . . . 4 1/1. u. 177 103.506 kl. t. 6. ba n do. VL. Serie... 41/1. n. 1sJ. - . —— Weimar - Geraer... ö 1sJ. 191.754 136. 80 6 Werrabahn I. Em. .. . 4I 1/1. u. 1/7102, 5b Ek..

1110 f 1406 01 182.

3 ᷣ‚ 8 8 d 3 . . m 0

—— 1 ——

S αο-

ö !

* 2

12

2

D

1

Pfandbriefe.

r .

ee = . 9 W 2

*

900οονLES.

iir rrttei-ii

S 2FEESSSSSSEFASFES

D iir Fir r i. . T iss d ; s ist zufolge Verfü s ĩ Langenbi e. zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht KEur- n. VNeumärk., 4 14Jun.IMI9liolo)B Hʒypothekon· Oortislxato. urnan-Prager in dem Prokurenregister sub Nr. 8 ist zufolge Verfügung vom 18. Mai 1881 am 19. zu angenbielau und als deren Juhaber: 79

2 / 7 7 5 J * mali . i eld 1 Kauf c worden: 566 ĩ an. Lanenburger 4 1.1. u. 177 —-—— Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1.1. n. 1 7195.9 B Ung.- Galiæ.· ea, , . n Hoenla e . lol Ma iss h J 6 86 an, R per ni pete , 6 . . a Bram ach- Han mn. 411.1. if n ] r e

. . NRoniglic . Beide zu Langenbiel⸗ Vezi ute ei ; Kommerzien · Ra arcus Berls ist am 6. Mai Posensche 14. n. 1/19. 100 bt do. o. 4 154.1. 110. 96 990 . Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Koniglicheg Amtageric. mem, , n,, dn, amt

, * gen worden 16s gestatben, und auf, Gtund des C. 0 deß rens iche 1 In ih ih dchbr HMD. Gr. Kr, B. Ffabrrz 1195 iI. u. 1st. is, ts ba. NDscrmi-cs,, zeichnen bestellt ist: Mosbach. VBetfanutmachung. 16956 Meichenbach u. E., den 14. Mai 1881 Kommanditvertrags vom 30. Juni 1873 und Rhein. n. Westf. . 4 14. u. 1. 10101006 do. III. b. rückz. 1105 15.I. n. 17. 198, 75ba B Ber] Presll. St. Pr. E. Hein, Nr. 7994. Unter O. 3. 28 im Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. ) eines zwischen den beiden personlich haftenden Sa chsische 114. 110.100.756 do. IV. rückz. 11041 1.1. u. 171014. 756 Berl Görl. St. Pr.

Orte der , register wurde heute eingetragen: Gesellschaftern am 13. Januar 1876 abge⸗ 14. 1.10. 100.306 V. rückz. 1004 1.1. n. 7. 6. Ghba g Bresl- Warsch. , abiau.

ar, do. i ; 2 ; Firma: Heuß, Mosbacher & Schroff, schrimm. ; 7 schlessenen Vertrags der Geschäftsantheil des 101 10b2 P Hyp. BPfadpr. IVV. VI. 5. versch. 101.3) G. al- Sor-Gub. , 6 auf das Firmen oder Gesellschafts⸗ Lenzinfabrik“ in In hc ö In unser Nr. 15 Mn Verstorbenen an den persönlich haftenden Ge⸗ 7 do. do. 41 114. u. 110102, 75b G6 * Märk- Posener.

2 2 . ; ö . Die Gesellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗ Firma: sellschafter Stadtvorsteher Dr. Ferdinand Berls 101.90 B Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5. 1.1. u. 1 LI1Q6, 19B Marienb. Mlawk Die Firma E. Hein ist eingetragen sub Nr 107 schaft sind: m n. n e , g, .

ö m s ju Wiesbaden übergegangen, so daß der letztere B 102,756 do. do. do. 41 1.24.19. 101306 J 3 ̃ . Karl Heuß, Schiffer und Landwirth in Haß— Ort der vice m, . 1666 leßt. der einzige ban e. Gesellschafter der Ge⸗ 65 5 Erupp. Opl. ra. 110 abg. 5 I71. n. 1.19 ig. 3)ba Vordh. Rrfurt.. Bezeichnung des Prokuristen:

. . mers heim, ; Inhaber: Kohlenhändler Moritz Fuß in Schrimm, sellschaft ist. ; ; 101.906 Mecklb. Hyp- Pfilbr. . 1.1. n. 117101 CMba Oberlansitzer , geit der 1 Hein, , e Mosbacher, Kaufmann in Mos ufer Verfügung vom 2 eingetragen aer mn, . 1 3 1 I. 1 nn 8 32 8a , 4 ; . ; d . ö worden. d ht. ? . 100 ; ; ztpr. Sud,

3 Verfügung vom 2. Mai Wendelin Schroff, Wirth in Obrigheim. Schrimm, den 16. Mai 1851. btheilung M. 2 , en, , 6 r ,. *

* . 1 * 72 e 1 Die Gesellschaft hat am 24. J 1881 be⸗ nigli j j h / Nord rund K- Hyp- A. 5 174. 1II0.1QG.IOba R Oderufer- B. 720 kan wen, h betrrffend Ansfchlictung der gor. esell zanuar be Königliches Amtsgericht. Säehsische St- Anl. 1869 4 1 dan sbaun St.- Pr. 6

s. e 1 . Sächsische Staats-Rente 3 Ve do. Hyp- Pfandbr. . 65 111. u. 17. 1M .7Mb2 . r ; ehelichen Gütergemeinschaft ub Nr. 17: Zur Vertretung der Gesellschaft ist ausschließlich Soltam. Bekanntma e. 16814 Redacteur: Riedel. Such Pfandbr. 4 . l. u. 17. Nurnb. Vereinsb.- Pfabr. 5 1.1. n. 17 7IOl.234 Lilsit-Insterb. 3 is l / io Kaufmann Julius Hein in Labiaun hat der Gesellschafter Wendelin Schroff r r 0 * [ r , Weimar Gera . 0

: * : gt. Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist z der Crpeditie ĩ do. do. III. u. IsJ. do. do. I l /a. 1si0 101.3606 für seine Ehe mit Elise, geb. Hoenicke durch Nach dem Ehevertrage jwischen Karl Heuß und heute zu der Firma: u mu . 6 . , z j

G OOO

Rentenbrlese

46. 6 . Sd, , , , , , , , 2

1400 86 ½F*.

12 .

Se G S , , , S

900 6ιν.