1881 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

15806 * - . In der nach den Bestimmungen der §§. j j alle⸗Sorau⸗G j und 7 Tes Gesetzes d gen der 88. 39, 41 Lit, C 3 zo) é, Nr. 2 1135 1596 17 1 84122. 16 8a . uben 2. Eisenbahn ., , puh lic trte Wlan; der Halle Srrzu— Hue m Cishi ele ner nr ren Wrlccsunh brun Rehm ge, föss, . 83237 294 9419 Zinsenverluste an die Einlosung e e, bahn-Gefessschaft per vstimo 556 machen wir hier— riefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: 11914 11931. Litt. D 531 11664 11765 11991 erinnert. Sigmaringen, den 17 Minne echelt e lr, n sg tei glühen, dn gi ts fr; , r, ms ,, Königlich brtusttsch Kennern, wn, der r . ö a 9 e

,, ,,,, ; ; zniali . 2473 2692 3698 724 3004 7184 7 72 768613 * . ; z R zum Deutschen Reichd⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

nannten Gesellschaft pro 1889 entfallende Dividende 4 . e 4632 5 1936 5 ö ͤ von 5 c/o 8 n . i 6 a,,, 5989 6937 9120 wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ d. Yits. ab , . i Tn ii . K e be e, bee: 3 K s nicht mehr fälligen ; ; rg soll ei j : * F. fälligen Coupons ur Vermeidung arzte anderweit Hun f fach en al ifürten hier M* 121. B erlin, Mittwoch, den 25. Mai 18e I. m ᷣ·¶uiyQQ—i—

a. bei unserer Hauptkasse, hier, Leipziger⸗ r . zer⸗ Nr. 198 221 458 469 473 8 ö ö ; ? ö iet rr n, . . 1 gl i331 . ö. 3. . 9 346 weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von Mir der W übertragen werde dent? ell 6. e, ,. 9 riebs⸗ 3. Li, C. * 350 Æ 1065 Stn 9 9 ,, in Empfang zu nehmen. . e . k bezüglichen Funktionen ö gege Finreich . 22 29 35 ' . e . er aus d ief j 735 2 (; 8 3gehe ö jährli . e er. n ,,,, ,, Seffentlicher Anzeiger j K 3257 3349 3445 sr 26! 2773 32094 ren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf zat, bunden; Die Cinnahmen aus den Körungen können ei 86 nnen, 2 1 , wer ,. ai, . ö 3. 4615 . 37 4541 merksam, daß die Nummern . . auf 180 40. jährlich , komen Preuß. Staats. Anzeiger und das Central · dandels ; . J ö. ,, senbahn⸗Direktion. 5188 k ö 1563 zur Cinlösung noch nicht präfentirten entenbricfe Klin des aus der Privatpraris zu , . register nimmt an; die Königliche Erpedition ö. . . , ,,, ,, ö ö K , . 2 3 : ; . n des Aeutschen Reichs -Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. ogler, G. L. Daube & Eo., E. otte u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

550, 5523 5751 6185 6326 635 r Redakti Eint 8 wi . 6448 6715 6853 69 . 359 durch die von der Redaktion des Königli if intommens wird bemerkt, daß i ise bei 3 6823 6937 6944 6960 7024 Staats⸗Anzeigers w letzten Aufnahme des Teen ran ns ü . ischen Staats- Aunztigerg: rp A B ge „Allgemeine Ver⸗ bbestandes 1410 Pferde, Preußischen Staats. Anztigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. nnoncen⸗Bureaur

7063 7141 7396 7470 7574 7604 77 49 s 8 80 x ; ; 00 7742 loosungs⸗ Tabelle“ i 1 ö 11967 Stück Rindvi 9 bellen im Mai und November jeden ieh, 40 Schaafe und 4418 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ö 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö Theater · Anzeigen. ‚. der Börsen- X u. 8. w. von öffentlichen Papieren. J. Familien-Nachrichten. beilage. *

Bei der in Folge unserer Bekanntmachun 78 55 s

59 3 ö 9. ele Aachung vo S811 8155 8181 8260 827 z 295 5 ' 6 ⸗. 5. 3 21

23. v. M. am 18. d. M. stattgefundenen g e, In 3155 sl8I, Saß 8271 8295 8422 S543 S666 Jahres verö der Jeden Schweine gezählt si

1 e en S690 5734 8823 8853 8859 8895 8994 9gM1 g z Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser jßre Gef gezählt worden sind. Bewerber woll

k,, e , e ir n, fe, S, ,. w

; ö : 2 s gezogen wor⸗ ! 5 43. , (. 2. . 9. y,, . ger 2 . ; —— = .

,,, 3 , i kinn lil, lie liche Dircttion , . n, ,,, . Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Viese lle eesteht: die, Büdnerfrau Marie Herde5n, geb: Grert, daschsst

, ,,,, für die Pra. n den Kön ßiichen n ruth G Stegbrief. Gegen den Hagagrarbeiter , nm , n, ,,

JJ 75 M 96 gil 9? . J kee nig lig her ier i hen ber fo. Mn, wer. Ludwig Jähn und dessen Ehefrau Charlotte. v ‚. 9 Hrundstcken welche in der Grund— er , , n der ese nn, d n. g.

Lig; itzt ar 1433 1553 536 335 . ö J 6 1865 386 1273 1721 1901 1967 32958 Bekanntmachung, betreff ung, Abtheilung des Junern. Louise, 6 Kellner, aus Mansfeld, und wohn. steůer Mutterrolle der Gemeinde Berka unter ausgeftellt am 31. 136. 9j es J * 1855

, , k kaft in Rethem, zusezßt in Diegtharst.z welch sic kart, ttertfse Er Kennt fn, wum, db, i sss für, Cite Plgih; Kerehel Zimmer N. 1

, 2 ,, zerborgen halten, soll eine arg; Urtheil, zes äbnig; Gelen, aten unk Wiesen eschrielen sind,;. Fehden, bettöiäcnd ihc F, für hin ' arberaumten Terrine säörijttich öder xerscrlich zu . , n, , , Hö, d, , ,, , , w, , fe nl rl fe , eus fl fn Bergschloßbrauergi, Aktiengesellsch lichen Schiffen geri chts. zr Celle vom 23. Feu Harte ns e lc zem der sigkllhrremnen fich 6 , für M'rie, Heyden, geb; C. uren rende n f öl e oh, ee nen.

jer Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Ok— zu Rixrdorf H 1881 erfannte eventuelle Haftstrafe von je 3 Tagen den . an ö. herrschaftlichen S6 l 41 H, . fir d el 6 * 20 n ** 9 , ö e. 9 ͤ 6

. zbe gen an ) ö 41 , p. -den 20,84 AM widrigenfa er genannte Arbeitsmann Friedri beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Wihelm Schulze für todt erklärt werden wird.

525 63 ib 498 geg zölg gö6ß0 Ish ghz 3066 his 2330 9408 9439 F649 g650 8527 aeg 3666 5isg 5330 3331 5542 5393 3151 3518 5. f 96 251 * 9 5518 55 5p ) 3 z 5 9. 6. 1 5 . 6 z . . 5530 tober d. Is. sind folgende Nummern gezogen worden: Die Herren Aktionäre der Bergschloßbrauerei vollstreckt werden. ö. kin er gt an f hn ö. und an der Gemeindeforst. n kee ; s Gefängniß des nächsten Amts⸗ Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger fordert, spätestens in dem auf Halberstadt, den 4. Okt ber 1880 s Königliches Amtsgericht. Abthlug. IV.

16554 19108 1091653 16169 10579 ioßs? 19639 5765 5rog ros ösi3 58? 16553 1715 15586 310. 2 1062 5705 5709 8756 5813 5874 6039 6169 6186 627 ) ö. ö r a n ; J Föis 5ötz Gir. Cültz ß soll Sze ö , , . 50 Fi. 35 r 1 id. , 49 Stick. Attienge lschast, n. Rirdorf. werden hier verhaften und in das zs 13s 15377 15555 13656 13 iet Sört söss zzz Ch; Kah s, ähh z 2 5, 26 el gi7 ät 1663 1838 15806 1538 3553 einer. außerordentlick werden hierdurch zu ölen welches um Sfrafvollstreckung ung. Mitthei- Cgigenthit fa JJ i. . J ,, J J hs n ich s, ö ,,, 1509 S. 32 Stück und zwar die Nummern:; S874 89835 gi32 33 541 8704 8714 8725 8821 3502 5672 6217 6345 6354 6553 6627 556 715. ,, . d. J, Abends 6 Ühr, be—⸗ 19. Mat y Königliches Amtsgericht, zei- unter Bezugnahme auf, die 85. 25 und 26 der Ver- gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 13277] . ö . , ,, , , , Abänderung der Statuten lung J. G. Kistner. Pharm nne Jani 157 1nd den 8. 18, des kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Auf Antrag des Bürgermeister: Sieh zu Mörs— 2225 2986 3057 3314 3465 3628 3675 35335 ö. ö ö . , bis inkl. 4683 846? Sb26 S665]. int R., n 3660 Fi ö 8. . 3 ö. Mir git §. 17. S. 18, 5. 20 Alin. 3 z Gefetzes vom 12. August. 1846 alle Diejenigen, der Urkunden erfolgen wird. haufen, als Vertreter der Gemeinde Mörshausen, ,, , wost und gekündigt. Die In⸗ 43 3. 7 Stück, 90 351, 438 62? G8 1439 * . . 5353. l . 23 Alin 1 und 4. 8. 39 Alin. J. en Der Kouf Karl Rudolf Juli welche an die bezeichneten Pfandgegenstände An sprüche Grevesmühlen, den 14 Mai. 1881. werden die an den Grundstücken zo; ziäß 2h öh ösgß ö; söhr, fem! aufgefordert, gegen Quittung und Gin. Litrt. C. à 25 Zi. - 42 1086 3. 9 Stü , dieser Generalversammlun Labung. Der Kaufmann Kas! Rudolf Julius irgend einer Art erheben zu kennen glauben, mögen Großherzogl. Mecklenburg, Schwerinsches Amtsgericht 165 it St Titt. GC. 4. I00 Thlr. * 300 Mι, 11d Dig . . . a , , in cours. 52] rr 355 S5 Bbis 753 853 i! ö. ö. e n fn, 3 3 . bei der Vierte . . . fit ö. , diese in Eigenthums- oder Sber⸗Eigenthumsrechten, j 2A. 6. Martens. . ö 80 Qu. Scheune mit Stall e ,, 6G, 13 m * e nebst den dazu gehöri , . Gesellschaft, Hasenhaide, Berliner 35 nienthalt hne 4 alt in h arische fonft bevorzugten Forderun⸗ ö .. . . N02 1068 1536 Pons Ser. . Nr. rl ,, k werden den Inhabern zum Berlin, 24. Mai rn KJ gelegt wind, als beurlaukter Resetoit obne Erlaub⸗ n , ,,, r . 172921 ö. ö,, ,, . HJ Der Vorsitzendz des Aufsichtsraths k V . e ,, n, , e n , was ö anntmachung. 777 * ö. , , , ! 18 65 15 . om z 91. Kaptitalbelrag ) zon dem ge⸗ ; ö r. en r. Ges. wird auf Belas hefe j ; zora s Nachstehender Auszug: . ] e, . zer, d, w Fi die ö di e öl in. den' Woch agen eto er n f. m ber ö, K e n , Amtsgericht Weimar gefordert hrt. e greg ) ; hr Rentenbriefe in Soursfähigem Zustande also wenn . ö auf den 4. August 1881, Bormittags . . n, ,,, uli d. J. rb Besen, Weimar, den 7. Mai iss! , ,, . ore, d . l Schöffengericht hierselbst zur ö ; 5 K sereheli Tberefe Henri anzumelden, widrigenfalls besagte Gan ende als hoff enn hier Vormittags 11 Uhr, Klage Fer unverehelichten Therese Henriette; Cigenthümerin eingetragen wird, un Rechte gegen,

. 576 8662 8867 9 01 9 5 ) 9 9 9202 ? 71 . 1 91 1 714 9286 9. ĩ Vor mitta 5 j E 7 j Ei s (C . ch h ger H t h dir ö ) j sostfe F ö ] j j . S j Schwerste de 2 9 z 5 j aup verhan 9 9 W ĩ tz n Termine anzumelder 3 ch 1 Nich 8 p un zr ;, . ö 1be en sl n gu gläubigen Frwerber de G un

grö 160198 iozss 106557 10617 joh7h 5 i 55 . . 5 M979 11205 lieferun er Post ist nf . ö . l. 11223 11246 ieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Wiederincourssetzung bei der hiesigen Königlichen igtem äbleiben wird zur Hauptverhandlung ge—⸗ s y scht sberbaupt. son⸗ Rechtsanwalt Bach hie ö. ) . Rostocker Bunk digtem Au ö jur Hauptverhandlung ge⸗ anmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, son⸗ kechtsanwalt Bachmann hier, eee de oem echte gegen iber dem in 6. . * zen.

6 70 , Wohnhaus mit Hofraum

der Gemarkung Mörshausen etwa Berechtigten auf⸗

11543 IIb 12379 12157 12525 Kasse irk falls cn 13553 1358 13353 15. 337 12455 197223 Jasse zu bewirken, unde falls die Uebersendu er Landeskasse i f 1 ö. ö. . ö . . auf . Wege beantragt . ö . Nit . i hn ö 36 r e, e , urch S338 Hä3836 T3978 1, , ies nur auf Gefahr Kos 8 ,, s, , ere Verzinsung der ausgeloosten ritten werden. ügenwalde, den 17. är im Verhältnisse zu d Landes⸗-Kredit⸗ ege i ; . . . 16913 16563 18592 16625 geschehen. ö ö Empfänger Rentenhriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht Die statutenmäßi 1881. Hille, Heri fem e gar des Cen ,, . den Hermann Acker⸗ zeitiger Anmeldung . verloren ge 17586 666 . 1 . . . 17585 von unserer Kasse gratis verabrẽcht Lem Fei . . Ser, Ill. Ur, 19.616 Rost er Iren fie Generalversammlung der lichen Amtsgerichts. ̃ Hier n ü, bedarf es daher nur dann, wenn mann, zuletzt in Schwerstedt, wegen Ansprüchen Son erg gen . 8 zii öl heilung U . 9 17642 17680 . 17822 17860 tober er. ab , . ö . zst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widri⸗ , . : ; . . 4 , 3 aufereken , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 15533 16 . . 2 ber er. ab hört Lie Ver;infung der ansgelooffe , ,. tlic zurüctgel verden, widri ö die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugs-Recht der aus außerehelichem Beischlaf. 2. J, , , inge, dene witze. , , ,, , r ,, mur , i. . uicht mit cingellef ten Gonk ns fis nden hl? rr n, ö . Einlöfung der Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude J u 86 e. . ufg 9 e, Vor⸗ nicht eingeräumt werden soll. 5 mann, lade ihn zur mündlichen Verhandlung der 3282. In Anklagesachen 16763 19796. Litt. D. . 25 Thlr. 75 6 97 vom Kapjtal in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden Einsendung durch die Post an 9 ö ,, ansetzend, laden wir zu derselben die Herren Aktionär h. , n, , Von der Anmeldung pflicht sind, nur Riejenigen Sache vor Groß erg lic ce Amtsgericht Weimar gegen Stück, und zwar die Nummern: Fr? ig 1231 1555 . ö e , ,, bereits früher aus. Landeskasse erfolgen, und it . ö , . . . 38. 45 und M der Cle. 16 Oeffentliche Zustellung. ö . . 9 . v0 . ig n ö in ,, e ,, klagt 32 , nu 6903 1628 ehs 1318 1835 1558 197 215 2363 * vosten, aber noch, nicht eingelösten und nicht mehr Don dem Inhaber auszuste ,,, hierdurch ein und bemerken zugleich, daß ; ) . ; ; ñ ; er Hannoverschen Landes-Kreditanstalt ertifikate Ich, werde beantragen, Beklagten zu ver Jakob Braun von Flehingen , 305. . . ,. , . ö berzinzlichen Rentenbriefe aus den Halligteite terminen der ö. 3 f, über den Empfang suche der Versammlung die Vorzeigung , Die Wittwe Pauline Dugge zu Mirow, vertreten ausgeftellt worden. urkheilen, daß er schuldig sei, an Klägerin zu be— wegen Verletzung der Wehrpflicht g , , he re , d , i . n, n itt. G. & zo M Rr. 147i Valuta lautende Quittung . k ö. . weiche am 7. Juni, Nachmit— er n , ,,. ö. . er are , , . e licht. n zollen ts . gattind ocheche ts und *in n m,, , , . isl 835 55s 7057 7185 7275 73 5 2597 501 2, Litt, D. à 75 6. Nr. 616 M5 2634 se g Fans e. gen. Vie Ueber, tags von 5 r, oder am 8. Juni . hmit⸗ r eren Poste me gge qus Königliches Amtsgericht. II. a. „M. Entbindungs,, Wochenbetts- und wendung des St. G. B. 5. 140 und der R. SiS! 6839 6981 7007 71 399 7649 5585 att; H. r 2634 sendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls 36 . ; Juni, Morgens von ö etziger altẽ eke i . ; K ä Wh sh, sät, zt söc si ä, L, Höss e fe d, Tü, gn, d , Ke, senf ö , , Christiaui. w ö. 46, Rös gemäß Verfügung Cr; a Dr ds Hir hs c' ies iz zd ir. fen ,, . Hin . . ö a n werden nachfolgende Gegen Bugge letztwillig mit der Befugniß die Suhstan ,,, rl ches En üg mr e. a . a n gf r min g . 990 26 4 ö . ö 1 2 4 8 c . 33 2 , zt. 2 75 ; 769 ? 6. * k . el 1 : 1 B 8 Di . . 8 9 29 ' 9 2 h * 13068 . 6 . ö. ö. . ö . . 2131. Den 1. dipril 14 5 3 . . w 14 , . eingelösten I) Die Berichte des Ausschusses, sowie des Ver ar rt ffn , er n, , enn Mac. 17286 Aufgebot. höhung vorbehalten zur Ernährung des k on, n, n, ,, *. hs 12 2775 12855 13236 6 13288 3 300 Nr. 369 15365 F655. Fi 13 zwar aus der Verloosung: pr 8 ,, affe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige. Ver— . k . ibellirten Kindes von dessen Geburt bis 36. i. 13359 13535 13394 14063 14193 1135 Rr 1659, Tin 1 5 36 n. , 18 * . 2 ö Direktion über das in des Berl een zur . ö. . Auf Antrag des Vormundes Georg Wenz gl in . , , . schlag 6 selben andurch eröffnet 6 . . 1633 iss idöiz jä5zd z4id 166 553 Scr 33, Hr n ö 9 6. . B. N. 367 1282 1527, pro ]. Oktober 1878: 38. Februar 1895 März 1880 bis jum daß er in seiner Cigenschaft als Erbe seines Bruders Malsfeld werden der an 24. Februar 1811 zu Mals⸗ jahrlichen Raten vorauszahlbar, greg Ihe 6a. . w 66 6 In , 15278 13308 15400 15558. 191 1146 14566 1933 104. Den 1 ttob . k 1969. pre 1. April 1879: Litt. A. 2) Der Rechnungsabfschluß dieses Geschäfts Carl Dugge zu den von ihr unter Einwilligung des feld, gehorene Johann Adam Jagob Wendel, Hein⸗ die dereinstigen Konfirmationskosten des Die Gerichteschreiberei Dis Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden 1878: Titt. G. à Ibh (6 Nr. TI5 1365 er Mi, 7042, Lätt. B. ir, 10965. Litt. G. Nr. 290 325 und Vertheilun eseß Heschäfts jahres Glafermeisters C. CGordt zu Mirow beschafften rich. Sohn, welcher verschollen ist, sowie seine etwa Kindes und eventuell, d. b. wenn dasselbe des Gr Bad Landgerichts Karlsruhe Zufgesordert, gegen Qusttung Und Einlieferung der 323 35690. 6oz! 6542 68g r, „65 22 oe oö, pre 1. April 1889: Litt. A. Nr. 635 3) Di RB hier ung des Uicherschtf f. Gesstonen eines zu Hypothekenbuch des, zu Mirow gen Lesbeserben aufgefordert. sich frätestens m. an. bor dem vollendeten 15. Lebensjahre ver— be er n,, n Rentenbricke in coursfähigem Zustande und der dazu Titt. D, à 75 . Nr 585 6 . . . Litt. B. Nr, 19113 pro 1. Oktober 1880: Tit. A. Riosten 3 e schußmitlie dern. Sub! Nr. 89 belegenen Wohnhauses eingetragenen hebotstermin am 21. September 1851, Mittags sterben sollte, J ,, dr gen , Set. 1V. Nr. 15 und 16 nebst 3146 4403 465 17. 1839. Den! urn gn, 3 1559 3721 6255 7117 851(0, Litt. G. Nr. 2 Der Ausschuß der Rost ct und zum Nachlasse des Carl. Dugge gehörigen Ka⸗ 12 Uhr, bei hiesigem Gerichte zu melden, pid rigen. d. die Beerdigungskosten; 7291 A 30 . ole . en Nennwerth der Ersteren bei der hie⸗ Litt. A. à 300 6 Nr. 5073 va ,,, pro 1. April 1881: Litt. A. Nr. 3471 3886 ir. Witte Yoko er Bank. vitals von 196 seine Zustimmung erthelle und falls derselbe für todt erklärt und sein Vermögen auch werde ich beantragen, das Urtheil in An— 1 65 : zerichts 5 xe, w ö 1 . ; , , , Nr. 5, Nr. 663 732, litt. G. . 300 & R 6 * 6 Vorsitzender. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö. die 2 bekannten Erben ausgehändigt wer⸗ sehung der bereits fälligen Leistungen für vor— A . x e n zh er h 4 56 . Oktober d. Is. ab, e ve n 5363 * , Titt. C. M SMM , ir, 6 77 2 744 . Rechtsstrei 0 je vilkammer den wird. n m , , , ,, , , Antrag des Rechtsanwalts Unsleber dahier Ne ens , , 17426 zIn? ĩ ; e Rchtesteectz rer Nie til Wäeilammer des enptelfangen, den 1. Mai 188! 1 läusg volssrec bar in eri been; , err Gopbia Magdalena Glifabethn Kolloseus, gebJ . Ortober d. Se mplang zu nehmen. Vom S646, Litt. D. à 75.6 Nr. 1527 1653 2445 3412 3580 0 n l ll inenbau⸗Actien⸗G ll Großh. Landgerichts zu Neustrelitz auf , . h . wird mit dem Bemerken, daß Termin zum Erscheinen Grünewald, Ehefrau des unbekannt abwesenden . er. 5 Is. ab hört die Verzinsung der vor⸗ 3857 4257 4330 1650 4976 35193 518 5653 ig 2. 0 l n t. den 30. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. für den Beklagten auf Gruner ak. f enen em ol aseus von Wer , A7 3 300 .. General versamml mir der Aufordernsg. Fmnen kestgfmnm eachten Ge— 4 Jon nabend ben . Juli 1881. früh g Uhr, ib, . an e nig nge fn, faͤhner ge , . en hriefen d Provinz Brandenburg sind Nr. 1189 4694, Litt. B. à 1500 „„ Rr. 977 1575 Die fünf und jwanzigste ordentli = 1 ung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; 17101 Aufgebot. angefetzt ist, dem Oekonomieverwalter Permann 1 . renne ma 'em rom Jeitpuntte der Ent⸗ achftehend genannte Äpolnts noch nicht zur Ein. j6g9, Titt. g. A JZöh 46. Nr. 424 103 * 19 8 , ind. zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kölnische ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Die Kirchenverwaltung der hiesigen Christ- und Ackermann, desfen Aufenthalt unbekannt ist, damit nannten Ghestan, nacher wen, Rand die Sm entliche lösung bei der Rentenbank-Kasse präfentirt worden 5435 5, Cog d on3 * 19 r. 365 . A8 4960 schinen au Aetien · Gesellschaft wird e ölnischen Ma⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Garnisonkirche hat im Einverstandnisse mit König öffentlich zugestellt , . sechs , berstrichen sind, dle öffentliche lun ei, el, tent lee d 2430 5902 . ů 7125 266 275 . P h n, 1 1 We 1 . 9 erstalld Ko 9⸗ k ö 8 rde a 3 R Faß erlassen. obwohl seit deren Fälligkeit? Jahre und darüber 7658 zes 7Ffäh S7iz, Tätt , ,. 71444 ; . Samstag, den 18. Juni er., Vormittags 11 Uhr Reustrelitz, den 2. Mai 1881. lficker Garnisonderwaltung hierfelbst das Aufgebot Weimar, den 29. Mai 1881. Aufforderung zur tickt erlassen , Geschäftslotale des i. Schaaffjausen Jchen Vandereinz hier, ftaiißsnd S. Adermann derjenigen Sbligatien vom 1. 1g4 kenn. ri, e. ner. zärsicst; tz, Fron, n, g nn g, , , ,, ,, n nnn Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichte ersenigen Dbligetien rem i, Fannie. Gericht chreiberei des dresherfoalichen Amtszetichts. Gericht schreis zei der . Inte ichts. 1. Ra. Fä'er lczs Hirn 10e uh, Kn, d, pelt gr fen Fd öh es, g, , ,,, nee,, n mr n, , , . Kw , n Finn me, , n, mn n tt ) ö . 2 d 4989. . itt. A 3000 1 Nr. 5776 intrittskar z ö can d ö * ö eh n, m em Bemerken, j ö . 3 u Funsten. der rist⸗Kirche uber . vorm. u 1 JJ J uc! Oeffentliche Justellung. . i ü n nb , lden sten üg n, dee. Wö8, iltt, D. 7tr, 32s. 8 245 und 6811. „Nr. 169 T7i4 1919 2075 2945 35165 3 Stein oder des n , e, . zie Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. C Cie., 2 ; ; st Kapital! und Zinsforderung ist am 14. Juli 1746 Bie Ehefrau des Kürschners Reinhold Edeling 18358 BVeschluß. Pro 1. April 1876 Litt. C6. Nr. 1432 4465 7023 5 . 4 9 2075 2945 3046 3165 ein oder des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins er die bei ei j . ie. J. d. In Sachen der Johanne Wilhelmine Ernestine . Fo esigen stadtischen S i Schr Strals i ĩ S ind i 6 . C. Nr. 1432 5 70238 5294 6582 70 2 7135 7 ) er Ge zers Bankvereins, über die bei einem derse venigs In Sachen der Johann * nestine im Vol. IV. Foi. i148 des hiesigen städtischen Schuld.! Mathilde, deb. Schröder zu Sir. s zertreten sen des Soldners Jang; Wind in und, S635. itt. D. Nr. 604 671 4515 5537 und Litt. 65 7 1 i , . io] Slg; er 85 Generalversammlung erfolgte Hinterlegung der Att en. Doku mente 5 wa e ar Tn Günther, eb. Hertel, in Wurzen, Tlagerin, und Sfr ndÿrcioll auf Nie e ul des rum tue 6 gi , n. n . ie, Braun 6217. Pro J. Oktober 1876 Litt. A. Nr. 6339. Litt. 1816 5g 5353 3 ; * 8 2092 21 2526 3287 S aaffhausenschen Bankvereins in Empfang genommen werden können womi en,, des gegen den Tagelohner Carl Friedrich Hermann sener damaligen Krie 6kasse inget am; d der kl ge i . Den n . Ku csch e Re h Id dort eich seit der afsische Feld uge ver⸗ F. Nr. zI34. Jätt. 6. Nr. gg 5h zs und S565. 6 35365 zs S383 39 ös4 Faid zörs a6 aufstellung pro 1880 verabreicht wird womit zugleich die Bilanz— n W re, r, n , n, , , Uingetrahen? und der Clagt gegen bre Ghbemann, den Kür ber Rein slt oh dert, eicher At, dem fu s chen dnn uin JLätt. G. Nr. 999 5935 und S865. 7245 ü333. Den 1. Oktober 1878: Li 3 Günther aus Wurzen, untelannten ufenttalt, Verlnst der Protekellitten Urkun glaubhaft gemacht. Edeling, früber in Stralsund, jetzt unbekannten Auf. mißt wird, ein zu 4 do verzint liches Elterngut von . 1 1 4585 4899 und NMS9. Pro 1. April 3000 66 Nr, 4989, 1Titt. B. R Ib . izt. ** 1) Bericht über die ö 29 e sor dn ung. wegen. Ebescheihun ist nach 2 Die etwaigen Inhaber dieser Urkunde, sowie alle „enthalt? wegen bössicher Verlassng mit dem Antrage, 309 Fl. böxothekarfsch versichert Ki Hu s, g ne , h en , 16g 1öz 1833, Lit. C. à zo. 4, Fir. z5s floffenen ed n e nee e im Allgemelnen und über die Resultute des ver r . m m , nr. , , ke n mn 1 ro 1. Sfto. 479 2509 3698 3167 3669 4059 4857 5167 37 2 g , Gre, Ur de, me, m, m, 6 XL 4 F eingetragenen Posten Ansprüche zu haben vermeinen, zu trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ termin auf 9 a B. Ur. 36. litt. g. Nr. 387 914 7092 J374 8968 8319, litt. D. 2 . 4 2 . Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung des Ver— e . , 1881. „werden aufgefordert, spätestens in dem auf digen Theil zu erklären und ihn als solchen in die Freitag den 39. De zember 1881, zes 2M Is örzg sößs 6h Fos und sda. 212 9355 gr os izz5 iss igz4 llo39 22 Cl de w , ĩ vormittags 9 Uh. 9 Freitag, den 30. Seytember er., gefetlichen Ebescheidungsstrafen sowie in die Kosten Vormittags 9 Uhr, 35 3 . Cöln, den 26. Mai 1881. ror. der a e n . i * Mittags 12 Uhr, ed Rechtestreitẽ zu verurtheilen und ladet den We. anberaumt und die Aufforderung erlassen gerichts hierfelbst bestimmt, wozu Veklagter mit der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Vechtsstreits I) an den Verschollenen, svätestenz im Aufgebot:

Litt. D. Nr. 2604 4047 4408 4877 5241 6095 und 2510 2562 25 ) d 44

H Do ' eren rs, den, h , , , , , d, . e ee en eee

388. Pro l. April 1378 Lit, B. Mr. 257 Jitt. 670, za dogg 4935 Til 4210 4325 4. nngsrath. ger re e L deln mh, d mcbren KGerichte zu⸗ inter

,, 66 56 83 S273 S284 und S758. Den 1. April 1879; kan. A. à H 4 9 6 r er, . g. 9 1 eg en 236 66 gebotstermine ihre Rechte, anzumelden und Lie Ur, vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts termine perfönlich oder schriftlich bei Gericht

Etz z. 5 1109 2788 6635 und 716. Pro Titt. B. X 130 . Nr. 2219. PTitt 86 365 M i746) 1 ; la ssenen . lick * hi . ir een kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung f sich anzumelden, widrigenfalls er für todt er⸗

„Oktober 18753 Litt, A. Nr, 408 37d und Roe; Nr. 1330 136 2411 3661 53315 73 559i 6 Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actie ⸗Gesell Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung der Urkunde auf desfallüsen Antrag erfolgen wird. den 24. Rovember 1851, Vormittags 91 Uhr, klärt werde,

Litt. CG. Nr. 2048 4697 5083 5825 6 23 ga sän 748 7313 716 z 315 5673 5991 6166 ; 2 . n⸗Gese aft bekannt gemacht. de Mai 18 it der Aufforder eine i de l en Ge⸗ 2 ü iligtea, ibre J ssen im 35 ö 5825 6911 8575 8986 6600 7148 7243 7467 8952 9344. Litt. D. A 75 Die Herren Actionaire unserer Gesells . ö Re. ö ö / 2199 Rendsburg, den 1. Mai 1881. mir der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge“ 2) an die Eibbetbeiligten, ihre Interessen im Aaf⸗

2872 und 13559. Iitt. D. Nr. 1256 2391 3147 Nr. 391 1393 1987 2465 2555 5 25 * . . aire unlerer Gese schaft werden hiermit zu der diesjährigen Leipzig, den 21. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ] richt zugelassenen Anwalt zu bestellen gebotstermin wabrjunehmen,

3 5. 5063 2s und 6683. Pro 1. Axril 1254 719 1857 3310 D3hg 33 3 e ordentlichen General⸗Versammlung erichtsschreibe 6 J. Landgerichts ö. e ö. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser 3) an alle Diejenigen, welche über dag Leben des

879 itt. A. Nr. 4420 und 12903. Litt B. Nr. Oktober 1879: Litt. A. G 3000 Nr, gi auf Samstag, den 25 Juni d J Vo itt 811 gerd me,, a , ine . der Klage belanut gemacht. Fer ell raf e m, geben . Mittbeilung

2 * 2 5 ĩ ö ĩ i Ten.

VG. Vormittag Uhr, eres Oeffentliche Zustellung. Verkaufsanzeige und Aufgebot. Gerichteschreiber a nchen autor. 2 3 6 ö

. Mai 1881. Königlich Barerisches mtegericht Dillingen.

zu Greifswald auf

541 und 2341. Iitt. G. Nr. 284 379 216 N71 5231 68627 i h ĩ . 5 Een n. y, g, n . 10833. 31. . 266 * e nsr 3 36 in unserm Geschäftslokale, , 14*, ergebenst eingeladen Königliches Amtsgericht. Ilfeld, den 16 itt. D dr. 32 1 2 434: 38 und 7333, 68335 Ghni *7is 86 ͤ 233 96 365 . ; a esord nung: e ie iu Solinage er Firma Gebrüder nig des Amtsgerie Ilfeld, den 16. l . Jnhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt 19508 19880 10894. 4 ö, oh 3 * Geschaftebericht über das Geschäftsjahr 1880; ö per 3 k 836 r da,, . z Cen, Jug III28 Rottenkurg a. R. ae,. den Nennwerth derselben nach Abzug 565 578 642 1654 1772 2345 241 3587 3517 2) Vorlage der Bilanz pro 1880, Erstattung des Berichtes der Rechnungs⸗Revis Er⸗ anwalt Weber ffagt gegen den Kaufmann Aron —4— n Nie dersa cbeaws fen gehör ge pee, 2. 5 z Aufgebot... * M es Betrages der von den mit abzuliefernden Con. 4231 4723 4860 oss 3161 5341 7188 bid gz m Heilung der Hebherge; a, Auma, zuletzt zu Dorp Fei Solingen, jetzt ohne El run dstenetmütterrests ven dori werieichnete. Rosine Müller, sckij von Messsngen, nnnmett 1Doll pons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in S338. Den 1. April 1880: Iitt. A .. 600 64 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes; belannien NVobn und Aufenkaltsort⸗ a wier Grundstück, Kartenblatt 8 Parzelle 6, 54g er vermittwete Wiegand in New Pork, hat am 19. De. In der Empfang zu Jehmen. Wegen der erjährung der Nr; zd, Litt. Bezel Nr. 72 i361. Jin. o 9. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das laufende Geschäftsiahr Firn, eib seln mit dem Äntrage auf Zahlung von . zember 1852 gegen die Refine Krpler ce Pflegschast saetha Goldmann z . ten Rentenbriefe ist die Bestimmung des a 3M ½ Nr. 1698 333! 3595 fm gig) ieh d Nach 8 26 des Statuts ist der Nachweis des Actien-Besitzes an den beiden vorhergebend Is M 0 3 nebst Jinsen und Kosten und ladet grek, on, Thlr. Reinertrag, mit dem darauf in Mössüngen einen Pfandschein über 414 Fl. aus de. nun unbekannten Aufenthalts werde Se etzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 62183 6607 7060 7260 7579 763 26 an dem General- Versammlungetage in unserm Bureau hierselbst zu führen. nne denden had den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des erbauten Hause 1657 dafelkst, soll im Wege der stellt. Die Schuld ist längst bezahlt, der Pfandschein mit vorgeladen in dem auf 2. März 1850 5. 41 zu beachten. Den Inhabern öh 9gs25 jos?7z ioss 11078. Lätt 5 2 1 Eintrittskarten und Stimm ʒettel werden dort gleichfalls ausgegeben e chteftaen⸗ nor u ie rg Rammer für Handels Zwangevollstreckung im Termine am aber verloren gegangen, und es hat daher die ꝛe. pan, den 18. Juli 1. Irs., von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen Nr. 69 195 635 1314 1352 263g 3363 ads 3h, Aachen, den 24. Mai 1881. ; ane, des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf Tienstag, den 12. Juli 1881, Wiegand um Amortisation des Pfandscheins gebeten. ormittags Y Uhr, n., steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit 64 3893 42317 4222 331 S3 481 49516 1497 ee, , Bergwerks · Aetien · Gesellschaft. Mittwo den 6. Juli issi Nachmittags 3 Uhr, Der unbekannte Inhaber desffelben wird aufgefordert, anberaumten Vertheilungs termine zur Erklärung der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzu- 3M 5268 6921 is 7655 Den 1 8 V. Seibert. L. IHonigmann. Na mittags Minn ; im Pichtschen Gasthause zu Niederfachewerfen öffent⸗ seine Rechte FTäteftens in dem auf Dienstag, über den Vertheilung vlan und die darin eingestellten senden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber 1880; Litt, A. 3 3009 Ni iss 1953 * 7 j mit der Aufforderung, einen '' dem gedachten lich mfistbietend verlauft weren, den 6. Dezember lssi, Vormittege s Üht, iu en e,, w mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und 6594 7281, Litt. B. à 1505 Rr 163 633 ö 17342 Ichlesische Feuer veorsiche ; 9 Hua . L' ele 0 Zugleich werden Alle, welche an dem bezeichneten anberaumten Wufgebotstermine dahier anzumelden und su erscheinen, widrigenfalls angenommen würde, daß elt solcher die Summe von 1h M nicht sber. 23h 2äö6z j 2331, ritt. 0 2 305 . 9 99 In Gemäßhei ; , . osollschatt. 3 gmwecke ber offen lichen Justeslung' wird dieser Grundstüch⸗ Gigentbumse⸗', Naber, jehnrechtliche, den Pfandschein vorzulegen, widrigenfalle solcher für sie mit dem aufgestellten eder im Termine berichtig. fen dire ohlen enn, edo nine g e e, , . 1 n 5 . r. 619 2666 Stell In Gemäßheit des 5§. 23 des Statutes bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, d ö? W . ** e le. 3 l sideikommissarische, Pfand und andere dingliche kraftlos erklärt würde. ten Vertheilungsplane sowie mit dessen Ausführung n = ers erfolge. Ginem solchen An⸗- 7242 7373 M96 sh 398 88 2 13 6 . . errn —— Heller, den 4 * Direktor * ö . 8 Ihen . Rechte, insbesondese. Servituten, un Real. Den 19. Mai Ed), , , . 866 . gal eich 1 . en 2 rag ist alsdann, sofern es sich ĩ o rim * 2 ö z ; en Feuerschaden, Herrn w D Tas reer de, Xönialichen Landgerich berechtigungen zu haben eemeinen, zur Anmeldung DOber⸗Amtsrichter: gefordert, binnenßwei Wochen einen Justellunge bevoll= Summen über 400 4 en n 63 , r geren . 25 . Rr, 135 35653 Gesellschaft ernannt haben, eneral · Direktor inserer als Gerichteschreibet der Königlichen Landgerichte. derfelben spatestens im Verkaufstermine bei Ver⸗ Buob. mãchtigten im diesseitigen Gerichtsbezirke zu benennen t 334 363 16 gan w g Breslau, den 3. Mai 1831. 7302 ꝛᷣ meldung des Verlustes gegenüber dem neuen Erwer— ka fenst weitere Erlase an sie an die Gerichtetafel

Iii3 Aufgebot. ber des Grundstücks aufgefordert. 2453534]. Oeffentliche Betanntmachnng. an Justellungsstatt angeheftet würden.

Auf den Antrag der Gbefrau de? Arbeitsmannẽè Schsenfurt, am 20. Mai 1851.

Subbhastationssache der Johann und Eli⸗ Viktualienbandlerteleute von hier, n dieselben hie⸗

rst Ribbeckhke, zum

Quittung beizufügen. Berlin, den 19. Mai 1851. 5852 5915 66 7 rt. rn r r n sn, , Ter, *. 9. Mai 838 5 6603 7022 7027 7151 7371 7823 8058 Schlesische Fenerverasichernunga - Gesell nbanl für die 177 8i5ß6ß 8551 3765 S886 88599 8939. Den Im Namen des Berwaltungsrathes: 8 Der Ackermann Heinrich Kiel zu Berka bat dem Neuhaus. gn alt Deir tledrich Wilbeim Schelze, Cbritians, se, otenen Königliche. mts gericht. Den kew tz zu Calberstadt, werden der Arbe mann dee, Möller.

t, daß er wegen eines ihm aus der

Provinz Brandenburg. Heyder. 1. April 1881: Litt. A. i 3M M, Nr. 218 Der Vorsttzende Gert? ang eheig 8 ? ; n P . Ii . ö 2 Landes. Kreditanstalt in Hannorer zu bewilligenden 164831 Aufgebot. Fried rid Wilt eim Schulze eb udaber, welcher eit Zur Beglaubigung:

* n. 1. mn, ff Litt. B. A 1500 M H. von Lleres und Wilkan. E. 3 K 2 . J 389 2421 2430 24654, Darlebns Hrrothek mit seiner im Bezirke des unter⸗ . . J . * wor, m, chneten Amtsgerichts zu Berka unter Nr. 3 be Der Jobann Heyden zu Barendorf für sich, seine länger denn 10 Jabren die hiesige Stadt derlassen Der K. Gerichtsschreiber: Ehefrau und seinen minorennen Sehn Carl, sowie bat und über welchen seit dieser Zeit nichts wieder Goller.

zei . 2 . legenen Reibestelle zu bestellen beabsichtige.