Fünfte Beilage Us sõs 17V 3] Submission. series sorties aux tirages antésrienrs an 15 arril 1326 et entierement
i J ; ö . ] ö ; 8 9 9 * * C94 — 0 . 5
In der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau Die Herstellung der Widerlager für eine neue Temhbonrsees on dennitirement annulses, en vertu de Lart. 9 de 12 101 du m D z ö R 52A * 535 t *
findet 31 Mai mei z Yrüche Über den Sceexe Kanal, bei Harburg inkl. 2 novembre 1862, de sorte dur aucun titre portant ces numeéros me sera zll el en el 26 2 nzelger Un 2 bnig litt reußi en S In 5⸗ zeiger.
i fte n m f * ite g; 1 — von w s 412 27 31 36 38 4 60 8 * *r . 96 100 00 41 42 4748 50 62 ö ;
eine öffentliche Suhmission au Lieferung vo zergehen werden. . 227 8 45 57 2 7 8 93— ö 2 4 48 50 62 64 65 8 j S j
sun 300 ebm Lehm ö 5 J entsprechender Aufschrift versehen . ö. * * * . I98 205 20 21 37 40 48 52 64 65 67 68 84 88 91 3090 0 12 17 189 20 27 34 . M 123. Berlin ! Sonnabend, den 28. Mai 1881. 2 k . sind versiegelt bis zum 23535 75 75 75 75 995 95 965 491 65 23 24 29 35 57 - 59 64 69 75 85 93 592 97 98 — 1 w — Reflektanten haben ihre Offerten schriftlich, ver⸗ 11. Juni, Vormittags 11 Uhr, 13 2732 31 37 39 61 66 68 65 76 78 82 81 92 85 —- 98 6M ολω 10 13 182722 32 41 32 35 37 64 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im S8. 56 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nocemher 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
siegelt und mit der Aufschrift - Submission auf die bei der unterfeichneten Bau-Fnspertlon einzureichen, S5 87 30 84 85 207 18 21 23 24 35 34 41 4 498 52 81 98 Soo 06 13 33 36 42 62 69 70 76 81 82 dellen vom 157 Januar 15765, und die im Patentgesetz, vom 25. Man 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ei bes . dem Tite Lieferung von Lehm‘ versehen bis zum genannten von welcher auch die betreffenden Zeichnungen und 84 93 35 977. 90 98 11 12 15 17 3 7 31 44 45 49 75 82 83 1016 20 24 28 31 36 57 47 64 68 ; . * . e zeses V . ; z . h inem besonderen Blatte unter dem Titel
* * * * 2 * 2 . * Termin hierher einzureichen. . . Bedingungen gegen Einsendung von 2 * abgegeben 70 23 26 1105 12 13 27 28 36 33 40 46 52 62 72 850 87 98 1219 25 42 43 45 - 47 56 60 66 73 S — E 6e t 3 Die Lieferungsbedingungen liegen zur Einsicht aus. werden. . 5 77 88 93 95 99 1301 25 465 48 50 34 73 81 85 93 99 1423 26 29 32 33 45 51 55 57 58 62 68 3 4 en 24 (Nr. 123 A. Spandau, den 19. Mai 1881. J Harburg, den 22. Mai 1881. 2 75 Si S5 - 587 90 gI1 97 98 1509 12 21 37 40 42 65 66 78 80 85 96 1695 14 16 22 24 28 36 . n. ; ö J ö Da 3st, ᷣ ö j h Tirektion der Geschütz gießerei. Tr nh gigkehe Eisc n bahn⸗Ban ⸗Inspektion. 35 43 53 3 1 75 si sz gz. g5. iz; gr w 13 3 37 31 40 ss 43 4 82 8, , 65 3 3 Das Central Handel: Regie für zar erke i, kann wr ele ge, tz gn Das Central, Handels Reeyistet für dass Deutscht Reich ichemnt is der, Regel tglich — Dat ö. . 5665 iso 35 15 19 33 25 25 36 35 39 4 51 53 56 61 63 71 79 8 86 87 91 99 1913 25 27 Berlin au our , ö . .. Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— k betrãgt ö . 3 ö de,, , — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 1 . r. . ; 3 45 31 45 33 6h 76 s Tos; Hz 22 35 36 7 4 50 I Zz Che Js 4 ss N zi G L , Anzeigers 3. Vilhelmstraze 2 egen men. Jnlertisns Rei ür der Kaum (net nnn n Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 35 39 56 90 986 2213 30 32 34 36 51 S7 89 92 94 99 2301 G65 24 37 51 52 64 66 67 77 78 . V Fentral⸗ dels Regi ir das Sentsche Neich“ werden heut die Nrn. 123 2 d 123 BE. aus 5 i. II7168 Kündigung ausgelooster 4 / Bremischer Staatsschuldscheine von 1874. ö . . 56 . . K 3 , — K , . 6 i , , , e, , 20 38 39 45 50 51 55 66 8 3 261 8 23 29 5 K j ,, 9. ö jñ 320 247281 2 js 9 Die kö ö . 300 93 72 ,, 31 ö. 69 k 3 ö. . . 2. ö. ö. ö . . . ö. Während des Jahres 1880 liefen in den Hafen Die Handels gesell aft ist durch gegenseitige Prokurenregister Nr, 30 und 2472 die Prokura Eberbach. Inhaber ist Robert Kappes, ledig J R i , , , , bi el Ce s s He ä ss Es do z Es 33 ig 47 r ss sh s sh sh vo Erh, wach den WBeutschen Handel arb, wUebereinkunst aufgelöst. Bes Pap. Engel ug; Herrmann Bieterich in sberbach ge fern schafts edi 2 ? . . 3 3055 6 3 35 35 37 75 773 ö . = . n;: Mufammen 1534 Schiffe von 597 20 t Harunter I . für letztgengunte Firma. Il. Ins Gesellschaftsregister: . . ö w ot 19 11 13 22 25 3. 9 II B 83 89 91 319! 9J 13 16 25 28 4. 656 68 99 83 238 an; ul nn tsche Schiffe von 2513 t); es In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Berlin, den 27. Mai 1351 Zu O.-3. 3: Johann Rudolf Backfis 5 3585 8885 365 ö 25 25 37 35 52 56 55 6 63 64 7o 7i 75 So 83 t 98 3302 97 = 10 13 15 2 2731 33 147 30 waren 112 den ches , mus, zug jos z396] nin Helge (nn s esellschaft in Firma:; Königliches Amtsgericht J. Siob D n,, ,,. sind planmäßig aus gelocst und werden hiermit gekündigt . J ö 55 5ST Ss 70 73 74 78 93 94 3469 16 22 25 28 31 32 43 52 53 55 79 83 350353 7 18 29 34 35 gingen nahen . . e 3e mne n,. ie nenn, ,, irma: a, . ein n rs g e, . e in Eberbach. -Die Ge⸗ Panmsn, , ,,, n, mmsieung der Sichuhnscht ñ 15 45 54 56 - 38 61-64 67 73 5 *r 18 23 25 3, 38 14 18 3 Wsffe von 27 he t (darunter waren ; . Co. , . sekichsft 6. mln. . ö lung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine, der nicht verfallenen Coupons . . 9 ,, V 3 ö. . 33 . 9 5 9. . 4 9 . 1 35 53 20. 14516. t). In den Häfen von deith vermerkt echt. ist ü nn . ö. Mila. Unter Jö Die Firma: Gebrüder Backfisch . . am 1. September 185] , , ,,, ö . unsid! ee , ge , d, Sade brrnen bet ü renn, , nn,, n dhe w be , m, 3 83s H 3 * 1165 is 2-26 3 35 41 43 45 55 Ten tf Cen Spbiffe an en t men, wee. . (. . randenburg a. M. Setanntmachung. . Bene schen Drank Fr Hamburg. Ber Jinfenlai Fort am 1. Septemßer 1861 auff f I6 a8 sI ss Jh 255 13 21 23 3 25 35 41 46 7 55 64 67 s0 sz 32 28 39 132 95 15 21 39 35ntl Pen sf N'tkeilwelje mit Vallest und tete In unter Tirmenregfftes Wozelbst unter Nr. 10 83 Die in nn serm Zirjnenrè giffer un ter i ein J en. * . n. k 6 ö J 4 . . 33 83 4 55 , , R 8e , h dä Fo de Ss 4112 14 18 21 22 r 33 335 4 15 16 48 37 38 Schiffe. Ausgegangen waren ven jenen Schiffen d In. unser Firmenregister, wojelbst unter Nr. 10,8435 Die in unserm Firmenregister . 6 ö SGesellj aft hat . 8 ärz d. J. begonnen. Vb gend n Sah Lit 7 rr. 693 . DI ch e ind 18 Jetz nicht einge 61 vorden: 59 62 63 68 75 76 84 86 97 4502 09 11 14 21 24 50 64 73 76 77 82 85 86 93 98 4611 12 18 184 mit Kohlenladung. Am Jahresschlusse waren e Firma: 4 . s. . Firma 6. Gꝛnphian er * in Eberbach, den. 0. Mai 63. ĩ 8 3e, , f, kinschl. Sas . . , . , Wänden be ift jufclse Verfugung vom 2*. Mui k w Bar. S247 bis einschl. 8250. 1865 d 12 253 * 35 33 i , 3 3 63 o 92 53 196 * 23 2 25 66 6 73 7 ö Unwefend. Wus deutschen Häfen kamen 73, aus Actiengesellschaft. C. G. Ulrich. Hermann Zeitz. 1851 gelöscht. . F. Grimm. Bremen, den 20. Mai 1881... 4 t 3g z daz 4 5 d d 56 B h 5 1 5 fremden Häfen 115 dentfche Schiffe, Nach Veu t- vermerkt steht, ist eingetragen: Brandenburg a. H., den 24. Mai 1851. K Die Finanz- Deputation. 6 7 73 7, 97 . 2 5 * 1. 3 ö D * . Fien gingen 66, nach fremden Häfen 115 Das Handel sgeschaft ist durch Vertrag, auf den Königliches Amtsgericht. Elverteld. Setauntmachung. 15s Gildemeister. 3 26 2227 . 31 gz . 95 . 14 ; 6 45 46 52 . og 66 8 83. 66 80 6. 5304 Hen erg crm, Kaufmann Heimann Lewinsohn zu Berlin über⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 3555 =* 55 3 6 35 Ch 99 83 3 . 8 9 ö ö ö. ⸗e. g. ö. ö. 9 99 ö 9 ö. . ö ; gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 17815 Nr. 1806 bei der Aktiengesellschaft sub Firma: g ,,, e . Der Handel Sunzerl gn ss ernie mniemn , ge G smiitzch zn, genen, rener, T, m, is bctehntnchs e, it den S ane ,,, deen Il66os ö. ; j ; 3 , G 5 gö ** fr is 27 25 35-35 5 57 s 63 73 78 sI. S3 s6 Fi, Si s. 6651 5. 35 7 pee cd l Ten e Beben gene rbb, wi, ee. Bertl z fl des Firmen. Sie n er dingte ster, mt, mir h en, wit irc nl e , ,n nin. ibklVl 1 PRIIIꝰ I ( MIo)J N P 33 3 D , g g, gi dg r fs , e s ge gs ib n 19 12 15 16 37 39 35 äh s6 Fön uhr! 8g3 gegen Las Jahr 185 in der Veri. Derbi ist in unser Firmenregif e Ketrasene Firma C. ethz. inföih'w ist zufolge , i J 1 ) ) 67 83 62607 28 31 41 50 55 57 62 71 6304 08 11 16 18 21 43 50 52 61 69 71 84 89 g0 97 98 hung gehoben. Die Ausfuhr an Steinkohlen, welche emmnachst . ist in unser Firmenregister unter Verfügung vom 25. Mai 1881 gelöscht. icht raths obiger 9 iengesellschaft m, Mai ante ( irage des Obligations 5 daß o? 7 1527 43 135 863773 76 86 90 i 52-66 68305. H Hoh 5er 3 , h , s di se e änder Haupt-Fandelgartikel die es Plates bilden, Nr. 12932 die Firma, 4; Brandenburg a. H. den 25. Mai 1881. Iss ist der erste Absatz des 5. 3 der Statuten Quarante-heuvième tirage des igations de 15 franes eh z 4 13 3, B 3 Cs gs tog ss z6 8 3 ah 4 ss 4 sg 89. C13 23 35 43 o- 335 sr Hine te' ch n Bahre iss auf 3573 433 Tons, mi , G, Ulrich Nacht⸗ . Koͤnigliches Amtsgericht. 2 Oners le 18 Mai 1881 5 d 83 i S363 88 is 21 40 44 31 69 69. 6e 63 57 79. 89. 82 6 3 6 r §oi3 it 335 Iherke gig n Reeg Tons, mithin war cine Pit dene Fitne imm Tm! ,, J 22d . a n , k ,,, ü 913 11 31 33 bie won 236 739 Tons zu konstatiren. und es haber der Kaufmann Heimann Lewinsohn hier ein—⸗ . Das Grundkapital, der Attiengesellschaft be⸗ g 5 8351. ] 33 87 2096 69 28 39 40 47 48 60 62 63 69 73 81 90 95 2102 17 23 32 37 50 55 33 39 unahme von 2 , g , , , , . etragen worde Kurs b. M. B k t I7S12 steht aus 288 000 M getheilt in 960 Aktien ; — 7 33 z2i18 33 45 7 158 39 737 65 75 76 83 87 z365 68 10 138 24 33 36 45 45 30 69 65 Ten bieseg nach dem Bericht, daz größte. Zhantum, getragen worden. . elanntmachung. J Les primes supérieurs a 19 rranes ont été gasnées par les Gpligations 5 77 82 85-93 214095 12 ? a6 55 60 62-64 Mi 93 2395 13 23 41 55 63 Wlches sberkanpt diser in anf, ge ne. sten In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S945 Königliches Amtsgericht zu Burg b; Yi. Elberfeld, en 23. Mai 188 ei- ess ons des ines. zs 85 35 3 95 z665 15 33 37 dä 65 3 7s e 83 95 2265 55 a 37 43 57 Ein en n G Tach 3 irh diẽ Himk. d ö . . e ner ö . Koni gsiches Amtsgericht 83 983 96 2 6 71 8 23 24 36 38 48 55 — and wurden [56 Tons, geg 382 ; . Firma „L. Probst“ zu Niegripp bei Burg ist ge— K k 23 85 3 96 97 2812 14 41 44 46 61 6 71 80 91 2923 24 36 38 48 55 61 64 67 81 Tons, verladen und hiervon gingen 291 694 Tons Büll & Köhler n, a 2 en 184. lieg e g e gibrheilun .
nach Samburg. vermerkt steht, ist eingetragen: . K ö. 9 . . ö. Die Zahl Ter im Jahre 1880 von Sunderland Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe ö . Gnhrau. Bekanntmachung. IUI75l0l Md ndamment de lol de Miement jndi 68 altre art ausgelaufenen Schiffe war 7858 von 2238 876 Reg. Antonie Köhler, „geb, X. d. Goltz, zu Berlin Cassel. vandelzregister. ‚ 1753639 Die unter Nr. 38 unseres Firmenregisters einge⸗ h 9 Tons wovon N75 Segelschiffe und 3083 Dampf⸗ übergegangen. Vergleiche Nr. 12,933 des k 1185. Firma: „Hermann Engelbert“ in tragene Firma: 8 uh j n j —ͤ 1 ; 2 ff Schiffe gi in, fü Firmenregisters assel. D. Burgwitz zu Guhrau — 9 8 nas Deutfche Schiffe gingen 304 ein für Firmenregisters. ö . Wel. . 9 . - ; 39 ö. ses listes de tirage sont mises à la disposition du publie: söisge Terlckem d flein ie an lad , eagle i ig: unset Firmenretister unter ee nal durch Aufgabe des unter derse ben ist geleszt A Bäle, à la Banque commerciale. — A. Neuchäte], chea MXM. Pury et Cie. — A Lucerne, baut. In Ballast und leer liefen 223 deutsche Nr. 12,933 die Firma; betriebenen Handelsgeschäfts Seitens des Inhabers Guhrau, den 14. Mai 18811. chez Mä. Nazzosa et fils. — A Ilisan, Genes, Trieste, Venise, Madrid, St-Fetersbourg, Londres et Schiffe An, mit Holz fo, theilweise mit Hol; 4. Büll & Köhler erloschen, . Königliches Amtsgericht. Moscou, chez MAM. les Consuls generauz et Consuls pour 1a Confédeèratign Suisse. Nit Steinkohlen gingen 25 solche aus, theilweise mit dem Sitze zu Berlin und ez ist als deren In⸗ laut Anmeldung vom 20. Mai 1881. ; . . Le resultat de chaque tirage est en ontre publis dans le „Bund-, ä Berne; la „Frank- mit Steinkohlen 5. mit Goke 3, zum Theil mit haberin dis Wittwe Antonie Köhler, geb. v. d. Goltz, Eingetragen am 21. Mai 1881. Guhran. ö Bekanntmachung. 175111 furter Zeitung?, à Franefort 3M. le „Staats- Anzeiser“, à Berlin ei „Augsburger Abendzeitung). Coke d in Ballast 5. Am Jahresschlusse waren hier eingetragen worden. Cassel, den 21. Mai 1851. . Die unter Nr. 25 unseres Firmenregisters einge⸗ Fribourg, le 16 mai 1881. zwei deutsche Schiffe im Sasen von Sunderland an⸗ Königliches Amtsgericht, tragene Firma: LA DIRE0II0X PES FNNANCGES ae, ö In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Abtheilung 4. . J. Opet zu Guhrau J ö w ; 5663 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Fulda. ist gelöscht. ö 1 . 2 * 5 86 du canton de Fribourg. . j , . nn Lewin & Friedländer w Guhrau, den 14. Mai, l.. In den Hafen von Veracrus ( exiko) liefen im vermerkt steht, ist eingetragen: ins17 Königliches Amtsgericht. Jahre 1879 nach dem Deutschen Dandell archir 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Coplenz. In unser Handels— Genossenschafts⸗ ; — 6 14484 Akti Fesesss deu tsche Scl li fen von 3 3203 t ein, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Nathan Register ft behte unter Rr. IS zu . Heim ers Hapbelsehwerdt. Bekanntmachung. 17806 8 . ? ; ammtlich mit Stü gütern, und 12 von zusammen Lewin in Berlin setzt das andelsgeschäft unter Vl . , . In unser Firmenregister ist heute: *. ien Gesellschaft ; zur Gründung des Bades Neuenahr. 3 t aus, von letzteren 7 in Ballast. Von deut. . Firma 66 . Nr. heimer Darlehnskassen Verein, eingetragene . bei Rr. 212 das Erlöschen der Firma Bidteb Zufolge 58. * des Statutes werden unsere Herren Aktionäre biermit zu der im Kurhotel abzu⸗ fchen Dampfschiffen verkehrte die ‚Lotharingia! der 12 934 des Firmenregisters ; Genossenschaft mit dem 83 * , . et Fillen zu Mittelwalde, sowie : ; . ö ; 6g n n 8 , 6 , ,, n, . , , . . eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gene⸗ ; ö 363 Ti. Br j h Mm; I, haltenden ordentlichen Generalversammlung 2m , Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. enger genie er G noffen after vo'n 3. rr] b. mt Nr. 3 ie irn 2. Bidteb a l. D . z 1, vom Jum an mal; dies Schi! m und ging 12.934 die Firma: ö J e , m . walde und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer ͤ g — 23 — Dienstag, den 31. Mai, Vormittags 1112 Uhr, mal von und nach Tampier in Ballast. In dem Wini & Friedländer . n , . rn ren Giete n 1 33 36 3730 5 586 25 5 36 R ganz ergebenst eingeladen. Fiskaljahre em 1. Juli 1879 bis 30. Juni 1880 mit dem Sitze zu Berlin und es ift als deren In— , , , 6 . 5 Hora de rr fel w. eingetragen worden. 2 25 . . 124 2 — 2 . . C22 * 1 2 R . 2 36 * r vort 2 67 . . P 7 0 ́ 1 ino 1 — m 1. 2 25 — 135 J 6 Tagesordnung:; ) Vorlage der dechargirten Bilanz pro 1880, — 2) Geschäftsbericht des wurden von Veracruz überhauvt Waaren e, haber der Kaufmann Nathan Lewin hier eingetra⸗ Heimersheim als Vereinsvorsteher, Johann M* Habelschwerdt, den 13, Mai 18, . 7 56 2 h ; l 7 75 Direktors, . 5) Beschlußfaffung betreffs Verwendung des nach Abzug der Prieritäts-Dividenden ver für 3 8500 312 mex. Pesos; davon gingen, nach gen worden. 2. . ö 522. * Königliches Amtsgericht. n 6
Numéros des séries
ri6s
—— 6
Numéros des s sorties au tiragèe du 15 avril 1881. Numèéros gagnants. Primes en Francs. sorties au tirage du 15 avril 1881. Numèéros gagnants. Primes en Francs. sorties au. tirage du 15 avril 1881. Numèéros gagnants. Primes en Frances. sorties au tirage du 15 avril 1881. Numèéros gagnants. Primes en Francs. sorties an tirage du 15 avril 1881. Numèéros gagnants. Primes en Francs.
Numéros des söries Numèéros des séöries
8 Numéros des séries
. * 88 12
—1 81
S S s , s C — *CM
1653 1639
i —
41 n 8 9 1 2 !
8
— —
M Ot
136 * , er e, . ö , 2 wsrrptfäh fick: Kaffee für 28 057 fbias Schäfer zu Heppingen als Stellvertreter des 36 Feibenden Reingewinns, — 4) Kommissions-Bericht über eventuelle Abänderung des Statuts. Deutschland. hauptsächlich: Kaffee für 280. e e, err, , , , . w 143 Bad Reuenahr, den 5. Mai 1851. ) mern gc Tabak fur 8 drt mer. Pesos; Vanisise In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1150 e n , . ö, , ,, . Deer, Havelsehxerat. Bekanntmachung. 307] Les primes de 19 fr. ont éêtè 6es les Oblig ü ! eri 3 80 38 Der Direktor A. Lenné. nn 6 63 mer. Pesch; Häute för ns Cr 366 dic irma: . K 6 5 then, ge bre letzte ene alt Veifl her In unser Gesellschaftsregister ist heute hei Nr. 17 506 S0 377 3e n se gn men g , 2. cis, Cigarren fit ii rg mer, Pesgs. to C. Großer Nachfolger , eren als Beisitze. dic Auflöfung der Handelsgesellichaft Inng et Dong hh ndR 313 an39g 137 33 2715 27537 293 , 38 1985 = J J für 100938 mer. Pesos, Jalappa für 9449 mer. n, , lenz, e ,. e n, , , Hatscher zu Mittelwalde eingetragen worden. * 6. . nme. 9. 2554 215 2 34 232 24435 3194 313 zit zish zd zs z e; sos. Mineralfteine für Soi mer. Pesos, Indigo vermerkt steht. ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Habelschwerdt, den 16. Mal 183 ö Ls? Hs öh os Izßt zißs 3178s Sösl Frs sts ö 6iss sal Gzö6 6ä66 66s 666 1736 Nloæsis rgrsi 38 6 zs nnerck if ufammen für 5 373 me Die Firma ist in: ; znigliches Amte gericht. 6565 68953 76054 71241 7153 7289 7302 7318 7388 7398 53 717 363 7869 797 — 12 dr. l ] 86 hlesische Feuer orsicherungs- Gesellschaft. Ur 6250 mex. Pesos ꝛc. zusammen fur 200 323 mex. Wilh. Obermeier — ; Konigliches Amtsgericht. ne sigurent pas au tablean ci-dessus. Stell In Semãn heit 56 8. 3 es e , wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir Vesos. verändert. Vergleiche Nr. 12 935 des Firmen ⸗ Dortmund. Handelsregister 17865
Le paiement de ces obligations, avec les primes afferentes, sera effectus à dat 5 an Stelle Tes verstorkenen General -⸗Direklkors, Herrn Hermann Heller, den bisherigen Direktor de Basle ; ; wr; vv; egisters des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund 328 j 83 * * s ; ö 28 à dater du 15 aouit 5 . we, , e,, ermann Heller, den bisherigen Direltor der Basler en vo Philippinen) ver⸗ reger, . * x es Königlichen Amtsger! zu z . er Nr. 388 unseres Gesellschafts . Aà la Treèsorerie d Etat à Fribourg et aux maisons de banques eicaprès: MAM. LSchann-Zeer- ö r gegen Feuerschaden, Herrn Ernst Ribbeck, zum General ⸗Direktor unserer . (philippi gen en, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1045 die 2 —— . — 9 ellschaftẽ · jeder et Cie, à Berne. — Les hoirs 8. Me ü Victor dE esellschaft ernannt haben. . , . gi 73534 2 935 die Firma: Fi 5 B ich und als deren In⸗ rm 1 ) Comptoir d' Escompte., à — c 6 m , , n, ,. . Breslau, den 3. Mai 1851. andeltarchin. zusammmen zes Schiffe von * 24 i . Wilh. Obermeier 6 ö . Dort. 1 de een n gri bank. X Franctfort s JI. — Schlesinger, Trier et Cie, Berlin. — Merck, Finck et 6 — Schiesische Feuer rersicher uns- Gezelllschart. nn, ,, mit dem Sitze zu Berlin und es ist al deren In. mund am 25. Mai 1881 eingetragen. Ganpber Cite . ang, n
ker Rn ; ? . 3 * * J . . ö. . ö . r ese eut) S9 6 12 n Bal . d 9
Les paiements sont effectuês dans ces quatre dernieres banques à raison de 12 marks pour 15 franes. Im nan, , last an. 1 lief in Ballast aus; am Jahresschlusse der Gesellschaft:
z ; Haspe.
175891
haber der Kaufmann Wilhelm Heinrich Louis Ober— . Sit ö 29 ** 2 — 19 enn j ꝛ D Tdeutsche Schiffe im H on Manila. meier hier eingetragen worden. 2 . ͤ Les obligations snivantes: Series 145; Nr. 109 44, 199. 41 22: 883 30 34 47; 1088: E. von Lleres und Wilkan. waren 2 deutsche Schiffe im Hafen von Manila . — ö. Dortmund. Handels register 17818 Rechts verbältnisse der Sesellschaft: r , ,, , 1anz; 18 42 45; 11 . zt tte; 1 3; az; 3 H *; — — ; Die Geielsschaftet der mit dem Sitze zu Greiz des Königlichen Amtegericks zn. Torimnndz. SZüe Gefell aft it 2 enfant anf — 1812 21 23; 1802: 12 1847: 14 45 47; 2006: 12 14 15 24 47 — 50; 2191: 9—11 Sandels⸗ Negister. unter der Firma; Vie dem Kaufmann Dugo Ottenbruch u Dort- Aktien, gegründet durch notariellen Vertrag vom 24.
35 47 48; 2201: 5 13 7 19 33 39 42 43; 250: 25 43; 263: 39; 2184: 18 41; 2629: 13 Schul ze C Söhne mund für die Firma Bergisch⸗Märkischer Berg- 8 ) 55 5 ĩ . 3 28 *53 38 ; ; 9: * Lara stereintrd Löniarei 2 * r j .,, . . h Februar 1881 und Nachtrag vom 25. März 1881, 11 12; 2306 7 3 28158. 15. 2967: 14 —– 1. 66 6 2939 15; 312138 133 3122 Die Fandelttegiste eintrãgt än nm m am 12. Sertemter 15rf Kencndeien Handelsgesell, werks. Berein zu Tortmünd erteilte, unte Rr. Her ner fis in Muaferkia mn lim r 26 25 27 9 303 3383 8 32; 38653: 3 3 21 42 6M 3632: 8 18 2. 27.61, 43 K; nes s 1 8 6 u , . 66 19 Xi st!* anf in? mr Jweigniederlasfung zu Berlin sbie. Jä5 des Sesesisbaftäregister eingetragene, Prokura e ch arts egister! Tee biest gen Amtsgerichts be= 8 23 49 : 3 —5 135 17 20 21 32 42; 218 56: 22 * 3 3 ; em Großberzogthum Hessen werden * g5, Kacs Gefchäftslo doststraße 30) sind die Kaufleute is . Mai 1881 aelösch 8 chastsregister des hieligen Amtregerihid ee
111 234 2698, 3 3.15 172 21 32 42; 3294: 13 40) 30; 3892: 2 3 1913 16 19 30 31 Rimattacher Cebtrge- Kurort, Hranem-=-, Monk . Had game tee i di- Srafteka- P 8 — . *. W Bůrttemberg) 1 der Rubrit iges Geschaftele kal Poststraße 30) sind die dau leute ist am 17. Mai 1831 geloöscht. findet.
46 14 156; 2935. 3 i 23. 162-2 . 6 1 1311 13 3 60 iss 8 ; 1513 k eim. Sonnahbendè Württemberg) antes det wuannt Garl Fran; Sch̃ilt, Heinrich Paul Schulze und w Perssnlich haftender Gesellschafter ist der Jnge⸗ 971423 32 37; 4220: 24 27 — 30 35 50; 4891: 9 12 13 25 28 32 39 406; 5005: 2 36; 5009: . Rerikopmloiden. chroniche Taderkulréae. Langer Emmrh Leiyzig xresy. Stuttgart und * arm st a t Victor Heinrich Schulze, sämmtlich zu Greiz. 1556 5. Peter Fricaer m Has ve 93 * st lung 71012 16—8 25 29 33 37 48; 5044: 1; 50859: 19 21 22 24 370 32 7 . * Broneh le, Rrankheiten des Blates: Blutmangel, kleichsaeht u. W-— sowie der hysterischen veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. . ö — 7555 nieur Ver Krieger zu . . 8 23 24383 27 —— . 21 22 24 30 32 33 38 49; 5353: 28 45; Fraaenkrankbeiten, welche daraus entatehen, Folzeanstnde nach schweren und slederhaflen Krank- letztere tlich e . 2 r Eherbach. Nr 5113 zn das biesige eines zweiten persönlich haftenden Gesellschafters 5518. 32 34 35: 5603: 2 491215 42 43 5256: 16 31; 58214: 6 19; 61814: 15 16. 619: weiten qu. Mochendettes. verre and allgemei or Sehwziche, Neuralgien, Skrophulose, Rheumatismun, etzteren monatlich. 7843 eingetragen worden. ? r, , , m, beute 2 4 . kann nach Maßgabe des §. 2 des Statuts beschlessen 3 6236: 21 49: 6Gegz: 4: 63809: 2 429 218. 6132. 16 295 25 52 36 1. * erzudalve Gicht, kKonstitationelle Syphilis. . ir Rekonvaleszenten und sechwächliche Personen, Altona. Bekanntmachung. 17814 Dem Jacques Lewin zu Berlin ist für rorge⸗ Handels register i urde eute eingetragen: ar aw zgabe des §. 2 des Sialuls deldielle ö . z 1 w 19 . . 35 1620 26 27 36 41 43 46, ao wie als angenehmer, dureh eciue reigen Berg Landachasten beksunter Somfrꝛer- Aufenthalt. * . 5 5 34 a. r , R mn. d 7 IJ. Ins Firmenregister: werden. . - Ssz0: 11 37; S209: 4 15 48. Gz33 13 353; 6260. 182 41 Eo64:. 36 i 46 — 47 49 50; In das Sandelerghister nel sst ant. ii mange Samdelsgsseil get vegtürn Säheiltnt mtl Zu O3. 8: Karl Riegel in Gberbach Die Einlagen der Kommanditisten zerfallen in 221. 8 25 23 26 37 40 41 43 45 2266. 2 — 3 2 31 33 40 424-41 46 434 *: 2698.5 s 3 , die Firma Gebrüder Weiland zu. Altona und dieselbe unter Nr. hoͤs unseres Prokurenregisters 3 53. Hiob * n Gberbach 355 Gesaaftganthelfe, jeden Antkeil zu M 100 18 20 23 26 3 33 36 M es; 28021: 31 235 30 3 36 38 41 6 d; 33e, iz sorties an unter Nr. 4d die Firma. 6; Weiland a el est eingetragen worden. ; 5. Georg Sauct in kEeerbac. gerechnet, wofür Aktien im gleichen Betrage aus. 39me tirage du 15 mai 1876 sont encore impaytes. En vertu de Fart. 9 de la loi du 22 novembre Il95l] dee n Lauft Föhn ä heli, Weil, Georß Kappes in Eberbach. ; Wenn das Gesellschaftskaxital er-
1852 elles seront declarées périmées et nulles si elles ne sont pas encaiss6es d'iei an 15 aout 1881. C VatiürH. Tn William Friedrich Theodor Weiland und Joatzim In unser Firmenregister ist, mit dem Sitze zu Joh. Bhil. Bachsisch in Eberbach. Föhr wird, können nach Maßgabe des §. 3 des
Friedrich Christian Weiland saͤmmtlich von hier, Berlin unter Rr. 1235331 die Firma; 4 8 è— G na He ae, we Die Armer ; w 2 2 ; = m , . er Nr. 12,9. Firma; 6G. r. Seibert in Eberbach. Statuts Aktien ausgegeben werden. Die Aktien Series soCorties aux tirages qui ont eu lieu du 15 avril 1-26 an 15 octobre 12-0 kerzeichnet stetben, iss Heute Folgendes eingetragen — Bürgerliches Brauhaus. Gustav Tilgner 5 . Eeer ben, sollen auf dlamen lauten.
818
in ciusivement et ui sont encore totalement on en partie rempeo 8 werden, und zwar hei jeder Firma; schärtslokal: Neue Königstraße 10 dere in E r ö em 25. Mär; 18
— ö — ; ursuables: J zen, und zwar kei jeder R! 2 2 (Geha telokal: Neue Königstraße 18) und als deren lob Sand jr. in Gberbach. (Nacktran zum Statut vom 25. März 1881)
319 2 . 35 329 43 62 94 449 45 35 99 Ilel Mel HI W Gesellfchaft ist ausgelbsi und in Liauidatien gahaker der Bräu achtet Ernst Gusta Tilbner ; al 2 n ber bac. Alle Bekanntmachungen und Cinladungen ergeben
z 19 21 27 33 34 63 90 31 97 GM 3 80 201 12 26 30 31 51 36 91 2M 25 31 64 83 24. 93) 48 a n art laß de s dier eingetragen worden. Nathes Müller in Eberbach. durch den Vorsitzenden des Aufsichteraths. Das
5660 56 69 6 76 77 79 1026 43 50 60 61 68 81 86 ss s9 98 Hi03 14 26 31 3278 553692 —— — — — der alkalischen Sanerlinge (s. 8320 Durch gemeinschaftlichen Beschluß der Gesell⸗ ĩ⸗ 1 Seren f R afts j die e zei D
73 75 81 38 5i 116035 6 pb R 19 21 38 ö 26 31 32 78 1215 20 92 1861 kohlen. Tairon ba 15. dM, Thien] erkannt aiifahriich inen 2 — schafter s * 3 . Karl Krauth in Eberbach. Gesellschaftablatt ist die Hagener Zeitung. Durch
2 8 695 17 19 21 38 49 42 7 78 82 95 99 1514 19 47 73 84 16090 91 11 12 Rur als Neilquelle, wird Jetat von den Naraten allIgaroin statt der after ind. zurih Triedrich Wi Der Kaufmann Rudolph Maß zu Berlin hat für Georg Raab in Eberbach. dieses Gesellschaftsblatt sind die Generalversamm⸗
3 (* z 3 m0 n * 6 136 8 6 * e F , , ei , . . ö . 9 . Johann dinrich Friedrich Wich. sein hierfelbst unter der Firma; 5: Taniel Raab in Eberbach lungen unter Angabe der Tagesordnung unbeschadet
23 28 54 7 3 17 21 37 53 61 68 70 s8 89 10900 33 40 48 63 67 70 91 93 9 vo . — orst zu tona, 35 Rudol Yiaß 35 Fer aq́; r Resti en im 5. 16 des Statuts d die ꝛ 22 2 * 15 * 2 22 * 7 8 829 7 1 83 91 93 1 . * a. 2 ( * d ⸗ Nerd. Back in Eberbach. der Bestimmungen im 5. s Statuts un te
2 3 2 — 95 * R 46 43 61 85 2436 18 63 73 31 85 93 es ü 6 87 260 24 43 45, Depot in allen Mlinoeralwasner- Handlungen. 2) lauf e snischer . Jebann Pe (Firmenregister Nr. . handels geschäft 5: 6 2 in Eberbach. fonst nothwendig werdenden Belanntmachungen der
8 1 ** . 3 , de 15 35 4 2 8s 6 , Rs e R gs 57 30355 MHM. F. L. Industrie- Direction 2 — ** — MRöͤllet zu Damburg em Carl Besfunger und. Ernst Richard Meinert. Jofeph Judt in Eberhach. Hesellschafte organe zu veröffentlichen. Gebi diefs
211 1 3 58 387 y 9 9 8 1 23 2 8 2 i 83656 965 9 81 8199 98 in Rilin oha). ö 6 — — 6 1858 Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und. it I: Tonis Muller in Heilbronn, mit Blatt ein, e bat der Aufsichtsrath an dessen Stelle 1 19 23 26 28 82 8 7 15 20 33 66 71 72 83 95 98 arm *** ses er Nr. 50M unseres enregisters
Tiz, R T 6 3 ö e ss. d R, dess ie, , , , g, 8s sd oll in 3 Ranigliches Amtegericht. Abtb. Ma. . ö 007 unseres Proturenregiste
8 I i 7 sf ww inn e s G ir st 215 138 39 43 8. 6d J 83 0 R aon 1 , w * . j
4 19 6 J — * — ; in Eberbach. veröffentlichen. ö ö 6 8 ce s r ib 2 zä6 M s Fi 3 8 R Bs Rh 4s jö 8e dd ss , aso — Cc d f * W s ner iin. Handels re * Issa . J 19g: Titer een der n derb. Mantrag fum Statut vom 25. Mär; 188! *ab, e e s, ur g es zl aol s n d , , n s, z s e 80 97 * 5 2 a 1 ec SCH elne des Königlichen n ts I. zu Berlin. Gelöscht sind: iss: Joseyh Weinmann in Gherbach. Meng, rn, , ,.
n ; . 8 ö em ? Daue Hesellschaft: Stirbt ein personlich w G 85 6 33 * 7357 ; r 2 ; . ö * ; ö : ; ) P loschen. Dauer der Gesells 2] Stirbt e reren d , ü e, ,, , d , g , g g, m n ,,,, 1ẽPErobelelste a en, ,, , , 6 am Firmentensseg , , , de wn zu Böbig ecrlektere gar in gtarbeck, Keine, de ef, fa n deer d, e n, 45 13 55 71 ! 35 0 2 2 43 95 8 9 6 9 ö 52 * y 33 9. 213 2 * * . lt 19 gangen Flaschen in 1g aurevühltem Sortem een m m fer. . 8 Nr. Firmenregister Nr. 11473 die Firma: — 66 e * 16—— . , . , enn e J * 2 . 129 32 45 1 66 * 31 3 48 62 66 84 88 9 24 ] ö 8 9 3 = 12 5 * ö ] x. 8 3 desse ‚ 2 eb. Mie! s. Alien (8. 23 2 2 9 R 23 8a 95 * 25 31 32 72 79 7 7 6491 15 32 35 37 47 34 8312 20 25 36 51 53 87 s5 2 ron Ce EMI! Q r . und Sant orlm 6oög) die hiesige ,. schaft in Firma: * t. deged 6 Verfallt einer der perssnlich haftenden Gesell chafter
5 G85 79 73 93 Gazỹs 3i 35 di 65 68 6819 25 25 7 6 G90 09 25 35 465 34 82 z ⸗ . JIÿybickl & Comp. Firmentrgister Nr. Qs die Firma: . n, mn . n em m, r . 26 38 46 56 67 70 72 21093 19 289 38 3 8 88 2202 5 N 18 2529 31 3 ö. * 6) 233 * 9. verendet Huschen und Kinten frei — n 19 Mark. vermerkt stebt, R — M. Engel. Unter S. 3. 129: Die Firma: Robert Kappes in! in Konkurs, oder verliert derselbe die Verfügung
6 iL . 2751 15 2127 23 d J zd 8 836 26 12 35 35 ij si 2895 15 8 7 i Pttter der Tant. o 28 7 1 6s 35 ds d 23 Gd s 3 de assi 3h 2 i S 6 70 77 7s 6 an,, 1 E. Menzer, Neckargemünd. Griech eden,
* w
82 R r r z
52 Hop oppopponmm m ede d e , d.
ö
29 r me re. nr .
weigniederlaffnng in Eberbach. In anderes zu bestinmen und diese Bestimmung in 3 533: Heinrich Veith in Eberbach. dem eingebenden Blatt und dem neu kreirten zu
83
8
2