1881 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

18145 Edictalladung viersan den 20. tember 1881, Rr. 8.

, a s, nn, een der wütete , zoo 1. sSiera. RHcHSSCHULbDERNMTMIIGLQNGSKRoQMuMlSSI0X. RH CHSScHUIDbENIIIGbNasSkoQMMISSI0X.

Todeserklärung. 8. * Amtsgerichtsstube unten im Stadthause Xr.

. ; RUR C. g * 1 Fr. 111 *. . r. ort r. 1333 dr. 16645 Br. 359 Xr. . 4 Br. an,. unsio] ST. PELCEFHeSsgRUFeGt. a g sT. EKL̃ EHS Der Neubauer und Backer Gerhard Tebbenhoff Al. Tiienigts, merle, sei g 46 Erben, Fi g t j 1 *

; js ĩ ber ü igati der Nikolaibahn 1. Emission, welche bis zum Jahre 1881 gezogen, a ls Gläubiger, Ansprü 133 851 321 Kammern der obligatienen der Vikolaibahn 3. Emissian, welche bis k geaogen, aber Nummern der —ᷣ— . Kaltes noch nieht vorgestenst voräden ind.

aus n i am . 1879 6 Wohn⸗ 1 3 2 ö 2 e n, 2 181 901 336 zur Auszablung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden Lin, * . 2 1 se*nn 2 n, e,. 2 dert, dieselben spätestenß im Aufgebotstermine bei 3 6. ö. ö Termin vur Einstel- zurückzukehren, auss richt, verlaffen und fehlen seit dem unterzeichneten Gericht anzumelden. moidrigen. 310 10908 418 8 N der Obligationen der Zeit von ihm ä. Jachrichten falls sie w und zum ewigen Stillschweigen 3735 ; -. der Einstellung ummern g ; ung der Procente.

Anf Antrag des fur denselben bestellten Abwesen— 1 w,. 2 2 1881 465 2. . [. der Procente. JJ, 4 563 2 2. eteber 1563 zu 128 M.

ingen, werden nun, der genannte Gerhard Tebben⸗ (geß Blendermann. 1 ; p zu 1 ö ; —— 264883. 2534 909 bis 264 975. . hoff und zugleich die von ihm etwa hinterlassengn . . 5833 W. Oeteber 1870 2925 bis 682.945, 714 861 bis Ji S3, IId 897 bis Utz 83. i. 's 3s 15.553, 15 552. 12.250 bis 123. 255, 128258 bis 129. 267, unbekannten Erben md. Grbnehmer n , 3 I Vo em der wie n ' oss s rms. f eb, äs gie dis Ts iz, zi i5s3. . 6d m ge , m, , ws, ss dir,, , Kw k . m, a es wie os 360. ao f! derne, as 83s vis s Ss. 60466

Donnerstag, den 16. März k. J. 1882, K ; . 624093 bis 624096. 684 255 bis 684238, Jol. 21 bis 791.365), ö his 650 3

. Vormittags 11 Uhr, 18136, 768 816 fos' tz l5 bis 6s 18. Fos 6a vis 5s 863i, Szs4. ssd 3's, S,.

bei hiesigem Königlichen Amtsgerichte persönlich oder In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung ;

zu 125 FR. ) zäsdäs, Ws öös, gs Höß bis Sös 5zczs, 8s Hr, h f6. soz71. s 30, 103 410 vis 106415. 103 415 dis oz 3, 103439 bis 103439. 15469]. schriftlich zu melden, um daselbst weitere Anweisung der dem Buüdner Fr. Peltz gehörigen Büdnerei Nr.! ; ? ; zu gewärtigen, K nach den Gesetzen weiter zu Bölckow e. ö.

fe e , . . , . ö v i ö 196961. 275.391, 25. 360. 275.316, 667. 568, 3039. 309. 675. verfahren werden so ; Amtsgerichte kiel ibs . 5 3 1049. 406 bis 14049. 410, 1.049. 421 bis 1049. 425. 1.049. 426 bis 3 n . 383 5 bis 385258. . ö ö Lingen, den 23. Mai 1881, richtsschreiberei, Zimmer Nr. 2, im Erdgeschoß des 1049 451 bis 1545. 435, L091. 231 bis 1.0.2335, 1C103. 361 bis 1,103. 365, zo de' d 'n' äihs, 109 465 bis 103497, 10118, 21163. 84 0s 8407. ente iter e lr ö * 6 ö *; ö ö. 1h a55 vis 1.165 356. i. 105.371. 1 1483376 M 230 67 dM 33d hs 334 C, zzg. is, 334 zg, 331. 852. 388. 31 bis 35s 56. . iegenden Rechnung des Sequesters ein im Zimmer

2u 125 R. . is 762733. 762735 Zu 625 R. 18151] Aufageb t Nr. 3 daselbst stattfindender Termin j 659.732, 659.745 bis 659.748, 659.753, 762.727 bis 762. 33, 735, ufgebot. ittwoch, den 2. Juni si,

3. if S0. 116 vis 550. 120. 762.760, 781.571, 793.548. 793.555, 793.558. 1855.519, 855.621, 44. 151 bis ö zu 185 R. . J Akf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Kirchhoff, als Vormittags 11 Uhr, 344. 160, 968. 842 bis 968. 853. 1 11.151 bis 11.163, 44. 155. k ö. . . w Verwalters des Nachlasses der um den 20. März anberaumt, zu welchem der Segquester, der Schuld⸗ ; ; . . 2m Er Soo. 90. 600 792 bis 60g. 79s 93.551, 93 554. 98. * bis 98. 430, 2 7.008. 235. 857, 235. 235. 867, 262. 024, dieses Jahres zu Bremen in ihrer Wohnung, Nean- ner und die bei der Zwangsversteigerung betheiligten ö ' ; bo9. 61, 609, 74 pis 609. 776, ö . r , , e. 9 . 933 709 bis 32 7I7Z. 357681. derstraße 21, verstorbenen Gesche Margarethe (rich⸗ Gläubiger hierdurch geladen werden. ; 5 ö. 637.581, 37.5382 55. 744 bis ö3 43, ö. , B38. * . ; zu 625 R. tiger wahrscheinlich Catharine Adelheid) Wienbergen, Güstrow, den 27. Mai 1881. 4 65 bis 792.302, 792.3 bis 792.311, n,, 9 00], . 426.521 bis 26.525. 1 wird hierdurch zur Ermittlung der berechtigten Erben Hagelberg, = Zu Eu = das Aufgebotsverfahren eröffnet. Der Aufgebots⸗ Amtsgerichts dlätar

1081. 151 vis 10817556, 1. 631.753 dis 4081560. 2s 20 bis 26272. 26274. 26 577 dz, ar dis 046, LG, termin wird anberaumt auf als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. ; . JJ g. Ii, 3 ot 360. S9 067. 679 O82 bis 71002. fl G05 bis 7 Bio. Jg. 33, 186.569, 180.392 his 180.594, 188.625,

79.064. 679. 669 bis 679. M6, 732.0944 his 732 049. 732.055. 735.181, 735.193 1838 550 bis 188.540, 204.933, 204.941 bis 204. 943, 251.566, 323.709, 323.710, 679.064, 679. is 679.076, 732. O49, 732.055. 735.181, 735. 195.

ur n ons (HUILDRENVD G[VGsS00MMulIsSSI0X. . sö3 n, d öää, nsr zz is Fr7rö28, Sf G5 dis S7ᷓ. 6. 39722 bis 346.925 bis 346. 925. zu 6es R.

728 435785 bis 435.790, 435.771 bis 435. 55. 454.211 bis 454.215, 454. 21 ö ö. Eu 625 R. ] vis 454225, 496. 555 bis 490.066, ogg, 6 550. st5. ; is 1.110.650. n . . 53 bi

St. Petersburg. . 2n nn, eg, gar oss. 827 066. 2] 0s , .

; 7 * 737 283, 797 060, 827.081, 827.082, 827. 0335; S210 de, 9. 16. 593 bis 116.395. II6710 bis 116.713. 237.681. 237707 bis 237.1] Die Reichsschulden-DTilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass, in 9 ö . . egg S82312. Sss2 714. SS- 230. So 251 S585] 65, , , 1. bis 264.343, 275.549, 375.551. 298. 451. bis 298 494 Debereinstimmung mit den Bedingungen der auf Grundlage Allerhöchsten Ukases vom 4. November ? ; 885.171. 33 MM bis 933 5357, 9353. MI bis 933980, ga3. M9 vis 43.040, 948. 38 C5 bis 295.50, 298.555 bis 298.508, 306. 070, 306.079, 306.080, 339. 844. 1866 durch Vermittelung der Bankhäuser Hope d Co. in Amsterdam und Gebrüder Karing . ö pis ga8 09 S848. 0653, 948. 106, 948.107, 948. 109 bis 948.114. j C CO. in London contrahirten englisch-holländischen Anleihe, die Ziehung von Billeten dieser z ;

Nummern der Obligationen.

ö , ,

2 26

125 R 39.345, 339.872 bis 339. 880. m IU 4 82 9 . Anleihe, dem Tilgungsfond für dieses Jahr entsprechend, am 2. Mai 1881 stattgefunden hat. ? 661.171 bis 661.173, 661.175 bis 661.177, 661.181, 6611853. 9 928291 bis 428295. 428.2565 vis 258 500. 42.301 bis 428.305. 528.416 Es wurden gezogen 592 Bill. d 1000 Guld. holl. 582. 000 gduld. ; his 693 635. 692 865 bis Soz. 375. T2IL 244, di. 20 bis Als) 726.193, bis 2s H'? as ie ei, drs Fs, Bös. ie vis 55s. 36. e men en n, re. ; hi , eee die e, gn, ä zo, öl Kl bis 31, ,, , . ö c, . 659 Bill, , 100 Pf. st6, S 56. 000 Ff. St. ö 4 65 äs sg. ssd ä Hözz, 895.357, Soö'ziz, Zoö,zäd bis Sg 356, 833 35g 896.560. gößl bis 9563. 3573. 4976. 43.71, 49274 bis 49.280. 30. 191. 59.192, . . 36 363 bie 's Fzg. 6h dg Vis ßes Fa- 121 vis S4 155. 4. 86 087 316) S. 38. 1365. Lis bis iss 421. 135.433. Liss. z31 bis 3-7 Indem die Reichsschulden-Tisgungscommission das Resultat der Ziehung zur allgemeinen . j * ; . zu 625 R. 2 ö 6 333.755. 158.565. 158.569. 155.50. 158.515. 244. 509. 263. 201, 263. 286. 263. 286. Kenntniss bringt, ersucht sie die Inhaber der gezogenen Billete dieser Anleihe, dieselben den Herren . ö 10683766 bis 1068. 770, 1068. 786 bis 1.968.799, 1068. 7986 6. 1068. 800 253 251' vis 263.293. 263.257. 267442, 267. 447. 267.453 Pis 267 . i Hope d Co. oder Gebrüler Waring d CO. behufs Empfangnahme des Nominal - Capitals 22 ( . 1.112.371 bis 1.112.375, 1.112.376 bis 1.112.380, 1.123.601 bis 1.123.605. rr Ih. 465, 267 1538. 255. 21 bis 255. 72. 2530.73 his 233 3h. . nebst den bis zum 19. September (1. October) dieses Jahres laufenden Zinsen, zu präsentiren. ; ? 16622 20363 ; . zu 1285 R. 39. 659. Os 289. 750. 295.541, 293.547, 293.548, 293.556 bis 295.560. 299.325 bis 299.334, Die Auszahlung findet vom 1. October bis zum 1. December dieses Jahres statt; auf die- j ; 955 . 331 ' * 644 401, 644. 403, 644 494. 644.428, 644431. 644 438. . e., J33 597. I33. 594 vis 333.598, 334.00. 349.3230. jenigen Billete, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden, kann die Zahlung erst in den 987 412 z . pis 659 57, 659. 551 bis Ss6 G36, 659. M72 his 659. 080. 34.25 666 3 ö,, i zu 625 R. ö . . folgenden halbjährigen Zinszahlungs-Terminen geleistet werden. 166 415 7342623, 734.2654 bis 734.266, 734.272 bis 34273, 48.6333 14 344 32 01.536 bis 401.540, 401.551 bis 401. 5553. Aol - So hin 101.569 6h 6 Die Gapitalszahlung wird auf Wunsch der Billet-Inhaber entweder in holländischen Gulden 3 108 156 ; 45.545. 756.1065, 761.496, 799.662, 799.665. 844. 326. S844. 339 bis 306 336 bis 416.850, 443.971 bis 442. 975, 465.336 bis 465.990, 465. 996 bis 466.000. durch Herren Hope E Co. oder in L. Sterl. durch Gebr. Haring & Co. effectuirt werden, ; 1585 563 S844. 351. 861 465, S61. 4065, 863.773, S633 774 63. 80 bis S863. 95, 36 . zu 125 R. wobei 1000 Gulden à 84 L. 15 Schill. und 100 L. à 1180 boll. Gulden gerechnet werden. 566 195, 7061 f ö g0 6.5565. J06. 558, 21.763, 921.765 bis 921.772. 921.7781. 933.713 bis 933.717 Die eingereichten Billete müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Coupons versehen 33 .

z js 9720. 25655. 358.950. 40.122 bis 40. 126, 40. 153, 49. 15. 197 73536 gs dr göhs, gan, götägi, 34575, Fö4.5ss bis g34. 5600. 938.281 dis 1876 . , Ge , Ts n sein, widrigenfalls wird für die fehlenden der Betrag bei Auszahlung des Gapitals m Abzug ge- 3 ; 370 555 1953

6 33 dh. 3e), gh. C39. 960. 39. 960. M6, e ge fre zäh. S5 kf. 6 6j. 66. 554, 6d ii, 6c i? bis . Kis, Sz C bracht werden. z 321 782 r Fi ; Tu 65 R. Mr. 1. f .

ĩ 5 bi i 187.757 bis 187.7609 .. 5 835. 65. 6j, Til. iz bis Iii 16, 111.477, bis 1111537. 11834 1 e , , J e , ,,, . 32 4 . 81 *. R 3 284 ö 405. J. 12 19.19, * 6. 2. ö r . w ; ö. 5 . 34 . sig 913. 663 847 bis 663 S4, Föz. 4 bis z zö6, 66s. 353. 66s, 859, s e zs zel re mio , io z, zäh 46, zäh 465. zicäfs., Nr. . Ar. 5 Nr. . Ir. 1 Nr. 14.352 Nr. 17.439 Nr. . Ir. 2 Nr. 27.777 ; er. * . 2 z 663. 85 63 77 bis 663. 880 66565. M76. 666.78, 666.080, 679 144. k . 0 3390 6 90 60. 756 G65. ; 1 l 9 ' 3 3 765 2 ' . 7 Do, m nnn, 713.323, 713.824, 713.834. k . 7 ] ; ; 3 P96 bis 70360. 713.361, 713323. 713.324. 713.8) zu 62z3 R. . e. 3 . . 594 9 5 . . n , . M0 271 bis Ao 275. A8 75 bis 47. Ss. . 3. 1 43 ; 3. ö i sähe ss sol Ki sss i, ö , ein gh, cee . dd t n . ; J ö; * 9. 2.737 32.74 87 . ) . 9, 6 5 . EC 2 * 55 9585 25.85 ij 25. 2, 913. ; 1.81 ), 3607 36 355 66 ö. 131, Sts 1g5, bis 3d, ö , g ns h e Hz. id. 1, al lab e mrs, e , . s ois bass es, is 36h. 3. . 3. . 3 Ben W heute nac Messabe ge ss zs K. and en ss ät län 1rlg, 1g 114 1885 33 in gr ohr a n , , Kohn l de , zes, ltd e es, 2, fi öis r. ö. 3 wr. 2 3. 47 des Gesetzez vom 2. Mär; 1850 wegen Srrich. 2559 25ÿ̃3 659 Ih60 3053 3235 433 3536 Jö55 rh d ür gia de, z z Tie vz 365. Ic. 441. Jö. 43. Söd. 450 dis gö. 166, 336 653. 226.5354. 229. 5i5, 226. 517. 226. 837. h e. ,, on * . 66a rag J 2399 27 2682 ) * 248 , ꝛv 3 , 4 2 5373 39 373 35 359. 145. 299. 3, 269. 1! 31 i. ö. , Krenn, ren, nn ln gn, e, n. s , ne?, , , me , n, r n n, 26 . 9 5 5 ! 1 J. * . ö 3. 990 1 9 761.5 22 5226 5 9 e. ] 2 ; . 29 . ö ? 2. 89, 302. . 1 302. ; * 2 U ö 2. .. . 29 * 20 4 . ; ö , , JJ JJ 26 2 , Verze gesüh mmern gezogen worden. 7530 7684 7732 7744 783092 7943 8005 8M6 58138 u 185 R. ü. 356 424 bis 330.427, 330.435, 330.438, 35944357, 58; , se, g )*. y. ö 256 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ 8 * 666 66 9278 g303 g322 9423 9663 1879 624. 129 bis 624. 144. 624.147 bis 624 150. ö 8636 1. r . . . 368. 279. 386. 664. 366.667. 386.569 bis 386.676. 87 As kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und 61 9949 9951 9972 9993 1909 10117. 654. 588 bis S5. 600, 677513. 677.615, 67.623, 677. 624. M4; ITX. bis 9. . zu G62 j. . 2 * Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im ceurs- Db. Rücständig sind: Für J. April 1875: Lit. D. J76 A776 bis 764.783. 704.786 bis 70. I92, 094.795. 70.7. . . 1 423.361 bis 423.365, 423.371 bis 423370. 6 bie n, . , . jh. 93 2g fähigen. Zustande mig den, Taön sebärigen, Zins. Ar. ibi. Jär 4. Sticker iss: irt. Cf tr. is är hl bis zäh, ih ll iir säß ö, , er, , 6 . dir is Kei Feö, e bie r rs, , d, , den, w, , Ls dil nne 737 er, , n, n. * Nę. 16 ebst Taleng vom Für 1. Lipril 153756: itt. 8. tr. Im, 43 02 bis 743 524. 743 537, 43 310 bis 743 sc, 2 g3 353 8. S5 85d 434.356 bis 454.890, 4443551 bis 444.555, 444.55 560, 576. h ö Fe 8. *temhen 81 abfein, der, Tofmittagkstußden Kitt. P. Ar. 6h Rh6. För 1; Sätgber 1576: Ks 235. ssi Cs rig FJ. 83g. zh]. 831 sl sens ol den, dees, se, es n 819 . 7199 Eng * ,,, , Ei. hr w g rh. hd. er n. Rr, Fr 3 glich . , een, , . dg e. 8 . bie sbs, Bös. 335 bis 8.337. 8. 343 . 5 a9, 37.653. 37. 658, 37.659. 37.56! 384 kleber Isst äb kKört, die, fernere! Verzüinfung dicker jfrChteber . . e m r 2 5 org , n, w Sh 351. Sz. 53 bis oz. 360) ls d g 18 sss d sh ie , , fed, ü ee bis 4.37. ö o e, ie, 848 . ö 23 Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelbosten und Rr. Ses 1977 2382. Jür 1. Aprit 1878: gi5 75s. 37 841' vis J37 852, 737. 859 bis 937880, 343 06, 2 . 33 ssh vis 85h06, sd 919, S6. 20), 05. h dis r 1 1 e . 866 m. 3 2 e, ne, ,. können die zu . , LIitt. AI. Nr. 5063, Litt, O. Nr. 4333, itt. D. 343.635. 943.635, 956.946 bis 966.956, 992.721 bis 992.724, 992. 727 bis 992.729. 163.464. 103. 468 ne n n, ,. , iu g5 n 3 33 —ͤ 35 5 entenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßi⸗ Rr. 3s7 1863 7523. ür 1. Oktober 1878: e, , g , re gor oz. l, är bös, az ri. icz. dz, iz zd. icz dä. (te. st bi; 1d; 2 ö Bs gen Quittung durch die Post an unsere Kasse ein⸗ itt. . Nr. 2702 dis, 66 C. Nr. 1256 10583, hae , 3 Eu 625 J O0 561 bis 1.060 565 145 847. 145. 854 bis 140 857, 18 86 , , , , * 3. 93) ö fenden; worauf auf Kerlan cen, die Meöersendung Tier Bb. Rr. iss 1665 33s zöio oss 43. 1038 461 rig 1.038453. äs bis 4.03 io, gens lml's , gg h, bis 133 666. 133 613 bie üb, 331 Ci, Wi ez. r? mrs, ‚äläsh, i, 1 8 der. Valuta auf. gleichem Wege auf Gefahr und 76598. Für 1. April 1879: Litt. C. Nr. 12 106055 bis 1650585. J.60 ss. his 16e ed, , . e n . 201.660 bis 201.662 ahl. Co, vis on m , ng ,, , . 9535 . ; 3. 22 . Rosten des Emzfangers erfolgen wird. In dem 2373 4757. Litt. D. Nr. 34 1151 1195 2357 3726. 1.6060 596 bis 1.060.600. 19082.541 his L022, 046. 3 pi 163 315 341.503 bis 241513. . e, Ve gs) 56 95 3h 9e e sh, 9 ĩ . 51 dj R Wee nise . sine dit Nummern der wert frhst Hin i, tis iss; Tir. G. Hir. s g. ißg sr rs LiBz-455. 11055356 bis 1.193.510. 1.103. K. ii Hi ds an dn hin con f rd ie gig ß, Fig s; is zig äs. 6. . e,, , . . 63 . 9 1 6 Ai eg. , nm,, es . . D 3 or b. zr Gf. 64.513, 354. erh. Ji. fo. ö ** 3* . 3 11 ing Fralenttet ind, bei 96 wei 3 2757 3873 3 5597. ür 1. Apr ; ; - 86 64 354 3579 pis 354. 8600, 64. 602 bis 364.013.364.018. M0, k J , , e , ge, ee n. en gr ger l, e , , d ,. , ,, 213 . ——— 2 4 8 ede abge Tie kaber der betreffen. Nr. 619 684 1105 1138 1853 2959 3690 3774 bis 686.575, 686.677 bis 686.680. 18.2. , wn , , dn 419281 bis 41686. 110286 Lie beo ö h Cee, w, geb', , ,, , ,, n, m, , r, , , , , de, dr, d, . , , , din e rä, Kr e. 4 ; . . 1 ebung 1hrer Kapite Nr. 982 1664 5981, Litt. B. Nr. S875, itt. C. 7 24.9 is 824.960, 828. 689 1 j 5 pin 551.631 bis 551.635, 551. 6 n g 33 j s 343 ä, Het. üückäigenz werben biß.smmmfetn ait se. zi ide lm sö, e. Kn io 53 rin, . vn ng sr, Rl, bie h dag, enge Ge 8 er D zu 128 I., ö . * 39 . 8 mieten. nog ränsändigen Wentz bie b ei i , dos, ln, s, Re, sd, zäh, ,, , , 1208. 12088 vis 12008, js ii iel his äs s l Bis 6g. . . 3 ö K 1 , n,, . 65 * pis vos 779, Fo 0]! 34960. 02 321 vis 102.369, 114.921, 114.922 114.27, 1FH4. 931, bis . * 86 194 * 3 288 Königlich Preußischen Staats Anzeigers herausgegebene itt. A. Nr. 2865 3404 5468 8711 n Litt B. II 7 6460. 936.401 bis 936.440. J55. 321 bis 955.360, 965.5 is 965.720, . t i ld 53'734. 1565. I63. 351, i6ß3. 253, J65. 284, 163.23 163.291 833 37 6j 37 . * 3013 Allgemeing Verlgösunge-Tahelle sowohl im Mai als Rr. 1669 5s. Litt. 6. Nr. Wö6 157 5101 31686 bis 970. 029. 14.4 1 far f. zäz. zi bie 163 5st, 165318 bie, 165. 30. 167. 69] chi 86 2 280 5 . WM auch im Norxember jeden Jahres veröffentlicht und 261 2659 zin 4278 47355 490 9914 1605565 3 zu 625 R.. ga ggn Hie 1088 960 bis n, , 6 , ,, l67. 632, 1633633, 997 77 308 6 96 MI ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ 6237 12095 12449, Titt. D. Nr. 71 j216 1964 1038 921 bis 1.038.925. 1.0353. 926 bis 1.938.330. 1938. 931 bis 1.9833. 383 16.695. 16 6h 6 , n i, , mdr, hö, zi bis iööriih. 2rz, oi 10.091 995 318 98 040 dachten Expedition zum Preise von 25 * zu be iehen. 26575 95916 * 7 35 2 6 9 2 142 95 361 ö r r 938.940 1.038.941 bis 1038. 945. 09. 9 bis 1935.7 9 167.635. 167. 63 18 . . 2 3 , 3 3663 635 609 5Yÿ38. 23.639. 236.921. 7 306 25 ; z 2001 2916 3017 3216 3383 3982 4631 4792 63 1.038.936 bis 1.938.349. 1. ; ; bis 1.080.565 vis 2 ol5, 2M. bis 2M. M25, 200. 033 bis Mm, o ,, 14 39 391 99 39 w 1 Rentenbriefe der Provinz Pommern. Ver S565 S5 s 66s sss gi. Stettin, den B. Mal 1533531 bis 1638.55. 1.956.956 bis 193328. MS. is r hig , ier T de, d gzö, zzß cz dis 256. 34, 25. G3, 236.938. . 228 438 . ö loosung am 23. Mai 1881. uslablung vom 16s. Königliche Tireition der Ren tenbanl 16656 bie 168579. 15Mö57t bis 129373. Ra bis ]. 6 ät. a bir , , Ja. ig. . 2 64 M 19. September 1881 ab bei der Königlichen Renten⸗ ͤ = 556 is 15363563. 168M bis 1.935.569. 1.39591 bis 1939423 236.3450, 236. 851; 26. Sd 2. an den, s 34. 253. 325 bis 252.3283, 25233 356 ] 313 ; ** 3 . l J für die Provinzen Pommern und Schleswig 080. bis 1.080.585, 1.989. n. hs 5 bis 1686 410. ä zh vin id. 57. 252321 bis 2h32. 3s, i es, , g, 5. ö . : n bs be isch ide be re, Fs be de. ter zs h ölz' vie s Me, zöhczö, 6s hr, n di. 365 544 2. 658 162 Nr; M5. 662 1951 1477 1806 2159 2142 en m bis 16086.415. 1.986416 bis 1.986.429. 1.086. 4 is 863416 bie ö D , n,, r fr ie 251 75), 313.370 313.382 313.384, . h 965 31 33 33 3 3. 33 , n ** 2 Oh. bis 13. a g n n 6 k 598. 215. m pi 6 eas 336 530 320.538. 320.554. 370.555. 320.557. 39 t 38 ͤ 210 3556 3672 3748 37558 3768 4669 4281 4331 4350 717938 6 i 1656 2065. 166.206 bis 106.219. 1. Mt. h r, . 320.52 n , , 142 2 2 m. zäh ai dis rn lt i , , h ai lied z. ; ; Hen, n, , 16h6 231 bis j. HhöFä5. 1. M6226 bie 1463. dase zo. 6. os! bis 415066. 450 152 96 2 336 ö, Göldner e et, Rumänische Eisenbahnen⸗AUctien⸗ gäbe ö äsööß. öh 36 dis 1h. zig, 1.163 841 bis 3 11 0c hie M16 ois, Kis Gi i ß nch sl Tn n e, dd. i 38 * ; h 32g 537 S820 8eg2 S389 481 Sto 36g S790 8 (1g Gesellschaft Iz äs bis 3533. Lipsi pi= 116 6 19. 2 46 bie Us e, sn gl , . . 9 n,, 29 !. x ' 20 819 211. litt, B. D 150 4 Nr. 3. 283 218 647 . 9 * J 165. pis J. 103. 666 bis 1.1 . 10 831 ö 1h is . pi 561.516 his 01.520. rl ls is 524. 650, 541 9 367 695 929 ids i125 1238 12775 i578 is7i 209M . Die Einlösung des am 1. Juni d. J. 5 i er, is i, ios sis ibn i, , , n n * 353 B n , mr , , e, m, . —ᷣ 13 n . . j 1 zi fig, , d in 1 ; 16. bi. n,, 755. 66.041 bis 66.0980. 80.41 bis 627 780 ͤ 59 ? 518 31.009 589 1148 1324 1543 1570 1824 1869 1965 2033 verschreibungen erfolgt vom 1. Jum er. a pie 1165576. 1.105.671 bis 1.105.573, 1053676 pi iz. 321 Lis 16309. S040. bis 60. 66 soen. n Gl, 879 28 . 91 is 267 2390 ihr 21 2s 2056 29e zir7 Jai kei er Tireetion der Disconto-Gesellschaft hier, . . 1.113. 6465 bis 1113 639) rige, * 80 440. S5 151 bis S6. 300. 36.59] id e ,, * 1 . 9 2 36 65 e. ö . z 667 393 4141 4493 1539 1555 14618 3118 5583 693i kei Herrn S. Bleichröder hier 113 8655. 1.115. pin ij isz. 555. j. 115.661 bie 1.113.665, 1.1] 3.666 5 5j. 505. 191.515 pis 1916025, 191.030 bis 71 33, sid. 23.36 bis 21 . g ü n, n , , d n n n age Gi , , zin zi5. Iz ki Pi is. r. 1 11 th nn din, C Geo · e 9) , . 1 6 e 257 556, RM ii bis 16 2 6 57 O53 6913 7155 7152 7653 7676 8 Si80 sa S591 stra r. 35a. 114. 114 566 1.114.310. 1.114. is 1.114.813, 1114.3 76h bir 247.0490, 244.801 big 249. Bib, ( n nn g ür rg w 5 3. 38 ; 38 1s den öde käbz dish hz din hsm, , Ten einhilicfernden Zinecoupons ist ein Nummern. 111 Dz5. Lis . r säü 825. 1.114.353 vie 1.114836, 1114831. bie 2 e. ro i bis 2f5. 76h. 30s - 40M bin 3084 a.] 61. hie 6 . 11.949 h r 16 ya. ; 317 10569 10338 1989691 109707 10755 jdn jon? Verzeichniß beizufügen; iir s35, i. bie alt dä, Lis bis 1.130015, 1.139246 J pis 3655 zi7 12m vis 377. 160, 384.441 bis 364.480. 385. 481 bis 8d. 49* 88 zzß i'hss iizaz isis iisss its isssz 1zizi Berlin, reg le l ien 16 iz Hö. 1L-äi5ö ss vis 1135 560. 1.139061 bis 300 os vis 390 0. 185 12361 1238 12603 12618 125357 12839 12891. irstliche Tireetion. 1 308 Iitt. D. zu 75 M Nr. 25 77 357 415 5404 655