1881 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

II7885] Oeffentliche Bekanntme chung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gruner zu Sirschberg hat der Hoötelbesitze Oswald Heinrich zu Hirschberg. eine Wechselforderung in Söhre von 965 e 96 3 nachträglich angemeldet. Zur Prüfung dieser nach—⸗ träglich angemeldeten Forde⸗rung ist Termin auf

den 2. Juli 1881. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Priesterstt. Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, anberaumt.

Hirschberg, den 21. Mai 1881.

ö Kettner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.

II 8005 Amtsgericht Illkirch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Schuhmann zu Lin⸗ golsheim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 8. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— raumt. Illkirch, . Mai 1881. Der Kais. Gerichtsschreiber: Schreiber.

i889] Bekanntmachung.

Im Konkurse des Klempners Detlef Jürgen Christoph Henckel in Kiel soll die Wel ren lung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 360 M 82 nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Vertheilungsplan sind dabei 139 M. 78 bevorrechtigte und 3903 6 58 3 nicht be— vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kiel, den 27. Mai 1881.

Fr. Krämer, Verwalter.

rr . 1 r r, 2 2

zell wurde in heutigem Schlußtermin zu Ende ge—

jührt und durch Beschluß vom Heuti— =

. schluß Heutigen aufge Mitterfels, den 25. Mai 1881.

Königl. Bayer. Amtsgericht.

(L. S) Rigler, K. Amtsrichter. ur Beglaubigung:

Gerichtsschreiberei: Bach.

durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Stuttgart, den 21. Mai 1881. Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart. Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . Reining, Kaufmanns in Stuttgart, Inhabers der Firma Höfle C Wagner, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Stuttgart, den 23. Mai 1881. SGerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

ines Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mertens zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Wiesbaden, den 12. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

17854] In dem Konkurse über das Vermögen des Kon—

n 4 ; ditors A. Kandler hieselbst ist auf Antrag des hat mit Beschluß vom 27. Mai 1881 das unterm Konkursverwalters, n. W. 9 Dir e hren

14. Juni 188 über den Nachlaß des Weinhänd⸗ allhier, die Zwangs i donkurs 38 1 des allhier, igsversteigerung der zur Konkurs— lers Josef Westermaner von München eröffnete masse gehörigen Grundstücke, , bee , ,, als durch Schlußvertheilung er⸗ Bauses Rr. 181 X. . p. an der Tiefenthal und 1 hoben; k Backstraßenecke hier und des Gartens Nr. 5 A. vor ünchen, den 27: Maj 18811. dem Neuthore hierselbst verfügt und zu dem Ende Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ein Verkaufstermin auf ; z Hagenauer. . Donnerstag, den 18. August d. J., sc . ein Ueberbotstermin auf 8 Konkursverfahren. ,,. den 8. September d. J., Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor Geridꝰ ö ö. , 1 uz Färbers Carl Martin Maxheimer zu Nastätten Woldegk den 34 nr unn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 sher; m D, erte 4. Mai cur. angenommene und bestätigte Zwangs— . . vergleich durch Beschluß vom heutigen Tage rech ts⸗ A. Willert.

kräftig hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 178817 Konkursverfahren

Nastätten, den 24. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters . August Eduard Lorenz in Ebersbrunn ist am

F Schürmann, Gerichts-Assessor. 24. Mai 1881 das Konkursverfahren eröffnet . worden.

In der Zeit vom 1. Jun bis 15. Sey ; e. . September d. J getourbillets II. und III. Wagenkla i einer Gültigkeitsdauer von an gg f 8 ermäßigten Preisen ron Berlin (Stettiner Bahnhof) nach Stral⸗ sund, Greifswald, Wolgast und Swinemünde via Pasewalk von Berlin (Stetti 3 hnhof) und ettiner Bahnhof) und Stetti nach Colberg zu allen direkten 'n, 3 Zügen (die Retourbillets II. Klasse auch zu den Courierzũgen) zur Ausgabe gelangen. :

Auf diese Billets, welche vor Antritt der Rück fahrt abgestempelt werden müssen, wird ein Gepãck⸗ . ö. ö. kg gewährt.

nterbrechung der Hin- oder Rückfa ist ni gestattet. 7 ö .

Berlin, den 26. Mai 1881.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 124. Berlin, Montag, den 30. Mai 188].

mr

Rerliner Rörse vom 30. Hai 1881. Preuss. Pr. Anl. 1855 35 114. 154. 00b2B 11.

In dem nachfe l genden Courszettel ind die in einen amtlichen Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 292. 7562 m I T e e ee werde, , ene, wr mnichn Badische Pr-anl dei S5 4 iZ. 1. 158 138373 11. 35. oba wtlichen Kubriten durch (Gr. X kercickaet. Die in Liquid. do. 35 FE. Loose . pr. Stück 193.96 befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Bayerische Präm. Anl. . 4 1 6. 135.306

3 schw. 20 Th Loose pr. Stück 19000B , ö , .

Dollar = 425 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Er. ell. 7 2 . * zelerr. Wahr. Mark. 7 galden cndd. Vahr. 12 Marr. Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 14. 1312094 100 Zualden holli Mahr 179 Mark.; 1 Markt Banz 1450 Mark. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. L. 5 11. u. 17. 123.9 B d do. do. II. Aptheilang 5 Ii. n. i 7. i265. 690

Ve os Hamb. 5M EhI. Loose p. St. 3 1.3. 199, 50 ba

Amsterdam . . 100 EI. Lübecker 5 h- L. p. St. 3z 14. pr. St. 188. 10b2 do. 199 HF Meininger 7 El-Loose. pr. Stück 27. 590b Brüůss. u. Antw. 100 Er. do. Hyp.- Präm.- Pfdbr. 4 12. 121.758 Oldenb. M0 Thlr- L. p. St. 3 12. 151,756

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

17986

inss Konkursverfahren. J

Das sonkurs verfahren über das Vermögen des Vollhufners Joachim Heinrich Hagemann in HLornebeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mölln, den 21. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht.

Pomm. Hyp. Br. I. xz. 1205 1/1. do. II. u. IV. rz. 1105 1.1. do. II. V. u. VI. rz. 1005 111. do. H r. Hin, . do. III. rz. 100... . 41/1. Pr. B- Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110 .. . 5 II. do. Ser. III. rz. 100 18825

do. 7 FY rz 19518555 do. rz. 115 45111. do. II. rz. 100 4 11. Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 1105 1.1. rz. 1104 1/1. rz. 1905. 1.1. rz. 100 45 1/1. rz. 10904 11.

JT. II07. 0M b2a XA. Saal- Unstrbl 0 17. 10450 B z s 1 bir ne rn. ö. = IMM 50 ba & z 9 l 7. 100,006

110.506 102, 10 B 105. 10626 7. 108. 00b2

O tr. 44 414

äs Konkursberfahren. Nr. 4180. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Georg Fünfgeld Wittwe, Katha⸗ rina Barbara geb. Längin von Seefelden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Müllheim, den 20. Mai 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Reinhard.

18001 . Das Kgl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,

Eisenbahn- PriorstätsAotien und Obligationen.

Aachen- Jülicher 7. 103,50 B Aachen-Mastrichter ... 17. 100,25 6 do. II. Em. 17.101.706 do. III. Em. 7. 101.40 6 IT. 98,006 Berg. Märk. J. II. Ser. 7. 103.006 7.113.000 B do. III. Ser. v. Staat 3 1 gar. 7. 93, 40bæ2 T. 108. 50b2 G do. 7. 106.00 B do. JT. 1I03.20b2a 6 do. 7. I09.20 B do. 7. 100,00 B do.

101.006 do. 107.006 do. 100.50 6 do.

8 ö —— 2 2

Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Eisenbahn⸗ 1 . J——ö ;

Am 1. Juni d. J. tritt zu dem Tarife für den Stettin-Berlin-Thüringischen Güterverkehr , ö 23 H

erselbe enthält u. A. erhöhte Frachtsätze für di Stationen Lichtenfels und Ohrdruf, , di . vom 15, . J. ab . Anwendung kommen owie neue Frachtsätze für den Verkehr mit Lands“ ö oa 8 . ; zerkehr mit Lands

Fremplare des Nachtrags sind zum Preise vo (,lI5 ( pro Stück von den Expeditionen der kern, ligten Verwaltungen zu beziehen.

Berlin, den 27. Mai 1851.

. fh , . er Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung. .

k

22

—— *

32. 40e bz & 103.006 7. 103,006 103.302 7. 103,50 B 7. 103,002 G 107,006 100.50 B 7. 102,25 6

1 1 71 1 ĩ ] 1 9

O0 ä.

86 FFF RRR

C= ( =- 7 - t- te. ( t- -t-

MV P F- bᷣ· - R 2

2 * 2

Q fi

1 1

Budapest ... ö do. . Wien, öst. W. 100 EI. do. 100 FI. Petersburg . . 100 S. R. do. Warschau

Geld- · Sorten

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück WM Franes- Stück Dollars pr. Stück ; Imperials pr. Stück . 16.69 6.

do. pr. 500 Gramm fein . . . 13984. 506 Engl. Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. . . . . 0. 55ba Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81 256 Gesterr. Banknoten per 109 FI. . . . 174. Sobæ

do. Silbergulden pr. 100 FI.. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 205. s5bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 g. Lomb 5).

n. 1

or.

7. cοonv. 102,40 6

7. 100,50 B

T7. 102,256 O3, 10bæ2

. 89 886

S C&S & & & d ii GS ee GbNοο ts

1 2 . 2

do. do. II. Em. Berg. M. NJordb. Fr. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin- Anhalt. I. a. I. Em. do. ü ,, do. i * Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin - Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl-Hamb . u. II. Em.“ do. III. conv. . Berl. P. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue dö,. Lit .,

1

683 C O O = · O g e .

5

[17390 DOberschlesische Eisenbahn. Am 1. Juni 1881 tritt der Nachtrag Nr. 21 zu unserem Lokal⸗Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält: . Bestimmungen zum Betriebsreglement, Abände— rungen der Güter⸗Klassifikation, verschiedene Tarifermäßigungen, Aufhebung von Frachtsätzen, sowie die Tarif-⸗Tabelle für die Halkeftelle Klee= berg, welche am 1. Juni er. für den Güter— verkehr eröffnet wird. Druckexemplare des Nachtrages sind bei unseren Stationskassen käuflich zu haben. Breslau, den 20. Mai 1881. Königliche Direktion.

798 üs] Bekanntmachung.

Im Konkurse des Gastwirths Joachim Fried⸗ rich Lucks in Kiel soll die Schlußvertheilung er— folgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 138 23 3; nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder— gelegten Vertheilungsplan sind dabei 40 M 56 3 bevorrechtigte und 2248 S6 46 nicht bevorrech— tigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kiel, 28. Mai 1881.

Fr. Krämer, Verwalter.

3

ö

7II03. 106 7. 103,106 s7. 103, 10b2z &

, r-

16226

!

i. 1 i. i.

si.

si. si. .

. 1

si.

s1. /in.

IJ.

i. ] 1 1. i. ö. . ö. 1 1. . ] 1

110. 104, 30bæa kl. f. IO5, MJ ebz B 102,256 G kl. f. 10. 102.256

7.101.006

7. 103 25ebz B

7. 101. 0602z CG

7. IO. QQ οά

7. 103, 75b2 &

C = 0 C=

Berl. Stettiner St. Act.. *, ö n. . 93 , . Cöln- Mindener 6 11. n. 1/7. abg 152. ö Magdeb. Halberst. . 1 ag; 157 7h ö ö ö 2. ,, hs do. II HVV. . ib d3bag do m K,, a0 . 17 i6r obzd. do. jo., ifi. Em. chne * . . . 256 do. rz. 17. 101.2562 6 do. Dortmund- Soest L Ser Vs 5 be . J I or 3b DH Münster-Hamm. St. Act. y lG i. t. q 3673 Niederschl. Märk. J7. 100. 75b2z G6 or hh 205,50 bz 35 ; 63 60b 101.606 . ö,, . lo. 1 114. n. 116. 53.59; ne 0 . 9. b . 28 756 , ,, , ,,, uslandisohs Fonds, as. ao. * 1/1. u. 17. 7 br Amerikaner, rekz. 18815 1.1. u. 177. p. rz. I00 O0 8tett. Nat. Hyp. r- Ges. 5 11. u. 17 Io . S5ba G do. Bonds (und.) . . 5. 12.5.3. 11.4102,.906 & o. do. rz. 110 43 1.1. u. 17. 103.002 6 do. do- * 163. 6.9.12. 3 do. do. rz. IIG0 4 I. u. 177. IS. 3a New Torker Stadt-Anl. 6 11. u. 1771333772)6 Sidd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. n. 111.164.306 do. do. 7 Lö. n. 1111. 1226096 do. do. 4 versch. 102.70 Finnländische Loose. . Pr. Stück .So do. de. 1872 189 4 171. un. ili 2σbas Italienische Rente .. .5 JI. . , kJ do. 256 ö 10250 Kreis- Obligationen .. 3. Persch. U 35. 3 4 sch. 106. 506 Oesterr. Gold- Rente .. 4 1.4. I.I0. 82. 80bæ2 9 8 44 ,, . do. Papier-Rente. 2. u. 1/8. r dr . . Fonds- und Staats- Paplore. do. do. 672 5ba B

17988

III7886 Der Konkurs über den Nachlaß des

Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Temper hier. Ueber das Vermögen

Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 24.

Uhr⸗ 9 ö g. S3 , ü. Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Priorstãts - Aotien.

des Mitte April dieses Jahres hierher verzogenen Kaufmanns Otto k Heribert Selmar Hugo Rodeck, In— abers eines Handschuhhandels unter der Firma: Hugo Rodeck hier, wird heute, am 25. Mai 1881, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Brox hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1881 einschl. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung den 21. Juni 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 13. Juli 1881, Nachm. 37 Uhr. Leipzig, am 25. Mai 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Friedrich August Zimmer—= mann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Leipzig, den 25. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Gerichtsschreiber.

78979 T 2 üs! Konkursverfahren.

Ueker das Vermögen des Lohgerbers Fried rich Bernhard Menzel in Löbau wird heute, am 27. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Hert Paul Grille in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf .

den 23. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 11. August 1881. Vormittags 16 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anke— raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus 24 Sache abgesonderte , m in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. 1881 Anzeige zu machen. 6

Königliches Amtegericht zu Löbau, den 2. Mai 1851. ; Güntz. ö. . Beglaubigt den 27. Mai 1881. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts Löbau i. S. Moehr, Akt.

1782841 i. Auszug: Anmeldungs termin für die Gläubiger des am 15. Jamar 1221 dahier verstorbenen Bar⸗ biers Victor Schoönstädt

freitag, 23. September d. J. 11 Uhr Pubsitan des Ausschlußerke ni * ;

ang r 2 ue d utzerktenntnisses

Tienstag. 27. September d. J., 11 uwzr.

Meiningen, den . Nai 1851. Derzegl. Amtegericht, Abth. J. . v. Bibra.

. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren üker den Rüclaß des

Cigarrenfabrikanten Johann Wilhelm Schniels

isn Konkursverfahren.

Heinrich Certle, Kaufmanns bier, Rofenstraf=

machers Wilhelm Schell in Neustadt durch Schlußvertheilung beendigt und gehoben. Nenstadt O. S., den 20. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Elsner, Gerichtsschreiber.

O. / S. ist daher auf⸗

17993

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs üer das Vermögen der Trechs— lerseheleute Josef und Henriette Brückner in Nürnberg, ist durch bestätigten und erfüllten Zwangsvergleich beendigt, und daher aufgehoben. Nürnberg, den 23. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Der Kgl. Amtsrichter:

(L. S. Fleischmann. . . 3Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hacker.

17999 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gastwirths Johann Heinrich Friedrich . Oldenburg wird nach erfolgter Ab— altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Oldenburg, 1881, Mai 23. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Zur Beglaubigung: Jacob, Gerichteschreiber.

17879

Ucber das Vermögen des Handelsmanns Carl August Kutschke in Pegau ist am 26. Mai 1881, Nachmittags 2 Ühr, Konkurs eröffnet.

39 1881.

rste Gläubigerversammlung: 19. Juni 1881

Vormittags 11 Uhr. ö Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde—

rungen 6. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni

ig ihe Amtsgericht Zwickau, den 24. Mai

Rõmisch. Farit- etc. Veränderungen der deutschen KERiserbannen No. I 24.

1 1. F. Mts. ab kommen für die direkte Ab⸗ sertigung von Kohlen und Kokes ab Hostenbach nach Stationen der schweizerischen Nordostbahn, der Ver—⸗ einigten Schweizerbahnen und der Vorarlbergbahn die im Sagarkohlentarif Nr. 12 enthaltenen Fracht⸗ sätze für Friedrichsthal Station zur Anwendung.

Straßburg, den 25. Mai 1881.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

17936

Im direkten Viehverkehr zwischen der Mecklen— burgischen Friedrich Franz⸗ und Lübeck-Büchener Gisen bahn einerseits und der Berliner Nord, bezw. ] Berlin-Stettiner Eisenhahn pr. andererseits vom l. Juli 1880 tritt am 1. Juni er. zu der Zufatz⸗ bestimmung zu Nr. 4 Abschnitt d. Litt. ff. der all-= gemeinen Tarifrorschriften, durch welche bestimmte Normasstückzahlen für halbe Wagenladungen leben⸗

18124 Vom

Verwalter: Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni Dsi. nm idefrist bis zum 0mMuni ihm Erste Gläubigerrersammlung: 18 Juni 1881, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 12. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht Pegau, 26. Mai 1881.

. . (gez.) Brü Il.

Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreiber.

lines! Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des

. . in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J Pirna, den 27. Mai 1851. Königliches Amtsgericht. Keller.

855 2 rss! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Kaufmanns S. Mewes haben mehrere Glaäu— biger beantragt, die Zablung der dem Sohne des Gemeinschuldners Hermann Mewes durch Beschluß der Glaubigerversammlung vom 5. Mär; Ish be willigten Unterstützung auch für die Zukunft ein⸗ zustellen. Es wird deshalb zur Beschlußfassung über diesen Antrag eine Glaubigerrersammlung auf den

9. Juni 1881, Vormittags ij uhr, berufen. Prenzlau, den 24. Mai 1851.

Königliches Amtsgericht.

Das tonkursverfahren über das Vermögen des

I. Pfarrers Frau Taver Koller in Elisabethe⸗

seutwichen) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming und nach Volljug der Schluß vertheilung

der Thiere festgesetzt sind, folgende weitere Zusatz⸗ bestimmung in Kraft: ; Unter Beachtung. dieser Normalstückzahlen wird der Frachtberechnung für eine halbe Ladung die Hälfte des Flächenraumes des verwendeten Wa— gens, jedoch nicht mehr als 7 qm, zu Grunde gelegt. . t Bei Aufgabe einer größeren Anzahl lebender Thiere, als nach den Normalstücksablen für halbe Ladungen zulässig ist, ist die Fracht stets für eine volle Wagenladung nach Maßgabe des Flächen? raumes des verwendeten Wagens zu bezahlen (Ab⸗ schnitt d. Litt. a. a. der allgemeinen Tarifvor— schriften). Berlin, den 21. Mai 1851. Königliche Eisenbahn- Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Niederschlesischer Steinkohlen Verkehr. Die im Nachtrag IV. des Ausnahmetarifs A. für Ten Transport Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes auf Seite 5 und 15 enthaltenen Frachtsatze nach Station Senftenberg C. G. E. ermäßigen sich vom 1. Juni er. ab durchweg um 001 M pro j0) kę. Gleichzeitig gelangen an diesem Tage gleich hohe Frachtsätze für die Station Senftenberg der Berlin Görlitzer Bahn zur Einführung. Berlin, den 27. Mai 1881. Königliche Eisenbahn-Tirektion.

13123] Berlin ⸗Anhaltische .

Die Gebühren für die Ückerfüßrung von Gütern ven unserem Vorbahnhof Uhrst bie zur Station Uhrst erfahren vom J. Juni cr. ab theiswesse Er⸗ mãßigungen.

Die bezüglichen anderweiten Bestimmungen sind bei unseren betreffenden Dienststellen zu erfahren.

Berlin, den 24. Mai 188.

17892

Schle sisch - Desterreichischer Kohlenverkehr.

In denjenigen Tohlentarifen von Stationen der Hund. R. O. U. Eisenbahn und von Neu—

ode ꝛc. (Eisb. Dir. Bez. Berlin) nach der bezw.

F. Nord, öst. Staats-, 5st. Nordwest⸗ südnord⸗ deutsch. Verbindgs., öst. Süd⸗, Kais. Elifabeth= Mähr.⸗Schles. Central⸗, Galz.Carl⸗Ludwigs⸗ und Lemb. ⸗Czernw.⸗Jassy⸗Bahn, welche in öster. Noten⸗ währung und zu verschiedenen Coursständen der⸗ selben erstellt sind, kommen pro Juni 1881 die Frachtsätze zum Course von 1767175 zur An— wendung. ; Breslau, den 23. Mai 1881.

Königliche Direktion. der Oberschlesischen Eisenbahn. 173917 Oberschlesische Eisenbahn.

Am 1. Juni 1851 wird die Haltestelle Laband zur Station erhoben und sindet von diesem Tage ab daselbst unbeschränkte Abfertigung von Personen, Reisegepäck und Hunden, sowie von Leichen, Fahr— zeugen, lebenden Thieren und Gütern statt. Breslau, den 24. Mai 1851.

Königliche Direktion.

ĩ Bekanutmachung. Vom 10. Juni e. ab treten in unserem Personen— zugs⸗Fahplan folgende Aenderungen ein: I) Personenzug 103 (jetzt 5,52 Morgens von Geestemünde nach Bremen) fährt von Geestemünde und allen Zwischenstationen bis Bremen eine Stunde früher ab und trifft in Bremen 6,35 ein; 2 Zug 103 von Gr. Vegesack fährt 5,54 statt 657 Morgens ab und kommt 6,11 in Burg— Lesum an; 3) Zug 102 fährt von Bremen und allen Zwischen⸗ stationen bis Geestemünde resp. Vegesack 6 Minuten später als bisher, also ab Bremen 10. 25 Abends in Geestemünde 12,0), in Vegesack 11,4; 4) vom gedachten Tage ab werden mit dem Güter⸗ zuge 429 zwischen Rotenburg und Buchhol; (Strecke Bremen⸗Hamburg) auch Personen in 2. und J. Wa genklasse befördert; ab Retenburg 4,49, Scheessel 3,24, Lauenbrück 5,55, Tostedt 6,45, Buchhol; um 7,2) Morgens. Hannover, den 25. Mai 1851.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

Ma⸗

18122

Im. Rheinischen Nachbarverkehr treten am 27. Mai cr. zwischen der Station Schlebusch B. M. und den Stationen Andernach, Bonn und Boppard direkte Frachtsätze in Kraft. Die Höhe derselben ist bei den betreffenden Gütererpeditionen zu erfahren. Elberfeld, den 27. Mai 1881.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen.

IHM

1

HPrompie Hecdienung.

PPP 1

XM NM II

Die Tirection.

Mon

Billigste Proise.

fi sfe in i ie

Vertretung 9708] in

Patent · Prooessen. Berlin W. 1

aller Lander n. avent. deren Verwerthang besorgt Pulk IL s. Kass ki en, ori inten aura Fatentf neff,

Berichte über Patent-

Iohrenatr. 63. Anmeldungen.

Prospecte gratis.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Crwedition GKessel). Druck: W. Elsner.

Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1.10. 102. Mba6 Consolid. Preuss. Anleihe 4 1,4. u. 119. 105.50b2 6 do. do. Æ III. n. Isc. . Staats Anleihe 4 1M. Vνν IOI. 30ba Rmmemneigöz, ss . jdn Ii gi, zz. Staats · Schuldscheine . . 3 11. u. 1.7. 38. 75ba Eurmärkische Schuldv. 37 15. u.] 99. 002 Xeumãärkische do. 7.99, 00bz , , , Ser. 4 ö K liner Stadt-Oblig. . . 4 I91. 10b2 1. s 5.4 101. 20b2

do. do. do. do. 24 95. 90b2 Breslauer Stadt- Anleihe 4 u. 1II9. 100. 698 Gasseler Stadt- Anleihe. 4 1.2. u. 153. 190.5060 Cölner Stadt- Anleihe. . 4 1 4u. 1. IQ]I03,560 6 Elberfelder Stadt- Oblig. 43 1/1. u. 1/7. Essen. Stadt- Obl. V. Ser. 4 1.1. . Königsberger Stadt- Anl. 4 1/4. u. Ostpreuss. Prov.cblig. . III. u. Rheinprovinz-0Oblig. . . 41 151. West preuss. Prov - Anl.. 4 II. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4] 11. 5.111. lo. . do. . Landschaftl. Central. 4 1.1. ur- u. Neumärk. 3)! do. neue . 3 do. 5 do. nene . N. Brandenb. Kredit do. neue Ostpreussische

r

Pg Hobꝛ

J.

*

.

W

2

102.25 B IOS. 40ba 6 I04.75bz I0lI.00 B 109.7506 5.696 73.406 I0l, 715 6

2

w D 0 0 2 2

6

*

*

=, , e, ren,.

11.

O2. 70ba

100. 70b2 109.206 72.70 B

1090. 80b2 I02.00b2 lol, 10b2

Io) . 60ba 6

I I 1. 1 / I 1 I

do. k do. gek. pr. 1.9.8 Pommersche do.

1 I I J. 1. J J I 1 J 1

6

do. 4 do. gek. pr. 2. I. S2 do. Landes- Rr.

Posensche, nene

Sächsische

Schlesische altland. . 3 do. . do. landsch. Lit. A. 3 11. do. do. / do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

West fülische

X

Pfandbriefe. 2

101.906 I00. 80 ba 100. 80bz 101.996 101.29b2 B 101. 20ba B 101.906 100.50 B 792.596 100.700 * 102, 80 bz 109.756 103.09 B

=

do.

do. ö do. Neulandsch. II. do. do. Hannoversche .... Hes sen- Vassan Kur- nu. Neumärk.. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische

Rhein. n. Westf. . . Sidchsische Schlesische 109.756 Schleswig-Holstein 4 1 mg

Badische St -Eisenb- X. 4 Versch. Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. u. 17. Bremer Anleihe de 1874 41 1.3. n. 1 9. 102.6 do. de. de 18804 12. n. 118. 191. MMG Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5 15 11102, 50 ba Hamhurger Staats- Anl. 1 13. 1. 1 do. St Rente. 3] 1.2. u. 1/8. D). 60ba Meckl. Eis Schuld verach. 3 1.1. n. 1.7. D5, 50s Sdehaische St.- Anl. 1869 4 1.1. n. 1.7. huchais che Staats- Rente 3 Versch. Snehs. Landw.-Pfandbr. 4 1.I. n. 1/7. do. do. 411.1. a. 17.

, ——

—— 1 2. 2. . 1.

S

109.7526

09 101 138.

a4 olg TS.

. S gg S

do. Silber-Rente . . 4 do. do. ö do. Kredit- Loose l858 - p do. Lott. Anl. 18605 /

do. do. pr. do. Bodenkred. Pf. Br. 5 1.5. do. do. do. 47 155. u. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1,1. do. do. kleine 6 1I. Poln. Pfandbriefe. . .. 5 11. do. Liquidationsbr. . 4 16.

ö

tũck

* 90

2

tück

2

8

Rumänier, grosse. . . . S 1.1. do. mittel .... 8 11. do. kleine..

Rumän. Staats- Obligat.

.

7

Si SCO OꝘ—

. 6

do. do. do. do. consol. Anl. do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. 1873. do. do. kleine do. Anleihe 1875. ... 1 do. do.

do. do.

.

do. Orient. Anleihe. do. do. II. do. do. III. do. Niceolai-Oblig. . do. Poln. Schatzoblig. . . do. do. kleine do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. K do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr.-Pf.. Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.- Pfandbr. do. do. nene do. do. v. 1878 do. Sti dte- Hyp. Pfr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 40) Fr.- Loose vollg. fr.

do. kleine. 1870. 1871. kleine 1872. kleine

2 ö

222 REA

S 3 86 C Q 2 .

0 0 88081 8 2 2 *

2 * *

F RR

44

J

D R N —— Q —— D 884

x R 8 86 86 er- o - , -

do. Gold-Invest.- Anl. 5 do. Papierrente do. Loose

do. St.- Eisenb.- Anl. . 5 do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 5 de. Bodenkredit ... 4 do. Gold-Pfandbriefe 5

1II.

1 101.2006 93, 50 B 500f. 93.60 60 63.90 bz 2. 55, 10ba B

17 2 69ba 831.006

Ungarische Goldrente 6 1.I. n. 1s7. LI. u. 17. 5 16.n. 1/12.

8

7. 67, 80b2 B 67. 90a, Sobꝛ

117, Met. ba 351.006 129. 252 335, 00ba

J7.115.07b2 B 7. 115, 00ba B 7. 104 0b G 9. 8) 0) ba B

S9 20b2 89.202

Ig Po oba B 7. 90.4062 B 10. 90.140bzB 10. 90, 40ba B

81.50 B 3.252

75. 5) a60bz 2. 58. 605) bz

58. 9052

59. 70b2 77. 90 b2

82. 60 ba 382.6062 141,502

i460 75d

S5. 10b2

7.84. 0)baB 78. 65606

8 i04.5306 8. 101.506 101.506

794.7006

76995906

17. 30b2 B 55 75ba B 102. 0ba 96. 10b2 B 9 5)yb⸗

IS 40h

2365 756 .

83.206

Wiener Communal-Anl. 5 11.

uasnaj 100)

23h 25026

*

102, 73 e. b ,

B

f.

M.

Hypo Anhalt - Dess. Pfandbr. . Braunschw.- Han. Hyphr.

de. do. PD. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. IV. rilekz. 110 . rückz. 109)

1 2

= =

**

do. Rrupp. Obl. ra. II0 ab Mecklb. Eyp-Pfdbr. III. 5 1 40. do. I. rz. 125 41 do. do. ra. 100 9. Meininger . 1 Vordid Grund- R-Hyp-A. 5 1 do. Hyp-Ffandbr. Nurub. Vereinsb-Pfdbr. 51

3

——

Ps, Mbꝛ

. 102.006 7. 20ba 6 105.9062 IG 8. Iba 101.756

ö Gba

101.502 6

io io? bib 7. 106096

101.20 br 1100 ba 1095906 1I108.506 101.4062 B 100 5*6 100.506 10706 191.256

do. do.

io i. 75 G

D

7

90081

Bergisch- Märk.

Rhein-ahe.

do. do. Werra-Bahn ..

Aach. - Mastrich. . Altona-Kieler ..

Ostpr. Südbahn. 1 R- Oder- . Bahn 77109

Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz ..

Halle- Sor. - Gnben Lud wh. Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz - Lndwigsh. Marienb. Mla wka Mcekl. Erdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. g*/s 101

do. Lit. B. gar.) 93 10,

Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B. gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera gar. 24 conv.

1

- 0 -

“*

.

Zins- L 11.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1879 1880 3

45.2502 6 165.2562 6 116.2562

u. 7. 128 5) ba d

5 3

3 9

21.40b2z B 25.50 b2 262, 0) b2

25.00 bz 6G 206. 50bz G 31. 302 9)S. 00 bz 41.0026 160. 50b2z 6 27. 60bz G 217.802 168. 6bzG 47.7502 6 151. 80b2 16.2526 102.696 183.902 100, 756 108. 10bz 6 22, 75 bz 51.252 9. 10b2 5.252 71. 00bz G

107, 30 et. b G

NA. Mnst Ensch. Posen - Crenzhręg.

9, 90 bn

Aussig- Teplita Baltische (gar.)

Franz Jos. . .

Oest. Nd wb. do.

Rumänier.

do. do.

do. do.

do. Westb.

Böh. West. ( 5gar. Buschtiehraderkß. Dux-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.

Gal. (Carl B.) gar. 7. Gotthardh. MM. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Luttich- Limburg. Oest .- Er. 8t. 1 a

Albrechtsbahn .. Amst .- Rotterdam

1 7

)

it. BI Reichenb-Pard.

Russ Staatsb gar. 7. Russ. Südwb. gar. grosse Schweiz Centralb Nordost. Unionsb.

Sudvet (.). S. i. M Turnau- Prager Ung.- Galiz. ... Vorarlberg (gar.) War M. 8.1 M6 1

ö

S d C

26

DDO ——

1

1 N , N . 0 ) O

ö

)

2

ö.

ö

33 T. 7as

* 2 Sn 8 , = r , . ü ü

S1 13

21 S S Ce = p 0 r 2 0

o = G ᷣ— .

D 8 8 2 Q 3 2

I ö 140.006 z6 244. 10bz 6 57.5062 132.606 z6 S4. 0MOMba 142.50 bz ec 91.7062 382002 6 139.702 63. 10bz B

765. bz

70. 75bz 6 15.25 ba 6 365, 5062 149.00 bz 768. 2562 66.00 ba 135.502 6 62.202 61. 10bz 6 Is 5M ba d 68.50 ba 11636566

II. 37.252 6

229.0962 126.7062 77 3.75 ba

11 n 77920926

290.0Yb

17.

R Odernfer-B.

Angerm.- Schw.. Berl. Dres d. St. Pr. Berl - Girl. St Pr. Bresl- Warsch. ,

Hal- Sor-Gnub.

Märk- Posener Marienb. Mlawka Münst- Enschede Norilh- Erfurt.. Oberlausitzer, Oels - Gnesen, Oatpr. Sudb. Lesen- Crenzburg 14

Saalbahn St.- Pr.

S Tilsit - Insterb. . 31

S Weimar Gera,

O

——

——

dẽ d O O

*

82

——

S S O

De ee dd d, ee e.

83 Igel SIS I AIIIIIIIIIIIIIe Tes e S

1

359. 50 bꝛ 6G S886 40h26 56. 50 ba 6 6 Gr d 101. 90b2 6 JYS. 5 et. ba B 24.3006 596. 606

18 25ba G

1. 46. 10a 6

87. 00ba B 70. 99b2ꝛ 6 1502526 68.096 79.90 ba B37, 30bu

1

4 i ,,, Berlin- Stett II. u. III.gar. do. VI. Em. gar. Braunschweigische .. do. II. (Int.) Br. Schw. Erb. Lt. D. E. F do. Lit. G. . . de. fit. de. Lit. K... a, ge 1dRß6. Cöln- Mindener I. Em. . . II. Em. 1853 III. Em. A. do. Lit. B. 3Igar. IV. Em. V. Em. VI. Em. ; VII. Em. Halle S.. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener eonv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. vV. 1865 u. 73 Mag deb.- Leipz. Pr. Lit. A.- do. do. Lit. B. Magdebrg.- Wittenberge do. do. Mainz - Ludw. do. do. do. do. do. do. do. do. Münst. Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. d Vordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. 31 do. Lit. C. do. Lit. D. do. gar. Iit. E. 3 do. gar. 3 Lit. F. 4 do. Lit. G. do. do. do. do. v. 187441 do. do. v. 18794 do. do. v. 1880 41 do. Brie g- Neisse] 4

.

do. Niederschl. Zwęb. 3] do. (Stargard- Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 Oels Gnesen Ostpreuss. Sidhah do. 1 de. Posen-Crenz:urg. Rechte Oderufer .... mn, do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 de. do. v. 62 u. 64 de. de. v. 1865. . 41 do. de. 1369. 71 n.73 de. Coln- Crefelder, Rhein- Nahe v. S. g. Lu. II. Saalbahn gar. eenv. . Schleswig- Holsteiner. . Thüringer I. Serie. do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. T. Gerne,, K, Weimar - Geraer Werrabahn J. Em.

- 0

8 = 1.

= 1 . = 0 =.

.

we , r nn,

—— —— —— 2 8 6 6 4 6 6 6 ö 4 4 6 6 6 6 8 6 6 6 6 6 6 6

42

2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 J 1 1 1, J 1 1 1 1 ĩ I 1 ö ö 1 1 1 ] 1 ö 1 1 . 1 J I I ] I 1 1 J 1 I 1

*

2 */

Q D O 2 m

1

Mu.

n.]

7 I02, ĩJ0ba G

Ol, 0) B kl. f. I0l.00 B kl. i.

7. 102.80 6

99, 60 6

J .

103. 20 B 107.002 B

I0l. 0b

I0lI. 102

IG3 25ba

D.I0I. 10b2

i03. 9906

7102906

. 103.600 r IG ' 656

7. 101.096 7. 103,090 B

71030996

11 6G t.i5jbe d 8 il, ib. d S

i625

84. 7506

7. 103.756

9106. 10h G 9. 106.76. ba G

5

109 706 100.506 100, 75 (r

6

100, 30 6 kl. f.

I03, 19ba B —ᷣ 100.506

s7 105.256 s7. 101.506

7J9l. 50 6

w

r 102.6) 6 103. 090ebz B

103 9) bz

103.0) ih )* eon. 193.00 B

Ii0z. 1)0pa d

iol SMG . t.

öl od K. t. ii yk ki. 1 ihr B ri

io. Iba G

1092596

(X. A.) Bresl - Warachan.

101. M706