II53192
der dortigen Stadtgemeinde,
und in den Hypothekenbüchern gelöscht würden.
Es wird demgemäß zur mündlichen Verhandlung und Erlassung des Ausschlußurtheils Termin auf Montag, den 19. Dezember 1881,
Früh
an Gerichtsstelle anberaumt.
Aufgebot.
Nachdem die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Inhabern der untengenannten Forderungen fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten, auf diese 3 rechnet, dreißig Jahre verflossen sind, werden auf Antrag des Stadtmagistrats Forchheim, als Vertreters der Besitzerin der Pfandobjekte, alle Jene, rungen ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten unter dem Rechtsnachtheile öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung, die Forderungen für erloschen erklärt
orderungen sich beziehenden Handlungen an ge⸗
welche auf die fraglichen Forde⸗
9 Uhr,
Bezeichnung der Forderung
Datum
des Eintrags
vir ene , . er St. ⸗G. Forchheim
129 Fl. 15 Kr. Forderung der Pfärt'schen Relikten 1LI8 TJ. 343765 Kr. Zinsrückstände an dieselben . 825 Fl. Kriegskostenforderung des Johann Kitzinger
400 Fl. Kriegskostenforderung des Georg Rost dahier
1700 Fl. Kriegskostenforderung des Rudolph Traut⸗ e n,, 1050 Fl. Kriegskostenforderung an Sebastian Fried⸗ rich Carl. JJ . 284 Fl. Kriegskostenforderung der Andreas Zeiß'⸗ schen Rinder n Minen Fl. 263 Kr. Kapital zur Schuler'schen, Welsch' schen und Poschischen Konkursmasse Fl. 381. Kr. Zinsrückstände ebendahinn.
5 Tl. Kapital zum Axtmäͤnnischen Depositum. 3 Fl. 2853 Kr. Zinsrückstände hiezu... Fl. 40 Kr. zu 4 0½ verzinsliches Kapital zu ver⸗ schiedenen 3 JJ 63 Fl. 4 Kr. Zinsrückstände hiezu... 111FI. Kriegskostenforderung der Richter'schen Erben k 105 Fl. Kapital an Georg Rittmayer, Wirth in Bamberg J
Forchheim, den 17. Mai 1881.
Königliches Der k.
Amtsrichter. (L. 8.) Schäfer. Zur Beglaubigung: Der k. Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts. Braun.
Bd. D. 6. 2451, 2467.
Bd. 1V. S. 2461, 2467.
Bd. 9. S. 2454, 2465, 2502, 233g.
Bd. IFS. S. 2455, 2470, 26603, 2550.
Bd. IV. S. 24071, 25531, 2755.
Bd. IV. S. 2456, 26563, 2551.
Bd. IV. S. 24565, 26553, 2551?
Mär; 1827 . IV. S. 2482, 2498, 2525. Mär; 1857 Vd. JV. S. 2483, ach, Mar; 1857 IV. S. 4835, Za, Mar; 1837 IV. S. Ils, Zahs,
S8. März 1827 . IV. S. 2482, 2498,
9. März 1827 . IV. S. 2482, 2498, 252: 4. Zuni 1829 Bd. IV. S. 2454, 2470, 2 2503, 2530.
Bd. IV. S. 2482, 2498, 2526.
xo. März 1827 21. März 1827 4. Juni 1829 Juni 1829 Juni 1829 Juni 1829
Juni 1829
1. März 1827
Amtsgericht.
18197
Ausfertigung. Aufgebot. Auf Antrag:
) des Rechtsanwalts Schwager in Haßfurt,
2) des Banquiers M. L. Eger dahier, Vor⸗ mundes des Louis und Isidor Kolb von hier,
3) des Privatiers Friedrich Markert dahier, Vor⸗ mundes des Georg Gräf von hier,
4) des Waffenschmieds Franz Taver Mall in ö. Vormundes des Franz Schwab von sier,
5) des Prixratiers J. Raab in München, Vor— mundes des Ferdinand Roppelt von hier,
ergeht an folgende Abwesende:
1) Friedrich Zapf, geb. am 25. Februar 1807 da⸗ hier, Sohn der Taglöhnerseheleute Johann und Eva Zapf, welcher im Jahre 1832 als Soldat desertirte,
2) Louis Kolb, geb. am 22. September 1818 da⸗ hier, Sohn des Handelsmanns Jonas Koppel Kolb und seiner Ehefrau Marianna, welcher vor beiläufig 40 Jahren nach Amerika gereift und seitdem verschollen ist,
Isidor Kolb, geb. am 6. Dezember 1811 dahier,
Bruder des vorigen, welcher ebenfalls vor bei⸗
läufig 40 Jahren nach Amerika gereist und seit
etwa 20 Jahren verschollen ist,
4) Georg Gräf, geb. am 7. Juli 1844 dahier, Schneidergeselle, Sohn des Schneidermeisters Wilhelm Gräf und seiner Ehefrau Barbara, geb. Feiger, welcher seit dem Jahre 1865 ver— schollen ist,
Franz Schwab, geb. am 17. Juli 1842 dahier,
Sohn des Wachtmeisters Martin Schwab und
seiner Ehefrau Magdalena, geb. Lui, welcher im
Jahre 1867 nach Amerika ausgewandert ist,
Ferdinand Roppelt, geb. am 15. Oktober 1819,
Sohn des Kgl. bayr. Oberst Sebastian Roppelt,
welcher als Kgl. bayr. Oberlieutenant in Ger—
mersheim im Jahre 1849 aus dem Heerverbande getreten, ist, angeblich in einem schleswig⸗ holsteinischen Freicorps Dienste genommen hat und seitdem verschollen ist, die Aufforderung, bis zu dem auf Mittwoch, den 5. April 1882, : Vormittags 9 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine spätestens an dem—⸗ selben persönlich oder schriftlich beim unterfertigten Amtsgerichte sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden.
Gleichzeitig werden die Erbsinteressenten aufge—⸗ fordert, ihre Interessen im Aufgebotsverfahren 546 zunehmen. Alle Diejenigen, welche über das Leben der Verschollenen Kunde geben können, wollen Mit⸗ theilung hierüber bei Gericht machen.
Bamberg, den 23. Mai 1851.
Königliches Amtsgericht. J. Büttner. Für die Richtigkeit der Ausfertigung:
Bamberg, den 25. Mai 1881.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber
am Kgl. Amtsgericht Bamberg. JI. Seuffert.
— 696 ichdh Aufgebot.
Die Wittwe Friederike Pohle zu Bornitz hat das Aufgebot des ihr angeblich seit 20. Mai 1886 abhanden gekommenen Sparkassenbuchs Nr. 36, 347 der städtischen Sparkasse zu Zeitz, auf Henriette Pohle als Bornitz über einen Bestand von 199,94 0 inkl. Finsen bis 31. Deember 13579 und 90 M weitere Ginlggen bis 29. Mai 188) lautend, wovon unterm 2. Marz, 39. April und 15. Mai 1880 zusammen 102 * abgehoben sind, beantragt.
Er wird demgemäß der Inhaber dies Buches auf⸗ geferdert, seine Ansprüche und Rechte an demselben spätestens in dem auf
den 27. Ottober 1851, Vormittags 10 uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 4, anbe= raumten Termine unter Vorlegung des Buches an— zumelden, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung und
, eines neuen für die Verliererin erfolgen wird. Zeitz, den 19. März 18851. Königliches Amtsgericht. J.
i821]
Nr. 5197. Aufgebot. J. G. Fr. Enderle's Ehefrau, Magdaleng, geb. Brand, in Leiselheim, erwarb durch Schenkung vom 18. März d. J. von ihren Eltern mit ehemännlicher Bewilligung fol⸗ gende J Auf Gemarkung Leiselheim: 1 Mannshauet Reben im Markstein, neben Jacob Müller und G. Hirzler. — 4 Msht. Acker und Reben im obern Engernthal, neben J. Umhauer und J. G. Grotz. — 2 Msht. Matten auf der Obermatte, neben Allmendweg und J. Bury. — Auf. Gemarkung Sasbach: Morgen Acker im Königschafhauserspitz, neben J. Henninger und Fr. Staible. — Auf Gemarkung Kiechlinsbergen: 1 Msht. Wald im Dornetschlüth, neben M. Deler und M. Meier. — II. Karl Hirzler's Ehefrau, Katharina, geb. Brand, von Leiselheim, erwarb
durch gleiche Schenkung und wie oben: Auf Ge⸗ markung Leiselheim; 23. Msht. Acker im Burk— heimerweg, neben M. Wintermantel Wtb. und W. Geißert. — 1 Msht. Matten auf der Mittelmatte, neben Fr. Bury und J. Jenne Wtb. — Auf Ge⸗ markung Königschafsausen: 3 Msht. Acker am Königsweg, neben M. Jenne und Fr. Hüglin. — Da für diese Liegenschaften in den Grundbüchern der betr. Gemeinden keine Erwerbstitel eingetragen sind und die Schenknehmerinnen das Aufgebot be⸗ antragen, so werden alle Diejenigen, welche auf die genannten Liegenschaften in den Grund- und Unter⸗ pfandsbüchern nicht eingetragene und auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem Stamm— uts⸗ oder Familiengutsverbande beruhende Rechte eanspruchen, aufgefordert, dieselben längstens im Aufgebotstermine vom Samstag, den 17. Septbr. d. J. Vormittags 9 Uhr, anzumelden, ansonst alle Rechte der erwähnten Art für erloschen erklärt würden. Breisach, den 21. Mai 1881. Gr. Amts⸗ gericht. Der Gerichtsschreiber: Weiser.
18303 Bekanntmachung.
Der unter Nr. 3 der hier geführten Rechtsan—⸗ waltliste eingetragene Rechtsanwalt Dr. Emil Robert Kühn ist in den reichsländischen Justi dienst einge⸗ treten und ist deshalb sein Name in der Liste ge strichen.
Vremerhaven, am 30. Mai 1851.
Das Amtsgericht. Funke.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 18217]! Bekanntmachung.
Zur öffentlichen meistbietenden Verpachtung der domainen⸗fiskalischen Parzellen II. und VI. des sogen. Tempelhofer Unterlandes von resp. 25907 und 2233 4m Größe im Ganzen bezw. in 11 einzelnen Parzellen, auf die Pit vom 1. Juli 1881 bis ult. 6 1886 ist ein Termin auf
Mittwoch, den 8. Juni er., ; Vormittags 19 Uhr, in Boehms Concert ⸗Garten, Ecke der Pionier⸗ und Bärwaldstraße, anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bewerben eingeladen werden, daß die Ver— pachtungebedingungen sowie der Situationsplan an den Wochentagen bon 9 Uhr Vor⸗ bis 2 Übr Rach⸗ mittags in dem Amtslokale des Königlichen Do— mainen⸗Rent-Amts Berlin. — Niederwallstraße Nr. 39 — zur Einsicht ausliegen. Berlin, den N. Mai 1881. Der Domainen⸗Rentmeister. soch. lisiuJ Die Lieferung der zur Heizung des Königl.
schlesien, in Höhe von ungefähr 30 Lasten, soll im Wege der Submission vergeben werden. Anerbietun⸗ gen unter Preisangabe für die Last zu 40 Hektoliter sind bis zum 15. Juni d. J. bei dem Kastellan des Gymnasiums, Dorotheenstr. 41, abzugeben, wo⸗ selbst die Lieferungsbedingungen zur Einsicht liegen. Berlin, den 28. Mai 1881. Das Consilium academicum des stönigl. französischen Gymnasiums. Schnatter. Marchand.
18218 Ankauf von altem Schmiedeeisen.
Die Lieferung von 200 000 kg ausgesuchtem alten Schmiederisen soll hier vergeben werden und sind Offerten bis zum 10. Juni d. Is. bei uns einu— reichen.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus; auch können dieselben von uns bezogen werden.
Syandan, den 24. Mai 1881.
Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
Bren uholzverkanf in der Königlichen Ober- försterei Crossen. Dienstag, den 14. Juni er., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen im Schmidtschen Gasthause zu Rampitz: 1) aus dem Belauf Melden⸗ see Schlag Jagen 166a., 1790. u. 191 ca. 380 rm erlen Kloben, 180 rm erlen ö. I., 550 rm kief. Kloben, 160 rm kief. Knüppel J., u. 2) aus dem Belauf Rampitz Schlag Jagen 14346. ca. 356 rm kief. Kloben, sowie verschiedene Brennhölzer ge— ringerer Sortimente unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Forsth. Güntersberg, den 28. Mai 1881. Der Oberförster. Sabarth.
Submission. Es sollen die Anfertigung und Lieferung von a. 4 St. Tenderlocomotiven nebst Reservestücken, b. 6 St. Personenwagen II. und 6 St. Personenwagen III. ClÜl., 4 St.
Gepäckwagen. e. 32 St. Satzachsen, 72 St. Trag⸗ federn für Wagen, 24 St. Spiralfedern für 2 arpbarate und 72 St. Spiralfedern für Buffer im Wege der öffentlichen Submifsion vergeben werden Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen liegen im diesseitigen Generalbureau hierselbst zur Einsicht aus und können von demselben gegen Einsendung
von je 2 6 für die Locomotiven, die Wagen un die Achsen 2c. auf desfallsige Anforderung . werden. Offerten sind verschlossen und portofrei unt der Aufschrift: Submission auf . Locomotiven“ re ; Wagen! oder Achsen‘ versehen, bis zum SR missionstermin Mittwoch, den 15. Juni er. Vormittags 10 Uhr, an das diesseitige maschinen? technische Bureau einzusenden. Magdeburg, den 25. Mai 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
18219 Beim Infanterie⸗Regiment Nr. 131 ist die Liefe⸗ rung von 4087 Feldflaschen, 157 Kaffeemühlen, 3446 Verbindezeuge, 3096 Erkennungsmarken, 36 Leibbinden, zu vergeben. Offerten sind der unter⸗ zeichneten Commission, bei welcher die Bedingungen ,. sind, bis zum 5. Juni d. Is. einju— enden. Paderborn, den 26. Mai 1881. Die Bekleidungs⸗Commission des Infanterie⸗ Regiments Nr. 131.
Submission. Die Umdeckung der Schiefer— bedachung des Lokomotivschuppens auf Bahnhof Briesen inkl. Lieferung der Ersatzmaterialien soll ver⸗ dungen werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 11. Juni er., Vormittags 115 Uhr, im Bau Inspektions Bureau hierselbst festgefetzt, woselbst die Offerten in Gegenwart etwa erschienener Submil= tenten eröffnet werden sollen. Die Bedingungen — ein⸗ schließlich des Submissionsformulars — von denen Ahschriften gegen Erstattung der Kopialien abge⸗ geben werden können, liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus. Frankfurt a. O., den 27. Mai 166i. Ter Cisen bahn Vall In fpeflor. ci lh
III. Cl., 3 — 18230
ihre Anzahl und die
eschließen.
zu deponiren: G. Sterky & Sohn,
Disconto⸗Gesellsch fn in Breslau: beim 86
in Amst
in London: bei
lung beigefügt.
wieder ausgehändigt. Warschau, den 15.27. Mai 1881.
3 Die Depositalquittungen werden mit den Nummern J., II., II. Aktien nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. I.
Warschan⸗Bromberger Eisenhahn⸗ Gesellschaft.
G . den 23. Juni a. C. um 2 Uhr Nachmittags, festgesetzt worden, und dieselbe im Bahnhofslokale der Hauptstafton Warschau stattfinden wird. Die, an diesem Tage erschienenen Aktionäre, Höhe der von ihnen deponirten , der nicht zu Stande gekommenen XXIII. ordentlichen Generalversammlung gestanden haben, zu
ind Conf. S. 30 der Statuten, ohne Rücksicht auf ktien, befugt, über Gegenstände, welche auf der
— Jeder Aktionär, welcher an der wiederholt einberufenen XXIII. ordentlichen Generalversammlung Theil nehmen oder sich bei derfelben vertreten lassen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen, bis zum II.. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, mindestens Zwei Tausend Rubel nom. Werthes Aktien oder Genuß⸗ scheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau oder bei einem der folgenden Bankhäuser
in St. Petersburg: bei der Filiale
der Warschauer Handelsbank oder bei Herren
in Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Kreditbank oder bei der Direktion der
i ischen Bankverein in Frankfurt a. / M.: bei Herren J. Weiller Söhne, in Dresden: bei der Dresdener Bank, in er ig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft, i isterdam: bei Herren Lippmann, in Brüssel: bei . Brugmann Söhne; i i Herren N. M. Rothschild and Sons;
in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handes und Industrie. ö Die Aktien sind mit drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen einzureichen. erhält der Deyonent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück, Depot, das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel verfehen, der Eintrittskarte zur Generalversamm⸗
Rosenthal & Co.;
Eins derselben das zweite verbleibt beim
versehen und die deponirten dem Deponenten
Der Verwaltungsrath.
18231]
Die auf den 3. Juni I. J.
Der Verwaltungsrath bee
lichen Generalversammlung auf
eschließen.
in St. Petersburg: G. Sterky & Sohn, in Berlin: bei der Filiale Dis conto⸗Gesellschaft,
in Dresden: bei der Dresdener Bank,
in Brüssel: bei in London: bei
erren Brugmann Die Aktien Depot, das dritte wird, mit dem Ge lung beigefügt.
wieder ausgehändigt. Warschau, den 15.27. Mai 1851.
en of ei Gymnasiums erforderlichen Würfel⸗ teinkoblen aus der Grube Königshütte in Ober—
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1 einberufene XXIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre ist wegen unzureichender Anzahl von angemeldeten Theilnehmern einerseits, wie auch selben nicht im vorgeschriebenen e deponirten Aktienkapitals nicht zu Stande gekommen.
K J ͤ zrt sich daher, unter Bezugnahme auf §. N der Statuten, die Herren Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XXIII. ordent-
wegen Seitens der⸗
C * * den 22. Juni a. c, um 2 Uhr Nachmittags, festgesetzt worden und dieselbe im Bahnhofslokale der ᷣ Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind, cont. ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponirten Aktien, i t über Gegenstände, welche auf der n n,, . der nicht zu Stande gekommenen XXIII. ordentli zu
Hauptstation Warschau stattfinden wird.
§. 27 der Statuten, ohne Rücksicht auf
en Generalversammlung gestanden haben,
Jeder Aktionär, welcher an der wiederholt einberufenen XXIII. ordentlichen Generalversammlung Theil nehmen oder sich bei derselben vertreten lassen will, hat, kleber dies noch nicht geschehen, bis zum 11. Juni . J. Nachmittags 3 Uhr, mindestens vierzig Stück A
kasse der Gesellschaft in Warschan oder bei einem der folgenden Bankhäuser zu deponiren:
bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren
der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Direktion der
in Breslau: beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M.; bei Herren J. Weiller Söhne,
tien oder Genußscheine bei der Haupt—
in Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft, j in , bei Herren dh mn, 1 9 & Cie., ne, ĩ erren N. M. Rothschild and Sons, . ins Krakau: bei der Galizsschen Bank für Handel und Industrie. . ö. sind mit drei gleichlautenden Nummerverzeichn issen einzureichen. Eins derselben erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse i,. das zweite verbleibt beim fe ff neee versehen, der
Die Depesitalquittungen werden mit den Nummern L, IJ. III. verseben und die deponirten Aktien nach der Generalverfammlung gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. J. dem Deponenten
intritts karte zur Generalversamm⸗
Der Verwaltungsrath.
uns Dentsche Hypothekenbank (Aktien⸗Gesellschaft)
Auf Grund des vom Aufsichtsrathe gefaßten Beschlusses vom 20. d. Mts. und der notariellen ul loe ne m g n, . e, rr. . . . . ; 2 der Deutschen Hypo⸗ fenbank (Aktien⸗Gesellschaft) in Berlin ausgegebene Hypotheken⸗ resp. Pfandbriefe sekenbank Serie J. zu 5 vo verzinslich LIitt. A. à 3000 M:
Nr. 1-57 59 —- 90 92— 104 106—- 145 147 - 170 172 - 195 197 - 200.
Litt. B. à 609 M: ö - .
Nr. 123 5 —61 63— 93 95—144 146—148 150— 309 311— 328 330 332 333 335 337 339 374 376 378 — 403 405 — 467 469 - 508 510 - 527 529 — 533 535— 548 550 - 553 555 — 599 601-623 625— 632 634 - 658 660— 679 681—752 754 —- 767 769—- 73 775-797 799 - S57 859-933 935— 953 955 — 977 980— 1003 1005 1008 1008 1010— 119 11121 —128 1130 — 1152 1155 — 1198 1200—-1204 1206— 1217 1220— 1229 1231— 1233 1235—1241 1243 — 1257 1259—1267 1269 — 1281 1283— 392 1394 — 470 1472 — 1538 1540 - 1549 1551 — 1578 1580—- 1590 1592 — 1595 1597 — 1629 1631— 636 1638— 1648 1650 - 1679 1681— 1722 1724 — 1797 1799—1812 1815 — 869 1871—1882 1884 1886— 1903 1905— 1929 1931— 957 1959 —1970 197)2— 1992 1994— 2038 2040 - 2052 2054 - 2091 2003 — 2165 2167 — 2169 2171— 219 2221 — 249 2251 — 274 2276 - 2267 2289-2300 2302 — 2373 2375 —- 2393 2395 — 2423 2426 - 2441 2443 - 2489 2491 - 2529 2531 - 2587 2589 - 2596 ö
. 18— 48 50— 95 97 — 141 143— 60 163 — 80 182— 189 191 — 46 2438 — 259 261
262 264 266—- 348 350— 366 368— 382 384— 389 391— 418 420519 521 522 523
525 - 530 532— 612 614—- 752 754 - 8319 821 - 857 859 860 861 863 - 394 S956 -= 922 924
925 927 — 987 g89— 1030 10632 — 112 1114 —118 1120— 158 1160— 1185 1189 — 1198
1200-1247 1249—1277 1279— 326 1328— 1344 1346 —360 1352 - 1407 1400 == 449
1451 — 1501 1503 - 1519 1522 — 1543 1545 - 1550 1552 15654 1567 1559 — 156 1569 —
1636 1638—1680 1682 — 1730 1732—-— 1745 1747 - 1806 1808 - 1857 1859 - 1865 1867-1883
1886— 1891 1893— 1957 1959 — 2006 2008 2009 2011 — 2078 2080 W082-=* 2141 1463 260
2262 2263 2265 2266 2267 2269 — 2285 2287 — 2306 2308 - 2312 2314 2316 — 2374 2376 - 2404 2406 - 2462 2464 - 2472 2474 - 2503 2505 - 2600.
i 6: . — —
tig di m oh , , o, ss Cl=1J 18 87 39 10s z98 338 130-3 135 - 152 164 1586
157 * 155 iM 260 .- 217 2314-231 235-1 273 35 - zf8 23 - DI 293 - 356. Serie V. zu 50 / verzinslich. i à 3990 S: Nr. 32 u, 42. . Hir, , , ed e, gie fs un nsn 1ore 17 1s fate eig oe Lz ar er een Oz ls zl Ho 1015 11 114 13538 1402 1468 1774 1800 ig39 2190 2437 2491 2569 2693 2709 3103 3249 3347 3399 3688.
i 606 :— ö .
litzyr ic 00h 676 1723 1863 2150 2353 2554 2991 3110 3177 3285.
Litt. F. X 200 Mb: Nr. 55 153 215 307 3i6 352 518 . . den Inhabern derfelben zur Rückzahlung am 1. Juli 1881 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ insing auf. Die Einlösung der gekündigten Hypotheken- resp. Pfandbriefe erfolgt vom 1. Juli 18816 ab . Rückgabe der Stücke mit Talons und noch nicht fälligen Coupons pari an unserer Gesellschafts— taff 8, , 1880 ö Die Direction.
18221]
loihliger Kranken-, Imral. C Lehensterzicher. siesellschaft „Gez enscitisgl- Eig. Rechnungsabschluss für den 31. Dezember 1880.
Ml. 9 Ausgabe.
An Vermögensvortrag aus 1879 7I7 760 16 Für erledigte Todesfälle Prämienüberträge ‚. 8 608 98 , unerledigte
hbrůaͤmien 1569 148 55 H Crankengelldd
. Eintrittsgeld ö 1055 25 rämien auf Rückversicherungen
. Zinsen. . 3410 49 ; a err. e,,
RNückverf· Summen f. Todesfälle 180009 ückkäufe von Policen
e. . auf Rückversichergn. 144203 Arzthonorar. .
Einnahme.
26 3531 19 14 719 45 52635 35631 515535 5 195 31 29555 5 5 0 17 5h Oh S0 401 72
l6 44629
Provision ö 140648 Provision . Dividende ö diversen Einnahmen Coursgewinn. Inventarzugang n.
Verwaltungsunkosten ; Dividende«
Srganifationskoften · Abschreibung Saldo⸗Uebertrag auf 1881 ..
15126 163 36 np 34 is 23]
No Js I]
.
g n w m n, n n, n
16 9. . 5 . 6 9 9 , — ñ 2 Activen. 466 Passiven. s6 .
schei e Wahrscheinl. gegenw. Werth aller
. ö. noch zu zahlenden Vers. Summen vpotheken. kö Unerledigter Todesfall aus 1859 rioritãäten Unerledigte Todesfälle aus 18 fanddarlehen = 26 N77 00 Prämienüberträge.. ....
91 Gredit instituten 163939 Diverse Ereditoren.
Guthaben bei den Agenturen. 28 088 53 Ueberschuß ;
Rückständige Zinsen.. :
Guthaben auf Rückversicherungen .
Organisationskosten . 2 .
Diverse Debitoren... 333
Baare Kasse. K
Inventar
2418 12226 1500 339000 952633 614958 15494316
1718 86141 635 460 60 88 212 695
Di T , Mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden: Der engere Ausschuß: Dr. jur. Günther. Dr. med. S. Th. Kretzschmar. G. S. Herzog.
Geschäftsresultate im Jahre 1880 in den Kgl. Preuß. Staaten.
Es gingen ein =. es fall · Versicherungen: . im, 235 Anträge v. 215 Pers. 6 S 324 1090 Kap. Aus 1879 wurden als unerledigt übernommen R
Das Directorium: st. F. Heym. F. L. Senfferth.
Litt. C. Litt. D.
Litt. B. Litt. C.
zu nehmen.
31251 Die Eigenthümer der am 8. Dezember behufs Amortisation ausgelaosten Kulmer Freis-Obli- gationen und zwar von der I. Emission rom 1. Januar 1855: Liit. A. Litt. B. Litt. C.
über 15900 M Nr. 16,
650 632 652 704 710 und 785,
Litt. D. über 150 M Nr. 1016; II. Emission vom 1. Januar 1858: über 300 4MÆ Nr. 6 22 25 und 45, über 150 M Nr. 37 und 74;
III. Emission vom 10. Januar 1861: Litt. A. über 1500 SS. Nr. 8, über 56090 „6 Nr. 174 und 176,
über 300 M Nr. 235 291 und 306 werden aufgefordert, vom 1. Juli 1881 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligatio⸗ nen nebst den dazu gehörenden Zintcoupons und Ta⸗ lons bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am 20. Dezember 1879, 21. Dezember 1878, 15. Dezember 1877, 29. Dezember 1876 und 21. De zember 1875 zum 1. Juli 1880, 1. Juli 1879,
über 600 Æ Nr. 33 40 97 und Als, über 300 M Nr. 309 321 536 597 601
Litt. E.
Litt. B. Litt C. wiederholt aufgefordert,
Zinsen an die mission einzusenden. Kulm, den 13. Dezember 1880.
1. Juli 1878, 1. Juli 1877 und 1. Jali 1876 ge⸗ kündigten Kreis ⸗ Obligationen
I. Emission vom 1. Jannar 1855
714 und 734 über je 300 1,
Litt. A. Nr. 9 und 10 über 1500 A6, Litt. B. Nr. 122 129 und 222 über je 600 M6. Litt. C. Nr. 273 404 407 475 479 574 580 614
Litt. D. Nr. 888 und 1061 über jr 150 A;
II. Emission vom 1. Januar 18568:
Litt. C. über 300 M Nr. 7 36 37 Litt. D. über 150 AM Nr. 66, über 75 M Nr. 127 und 150;
54 und 60,
III. Emission vom 10. Januar 1861:
unterzeichnete
Nr. 97 und 104 über je 600 4A,
Nr. 232 265 und 268 über je 300 AM dicse Obligationen nebst Talon und Zneécoupons zur Empfangnahme der Valuta für dieselben unter Abzug der überhobenen Chausseebau⸗Kom⸗
(18220
Denltzche ilitärdicnst- Versicherungs- Anstalt in Lamhurg. pepet. Gewinn⸗ und Verlust⸗EConto ultimo 18S. Credit.
An Prämien⸗Reserve⸗Conto:
Prämien⸗Reserve für sämmtliche am 31. Dezember in Kraft be⸗ findliche Versicherungen. ..
Conto der gestundeten Prä⸗
mien:
Gestundete .
Prämien ⸗Rückgewähr⸗Conto.
Organisationskosten⸗Conto
Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto:
Insertionen und Zeitungs⸗Abon⸗ nements, Porto und Tele⸗ gramme, Drucksachen, technische Arbeiten, Geschäftsbücher und Schreibmaterialien, Bureau⸗ miethe, Heizung und Feuerver⸗ sicherung, Notariatsgebühren, Gerichts⸗, Concessions- und allgemeine Kosten. ;
Gehalt ⸗Conto:
Gehalt für Beamte.
Stempel⸗Conto.
Prämienraten des
Zinsen⸗Conto:
Zinsen auf Certificate und Baar—⸗ enn, Provisions⸗Conto: a. Abschluß und Incasso⸗Pro⸗ visionen d. 45 650. 18 Provisionen auf uneinge⸗ löste Doku⸗ mente. 5049. 01
Inventar⸗Conuto:
100 /o Abschreibung.. ...
Verwaltungs kosten⸗Reserve⸗
Conto:
Betrag der Verwaltungskosten⸗ Reserve auf gestundete Prä⸗ ''' 2742141
Gewinn⸗ und Verlust⸗Ueber⸗
trags⸗Conto:
w
Activn.
477 69717
s6. 3
293 164
32 349 33 23 35s
27 135
25 812 60
1366
578547
1600670
Per Prämien⸗Conto:
Jahresprämie. . (M606 303111. 56 Gestundete Prä⸗
mienraten wegen
halb⸗ u. viertel⸗
jährlicher Zah⸗
lungen (§. 36
des Statuts) J J „ 45711. 03
4 3
Policengebühr⸗Conto. Prämien⸗Reservefond⸗ Conto:
Prämien⸗Reserve des Vorjahres. insen⸗Conto: .
Zinsen für Hypotheken u. Effecten
Dividenden fond⸗Conto:
Im Jahre 1880 rerfallene Di— videnden.. ö
348 822. 11273
111 87086
5 1354
595
T dp sᷓ
Passi va.
Zusammen 210 Anträge v. 2590 Pers. a S6 311 300 Rap. Davon sind:
auf Zeit und überhaupt abgelehnt ö ; . . v. 16 Pers. à 3250 Kap.
eln, , unerledigt geblieben; 32 i 1.
. D Nia d i F T Ti Ri. 356 Vers. 1 2 S365 Vers. v. r. Ver. ö . ir 3 Davon erloschen im Jahre 18580 16 0 Vi. so daß Ende 1860 bestanden N Nerf. T. I Ver. . 86 D Rar.
= (Kinder / Versicherungen: b. Altersversorgung und Ausstener nm . 65 *.
Aus 1879 als unerledigt übernommen 1 2. X22 EL 2 zusammen II Anträge M 37 100 Kap. welche angenommen wurden. . Zu Anfang des Jahres bestanden. 21 Ver. 4 W200. XB Vrs. 1 M 66 3M Rap.
zusammen ; Davon erloschen im Jahre 1880 19. 8
so daß Ende 1880 bestanden 25 Vers.
somit angenommen worden... Zu Anfang des Jahres bestanden
zusammen
An Cassa⸗Conto. ... ESEffecten ⸗Conto:
a. 4 (o Hamb. Eisenb. Staats⸗ Anleihe von 1868: MSC S3 400 à 1091.75 (Cours vom 31. — Decbr. 1880) . (40 84. 859.50
4 foso Preuß. con- solidirte Anleihe: S 100090 104.25 (Cours vom 31. ; Dechr. 1865... 10425 —
2. 40/9 Preuß. conso⸗ lidirte Anleihe: 6 2000 à 100.25 (Cours vom 31. Deembr. 1880) .
ypotheken ⸗ Conto. Zinsen · Neser ve Conto: auf das Jahr 1880 entfallende noch nicht fällige Zinsen für Effecten und Hypotheken .. Conto⸗Corrent -, und Agen⸗ turen⸗Conto: , . bei Agenten ꝛc. . Bank ⸗Conto: Guthaben bei d. Nordd. Bank Gestundete Prämien · Naten (wegen halb⸗ und vierteljährl. Zahlungen §. 36 des Statuts) Inventar · Conto: Mobilien u. Ge⸗ schäftsutensilien 6 9228.90 ab: 109 Abschrei⸗ bung. 1 ö
2005. —
Try ꝗßᷓ
12 52156
MN 289 108 660
157110
8 306 0
Hamburg, den 31. Dejember 1880.
Die Dir H.
Per Garantiefond⸗Conto:
Zwecks Deckung der ersten Orga⸗ nisations⸗Kosten begebene 20 An⸗ theil⸗Certifieate à 06 50 Cautions⸗Conto: , Prämien⸗Reservefond⸗Conto Zinsen⸗Reserve⸗Conto: Noch nicht abgehobene Zinsen pro ö Verwaltungskosten⸗Reserve⸗ Conto: ĩ . Verwaltungskosten⸗Reserve für gestundete Prämienraten .. ProvisionsReserve ⸗Conto: Auf uneingelöste Documente ent⸗ fallende noch nicht bezahlte Ab⸗ schluß · Provisionen . Creditoren Conto: Diverse Forderungen an die Anstalt 22 Sicherheits fond ⸗onto: Betrag ultimo 1879 .. Invalidenfond · Conto: Betrag ultimo 1879 ; Dividendenfond · Conto; Betrag ultimo 1879 0 4283.57 ab: in 1880 bezahlte, resp. verfallene Be⸗ d
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Ueber⸗ trags ⸗Conto: neberschuß pro 1880
606.06
Davon entfallen statutengemäß: ; dem Sicherheitsfond 250. ½! 4024.18
Invalidenfond 10 / . 1609.67
antièmen⸗ ; . 1 12½9 . 1931.69
Dividendenfond 5/0 , 8531.25
eetion.
esl *
10 O00 C 5 00 295 16131
367761
16 O96 70
—— ——
Dim
o. . ae . Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungsabschlusses mit den Büchern der Anstalt
bescheinigt hiermit.
Hamburg, den 13. Mai 1351.
H. C. Niese, Dr., e meg a. D. NB. Au
Der Aufsichtsrath. RNud. Crasomann. gustav Nothmann.
Osoar Ruperti. Adolph Wondto.
Dan. Ross.
aführliche Geschäftberichte unentgeltlich durch die Vertreter und die Direktion.