1881 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

UISI095] XT. Amtsgericht Maulbronn.

Ueber das Vermögen des - sarl Wildermuth. Kronenwirths in Mühlacker, ist heute, am 28. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Gerichtsnotar Standenmayer in Maulbronn.

Anmeldefrist bei dem Gericht und Anzeigefrist bei dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1881. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin:

Montag, den 4. Juli 1881, dia chmittags Z Uhr.

Allgemeines Veräußerungs verbot und offener Arrest ist erlassen.

ö 29 För Den 28. Mai

T 1881. Günzler, str. Amtsrichter. Zur Beglaubigung:

Dekelberger, Amtsgerichtsschreiber.

8 . isi Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ladscheck von hier wird heute, am 25. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Kaufmann verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sswie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls der die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 15. Juni er., Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juli er., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juni er. Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt:

Wissigkeit, Gerichtsschreiber Us is Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters A. Leichmann ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Votschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 15. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 14113, anberaumt.

Memel, den 27. Mai 1881.

Wissigkeit,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18115 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Muschinski hierselbst wird heute, am 27. Mai er., Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet.

Der Kaufmann Hellbusch hier wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni er. bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ndern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf

den 15. Juni er., Vormittags 91 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 4. Juli er,, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni er. Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.

8121 ; 7 lünen Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wein und Spyirituosenhändlers Carl Buchn dahier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung

es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 24. Juni 1881, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, im Amtsgerichts saale des Justizpalastes, bestimmt. Metz, den 27. Mai 1881. Kaiserliches Amtsgericht.

Boenig wird zum Konkurs—

an⸗

2 * 8 sn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

s Speisewirths Conrad Fondan dahier ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhe⸗ bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Freitag, den 109. Juni 1881, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen.

Mülhausen i. E., den 27. Mai 1881.

Kaiserlichet Amtsgericht. Fuchs. 106 2. Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. ; für Civilsachen,

kat über das Vermögen der Firma Münchener Zündwaarenfabrik vormals Then-⸗Berg dahier

I181109

schafters H. Ganter am 25. Mai 1881, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herr Dr. Do⸗ minikus Blab dahier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 46 . zum 25. Juni 1881 einschließlich destimmt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§5. 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf

Dienstag, den 28. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 5. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. M0 festgesetzt.

München, den 26. Mai 1881.

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Us is! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfran Emma Frenkler (in Firma E. A. Frenkler) zu Kraupischken wird heute, am 28. Mai 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Gerichtsvollzieher Schenk von Ragnit wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 28. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 14. Juli 1881, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— mafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Nagnit. Den 28. Mai 1881. Roland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Usti! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Knauer, Inhaber der Firma Ednard Knauer in Lichte b. W. ist am 27. Mai 1881, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hilmar Tittel in Geiers⸗ thal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1881. Anmeldefrist bis 27. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juni 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. August 1881, Vormittags 10 Uhr.

Oberweißbach, den 27. Mai 1881.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Beglaubigt: der Gerichtsschreiber Wächter.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gebert zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Oppeln am 28. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Königliche Rechtsanwalt Rosinski zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1881 bei dem Königlichen Amtsgerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände ist auf

den 15. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 12. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, im Zimmer Nr. 21 des Geschäftslokals in der oberen Karlestraße, Ter⸗ min anberaumt. ;

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juni 1881 Anzeige zu machen.

Oppeln, den 28. Mai 1881. Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

enn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Wiebe, in Firma J. Wiebe, in Roessel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Noessel, den 23. Mai 1881. Lieck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

stonkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Wiebe zu Moessel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ termin auf

Sonnabend, den 11. Juni 1881,

Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt. Noessel, den 27. Mai 1881.

18108

In dem

hierselbst an⸗

auf den Antrag des persönlich haftenden Gesell⸗

lisst] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Lambert Gabb VI. Wittwe von Arfurt wird heute, am 24. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. . Der August Klein in Runkel wird zum Kon—

kursverwalter ernannt. ; Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni Wabl

1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde

den 23. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 23. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Inspruch nehmen, dem Konkurserwalter bis zum 17. Juni 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht III. zu Runkel. Der Gerichtsschreiber.

809 D lists! Konkursbekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich August Martin Jessen, in Firma H. A. Jessen, in Schleswig ist heute, den 27. Mai 1881, Morgens 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Prien in Schles—

wig.

. für Konkursforderungen bis zum 16. Juli 1881; Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 26. Juli 1881, Bormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist 12. Juli 1881 ist erlassen.

Schleswig, den 27. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber.

18265)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Hagen in Ollndorf ist nach stattge— habtem Schlußtermin heute aufgehoben worden.

Schönberg, den 27. Mai 1881.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. E. Hahn.

isick'! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Adolf Auerbach zu Sorau ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 14. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. III., anberaumt.

Sorau, den 14. Mai 1881.

; Süßenbach,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung III.

8 2 22 6 liess?! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Korkschneiders und Hockenhändlers Ernst Heinrich Lndolph Peter Höper zu Stade, in Firma E. H. Höper, ist auf Antrag desselben vom Königlichen Amtsgericht I. zu Stade am 17. Mai 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und ist der Man⸗ datar Schlichting zu Stade zum einstweiligen Konkursverwalter bestellt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1881.

Die Frist zur Anmeldung von Forderungen ist bis zum 29. Juni 1881 festgestellt und sind an hiesiger Gerichtestelle angesetzt:

1) Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters und etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die im §. 120 der Konkursordnung vor— gesehenen Gegenstände auf

Mittwoch, den 15. Juni 1881, Morgens 10 Uhr, 2) Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 13. Juli 1881, Morgens 19 hr. Stade, den 18. Mai 1881. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 4 Stade JI. Duensing, Sekr.

iss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Anna Hasford von hier ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽvergleiche Vergleichs— termin auf

den 21. Juni 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte är anbe⸗ raumt. Stallnpoenen, den 23. Mai 1851.

. urn eme sg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bis zum

18109

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Kaufmann S. Neumann'schen Coneurse von Eydtkuhnen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stũcke Termin

auf den 28. Juni 1881, Vormittags 109 Uhr, vor dem hiesigen Amtzgerichte anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Sta lluyonen. den 27. Mai 18581.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rudzewsli.

L Königliches Amtsgericht.“

9 1866! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen? aufn auns Sone Bled i Stertit ,. dem der in dem Vergleichstermine vom 165 1881, angenommene Zwangs vergleich durch ren kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt 9 hierdurch aufgehoben. 8

Stettin, den 25. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Harnack, Gerichtsschreiber

Usui Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Martin oser⸗ Hybel, Spiegel⸗, Goldleisten⸗ und Rahmen fabrikanten, und desen Ehefrau Katharh Wilhelmine, geb. Thomas, in. Stu ttga Hauptstätterstr. Nr. 57, Hhs., welche in allgemeint Gütergemeinschaft leben, wird heute, am 27. Ma 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgher fahren eröffnet.

Der Kaufmann Friz dahier, Gymnasiumsstr. J. . ö ernannt, ö .

onkursforderungen sind bis zum 27. Juni bei dem Gerichte anzumelden. - Juni Kl

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eins Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über . in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Genen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldzten Forde, rungen auf ;

den 4. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, A. G., Jim= mer Nr. 33, Termin anberaumt. Auch ist offen . erlassen mit Anzeigefrist bis zum 11. Jun Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts füt den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart. Haug, Gerichtsschreiber.

8112 Usti! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Georg Dürr, Gast= wirths zum Hirsch in Lorch, ist am 27. Mai . Nachmittags 23 Uhr, der Konkurs eröffne worden.

Konkursverwalter Amtsnotar Knodel in Lorch. Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmeldefrit der Konkursforderungen bis 25. Juni 1881. Wahltermin, auch Prüfungstermin der Forderungen 4. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr.

Welzheim, den 28. Mai 1881.

K. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mangold.

808 2 Uses. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Heuer hierselbst, vim nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ma 1881 angenommene Zwangsvergleich durch recht— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wolfenbüttel, den 28. Mai 1851.

Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Gropß, Gerichtsschreiber.

8 7 2 23 4 Ust Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des Jacob Hußler, früher Gemeinde⸗Einnehmer, zuletzt Geschäftsagent in Worms, ist am Heutigen, Vormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet. Notariatsgehülfe Adam Theis dahier, ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist offener Arrest, Anzeigefrist und Prüfungstermin 309. Juni 1881. Vormittags 9 Uhr. Erste . 23. Juni 1881, Vormittags

T.

Worms, 25. Mai 1881.

Gr. Hess. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Ott, Gerichtsschreiber.

Farif- etc. Veränderungen dex deutschen Eisenbahnen No. 125.

(18125 Bekanntmachung.

Nachtrag II. zum direkten Viehtarif zwischen bel gischen und diesseitigen Stationen, enthaltend Fracht⸗ sätze für verschiedene belgische Stationen, tritt mit dem 1. Juni d. J. in Kraft. Auskunft ertheilen die Güter⸗Inspektionen und das Verkehrsbureau in Straßburg.

Straßburg, den 26. Mai 1881.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Bekanntmachung.

Die Gültigkeitsdauer der am Sonnabend ver Pfingsten im Local⸗Verkehr gelösten Retourbillets wird, sofern für einzelne Relationen nicht bereite eine längere Gültigkeit eingeführt ist, bis einschlich⸗ lich Dienstag, den 7. Juni d. J. verlängert mit der Maßgabe, daß die Rückreise am letztgenannten Tage spätestens vor Mitternacht angetreten sein muß. Berlin, den 27. Mai 1881.

stönigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

Berlin Sommerfeld).

18325 Die am Sonnabend vor Pfingsten von und nack Stationen des Eisenbahn⸗-Direftions⸗-Bezirks Berlin im Lokalverkehr gelösten Retour ⸗Billete gelten bis einschließlich Dienstag, den 7. Jun! d. Is, mit der Maßgabe, daß die Rückreise am letztgenannten Tage spãtestens vor Mitternacht angetreten sein muß. Stralsund, den 23. Mai 1831.

stönigliches Eisenbahn Betriebs Amt.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Erxeditioen Kessel.

Druck: W. El s ner.

Fünfte Beilage . Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 31. Mai 1886.

*

n 125. rm, f d das Urheberrecht an Mustern und 2 i f f vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen 1 n

36 Der Jnhalt diefe. Beilage, welcher auch rie im ö. * e . verflucht werben, erscheint auch in Cnem befonderen Blatt ante dem 5

. vo 25. . ? 9.

Gentral- Handels Register fuͤr das Dent che Neich.

. 65 . Register für das Deuts . Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, 6 Das Centtal bandelt Feaister Einzelne Rummern kosten 20 3. a 2

5 f i ljahr. s ichs Königli 5is S * A b onne E t betrãgt 1 6 50 3 für das Vierte Berlin auch durch die n ch, e, e. . Deuts chen Reichs⸗ und Königlich Preu 3 ischen Staats f 3 h ĩ m ö . . . . e. . j 5 Wilhelmstraße 2, ezogen werden. J n d R Y ck 31 ) Anzeigers, 1 On p n aum n ru 5

Handels⸗Negister.

Tässcreaistereinträge aus dem Königreich andelsregistereintrãg Württemberg und

zum Deutschen

——

Vorstand einge⸗

Verfügung vom Tage. .

Gesellschaftsregister

zu Charlottenburg ist in den treten. Eingetragen zufolge 24. Mai 1851 an demselben Acten ö das

Beilageband Nr. 6.) .

Reichert. Gerichtsschreiber.

Charlottenburg, den 24. Mai 1851. Königliches Amtsgericht.

Direktor) bewirkt

ächtigten (geschäftsführenden * r en, bilden: 1) Arneld A. Dolder, als Präsident, 2) Leopold Caspar Oven, als Kontroleur. Handlungsberollmach⸗ figter ist Hermann Geerken mit dem Titel ge⸗ schäftsführender Direktor. . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

R 27. Mai 1881. . H C. H. Thule sius, Dr.

mit dem Sitze zu Beuthen O. /S. eingetragen

worden. J Die Gesellschafter sind: ö . I) der Buchhändler Paul Lubecki

2 der Buchhändler Emanuel Lubecki, Beide aus Beuthen Q /S.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1881 begonnen. Beuthen O. / S., den 21. Mai 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

18019 neuthen O. /s. Bekanntmachung. 1. Der Buchhändler Heinrich Wolff zu Beuthen OS. als. Inhaber der untzr Nr. 1517 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: F „Wolff sche ö deinrich Wolff u Beuthen S. S. . hat seiner hf Adelheid Wolff, geb. Grünberger Beuthen O. S. Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 202 unseres registers heut. . Ven hen O. S., den 23. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 18021]

andelsregister 9 Amtsgerichts zu Bochum. Gesellschaftsregisters ist die am irm L. Koellermann & andelsgesellschaft zu und sind

i ich Sachsen, dem Königreich en ,. zogthum Hessen werde 8. n. Ge ee g, . unter der 36 ö resp. Stuttgart und ö e f lllicht bie beiden) ersteren wöchentlich, die . letzteren monatlich. 18013

Betanntmachung. . Handel s register ist zu Fol. 124 Strothoff & Sohn eingetragen:

Srnlte 3. Firmeninhaber;

ö alt; Sr sen. ist gestorben. Firmeninhaber: . . n Gerhard Strothoff junior,

3 Adele Christine Strothofß ö. he 3) Johann Meta Rosalie Strothoff zr 5 Marie Betty ö Strothoff, Y Emma Strothoff, . ö 6 . in Bremen; übrigens vertreten 25 die Seel chef ö. Sp 4. Rechts verhältnisse 89 DHerhard Strothoff junior die Firma allein. Achim, den 16. Mai 1881.

18033 3 w lsreaifster ist

Coburg. In das hiesige Handelsregister Band J. Nr. 152 die Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Coburg betreffend am XV. Mai 1881 eingetragen: . ö . Nach dem abgeänderten Artikel 2 des Statutẽ besteht der Vorstand der Gesellschaft künftig in der Regel aus 4 Personen. Als Mitglieder Rel hen find in der Generalversammlung vom 24. März 1881 gewählt worden: Herr Oberlehrer als Vorsitzender,. w Herr Rechtsanwalt Sartorius dajelbst. zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden und

Breslau. Bekanntmachung. . In unser Gee liche fer r, ist heute bei Nr. 247 die offene Handelsgesellschast . Meubles⸗Halle der vereinigten Innungs⸗ Tischlermeister ö ier betreffend Folgendes eingetragen worden: . er G ellfchaster Tischlermeister Moritz Schu⸗ berth, ist aus der . ausgeschieden. Breslau, den 23. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Berichtigung. In der Bekannt—

om 15. d. R' betreffend die Firma H. . machung vom n , Henze Ch äne l Schriftführers,

* 3 s J es ö 9 9 8 * 8 ge ĩ. 2 t, 6. . ö Breslau, den 33. . Kogerup daselbst Mal 18655. Königliches Amtsgericht. ö. r n

KRreslau Betanntmachung. 18028 Coburg en 24. , een In unser Geselschaftsregister ist e Kammer für He ssach

bei Nr. 243 die T . Actiengesellschaft Schlesische .

Jetzige

Prokuren⸗ Marbach in Coburg, zugleich

KEreslau.

zugleich als Eochnum. des Königlichen , . ö onialiches Amtsgericht. J. 15. Mai 1851 unter der Firn Hönislige ö Munkenbeck errichtete offene H i . Bochum am 24. Mai 1881 eingetragen, ö. als Gefellschafter vermerkt; r 180141 1) der Kaufmann Louis Köllermann zu k andelsregister ist zur. 2) der Kaufmann Rarl Munkenbeck zu Dor ;

ein⸗ ; . k Rochum. Handelsregister 18022 des Königlichen Amtsgerichts zu Ded nnn, ; Zu Nr. 183 unseres Gesellschaftsregisters, betreffen die Aktiengesellschaft ö m ist zufolge Verfügung vom 21. Mai 1881 am 24. Mai 1881 Folgendes eingetragen: . . B. der Generalversammlung nam Hr gere 81 it die Gesellschaft aufgelöst. Der Buchhalter Herr Wilhelm Siemer zu Bochum ist zum Liquidator bestellt.

Handels register

lichen Amtsgerichts zu Bochum. ; . sind zufolge Verfügung

zeichnet

Feuerversiche⸗ Dr. s-Gefellschaft betreffend Folgendes:. ö 3 am 5. Februar 1881 verstorbenen

3 4 Cõöln. ö Directors 8 rmann eller ist . der ü er 8 8 , e fi worden; Genossenschastsregister unter Nr; 43 eingetragen ,, worden die Genossenschaft unter der Firma:

. . 1881 „Genyener Darlehnskassen⸗Verein, Brain, di e iel ger eingetragene Genossenschaft, ; J welche ihren Sitz in Geven hat und welche auf Grund eines in der Generalversammlung der Mit⸗ glieder der Genossenschaft vom 15. Mai 1881 an⸗ genommenen Statuts errichtet worden 16 Fabrikbesitzer Der. Verein hat den Zweck, . . Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth. canis betriebe nöthigen Geldmittel unter gemein. schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie—⸗ nde Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu , ,. . ine Sparkasse verbunden werden. ,,, der Genossenschaft besteht aus dem Vereins dorfteber und vier Veisitzern, im Ganzen also aus fünf Mitgliedern. Aus den Beisißern. e. ein Mitglied zum Stellvertreter des Vorstehers 180261 gewählt, . 247 di Die Legitimation des ĩ . 83 der Generalversammlung

18038 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Achim. In das hiesige i Mu Firma Johannes Herzog etz gen, . Spalte 3. : 4 Kaufmann Johannes Kar lingen und . . 2 , Laurentius Christoph Herzog in ö chtsverhältnisse: Spalte 4. Rechtsverhaltnise; . Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. chim, den 19. Mai 181. Königliches Amtsgericht. IJ. Dieckmann.

. Rochum.

8017? Köni Arnstadt. Bekanntmachung. ist l. e. irk . 1 * ö 79 J 9 . In dem hiesigen Handelsregister i vom 33. Mal 1581 am nächsten Tage . worden. ite 955 und dö6 A. Unter Nr. 337 unsere⸗ l eee Fol. 325, Seite gõd und 95, Sie Aktien gesellscha t Eisenhütte unde unter „Firma“: Diselbe hat ihren Sitz zu 3 36 ͤ ö. 22 23 6 han 1 Segen⸗ n N. Mai 1881. 5 das Statut vom 5. Mai 1881. Gegen. n 2. Me 1 ; sich auf das Statut vom . äapriran er Breslau. . Ernst Geiger in lang; stand des Unternehmens ist die Gabe e gd In unser Gesellschaftsregistere lt. Anzeige vom 27. Mai 1881, Kärtauf von Eisenguß, Maschinen, Kesseln und ahn. ffene Handelsgefellschaft: Wabl der Vorstandsmitglieder Spet. Siemehacten. er: Ee hende, Biete ck zs dert Danese Cr, Eterch . änder. Bäl Tic e erlebst, intens unter „Inhabern: ist unbestimmt. Das Grundkapital der Gesellcant ö eis Brieg, mit einer Zweignieder . Ale Fe 16. 4 Ter Jeichnenden hinzugefügt ; ist unbestimmt. Was f F der lau⸗ zu Rathau, Kreis Brieg; 2 Fir ' Unterschriften der Zeichnenden hinzugesut 9 99 ĩ ö 5 en Inhaber lau zu Rathau, * Calaendeßs: Firma die Unterschri 2 9 r n Geiger ber at 00 3. , ö Beschluß der lassung, zu Breslau betreffend. , , n Angas cbbe Der Ingenie tende Aktien zu je 5M 60. Durch Veld; j Die Gesellschaft ist durch den Tod , A Sie Zei ag h tit Ausnahme der, nachde⸗ D 2 e,, Arlle 8 avital auf Die Geselll⸗ Tran; Tobannes orch Die Zeichnung hat mit Ausnan Traft, we uh e. 1 Mai 1881, Bl. 1 der Her e oer amm mn . . seüsch after Fran; und Franz Johanner 45 gehn et gal nur dann verbindliche Kraft, wenn Anzeige vom 27. M 881, Bl. 5 höht werden. ; ,, 16 zorsteher oder dessen Stellvertreter und Er len ,. eee h ff. j ausgehenden Bekannt. . worden sie vem Vorsteher oder , , , Arnfladt. den N. Mai 1881. Abth e ng erfolgen unter der Ferm: Eisenhütte heute eingetragen wo Fiui 1881. mindestens zwei 8 9, ʒurückerstattung , Amtsgericht, J. Abth. nnn se, Fe find einmal durch die Kölnische Zei. s Amtsgericht. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurt ö ; Langbein. 2 d das Bochumer * a e ne tung und das Bo

; ö 3 339. irmeninhaber, jetzt: . . Karl Herzog in Heme—

NKRreslau. Bekanntmachung. . . In unser Firmenregister ist Nr. 5703 die Firma: 973 54 * d i nd als deren Inhaber der . . Brost hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Mai 1881.

Königliches Amtsgericht.

5 * Breslau. Detanntmach muß ; 6 In unser Firmenregister ist bei Nr. 56. 9. Erlöschen der Firma M. Brost hier heute eingetra⸗ gen worden. ? ö reslau, den 26. Mai 1881. ö ̃ Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. st bei Nr.

18023 3

der Vereins kasse

Vorstandes erfolgt durch über die

1) de

Bl. 1, der

in Arnstadt ist

5 * Breslau, den 25. i . . 9 . 3 19 zes Fo . ober 68 fünf und siebenzig

amtliche Kreisblatt . Königliche von Darlehen, bei Anlehen e n, n, .

ffeVntli er Aufsichts zeschließt über jeden e bei Einla⸗ öffentlichen. Der Aufsichtsrath beschließt j

so27! Mark und darunter, sowie bel g * ; 5. ! a uns. 189 7 Me . 3Sparkalle genugt die i822 Wechfel eines Gesellschafteblattes, welcher durch Rreslau. Bekanntmachung 2 Sparkasse ge

Rallenstedt. Bekanntmachung.

ister sind Blatt 23 In das hiesige Handelsregister sind Blatt 235

7 J * MereinsFfasse perb dene . , ,. ee in' bei Nr. 1154 der Vereins kasse verbunden ;. , , . 8 9 758 S re ster 1st bel . = * ann 3 standsmitglieder, um Der Ro d In unser Gesellschastsregi erzeichnung durch zwei Vorstandemitg dasselbe bekannt zu machen ist. Der Vorstand der J t Untctzeichnung d

M 531 . ö 3281 ! e rei rom Auf. dic offene Handelsgesellschaft: sesf e für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Gesellschaft besteht aus einem oder zwei vom Auf die offene Va iclke fuͤr den Vere e

bisherigen I Fran; Johannes Storch find Die Gesellschaft besteht Personen: a. verwittwete borene Stempel, b. Kaufmann Paul Sterch, c. Kaufmann Richard Storch, ; sammtlich zu Brieg, . auf welche sie durch Gren 6 er, durch einen unter den Erben de⸗ ö Gesellschafter geschlossenen Vertrag übergegangen ist, fort. :

Die verwinwete Stempel, ist von der zu vertreten ausgeschlossen.

heute eingetragen worden. . Breslau, den 25. Maj 1881.

J Senrad önialiches Amtsgericht. Inhaber Contad Königl

nruchsall. ern Nr. 12959. Der unterm 6. X. Ni. Ferch n,,. u im Firmenregister wird dahin berichtigt: Gesellschaftsregisters wurde RNast u. Comp. in Bruch-

Die

Geven,

Wilbelm Sauerbrey in 4 ö 4 Engelbert Rollgen, Landwirth zu Geven, und 5 Gornelius Lemper, Rentner daselbst, ; 9 e. 4 . ö mme ind 6 asrar Sartz⸗ die vier letztgenannten Beisißer un 6 2 hei eich als Stellvertrete es Vereins vor⸗ . zugleich als Stellvertreter de tie Er. Verzeichniß der Genossenschafter kann 7 Vas Derbe nnk. . , de, Fiehagen Amtsgerichts zeit in dem Sekretariate des hiesigen Amtsge eingesehen werden. ; Göln, den 20. Mai 18891. van Laak, Gerichte schreiber * des Königlichen Amtegerichte. Abtheilung VII.

(des Vorstandes) der

en, . Fenrlichen Bekanntmachungen sind durch den 2 . 860 enter s P lle öff ben Bekanntmachung di sichtsrathe zu wählenden Mitgliedern. Letzterer ist y rudr. III. folgende Einträge; . . 1 Meim Eingeben der letzteren bejeichnet der Ver= 6 ö Guder, n Beim Eingehen de l i f Zur Zeit besteht der Vorstand aus den 1. k. . e. ö. unter folgenden waltung rath an . e Blatt. fugniß i in bef ft. die Firma zu zeichnen. 1 s 8 x emein⸗ allein befugt ist, die 3 83 Vo es mit der Befugniß zur ge ei . ö schaf zefindet si 1) Daniel schafts vertrage befinde ö a Selmin, Gutsbesitzer zu Mansteten, g : Ludwig Helmig, Gutsbesitzer zu Sie Attiengesellsckaft ‚Eisenhütte Westfalia 3) Ludwig He k nach Neudorf ver⸗ Hefellschaftsregisters eingetragene Van 1 Ne

ö z = K 1 ? 7 1 rzeichne d 1 e Mb n⸗ ini H befugt, für ein verhindertes Mitglied des Vor— Gebr. Storch Vereins vorsteher zu . ir e n, ĩ js berige e e ö befugt, w . ' r Merabeimer Zeitung“ bekannt zu Aachen. br, är JPichenn LS8I. Das bisherige alleinige guch befugt, Juz ermerer zu bestellen. Hesellschafter Franz und Bergheimer Jeitung belannt. ) en 25. Mar . 45 des einen Vertreter Gesellscha = ) Refs nde nütalied des Harzer Bergwerks standes aestorben 2 . 2 Vac n n e, Winkel d Kaufmann . deren Stelle, bis zu dem dure ; 8 f Wilbelm Winkelmann und Kausman zaltunge ratz an, eersammlung darüber herbeizu⸗ mann Johannes Wolters in Verl e 5 , Beide zu Bochum, von denen jeder die , m 2823 d * *. 88e 1 c Tes 86 ö * ? en, rende Beschl . ande . 8 dem Vöõrstande ausgeschie den; r. its ur, i ,, , Gesell⸗ Kaufmann Bertha Storch, ge⸗ fuhren Eee i üaen Vorstandsmitglieder sind: ö wählt: Vas Siatut, der Gesellschaft mit dem Gelell. 17 Daniel Dartbeim, Gutebesitzet zu samen Diemen eig un sind . . ubst 3 . sich im Beilageband Nr. . Li, . d . xTireftor Leopo erb age Vereins Vo . 6 k 1) der Bergwerkedire tor Leopo 8 um Gesellschaftsregister. ö . ö R . k Guts besitzer daselbst, . Nr. 2 71 unseres Prokuristenregisters; 2) Caspar Part heim, * . B. Unter Nr. 2) unsere. Y der Hüttendirektor : R bestehende, unter Silberhütte. zu Bochum hat für ihre zu Bochum bestehende, un Hefelsschaft ist von Berlin legt,

er Nr. 337 des Ce e Dan. eier T lang den Buchhalter Wilhelm Siemer zu Bochum als Prokuristen bestellt.

Rertba Storch, geborene ͤ 28 ertba x' ö 3 *

laut Anzeige vom 24. Mai 1881, Befugniß die Gesellschaft bewirkt worden. w

* M i 1881. vt, den 25. Ma .

man,. Anhaltifches Amtsgericht. Heinemann.

lisa

n . j einge⸗ Bremen. In das Handelsregister ist eine

lee z. Mai 1881:

2 96 Buhse, Bremen.

* 2. 2 . Bremen. Tie an grieh 1 * * 2 56 5 ni ' ertheilte Prokura ist am 22. al 1231 , Am 7. Mai 1881 * an 8m . 8 3 6g . Friedrich Knacke eine Unter D. X. 14 i

nannt. Dane n der ann Gr inaetrage e Firma: 1 Anmeldung Handlungẽvollmacht ertheilt. ein Etrege⸗ ö gie and! Wuihelm Nast und Sopbie Cöin. Uu l e i enn , dem

verrin- n , m, . , n, fal. Sffene Handelsgesellschaft Handels

(Firmen-) Registers 8. . ãf e * in Göln wohnende Kaufmann at C er in nch, enaes 3 tragen worden der in Eo 3 1 n *. BVetrleb eines Kurz und Modewaarengeschäfts tragen e J ersammlungen r mem. In den Generalve

fer dafelbst seine Handels⸗ Gef esffchaf Ferdir Mülhens, welcher daselbst seine 1 . 34 Gesellschaft bat Ferdinand 1 Inbaber der Firma: ; f ende es em Sitz in Bruchsal. Tie Gesblaalt ge, nicderlassung bat Als Inhaket ?. . und. 26. Wril 3 elm , m, * ö . d. J. begonnen; sie wird von Wil · niederlassung Ferd. Mülhens“. 2 . 9 . 2, . ö . . 6 * e 4 * ö ** 1 X . Nad 8. 4 besteht belm Nast ann pft fete Cöin, den 29. Mai 1851. W. 3 U 51 . 2. 2 1 9 * eg e. a 24. Mai 82 1 = nunmehr der Vorstand aus 2 auf 3 Jahre gen Bruchsal.

van Laak,

nit Gr. Amtsgericht. Gerichte schreiber , zu erwählenden Mit 2 n , g gerichte der Generalrersammlung zu e . Schät. des Königlichen Amtsgerichts.

Renmmen 8. Relanntmahnns, 6 gliedern, namlich dem Prasidenten 2 4 Abtheilung VII.

Die Firma B. Gaßmann u Weuthen =. leur. Ein Handlungsberollmäcktigter mit dem beur gelöscht worden unter Nr. 1543 des Firmen Titel Geschafte fübrender Direktor kann er⸗

registers.

r Die Zei der Firma ge⸗

i 18 annt werden. Vie Zeichnung der irn 3

Beuthen O. S., den ö Mai 18851. n . den weer derten gd i natuts Königliches Amtsgericht. 7

Höhne.

Bekanntmachung. 15931

18017 R. veröffentlichte

nernburs. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstebender Vermerk: Fol. 479. C. E. Be sen in Bernburg. Diese Firma ist erleschen. ; 4 ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handels register cin rag; . Bernburg, den 23. Mai 1881. 1 Anhalt. Amtegericht. Haenisch.

iso3g ist beute in das hiesige

29 hnarlottenburꝶꝝ. Delanntmachnns, em, Ia. In unser Sehe em e f woselbst unter Yat. 3 . . 56 die Actiengesellschaft in Firma; win. Auf Anmeldung ist beute in das biessge

Abtheilung VII swiebt Cem der Ramenẽsunterschriften der Rerlin and en,, Coenen, Handels⸗ (Prokuren ) 6 1 n,. . . Hinzufügung der Namens ten d e ; Dandelhs G nen,, der mn Cöin wohnende x 6 1 ber Firma der Genossenschaft, e gen g u 4 Nachstehendes ein⸗ getragen wehen, * e. w nes g. . deten, d g * * die Zeichnungen rechtliche Wirkung, dermet⸗ ist in mann Mar Zegbaum füt seine He 7 c , e n . nb en a. von beiden Worstandsmitgli. getrag. orten; D. Garl Haelke] daselbst unter der Firma: 268 die Firma der Gesellschaft:

* * dern oder von einem der elben und em ere y 18 8igikl e —= aumeister a. . 1 d 2