Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1881 be Frankfurt a. O 8 i ft h ; = O., als Ort der Niederlassun k⸗ i 4 ö 9 Fran Muster⸗Negister Nr. 55 He Befuguiß. J . a. O. irma Albert Schwabe zufolge ö i z 10 f 1 ĩ steht jedem , — 2 — 8 Mai 1881 am 31. Mai 1881 (Die aus ländischen Mufter werden unter . 2 In das Musterreansill ch r m ir i fn 4 1 vor 6 Wan fe eln nf. fl Faer⸗ 2 Kontur nerfahren n. r He , l ü eh gie, ̃ Leipzig veröffentlicht. 36 6. ö Amtsgerichts ist eingetragen sud H 25 und A, plastische Erzeugnisse, Schutzf e 6 6 —— 3 In dem stonkursverfahren über das Vermögen Nr. 148065. Das stonkursverfahren über das , . , 2 lisooꝛ] * 2 m r Schött in Rhendt frei Jahre, angemestet am 15. Mai 1831. Vor— Berlin, den 195 Mai 18531. des Kaufmanns Alfred Stieler zu Parey a. E. Vermögen des Metzgers Georg Grab von Laden⸗ Colberg, den 14. März 1881. t * f. 1 Nusterr iter sst einge mn fh er en alten, enthaltend 3. Muster, un; tas s7 Uhr. Rordhausen den 20. Mai 1881. Schultze. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaliers, burg wird nach erfolgter Abhältung des Schluß= , n. ere, , , , h. arne, feen , g g, y he ,,. inte ß Pahl belt n an , in liches Amtsgericht. ö. Llbtheilung. Gerichteschreiber des Königen Amtegerihts . . rung o Temes, na e,, ,. . 33 —— aus dem hiefigen Handelsregister Ang, de erschusseceet San en tragen ie it . E., Ii K. z50 E. 67, de g.33 85ER, . . K verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich' sellst om Peutigen aufgehoben, cattvus. ; * , ang Fenelrerscblufee e ent itegel. zt. g n, ö, , , , ga. nor] ligzoz r ,, .. zar, r ee ee, r,, ,, e n s, d e se,, d , e e, dene. Nr. ö z ; ö z ö. = in n Wilhelm Polak & C0 1881. Königliches Amtsgericht ö Mai 3 4248, 4257, 45355, 4356, . . 4 mien, ,. 4 6 k En ee fz . ier e g nr 5, . bee nir fu g cemnittags 9 Uhr, . rma der Genossenschaft: sgetreten ist, führt der andere Gesellschafter Kauf⸗ K 13. 4 Ken, , dan, 4, adi, 44. a. Muster eines Siehfensöeuges mit Dücbenß, n Carfwégnns Isdor Saustz Cohn ertönt zie nr , ben ö 8382] K nku Sve fah 6. onkursverfahren.
Cottbuser = . ö. mann Wil inri ĩ j 4443, 4444 5. s̊ j ⸗ ; 2 ; m r ö 1 Ge fr e, 1st; nahme ee e ric he f ö Ansbach. Nr. 17 . fe e. ufd 53 2 ¶ Nuster fit Hesch-Rr. 560, plastisches Crzeugnißz, Schutzfrist Konkurs ist, in Folge Einn illigung fämmtlicher Nr 2. Hestimmt. . Fu en ge ng fene Kenossenschaft: aer gi, f, fin e en falster Gir en, in dꝛothend nr . . zal titznt n e nd eh dr it er ine . Jahre, angemeldet am 3. Mai 1851. Vermitt sg. Kentkuregläubiger, aufgehoben. k Nr. 14 810. Tas Konkursverfahren über en Cottbus. kurg der Frau Louife Polak, geb. Bauer, ift in re, enthaltend J pro tograp if siegelte s Dacket, Yi. Gladbach. Kgl. Amtsger ittags 10 Uhr. IU ühr 45 Minuten. Nürnberg, den 2. Mai Berlin, den 28. Mai 1881. ,, Joachim; . Nachlaß des Landwirths und Stabhalters Mi⸗ Rechts verhält? ff; Mer Genossen schaft geblieben 9 uer, ist in Kraft ne d . . K Er⸗ 9 mtsgericht. Abth. J. 18681. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. im nern nn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chael Herbel III. von Schaarhsof wird nac bem 6 ; 29 . . ik⸗ itzende: ; 2 ichts ichtsschrei 'önigli zgerichts k , er, ,, , . , JNach dem Gesellschafts vertrage vom 4. Mai *sd. Die Handlung in Firma „Hessenberg C numme 18, Schutzfrist 3 Jahre, . 9 . Der Vorfitzende: Geigel, K. Landgerichtsrath. Gerichtsschreiber kö Amtsgerichts J. 18363) der im, Termine kom 2d. Ramat 1331 angenom, 1881, der sich in Abschrift Blatt 1 und fol⸗ Co.“ hat den Eduard Roos hier zum prokursf 1881, Vormittags Uhr. Ausb ; M.- Gladbach. In das M 116623 heilung 48. . & * mene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit gende des Beilagebandes befindet, ist der 2 bestellt. ö . gl. bayer. , erich V ö an Hiesigen Kgi. Rim ß icht ist J 9. J J 7 P hilt 44 3. . ö bien rng m , BVeschluß Gr. Amtsgerichts IIJ. dahier vom Heutigen r e ft . g r renn. ö. are e , e ne gen, Sqniß ein, Ver bei er K 29 . gene, . i ihenn a d g , e. ö. eren, wü das Vermögen des Tapezierers. und Fat. eie, eic n gien ift am 3. d. Mr. V den 28. Mai 1881 die Verluste, welche den Mitgliedern an' ihren auerei⸗Gesellschaft vorm. Heinrich K in Kersiegeltes Hacket, enthaltend 33 Muster von rf. ĩ vers ac haltend zw ü ö? ö . Mittags 12 Uhr, Konturg eröffnet Verwalter . ö,, Schweinen und Ziegen erwachsen.“ Henninger K Söhne“ mit dem Sitze in F h. Dessins auf Buntpapbi u r uster von dorf, i vörfiegeltes Packet, enthaltend zwei Stück Dekorateurs Johann Paul Heorg Sesselberg, . 536 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. a,, . K,, f n, ö Frank⸗ . d pier, theilweise geprägt, u t deckenmuster, Fabriknummer 3, Flaͤchenmuster, unter der Geschzftsfirma C. Sesselberg, hier, Tan— Rechts ampalt. Hr. Busch hier. ff ener Arrest,mit ier d , , n , —— . n, = 238 getragen: Nr. 5. D ein ing, . . „2i0 45, 21633. Fachmittags 5 Uhr. Pulsnitz, am 17. Mai 1881, eröffnet. t , ö. : z,, ,,,, , ire, ,, r,, , e d Bielitz bus, ö n 9 ö . de zuppenrumpfe, offen, 3 z . s ; 21217 auerstraße 33. Allger r 98 . eber das Vermögen des Weingärtners Gott⸗ 3) ö ,, Schmidt zu Cott⸗ 9. . ö . nut; 3 Firma „ Hein⸗ k Grzengniffe, Jabrikaümmern . w , 21257, 21341, 212435 un 17835) Erste k Mittwoch, am 15. 1831, Zimmer 6, 3 Treppen. lieb Friedrich Wöhr in au ne wurde am Di Jei d, oss . ö reg ö a. M. . be⸗ * Mor , . 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist än 1 Muster für Flächenerzeugniffe Pulsnitz. In das Musterregister ist einge—⸗ Juni 1881, Vormittags 11 Uhr. Gera, den 28. Mai 185. ö 30. Piai 1881. Vormittags 8 Uhr, das Kon— dadurch? daß in udestens enossenschaft geschieht Hir ma zugchzrigen ober rer Erwerb der dieser . 336 Nachmittags 6 Uhr. Brieg, den Bormuͤltgas d! re, angemeldet am g. Mai 189 Hagen: Rr. 37. Firma C. G. Großmann in ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni — Fürstliches Amtegericht. Eknrs verfahren eröffnet. Daß mindestens zwei Vorstandsmitglie⸗ ö gen oder von ihr zu ihrem Gewerbe- 25. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. III. . age Uhr. M.⸗Gladbach. Kgl. Amte! Großröhrsdorf, 1 versiegeltes Packet enthaltend 1881 . Zur Beglaubigung: R. Nenner, Gerichtsschr. Geh. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Belthle in . . ö. n,. Vereins ihre Namens⸗ 5 5 ö . gericht. Abth. J. ö 8 n ü Fabriknummer 4, Flächen muster, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis sz 8. A tagericht ent t Seilbroun e,. ö 2 . . nbe⸗ 17625 . Schatz frist 2 Jahre, Mai 1551, 36. ; 8398]! K. Am . Fordernngsanmeldefrist 22. Juni .
Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ 6. 4 itals z TCoburs. In das hiesige Musterregister li 296 z 14457 . 5. de n 2. . . 1 ö am 11. Juli 1881, Vormit⸗ Das Konkursverfahren gegen den Viehhänd!er GJ Prüfungstermin heiten erfolgen durch mindestens zweimalige Ein- 1 * . des Grundkapitals beträgt drei Mil getragen; Göbpingem. In das Musterregister ist einge Das Königlich Sãchsische Amtsgericht . tas 11 Uhr, Jüdenstr. 58. . Tr Saal Rr. 21. Salomon Levi in Thalheim wurde nach Abe Donnerstag, den 30, Juni 1881 Nachmittags Lern . ö. Cottbuser Anzeiger und das li rr ö Mark C5 OMb „M) ein, Nr. 33. ö Gg. Grau Ir, in Coburg. n r res zur Firma D. Rosenthai . ö . . Verlin, den J. Mai 1881. * Faltung des Schlußtermins und nach vollzogener 3 Uhr, im Amtsgericht? eb aude dabier.
e . ö. . latt ö. sind von zwei Vor⸗ Hen , ö. 6e. ö. . ASt, welche auf ö. n . enes Jouvert mit angeblich 3 Tafekn 9 in Göppingen, 1 Muster eines Corsett, 14774 Beyer, Schlußvertheilung aufgehoben. Anzeigefrist 10. Juni 1881 einge . n zu unterzeichnen. des Auffichtsrathes asselbe ann auf Beschluß nt Photographien von Mustern zu Korbwaaren it der. neuen Einrichtung, nach welcher die Reichenbach. In das Musterregister ist ein- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Den 30. Mai 18811. Gerichtsschreiber: Schmid. e g,. der Genossenschafter kann jed hot allen tn ö . p 1 Ge f nnen , 2. , ö des Corsette getragen worden: Nr; 34. Karl Wilhelm . Abtheilung 55. — Gerichtsschreiber Feeser. w e ; no len ha ter tann jeder ; ⸗ . n,, 5924, 5925, 5887, 5888 . einen Gürtel bilden, der aus zwei Mor ö ö w ö. —— ; cht bei uns Zimmer Nr, 19 eingesehen werden. 9 von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— 3899, 3891, 6943, 5909, 5934, 5g3s, 33. ö Theilen besteht, welche je nach Wunsch . ö ö. ö. geln 18356 Bekanntmachung. 18397 K. Amtsgericht Heilbronn; . lison Konkursverfahren. ottbuß, den ,, wn s, ö . e dur Insertign in. zhiß, söäz, hzt, bhlö, Föäh, zäh, shzs, zd4h, ge esönürt werden fännen, Fähriknummer zfe Eäinusteri für Tischdetten mit WBouquetz, In der Koukursfache der HPerlingr Central, Das Konkursverfahren fen den Viehhändler eber das Vermögen des Kaufmanns Carl Königliches Amtsgericht. h 364 „Berliner Börsen⸗Zeitung , in Berlin, S951, 6151, 6152, 5154, 6164, 5i6h, 6161, 5821, Flächenetzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemlldet Rr. 2061 und eine dergleichen zu dergleichen mit ird eee en e en. soll mit Genehmigung Lazarus Hanaffe in Thalheim wurde nach Ab Wa erburger zu Neuß handelnd daseibst unter K ) dem Berliner Börsenkurier ! daselbst, 5879, 6127, 5816, 6056, 6128, 6129, 61360. 6131 den 3. Mai 1881, Nachmittags 4 Uhr. Den ] Mai j6z Bouguets Nr. 2002, Flächenerzeugnisse Schutz des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung haltung des Schlußtermins und nach vollzogener qi n Ear! Waff ur er, wird heute am Uis(isl 3 , Zeitung, in Fran furt a. M., u. obs, 5819, 5830, 610, oSs56, Sil. 6II3, 1881. K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Jetter. srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mat 1681, Rach erfolgen. Dazu sind 57 G66 . verfügbar. Nach Schlußvertheilung aufgehoben. 356. 1881. rel enn neh; 5 Uhr, ö. Kon⸗ Crereld. Bei Nr, 1834 des Handels⸗Firmen⸗ Die Zeichnun 34 n,. daselbst. . ih Sl124. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. mittags 4 Üühr. Reichenbach, den 6. Mai 1881. dem auf der Gerichtsschreiberei Hohensteinweg 15.15, Den 30. Mai 1881. kurs verfahren eröffnet. registers hiesiger Stelle, betr., die Firma Simon Direktor y e neff gte enn mut Gin Ni 4 ,, 5 Uhr. ; Gan nn en, s. h Königliches Sächs. Amtsgericht. Forkel. Abtheilung 18, niedergelegten. Verzeichniß sind Gerichtsschreiber Feeser. Der hierfelbst wohnende Geschäftsmann Rainer k ö ,, . f Anmel schrift, oder die eines ,, . Couvert mit Die , n, e fe. tragen unter Rr * , i ftr g n, ö. . ö n . JJ 826] kö ö n . J g heute v daß diese erloschen ist. des Auffichts , , , , , . ⸗ . ,, n von Verschlüssen Fi . ö. ter — Köpf, 18090] berücksichtigen. 9. ö onkursforderungen sind bis zum 1. Ju Erefeld, 3 z ö 36 i, . . i n, . fer s n . Er⸗ k . 86 . . ö Reichenau. 96 das Mutz ü ist ,, ichtliche . der Maße Oeffentliche Bekanntmachung. ben ,, . , . ; mtsgericht. schieht di irmenzeic ; ö 6 . 6 emeldet am j 5 6. 3 9 h mi worden: 17 Firma: Ferdinand Gutte gerichtli ö 2 — 3 üb 3 Vermöt Fs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine schieht die, Firmenzeichnung durch die Unterschrift 10. Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr. Einmauerung mit der Heschäftz nummer ö, Hlastische n hei . . alete mit * resp. In den Konitz sur fahten it de , , ankerer Verwalters, som ie über die Bestessung eines in Reich ⸗ siegelte P sr der Kauffrau Emma Gutmacher, F e
d
, , t .
d
5 2 w
zweier Direktionsmitglieder, zweier Stell Coburg. den 24. Mai 188 Tenn fzg Sch , ahr . . — uon , d, . ö. ; n. . den , ö. ö — . i Jahrs angemeldet den 56 Mußstern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ 18267 Konkursver ahren E. Gutmacher zu Hirschberg, hat der Dorotheen⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ö . —̃— i elgs en „Abens 6 Uhr. Den 14. Mai 1881. erzengniffe, und zwar; das erstte Packet mit den In dem Kanlurs der hre 5. Vermögen städtische Gredit-⸗Veräin, Eingetragene Genossenschaft die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗
Crereld. Auf Anmeldung des Kaufmanns ⸗Wil⸗ rektors ines K , go zil⸗ ors und eines Stellvertreters oder eines ir⸗ K . in, 9. h e , ; ö ö i ö. ö. ö ö Y, gericht. Oberamtsrichter Jetter. . . . , J 9. des Kaufmanns Herrmann Friese von hier, ; Berlin, i . ,, genstände . den 18. Juni 188! gung ertheilt habe, die von ihm geführte Firma auf,. Beschluß des Aufsichtsraths durch die Unter— i809 . acket mit, den Fabriknummern ööb. wiß mit d, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal. etrage von. 114 e (G3. z nachtraglich angemelder. Vormittags 18 üh
zabe, gefüh schrift zweier Prokuristen. E 180911 16074 395 bis mit 14604 versehen, Schutzfrist 3 Jahre, 8 heb ö inw e , ! ] , m ö wenstoek. In das Musterregstr H'! meidelner. Zu O. 8 lh des Muster li! dem deln 23. ink esl, Rach mittag, ühr. , nn, ,,,, . aun . s Jult 1d81ectrmittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angerzelktar , Wg frungen auf
m. Missy per procura zu zeichnen, wurde diese Direkto sellschaft si / ) ren der Gesellschaft sind Zacharias etragen: ö : i . ö * sind Zacharias und getrag wurde eingetragen: Lithograph. Clemens Herr— Reichengu, am 25. Mai 1881. Dat Königliche cickstchiigenden Forderungen und zur Vesbiußfassng Fer dem Königlizzen Amt gerichte hierselfst. riesten, ,, .
Prokura heute sub Nr. 1015 des Handels⸗-Prok 353 i ; zeut Nr. 1019 des = uren⸗ Johannes Henninger; in Verhind ã ĩ Nr. 50. Fi registers hiesiger Stelle eingetr . inger; in Verhinderungsfällen eines. Nr. 50. Firma M,. Hirschberg K Co. . schlossenes ö. ö . . se,, Ie e,, i n, ö. a. ö Heinrich Henninger als Delegirter stock, ein versiegelter ö 86. Fi , , reh el ler füům kö . 50 Amtsgericht. Müller. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver= , 3 1, Zimmer Rr. 22, eine Treppe hoch, vor dem unter Tichneten Gerichte Termin anberaumt ö. . . — ö . ); hin ö ; . 1 L 1 5 f de 9 2 * 7 ‚. . . Königliches Amtsgericht. rechtigt ,, ir r n h n ö 1 . Fabriknum⸗ 44 Gesch. Nr. 1188 bis inkl ng, . . neee uf, , , ele 221 gl eee. rer de, ,. ö ö ö libbes Amte — ⸗ : z ᷣ 2 is 2. 5, 7 dil, h * 3. 1 15 2 j st 3 ö. i i t ; . ö ) . ö J ö f „Zugleich sind von der vorgedachten Aktiengesell- bis 319 324. 334 bis h, o , , 30, 315 Jahre, ange melbet am 6. Mai 1551. Vormittag Rentlingen. In das Musterregister ist ein- vor dem Königlichen Amtsgericht' XI. hierfelbst, . Kettner, ö hörige Satt in Besitz haben oder zur Ren ur oma f J ges 342 bis 348, 357, 358, 11 Uhr. Heidel . ] 9g ; J ; etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Culm. Bekanntmachung. 118351) schaft Friedrich Josepxh Hartig und FGeorg Dieck, und 4 Abbildungen für Gardinen 33 , . 8 herzoglich 1 s berg, den 10. Mai 1881. Groß getragen: Rr. 3. Firma Roth & Cie. in Rent. Zimmer Nr. ' des Gerichtsgekäudes auf Pfeffer. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. , , n , , Zu ole Werfen von heute ift in unser Guter aan in der Weise zu Prokuristen bestellt, die Firma 720 bis 723, Fabriknummern zogliches Amtsgericht. lingen, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 40 Mufter, stadt bestimmt, zu welchem die Betheiligten mit K , ,,, ; von 96 6 der oe T l , e, l. l ,, ein ef, mil einem ren Hirche edlen, Hit. 5. Firm Me. Hirschberg C Co. in Ei . Fläͤchenmuster für Schuhstoffe mit, den abriknum⸗ dem Bemerken hierdurch öffentlich vorgeladen 18275 Sache und von den Forderungen, für welche fie aus unter Nr. 45 eingetragen, daß der K Delegirten des Aufsichtsraths ch stock, ein versi g Erg X Co; in Eiben ö mern Rr. 1514 bis 15553, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ß der Vertheilungsplan zur Einsicht onkurs verfahren. e den ngen, elche sie . . 23 i , m . ir ei ge e ger hig, g g, in einn nom Nr. 8 1555, Schul *. Jahre, werden, daß der Vertheilungsplan zur Einn in s ; re der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch erson Lewandomski zu Culm für seine Ehe mit 556. Die Aktiengesellschaft unter der Firma: enthaltend 48 Abbildungen für Tücher, Fab z „ Klingenthal. Im hiesigen Musterregister sst gemeldet am 19. Mai 1881 Vormittags 9 Uhr. der Gerichtsschreiberei VIII. ausgelegt ist. Durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts nehmen. dem Konkursverwalter bis zum J. Juli Sara, geß. Jeimann, die Gemeinschaft der Guter Metallgesellschaft! mit Sitz zu Frankfurt a. M. mern 13 bis 18, 20 kis 36. 41 bis 45 . ritnum“ eingetragen unter Nr. 127: Mundharmonikan 4 R. Amtẽ gericht. Ober Amtsrichter: Gmelin. Danzig, den 25. Mai 1881. it aun nta der Hannig äessing reer le ändine g, den . 2 . en , g n, ö er rer k *. S GTs ah is bt d g . 5 ö. 54, Christian Friedrich Mieinel in worn ee , Grzegorzewski, zu Dresden über das Vermögen des Kaufmanns k 8 k 6 von der Ehefrau in die Ehe eingehrachte und Aktignäre vom 17. Mai d Js. auf Grund des 119 bis 114. ꝛ 0 n m, . Valket, enthaltend zwei Stück Violinbogen 17624] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. ö. Weiß hierfelbst. Herrenstraße Nr. 5 wohn. den znfaliches Amtsgericht. . ic, e, ö alen, Her fe en Gr i e ft ert tas don demfelben Tage- Nr. 52. Firma M. Hirschberg CK Co. in Eiben⸗ und 6 Stück Muster zu dergl, in A-Dur mit Stadthagen. In das Musterregister ist einge⸗ — — aft, heute, am 27. Mai 1881, Nachmittags Zur Beglaubigung: irn gere 1 ö Vermögen die Natur des und einten des Unternehmens ist der Handel in stock, ein versiegelter Karton, Serie Xr., angeblich Stimmpfeife, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vor— tragen: Anmeldung der Firma Gebr. Bretthauer [18443 Konkursverfahren. s ür, das Kontur verfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber: C. Pohl. ; 7 2 i, ,, , . 3 le Fabrikation von iht tallln und? eig! enthaltend dJ Abrildu ngen ifär Ther Fade ich läufig drei Jahre It. Anmeldung vom 16. Mai 188 zu Steinhude. il en baff . Das 1 , ee gr er turgverfal ulm, den 28. Mai 18:1. e , mern 165 bis Fi, 4193, 413 bis 417* 4n 1 Weimittags, g Ühr;, Klingenthal, am 17. Mai lend ein Mufter fur Bettleinen, Schutzfrist 3 Jahre, *.* Konkursverfahren über das . . * kurs verwalter ernannt. Königliches Mmtegericht id ehe ge mln g ocnites c, Flächen it, e , di, nn Hösl. Käriakikes Antsheiät. Bes Dirfei J , J icht beschranlt. Die Höhe des apitals gemeldet am 6. Mai 88 tfrist 3 Jahre, an⸗ ; . ; ; tags 12 Uhr. 21. Mai 1881. Fürst⸗ dem der in dem Vergleichste e vom 25. April einschl. bei dem Gerichte anzumelden. ö über das Vermö PDanzi der Gesellschaft ist auf Zwei hinken cr g h ; genen Daa 1363 Nachmittags 4 Uhr. 85 . ö. i, , Langerfeldt ö 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts= ir zur Beschlußfassung über die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Permzgen 3 g. enn . da r r ger ieren r men g . 6. 9 hegt ( ,, Hirschberg & C Leer. In das Musterregister des unter , , — . kräftigen Beschluß vom 25. April 1881 bestätigt ist, anderen Verwalters fsowie über die Bestellung eines * Kaufmanns . ae ert , , ,, ,, . R. zur Eintragung der Ausschlie⸗ 500 S. Die Äktien si Attien, je Bei Nr. 17. Firme ö erg C Co. in Imtsacrichts it F ; — 352 erzeichnete 9 hierdurch aufgehoben Hhfäa black runschuffcs und eintretenden Falls üer die Folge, eines von dem Hemeinlchurkner gemachten ßung der ehelichen Gütergemeinschaft . 1 Die Aktien sind durch Giro übertrag, Eibenstock, hat für die unter Nr. I7 einge „an Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen: Lfd. 17190] hierdure ; . Glaäubigerausschusses und eintretenden, Falle rd Hefe, meinem Swangsverglciche Vergleichs⸗ en, d , 35 k bar and lauten auf Namen. Gardinenmuster die Verlängerung der n en, Nr. 39. Firma: Dirks C Co. in e,, ver⸗ Wernigerode. In das hiesige Musterregister Dargun, den . , . Schwerinsches in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . zu einem Zwangevergleiche Vergleichs Kaufmann Johann Herrmann Stobbe in Dan⸗ . von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ auf sechs Jahre angemeldet. ; . siegeltes Paket, worin angeblich diei Handzeichnun— ift zufolge Verfügung von heute eingetragen: Nr. 25. Großherʒogli 9. i. e, . ö stãnde auß 25. uni 1881 den 15 Juni 1831. Vormittags 11 Uhr ö J ö. , dr, d, ,. ; k . ö. if etzt Citennten, am 1s e e n, 3 k Firstziegeln und Grã u Stolber Wernigerodische Facterti ge mi 5 e, , , . 881. vor dem Koniglichen Amt gerichte lerselbst, zim⸗ r Vitung, in Frankfurt a. M., Mai 1881. bew. Dachpfanne und eine Photographie eines Mo— u Ilsenburg. AUngemeldet am 7. Mai 1851. Re mar M. G. Aktua f 6 . e, ordernnae f mer Nr. 9, anberaumt. ; 11. Oktober 1859 die Gemeinschaft der r und 3. ö di, n das., Pesch ke. 3. zu einem Ventilator, Fabriknummer II. En Packet mik 42 Mustern auf 7 Photographien Zur eolaubigung: Schul — ö und um ri ang . Rr Men . Der Vergleichs vorschlag liegt auf Gerichsschreiberei, des Erwerbes ausgeschlossen hat. Die ä ö J astzich. ar eg ißt Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet As; Kir. bis Kasten in Frulenserm. MM. e tz) . ie! J,, Danzig, den 36. Mai 1881. so lange nur 5 8 . er Gesellschaft geschieht, k iso93] n Mai 1881, Vormittags 19) Uhr. Leer, den Teller (Spitzenmuster), Nr. 9M Speinapf, Nr. 599 Uücker das Vermögen des Philipp Feld- d iter zeichneten Gerichte Priesterstraße ligten offen. Königliches Amtsgericht. X. oder durch iin e, 22 sel. bestellt ist, durch diesen Eibengtoch-. In das Musterregister ist einge“ Mai 1881. Königliches Amtsgericht J. Scaale mit Magtebürger Wappen, Nr. 693 Kasten mann XIII. ven Griesheim ist, heute, Vor r . , e. * wt; Steck Termin Jieuwied, den 28. Mai 1881. — stesloertt dende Dit Mio eim Alu sichts rath Ernannten knen: Nr. 3. Firma: Carl Edler von Quer- Temantsch, Rr. sh Kasten feemanist), Ar. Col mittags 19 Utz. der Konkurg eröffnet um, er, auer r. ,, . lere e Dire tor oder durch einen Delenirten furth in Schönheiderhammer, ein versscgeltes 8 . ö. . 5710 Leuchter (romanisch), Nr. 654 Zeitungsmappe, Rechtsanwalt Dr. Kleinschmidt zu Darmstadt ae, 6 , , Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts v. e. en, ,,, . . 1 i , , bah, ei Prokuristen. re, . 1. a h enthaltend: 3 Abbildungen . 16 re , des unterzeichneten x. 681 Teller, Nr. 635. Krug ite . zum Konkursverwalter ernannt worden. . Gefsenfn, ger . . 26 r , n 6 ug ul ; en käfein feü. srffistn n Ge , gn nen tern, , Amtsgerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Nr. 6424. sb. Krug mit 6 Apostel, Nr. 623 Blumen⸗ Offe Arrest mit Frist bis zum 17. Juni ori ach Beli dab ; Kontur. — unter Rr. zz de irn Theodor rel Unterschriften erforderl ; wel 5 8 *,, . Vlastisches Erzeug⸗ Lfd. J Ri Jgen worden r D. RI 1 el, *; Offener Arrest mit Fris 5 2 ; e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . Firma 2 er zu Birr sren er gt. erlich und jwar die von zwei niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai fd. Nr. 40. Firma Dirks K Co. in Leer, ein sopfforß, Rr. 644 Gonsole, Nr. 684 Teller zum 1881 ist erlassen. Bis zum gleichen Tage sind die rler nf e wu teren ehhen ider 3. ĩ 82 e n pe deren. Inhaber der Laufmann , , . und eines Delegirten 1881, Nachmittags J Uhr. en la lsh & Anmel æversiegfstes Packet, worin angeblich ine Phatograrhie e,, m m mn, h. ö ö i 6. K ö 26 ö. n, n,. n ie . . in ati e e rer. de f zrgthes Lem; eines stellvertretenden Di— gericht Eibenstock, am 25. Mai 1881. Peschke. eines Modells zu einem Leuchtofen, Fabriknummer 71 Streichholzhalter (Lumpensammlerin) Nr. 641 Prüfungstermin steht den 30. Juni 1881, gilt, 916 ich e, , ee 6 , e. 9. Ueber das Vermögen des. Täschners Edmund , 8 hdr eines Pim iter he e eme nen . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jah e Streichboljbalter (Lump er), Nr. 630 Feder⸗ / Besitze der Sache und von den gorderungen zustav Grahl in Pirna ist heute Vormittags Deliych, den 25. Mai 188 des Aufsichtsrathes 6 ben Delegirten * pfrist 1 Jahr, angemeldet Streichbeszhalter Cumpensammler), Nr. 630 Feder.! Nachmittags 3 Uhr. 1 del. . ren,, . den' luffschte tte en ines fteilberfreteiten L, s 220 n 2. Wal ebend s iht. Leer, ben 3. Fin sbaalc, Rr. Gz5 Leuchter, Rr. 625 Cigarrenbecher, Darmstabt, den 33. Mai 1881. , e rn, w. ener mfr dns ö uhr. das Kankurzverfahten, eräsfret Konig cher mis gericht. . Dr 1 r e ig den — 2 — ; 33 . e . 1881. Königliches Amtägericht. ii. A. Röpke. — , , 22 3 2 G. 6 Gerichts schreiber 1 u ö In n jg Inschlĩẽc slich Anzeige zu . lter ist Herr Rechtsanwalt Gräf in * Dünfsichterathe besmw, stell vertretenden Direktoren. getragen; Nr. 13. ebrüder Kauzmann = k rochen), Nr. 624 Wandschrank, Nr. S149 Helle⸗ Großhzl. Amtsgerichts Darmstadt. II. zen. ; ,, . lisiimn Direkter der Gesellschaft ist Zadie Heckfchik. In und Elfenbeinwaarenfabrit . ? Bein 2 barde, Nr. 646 Hellebarde, Nr. 574 Kanne, Schmeckenbecher. machen . 5 k . Delitzsch. J s derhi d 839 0 r* 2 8 . n en, ein 6 82 — ö M 1 d — x 2 J n unser Firmenregister ist heute *tbinderung des Direktors sind William Merton offenes Paquet mit photographischen Abbi Lübeck. s j Nr. 571 Teller zur Kanne Nr. M74, Nr. 628 Hirschberg, den?. Mai i , ; Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis unter Nr. 314 die Firma „F. A. Gröschner zu und Les EGilinger als Delegirte des Lussichtsratks den Muftern mit Fabriknumme zen, Abbildungen - In das Musterregister ist eingetragen: Schreib ug. Nr 6862 Spucknapf, Nr. 713 Kasten ö ö Der Gerichte schreiber des Roͤniglichen Amtsgerichts. II. zum 11. Juni 1881.
6 3. 3 k c, Kune r, , Tü e fü,, 3u f in; kern , , ö . w , . . riedrich Steffens, ein Wäsche= 9 . 8e . of erf n, (18445 Konkursverfahren. settner. Aameid'reist bis zum 25. Juni 1881. 2 August Gröschner hierselbst eingetragen er rn r gt 3 . 1d Con ern mit. e,. aufsatz; ü i, n, i ff iar r 6 ringe 68 hn b * s e , O3! e er, r e, 4 , dene, tur n 286 . e n. rden. . sd rior in der Weise zu Prokuristen bestellt, daß Ur. 4 ein Spiegelrahmen, für plastische Erze an am 21. Mai 1851. Vornittiaas 135 'sr ing (gothisch), Nr. 368 Schaale, Nr. 06 Streichholz⸗ Handlung Vorche Comp. zu FJehrbe 118399 X e n ,, 1 2 . . 9 e. ,, . ö — * 7. ö 5 6 ff a * Ri . . , ,. uh, ĩ Lübeck balter, Rr. 634 Serviettenring, Nr. 616 Coupe, — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom l I Konkursverfahren. Prüfungstermin den 5. Juli 1881, Vormittags
öͤnigliches Amtsgericht. Bache n *** Wittme Marer Beck, Rancken, geb. Abends g ühr. Den 21. Mai Jess. R. Amts: des Landgerichts. Jnr Fr für Sandelbsagen Rr. C32 Brieskeschwerer kleine Hund), Ar. Ti zi, Mär 1881 angenommene Zwandgfwergleich durch Das über das Vermögen des Gastwirths Jo 10 Uhr. : . hieban ea und Simon Bock, Kauf. gericht. Neuer. 3 Ser: ; D eglaubigung: Funk Dr. Briefbeschwerer (Gänse), Nr. 370 Kasten, Nr. 718 rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage be- hann Peter Kruse uu Hoheluft, Gemeinde Dale. Pirna, den 28. Mai 1881. Hessan. andelsri 8a7 ann, dahier, führen die von ihrem verstorbenen — —— ö Lasten (xomanis ir 7 Kasten rendiffance]. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. unterm J8. Mal E. J. eröffnete Konkurs verfah— Der Gerichtsschreiber chter liche 18371] Ehemann b V ĩ . ; . 3 ; Bekanntmachung. Fir 1 Vater Mayer Bock hier unter der 159806 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jnhre. Fehrbellin, den 31. Mai 1881. ren wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß des Königlichen Amtsgerichts daselbst. * a ,, . n in os gan. neh g Handlung Gelnhausen. In das Musterregister ist einge 17626 Wernigerode, den 19. Mai 1881. Königliches Königliches Amtsgericht. 2a den 2 2 4 entsprechende Kon⸗ Act. Müller. eute die Firma M. Knobbe in Dessau und als ins , , ,, ture deren alleiniger Inhaber der . 8 mein schaftliche Rechnung und Verbindlichkeit unter Waaren⸗Fabrit dahier, 1 Packet, Mufter von R tragen Nr. 14: Handelsgesellschaft Gebrüder ĩ zigli 33 . me Robert 3 rh. lee er fen, n 2 le mj 1 P in. . 1 rn. Magdeburg, 1 . eines Ge⸗ 180941 Zu dem — über . Königliches K r nen III. 18270 Konkursverfahren. essan, den 30. Mai 1851. 9 a des Simeon Bock ist erloschen. ferner 1. Muster, Rr. 227, Bier scidel atersaz, Häuses für Varometer und Thermometer; offen; Wit Zn des Hiesßge Mnste rte ter i e s fr Lem fager. ch ,, n . Gelten , Herzogl. Anhalt. Amtsgericht ge n 28. . 1881. . 3 Jahre, angemeldet n , n gn 13 Muster für el fig . 2 4. wü W rf rl N. M. ist nachtrãghig nech h gr Forderung 95 Berdffentii dr; erer. Gerichteshreiber. alben ee , ehr, ,, deer, r . . * . Abtz. 5 f ee mri 7 libr Hein hau ln 2 ) Nai nisse; 2 uutz frist 3 Jahre; angemeldet am 17. Mai Schmiedeberg — Regierun sbezirk Merse⸗ gemeldet worden: 5211 66 We osel orderung der B. 7 5 3 211 d * n — 9 8 r 1881. Königliches Amtsgeri 1 Mat 1881. Vormittags 114 Uhr. M 16 L- bvfe Simonis'schen Konkursmasse, vertreten durch den 18445 mittags 11 Uhr das Fonkursverfahren er— ͤ Amtsgericht. Heuser. 18. Mai 4114 r. agdeburg, den burg — 8 Siück Muster für Blumentöpfe, Jar⸗ 5 Huß zei Drief D i d 2 98 ; ; lle , din e nig, n hi nnn mn ur Muster für Blumen peer Ferwalter Gustar Voigt zu Driefen. Der Termin Ueber dass Vermsgen Se ven n, n,. ions issarius e Bekanntmachung. 18372 , . Bekanntmachung. 18359 24 . 2 2 ,,,, zur Prüfnng ic 'r, Cerdernm ift. nn — 1 K , m mn en men. ,, ,, dn e Terftand?eesr mm een Cerschußll een im mm mn, 117621 70121 m m, m, ,. , , , , den 5. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, Di. Kretschmar, hier, wird heute, am 30. Mai Manheimer 1 . Niederlassung Schinelbein unter Nr. 165 die Firma: R f, Eingetragene Genossenschaft) für Fiesigen . mt 6 ern rm e des Martenberg i. S. In das Musterregsster ist don 6 1a , , anbckänmi. Roren die Csäniger, Fel bre Fer. js t,, Ftagsm, uhr, Re Fentaroz fa er- i m. , ,. , n n ie, den, ar, ,, . gsf. inte it? ite , n, , mmm jg 8 8 den 132, w f . 38 derun en angemeldet haben in Kenntniß gesetzt eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Marx bis zum 8. Ju . und als deren Juhaber der Kaufmann Wi 1) der praktische A 1 bis, G0. Juni 18 sind: Nr. 66: Firma Wm. Bornefeld in M. Gladb 60 Q. Firma Clemens Kreher frist drei Jahre, angemeldet den 21. Mai 1881, ungen amt ? . ö ee mit Anzeigefrist bis Erste Glaubigerversammlung — n. Juhe Kaufmann Wil praktische Art Dr. Albert Hens ger lem Gladbach, Blechspielwaar B * erden. Engel hier. Ofen? Artelt. mit, ln enen! ꝛ; : i zu Schivelbein heutesingetragen —— 2) der Schneidermeister Adolrh ell. n . 46 de, ,. 41 Muster für 8 . mitn , , den 25. Mai ne ele ebern R. M., den 21. Mai 1881. zum 30. Juni 1831 einschl. e ü . . . ramburg, den 0 Mai 1801. I) der Burcauvorsteher August Zerbe, 10m, loo, 1m, ag , 1043, 10M, 1991, für vlastische Frzeugnisse, Fabriknunmer J bis mit Der,/ — ae, . , 66 ĩ Königliches Amtsgericht. Ei le. zu Meseritz. il. i55. 136. 13 is 1M rng 'r 1g, a Sem frisf gs f abte, angemgide; am . Konkurs⸗ ö Amtegeric . ae md n een . J 3 2 ö 9 . * . J e de ien gg i, de nie nn m urse S394 K. Württ. Amtegericht tadt. zen, em lermin den 2. M w Kafteregistz s Nr. 1 Col 4 63 11, m' l' Im dl; 6 Vorm. 19 Uhr. Marienberg, am 12. Mai on P 18384 i 16 * Ri n. ; hr. viehavlatze hier.
am 27. Mai 1881. Akten üb ö 2 I * * . . 175, 881. Köni 347 awer — 9 Das ! 1 Fran — 23 —— ister 18374 register Band II. ihn 43 * das Genossenschafte⸗ 6 1 261 in. 1665. 1657, ig, 16M 1881 oönigl. S ãchs. Amtsgericht. Ockhardt. 184 1 Konkursverfahren. . s Wittwe Catharina un von 7 renden Leiv ig. am 30. Mai 1881. ; Posen, den 30. Mai 1881. — 3. nini ge unge J . nenne, 2 8. HYieser iy den 3 a' 7681. , 65, 96s und 151, sammtlich Muster . 172191 In dem Konkursverfahren über das Vermögen stadt ist nach Vollzug der Schlußvertheilung durch . Amtsgericht, Abtheilung II. e af - Brunt, e m . Firmeninhaber der K f un f ** 1008 als Königliches Amtẽegericht. meldet n Fuqh f Schutz rist drei Jahre, ange⸗ Vordhnusen. In das Musterre ist t ist in⸗ des Kaufmanns If ilienthal hie = it Vi nu —=—2— 8 6 ; k 6 : ö m ; ö . ‚. i ü, nf. gos. J . n. e un d. Mr mes. Vorm t ta 5 Uhr. Reimen, , . 1 Dehren 16 1 6 zur Prüfung d nachirãnsich angemeldeten Forderun⸗ Freun e t, den 30. Mai 1881. Bezlaubigt: ebs, Ger. S. Abtheilung 1V.
M. 6 adbach. Kgl. Amtẽgericht. Abth. IJ. Ellrich, mit einer Zweigncterfafsung zi Raierte bei gen Termin auf Gerichte schreiber Palm. ö K z
w
tragen: Nr. 3, zu der Firma Frankfurter Gummi⸗ mas dezur g. un das Musterre iter ist. cin. Warn ,, Der 18268 Beschluß w dz Gd . 5 , , . .