Us361) K. Amtegericht Reutlingen. II8396
2 n ; aber un t i n e 16. Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren sowie r,, 0 und den Magdeburg-Halkerstädter Statignen Bar.
13 — *. x. ö *
Da uamrmnmer fahren über des, Bermüd über das Vermögen des Eigeners Johann Bern⸗ 1858. * een Blumen ßerg, Buckau, Crottorf, Dodendorf B B il ,, r 24 , , w, d,, or sen⸗ Beilage 1st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin I6. Juni d. J anberaumte Termin wegen der an Wilsdruff, 30. ĩ 7 orf, Neuhaldensleben, Neustadt. nach Vollzug der Ealuhrr feilen w 2 diesem Tage stattfindenden Frohnleichnamsfeier auf f, ge . stadt
. * j Magdeburg, Nienhagen, Oschersl Be m i. 2 2 10 8 ee Tele de h,, ede rd, ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3. B.: Gerichtsschreibe Sögel, den 27. Mai 1831. 8269 * Sächsischen Verbande zwischen den genannten St? 3 Dambach. ö . Konkursverfahren. er , wen gleich bahen K Berlin, Mittwoch, den J. Juni LESS 18287 . Beglaubigt: geber das Vermögen des Böttchermeist ee, , d. . ; ö . — 9 nn, onkursverfahren. Wacker, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber Wilhelm Pfeiffer und seiner . 32 Magdeburg den 16 Mai 1381. g; ĩ . — Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen 1840 n, mine, geborene Vogelsang, zu Weiß enboche, ist Namens der Verbands Berwaltungen: ——— . V 2 , ,, . 3 z Canfmauns Friedrich Henke von hier ist, da igen Beschluß. am 28. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, f das Königliche Eisenbahn⸗ Direktion — n . Theil getrennten —— — . Sachsische St - Aul 186 * 1 ö , Nordd Grund EK Hrp- A. ö,, . K , , rer, r, der, e , Hir — 4 35 1 J, *. ', ,,, . Tondern wird nach w 6 6 2. 4 Behr in Labsens ist zum siszs k De, e n weten gran ch an Schhuass as dor e er, g,. 1 1. k .. kö 3 28. BVormitta 5 . 12 h 8 Schluß ⸗ Konturs ven nnt. 6 . ö ? . 88 — . 47 das Konkursverfahren eröffnet. gs 116 Uhr, rermins hierdurch aufgehoben. * Kenkursforderungen sind bis zum 1. August A Schleñsch⸗Riedersäch ischer Verband. Umrechnungs - Sätze. pᷣrcnss p TVN Ss 37 74. si3*0M0b Pomm. Hp. Br L. ra. 1295 1, Der Prirat-Sekretär Adam Becker von hier Tondern, den 28. Mai 1851. 1881 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. m6. Juli 1881 treten die in den Nachträgen]. Dehler S Ea mere, ö nes = So zlarr. . Gren Hess. Er- Sch. a 40 Lhlr, — pr; Stück Ziehnmng, do. II. u. II. r. 195 1,
ist vorläufig zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Es wird zur Bescklußfaffung uͤber die Wahl eines R Heft 3 und 8 des Schlesisch = Niederfächtischen zee, Gn, = dirrä. s, Galen, Tas, en, m, nn, Badische Pr. Anldel867 4 i 2. n. 118. 134. 30h do. NI. X. u. I. ra. 10053.
. 65 353 . n , . . . V 8. Güte 35 ä ⸗ alden Holl. Wahr. — 170 ark. 1 Nark Banne — 1.50 Mark. ö ö 1. 2 Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni gez Macteprang. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Verbands ⸗Gütertarifs angegebenen direkten Tarif. * k. 0 Aar 1 irre Sterling = 20 Mark ö do. 35 FI Loose. — pr. Stück 198.75 B do. H. ra. 119... 1881 bei dem Gerichte anzumelden! Veröffentlicht: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
5 4 Ewertsen, At i cGerichtsschreib e rg e re,, giüsbg den Magdeburg⸗ , . 4 156. ö . 6. . 5 ö. s wird zur Beschlußfassung üb ie * Aktuar, als Gerichtsschreiber. in 5§. 120 und 125 K 8 46 ; er Stationen Halle, Centralbahnhof . Braunschw.? Toose — pr. Stück 9). B.- Kredit-B. unkdb. 4 w— 1 . w ee. Degen stãn di uf 5 der Konkursordnung bezeichneten lg Steinthor, einerseits und ig n Ansterlam· Cöln- ind. Ir ne 31 . Ziehung. Hy- Br. ra. 1103.63 eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls 13601. Beschluß. den 24. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr schlesisch⸗Märkischen und Berlin⸗Dres dener Stationen 4x. 196 r., Dessauer St. Pr. Anl. .. 3 14. 131.606 do. Ser. NI xa. M)I1880, über die in 8. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen af unn, Kraft. Brůs. n. Ant. ö Goth. Gr. Prm.· Pfdbr. I. 5 11. u. 117. Ziehung. do. Y VIrTa.1Qο 188 Gegenstände, sowie zur Prüfung der ange melt eten Kaufmanns Haus Petersen Basche in Tondern den 11. August 1881. Vormittags 11 Ühr Die für die gleichen Stationen im Lokal -Güter— ; do. 109 Er. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1.1.3... do. r. 115 Jo derungen auf wird nach erfélgter Abhaltung Ts Schlsttermits vor dem unterzeichneten Gesichte Termin . tarif für Den. Eisenbahn,Direktionsbezirk Berlin Hamb. 5M hl. Loose p. St. 3 1/3. 187. 75bæ do. I. ral00 * I.. den 6. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr hierdurch aufgehoben. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bestehenden Tarifsatze⸗ welche nicht höher sind, als Lübecker 5 Th L. p. St. 35 11. pr. St. 187. 73b- Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 1195 1.1. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 3 , Tongern den 35 Mai. 18813 börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse kö 2 Verbande aufzubebenden Sätze Meininger 7 FI Ldose. — pr. Stick 2770B 1. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Am gerickt. Abtheilung J. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den e. n enn. . ; do. Hyp- Präm- Efdbr. 12. 121.608 ⸗ - 3 börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe e , , n. ,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch * mn, ,, 1881. ö. 4 . Oldenb. AX LThlr- LE. St. 3 12. 151. 700 ö 66 35 etwas schuldig sind, wird die Verpflichtung aufer— C w die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der goöͤnig li erbandz Verwaltungen: Wien, ost. W. 166 Ei. 8 T. 1741 8009 Vom Staat orwordene Eisenbahnen, Ln 17H66. ] legt, von dem Besitze der Sache und von den wertsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Sache und von den Forderungen, für welche fie aus önigliche Eisenbahn⸗Direktion. zen, Sst. M. 33 , r mn m, de Berl Stettiner St. Act. . 44 1.1. u. 177. abg 119. 10 6 1. a. 1 3. 10M. QMba do. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ [18 J der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch k . 2. . Göln Nindener , 35 I. n. I. abs i583. 30ba ; ; , Dos . sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juli kö. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. ete 8 E. 3 W. 2 . J . agg l52. 70G H rz. 12M S/L. Uu. 1, . o. IJ. u. ĩsJ.
70. 60 b2 6 153. 30626 68.506 79.75 ebꝛz B 37506
Posen- Creuzburg 2 27 R Oderufer St-Pr. 7310 7 Saalbahn 04 — IP. 2560 Tilsit Insterb. , 3i ie 31 / 191.7598 Weimar- Gera O — 5 188255 (XA. Saal- Unstrdoi O0
I04 30b2z 6 109. 40b2 6 BPur-Bodenb. A4. 0
,, J . Eisenbahn · Friorstãts · Atien un
1I. n. 17.110.506 Aachen - Jülicher
5 1M, I90bæz G6 Aachen-Mastrichter.
I05, 50 bz do. IH. Em. 108. 20b2 do. II. Em.
17. 98, 00b2 6 Berg. Märk. J. II. Ser. I. 113.506 do. III. Ser. v. Staat 3; gar. ios 5ba , , n . 7. 105. 80b2 6 do.
103.202 100.756 ibi Mh B
— —
— Q — — — —
* a 8 MJ . c
000 OI.
138. 50b2
— —
62 1 — 2 — 1 22 — — — —— d — —
23 —— — — — — — — 3 ö ö
E GER — — — — —
— —
Obligationen.
103,40 B 101,006 IOI. 10b2 I01.10b2 103.006 g3, 0B gr. f. 93.40 B D2. 40ba 6 7.103.000 103,006 7. 103, 90b2 kf. f. O3, 60ba 7. 103. 00b G gr. f. JT. 106,90 6
o go
8368 C o G, G
. O .
l ͤ
J
ö 1111
— ———
D 1 1 1 = 1 = 121
or- t- — — — Q — —
.
/ ! !
ö
— —.
**
S&S & e E & &,
C- - o/ t=
J
82 0 e e e e e e e e.
o- C t-
e . . . = .
8. ö ö l das z . z ; 64 5yhz2 Nagdeb.Halberst. 6 **, 1673656 1 Feeererdelle rern ö nn Kö cn, Tlebetn Tatar ehen ades aFärbermtisters 1831. 3eige zu anqchen. Ertrafahrt v ĩ : ö — r s , Höh Hb. ö ö w ö. ; . w,, n, , , s ä =, ges de, hi, ,, m, mr, , , we, , d n, d, n. öniali 8 * 5 j z Roni de * S9 3 Veene ö . 99. * 2. * . . . ** . . . ? Königliches Amtẽ gericht zu Rinteln. 1881 gSiergen e ]f! niht d 9 = . 28 ai Gerichtsschrei Riedel. ö. L. Fahrt. Abfahrt von Berlin: K * ,, ; rz. 109043 17.101. 25026 do. Dortmund-Soest LSer gez) Baist. . ö der Konkurs eröffnet. Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 4. Juni 10,40 Abends. geld. Sorten und Banknoton. abs 126, Me do. VII. rᷓ 141. u. 177. 57 33ba do. do II. Ser
N ö 24 3 ö * ö * ( Nerÿffentlicht: J Verwalter: Auetionator Bü ö , , . ö . . . Veröffentlicht: Hartmann, Gerichtsschreiber. ; Büssemaker in Jemgum. Ankunft in Stettin: Pnkaten pr. Stück 9. 58ba Münster Hamm. St. Act. ö .
5.
8ff f K 1
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis [18395 . in n , mg 6 .
zum n. Hann sr n mehre ä lis Konkursverfahren. ,,,, da rereis ns pr. Stick J . , ,
18402 K ku 8 zum 20. Juni 1881, der R ö is Das Konkurs v ,, rms ückfahrt von Stettin: W. Franes- Stück 16.2262 . ; . 46. do. 4 114. 1.10. 09.506 Berg. M. Nordb. Er- V.“
onkursverfahren. .. ,,, rr, nn, am . Juni 1 37 alben ds. Vollars pr. Stic gb . , 16 zs n, Genies. Fodenkr. Tah Versch. iss zsßd. ao .
ö 3 ö. . Terms gen des mittags 11 Üühr Festimmt. Bor- der Firma H. Yi. Müller, 7 3 , ; . in Berlin; Inperials pr. Stick ͤ 16. 69 . * 2 ia. e, . do. rz. I10 41 105. 356 lo. do. Lu. II. Ser. 36. estendorf zu Schwaan Weener, den 27. Mai 1881. am 6. Juni 2,37 früh. do. pr. 500 Gramm fein . . . .I 35359) G uslandisohe Fonds. do. do. 97. 70ba Berlin- Anhalt. A. u. B.
—ͤ . * or) e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi J ; 29 . 5 41
1 nach — 6 altung des Schlußtermins Auffenberg, Gerichtsschreiber. aufgehoben. . ö Engl. Bankn. pr. 1 LJ. Sterl. ... M 6ba Amerikaner. rcka. 18816 III. u. IJ. p. 1s7ra. 99, , 8tett Nat. Hyp- Er- Ges. 5 11. a. 1171I901.756 do. it 9.
zierdurch aufgehoben. 24 D 4do. do. rz. 110 4 1.1. u. 17. 103. 090b2 6 Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 111. 51
4
141 — —— —·1—
8 8
w , r , k n . 2 1 2 2 ö
* ** 9 3 ; ö ⸗. 5 4 ö 2. ö 2 1 1
—
7 convy. 102, I5 B ö
IO. ba
*
lob, il 0 103.106
7. 102,50 6 104.00eba B 105.006 102.1000 102, 1.6 kl. f. 161.106
103 2562 101.602 101. 50b2 6 103.506 105,066 gr. f. 7.103.006 „ 100,756 10.100.756
7. 103.0062 G Ih 6 hbꝛ G
822223
.
ö
ö .
ö II. Fahrt. Abfahrt von Berlin: 100 Er S1. 15h
ö. 188 w wickau, den 4. Mai 1881. ann t on erlin: Franz. Bankn. pr. es S1. 15b2 ö ;
Schwaan, ern i Mai sl , gr r, sz; irt Aeatgericht am 5. Juni 104 Abends. Hesterr. Banknoten per 1099 Fl.... II. S5bꝛ do. Bonds (fund) .. 31 10e do. do. rz. 110 S, iba 6. Berlin- Dresd. v. St. gar.
Groh er eg Mecklenihirß. n erich Ante gericht. l. *Hi ö 6.9 Sid. Bod. r. Pfandbr. ist. 55bz s. Berlin- Görlitzer conz. U
.
— —
Ankunft in Stettin: d i d f z ö, ü. 3m in S t o. Silbergulden pr. 190 EI... —— do. . * 2. . Zur Beglaubigung: J. Woderich, A. G. Aktuar. Glaubige rer ammlung im Konkursverfahren a, . am. . Juni 233 früh. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 06, 1082 New -Torker Stadt-Anl. 17126 do. do. * 102.406 do. Lit. — ö über das Vermögen des Bauunternehmers Louis Rückfahrt von Stettin: Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel ie Lemb s(lg. ; do. do. 1 e, nr fe re, rarit- ere. Vern , ,,. . as z 6 Besf 376 g übe i in⸗ 3 8 . ö . Berlin: 3 ? ö . 5 Vermögen des Bäcermeisters Ernst gegangene Ai tn. , / 4 . räünderungen . 6 53 Fonds- und Staats- Fapiere. , . 6. . 30. Mai d. 8 derungen und über Vertheilung der Masfe. ö er deutschen Eisenbahnen . BRillets ur Hin- und Rückfahrt für 6 6 in H, Pentsch. Reichs- Anleihe 4 14. . 1/19. 1092.20b2 G 8 Norwegische Anl. del 874 n ne, , ,. *in? nne . 53 * Ver⸗ Weimar, am 25. Mai 1881. Xo. 126 3 46 in III. Wagenklasse werden verkauft am 2.3. Consolid Preuss. Anleihe 45 154. u. 11109. 193. 50ba s Oesterr. Gold-Rente.. e, , n, i, . r,. Großherzoglich S. Amtsgericht. 296 ö und 4. Juni, zum Ertrgzuge II. auch noch am 5. Juni, do. do. 4 II. u. 17. 12. 30ba G 40. Papier- Rente 3*ul * 35 A uns lle ßi n n ö 3 ffn 27. ö. zes. Krahmer. Nie derschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Vom Vormittags von 9— 12 Uhr, Nachmittags von 3— Staats · Anleihe , rg. 101.202 d6. do. 27. Juni d. 33 Ans erlich . Zur Begl.: Srtmann, Gerichtsschreiber. 15. Juli er. ab sind im Verkehr mit den Stationen Uhr, scwie ine Stunde vor Abfahrt der züge, do. 1853, 68. 4 1,4. u. II16. 101.290ba do. o Ech i, n e g. ; 22 t . Kö . der Thüringischen Eisenbahn Eisenach, Erfurt, oweit dann Plätze noch disponibel sind, am Billet⸗ Staats - Schuldscheine . ZII. n. 17.98. 75bæ d do. Silber-Rente.. Ser mitt ; 1e nd . r,. 2 Juni d. Is. , 118272 Gotha, Merseburg, Weimar und Unterwellenborn Schalter des Stettiner Bahnhofs in Berlin. — Turmärkische Schuldv. 33 1/5. u. 1111.39.92 do. do. / . 5. Juli * I ö Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Routenvorschriften der Versender auf den Fracht⸗ Der Zutritt zu den Perrons in Berlin und Stettin Nenmärkische do. B31 I.1. n. 177.9 0O0ba do. 250 EI. 244 4 16. 90B , 3 **. ags Uhr, Zimmer Stöckert in Weimar it am 25. Nai 18681 briefen ausgeschlossen. Sendungen, welche nach die— ist nur gegen Vorzeigung der Billets gestattet. Oder. Peichb.- Obl. I. Ser. 4 II. u. 1.7. —— do. Kredit- Loose 135338 — pr. Stuck 333 Met Ba & ö *. 5 dez ähwedt, den 30. Mai 183! Rachmittags 4 Uawr, gonturs eröffnen ., em Zeitpunkte, entgegen vorstehender Bestimmung, Vassagierger ck wird mit den Zügen nicht befördert. Berliner Stadt- Oblig. . u 0. νι! Ol. 3ba do. Lott. Anl. 1550 5 5. u. 1111. 1233 50ba B , . 3 Königliches Amtsgericht walter: Rechtsanwalt Dr. guhlmann hier zur Beförderung aufgegeben werden, gelangen im Im Anschluß an diese Extrafahrten veranstaltet die do. do. 76er, 78er 4. Mi.: , , 192. 00 ba do. do. 18364 - pr. Stück Ziehung. . en . ð 37 . . zt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. uni ebre ce nen Verkehr zur Abfertigung. Berlin, den Rbederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ do. do. diverse. . 46 , . IOI. 390bæa do Bodenkred. Pf. Br. 3 1 3u. II]. —— m 9. . 21 bart au Ge G teschreiber 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Z5. 28. Mai 1881. Königliche Eisenbahn -⸗Direktion. hen , dr,, Das Näbere de wegen ergiebt do. Lo. F . i , lb 6 K r mn fe d or he e, . * ; richte ber. Juni 1881. Grsfe Hiantigerrersanmsan? kin . . . 36 2 ö . in diesem Blatt. do. do. 37 151. n. 1 5, 3b. r . ar n, , 9 11. u. 3 . , 563 Iisab4] k Präisunge ler min 7. Juli Fel, Rachmüttags KiM tndemsn Win ern mird die zhisteß. woßrilugt,. ettin, den 26. zi 155. Bresianer Stadt. Anleihe 4 11431. ö. 2 Hud och. Bexb. gar Konkursverfahren. 3 Uhr. Kirchhain und Finsterwalde gelegene Haltestelle Hen— stönigliches Eisenbahn - Betriebsamt Gass eier Stadt · Anleihe. 4 1/3. n, 1131963656 He nm,, , . * in * 24 Ueber das Vermögen der Handlung C. S. Weimar, am 23. Mai 1831. . Halle Sorau- Gubener Bahn dem öffent⸗ Berlin · Stettin. gölner Stadt. Anleihe; os 0 ö , k w 8 zu Schwetz ist heute, am 30. Mai 1881. Großherzogl. S. Amtsgericht. =. kö . übergehen und . — rn r, . , ob- Narienb. Ma ka Nachmit me 2 gez. ö es in von diesem Tage ab direkte Tarifsätze zwi⸗ 2 ssen. Stadt-ObI. IV. Ser. 979. 60 b2 . n. 6. R ] — e Zur Begl.: J schen Hennersdorf und fãmmtlichen S nn. 12 Mi s̃ Esnigsberger Stadt. anl. j FBumän, Staats Ohlicht ö .
Der Kreistarater F. W. Rathke zu Schwetz wird Ae , , Gubener und Berlin⸗Dresdener Stationen in Kraft, Dampsschiffs⸗Ertrafahrten getpreuss. Pros. ꝗblig.. , , . . 36 . 63 . gr] ö , ,, . ernannt. lIls273] J 3 g . rr e,, ,. eingeseken im n. an die am 5. und 6. Juni früh . . 3 3 . 1 D . 6 * (ir. . gar) 1 Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1881 Ueher den Nachlaß des Conditors Carl T erden konnen. erlin, den 30. Mai 1881. gö-⸗ von Berlin in Stettin eintreffenden Extrazü estpreuss Prov-Anl.. = ; 2 . hard,, , ee, . 24 t . der den Nachlaß des eodor 1. — . züge. ö t 89. 30a40 ba Ostpr. Südbahn. 0 bei dem. Gerichte anzumelden. ̃ MBAßieib in Weimar it am 35. Mai r geen g nigliche Eisenbahn · Direktion. Abfahrt der Schiffe von Stettin: Schnldr. 4. Berl. Rꝑautm. —ͤ . 2 ez age. R- Oder- . Bahn 7z do
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittags 4 Uhr der Konkurs eröff . . — J. am 5. Juni 4 Uhr früh nach Swinemünde Berliner ; j871 75 Rhein- Nal anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eint Rechtsanwalt Dr. w — r 53 bee m r Gen 1. Juli 1879 für den direkten 6 . do. L s) bz 6 = . ö, . ö gar Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls über Arrest mit Aeigefrist bis zum 25. Juni 188 56 en . zin err erlebt von Berlin Stettiner Eatziger Ablage). de. 1990 1 — 2. . ö 6 6673 B Thüringer Lit. A. 2 in 9 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1881 Erste n . 21 en, , via . CGammin⸗ . , ,. . . ö 2 mir n h 3, B nn in B gar)
genstande auf Glaubigerversammlung und ö Kraft. Bon dier dem 15. Juli d. J. außer V Divenom. 9 *r ͤ 7 13 326946 do. it. C gar.
den 28. Juni 1881, Mittags 10 Uhr, 14. Full 1881, Nachmittags 3 Ühr. nn n, n, , , , n , 1963 . ö. ö . i ü e e, e.
und 5 44 r , ,. Forderungen auf Weimar, am 25. Mai 181. kebnse n ,,, . 1 3 i Stettin: 1 Ol. Iba Anleihe 18735 I bhb⸗ Weim. Gera gar]
en 8. Juli Mittags 12 Uhr, Großherzegl. S. Amtsgericht. 1, am 5. Juni s Uhr Abends von Swinemünde. é 1 . 2 ͤ Hein? Bi 556 on. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Krahmer. 2 , 36 MNiedrgx. . , n. . * 1877 . e. 92 606 ö 75. S) ba 6
5). 70 ba B Orient - Anleihe .. B59. ba NX. Mnst Ensch.
r
——
te- , C- M · , - M - t- D-
. .
5 6
9 8
8
264 . B 111.122 do. do. 1872 1879 4 1.1. 160256 do. Tit. C. TNT nm. Tanãr - Briere 4 versch. — — Berl. Hamb La. II. Em.
Kreis-Obligationen . . . 5 versch. — — do. III. conv.. do. do. 44 versch. — — Berl P. Magd Lit. Au. B S2 80bꝛ do. do. 4 warn ch. * . . neue 88736 o. Lit. D. nene rt Kisendabn Stam. und Stanm-Priotstats Actlen. w . F . Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 9 . . 3 1879 1880 Zins- T Jö e . , 8 766 do. VI. Em. gar. 67. 80bꝛz Aach. Mastrich. 6 . ö Brennehweirtechs-
z 16 5 bz 6 do. II. ¶ nt. ). 17. 128 75626 Br. Schw. Erh. Lt.. E. F. Iihbꝛ .
. , , =, e, =. =. = ., = w.
or.
1 0 — *
833
ö
—— — r .
6
K C = C . ᷣ·
M= ==
Or , , . = D O , —— — — —
ö
2
t 0
2
O n r = n r .
OO ——— 2
G do KI. f.
.
** ; K 6666 ao. Tit. . is gg 6 4e. Fit. E II II. n, i338 n g 0. d 1856. 5 1, . Ii is. 30k . Osln Mindener IJ. Em. 4111. u. 117.103.758 K II. Em. 1853 n. 1M i000 . li Km. . 4 In. isih il, od 98. 2562 go. Tit. B 1 — — 4134.006026 j v ÿpm E I n- 1Mi6. 01.006
163. 99ba ö u IM Ii0l. 00e. 27.2526 . 21 n 11 i63. 25 B Fi ß ehbꝛ n I io 5h B öh dba iG. 75b G kl. f. 0 25h26 R 7103 75h66 , ., Lübeck-Büchen garant. 4. on Mos
1 6606 Märkisch-Posener con. 4 ]/1. u. 1 9639 Ie, d, Hagan Klaiber mög, n f fg
160.96 B
G D 0 X - C -- 2
* E T
F IOO . ö
2 —— — — * *
* 2
—
—
E r- E O e S l ——— N —
= = = =
C , , = = -
1
2
8. 5
0.
14
/ 1
S. Ge es G S o C. s .
„ = 8 D ——— 2 222 82
—“
263
5
.
Or nr 6. T* z FB - — 2 S8 n
= = ö —
C 2
1 . do. v. 1865 u. 3 4 1/1. u. 1/7. 899 854 Leipz. Pr. Lit. A. 4j 17. 104.9) 6 J. . 5661 . Fit B 4 11. n. 117 10. 20ba 36 hr z m, e, n,, m. * / ö. 77356 285 o. do. 1. . n Mainz-Ludw. 68-69 gar, 03. 23ba ; 3 735 do. do. 1875 1876 6. 3ba g 2 — do. do. Ju. I. I8. 8 M ba B r. do. do. ö 1 bz do. do. 38. bz Münst. - Ense 143, 00b2 6G Niederschl. Märk. J. Ser. I1. 225.06 do. II. Ser. à 62 Thlr. , . 1m 757.756 X. M., Oblig. I. u. II. Ser. 10.156 I36, 9b 6 do. III. Ser. j 191 026 8383.35052 Nordhanusen- Erfurt J. E. I1M7II02.50ba G 143.502 Oberschlesische Lit. A. n ö 91 60bz G ö Lit. . 1.1. M. — ; B82. 99 b2 ꝛ Lit. 0. n. D. n. 17. — D. 100,80 u7 141. 20b2 ; lit. E 3 i /du. 1.i0 ook T II. 163. 90 b . — ⸗ nu. e ,. 66 0) ba G ; it. 17 103 50 B 7Il. MM ba G6 ! A/ Lit. IM I03.40ba 14 70ba ̃ v. 1873 17 IIGQο.75eb Bg. eM ba 53 II ]i0i.Meba B 3665. M) ba 3 17.106. 60h 1449. 50b2zB h X. 17.104,30 B 70. 70ba G 3 Grieg - Neisse) 4 1 67. 00ba 6 Niederschl. wb. 3 1.1. I 135.096 ; Gtargard:. Hosen) 14. n. I/ 109. — — 62. 40b2 6 II. u. III. Em. 44 14. 1.19. 2 6.25 bad. gels-Gnesen 4 1 4.u. 10 I103090B EDS .50ba Hstprenss. Sùidb. A. B. C. 4] 171. n. 177. 102.80 B gr. s. NI. 25b2 6 Posen-Crenzburg ... . 5. 1. na 44.256 Rechte Oderufer .... 1 0b. 40G. J. jhba ; 1615 225.502 / 1 1a 25ba G — 73. 60a 6 4 1 I 1
r
ö —
66
ö. —
nano) 10000
. 6
1
re r O L/ t 0
O re E O t m D t —— * —
1 — 1 — — - —1— —1—
. — — W — — — —
Iq 60 6ũοεt.
— — ——
C D m = D O, O, O, O
8 9 g 8 R e R a g
. 1 IIe S S8 S8
9. 90 ba
5
W
100 756
— — — Q — — —1
523
r
= d D S
8 S
w 1 — 1 — — — 1— 12 1
= W =
— — ö.
——— ** ᷣ— — . 8 *r d d, = w O d w ö 0 —
— — — — — — — & e O O & σ
8 2 . 85 114 8
ö —
—
Termin anberaumt. K wa, n . geltenden Bestimmmungen und Frachtsäre ange⸗ 5 1 do. nene
. n . ö . Zur Begl.! Ortmann, Gerichteschreiber. nommen Berlin, den 1. Juni 1851. tsätze ange 8 . x 89 ba n,, gehörige Sache in Besit baben oder zur Konkurg— . Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. II. am 6. Juni 6 Swinemünde. 0. . ꝛ J II. 59. 9062 B osen -Crenzhrg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts 18271] 182328 ö 1 Ankunft der Dampfchiffe in Stettin ca. 11 Stunde do. gek Pr. I./9.81 10 20ba6 . 8 . , ocen - Crenzbrg. an den Gemeinschuldner' zu verabfolzen 6der zu Unter Verweisung auf die in 88. 13. . 18278] Rumãnisch. Galizisch Tentscher vor Abfahrt der nach Berlin zurücklehrenden Ertra⸗ IPommersche 92.3506 = 42. . ; 23. Asrechtsbahn .. leisten, auch die zerrflichtung aufer * . 4 14 Mer 8 . . in SS. 1594 140 und Verband ⸗Güter⸗Verkehr. züge. Fahrrreis: 3 M für Hin und Rückfabrt do. 8 109. 80h26 . Ricolai- oblig. . 8. 19ba Amst Rotterdam
ite der Sache und von den 1 fn wird 1 2 ee. en. altenen Bestimmungen Zum Theil J. für den vorbezeichneten Verkehr Billcte, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu do. Int. Scheine 1099706 Poln. Sehataoblis:. 3373 Aussig-Teplit⸗. 1
welche sie aus der Sache . — dar rer 1 e er en, belannt gemacht, tritt mit dem 1. Juli cr. ein Nachtrag Ji. in baben: nach Swinemünde und Miedror am Lille. do. 1 2 10. 09tz n. ä rr, , . in Anspruch nehmen, dem Konkur Ce ac! 3 — Peasse des a fekt de thlagsrertbeil ing der Kraft, welcher Abänderungen und Ergänzungen der schalter des Stettiner Bahnhofes u Berlin am 5 do. gek pr.. 1.82 4 1.1. . 17101. 106 Er anl. ua hr Boh. West. Ggar]) 20. Juni 1881 Anzeige zu machen . on uren handler Wii 1a , amt. Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, der 3. und 4. Juni, zur Extrafahrt II. auch noch am do. Landes-Rrd. 44 1.1. u. 177. 2864. 0 mn Buschtiehraderß. Der Gerichte schreiber nen r. gen n, hen ine üfrorscheiten fame der üer Kimi . n, Vermittegz ren 8 3, Rachmitiags Len — 3. 40. 40 i . r n n des , u Schwen. Gesammtbetrage 226 . w sind von den Verbandstationen zu deri zin; a, , . tian. 5 II. n. y sos — ,,, *. 6 * *
— 1 beʒieben. 2 3 ö do 14 IJ L. u. 17 ii. 0G do. Centr. Bodenkr. Ef. s 1.1. a. 1 .. ns Gal (Carl B. gar. 7 isn 8 tu e, , . ind, daß der verfügbare Massen⸗ Breslau, den 19. Mai 1851. ctettin a.. . er ö 2 1 ,, . Schwedische Staats · Anl. 4] 10470 B Gotthardb. GMνυυ. onkurs verfahren. 5 70) Im Auftrage der Verbands- Verwaltungen: — do. do. 4. 11. n. 1710360 do. Hr. Ffandbr. 4], ig. S9 g kasch- Qderb.. Ueber das Vermögen des Ackerers, Krämers . h
Pfandbrie t e
ö o r, ö önigli i r J do. 1 7 1192 509baG do. do. nene 41 1.4. u. 0.606 Eyr Rudoltsb gar me,, und der gesammte Massebestand inkl. dieser 7100 A, der Sr ie . Mit dem beutigen Tage wird die zwischen Ber= 2. 3 it. 1.4 151. n. ĩ, . * ao. do. n 18784. 11. 2.17. 23 Mr D unn am 0. Digi 1881, gormititags issn) er c, 2 * belegene Haltestelle Sal ig fur ao. do. do. iI. 4 ij. n. i Ii S ee rr , m . , , e , das doo u ö. ꝛ me en Gilgutrerkehr eröffnet, und treten die bezüg⸗ ö rkische eihe 183650 fr. 11.230 Oest. Ndwb. , 46 Sim- ien, Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Kesellschaft. lichen rag i fat des Nachtraget *r zum *. * ö II II. n. 17 Hol. 10b2 do. 1M Er- Loose vollg. fr. ö gba Bd 9 . mern wird zum Tonkurererwaster ernannt. 1. Gev * 1 *. JT. tritt zum Reglement und Tarif für die Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbabn r Güter ⸗Tarif der Rheinischen Eisenbahn vom J. Ja⸗ do. do 1 Ungarische goldrente 6 IQ. 70ba G S Reichenb-Pard. . Fonkurzfolterungen sind bis zum 1. Juli 1881 =/ 1877 in Nachtrag XM. in Kraft, welcher anßer. Aenderungen unz Ergänzungen der 3 (m nugr, 1878 nunmehr in Kraft. a0. do. 102, 5) ba G do. Gold. Invest- Anl. 3 6. 3Qebz B & Rumänierꝛ .. bei dem Gerichte anzumelden. ; i, 9 etrieks Reglement und der sreniellen Tarifrorschriften für Güter inen he sen , , Köln, 2. 1. Juni 1831. Wes fulische L. u. 17 lib S B do. Fapierrente. 8040 ba Russ Staateb gar. Gs wird zur Beschlußtaffung über die Wabl eines (nthält . au — Lazisk, sowie einen anderweiten Tarif für Personenbeförderung auf Reteurbillets Königl. Eisenbahn - Tirektion (lintsrheinische). Westpr, rittersch. . 3 II. n. 1.7. 2.73 do. Loo Russ. Sudwb. gar. üer enthält. Truckexemplare dieses Nachtrags sind bei den Guͤter⸗Exxeditionen zu haben . 2153 z k 171557562 do. St. Eisenb- Anl.. 8 40a B do. do. grosse Gi bi gere g uf und eintretenden ul e ae, , TTRTireltion. 18281 ds. N. Serie III. n. 117. is öhm B * . , 36639 66 renn, =, e in 8. 120 der Konkurs ei ö ni 9 — um 1 . ão. N 716575 o. Bodenkredit-.. 3.106 0. Nordost. genstãnde auf a n , us far enn g e, er Verband⸗ Sächsischen Staatsbahn, sowie die Aufnabme der 80 ne, de, ,, ö. . 1 . r wih 2 . J ,, Samstag, den 25. Juni 1881 Der im Thei ;. )*. ; Station Liegnitz der Niederschleñijch⸗ Rar ki der J. Nachtrag. A ge e * Hannoversche... 4 — iener Communal. Anl.. — — do. Westb.. Vormittags idol, ted fi rug er . ror bezeichneten Ver Sisenkabn mit den für Tie zieldnami ge 2 Paurtiaris. eic 563 * gran g g,, TD Timm. Fidbr 1 II. n 1. IS ba zudbet ¶ M 8. 1M und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 2 Förderung den Lokomobilen und Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Babn bestebenden ig neu einbezogene Station Röhrmoos d Aanis⸗ Kur- n. Teumärk. Hypotheken · 0ortisats. Tarnan-Frager Zonnerstag den 1] ⸗ anderen, graßeren ei ernen Maschinen, zwischen Herbes · Tarifsätzen entbãlt. . ; ss̃ ,, ILanenb 1 h . ing Gali... erstag, den 14. Juli 1881. thbal und Galatz bestebende direkte Frachtsatz ndet Eremp z si f lich kavgtischen. Staatgeisenkabnen entbalteat. 3. —ů u 1 I li 75 nkelt Here n s enk, E , , n Rs orarlbarg Vormittags 9 Uhr, fortan auch auf die Berorterung von ö. ndet CGremvplare des Nachtrags sind auf den Verbande ⸗ scweit durch diesen Nachtrag einzelne Sätze Er⸗ Lommerzsche s ig ich m7 g Braunschw.- Han. Hyphr. 41 1.1. n. 177. e,, gar) vor dem unter jeschneten Gerichte Termin anberaumt. 6 ahnen stationen käuflich zu haben. höhnn erleiden, treten solche erst mit dem Losensche M4 n. 119 1M de. do. 4 14. n. 1119. 677 Ce-... X. renssischę IMI. n. 119 ]iQG0. B P. Gr. Rr. B. Pfdbr. ra. 195 1 Næcrm - Schn. .
= . R zwischen den genannten Stati A n. en
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ 2 2. 1 Sta Den nwendung. Bregs lan, den 24. Mai 1851. I5. Just d. Je. in Wirksamkeit. De jfnach⸗ börige Sache in Besiz baben oder zur Eig. , * . * 2 Königliche Tirektion trag ist bei Ten w. 86 e Rhein. n. Westf.. 4 14. 1. 101091.25b2a do. III. b. ruck. 1155 1 756 Peri Presd. St Pr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Königliche Tirektio — 8 —— der Oberschlesischen Eisenbahn, für 0. 10 M rro Eremrlar zu erlangen Sachoische 14 u. 1 1I9I10L.QQb 4. Ir räackz. ii ii, 7h et. Berl - Gorl. St. Pr. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 21 * er Oberschlesischen Namens der deutschen Verbands Verwaltungen. Tresden, am 28. Mai 1831 * Schlesische 14.119199. 36 K rücxz. 109 4 1 66. pres. arsch. , leisten, auch Tie Vert fsichtung auferlegt, von dem — n e m , Königliche Generaldirettion bei ier rig neletenn mid iss is p Mp. B. Pfapnr. I7 Y. VI.53. Tersch. Hal- Sor - Gub. , Besitze der Sache und von den Forderungen für 18279 . ů der sächstschen Staagtseisenbahnen, e rr err, ü T do. do. 41 114M. 1. 103192. Mark- Posener, welche 1 aus der Sache abgesonderte Befriedigung ble leisc. Cali isch · Tents lesisch Niedersächsischer Verband. als geschäfts führende Verwaltung Bayerische Ani. de i875 4 1.1. a. 17172. n. 17. Marienb. Mlaka in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Mit dem 1. J zisch-⸗Tentscher Getreideverkehr. Am 16. Jui 1881 reien die Rr Tie Nack. 2 Bremer Anleihe de 187 8 3. . IMB n. 1/160. IMunst- Enschede zum 18. Juni 1881 Anzeige zu machen. für den ü an. 1é träge J. zu heft Nr. 3 und 7 des Schlesijch⸗ Nieder. Redacteur: Riedel do. do. de 155860 12 n. 18. 161. 156 ru . 105. S Tordh.- Erfart. , Königlichkees Amtegerickt u Simmern. Herder n nf ster — * . — sãchsichen Verbands ⸗Gütertarifs eingeführten direk⸗ 264 er Gross herzogl. Hess. Obl. 4 nn, 101. 90ba . , m. . 5 . . dirette Saße f die s . . I. TE. . 1 666 dr znet. do. St - Rente. 3 id. n. IIS. Pꝰ Oba B do. do. ra. 10041 versch. l Ostpr. Sudb.
8112 2— 2 *
ö Se — — 2 — . r. , , , . = m 3 — —
d n O 0 t 2 or- *
— — — n, m
— 6 — 82 —
We
—
2
2. e 8 — — —
— —* —— 8
— — — — .
2 —
8
793.706
1 iz G6 B
1 103.906 conv. 103,00 B
Hes sen- Nassan. . 4
0.0 r , o m , , r .
aer olg IS. 222 * —
ö 80. 60 ba 1 J Los Mb B
1.1
or 3od H. t.
— — * — 14
=
Rentenbrileso
B90 69h Saalbahn gar. conv..
U 8 D Schleswig Nolsteiner. 14],
red, Fnüringzer J. zerie. - n!],
107.3062 6 de. II. derie J
61 db ao. III. Serie
Ps 75ba ꝗᷓ 4. IX Serie
3 6Sba ae. . Serie
FI 235 ba d do. VI. Serie... 45 11. u. 1s7. — .
15.50 B Weimar-Geraer .. 41 7. 101756
. 6 Werra bahn J. Em-. Ul L i idle 8
. 5 be T Drvrrd reredrae r d Tria miĩ mi Ma
n,,
I
n
n 4—— u. jr ioo
u. iM ii 75 e . t. V. e, ,.
1
n
L
n
—
1
—
i075 6 HN. f 1M7Ii0t.M0EB 11 ii. SS B
& S , , , ö e.
& OC —— 0
83
O 1 ü e e e.
= Di
2 —
a. ten Tarifsätze für den Verkebr zwischen der Stati * ö k ?: Ham 16 Station Großbauchlitz der Reichenberg der Sch ce, e n . Zerlegen, e er , — * k