*. Fuchs & Co. Eingetragen jufolge Verfügung vom 21. Mai K. A. G. . er. Albertine ehen, versiegelt ü i ; jsse i re, an t den in ein Tableau mit 5 Zeichnungen [18871 anderen Verwalters, sowie über vermerkt steht, ist eingetragen: 1881 ö. des anns Karl in Wiblingen. . 1 m. * glatt sch Erzeugnisse ger n ies erh nn, S . ——ᷣ * Y. . ern far Ohrringe mit an 5 — 66 das Vermögen der E des abwesenden ¶ Glãubigerausschusse; und eintretenden 6m. über j ; 1651. K. würtlb. Amtsgericht. 590 5s oß), 39335 (6855), 5955 5536 h, 5957 Bäcers Johann Boß, Catharing, geb, Sanen, die in 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge— t.. Königliches Am t. iögen der Inhaberin, der Wittwe des verstor- Berlin, den 1. Juni 1881. Königliches Amts- . (59577), 5969, bestimmt für plastische Gi g. in Cloppenburg ist am 2. Jnni 1881, Mittags genstãnde auf In unser Firmenregister., woselbt unter Nr. 1 151 btheilung 7. — mn en Tie 4 3 ma ist heute gericht jJ. Abtheilung 11J. n i 18822 82 9j II. Pen 6 Nachmittags 15 Uhr, 3 . 5 e. me, =. 2 2 1 1881, ie Firma: z k 1 . Uns em. das erregister ist einge mit Schutzfrist von drei Jahren; er Ba ; ener Ar . ö die Firma: E. 60 106 Iser lohm. Handelsregister 1225! K. A. G. Leutkirch. Albert Stiugel, Brannt⸗ Renmm. Bekanntmachung. 18818 1 , . 1 5) — * 3. 7: Firma Emil Geiger in bis zum 20. Juni 1881 eins ließlich. An und jur Prüfung der angemeldeten Forzerungen auf it dem Si Beer, r , gniederlañ des Königlichen Amtsgerichts zu Jserlohn. wein ⸗, Sssig. und Cigarrengeschäft en gros, Leut In das Musterregister ist eingekragen: lage finden, ü Pfseng. Packet. enthaltend Pfrsheim, ein versscgeltes Packet anßeblich . Rredefrist vis zum, 4. Jun i851. Erstẽ Gsau⸗ Freitag, den 15. Juli IS8j. . en err e m un 9 e mie erlassung zu Unter Nr. 203 des Gesellschaftsregisters ist bei der kirch. Albert Stingel in Leutkirch. (27. 5.) Nr. 92. Firma F. Soenneckens Verlag in Schüffeln aus gepreßtem Papier, Fabriknummer Messingmodelle von Ringmustern enthaltend, mit bigerversammlung 25. Juni, 10 Uhr, allgemeiner Vormittags 10 Uhr, . lehrern, 2 enz ist ien. .. em strie zu Menden ⸗Schwerte, K. A. G. Rottweil. A. Bernheim zum Becher, Benn, 1) ein versiegeltes Gouvert, angeblich enf⸗= 1 7 34, ein Vierglasuntersäßchen aus gleichem den Fabriknummern 4749, 756, 4761, 4752, 4755, Prüfungstermin 4. Jull 1881 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 8 eigniederlassung zu Wien ist aufge⸗ Actien-Gesellschaft“! u Schwerte, mit einer Hauptniederlassung in Rottweil. Lajarus Jakob haltend ein Muster einer Radirmesserspitze, Fabrik- Gtẽffe / Fabriknummer 5, Muster für plastiche Er⸗ 756, 4785, 4847, 4845, 4849, 45850, 4856, 4857, Cloppenburg, 181, Juni 2. ; beraumt. ; . o * * ö Zweigniederlassung zu Menden, am 1. Juni 1881 Adler von Rottweil. Die Firma ist mit dem Ge⸗ nummer 28, 2 ein versiegeltes Eouw angeblich ednet: z Jahre. angemssber am 183, 186g, 15864, 4866, 4559, 4576, 4585, 4582, Gio he , ich Oldenburgisches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ . g 2 . is 3 . — den, . n ,, Hatt he n . * 6 1 enthaltend ein . einer Packetfederspitze . * 3h i Nachmittags 3 Uhr. Den 31. Mai 1881. 4333 -= 4385, 66 4894, 4895, 4896, 4898, 4899, Zur Beglaubigung: Decken, Gerichtsschreiber. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ; ĩ ; mnsñ ; e,. athilde Bernheim, zb. Neumann, überge. nummer 29, Muster fü ssche Er 1 württ. t. Neuer, Sto. 4900, 4902, bestimmt für plastische Erzeugnisse, an⸗ . . t V Err Carl Eren ist als drittes Mitglied am 19. Mai er. in die gangen. Die Prokura des Mar Bernheim ist durch Schutzfrist 3 8a ft 6 ec ff, gel. wurtt l Cern t Rene gemeldet am 5z , e e fz Uhr, 19037] Konkursverfahren Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 6 38 ,, . Direktion eingetreten mit der Vefugniß; in Ge. Tod ersoschen. (ö 6, Morgens 11ñ hr. . [18978] mit Schutzfrist von drei Jahren. a, , ,, die Verpflichtung auferlegt, von dem Hefite der , 26 eye e, n r, ,. . einem . 85 1. 3 Waihl unf, J. J. Reinhardt, Nr. 33. Salomon Herschel, Firma in Bonn Ggöppinsen. In das Musterxegister ist einge- Pforzheim, den 31. Mai 1331. , . ö 9. n ,,,. für ven fie aus 2 itglieder oder einem ellvertreter di e ezerei⸗ 8, = i ie⸗ ei 14 ö j geri a er e abgesonderte Befriedigung i s Fir , nr er . e Ge ⸗ e. * . 3: . 2 rg e in . ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 5 land⸗ tragen unter Nr. M zur Firma Joh. Cammerer, Gr. Amtsgericht. ge gung in Anspruch
j z e. . 2 2 des Schlußtermins hierdurch hmen, dem Kenkursverwalter bis 6. Juli gn, schaftliche Zeichnungen und zwar?! K ‚ i, Herd und Sfengeschäft in Göp⸗ nach erfolgter Abhaltung nehmen. de ursverwalter bis zum 6. Jul . ö is8999)] Ber , m ü, wittwe ö m, er, n, n, e, e en. n e , , n k . e ln argen, wo, hen ws! 1681 en feet . irschterg J 7 2 * J * 8 P 2. I 5 5 ? 54 2 5 5 2 2 / * 9. 268 8 Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: tzehoe. In unser ee ist helsß 7 Sen g. 7 . aufgabe 9 75.) Rheinstein Nr. 5, Asmannshausen Nr. 76, Jagd— sihfustern: I) ein. Stück Sturzrohr, Geschäfts⸗ Trier. In das hiesige Musterregister ist einge z
4 i . ; ; j g ; ⸗ en önigliches Amtsgericht. in Thüri J r zheim. G. J. Schippert, ge⸗ schloß Nr. 77, Muster für Flächen Schutz 13, 2) ein Stück Weißblechwinkelrohr, tragen worden unter Rr. 15: Hanzelsgesellschaft Königliches in Thüringen,. am 1. April 116 a n Ge eltgesehichft , C. Hein in Windbergen, ein⸗ . . . . . in 5 83 angemeldet . 33 ö ,, 13, 3) ö. ö ö a. 66. der Firma: n, 6 zu 2 gez. Brose. (L. S.) gez. Hoffmann, A. G. Ass. 33 ; j j . 6 ippert. ĩ erloschen. (21. 5.) mittags r. 3 14, 4 ein Stü eiblechrohr, Ge⸗ lach, ein versiegeltes Packet mit Mustern, k 6 , 3 le Fina t gi, I. Gefellfchafts firmen und Firmen Nr 94. Ludwig Wessel, Firma in Bonn, ein er ne. 15, 3 ein Stück verzinktes Eifen⸗ für glasirte Wandplatten, theils für farbige Mosaik⸗ Iss 4] Konkursverfahren. . Ser, , , Hein! zu ef n. indie fr m tzehoe, 5 ki Kegericht. 1 k i ,. ⸗ 24 . o *. 366 46 ne ien . bg en, i ü . Muster, blechrohr, Se bien mn g, ö 4 än , . böden, . 1 ./ In dem gon ku feurrfahzen, über 3. , . sol Konkurseröffnung. GHefellfchafts tegister unter tr. T4 eingettagen . leis asi en Bere hie srn, Gef serer? ä 9j . r. aseg Nr. übel, Nr. 9 Vase, schieden gerippt, ein. Stück eiserne Rohr che . don Ghlnten rn 375 e, des Brauereibefitzers an n, im AMeber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers worden. , , eunshrecheng. gerirbi. Gözschtftsnnmmer i, Fi daht; Fabäitnumse, smn Fondunster en Kötgfanthaie kei Fieingers it zr Atfähne Thendor Stakben Kattowitz . zente, an Hi . ö . om 6. 1881. t des . platte, Nr. 14 Kübel, Nr. 15 Tischplatte, Nr astijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- glasirten Wandplatten; Fabriknummer 408, Fries chlußrech des Verwalters, zur Erhebung ; ö * . . . Ltzehoe. In unser Firmenregifter ist heute zut Linie seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und 9 Vase, Rr. 17 Base, Nr. 15 . blut ker bersshl Mtat fs? Rachmiftags 4 Uhr. Lon Mafckkxlatten relicßrt; Fabritnummer 431 n , ann Hei 181. eannittags 8 Uhr, das stonkurs- ; ; ö ; j ; . ; . Mitgliedern. hre r ĩ . ö ? ; ( ; . ; efirt; ti 1 das Schlußverzeichni . 823 n , nn,, . dem Sitze zu . 96. e, ,. lemmerei in Wirthschaftzbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemein Vase, Nr. 20 Vase, 36. 21 hun G ieh, Ha. lz Yi 1881. K. W. ö Ober⸗ Fondmuster desgl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 4 g ng, in n n, . e,, , . ö J,. nn Sal goenigsb n . 33 : 3. orf, an v. Holstein, eingetragen schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Nr. 23 Platte, Nr. 24, 25 und 26 Platte, Rr. 27 der Gläubiger ; m ,,,.
; ö . . amtsrichter Jetter. ö Jahre, angemeldet am 24. Mai 1881, Vormittags gen n. Koppenstraßze 62 und als deren Die Firma ist erloschen. Hoffen, sanie Celegenhzit zu geen, misßsg liegen Wase. N as Blumentopf. Nr. R), g und 3 Bafe , nha
. e, ne, derungen und zur Beschlußfassung 4 ger in Kattowitz die r i ! hr. Trier, den 31. Mai 1881. Königliches aber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der e Dffener Rrrest mit Anzeigefriss t ĩ h j ; 2 zeigefrist bis 1. Augn rt e mf he Teer usk tt? Hehertß Zeche n g Fe g. er eee r iche n , Eine Zeitdauer ist Rr. 3 Blumentopf, Nr. 33 Vafe. Nr. 34, 35, 36 11588301 Amtsgericht. Abtheilung III. Schlußtermin auf ; gut
. ,, . anntmachungen sind du — 37 3 ö ister ist ein⸗ 1881 einschließlich. hier eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. I. den Vereins vorsteher zu unterzeichnen 9 ö hie 34 . 3nd 3 . 23 H ö. 9 , er, r in en, 4 Conturfe. 3 ,. ö be. Anmeldestist . 1. August 1881 einschliesflich. . K Amtsblatt zu veröffentlichen. Der derzeitige Aus. 50, 5i und 53 Vafe, Muster für Fiachenerzeugnisse, Ee hen ner dorf. ein versiegeltes Pägtchen mit [18885 kurs um Erste ö. igerversammlung den 28. Juni Gelöscht ist: . ; r schuß besteht aus; 1) Pfarrer Eberhardt, Vorsteher. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Mai 1891, z Muftern halbwollner Webwaaren, Flächenmuster, Kon r verfahren. efterberg, den 2. Juni 1881 1881, Vormittags 11 Uhr. Firmenregister Nr. 11,5607 die Firma: Tema Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist 2) Schultheiß Allgöwer, 3) Martin Näher, Kauf⸗ Nachmittags 3 Ühr. — . Fabriknummern 12575 297585, Schutz frist 3 Jahre, In dem Konkursverfahren über das Vermögen / Dchmichen ; Allgemeiner Prüfungstermin den 7. September Berlin ge. 5 . amn Band J. unseres Handelsregisters die . , en n 5) , . Rr. 85. n Wessel, Firma in Bonn, angemeldet am 28. Mai 1881, a e, i des . . Daningft iert 3. ai Frü. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 er e e mne, j den 3. 3 ö. ] inger, S ( sän on Nellingen. ein v tes vert, ĩ önau, ö i 1881. önigli r nachträglich angemeldeten Forderungen . ——— n , . 226 Knnin , ,,. I. ö 5 , in Jena 23 ,, der a m. 3 2 Ft hz 1 . ö ö 3 o5n n eth 3 , . J * . ene nn 46 4 u n 18034 K ontursv e f ahr en Königliches Amtsgericht. zeilung 56. : . em Amtegericht eingefehen werden. (2665. 5, Ss, 57 Vase, Nr. 58 Handl Ir. ʒ5ʒ . den 4. Juli Pormittags r, J ö. . Mila. der Kaufmann Hermann Bruno Angermann K. A. G. ,, Darlehen skaffen⸗Ver Körbchen, 5391 60 2 nn * , ö. iss is] vor ) min! Win den em, mn hierselbst, Das Konkurs verfahren über da; Vermögen des ee, . oe, , ,,. eine e ä, daselbst ein Hohenstaufen, Eingetragene Genoffenschaft. Körbchen, Rr. 635 Blumentopf, Nr. 64 und 65 Hamburs. In das Musterregister ist eingetragen: Jüdenstraße 58, i Treppe, Zimmer 12, anberaumt., ganfmauns Paul Wagner zu Effen ist anf heilung einer Konkurseröffnung. Renthen O. S. Bekanntmachung. II8988 m ,,,. Der Verein hat sich
: nach Lem Hesellschaftsvertrage Blumentopf. Nr. 65 Dofe, Rr, 6? Firma J. J. W. Peters in Ham. Berlin, den . Man i861. hoben. neier dae Wamnögen de Jshs, dot er, Haut In unserem GHefellschaftsregister ist reiter Nr. 6g Jena, den J. Juni 1881. vom 2. Februar 1881 als Genossenschaft im Sinne Schüssel, Nr. 69 Ten chr 7 . . . Nr. 2 5 8 3 P H 8 6 den 28. Mai 1881. manns von hier, wurde am 31. Mai 1881, en.
; ; ; ̃ ltes Convert, angeblich enthaltend Schultze, . . ; die Gesellschaft A. Sauer u. Comp., mit dem Großherzogl. , Abtheilung I. des deutschen Veichsgesetze; vom 4. Juli 1868 kon. Vase, Nr. 3 Platte. Nr. I3 Blumentopf, Rr. 71 mu buff eld . .. tur n, nebst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Königliches Amtsgericht. 5 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Brie , n erlcfiniz r Tarnhte, en, denne. andgraf. stituirt. Det Zweck des Vereins ift in erster Linie, Schüssel. Nr. 75 und 76 Schale, Rr. 77, 78, 79 Beschreibung, rr für plastische Erzeugnisse, 19033 a. — ö er., g lter: Gerichtsnotar Stähle in L tragen worden. — Kiel Bekannt Leinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und sM Platte, Rr. Si. 82, 835. S4, 85, 36, 67 Vafe, Fabrlknummer zSöb0. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ligozz] Konkursverfahren. 18873 Konkursverfahren. . ursverwalter: Gerichts notar Stähle in Laup⸗ Wie Gefelsschafter sind: ,, ekanntmachung. 9004) Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ Nr. 88 Blumentopf, Nr. S9 und g6 Vafe, Nr. Ii; am 7 Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 3 Ktzneldefrist für Konkursford bei dem 6 I) der Markscheider Herrmann Sauer das ö 6 6 rng eren wei e r ger se un, . , 39 9 z. . zin, 6. Fluf hegt oßf, ir. r; Rr. 3. Firmg Continho C Meyer in ang Kaufmanns Leepold Bang, zun Bielefeld . 98 en nr , K. , rich . 9 al ai K 23 di hel. e ; 1 , rr ch ; ) zu be n, sowie diesen und anderen Gemeinde⸗ Körbchen, Nr. 28 Blumentopf. Nr. Rr. i schlossenes Packet, eblich enthaltend j ichs ĩ 18. Bacte . e ,. ꝛ ) ; J. . . die Firma; genossen Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gel⸗ r, , Muster . gg ne e , 89 hui e n , , . ö. gehörende . J K. . , ist zur Abnahme der e m, des 3 ö .. ö = ,, ir e, ee. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1881 begonnen. gie ler en i e senfchett ein , aß 1 533 angemeldet am 21. Rai ' 1851, . Effenabdrücke, Flächenmuster, , 168 kräftigen Beschluß vom 15. Mai 1881 bestätigt ist, . ,, . kee r n , ane rn n n nn . ĩ sellf ö ( eldmitte Ihr. ; 215 215 524. 152 1 ; zu berug 42 . neten hie. . len, n steht nur in Kiel; Vereins werden aufgebracht durch Einlagen 9 ne g, 2 Mai 1881 Si win r ee, . . . 9. 1881 13 3 4 1881 den se n, . und zur Beschlußfafsung der Offener Arrest mit Anzeigefrist gemäß §. 108 der Denthen Ce Gs, Tem n Mer ergh Zufolge Beschlufses des Aufsichtsraths vom Mitglieder, durch Anlehen, Sparkassengelder, Pro⸗ Königliches Am Fachẽmittags iy Üühr 45 Minuten. . . Königlic es Amtsgericht Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— K. O. bis zum * Juli inel. 1881. ö . ö ö , , . P ,,, mee go gor, Ka ü äche ee, meme : k en kin „ Pelidarisch mit ihrem ganzen Rermögeu für die Ver. ltes Packet, angeblich enthaltend 10 Muster Vatoczta, Gerichts schreiber. Ju Ve t 10 Uhr, Stv. gxichter h ichtsrath entlassen und an dessen Stelle der bindlichkeiten des Vereins. Der Verein verwaltet , d. ᷓ 5 f K vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ; B33 . —ᷓ ĩ stmerits ] fei . 18187 Mediaeval gothischer Schriften, s Muster gothischer —; erichtaschrei ö ggerichts: nielerena. In unser Renister über aus die ö 6 deitmeritz J . , , In das Musterregister ij ö. Initialen und 1 ,. n nch mt, . 18856] Königliches gute gg t Son mn, 9 Glauchau, den . Gericht a,,. Amtsgerichts — 9 2 . 2 2 1. 1 9 2. 2. n — q * 5 / D 5 ü 5 5 R 2c 1 Rr rl 9 9 — — ——— der ehelichen Gütergemeinschaft ist am heutigen 3 Kiel, den 1. Juni 1881. . neralversammlung. Der Vorstand besteht aus ' reh irma Daniel Herder zu Ohligs 9 fe m nn mm n gn et 3 Jahre, , , * . ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cn el , ite Verf ü ns 4, 1887: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, von wel⸗ 1 Packet mit 2 Mustern für n Fabrftnum⸗ angemeldet am 20. Mai 1881, Nachmittags 17 Uhr Lurch amtsgerichtlichen e ßig vom Heutigen einge⸗ 4 5 19038 Konkursverfahren. 26. Der Kaufmann Heinrich Hegeler . chen einer Stellvertreter des Vorstehers ist. Zur mern 1090 und 1001, plastische Erzeugniffe, angemel⸗ 30 Minuten. stellt worden, da sich nach Verwerthung der Masse UI63 44 Konkursverfahren. Hes den, men, n, das Bernbge⸗
u Bielefeld, Victoriastraße 229, hat für seine 9027] Zeit sind in den Vorstand berufen: 1) Johann Georg det am 22. Februar 1881, Vormitt 215. Fi Coutinho & Meyer in Ham= d Siosen Glaubiger ledis⸗ *. ) ĩ . mit der unverehelichten Clara Reder da⸗ Lentenberg, 6 Folium 46 des Handels Irn Schultheiß, Vereinsvorsteher, 2) Johann ö. ; ö J . ah ! , ,, ö 5 ; 3 , ö n . Fr 4 n an e ,, n n . 1881,
f * jf e * ww. Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. burg, ein versiegeltes Packet, angebli selbst laut des vor ihrer Che am 35. Mai 1851 registergs. woselhst die Firma; Georg Böhringer, Gemeindepfleger. Stellvertreter 2 Nr. 311. Firma Natha 6 u ᷣ i ö ð ĩ z ⸗ f ichtli 3 die pier art ü ö e. ; 5 2311. m Loeb & Söhne 5 Ruster Cigarren Etiquettes und 2 dazu gehörende Den J. Juni 1881. 3 5 zr. das Konkursver⸗ min c Voll. ch bern Gol a en g e g F, ai e g ti ier, . an. f er n ,n i r ,,,, , Kronen · zu ure. 1 Packet, a z ute ür ĩ Gifena brücke, Fachenmuste Fahritnumn gern . Gerichts schreiber Schelling. erden ear mn . =. k r, n 1a. 5 Bielefeld, den 2. Juni 1851 (eingetragen sist, ift heute folbender Gintrag bewirkt Krauß, Hafner, sämmtlich in , e, Ten, , n, , . ,, 3 1 3. . r en e e ef. ioo] . m der Kaufmann Albert Wei ö n, n . Königliches Amtsgericht. r, Stelle des verstorbenen Ost ] ist Paul Dettinger, ,. in Hohenstaufen. Die Vormittags ii Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. 45 Minuten. J 536 Das Genn , , über das Vermögen des ku i r in bis zum 30. Juni 1881. eonberß, ei ii e. Mar sericht 2 ae,. ö . een. en * a . ö , für den Verein erfolgt durch Beisetzung 3) Nr. 312. Firma Nathan Löb & Söhne zu Nr. 218. Firma Jürgen Peters in Hamburg. Hofpächters Carl strause zu Ovendorf wird auf Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni Gerichte schreiber . nee mn. Der 4 18989 Fertinanb Erdmann in 3 un * , , . . ö en , ve 6 , ter für 9 e eee * et, 37 , . ne 50 ning . , unter Zustimmung der 1951. ga me , ü e. randenburg a. H. ekauntmachung. zerft ̃ i , . e elatze aumwolle, Seide mi olle und aut uster von Etiguetten, Flächenmuster, Fabriknum Konkursgläubiger eingestellt. ; schluỹfass über die Wahl eines ö. In das Ger elischaftgregister it bei ß 166 ige il alf gde 96 chafter lun 83 gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dur- Baumwolle mit Seide, sowie für Chenille, er , mern 1 -= 14. i656 - 35. 51, 53, 51613456, 38, so —–88,ů Bordesholm, den j. Juni 18861, r, ,, , 1234 lter gerne. i887 7] Konkursverfahren. ( Hannemann & Co.) folgender Vermerk ein⸗ r o tsammlung vom 5. De⸗ 3. * . von 5 46 und darunter, sowie nummern; Art; 339. 5344,83 bis inkl. 53512. 3355, 109, 102, 1230, 121, 122, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht. , dn enrcetenden Fall kber die im s i2) Das Konkursverfahren über das Vermögen des setrag worden. eingdke ar Beschhug vorm M Mar 180 bei ö. agen, in die mit der Vereinskasse verbundene 5356, 5336, 3341, Flächenerzeugnisse, angemeldet am melbet am 30. Mai 1881, Nachmittags 2 Uhr 45 ̃ Jef. . ire gn een, e enftände den 16. Juni Kaufmanns Morst Meyer in Salzgitter wird, , e . w mene, . Wen, dle, , Te, , s,. isherige Geselllchafter Kaufmann und Tuch— ir dar io n ‚ ; . ; ! ahr. Nr. Firma X. , ĩ fungstermin den 4. Juli 1881, angs vergleich d ts⸗ fabritant Stto Julius Hannemann zu Brand . Fürstl. Scher, Amtsgericht. inen ist die Unterzeichnung durch den Vereinsvor-⸗ 4 313. Firma Meckel K Cie. zu Clberfeld, in den . ein Packet mit 12 Musterzeichnungen 19935 ö ,. Finn . d eigen i mfg ge 5 — et fe, burg a. H. 5. eher oder dessen 8 . und mindestens zwei 1 Couvert Nr. Jo, mit 50 Mustern für fagonnirte von Kacheln, Kachelöfen und Ofenthüren, offen, Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß :
a
U — . ss ; 5 run . Kach ; — — . Rönigl. ar dan hn zu Gumbinnen, den 16. Mai hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 31. Mai 1881. nas debpurg. Sandelgregister n, e. nothwend . Die von der Genossenschaft kaumwollene, seidene und mit Seide gemischte Stoffe Muster für vlaftische Erzeugnifse, Fabriknummern der unverehelichten Friederike Johanna Catharine 183 viebenbalg, den . Juni 1881
2 ebur. . 19005] ausgehenden öffentlich kanntm ; ; ꝛ * . te . 2 ; . . . . — . Liebenburg, den 1. Juni 1881. nini 1). Die Firmg Louis Paul & Co. hier, 223 k 6 , io =-1iz. 216. a4. Re Säfrist 3 Jahren angk; Bedmann ven hiez it sch roten iat Veröffentlicht: Ziegler, e nnn, ᷓ
j ; ? ; = ; önigliches Amtsgericht. ⸗ ; E. ve ; ldet am 13. Mai 1881, Nachmitiags 5 Uh meldet am 31. Mai 1851, Nachmittags 2 Uhr 45 Fes Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts rn ne n. B
register Nr. 397, ist gelöscht. Amtsbl zun , ene *. ; 9 t x gez. Bodenstein. Eivertela. Setanntmachung. 19921 . 3. Das den dem z RMteblatt füg den Tweiirk Göppingen einrücken zu 30 Minuten, Schutz frist. 87 Minuten von Feute aufgehoben.
Jufmann Car! Yertram unter sassen. Da; Verzeichniß der Seng enschafter kann , Hamburg, den 31. Mai 1388. Bremen, den Juni A831. iss! vn, Touv
In unser Prokurenregifter ist heute unter N. II9g1 der Firma Carl Bertram hier betriebene Handels- jeder Zeit bei dem Amtsgerichte Göpp inge⸗ 7 5 2 i Dig freiß̃er:; Teckener, Secretair, die dem Kaufmann Ernst Martin dahier für die geschäft — Handel mit Schuhmacherartikeln en lere. . (27. 5.) ae , , , ,, ,, ann s n, f m, ö. Dal Landgericht. Der Gerichteschreiber: Stere.
i ü t Sei Vermõ Gerichtsschreiber Königl Amtsgerichts. Firma: J. R seit dem 31. Mai 1881 auf die Kauf, K. A. A. Horb. Sinz n. Teufel in Horb eine e er nene mm h . 18679] 188350. Oeffentliche Bekanntmachung lere gelen! — 61 zu Liy aner! uss, 6] 8. R . Dünn 6 . i ꝛ ü um ebe eines ĩ ] . J ö ; ö 37 ö ö sei 1 6] K. . . , e , . zee. sr mene n sl n , ,,,, in Duss ; ᷓ , Gan, , . un J ; i : s rũfungẽ mg Win j ö i ken in Biffelderf, ertkeilte Prokura cinßsttagen Te e fr r,. 9 f m, 9 * . . 65 Karl Sinz De ers, Him . er n Clberfed ug ag dire, Benno Senner 9 gien nit 1 k 3 23 ; z , i m e, n n w. , . ,, ,, tig . in rie biaperi-e R / el in Porz, 83. onvert Nr. 7e, enthaltend 47 Muster für fazon⸗ ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Kapotten, Freitag, den 17. Juni J. Irs., r . ⸗ lier ichtendtar Baß hier und iin Verhinde— Elberfeld, den 2. Juni 13851. getragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1651 K. A. G. Künzelsau. A. Winter n. Sohn. in nirte baumwollene, seid d mit Sei ö. ãch t brik Aurora, Mantua * ittags 8 Uhr Ronkur verfahren eröffnet; ( walter Gerichtengtar Dal mern m Königliches Amtsgericht. V. des n gn, gelöscht. Künzelsan. Offene Handelsgesellschaft zum Vetrieb Stoff 6 . 5 EF iun Ft Seide gemischte , = 63 nnen, * meldet ani rn 16 ; Der Auktions kommiffat Wiims zu Haltern wird rungsfall Gerichte notariats Assistent 27 = — 3) Der Direktor der Magdeburger Feuerversiche⸗ einer Kunstmühle. Theslhaber: Christian Al bert Winter = n bre hmmm ern nl g o, ähem, n e , n n, . m 6 =. ; um Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jun f ; 3 en ; gemeldet am 13. Mai 1881, chmitt 5. Mal 1851. Nachmittags 47 UÜhr. Der fal. Serichtẽschreiber am kgl. baver. Amts · zum — er , d, a,, e . k, d, , , e i wilde ce, nr , re, , , ran n dr mrs n unser Handels⸗Firmenregister unt — 34 J . d ö löscht in Folge Auflssung Nr. Firma Me Cie. zu Elb ĩ mit 11 stern für Wollwaaren, Flachenmuster ,, , ö ( ; j ermin: f ᷣ i 1881, zo? be Caf ann Lene ö . 6 n, , aft ge. der Gesellschaft, deren Aktiva und 3 auf die 1 Convert Nr. 73 enthaltend 12 ear en ; s, leer k 2811, 2562 bie Iiss6n Konkursverfahren. Es 4 zur 6 3 eg —— — n, . * den 15. Jun als Inhaber 3 ng. , ei Nr. des Gesellschafts⸗ * rma .A. Winter jr. übergegangen sind. *in n la,. u 8. 1. echt. Stoffe, . 3 . angemeldet am 12. Mai ueber das Nn eren we Te nr he Tolle an 5 3 i gi k . ber bi, , Wlgemglner Präfungstermin: „Lonis Lewny“, ; ; 98 abriknummern: is 161, ĩ isse, 1, Mittags r. ? ; ; w r . ⸗ 9 Ort der Niederlassung: r k M 282 135 K. . G. Leonberg. Handwerkerbank Weil angemeldet am 13. Mai 1881, e ff Re 45 Hiesetbe Firma, ein versiegeltes Packet Tietrich n Cassel ird heute, 24 Inni 1881, in 65. der Konkurgordnung bezeichneten Gegen n m uli 1881, Borm. 9 um. Inowrazlaw', oöͤnigli mtsgericht. Abtheilung Wa. die Stadt, eingetragene Genossenscha Von der Uhr y, . Schutzfrist 3 Jahre. mit einem Muster für Kapotte aus Rauhstoff, Vormłitags 0 Uhr, das Konkurp verfahren 4. 1* wen. Gerwlttaga i nz W header Gahammn. zufolge Verfügung vom 27. Mai 1851 eingetragen Generalversammlung wurden am 1. Mai 1881 ge,. ) Bel Nr. 157. Firma Medel & Cie. zu Flachenmufter, Deffin? Morea, Schutzfrist 3 Jahre, eröffnet, j * 224 ber ern zen elreten Jocherungen auf e 2 worden. senm olin. Setanntmachung. 19029) wäblt zum Direktor: Leo Saile, Kaufmann, Kassier; Clberfeld hat für die unter Nr. 157 eingetragenen angemeldet am 5. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr. Der Kaufmann Friedrich Kühnert in Cassel, nl n . 1 83696 e ,, . 1*66n Jaowrazlaw, den 27. Mai 1851. Im. Handelgressfter des unterfchneten Derzog. Adolf Beyerle, Kaufmann, Sekretär: aver Schö! 5 Packete Muster, Miche e n g se Couvert 335 - iegnitz, den 31. Mai 1851. Henschelstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt, = , , n . 17 Bekanntma ung. am, n n — ** 2 6 w e . ien, n, e , m n m. in I inf * a, rene tai . 8 6 . . oh en e. . eine zur Konkursmasse ge⸗· Ueber das Vermögen des f, — tbeilung V. Tage auf dem die Firma: ger & Lippold * i ; tit dis au ahre beantragt. 6 ; g ; ; de in' Bestz baten, oder zur Konkurs. gotterg in Lud ist am 283. Ma 8 ; in Schmölln betreffenden Fosi J K. A. G. Rentlingen. Die in Nr. 123 A. die, Elberfeld, den 1. i631. 18977] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl börige e in tz baben, r ; . r,, , re, , , , ,, de. ö e ser wen el, ,, e In un fer Handel Firmen regsfler it unter Mt. JoöJh arten, sind und daß dag ron denselben betriebene Inh ; a n . een getragen; r wee h ber Konkurgord bezeichneten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite AÄrrest mit, Anzeigefest bis zum 25. Mn gufm FTusins S Geschäft vom Herrn Julius Otto Lippold i Inhaber. 18821 Nr. 12 663. I) unter O. 3. 213: Firma Wil, über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten ; — * i 36. Juli 1881, i' er n e n n, n mmm If, welcher dasselbe als gli Gabi 5. Esslingem. 8. Württ. Amtsgericht i heim gichtenberger in Pforzheim, eine photo. Gegenstä de an 2. Juli 1881 * r ö ö — — 22. Jani 8. J. Stefsin *, unter unveränderter Firma fortführt, übernommen Waldenburs. Verichtign⸗ 1174265 hfn ; hne , ist eingetragen: aub raphische Äbbildung von einem Muster einer Honig- Sonnabend, den 2. 233 . E Allgemeiner Prüfungt⸗ * . ö. 2 erkzen gl. ;
. 2171 2 22 ? 5 * 4 ? 1 *. Schutz frist Jahre, 11 e ee, , ist durch gegenseitige Inowmrazlaw, den 28. Mai 1851. 2 Karl Leffer in Wiblingen. Ueber das meldet am A. Mai 1881 e n 104 . 131
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
eglaubigt: Klemm, Gerichtsschreiber.
—
19 Uhr. ; derm 31, be⸗ Vormittags 11 uch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. 1881. Borm, Drt der mn ka. n am 3. Juni 1881 In der Bekanntmachung des mtägerichts in Eßlingen, ein Packet e 1 2 2 cen n * — ö — . und zur = der angemeldeten Forderungen auf ö 1881 Anzeige zu machen. r . 8 Seytember 1881, Vorm. 9 Uhr. zufolge Verfũgung ng, 1681 eingetragen Her zoglich sisches Amtegericht. ke r mn betr. das Firmenregister Nr. 555, 26 66 6 2 und Bes 3. auch Mai 1881, Vormitta 9 i, mit Schutzfrist ar . 1881, Königliches Amte gericht zu Haltern. 65 r i wa . 2 1 Ren 2. Mai 1365 ; . 9 Etrasiburg i. E. A. Naschkow . 4 i — 4 — 3 fn g,, eg 23 Xi 214; Firma Jerdinand Wagner vor dem unterzeichneten Gerichte, im neuen Justi · 19049] Konkursverfahren. — 9 2 * — K i. ane sericdf! Hie. tig nurt ĩ mmittags J Ur. S ft 3 Zahre. Den 2 ĩ ein egel tes 1, angeblich zehn gebäude, Zimmer 10, Termin anberaumt. ö s
önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 63 46 a, . 18999] ** Nail 1861. Der 2. richter te. Den 21. enthaltend mit. Allen Fe c. 3 zur —— e⸗ T*, . 7 en — r, , 2 ng. aten, genmn zrersahr
no nrenlaw. Selanntmachung. II8096] Wein, ind Sein,, . e . Muster⸗Negister Nr. 388. —— . . ; ö g onkur en.
mun ĩ ser — die Firma ist im Handel sgregister nicht ein n unser Handels⸗Firmen⸗Register ift unter Nr. Wagner, Kaufmann in Calw. Prokurisf: Hugo (Die ausländischen Muster werden unter 9 a.
sti — ig sind, wird aufgegeben, nichts an den ; l * ; 5 — Musterrt 18350] n big se , de m nn l Ukeagen = Kirk, da Frau Bian sckbst darauf an. Ueker da. Vermögen 2er Firma R; e. Lücke & 301 m, eingetragen worden: Rau, Faufmann in Calw. (24.5. Leipzig veröffentlicht. 1 das re een etragen e, an am 7. 1881, Nachmittags Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch getrag F st ö
ö ; igkeit ni Masch in Engter — effene Handel se sellschaft —
ꝛ . die Verrflichtung auferlegt, von dem Besiße der getragen hat und ibre Zablun , nicht R err ü ea, g
ejeichnung des Firmeninhaber: KR. A. G. Horb. Paul Bertscher zum Wald⸗ unte Nit. 86. Firma W. Lindenmang Ger nä. mit Schmpftift von Frei Ja . Sa d von den Forderungen, für welche sie aug ju bejweifeln ist, heute, am 2. Juni 1851. Bor⸗ ist, da der Inhaber Johann Heinri e aut
Kaufmann Emil Paul Kurtz in Brombekg. horn, Eisen. Messing , Colonial / und Farbwaaren. Rerlin. In; iss 191 1 Packet, verschlofsen, mit 23 Photographien: 3) unter S. 3. 215: Firma Wolfarth und che un n. i . ln, n nente n antü l anersahren er- Hier, den Ronkus? über das Vermögen der . der Niederlassung: . in Horb. Hen Bertscher in k neten , Ber mm ee, d n, Gti gon Mecnltenn Kate nil, pen akehg, * w 6. . ö h 25. e ö
Gesessschaft beantragt bat, heute Mittag 1 Uhr
ign aF. 1 tragen worden; Nr. 25. = * . tern Mer nebmen, dem Konkursverwalter bis zum öffnet. t
— —— 2 . 3 ift * olge Veräußerung des Geschäfts er⸗ a g . Hel ne n . 263 . 2 3 8 7 5 e. 3 — mene, 1 33 16 i einn —— 3 Cassel, Abtheilung . * 3 — 9 ö — — Kellinghausen in Ge rer baun er Firm an enn 8. 6. elaan. . wolater Runa ln 36 6 2 astraße Nr. 5, 1 Packet ent“ gehäusen mit den Fabriknammern T4 big 230 inch, 296). 2961, bestimmt m. che Erzeugnisse, an Königliches Amtsge = n Jull 1881 Ognabrüd.
ö g = ; bis zum 6. .
lumentopfhülle von Draht⸗Gaze, c. 3 Stück von Uhrschildern mit den Fabriknum⸗ gemeldet am 11. Mai ] ormittags 10 Uhr, (ger) Knatz f 1 Anmeldefrist und offener Arrest mit Ameigefrist emalt, mit Bronce⸗Ringen, b. ein Modell a 221, 222, 22 it Schupfri drei Jahren; Wird veroffentlicht. bei dem chte anzumelden.
Pergamentvavier Canevas, bemalt, mit Geenen, rf ,. . m rm e. kur 13 nh . rr . Gebrüder Dittler Der Gerichtsschreiber Leonhäuser. gs wird mur Heschlußsaffung äber die Wabl eine bis 26. Juni 180
aa r
Warl surtz? Künzelsau. Wilhelm Christian Albert Winter Zeit der Eintragung: n fe bieden in Künzelsau. (21. 5.) 6
—