1881 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ionen Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Wolxheim verstorbenen Nebmannes Franz Joseph Joesel, Sohn von Nikolaus, wird nach er⸗ Folgter Mhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Juni 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Strasburg. Zur Beglaubigung: Berent, Gerichtsschreiber.

6 den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Zwingenberg, den 3. Juni 1881. Großherzoglich hess. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

unserer Bahnstrecke Rokietnice = Stargard anderer⸗ seits, der Nachtrag Nr. 1 in Kraft, welcher direkte lan Stelle der früheren Kalkfrachtsätze treten de) Frachtsätze für Güter des Spezialtarifs III. enthält und von den Verband-Stationen zu beziehen ist.

Bör sen⸗Beilage

Gombert, Hülfsgerichtsschreiber. Breslau, den 27. Mai 1851. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,

als geschäftsführende Verwaltung. 19043]

gehoben; i809]

Määölsheim, den 3. Zuni 168! y , m ,. Ka se ite ber, . Konkursverfahren. Larxĩf- etc. Veränderungen gez. Laurent. Ueber das Vermögen des Wirths J. G. 55 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schwaigerer in Stuttgart, Earleftr. 23. part., der deutschen Eisenbahnen Dorn, Gerichtsschreiber. wurde heute, am 1. Juni 1881, Nachmittags Xo. 130. Im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen Ver⸗ . 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und bande treten am 1. Jun J. J Frans der Hriyatier J. Rauft in Stuttgart, alter 9012) r n ,,, Das ü Konkursverfahren lzhändlers pest l , zum Ronkursverwalter ernannt. . Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. den Hrubegholß im lebe de Stgionen en, Das über das Vermögen des Holzhaändler nkursford sind bi 3 f Fortunatus Fenninger dahier eröffnete Kon⸗ pe ö ge , , n ,,,

Zum birekten Gütertarif zu ischen, un feren Sta— Nrustadt, Kirchhain, Marl urg einerseits und Station er tionen und Stationen der Prinz Heinrichbahn vom ,, 12 Bergisch. Markisch oeeng tursverfahren wird, nach rechtskräftig zu Stande Gg ift zur Veschlußfafsung über die Wahl eines 1. Sttober sss6 ist am 15 Juni d. FJ. der Nach, ererleiss direcke, ue nnn . kommenem Zwangsvergleiche, hiedurch aufgehoben d , ran n nrg * Wagenladungen von mindestens 19 900 kg in Kraft. gekommenem Zwangs vergleiche, hiedurch aufgehoben. anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines trag 1. Fichtenen, ö ; . Räheres ift bei den betreffenden Güter⸗-Erpediti Müulhausen i. E., den 3. Juni 1881. SIlenkigeraneschu fes End eintreten ten Falls über die- Verselbe enthält Frachtsätze fär die Station Wiltz. 6 , Kaiserliches Amtsgericht. in s. 130 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegen⸗ 5 , ; ere ff! . , ,. . ö ger Hannover, den 31, Mai 1881. en, stãn ; . zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Königliche Eisenbahn - Direktion. gen au Ansterdam.

lion Konkursverfahren. den 11. Juli 1881 Bermittags 9 Uhr 198 ligoig ie

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers *r dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G. l * ö Vom 1. Juni er. ab kommt für die Befördern ;

z. K . ,, Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anberaumt, auch Berlin⸗Braunschweig ⸗Halberstadt⸗Lausitzer V w

Albert Lücker zu Mülheim g. d. Ruhr ist heute, ener Arrest niit Anzelgefrist bis 15 3uni Verbands Viehverkehr. don Eisenerz im Verkehr zwischen den Stationen

am 2. Junk 1581, Rachmittags 6 Uhr, der offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jun Im vorbezelchneten Vertcht rritt' zu der ZusatzK Rheda und Hoerde ein direkter Ausnahme-⸗-Frachtsatz Konkurs eröffnet. - Behn nn gr, sniket ak, von g. , bro io e bg gr nmendung.

Der Kaufmann Otto Büsdgen hiers. ist zum gemeinen Tarifvorschriften für die Beförderung von Hanngnyer, en 31. Mai 18581. - Konkursverwalter ernannt. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, durch Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. kJ zum 25. Juni 1881 ö. n n, gtormalstüchsahlen für halbe Wagen⸗ . ö.

em Gerichte anzun ; ; 73 adungen lebender Thiere festgesetzt sind, folge 29 ;

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, so= ö . . Zusatzbestimmung unf iel . Vom 19 direkte Personen= Wien, det. M. gg wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. „unter Beachtung dieser Rormalstückzahlen und Gexäckbeförderung von . . . ö am 5. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird der Frachtberechnung für eine halbe Ladung Braunschweig via Hannover eingerichtet. Für die Petersburg · 8. Königliches Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr. Johannes Heyl, Kupferschmieds in Um, wurde, die Hälfte des Flächenraums des verwendeten Wagens, Richtung von Braunschweig ist dieselbe bert ein⸗ ö. . . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. jedoch nicht mehr als 7 4m zu Grunde gelegt. geführt, . Var schau 19181] Beschluß. Äpril. 1381 angenommene Zwangsvergleich durch Bei Aufgabe einer größeren Anzahl lebender Die Fahrpreise sind bei den beiden Billetexpeditio⸗ Das Konk über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom Fleichen Tage bestätigt Thiere, als nach den Normalstückzahlen für halbe nen zu erfahren. 39

as Ksnkursverfahren über das Wermögen des worden, unkerm 2 d. M. aufgehoben Tadungen zulässig, ist die Fracht stets für eine volle Hannover, den 3. Juni 1881 Schuhfabrikanten Stto Ailen in Pirmasenz, * Den 3. Juni iss. ; Wagen ladung * nach Maß abe des ZJläch ö. Köni ö. ö i welches unterm 9. Oktober 1879 eröffnet worden ist, Ten * Wm eichfe'schreiber Gockenb n , 9 4 3 , * en⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Herichtsschreiber Gockenbach. raums des verwendeten Wagens zu beghlen, k

Schlußrechnung genehmigk worden ist, aufgehoben. J ka t (Abschnitt d. lit. aa. der allgemeinen Tarifvor⸗ . em 19 di r ö 3 896 ö (gar. elann machung. und Gepäckbeförderung zwischen den diesseitigen Sta⸗ K . 9 .

Pirmasens, den 3. Juni 1881. schriften ) ; Das Kgl. Amtsgericht. gez. Schmitt. Aus zu Berlin, den 30. Mai 1881. ; ff 56060 6 fei 1355 506 . 83 Beglaubigt: Zwick, st. Gerichtsschreib 58 k 6. ; Die Direktion tionen Hannover, Lehrte, Celle, Uelzen, Lüneb GJ z ö . DJ 33 . ,, , ., hat am der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft, in en. Buchholz, gte lenburg und T emen 2 Tag!, ö . . , ö k Amerikaner . 99.006 G ö , ., achmittags 4 Uhr, folgenden als geschäftsführende Verwaltung. seits und den Stationen der Unterelb schen Babn 1 . per 8 n 3 os do. Bonds (fund) . . 5 13.5.8111 J1(02al02.10ëetb do. e, , , n , da Vermögen der Bierb seheleut N ; . N Darburg, Hausbruch, Buxtehude, Horneburg und 45, Silbergulden pr. 160 K do. do. 4113. 6.9.12. G Sud . Bod. Kr. Pfandbr nher was Werne, de wan . . as ö. ögen der 2 rauerseheleute Vom 10. d. Mts. ab treten direkte Frachtsätze für Stade andererseits, eingeführt. 6 6 pr. , Nee. Torker Stadt · Ml d ssi. M* ir 3, zo . ., . Cin die selsj , d, Hen g, dee, , eee gn und. Marßaretha Pürner von Tiefen⸗ den Transport von Gütern der Spezial-Tarife bei Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen Pinnsnche Henkngten be. gh mhle, , fo ö. a , 15 u mM isz So d e. . gFicte diere st ist von dem hiesigen Königlichen ach wird auf deren Antrag bei vorliegender Zahlungs. Aufgabe von ohh kg pro Wagen und für Güter zu erfahren. 9 nens Jer Leiche ben. Lech Te- em- ele Finnlandische Loose .. pr. Stück 55 56ba 1. J Nachmittags 6 Uhr, der Kon⸗ . i. k 3 Fan r des ö 111 in . von 10990 kg Hannover, den 4. Juni 1881. k Ei. n , Sz. 1h . . ö z ; ; gerwalter der Farbermeister ick in im Verkehr zwischen Vorwohle, Station der Braun— Königliche Eis Direkti onds- und Staats-Paplere. 3 , , . reis-Obligationen . . . 5 versch. . .. 43111. u. ; k ,,, K. hier. Tiefenbach ernannt. ö schweigischen Bahn, und Station Gzatlestenburg gliche Eisenbahn-Direktion. ö. . . 102 20 do. 3 . u. 1 . do. w. ... 44 versch. J . ; h 6 Arrest mit Anzeigefrist bis Juni ; ier m f n n s ie r l ö . . in Kraft. Die Frachtsätze 3 J n. 316053 ö z, . 827 25bꝛ do. do. versch. 100.006 6. 63 ö 1 II1. u. g gh 8 986 ö . I 2 n Juli d. IS. betragen 1776 rep. 0,83 S pro 100 Eg. . solid. 3. 114. u. 110.1923. ( . ; 434 ö . Pit. 3. , , Amme sdefrist bis zum 25. Iuni d. 3. Jur Beschlußfgssung der Konkursgläubiger ner * erlin, den . Juni 1881. . 4 II. n. 17. ö ö. ö . . Eisenbahn Stamm- und Stamm- Prloritäts- Aotien. do. Lit. E. .. . S161. u. 17. . Zur Veschlußfassung über 3 Wahl eines anderen die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . . wc. . 1 S3 5 baz B J G Nj [S ib HI. t Verwalters, somie über die Bestellung eines Gläͤu stellung eines Gläubigerausschusses und über die in ö 9. , . Silber Rente . . 41 G6 F75ba G 1879 1880 Zins- ,,,, 5. 94183 ö 6, *mg aan won n 88. Isb . . begichneten Migen ist Termin auf Kohlen verkehr von der Rechte · Oder Ufer · Bahn ö 1 ö . . 67 Men Sb G Aach. Mastrieh.. 1 1I1. B ö . . J . J. Vormittags 10 uhr. n,, 1 37 1881, a,,, ꝛc. . , 3 3 33 85h 40. 250 H. ö 16.50 B Altona Kieler .. * . Int) o oB ,. z 3 h K Die Gültigkeitsdauer der in den Na trãgeu J. ö w ; ut Bose 1858 pr. Stiick 352 S5ba B Bergisch Märk. . . . 5 a ne g . w. 4 . e n, . 107 Uhr. anberaumt und als allgemeiner Prüfungstermin wird und NI. um gemeinschaftlichen Kohlentarif vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 83. . 0. 20ba . i n ,. 86355 r . 125 25 Berlin- Anhalt.. 7. 129. 30bz 6 n,, ö. . 9 Jen urg; . denz ii Hen Amtsgerichts Donner stag. der 28. Juli 1881, E Dezember 1877 enthaltenen Frachtsätze nach Berliuer ö 16g. t e, r m, , Rz i6ba d. 3335 5h bz Berlin- Dresden. 21. 140b2 6 6 II; oba d Der Gerichtssc è. es , Amtsgerichts, , Vormittags 9 Uhr, Stellin, Dumm und Carolinenhorst ist widerruflich 993] en. 32 4 6 er s e 16 366 Berlin · Cörlita . do. ib h ba ; aid nn h. ; enn münqd ,,, bis 31. Mãrz 1381 verlãngert worden. Für die Beförderung von Gütern zwischen Sta—⸗ . . / 3 ibi i5b- . * IMMI 25ba 3 herlin . Hamburg. 12 II. Hh ba d 34 63 * n. t. 19064 Der n G ichteff br Gründl an,, . . a Direlti tionen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln (links⸗ . 2 Ih. hb Pester Stadt-Anleihe.. 7553. 55ba d. S Bresl- Schw. Erb. . do 106.90 60 * 2 gl E Ie 2 * 6 * * 2 ini s S6 öchtsrbeinis der fe F * . J ö 3 1a 290. lis Konkursverfahren. 1 ,, rc laner Stadt. Anleinc bd . Lß⸗ b , gs. eine . Ueber das Vermögen des Isaack Fuld in II9033 . 6 ö . r, .

7. 3. 60b Halle -Sor- Guben, . in. —⸗ iete ä oba B Lndnh. Bexb. gar ö, Badischen S ren e war, Gasseler Stadt- Anleihe. 2. u. 18. Pohn. Pfandpriefe 6 beer ziarkisch ö 32.30 6 ,. Laubuseschbach wird heute, am J. Juni 1881, Aufhebung eines Konkursverfahrens: Fürs dielenigen Hesenstãnde und Viere, her . , gc wr, gn, , nn,. t, . J ö . Wremen efg Kähe, wren enn vd re !. Das Kanturguverfahßren über das Vermögen ges sätäsdcbr mrad dis m Ws 5, , , . 6 , ne, i, . , . . 223 . Franz Josenl Saller, zcnwesenen Gemęeinde⸗ stattfindenden Thierschau und Maschinen⸗, Gewerbe⸗ 5 provisorischer Tarif in Kraft getreten. 790, oba do. mittel n. Kleine . ö MekI FErdr Fran? 166. 562 0 do. 31 gar IV. Em. Der Wirth Phil. Bund in Runkel wird; pflegers in Winterstettenstadt, ist nach Abhal⸗ und Produkten ⸗Ausstellung ausgestellt werden Preis 20 3. . 2 Rumũn. Staats - Obligat. tz s oba Ick]. Franæ. 3 . ö. do. X Em. .,, . , . in Runkel wird zum 1 gare mer,; . 3 ö Seh und unverkauft bleiben? und ü) für diejenigen Durch denselben werden die in den nachstehend Russ. Engl. Anl. de 1322 9. 89, 30ba r, , gie, 1M! ,. * 460 VI. Em 2 1 Sve Da 2 gen 9 2 I. ( 5 . e * 2 244 1. ö 9 750 FB * * 5392 ene 83 i ö it. B. ö 9 . . w . . , , . s. Gegenstande der Tederwaaren!· und Rauch. genannten Tarifen nebst Nachträgen enthaltenen 44 ,l. u. 1. do. do. de 1839 ** 1 ö Hin. B. ga 335 1063 31 169 83h do. VII. Em. 7 . . n, . P Den . 1867 waaren⸗ Induftrie, welche auf der vom 15. beʒüglichen Frachtsãtze für die Station Mannheim 1. n. —.— do. do. l 1862 = , . 0s ; 83 95 i r 35bze Halle. S. G. V. St. gar A. B. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines K. Amtsgericht Waldsee Mat bis Ende Müzust d. J. in Frankfurt a. M. aufgeboben. 4 z s. . 2 3 ö e 36 ,, bir err Beschuztafseng über die Wahl eines K. Amtsgericht Wa . . ö 5 t a. im provisorischen Rbeinisch⸗Badischen Güter⸗ ; *** do sol. Anl. 1870 91.20 B R- Oder- UL. - Bahn 73 10 156.2562 a n,. 1nderen Verwalters, fowie über die Beste ; Serichtsschreibe stattfindenden internationalen Ausstellung für Leder we, e J . . ü 6. ; * ung für Lede ĩ le Berliner Uu. 7 33 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gerxichtsschreiber Kratz. z ef ö 8. tarif (Rheinischer Verband) vom 1. März 1878 228 ;. = n . Gläubigerausschusses und eintretenden Fan über 2** . Lederwaaren, Gerbstoffe und Rauchwaaren ꝛc. aus⸗ arif (Rheinischer Verband) vom 1. März 1878. do. 1. u. 117.105.206 . 36 *. Beschluß.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 130. Berlin, Dienstag, den 7. Juni 1881.

85 Berliner Körse vom 7. Juni 1881. ERis. sch. 351] / 7.95.75 Meini Pf 71. In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Neck Eis. Schnldversech. 35 1/1. u. 177. 95. 3ba eininger Hxpꝑ. Pfndbr. , , n. 75.98

] . . i Sächsische St.- Anl. 1869 4 1I. u. 17. Nordd Grund-. Hyp- A. ; htamtlichen Theil getrennten Coursno . 2 ö . —— ö n ee, Sächsische Staats Rente 3 Tersch. do. Hyp. Pfandbr. . . 7. 10.306 69 69 bz B r den Kabrtken durch (X A) Kezeichnet. Die in Ligusd. Sächs. Landw. Pfandbr. 4 11. u. 1s7. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 1. 1. 17.191.256 Tilsit - Insterb. 31 io 31/10 I. 77. 50ba 6 befndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels do. do. 44 11. V. 7. ds. do. 9 4 u. 110. 102.006 e mar Gers ö . 1. 35 2362 6 Umrechnungs- Sätze. Freis Fr W ds 3 IT. ; Pomm. Erp-Br]TL. ra. 1235 11. a. 17123? . d an Trstr5 . 7 ö . ö 2 1 ö ö 1 . Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 287. 90b2 3 . 1. .. rz. ö 11. J. . Pu . T 7 I F 7 Wahr. 3 ölart. zda. Nahr. 12 . is ö 74 156 8. 13525 . II. V. n. VI. rz. 1005 11, / ; ö * 5.9. 4 . G ; ö 6 KN 134. 00ba

100 Bubel = 320 Narr. 1 ILHre 383 . ö do. 35 El- Loose . pr. Stuck 195.755 3 7 1. 14 . . 1060 6066 135.50 ba . e 100. . 3 * IM. . Elsenbahn · Rrxlorstãts · Atlen und Obligationen. T. 110 90ba 6 5 111. u. 177.103,07) G

Bayerische Präm - Anl. . 4 156. ; We okhs R l. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101.00b6 Er. B- Kredit-B. unkdb. 1M FEI. 8 Cöln.· Mind. Pr - Antheil . 3 ff. a. 1/IG. 132.50 B Hyp- Br. ra. 119. 35 b 1090 FH Dessauer St. Pr. Anl.. . 35 114. 132, 75ba do. Ser. III. rv. 19918825 v 102.706 100.506 Brůss. n. Antw. 199 Er. do. , V.VIT2z. 100 18865 105.2526 do. 7.109.756 I07.90b2 do. 109.756

98.006 Berg. Märk. J. II. Ser. 103.006

Goth. Gr. Prüm. Pfabr. I. 5 1/1. u. 17. 123.2526 do. 100 Er. do. do. II. Abtheilung 5 II. n. I7. 121,75 do. ra. 115 113.006 do. III. Ser. v. Staat 3; gar. 3. 40b B gr. f. I109.90b26 do. do. g3. 400 B ,

Hamb. 5G 7hbi. Toose p. St. 3 1/3. 189. 50ba ,

Tuübecker 50 Th. L. p. St. 35 14. pr. St. 186. 73 ba Pr. Ctrb.Pfdb. unk. ra. 1190

. Meininger 7 El- Loose. pr. Stück 27S B

9 dhba do. Hr. Präm. Ffabr. 4 * 72. iz. 10ba . Ibs 6 a0. 52556

5, 60ba Oldenb. A Thlr. L. p. St. 3 12. L52402 ra 9 ö. K .

. Fom Sia? ernorden Fissndannen. . . 1(MQCGbe G 4. 1063906

175, 60bz ; 5 95 Int. de 1881 rz. 100 100,002 do. . I03, 50 G kf. f.

74 30b⸗ Berl. Stettiner St. Act. . 44 1/1. u. 1 T abg 119.256 6 . 96 bh 65 16076006 do. 7. 103. 1656 iG. 50 6 do. 17.167,50 G.

6 5 Cõöln- Hindener 9 , Nagãch. Halberst. be. , 102.40b2 6 do. Aach. Düss. L. II. Em 4 7. I06, 0 ba do. do. III. Em. 4 T. I0l. 252 6 do. Dortmund- Soest I. Ser 4 97. 25bz do. do. II. Ser. 4 IlI0l, 30bz G do. Düss.- Elbfeld. Prior. 4 101.402 do. do. IIEm. 4 1 t. 99.506 Berg. M. Nordb. Er- W. 47 1.1. u. 17. 105,002 6 104, 50b2z G do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 17. do. do. I. u. II. Ser. 45 1.1. u. 177. - 7.97.70 6 Berlin- Anhalt. A. n. B. 45 11. u. 1.77. 103,50 ba kl. f. 7. I I0. 75026 186. Lit. C... 4 7. 103, 50 ba 17. 103.0062 6G Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 w POS, 5 ba & Berlin- Presd. v. St. gar. 4 14. u. I/ i0. 104. 25b26 104.5396 Berlin-Görlitzer conv. . 7. 105,00 6 3 102. 10b2z do. 102, 10 G do. 1872 18794 1.1. u. 117.100.200 B do. 110. 102,196 . f. (V. A. Anh Tandr-Briefe 4 versch. Berl. Hamb La. II. Em. I) 36

Pesen- Creuzburg 27 R. Oderufer St.- Pr. 73 10, Saalbahn 3

ö 2 51.1. u. 17.102. MMb2

19177 L.. 110. 160. 606

. G O Gr n=

5.

Straßburg, ,. Juni 1881. Kaiserliche Generaldirektion. 169. 5b

168, b2

SI. 0ba

* 80, 65 bz

0. 47ba

20, 375bz

2

6

III. Em. 5 II.

.

SC G. -

C D . G = .

1

/

1

K. L. C

.

Q

——— ——

*

1G. · 0 ·̃ᷣN[6·¶im⸗2 10 0:

6 1.I. u. 17. abg 152. 102 1I. n. 17. agg 152, 90h B n. IT. abg

7. 90.102

90. 50ba 6

1963 . 16 abs 126. 30b 3 16

. Pr. Hyp. V. A-. Gertit ö ,, & Rhein. Hypoth. Efandbr. 16. M at. e B 5. 4.

8 8 2 9 9 , e e 9 9 3 7 7 *

1

1 11/1 1

1

. . 1 . . .

Sn =

1

S & G&S T σί ib s ò & & & e & t

18 2 1 =

3e.

r O, O, - = n= n. er-

3 8 28

„mit neuen Zinscp. ö =.

= = 4

55

1c

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück ö Sovereigns pr. Stück 0, 40b2 h. zb FTranes Si nc J Dollars pr. Stück r 9 re ir 33d G. Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

8 S5 SJ

Münster Hamm. St. Act. Niederschl. Märk. ,

, J / . . III. !

3. 1. 1 ö. .

or- -

ö I /

= = =

. Bekanntmachung. Mit dem 10. Juni e. wird eine direkte Personen⸗

. G O - e., O ss , d O

1 * 81

191223

3

c *

= 3

D *

3

A 8 8 .

C d C M · ο·ᷣ2200᷑ᷣü!

8

. = . . . .

1c.

. Bekanntmachung. * 35 19. Juni er. wird eine direkte Personen⸗ do und Gepäckbeförderung zwischen Puormont-⸗Lügde einer⸗ ; j seits und Frankfurt a. M. andererseits via Alten⸗ , ö eiszʒ 68 , . . , n, Die Fahrpreise sind bei den beiden Billet⸗-Expe⸗ er ne, , qr ditionen zu erfahren. ,

Hannover, den 4. Juni 1851. Xeumnrkisehe, . Jo

d

1 0

= . . = . r

115 55 bz 6 .

= d - t- ,- -

1 1

C D = 0 1 t - - 2

1 2.

64

9

6 0 * 6

w

*

6

101.20 B 10120B 63.006 103.002 104, 10b2 6 104. 10bz 6G

2

G O = O S S C 8

r C 6

= = 6 O 0 Ox :1i C = n = . . . . . . m 6

7103. 806

——

103 2 105,B 29 b2 105.00 ba 6

W * 2

3. 91, 30ba Rhein- Jahe Märkisch- Posener con der : e . , . ö ( ; *. 913 Starg.- Posen gar. 193.9706 n 865 2 ' 8 5 . San r wr e ga. 918 gestellt werden und unverkauft bleiben wird b ei der b. in den Ausnahmetarifen Nr. 2. 3, 4, 9 und 12 ö. 101.00 B do. do. kleine 1.9. l. be * 2 8699 3 Magdeb.-Halberst. 1861 Nee ende . a , ,,, Ausstellung ad a. auf ö 1er Berling 2 FRheinischen, Verbandes. für ver ciedene ibi Sobaß 4. 40. 1872. El. bt er, , . do. v. 1865 n. 73 4 den 39. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr Das über den Nachlaß der am 2. März 1881 Nerdbabn und der Berlin Stettiner Bahn, sapwie Artikel vem 1. März und 15. April 1878 und 7PB5.5306 do. do. kline 2 *

=

Ee

O K L M S RS CCC k /

.

Kur- n. Neumärk. .

91 * Thür. (Lit. B gar. 199.306 j j . ; 5 115789 2 g lahr 3 168 753bꝛ B Magdeb.- Leipz. Pr. Lit. A. 4. 0.3 a vom 15. Juni 1879, 09 ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juni 1881, Vormittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht III. zu Runkel. Der Gerichtsschreiber.

i9in2]

bicrselbst verstorbenen Butzhändlerin Fräuleins auf den Strecken Stargard⸗-Cöslin-Danzig und Bel⸗

Auguste Schmidtke durch Beschluß vom 11. April 1881 eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag der Testamentserbin, Fräuleins Johanna Thimm, mit Zustimmung der Konkursgläubiger gemäß §. 188 der Deutschen Konkursordnung eiu gestellt Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf

den 17. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 29, be⸗ stimmt.

Wehlau, den 2. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Kuhn.

19192) K. Amtsgericht Weinsberg.

gard-Colberg des diesseitigen Bezirls und bei der Ausstellung ad b. auf den sämmtlichen Strecken der Königlich preußischen Staatsbahnen eine Trangport⸗ begünstigung in der Art gewährt, daß für den Hin⸗ transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aus⸗ steller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Driginal⸗Frachtbriefes bejw. des Duplikat ⸗Tranẽ⸗ portscheins für die Hintour sowie durch eine Beschei⸗ nigung des bezüglichen Ausstellungs⸗Comites nach⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände und Thiere aus⸗ gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß der bezüglichen Ausstellung stattsindet. Bromberg, den J. Juni 1881. Königliche Eisen ˖

im Bergisch⸗Märkisch⸗Badischen Gütertarif (Rbeinischer Verband) vom 19. März 1879, im provisorischen Rheinisch⸗Pfälzisch⸗Badischen

Gütertarif vom 1. März 1878,

im Ausnahmetarife für Roheisen ꝛc. des Rheinisch⸗Pfãlzisch⸗Badischen Gũterverkehrs vom 10. Dezember 1880,

f im CölnMinden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Badischen Gütertarif vom 15. Oktober 1878.

Es behalten bis auf Weiteres für die Station

Mannheim Gültigkeit:

I) die Ausnahmetarife 6, F und 19 des Rheinischen Verbandes für Getreide und Mühlenfabrikate, Steine, bearbeitete, und Traß vom 15. April und 1. Juni 1878,

do. nene. do.

do.

N. Brandenb. Kredit do. nene Ostpreussische ... do

do.

do. Int.

do.

do. gek pr. 2. 1.82

do. Landes- Erd. Posensche, neue.. Sãachsische

do. ger pr.. 681 Pommersche

1 77 93. 306 K 1875.

102, 0)bz

*

16 B Yo B ip). 7a G 100. 20b2 6

92.756

1099. 806 100.606 101.596

lol. ba 6 106 Jo et. bꝛ B

J. kleine do. Anleihe 1875 . ... do. do. kleine .

do. Orient-Anleihe .. do. do. II. do. do. III. do. Nieolai-Oblig. . do. Poln. Schatzoblig. . . do. do. kleine do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. do.

do. Boden-Kredit ..

O O

e . . . , O, O, =, O, m m , O, O O, O O, G, O r ee, O

*

7 —— * . ?

2 9 2 2 8 3 2 22

7 Sas 4. 9Mbꝛ B)

la] 100909

117 57 5656 Tilsit · Insterburg . Weim. Gera( gar.] 21 conv.

ä

81.5062

76.252

81590 do.

95. 00b2z B do. Werra-Bahn ...

D t W t 2

**

—— 8 —— =/ · = . m ö m 2

823 2 , , wer een ee, . ö. w .

21.20 51.9062 29.756 z G 15.202 74.252 &

60.50 bz (NXIMnst Ensch. 59. 80 a59, bz Fosen - Crenzbrg.

J. 7 6b

17. 75b2

60. 6062 78. 20b2z B 82.30 ba 6 146.7062 B 142. 80b2 61096 86.00 bz

2 88 2— 282

Albrechtsbahn .. Amst - Rotterdam Aussig-Teplita

Baltische (gar.) Boh. West. (5 gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach Elis. Westb. (gar.)

—— 21 b

DIS. 0O0bz & 144.5562

241.29b2

57. 90b2z 137.002 182.51 bz

142.502

70d d bz

do. 460. Lit. B. Magdebrg- Wittenberge do. do.

Mainz- Lud do. do 16 do. do. I. n. II. 1878

do. do.

do. do. Münst - Ensch. , v. St. gar. Niederschl.- Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. X. M., Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser.

Nordhausen-Erfurt I. E. 4

Oberschlesische Lit. do. Lit.

= 8 36 83838442

n e 2

83838

101.20 B

85.00 B 103.306 106, 40b2 106. 60eb G

M φ

lolo) isi h ß 601,60 61 566

7

*

S-

100.75 6

—1— 1

2 Konkursverfahren.

Konkursverfahren. bahn · Tirektion. 8 rachtsätze der nunmehr zum Eisenbabhn⸗ Schlesische altianq. .! Das Konkursverfahren über das Vermögen des en ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 63 8er . 2 *. * konkurs es Das ĩ über das Vermögen des 19075 Ahlen, Beckum, Bielefeld, Brackwede, Detmold, i. Ai Hirschwirths Georg Bürk Len Nohrbronn ist jung Gottlieb Sturm, Bauers in Willsbach. e ic. Oberschlescher Eisenbahn Verband Gütersloh, Herford, Lage, Loöbne, Oelde, Rheda * e. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In Modssation unserer Bekanntmachung vom und Salzuflen des Cöln. Minden⸗Bergisch⸗ do. qo. so. hoben werden. . hierdurch aufgehoben. Ayr 2 Märkisch⸗Badischen Gütertarifs vom 15. Skto⸗ d d rh Gl Schorndorf, den 3. Juni 1881. Den 30. Mai 1881. ber 1878, und die in diesem Tarife enthaltenen . K. Württ. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Taren der Ausnahmetarife 3 und 4 für , Gerichteschreiber: Geiger. . ge; Clein. Getreide und Mühlenfabrikate, sowie Steine, . 2. 966 Dies wird biermit veröffentlicht.

8 biermit ve bearbeitete. n n . Gerichteschreiber Weissinger. Cöln, den 2. Juni 1851. ão. do. do. J. Namens der betheiligten Verwaltungen: Wesiulische .. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn - Tireition KRestpr. rittersch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hitzegrad, Meta, geb. Scholljegerdes,

rechts rheinische). do. 1 d, n gön, Ste grad e Lgester, i Ü, Föberschhesische isenban us z K. xen ier r s ve . Inhaberin der Firma M. rad C Co. hier, it II 2160 erschlesische Eisenbahn. 18 .* 8 nen,, ,, . Der Vautmann C. V. Langer aus Strasburg zur Abnabme * 8 m R= 6 Mit dem J. Juni L. Zs. tritt, zunächst mit Gül ⸗= Anm, 15 Juni, ; kommt der Nachtrag J. zum o. do. II. wird nm egkursvernaltez ernannt. zur Grkchung ven (imäendungen zegen das Schluß. tig eit dauer bis 3). Juni 1832. zu dem Auf nabme— Rbeinisch- Westfslisch - Baverischen Kehlentarif zur Hannoversche... Kenture forderungen sind bis zum 24. Junl 1881 verzeichniß der bei der Vertbeilung zu beräͤcksichtigen. tarif Lom 1J. Dezember 1379 für Steinkoblen und Einführung, entbaltend, u. A. Fracht atze ven den Hessen Nassan· bei dem exichte anzumelden. ; den Forderungen und zuür Beschlußfassun g der Gläu. oakesendungen don diesseitigen Stationen nach Sta. Statignen. Buer, Gladbeck und Huckarde der Wer. Kur- n. Neumark. Es nid zur, Veschlußfasffueg üher die. Mabl eine; biger Ker die nicht verwertkbaren Vermögenestücke enen ker delzsterre dice der Gn delsen an re Rich- Märkischen len ban und Ren Station nn. Lanenburger = andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines der Schlußtermin auf MittelwaldeWildenschwerdt ein Nachtrag J. in Nen und Unna. Königehern des Bezirkz der König Pommersche n Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Sonnabend, den 25. Juni 1881 Fraft. Dersckte en kalt ermähigte Frachtfatze unter licken Eisenkahn-⸗Direltien Cöln (rechtsrheini ce) PFosensche 14 n. 1I09. de. do. 4 154.1 Ler- in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Mittags 12 Uhr, ; der Bedingung der Verfrachtung von mindestens 5 sowie ermäßigte Frachtsäße nach den Stalienen Preussisehe 14. 1.19. PD. Gr- Kr. B. Pfdbr.rz.1195 151. n. Angerm.- Schw.. n n

82.25 6 do. ir G In 7.140. Met. ba 6 do. gar. Lit.

67.0062 6 do. gar. 3 Lit.

n.7 65.252 do. Lit.

77.50 ba do. gar. 47, Lit. I. 115.2552 do. Em. v. 1873 1. u. 7663. Oba do. de. v. 187

7363.50 ba do. II. do. do. v. 188 . n. 771.90 bz do. (Brie g- Neisse) ) I1. 67.0906 do. Niederschl. Zwęb. 31 1, 7139. 402 de. (Stargard- Posen) 6 6 n.763. 70 ba do. II. n. III. Em. , n

762.6062 Oels - Gnesen 4. 102.700

I02. 75ba Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 43 1]. n. 1. I0.80ba Posen- Creuzburg... fr 145. 0b B Rechte Odernufer 7103.80 6 42.202 Rheinische... ö 1 do. II. Em. v. St. gar. 1 Yi 133.5026 do. III. Em. v. 58 u. 6) * 103. Ma 73.0962 de. do. v. 62. 64 n. G6) 103. oha 807562 do. do. . . Ti. ; . conv 100 G— 2990.40 de. Coln- Crefelder —— , . io ion 359.7562 6 87. 10h26

93756

Franz Jos.... 000k Gal. ( Carll B) gar. 7. 10160ba B. qotthardb. o. 191 Het. pr B EKasch- Gderb. .. . 10; Set. ba B Kpr.Rndolfsb gar . rn, Oest.- Fr. St.]... Türkische Anleihe 1865 fr. 17.402 B Oest. 3 * do. 40 Fr. Loose vollg. fr. 50. 19ba 6 ae. iit. B. * Ungarische Goldrente . 6 1.1. n. 1 7]10260bG 4M Reichenb-Pard. . do. Gold- Invest. Anl. 5 1.1. n. 1 7.96, 9b B Ruminier .... 3 do. Papierreute . 5 I.6.n. 112.30. 10ba B S Russ Staatsb gar. . ö pr. Stück 210 00bB 2 Russ. Szd wb. gar. do. St. Eisenb- Anl. . 5 563250 B S 4. do. grosse do. Allg. Bodkr-Pfilbr. 5 86. 406 kl. t. Schweiz Central de. Bodenkredit ... 83.006 do. do. Gold-Pfandbriefe 3 Io, 506, do. Unionsb. Wijener Communal- Anl. 5 do. Westb. . TRT Jitland. Frdbr. 1 1 Pd, Moa G Sudoct. Ip 8.1. Hypotheken · Gertislka Turnan. rager.

Anhalt. ess. Flanibr. . 3. kn er,, 14.119. Braunschw.- Han. Hypbr. 44 1,1. n. Vorarlberg (gar) 5

—— l D 2 *

—— W ——

D 8e Oe 2

93,50 6 101.006 105, 75 baz B 7104. 00e ba B 100.75 B

872

8

S 8 0 9 .

do. Hyp. Pfandbr. d do. do. nene do. do. v. 1878 do. Sti dte- Hyp. Pfdbr. 4]

.

n ve, , en,. mt. J 1 1 —— —— =

29. April cr. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die zu dem Tarif für den rubrizirten Verband am 1. Mai er. zur Herausgabe gelangten Berichti⸗ gungen, soweit dieselben Erhöhungen in sich schließen. nicht am 18. Juni er., sondern am .1. Juli er.“ in Kraft treten.

Bromberg, den 30. Mai 1881.

Königliche Eisenbahn-Direktion, im Namen der Verband⸗Verwaltungen.

3

e r w O R

2 2 2

T *

tt il

2 2 . 8

d. r . 8 8 D 8 2 2

86416 issn! Konkursverfahren. 3. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis lisosa] Grünbaum zu Strasburg W. Pr. wird heute, am 2z8. Mai 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

109. 80 6 Nordost.

I03, 10b2

11 n. 115. n 1 ig. 1. n. 17.

2

06 oIGIS. 2322

& OOO OO

104. 60b2 101.906 797.7506

* )

z

2 2 ——

108. 906206 108. 90ba 6 101.90 B 36. 10ba 6G 101996

w

Saalbahn gar. conv.. Schleswig Nolsteiner. . 1 B55 75ba 6 Thüringer J. Serie.. 4] j 0 ba G da. II. Serie.. iG5 M ba G do. III. Serie...

86 S8oba G6 do. IV. Serie .. 335 D0ba G do. XV. Serie... 1 572506 do. VI. Serie... ö

Rentenbriese.

stãnde auf vor dem Königlichen Amtegeri ; Milli lo nd int v en Vert eigenbrücken, Kleinbeubach, Kleinwallstadt, Klingen 16 0 ͤ 5 1 Berl Dresd. St. P i glichen Umtezerickte J. bierselbst be⸗ Millionen Kilogramm und ist ren den Verbande 9 Men⸗ ac, er adi. Rhein. n. Westf. .. 4 114. 1.19. do. III. b. rückz. 1105 1.1. erl. Dresd. St. Er. den 27. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, stimmt. 0 egerich t st stationen, sowie unserem Har rsd nenn zu beziehen. 23 daufach, Lohr. Miltenberg, Obernburg, Parten · Sachs ische 4 14 n. 119. Go. NH. rückz. 11041 1,1. n. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Wilhelmshaven, den 1. Juni 1881. Breslau, den 19. Mai 1881. stein, Sulibach a. M. und Wörth a. M. Schlesische 414m. 191012. do. V. rückz. 190 4 III. n.]

3 J

den 13. Inli 1881, Vormittags 19 Uhr, Di at sschreiberei des Aniaii ichts: Fönigliche Direktion. Eiberfeld den 3. Juni 1851. Schleswig- Holetein 4 1L4nLII0 PD Hyp. B.Pfàbr. IV.. VI. 3). ers eh. vor dem unter eichneten Gerichte, Termin anberaumt. 2. . we n Amtegerichts: ad re, Rani gliche Eisenbabn. Direktion, . 6 rerseh. . 28 a do. 41 154. n. 1

1990416 Namens der betheiligten Verwaltungen. Dayerische Anl. de 1875 4 11. u. Is. in Am 15. Juni d. J. tritt zum Ausnahme⸗Tarif . .

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht, an den Bekanntmachung. vom 1. Dtrober 1577 für ben! Transport. von ge ·

Gemein schilner in verabfolgen oder zu leisten, auch In dem Konknurse über das Vermögen des kranntem Kalk, Blei, Zink ꝛc. sowie von Eisen und

die Verrflichtung auferlegt, von dem VBefiße der Metzgers und Wirths Adam Schäfer in Stabl in Bagenladungen swiscken Statignen der Berlin: Verlag der Eweditien Eessel) Sache und von den Forderungen, für wescke fie aus Zwingenberg ist das Verfahren wegen Mangels ! R. D. U. Eisenbahn einerselt, und den Stationen

Berl - Gòrl. St. Pr. Bresl- Warsch. , Hal- Sor-Gub. o. ioz 6b G Mark- Eosener.- Ham. Hypoth- Pfandbr. 8. 1.1. n.] , . = Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 1/8. do. do. do. 41 174. 1i0 i9l.2Mba X Uun t- Enchede Redacteur: Riedel. e r, e w 1 12. n. 178. D Obl. rx. 110 abg. 5 I4mn. 1110 100 , er. 1 ? D 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 1 15 5 15 11101. 406 4 b. Eyp-Pfdbr. III. 5 1.1. n. 17. 4 Hamburger Staats- Anl. . 4 155. n. 1.9. o. *. Dru: W. Gl ner. n ao. Gi özod. JGGoatpr. Snap.

. 1 *

& & X, , o =

Allen Personen, welche eine ur Konfursmasse g= börige Sache in Besiz baben oder zur Konkurmasse i979)

Röck.

50 10a 6G Weimar - Geraer 4 0k ,, Heere ra, . än 0

r , n e mr, , r Tir ;

W ——— 8 g =

S I X ü e.

900 80

s 8 X d .