Danziger Privat⸗Actien Bank. 1683] Wochen n eber cht Württembergischen Notenbank
(19832 Status am 7. Juni 1881. vom 7. Juni 1881.
Activa. Metallbestand ö S 661,133 Reichs ⸗Kassenscheiiene . 1490 z , Altona, den 8. Juni 1881. Noten anderer Banken 402009 Activa. Der Landgerichts⸗Präsident: Wechselbestand. 7, 217.446 itt. Lombardforderungen 561,009 Effecten⸗Bestand 192,732 Sonstige Activa 562.729 ö
. M. 1 an Effekten K 00
Umklaufende Roten 1,651 365 w K— Sonstige täglich fällige Verbindlich Eassiva.
keiten . 6786869 Das Wrundkapital g O0 O-
Berzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2.3823 999 Ser Reservefonds 066 6 34 Sonstige Passiva kö bbb S587 er err, ni, ee, , ö
Der Betrag der umlaufenden 19, 908, 700 —
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ dd ter begebenen, im Inlande fälligen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö . Wechseln ö bindlichkeiten. . 237,085 60 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ., 81200 — Die sonstigen Passien ... 359, 430 12 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1,244,990. 48.
108831 Uobersicht
der
Hannoverschen KEHankz vom z. uni 1881.
Activa. ö SJ 2.022, 442. 26,095. 322,500. 12,019, 377. 638, 975. 585.035. 6, 843,7 13.
12, 000,000. 960.242. 4,274,500. 3, 459, 517.
9lö5, 411. S48, 467.
II9696 Amtsgericht Hamburg. enn, Rosenow in Stuhm, als Vor⸗ , 2 e . . mund der Ann 8k w 8v er von oha j diehhof hat 4 erm er ger, r Westphal, vertreten durch ern e sir e ; Au,.A1. Wolffson, wird ein Aufgebot dahin er- bezirk Magdeburg als gefunden abgelieferten Gegen⸗ stande werden hierdurch aufgefordert, sich bis zum
3 a,. 2 8 — geb. Hoffmann, sassen: ' um Zwecke der Todeserklärung der⸗ aß selben beantragt. De verehelichte Töpfer? . in . ke T dr n afhof sun e ee r, . . 1880 hierselbst verstorbenen a. e n ge, g dnn, n k 8 . org Heinrich Westphal Erb⸗ oder sonstige höriger Legitimation die Gegenstände in Empfan den 29. März 1882, Vormittags 10 Uhr Anspruͤche zu haben vermeinen, oder den Be— 3 ö . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— stinzmnungen des von dem genannten Erölaffer , i dnnn e, ger gs . . . Ehefrau Carmen, genstãnde werden dem nachst in Gemãäßhelt des 8. 3. ,,,, . . . des Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutsch—⸗ jr tor ? 55 2 T 5 . u⸗ ö i ü. : 6 se, ,, . Testaments, insbesondere a, den 3. Juni 1881. , n , n, gor e, n r eee. mentsvollstrecker ernannten Anftanffi ng . . Nachlaß vor Gerichten und Behörden — sbezlell J vor dem Oppothekenbureau — zu vertreten w ö aufgefordert wer⸗ solche An⸗ u idersp spä ö. . n idersprüche spätestens Donnerstag, 12. Januar 1882 a nn, . . . raumten Aufgebotstermin im unterzei r it anzumelden, bei an erer 3 S. Hamburg, 6 28. Mai 1881. Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VII. ö Zur Beglaubigung: Romberg, Gerichtssekretär.
,, ,. 9. don D. . Fduard Distamentevollstrecke. der Eheleute 66 . . luoesꝛ J und gern, de Bruin, geb. Lepels oder Leppels Aufgebot. r,, 466 de⸗ Antrag deg. Nachlaßpflegers Fleischer⸗ gebot dahin erlassen: r, w nn,, J . , rn ,,, daß Alle, welche, an den Nachlaß des am 29 ö 6. ,. ö 1880 ö. A569 kierselbst , . 2gaffel⸗ 3 ö. tur bezogen ae , V Königsberg aufgefordert, spätestens ,, , . ö. Druin oder de Brühn 1 8 Lachen betreffend die Zwangsversteigerung des Ratet mg, , ,, n, eng, termine ; ö hierselbst ,, , 3 . 1881 von dem Schiffstapitän D. X. Dade hierselbst ge. Abtheilung für direkte Steuern, Tomainen und . . S: April 1882, B. M. 10 uhr, Fokje oder Anna de Bruin ode! ö. 5 a. fuhrten, im hiesigen Schiffsregister unter, N. 4535 Jorsten. Vęrpindlieh keiten S8 21938 , che gde gte eur , , 3. ö. Brün, geb. Lepels oder g, n ver eichneten hiesigen K 8. , Brenning. Sonstige Passiyaa! . . 3366 394 21 richte (Zimmer 19) e n,, . i, e n — 5 gehn rr aus r ö en c — Submission. Die Liefe⸗ ö k 771 Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen haben vermeinen, oder , Thrüche zu zum Sequester bestellt ist, indet ein erster Verkaufs . ff ferung von 3000 ebm sand⸗ Die zum Incasso gegebenen, noch nicit fälligen lane e nalg' Che r heil ihres Vermögens dem f ] werden wird. . gen des von den“ en Bestimmun- termin am 13. August d. J., Vormittags 11 ö 8. freien, groben Kieses soll im deutschen Wechsel betragen 6 1974 200,76 Kläger als Ehescheidungsftrafe resp. Abfindung zu frau Margaretha Christina Reimer b Königsberg i. / 2 unk; 18 den genannten Eheleuten am 1. Ja⸗ . 36 . K . ; gen 6. gew hren und ladet die Beklagte zur , Dessen früher zu AÄltong, Ännenstraße Rr. 6 n 9 Wr in nr, k 1 61 6 r . und am 20. Oktober 18 5 — or ie enn , , . . . ĩ 83 ö ö funke h , . ö Verhandlung des Rechtsstreits vor di iötl- haft. jetzt unbek iufenthalts, mit . des Amtsgericht. VI. hierselbst publizirten wechselseitigen Te ember d. J., ags 1: statt. 1 MMvwerden. Yfferten sind bi k Rö glichen k g. ö. 2 ö. . Ch n nine , . ö. iges) ö insbesondere den, dem , zur AUnmeldung aller dinglichen Ausprüche an was n,, em am Ig. d. Mis. Mit Praunschweigische Bank ö ,, . Bekanntmachung. ent solltttcfer erfteilhn zesnghisten ider w wormtt r , nnn, r. ,, Stand ven, , Tami 1681. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge?“ gewiesenen Ladung zu dem vor der 11. Civilkammer Auf. den Antrag der Wittwe Mehli zollen; hictmit aufgefordert, werd ö ñ i ö r ge, diff tset ; . . e alt z f ö 8 Köni ⸗ ö . l ö s, geb. lche An⸗ Fiemme, , n. 4 1881. d zrechender Aufschrift versehen, Activa. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königl. Landgerichts in Flensburg auf den Steinhaus, zu Thnrow bei 3 wird . . n, und Widersprüche spätestens in ,, Amtsgericht. e e, d . da ell = 66 730.434. jenige Pest von 260 Thalern, welche auf dem der— Zur Beglaubigung: zur Einficht aus, können auch gegen Erstattung der , 10 633 63ö. 1h65. 166. ö d 0 674. an, . ) Geschẽftber ht.
Zum Zwecke der bffentlichen Justellung wird dieser Wr pril Cr. angestanden habenden Termi ᷓ Auszug der Klage bekannt gemacht J Folge geleistet hat, zu dem; ,, öri j Montag, 3. Sttober 1851 ü : annt . zur mündlichen Verhand- selben gehörigen, zu Thhrow belegenen, i z ; er 1881, 10 Uhr V. M. F XG d n ,, ; 1 8. Juni buche von diesem Orte Bd. J. Bl. Rr. 3mm c, brannten Tufgebsistermin in unter eichncten 3. 6. 9. . i , nn, k , ,. K ö 6 106 59 . J 2 n, bezügl. der Vereinsrechnung pro
9853 iss. Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Landgerichte zu Altona zur Rechts anwaltschaft zugelassenen Rechts anwälte ist der Rechtsanwalt Traugott August Jacob Hansen in Meldorf eingetragen worden.
irn Oeffentliche Zustellung. linie Oeffentliche Zustellung.
Die Eheleute Schriftsetzer Eduard Ludewigs D Der Schutzmanns Hermann 23 n, dn nn 1 —— vertreten . 8 er, mn, g. . den Alfred Humburg, früher Commis pad * 29 e,, ,,, . Elberfeld, dann in Mülheim am Rhein und 2 . K mehr ohne bekannten Wohn- und laren lt! an, . , auf Theilung des Nachlasses des am 2. Juli 1886 . ung. , , . zu Pilghausermühle, Gemeinde Dhünn, verstorbenen a e, d nnr e enn, , zu m gha ⸗ D ? en alleinschuldigen Theil zu erklä i , , , e , mundlicht ) g. des und ladet die Beklagte ündliche hand- — die 3 Civilkammer des König lung des her ef ed an e ,,, . . z ö . . 91 ,. . Königlichen Landgerichts J. zu Berlin . ö ß m auf den 29. Oktober 1881, Vormittags 11 uhr, Tit. 18 Th. J. A. a . . rn, het 6. gedachten Ge⸗ . ö. ,, ö. ö. dem gedachten thelle einlreten. . . nwalt zu ; — 4 ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der ĩ st ĩ . 9. ,, w wird dieser Zum Zwecke der öffentliche Zustellung wird die⸗ ihrn d 3 . J . * e, 2. 9 bekannt gemacht. Stuhm berge . . 3 3 3s. 2 ö 1 er 2 * i ichtef ib 5 öznigli Gerihteschreis Ml e rü ll Cardgerlkztzã. n, den Teig ö Der JJ . Amtsgerichts J. ö Stndziens ki. ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 . ; Oeffentliche Zustellung. Civilkammer 13. 19691 Aufgebot Der Kaufmann M. Weißenfstein zu Höxter, [19728 j D , e n, Bud i K ird, den Aktie em min . ö Oeffentliche Zustellung. . ö . . 3 ö . at, gegen den Freiherrn Ernst von Nr. 8038. Die Firma Bloch & Zügel in borene Heinrich Robert Arndt 6j Irndt⸗ ge⸗ . ö essen Aufenthalt unbekannt ist, aus Pforzheim, vertreten durch Rechtsanwalt GSrum-⸗ 1851 oder 1852 nach Australien 1 w 6 Jahre ; ö ö. 5 vom 5. Fechruar 1881, zahlbar am bacher in Karlsruhe, klagt gegen die Bäcker Karl und ist seitdem verschollen y 3 . , , en ,. auf Jahlung von Hermann Cheleute von Pforzheim, zur Zet an Auf Antrag des ihm bestellten Vormundes, des 3 86 ,, Jö . ö . .. , . m, 3 Mehl—⸗ H Christoph Fietz aus , d. J., und ladet den' Beklagten zur mündlichen Juni 1589, mit dem Ant ,, n, , 3, . . . age guf Verurt Eiben und iermi f ö ö vor das Königliche Amtsgericht zu ᷣ—. i , , nn,, aft e n, ö testens . J J — . Zahlung von 153 S 33 3 nebst 600 Zins hier— den 16. Septemb . ö ; , 10 Uhr. aus vom 22. Juni 1880, und ladet e ne en bei dem dnl i r , . . h. Auszug d 9k r entlichen Zustellung wird dieser zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor falls der c. Arndt für todt er lart 2 ni n len lig ate eng He mnegfnacht. 6. n . j kes höher hier Wöreschen. i W fr werken wir * . r, ; ; Landgerichts zu Karlsruhe öͤönigli⸗ ri auf Mittwoch, den 21. September 1881, Kö Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— 44 ug ef nn . zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Auszug der Klage bekannt ö. K Karlsruhe, den 7. Juni 1881. . Amann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
lis 1q Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeitsmann Angust Friedrich Rei in Schleswig, vertreten durch 3 * er,
r, Aufgebot.
Eisenbahndirektionsbezirk Magdeburg. Udo Ss 8] Bekanntmachung.
Die unbekannten Eigenthümer der vom 1. Juli bis 31. Dezember v. J. im Eisenbahndirektions⸗
Testa⸗
S. 9,630,459 28 18080 — 780, 100 — . 18,05, 653 08 an Lombardforderungen. 456, 00 —
Metallbestand J Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln
Verkäufe, Verpachtungen, Submissione n ꝛe.
19702 Sekanntmachung über die Verpachtung der Tomaine Hornburg mit dem Vorwerke Tempelhoff. q
Die im Kreise Halberstadt belegene Königliche Domaine Hornburg nebst dem dazu gehörigen Vorwerk Tempelhoff zum Gesammtflachen⸗Inhalt don S486, 3386 ha, worunter 572, 819 he Acker und 156,760 ha Wiesen, mit Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ Gebäuden, soll von Johannis 1882 ab auf. 18 Jahre, alfo bis Johannis 1899 öffentlich meistbietend ver⸗ pachtet werden. . ;
Hierzu haben wir einen Termin auf Montag, den 4. Juli, Vormittags 11 Uhr, in unferm Sitzungssagle, Domplatz Nr. 4 hiersel st anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelder-Minimum auf 48 20 4 festgesetzt ist. .
ö Bewerber um . . , . ĩ ss ponibles Vermögen von 4 At, sowie die land⸗ elfe re ö 3. geen e eh e , wirthschaflliche Qualifikation nachtüuweisen. Dieser geb. Müh leme ier zu' Yi. Gladbach Hat gegen Nackweis ist unserm Kommissarius Oher Regierung? hren genannten, daselbst wohnenden Ehemann bei ; vor, spätestens aber in dem Termin der 2. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Düssel= 6 ö. . dorf Klage auf Gütertrennung angehoben, und ist . Kö und ,,, hierzu Verhandlungstermin am 4. November 1881, das Vermessungsregi er. sowie 1. , , n Morgens 9 Uhr. unserer Domainen⸗Registratur während der Dien
Düffeldorf, den 9. Juni 1881 stunden als auch bei dem jetzigen Pächter Amts-⸗Rath
⸗ . ; Blomeyer in Hornburg eingesehen werden. Die Verpachtungsbedingungen können gegen Erstattung
gebotstermine zu melden, widrigenfalls dief ü Hassia. todt erklärt werden wird und die a c ;
19846 l In der Prozeßsache des Justiz-Raths Fleck zu Conitz wider den Besitzer Joseph Wengerski, früher in Zempelburg wohnhaft gewesen, wird der am 19. September 1881, Vormittags 9 Uhr, hierselbst anstehende Termin aufgehoben. Zempelburg, den 8. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
7, M47
19833 Stan dl
der Kadischen Hanks
am 7. Juni 1881. Activa.
4419 46818 21 7065 — 338 6 — 17 055 438 81 ghd do 44 465 14 146257135 Is is vᷓ
NMetallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard-Forderungen. Effecten w Sonstige Activa.
19854
Metallbestand . ! Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. , ,,, Lombardforderungen. Effecten ‚. 55 ̃ Sonstige Activa 9 000000 — 137982761 12 727 300 — 701 057 88
e s 3 3 3 *
Passi va.
Passiva. R 64161 . ,, Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Verbind- 1 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva.
J Wirl, Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. Holz, ichtsschrei es 2 ĩ j fr ; Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. der Kopialien resp. Druckkosten von unserer Registra⸗
. ö lis] Oeffentliche Zustellung.
Der Postverwalter a. D. Johann Carl Scholl zu Freyhan, früher in Iduny, vertreten durch den Rechtsanwalt Roll zu Ostrowo, klagt gegen seine Ehefrau, die Ottilie Marie Scholl, ge⸗ borene Huhn, deren Aufenthalt unbekannt ift we en böswilliger Verlassung des Klägers, mit dem Antrag, das zwischen den Parteien bisher bestandene Band der Ehe zu trennen, die Verklagte für den
allein schuldigen Theil zu erklären und sie zu ver— Wemmann in Schleswig. wech seine Eh e oswig, her gegen seine Ehe⸗
Grundeapital
Reservefonds.
Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene
*
*
Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl-
baren Wechseln. . il. Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen. 10837 . Die regelmäßige diesjährige Generalversamm⸗ lung des unterzeichneten Vereins wird am Mittwoch, den 29. Juni d. Is. Nachmittags 3 Uhr, 2 im Saale des Gasthofs zum Schützen hierselbst stattfinden.
. . / , , , ,
N9 A117.
19843 Netallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand . Lombard- Forderungen Effecten-Bestand. Sonstige Activa
I tg ict anzumelden, bei Strafe des Aus⸗= e ,. . 4. Juni 1881. as Amtsgericht Hamburg. rr fern IJ. 6 Zur Beglaubigung: Romberg, Gerichts ⸗ Sekretär.
, am roch! lung des Rechtestreits vor der JI. TJivnk Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königl. Landgerichts zu Tens burg auf ummäer ien in t. ü the iunmg ni ere gl. h für die Masse Steinshaus, Bor mum erf! bon
6 e, ,. . 1881, E n
97 ' ormittags Uhr, 2 vrow, au rund des Vertra ĩ
6. Oeffentliche Zustellung. anberaumten Termin, mit der Aufforderung, einen 1822 eingetragen steht, . . ö. Die Ehefrau des Arbeiters Michel., Louise, bei, dem gedachten Gerichte zugelassenen Äniwalt zu werden etwaige Berechtigte aufgefordert, ihre Recht
6 Hanser, zu Althaldensleben, vertreten bestellen J und Ansprüche spätestens in dem auf J,
durch den Justiz-⸗Rath Steinbach, klagt gegen ihren . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den 22. September 1881, Mittags 12 uh
in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, Auszug bekannt gemacht. in unserem Gerichte gebsude, immerstraße N .
u. , ann gen Verlassens, Flensburg, den 4. Juni 1881. . Nr. 1, anberaumten Rl lere mi ö
dem Antrage auf Trennung der Ehe, sowie Tmeidung des Ausschlu r den Beklagten für den Klein der ae .. g des Ausschlusses anzumelden.
Gerihteschre ber hf fegt. Berlin Cdene 1. Herichtsschreiber des Königl. Landgerichts. erlin, den 1. Juni 189 klären und ladet den Beklagten zur mündkichen . 5
ö . ae, de, d,. Königliches Amtsgericht jJ. Abthei , e Re btsstreits vor die erste Civil⸗ lidõcs Aufgebot 4 3. . ö. c . es ze nd j 5 8 718 . * es Königlichen Landgerichts zu Magde— Der Mützenfabrikani Theodor Schiementz zu . Bekanntmachung. den 3. Dezember 1881, Vormittags 11 uhr, Yftlin; enz Kön asttaße , Rö bart dar * Dieler eben. Sczohhf, vertꝑetene . mit der Anfferdernng, nen Rarkintta nnr, sebot cines am 27. oder 28. Dezember 1880 von schäftslose 5 Uellendahl zu Ber n 2 — Grnst. Groschupf in Anngherg ausgestellten, von dem Ehefrau des Wirthes Gustav Fuhr dafelbst J Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird irie, Große in. Bärcnstein acceptirten, am feen Tiefen beim Königlichen zafdgerichte zu Eiber⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. iibe Airs isi faällis Kwescnen Prima Wächsels feid Klaße erhoben mit Tan Antrag; Tie zwischen bi. n nr , , fia üher 46 4 beantragt. Ber, Inhaber der Urkunde ihr und ihrem genannten Ehemanne bestel ende ge⸗ vr e, n i., bind ere r, sphtestens in dem auf setzliche Gütergemeinschaft, mit Wirkung seit A der J. Cixilkammer des Königlichen Landgerichts: den 12: Deren he nen, seratftagz 11 hn, , , . zer dem 1mterzfichneten Gerichte, 1 Lrepte bon Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den . a ,,, I, an r umtzn Aufgebots⸗ 4 , e,. ds. Ter, Vorm. 9 Uhr, im 6 e seine Rechte anzumelden und die Üürkunde Sitzungssaale der I. Cwilka ing f 1970 . r en e ,, , . m, 8 die e . ammer des Königlich dere 2 ine i ĩ II970 7 Oeffentliche Zustellung. e , die Kraftloserklärung der . eld anberaumt worden 3 w e — ( Mrd. i ; i . , . . omon Levy, früher zu Annaberg, den 4. Juni 1881. . an di ffstent en, ih die nicht nne rler, n . ö n 4 i / Els. wohnhaft, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königiichen Landgerichts. k , 2 Recer, Tochter von Lorenz, ledig, volljährig, . lunmis anntmach . , . ohne Gewerbe, früher zu Hirtzfelden wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen
1 Aufgebat Bekanntmachung. Das Amtsgericht Hamburg, Forderung von 156 M für gelieferte Kleidungsstücke
; Die durch Rechtsanwalt Schorn v . gwil eee ng ü. vil n uten ge, ger, lch Lausen u klte, tc lug gamen 8e , e. , un.
ole, ele in an ge ich bee nin, Pflegers des Nachlasses frau de Yietzgers Emil Leuchter dafelbst, hat 8; den fen auf Verurtheilung 5 r e 1 . dajellst e 6 e. Hime la eng zins Lesta. Elen , . , 6 Zahlung der genannten * ö akelbst versterbenen Dienstknechts Hans Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage, die ; . ,,, , nee e e, er. äh gn ie nn, * 9. 1 es Käthners , 3 s liche Gütergemeinschaft mit Wirkung e e, r,. Ech n n, — 2 Jede, welche Erb- An syrkichẽ an . em, erklãren. ge der Klagezustellung für aufgelöst zu 9 Saufen * 9 mn fa Erheben 8 hierdurch aufgefordert. selche Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf pre i z aer 1881 afe des Ausschlusses mit denselben spätestenz den 17. Seytember d. J, Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
an dem auf im Sitzungssaale der 11. Cinwi Tre ) ae Eirilkammer des König Auszug der Klage bekannt gemacht. n,, ehr v. J. ih e e ien k 9 en anberaumt no ern. Zischer, anberaumten Aufgebotstermin vor“ bem unterzeich· Schuster, Afsistent,
. y Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts neten Amtegericht rechtzbehörig anzumelde Gerichtsschreiber des Königli ; 2 ̃ sgerichts. Son be berg der , 9 . = , sschreiber des Königlichen Landgerichts. (19722 Ladung.
9213 ‚ Königliches Amtsgeri Ab 1971 gliches Amtsgericht. II. Abth. e n Oeffentliche Zuffellung, —— Die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Suchier, Derr untere bhrete Rechtsammn alt vo Weistopf, Ehefrau von Barther 8e n es zu
Verkündet am 3. Juni 1881. (gez) Kuschicke, Gerichtsschreiber. m Namen des Königs! Auf den Antrag des Aktuar Helm zu Priebus, als des in Gemäßheir des §. 80 der Subhastationsord⸗ nung vom 15. März 1869 bestellten Kurators auf Aufgebot, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Priebus durch den Amtsrichter Goebel,
19518 Tagesordnung:
6. . * * . . . . . 4. . .
( 1 161 ö
3
3
3 ö
(Berlin⸗Lehrte) in Berlin. Umlanfende Noten- 2 . Gotha, den 8. Juni 1881.
19810 Sonstige taglich faliige Ver' d ; . i ff n e, n,. Der Vorstand des Rennvereins für
Eisenbahn⸗Direktio nsbezirk Berlin. Die ie e, der Erneuerung des Oelnnstriches bindlichkeiten s An eine Kündigungsfrist ge- Mitteldeuts hhland Wilh. Ewald.
der Perronbedachungen auf Bahnhof Kohlfurt soll bundene Verbindlichkeiten. ist Schlesischo
verdungen werden. . . Zur Eröffnung der Offerten ist Termin auf Sonstige Passiva. .. Boden- Credit - Actien- Bank. status am 31. Mai 1881.
f Dienstag, den 21. Juni 1881, fur echt; ñ ker eh. 1T uhr, I) das über felgende auf dem Grundbuchblatte im Bureau der Bau⸗Inspektion hier anberaumt, wo des Rittergutes Dubrau und Schrothammer unter auch Bedingungen und Zeichnung zur Einsicht aus⸗ Nr. 7 der JlI. Abtheilung Singe tragen Post: liegen und Formulare zu Submissions⸗Offerten gegen 3000 Thaler Königl. Preuß. Courant, welche Erftattung der Schreibgebühren bezogen werden die gegenwärtige Besitzerin Wilhelmine Alber⸗ Ffönnen . tine Friedericke Charlotte, verwittwete Gräfin! Sorau, den 8. Juni 1851. von Schlaberndorf, geberene Gräfin von Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. Kalkreuth, n. ö hin b usti 2.1. issario Carl Leopold Sattig laut eines ; wn. , , . den 1 Juli 1804 vor dem Kassen- an,, n Gerichtsamte des dasigen jungfräulichen Kloster⸗ e, , , r,. . z stiftes * ,, . 1 . d . ö. Rm are jlypotheken-De . ventional⸗Hvpotheken⸗Instruments gegen jähr⸗ Je ö 1 liche in halb sahrigen Ratisterminen Weihnachten kinäbhars Ilz potheken, Tarlenf 2036 214. 16. und Johanni abzuführende Verzinsung n fünf Darlehne 3 Communen un pro Eent von termind Johannis a. e, an, , . . unter gegenseitig vorbehaltener halbjãhriger 2 n, , ß Sonstiger Grundbesitz. Pfandbrief⸗- Zinsen. noch nicht ab- ; gehobene 114344. 59. Guthaben bel Banken und oe Verschiedene Activa.
*
19695 Amtsgericht Hambur
Auf a . von X. Delbanco in Bolmacht von . nna Dorothea, geb. Thomsen des Peter gn mussen Wwe. in Altona und in Vollmacht von Peter Asmussen aus Frenz bei Flengbur 2 n. h, erlassen ö aß Alle, welche an den, ausweise Besch des Amtsgerichts Hamburg bom er r; ang abseiten der Antragsteller rechtzeitig mit der Rechtswohlthat des Inventars angetretenen Nach⸗ laß des am 13. Marz 1881 zu Altona verstor · benen Thomas Bernhard Asmussen Än⸗ sprüche und Forderungen zu laben varmeinen hiermit aufgefordert werden, solche An fprüchẽ und Forderungen spätestens in dem auf Montag, 3. October 1881, 16 Uhr V. M. .
Eventuelle Verbindlichkeiten
aus weiter begebenen, im In-
lande zahlbaren Wechseln. (M.
Braunschweig., 7. Juni 1881. Die Direktion.
Bewig. Stübel.
1,507,517.
4517 156. 59.
105 4955. 14.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
HKHreler HBarnk;.
Uebersicht vom 7. Juni 1881.
Activa: Metallbestand .... 60 Reichs kassenscheinee.. Noten anderer Banken.. Gesammt⸗Kassenbestand . 6 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank Wechsel .
Lombardforderungen . ö ö / .
19811
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die am 1. Juli 1881 fälligen Pfandbrief ⸗ Coupons werden vom J5. Juni a2. er. ab an unserer Kasse, Behrenstr. 47, eingelõöst. Berlin, im Juni 1881.
Die Haupt⸗Direktion.
1 240 125. —. 1983, 882 345 070. —. I 355. 171. 2, I63, 672. 150,357. 1 26,471,192. 95 7, 233, 424. 339, 20090.
K 340 535.
Immobilien C Mobilien 300,00. Passiva:
S6 16,607,002.
789,496.
5,3 16,300. —
*. 96 Aufkündigung, welche jedoch in einem der beiden Nr. 26 , erst gedachten Termine erfolgen muß, und ö 1 3 unter ausdrücklicher Verpfändung dieser ihrer ' . 09. Güter Dubrau nebst Zubehör Schrothammer sowobl des Kapitals, der Zinsen, als der etwaigen Kosten wegen schuldig geworden ist, sind auf Ansuchen des erstgedachten Creditoris
¶ 192965. 14.
78 620. 55.
19812 . :
, ,, ere Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
und mit ausdrücklicher Einwilligung der lebitriein
obwohl ohne beigebrachte Königliche Konzessien Hnpothelen . Verscherun g. Attlen. Gesenscha t.
er decreto vom 9. August 1804 unter den ob⸗ Die am 1. Juli er; fälligen Coupons unserer
gedachten Modalitäten intabulirt worden, Foss unkündbaren Pfandbriefe wer den bereit vom 15. Juni er. ab an unserer Kasse eingelöst.
ausgefertigte Hypothekeninstrument vom 11. Juli
9. August
1804 wird für kraftlos erklärt; ;
2) alle unbekannten Interessenten werden mit ihren Ansprüchen an vorbezeichnete Hrpothekenforde⸗ rung beziehungsweise an die bei dem Subhastations⸗ verfahren über die Häuslernahrung Nr. 68 Dubrau aug den auf? die selbe zr Hebung gelangten Kauf⸗ geldern gebildete Spezialmasse ausgeschlossen;
3) dem Fräulein Amalie Schmidt und der ver— wittweten Frau Sberlehrer Selma Schmidt, geb. Dittrich, in Habelschwerdt, sowie dem Rentier Her. mann Fritze in Driebitz, Kreis Fraustadt, werden ibre etwaigen Rechte an dieser Spezialmasse bez. dem Naufgelderrückstande vorbehalten; c die Kosten des Aufgebots verfahrens werden aus
376 346. 321 766.
6 50 193 666.
Debitoren
HFassiva. Actien- Kapital- Konto- ( Unkündbare Pfandbriefe im 97720 * Umlant. V 9 Unerhobene Valuta gekün- digter Pfandbriefe. 4 Hypothekendarlehnszinsen und 3 . Verwaltungseinnahmen. 681 249. 72. Kreditoren im Konto-Korrent-, 8687. 27. Verschiedene Passiva. 262 579. 91. e 30 1903 666. 88.
Rreslau, den 3. Juni 1831. Die Direction.
Grundkapital RNeservefondd .. Notenumlaufß . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ blen, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . Creditoren ö Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. Juni fälligen Wechseln
Der Director:
Ad. Renken.
19723] Zum öffentlich meistbietenden Verkauf Brink⸗ 7590000 sitzerstelle Nr. 438 des Conrad Fe r nene . 3
ist auf
Montag, 17. Oktober 1881,
! —; Ylorgens 10 Uhr, Termin vor hiesigem Amtsgericht angesetzt. Alle Diejenigen, welche an dem Verfaufsobjelt Gigenthume Naͤher⸗, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ iche Pfand⸗, und andere dingliche Rechte auch Servituten und Realberechtigungen zu haben ver— meinen, werden zu deren Anmeldung im obigen Ter= mine bei Meidung des Ausschlusses dem neuen Fr= werber gegenüber damit geladen. Nienburg a. d. W.,. 3. Juni 1881. Gerichtẽschrelberei:
Wochen⸗Ausweise der deutschen u 1g .
Zettelbanken. Wochen ⸗Uebersicht
der Neichs⸗Bank vom 7. Juni 1881. Activa.
1 Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aut⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechnet).
19842 50l 750. —.
S0M2.371.
Dreier, Proc.
590,474,000 41,146, 0090 19462009
19688 19818
2 Nebelsieb. zu Wehlheiden bei Gassel, ver⸗ reten durch den Rechts anwalt Frieß in Cassel, klagt gegen ihren genannten Ehemann, in unbekannter ber abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem An= g die zhiscen ihr und dem Beklagten bestebende ; dem Bande nach zu scheiden und lade den Be— — ,, — 1 des Rechtsstreits
. Eivilkammer des Königliche ; — 61 n gh er d oͤniglichen Land 21 ** November 1881, Vormittags 11 Uhr, 13 er Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge ri r. ö Anwalt zu bestellen. *
Dum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird di ser Auszug der Klage h g ö
8zu⸗ Klage bekannt geme Cassel, den 7. Juni 18. ame.
Hurttig.
Aufgthot.
3633 mal hüte, Jo f Degler zu Geroldsau n nden hat als Vormund der mindersahrigen Brigitte Huck ebendaselbst das Aufgebot der beiden angeblich verloren gegangenen, von der Direktion der Preußischen Boden Credit dictien. Banf zu Berlin Iaudgestellten unkündbaren binnen ce brief Litt. C dir. sl 12 und itt. G6. ir. Sil siker ie 265 hir. beantragt. Der Inhaber der Ürkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 2. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr Lor dem unterzeichneten Gerichte im Gerschtsbause Jũüdenstraße 38 hierselbst, Saal 21, anberaumten Aufgebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Ürkunden erfolgen wird.
Berlin, den 27. Mai 1881.
Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte.
Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 54.
Cröv, Klägerin, ladet biermst den Bar mes, Taglöhner, früher zu Cröv 3 85 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort. Ver⸗ klagten, in den von dem Königlichen Notar Hund hausen in Berncastel zum Zwecke der Masscnauf— stellung und Liquidation in seinem Amtẽlokale zu . 1 Termin vom 29. Septem- Vorm ine?
6 — 2 — tags 9 Uhr, um seine Rechte Trier, den 19. Mai 1881.
8. Rheinart,
echtsanwalt.
um Zwecke der öffentlich z sic bm — . m, Zustellung wird Vor⸗
Trier, den 4 Juni 1881. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Oppermann.
Jaerden.
(1971527 Im Namen des stönigs! Auf den Antrag des Een e nn; Farl 3 Barth. der Wittwe Gottschalf, rl n i. daselbst, und des Schiffs zimmermann 3 u g ge. , erkennt das Amtsrichter ö n , . für Wat ie Hypothekenurkunde über die Blatt 8 des Grundbuchs von . theilung II. Nr. 1 für den Uhrmacher Hannes u, Barth eingetragenen fünfzig Thaler nebst 3 a am 11. Bktober fälliger! Jin r ; kraftlos erklärt und die Kosten des Verfahrens y dem Schiffs kapitän Carl Hannes
der Spezialmasse entnommen. Von Rechts Goebel.
Wegen.
119684 In der Strafsache
2) Bestand an Reichskassenscheinen 3 an Noten anderer Banken an Wechseln.... an Lombardforderungen. an Effecten. 2 an sonstigen Activen. Fassivn.
207 737 66) 12 365 60h J 56h n
gegen
Fr. Wilhelm Schneider von Denzlingen wegen fahrlässiger Toödtung.
Nr. 2323. Die Strafkammer II. erließ heute
folgenden ö Seschluß; Wird das zukünftige Vermögen des Angellagten im Betrage von circa 60 M gemäß §. 332 St. P. O. mit Beschlag belegt. Freiburg, den 30. April 1831. . Die Gerichtsschreiberei des Gr. Landgerichts:
120 0,000 16 125 M
705, 955,000
8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds 160 Der Betrag der 1 11) Die sonstigen täglich falllgen Ver⸗ bindlichkeiten 129 Die sonstigen Passiva . Berlin, den 19. Juni 1831. Reichsbank ⸗ Direktorium. von Dechend. Boe fe. Rotth. Gallenkamp Herrmann. Koch. von Koenen.
umlaufenden
201776300 5223 656
Wir theilen den Herren Act
der bereits abschläglich gezahlten d won
welcher Betrag vom 1. Juli ab geg
bei dem Bankhause Wil bei der Tisconto-⸗Gesell
erhoben werden kann. ᷣ Essen, den 8. Juni 1851.
Stehle.
ion
ssen.
airen unserer Gesellschaft ergebenst
en Bergbaugesellf chaft Neuess 83
mit, daß die für das Geschäfts⸗
dentlichen Generalversammlung auf
5, oder M 105 pro Aetie,
9
en Einlieferung ? Dividendenscheines kei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, .
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln, bei der Vereinsbank in Hannover,
Schieß in Magdeburg und aft in Berlin
Der Vorstand.
n — ertbeilende Divi schluß der diesjährigen ordentli — jabr 1880 zu vertheilende Dividende laut Beschluß — * e
2c für die Stammactien sowie, für die Prigritäte-St ĩ Dividende bleiben also noch zu verthe
ilen
Serie II. Nr. 7