1881 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

armn Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗8Hesellschaft. Die Einlösung des am 1. Juli 1881 fälligen Zins-Coupons Nr. 9h zu unsern 40l0gen Prioritäts⸗ Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben vom 25. Juni d. J. ab a. bei unserer Hauptkasse hierfelbi Berlinerstraße 76, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, b. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 43,44, C. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, Wilhelmsstraße 706. und zur . bei dem Bankhause Di. Ji. d. Fiothschild C Söhne in Frankfurt a. M. gebenst eingeladen. . . in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, bei den auswärtigen Zahlstellen bis zum 36. Juli 1881. ; Die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen werden in der Zeit vom 25. bis 28. Juni cr, Die Präsentanten werden ersucht, den einzulösenden Zins-Coupons ein arithmetisch geordnetes während der Geschäftsstunden von O bis 1 Uhr im Geschäftslokale gegen Vorzeigung der Actien aus⸗ Nummer-⸗-Verzeichniß nach den verschiedenen Kategorien getrennt, unter Angabe des Geldwerthes mit gehändigt. Namens -Unterschrift versehen, beizufügen oder den Coupons auf der Rückseite aufzudrücken. Breslau, den 8. Juni 1881.

19660

Feuer⸗Versicherungs⸗AUctien⸗Gesellschaft für Deutschland „Adler“ zu Berlin in Liquidation.

Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1881, ; ; 4 4 11 uhr, im Bureau der Gesellschaft, Schillstraße Nr. hierselbst, stattfindenden Generalversammlung er⸗

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Juniẽ 18841. M 133. Berlin, Freitag, den 10. Imi

Seffentlicher Anzeiger.

Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

*

den Firmastempel

Direction. Am 28. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, findet in Posen im kleinen Bazarsaale

Siehente ordentliche Generalversammlung

Vesta Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit

* 2 2 statt, zu welcher wir die laut 8. .,. 8, 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. 15107] Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Certifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit von 20. bis 27. Juni d.

K Tagesordnung:

Berichterstattung der Liquidatoren über das Rechnungsjahr 1880.

Mittheilung des Revisions-Berichts pro 1880 und Antrag auf Ertheilung der Decharge. Wahl der Revisoren pro 1881.

Antrag der Herren Actionaire Philippsthal und Souchay auf Verringerung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes von sieben auf drei.

Beschlußfassung darüber, ob die Beiträge für eine Lebensversicherung eines Schuldners fortbezahlt werden soll, oder die qu. Polize zu verkaufen ist.

Festsetzung der Remuneration für die Liquidatoren für die Zeit ih Thätigkeit.

) Wahl der Liquidatoren für das folgende Jahr.

87 Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes. Berlin, den 8. Juni 1881.

Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für Deutschland „Adler“ Der Verwaltungsrath. Die Liquidations⸗

X

In serate für den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

des JZeutschen Reichs-Auzeigers und Königlich

Preußischen Staats · Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 rer bisherigen *

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. K . Fabriken 6 2. ö Anftgebote, Vorladungen 86 n , r naeh mger.

3 vir? Jerpachtungen dnnn ete ö k k 9 2 2 2 2 8 un 8. ; . 9e .

ö K ö g. Familien Nachrichten. beilage.

. zeichnet, zusamm g ormitta ö Selxren auf der s. t, Zimmer Nr. 4 belegen, Kartenblatt 2 verzeichnet, zusammen . e r ffn: J . 96 Qu. ⸗Rth., . ñ ren ÄAnsprüchen an die fiskalische 33 evangelisch, welcher flüchtig ist, ist die 3) in der Gemarkung Aerzen auf der s. g. ., ehren eh Faulton werden aus ke ene e wegen vorsätzlicher körperlicher belegen, F k on des Scharff verwiesen Ute , . 336 3 , . §83 ir b 28 th hand nd Diebstahls verhängt. Es. wird 91 Qu.-Rth. e ; J ichts-Gefängniß zu Zossen abzuliefern. Zossen, Handzeichnung des lt önnen n den Röngliches Ämtsgericht. ech r r rn & ll. e erich? di ern . ö eingesehen werden. . Jabritzi. . meln, den 1. Juni 1885156 . . ö. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIl. z66) . Das gl. Amtsgeritht München H, *bthei— lung A., für Civiisachen hat unterm 28. Januar 1881 folgendes

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen

eckbrief. Gegen den Bäcker Wilhelm Isack in . . am 5. Juni 1840 zu Breslau

6. Berlin in Liquidation. ommission.

Libipzig

Steckbrief. Gegen den Töpfer ,, Jakob Tomaczewsky, 2 Jahre ö. zu ö 1 s 5. ; 69 5s 9 ) 1 Westpreußen geboren, katholisch, welcher. flüchtig ist, ö ; ist ö. i , heft wegen vorsätzlicher körper⸗ 19712 Oeffentliche Zustellung. . licher Mißhandlung , y e dn n, Die Häuslerfrau Marianna , ö Aufgebot s zu ve ) 5 Sgerichtsgefss 22 u h , ö selben zu verhaften und in das Amtsg ̃ ezhtows, vertreten durch den Rechts ö zu Zossen abzuliefern. Zossen, den 21. April 1881. 3. ö Life klagt gegen ihren, dem Aufenthalte er . ö w

. J Fach, unkefännten. felt in Buszezntgwom ehn,. Wc ellaek in Niüä-wea. Lem B. Vall Gls60 D, frühe Schmien Wilhelm haft renn ,, . . Nr. 23702. laat welch m an riesem Taze en . 1 3 Erkennniß des Koscielniak . . wegen böslicher 4. Mort Din, ee ,. , .

iese s Tribsees 556 Straf. Verlassung, mit dem Antrage: mer,, wf redlich cn Werthe ron zoo; . ö ö ö ö l , J den Parteien bestehende Band der ö Bank zur Aufbewahrung biẽ 26. Ott ober Mos lau und , ,, . J ö i nin ne fig , Ehe zu trennen, den . un . 1836 Finterl-gt hat, ist dem Moritz Bauer zu Ver⸗ f. . elichte zarof,

rv TR ä L * 3 . . 1 ö 2 ind ihm ie 0 9 / 3 ; , . . zu zwei Monaten Gesangniß . . chuldigen Theil zu erkären r ö ö . . K

. ,, ref fre ussnl. . mwaltes Sie zel in Mün⸗ die 6 Kinder der Alexandrine Auguste Y worden. Derselbe ist flüchtig. Rechtsstreits aufzulegen, l tna des Rechts nwalt-s Siegel in M die 6 e Aten ne, Unten! denselben zu verhaften und an ihm die ö und . zur mündlichen Verhandlung . des Nori Bauer, früher line, geb. Goertz, verehelichte Böttcher, und Strafe zu vollstrecken und uns von dem Geschehenen zu des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Rönig' e gctzt an Frankfurt a. M, ergeht dahec in Ge— bees Kbembgnneg⸗ . Nnachrichtigen. Wiese ist zu Thelkow in , en rd herichts zu Lissa, Regierungsbezirk Posen, . Lern Ves badet. Ausführung geseßes Friedrich Franz . . ö .. Zo auf den 265. Dezember 1881, Bar nettis gs n un, zur R C. P. O. und K. O de e n . Au . 9. With Adeldide Ern Teontine Waltl 66 . 5 feen ö forderunz an den Jahader der besaglen Urkunde, :

enen Anwalt zu b en.

Nord⸗ Amerika. 5) der Johann Gottfried Goertz, ö 6) die 5 Kinder des Carl Erdmann Goertz: Alexander Erdmann in Moskau, Carl Erdmann daselbst, Ernstine Anna daselbst, . Constantin Andreas in St. Petersburg,

er . r , r

.

.

22 900 862. 49. 274 740. 00.

561 156. 29. 184 148. 46. 126511. 87. 19432. 72.

27 371 853. 71.

Effekten zum Courswerth

; Summa Passiva. Stammkapital:

a. Stamm⸗Aktien . = . m b. PrioritätsStamm⸗Attien. d c. 45 0 ige Prioritäts⸗Obligationen. wd

II. Baufonds: Bestand an Effekten nach dem Courswerth nebff fföcn. Imfcn

S6 26 250 000. 00

19670 152719. 87.

Ausgaben. Für angefallene Sterbfälle . . M

J abgelaufene Versicherungen, Renten, zurückgekaufte Ver⸗ sicherungen und Umwand⸗ lungen w Rückzahlung von Capitalien

und Dividenden

Agentur ⸗Provisionen.

Verwaltungs ⸗Aufwand .

̃ 1258 5. Bankfonds per 31. Dezem⸗

ber 1880. w MS 37, G5, 524. 53.

T Tir . Gewährschaft des Bank Vermögens. Abscheidung des Bank -⸗Bermögens. Qypethekar · Forderungen . 6 26,012, Su3. 98. Prämien-Reserve und Ueberträge M 26 026,178. Darlehen auf Werthpapiere und Capital Reserve w 50 000.

Policen . Unerhobene Sterbfallsummen . 132,717. Discontirte Wechsel und Divi⸗ ö Dividenden . 99 02.

dendenscheine. w ö, X01. 47. Diverse zurückgestellte 267 . 46, 345. Figene Werthpapiere 3 1204. 293. 50. Kurzzeitig eingelegte Capitalien 143.511. Laufende Zinsen . . 418,469. 85. Sicherheits beziehungsweise Di⸗ Unverfallene Prämien⸗Raten. 1,445,931. 18. videndenfonds der Lebens⸗ Immobilien und Mobilien 912,531. 05. Versicherungen . . 6,500, 344. Baar⸗Bestand in eigener Kasse Dividendenfonds der Alters ⸗Ver⸗

und bei Bankhäusern. ö 438. Mg. 78. sicherungen K 109.891. 580. ege 3 79. S0 33, 1M, 93. J7. T I ori rf. b. Zuschuß von der Kgl. Staatsregierung , 19006. 50. Versicherungsstand p. 31. Dezember 1880.

a Summa M6 J DF. 7. Bestand am 31. Dezember 1879 (excel. Rentenversicherungen) 32,563 Personen mit 5,541. gan, . 3 ö !. r l . Jö. Rentenversicherungen) . k ẽir Personen mit 16 . 3 daher Zuschuß aus dem Reservefonds (s. 1. . TTW S ö j 8 75 n. 3 41 . 258. 18. 35,691 Persone 2 * Somit kommt hier noch zur Verrechnung. 67 049. 88. in em, . 280 242. 63.

4 238. 18. 284 480. 81.

1) Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungsraths. G Run eneralversammlung Decharge-Ertheilung an den Vorstand. in unserem Gesellschaftszebäunde, Theatergasse 1 b. hi Ver . Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich 14 Uhr ge— ) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des ausgelwosten. r . . 6 ; ** tändigen Revisor, sowie von dem Verwaltungsre jzrüfte Jahresre Der Präsident des Verwaltungsraths. Der General⸗Firektor. ,, ö,, . 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber Haar, freie Stirn, helle Augenbrauen, blaugraue Activa. 3 i, , , 8 hrig Ltg. recht welche seit mindestens einem kann im Geschäfts immer Ne. 19 ds Kgl. Imtzgerichts . Jahre eine oder mehrere Kapital-Versicherungen von zufammen mindestens w ,. . 5 Liffa, den 1. Juni 1881. in a2, 3 . R 5 schwarzbraunen Bukskin-Ueberzieher, hellgraue a. zu Bauzwecken 4, 2 7465 8M. 97. Lschwarzbr⸗ ö . ,,. h ze Walther zu S ,,,, 9 der Gesellschaft und der zuletzt rflart wird. helm Walther zu S s , el. : J ig gewesenen c rt. ö 18 ; it ö „Im Eigenthum der Gesellschaft befindliche fremde 3 ,, schwarzbraunes wollenes Halstuch, 1 weißen Kragen [19715 Oeffentliche Zustellung. V7 . Bukskin Mütze. Grimmen, den Bu an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder i schãf in Tias und ; aftsmitglieder im Geschäfts⸗ Ver schůf lokale der Gesellschaft aus, i , . . ö. Gegen den etwa 35 Jahre alten Arbeiter Ju⸗ anwalt Steltzer zu Torgau, klagt gegen ihren g dege 1 9 P . . . 88 Nachlaßpflegers werden ipꝛi 8 ,,, as cho Merlinischen Lebens⸗ können. Auf Antrag des M 3 ö chast zu geipng. f ĩ ilch entre zung und Richtgewähr daß der Versicherungsschein der Berlinischen Fehn? Justizrath Richter Wismar zunächft nach Güstrow entfernt hat, ist fucht, unüberwinzlicher Abneigung j ö = * . vor 15mdatkt z 9 660 , 8 S1, Vormittags 10 Uhr, lk des“ Königlichen Landgerichts zu 1881 für kraftloz erklärt ist. am 7. Oktober 1881, V g5 ö = . ö 8 * allche 0 218 2. g 346 zorstebende Backen II. Civilkammer des Koniglic ; klaue Augen, gesunde Zähne, vorstehen 37 ? Ver 3. Dezember 1889. reiber ; arm richte anzumelden und zwar unter der Verwarnung, w ,,, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Amtsgerichts J. Der Erste Staatsanwalt. me de, j 1879 ess. 30,003,640. 64. a. in Baarem ..

1,941,987. 31. 1.106 794. 79.

VI.

,,,, Zinsen, Provisionen und Cours—- b. in Effekten (als fremde nach dem Nominalwerth) . . . 51090. 6 703. 96. Zur Hrn n hen“ Ifen: . ö ö. . 2. ö Ve 2 1 c ene ; Ansen Conta; Bestand inel. 6 49 125 Einlage pro 1885. . 4. 34760. 25. , n . y, , . Diverse Kreditoren: ö V 1) Kautionen, und zwar: 9 6 8. b. in Effekten (n. d. Nominalwerth) . 172 040. 00. 60 184 309. d 6410. IX. Betriebsfonds: k . S 1135473. d ; . Brutto⸗Ueberschuß M0 II II. Von dem Ueberschuß geht ab zu concessions und statuten⸗ mäßigen Rücklagen in den Erneuerungssonds: a. regelmäßige Rücklage. .. S6 152187. 66. b. Erlös für ausrang. Betriebsmaterial . 10 362. 76.

Summa S 18675477. Hiervon ist in Ausgabe verrechnet. T N Somit sommen hier noch zur Verrechnung 6 67 in den Reservefond, Rücklage: a. regelmäßige Rücklage. ; S 23 250.

445,845.

1,362, 187. 94.

66, 363. 2

17/705. 73. ; 252 466.

190 720. 34.

2, 399,932. 36.

Ehefrau des

Abgang im Jahre 1880: Durch Tod bei den Lebens⸗ versicherten 387 Personen mit M 1,897 013. Durch Tod bei den Alters⸗ versicherten . wegen Ablaufs und sonst bei Lebzeiten.

; . ö Bleibt Hierzu Zuschuß aus dem Reservefonds .

. Sonach Netto⸗Ueberschuß X. Verwendung des Ueberschusses:

a. zur Verzinsung der Prioritäts⸗Obligat. 6 49 125. 00. b. desgleichen der inzwischen getilgten schwebenden Schuld, und zwar: I) für das Jahr 1880 M 77 847. 10. 2) Rest der Vorjabre . 131736. 26. zur Verzinsung rucsstandiger Grund- erwerbsgelder, und zwar: I) für das Jahr 1880 M 1827. gz. 2) Rest der Vorjahre 21121. 13.

47,517. 6486 aa. 1,235 5, 433. 054. Bleiben in Kraft Ende Dezember 1880. .

. tze 9. . . 6 Fersonen vi d TB, - wovon in den Königl. Preußischen Staaten 4, 132

; . 132 = 1 eh mn , versichert sind.

Der Ueberschuß des Jahres 1880

209 583. 36.

E ; e lech ere r i r ner, lebens versicherungs - Gesellschaft zu verabfolgt. * Gegenstand der Tagesordnung bilden: Die diesjährige ordentliche 2) Bericht der Direktion über die Geschäfsthätigkeit der Bank im Jahre 1880 und Vorlage h . 3. d e. ; ; ö as q . ö . Bericht der Revisions-Commission. der Lebens versicherunzs-Gesellschart zu Leipzis, zu welcher wir unsere Gesellschafts= ; . 9 1. 23 j Regulirung des Litzenberg'schen Sterbefalles. Sonnabend, den 18. Suni 1881, Na t r Arztes s l fits er, statt. gliede des Verwaltungsraths, event. Wahl eines neuen Mitgliedes. Der Versammlungssaal wird um 35 7 1 8s) Wahl der Revisions-Commission. Ta ge s or dnun g: 9 . ). ö. 1* 21 . 5 D z „Vesta . Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit. und Ertheilung der Decharge für diese von dem Direktorium gelegte und von dem ; ( . 2) Antrag deß Verwaltungsrathes und des Direktoriums auf Abänderung der §§. 13, Hipolit von Turno. Dr. Schultz. zal, und 36, des, Statut Allgemeinen Versicherungsbedingungen. . 6 , geboren, evangelischer Religion a. 3. Fuß d ' h. ö. ö ö ö. sofort wieder wählbaren Herren Geh. Hofrath Prof. Dr. Bruhns und Direktor Pr ñ . n d Alwin Walther Bilanz für das Gesehäftsjahr 1880. ö 8 r n, e, n n n len ; der Apothekergehülfe Richar Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind ugen, gute Zähne, runde Geöchtsbildungs g am 18. August 1881. Morgens 10 Uhr, ber Apotheker Julius Emil Richard Walther . ;. ; 54 '. e m g . , ,, ö ; e 464 ö. . er Apothe 8 3 * . .Rückständige Einzahlungen aus Stamm⸗Aktien. . . . 66 3 0056001. 88. hen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, . ens einen Ehn. spricht deutsch und trug bei feiner Abreise Aussug der Klage bekannt gemacht ; Mann lung . fü. Eivilfachen feine 4 . ] . Aufwendungen des Baufonds abzüglich diverser Rückeinnahmen, und zwar: ,, 8 300 46 mit der Gesellschaft wöhnlich, sprich 1 . ges sti München L., Abthꝛilung A, Jlür. Cipilsa— e rn Caroline Antoinette Walther daselbst, 1 . * s 1 ö . ö l J 16 802. . ö . aufs finbof lß⸗ und schwarze Sammetmeste, . ö zeriageafalls dirselbe für kraftlos ; . b. zum Ankauf von 66 145500 Effekten. 184 959. 52. . 5 on der, 1. Ge erschein erechtigten Mitglieder Bukskinhose, 1 gelb; und, schwarz sresn verzulegen, wöbrigeafalls derselbe f Tic zepowice bei Koften, wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositenscheines elel. 1 ,,, en,, 24 ; der Leßrer Eugen Hugo Walther zu Reichen 8 grauwollene Strümpfe, 1 weißleinen Hemde, nchen, den 4. Februar 1881. der Lehrer Eugen Hugo We ; * j Der zum Vortrage in der Generalversammlung besti Seschäftsberi e ; . n R ; 9 Der zum Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht neb h . P Julius Edwin Walther nebst. fd. Zinsen. , , 3 ns nung unter Nr. ?2 zur Verhandlung bestimmten und 1 graue Die Ehefrau des Weißgerbers Hermann Hagenauer. der Buchhalter Paul Ir ö ö 111 Antrages liegen vom 10. Juni 18 = ; . ldwerth der M zestände : . igt. w , c. 36 den Rechts⸗ 3 die verehelichte Kaspereit. Geldnerth der Materialbestände woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des Geschäfts—= . schönefeld bei Leipzig, vertreten durch den Rechte 16) die verehelichte Kaspere berichtes und des Antrages unter Nr. 2d 19656 heit? zuletzt ö. J Ten des Christian August Goertz legitimiren ĩ ) s Russisch⸗Polen, zuletzt in nannten in unbekannter Abwesen n, . k. Eg wird hiermit zur öffentlichen Keuntn ß gebracht, Erben des Jer Herwaltungsrath der Tebensversicherungs-Gesells . ,,, ebe. äh an s Juni in Eilentzu rg lebenden Ehemann wegen Trunk ĩ gsschei . * ; ; ismar wohnhe ö . 27 7 f sprüF an den Nachlaß des Christian 33 * , . ) irbansprüche an den Nachlaß des 6 ö 60 be Thaler Pr. Et. für den Kürschner, nahe Erhan = , m rns 0 über 1060 Thaler Pr. . **. Verbästung und Ablieferung in die Ge— Antrage, auf Trennung der zwischen den harteien 16446 Ser län äefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem N s⸗-A b I Vigilanz, Verhastung 8 ; des Rechtsstreits vor die des Königlichen Amtsgerichts Berlin J. vom 2. Juni ) gesorder, e. r, . un t bartlos, hat dunkelblondes Haar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die der deen 8 7 hiesigc? Gerichtẽstelle, Wronkerplatz Nr. 2. 6 ö 8 8 9 2 575 crlos 8 . ? ** x ) 1 tel ige 8 8 5 III. Erneuerungsfonds. Bestand: ; USh m groß, in dare, . erlin, den 2. Juni 1881. 2 Lebensversicherungs- und Ersparniß Bank in Stuttgart 66 der linken Hand zwei Torgau auf 8 f 1. Län nren Termine beim unterzeichneten Ge⸗ in Fre 8 3 u 1 . 3 knochen und am Zeigefinger der linken Hand ; ; / ger ichtaschreib'r bei der Abtheilung 54 Reich anstehenden Termine b. in Effekten nach dem Courswerth nebst lfden. Zinsen . 0908 och ; ; he ne, BGe⸗ Gerichtsschreiber bei der Abtheilung. . ; j j . . K . . ö 6 w ĩ d 8 2 ni 1881 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ z 8 ach Ablauf des Termins die Ausstellung der . ; . ; ! S rin, den 8. Juni 1881. ; daß nach Able S. Termine n ere, n, e, e n rer ee, 6 f Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . P l u . Bankfonds⸗Uebertrag vom Jahre Unterschrift. (I9685 Beschluß folgen, wir; ., gn, 1381 V. Beamten⸗Pensions⸗Fonds. Bestand: . K Torgau, den 7. Juni 1831. . j Posen, den 24. Mai 1881. JJ 715. . Lebens⸗Versicherungen . 5.370, 357. 43. ? Dralle Das 2 hren. 72 ich. Gerichts⸗Assessor b. in Effekten (als fremde nach dem Nominalwer 976 zubhastatisg nen, Aufgebote, Vor⸗ ; aßlaufiagel''und Vermächtnißnehmer des am 7. Ja⸗ Reich, Gerichts⸗Assessor. ff f ! alwe V 00. 1 u . laßgläubiger und ür ]Renten⸗ s. 222. 45. schluf i z i . z 8 j s Erlaß des Ausschlußurtheils 10 43 a. in Baarem . 970 s ignos * z Albert Wiener ist nach Erlaß des Aus 1106343]. nee zrbrer Seinrich Ahrens . lid os! Oeffentliche Zustellung. l UM osl Oeffentliche Zustellung. keendet.˖ Der! Baumaterialienhändler Heinrich Ahrens zu Die zu Ehrenfeld unter der Fita Ehrenfflder ück. Abtheil VII Schuld- und Pfandverschreibung vom f j ertrete ich Rechtsanwalt Dr. Brück, Königliches Amtsgericht. Abtheilung zekommenen Schuld und Pfandverl sch ng d z un Fuhr. heimer hier, vertreten zurch Nehtsanlt . her Stoker 855 nebst Cessions⸗Dokumente vom ,, r , m. 1 2 gegen die Wittwe Heinrich Schlachter, 38. Oktober 1855 nebst e mann, frü zer zu hre I cCB Ine —1* 1m ö 14.6 8 Pfandversch 36 ing vom . . e, w. er ; ö . enen Schuld- und Pfandverschreibung von i April iss1 nebst Zinsen zu (lo s d,, Dal inf n Giaftzf. eg m, nn,, ee, . lerben des am min, . 6 Inhalts deren ihm die Ehefrau laut Schein vom 4. . . e * den Be Gemarkung Wildsachsen belegene, auf den Namen 1 Auf Antrag folgender Benefizialerber et 16. Januar 9, Inhalts ** 9. Ir N eben ind ade De J vom Tage der Klagebehandigung ei . e'aric. geb. Grobe, zu Wendezelle ö eren Versteigerung ver⸗ Rendanten Karl Wilde: ö mann, Catharine Marie, geb. Grobe, zu Wendezelle . ö X. * ö icke gepfändet und deren Verstei l N 1 . . w amm sd asest nb Rr. aaa. 7 vor das König. An g h wn, 6. 9 is Termin hierzu auf 1) der Mündel Karl und Martha, Geschwister gegen Verpfändung ihre daselbst sub N auf den 17. September . ze T So Thlr. S 1550 M nebst . Rana in Wildsachsen be⸗ ͤ rautaßefißer Franz Wilde zu Klein⸗ 5h (6 und resp. 650 Thlr. 1950. e J s Gemeindehaus zu Wildsachsen be⸗ Bauergutsbesitzer Franz Wi 1050 ĩ 24 —ᷣ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4 Uhr, in das Gemeindehaus 37 esike Jin en und Koften Cbuldei, beantragt. . , n, . der Klage bekannt gemacht. stimunt. d 9. h unbekannte Inhaber der Urkunden wird da⸗ 0 Auszue Me I . ö Ma 0 Theresi ,. 5 or y stens i de '. Kinder der Beklagten: durch ihre Vormänderin, Wittwe Theresia ber aufgefordert, sratestens in dem auf Hoelzer, . f Wi zem Schlachter, H . z Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Sienn ,, werden Alle, welche an den Nachlaß des gflasr ; ö. mt geg ens ig, e, angesetzten 3) Heinrich Schlachter, Erbiassers als Gläubiger oder Vermächtnißnehnmier vor Herzoglichem Amte gerichte hielelbst angle Tobanne Schlachter F ö F . w mans dere 2 af J. 8. hat die s. q Alte Teens gabe des Gegenstandes und des dee tegtun en bie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft Der L t J. L. Heane hat 49. ö ! Jarl, Cen? sowiè unter Beifügung der etwa vorhan⸗ fegerklärung erfolgen wird. , , Ruts Hameln, mit allem der- 5) deren Ehemann, derselben, sowie unter Beisugung ̃⸗ ? loserklärung e ö mr . n, 283 5 e . * 9 1 erzogliches Amtsgericht. ie Vorfchrift der 88. 49 und 51 der Amtsgerichte spatestens in dem auf Herzogliches Amteg . die ihnen nach Vorschrift. a , r, e w Amtsgerichte . sttags 10 Uhr W. Weigel. erg n e g milie Finanz-Direktion zu Hannover hat Grekutsons ordnung zustehenden Rechte wahrzunehmen, den 12. Ottober 1881. Vormittags 19 ; wied s *. . er Feldaerichts⸗ . faebots sermine anzumelden, widrigen⸗ 9693 ; a3 ; velche als Parzelle schrift be ind als Erheber der Feldgerichts. anderaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigfn. 19693 ü. Diestel auf L eine Grundfläche eingetauscht, velche als Parzelle schrift bestimmt 134 falls sie den Benefizialerben gegenüber ihre An Nachdem der Gutsbesitzer Diestel J Leezen 19 * 6 el 0 . . . ; . '? er e Selxen . = ** * 1 53 , we bn zu Hvpo⸗“ artenblatt 2 133 der Gemarkung Se wird. . Plaft mit Ausschluß aller seit dem Tode ie Spvotbekenscheine über die für ihn zu 108, Kartenble 9d . Hektar umfaßt Zum Zwecke der öffentlichen . als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit den r gart ee e r ein . U Crinitze unterm bezeichnet ist, und 0, 198 Verte . s hekenbuch des Guts? ** . ö r c 3er ze 50 T Ert h ? ( Tiskus werden Alle, bekannt gemacht. trie . 9. 566 61. 62 über je 5000 Thlr. Ert. Burg resp. des Vertreters des Fiskus werden Ulle, beth ö es, schöpft wird. Mai 1881 . sg aber go Thir. Ert. welchen Ur⸗ enn nchen Parzelle, Eigen. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. VBVernstadt, den 2* Mai 1881. und Fol. 63 über sondere an der oben bezeichneten Parjelle, igen. Kals. ; oke handen gekommen sind hum. ,, . t HRiauthe. berechnen. ae n,, der üirkunden a F en e 17 eine 1 15 2. 2 26, 666, 9 4 d Realberechtigungen zu haben vermeinen, hiermit 19690 1 M= hierselbst beschaftigt werden a 26, 666, 9145. —. 1 Realb l I ijne Der bei de 64 ö H66, zrüche spätestens im Termine WX ann. pride e

h R . . . J 24 * * 21 * Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen. (6. 9 des Statuts.) 4 auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830. der Bilanz per 31. December 1880. mitglieder hiermit einladen, findet Tul H⸗erg . ö . chmittags M uhr, Bestätigung der Wahl des Herrn Dr. Anton Osowicki, prakt. Arztes in Posen, zum Mit— schlossen werden. osen, den 25. Mai 1881. . . . Posen, n 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1880 26 des Statuts, sowie der 8§§. 4, 5, 8, 9, 12, 13, 14, 15 und is der 89 5 * f l , ,,. , , . jroß, von mittlerer Statur, 68 Jahre alt, hat graues f x i 5 ! f 243 Ia 3 f jur. Rudolf Wachsmuth in Leipzig. Fünen rr, lien Jeaftellung wird dieser spätestens im Aufgebotztemint. nämlich hier, Wallischei iejeni innli H, 7 erf Nase und Mund ge— Zum Zwecke der oFentlich t We diejenigen männlich Hefichtsfarbe, ist ohne Bart, Nase und Mund ge 3 J ; ö er eichneten De vositen · i, , ,, 22 ; ; ; . . ; . , , , chte Rechte anzumelden und den beyeichn Wirtbschaftsbeamte Robert Friedrich Wil— Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmb ibstiefel, 1 weiße Bieberunterhose 1Paar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 135 der Wirthschaftsbeamt öri ffR i Paar Halbstiefe eiße Bieb . Fremden gehörige Effekten zum Nominalwerth 1Paar Halbs * . ö . 34437 .Hᷣhræ . dach j Schlesien, 8 . ; st dem Rechnungs⸗ Der geschäftsleitende Kal. Heꝛicht? schteiber bach in S Kahfenbestẽn d abschlusse, desgleichen der Wortlaut des zufolge der Tagesord grar , J Kassenbestand . 23. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. 1I. gen fm s, r ginnd, geb. Nergmmann, mn Neu⸗ ö. j f 3 . 72 Yiese Perso haben sich jedoch nicht als alleinige , , , . 6 der Tagesordnung in Empfang genommen werden können. 19720 Bekanntmachung. Diese Personen h s eipzig, den 11. Mai 1881. i Feb; onner, alle Siejenigen, welche nähere oder gleich fti Lebensunterhalts mit dem versicherungs⸗Gefellschaft Nr. 26 266 vom 17 Mai deshalb alle Diejenige ö es hdürftigen Lebensunterhalts 8505 Erh . ter gerichtliche Haftbefehl erlassen. Ich ersuche um Hung , end ster Eranheim in Berlin durch ÜUrtheil August Gertz zu haben vermeinen, hierdurch auf ĩ laate ter Isidor Qronhe 2 ; ü * enben Ge adet den Beklagten zur meister J sängnisse des hiesigen Lanzgerichts, Czervon ist bestehenden Che und lad * ͤ II Tr., Zimmer Nr. 14, vor dem Gerichts Asse ssor a. in Baarem inel. M 152 187. 06 Einlage pro 1880 . 96 876. z Hoffmann, 2 ; ö 87. 03 Einlage pro 1 u 196 8.6 rg (Ottober 1881, Vormittags 11 Uhr, doff Narben. 46 30497. Einnahmen. Erbbescheinigung nach Christian August Goertz er⸗ in Ffferte urswe st If Zins 25 ĩ k b. in Effekten nach dem Courswerth nebst lfden. Zinsen 68 025. 61. dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. ĩ . 83 ie M * ra 53 6. 7 Abtheilung. ; Das Aufgebotsverfahren, detreffend Tie Nach Königliches Amtsgericht. VII. Abtheilung s 315. 09. Einnahme Alters = 285,419. 35. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 . 4 . . Berichtsschreiber des König * S. verstorbenern Coiffeur Arbeiter⸗Kranken⸗ und Unterstützungskassen. Bestand: ladungen u. dergl. nunr 1881 zu Halle a. S. verstorhener ff j : 32 un 188 , das Aufgebot der ihm abhanden ü 3, Lambotte, Wahlen & Cpie Nachdem auf den Antrag des Benedikt Marr Halle a. S., den 3. Juni 13 ] Pein bat das, Wufgebot Walzwerk, Bürgers Lam ; nei 1 M. a gon G Mal 1870, sowie der ihm ebenfalls abhanden J 22 j jetzt zu Winkel, wegen Forderung von 8. 10. Mai 1810, sor —ͤ f zor zahlung von z ei früher hier, jetz. Wohn? und Aufenthaltsort, auf Zahlun ; ĩ f e , , . fösen und Schmiedemeisters Heinrich Stein⸗ ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Eheleute Heinrich Schlachter hier eingetragenen 6. Juli 1880 zu Bernstadt verstarhenen des Kothsassen und Schmiedemens klagten zur mündlichen Verhandlung des echte treit ̃ x. ö zerb ahn Warsehnscapitale von 350 Thlr. z 3911 Samstag, den 16. Juli 1881, Nachmittags Wilde, vertreten durch ihren Vormund, den pelegenen Kothbofes Darlehngea itale Vormittags jr. ; 5 1 z * wVwosende . 6, te Wild vertrete e 185 Die mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesenden Fer mindersährigen Auguste Wilde, vertreten 3 3 7 uni 188 X J öln, den 2. Juni 1881. ͤ nr, 28. ard Wilde zu Klein-Zöllnig. Dienstag, den 11. Oktober d. Is., Louis Schlachter, 2 188 D 7 ĩ Sarl Anfvrücke babe fgeforde solche unter An⸗ „Fentlichen Termine seine Rechte anzumelden, und 19721 Oeffentliche Ladung. ß 6 Carl Ansprüche haben, aufgefordert, solche e öffentlichen Termine seine Schultz, sowie 7 ier Aufforde benachrichtigt, ene schen Bewelsstücke bei dem hiesigen Vechelde, den 25. März 1851. , ,, , Besitz werden hiervon mit der Aufforderung benachrichtigt, denen urkundlichen Beweis ü de * eps f erworben und in Besitz werden hie zeitigen Zubehör durch Kau ) a ie, , . ĩ äudes binwiederum von diesem Zubehör der Alten Burg andernfalls die Zahlungs ziele nach gesetzlicher Vor Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgeb inwiede 30 (öffe Fonrad Weis zu Wildsachsen bestellt werden . : fr nachaewiefen h daß ihm b , spruche nur noch insoweit geltend machen können, 9 Schwerin glaubhaft nachgewiesen hat. da Zustellung wird vor⸗ : Gunmen durch Be— . stekender Auszua der zerfügung vom heutigen Tage es Erblassers aufgekommenen 9 utzungen ! ra 28 ame me, w. ? 535 5. Auf Antrag des genannten Erwerbers der Alten stehender Auszug der Verfügun— rn e angemeldeten Ansprüche nicht er⸗ 8. Mai 1873 eingetragenen Posten Fol. B, 54, 50, * * . . 8 . 381 1 J ꝙp5 be“ Wiesbaden, den J. Juni 15381. elch jenem Besitzthume mit Zubehör, insbe ö3z sber rt werben ür welche an jenen Ve Königliches Amtsgericht. kunden, die die Posten als rückstandige Kaufgelder e dingliche Rechte Servituten . ö. : ; Pfand und andere dingliche Rechte, auch Se aufagesordert, ihre Rechte aus denselben in dem auf

aufgefordert, solche Ans

2949. O06.

so daß als Vortrag verbleibt ‚. 2 2823. 39.

in dem Dividenden⸗Fonds enthasten.

: hre 1881 kommen an die Lebenß ⸗Versicherten M 1.224. 400. 22. ale Dividende Vertheilung, und

der Lebengversicherungsbranche ist mit 1.587.720. 58. Im Ja

zur

Summa s6 7. JI. I S5. 7. —ͤ Breslau, den 5. März 1851. 186 / Direktion der Dels-Gnesener Eisenbahn-Gesellschaft. . Gray ow. ulz. Revidirt und mit den Kassenbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 21. März 1651. Die Rerisionskommission des Aufsichtsrathe. Czekonski. Born.

370½9 der einfachen lebenelänglichen Prämie und 1810/0 ertra auf die Zusatz⸗Prämien der alternatis Versi

zwar vom 1. Januar 30. Juni

( 1 Pr. cherten, vom 1. Juli 31. Dejember 36MM und für letztere Zusatz⸗ Prämie.

Stuttgart, im Mai 1851. r Die Bank ⸗Direktion. Mit vollzogen Berlin. 66

Der General Bevollmächtigte er g, T alalich Preußischen Staaten. Schi

t d. . 1 . = ( 9 ' 3 r Gitte ch aer n in gn J. lassene Herich e ve ie ee üer, 6 . 775 9 z 8 * * 30 ö ĩ ls widrigenfalls das hat eine Amtskaution vo W mit e e bi mme ei een ne, , e el der Regierungshauptkasse zu Dpveln * . . vorne * 2 do 9. 3 2 d j s 1e. ! . . 65 . wahrten Staate schu g beg mi 9 in 1 en erloren gehen wird. ö . ö Fer 100 Thlr. 305 Mark neb alon bestellt. . Lemnächstige Ausschlußbescheid wird nur ubez 19 1 , er g n ng chen . gu ble en, iessf , . untere . nr wird auf Antrag der Vorstandsbeamten 3 n * 19 ö Peutsch Reichs⸗ werde so 2e 2 9 2 l d hen 3 . . . des Königlichen Dberlandesgerichts zu Breslau hier Anzeiger veröffentlicht werden, ; 6. x 3. sbeuer⸗ r e gehören zur durch aufgebaten. 214 Inhalts dex Grundsteuer. Mutterrolle gehören z Demgemäß werden alle diejenigen, welche aus * Alten Burg folgende Grundstücke: 1 giere Adeline neren Gcharff Äunsprükbe an. den in der Gemarkung Selren auf der s. g. Liere Amte ührt ö wen b m n, , haben r mnnden den f . Wöesen belegen, Kartenblatt ? Genannten oder an die best Kresp. in den s. g. Wie ͤ

ö z 5 3 . stirdienst 4 19682 . . 2 geßefenz in zipril nl o. auge dem nstisd en 2 Am h. Arril 1854 verstarb zu Moskau der Hof

tischler messter Christian August Goertz

Freitag, den 26. August 1881, dre ng, z

kinder⸗ mittags 11 Uhr,

ö iterzeichnete 6 richte 2 nstehenden ) ĩ Di = er Ehef u 2 era vor dem unterzeid neten e . los, jedoc ) mit 2 interlassun seiner l hesrau Ale n

ö ö. 2 Gnieerbe des z Posen dra, geb. Dio. Derselbe war Miterbe der zu Pose

Ter⸗

. vFEIIne'n ieee T 2 mine anzumelden und die Urkunden in diesem Ter

is ine 20 ege 1 Rechtsne chtheile, dap j 4 2 . 1 ö ers Ben⸗ mine vorzulegen, unter dem . 1 am 14. Mai 18 2 verstorbenen Tischle rmeiste 8 Ben

. s 88 T jamin Goertz. Bei der erst nach dem T

5 TKeilur es Christian August Goertz erfolgten Sheilun 236 Nachlasses des verstorbenen Veniamin Goer, 6 auf die Erben des Christian August Geer . 1 fbeil im Betrage von mehreren Hundert Xalern.

SFpristi Auaus Nachdem die Wittwe des Christian August

z . , e. 1. * zrun Alexandra, geb. Dio, in der beglaubigten Erklärung

de des die Kraftlosert . dig e . den 3. Juni 1881. ; Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber:

Goertz, W. Kraack, A. G.⸗Actuar.

larung der Urkunden erfolgen wird.