1881 / 133 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

198411

ern, 2 8 F ö

** 64

6 en 1 * . Wir übernehmen 8d n u f t j ö l 3 9 ! 2 59 e.

usloo ung un n ĩ ung von an rie en. die Besorgung des An- und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere zum officiellen Tages⸗Cours s = . 3 51 * . h 9 9 E ö 16 ö 1 , . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Unzeigt:, Aufsichtsraths d. M. gezo unten aufgeführten Serien, resp. die dieselben bildenden ö J H f, r fir . ö . r Stück Prämien- Pfandbriefe erster und =. Abtheilnng, 3 ferner die gere enen s. Serien Zehnt ö für alle sonstigen bankgeschäftlichen Umsätze berechnen wir ein 5 Berli Sonnahend den 11. Juni 18s . unserer 50 / igen Pfandbriefe dritter Abtheilung, 18 Serien der Pfandhriefe Abtheilung La-, Nn. 9 124. Ber in, 8 . . k zin . Serien ber aosolgen Pfandbriefe the nnn n,, Wir gewähren Darlehne auf courante börsengängige Werthpapiere nach Vereinbarung

; 77 . . ö 74. sowie die i Ges e s Urheberrecht an Mustern und H , . D m, meme, c ber den Markenschutz, vom 30. Noremher 184. sowig die in dem Gesetz, betreffend das Ur 41 Die Zurückzab! ? IU480 St amien-Pfandbriefe im Nominalb . u 45 bis CYso Zinsen per annum. ö Der Jahalt dieser Beilage, welcher auch die im .. 16 , voraeschei k t werden, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel nebst dem Tiere r e n e fg 2 n , ,,, , , ,. Wir vergüten für Bagreinlagen, rückzahlbar Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Nai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich 1 sch ch ĩ 1 * 4 1 * ö

8

, , r . , 6 hne vorherige Kündigung 2. Proc. D 9 *. Staatskasse hierselbst mithin die Zurückzahlung im Gesammtbetrage von 671 715 M für die ge 5 33 n D 8 6 ö ] ; en E e 6 ) k 1 5 . , . gi . ee, u hl fg ö 4890 S6. . ö ö. ; . s Zinsen per 21 Ee 2 46 6 8 265 eg 1 22 (Mr. 134 B.) ür die Pfandbriefe Abtheilung 3 S6. nebst rocent Zuschlag mit „S6è für die bei Gwöchentlich . bi⸗ 31 Jahn, . ö J Das Central Handels Register für däs Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Pfandbriefe Abtheilung Ri a., S4 09 6 nebst 10 Procent Zuschlag mit 8409 o für die Pfand k . s Central-Handels-Registet für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗ Reg t l gel täglich. briefe Abtheilung IEE b., sowie von 120 000 6 nebst 109 Procent Zuschlag mit 12 900 für die bei monatlicher Kündigung.. 1 allen Spesen. x Das Cent ö. 4

, ne, , , me ,,,

r , , , m mmer, mer,

; . 6 z e s Föniali ceustische Abonnement beträgt 1 Æ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ; sgh. ] an . ö. ; . ; ei onatlicher Kündigun ĩ durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs— und Königlich Preußischen Staats nne irn, . ; ; . , EV. erfolgt bei allen unseren Zahlstellen, welche wir demnächst wiederholt be⸗ . . ö . Wil helmstraßze 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 3 ö. an nt mne, im in ; erden täglick Vormittags von 9— 12 Uhr und Nach⸗ j iner I HM i 822] Nen-Ruppin. Bekanntmacl 197731 Berzeichniffe der gezogenen Serien und Nummern können bei diesen Zahlstellen eingeseher . Einlagen von mindestens 109 6 werden täglich, Vormittags von 2 Uhr und Nach⸗ ö Der Vorstand zeichnet unter Hinzufügung seiner Hildesheim,. Bekanntmachung. 19822] Nen-Kunhim-. ekanntmachung. 1977 dd Dand ele Rregifter. . n l , e dae ban Bötig n för e e ir Behn Ver erich i ß z Unsere Wechsel-⸗Stube ist angewiesen, über das Verloostsein von Effegten sowie über die Die Handelsregistereinträge aus, dem Königreich „Für die? Dampf. Dre cin g schinengesellschaft von kur Hirma: 2A. Voß / WJ der gezogenen Serien und Nummern. Anlage in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf briefliche Anfragen von Außer⸗ Sachen, dem Königreich Württem her g. und Geisa Schleid als. Vorstand. den Belan ck. in Sarstẽdt die Firma „J. W. Scherler“ ( a. Abtheilung . halb, welchen Frankatur beizulegen ist, giebt unser Informations-Bureau entsprechende schriftliche . rem Großherzogthum Hessen werden Dienstags;, Die von der Gesellschajt ausgehenden Belgnn . und als deren Inhaber: Serie 1 Nr. 1— 2. Serie 1417 Nr. 28321 28340. kunft. Berechnungen für derartige Auskunfsertheilungen finden nicht statt. Den Kunden bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik machungen, welche vom Vorstande unter der Firma Fengetrgsen aber: Der Fabrikant Fritz Voß „Friedrich Mikhelm Scerler zu Bielitz., 5 191 129. 1443 8841 = 38369. unserer Bank wird die Controle der Verloosung, die Einholung neuer Gouponsbogen sowie die Leipzig. resp. Stuttgart und Darmstadt der. Gesellschaft erlasfen werden, erfolgen in der . in Can er ist alt hen h bee in das Ge⸗ mit 'der Niederlaffung zu Vielitz bei Lindow. 19 2181 2299. 1795 36851 359009. Einziehung von Zins⸗Coupons, Dividendenschenien und ausgeloosten Stücken soweit letztere hier veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Fuldaer Zeitung. 9 schaft eingetreten . Neu Ruppin, den 3. Juni 1881. 218 1341 4369. 1394 36061 = 36989. ober an größeren Bankplätzen zahlbar, kosten frei besorgt. Die Realisirung in fremder Münze letzteren monatlich. Geisa, den J. Juni 188135 Amtsgericht Rech ks verhättn isse: Offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 395 5881 = 3999. 1861 387201 -= 37229. zahlbarer Cöupons erfolgt zum Börfen-Course, und zwar diejenige der meisten dieser Gattungen Altona. Bekanntmachung. 19849 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. schaft seit 1. Zuni 15881. 33 oshol = Ghzg9. 2304 46961 -= 465989. auch schon vor Verfall. Bei tr. 305 unferes Prokurenregisters, woselbft Schmid. Bemerkungen. Das Geschäft wird unter O(ls. Bekanntmachung. 19775 . . ö, . e , . ln hn lern. die ben dem Buchhänd lee r n , . . ; ö unveränderter Firma fortgeführt. ö. In unser Firmenregister ist laufende Nr. 232 die 31 S640. ; A246. Die Direktion ur die Firma Hermann Uflager zu *mlohz., M. GlIadbach. In der Bekanntmachung des Kgl. Hildesheim, den 8 Juni 1351. Firma: . h , , . / , der Vereinsbank. , ,, e Königliches inte gericht. Abth V. Carl Philip Jun; zu Sels 154 15561 - 155866. 2160 ö ö k— . 799 15961 - 15980. R 808 16141 - 16160.

48921 48949 derzeibhnel steht, ist heufe Cäegetragen worden: d. Bl), betreffend die Auflösung der Handelsgesell. Börner. und als deren Inhaber der Lederhändler Carl Phi— 284 811 16201 - 16220.

49661 —49680. l e, , * . 19361 's heißen, daß Lintermanns das auf ihn über-, Heute ist in des . für 3 . Königliches Amtsgericht. 982 19621 —19640. öl. . Bdöb hl -= 55030. Bei der am 2. Juni 1881 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung un⸗ 19769 gin f . zu Viersen und nicht zu ö selcl hh, ef ge. 6 5. . . . ö 1095 20081-20100. 2836 . 5ö6601 - 56529. serer Holo und 47 0 unkündbaren Central-Pfandbriefe sind folgende Nummern der betreffenden Emissionen Culm. Zufolge Verfügung vom Hen kin Lan f abbach for unn 1089 21761-21780. 2887 57721-57740. gezogen worden:

j orden: In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 10 in unf ; tsrechister ank Nr. Gel C ein ge. , z ö Boller zu Hochheim t CoL 8 Folgendes eingetragen worden: 1173 23441 23460. 2912 8221 - 58240. 5 o unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, ,, er Generalversammlung . lid os] ö , . . ö ,, r ier n o . ö e gr e eh ef, C. Philip & 1340 26781 - 26800. 2981 h9601 - 59620. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 . 110000. . Vorschuß⸗ Vereins u Briesen in Westpr, Gleiwmitn. In unserem Gesellschaftsregister wurde ice, ) ͤ Schr ken r Cel g line an. zu Del er h ü p. Abtheilung I. Litt. A. über 10900 Thlr. Nr. II 86 209 2. eingetragene Genossenschaft, vom z. Februat bei Mtr. Ig, betreffend die Firma Carl Schmidt 8 5 . w m e, Sehr e l gib den Serie 3049 Nr. 60961 60989. Serie 5633 Nr. 112641 —112669. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 624 1059 1516 1647 1863 1954 2115 2275 2372 2592 1885 der' s. 6 des Statuts folgende Fassung er⸗ Et Eomp. heute vermerkt, daß die Zweignieder⸗ ) di i j ,, 3100 ol 981 S200. 5643 , 112821 112840. Litt. G. über 2656 Thir. Nr. 1512 1556 1950 2072 2831 2834 3030 3164 3387 3621 halten hat: mnaffung in Gleiwitz aufgehoben sst. liches Amts ö 3157 63121 63140. 5829 116561 - 116580. 3734 3741 4201 4306 4378 4531 4624 5132 5227 5294 S337 5460 5894. ish geichnung selbst Ceschieht dadurch, daß die Mcilciwitz. Len. 3. Jun 86. ö ö . ͤ 3397 67921 67940. 5889 117761 —- 117780. Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 437 740 803 1074 141 1315 1442 1462 1321 1542 2227 Jeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Königliches Amtsgericht. VI. sm en e , m, , ne. gserl s? ö j inn 3495 69881 3g. 5911 18201 118220. 2630 2929 20989 3029 3414 3474 5d 3779 3011 4053 4186 4271 4463 4553 46586 4763 6012 6633 Namens -Unterschrift hinzufügen,; Rechtliche ö inter Rr 43 des Gefellschaftsregisters ist die, Olpe. In unser Handgssregistz; ist am heutigen 35619 I70ls81 - 7M0. 6091 121801 - 121820. 5778 7463 7542 7635 8018 3026 907? 9237, 95458 Jod. g633 10037 10266 10188 11420 11600 11733 Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber . n, am het Jun! 5881 unter der Firma ZJerner & Taße zu der unter Ir Jo des Gesellschaftsregisters 3526 . 705901 706520. 6311 126201 - 126220. 1779 13195 12155 12323 12833 13011 13337 13455 13655 13729 14051, 1449) 14721 14903. nur, wenn sie von je zwei Vorstandsmitgliedern görlitz. In unser Firmenregister ist Nr. I 00 Vieler errichtete. offene Han wbelegesclschaft zu eingetragenen Firma: 336 a 77280. 6376 12501 - 127529. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 335 529 643 883 9653 1100 1175 1283. geschehen ist. die Firma SSwald Herrmann zu Görlitz. und Reklern rr un' a1 Lingetragen, . Gckellber Deimel in Olpe 3962 72021 - 79040. . 6392 121821 127849. . , ,, , Culm, den 4. Juni 1881. Ilz beren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich als Gesellschafter vermerkt: ; eingetragen: . . . ö . . . 470 unh erh. , , n, . von 6 Serie L. Königliches Amtsgericht. Dewald Herrinann zu Görlitz heut eingetragen 1) der Fabrikant Heinrich Ferner zu Evingsen, 6 , 1 KJ J . . 5 145 41 —145 . ru za ar m einem R ag von 0 9sé. orden. 2) 8 R ik t Cas zar Diedrich Vieler zu ; Dezem ber 188 in? 0 hen veia⸗ 31 . g. . , ,,, . . ,, 39 841 97 ö 19515 . den 4. Juni 138. ) n n . ) viederlafsang ihres i fte errichtet. . 153541 153560. Litt. LE. über 500 Thlr. Nr. 145 422 800 1024 1453 1458 2134 2285 2310 2454 2728. Detmold. In unser Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. . Olpe, den 26. Mar J 8 ̃ . 6 ö . . 154161 —154180. 3 . . . 601 731 732 807 878 1265 1405 1966 2100 3221 heute eingetragen ad Nr. 1 Vorschußverein zu len e, (mur sbersg. Ganvelsregister e, König ü heg Amtsgericht. . ñ n l 0 ß e gaz, 53. ; ; anderer it wnigsberz /r w ö 3300 106001 —– 196029. 7926 158501 - 158520. Litt. B. über 106 Thlr. Nr. 22 160 238 476 491 583 1358 1370 1501 1634 1679 2015 , ., besteht zur Zeit aus: Hagen i. WM. Handelsregister ern, ,, garni annit. Betanntia h ung. ion . , 7976 159501 - 159520. 2276 2 ,, 5350 5921 6492. Medicinalrath G. Quentin hieselbst (Vor⸗ 3 .. rr fr zu Hagen i. W. S. A. Samter beende Handelsgeschäft , In tach ien , , ö. . . ? . ö . . . . rot megist Fern Julius Marcuse hierselbst Prökura ertheilt. Tirma F. R.. Rosenbach zu Söislen und als J andbriefe, 6. Plesmann hiesel ft. n, sar, * Diescs ist i cokurenregisser sub Rr. 687 Inhaber Kaufmann Ferdinand Rudolf Rosenbach Serie Nr. 3661 3680. Litt. C. Serie Nr. 529 532. 400 unkündbare Central-⸗Pfandbriefe, Emission von 1872 Serie II., , . A. Rosen hieselbst. ad Nr. 68, woselbst die der Ehefrau . 12 . ß giste ö ; 4921 —940. ' ‚. 23 , 889 892. rückzahlbar mit einem Znschlag von 10 0ꝭ 110 0,0. Detmold. den 4. Juni 1881. Pauline, geg een . zu rr rm em, 3 göngsberg. den . Juni 1881. Riagnit, den 2. Juni zs . ö ' , 36 . ie. 663 9 . . . 6 K 1609 1869 180 1834 280 Fürstlich ea f Amtsgericht. II. ee , Co. zu Hagen erthe ? Tr are rng hi,. zn. Töeich r, igerich. . ö. ] 1 ö ö . ; ; eldman. D * kura ist erloschen ! ö ö ö. w ; (¶l. Abtheilung IIa. 2462 NI6 3179. . ) . . 3 2. Die Pro. 1 duard Caesar sen. Laubam. Bekanntmachung. ( 10770] sie en. Handelsregister 19862 5321 5340. Litt. B. Serie 6341 - 6359. öh. Litt. CO. über 299 Thlr. Nr. 165 669 981 121718 1300 2213 2258 2850 3971 3972 4000 llios lo] ad . , . die In unfer Firmenregister ist süd laufende Nr. 289 ves Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. 1 ö . , g, i ö dn fee H en ' ih led ; 6 1102 1662 1727 2361 2403 2468 2543 2827 Püsselaort, uf der,, ,, rn, än? öder sar aulCz. zt Pagen erteilte Pro, dis Firma: rg Kaon iss rh n gr een er le, g bei 1600 = egg. ; Sihl = 615. Pz Nr. ö ö 2 282 zung *rcdiafar ( p . 16561 = 165566. 18001 - 18020.

0l41 - 20160.

X w n n n m , . 2

e , n, n,, , , ,

. Die nt, l er. fchast Kober C Lintermanns, und Uebergang des . lipp jun. am 8. Juni 1881 eingetragen worden. ona, den 2. Juni ö

ö ö r ,, h Abthei we Handelsgeschäͤfts auf Bernhard Lintermanns, muß Hochheim a. M. Bekanntmachung. [19823 / 2. Preußische Central⸗Bodencredit⸗Aktiengesellschaft. tere, linken ericht, Abtheilung II. a hn hb

me, , n , m ne, nee,, . 2

w.

n tzeichneten Geri 53 * Carl Weckert 2 75. A. 1 ö. Si m . Jun ö , ren e e hre ein 63 66. , 3 kene re e ne erz keingeträgen, kura vermerkt stehtz . Ceres * ahaber der Kaufmann der Firma H. A. Schütz in Siegen am C. J 1701-1704. E · uber r. Nr. 141 312 917.

if Die Prokura i schen. zu Lauban, und 188F in Col. 4 Folgendes eingetragen: . daß der Kaufmann Carl Huisgen zu Düsseldorf Die Prokura ist erloschen. z

n 903 904.

2

4

.

8

une der Firn „A. Suisgen⸗ Carl Weckert zu Lauban 3 eingetragen worden. „Lurch das Ableben den , wangen j iter der Firma „A. 1 7 è6. fabrikant Aus Schütz zu Siegen ist die Ge⸗ , . ,,, , , K , , , z39bt— z en 4. Juni' 188. z (sima h lunge -Rezeß. auf den Ge⸗ 3 3970. 1119—1120. ritt. A wi ' rn Rg ui hig 9 83. . 16 moo Düsseldorf, den J. un ö. . 1881, Juni 1 : n der Firma durch Ihe lune, r e un ge . ook = diho. 141 - 1142. Litt. E. über 500 Tir. 1505 , Rr 6 224 235 ƷFhs 16566 1194 isss Königliches Amtegericht. J. C. Wüstendörfer C Co. Inhaber: Julius ö 616436 fellschafter Lederfabrikant Friedtich Schütz. n e. Abtheilung IIIb. 2773 3118 6. . 2. ö . 19820 Carl Wüstendörfer und Lauritz August Wilhelm Lehe. In das hie ige ar fler ce ste n in, 9 1 ö. er ng, j 1821 1849. Litt. B. Serie 3 Nr. 2306— 2316. K 7 6. . ; , Pievbo. auf Fol. 168 eingetragen die Firma: „NM E zer gelöscht und Nr. 358 des gisters 335 63535. ; e Litt. C. über 200 Thlr. 600 Ml Nr. 100 209 1119 1663 2403 2644 2685 3144 püsseldort. Auf n , r,, 22 8 Frau. Franz Wilhelm Dominicus Derr gelsen · mit dem Niederlassungd ort 296 r. wieder eingetragen ist. . ö die Litt. D. über 100 Thlr. 300 46 Nr. 55 730 952 1150 1469 1562 1790 1858 2442 , 34. zielle fre. daß Loewitz ist aus dem unter dieser Firma geführten als Inhaber der Tampfmühlenbesttzer Nicolaus II. In das Firmenregister ist unter Nr. 36?

GS 32 E

. 1 r. f,. . 1 ). *.

K

6

3349 —3360. 27 * 5 78 3 . 66 ĩ = 2333 8314. 3744 4133 4178 4451 4614 4875 5036. 10 S1 -= 10 00. . 661 666. 3. 34 5 5 2532 545 87 . 6213 I JI16n65. 359 3566. 3264 3299 3574 4472 4952 5353 5458 5476 3760 5941.

2 C z oewitz n r.. ; . e f regel sen m Lche. Firma H. A. Schütz zu Siegen und als deren In⸗ ; a 1 5 Seitens Geschaͤft ausgetreten und wird dasselbe von dem Emil von Spreckelsen zu Le ima d. , ,,. Sic briqh Schütz ju Sicge x irt. B über 50 Thir. = I50 M r i5 zo 336 der Kaufwignn Crnst . en, , = bisherigen Theilhaber Karl Friedrich Ferdinand Lehe, den 4 Juni 1881. . haber der geh g bri n Friedrich Schütz zu Siegen 19861 —19880. 306 611 - 612 ö ie, . 56 der daselbst mit dem Oauptliz . Frank unter unreränderter Firma fortgeseßtzt. Königliches Amtsgericht J. am 7. Juni 1881 eingetragen. 661 672 go3 9065. u k 1 niederlassung in Düsseldorf unter der Firma „J. ren 4 Tiese Firma, deren Inbaber Dorothee Detmold. Zöhrlaut, ; . 40, unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1875, ned nin C Söhne bestehenden Handlung zum M. Menck. Diese Firma, n T

JI. Abtheilung IV. Zuschlag von 19 40 11000.

A

6 * rückzahlbar mit ein ; z ĩ

A. Serie 312 Nr. Saz1— Sch. Iitt. B. Serie S691 - Mop. r , Prokurssten besteñst ij.

ᷣ.

r

Marie, geb. Dager, des Carl Hinrich Menck Wwe. uon Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k , n 19825 34 68 Litt. A. über 3606 ν. Nr. G52 1336 1415 1382 1835 18666. i 4. Juni 1831. war, sst anßackeka;; ar Sänried Erd. Längen- Dean'ntmachung; ute Bletz) 9844 531 7319. 6 11 = bz. Litt. R. über i660 M Rr. 255 7öz 1655 1163 1475 1958 2577 2693 3150 3196 Dasselboar en lich Am kehericht. pennt ' Ce. wbb, Thgher Heinrich Erd. In das hisich Handeleregffier ist heute Blatt un . ö Amtaaeriht i. 551 - 606. 6531 = 68546. 3962 3981 4176 4689 4859. r mann Potent * ihhesf ihef, ß ist in das eingetragen die dien an Stralsund. . gerich ; 7251 - 7269. 'itt. C. i 6 N 2 724 1779 1916 2311 2412 2577 22 9889] Sugo TDähn. Ernst Emil Langlen, ist in das.. Vothe l , wann en , , . ber D . m, . rer, , . ist . 23 22 Firma Hr. Geschaft eingetreten mit dem Niederlassungsorte Lingen und az er In unser nr, g. 4 uf lge e, n 21. ö * . es vo . J E. . jinscha e Dis 8 ' 5. Syeor Friedrich He ) 30 T 88 9 83. 9 3e e getragen:; 8641 8 Litt. D. über 300 M Nr. 825 1928 2293 2443 2593 3253 3259 3356 3802 3918 ae een ö e Handelsregister für den Amts 1 setzt d . n= m, 6 wier der Kaufmann Georg Friedrich Heinrich vo n 2 8m ö ngen 7 an 9 198. 4543 4921 4952. * ) sjsenbèra das Erlöschen der Firma erigen Iuhaber Veintich. V an Bothe zu Lingen. ; . 28 . t 41 z e . gerichtsbezirk. Eisenberg das. ü Genn ter der Firma Däbn und Langloff fort. z den 9. Juni 1881. E. Mackenthnn Sohn: ö J 2091 - 2199. 56 3 r,, K *. E. Rümger in n a . . Juni 7. . vin ee Tre, Ämtsgericht. Abtheilung J. Das Handelsgeschäft ist durch r ,. 4791 4800. 401 462. 470,0 unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1877, . Cornen gg S6. O. Schröder. Diese Firma 1. an 836 ; Cremer. * Kaufmann Seng 9a. 4 ia . ö 1 1 . e r e . 23 231 . e Fbristopb Sorhus Sch ie elow Prokura ertheilt. übergegangen und vird ur er. der b 39 mi 1e n, Litt. A nr , , ,. 6 65 . derzogl. chf Irn ericht da. == og led * * am 1. Ser kanntmachun 19826 Firma fortgeführt, ekr. Nr. 678 des Firmen 8 5 * 1 1 8ᷓ8 . 8b. P * * ö '. 5 ö x 2 Kam ö . 3srerâ - ! Deutsche Grundereditbank. ze, me ülät. 6. Le id * zi is Ba ih ins izät zäbß Vn Aos zd zs zoꝛ . ö. , . 1 von Molt . R. ; 4 435664, ̃ kanntmachung. 19566] Friedrid Kühen. e ern Faedürd With innetragen die Firma: die Firma Sohn zu Stral⸗ a n, mr n mn ans Cnet. C. äber oo . Ot. 2s ss os 7 zar 1277 1581 1585 3195 32665 3301 3768 Fr loud aol fre fg, girmmenlegistet ,, 1 e , n n,, Kaufmann 376 Nö. ist in irma: 1 einschalt mitt ser it dein Niederlassunhssrte Lingen und algs deren 6 , Gs, m. über zoo. Nr. 2m 686 702 ses 1082 1342 1491 1862 1825 2288 2634 3686 ist in Betreff der denz mige . 8 een , Ackerl bellen ihr, Gafmirih und er en n,. zu Nr. 61 bei der dem 3702 4638 4867. i f Fintrag gemacht worden: storbenen fortgeführt, al m . 3a. Dune 3 as . nen Cn - ANSLAH--. nätt. I. über 100 Ne. II 6s ois. m

8 a0 ? merer J Tubrwerks⸗Besitzer zu Lingen. veo 8 bn zu Stralsund Seitens der Firma d . ö . ian mern folge mar d. Ts. von dem genannten Kammerer, als Fuhrwerks⸗Besit inge Georg Hahn zu Stre S a . Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge , rm . ver 28 . ingen, den 9. Juni 1851. hun Sohn ertheilten Prokura: !. ; . Ve fun vom 351. Mai 1881 am 31. Mai 1881 alleinigem Inhaber, unter der Firma Ww. Kam Ling ĩ Imtegericht. Abtheilung J. E. Macenthun Soh

NN BILINV Die Rückahlung erfolgt vom 2. Januar 1882 ab an der Gesellschafts⸗Kasse

J Die Prokura ist erloschen.

7741 7760. 12141 —121609. 15001 - 15029. 16141 —16169. 17501 - 17520.

63 *

8.

a .

,

Gotha, den 1.

? ; —ᷣ or saesenß Königliches bei den Bank . i ö r* w , Gl * * sowie Rttten' über das Firmenregister Band? merer sortgesetzt. gan s znigliches Ante gen ch.

1m BEA zei den Bankhäusern M. A. von Rothschid C Söhne in Frankfurt a/ M. un al. Oppenheim jun. Seite 50). 17 Wm qinenaesell- 4 ntrelfirme 19782

Stati Nins 2 22 X= & Comp. in Coln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. e den 5. Mai 1881. vanerama cc selschnst 1 Altiengesell j s a neren, eg . ane

Bahn - Station 6 und Pilsen- Berlin, 2. Juni 1881. Die Dient . Königliches Amtsgericht. schan, errichtei am 23. Ar z Laneeæ. intra e n a n

Das Curhnus am Sauerbrunn an Bilin, nahe den Quellen gelegen, von e rektion.

er Sitz der Gesellschaft ist Damburg. ; gister. un? MResihel fn safion. und. Wager, Fnlingen. reizenden Farkanlagan umgeben, bietet Curgäaten entsprechenden Com- Pr. Jacobi. Bossart. Herrmann. 19767

3. . Seren Kaft is die Sericͤtuna un 2 iede 28 Vor⸗ * 2 j Eßlingen. 61. 2. zwed der Gesellsbaft, ist die Cerichtuns un übeder Badeanstal Miigliede des Vor. Aiberf Stahl, Kaufmann in Eßline ĩ fort zu mlasigen Freigen. Allen Ansprüchen genügende Gastzimmer Gęis a. Bekanntmachung. ö Ge⸗ dei Vetrieb cines in Hamburg berzustellenden 2 an Stelle des K. A. G. Gmünd. P. Letzer u. Cie. in Gmünd. Cursalon, Lese- und Speiserimmer, Wannen- (Sauerbrunn) und In das Hande er fg ster . r e . l S d *.*. = Verb me w mng e keitherigen In ha ern i . he 1 Ve . . Luc , . 9 2 8 J . . 1 a 2868 . 39 vo We 1 . ; 2X P 1 6 * 1 da dee, m r, rb nn, h. Rheinische Eisenbahw Gesenschaft. 2) ken dem Gatworfe eins Statutz fir die richts ist gt. fn fe Geh ff. . , xi, n m, enen un, Vor iangan lrunncnarzi or. Med. Rlhter Einladung zur Generalversammlung. helm und Au)usta⸗ Stiftung Kenntniß zu nehmen, ; Band L, Tol. . Lene de M- 50565 M, eingetheilt u werden. Defelen, Kaufmann in Gmünd, ist das 8 eigen. mi ? e- Mrerss in Bl ( w,, ,, , , , sellschaft von öh 1 Die Attien lauten auf. Zuhabfr Lübeck, den 4. Juni 1851. ; unveränderter Firma auf den nunmehz igen 4 INI. F. I. Indus trie-Direction in hilin (Bijhmen). und des Vertrages von 3. 18. Dejember 1579, be. 3) Neuwahlen für den Administrationsrath vorzu⸗ Tampf Tre ss na ch hi n i: Der VTorstand der Gesellschaft estebt, aus Die Kammer für Handelssachen übergegangen. Die dem Kanfmgun M sbein, r , 93 2 J 2 a 2 * en worden: einem Mitgliede, kann jedoch durch Beschluß des des Landgerichts. ger in Gmünd erfbeilte Prokura ist erloschen. unternehmens auf den Staat, werden die Aktionäre Nach den §§. 30 und 31 der Statuten nehmen Als deren Inhaber sind eingetrager den;

, mig e ds, ,,,, , eme lmerlammilung 17 Sec . Steinhändler in Pforz⸗ yen e * * Aussichteraikbes eder der Gꝛeneralversammlung zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer. (27. s5.) August Becker, Steinbändle

der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft zur dies⸗ nur diejenigen Aktionäre Theil an der Generalver⸗ rie Inhaber der Attien der Dampf- Dresch= 3

Station d. CGoln- Mindener, der

s sellschaj e Schlei zs, auf drei Abt wirren, file rte den mn. Heim. Jweigniederlassung in Gmünd. August Becker, Saison jährigen ordentlichen Generalverfammlung eingeladen sammlung, welche den Besitz ihrer Aktien wenig⸗ ma chinengesellichaft von ella e , nd ge⸗ Lern n des Vorstandes sind für die Gesell⸗ 10772]. ] Steinbandler in Pforzheim. (28.2) z

Hannoverschen n; d. Liöhne- BAD OEFʒVNHAUSERN vom 15. Mai bis zum auf Samstag, den 25. Juni dieses Jahres, . 14 Tage vor dem Datum dieser öffentlichen Als Vertreter der Firma ist der als Vorstand ge ell iru ür mne ich mit de irma der . i kira, Geiss Lotterer. i. r nee. ; n n, rr a enn. mn n n, , , m, 3 wählte und gesetzmaßig angemeldete. pie Gesellschaft verseben und von einem Mitgliede des Meta. Zailerliches dann. 43 beute ein Heidenbeim Wilhelm Kavser, Fabrikant in Hei- Rehntfe) in Westmlem. in den Rathhaussaal zu Aachen, haben eintragen lassen und welche innerhalb der Landwirth Georg Philipp Heim bier Porstandes unterzeichnet sind. Im hiesigen Handelsregister wurde t denkeim. Diese Finma ist durch Aufgabe des Ge⸗— Vatur warme kohlensanre Thermalsoolbüäder; Soolbäder aus 41 resy. um . dieser Generalversammlung vorhergehenden letzten eingetragen worden. ultiat Gesellschaftzrertras ist Mr me. e rn f, d sz l 4. oo starken Soolquellen; Sooldunst- und Wellenbäder; Gradirlurt; bewährt gegen 1) den Bericht entgegenzunehmen über die Ver⸗ drei Tage sich entweder selbst oder durch Bevoll⸗ Der rewidirte, , 6 Amdreas Jultus Kern erwäblt. d D eee, e, ,, haende A. G. Heilbronn. J. Erlanger, Schub. Rickenmarksleiden, Lähmungen, Rheumatismus, Nervenleiden, Hantschwäche, Anämie etc. ete. Gross- mögenslage und Betriebsverhältnisse des Unter⸗ mächtigte legitimiten, daß ihr Aktienbesitz noch am 6. Juli v. J. ö 3 go a n g chleida bei ea ge nne g ner argnebenden Bekannt ¶Uid alg deren Snbsbe aselbst nere e laß , ann, O , artige Badeeinrichtungen. Pracht voller grosser Kurpark. Vortreffliche Kurmusik, Kurhaus mit Lesezimmer nehmens im Jahre 1880 und im ersten Quar⸗ immer so fortbesteht, wie er in den Büchern der Die Gesellschaft 9 i fim, und den Retrich macbungen erfolgen unter der Firma d Kesell. bauer Franz Tue. , ge wurde. am 23. Mai . T. auf Grund Iwangs⸗

und Gesellschaftssüälen. Nene Wandelbahn. Comfortable Wohnungen zu jedem Preise. Gebirgige tale 1831, sowie über die der früheren Gesell⸗ Gesellschaft eingeschrieben ist. Geisa und bemnect * nian ung n * mn een, Hamburger Fremd enbiamt⸗ und den „den . Im 156. rent: nu gc inf efteit CG.) x Umgebung. Directe Bahnverbindungen. Bequeme Ausflüge nach dem Wesoerthale und dem Fento- schafts⸗ Direktion bezüglich der Verwaltung für Cöln, den 25. Mai 1881. einet Dampfer fs chu pie gat zoo M und bestebt nb ur er ic richten. e and ge te fl 26 il heim, 6. xoni⸗ Eg weiner en. burger Walde. Näheres durch die HR nis liche Hade- Verwaltung. die Zeit vom 1. Januar bis 1. April 1850 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Das Grundkapital beträst See, meln auf den Haniburg. Tas Landgericht. Lichtentha—— Cementsabtit in Kirchheim u. T. Gustad Ludwig

Seitens des Administrationsrathes ertheilte (linksrheinische) aus Äntheilen von je 300 6, über welke aul der echarge; ; ; . Inhaber lautende Aktien ausgegeben werden.

8 14 1 . tagen die Firma:

k e , re, mm e e e. .