1881 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

.

Kerlin, 10. Juni 1881. Marktpreise nach Ermitt. des R. Tol.- Präs.

Höchste ] ies drigsie r 91g 2.

per 10) Kilogr.

Für Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorten. zoggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte Richt- Stroh k Erbsen. w Speisebohnen, weisse Linsen Kartoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogr. . Eier 60 Stück.. Karpfen pr. Kilogr. . Anale

.

* n 2 z J n J g n

2 * n * d *

London, 10. Juni. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12. 263. Belebt.

London. 10. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 54.420. Gerste 950, Hafer 57.340 Erts.

Weizen sehr ruhig, eher stetiger, Mehl weichend, Hafer und Mais williger.

London, 10. Juni. (W. T. B.)

In der gestrigen Wollauktion waren Preise unverändert, Stimmung fest.

Liverpool, 10. Juni. (W. T. B.)

(Baumwollen-Wochenbericht) Wochenumsatz 38 000 B. (v. W. 59 090 B.), desgl von amerikanischen 283 000 B. (v. W. 48000 B). desgl. für Spe ulation 2009 B. (v. W. 6000 B). desgl. für Export 2000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 34 000 B (V. W 50000 B.). desgl. unmittelbar ex Schiff 5000 B. (v. W. S000 B.), Wirklicher Export 7000 B (v. W. 14 000 B.). Import der Woche 47 000 B. (v. W. 34 000 B.), davon amerikanische , , a . 902 000 B.), davon amerikanische 684 000 B. (v. W. 691 000 B.) schwimmend n. Grossbritannien 261 000 B. (v. W. 257 000 B.) davon amerikanische 149 000 B. (v. W. 145 000 B.)

Liverposl, 10. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen 1 d. theurer. Anderes stetig. Wetter: Regenschauer.

Liverpool, 10. Juni. (W. T. B.)

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Pernam 65i d. Middl. amerikanische August-Septbr. Lieferung 65/is, Oktober-Vovember- Lieferung 55 / itz d.

Glasgow, 10. Juni (W. T. B.)

Roheisen. (Schluss) Mixed numbers warrants 46 sh. 10) d.

auf Widerstand stösst.

an den Markt. Dem Zugang an Hypotheken im April von 14152 Millionen Mark standen Löschungen im Betrage von 11 Millionen Mark gegenüber, so dass nur 3 Millionen zu neuen Investirungen erforderlich waren. Die Zinssätze sind unverändert: Erststellige Eintragungen nach Qualität 4 41 - 5 7½. Zweite Stellen inner- halb Feuerkasse nach Lage und Beschaffenheit 5 55 65 Co. Amortisations-Hypotheken in guter Stadtlage 410,0 und o für Amortisation; im Uebrigen 5 57 υ inel. Amortisation. Erst- stellige ländliche Hypotheken bleiben gefragt à 4 44 - 50.

KRerlin, 9. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- lichem Taxator.) [Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier,. Bei ruhigem Geschäft sind die Preise fest und theils besser. Roheisen: Der Glasgower Markt verkehrt in ruhiger Haltung und seit langer Zeit überstiegen die Verschiffun- gen in der vorigen Woche, die in der korrespondirenden Woche v. J. um 1311 Tons, im Store war Zunahme 1255 Tons, Middlesbro Hisen ist unverändert. Hier gelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 7,30 à S8, 10, englisches 6, 19 à 6,39 und deutsches Giessereieisen 7,50 à 8, 20. Eisenbahnschienen zu Banten in ganzen Längen 8, 0 à 8,50). Walzeisen 15,00 4 13,50 und Bleche 1800 à 22,090. Kupfer fest, englisches und australisches 132.00 à 135,99, Manskelder 149.00 à 140,50. Zinn besser, Banka 186,50 à 187,90, Billiton 184,50 à 185,00 und prima engl. Lammzinn 185,099 à 185,50). Zink ruhig, schlesischer Hüttenzink 32,50 â 33.00. Blei fest, Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 30,50 à 31,00. Kohlen und Koks ruhig, englische Schmiedekohlen bis 56, 90, desgl. westphälische bis 65.00 pro 40 Hect., Schmelazkoks 2, 0) 2.20 pro 160 kg.

Nenes Material kam bisher noch wenig

/ gas Ahonnement hetrãgt 4 / für das Vierteljahr.

—— ——

Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 *

———

Be

rlin, Montag,

Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe= dition: Sw. Wilhelmstr. Nr. 32

den 13. Juni, Abends.

Berlin, den 13. Juni 158851.

yss Hen, . 4 Randt Für Cigaretten mit Hülsen aus Papier, Stroh ze wird Vergütung nur dann gewährt, wenn mindestens 70 0 ihres Nettogewichts aus

ließung und hierauf von dem

gewicht die Tara für die äußere Umschließ zierau r h . innere Umschließung in Ab—

verbleibenden Gewicht die Tara für die

Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich am Sonnabend Abend nach Ems begeben.

; ebracht wird. . ;

. 53 durch Abrechnung der Targ Giffer IN) berechnete Netto- gewicht wird nur dann der Feststellung der Zoll⸗ der Steuer hergühnng zu Grunde gelegt, wenn es nicht mehr betraͤgt, als das don e Ver⸗ sender in der Anmeldung angegebene; das letztere wird zu Grunde gelegt, wenn es geringer ist, als das durch Berechnung ermittelt .

. 3) Der Abfertigungsstelle steht in jedem Falle die Besugniß zu, statt der Berechnung des Nettogewichts nach den obigen Targsähen, die Ermittelung des Nettogewichts durch Verwiegung des TWabals obne jede Umschließung beziehungsweise bei Cigaretten auch durch Verwiegung

5 s scßsjoßimn Do 3chstiae Abrech⸗— derfelben sammt der inneren Umschließung und demnächstige Abrech

Tabak bestehen. Cigaretten, welche lediglich aus Tabak bestehen, wer⸗ Paris, 10. Juni. (W. T. B.)

den wie Cigarren behandelt.

Zander Hechte Barsche Schleie Bleie ö. ‚. 1 8ehogenle K

HEremenm, 10. Juni. (W. T. B.)

Petroleum. (Schlussbericht) Fest. Standard white loco ber. u. Br., pr. Juli 8,00 bez. u. Br., pr. August-Dezember 5 A 8.40 bez. u. Br.

Hamburg, 19. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizsn loco unverändert, auf Termine besser. Roggen loco unverändert, auf Termine fest.

Rerlin, 9. Juni. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus e Eiga! , . fen nd Rohzucker S880 jocò fest. 62.3) à 62.25. Weisser Zueker ber 10 000½ nach Tralles (100 Liter & 100,0), frei hier ins Haus Für die Tabalfabrikats in 3 a nn,, . fest, Nr. 3 pr. 1060 kg pr n 1.) yr Juli 74, 50, pr. Juli. geliefert, waren auf hiesigem Platze wird Vergütung nur in den im 5 . ö 6 ; August 74 60, Pr. Gktoer-ianuar 6 5. K am 3. Juni 1851 . 57, dab 7, 3 und un gh ö e n DJ . ö ,, ; . . 7 57, . V , Anmeldung, Abfertigun : ö Faris, 10. Juni. (W. L. B.) . ö. 3 . ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) Im Allgemeinen. Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Juni 29,00, pr. Juli . ö ohne Fass ĩ irklic Geheimen Kriegsrath Nau sester im / ö 28,60. pr. Juli-August 28 50, pr. September-Dezmember 2, 75. J. 875 26 6 . d ; im zum Rothen Adler⸗Orden Mehl fest, pr. Juni 64,75, pr. Juli 63,86, pr. Juli-August 63, 30, 3. * 573 Kriegs⸗Ministerium den Dreßler 6er jner Betaütung (58§. 1 und 2) ausgeführt oder pr. September - Dezember, 9 Marques, 60.00. Rüböf fest. pr. 9 5735 zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Landrath ön, . gegen Gewährung ö . Versender der Niederleger der am 6 k Juni 75,75, per Juli 75, 75, pr. Juli-August 76,00, pr Seyteimber- zu Heiligenbeil den Rothen Adler⸗Orden ö . 6 ö 4. Anmeldung nach Muster a. in nung der für die innere ,, gewährten Tara eintreten zu . , ,, ö j ö. ö R z Ire Fillisè e Steuerstelle des Versendungsortes ,, , e , . Die gleiche Befugniß steht dem Versender zu. . henemher ö, spiritus ett; br,. gnni 6cheg a nl 6h oo Jechnun ge- Rath . ,, 6, 3 Königlichen we Exemplaren zu übergeben. Zugleich ist der Tabak zur Revision lassen, . . . de Nettogewichts durch Verwiegung pr. Juli- August 64. 00, pr. Septembper-Dezember 61,50. Provinzial-Steuer⸗ Direktion zu Stettin den Königlie d 4) Bei der Ermittelung des Netto St. Fetershburg, 10. Juni. (W. L. B.) Kronen Srden dritter Klasse; dem Provinzial⸗Rentmeister Produkt enmarkt. Talg loco 57.00. pr. Augnst 56.40.

2365

ö .

O M N S8 1 1 8

1 1 —— 1 Q )

/

* * p

S. . . . Ueber Rohtabak, entrippte Blätter oder Tabakfabrikate, welche [ 6. 5 * Die Aeitest en der Kaufmannschaft von Berlin.

Ausweis über dem Verkehr aur dem Kerliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central- Vieh- UůoOftz Vom 10. Juni 18846. Auftrieb und Marktpreise nach

O

vorzuführen. In den Anrseldungen. ist außer dem Bruttogewicht der einzelnen Kolls' auch das Nettogewicht derselben und, im Falle der

3

KEisenbahn-Einnahmen. Ilarienburg - Mlawkaer UEisenbahn. Einnahme pro Mai 1881 120 395 6 gegen die provisorische Einnahme 18476 6, gegen die definitive 4 16 340 S6. Einnahme bis nlt. Mai 1881 591 746 , gegen die provisorische Einnahme in demselben Zeitraum in 1880 4 32468 M. gegen die defnitive 32 125 . Broslau-Warsohauer Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1881 33 745 (6, gegen 1880 4 2556 ( encralversammlunmgen. 14. Juni. Berlinisohe Bank für Bauten. Ausserord. Gen. Vers. zu Berlin.

14. Juli. Unter -Elbe'sohe Eisenbahn- Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

ö

§. 6.

Die Hauptämter haben über die in ihren Bezirken zu gewähren⸗ den BVergütungen für Rohtabak und entrivpte Blätter, sowie ür Ei- garren, für welche lediglich die Steuervergütung für aus inländischem Tabak' hergestellte Cigarren in Anspruch genommen wird, nach, näherer Anleitung der Direktivbehörde monatlich Liguidationen auf zustellen und mit den Unikaten der betreffenden Anmeldungen an die Direktiv—

schei f ister ster Förde zur Zahlungsanweisung einzusenden. der Bezeichnung in das Versendungsschein⸗Empfangsregister (Muster behörde zur Zahlungsanweisung einzu 1. Vergütungssätze⸗ 14 der Dienstvorschriften) ein und nimmt die Ausgangs abfertigung 2 . beziehungsweise die Absertigung zur Niederlage vor. Sn ben Fällen 8.7 erfolgt se nach Uanstänh' gn ine all mne inef w. 36 y ee ö Diejenigen Fabrikanten, welche bei der Ausfuhr oder bei der ie g ere. . ö Ri nil Etl win Ni dẽrlegung von Schnupf⸗-, Kau- und Rauchtabak und von Cigaretten ziellen Revision das Nettogewicht iu ermitteln. e mit Erledigungs⸗ Niederlegung von Schnugs⸗, Kat , , ,,, , enen . . Unikate der Anmeldungen sind durch das auf Gewährung der im 8 2 gengnn en e,, , , volehbe * 79 111 * gell ö. * 1 ge n or 89 Sor * ederlee vor Liga 3 des d . wi , g, dungsanmt zurückzusenden Der Tag der welche bei der Ausfuhr oder bei der Niederlegung 9 Cigarren uf 9 ur ng eg ge en du schein Empfange Gewährung der im 8§. 2 unter A. oder C. fallenden Vergütungen An⸗

ückse ist in Spalte es Versendungsschein angs 8.2 . . Ffallenken Vergütungen n. ,, 1. . d spruch machen wollen, haben ö der a, . des Fabriks es , i Auszü s den zor Herste der Fabrikate Anzeige zu machen und außer den Vor⸗

ö. ieder in dienen Auszüge aus Anmel- vor Herstellung der Fabrikate Anzeige zu machen un d r

Zu den e der agra n eltun fn dienen e,. i n . schriften in den 8. 2 bis 5 noch die Borschriften in den §§. 8 bis dunge ch Muster a.ů für welche die Fermulare zu den Auszug t n den ö. s bit s pech zie, Tor get, nen,, 4 na hn uche . unter entsprechender Aenderung des Vor⸗ 19 zu beobachten, sowie sich den ihnen sonst noch von, der Steue

. 3. 9 f . . fon nen , . bebörde bekannt zu machenden Bedingungen zu unterwerfen. 3 rucks benutzt werden . l ö . 36 J. Die Mi at her m n, a ng, enn , nr, cen Die Zoll- oder Steuervergüͤtungen werden nur dann bewilligt, n. n,, W. ika bilden die Beläge zu den Die 3 S wverg igen wer ann Hewilligt, ede n he, Must:! . . ; wenn der betreffende Tabakfabrikant in Beziehung auf die Beobach⸗ , ö nn ö tung der Zoll- und Steuergesetze unbescholten ist, regelmäßig . §. 5. ? 7 * e r z. e ben seng id Höh n bäh 1) Bei der Abfertigung des Tabaks kann das Nettogewicht statt Lager au Roh⸗ und e,, dn, . 6 . ð . 3 be⸗ * ö. ; *. 7 505 f . * 89 sozne Ta br s. are ager c ar * ß be⸗ durch Ver wiegung durch Abrechnung einer Tara festgestellt werden. und wenn seine Fabrik⸗ nebst Waaxrenlager e

FHberlin. 10. Juni. Bericht über den Verkehin in Hyporheken und Grundbesitz.d von Heinrich Fränkel. Der dieswöchentliche

Verkehr trug den Charakter der Feiertage und verlief ausser-

fabrik i Br wwichts solle zei die Probeverwiegung nicht aus⸗ i ü ist ; ĩ ̃ Versendung vo ) zrikaten die des Bruttogewichts sollen dabei die Probeve gung 2 . 2 ö 5 ö ö ö ö z * 6 D 5 9 ermerl ter Coll⸗ Mor s 5 36rtes ö. der Ver endun on Tabakfabrikaten die des Brr 194 Gd. pr. Septbr.-Okthr. 172,90 Br.,, I70 Gd. Hafer und Gerste Ren- Vork, 9. Juni. (W. L. B.) J. Qualität. Fette: nicht am Markt, II. Qualität. Halbfette: Kronen-Srden vierter Klasse; sowie dem Bürg f Versendungsortes gilt bei de ö s . s f Steue Berpackung v igarren in Kistchen, von Cigaretten in Kartons Sept 9 z . 386 J ; ; * i ĩ is 18h 9 ; derleih endung mit dem Anspruche auf Steuer- Verpackung von Cigarren in Kistchen, J ; September 49 Br., pr. Sept. -Oktbr. 483 Br. Kaffee fest, Um- Nevw-K9GrKk, 10. Juni. (W. T. B.) Schweine (Durchschnittspreis für 100 kg): Auftrieb 908 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . oe, ,, , f T erührt wir Zinn- und Papierumhüllungen u. s. w. darf, sose m⸗ ö Srk ist, welcher nur auf dem Transport berührt wird, Zinn- und Papierun ge ; ir ** . , . ö J delphia Si; Gd. rohes Petroleum 64, do. Pipe line Certificates 106 (6. IV. Qualirät Russen: 96. (C Se. Majestät der König hahen Allergnädigst geruht: , 3 inzelner Kistchen, Packete u. s. w. ermittelt werden f weise Verwiegung einzelner Kistchen, Packete u. J. w. t den. j je Erlaubniß zu erfolgen. . Preußen, Hofrath Linde die E ö 21 . t. er ö. ö 23 9 ais ni 56 0 Ker (Fai sehafe (Durehschnittspreis für 1 kg): Auftrieb 923 Stüc Prinzen Carl von zen, H ; jeat;“ und das zweite Eremplar mit „Dupli⸗ ĩ 1 mine animirt, pr. Herbst 11.15 Gd., 11.20 Br., Hater pr. Herbst do. pr. August 1 D. 23 CO. Mais (old mixed) 56 C. Zucker (Fair 8 s. J für L kg): Auftrieb 923 Stück. eine Exemplar mit „Unikat“ und das zweite Eremplar mit Vuph! Sin mn eb unc bug elnes Tarasatzes peer ve nge ober 76 9 1 1 zu 7 V 'r Einleitung des Strafverfahrens auf Grund des 6. ö . Von der Einleitung des Strafverfahrens au Amsterdam, 10. Juni. (W. TL. B.) Speck (3hort clear) 965 C. Getreidefracht 41. Nicht am Markt. Jtettogewichts des Tabaks vor. 7) Von de ser Hinsi treff ei eder deflarirte Bruttogewicht noch das deklarirte Nettogewicht der von der Direktivbehörde in dieser Hinächt zu treffenden allgemei:. weder das deklgrirte Bruttogewicht noch ? e ändert, pr. Oktober 210. Raps pr. Herbst 348, pr. Frübjahr 1882 häfen 29 000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 33 000 B., Ausfuhr ö 2 j EL 2 . Ua 858 . 2 1 . . 18 18 2 coin ö , ö Sars hat ö 5 0 Regulati v, vorgenommen werden. Die hierdurch erwachsenden Kosten hat der 2 Amsterdam, 190. Juni. (W. T. B.) . z m ge o bewirkt dasselbe zugleich die Abfertigung zum Ausgange Nach Beschluß des Bundesraths vom 28. Mai 1881 treten in lageamt, so bewirkt dasselbe zugle Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen still. Foggen Nach Bef ichs zersender behufs Vorführ des Tabaks bei dem Erledigungs— 3 8. vo Ulle l 3h fiche“! dem Versender behufs Vorführung des Tabaks J e . ; betreffend die Besteuerung des Tabaks, voi 16. Juli 1879 (Reichs Petroleummarkt. (Schlussbericht, Rafsinirtes, Type Regulirungen erforderlich macht. Unzweifelhaft sicbere Posten

e 5 . pferti ssffesse Probeverwieaung ei st kann nach dem ,, ö e , n,, . z ü Rentier und Stadtältesten nf ̃ schiedener Tabak en, das Netto- treten, wenn Kolli, von gleicher Beschassenhe en a 3 ö. ; . . 2 , . dem Rentier und Stadtalte chen Ver g verschiedener Tabakgattungen, das Netto wenn Kolli von. e . [ n,,

Weizen pr. Juli-Angust 215,00 Br., 212, 0 Gd. pr. Septbr. Weizen loco 16.90). Roggen loco 12.50. Hafer loco 5,60. Han dem Schlachtgewichr. (Jom Königlichen Polizazei-bräsidium. Wuttge zu n . Osthavelland den Königlichen gemeinschaftlichen ,, . ginn ennr ell te, men gleiches Hewicht haben. Abrechnungen von nicht mehr is Yo Oktbr. 211,00 Br., 219,00 G4. Roggen pr. Juni-Juli 195 Br., loco 34,00. Leinsaat (9 Bud) loco 16.25. Wetter: Warm. Rinder (Durchschnittspreis für 100 kæ): Auftrieb 180 Stück. Bernau zu Ketzin i zewicht jeder einzelnen Ge .

. un 36 . * : it ü itã i im Krei lels wmfrüheren Se merftesk' welcher der Fabriksitz zugelheilt ist, bei Versendung von schließen.. . . unverändert. Rübsl ruhig, loco 5d, 50, pr. Oktober 57, 09. Spiritus Visible Supply an Weizen 16200 60 Bushel, an do. do. Mais] 104 c III. Qualität. Gut genährt: 90 (, IV. Qualität. Magere: mann zu Heinebach im Kreise Melsungen ö , k ö k . , FfnBeim Vorhandensein innerer Umschließungen, z. B. e,. test, pr. Juni 497 Br., pr. Juli-August 49 Br.R, pr. Angust- 10 500 000 Bush'el. 710 (6. Gemeindevorsteher Struck zu Graustein im Kreise Sp ! k . ge h. ö , r en

,, z sprungsor er ein Anderer von Rauchtabak in Papierpacketen, von S ftabe Pe r

ü . . i iti ü . it 8 zergütung er ichviel, ob es der Ursprungsort oder ein anderer von Rar ; satz 3000 Sack. Petroleum höher, Standard white loco 8, 10 Br., Wanrenberieklst. Baumpolle in Newe-vork 11ui6, do. in Stück, L. Qualität Rnglische 115 46, II. Qualität Bakony: 198-0. . vergütung erfolgt, gleichviel, Zinn⸗ n hn n leicher Größe und gleicher Beschaffen— (D Gd... pr. Juni So) Gd., pr. Septbr. Dezember 8,40 G64. Neweorleans 103. Petroleum in New-Vork S8 G43, do. in Ehila- Ill; Qualität kLandschweine: a. Schwere: 110 6, b. Leichte: Die Ausfuhr hat über ein zur Erledigung von zo ,,. ö Velber fen flicken duch probe⸗

ü i is fi ieb 7 Finz ah 6 j eitfscheine 8. 33 des Vereinszollgesetzes) befugtes Grenzzollamt zeit sind, das Gese ger l ) ͤ Fest, 10. Juni. (W. T. B.) DPF. 83 0. Mehl 4 D. 75 C. Rother Winterweizen 1 D. 25 C. Kälber (Durchschnittspreis für 1 kg):; Auftrieb 719 Stück. dem Hojstaats Sekretär Sr. Königlichen Hoheit des gleitscheinen J. 6. 33 des Vereinszollgeset e . HKeptstonsbefunde ist die Art der äußeren und 1 * 96 9 3 =. . . . 34 3 . . 5696 J . 6 . ] 3. ö . . . . 2 ö. R * onsbef 189 2 3 ze 18d 2 Jm , ie, e. i ,, , n ged. k des Köni Das Versendungsamt trägt die Anmeldungen, von welchen das 6) 4 3. , 4. Art det Ermittelung des i i en Ri 3s des Konig Jan . n etwaigen innere sungen, ö r g ini los) 73. Kafl . itãt F e ĩ : verliehenen Ritterkreuzes ö uri En r e' Seren d n J ö . . n . on nn, ö ,. u J . von Rumänien“ zu ertheilen. kat“ zu bezeichnen 1st. in ein nach Muster b. zu führendes Abferti⸗ m zugeben Kohlraps 123. Wetter: Kalt, windig. Wilco) 114, do. Fairbanks 111, do. Rohe & Brothers 113. b, Andere: 1. . II. Qualität Magere, Weide- und Merazvieh: lich rumäni ö gungsregifter ein und nimmt die Rexision und Ermittelung des probeweise Verwiegung). anzugeben. . 5 - k . 86 J 287 w 5 4 so bre wenn . ö ö , swors 9363 * Beach g 8. 38 des Gesetzes vom 6 . 1879 ist dann abzusehen, en ö Ir, ken e, ler s är in allen Nniens Mit Genehmigung des Amtsvorstandes kann unter Beachtung 3. zeset zh K 289 . 3. an ö 2n -= 0 n fn allen U 8 ö ,,, , hölier., pr. November 2839. Roggen loc und auf Termine unver- Deutsches NR eich. hn der ire e' Wervifion von Fabrikaten in den Fabrikräumen das ermittelte Brutto- beziehungsweise Nettogewicht um mehr als zes i. Kubol'soco' zl, pr! Härist 2 pr. jtdis 1g 3! T'?“ nach dem Kontinent 17 Ho B., Vorrath 431 00 B. nen nn, ,,,, 5 ü übersteigt. ö . . der Zoll- und Steuerver« Fabrikant zu erstatten. . J . teffend die Gewährung der Zoll- und, , ,,, ;. seichzeitig das Ausgangs oder Nieder J ö g für Tabak und Tabakfab rikate. Ist das Versendungsamt gleichzeitig das. Ausgane de e Antwerpen, 19 Juni. (W. T. B) t r o wem n,, weg,, ennrlg et bas Verfen bung zam Bezug auf die Gewährung der Zoll- und Steuervergütung für Tabat , rf . 6 sinlkat Ter Anmeldung ruhig,. Hafer behauptet. Gerste träge. ordentlich ruhig. Grössere Thätigkeit entwickelte sich auf dem 6. Tah akfabridate nach Maßgabe der §§. 30 und 31 des Gesetzes, die e 2 t Antwerpen, 1 Juni, (X. L. B) Hypothekenmarkte, wo die Nähe des Johannistermins einige r weiss, loco 199 bez. u. Br., pr. Juli 97 bez., 194 Br., pr. Sep- sind schlauk zu placiren, wogegen viel Material zweiten und temter 21 Br.. Dr. Septhr-Dezemher 21 bez. 215 Br. Fest. dritten Ranges conrsirt, das trotz dem sehr flüssigen Geldstande

J bl S 4 f ] ) ) J 1 ö 9 78 träg je ej Ronde N 218 ; sprechen⸗ S it 245 ) f 1 en E Bestimmunt en in draft . mte. 28. 8 Letztere rägt die elngel ende Anme 1dung mit ent 1 rech 1 Gesetz ) att elle 2 9, Dlgend 2 1 J J 5

In den unter Kontrole stehenden Fabriken. 8 1 ; . z 6 3 rz erz and . Wer aus dem freien Verkehr Rohtabak einschließlich Sandbläãtter und Grumpen oder entrippte Tabakblätter in ,, . n über di enze sführt oder in eine öffentliche Nieder⸗ 25 kg über die Zollgrenze ausführt oder in eine (deni w. sagé oder in ein unter amtlichem Mitversphluß ,, , ; ßer in denjenigen Fälle vo die Ausfuhr oder iederle zer njenigen Fällen, wo die Ausfuhr niederlegt, kann außer in denjenie len. wog . d ü e inländische aks ch den Bestimmungen in den Niederlegung inländischen Tabaks nach n Bestimmungen in ,,. 96 bis 18 des Gesetzes vom 16. Juli 1879 vor Entrich⸗ . oder Kreditirung der Steuer erfolgt, eine Steuervergütung be⸗ anfbruchen, welche von dem besonderer Bestimmung vorbehaltenen 11 en, l. ü ; . Zeitpunkt ab C8. 20) beträgt von 100 kg netto: A. Rohtabak:

* .

Theater. , schinenmeister H. Geieler. Die Kostüme entworfen w e . ö. und angefertigt unter Leitung des Ober⸗Garderobiers Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern · Mn! Elektrische Beleuchtung vom Inspektor haus. 145. Vorstellung. Hans Heiling. Ro‘ Krämer. In Scene gesetzt von Emil Hahn. mantische Oper in 3 Abtheilungen mit einem Vor⸗ Montag: Zum 10. M.: Oberon. spiel von Ed. Devrient. Musik von Heinrich Marsch— ner. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Auna? r Sa . Stadttbeater in Bress ö . 6. e , ,. ö. feln, von Lonjumeau,. (Saint-Phar: Hr. Menz, Frau als letzte Gastrolle, Frl. Horina, Hr. Schmidt, v. Varour! Frl. M N ; 5 Hr. W. Müller) Anfang 7 Uhr. . an,, t, Vor und nach der, or. Schanspicihans, 14. Vorstellung. Die Büste. stellußg Großes Dopbel Concert, Abends bei brillan. , . Fah; ter Beleuchtung des Sommergartens. Dirigenten: Lustspiel in 2 Akten, nach der gleichnamigen Novelle Se 5 cler Bel id Hr. Se tl. Naf w. (Edmond Abouts, von Zell. In Scene geseßzt vom Rr cler. 3 sla und, Hr Hellmuth; s Aufang des

wn design. George Blech (Berlin Rudemeritz bei Eigenthums-‚Näher⸗lehnrechtliche, fideikommissarische Görlitz. Frl. Maria Wagener mit Hrn. Pastor Pfand⸗ und andere F dingliche Rechte, insbesondere K. v. Hoff (Berlin Friedersdorf dei Storkow). auch Servituten und Realberechtigungen zu haben Verehelicht: Hr. Premier⸗Lienttenant Georg vermeinen, aufgefordert, solche Ansprüche in dem Bullrich mit Frl. Gertrud Mueller (Dresden obigen Termine anzumelden, widrigenfalls für den , . sich nicht Meldenden seine Rechte im Verhältniß Krolls Theater. Sonntag: Der Postillon Geboren: Ein Sohn: Hrn. PVremier-Lieutenant zum neuen Erwerber der Grundstücke verloren gehen. Oldenburg (Bromberg). Hen. Pastor Jentsch Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch (Wilkau). Hrn. Dr. med. J. Busch (Crefeld). Anschlag an die hiesige Gerichtstafel veröffentlicht Eine Tochter: Hrn. v. Alvensleben (Ritter⸗ werden. gut Demker). Hrn. Landgerichtsrath Paul Geb— Haßen, den 7. Juni 1851. a. unfermentirt JJ . u , . i. Els.) e ea,, n erbt J ö. ö r ee, , ren, ,,. ; 15 zestorben: Hr. Seconde⸗Licutenant Graf Friedrich Schreiber. 1 . r Direktor Deetz. Zum Schluß: Drei Frauen und , . 9 . e, . 6 n e ds v. Bern torff (Schwerin). Hr. Stabsauditeur 83 vert g r en oder Niederlegung von grünen Blättern, von keine. Posse in 1 Akt, frei nach Varin und De⸗ , . I. e, n. e. n . ern, 1 0. . D. Justizrath Dr. Reddersen (Northeim) . Geizcn Tabakstengeln und Abfällen wird keine Vergütung gewährt. von (8. Kettel. Anfang 7 Uhr, ; der Hort: inn 5 i g P Hr. Dr. phil. Eduard Johannes Reincke (Liver⸗ 20910 Bekanntmachung. §. 2. . 26 in Faret, in welchem ein rut wenigstens wei Beamten besetztes Zoll⸗ ges, Tlernbaus, 146. Verstzllung. Co- . rolls Etablijsement Vol) Verw. Frau Gräfin Clara Garnier⸗ Nachdem der Rechtsanwalt Herr Wallensteiner Inländischen Tabakfabrikanten kann bei der Ausfuhr ihrer Fabri. Die Targsätze betragen: 8s kel armen Glttiern pdder Steueramt vorhanden ist. Ausnahmsweise kann die Direktir⸗ bhantastiche; Ballet in 3 Aufzügen von Täglich Nachmittags ron d? Übr an Vorstellun—⸗ Turawa, geb. o. Rappold (Schloß Turawan. in Ravensburg am 5. Juni d. J. gestorben ist, so „Fber dis Jollgrenze oder bei Niederlegurg derselben in Line offent a. bei unbearbeiteten, und bei enirippten Blattern , beßöcde die Vergütungen auch für Fabriken in solchen Orten be⸗ Nuitter und A. Saint-Leon. Musik von Leo ö me mn ; ef in! iste fi , oder in ein unter amtlichem Mitverschluß stehendes in Ballen von einfacher Leinwand.. 2 ö . z Ye Nie 1 J 6

eil de.

Tür die Fiesßza Ur die Mell

National- Theater.

te llet⸗Vorstellung in dieser Saison.

1

ö r 66

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Freitag, den 8. Juli d. Is. Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem hiesigen Gestüthofe 19 bis J. C. Engel, 12 ältere und jüngere Beschäler des Königlichen K. stommissiongrath und Direktor Pommerschen Landgestüts öffentlich und meistbietend

des Kroll'schen Theaters verkauft werden. Labes, den z. Juni 1881. Der . ö amn mn, , mn mn ö ö 55 413 a, n. eilweise 38 ausl⸗ n und tbeilweise JJ für Hane f theiln 26 ne n , ger i e n e. . ; aus inländischem Tabak, nach Maßgab m ,. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 4 berbältnifses beider Gattungen nach den vorstehend zu A. ladungen u. dergl. und B. aufgeführten Sätzen zu n ist. k. bahn. Die Ausführung der Versendungen von Tabakffahrikaten mit dem a . e 8 n Pflasterarbeiten für den Vor⸗ oder Steuervergütung sind nur n . . v n, , . 443 . , . 3sũů F ie Nersendung vor igaretten ka * . platz und zufuhrweg des west⸗ lässig. Für die Nersen e,, rn lichen i r ef. behörden eine Minimal menge von 16 kg festgesetzt werden.

. 3 aal hen 63 ĩ . i ; j i Noz ; 11 z 285 47 33n * J Roo 29 o zeset e m 6 elle s Könislich Bübne bear. gen des Automaten King -Fu. wurde die Eintragung desselben in der Liste der ; 1 . . Rn daß ij Deraleichen in Ballen von doppeller Leinwand willigen, in denen sich ein: mit mehreren Beamten besetzte Imtsstelle ( Koͤniglig 666 ühne 5 . bei dem N. Landgericht Ravens burg zugelassenen Privatl ager eine Vergütung geleistet werden, welche, je nach dem a p. bei dergleie en in . e . ahi Ia. 569 ** ö. 7 ** 1 * 2 1 1 . V. n 111917 2 6 ö 1 77 ** T 9 Ira . . oi 8 5 v9 K z 5 9 8 . . . . . 27 . ö . 22. ö 3 . ie zcene gesezt von P. Taglioni. An⸗ Sonnt G vielen Ilüchwräünschen Rechtsanwälte auf Grund Gerichtsbeschlusses vom Fabrikat aus ausländischem oder aus inländischem Tabak. hergeste ö C. bei dergleichen in iken ö Schnupftabar i Tarüber, ob ein dagerbestand von dem beʒeic neten Umfange . . ö Sonn ag: George brieflich und telegraphisch von Freunden Gzn nern heutigen Tage gelöscht. gi von dem besonderer Bestimmung vorbehaltenen Zeitpunkt ab d. bei Karotten und Stangen zu Se Abe regel maßig unterhalten wird, hat sich die Steuerstelle des Fabritfitzes 04 . 1 2 6 ö. Ste ohenson. Im Garten: Großes Concert. und Hermmmten fern und 42 ne, ge, r E 17. Ravensburg, den 9. Juni 1381. k. 20 betragt von 100 kg netto: ; Fassern k . . v nn zeit u Zeit Ueberzeugung zu verschaffen. Wenn, neu entstehende 1 6 er eng Sim ger r, . ä es mir leider gan unmbglich sst menen er, e. Kgl. württb. Landgerichts⸗-Präsident: 8.4. für Fabrikate aus ausländischem Tabal: 61 bei e, , . 6 Fässern Fabriken im ersten Jahre oder eingehende Fabriken bis zur , e. der Unterstüßungskasse des Vereins „Berliner Presse. Trompetinisten Hrn Wagner Alpenglühen. 1 er ganz unmoglich en Dank je l mog mr = ü6r S hnurf d Kautabak 0 (4 bei Schnupftabak, lose in Fässern.. . 2 Felbäfft den Lagerbestand von 15 009 kg nicht nachzu= P * * . 7.76. = . , , n. 2 Vril Dunne. 11 9 I. 8 z 69 sonders Ausdr 2 Fe 2 . Gmelin. n,. Schnupf⸗ Und Kau wb * * 2 . . 61 616 616 , h ng ihrer Gesch fte den Lager estand vo 1 1 9g . Auf der , . . iet in 4 Aften von Brillante Illumination. Anfang des Concerts wg , , , ,, ö 9666 h f nh ; p. für Rauchtabak . bei dergleichen in Zinn- und Papierumhüllung und . vermdgen nd dieselben deshalb vom Genusse der Vergütungen Hugo Bürger. nfang hr. 6 Uhr der Vorst 7; Ubr Entree 50 ,, . lee Wege elne erzlichste 4 * ö Kisten ,,,, ö ; . ri. 8 3 brauche: mach dem Ermessen der Di⸗ dug * 21 e ... 531 r 1.6 0 2 3 * ** . 9 z3usure 1 ier Mitte 9 z c. für igarren Alle K ö zen , 4 auszuschließen. Letztere brauchen nach dem messen D Sämmtliche Dienst⸗, und Freiplätze haben keine Montag: Er ist nicht eifersüchtig. Ein , . regen * *. j . mn i dem 1 ö. eren J bei Rauchtabak in Papierpacketen und Kisten . 3 8 . k olchen in Betrieb befindlichen Fabriken nicht oer— 3157 * Fe 2 R hegte 49 ernerh as Woh * 16 . 211 K 9 2 ö ** * 6 * 55990 . . . . ; 1 P ivbebe l l l ; en hie Güilltigteit. . 147. Vorstell d Schnäpschen. Eine vollkommene Fran. zu e . 5 dior n fe , 1 n nn 3. für Fabrikate aus inländischem Tabak: bei Cigarren, keep 6. r oe Kisten ? fem reha, be mnchen ärieh een (f urs Jeit unter ö 3 ö mer. Ii. ; 6, it n für 8 f R tabak . ; bei dergleichen in apierpacketer großen Ki e 6 sa : wer n, zer 91 inn 1 . 0 Berliner Publik 37 * em gen a. für Schnupf⸗ und Kautaba ; Ve] gie! , , b wc. , * ö ene Gewichtsmenge herabsinken sollte. (Größe Ser in. 5 Abiheilungen Pon Germanig-Sommer- Theater. Sonntag . ublikum meinen Unternehmungen zu 1 P . bei dergleichen in kleinen Kistchen und großen Kisten an 8.3 . und Melesville, ae, dem Fran; asischen über⸗ u. f. T: Gastspiel des Frl. Bonnè und des rn Theil geworden. a. ür Cigarren . Bruttogewichts, Der Fabrikant hat schriftlich oder zu Protokoll eine Erklörung von Grünbaum. Musik von Auber. Balle . es Frl. Bonne und des Srn. 8. ä m, , re “! afznpiher oder alle l ru aum Mi 1 von AU ber. 2 allet Louis Thimm. Krethi und Plethi Volks stück d. für Cigaretten. m. bei igaretten: . . darüber abzugeben, ob in seiner Fabrik allein ausländi cher oder Iillein ul Taglioni. (Frl. Horina, Frl. Driese, Hr. 2 '. Innere Umschließungen: . den e du en, unf ir er et oh nnn n , ecke l in Karten n Dann n, mr werden wird. und lezteren Falls, ob nur ungemischt Fabrikate oder n , ä. ob auch gemischte Fabrikate hergestellt werden sollen. . ahne . 3 106 Stück Diese Erklärung ist vorher zu ergänzen, wenn auf eine andere in Kartons D veniger als Siu Art des Betriebs übergegangen werden soll. 6 2 . * 1 D X 8* n . = . J ; ; 2 . Die Fabrikanten müssen über den Ankauf und die Ver sendung j hn 1 von Tabak, sowie über den Fabrilbettiel Bücher führen, welche i ; ö t. z 1 z * vw wyn 95 * 1 * * ö. irn n 89. auf Erfordern einem von der e, . 22 e g d / ftragten Oberbeamten zur Einsicht vorzulegen haben,. Aue stür 14 beauftragten Oberbeamte : f 3 ohne Mundstück w , Charlottenhurg in Umfange 23

Hr. W. Müller.) Anfang 7 Uhr. , und Tang in 3 Alkten () Bildern) von Dpern-Vorstellung in dieser Saison. Kalisch. Musik von Conradi.

Schauspielhaus. 146. Vorstellung. Der Biblio thekar. in 4 Akten von G. v. Moser. Anfang

Belle- Mliance- Theater. Sonntag: Zum

. 3 T 10. 33 Die junge Frau. Schwank in 4 Akten von Ed. Volger. Im prachtvollen Sommergarten: ) z 5 z. * ö Hroßses Dor ef- CM, we, ne, e ( Wallner- Theater. Sonntag: 4. Gesammt— 9rFe es Dorpel⸗Cencert, ausgeführt von den ganzen Verkaufsanzeige und Aufgebot. Gastspiel der Mitglieder des Königl. Theaters den m , , . In Sachen des Gerichtsvogts a4. D. Leuenroth den Besuch der Betriebsräume . r, , n. h 4 h . . . Man un der Kapel e es 7 ni K ad ette 1 1 * . pana 8.0 1 . . 2 1. 2 * m Re ioser Oberbeamten den X el ug 8e Bw ebsre 2 nen , . Mun ö zum 2 Male: s . ö kadetter in Osterholz. al z Settling scher Konkurs Kurator M F 197 11.31: ö 1 sch ießun gen ie verpflich tet, die em UVrerbenmle ö 1 er J Forps, unter Leituna Te Bir rn rn . 2 ö . , , , . = . r . . 6 8 (Gewichts Figaretten einschließlich der inneren Um ebungen; r 2 öreTriska feperieit zu ae ; auf Verlangen jede Der Lrotzenhauer. Rauernposse mit Gesang und . 1 er. Von g.. k Gläubiger, wider den Ednard Ill jes in Lehnstedt, von ca. 6600 am inkl Materialienlieferungen soll in Unter Geizen, welche nach 8. 1 von r,, r des e n , , hrend des ,, . . mu ge tien . 6 9 ed 11 He e inne Mun Herren Baumgarte ind Herold. Auftreten der ain Bevollmächti ten der Ehefrau des Bäckers Jo⸗ 12 . Materialien w . ö * . ar je vor der Haupternte des Tabats ausge⸗ Aeußere 1 auf den Fabrikbetrieb sich bezie zende Austur SM * 1. in 4 Akten von Fr. Hartl⸗Mitius. Fvroler Concert Sänaer Herend Been; an nagtig Uhde n Bas zmission vergeben werden. Die Zeichnungen lie⸗ ausgeschlossen sind, werden die rat zen, s 8 in Kisten ohne Zintein sat ö . m, , . Tyroler Concert Sänger, Gesellschaft Rainer jun. 9 * n GEatharfne Subn Vie Zeich aus ntmwickelten Blätter verstanden. In der in Kisten ohne 31 S. 10. r D. Müller. s Ahenfer * * n ann ußgust Benne in Wersabe, atharine, 1 nem Buregn, Veetkovenstrasie 8 brochenen Blatttriebe und unentwickelten latter verste . ; . R gewicht des Kollo 5 abri aus tag: 5. Ges am mt. Gti , . Achensee, unter Mitwirkun— des Tenvristen Hr neh Mierss? S r e n e, , g, . gen in meinen urea, Beethovenstraße 1, aus. rochenen Ble . , Ger nblätte erde ie bei einem Bruttogewicht des KollQo Mräalsnvisßken Taba darf der Fabrikant nur unmittelbar aus Der Hrotzen ban ummt Gastiel. Zum 3. Male: Igna) Gant adi. unf fa nen n eh g e tenen. Eb. Dierssen, Schuldnerin, wegen heren g fwird Die Bedingungen nebst Offerten sormular sind eben— Riochernte gezogene, voisständig entwickelte Geizblätter , . kis zu öh kg. n , , . ns offen lichen Niederlagen oder aus unter amt. De enbauer. mer, gen. ie Schmäbischen Singrögel⸗. Abends: ö , , . . 6 1 daselbst gegen Erlegung von 6 „M zu haben, werden Blatter der Henn gn. ö b s. 1 von Gewährung einer über 107 A . unh e fg fe en Prinailagern und nur in Mengen ven en. Sar m ken Sin t z ö, de: der Schuldne gehörigen Köthnerstelle Nr. 52 sedoch nur an solche Unternebmer abgegeben, deren Unter Tabakabfa en, welche nach S8. r , , nr. in Gus Zinkeinsaß Dem Y 5 ö . ; r ln * n ö r . a gf gn. Wersabe (Art. 12 der Grundsteuermutterrolle) an— Hualifikation bekannt sst, oder di rch 3eunnisse stadu⸗ Vergůtung ausgeschlossen sind, werden nicht nur die Abfälle . Re h in . e. gewicht des Kollo wenigstens 860 ka ben n u ssia zum Zweck des Bezugs von Proben Anfang des e s 4, der Vorstellung gr. * auf 1 A1 1m - 11 Sen e 2 Ung aut pepe, meer F Tabakfabrikaten verstanden. Fur bel eine = J J ) Fine Ausnahme ist zulassig ; 5wer es Dez 8 Zum h. Male; Oberon. Romantisch⸗ Entgee incl. Theater 3. =*. , den 22. Juni d. J scker Behörden genügend nachgewissen wird. Offerten . . e ele gern 5 vor Tabakfabri⸗ bis zu 100 Eg. in 9 De nicht über do Eg für Jede Sendung. ö . e —ͤ . : kheater 24 22. ö ö. ö, , mg ae, , mer. a R ak J zes 38 illen von Rohtabe 2. Mengen d 1 1 n Saen ge nnz nale, Sefrzn, ng ils hien, Hefte Borsiellung. . * V sind versiegelt und portofrei bis Sonnabend, den Tabatmehl, welches aus Abfall, ̃ währt. Wird Tabak über 100 kg J 1 nischer it Ballets in 2 ; achmittags 4 Uhr, 25. d. Mis. V 1 besteht, wird zer eine Vergüt nicht gewährt. Wird Taba ; f nur Feen 'n mn i g: Viclelbe Vorstellung. t . . a ts 4. aten b zt, wird daher eine Vergütung micht gem. s8 B ewichts nach einein vorhandenen Stoffe von Charles . . —— 2 Merer'schen Wirth sbans Wersabe, wozu 5. D. 1 . ormittags 11 Uhr, einzureichen, katen be teh . ö ; , , = Stengeln bestehendes des Bruttogewichts. Gaßmann, bearbeitet von H. Willen h Mun an Familien⸗ Nachrichten. , * 4 4 6 n Ii werden um welche Zeit sie in Gegenwart der erschienenen mehl als ein aus fein gemahlenen Blättern und Steng n r n r 2 9 , ; Wale d haben , e me,, e,, , e en, Submittenten eröff erden. Berli en 10. Juni ts komponirt und arran -! Verlobt: Frl. Thekla Berger mit Hrn. Haupt⸗ daß bei irgend annehmbarem Gebote der Zuschlag ) fe e , b

1 t ö

in i auß schließungen is d Der ausländische Tabak darf nur bei der Steuerstelle des Fabrit

brik i stell Schnupftabak erkannt, so ist für Bei Cigaretten in inneren und außeren Umschließungen ist das Der ausland c Halbfabrikat für die Herstellung von ftab⸗ annt, so g . rass ie Vergi sermentirten Rohtabak zu gewähren.

n . / . n. Der e S sselbe die Vergütung für unfermentirten Rohtab t en gemalt von Hartwig. mann und Compagniechef Jerdan (NMerseburg sosort ertheilt werden wird. J Der Abtheilnungs Baumeister Schwieger. dassel e und geleitet vom Ma⸗! 6

. ;. 45 : aa veriosst werden sst daber auf dieselbe, sofern sie nicht zu⸗ Nettogewicht in der Weise festzustellen, daß zunächst von dem Brutto M sitzes verzollt werden und ist daher au e e Berlin). Frl. Marie Kögel mit Hrn. Pastor ] Zugleich werden Alle, Welche an den Grundstücken

Berliner S s op Stadteisen

RN *

Victorin- Theater. Direktion: Emil Hahn.

malie