1881 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem unterzeichn j e ete ĩ

po e e ö

5 r r , , zur . ,, zur Konkurs mass ins

ö Gemeinschuldner 4 ird aufgegeben, nichts an d Gemein schusdner zu verabf aufgegeben, nichts an Gemeinschuldner zu verabf

* 1 . oder zu leisten * 2 e nnn é e, oder zu leisten 2 34 lichung a m, * zu leisten, auch tionsbezirk

. 2 . von dem Besitze ache und uferlegt, von dem B ; e und von von dem Befitz onsbezirk zu

3 d ache und von den Ford dem Besitze der d von den Ford ö esitze der l den Ford J esitze der L J oöln (rechtsrheinis

. er Sache abgesond erungen, für welche er Sache abgesond rungen, für welche aus- der Sache abgeso erungen, für welche üneburg Wittenberge ⸗B sTheinisch und die R

ö k 1 erte Besriedig ang in 4 ie aus nehmen, dem Ko 8. Befriedigung in . aus spruch nehmen d gesonderte Befriedigung i 34 tionen Hamburg * zerlin im Verkehr de cute

ö 16er in. ursverwalter bis zum . . ursverwalter bis e, gef i f, Konkursverwalter b . 5

. Anzeig ; Anzeige zu machen zum 1. Juli An zeige ter bis zum B zu Cöln (rechtsrheinis n Direktions⸗

Kaiserliches * machen, Juli Königliches den. Wolfach. d ige zu machen. remerhafen srheinisch) und e x

. s Amtsgericht zu Vi ches Amtsgericht zu R den 9. Juni 1881 5 bahn ⸗Direkti und Geestemünde d d Paxhurg e e

. gericht zu Mülhausen i. E ird hiermit veröͤff zu Rotenburg a Großherzogli = n. Direktionsbezirk e des Königl. Gisen⸗ ö 2

̃. ge). Kieffer E. veroffentlicht. .. rzogliches Amtsgeri Ru ffifchen . Gisenk s u Hannover aus dem er.

ö ; er. Dil , , n ne O ĩ tẽgericht. zen. Eisenbahn⸗ er aus dem en j

. Der Ants e , , lꝛoioz schneider, Gerichtsschreiber. e. 3 e, , , eng i ö. 136 Anzeiger önigli is

. sgerichteschreiber: Bündgens ö 23 . ; utsch⸗Russischen zreinen C. M. C) i M n on

ö. . Konkurs v nyrJ= n. St. sowie di Hütertarff vom J. Jann iim 6. 0 r

ö 19808 In erfahren 20n77] n Whale n , j en lag j

1 ] Konkursverfah ö . yen, , . . d Bekanntmachun n e IV. zu dem 2 J. Nachtrage und Berlin Di . n ll

—— das Vermögen des K re n. Schwedt a 19 fm nn; J. n,, Em 333 der Sache betreffend den K 93 H enen inn für diefe , , , ent⸗ Modellen . . dieser Beilage, welcher auch di ? ienstag, den 14 Juni 5 * einberg, in Fi gen des Kaufmanns G des Verwalters zur Abnahme der S 2 lun Vermögen oe Wittw onkurs über das B gehoben; ; vom obigen Januar or, und die uch die im 8. 6 des Gef 8 7 1

Rieubnr in Firma Steinberg & eorg s Verwalters, zur Erheb er Schlußrechnu Knorr, J e des Bergma 48 romberg, den 7. Juni . ie im Patentgesetz * Gesetzes über den Mark * it m eg nn g & Cbeisteln. i gegen wre, ng zrhehung von Fi ng , ohanne, geb anns August a , 1881 rom 25. Mai 1877 J a chutz, vom 30. ö 1189 2 lichen . durch Beschluß des hiesi r. das. Schlußverzeich on Einwendun Händlerin, wi Laur, i Königliche Ei ; e , nn. . sowie di ö. zen. Amtsgerichts, da dersel s hiesigen König⸗ zu berücksichtigend zeichniß der be . . ma wird zur Prüf in Zellerfeld⸗ iche Eisenbahn. x au, ,. ð i ,, . ( . 5 . 66 ah hen auf cksichtigenden Forderungen rde, n, meldeten derderungen Prüfung der verspätet ee. el. an e 2 n veröffentlicht werden, 3 . 3. P . das Urheberrecht an Mustern ö ute? am 3. Juni 1 at, einem Antraze gema den 6. Juli hlußztermin der Firma Joh 9su nu Bek U ng. Das C . * Ee esonderen Blatt unt ö u und * das Konkurs i 1881. Vormittags 10 na 6. Juli 1881, V stein Johann August Voß in Bekanntmachung. Di i as Central Handel. eri ů , ng ; verfahre 5 ags 10 Uhr vor dem Könhgliche * ormittags 10 T lein ]; S. Voß in Hohn⸗ (Strecke Neustetti g. Die Haltestell Berlin auch durch di wn, e egister für das D z 9 * Der Buchhal n eröffnet. Nr. Königlichen Amtsgeri gs 19 Uhr ermin im Gerichtsloka! , Neustettin⸗St altestelle Arnsh ; ie Königliche Expediti eutsche Reich kann d Buchhalter G mne r. 72 beft gericht hierfelbf . erichtslokale dahie . 16. Juni Stolp⸗Stolymu ins hagen Anzeigers, 8W. Wilh ö rpedition des Deut i urch alle Post⸗A ö ö selbst ist zum 9 Georg Jürgensmer 2, bestimmt. selbst, Zimme 29. Juni ahier auf de Juni er, ab bezüglich vmünde) wird = Vilbel mstraße 32. b utschen Reichs, und Königli lt Alnstalttn, fir nk em n, er hier Schwedt, d 2 r Festinmi uni 1881. Bo 36 . der Abferti vom 2 bezogen werden. oniglich Preußis ; Das Cent if Nr. 1: Konkurs sord onkurs . alter ernannt J den 10. Juni 188 estimmt zu w j rmittags 10 n ö. en Stationen lei . fertigung von ischen Staats⸗ Ab n ral⸗Handels⸗Re t P 5 282 1366 öcforderungen ft r err Juni 1881. ,,, velchem der Liqui . hr, selben vo gleichgestellt un . Gü⸗ onnement betrã gister für das Deutsche Rei . 9 . urn r , d, d , Gait eier e , ,. J? , , e Ten, Handels dtegister R, f. ,, n . ö ; . zur Beschlußfa . . . 8 Kb 9 ichen Amts . ; ; ; iger und die 85 3 3 UUsS hal, so⸗ 8 . J I 1 5 romber ö 2 e . ö * 7 . ru her ertheilte P 5! ru zei e 30 3 2 Ummern kost 5 fine rc , d, e äber Lie Wel 20099) . gerichts. laden werden. e Gemeinschuldnerin ge— önigliche Lisen er e settlsn 10. Juni Die Handelsregistereinträge aus d . erloschen ist. . Prokura ebenfalls 3. sten 20 .

lung eines Gläubi era 8. owie über die Bestel⸗ Ueber d 3 N ö ellerfeld. den 9 Juni 18 Vo 1 9 8 . J Sach en. dem Königreich . Königreich Cöln, den 4. Juni 1881 Dũüsseldo C. Auf 2013 i

Falles über die gerausschusses und eintrete k . der Fi Königliches Amksgeri l. m 1. August er. ab wird die direk dem Großherzogt ü rttem berg. und 26 bei rr, Wu nn ung wun ö .

3 n 1. die in . ,, . eintretenden Inhaber: früher der i Firma S. Herzfel es Amtsgericht. Abthei und Gepäck⸗Expeditio wird die direkte Pers h 8 zogthum Hessen werden Di van Laak, ei dem unterzeichneten Geri 3 wunde heute in das C. F. n Eichrodt als Proku js⸗ X

ö ö ie g . auf Konkursordnung be— , Salomon Ser m e verstorh ene gien (en, von ,, n 1 . Budapest . Hiace g 6. * 2 unter ö des k . Reg ster err e eflihrte Handel Cee r. ö lbst eingetzagen ö .

(. r 8. Juli 1881, Vormi enard Herzfeld hier. f jetzt der Ka r Beglaubigt und veroffentli⸗ tagdebur Szolnok andererseits aufgel eitõ zi ge ( resp. tuttgart und es Königlichen Amtsgerichts as von dem Apotheke I. 1843 eingetragen, daß senach, den 1. ni, es!,

6 Finn ö. ; ormittags 10 ut Xi ö zfe hier, ift 6. ufmann Gn Ger ve offentlicht. Ei g, den 31. Mai eit aufgehoben veröffentlicht die bei n D armstadt Abth ; * Sgerichts. Důss ö potheker Christian Jos Mers . Großherzogl Sächs. 2 .

( 1 angemeldeten Kor Abends zeute, am 11. r. Gerichtsschreiber: senbahn / Direkti Mai 1881. ae en. eiden ersteren ; ; Abtheilung VII. zu Düsseldorf. daselbst sei sef Merschheim ogl. Sat. mts

. u J i g, . ö . ö Fonkurs 1 Köhler, ö ö. . hn Direktion. Königliche letzteren monatlich. wöchentlich, die 6. 8 e m , llt b . ; 5 ö. Firma A. . Abth. IV.

ö inter zeichneten Gert ttags r zu Steinhei z ann Fr 2 ; ; .,, 20345 5 f estehen aufgehẽ ĩ Handelsge haft . ö

. N * 8 3 ell Ge 2 * 2 . * heim. ' an 2 [ 8 s ö chor i ö . 1

. . 119 Personen, welche zerichte Wermin anberaumt. Offener Arrest mi . z Schrader 2MbI] . 28 Bektanntmachnng. Arolsem. J w , Auf. Anmelhung ist heute i . erlas chen 6 w dengemẽß Frank.

, , ,,, eine zur Konkurs ö st mit Anzeigefr 14 zn de . est⸗ und In unser G 1 Handels ö *. ute in das ' B rank furt ö 201 ge Sache im Be kurs masfe gel 1881 zeigefrist bis; In der B Nordwest r Genossenschafts (Firmen⸗) Regist hiesige Düss a. M 201421

ö , J laben . . e . t is zum 1. August ,, . ,,. Stamm'sche Zum Tarif Eur e ef rtscher 1 an , vom heutigen 36 n , worden der ö ih nn a . 3331 ein- n,, m 1881. 454 aus dem nige? gien , ;

1 an den Ecnei , , ist aufgegebe . , . 15. Juli nung, zur Erheb zur Abnahme der Schluß n Zum Tarif für Personenbeförder ; orden: Johann Conrad j ohnende Kaufmann önigliches Amtsgerich 4547. Am 25. Febr elsregister.

n fen, e m nnn , me, sg k g er ee, , hn, ,, ,, e besörer ng en n, Där g , ,,, . al l basbl a n, Beller s,.

ĩ. dem Westzz der S* Wert flitttung an er i 3 ir tak 98 Uhr. g am 5. Juli 1881, auf . unf fr . gen gegen das schrl , erschienen ah . . ü te ö (Laufende Nummer); Firma: g errichtet hat, als Inhaber der m , und in Lindner“ auf⸗

i J Allgemeiner Prüfungstermi juin en e , ö i hrpreise und Gepä lt. er direkte Pers 5. üss . 2 m Theodor Ri getreten, welch' letzte ö

. 66 . fe . 6 Ban ; . ern fe 9 ,,, 16. August 1881 in allhier e, m , . 8 Uhr, , . . . , S ö.. 2 2. Cain, den w . ,,, . . wurde ö. 39 mit . ä ,, besorgt und ere den

. ö 6 Anspruch nehmen . tte e⸗ Steinheim, 11. Juni 1851 ze cha grechnung nebst Belägen J ö rpeditionen eingesehe J Billet⸗ und Gevack⸗ irma der Gesellschaft): . . dels⸗ (Gesellsch it! hn ., Berichte geführte Han⸗ net wird 53 uidation“ von ihm gezeich—

ö inn d. n . n Konkurs— Kön uni 31. 3 niß liegen auf , owie Schlußver⸗ Hannov 4 en werden kann päck⸗ Wetterb ĩ . van Laak t . af 8⸗) Register unte 9 0 . . ; gezeich⸗

machen 5 Juli 1881, Anzei dönigliches Amtsgeri Einsicht der B unserer Gerichtsschrei 16 2. er, den 4. Juni . 2 urger Genossensch 3er, tr hre; ragen, daß der Kauf ; er Nr. 7 einge⸗ 4548. Die K e T

( en. Anzeige z Amtsgericht t der Betheiligt ; ytsschreiberei ; Namens sãä 4. Juni 1881 i aftzmolterei Gerichtsschreik J z , Ulrich. k f

Rienburg, den 9. Juni 188 2033. de , hniali nds Spalte d enschaft. s Königlichen Amtsgerichts Hal m Terms Theifhaßer in die zwi. zeodor Bastian, hier wohnhat ö

Gerichts s , . K den 19. Juni 1881. Königliche Eise z Verwaltungen: ö Abthei sgerichts. schen den Kaufleuten Emil von er in die ar, Ln, Mts. dahier eine Handels haft, haben am

K de döniglichen Amtsgerichts Das . verfahren. Königl. Amtsgericht. Eisenbahn - Direktion. ö (Sitz der Gesellschaft) J dorf und 6 gr en. ann,. in Diisfel. Firm v́ranʒ olf j ö. .

s: Gerber Teltett. zehrt, fön n Irfese ren e, Bern , Tarit etannutwachung. Rem . k sin. k . ,, Cu r ge taff 11 w id nn ner aer d ete. Veründerunxen . d hin, Fe ni , . ö ,. , , em, de, ö. . ö . K Amtsgericht Sberndorf erdurch aufgehoben g des Schlußtermins ex vit e Ihr 35 M. Abends Minuten früher als ie am 1. Mai 1881 i ; . merkt n . Register bei N 2 tretung d , , , . lrmä und zur V Firma 6. nel e i aft er! der

onkursverf ; Stettin, den JH. Juni . ts chenEisenk zn, 13 NMäinnten früher W Lon Northeim abfah⸗ Genoss it s1 in Wetterbur i worden, daß di ei Nr. 226 ver⸗ ng der Gefellschaft berechtigt if ud zur Ver na „E Ftrafft & Cie. eri zaft unter der 8 , . früher als ; h n abfah⸗ enossenschaftsmolk 3 9 gegründete den 3 - ie von der in Cöl nannten , erechtigt ist. Die d 4550 ? * ie.“ errichtet

m n Tnkut bet sahren, ä n ge ö JI , r d en, s g e,

J Gresser in Ga e . des Fabrikarbeit . 2 sches Amtsgericht XO. 136 vor auf allen zhausen eintreffen und na M. senschaft konstituirt. gene Eleonore, geborene Deuri rhard Christian Neuß Firma ertheilte, unter Nr. 30 von der gedachten in Locle, ist als Theilhabe Du Bois wohnhaft

ramberg wurde ers August Boelcke, Amte gerichtsratl . . , n, ,. Zwischenstati n und nach wie Der Geselschaftsvertr. niederlaff ans, Deuringer, für ihr einge , cl abe ge Te g en e

tags 10 uf? d g wurde heute, Vormi sgerichtsrath Zu 8. 40 des Strecke halten. H onen der bezei , ertrag (,ftatut) und das Mi erlaffung dafelbst unter der Firma: Handels · ein . Prokurg wurde d wrote ea ßffters 11 führ nn h. Zu Boi ,

tags 10 uhr, da. Konkurs heute, Vormit⸗ 20333 Zu 8. 40 des Betriebs⸗Regle ,, zeichneten gliederverzeichniß sind d as Mit. 6 a; Düsseld demgemäß gelöscht und führt de .

Zum 8a, nl sverfahren *67 2 333 K ' hinker r . 2 8 Reglements tritt ö 9 iche Eisenbahn⸗D 1 d n 192. Juni 1881 worden em Gerichte eingereicht „G. C. Neuß sel Wi . orf, den 8. Juni 138381 l . Bois er andere Theilhaber TF h ausge reten

Ren in Sch sverwalter ist der K. Amtsnotar net. onkursve sti . zweiten Ybfatz der jetz folgende Direktion. ö en. 2 dem in Cöln wohnend l. Witwe / Königliches . Bois, hier wohnhaft rie Johann Julius Du

fen in Schramberg an üntanotar Bez. Das rfahren mimung Itr. 3 einzuschalte er jetzigen Zufätzbe— w Die Genossenschaft wird die Fi früher ; enden Heinrich Christian B gliches Amtsgericht Atltiven öaffiver deselbe mit Uebernahme

, , as Konkurs verfahten al . ,, zuschalte nde welter? atzbe⸗ Bekanntmachr 8 ö Wert wird die Firma: iber ertheilte Prokura erloschen is zristian Breuer zt. iven und Passiven für seine Re me aller

gen. = ö ge vnn zer bag Perm n mung in Kraft: Den hier . ; J n, erburger G Sod 7 rloschen ist, —— veränderter Fi ñ eine Rechnung unt 2

, men Brauerejhesitzers Feli Lc. das Vermhgen des , , ,,, ung;, gen tarifmäßig zun ; h enossenschaftsmolkerei ann ist unter Nr. 1645 des ; zeranderter Firn fort, ie, Prokura des .

. . und prüfungstermi Berichte an Sellin, hier wir Felix Sellin, in Fir , en Begleitern wird, i , . satz 1nd d) kesp. Wage O2 „M pro Kilometer ; dig zum Fahr⸗ ö eingetragene Genosffenschaft / heute die Eintragun ; desselben Registers Dis ö 260136 Du Bois ist bestehen blic rokura des Heinrich

w . S881, Vormi in am Samstag, Schlußtermi wird nach erfolgter 2 Firma F. tereJe der Sicherheit des Tra nsofern nicht im In- gleit Wagenladung lebender T er zu jeder Send sühren und bat ih 18 aft Wi agung erfolgt, daß d 8 seldorr. Auf- Anne 20l3z! 651. Der Kauf n, .

ö 3 , ormittags 10 ut g, Schlußtermins hierburch olgter Abhaltung des triebes deren heit des Transports oder ell. In⸗- gleitern wird i lebender Thiere zugel Sendung 6 ihren Sitz in „Wetterburg“ ittwe Neuß für ihre obige ** le Handels frau das bei d if nmeldung wurde heute i 0. Ver Kaufmann Willi .

f Den 5. 3 dn ien hr, in dem Stettin, de din aufgehoben. g des wird 6 Aufenthalt im Viehn oder des Be⸗ wechselsei rd in unserm Lokal zugelassenen Be⸗ zegenftand des Unternehmens ist das . wohnenden Jofeph ige Firma den in Cöln dels— dem unterzeichneten Gerichte gefüh in hat die Firma feiner s Zillaam Georg King hier

Den 9. Juni 1881 den 10. Juni 1881 wird oder wenn die Viel Viehwagen geforde jselseitigen Verk alverkehr und Versenn en der Mch, die Zs st das gemeinsgme stent ph Heyden zum Prokurif 16. (Ge ellschafts egit n , ., , .

. 8 döniasthes Mmts rer? ; Viehwagen, z. B gefordert Staats rkehr der Staats⸗ im 9 ilch, die Förderung d ellt. hat. uristen be⸗ trage 3165 Register unter Nr. 839 G. King“ in das Handels M Handlung

( Fenz eh isschreiber: 6 Königliches Amtsgeri ihrer Bauart nach; 2 wagen, z. B. doppelbödige verwaltung st aats⸗ und unt produktion im All ] derung der Milch⸗ Cölne d J agen, daß die zwischen den K Z39 einge⸗ lassen as Handelsregister eint

er: Schlager Beglaubi ö geeignet sind di „ur Aufnahme von Pers elbödige, auf unsern S stehenden Bah 5 Milch Allgemeinen und die Verwerthung d öln, den 8. Juni 188 Bit im Voß und Fi en. den Kaufleuten. Friedrich ̃ .

1 , . . r BVeglaubigt: . d, die Fahrt in ander ersonen nicht B rn Strecken im V nen, sowie hprodukte. hung der ; Im Voß und Friedrich Sievert Friedrich Frankfurt a. Y Juni

202 Matthias, Gerichtsschrei gegebenen Wagen, n anderen, de in n ahnen insofern nicht i erkehr mi Die Zei ö van Laa daselbst seith h Sievert zu. Düsseldo a. Mt. 103 Juni 130

keene, Bekanntmachung az) be eder, ö ͤ ,, e, e, . . . k der 6 ö ,, ,. ee. dial g .

Ueber das Vermö a. zöhung des Fahrgeidei der III. Klaffe ob m Viehwagen gefor 8 Betriebes der , h Die zeiti ien, 8 Königlichen Amtgerichts JS. aufgelz , . In , Juni tbellung F

er das Vermöge 9. . hoͤßhung des Fahrgeldes Klasse ohne Er— gen gefordert wir ren Aufenthal ie zeitigen Vorstandsmitglieder si n lmtegerichts Fs, mufgessst worden, d t Gigäzt En, ; .

Matthes e ,,. der Ka fl In dem Konkurs v . stattet 5rd 3 Jelbes von O, 02 Ms ö r⸗ wagen, z B n 2e wird oder w z a t 1 d d 9 mitglieder sind: Abtheilun V . Aktiven U d ssive 96 dag Geschãft mit i n, .

d Carl Sch Kaufleute Georg des Guts i sverfahren über das Vermö Diese Jusatzbesätimmung' g e bro km ge., Ausnahnne doppelbödige, ihrer B enn die Vieh⸗ der Kaufmann R. Leonhardi fiross zeilung VII. , . Passiven und mit der Be ö. it Gera. B

haber . e,, mnabel in Cedera 9 . 5 spächters Igr d er das Vermöge genden Verkehre 3. immung gilt zunächst ᷓ‚ ge Aufnahme vo e ge, ihrer Bauart . V 3. = eon ardi zu Arolsen I ö Fortführun der 3 er Berechtigung zur 6 Bekanntmachun 5

l unte O n In) soll die S yl 1 89 ratz v. Karwat 1 ** gen ( Ber ehren: a. Lokalverkeh nac st in fol⸗ Fah on Personen J 5 ü nach zur orsitzender . 5 r g der Firma auf den * ng 35 In unserem dels * ig. 20144

ö Jieatth is r' nc! Prüf chr e reh ng auf im n zieren, Wartischen Cise Lokalrerkeßr der Niederschlesis Fahrt in andere nicht geeignet sind. k Y) der Mühlenbes ͤ 5 gangen ist und, daß, die szr sei w Handels iftzg. I. Tbente auf

; . d n n Schnabel Prüfungstermine anerk g auf alle im allgemei Sor n Eisenbahn, Berliner Ror ederschlesisch und zwar i en, dem Zuge beigege sind die ühlenbesitzer Heinrich Dircksen i Cöln. Auf A is 2lzõ] das Ges ,, dem en Ta i. Keraer Handels zan n ,

geschäfte, ist am . betriebenen Babel, derungei ermine anerkannten und fest allgemeinen Sorgu Gubener und B erliner Nordbahn, Hal d zwar in dem P Zuge beigegebenen Wage Kuckucksmühle bei ich Dircken in der Handels Anmeldung ist heute in daz ĩ as Geschäft für seine allei i genannten Tage betreffend dels, nud Cr di than

ich , f. , rn, n. e ee, det zen . n? felt f emen Karif po n,, ihn. Halle. Wagen FJ. ode Hackf' agen Yer im pPeff agen 2 le bei Wetterburg, als Stellvertre⸗ zandels. (Gesellschafts Registe as hiesige bisherigen Fi alleinige Rechnung unter der Ei fenden Folium 157 in Rubri zu Gera

4 Uhr, der Konkurs eröff . Yiachmittags „Die hierauf bezügli For ian om I. Januar 1586, b. ener Eisenbahn Fahr . oder III. Klasse oh m Personen⸗ er des Vorsitzenden ; ertre⸗ eingetragen w 2 egister unter Rr. A283 Fir: Firma fortführt, D 1 Eintrag; Rubrik J. folgender ber, ,, . irösfn cz worden ga 6. ichn Ker ünlichen Schriftstü Berlin Stettiner Eif 88(), b. Tokalverkeh Fahrgeldes von O62 asse ohne Erhöhn 3) der Sekonom C * zi —z orden die Handelsgesellsch 2 Firma nunmehr unter Nr. 22 emnach wurde die 1h. Juni 18 sol er, 16. lechts anwalt Bürgern . Einsicht der Betbheiligten g Shriftstücke liegen zur zwifchen der . Eisenbahn und direkte ö r der Frankfurt a. Y e. ( pro Kilomete hung des h lom arl Dreves junior zu Bülli irma: haft unter der eingetragen ĩ r. 204 des Firmenregisters 310. Junk 13881. Die St 4 i in. Dederan, germeister Messer⸗ schreiberei, Abthei gten auf der hiesige a. zur . * Berlin⸗Stettine . etter Verkehr Ei 2. t., den 11. Juni 188 er gestattet. zausen bei Wetterbur ö; ing⸗ ö 3 S. ö st 2 6. , n , , * ö atuten sind zu Um d efeff nam d. Auli 18s a , , ii. aus, gen Gerichts⸗ ,. Baln (Tarif 2 mug der Hinterpom⸗ senbahn⸗Direktion. ni 1881. Königliche 4 der Gutsbesitzer e Hic Pistorius welche ihren Mette. Bühner, Düsseldorf, den 3. Juni 1881 3. 4; 19 al. 2, 93 ö. 9, 15 al. 1 17 al. 1 ag den n . 6. 4 . d, . , iel l lesf In. MR Ffm, 1880), e. [20182 . ö und burg rius zu Wetter⸗ 18831 begonnen 6 Föln und mit dem 1. Juni Königliches Amtzaericht 3 3. . 13; * 1 3 3 2 i Js ei 3.

ö ,, . V. Langer, Verwalter Berlin Stettiner Fisentzahn *r sischen und? der . Hit Die Hesellschafter sind die n , tc i 6 rr, ,. i. Ka n frags n erwalter. Db), d. zwischen if en habn Tarif vom J. a Mit dem 1. Augus . 5) der Fabrikbesi Munust Cöß ) di See llschafter find die in Cöln woh ö a laut Protokoll vom 31. Mai 188] r. rer,, , Juni 1885 r. 2332 e, ,, der Oberschlesisch März Galizisch⸗Deutf gust er. werde . sitzer August Cöster W ie Handelsfrau Hulda, ge zohnenden hluß vom 9. Juni 1881 1 Be⸗

,, 233201 Konkursverfah i nen, Gisenbahn ( . 3 Halle⸗ Denn erg Getreide⸗ e n. Rumänisch⸗ . ö e zu Wetter⸗ . des Kaufmannes a, 1 . Ghee, Düsseldorf. Auf A ld 20136 die Firmensache der ge ö . A. betr.

Pilz gl. Amtsgerichts: Ueber das Vermö 1 ren. 3 zwischen den Direftions om 20. April die F , , . tzisch Jiererlãndis m Galizisch⸗ zon der Genossenschaft ausgeh der Kaufmann Fri drich . otthoff, und das bei der . , wurde heute i Kreditbank a, n Handels- und

ö ; U , ern. ü. Frankfurt a. M 4 Direktionsbezirken Berli V Frachtfaße für die Stati ändischen Holzve machungen e l a : Sge enden Bekannt⸗ d . ann Frie rich Bühner . bei dem unterzeichneten Geric 57 ö. e in bewirkt ;. ö

ö ö Löffler, B ermögen des entwichene ; 12 urt a. M., Hannoxer, Elberfeld en Berlin, Stgatsbah ür die Station Mainz (N verkehr rsolgen; er beiden Gesellschafter b ner, unde n s, Gesellschafts) Regi igt göfijhrte Handelt, 4

20194] 8K u n J auers in Rübgarte benen Michael . Januar 18S, 7. jwischen erfeld (Tarif vom Stgatsbahn !; aufgehoben. Mainz Massauische Durch den Waldeckschen Anzei zu vertreten. er berechtigt, die Gesellschaft daß wische ' der Tister untez er. Tl eingetrag? Gera, den 10. Juni 138

onkursverf hr d SSl, Nachmittags 4 u ur rnb nr bahnen, und. den , . den deutschen Reichs. Frankfurt a. M., den 1I. Juni 6 und ern. Eöln, den 8. Juni 188 und H schen den Kaufleuten Philip Schmidt . Fůrftlsch .

,, ahren. rsehren er ert, err hr, das r, n. vom 20. Fanunr 188 ischen Staatsbahnen (T 3. Königliche Ei Juni 1881. die Beila ,. . den 8. Juni 1881. 9 ugo Dierichs, Beide in Düsseldorf Senior Abtheil stlich Reutz, Amtsgericht,

6 as Vermögen des S Walddorf ist ; Herr Amtsnotar Ki s. Sstbabn ünd d S880), . zwischen S r, .. isenbahn⸗Direkti ier age zum Fürstlich Walde g chen van Lgak seit dem J. Juni J. Js. xi uisselderf wobnen⸗ eilung für freiwillige Gerichts

Sander u Shl des Schuhmachers R iw ist zum Konkurs verw . ar Kirn in ir mn und der Berlin⸗Stetti schen Stationen der [2037s ektion. gierungsblatt und zwar d ch aldeckschen Re⸗ 1n gaat, schaft it LI. IS. eine offene Handels . 3 . erichtsbarkeit.

] Ren lau wird heut Robert D fener Arreft mit?? sverwalter ernannt vom 15. Febri J Stettiner Eisenbahn 6 er 12 378 Das Verzeick * ure den Vorstand. Gerichtsschreiber aft mit dem Sitze in Důsseldorf ze zgesell⸗ Schieck.

. ee hach mm ns 1e, lin, en fo rent frist bis mit Anmeldefrist. sowie A Sin n e rtr ish. T i bahn Tarif Im Rheinis Det Ber ein e de ern ef et des Königlichen r n n ö Hetannt

verfahren eröff 24 Uhr, das . . 5. Juli 1881. Erste Glaͤ owie Anzeige R erschlesischen und ö wischen Station . Rheinischen Nachb f zeit bei dem unterzeich schafter kann jeder. 3 niglichen Amtsgerichts w dt & Cie.“ errichtet w a Greim wald 6 ffnet. das Kondurs. lung und allgemei Erste Glzubigerrersa ge⸗· Tarif vo Und der Berlin-Stetti nen der 10. ds. M hen Nachbarverkehr ko Dien nterzeichneten Gerichte währe Abtheilung VII ö. jeder der Gesellschafter; orden und daß ; Bekanntmach

Der Rechtsanwalt Justi 1881, Rar gemeiner Prüfungstermi igerrerfamm;., Ce ren 1. Oktober 1880 Stettiner Eisenbahn im Ver kqß; ab für die diesseitige S kommen rem ftftunh e eingesehen werden k * zur. Hertret af ge g e dmg ge Hürm 86 In unser Fit eiter is . Ea

wird zum , . Justizrath Halte zu Ol , Nachmittags 3 u g5termin den 18. Juli der Oberschlefischen und „i. zwischen Statione Verkehr mit den S sseitige Station Essen Rh Die Zeichnungen e 6 26 ö Hertretung der Gesellschaft berechti * und fügung vom 8 . ist heute zufolge Ver⸗ Tum] r . lau Tübingen. uhr. een em . zen und der Nieder chlefn ationen derfeld, Grafenbe tationen Bochum, Sortmun: refftliche Wi gen für die Genossenschaft habe ; Düsseldorf, den 8. Juni 188 igt ist. vom 8. d. Mt. unter Nr , , . r

1 jon i b r n n. ernannt. den 19. Juni 188 en Eisenbahn im Posen⸗S iederschlesischMärki⸗ haus Grafenberg, Hochdahl, N um, Dortmun⸗ ehtliche Wirkung, wenn sie Li schaft haben Cöln. Auf A is lꝛ0olꝰbl d,, Die Firma Th w

bei de horde ngen sind bis 8 Königl Mir *. bande (Tarif vo 2 en · SchlesischMã i 2 i⸗ hausen, Schwerte cheg. Neheim⸗Hüsten, O mindestens 5m rs Nie die Unterschriften von si 7 lnmeldung ist bei Nr. 995 9 * Königliches Amtsgeri Dr Heß junior. ĩ ö

; dem Gerichte anzume zum 5. Juli 1881 gl. Württ. Amtsgeric & Tarif, vom. . Juni 1372 Märkischen Ver⸗ kischen Eis erte und Witten der Ber ten, Qber⸗ stens drei Vorstandsmitglied t n sigen Handels⸗(Gesellschafte Nr. 95 des bhie⸗ ; mtsgericht. Ort der Niederlassung:

n, , anzumelden. 81 1 2 sgericht. 1j. Juni 1881. gt Juni 1879). Berli chen Eisenbahn direk 2 en der Vergisch⸗Mã nahme hiervon bild gliedern tragen. Aus⸗ Handels . esellschafts⸗ Registers, w selbst di Inh ber: lung: Gützkow.

—ĩ s wigz zur Beschiußfaffung über zi 2033 Königliche Eis a re, m, nn, e te Frachtsätze zur Ein führ at ilden Empfange bescheini tus. Handelsgesellschaft unter zer s, woselbst die Daispnn, 1

anderen 1 ußfassung über die Wahl ei h 1 enbahn ⸗Direkti . ere uskunft ertheilen di atze zur Einführung alle mit der Post oder v . einigungen über er er Firma: uaisb g. Hand ĩ Heß in Gützk J zeodor Carl Johann

(. ,, or ru nrt etch eines lachstehender B ñ . on. erveditionen. en die betreffenden Guter⸗ Gelder od vom Gericht angekemmenen in Cs Geb über ing. des Königli 3 Lois] Gref ,.

zlenkictane cu es und, Tintrelende e n e en. eschluß: Bekauntmad ; en Gůter⸗ lder oder andere Sendungeng fi menen in Cöln mit e e niglichen Amtsgerich 1 reifs wald, den . Juni

die in 8. 120 e. n , n n,, r. R. e die Rüae 1 achung. Vom 15. Juni öln, den 10. Juni alleinige Unterschri geng für welche Falle zi. 3rd iner Zweigniederlassunß in Berli In unser Gesellschafte ge ann m dnn m, Kn giic. 3

en 8. 120 der Lenkursordm ttenden Falls üker 3 Beschlu die Zuge 152, 20, 227 5. Juni er. ab werde Nam R. Juni 1358]. St schrift des Vorsitzenden bez ff nd als deren Gesellschafter diʒ ö in Berlin gellschaftsregifter, betreffend die Fi ; Königliches Amtsgericht. J. Abthei

—— genstände und zur Prüf rsordnung bezeichneten E Im Konkurse B. Fahrplans wi 20, 222 und 223 des 3 erden ens der betheiligt ellvertreters genügt ezw. dessen Bing in Göl 35 hafter die Kauf eute Samuel ranken & Bücken zu 5 * 2 en die Firma ĩ . I. Abtheilung

. it Prufung der langen fte, Ge had ler nturse über das Bermi , folgt verehren: 1. 1 diesseitigen Königliche Ei gten Verwaltungen: Arolsen, den 16. Juni 18 Bi Eon, Sigmund Ping daselbst! ) Nr. 1890 Col. 4 r. fed. Duisburg, ft bei Male ̃ 1 eme fte erde, händlers August S as Vermögen des zn Bersin 36 bds. vo n; 1. 3u ; isenbahn n: den 109. Juni 1881. Ding daselbst. Emik Bing in Berli Albert O Col. 6 Folgendes ein getra fen a. 8. Sandelsrg 2015 1 63 Juli 1881, Nachmittags 3 . e. 24 kr e n g n: eff . st ba⸗ e * 1 gien ee. 03 ats dam en. 6 , , lte dirstlic e, n. Amtsgericht 35 Dahn f , 5 =. . ar len ihn . ö Die Ak mug ,, r ion vil) s . em unterzeichneten g8 3 Uh mung sämmtlicher G zemeinschuldners nach Versah.· Gr. Rrentz Sa RMbrs. Werder 837 Abds. De ; 3 gej. Graf ] erfolgt, daß die Gesellschaf heute die Eintragung z afftva hat der Gesellf te, n zu Hall ö j . beraumt elcneten Gerichte erm, r, W 1 icher G läubiger . nas Zustim⸗ no D * Abds. , von N Dd6. . von ; Ver durch Nach ö ö. Wird hie d ch * ö . d 2 . ö esellschaft aufgelõst 5 ( mann G M er esellschafter Kau . * e a. S. . 3 . =, , , ger ein geste nt wort von Wusternsè re Brandenbũtg de Abde die Bern Nachtrag V. zum Ausnal 9. erdurch veröffentlicht: die Liquidatio derf gelöst worden und d erhard Bücken zu Hochfeld übe auf ( den 9. Juni 1 ale, Personen. we . an 1 Juni 1851. worden. von Gisen ** gi übds, von Genthin * Abds,, Re Deer derung ven 86 im Ausnahmetarif für ö ; fünf Gesellschaf n derselben durch die genannte welcher das Geschäf feld übernommen, In unserm Firmenregiste 3 881. , Or e r n e a Hroßherzogl. 2 le er a, , , k zieh i e We iel f ben n, , in Sessisch e erer derselben bre 2 6 . . ile ener. 8 ec e , e. ist unter Nr. 1271 fol⸗ nas schuldig find, wird en oder zur Konk le ge. wird hiermit öff ger, Kuhn k Magdeburg 0m A ron Neustadt Ter At d son . Sendungen ron Bruch für Steinkohlen⸗ ; ud. 8 ail fihten wird. Gngein 'i Ber n nn 8 Ei i . nd, wird aufgegeben, ni kurs masse iermit öffentlich bekannt Naßdeburg 102 Alds * dt Tn ds, in eingeführte * Bruch nach Homb * r mer 88 icd. Cingetrnge Juni i n bee g. d e . h ,,,. mi . ie Weib n *. m ,. gemacht. Verl, At. n 2. Jug Rr. r in * ne. srg hij von 2 e v. d. S. besor gt wird. Bing in Liquidation“ 1881. getragen am 1I. Juni doljhãndler Loutsꝰ r,, n , auferlegt, *. 644 tisten, auch m Der i , 566 e Ubds, von Senn, 63 rde, * 10 kg bel ug J. ab auf , . 18 C ͤ Cöln, den 8. Juni 1881. mann mm, önnm,. Ort der . 8. Gan m n , fie der Großherr 3. l e re: Jeblendorf, e Abd e , , . hon is G e heiser, Tel wal. Sun 1g ' Sin. Auf Anmeldung ist Heute i 1 8a ge, a R fie? Tr, . * ol eme as;

nehmẽn. , G fig n meln. aus ö Abth. II. 1 Le de, ven e ,,, Ve, nigliche Eisenba 316 ken er wa l innen ** 8 Gesellschafts gli . 3. biz gf des er n t e. In r , Amtsgerichts zu enn ö me n 6 der Firma:

en nenn den urs vernwalier bis Anspruch [20987 Steslit 8 Abd, von Lich denau 3 Abds, von hn Tirektion (rechtsrhei üsch 3. ngetragen worden die Handelsgesells . es Königlichen Amtsgericht Fi Firmenregister ist unter Nr. 31. z. folge Verfü eꝑarabę

ö. Anzeige zu machen zum 5. Juli 87 89 Jeblendors SX Abde., v. chterfelde ST Abds., v Rheinisch· inische). Firma: sgesellschaft unter der Abtheilu 3 ann. Ficma Sochfelder Eisengießerei 446 ge Verfüigung vom 8. Juni 185 s

Königliches Amtsgeri donkursve den Pots bam - 83 3, von Neuendock 833 von sch⸗Cöln · Minden j ng VII. und als deren Inhabe erei Gerh. Bücken age bewirkt worden 3 881 an demselben

es Ämisgericht zu Ohl Nr. S6 rfahren Vetezam 33. cds, in. Wi dec . Were, lens! en. Belgischer Gi Gebr, Emanuel. ö Di , , Kaonigliche

(. l an. Nr. 5670. Ueb ö . 4. Zug Nr. 273 s., in Wildpark 4 * , Verk iüter⸗ welche i Sie in anuel ; Bücken zu Hochfeld. is Ranfmamm Ger gn Königliches Amtegeriʒ

ö MAX ? eber das Vermö h r. 2Z3. V ꝛ; park Qs Abds Am 15. Juni e r ehr. ze ihren Sitz i C j f 71 e . eld . Duisbur Juni 18 ä Amtegericht. Mn

ö [20343 K brauers Wendeli * 8 Vermögen des B Pore dam 95 65 . Von Wildrark 859 * ds. . 5. Juni er. wird ein Aus Tage b n Cöln und mit dem heuti Cöln. Auf A 1e 20127] eingetragen g am . Juni 13831 . 3

ö onkurs v da derselbe seine n Stehle n Steina ler · den 11. N Abds. und weiter wi Se Abds., von Beförderung von Borke * usnahmetarif für die 8 onnen bat. gen Handels⸗ Anmeldung ist heute in das hi f n Hamburs E

] neber d erfahren heut eine Jahlungsunfahigkẽ nach wird Ini Iss lier wie bisser, Berlin, Wagenlad ,,, Pie Gesellschafter sind die in GCö . Gesellschafts Regis nen ge ; intragungen ;

2 ĩ re, g. umfang *I Betricis gnigliches a, wr e adungen von ↄ6c) e bei Aufgabe Kan Ilha ind die in Cöln wohnend eingetragen worden di Register unter Nr. 2284 Duisb in das 20147

== Vermsgen des Gelon m. dad Ronkursv uni 1881. Nach art hat, amt Berlin ⸗M Eisenbahn ·⸗ Fracht für dieses Gew kg oder bei leute Siegfried Emanuel 9 nenden 3 l rden die Handelsgesellschaft uni urg, Handelsre ist andelsregister.

ingemann iu R omen Christi Konkurs verfah ) mittags 4 u agdeburg. der Groß ieses Gewicht zwis ei Zahlung und ist . und Cduard Emanuel Firma: sgesellschaft unter der des sönigli 86e 20391 1881, J

far, n,. ion shaufen wird, d tian Der Per Wan ren eröffnet hr, ois . der Großen Belgisch bt zwischen Stati ist nur der Jaufmann Siegfried E * D glichen ts ger ts Olaf deli 3 * 8 514 . . 8 2 2 Vo 9 z i * 2 1 1 4 66 J e 1 1 9 be⸗ * . ) 2 NJ Duisbu velliesen. Inh b f 65 . gestellt hat, he a derselbe zum Kon ien rler g8i. J 1 Henn,, , Se mo r wen m me, rechtigt, die Gesellschaft zu ve manuel be Webr. Bing Sohne. Der Kaufmann Wilhelm E zug ß. Inhaber: Olaf Helliesen Nachmitta hente am 11. 3 Konkursverwalter Neef dahier wi Märkis srechte er Eisenbabn⸗Direkti erseits und Cöln, de haft zu vertreten. welche ihren Sitz in Cs ne,] für seine zu Dui elm Esch zu Duisburg Hat Juni 9 ; . fahren ers gs 4 Uhr, das Juni Konkurs alter ernannt wird ärkisch⸗ a rechte und linkerheinif sreftionsbenirfe C den 4. Juni 1881 ; itz in Cöln und mit de ͤ sine zu Duisburg hestebendes unte ö A. Ros 82

ö sfnet. . 1 , r j 3 Posener E e ,,, tirte, Goln Tage begonnen hat nil dem heutigen Ces Firmenregi tere enn cen nter fr ,. essnberg; ü unte gie , i

* Der Gastwirth A , bei dem Gerichte a ind bis zum 165. Juli 1 Im diesseitigen L = üisenbahn Langeken resp. Venlo⸗Roerm andererseits via Aachen⸗ van Laak Die Gesellschaf ; r eingetra gisters mit der Firma Wil 6 von Albert eserd* er, die len Firma bisher

. ver le . aa , e e. en ,, . gai i. unk Hin Greer , wen ö , wende . Gerictoschrelber . f after sind die zu Cöln wohnen Ka . andels niederlassu , z ssch Unna Dorothe erg geführte Geschäft ist vo

2 3p 2 19 2 . eich 7 . : 1 2 * * 1 1 . 39 z 2 = ö . * Lvdig geb Ro ö ug leine hefrau Dorothes Maria G 6 9

Konkureforde reverwalter ernannt von hier eines anderen Bern eschlußfassung über di 27 3 die Trans portfr erden vom stönigli ! des Königlichen Amtsgeri ,,. Bing und Sigmund Bi 1 Dia. geb. Roßket hen, zu Duifkb 1st Clara Garms i a Sarms und Emm gonij

; eforderungen find bie . ines andereg Verwalters, sowie über d fur Eilgũte fristen gliche Ei hen Amtsgerichts. jeder derselb und Sigmund Bing, und. ist hesteht. n Duisburg als Pre Slarg Garms übernommen word, .

, en , ö , ren . ö ,, , . ener * —; helden. = 5 ; t z ö ö die . J ? ; 1. 1 in s 81. 2 11 e ist. * 3 a ö. gesetz 5 * n

andern * zur Beschluß assung über die WM , Gegenstã * . 120 der km Falls 5 Frachtgüter bis zu einer Entf a T. an dg , . 233 . *

1 ger er. sowie über lier ger e, eines 1. ordnung bezeichneten 2 t 1 Tag und für von Am 1. Juli treten N d Gerichts schreiber PDuisbur 1 Inhaber: John Julius

; ) e x ; Ve i ; e 2 6 rn. trete znali r ann.

, r , , , . m,, , ,,, er , , ,,, ,,, gere l ee ee e , 1 ,

4 ade anf zordnung bezeichneten und zur Prüfung 9 ühr ; Beiüglich der Erveditionsf esterreichischen Verb III. des Sãch . er · Landes gerich ö 8 des Föniglichen Abtheilung VII. üinter Rr. 357 . zu Duis J. Rosenzwei .. d

. : er ange Ke igiich der Eredition ri rs in Verbande T sisch⸗ ĩ gerichts zu Cöln. ; —— 22 n nm r Le, , , . ;

;. den 5. Juli 1881, *. Tien siag e, g ng zorderungen auf e n , ne tie ef ten get e nic lag . r, ie, . Januar 6. heute n das fie en ,. April 135 . an ee lee; , , n. artz, namigen Firmg in . n , , L leich

* * 3 der = 11 Uhr vor d ge fn, , issi, 123 die bisherigen re en Frankfurt 3 w zu erhalten. achtrãge sind bei 56 6 9 worden, da 6 ee 1 Auf Anmeldu d lꝛolz⸗ 3 offene garen f e? ee nf ; e Inhaber dinrice i c er, 68

(. ie g * e . 2 mud Win, w 214 * aten , fn ten. foͤln wohnenden e ö em in daß ei dem unterzeichneten Geri ng wurde heute n 2am 141. uni 1881 einget ift ju Meiderich ufgehoben. ; ; ar,

. vor dem mntctcichuc ten ö raumt. en Gerichte Termi 6 ̃ königliche Genera ur seine Dandelsniederlaff erbinand Mülhens (Gesellschaste) eichneten Gerichte gefahrte Sandels 0 . J. Rosenzweig K Comp r

; Allen Perf zeichneten Gerichte Termi hr Allen Pers in anbe ˖ Die Direktion der sächsis eneraldirektion irma: niederlaffung daselbst geführte d schafts) Register unter Nr. Mn ei dandel⸗ 35 d 1 der gleichnamigen Fi om. Jweigniederlaffun

, sonen, welche eine in anberaumt. böri ersonen, welche ei M236 . chen Staagtgeis ; jzwischen den Kaufleut Ab eingetragen, 3 * Kaufmann Heinrich Gooße amigen Firmag in Kaxeli

ut Konkurs masse ge⸗ oörige Sache i 6 eine zur Konkursmass 20236 ** von T enbahnen Franz M und Jacob fleuten Abraham Löwentbal 2) der Kauf . Yoo fes Prag, Inhaber: Heinrich Ro aroligenthę]

se ge. etwas schusd: n. Besitz kaben cd urs masse ge; schirschtn Gloden aria Jarina 25 ranck, Beide in z ufmann Wil helm Ser bach wei zee, ehe , Te senmweig. Veit k an er, me g m n. Kontur maff Tentsch · Nussis * lodengasse Nr. 1711 ; seit dem 1. Jun i. J ei üsseldorf wohnend Beid 3 weis and weinrih Ogtreich 46 auf r affe Mi cher Eisenbahn⸗ . gegenüber der Juni j. J. eine offen on. , Meiderich. Serma eg. gegeben, nichts an den! die . 8 8 —— 3 er . 1 . Redacteur: Riedel erloschen ist Pferde post ! i L * e . 1. eee ane 1 13 zu vertreten vpn. . Firma hat an Jacob es oöͤnigl Gisenb ö e erli 6 2. 3 Ferner st 9 5 9 n 4 errichtet w * 5 ei en ese schafter zu J nissant J . ver

Eisenbahn · Dire n: Verlag der Emwedinn ift in dem Prokurenregister bei jeder der Gesellschaft t worden und daß mt Freres. Zneigniederlaf ? on (Kessel. vermerkt worden da j gister i, Nr. 1605 und zur N aster zur Zeichnung der Fir JJ k namigen Firma in erbes a ung der gleich⸗ Druck: R. Erg ner. ) , en e 5 8 * 13 l, r 6 = . berechtigt rng ö , , m. olan e e n d w n , ö 1 Roͤniglichẽẽ ka ; a. Laut Gerichtsbeschlusse; Penn sert Puissant, Üuguste Puissant gliches Amtsgericht gen Tage ist Fol. 69 des ses vom heuti= Adolpbe Pulssan guste Puseg und Romcin * 61 9 é 2 . ) 17 ö ö main

vormaligen ,, 3e D e e e ,, .

. = erbes / Ic Eha le tean zu

7