1881 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

20547 Oeffentliche Zustellung. rich Wilhelm Gensch eingetragenen 1464 Thlr.

Hoss] ; Beilage . ] G, en tanfgeltck, en gc 6 t k B k h 3 i te e dier Gern ,es n n, wangen, . Ger fee rr geh fir des, Ergee, Hypo he en-⸗Bunt in Im lUrg. we

gegen den Müller, späteren Restaurateur Jo⸗ Ghußrt. Ther dor. Gentsch, welcher ins wischen im

2 2 9 2 ö z ö 23 . R Mus r 9 ; J Die Einlösung der am 1. Juli 1881 fällig werdenden sins⸗ i * d St ts⸗ z 9 ö kJ e , ö i er . zum Veulschen eichs⸗Anzeiger un gli reußpischen Sal nze iger Ii . 2 bisher in r hauf en, 1 h er, bei unserer Casse, große eichen Rr. 28, . Etage, 2 Ersterer zur Zeit in unbekannter Abwesenheit, Letz⸗ Grund des Kaufvertrages vom 3. November 1840 in Berlin bei der Preußischen nr een. Fersichecu , Hietien ⸗Geseschaft. B erlin Mittwoch den 15 Ill SS1. ters in Langensalza, wegen 138.15 6 Zinsen von in Abtheil 2. Mai 1840 Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen M 137. ; . ; rückständigen Kaufgeldern mit dem Anträge auf so⸗ in Abihei . III. Nr. 7. des Grundbuchs von Hamburg, den 13. Juni 1881. . 2. lidarische Verurthellung beider Beklagten zur Zah. Riedeberg, Vorstadt, Band II. Blatt Nr. 52 früher Die Direction sung von 38,5 c. und vorläufige Vollstreckkar. Marienland Nr. 6). zufolge Verfügung vom 21. Fe— ; keilerklaͤrung des Ürtheils, und ladet die Beklagten brugr 183. 2Vöõdbl

̃ *. 3 er Anzeiger ; . ü s ichs⸗ i 282 te nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des r . 3 n 14 2 Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Oeffentlich Insera zur mündigen Verhandling kes Rechtestteltz vor ü, Gihenthümer,'lbrecht hat gleichzeitig zas ö k ⸗B k h Staats⸗-Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein , lien ges i ,. biheltn-⸗wanl in Hamburg. ö 7 den ig. September 1881, Vormittags 11 Uhr 21 Sgr. Restkaufgelder, nach Loschung von 400 Tha⸗ Die Einlösung der am 1. Juli 1881 fällig werdenden Zins⸗Coupons unserer fünfprocenti⸗ des Aenutschen Reichs -⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Autgebote,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustelling an den lern und nach Abzweigung des nach Löschung gen Hypothekenbriefe Serie L., V. und VI. erfolgt vom 15. Juni . C. an;

u. dergl Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren reußischen Staats Anzeigers: r; Chenrantn. Seefeld wird diefer Audzug der Klage be, Fencger. 6. Fhlr. 1d S, mech, ls mrsbier hier, bei unserer Casse, große Bieichen Nür. 28, 1. Etage, Preußisch

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. Literarische Anzeigen. . Annoncen⸗Bureaux. ö J ö. 2 ö 3 1g 46 örsen - e kannt gemacht. 21 Sgr. t Pf. ( betragenden g Erbantheils der in Berlin bei der Deutschen Bank. , n em, * ö J ö i,, er. ; a. * * Nordhausen, den 13. Juni 1881. Caroline Pauline Mathilde Gentsch, noch gültig in Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. * . Pilert, Höhe von 483 Thalern 10 Sgr. 111½ Pf. Hamburg, den 13. Juni 1881.

m . . ; zu Pochstedt fatastrirten. J z z ,, ö edt bel tssch 8 Königl. Ämtsgerichts 14560 ½ 10 *), bestehend aus der Ausfertigun ö Die Direction. briefe und Untersuchungs⸗Sachen. . dochstedt Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. IV. e, n , nge ,. Mare m 'r 6. . Steckbrief 756

im F egenen Grundeigenthums, als: Au bo w O Po en⸗Creu b r B Füsilier Michau hat sich heuti Tage 10 5 a 41 4m 6 381

. Hypothekenscheine vom 21. Februar 1843, beziehungs⸗ [20515 ö d. bei d ö . . Der Füsilier lichau hat sich am. eutigen Ta 9

ö f e t. eise 21. Oktober 1858 und den , s 0C e 3 U ger ei der Breslauer Diskontobank Frieden llig gestellt und dadurch der erlassene Steckbrief

gew 156 ( ö thai & Co. in Breslau ,,, funden. Stralfund, den 15. öh

t , . cken vom 21. Februgr 1845,ů 4. April 1818 Eisenba n⸗Gesell t e. bei dem Bankhauf : 5 seine Erledigung ge . ; 16

Laut vorgelegter öffentlicher Urkunde haben die Mer ; ⸗Gese ast. bei dem Bankbause L. Behrens & Söhne

Erben des Grund hestt ers! wann , e, 30, September und 25. Oktober 1858 beantragt. s sch f

j j Bataillons⸗ ? 99 . ; Juni 1881. v. Wulffen, Major und. Bata: ; cru G 293 f Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Zins⸗ in, Hamburg, 6 andeur des 3. Pomm. Infanterie⸗Regiments Kaguhn. Bd.

82... . ö 2 a 82 . 2 . J omme rr; ö J , V , n . . Ve re 1 8 * 8 j * 2 2 ö 1 ' z . * ö ö 6 . 2 ö . *. 8. . 1 I . .

e , ,, ,,, , h fe ee, e r , kühe, ,, he ee r, J vom 9. September 1880 beschriebene Parzellen: ö ö ,, a. bei unserer Hauptkasse hier, St. Martin ; entanten werden ersucht, den einzulösen⸗ ö gegen . . . 1) Nr. 95 / 39 Bl. 2 der Karte von Veenhusen 0,5292 ha . . in en lauf Nr. 21, in den Wochentagen Vormittags von den Zingeyupons ein sarithmetisch geordnetes Num; den Kutscher Wilhelm Behrendt, zuletzt in Pots⸗ eine f Jeßnitz, 4. n . Amtsgericht. 25 , I6 465 5 61777 en 27. Segtember 1881, Mittags 12 Uhr, 3 = 153 uhr merverzeichniß unter Angabe des Geldbetrages, mit hnhaft, am 31. Nai ish zu Gladow ge— Herzoglich s 3 75 597 AIbꝛe HJ äocg anbergumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie b. bei den Bankhaus S. Bleichroed i'n Namensunterschrift versehen, beizufügen. dam wohnhast, —; Kranold.

do sß3ß * 6 95 mit ihren Ansprüchen auf die Posten werden aug Berlin ö eichroeder in Pofen, den 13. Juni 186. boren, w 36 3. ö 3g geschlossen und die Posten selbst würden gelöscht j

6

in der Gemarkung von

OO G N —— =

Straßenpolizei⸗Kontravention, ö . ̃ , c. bei Die Direktion. . 5 Anordnung des Königlichen Amts- wird. . 20426 d 7/47 ꝛc. . . K . alle Dae bei dem Bankhaus Jacob Landau do., ,, unter ö. Anklage; am 3. Juli Fur den Fall, daß ein Bevollmächtigter , e , . 8, n. 98/46 ö ö 0, 2383 sonstige Brie ö ö i, 3 . 20427 z N v. J, Vormittags zwischen 8 und 9 Uhr, sein zwei- hat dieser den erhaltenen Auftrag im Termine, . st a . had is , in Summa 1,5735 pa Dokument fie. erheben ,,, Preußische enten⸗Versicherungs⸗Anstalt. hann ges Fuhrwerk in der Nauener Straße . nach nweisen, und es wird. , nie, gg h m e i ö . ö *, . spätestens in diefem Termine ,,. und die Die im 5. 61. der Statuten vorgeschriebene Revision des Abschlusses der Preußischen Renten— Hufsicht und ohne die Pferde abgesträngt zu haben, schieht, auf Antrag des Gegentheils anger Behuf. Sicherung gegen etwaige Ansprüche Dritter Pypothekenurkunde vor

( e D., . . 6 ; Sequester bestellt ist, findet ein erster Ea mne ne dre, Versicherungs - Anstalt für das Jahr 1350 und der nach demselben vorhanden fein follenden Geld. und stehen gelassen hat; werden, als ob Niemand für ihn erschienen sei. hieselbst zum Sequester bestellt ist, findet e

) 8. äuferin die Ablassung eines Aufgebots bean lere für kraftlos erklärt werden wird. Dokumenten Bestände Hat am 13 Mai d. J. stattge funden

ragt.

, e vaten er , e, , , ,, , ,. 28 ; ; ö. . . . ; ; ; ö ber 1856 werden die in derselben angeführten Thatsa . . ühr, statt. Termin Iliedebebg *r, dert nr 18]. Der diesen Abschluß enthaltende zweiundvierzigste Rechenschaftsbericht liegt bei der Direktion, 1. Oktobe J . nber keine Erklärung erfolgt ist, tember d. J., Vormittags 113 Uhr, statt. Termin

' j , owie bei den Haupt und Spezial ⸗Agenten zur Einsicht offen. t Hauptverhandlung auf , und .; Ansprüche an de o re e e l, der bühne hen Königliches Amtsgericht. . ö. i . . h kn n e nee 16lz Vormittags 1 Uhr, fir aestahden and gzertannt rhei werden ur, hure mnchen t lkr ning ginge rr e . rechtliche, fideikommissarische, Pfand! und andere [20532

; serfe ; 8 i ü st d. J, Vormit⸗ I) Die im Jahre 1880 gebildete zweiundvierzigste Jahresgesellschaft us 3128 Einlagen, wovon jedoch vor das Königliche Schöffengericht hierselbst, Lin- es wird, was den Rechten nach . ö ö. m g , am 26. August d. J ormi dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach schon, vor Ende des Jahres 10 Stück erloschen i so daß am Schlusse desselben noch 1838 voll⸗ denstr. 54, geladen. contumaciam erkannt werden, auch wenn der Geg e . Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefor⸗ durch Anschlag an die Gerichtstasel bekannt ge— n,, ,,

ĩ , fpr 6 im Term ni inen sollte. Rostock, den 9. Juni 1881. inkagen in Kraft waren. Das Renten- Jlach 8. 31. der Strafprozeßordnung kann auch theil im Termine gar nicht gescheinen sol Amts gericht. dert, solche in dem auf machtem Prokl d ) Ausmessung theilnehmende Einlage⸗Kapital dieser Her d fan beträgt ; an hg gen. bei 6. Ausbleiben zur Hauptverhandlung ge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird , ch Zita g' ern il. September d. 3. , J ö 6 k ,,, . Dlanc. Ii. C. Altuar Morgens 16 ühr, an der Hauptstraße Snb Nr. 177 bierfelbst Helegenen WJ IT Ir J persönliches Erscheinen anzunr ö hee n, g. en, ivi ö auf hiesiger Gerichtsstube, anstehenden Termine an- Wohnhauses ib e ! r elfe ö 2 Die Renten-Kapitalien der 41 ersten Jahresgesellschaften beliefen sich am . v, J men. Königliches . . . . ö 20271 . ; . r nn, widrigenfalls sie im Verhältniß zur Käu⸗ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ Schlu 1e des Jahres 1880, und zwar: ö 2. Potsdam, , oon Auf ebo t Höoth. Nach den hiesigen Hypothekenbüchern sind . . der in das G i ,,,, ww . . des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. 9 . ki und eingetragen. ö 2 ; e s Grundbuch einge⸗ Sonnabend, den 17. September 1881, = k 1878 bis einschließlich 1879 auf 377 782,36 . es Königlichen Amis 6. Der Schuhmachermesster Leon Szukalski un I) auf das Klöppingsche Colonat Nr. 2 zu Holz⸗ w Vormittags Ji Unr, n Smmmi ff 43 liz oz 9 es nicht. 3) Der Fonds zur Bestreitung der laufenden Renten pro 1880, welche nach den

.

T O re R F= W = 8

ö , ö

23. E r e = me nk e,

. w // r

d / ///

. Schuhnracher Felix Schlifte, Beide zu Ostrowo palsen? ain ) 35. April 1857 15. Hrts für die

Leer, den 8. Juni 1881 ö i , an 17 en . Wehrmann Martin Marczinkowski, zu= ö nh haben das Aufgebot zweier verloren ge— Juri. l, ven . .

. . . ö 2 ö 2 3 4 ö c 63 Wechsel: h 5. A 216 Thaler, Kn ih T iintsgericht. I. Mon 16 ö n, , . 1881, revidirten Statuten erst im Jahre 1881 zur Verrechnung kommen, beträgt 1 438 605,10 letz; in Paretz wohnhaft, am 13. Oktober 1850 gangener Wechsel Urkunde vom 25. Apri ;

Ji. v. Kortheim. im Zimmer MM. * rg n nn ü gtzgebäundes 4 , der Versicherungen nach Tit VII. 5 zus Gzeszers, Kreis Wreschen, geboren, adeines am 5. Februar 1878 von dem Ackerhürger Y auf das Kochsche Colonat Nr. 4 zu Meinberg statz̃. . r die Ja ͤ

( zt i eus Sosnicki aus Ostrowo über So) 25. Juni 1814 zweiten Orts für den

z w = ; 9 s Kulke, zuletzt in Matheus Sosnicki, aus Ostrowo über a. am 25. Juni 1814 zwei

20538] I Der Peserte Fonds für die Jahreegesellschaften 1833 130 beträgt 1 291 57880. ph ö ern n 1. 1 185 auf die Ordre des Schuhmachers San 4 Richter Piderit zu Blomberg laut Urkunde 5 Aufgebot. Auslage der Verkaufsbedingungen von 2 Wochen Der Sicherheits-Fonds für die Versicherungen nach Tit. VII. §. 82 der Stat. 3 ,, ausgestellten und am 5. Februar 18 fälligen vom 23. Juni 1814 * 40 Thaler,. . Die nachstehenden Gründeigenthümer haben behufs vor dem ersten Verkaufstermine an auf der Gerichts⸗ 1 30 102,88 . 4 4 Rieferdist Nicolaus Degenhardt, zuletzt in Wechsels, . Acer. em 17. Juli 1815 dritten Ortz für die Koch—

Löschung der unten ben ben fene hu chli . schreiberei hierselbst. Der Schuldner wird Kauf— Der Herwaltingẽkoste · dondz beträgt (Grundstückswerth)). . 427 126,21 . , am 4. Fcpruar 1853 zu Kerlte⸗ (ines am 1. April 1818 von demselben Acker⸗ schen Erben zu Detmold auf Grund des De—⸗

Hypothekenposten Keren gte gt bet Hätt, en slien liebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichti⸗ Die Depositen von unabgehobenen Renten⸗Ueberschüssen und Rückgewäh⸗ ö Heil

ö; ürger M 3Sosnicki Ostrowo auf. die krets vom 24. Juni 1815 29 Thaler ö i : ! ü e, enstadt, geboren, bürger Matheus Sosnicki aus rets vom 34. J X. der Eigenthümer Wilhelm Becket zu gun 2 6 J gestatten. rungen, imgleichen die Cautionen der Beamten und Agenten 2c. betrugen 316 264,40 . neber, Kreis Heiligenstadt, gebore

Seegenfelde: h ) .

. ; te des i chlifke über 5 el Wachowski, zuletzt in Srdre des Schuhmachers Felir, Schif 3 Gr. 3 Pf. ö ; ö , Das Conto der Spareinlagen bei der Sparkasse betrug ult. Dezbr. v. J. 1 103 369,95 . . . . 1849 zu Brau⸗ T ausgestellten und am 1. April 1879 3) auf das Hans Nr, 61 hierselbst und 3. , I) 50 Thaler (8 56.16) Reft der ursprünglichen Großherzoglich ,,, Der Garantie⸗Fonds der Sparkasse beträgt.. .. 8 738,24. e gg, Neferitz geboren, 9 ; ahi rr, mittelst Cefsion vom 6. Ja; 63 k 6 . 1206, t 3 ei erzinsli co⸗ be, e. 337 ö e in,, 3 als beurlaubter Re⸗ nachdem Felix Schlifke J 84 543, 1635. 1982, 208 . (. n ,,,, erf d 8 30 Ser en nn, . 11) Die Gesammtsumme der Bestände beläuft sich nach Abzug der diversen . en m . soizt e, n,: n, , ,, ,,,, a. n. ,,, . mm . . 6 biger nach und nach zahlbar, eingetragen für den . wn, ,, , 273059. ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ohne von der den Wech en Erd ier r Dre , , i ed Christoph Becker und dessen . Do Kaven, Gerichtsaktuar. auf TDT d . bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde machermeister Leon Eruln . hae, Februar 1828 m nf ft? ö, n ; ö. ; . ; ; agt. D ! 183: ften Orts für den k 88 e ne re, dn, n,, J Gern, , ,, ie , d,, ,, . ) ges vom 23. November 3 in zei⸗- I2 elegt sind. ö §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzhuchs,., a Cem den 18 f. mol mittags ihr, ; 'in ere lern stb, re wiaubhaft ge= . ö. Grundbuchs von Seegenfelde, vie er Bekanntmachung. 1 Die vom 2. Januar 1832 ab zahlbaren Renten für, das Jahr 1881 betragen; Dieselben r, . 6 des Königlichen . . . erich in deni Termins 1 fee ch n e r, sebach Kn en die qui. Band J. Blatt Nr. 5; ö In die Liste der bei uns zugelassenen Rechtsan ; a. bei den Jahresgesellschaften 1839 bis 1877 incl. von einer vollständigen Einlage Amtsgerichts hierselbst au ittags 12 Uhr, mmer Nr. I anberaumten Auf ebotstermine seine tirten Ürkunden, resp. beglaubigte Quittungen nicht B. der Eigenthümer und Maurer Christian Fried⸗ 6 ist unterm heutigen Tage eingetragen: der 2 300 4, . . . . den 19. September 1881. . hr n r iet mnumelben und die ürkunden vorzulegen, i hnfft ändern, and baben daher ad 1 die Char— . ‚r,, r . , an . . 3 inn Johann Friedrich Sieger b. 2 Jahresgesellschaften 1878 bis 1880 inel. von einer vollständigen Einlage 3 . . ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er- solte Grote hierseltst als geg ltga fol gen ö He. . arlehn unverzinslich . 2*6 es⸗ auptverhandlung geladen. ; 2 ö ; wa n,. Gaublgeri 12 der Folon Koch eingetragen für Bohne in Abtheilung HI. Nr. en Frankfurt a. M., den 10. Juni 1881. an mem m . Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden Tieselben . den 31. Mai 1881. 6 , ,. . 3 , Besitzer 23 n b n he ,, ,. t 6 ö an, ,, m, F in Klasssez de, . nin ö *. . Königliches Amtsgericht. des größten Thells' der oben aufe fl re, Grund⸗ e erf 25. 8 K f j 9 . hen Lan be 9 28 a m. z ie . e. e. nd Be- 5 . fe . 168 M 82 9) 120405 Bekanntmachun 36 6 . III. i , n. n ausgestellten Erklärung ver— zs) Aifgebo t e. 6. Einleitung des Aufgebotsverfahrens be Vatererbe, zu 5 Prozent verzinslich, eingetragen für 291 ahres⸗ assen· Zus , Klassen⸗ . ssen Klassen K ö heilt werden. ö. ĩ . K sprüch Friederike Koßahn auf Grund des ire g ö Der Rebbtssmralt von CGlgbock! ist mit dem gesellschaft Pe ffn ole lf 63 3 23 z e sfn 2 ; e ffn e ffn 1 den 11. Juni 1881. Die Geschwister Johanne. Christiane Mathilde EC werden demnach Die sgsigen w , uin brich II. August 1819 in Abtheilung III. Nr. Z des zu 2 Wohnsitz zu Posen bei dem Landgericht hierselbst .

w an die Urkunden machen wollen und Rechte aus den 1 2 ĩ reissiß; 1 ig Martin aus Seebach. Kreis Langensalza, geboren

3 r . 6 . D en Amtsgerichts,

gde t n 8 , , . ann, 1833 1093 C605. als Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts

Eintragungen herleiten zu können glauben, zur An⸗ 3 f f. ,. , . r e, d g, ne, eie Y do Thaler ( 150 AM Rest von ursvrüuͤna⸗ Posen, den 11. Juni 1851. 4 9 *. iedrich Bernhard Martig daber, enstag, den 20. 1 2 lichen 100 Thalern e ve nk zu e. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. 36 23 19 ö e, . 450 7907 . K 6 September 1849 daselbst,. , 460 1 e m ren ar zent, subingrossirt für Demoiselle Ernestine Haack 1843 46 390 2 455 2 . Wehrmann Carl Friedrich Kaduhr, sind mit ihren Eltern. Schmied meister Friedri 6 ie e fert daß, wenn die Anmel⸗ auf Grund der Obligation vom 15. Oktober 1819 Verloosi A ti 131 51 ; n ö. 3 e . e 30. Dejember 1845 zu Oegnitz, Jacob Martin und Marie Anna Martin, geb. theile er d wir Urkunden für kraftlos und die in Abtheilung III. Nr. 3 desselben Grundstuͤcks zu⸗ ĩ dofsung, Amortisgtion, ] 1845 33 . 2 * agg 21. 2 geßoren, wird beschuldigt, als Becker, im Jahre 18583 von Seebach ausgewandert. 1 für erloschen erklärt werden sollen, folge Verfügung vom 19. Dejember 1824, Zinszahlung u, s. w. von öffentlichen 1816 2, 753 wer n . er, vhne Erlaubniß ausge. Dieseiben baben seitdem, namentlich aber (it for inn g in den Hppothekenbüchern voll— 5) 2 Thaler 25 Sgr. 4 Pf. C 853 M4 Ge⸗ Papieren. 1317 3 . 2 . 3 Rebertretung gegen §. 360 Nr. 3 als 19 Jahren seit erreichter Volljäbrigkeit keine 9 * n bühren und Auslagen, unverzinslich eingetragen für 1818 25 65 . . . Derselbe wird auf Anordnung HFiachricht von sich gegehen. ; urn den 7. Zuni 188. den Justizfommissarius Funk in Äbtheilnmg 1. mmm A Züli 1813 3 * * 86 il Amtsgerichts hierselbst auf den Als rräsumtioe nächste erbberechtigte Verwandte Fürstiich Uprisches Amtsgericht. , n . 8 n dstick zufolge Verfügung vom 7 achen⸗ J icher 1850 35 30 ß Serien ber i, Beem nes, 0 nh e, we. eder if r eh, z ö eg r ele, *. gi, Gn Term, b 29. Nove 330. . ' ö . fie Schöffengeri serselbst zur Haupt« Gbristiane Elisabeth Martin in Se . digt: Gerichtsschreiber. N 1 Thaler 25 Sgr. S350 46 Gebühren und Eisenbahn ' Gesell⸗ 3 3 35 h . , , , . ö 15861 das Aufgebot derselben um Zwecke Ern an i Den ö 9 Auslagen unverznslich 6 für den Justi 1355 33 die le 7 ; kommissarius Funk in Abtheilung III. Nr. 5 s aft. 135 desselben Grundstücks zufolge Verfügung vom 24. Fe, Die Einlösung der am 2. Juli cr. fälligen 1855 bruar 18313 )! ö Zinseoupons der Prieritäts⸗Obligationen unserer 1856 C. der w 1 Albrecht Resels bat tte en diesem Tage an statt bei den 1857 zu Buf e: 2 i omp. in 5 n 36e Thaler 3 Silthhsf: . os 1 n Y) ankhäusern Deichmann K Comp. in Cöln, Deutsche 1858

*. gr. 15 Bank in Berlin und unserer Hauptkasse i . Theilforderung der ursprünglichen für Ernst Fried⸗ e Ii n, ga w

1865 [20587] 1686

Hypotheken⸗Bank in Hamburg. .

4 156

Die Einlösung der am 1. Juli 1881 fällig werdenden Zinscoupons unserer 4 procenti 1865

Nentenbriefe und ; * Zublun rn 3 Stücke 3 k. z m 1366 45

1154 1867 2341 5134 1610 1868

3566 5154 7615 1869 3703 5190 8695 1870 3943 5320 8732 1371 4361 5360 8739 1872 4426 5489 8741 1373 4536 5750 9019 1871 4539 5907 9270 1875 4610 5920 9594 1876

137

8 2 Ma 8 8

3 * C03 DO ⸗=

2

w

4 419

ö

4

I N - C & & ḡ' & & K de d, d M 8 . 8

w

Q. 2 2 2 Q

J ./) ERNMKGοOKr C S 8

* 2 2 * 2 2 2 1 2 * 3 8

t t N , X ö , 81 =

C Q , o el scores de- ö 801 bd

28

22

2 * 27

* . . 3 den j be guf Grund der nach 8. T2 der Todet erklärung, beantragt. Die Abwesen J , . 21 dem Königlichen Be⸗ deren unbekannte Giben und Eibnehmer werden la rtea des Schuhmachermeisters Gustav Cich⸗ rte kommande u. Landsberg M. 9 daber na,, sr mn r zu r i ist heute folgendes Ausschluß⸗ 2 5. z g v j D P onnen u 1 = ö j p ' 13 10 ; Duni s. miegerichts. an biesiger Gerichtestelle, Zimmer Ar, 13. vor dem reien gen 1meisters Gustar Cichmann 13 14111 Königlichen Amtsgerichts. biestaen Amte gerichte anberaumten Aufgebotatermine des Schuhmachermeister y,, 2 einzufinden und die Ansprücke und Rechte anz. Zielenzig . 2 Töne nnn e . 75 Subhastat onen, Aufgebote, Vor⸗ melden, widrigenfalls Ausschlußzurtbeil erla len, die III. Vr. aug r der W nge, 17 ladungen u. dergl. Abwesenden auf Antrag der 4 el at , dn unverzingsichen ; ? rough O ff f che gustellun g erklärt und ihr Nachlaß ibten Eiben verabfolg ß. e Rechte geltend zu machen haben, werben unter glaubhafter Nachweisung, eines zehnjährigen essen 4 ehe⸗ wird. z irea 3009 Mark mit diesen Rechten auegeschlossen, die vorkezeich merten nnr Cig? rum obe tze in das Grund= Die Wittwe ee r e mn ig. e. 4 31. Januar 1881 nete Svpothekenpost wird für löschungsfähig er buch von Hochstedt e e, . so werden lichte, spater separirte Herber, 1 1m klart. iejenigen Persenen, welche echte an; jenem el, wPiergen fern z Groß Sr le h, königliche Amte eric. Zielenzig, den 19. Juni 1831 Her egen e Ei ihren i e, . eng? en ona Bekanntma ung Königliches Amtsgericht. J. solche spätestens im ,, ittags 9 uhr r erber, ; . rmitta ö ar n h , in gen wegen 4200 4 ü oni 6. Amts ; * 1, . an , widri⸗· e ng. mit dem Antrage, Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Durch verkündetes Ausschlußurtheil des unterzeih. bei dem unterzeiãhs ste .

er Koste ĩ vom 9g. Juni 1881 ist der vom ) ; ; j falls nach Ablauf dieser Frist der bis—

n, , rn, , ,,, n, g, , n,, ,, , , r,, e, d ihr

verurtheilen, der Mlagerin ol manns T. S. Neumann zu Vands⸗ städtijchen alle dir er, dnn, Marie. geb. Grundbuch eingetragen werden wird und der

200 nebst 5 o /0 Verzugs Ordre des Kaufmanne Sa Sen mam = llt auf Die Frau des Tischlers Ring, Marie, geb. Gru a. erlafsende Berech⸗

hie ee, len le, ,,, ,, ,, , , d ne,,

r 2. ie ; ü 10. Juni 1881. Königliches Amtsger Ab ; dlichen Glaube die Richtigkeit des

s 22. 76 den 9. Juni 1881, Rn 3 welcher im redlichen Glauben an die 9

den Kurch Jeschlun an m * 6. m n , , Amtsgericht. theilung 55. r nd buche das oben erwähnte Grundvermögen er

Be angelegten Arrest für zustitizirt n al = wirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern auch

in Leipzig bei H 2 Pl rnwotheten . Versicherungs. Aetlen · Gesellschaft. 153 . . Verklagten auch die Kosten des Arrestverfahrens 200m in Leipzig bei Herrn H. ant.

; ĩ ittwe des 8 Bros in Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte . . 3 11 = 8e 7 . e . ,, . Peta m si i 2 9 g me, ne nee ü 8 ln der innerhalb der oben zee n, o * . 4 stindi Q” Temselbe⸗ Verhältniß erfolgen für das Jahr 1881 die Rentengutschreibungen auf die unvoll⸗ = /, . Ein . . Durch Urtheil vom 26. April 1831 sind. die Schale, beide bon Hochftedt, die Eintra folgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. N11 662 ; ändigen Einlagen.

1 112

R R N N N 6

8 ö , , , dd m .

n *. * * . * *. *. * . . * *. *. * 6 1. * *. 1. * . * * * * 1. *. * *

8 ga- AaKNKOοοo¶ä r:

. oe l' - tMI G- = 20 I Q- 21

ersolzt vem 15. Juni 1881 an

hier, bei unserer Kasse, große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, 7 in Berlin bei der e fs ! .

C t , R, R N R, R R u- d , Rs dg d d ꝛag& W Q

und

Se ce t de Re e ee Se de do oe, de, o, O, Oe, e, ee, e, Oe, e

ö. . 22 *

99 21 ende Hothekendok te des Gutsbesitzers Michael = as S es nau, am 4. Juni 1881. folgenden Hvpothekendo umente des i 5 N von Andreas Schales J., a . 2

den 1. Oetober 1 1, ormittags 11 Uhr, Gail Soffmever in Quellendorf resp. jetzt dessen gung des auf den Namen

Hamburg, den 13. Juni 1851. Derlin, den 1. Juni 18581. 1 ;

9 * Gnigliches Ämtegericht. In.4 1 11 Kurat i d Pr ßisch R t V sich 8 A st lt ——— eg e erg 6 6 Erben: Ragpars Sohn, und Ehefrau Katharine, geb. Koch, L Königliches Amtsgeri 1 Die Direction. orium der eußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. zeichneten Gerichtz, Domplatz Nr. 6,