Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mittwoch, den 13. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. chwanebrügger, . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Johanna Heeche aus Rakel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Legung der Schlußrechnung Seitens des Ver— walters ist Termin auf den 30. Inni 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt. Nakel, den 15. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Langberg zu Neubuckowm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reubuckow, den 17. Juni 18851. Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: H. Behnke, A.⸗G.⸗Diätar.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. L, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juli 1881 Anzeige zu machen.
Schivelbein, den 16. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht.
Terminszimmer für gebrannte Steine von Freienwalde a. O. ꝛc. nach Berlin ist bis zum 32. Juni 1882 verlängert. Berlin, den 14. Juni 1881. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.
2101]
Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn. Am 1. Juli er, wird die Haltestelle Dt. Eylau Stadt“ für den Personenverkehr eröffnet. Der Per⸗ sonengeldtarif kann auf sämmtlichen Stationen ein⸗ geseben werden.
Die Züge werden wie folgt daselbst halten: Zug J. Ank. 1147, Auf⸗ Zug II. Ank. 5,9, Auf⸗ enth. 1 M., Abf. 11.48. enth. 1 M. Abf. 5.10. Zug III. Ank. 6,43, Auf⸗ Zug IV. Ank. 8, 36, Auf⸗ enth. 1 M., Abf. 6,44. enth. 1 M., Abf. 8,37. Zug V. Ank. 11.19, Auf Zug VI. Ank. 6, 13, Auf⸗ enth. 1 M., Abf. 11,11. enth. 1 M., Abf. 6, 14. Danzig, den 15. Juni 1881. Die Direktion.
Soden, zwischen Salzdechelden und Bebra, zwischen Harburg und Ems, zwischen Harburg und Wiesbaden, zwischen Hamburg und Langenschwalbach, zwischen Bockenheim und Runkel, zwischen Bockenheim und Weilburg, zwischen Bockenheim und Villmar, zwischen Frankfurt a. M. und Altona, zwischen Frankfurt a. M. und Oldenburg, zwischen Frankfurt a. M. und Dietz, zwischen Frankfurt a. M. und Limburg, zwischen Frankfurt a. M. und Runkel, zwischen Frankfurt a. M. und Hadamar; ferner folgende Billets eingezogen: 3. Schnellzugbillets: zwischen Friedberg und Bensheim, b. Personenzugbillets: zwischen Hannover und Nassau, zwischen Hannover und Mülhausen i. E. zwischen Gießen und Straß⸗ burg i. E, zwischen Marburg und Straßburg i. E., zwischen Hannover und Hangu. Hannover, den 16. Juni 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 141. Berlin, Montag, den 20. Juni 1881.
am r m mmm, Rerliner Rörse vom 0. Juni 1881. Meckl. Eis. Schuldverseh. 3 11. u. 17.95.50 ba Meininger HEyp. Pfudbr. 4 11. 1. 70. 10b2z 6 In dem nachfel genden Courszettel sind die in einen amtlichen Sächsische St.-Anl. 1869 4 1I. n. 17. — — Nor dd Grund- Hyp. A. 5 1. 153.4026 S1. 25b2
nud nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Sa 4 H Pfand 2 ⸗ Io a
marinen Effertengatt en nn,, menen, Sächsische Staats-Rente 3 Tersch, o. Hp. Pfandbr. . . 5 I.. JI. 10ba — 2 — 2 m ,. Bi, m' nnn, Sächs. Landw. Pfandbr. 4 11. u. IJ. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. JI 9.50ba G6 do. do. 4 11. u. 17. do. do. 45 14M. l/ 37.50b2 6
21150
Das
— Q 2 —
k— 2 — Posen-Greuzburg 2 36 R Oderufer StPr. 73 785 Saalbahn k Tilsit-Insterb. „ 31/0 31 / i Weimar- Gera, 0
NA Saal- Unstrbi 0 Du-Bodenb. A.
B.
J. Abtheilung.
/ ö
*
1
sr 55ßpᷣ isi 466 76h B 1651506 ior 7s & * i066 03 i r r
* — — — — — 12 —
21167
Im Konkurse des Parzellisten Peter Kallsen zu Ulsbnholz soll die Schlußvertheilung stattfinden. Dafür sind vorhanden 12577 46 28 3.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 11335 6 84 4 absonderungsberechtigte und 20 . 40 mit Vorrecht versehene, sodwie 12782 MM. 66 vorrechtslose Forderungen zu berücksichtigen.
Schleswig, 18. Juni 1881.
M. Prien, Konkursverwalter.
9116 ens Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Milchhändlers Christian Michael Glaser von Geradstetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schorndorf, den 17. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Geiger.
S S8
5 5 veflndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels 5
D 8 —
.
2 *
press p TVN ss F. XIX Pomm. Eyp.- Br.. rz. 1295 1. = Hess. Br - Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück d0. II. u. IL. Ta. 1195 11.
Badische Pr. Anl. del 867 4 1ꝑ2. n. 1.8. . do. II. V. u. VI. rz. 1005 1 is hn ö 4 137.252
do. 35 FI. Loose . — pr. Stück 291. do. U. ra. 19... 451 . l / IM οOν Els enbahn · Prioritãts · Aotlen und Obligationen.
411 Bayerische Präm - Anl. . 4 1.56. do. III. rz. 100. 47 schw 20 Thi pr. Stück Pr. B.-Kredit-B. unkdb. , wr , nn ,. 11. 1. 1st 11109baB Aachen Itlicher ioz zo . t. versch. 102, 60b2z 6 Aachen-Mastrichter .. .
öln- Mind. Pr.- il 3 1[4u. 110. Hyb-Br. rz. 110 ... 5 . 1e n , iss;
Goth. Gr. Pram. Pfdãbr. J. 5 11. u. 17. do. „ V.VLrTz. 190 18865 versch. 195, 00bz G do. Il. Em. 5 I/.
. . II. u. 1/7. I08. 10bæ2 do. III. Em. 5 II.
II. u. 17. 898.00 Berg. Märk. J. II. Ser. 4 1.1.
do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 17. do. rz. 115 495 ö LI. u. 17. 1153. 90b2 do. III. Ser. v. Staat 3] gar. 395 1,1.
u
u
1— — —
Vmrechnungs - Sätze. 1D0llar — 4.25 Mark. 100 Eranes — S0 Mark.; 1 Gulden österr. Wahr. — 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. — 12 Mark. 100 Gulden holl. Wahr. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark. 100 Rabel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark
32 ö
*
Bekanntmachung. Reichs- Eisenbahnen i Elsaß⸗Lothringen und ei ei sehn iich Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen. Ju dem Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Vieh⸗ 2c. Tarif vom 20. Januar 1880 kommt der V. Nach— trag und zu dem Staatsbahn-Vieh⸗ z. Tarif vom 1. Januar 1880 der Nachtrag 2 mit sofortiger Gül⸗ tigkeit zur Einführung. Der Nachtrag V. zum Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif enthält Aus⸗ nahmefrachtsätze für Schaftransporte vom städtischen Central⸗Viehhofe Berlin nach Paris und der Nach— trag 2 zum Staatsbahn-Vieh⸗- ꝛc. Tarif Ergänzun— gen der Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement, sowie der Tarifvorschriften. Die Tarifnachträge sind durch die Erpeditionen käuflich zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu. erfahren ist. Frankfurt a. M., den 17. Juni 1881. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Warschau
Bekanntmachung. Königlich Preußische ;
Ftgats und unter Staatsverwaltung stehende geld-Sorten und Banknoten.
Bahnen. Zu dem vom 1. Januar 1881 ab gül— .
tigen Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Dukaten pr. Stück
Fahrzeugen und lebenden Thieren unseres Verwal⸗ Sovereigns pr. Stück
kungsbezirks kommt mit sofortiger Gültigkeit der 20 Francs. Stück
Nachtrag 1 zur Einführung. Derselbe enthält Er⸗ Dollars pr. Stück
gänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs— Imperials pr. Stick ;
reglement sowie der Tarifvorschriften. Der Tarif— , , 0 gem nen,,
nachtrag ist durch unsere Expeditionen käuflich zu Pugl. Bankn. pr. 111. 45terlc.-
beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Franz. Bankn. pr. 1090 Fr; 75.
Frankfurt a. M. den 17. Juni 1881. Königliche Hesterr. Bankaötfn Per 1063 F. -b
Lisenbahn-⸗Fireftion: Keren steün. , e erselltan ne gg n ,. w Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207. 35a ö
21045 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 Lomb 5b.
Mit dem J. August d. J. tritt im direkten inter⸗
nationalen Verkehr von und nach Bremen, Ham—
burg, Hannover, Berlin, Magdeburg, Leipzig, Dres—⸗
den, Petersburg, Kopenhagen und Wien nach und
von London via Cöln-Herbesthal⸗Ostende bei der
Gepäckfracht für das Uebergewicht über 25 kg eine
Erhöhung von 8 3 für je 10 kg ein.
Cöln, den 17. Juni 18811.
Namens der e gt Verwaltungen. Königl. Eisenbahn⸗-Direktion (rechtsrheinische).
21947 ⸗ Im Rheinischen Nachbarverkehr treten zwischen den Stationen Dahlhausen B. M. und Dornap (Eisenbahndirektionsbezirk Cöln, rechtsrheinisch) direkte Frachtsätze in Kraft, welche bei den bethei⸗ ligten Gütererpeditionen zu erfahren sind. Elberfeld, den 16. Juni 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— — — — — — —
4. . 3
C 8 F
—1
.
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Be⸗ kanntmachung. Die am 33. Juni, 7., 19. Juli, 18. August und 27. September d. J. auf den Sta⸗ tionen von Stralsund bis incl. Loewenberg nach Berlin gelösten Retourbillets haben eine achttägige k Tag J 11. Stral⸗ und, den 17. Juni Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Amt. . ! 5
[2006] oer sghle ch. Eisenbahn. Vom 1. August d. Q ab werden die Frachtsätze, welche in dem direkten Tarif vom 1. November 1876 (Theil II. S. 18/19) für den Transport oberschle⸗ sischer Steinkohlen ꝛc. von den diesseitigen Stationen nach Stationen der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn enthalten sind, für die Strecke von Friedrichsgrube und Czerwionka nach Prerau um je 10 Kreuzer per 100 kg erhöht. Breslau, den 17. Juni 1881. Königliche Direktion.
Amsterdam . . 100 EFI. do. 100 FI
4911. Brůss. u. Antw. 100
u . u. L21151 122. 00b2 6 w 120, 10b2 190, 40b2
187. 36h
— 8E 62 * X *.
n
u. LI7. 93, 60bæ u. 17. 93, 502 n n J
Hamb. 5M τhI.- Loose p. St. 3 1.3. ds. I. ra 100 1 n e fn , st zr 1s. pr. St. Fr Ctrb. Pfd. unk ra 11953]. 361 Meininger 7 Fl- Loose. — pr. Stück 27.90 B do. ra. 11090 43 HII. u. 1/7. 109. 30ba do. do. Lit. B. do. 39511. do. Hyp. Präm.- Pfdbr. 4 1.2. 121404 do. rz. 1005 1. 17. 106.252 do. . ñ do. rz. 1090 45 1,1. u. 17.193.506 do. do rz. 1004 11. u. 17. 100. 10b2 do. u
Oldenb. GS Thlr. . p. St. 3 153. Hi5 i736 do. Int. de 1881 r. 16064 II. u. 177.10 ao.
— H M *
32
173353265
n. 17 i635, iq
u. 1763 16064
n. M7. 10S οο*ß
u. IMM. i636 2656 K. t. u. M7] iG dba Gn
n. 1M. i. Ihet. ba
do. Wien, öst. W. 100 Fl. do. 100 Fl. Petersburg R R. R
Fom Siaat erworbene Eisenbahnen. Berl Stettiner St. Act. . 44 I/ I. u. 17. abg 119, 20ba Göin- Mindener, ; 1. n. 1 . 3 36 565 Nagdeb. Halberst. 1I. u. 17.abg 153. ö P . ö B. St. Pr. 39 1I. u. l7.abg — — . . mit neuen Zinsep. 3 1I. u. IT. 00. 30baG ohne, .. 1. 90, 20b2a6
. C., 5 II. u. 117. abg 126, 40b B Münster - Hamm. St. Act. 4 II. u. 17. —— TJiederschl.- Märk., 4 11. u. 17.100.806 Rheinische 6 1I. u. 117. abg 164. 10b 6
ö 111. i656
neue 40) 5 II. B. (gar.) 14 14. 1IIO.abg 101.306
Auslândisohe Fonds. Amerikaner, rekz. 1881 6 1.I. u. 17. do. Bonds (fund.) . . 5 12. 5.8.11. do. do. 44 1/3. 6.9.12. New -Vorker Stadt-Anl. 6 1.I. u. 1.7. do. do. 7 15. u. 1/11. Finnländische Loose .. ück 50.5306 Italienische Rente .. . 5 II. u. 1. 92, 75 etba G do. Tabaks. Oblig.. . 6 1. . Norwegische Anl. delS87 4 4 1555. 15,11] Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. III d0. Papier-Rente. ⸗ do. do. do. do. do. Silber-Rente .. do. do. . do. 250 Fl. 1854. do. Kredit- Loose 1858 do. Lott. Anl. 1860 5
71 75a 3. 65 6 26, 50 b2
do.
Pr. Hyp. A. B. I. do. II. do. III. IV. V. do. VI.
101.206 107.206 100,50 6 102,006 107,50 bz 6 101, 50bz G 98, 00ba 6 101. 30bz 6 100.706 99.50 6 104,806 105.406 97. 75 6 101. 75bz B 103.0066 gd. 3 ba d 104,20 B 102. 106 100.20 B
451, do. . do. ,, do. 5 1
te C- G C t - t- ,
kündb. ii n fig rz. 120 4 1,1. u. 17. rz. 1005 1I. u. 17. rz. 1005 versch. ra II05 1.1. u. is7. do. XII. rz. 100 4 151. u. 177. do. VIII. rz. 1094 11. u. 17ᷓ. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 44 14. u. I/ 0. Rhein. HEypoth.- Pfandbr. 45 14. u. 1/19. do. do. 1 14. u. 110. Schles. Bodenkr. Pfudbr. 5) versch. do. do. ræ. 10 4 versch. do. do. 4 II. u. 17. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 1. u. II. do. do. rz. 110 4 1/1. u. 17. do. do. ra. 1104 1,1. u. 1II. Südd. Bod.- Kr. Pfandbr. 5 15. u. 1.11. do. do. 47 versch, do. do. 1872 18794 1.1. u. 17. (V. A. JAnh. Landr- Briefe 4 versch. EKreis-Obligationen . . . 5 versch. — — do. do. 4 wvergch.. do. do. 4 versch. II00, 004
do.
WS cs 8s ö GS id & t S es S is S TG σ 6 6 s 6 Sn enn
21170 2 ino! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht hier hat heute auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs das Kon⸗ kursverfahren gegen Samuel Löb, Kaufmann dahier wohnhaft, aufgehoben.
Neustadt a. H., den 18. Juni 1881.
Hitzelberger, K. Gerichtsschreiber. [21133 . Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom Gestrigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Parfümeriewaarenhändlers Paul Wolfgang Solger dahier den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist bis zum 39. Juli eurr. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 6. Juli d. Irs., Vormittags 9 Uhr, und allge—⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 20. August d. Irs,, Vormittags 9 Uhr, un Zimmer Nr. 10 des Justizgebäudes hier. Offener Llrrest mit Anzeige⸗ frist: bis 6. Juli 1881.
Nürnberg, den 16. Juni 1881.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hacker.
Berichtigung. Die Bekanntmachung vom 8. Juni 1881 in Blatt Nr. 135 der dritten Beilage zum „Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Vreußischen Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin vom 13. Juni 1881 wird dahin berichtigt, daß die Meßnergütlersleute Johann und Katharina Treffer, über deren Ver⸗ mögen der Konkurs beschlossen worden ist, nicht von Rottenbach, sondern von Rettenbach sind. , , den 17. Juni 1881. Der geschäftsl. k. Gerichtsschreiber. Sporer.
do 8. I. II. Em 4 do. do. III. Em. 451 do. Dortmund- Soest J. Ser 4 1.1. u. do. do. II. Ser. 44 1/1. u. do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 II. u. do. do. II.Em. 45 1.1. u. Berg. M. Nordb. Er- W. 471,1. u. 17.193. 50ba do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 1.I. u. 17. 100. 20b2 do. do. I. u. IAI. Ser. 43 11. u. / Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 11. u. deo. Lit. C. . . 4 1.1. u. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 41 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4. Berlin-Görlitzer conv. . do. do. Berl. Hamb I. u. II. Em. 4 u do. III. conv. . 44 1I. u. Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1I. u. do. Lit. C. neue 4 11. u. u u J
17. 100,106
oh dos 2. conv. 102, 80 B
s Ho
I I 1 1 J 1 1
20 406 . . 16, 1060 . 20.50 B Si 55 G
Thüriugisch⸗Banerisch⸗Württembergischer 21007] Verband.
Am 1. August er. tritt zum 1. Deft des Güter⸗ tarifs Nachtrag XXII. in Kraft. Derselbe enthält für die Stationen Gera, Leipzig. Zeitz, Plagwitz⸗ Lindenau theilweis ermäßigte, theilweis erhöhte Frachtsätze und ist demnächst bei den Verbands⸗ ütererxpeditionen zum Preise von O0, 20 „66 käuflich zu haben. Bis zum Erscheinen des Nachtrags er⸗ theilt unser Tarifbureau Auskunft. ;
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Erfurt, den 14. Juni 1881.
ö Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
21008
Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Zum Tarife für die Beförderung von Leichen ze. ist der 5. Nachtrag erschienen, welcher anderweite Transportpreise für lebende Thiere in Wagenladun⸗ gen und deren Begleiter nach und von Basel Bad. B. und Kehl enthält und der von den Güter-Ex— Veditionen bezogen werden kann. Durch die neuen Taxen treten für Großvieh (erel. Pferde) im Verkehr mit Kehl Erhöhungen, im Uebrigen aber Ermäßi⸗ gungen ein. Die ermäßigten Sätze treten am J. Juli er. und die erhöhten Taxen ain 1. August er. in Kraft.
Hannover, den 13. Juni 1881.
Namens sämmtlicher Verbands verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ih, 40ba io 36 6
104, 30b G kl. f. 1I. u. 17. 103.40 B 102.256 102, 19b2 B
98.50 G 2 52 1 * 2 lers Konkursverfahren. ir 60 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schroeter in Schweidnitz (in Firma Paul Schroeter) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2.
126. 0bz 33 ba
. .
or- O· N D ·
Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 18. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht. ITV.
eus Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Fessenmeyer dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö durch aufgehoben.
21132 Konkursverfahren. Straßburg, den 17. Juni 1881.
Das Kaiserliche Amtsgericht.“ Ueber das Vermögen des Gerbers Georg Karl gez. Breuer. Werthase hier, ist heute, am 16. Juni 1881, Beglaubigt;: Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Der Hülfsgerichtsschreiber Weber. eröffnet worden. — =
Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Karl Krä⸗ mer hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin . den 1. August 1881, Vormittags 10 r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1881. Pößneck, den 17. Juni 13881. Herzogliches Amtsgericht. (gez. O. Schaller. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber F. S. Andreä.
I03 256 H. f. hl. 5p
iii Gd
iG Gbeba B ib . 5hba d 163 5 dbꝛ B 166 566 K. t.
105,50 B S2. 40 etba B 67. 20b2z B 67. 20b2 6G S3. 20b2 67. 90 ba
68, 10b2 116,00
pr. Stück — — T5. u.l 11.128. 40b2 B 330, 50 &
, 101. 60ba G Pester Stadt-Anleihe. . 6 93.20 B
Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/19. 102, 30ba Oons oli Preuss. Anleihe 4 1.4. 1.10. 105. 50ba do. do. 4 1.1. u. 17. 102.306 4 M u. , I0l.50ba G 101.5026 * 98. 90 ba 9, 0 bz 9, O00 bz 101. 90b2 102. 75b2 6G 101. 10 B 47 M. ννπ OL. 20ba ( iI, . u, 10Il.20ba do. do. 33 1/1. u. i /. 5. 756 Breslauer Stadt- Anleihe 4 I. u. 1190. 109.8906 Gasseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 1.8. 100,506 Göllner Stadt-Anleihe. . 4 14. 1II9. — — Elberfelder Stadt- oblig. 4 — — Essen. der,, . ö . j — — Königsberger Stadt- Anl. 4 — — 47111. n. 177. 104. 00ba 6G Rheinprovinz-Oblig. . . 4 1.1. u. 1/2. — Westpreuss. a [n , 2 Raufm. 7.102, 106 Sꝛhuldv. d. Berl. Ka e,, .
Berli . 7. 104. 50 et. b G I0l.00b2
do. ? Landsehaftl. Central. ; 100 80ba Jö. 56h 6
Kur- u. Neumärk. . 93. 50 bz
o.
*. 101. 29b2 do. 100506 N. Brandenb. Kredit — . — do. Ostpreussische .. do. 6 do. gek pr. I./9. 81 Pommersche
do.
do. Int. Sehe do.
do. gek pr. 2. 1.82 do. Landes- rd. Posensche, nene Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A.- do. do. do. do. do.
do. do.
do. do.
do. Lit. D. neue 4 1,1. n. do. Lit. E. . . . 44 1/1. u. do,. Li nn, n,. 1. Berlin- Stett. II. u. III. gar. 4 14... 1/I0. ĩ do. VI. Em. gar 4 14. u. 1II90. 100,806 , Braunschweigische . . 43 1.1. n. 1/7. — — do. II. Int.) 45 1.1. u. 17.79.99 B 103,50 6 E 103, 20b2 103,10 1053, 19B S Ii03, 206 O do. I06. 80b G kl. f. Cöln- Mindener J. En. 14 17. 103, 30b2 6 do. II. Em. 18534 1.1. u. 1.7. —— do. III. Em. A. 4 14. u. 110. 101.206 do. do. it. B. 4 14. u. 1/10. 105,306 do. 3 gar. IV. Em. 4 14. u. II9. 101,20 B do. V. Em. 4 II. u. 1/7. 101.20 B do. VI. Em. 4] II. u. 1/19. 103.3006 do. VII. Em. 4 II. . 17. 1053, 3b Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4. n. i010 O06 do. Lit. C. gar. ö, Lübeck-Büächen garant. Märkisch-Posener cony. Magdeb. Halberst. 1861 do. v. 1865 u. 73 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. * Magdebrg.- Wittenberge 47 / 9. g do. ö Mainz. Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1875 18765 1.53. u. 19. do. do. Ju. II. 1878 * 1 56 do. do. , do. do. 135. u. 1/8. 100. 20b2 B Münst. - Ensch., v. St. gar. n — Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 62 Thlr. X. M., Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhaunsen-Erfurt J. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. n. do. gar. Lit. do. gar. 35 Lit. do. Lit. do. gar. 40/0 Lit. II. do. Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do.
isenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien.
(Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)
Zins-
I0L 139. = .
—
P40 r s, J
Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Bergisch-Märk. . Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin-Görlitz.. . Berlin - Hamburg. 1 Bresl. Schw .- Erb. r NHalle- Sor. Guben n nd nn. Bex p. gar Märkisch - Posen. Mainz Ludwigsh. 4 Marienb. Mlawka Meckl. Erdr. Franz. Nordh.- Erf. gar. 4 Obschl. A. G. D. E. 9? /S 10156 do. (Lit. B. gar.) 935 1016 Ostpr. Südbahn. R- Oder- UL. - Bahn 73 /i Rhein-VYahe ... 0 Starg.· Posen gar. 4] Thüringer Lit. A. 8 Thür. ( it. B gar.) 4 do. (Lit. C. gar.) 4 Tilsit · Insterburg Weim. Geras( gar.) 9 0
50. 50 ba & 171,902 119.40 et. ba G 129. 30b2 6 21.10 et. ba 25, 00b2 280, 0062 6 104,252 24. 50bz E20, 00b2 31. 30b2 7. 98, 10ba G 51.00b2 6 167. 50b2 6 27.50 6 224. 60b2z I70.75b2z B 17 30b2z 156, 00b2 16.602 103,006 187, 10b2 6 101.006 108.50 6 21 .00bz G 52.002 B 5 i6be d 15, 10bz 6 74. 70 bz 7.7006 17.25 b2z 6 7. 37.00 bz 6 7. 148. 40bz B 239.40 B 7. 58. 50bz 6 7. 137. 00ba 6 82.50 6 142.50 bz 39.7562 82. 002 137.502 66.00 ba n.7 64.77 5bad u 7b, Iba 6 15.106
— —
1 I/ l / 1 l /
.=
Neumãärkische do.
Oder-Deichb.- Obl. I. Ser.
Berliner , . 9. do. do. T6er, 78er do. do. diverse. do. do.
do. do. do. do.
48 1 n. I 0.
PF.
—
2
2
45 110 11 D
= w .
do. do. kleine 6 3203 Poln. Pfandbriefe. ... se/'. S 0ba do. Liquidationsbr. . 2. 56, 40b2 Rumänier, grosse... 3 do. mittel u. kleine Rumän. Staats- Obligat. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. leine. do. eonsol. Anl. 1870. do. do. 1871. do. do. kleine do. 1872. do. kleine do. 1873. w kleine Anleihe 1875 .... do. kleine k e Orient - Anleihe .. do. II. do. III. Nieolai-Oblig. . Poln. Schatzoblig. .. ö kleine Pr. Anl. de 1864 K de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. . do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr.- Pf. Schwedische Staats- Anl. 4] do. Hyp. Pfandbr. 4 do. do. nens a] do. do. v. 1878 4 4 do. Stũidte- Hyp. Pfdbr. 4! ; Türkische Anleihe 13865 fr.
lens Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Löb, Kuhngasse dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch Bekanntmachung. Mit dem 1. August er. wird 9. 3*r5 5 92e cd 5 * selbo T 8 ve⸗ 1 ö 5 ö 8 22 22 25 rechtskräftigen 6 esclluß vem selben Tage be dic direrte Personen‘ und Gepäckbeförderung zwischen stätigt ist, hierdurch aufgehoben. de bfolldenden Relatione F Fee , ers li u sgeho ben, en nachfolgenden Relationen des Rheinisch⸗Westfä—⸗ Straßburg, den 17. Juni 1881. 556 8 n * ö Welt e Vas Kaiferlsche Amtsgericht lisch⸗Halle⸗Casseler Verbandes Lia Warburg⸗Cassel⸗ 53 3 6 9. Nordhausen wegen mangelnder Frequenz aufgehoben: n,, m Paderhorn und Nordhausen, zwischen Pader⸗ eg . =. er * J. 2 are, Deglanvigt ;. orn und Leinefelde, zwischen Paderborn und Halle Mer L* 39er ssqpreiber 2 * e, . 10 * Va 1 Der Hülfsgerichtschreiber Weber. zwischen Lippstadt und Nordhausen, zwischen Tipp⸗
stadt und Leinefelde, zwischen Lippstadt und Halle. Konkursverfahren. D
n Lippstadt und Leipzig, zwischen Soest und e ĩ e. Nordhausen, zwischen Soest und Leinefelde, zwische Das Konkurs verfahren über das Vermögen Soest und Halle, wischen Soest a Leih 3
der unter Firma „A. Fetzer“ dahier handelnden sen Leinefelde und S kann, . I . 9 en Leinefelde und Hamm, zwischen Leinefelde und Eheleute Andreas Fetzer und Marie, geb. An Münster, zwischen Leinefelde und Dortmund, zwischen stett, wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß ⸗ Leinefelde und. Bochum, zwischen Leinefelbe und termins hierdurch aufgehoben. Essen zwischen Qincfelde und Wattenfcheid mird en Straßburg, den 18. Juni 1881 6 r ew , , . 6 is Rniherlid. Mnmaericht Leinefelde und Mülheim a. d. Ruhr, zwischen Leine⸗ Vas Kaäalserliche J inis gerie . felde und Duisburg zwischen N ordha 5e nd ne; Br Bernheim — ö. Murg, wil e [0 dhau en und er. Bealandiat: ö. Hamm, zwischen Nordhausen und Münster, zwischen
. en 1 8. 1
Der Hülfsgerichtsschreiber: Weber.
Nordhausen und Dortmund, zwischen Nordhausen
und Bochum, zwischen Nordhausen und Essen, zwi⸗
schen Nordhausen und Wattenscheid, zwischen Nord⸗
Konkursverfahren. bausen und Mülbeim a. d. Ruhr, zwischen Nord⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirthes hausen und Duisburg, zwischen Halle und Hamm,
Heinrich Ehni, zuletzt wohnbaft in Thann, z. 3.
flüchtig, ist am 9. Juni 1881 ormittags
109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Wischen Halle und Münster, zwischen Halle und Dortmund, zwischen Halle und Bochum, zwischen
Konkursverwalter: Gerichtsvollzieber Sifferlen zu Thann.
Halle und Essen, zwischen Halle und Wattenscheid, zwischen Halle und Mülheim a. /d. Ruhr, zwischen
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1881.
21046 Am 1. August er. werden im direkten Personen— Verkehr zwischen London einerseits, Bergisch⸗Mär— kischen, Norddeutschen und Russischen Stationen andererseits für die Route Ostende—Blevberg— Elberfeld die Billetpreise um 7 6 80 resp. 4 60 K pro Einzelreisebillet J. resp. II. Cl. und um 11 4 10 * resp. 6 6 40 * pro Retourbillet J. resp. II. Cl, ermäßigt, die Gepäcktaren dagegen um 8 = vro 19 kg erhöht. ; Nähere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗Büͤreau. Elberfeld, den 17. Juni 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Bekanntmachung. Sätze des Spezial— tarifs III. im Frankfurt-Bebraer⸗Oberhessischen Verkehr zwischen Lich einerseits und Offenbach und Hanau sind auf 0,32 M pro 100g ermäßigt. Frankfurt a. M. Sachsenhausen, den 14. Juni 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
21009] Am J. Juli ds. Js. tritt in Niederländisch⸗ — Q — * ĩ Sächsischen Verkehre ein Tarif für die Be— förderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ den Thieren zwischen Stationen der Niederländi⸗ schen Staatsbahnen, Niederländischen Centralbahn, Holländischen Eisenbahn und Niederländischen Rhein⸗ babn einerseits und den diesseitigen Stationen Boden—⸗ bach, Cbemnitz, Dresden, Eger, Franzensbad, Görlitz, 8 Reitzenhain, Reichenberg, Tetschen, Werdau, ittau und Zwickau andererseits in Kraft, welcher
J
113,002 105, 1062 J. S8 50 ba 69, 25ba 6G 89, 10b2 89, 10b2 P0. 090ba 6 9. 90. 00 ba 0. 0b 0, 00ba 90.002 2. 91.50baB 2.91. 50ba B
.
S m R . . R m
*
s /
— —
. J
558888
/ I 1 ꝛ
— —— —
J
l03 . 00B iG. 306 63. 066 IG5'bM6ba B löl, 10b Gkl. f.
85.0906 103. 102 106,50 B 66. Gba d
Si G Cn GC o 00 S/ 8
1 1 1 I 31 I J 1 1
! s, 11 ⸗ s 2 ö =
. 1 1. 4. u. 14. 1. 1. 1.
t
8E
, ⸗ n ö
286
1
e = e - te- - D - - - =- -
r R
.
— D iti! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vauunternehmers Wilhelm Hendricks in Ruhr ort ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Termin zur Schlußrechnung ist auf
den 6. Juli 1881, Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ruhrort, den 17. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Kaufmanns Anton Karausek aus Nedwiditzsch in Böhmen, zuletzt in Deutsch-⸗Einsiedel, jetzt unbekannten Aufenthaltes, ist am 15. Juni 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrath und Localrichter Carl August Wil helm Richter in Sahda. Offener Arrest mit An—
2 .
.
1
I
I
1
I .
1 1.
LI. u.
II. u.
21172 1/1.
vol a0
er r . R ü R m
—— * — w
do. do. Werra-Bahn ..
NA. NMnst Ensch. Posen - Crenzbrg.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplit . 12 Baltische (gar.) Boh. West. ( gar.) Busehtichrader B. Dux - Bodenbach Elis Westb. (gar.) Franz Jos. . . .. Gal. (Carl B.) gar Gotthardb. 90 . Kasch.-Oderb. .. Kpr.Rudolfsb. gar Lũttich- Limburg. Oest.-Fr. St.
81.602 7. 4, 10et. 94 ba 75. 20Qa75, 10ba 2.60. 10bæ2 1.7. 59, 1062 11.59, 30a59, 90ba 77, 60 ba
82. 70 ba
82702
17.145, 1062 141, 40b2
— —
Die L= 1*
92.7506 100.7062 100. 10b2z6 92. 75b2 109.752 100.7062 101.50 et. ba 6 100. 30b2 6
D O C= 0 — 0 0 0 8 I e O, O , O Es, S
, n, to-
Il0l, 10B iG l 55ßB 100.756 101.006 102.306
1 I 1 — 1-1 — 1 — i- 1 - 1—– — — 1 — 1 — 1 — 1— 1— — —
Se SG. J, = . .
ö.
21001
21013 IM). oba G
1060.756026
93.90 6
103.406
103.4006
7 103.6500 109.70
S5. 00ba 6
TJ. Shas 4.00 bB 78S. 75ba 6. 104.7562 B 161. 506 101.590 6
93.706
C . V
EI
D 8 8. —
r . - 1 — 1 — — — — 1 —
— *
os .
— — — — — — — — — — —
— — —
— —
Ii0ol. 40ba 6
d — — — — — — — — —
—
N 2
Halle und Duisburg. Hannover, den 14. Juni 1331. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
iol 40baG oi. oba
8
— —
IM. Io B gr..
—
2
*
zeigefrist bis zum 15. Juli 1881. Anmeldefrist bis zum 15. August 1881. Erste Gläubigerver— sammlung: 7. Juli 1881, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 27. August 1881, Mittags 12 Uhr. Sanda, am 17. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. vendenreich. Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Bernhard Giduz hier wird heute, am 16. Juni 1881, Mittags 12 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsschreiber⸗Anwärter Bartholdy hier- selbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge- genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf
21002
Anmeldefrist bis 16. August 1831.
Erste Gläubigerversammlung: 6. Juli 1881,
Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 19.
1881, Vormittags 10 Uhr.
Thann, den 9. Juni 1831.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Rinkenbach, Gerichtsschreiber.
September
121155) K. Württ. Amtsgericht Vaihingen.
D 3 Vermẽõ Dan Konkursverfahren egen da Vermögen des Daners Friedrich Fuchs ven Nußdorf ist nach Vollzug der Schlußvertheilung beute aufge- hoben worden.
Den 18. Juni 1881. Gerichte schreiber: Steinle.
der deutschen Eisenbahnen
Lokal ⸗Güter⸗Tarif der
Taris- etc. Veränderungen
No. 141.
Die Gültigkeitsdauer des durch Nachtrag J. zum
Berlin⸗Stettiner Eisenbabn
Bekanntmachung. Mit dem 1. Auzust er. wird
— — — öl
den nachbenannten keit wegen aufgehoben: zwischen Bremen und Schlan⸗ genbad, zwischen Bremen und Langenschwalbach, Wischen Bremen und Nassau, von Bremen nach Neustadt a. d. H., von Bremen nach Kaiserslau⸗ tern. zwischen Geestemünde und Frankfurt a4. M. zwischen Nordstemmen und Allendorf, zwischen Nörten und Eschwege, zwischen Nörten und Eichenberg, zwischen Cassel und Friedland. zwischen Cassel und Castel, zwischen Cassel und Schlangenbad, zwischen Cassel und Langenschwalbach, zwischen Guntershausen und Oberlabnstein, zwischen Gunterghausen und Wiesbaden. zwischen Wabern und Oberlahnstein, zwischen Marburg und Soden, zwischen Marburg und Biebrich, zwischen Naubeim und Castel. zwischen Nauheim und Bingen, zwischen Nauheim und Mül⸗ hausen i. E. zwischen Hannover und Schlangenbad, zwischen Hanngver und Langenschwalbach, zwischen
Dannover und Oberlahnstein, zwischen Hannover und
die direkte Pesrsonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen ationen ihrer Bedeutungslosig⸗
bei den Expeditionen der Endbahnen käuflich zu er— langen ist. Dresden, am 15. Juni 1881. Köni liche Generaldirection der S ien Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Anzeigen.
alli
ili i. isszis
9
Hrompie Neddienung.
h fi
ER 1M 124
.
51
Billigste Preise. 410 palenle hegurgl
197
Vertretung aller Länder
70s]! in C. EEssEl.
bie e Iller.
n. event. deren Verwerthung besorgt Civil. Ingenleur u. Patent- Anwalt, ohrenstr 63. Prospeete gratis.
Berichte über Patent-
Anmeldungen.
do. do. do. do. do. do. do. do. Westfälische Westpr., rittersch. . do. do. ; do. II. Serie do. Nenlandsch. II. do. do. II. Hannoversche .... Hessen-Nassan Eur n. Nenmärk.. Lanenburger Pommersche Posensche Prenssisehe Rhein. u. Westf. . . Sichsische Schlesische Schles nig Heletein ;
. r r
1 1 J 24 2 1 1 1 1 1
— —— —
— — — — — —
4 1.1. n.1 36 1.1. n.1 4 1.1. u. 1 44 1/1. 1. 177 J ,
.
4 1.1. n. 41 1.1. u.] /
114 n.116. 1 11m. 19. 4141116 41.I. n. 17. 4 14. 1/10. 4 145. 1/10. 4 14. 1/10. 4 14. 1.10. 4 145.1. 10. 4114.14.10. 4 14 n.110.
101. 40b2 6 101. 40b2 6 102.7562 6 100. 402 72.7026 109706 * 103.2562 B 1090. 60b2 6 103.2562 6 100.906 101. 00b2 109.906 65 56h 6 101.006 101.006 101,252 101.3062 10914102
90000 gIS.
Fier. d Feen -. Bayerische
do. do. Grossherzogl. Hess. 0Obl.
41 versch.
Anl. de 1875 4 1.1. u. 177. Bremer Anleihe de 1874 4 153. u. 1.8. de 1880 4 172. n. 1.8.
ih ß 15/1
DB 67 65 102.7506
do. 0 Fr.- Loose vollg. tr. ö Ungarische Goldrente . 6 1.1. n. 17. do. Gold- Invest. Anl. 5 1I. u. 17. do. do. Loose do. St.- Eisenb.- Anl. . 5 *. do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5] 16. n. 1.12. do. Bodenkredit .. . 41 14. n. 1.I9. do. Gold- Pfandbriefe 5 1.3. n. 1.9. Wiener Communal-Anl. 5 1. u. 177.
Y., 5Qeeth G
17, 20ba 49.0062 B 102.60 B * 96. 2562 B 79. 70 b 239.006
S6. 710 G kl. f. 83.006 , 102.506 ,
2
gad iW 610.
TNT Juütländ. Frdbr. 4 1/1. n. 1Is7.
Hypothekon · Gortiflkato Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 17. Brannschw.- Han. Hypbr. 41 1.1. u. 17.
do. do. 4114. n.119. PD Gr - Kr. B. Pfdbr.rz. 11095 1.1. u. 17. do. III. b. rückz. 11095 11. u. 17. do. IV. rückz. 1104] 1.1. u. 17. do. V. rückz. 109) 4 1.1. u. 17. P. Hyp. B. Pfdbr. IV.. VI. 5 versch.
do. do. do. 41 154. n. 1.I0. Hamb. Hypoth- Pfandbr. 5 1.1. n. 177.
do. do. do. 41 14. n. 1/10. Krupp. CQbl. ra. 1I0 abg. 5 1/4. u. 1II9. MNecklb. Eyp- Pf́dbr. III. 5 151. n. 157.
D
106.0026 101.756 97.50 6 109.202 109.20 ba 105, 75a B 96. 90ba 6 101. 700 102 75bag * * 107.50 ba G * 101, 20h22 3
09) B = 110.091 8
—
s 8 86 3 8 — 2 6 R 8 8 r —
S d o , ,
n.7 365.502 1. 442.002 771.402 67. 40b2 7141.006 n.7 63. 70a B 1. u. 7 62. 30M 40ba II02.25ba B 70. 7 5b 146.002 42. 30 ba 6
*
Oest. . zo. sit. B. 2 Reichenb.-Pard. . Rumänier .... 3 Russ. Staatsb. gar. Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse Schwei. Centralb do. Nordost. do. VUnionsb. do. Westb. . Sidjst.¶ p. 8.i. M. Turnan- Prager Ung - Gali... Vorarlberg (gar.) Wor- W. p. S8. iM. 111 Ingerm. Schw.. 11 Berl. Dresd. St. Pr. 90 Berl- Gbörl. St - Pr. Bresl- Warsech., Hal- Sor -Gub. „ Märk - Posener Marienb. Mlawka Münst. Enschede Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer,
6 1 5 0 6 4 21 1 P
1IIIIIIEXν
— —
133.4062 772. 70bæa 779.6006 PSS. ba d 46.25 baz G 858. 10ba G 88. 80a 6 57. 10bz 6 100.7526 104.256 1. 99, 70ba 6 24.1006 IXI. 106 149. 00ba 6 47. 60 ba 6
S OO ———— — 8
ee · / —
1 v. 187941 do. do. v. 1880 41 do. GBrieg- Neisse) 4 do. Niedersehl. Zwęgb. 31 do. (Stargard- Posen) do. II. u. III. Em. 4]! Oels- Gnesen 41 Ostpreuss. Siidb. A. B. C. 1]! Posen-Crenzhurg ... Rechte 0Odernfer ... 141 Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 6M ] do. v. 62. 64 n. 6 do. 1869, 71 n.73
— — ö
—
do. do. Rhein- Vahe v. S. g. In. II.
Saalbahn gar. conv. . Schleswig- Holsteiner Thüringer J. Serie... do. II. Serie... do. III. Serie. do. IV. Serie... 8... ö. M nn, Weimar - Geraer Werrabahn J. Em.
/ — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—
7. I04. 830 bz 6 7.102.606 102.902 102.750 103.006 101.00 103.506
*
103.2526 103.2562 6 conv. 103. 30 ba 82
—— —— — —
11 — — —— —— —— —⸗— —
io. 250 Mo ß öl bd M.
iol od Ut.
r
03. 5p KI.. 101.7506 103.2006
è —— — — — — — — — —
S G G , d , T ee,
5 Oels-Gnesen,
Mond Ostpr. Südb. ,
den 16. Juli 1881, Vormittags 19 Uhr, vom 1. Juli 1880 rublinirten Ausnahmetarifs Nr. 5 fi: barer r, * * 8 —— 6 1. 2. . 4 364 6 8 s er n ö r , en e ds o. t RKente. u. 1/5. : re. 155 —
Sl ISC — 1 ASI 142
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.