1881 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

laufen, wird von dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden.

ꝛooꝛij den 16. Januar 1883, Mittags 12 uhr, . 11 a. Aufgebet,. . RIC HSSGCGHULDEN-TILGUNGSkoMMISSI0X. Dritte Beil Auf Antrag des Eybpächterẽ Möhring in Gorlosen bestimmten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten 11548 sx. E TEERSnon . 9 E werden Alle welche Ansprüche und Rechte aus dem, Gerichte anzumelden unter dem Nachtheil, daß die 9 der Billete der 50 SL. EPE RUR G. 9 ö ; dem Antragsteller unterm JI. Juli 1875 von der bezeichneten Urkunden sür krastlös Kwert'en *uklatt Nummern der Billete der 5c englisch,holländischen Anleihe vom Jahre 1866, welche bis zum Jahre Um el en Rei * 2.2 16 ö Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗ werden. 1881 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. . n izelger Un 0m ren 1 2 2 bank hieselbst ertheilten auf den Inhaber lautenden Schwerin, den 14. Januar 1881. 3 en Ul 2 n el er Kapital⸗Depositenschein Litt. A. Nr. 250265 nebst Großherzogliches Amtsgericht. Termin Werth der 68 142. 5 ö ; . * Coupons 2 bis 6. welche Urkunden angeblich durch Monich. der Einstellung der Nummern der Billete. Billete. Berl In, Dienstag den 21 Ill 4 Feuer zerstört sind, herzuleiten berechtigt sind, hier Zur Beglaubigung: Procente. k y = 13 1 ̃ Durch aufgefordert, solche Ansprüche und Rechte bei (L. 8 Fr. Heitmann, 10004. 100 L. * . 57 J 4 ö. Vorlegung der gedachten Urkunden spätestens in herichts chrelh er 19. September Inserate für den Deutschen Reichs- und Rang f e entli 3 7 . e = dem auf , 3 1871 30. 357. . 1 ö Staats Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 2 nzeiger * ö. 4 . ö 1872 30 3465 2 register nimmt an: die Königliche Expedi ; Inserate nehmen an: die Annoncen-Expediti R IM x x . 1 ] J vpedition 1. Steckbriefe uad Untersuchungs- Sach 5 i j . ppedttionen des REICGHSSCHULDFRN-IILGLUNGSC0MMISSIOX. . 6 . des Arutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2 Sahle mnslöner Walensee en ' Uärttteltenütktllsswents, Pabeiten BVhralbentgant, Rudolf aiasse, Oasfenstein ibis] SI. PETłNMHNSnEUνυ. ö . . 1 Ureußischen taatz- Anzeigers: uU. dergl. 6. Vers chicde e in, . & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ( J 30 303. H Berlin sw., Wilhelm - Straße Nr. 32. He le erpeehtnngen, Sutnmnseignen ete . Jer ener em sekungern— Büttner L Winter, sowie alle übrigen größeren . Am 19. Mär 1881 hat in der Reichsschulden-Dilgungscommission die Ziehung der Billet? 1877 1.55, 2.826, 3718, 5.497, 6.492, 7199, 7.435, 7. 445 . G . Verlgosung, ämortiegtion, Zinzzahlang 3. Theater- Knacigen. ä] In der Börsen- Aunoncen · Bureaur. . x e, . 2 ö . JI 99. J. 35, 7-445, 7.602, u. s. w. von öffentlichen P il 1 1 t ee. . n, n, ., . . ,, mit der Amortisations-Tabelle, die 9.112. 9.648. 10.822, 12.853. 13.181. 13.961, 15.260. 16.315 Subh a nn,, 9. Familien · Nachrichten. beilage. . . auf der Rückseite eines jeden Billets abgedruckt ist, stattgefunden. 16.981, 18.552, 19.294. 19.415, 15.851, 21. 139, 237 672 ubhastation en ö . d i Es wurden folgende , , ,. ö e,, ö . 29.209, . . 32 . J J . . . e 1 K erkannt worden 11134 ö. Aufgeb J . h ö =. ] ö. ; 238. 3803, 93815. 16170, 16307, 17.317, 17.362, 18.464 21358 theilung zu erscheinen ö 1. Den Alle und Jede, welche an diesem Dt. ö. No. 653. 36 bis No. 653. 400 incl. No. Io9-426 bis No. 709. 450 inel. 193796, 19.755, 21.3355. 253.333, 23. I, 25.545. 25.785. 25782. ( Oeffentliche Zustellung Otterberg, den 17. Jupi 188 the aus irgend einem rechtlichen Grunde An! Seitens des K. b. Ackzrs, vrt' ö. b63. 401 663. 425 709. 751 709.775 29.161. 25. 52. JJ . ö g., den 133. Juni. 1381 sprüche und Forderungen zu , . e Khwrslergrs, vertreten durch die K. * 6760 951 673 dr i126 7I1335 188 ö . , . 2268. 2435. 3079. 5 193. 6 127 7963 198 , n,. Bau meister, geh. am Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: mit alleiniger ya,, n ,,, ge ng. Hrnch llt Kammer der Finanzen, zu i . S i w ö god , ,, , , ,, k Altstadt, zuletzt in Düne—⸗ Christ. biger hierdurch bei Vermeidung? eto her shle n, Häfs Cin eil! Fttung, de slufzebgterer fahrens be= e gr 6er. ( 13 65 3 Grö n, , gs , mn, , . 375. 12.751, erg, riÿetzt unbekannten Alufenthaltsorts, wescher 14 ö von dieser Masse aufgefordert, f z de lusschließung schafts. inkeisung in zen Besitz der Vakankt-Verlassen— . 18 3. ; Söß, 13 506, 13365. 1336, 15139 13334. 1483, 's. beschuldigt wird, al We6n em alt Erler (als] S e lt k - . ifgefordert, solche binnen 8s Wochen schaftsmasse der zu Neufladt an der Haardt ohne 671. 89] 671. 8325 21.891 721. 825 15.098, 15.654, 16.392. 16.534, 16.943, 19475, 19.4582, 20.114 ausgewandert zu sein Ue n pezialkon urs⸗Proklam. nach der letzten Bekanntmachung diefes Proclainz Hinterlaffung bekannter Erben rer ie dtn ohne 6er r er gh r 5 e, gr 43: 554. 36 ; 3. L97475. 19. 482, 20.114, 9 zu sein Uebertretung strafbar na : und spätestens d ams Mun nnter Erben oder eines Testamentes in. . 05 J. 21.409, 22.333, 22.403, 22.560, 25. 955, 24.044, 24.544, 24. 638 5. 363 des Str. Ges. B. wird 9 ; Erste Bekanntmachung, . '? am 18. Jinuar 1879 verstorbenen Anna Marne ( , . . . 247651. 25.341. 25.596, 26.258, 26. 4587, 27. 665, 28. 449. 29. 257, des Königlichen Amtsgerichts ! Sn . m,. ,,. des Gastwirths Christian Peter . . .. , . n 12 Uhr, . Ehefrau des schü . . ö . 74. S236 65 . 29.456, 29.674, 30.462. 30.506. 54 ö dem auf j athiesen in Flensburg, Klägers gegen den Halbhufner E remtorischen Angabetermine, im unter- händlers Sebastian Müller aus Ner ,, 680. h 689. 99) 37.226 27.250 1067, 1.3305, 7777, 13.469, 14811, 17.444. 180009, 19.791 Monta Hans Jessen Hockerup in Hönfchnap, Fichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger antragt. . 8 Neustadt a. H. be⸗ hol. 10 si. 155 , 6 33 21.708, 21. 963, 23.16. 25 37, 26 120 29,5, 25. 287. 23. 339; e, n , n, . we en. Sg uptschuld rn , e lg,, nen. Bitten, eben leiden bend ene fäfhßt . hn ds Anta kt zes K. dgeri 682. 576 682. S0) 27.476 727. 500 31.002, 31.973. 32.261. ( . 19. vor hiesigem Königlichen S öffengericht n. Kosten, ist über die in Hönschnap, Kirchspiels Hole— der Anmeldung, beizufügen. . Frankenthal, Kammer für Givilsache ö . ö. . . 6 2 n 1879 ; 133 . , . 3.892, 4. 158, 4.694, stehenden Termine zur Hauptver andlung geladen , 9 nebst Zubehör des ge⸗ J Verkaufe des beregten Grund— hu vom J. März 1881 folgendes gu t ö. . 29. 157, 5.773, 6.778, 7745, L754, 7329, 7.845, 7. 9565, 8.333. mit der Verwarnung, daß bei unentschuldi 5⸗ n Hans, Jessen Hockerux die Zwangsvoll⸗ an. ö 4 ö ö 3. 6 . . . gi . r . ö 1. h 1 . , ö. . . . ö im Wege des Spez alkonkucf ed . anberaumt . 9 . , r er ht erläßt in Gemäßheit . . ; 4 225. 960. 323. Jö59, 15. 03, 15. 15.468, 15.497, er trafprozeßordnung vo Königfi . 9 Jen delchem Tage Nachmittags e C. C. und 183 des 9 mn ; 687. 301 37.325 735.976 735.109) 15555. 15 465, 158 153, 15. C2, 17358, 18 36. 18 733. 18 i, Hr ir e rd eie er ö. Libed ö tei i fle, Demnach werden mit Ausnahme der protokollir— . 8 , sich im hiesigen Amts- rungsgesetzes zur Civilprozeß⸗ ö ö g. 5 . g Söhn d h bbs, d, wb, , g, ge, zo, d, k . ten Gläubiger alle Die en gen, welches an Ri bereich⸗ 9 9 . kr. 10, einfinden wollen. ordnung an die unbekannten Erben der ge⸗ 692 351 33 rh ig hl 7416 45 23332. 24.153. 25.557, 26. hhJz, 6 359, 7 7 77.5, J7 355 Schwarzenbek, 8. Juni 1881 nete Stammhalbhufe Ansprüche zu haben vermeinen, Ti? erkaufshedingungen können 14 Tage vor dem nannt verlebten Anna Yiariag Rust, Eh 3. = 57 Hh o7 O56 aG 80 ä 35 236, 37 356, 3751, 37.513. 358.512, 35. 851, 36. 855. 3 53, Knst in. Ser eetair hierdurch auftefortert, Fieelben kᷣsctkalts are di TWörhäinczhsdetztzerichtzsbresterr der mäetzeichneken Btühster, die Anffgrderung, ihre attha is fn Ig hl öh Sh , ge i gr zh bo, z5 336. z6 gü. 30 5. ä35. 5 33. züri; zittßz.. 76 ais Gerickteschrelter des Käntaftten Ante gericks, är eeel bt Heben bels Wltklth teebishrcn irn i azesehen neden, sgrüchrehn äche, nn neten Wein eschaz— , 6g gh 6 6 , . e hen Amts s. Proklams und späͤtesteng bis zu dem hierdunch auf 6 6 16 Juni 1881. ö anzumelden, : it rigen ale nach Verlauf von 709.276 709. 300 J 748.351 748.375 26. . 3833 . 6 . 4.113, 4.434. 4.613, 21357] Oeffentliche Zustellun g . . 9. tember d. J., önigliches Amtsgericht, Abtheilung V. , ,. nach der dritten und letzten * st. 45, 4747. 4.303. 5.584. 5.621, 5.781. 5.15. 6.959, 546. Se) . . Vormittags 11 Uhr, ffentlichung gegenwärtigen Au No. 302.701 bis No. 302.750 incl. No. 482. 101 bis No. 482. 150 incl. 9.952, 10.178, 11.355, 11.382, 11.718, 12.365, 12.395, 12.548 Der Eigenthümer Clemenz Weber, Früher zu im unterzeichneten Amtsgerichte ö Auf⸗ [21348] Gesuche des K. Aerars auf . 61 6 ö . 502459 , . . . . 171165, 17265, 17754. . iht 3. 3 wohnhaft, vertreten ae rr rn, ,n, ö widrigenfalls D Aufgebot. . Verlassenschaftsmaffe tall l 63 61 63 Hsid, is, ÿzss, 18701. 18339. 19131. 223, 26 3538. 36S, urch Rechtsanwa ündisch zu Zabern i. Elf, dieselben auf ferneren Antrag werden ausgeschlossen as im hiesigen Gerichtsbezirke belegene Gut . ! 309551 305. 960 503.801 5053. 850 21.930, 21.361. 2272, 22.185, 22.331, 33. 515, 33. 698. 33.208. klagt gegen den Christian Specht aus Singrist, werden. Dehrßen, ein allödiizirtes Lehnerlautebelcfegersut Unterschrieben sind: Uebel, Baum, Osthelder.“ 329.301 329.350 505.001 505.9050 23.220, 25.279, 23.903, 24031, 24.064, 24.104, 24.568, 24. 392, zu Neully in Senke wohnhaft gewesen, . Flensburg, den 13. Juni 1881. Auszugg aus der h i , d dir gn 2 Zur Beglgubigung: J 36 zl 5h og 3607 3h o? g5h 24 757. 25.535. 5h. 445. 36.570. 6. 5333. 27513, 37 354, 28. 135, bekannten. Wohn, und Aufenthallsort, aus einem Königliches Änmtsgericht, 3. Abth. meindehirk Dehr en Art. Rr, J, enthaltend g*ett. Frankenthal, den i. April ids! ö ö J J , , , d, me de ene er 334. 36 05 523. 208. 31.713, 32.012, 32.145, 32.852, 32.9090. 33.186. . x. 3 aris September 1870, ——— Mai 18 ammt allen Zubehörunge . . 359. 551 539. 353 556.65 h6. 769 ,, si6. 06, S7. 853, 885, 37. 949. Dä, 1.1654, 1.63, 1.670, nit. n wirs sgauf Vehsttekbareiterklinnz Leizo7 Spezial-Konkurs Läbe, ee, den, lune , n . . 534. 477, 3553. 6.182, i336, 6673, 6.148, 6853, 7.293. 7316, ,,, ; koch zu NMoustadt. Amts Springe, verkauft, welcher Das t. Amtsgericht : 3564.55 354. 500 557.951 538. 000 7785. 7.365, 8. 035. 8. 494, 9.589, 9.931, io. 309, 10.376, 10573. subsidigrisch auf Verurtheilung des Beklagten Verkaufsanzeige. sicch argen Ane iche ritter r iche u fg ber irn rf ee. . . 30 6 36 35] dh 33h ßöz, 19. S358. II. fi, 11.151. 1135363. 13 5. 12379. Is 373, zur Zahlung von 240 6 nebst versprochenem Ueber das sin Neustadt belegene Gewese des Auf des Käufers Antrag werden Älle, weiche an hat unterm 14. Februar 1585 folgendes . ö e n , e he ge, er e öh en eee ,,, 3 eee 376. 376. 85 25 ; 456, 15.568, 16.366, 16.372, 16.407, 16.684, 16.807, 17.045, Darlehn, . erkannt. er- lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand. erlassen; 392. S0 3592. 8506 S465 546 656 17224, 17.248, 17.253, 17528, 17611, 17.5168, 17.677, 18.275, sowie zur Tragung der Kosten, Spezi zverwalter: und andere dingliche Rechte, insbefondere er⸗ Am 21. August 1889 sind bei ei 398.201 398.250 547.201 547.250 3 18.455, 18.615, 18.747, 18.990, 19.938, 19.966, 20.048, 20. 253, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung e g gr erf r fr ssher e ,., bituten und Realberechtigungen eh heben . cher das Arwesen des Ir e enn r nn mn n. 54 412.451 412.509 549.401 549. 459 20.396, 20.483, 20.659, 21. M4, 21.197, 21.294. 21.3265. 21.541 des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht Art, fowie we 61 tändiger eri dinglicher hierdurch aufgefordert, solchs in dem barn anblütnn, K. Bezirkeamts Krumbéech! leich Gemei 3 ,. 1663 654. 85] 354.909 37 k 3. 35.36. 33555. 331. 3 661, 6 , . . fi er iian den ler if . . 2 , , betroffen kei, ert e gef. . 4145 560. 151 bo 269 737, 325.134, 35.515, 35.328, Z5. 956, Z5. 577, 35. zl, 36.276, f den 6. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr. II uͤhr. m an 1 . Freitag, den 16. September d. J., erwahrung befindlich gewesene i 418.201 418.350 560. S)] 560. 850 27.562, 23.519, 28.359, 28.875. 28.947, 29.941. 23.991, 29. 156, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer . an If n n d in,, ,. Morgens 19 uhr, 3 renten; Obligationen zu ö 11 ent ö 3 6 6h eh Sg 365 451 dos. 36 335. 3) tz, zg. jg. 8.44. 8736. 5 33, ) 633. Ih Mh Auszug der Klage bekannt gemächt. 11 uhr. . 9 hier anzumelden, indem das Recht für den sich nicht gémerkt in den Katastern der K. Grundrenten. 5 66 öh. S9 6h Mhh zöliü zh isn, zööhg zr h üb ii ät, es . Ki ie c . Neustadt in Holstein, den 10. Juni 1881. ö ö zum neuen Grwerber Abloösungetasse als Cigenthum ber Gemeinde Burg ;, . 3 5 ö ö ; . . . ö. K . erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 Amtsgericht. ö , zu Verlust gegangen: Kat-Nr 115596 iber 10 gr 64. . 9 . * . 21M *, 4 1. J I. (39, . ,, iller. i m ) A edo nie ie von z . 291730 er = 4136351 1353 56h 573 36 573 556 1342. 2355. 2187, 2565. 25318. 311i. 3655 315. 327 21366 e Veröffentsicht: dem Käufer als eigene Schulden übernommenen, vom 1 April 1849, mit Zinstermi ; 5 ? . 565 5 59 5 z 366 * ö 9 . . ekaris? ingetragene a. , * J 8 1. ApP 1 . . JJ , , g n, e, e moe lee, , , , . . 3535 35 333 5 j 6 , , ö S sgenm ; K 3 3 . ildesheim a 1IoMi450 is5z6s 186507 über je 25 Fl. ö * 55 886 8 3 mar, vertreten durch Rechtsanwalt Port, klagt gegen 3. 41,525 M 87 3, des Halbmeiers Frie hin ( ) , , , , , , d, bi, d, d, , d, pa Hdoles Laich trat, ern gan ban TVerlaufsanzeige d been ehen nta, kemi änflärn Datum mir'mit deasslben sus 447.65 1417659 3556. 55 56. S5) 3.455. 8.55, 8.543, 6.5536, 855, 636. 8383. 7135. 7357 ahsen, jet Zhne belgien zöehn, und Ausent. si j Feng in Kzmeln ad 1cö6 . nebst Zinsen felt kee Antrag der Gemei ; 453. 85 453.909 602.001 602. 0ö50 7.395, 7486, 7547, 7.537, 75651, 7655, 79265. 7354. 8 6655. haltsort, und Gen., mit dem Antrage auf Ausein— nebst Ediktalladung. 1. Oktober 1851. elt . 96 6* köemeinde. Verwaltung Yig er⸗ 156. 1! 456. 156 35 ah! 26. 359 zs, S4 rHh. Sö2, sig, 64. S536. og, g. 35. 9. 165. Ihärlbung unde hellen ret il bein den ofrsebtn In Sachen der Spar, Leih. und? Vorschuß , Coppenbrügge zen . uni 1331. He hs. g. este Fe irt, e g H Len. 157561 457356 66 55] 676 705 J. 2568. J. 263. . 475. 706, 9. 03, 9. 7.9, 10545, 16 20, 16217. e, . Johann Baptist Marck und Petronella kasse des Amtsbezirks Dannenber Gläubigerin Königliches Amtsgericht. terung an den Jahab dir die gen e Auffor. 459 751 459 800 6352 551 632 665 16233, 11. 952, 11.322, 11.453, 11.567, 11516. 11.5065, 11554 chleger zu Gebweiler bestandenen Gütergemein« gegen den Viertelhufner Stolte, Nr. I zu Har⸗ Wolckenhaar. testens im Auf ot u die se C. ationen. spã . KJ. y JJ . , , n 465. 465.4. 65735 hh . hh 123185,ů 12.5539, 12945, 12.945, 15. 925. 13102. 13116. 13.552, ; zu ven Verh, Vechts· Schuldner, soll die dem letzteren gehörige Viertel Tol bein R.“ 1 hr. k . k , , ,, , , , ae Aunsgrlet. , 36.20 21 41.7 75 467. 14.479, 14.495, 15.3509, 15.435, 15.518, 15.545, 15.558, ĩ ö E. Karthl. 3 Parc. Nr. 57/18, 771 (17769, Si (18776, Nr. 7296. Die = di n n, ide 18. nhl 178.550 643. 19 643. 15h 15.555. 15.3555. 15.755. 15.335. 15.3583. 16.953. 18. 15. 15.374 28. ö 4 , 1881, Vormittags 9 Uhr, S2, 175g. sd is)fz. Kartbi. e, ne . ö. resls. ger, , a g. ** e lg in , 66 481.101 181.150 644.951 645 000 16464, 16.536, 16.704, 198.811, 16.875, 17617, 175097. 17217. 3 . ii r, einen bei dem gedachten 8, 29. Iss / 1741, 67,10, 71314, 72 III, 73/10, stanz, hat das Aufgebol zweier Einiahefchtine 2 München, den 16 Februar 1881 ö. à 20 L. Si. 1izzi5. iz zäi. 1z.581., iz. isi. i sss. 17.635. 17756. Fiüte gallen lanelt. zugbfstfllen, „ed bie. lb eb, ä Ces der GrundflenerMutterroll. Wällen. und. Sharkfsfe hh r Tree hoher Der geschäftelelien de K. Gerichteschreiber: r . 6 230 a 89 j 60 7.788, 17.855. 17.909, 18.046, 18.087, 1 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ von Harlingen aufgeführten, R ha * ; e Fr r dn g h . rn. vom 1. Bttober 9 K. Gerichteschreiber: No. 701 bis No. 750 inel. No. 152.501 bis O. 152.550 inel. 17738. 6 . e , 987, 18.186, 18.203, 18.233. ser Aus d ö ö 9e geführten, 9 ha 29 a 13 am gro- 1874 Nr. 30 1665 über eine Einlage von 50 Fl. und Hagenauer 4251 4365 155 551 155 769 18. 292. 333. 18. 392, 1843, 18579, 183510, 18.555, 18.769. Auszug der Klage gt gemacht. n nebst den darauf befindlichen Ge⸗ b. vom 5. Februar 1880 Nr. 43 8375 über eine Ein. ; 83 663 8 1 2 * . 23 36 . 8 6. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. een , dm nnd ö neh. le ren , g. , mn wird aufgefordert 21579 Bekanntmachung 1 I. 9 76. 064 [. . * . 2 * . * . . . * —**825 **. ; S =. t 1 *. . ! . he . 2 5 ' e fo ert, 5 10851 10909 157451 157509 2981, 21.215, 21.609, 21.909. 21.975. 21.992, 22.022, 22.050, 6 ĩ Sand- und Lehmkuhlen im Ganzen oder im Einzel- spätestens in dem auf Donnerstag, 29. T* em ber Durch Urtheil der II. Civil . 11.351 11.4009 164. 951 165.009 22.413, 22.304, 22.868, 22.986, 23.117, 23. 338, 23.385, 23.599, 21368 Oeffentliche Zustellung nen zwangsweise in dem dazu auf 1831. Vorm. H üihr, vor dein vieffeitigen Amte. lichen Landgerichts? n Elbcrsen . 21.651 21.700 165. 151 165.200 35.27. 23.94, 233.989. 24.920. 249214, 24.217. 24.2265, 24.257. Der Rentier Lonis Ri ö Freitag, den 26. August d. 9. gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ist die zi chen den Ehele 3 von e . Mai 18 22.101 2. 150 176.101 176. 150 24.314. 24.449, 24.545, 24.568. 24.676, 24. 696, 24.793, 24.811. Sir Entier Lenis Fischer . Herlin, Neue Nachmittags 3 Uhr, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. Blumenroth u B m, . 52 32a 97 46 24.528, 21.855, 24.969, 24.997, 25. N77, 25.991. 25. 145, 25. 656 önhquserstraße 19. vertreten durch den Rechte! an Ort und Stesse in Harlingen and en Ter- falls die Kraftloserklä r, merge. nroth iu Varmen und der Friederl ce, 3 483 16 1 76 262. . zn 363. Zn h, 3 . 3 36. anwalt Corsepins Hier, klagt gegen den Friedrich mine Sffentlich versteigert 1 ae,, n , n a n,. * e Hosstme nn 3 bisher bestanbeng eheliche 336651 33 66) 1653 6h 183 35 669. 25 3354. 253.53. 23 353. 26M. 77 jg. 3 233. 37 sd. Wilhelm Einis Diga, unbesannten Aufenthalts, Kaufllcbhater werden damit geladen. Die Ver., Sent de, Gänge umtsgerichts: Ektersemäischagtanit, Wirkung vom 6. Mär; iss 33361 37256 183 661 1835359 77325, 27.6542. 327555, 77.558, 77732, 77. 852. 25. 46. 75. 315. aus einem Shuldschein wegen 475 Franes, mit dem kaufsbedingungen liegen auf der Gerichtsschreiberei Won. KR fin r i n, 36 3d 333 133 1 äs. Wörtzf. zd 633. zl. 36 dic. z. 333. 3e. 2g . ,,, ,, , , . nnn, nen,, . 13561 43556 185 551 185 555 2874. 26.700, 32199. 20.461, 30483. 30.499, 30. 670, 30.717. . 8 J ĩ⸗ 0 36 ö eit 2. Wril er. zu Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich erbeten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11661 14 856 183 55 15836 5h 62, ö sgd3. 3565. zlhzg. üs i,. ziz35. zi zins, befusthe les und das vblftel gegen Sächerheits. wer nn. la7ls] Delanntmach mer, r , ,, 3 . ; . zlzzz. zi. 435. ziTzä, 32955. zz. 117. 325i. 32.501. 334i Afellung für, Horläufig vollstreckkat zu klären. und Alle; welche, daran Eigenthums, Näher lehn— ** 213: ,. 1. 36 . m . 33 fg. 37 75, 37 lo 35930. 33 158. 6. . den Bellazten zur, mündlichen. Verhandlung rechtliche, sideikommissarische, . * solff⸗ Das k. Amtegerichkt Ansbach hat folgendes ien, n 2 fonen 49751 49 869 157 561 153956 33.340, 33.407, 33.426. 304 e e hte een ne, . . * ,. Rechte, e e. Servituten und Real Aufgebot zu dem r . 6 35 . ö gr e nen, 54 59 87 3* 2*** Land 8 a. / W. au erechti de j ö faefor⸗ ssen: un Nachlaß 8 Maurers Ke edrichs 6 n. 166 63 IM GANZEN 288 14385 * 19 ember 1881, Vormittags 11 Uhr, dern i e wle , de, m, , nn ff, *g n geinwitt Georg Alexander Mehring von im, , ö . * 9 37 3 ** 25. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge darüber lautenden Ürkunden v e ter ; ö ; h den 186. Juli 1881. 3 n, 133 * 133 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ö Bern arne, dan im K . * 2 ü wn ier n . im Gerichtslok e e n, . * 32.4 e . 26. 9 . Zum Zwegke der öffentlichen Zustellung wird dieser im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grund Gredit vereins für Mlineltrank.⸗ * en im . were tole ale u. Adelebsen anberaumten Ter⸗ 63 9 1 ,. 21297 Auszug der Klage bekannt genacht. stucke verloren gehe. Pie von dene g gem runn, ge fm dul rf n, 1 883. ö. d 56 , ue n ö 11.850 1. 214.35 41 Landsberg a. W., den 16. Juni 1851. gemeldeten, bezw aus dem Srypothekenbuche 53 lic . o ver⸗ er in der Flüter, R. 2, P. 54, 31 * 78. 151 78.209 219.401 219450 Pooectter ae, ble, we, 6 pothetenbuche ersicht⸗ zinlich, an welchem 9 4m, 84.55 84.769 222.59 22.935 Gerichteschreiber des Königliche ; ichen Hläubiger werden durch Ertheilung besonderer am 15. Marz 1878 19) 4 2) Oedland daselbst, G. 2, P. b5, 42 a 7 26 ö 555 36 ; e Königlichen Landgerichts. Certifikate von der Verpflichtun Anmel 1. N 1 1 m. 85. 101 85. 150 226. 351 226.409 ra 7 zur Anme dung am 1. ovem ber 1878 1090 66, 3) Acker daselbst, K. 2. P. 56, 1 ha 59 a 2 m 86.81 86. 839 331.25 231.39) . , nnr, . 61s am 4 Juli 1879... . 200 A sämmtlich Gemarkung Wibbecke ̃ 87 761 37755 19 551 14 765 21365 Oeffentliche Zustellung Tanne en, den 14. Juni 1881. abschläig sücbezablt wurden, und der sonach noch 4 Wiese, vor dem Teiche, K 1, p. 3, 31 5.86 5. 258. 15 258. Königliches Amtsgericht. Abtheilung n füt einen Rest von 1099 M gültig i 2 7 1606585 1065 569 265. 151 268.29 ; an zeilung II. gültig ist, zu Verlust 27 4m, 109.501 109.550 271.851 271.900 mit Vorladung. a, lhelm. gegangen. Gemeindebezirk Lodingsen. 111.351 1409 280.69 2530 650 rn , r Auf Antrag des Heer Alerander Mebring wird Zugleich 113.751 16 3 . = . 9 8 1 2 2mm II 2 X . m ,, m ,. ie, mn te er, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. , e eie, . . 2. 2 e de e nne, wean, servitu · rn 1 n 23 9 haltsort abwesend, wird hiermit in der Zwangs⸗ 21 K lb . n= , , , m m 3 ra, , go) Fuß über der Nerdsec, theils von Bergen umgeben, ,,, . l⸗C . 89 46 Billete 209 L., enthaltend 25 Nummern 23.009 L. St. angenehmer Sommeraufenthalt klimatischer Kurort. sdarob Klee, Scässz in Otterberg, wegen Verthe. Specia 1 oncurs⸗Proclam. selbe für kraftlos erklärt wird. blen, aft * ann, nnn, . . w en,, , , r , . Im Ganzen 4.334 im Betrage v Ti did L b histerisch degmürdig reich an Kiterthümern; Kaiseshaus, Rathhans z Donnerstag, den sechsten October 1881, Mor“ Ecke der Lahrmannspassage bescgene und m Al o⸗ Bor militans n . ö ö Dervorsehoben . = ; , ; ; Gute Hotels, Pensionate, Privatlogis mit und ohne Beköstigung, Concertgarten. 3 J ühr, im S faale Kal. K ff Stadtb ö 64 are, yr, wird, daß auf den Grundstücken 1— 3 ein bis jetzt Die Auszahlung des Capitals eines jeden Billets findet drei Monate nach der Ziehnng atatt, Gchonẽ Promenaden S Herrliche Umgebung = Yich ken wälder gen r, im Sitzungesaale des Kgl. Amtg⸗ naischen Stadtbuche Norder Theil Band G. 1X. bestimmt. für 450 M vervachteter Steinbruch betrieben wird in Berlin durch Herren Mendelssohn K Cie., in Reichsmark, in Amesterdam durch Herren A us fIs * ö ö Ern erh fe Car zbnr g c richts hier festgesetzten Vertheilungstermine vorge 835 229, 229 b, 230, 230 6b., 231, 231 b., 327, Ansbach, 15. Februar 1881. Uslar, den 8. Juni 181 . Lippmann, Rogenihai 4 Cie., in hossandiechen Gusden, in Faris durch das Dieconto-Comptoir u ge na ker unk nf 14 per p n! nrg 2. zburg re. aden und aufgefordert, binnen drei Wachen bei 3276. sewie G. XI. Fol. 459 und 455 . beschrieben⸗⸗ Der kal. Gerichte schreiber: Konisisches Amtsgericht. M jn Franca. und in London durch die Filiale des Comptoir, in Pid. Sterl. gommission für ben Femke haun ne ergebe! Nr. 5. Gos lar Meidung der Nichtberücksichtigung seine Ansprüche Erbe auf Antrag des Magistrats zu Altona wegen rück— Schwarz. stamlah MI. Der Betrag der an den Billeten fehlenden Gonpons, deren Zahlungstermin noch nicht abge- ö ‚. ; 1 ö anzumelden, in dem Vertheilung termine zur Erklä-⸗ ständiger städtischer Steuern die Zwangs vollstreckung im ere, . ; 2