1881 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1881 be⸗ gonnen. Stettin, den 4. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.

20m

Stettim. Der Kaufmann Wilhelm Robert Georg Daberkow zu Stettin bat für seine in Stettin unter der Firma „Wm. Daberkow“ bestehende und unter Nr. 1224 des Registers eingetragene Handlung den Kaufmann Ernst Hermann Wilhelm Herzberg zum Prokuristen bestellt.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 605 heute eingetragen.

Stettin, den 13. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht.

20990 Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 804 die bhiesige Handelsgesellschaft in Firma „Reck C Aßmmn“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis sowie die Firma ist auf den Kaufmann Ernst Albert Wilhelm Aßmyv zu Stettin überge—⸗ gangen.

Demnächst ist in unser Firmenregister der Kauf⸗ mann Ernst Albert Wilhelm Aßmpv zu Stettin sub Nr. 1876 mit der Firma: „Reck C Aßmn“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein—⸗ getragen.

Stettin, den 13. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht.

Stuhm. Bekanntmachung. 12212411 In das diesseitige Genossenschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage zu Nr. 4 be⸗ treffend die Molkerei Genossenschaft zu Niko— laiken, Kreis Stuhm, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Mär; 1881 sind für die Zeit vom 1. März 1881 bis zum 1. März 1882 in den Vorstand wieder gewählt worden: 1) der Gutsbesitzer Carl Schade zu Czerpienten, als erster Direktor, 2) der Gutsbesitzer Gustav Paesler zu Mien— then, als zweiter Direktor. Stuhm, den 19. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. III. Swinemünde. Bekanntmachung. 21277 Das bisher unter der Firma: E. Buiten be— standene Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 25. Mai 1881 auf die Frau Kaufmann Wichards, Elisabeth, geb. Schroeder, hierselbst übergegangen. Es ist daher zufolge Verfügung vom 13. Juni 1881 am 14. Juni 1881 diese unter Nr. 92 einge⸗ tragene Firma gelöscht und die Frau Kaufmann Wichards, Elisabeth, geb. Schroeder, welche dieselbe unter der Firma; „E. Buiten Nachfolger“ fort⸗ führen wird, unter Nr. 163 in das Firmenregister wie folgt eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Kaufmann Wichards, Elisabeth, geb. Schroeder, in Swinemünde. Ort der Niederlassung: Swinemünde. Bezeichnung der Firma: E. Buiten Nachfolger. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1881 am 14. Juni 1881. Swinemünde, den 13. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Uelzen. Bekanntmachung. (21242 Auf Blatt 205 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Kirchweyher Dampfziegelei G. F. Wendland eingetragen: „Dem Senator Kaufmann H. Töbing in Uelzen ist Prokura ertheilt.“ Uelzen, den 18. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. JI. v. d. Beck.

21243 Wetter. Der als Inhaber der dahier unter Nr. des Firmenregisters eingetragenen Firma: Reinhard Gausmann in Wetter eingetragene Kaufmann Reinhard Gaus mann dahier ist am 16. Oktober 1869 gestorben. Nachdem das unter dieser Firma betriebene Dan delsgeschäft seither für Rechnung der Erben desselben fortgeführt ist, ist dasselbe durch Vertrag zwischen den Erben vom gestrigen Tage auf den Miterben Kaufmann Julius Gausmann dahier mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht, die frühere Firma fortzuführen, übergegangen. Demgemäß ist heute in unserem Handelsregister zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Reinhard Gausmann der Kaufmann Julius Gausmann dahier als Inha— ber eingetragen worden. Wetter, 17. Juni 1881. Schumacher, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

ö Konkurse. 4 eien! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm von Forst, auch von Borst, zu Aachen ist in Felge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 8. Juli 1881. Vormittags 117 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Machen, den 18. Juni 1881.

Maasen, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bits! Konkursverfahren.

Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das ston kursverfahren über das Vermögen des Uhr machers Otto Werner ven hier wegen Mangels an Masse auf Grund des §. 190 der Konk. Ordn. cingestellt werden.

ltenburg, am 17. Juni 1881. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichte, I. Abtheilung.

eus Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 32. Märj 1879 zu Nizza versterbenen Kauf⸗ mauns Abraham (Adolf) Phiebig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

des 6. Jul 1851. Mittage e Kihr. vor dem Königlichen Amtsgerichte L shierselbst, Jüden⸗ straße 58, J. Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 14. Juni 1881.

Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ.

Eins! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldleistenfabrikanten Wilhelm Mueller ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Berlin, den 15. Juni 1881.

Zadow. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 53.

21259 t . das Vermögen des Fabrikanten Carl Kaulisch Grimmstraße Nr. 7 ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1881. . ; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1881. Prüfungstermin am 22. September 1881, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Tr., Zimmer 15. Berlin, den 18. Juni 1881.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

21423 P i das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schweitzer, Behrenstraße A, ist heute das Kon— kursverfahren eröffnet.

Rosenbach,

Verwalter: Kaufmann straße 25 Ra. —⸗ .

Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1881, Vormittags 19 Uhr. ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1881. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1881. Prüfungstermin am 16. September 1881, Vormittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 21. Berlin, den 20. Juni 1881.

Beyer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55.

Kaiser⸗

lee] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft, in Firma Theodor Winkler in Breslau, Geschäfts— lokal: Schweidnitzerstraße Nr. 51, eingetragen sub Nr. 1609 des Gesellschaftsregisters, deren Inhaber die Kaufleute Theodor Winkler, Altbüßerstraße Nr. 3 und Richard Reich, Junkernstraße 25, sind, wird heute, am 18. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Friederiei hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28.

Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1881.

Erste Gläubigerversammlung

den 4. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin

den 2. Angust 1881, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17, im II. Stock des Amtsgerichts Gebäudes.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Inli 1881.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

1575 nr Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Marcks zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schluswerzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 14. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, im Land⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeich niß liegen auf unserer Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ lung VI.. Zimmer Nr. 10, zur Einsicht aus.

Bromberg, den 1. Juni 1881.

Freytag, Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsgerichts.

21139 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann George Liebe da⸗ hier ist durch rechtskräftig bestätigten Vergleich vom 23. April 1881 beendigt und wird daber aufgehoben. Cassel, den 18. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. gez. Knatz. Wird veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: Leonhäuser.

rss! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schnitt und Posa⸗ mentierwaarenhändlers Johann Fried Ednard Zimmermann in Chemnitz ist am 18.

uni 1881. Bormittags 11 Uhr, Konkurs er

Rechtsanwalt Bauer I. in Chemnitz Konkurs⸗

verwalter.

Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1881.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 7. Juli

1881, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 3.

August 1881, Vormittags 1090 Uhr.

j Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts emnitz.

ötz f. biess! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Zeiße zu Coesfeld wird, da derselbe seine Zahlungs— unfähigkeit dem Amtsgericht selbst angezeigt hat, heute, am 15. Juni 1881, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Salarienkassen⸗Kontrolleur a. D. Hutmacher zu Coesfeld. ; . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. ful 1881.

Erste Gläubigerversammlung: 13. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr. =

Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. August 1881, Vormittags 10 Uhr. . Coesfeld, den 17. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht.

lalaosl Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Zander zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wal ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermsgenstücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 1881, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt bestimmt. Danzig, den 15. Juni 1881.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

2257 Gegen den Nachlaß des ledigen Theodor Münzer von Pfohren ist am 11. d. M., Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Georg Ritte hier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli d. J. dahier anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen, sowie zur Wahl, eines anderen Verwalters und Bestellung des Gläubigerausschusses ist auf Samstag, 16. Juli d. J., Vorm. 8 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen. Donaueschingen, 11. Juni 1881.

Gerichtsschreiber 4 Gr. bad. Amtsgerichts:

9

121

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Emilie Agnes, verehel. von Bobrowiez, Inhaberin einer Wein und Delikatessenhandlung unter der Firma A. Bo- browiez, in Dresden, Bankstraße 1, part., wird heute, am 15. Juni 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 4. III.

lets Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Güterbodenarbeiters Karl Heinrich Kern allhier ist am 18. Juni SSI, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden.

Tonkursverwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller allhier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 11. Juli 1881.

Anmeldefrist bis

. zum 30. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. August 1881, - Vormittags 10 Uhr. Freiberg, am 20. Juni 1881. Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst, Abth. II. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.

21178 kurs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Pauline Günther, geb. Prestler, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf

den 11. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ lung VIII., gr. Erf. Gasse, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Gotha, den 18. Juni issl.

Herzogl. S. Amtsgericht. VIII. gez. Th. Walther. . E. Lencer, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VIII.

ies Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Fannn Piehler, in Firma F. A. Piehler hier, wird heute, am 18. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr Hermann Beyer hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Montag, den 11. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. August 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1881 Anzeige zu machen.

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung L, zu Greiz.

Pr. Scheibe. Beglaubigt: Attuar W. Jahn, Gerichtsschreiber.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1881.

Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Land—⸗ hausstraße 12, J.,, Zimmer 2.

Dresden, den 15. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

R. Amte gericht Eßlingen. Einstellung eines Konkursverfahrens.

Das Konkursverfahren gegen Gotthilf Lamm, lediger Feilenhauer in Eßlingen, ist mit Zustim— mung der Gläubiger, gemäß F. 188 Abs. 1 der Konkursordnung, heute eingestellt worden.

Den 17. Juni 1881.

Gerichtsschreiber: Sauer. —̃ 12509 rss! Bekanntmachung.

Ucher das Vermögen des Handelsmannes und Krämers David Weil ven Eppstein, dermalen ohne bekannten Aufenthaltsort abwesend, ist unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er— offnet. Verwalter: Geschäftsagent und Anwalts- lere Karl Wilhelm Koch ron Frankenthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli a. c. Anmeldefrist bis zum 14. Juli l. Is. bigerversammlung zur Beschlußfassung über die

21436

Glãubigerausschusses und die in S5. 120 u. 125 & S vorgesehenen Fragen am 9. Juli nächsthin, Prü- fungstermin am 28. Juli 1881, jeweils Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier. Frankenthal, 17. Juni 1851. Prauth. Kgl. Amtẽgerichteschreiber.

1 nn Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Carl Weber ist am 20. Juni 1881. Verm. 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Masseverwalter ist dr. dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 16. Juli 1881. Erste Glau⸗ bigerversammlung den 19. Juli er,. Borm. 9 Uhr. Allgent. Prüfungstermin den 2. August er,. Vorm. 9 Uhr, bei unterz. Gerichte, Zim⸗ mer Nr. 16. .

Frankfurt a. M., den 20. Juni 1831.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Man.

offnet werden.

Glãu

Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines ; DO. benhändlers Jacob Friedrich Ludwig Baran

Rechte anwalt Dr. Flesch

Eiti! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Ernst Julius Richter in Grimma wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1881 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Grimma, den 18. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.

gez. S. Böhme. Beglaubigt: Lippert, Gerichtsschreiber.

̃1291 * 2 2 liesi! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Material⸗ und Schnittwaarenhändlers Franz Herold in Teutschenthal, ist heut Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Herr Bernhard Schmidt

hier. . .

DOffßener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1881. . ̃ ; . Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1881; erste

Gläubigerversammlung den 9. Juli er., Vormit. tags 11 Uhr und Prüfungstermin den 27. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichte—⸗ stelle, Zimmer Nr. 31. .

Halle a. S., den 11. Juni 13881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung TII.

.

roi Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapeten⸗ und Far⸗

zu Hamburg. St. Pauli. Marktstraße 1, wird heute, Vormittags 111 22 Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, Admiralitãtestraße 23. . ern r n Anzeigefrist bis zum 9. Juli d. J. ein e 3 mere bis zum 14. Juli d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläͤubigerrersammlung und allgemeiner rüfunge termin Donnerstag, den 21. Juli d. J., ormittags 11 Uhr. Hamburg, den 2. Juni 1881. Das Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.

et Beschluß.

Im Konkurs des Schuhmachers Franz Möß⸗ nang von Kempten wird auf Antrag des Rechte anwalts Heichlinger dahier Namens des 3 Moeßnang gemäß §§. 161, 166 und 167 der R. C. DO. beschlossen:

„Der allgemeine Prüfungstermin von Freita den 8. Juli 1881, Vormittags 3 3 wird zugleich als Zwangsvergleichs termin ke stimmt. Kempten, 18. Juni 1881. Kgl. baver. Amtsgericht Kempten. Baeumler.

Zur Beglaubigung:

Der K. Gerichtsschreiber: Varga.

21254 Konkurs: Riem & Hartmann.

Ueber das Vermögen der Handlung irma Riem C Hartmann und deren a sed Carl Friedrich Riem und Balentin Rüdiger Hart— mann zu Kreuznach, ist am 17. Juni 1ssli, n 12 Uhr, das Konkursverfahren e 9

Verwalter: Rechtsanwalt Wegeler hierselbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist 65 . 31. August 1881. Anmeldefrist bis zum 51. August 1881. Erste. Gläubigerversammlung 11. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 19. September 1881, Vor- mittags 9 Uhr, im Geschäftslokale bei Brenner.

Kreuznach den 1. Juni 1881.

Froning, Gerichtssekretär.

21437 Lage. Nach geschehener Schlußvertheilung der Konkursmasse und Ueberweisung des Restes an die Zwangsversteigerungsmasse ist das Konkursver⸗ fahren gegen den Zimmermeister Wagner in Lage aufgehoben. Lage, 8. Juni 1881. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Beglauhigt: A. Burre, Gerichtsschreiber. 21261. K. . Württb. Amtsgericht Laupheim. Mittheilung einer Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß der Johann Georg Schmid, Krämers Wittwe von Weihungszell, Gde. Sießen, wurde am 17. Juni 1881. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Heußer in Ulm. Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge— richte bis zum 21. Juli inel. 1881. Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 2. August 1881, , n 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte. QAffener Arrest mit Anzeigefrist gemäß 8§. 108 der K. O. bis zum 21. Juli inel. 1881. Stv. L. R. Renner. Am 18. Juni 1881. Zur Beglaubigung: . Riedle, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

21276]

Ueber das Nachlaßpermögen des Zimmermeisters Carl Gustav Perlitz hier, wird heute, am 17. Juni 1881 Vorm. 9 Uhr, das Konkurs verfahren gsröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Heinrich Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. . 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1881 einschl. Erste Gläubigerver— ammlung den 14. Juli 1881. Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 11. August 1881, Nachm. 3 Uhr.

Leipzig, am 17. Juni 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Bealaubigt: Krebs, Ger. S.

21396 se! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseur Adolph Eugen Leopold Richard Hein— rich hier wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hiermit ein⸗ geste llt und wieder aufgehoben.

Leipzig, den 17. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

2139353 D ines] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß— vermögen Tes verstorbenen Privatmanns Johann Gottlieb Bönisch hier wird nach erfolßter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 20. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht, Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Claus Hein in Schmalbeck bei Wind— bergen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögenestücke der Schlußtermin auf

Freitag, den 8. Juli 1881, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meldorf, den 16. Juni 1851. Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21501) K. Amtsgericht Mergentheim.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Ha— elstein von Weikersheim ist heute, Vormittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. .

Verwalter: Herr Amtenotar Schauwecker in Weilersheim. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1881.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. k 1881.

rste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1881,

Vorm. 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 81. Angust 1881, Vormittags 9 Uhr.

Mergentheim, den 14. Juni 18531.

2125 kiss Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Elias Lorach dahier, Metz gergasse, wird auf deffen An⸗ trag, da die Zahlungsunfahigkeit nachgewiesen ist, heute, am 17. Juni 1881. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Landgerichtsaktuar Heckelmann dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteffung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 4. Inli 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Yiontag. den 8. Zul 66k! Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. NAnllen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1881 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. (gez.) Kieffer. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtsschreiber: Bündgens.

21398 ess]! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Gra⸗ bom in Müncheberg wird der Konkurs eroͤffnet und die Eröffnung auf den 17. Juni 1881, Nach—= mittags 3 Uhr, festgesetzt. Der Agent C. Hildemann in Müncheberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 14. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1881 Anzeige zu machen. Müncheberg, den 18. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.

9 77 * lee! Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Wilhelm Walter, Bäckers in Kochersteinsfeld, ist am 15. Juni 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursher— fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An— zeigefrist des 5. 108 der K. O. auf 9. Juli 1881, die Anmeldefrist auf 15. Juli 1881, der Wahl termin auf 11. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, der Prüfungstermin auf 29. Juli 1881, Vormit⸗ tags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Kknodel in Neuenstadt. Neckarsulm, den 17. Juni 1881. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Haag.

157

ies Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers n . Müller zu Neisse ist heute, am 18. Juni 1881, Vormittags 10 Uyr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.

Der Kaufmann Gottlieb Mener zu Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auß

den 13. Juli 1881, Vormittags 19 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten . auf den 10. August 1881, Vormittags 9] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termine zimmer Nr. 27, im Residenzgebäude Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte n, in Anspruch

1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neisse. Beglaubigt: Elsner, Gerichtsschreiber.

21271

und Mademachers Lauck zu Dütschow ist am 16. Juni 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗

Verwalter: Herr Kaufmann Carl Graff zu Neustadt.

2. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. Prüfunge— termin am 20. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Weustadt. Zur Beglaubigung: LUendt, Aktuar.

Konkursverfahren.

l 21405

Gerichteschreiberei: Schuhmann.

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juli Erstes Gerichtsschresber des Königlichen Amtsgerichte.

Loewenthal zu Stettin, Schuljenstraße 1314, wird heute am 20. Juni 1881. Mittags 121 Ueber den Nachlaß des wailand Häuslers Nr. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

öffnet. für Konkursforderungen bis 26. Juli 1881. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis anderen

zum 12. Juli 1881. Anmeldefrist ebenfalls bis tags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. August 1881, um 12. Juli 1831. Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Ur,

zorschlags zu kleinem Zwangsvergleiche r 5 en 27. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, im mer Nr. 3, anberaumt. . Peitz, den 17. Juni 1881. . SFSrühbuß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21443] Konkursverfahren.

Mittags 12 Uhr, das K öffnet. hr, d onkursverfahren er

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sd r* VX . 1** 1 4 n mann in Plauen. r Offener Arrest mit Anzeigefrist bis e, zum 6. Juli 1881 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1881 einschließlich. z Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1881, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1881, Nachmittags 3 Uhr Königliches Amtsgericht Plaifen, am 18. Juni 1881. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber. 21270

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Simbach

eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde

eines Gläubigerausschusses Termin auf Montag, den 11. Juli 1881, . Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfoölgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis . längstens 1. Juli l. Irs. Anzeige zu machen.

ö 636 onklurs forderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung, sowie des beauspruchten Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke schriftlich beim K. Amtsgerichte hier oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers ange— meldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

endet am I1I7. Juli d. Irs. Der Prüfungstermin findet Montag, den 8. August d. Irs., Vormittags 9 Uhr,

und zwar, wie alle Termine, im Sitzungssaale da⸗ hier statt. Simbach am Inn, den 17. Juni 1851.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Krämer.

5 3 s

its! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfmühlenbesitzers Hinrich Brande— mann zu Schleswig ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin

auf den 4. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt. Schleswig, den 17. Juni 1881. Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 lr! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k , . Hans Detlef Kock in Schaabn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermö— gensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Schleswig, den 17. Juni 1881.

Mannings,

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz

Verwalter: Kaufmann Johannis zu Stettin. Offener Arrest, Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters 2c. 18. Juli 1881, Bormit-⸗

Terminszimmer Nr. 1. Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung:

. Lan, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei IV. Ae Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leinen und Baumwollenwaaren ⸗Händlertz

des Tuchfabrikanten Adolf Graf zu Peitz ist i ĩ hf G st in David Leszezynski, in

olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zu Wett a r stisze Nr. 2, ist zur Ab⸗ ergleichs. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Ueber das Vermögen des früheren Hoteliers und Piehhändlers Oskar Ferdinand Lauter in Plauen, wird heute, am 18. Juni 1881, 21397

hat heute, den 17. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, über, das Vermögen des zer se Heinrich Poll in Simbach das Konkursverfahren 21394

Söll im *in ö B Wehtegnwalt

1 R en MWeschysitsifass ; 3

. n n, nnn; und hr, Be hlußefassung Kaufmanns und Fabrikanten Rudolph Du— We eines anderen Verwalters, sowie pont, alleinigen Inhabers der Firma E.

Firma D. Leseznuski

hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu erm e, . Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ;

den 13. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. J, bestimmt. z

Stettin, den 18. Juni 18581.

k Lau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Bekanntmachung. Im. D., Leszeynskischen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen, dazu sind 5481 S 80 4 verfügbar. Nach dem auf de. Gerichtsschreiberei IV. zur Ein— sicht der Betheiligten niedergelegten Verzeichniffe sind dabei 71 4M Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. ö

Stettin, 18. Juni 1881.

Der gerichtliche Verwalter: J. C. Johannis.

n

Ueber das Vermögen der Posamentierwa ? händlerin, Wittwe Ida . 6 3 hier, ist am 20. Juni 1881, Mittags 1 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann 2. Maier hier. Sffener Arrest und Anmeldefrist . , Juli 1881. Gläubiger— 'ersammlung und Prüfungstermin den 20. Juli 1881, Vorm. 119 Üct, zimmer Nr. I7. ea.

Stettin, den 20. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Gerichtsschreiber Matthiaß.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

*

Sie zu Stettin, wird, nachdem der in dem Bee n rt termine, vom 4. Juni 1881 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelken Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 20. Juni issl. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber.

21252 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Stolberg bei Aachen domizilirten Stolber— ger Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft, wird besonderer Prüfungstermin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen anberaumt auf Samstag, den 9. Juli 1881, Morgens 10 Uhr, in dem Audienzsaale des unterzeichneten Gerichts. Stolberg, den 15. Juni 1851. Königliches Amtsgericht. Der com. Amtsrichter. gez. Roderburg. Zur Beglaubigung: Haeger, Gerichtsschreiber. . K. Württ. Amtsgericht Urach. less] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des gestorbenen Schuh— machers Christian Schlotterbeck in Bempf— lingen wurde am 17. Juni 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Uerwal— ter; Amtsnotar Stellrecht in Mezingen. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 4. August 1881, Vorm. 9 Uhr. Veröffentlicht den 17. Juni 1881 Gerichtsschreiber Mack.

21262 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinr. Ellerhusen zu Waren ist am 16. Juni 1881. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, zum Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Staeck zu Waren ernannt, der offene Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen Anzeigefrist für Diejenigen, welche zur CKonkursmasse gehörige Sachen in Besitz haben, bis zum 13. Juli 1881, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. am 14. Juli 1881. Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemel deten Forderungen am 22. Juli 1881, Vormit tags 1090 Uhr. Waren, den 16. Juni 1881. Beister, Amtsgerichts Aktuar. Gerichtsschreiber des Großl c Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts

ern Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft: Wies C Schulte“ zu Neuwerk bei Burg ./ d. Wupper, sowie deren Theilbaber: 1) Carl Friedrich Wies, Kaufmann daselbst,. und 3) einrich Schulte, Kaufmann, zuletzt zu Burg a. d. Wnpper wohnend, jetzt obne bekannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort, ist heute, am 18. Juni 1881. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt van Werden u Elder feld. Offener Arrest mit Anzeigefrist 2. Juli 1881. Anmeldefrist bis 22. Juli 1881. Erste Glaubiger⸗ versammlung 5. Juli Psi. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. August 1881, Vormittags 19 Uhr. Wermelskirchen, den 18. Juni 1851. Königliches Amtegericht.

Beglaubigt -

Kluth

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21393 Der Konkurs über das Vermögen des Handels. manns Mar Kirschbraun u Gollantschn durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich de endet und daher aufgehoben. nem m,, den 16. Juni 1881.

Königliches Amtageriht.

111

6