1881 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Ragusa, 21. Juni. ol. Corr) Das is 4 ) englische alermo, 25. Juni. (W. T. B.). Einige hundert (11154 cι! niedergeschl ;. echlagen werden, 347 475 6 43, 14 oo) wurden

m, me, / m me m mmm me,

. 2 Der ni der 8 von Groß⸗ gen. on war zhoff, kommandirender General des III. Armee Mittelmeer⸗Ges k ĩ ä Corps, hat sich zum Gebrauche einer me rwöchigen Ku iati rn, . auf seiner Rundfahrt längs Studenten versuchten gestern wi nach Fohannisbad in Böhmen begeben. r,, chr 6 ö. rr, nnn, . der . . 6 114 e n. 13 Göre Ge, , riet? K i ü Bayern. München, 21. Juni. Das heute Abend er⸗ ren Schiffen. Zwei Schiffe werden noch erwartet. Die n e. , . * bers da sie sich von Tru gez, in ihrem Vor. . . der lber Leer 8 K , schienene Gefetz, und Verordnungsblatt Nr. 34 publizirt das des Geschwaders wird sich vor Ragusa, die andere Hälfte vor warten gehindert sahen, ohne weitere Aufforderung abzu⸗ Im , . efanden sich am denen auf den ie, . H eine geringer Lerhab len alen, gar bei deutschen Handwerkerhibliothet; Gesetz vom J9. Mai d. J, die Gewerbest euer betreffend. Gravofa vor Anker legen. Die vor Ragusa ankernden Schiffe . ̃ in Jem Depot für . auß befanden sich nde 188 8a Si falle er run n elt n genf , nnd fen n en, , T, , drm, e nr, en e ne n . Das chestz hat nüt dem Heütigen Tage seingt Verkündigung sind: das Thurmschif Thunderer, das zidmiralsch Türkei. Konstantingpel, 236. Juni. W. T. D) , . , mwlä' en wäre. um iese 1bmweigung , , , . mit der Bestimmung in Krast zu treien, daß zie nachd ben Alexandra,, ferner der „Teméeraire“, „Falcon“ und „Heli⸗ Der italienische Bo tschafter Graf Lorti, hat als zeit Sicchenanstalts für Tekfrde Gh gluäken betrugen 4 s, , Sie noch eine Station, die Teuf cpenstein Ind wegn, Feine Ftlue gon Hr rn Teen, e benbei geben fe eine ithe i i on ; , j . 13 * rti, hat als zeit- stand von 149 Si be Sieche hatte am Jahres 6 Die Neinstedt eingef ufelsmauer (Mittelstei g Tertilindustrie . 1mählichen Entwickelung der hochb , . on“ vor Gravofa: der „Superbe Inölncible⸗, die Fris⸗ weiliger Doyen des diplomatischen Corps d stand von 149 Siechen, die Kosten beli n Jahresschluß einen Be⸗ a . geschoben worden, gleichzeiti Mittelsteine) bei das S sowohl auf denjenigen einschlägi hbedeutenden . ö . 2. . . . 5 * Part; . e gd e, Gr fer osten beliefen sich auf 11 und die Josephshöhe mit in di che g wurden auch die 9 8. das Handwerk an sich repräsenti einschlägigen Gebieten, we k b euerziele des Jahres 1881 zur Erhebung zu zwei andere Schiffe. E Kollektivnote übergeben, in welcher die Botschaster 236 Frauen (64 3 8 bospital bela ken ick zl fn T, teren lhgittuntt it ein die Statichen hineingezogen , ö. ommen hahe. . Großbritannien und Irland. Lond auf die Unterzeichnung der dirett zwischen den Vertretern B; Wer erl' ad 3chrez dach, im Fosxital des zi änner und ablenkungen im ei äber den Perlauf dannn en, mum sinn kuternd, eingreift unn des bend wer derb esm, , . 3. . ö. wie , mee ne , 1 i n n gi ee land ann nnr! Türken fvethtndelten! Konvention und 758 Frauen 6. . rauen, im g nnn hei ene geologische rn r gen n , n, m erhalten. ante . . Abriffe an a r fen nen 86 diese fesselnd 8 ubtläums des 17 Infankerie-Regiments können Yachmitta mit dem Dst : ̃ stern dringen. Rechnung der & rein. und Pars wias Fricker anfast: nner geb nisse letzt versffentli amen. Hie si nnen, Len , , üer ge e, n,, . nunmehr als beendigt betrachtet werden. Durch eifriges lich ö. em Ostendeboot in Rover in, wo Se, König; 23. Juni, Abends. (W. T. B. D . ö rchfnahfsgsn für sw nn Brn. W entücht werden, nd wre Rel fenen 's s, fd ane, s'äche ie, weit ütßer, den Handwerlerftznd h ᷣ. ; Nachforschen in den Museen, Archiven und Biblioth ge che Hoheit von dem Obersten du Plat, Adjutanten der K. Aus wärtigen Affim Pascha, he er Minister des NS Hospitalit iftungen ffädtischtn? Paff haf'en sckoftändiler Fan giächn; Wön eg uf der Josephs und V . Fr. La Kutrulenlind f . dem vorliegenden Hüchelche r nn,, er, hinken ge n gh . ; ür tigen ffin Recha, dat auf re Kallett r pitaliten untergebracht, * ronats waren Ende 1879 ter, die Berechnu s⸗ und Victorshöhe von d it zwölf Männern bezw. Familien hen beschäftigt sich ; . . . . . - Lieutenan is, Adjutanten des Prinzen und den in gleicher A l , e, ktivnote 10 Damen. In B „„in der Schevesch ö. Th. Albrecht d Rich ngen von Hrn. Professor em Weberstande her zw. Familien, welche entwed . r von Wales, empfangen de. N gleicher Angelegenheit unternommenen Kollektivschritt men. In Besserungs- Erziehungs—= heveschen Stiftung Polhöhenbesti und Richter ausgeführt rofefsor Dr, grotzattae amen ervorgegghgen oder für die Webe-Induf e . de r , n kern e, n g Ii ! pfangen wurde. ach! kurzem Aufenthalte der Botschast fart ; wvschri sich sür Rechnun a- Erziehungs- und Heilanstalt olhöhenbestimmungen ausgeführt worden. großartige Förderung und Erfi für die Webe-Industrie durch ; . Von setzte der Großherzog die Rei tschaster erklärt: Derwisch Pascha werde mit d wTtis if Apif hung der , Alrmendirekti alten befanden i386 feft 6 2 , me 383 ee ge e gar . Seiten des Regiments ist eine Festschrift verfaßt w zog die Reise nach London mittels Sonder- ihm beigegeb ̃ ; : em ädtische Afnl für Obdachl ion 151 Perfon estgestellt worden si Jahren 1852 Fis waren. Es sind dies 1) die F hirend und eingreifend e, fie ifrn , a fg gh, achlose wurde von 1023 sonen. Das Grund eines einhei den sind von dem Letzt is (Wolle), 3) die Familie Pee „die Fugger (Linnen), 2) J ö , ö. ö 3 . Abgrenzung und Uebergabe d e zur a, in 1878; außerdem wa 2347 Personen besucht, (nach d es einheitlichen Systems etztgennnten auf wolle), 55 J e Familie Peel, 4) Ed Linnen), 2) John Kay ⸗. ö . . . ; J 188; au er ö Fund ö von Redukt zoll) 5) Jacques Vaucanson Edmund Tartwright (die Baum— der“ Gründung bis zum. Jubiläum enthält und ie am 9. Juli, im Windsor-Park vor der Königin abzutrętenden Gebi be, der an Griechen land achlofe Familien sörr Peer nenn (im farbe hanse ü ob. in em Funzamentalkatalog von à , ten d . 33 . ug ebreretß ert. noch enbrren an Hr In der stattisch 1 und 220 einzelne Obdach n einem zweiten Aufsatz dies n uwers, Leipzi Spinnmaschine, 7) Phili ESG) „Samuel Frompton und ke r , ,, e Hel d nnr e ore ri isn de r fe ne . r zen g schen Waisenpflege stand bdachlose. welte Pu likatt fiatz dieses Hefts umgerech zig 1879) coath (Strumpf und S Philipp von Girard, 8) Lee un . . plar der- einem großartigen Schauspiel befindlichen Offizieren überwachen. Die direkt (gegen 3319 Ende 1878 standen Ende ists 34756 Ki un likation beet fehl Yeell un n geechnet rden; 3. Di Strumpf. und. Spitzenweberei Id, D Tee und, Heatk⸗ selben wurde in schöner Ausstattung dem Köni ; ; piel zu gestalten. Es werden an Konvention mit Gri . ekte 1j ] davon 478 in Haus (5 Kinder der Küst itelt sich: Die Ausdehnungskoeffizi ie garn), 15 Dabid Livinaftor nwehereih, 9) Josua Heil ö e : önig derselben nicht weniger als 114 Regi mit Griechenland solle unverweilt unter⸗ pflege (1301 außerhalb Berlins in Hauspflege, Jos in Kost⸗ J ,, , ö übermittelt, welcher seinen Allerhöchsten Dank 9 egimenter oder 51 000 Mann zeichnet werd A : nter Krankenh ins), 52 in Erziehungsanf ost⸗· Nr. 25364 der „Ast ng, von Dr. Alfred W ustrie. 13) Glias owe r die Ni Dolfus und die. Mülhgufer J ii Gli, n, n, rben. m glus Arté werde elst das Kriegsmaterial. ankenhäusern. ziehungsanstalten, 39 in t Astronomischen Nachrichten“ estphal. In beträgl Elias Howe (die Nähmaschine). D „Mülhauser In⸗ . 1 J auß ge eil nehmen sortgeschafft und Art ; rieg eria Die Friedrich-Wi mit dem Besselsche 6 hrichten! hat Hr. Dr. Börsch Ti agt nur 50 . ne). Der Preis des Bändchens erst Ueber die neulichen Kämpfe in A ifft und Arta nach Eintreffen der europäischen Kom— J drid. Wilhelms · Anstalt. fi it loofffßien , eee. e ö ö e, n, ,,, d . e mpfe in, fghanistan hat mission übergeben werd 3 Jahre 18735 an 389 Perf ; für Arbeitsame gewährte i zienten von Eisen ran; mittelten Ausdehnungs— Die Firma Kirchhoff Wi . . . ekonig von Indien an das indische Amt i g erden. 728 srfonen zinspflichtige Darlehen rte im zogen, bei wel und Zins. einer Cres k von Seiten des Regiments ein Album angeschafft, welches als nachst ö d an das indische Amt jn London NR zö3 d, die von Bi derfre Gilt ige naß k rörterung? unter, Prahl tatig). ol6 ihres an fiquarische pög hat für Juni J ö . neff ehen e, vom 26. d. datirte Depesche gelangen lassen: ußland und Polen. St. Petersburg 24. Juni An nichtstädtischen W ung an 80 Personen 4470 . R gefundene Verkleinerung d usse gekommen ist, daß ö den storik, Ethnographie d den Bücherlagers !

. gsblatt zum Sirdar Shams⸗ud-din Khan berichtet unt ; (W. T. B.). Die Fürsti J Vereinen find 166 ohlthätig keits Pteellikäl unn gehrs erh finetzmg, der g uedehnnngsk efftclen ei zn den Katalogen irn ga ggze und, el chi ch te uhr

R ö . kn sb en, dane. 9. 1 Khan herichtet un erm 12. d, daß am z B. Fürstin von Montenegro ist mit ihren = sind zu erwähnen: das Domhospi sanstalten, und angab sre und durch die Ungenauigkei ffizienten der Grafen K. G Vr. 603 h05) enthaltend die Supplement ,, ö r : das Curtius de Veynesch as Vomhospital (38 Hospitaliti gaben entstanden sei. In d igenauigkeit der Temperatur- K. G, von Sievers auf W . ie Bibliothek des Vufnehmen wird, die dem Regiment angehören. Das Regi— fanterie nebst zwei Kanonen aus Girishk die Streitkrä ö ge gestern Nachmittag von hier abgereist 866 chnesch? Pres er Sire Css 'lpittlitinnen) ARinghmen des Hrn. Hr Fas„dem vorliegenden Auff ,,,, ö . 64 r te unter walßim Der zum Gefolge der Fürsti dri = von Götzesche Wittwenhaus (65 Inf aus S5 Wittwen), das betri Hrn. Dr. Börsch widerl Auffatz weiden die Katalogen Mr gh. n ft mnhe es n mn, tn Tin

ment hat in den Feldzügen 1754, 1800, 1805 1866, ir, Khan Haffan Khan, und Abdulla Khan in 53 6. h ; n gehörige Wojewode Plamena Bewoh aus (20 Insassen) die Rotherstiftung ö etrifft das Mittel iderlegt. Die dritt kati Katalogen Nr. 600-602) aus rio sa (Supplement; 1. Khan, zzi⸗Safed angriffen mußte jedoch, dem „Gelos“ l n z zwohnet und 76 Venesiciaten) Tie Mm t mn Zosn otherstiftung (5 v Mittelwasser der Ostf e dritte,. Publikation Sch h 2 ausgegeben. Dieser Rat w ö ien i 36 ac an sd i, J . ) . 3 zufolge, hier zurückbleiben wege grüne Haus, M ö ie Anstalt Zoar (38 U . on Hrn. Wilh. Seib . e bei Sw I. hriften auf, welche sich ieser Katalog führt 129 ö J d deffen Verlufte sich einer Verwundung, welch in F gen grüne Haus, Marthas Hof, 7 Siechenhäuf nterstlitzte , das hof t rf rind! t Im unt Höf int fin Sinn müde, H., Prähistor sichs auh folgende, 16 Rubri ö. gekämpft; in diesen Feldzügen sind. 52 Offizlere den Heldentod auf 136 Todte und Verwundete und auf 6. Mann, die in Gecsangenschafst hier ansässi 8 e er in Folge eines auf. ihn von dem Die zihbische Arm enz fliege berei Mm ai tj 14 Krz change ttt, Hstineeewinc gründe in unmttesßarer Näh ist im Königlichen Van. Num astorstz, Chr is rrdllterttän, , de sfh; , . . . 36. i, . 3, 3 ansafsigen Montenegriner Dschuraschkowitsch' gemachten N S758 t Der Verein der G n , 57 180 M1 und veraus . . irender Pegel aufgestellt 3 d tähe des Hafens ein selbst⸗ th ö sehr verschiedenartigen Inh . Kulturgeschichte (183 9. i ü j dessen Leiche gefunden wurd d viele Offizi j jan, Angriffs erhalten hatte. Dschuraschkowi k Portio zer Berliner Volksküchen verabrei ,,, asserstandsaufzeich worden, der seitdem son; z eils einzelne Länd nartigen Inhalts, theils Allgemeines uszeichnung für Tapferkeit, den Max⸗Josephs⸗ Orden ssan K rde, und viele Offiziere. Sirdar Muhammed Pl ; raschkowitsch war gestern bei , . 2315 677 in 1574, Pie 2 erabreichte 1 198 701 nunmehr d hnungen geliefert hat, d so zahlreiche treffen); 27) Reif er in den verschiedenste k erworben. . n, Khan wurde schwer verwundet, Hashim Khan nahm Ttkeinen amenaz erschienen und wollte ihm mit einem Säbelhieb den 592 00 Portionen. Der Asylverein ig Armenspeisunge anstast Sstsee ge ahr änlich. Werth. d . e nnr r ü fir . . ; gen AUntheil am Kampfe. Ein Brief Mi ͤ Kopf zerschlagen, brachte ihm jed . Personen Obdach erein für Qbdachlose gab stsee in Bezug auf fef es Mittelwasserc erde Fermif h vorwaltend Afrika betr.); shographijchen Charakters

22. Juni. (Allg. Ztg) Heute morgen fand zur Er⸗ selben Datum giebt di lief Mir Hassiams von dem⸗ ; ihm jedoch nur eine Wunde an der Annter 38 sonftigen Woflthaft beer 123 919 telt werden k f. feste Punkte des Konti 8 der Vermischtes, Geograph str.); 3) historische Hülfswissenf ; ö g. lg. giebt die Verluste auf Seiten des Emirs auf i. Hand bei. Plamenaz zog h beson ders hervorzuheb igen. Wohlthätigkeits vereinen si en konne. Hrn Satte bah uhhte, den, sontinents ermit- , Geographie 3 ren, h e c ul ähisen schaften öffnung des hundertjährigen Jubiläums des 1. In⸗ Verwundete an Aus Taiwara wurde det, A 6 aug uur Err den Angrei iaz zog hierauf seinen Revolver und erschoß Mitgliedern und . der Jaterländische Frauenverein miů ,,, n ngen fe . Ee, e, lh in ehr bs hin , , ,

. ̃ i In⸗ , . n . M sche Jau 1 nden Hefte veroffentlicht Herd hnungen, enn achzee chte nn eßen (cg Nrin, nebst einem? . fanterie-Regimenis die Tagesreveille statt Abdul Wahab Khan und Kalah ee be e nia nbir 6. habe ni ; ngreifer. Die Uniersuchung über diesen Vorfall ist ein⸗ mit 19674 Mitglied , , ö 2. k n ,, . ,,, J J . ö *j⸗ 3 3 ö. . 2 ĩ ö I ö icht 29 3 j ! ö s Allgemeinen und sei schic j )

Dieselbe ging um 6 Uhr von der Türkenka werde in Taiwara belagert. Der Emi e nn, nn detzterer gelei et . liche Männer itgliedern und 150 189 ½ Ausgaben und Verarmung rücksichtigt worden sind. D zurückreichenden Bebbachtun auch gemeinen und. Besonderen); 5) Geschi seie Geschichte im All— . Ludwigsstraße über den Odeonsplatz, Wr r er . din brieflich n en , daß zwei kJ Schweden und Norwegen. Christiania, 21 i Airlvergin ö nn ö . . . ö e, en ö . . ö . ö . JJ een, ge, reer, ,,, WJ

sl rb ifm mit weiß Pantalens. kn? 9 Kr iterwegs befanden, und er selber am 16. ds. von Kabul aufbrechen men dem Leiter der radikal ; 9 verein hatte 46 Kinder in Pfl 5866 vwangelische Erziehungs- si ; Mondfluthwelle ist für Swinemk beruhe. Auch die schichte der übri izelne deutsche Städte und Biogran 58 und deren fand im Hofe der Türkenkaserne Feldgottesdienst, mit darauffolgend witrre. 'in vom i0. dz. datirter Brief des Sirdars Shams-ud⸗di lch radikalen Partei, Johann Sverdrup, schaffte 1551 Invaliden S slege. Der Verein Invalidendank 36. Jie hat sich aber als überaus Flein: h winemünde berechnet worden, Fran keiüder Äßrfgen enropsisthen Känd , , m , , Parade stätt. In der Nähe des Eingangs in die festlich geunJz Shan konstatirt, daß in Fol ̃ ars Shams-ud⸗din welcher qus Gesundheitsrücksichten seine Stellung als Staats⸗ der Noth ö är, He drehe n e e. 1 , , .

; . ü,, . ü er Noth unter den kleinen Fabrik nverein zur Abhülfe Höh . er Mond und S gfluthwelle, Orient und deren Geschi rwegen, Schweden, Ruß Ingland, ,,, . , . , . z als welcher er ein Gehalt von 3400 Kronen bezog) S844 Darlehen zu 76 629 Fabrikanten und Handwerkern 3. öhe). Die Vergleichung d i. onnenfluth, auf 25 mm tt und deren Geschichte); 7) Geschichte u ußland, Dänemark ostament, umgeben zen üppigen Zierpflanzen, die Kolgfsalbüst Em gekommen, er und General Ghulam Haidar pr fan Farrah an. aufgegeben hat, eine Pension von 6000 Kronen jährlich be— An Fran enk an ö. gewajrte Hj. der Dnstferh n nn ner. sämmtlichen berechneten Mittel— furgpäischen Linder (5 Rrn); s . te und Cögraphir der gußer Ill lber Ten Bücker ünlehet zerightzs. tie te e 6. Ke. mit Snfantferie und ö k . . . , zen esebtsschlichf ich, daß ein ö , . ö . e witer ien , d. ö ; Amerika. Wie die N . denen fich Ende 1879 2162 ma r at ran en a fer vorhanden, in ch as vierte Heft bilden die: Verha d s erwiesen zu erachten fehlt es nich e, Kuriosg (79 Rrn. ). In den ei ; 10. Kunst und ,, . 5. k ; eich. Parig, 25. Juni. GH. T. B) . ö. . ie die ew-⸗Y. Hdls.- Ztg.“ vom 11. Juni befanden, ferner 3 Frrenn t . iche und 1140 weibliche Kranke ti aftlichen Beiraths des Köni ndhungen des wiffen— „lt es nicht an interessanten und werkhvoll lin zelnen Abtheilungen

Witz ot, Tec peld, Ludwig Ferdinand, die Herzöge Ludwig und ö ., ber „Agence Kavas“ heute veröffentlichte Note sagt: mittheilt, mußten in der vorhergehenden Woche wiederum , mit M. mann ichen nnd g . k Jad ge 15 1 fie bern fer . ö K

e ndem der Bey von Tunis den französischen Minister⸗ wegen Verletzung der Passagiergesetze mehrere Kapitän kae rde, ü fg Cen alten mit l. mann ichen und. 6 meil= Ele a n ee ids, , n,, J . un opäifcher Dam pferkin en or dem k , . , Var le Luhe, l H ( welche Bericht erftattet haben, en eingerichtet. 5 Sanitätsw Zusammenstellung des i s geodätische Institut. ö Juni. . Ueber i si ; ,, wachen, Wa sfe rre cht aan en nchen g des in Deu tschla aufenden Jahres in Be . Ernteaussicht

1 n 1630 Fälle, Von 28793 rechtes und ga nne n, des Mühlen,, Jö. nene e , e., . . die ‚Karlsr. Ztg. in der . 3 Flotz Das, Wintergetreide (Spelz, Weizen, Roggen) befindet .

Theodor, die Prinzeffinnen Therese, Gisels, Adalbert mit ihren beid Töchtern Isabella und Elvira die Prinzen Arnulph un ire ö 9 esidenten. Ron st an zu einem offiziell :

t ; ,,, ꝛĩ en Vermittler ; hei

waren beim Regiment eingetreten dann die Minister Dr ö. ö. im Verkehre mit den Konsuln de . ü ,,,, 16

. r Ila w artigen Mächte n rden von diesem für ihr Erscheinen ;

ernannte, wollte er demselben einfach die a . zum Prozeß unter Bürgschast gestell. n men rer bteten ind ern mr e ies mit Kr d

f , ö. Berliner Krippenverein nahm 60 Kinder auf 6 Erfolg unter Benutzung k Hd en nen fellinigen von 1879 und 1886

b 2. Der Berliner en,, k e n t Rath fin erg lien . Sber. Lan. , , , des Hines n befried gend Zust

aus u. Schenck. 151 BJ. 45 R. v. Deckers Verlag, Nargun dies hauptsächlich von den Kreifen Lör ndem Zustanzz es gil

g. 40. geh. Preis 2,20 M. g, Marquardt ferner von Mosh reien Lörrach, Waldeh ö

. en. Mosbach und Heidelberg. In den? zutun dn h hingen

g. In den Kreisen Mannheim,

Me im,

von Pfeufer, Dr. von Fäustle, Freiherr von Crailsheim und Kriegs⸗ Minister von Maillinger die beiden Bürgermeister ö i i ; . . er Münchens, son ie erleichtern, welche Roustan i äßhei , g. . An vom 12. Mai ö. 3. H ö 12 8 eo, der g esend war fe mmte Generalität, zahlreiche Offiziere der i 1 r i ler ,, . j e nn und ,, wirrn enn, und anderer ,, . e rn, . J. . 46 Maß⸗ Statistische Nachrichten. * 6 ö. . den Verein größtentheils auf Grund Der Verfasser stell u. a. au ie der preußi schaf . z ( ie Natur de 3 , ö. ö egetarianerverein 2 anke behandelt. D zeil: auf Grunde amtlich i , Laden. 8 h , de, oer d,, ,,,, JJ urchtsvolsst begrüßt von allen Anwesenden; Jerselbe schritt enten unterhalten hat, zu verändern, so hindert Nichts dies bis inkl. 18. Juni er. zur Anmeld k , , , . j Gs tert gend nnen, rern free tif ul olksbãder wurden k asserrecht in gbersictls ur gien artitiülar⸗ cab har n e deren, äufefraß, der namentli lden Mog; net ofort auf das in Parade⸗Anzug blauem Waffenrock mit Agenten, wie früher, Audienzen bei d ü e Ji Lebendg 23 meldung gekommen: 131 Eheschließungen Der Verein en, in den städtischen Flußbadeanstalt 5 In den meisten deutschen St ersichtlicher Weise zusamn ö. lt. n falllgemeinen. dürfte auf e ö . , . Verein für medizinische und chi j canstalten 418 219. Aceidenz deu ch aaten hat das Wasserre zusammen. Körnerernte zu rechnen sei l fte auf eine ziemlich gute bis e, gel, ee deftelle , , m, 8. ben Beh nach wie i. ih 2 e,, . . erbefälle. handelte in sei j * hirurgische Heilgymnastik ? cidenzrechten, insoweit es nicht v Wasserrecht nebst sein ? rechnen sein, während die S gute bis gute 1 z re Besuche zu machen, w d Nach dem Statistischen Jahrbuch der Stadt Berli handelte in seiner Heilanstalt 176 K n gymnastik ze. be. Gew. O j c nicht von der Neichegeset , J ,, ? än anden er mndt . ; , wenn und so ; jtisch er Stadt Berlin (heraus⸗ für öffentlich s ; Kranke. Die deutsch 257 ew.-Ord. u. s. w.) berührt wird, sei gesetzgebung (Straf . er Durchschnitt ö. a , w gegeben * h r, T berg, zerl e öffentliche Gesundheitspfle ö utsche Gesellschaft . ührt wird, seine Regel g ( Strafges., Der Reps ö. An der Tete des Regiments hatten der neuernan apport entgegen. t . z gewährt. In dieser Hinsicht hat sich . ag von Leonh. Simion,. Berlin Gesundheits ge zählte 145, der Verein für bäusli erfahren, und zwar hat d 4 egelung durch Spezialgefetz * Reps steht meist gut; im Kreis . . ne, , etch . h e n, gn nose be, rm r ! BZesundheitspflege 120, der medizinis 2 Verein für häusliche torialen Verhä (hat die zahlreichsten, wie sich dies zialgesetze Offenburg wird über dünne nur im Kreis Bade ö , . . ; ö ; . enverwaltung in Berlin Zwei in der. medizinisch⸗-pädagogische Verein? orialen Verhältnissen von selbst ergie ie sich dies aus den terri⸗ rg wird über dünnen Stand is Baden und im Kreis ö. ð und der Com— Die Deputirt in Ctatssatr 1856 =* 6 Me big sgegen 3867 317 * in is! Jweigrerein füll voter tin 3er än hefe reinen der Kah, d on g elbst ergiebt, H mandeur der J. Tiwision, General⸗Lieutenant Prin ö. eputirtenkammer lehnte den Antrag der , die Ei ; M (gegen 3967217 M in 188— Chemnitz) 136 Mitgli he Gesundheitspflege (9 in ser den neben dem Allg. 2 lebt. Truhen auff eifen, d ant er m mim en Gi. . . n r , t g der . ; emnitz) Mitglieder. ge (Hauptverein in Gelt g. Landrecht in den älteren Landestheile 1 Die Sommergetreidefriü gfachen Schaden verursach Ende ne, , n pe. , n äußersten Linken auf Streichung des? Kultusbud ö 8 n 306 6), so daß die Ueber di ö eltung gelangenden Provinzi älteren Landestheilen; . mergetreidefrüchte (Gerste verursacht haben. . 3 , . Irre 36 , 416 . eber die Sparkassen 33 . Proyv ; winzialrechten auch noch die für di n zur großen Mehrzahl d ,, erste und Hafer) l ö aldnsen en nm Ggrorke? f ok un dicse nach der Pinakorhek sch Der Handels⸗Minister Tirard br ; ; ; * M) zuschießen mußte. nehmen wi ; in Böhmen im Jahre 18 rovinzen in Kraft bestehend ; noch die für die neuer 66 rzahl der Kreise nichts zu wüns Daser) lassen in der ante ute, ? Hirten . achte einen Gefetz! Von dem Zuschuß der Commune ent all r. . wir den amtlichen Ausw ahre 1880 ent⸗ Ei ifikati bestehenden Bestimmungen in F teren scheint der Kreis Mos ; zu wünschen übrig; 8 te g gp nf g m ie nhl . marschirten, entwurf ein, durch welchen di Regi 22 ; ; . omm fallen auf den Kopf der Bevöl⸗ dem Jah lichen Ausweisen folgende Daten: . ner Kodifikation des W ö gen in Frage ko Kreis Mosbach zu machen, in welche ig; eine Ausnahme won, protestantische Felde ann. Zur ie Regierung ermä kerung in den Jahr , Jahre 1873 dur hre i 2 Daten: Während se aserrechtz er i w 168 fin nn r, ö formirten die im Kasernhofe an enn , h g Handelsverträge eventuell . ,, . . 2 62, e i g 6 so d sbb ben. Mi, 33. 4M . in Vöhmen , n hn m , , Ausweisen . Hi e gn fen. . die ,, , r nur Sachsen H rächt . . ö ain offenes Garrè um den an der Nordfeite errichteten Altar, an dem In der Sitzung des Senats wurde der Republikaner Die offene Arm enpflege verursachte 2 785 765 606 Ausgab T utend höher erschienen, als die Einlage K Rückzahlungen ein , , gebührende Rücksicht nimmt, f *. die ein zu berichten. Der Klee nh 7 ist im Allgemeinen weniger Günstig ,, . . ,. k ö i . . n,, ,, . 5 , . , n,, und wird feit . seit . dieses rechtes . durch das He l inn iich ane n, fecß aur erderistch rin . ente heilen gun, . Steid e Feldmesse celebrirte. Nach eendigung des Feld⸗ lebenslänglichen Senat z nen in derselben wirkten 172 Armenkommissio bzw. * 16); : inlagen über die Rückzahlu di , dieder ein Prävaliren i, . 5 er⸗ rochen werden mußten: ähnlich? za und dort die Kleefelde . ottecdienstes geleitete Se. Königliche Hoheit der Prinz uitpold d * Sti enator erwählt. Vacherot erhielt 113 1315 Mitgliedern und 5 S missienen mit 161 Vorstehern, nen Jahre 1839 fand dies Ii i wer ee, fn ini rerftoff . ,, ,. m ,, yttes gele Vönigliche Luitpo = 13452 ö x ; en J ies ere , m en nn sse. besonderer Berücksichti Das Deutsche F Mäusefraß ist namentlich i sehnst es. ich tit Luzerne. g D bischof auf die für hohe Gäste bereit gehaltene . 6 . 6 timmen. stützungen, und ö s ir, re, ,. n , n, ,. nicht in dem Maße ö. . i bite fn ern, 3. ai n ee gn, ,,, , e. 3 , 9 ; ; äste bereit gehe 8 ; J J . zungen, z ; ; * 3 —ĩ Maße, zielleich hal wenn e ; 5 tisenbahnfrachtrechts“, ei Offenburg, Freiburg, Lörrach idelberg. Mannheim B bisck'lgu id izle erb. be it Wire eg Egge ; n ; Nach Berichten aus Algier ist die öffentliche Meinung Empfänger ( ) 66. n. wurden an 12 379 1878-9 11354) erwartet werden ko 6 leicht der statistischen Progressi mentar zu Titel 5 Buch 4 des Deuts chte, ein Kom. Jahre befonders stark Lörrach (überhaupt in der Rheine n, Baden, fu ken beg Ren s . CGarrès, = in R j ; 1 . „108 „a der Civilbevölk 162645 an en konnte. Doch wird dieser mäßige toegression nach dem deutsch Ssserrcchis Deutschen Handelsgesetzbuchs Jahre besonders stark zu verzeich in der Rheinebene) in diese suchen des Regiments⸗Commandeurs heftete rnzess und au Er daselbst in Folge der Vorgänge d J 8 gan, 3 ; völkerung) 26 454 66. auf Rech ö . ) wird dieser mäßigere Fortsch ( schen, österreichisch⸗ sgesetzbuchs und zr d h zu verzeichnen. Der St dan edene)] an dielem 1. * i. ee ssin Gisela die von . orgänge in der Provinz Oran seht (1873— 15 1508 603 6 gezahlt. d. i pre op i 2 uf Rechnung dessen gesetzt, daß d R mäßiger Fortschritt nur Betriebs⸗R ungarischen und Vereins-Eis zu der lang währenden trockene „'r. Stand der Wiesen ist in F 6, . f, r erlegt; man kegreift nicht' bie man Vo 2827 ) ; d. i: Pro Nopz im Monat 1142 166 niedrigen Zinsfuß etzt, daß die meisten Sparkassen ei * etriebs⸗Reglement, bearbeitet mit zereins⸗-Eisenbahn⸗ Mo ; rockenen und kühlen Witter st in Folge sr. Ma] em & ahnenb u Rmema habe (1878.79, 11st S6). 366 (iS 8 = 9 3316) Pflegemĩ hi Zinsfuß den eingelegten Kapitalien ssen einen sehr Königlich preußis ahfitet, mit Benutz: ng der At , end fn dendref g hn Let zn nin , . 1 änder entkommen lassen können Vie J . für 5599 6 Pz ; . 316) Pflegemütter erhielten letzteren bess mk Kapitalien böten, so daß sich di ĩ preußischen Minister . ing der Akten der Wässerwiese 9 nen ebenfalls ein unbefriedige gangenen * l drei Re Die Bänder ) ge J ournale verlangen eine ür S595 Gii4) Pflegekinder (051 bzw., 9,9 (M der Civilbert ĩ sser rentirenden Anla del, , , sich die Handel und Gewer sterien der öffentlichen Arbei der Wasserwiesen zeigen reichlichere V unbefriedigender; nur di Wi nl üngemein 3 and Holbiriderer) 6 . Untersuchung 9 rung) 386 85 6 (353715 949 „Ig der Civilbevölke⸗ der Einlagen war um 18 agen zuwendeten. D ö nd Gewerbe und der Justiz, sowi Arbeiten, für wird . gen reichlichere Vegetation. De a,. r die * ö . . m 9. . Hern . ! ; Josgin ff eng un Die Zahl Ing Beutscher Gift Justiz, sowie der Protokoll . ird daher, namentlich in d * . Der Ertrag von H w n, ie Fa n Narset ;, *. , ( 837 06, durchschnittlich pro Kopf 5, 95 als jene der Rückforde orjahre um 32766) . scher Eisenbahnverwastt ; Protokolle des Ver⸗ b = n der Ebene und wo feine Wässerwief Veu . ö ö ö . . , er Meat! Als rt nt t . ö. er Rückfordernden, demzufolge ste * 2766) höher, Regierungè⸗Assess altungen von Dr. jur. G efinden, überall unter Durchschni nd wo keine Wässerwiesen Fi sprache an das Regiment, in welcher er im Namen am M* w i f 2 ; . T. B.) Etwa 600 Ita⸗ (25 884) Personen (3 0? pt; zungen wurden n. 32 349 lagen um ick ish Bfrnen, Ben n ole feilen Ti much, ger dei, Te len nen che, m, ent ef. e , nn, , 6. . 10 im Majef ie ner sind seit Sonnabend i w (29 884) Personen (3,07 bzw. 2 Yo oM der Civilbevölk 243 8 gen nn f Fl. im Voriahre 71865 Auch die Ein- Direktion der Oberschlesis r er Rechte, Justiziar der Keniglltzen ? rfte eine befriedigende Heuernte zu erwar n. g cbwar na t dag , J, r ajestat 1 seit nd von hier abgereist. Der italie⸗ (2287 . 2b eg der, Civil bevs erung) 243 833 46. die Rückzahl 8 e um 7186 104 Fl.) höhe ö ; er Oberschlesischen Eisenb 82 er Königlichen dutt . gende Heuernte zu erwarte . gegen 58 26 aärmfsten Glück-⸗ nische Wohlthätigkei ̃ ; ö . 228 781 „) gewährt, durchschnittlich 705 (.,66 ro Dort ückablungen. Im Vergseiche mit dem Vorjahre st öher, als manns Verlag in Berlin isenbahn, ist soeben in Carb Futter, der hiernach in verschiede ltzn sein. Der Ausfall , dn , . 6. . g klalãtz vereint erhielt außer dem n Gesech! “n. Hi Fes e Gre on,, 3 (7,66 66) pro Portion, der Einleger um 1388 (im Vor mit dem Voriahre stieg die Zahl fass s Verlag in Berlin W., der 2. Band erschi n in Carl Hey⸗ ist um so bed J erschiedenen Landestheilen ussal an Gnade versicherte. Die Rede schloß mit einem niglichen Huld und Gewährung der Reisekosten für den nächsten ; de, , e. Kéopf der CGivilberslkerung. Während die Ciril⸗ der Einl R im- Verjahre um 28 66 und die ae! Ffasserfsbat, Lich in Piesem Werke ie , , wel lll l eie, en ih; , ,,. . . 3 ei, reer! eie ; achsen Songs. e, nen . agen um 3 205 380 Fl. (im Vorj und die Summe umfassenden K e ne. erke der schwierigen Auf ; jelnen Kreisen unbefriedigend v le Uarjahrige Futterernte in ei Hun err rn, . . . i . , Rehe Fieset Vinfteller sind , m r m m g , 39 m 44.77 c gestiegen ist, hat Zahl der Rückfordernden stie⸗ n Vorjahre um 19 382 607 Fl.). Die 4. en Kommentirung der Bestimmu gen Aufgabe einer so namentlich i gen verlaufen ist und in vielen Wirthf ein stimmten. Die Musik spielte die Nationalhr äste begeistert in. nach Marseille gek i ʒ agen 956 er Almosenempfänger um 45,1 do der an diese ge⸗ die Summe der Inden stieg um 26 65 (im Vorjahre 8. 1 Frachtres⸗ wenge tl en andes, schon f io gef e n en ile . ö = e, 8 alhymne, während welcher s gekommen, in der Hoffnung, hier Arbeit zu zablte Betrag um 87,3 , die Zahl der Pflegekinde 2 mme der Ruͤckäablungen unn 7266 327 * ern. S5) ind Vorschriften des geltenden Cn Hhtrecht in Verbind Iandels. schon seit einiger Zeit ein bedenklicher F es treises Offenb , , ö ; J z gi t . ü ö der Pflege inder um 28,9, der jahre diese Rubrik! 66 1 um 7 259 322 Fl. (während V Tor lchristen des geltenden Eisenbahnbetriebs ndung mit den Ueb Zeit ein bedenklicher Futterm si Urg, w Es · . 6. i zunge z e er., 232 848 Fl. ges äahrend im Ver⸗ Desterreich U ; Eisenbahnbetriebsreglements Deutf eber Kis sackfrüchte e r gg sllen n r Vorbeimarsch vor dem Prinzen Luitpold in offen egann hierauf der egegelder um T6 6. der Grtraunterstütungen um 36s, deren Be⸗ elan warn ght Ee dla ssunken nr). Huch in Tief 1 he n lle. . ,. i in ö. . ' e n mn, de . . frag uin 83 **, erhoht Ti dee, , de. Al 7 *. 2. g war daher das verflossen 8 h war). Al in dieser unterzogen d diese f . Vereins deutscher Eisenbah ö / rfreulich ist der Sta dd 7 e fast durchweg günsti in strammster Weise ausgeführt wurde un Schiufse brachte pvanien. Madrid, 24. Juni früh. (W. T. B) tragen 134 2 zelmäßigen. Almosenempfänger be—⸗ kassen, was als mit der stet sene Jahr ungünstiger für die Spar—⸗ tetzegen und diese schwierige Aufgabe bestens gelöst nderwaltungen den meisten Landes thrilẽ and der Reben; der letzte Winte 3 Bürgermeister Dr. von Grhardt in einer Anf Schlusse brachte der Das Dekret des Königs, d W. T. B. enn, er in den Steuerlisten aufgeführten 88 551 Personen als mit de der steten Herabminderung des Zinsfußes ; anzuerkennen ist, als die gesetzlich 6. stens gelöst, was umsomehr ; Lan estheilen nennenswerthen Schaden inter hat in ö Ansprache an den Regiment ö : igs, durch welches die Cortes aus⸗ mit, sinem Einkommen unter 420 S6 er Mi 6 mit dem wieder sich regenden Aufschwun sfußes und auch gen des deutschen Fracht Klichen und reglementarischen Besti r nur aus dem Taubergrund und aus Hann mmi et angerich Eommandeur die Glückwünsche der Stadt Cn gelöst und die K ; =. 57 . Von der Miethsteuer sind dustrie d i regenden Aufschwunge in der J n des deutschen Frachtrechts reglementarischen Bestimmun⸗ Frostschä grund und aus dem Kreis Walds gerichtet, 6 e a ,, k l und im Handel im Zuf ; ge in der In Eisenbahnfrachtrechts, bis s und seines wichtigst *. gear. Frostschäden geklagt. Die Entwicke 8 Waldshut wird übe än mnkmne fünstlerisch, ausgeführte Adréffe als Ch ö werden, soll morgen publizi J 36 2 . ege uth befreit. Von den wird, welchen zwei F usammenhange stehend bezeich 1j rachtrechts, bisher fpstematis gsten Zweiges, des kis in die letz . Die Entwickelung der Reben war i iber 22 a w izis dh nn, ner ö wird, welchen zwei Faktoren der ; ö teh ejeichnet einigt noch ni systematisch zu eine is in die letzte Zeit eine durchweg sehr befri eben war im Uebrige 1065 Uhr war die Feier beendet. Nachmittags d rengabe. Um 10, an z n,, n waren 21 Gelehrte und Kapitalien, die bisher i der nationalen Arbeit imm Mere R nog, nicht Gegenstand der juristif e eset , 6 l . ags 3 Uhr begann im 24. Juni. (W. T. B.) Der diesseitige K TKTunftler, 15 Handeltreibende, 191 (188-9: 50 , ; die bisher in den Sparinstit mer größere sind. Das Ziel des er juristischen Erläute f amen angesetzt. und wenn die r siedigende, süberall ist viel großen Saale des alten Rathhauseg das Festbankett, bei nesem die Oran schätzt die bei S F*** seitige Konsul in Vehlen Dienfftoten; in 86 Fällen. Gewerbtreibende, wären. Die größte Anzabl von Ei ituten lagen, zugeführt worden wvortinteress iel des Kommentars ist darauf gericht erung gewesen Wochen ohne größeren S ie rauhe Witterung der ver nach dem Reglement von 1778 uniformirte und adj sti elchem die zt die bei Sajsida von den Arabern ermorde⸗ . 6 Fällen war unzureichender Monate Ja Annahl ven Einlegern 41 22) gab eg wie immer i bortinteressenten, den Frachtführern Traufe gerichtet, alen Xrans, ift, so, darf falt e, eden, gm wahl, nmeh ne ü , ö tirte Eomragnie ten Spanier auf 190, di Erwerb die Veranlassung zur Armenunterstütz Bei Nenate Januar (im Vorjahre betrug dieselbe i wie immer im Post- und anderen Adminiftrati und Spediteuren, den Eisenb o- darf für manche Reborte auf ei zunehmen, üb zstanden als Ehrenwache fungirte adju f f 100, die Zahl der Verwundeten oder Ge⸗ direktion gi 6. mn, rstützung. Bei der Armen⸗ 8 7455, die geringste TI 552 Twieselbe im, gleichen Mongte für e im inisth a oberen n Gericht , n , , e e ; ,, irektien gingen 1416 Gesuche um Ünterftützung ein, gegen Vor abe mn ugste. 8 592) kommt dagegen im September Monate für den praktischen Gebrauch in F en, den Gerichten und Anwalte eng mn, einen mittleren Herbst gerech ; ie Mehrzahl n o h ' * = e ge DP * z . nm, vor i i. tau in Frachtrechtssach 66 Alten Die Obstb ö z gerechnet werden. Itali R . 26 doriahre. An Naturalunterstützung wurde 2299 Familien deist der n, . 21 560). Die meisten Einlagen (8 60 . 6 des , . Abschnittẽ ,, neben dem Wort⸗ , haben * meist gut rerblüht; die . nie nabe * om, 2. Juni. (W. T. B) Gesiern ien e an. Don be fei nf lar öh 4a zum Preife von 283916 reti dnn gen 3 8 , n. derselbe Monat gi . , , und unter der e e f, ausfallen; das übrige Eiern mfr lermo. Turin und Rea pel abermals der än gerpachtef; die Ernte Fetrug durchschnittlich das 9.33 fache be , , n e e, ge, g, m F, de, Monat , ,,,, , Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Juni. (Wien. Itg.) . 32 . In Turin erschienen die e ars, 3 . im Winter im el. . * 19 . i n ö ö. e n. ö , . . . . . . 56 r Seren r e . * (bien. tg. ä n,, ) . . gegen 559 190 im Vorjahre. die Einla ãb 2), waren die Rückzahlungen größe . Meyers Reisebücher. Neueste igen Shftaussi Kernobst. Bei den durchschnittlich ni XV. Kie mn Gern, , e, ö l von dem Prä. Zu Brennmaterial haben die mosenempfan 906759 . gen, während die übrigen 5 Mo größer als preis 3 S der Band Neueste Ausgabe 1880. Kollekti en Sb! aussichten werden die großen Lücken. nittlich nicht ungün⸗ gekehrt. zur uhe aufgesordert, anstandslos auseinander. n erhalten. Bei der Kon ; . anger ; 6 unstisere Verhältniß aufweise Pi 57 * nate das umgekehrte ficher Thei Band, braun geb. No rd Deuts g ions · 1879/89 in die Baumbestän großen Lücken, die die Winterkält C Der bedenkliche Zustand des Prinzen August von Ralf ge . 0h dem . 6 , mit , 463 6 1 id g ö. ale gan 9 . 66 eig Ci an g, drohe 2 , ng. en . . een l e, e ne. o burg ist noch immer nicht gewichen Das letzte Tel e Vorgänge in Marseille protestiren, wur⸗ ü eidet. er Wohlthãtigkeits Armenpfl . 6n De ben Monate mit zz br), die geringste Vorjahre seebäder; Rügen). Mit 1 Posen; Preußen; Pommern; Ost⸗ gi ain e e bäbi ginge, nachieeglih.. D ; egramm den jedoch daran d berei s f ; 1879 in d art n e m5 3329 pflege. standen Ende Dejember (im Vorjahre i die geringste dagegen 0 793 im E68 Ansi Mit 1. Karten. 1 Tann. 1 , ie, dne feria. von gestern Nachmittag lautet: „Verschlimmerung keine wei : urch bereits daselbst aufgestellte Truppen 6g in der Sauptstiftungetaffe 6 252 959 ½ (117 90 4 mehr als ah „Bcrsahre im Norember mit 17 421). Vei den, und nf bin e, ee , er i , fi cdie e snn, fr e , , n, ,. z ; eiteren verhindert. Unter d , ; n u Anfang des Jah n , m W. ehr als Ahlungen weist diesmal de 17424). Bei den Rück. burg; Meckle de Deutschland, westsich . . nspruch nehmen f ird jedenfalls viele Jahre i Fortschritte gemacht; Athemnöth und Schwäche lei Unter dem Rufe: „Es lebe Italien! begaben Uu Anfang des Jahres zur Verfügung; aus den Ansen wurden i 1 Fhalt z MesWt Jul, die bochte g. gie e e i. che, stein; e, , k r, mach e leider groß.“ zur Präfek eg sie sich Jabte 18 0 37 335 saltz ; sen wurden im Il), dagegen der Monat Mär; die nsedri se höchste (8 258 130) Hannober; Westtaien? leswig⸗Holstein; Kopenhagen; Nordfee bn me stämmchen hei dem M selcha tung Geeigneter junger H 6. n mttin, en wzrk, grün ume geen, ben, Jahre T 35s M Ünterftitzzungen gewährt. Der besonders ver⸗ Fl.) 1 nat März die niedrigste Sim 417937 ver; Westfalen; Hessen; in Kopenhagen; Nordseebäder; Schwierigkei Mangel hinreichender Baumschule aum⸗ 2 . iar iir ,, Fi, n . z g w 9 auf, während im Vorsah . Ute Summe 4790371 5 Plänen, 1 P Hessen; Harz; Thüringen). Mit 25 Schwierigkeiten begegnet. Die A zaumschulen wachsenden nischen Gefandten am hiesigen Hofe, Mr. Phelps i 3 ohne weitere Nuhestörung auseinander. In Neapel 1830 n , , Zrwalid nnen. Un te ft zun fend; hatte, Ende ie letzter? auf den Dezember sabre die erftere auf. zen Januür, Qchheret!, inn mn, nt Klin nden, , n sd, Ktarten, tüchtiger Leitung n nlage von Bezirkshaumschulen unt besonderer Audienz empfangen u „Mr. Phelps in schritten wieder die Bersaglieri ein, zerstreuten die Demon⸗ nterstũt Ihraliden aus den Kriegen 1813 —- 15 fortlaufend lich 27 99 Einl zember fiel. Durchschnittlich gab es allmonat! Se erdt. Mit 12 Karten, 6 Plänen n üring en, von nt unter diesen Umständen erhöhte er. 6 een, eh , fn anl. zn i Verne, e wusähe, an nen , Pie gan de s. J 0 Einleger (im Vorjahre 359 25 . AIllmonat eutsche Alpen 3 änen und 4 Panoramen zte Bedeutung. Beglaubigungsschreiben entgegengenom ranten, nachdem die gesetzliche Aufforderung erga trug bre 1839 12 6068. 1 der armen Hauskranken im Vorjahre 24556 erjahre 27 359) und 25 884 Rückfrdernde Vorarlberg; öͤtzthal westkih er Then (Gerber rn men, . 6 ö gangen * war, , mn Jahr 6 ern ege, geren Bez m Jon sakte; 31 sis ö 5), sowie 5 869 973 Fl. Einl . Vorarlberg; ötzthaler Alpen; erbayern; Nordtirol; Gewerbe und Der außerordentliche Gesandt und nahmen mehrere Verhastungen vor. nr 8e) derfelben wurden gehe k 24666 6G ss Fl) und 56662 Fl. Ginlagen sim Vorfahre Karten, 4 Pl ,, Mi een . j e und bevollmächtigte 4 77S 0) n wurden geheist, i248 E,S'so) Den Krantkenhäusern 66026016 F 20 Fl. Rückzahlungen (m. Vor) ; sh fr gr nfs e en , üg. n Minister Graf Anton Wolkenstein⸗ Juni. (W. T. B.) Wie der Diritto erfä überwie fen, 4965 (14619) blieb a enen, Fl.). zlungen (im Vorjahre Alpen, sstlich neramen und 14 Ansichten. Deu tf ie Mlintlichen Nachrichten Afelge ist im 6 ein⸗Trost burg in Dresden hat zwi *. „Diritto- erfährt, 2 e) blieben gus der Kur, 2173 (665.0 len ostlicher Theil (Saljburg⸗Bercht ; eutsche Lie Rinderpest i Kifelge ist im, Gguvernement Wars ist unter . . it zwischen der französischen und ita rt, starken. Sehr erheblich haben di ; 9 6 miten; Saljkammergut; Ste g. Berchtesgaden; Tauern; Dolo— tin der pest, in den Dörfern Gorki ern em enrt Rag hau w, . gala g Sfr ferner. er, där ir, e Heede fr ,, w, ln nale. Au nst, Missenschaft und Literatur 3 r,, ä ,, , n ge. ,,, . Hauses und des Aeußern ernannt word jeilungen stattgefunden, wobei beide Regierungen gegen= einlich in Folge der. Vermehrung solcher Wohnungen, Von den ika ti ; ,, r, dr e g n. . le ai n n,, hen behrer, Fön bie Gerte länge äs. . ing on ] 1 des Königli a1 norama. V0 Plänen, 33 Ansichten und 1 * ) wieder aufgetreten. em erst erloschen e , eg gli, n . ! ; , bie gen. hie) kamen an den Resvpira⸗ ze odätischen Instituts“ ; ö iglich preußischen er ar Pa⸗ Nach amtlicher Mitthei z nbrunn vyveider Länder d j ; ssonsorganen vor, demnächst waren bei Diarrhoe und Brechd fall truckerei j uts. (Berlin. Wer ag ron . Stan fien i 8 amn ilz* fk 5 i ö JJ 5 ,, ,, n . ben g st. wan 1 ra din hn 1cterel, 1B8i) Jene wich la Stankiewicz Buch Schmidt Weißen r. Biographisch⸗novellistische Bi egierung die Ausfuhr v Konstantinopel hat die türkisch er statt, an herzustell ö = Ss (o) die Häufigsten Fälle. Erkrankte Kinder unter 1Jah nisch⸗ f er mehrere Hefte vor, zunächst: As 5iß e nel. Ve ,, ie . welchem Baron Haymerle, Graf Taaffe, der Kri 4 zustellen. bildeten über den fünf ie fg nenth Jahr geo daͤtische Arbeiten i Ver, zst: Ast ron o Berlin. Fief kel. Verlag von Askenhei 2 ngorg bis zur nächsten Ernte v aus dem Bilavet 4 ein e e e e en, 4 ; eten über den fünften Theil sämmtlicher Erkrankungen enthaftend di eiten in den Jahren 1879 . Dieses Bändchen bi . zeim (G. Josh nächsten Ernte verboten de Vylandt, der serbische Gẽesandt 1 16 eapel, 24. Juni. (W. T. B.). G 100 Stu⸗ Die gesch loft Fenz 2 altend die Arbeiten, welche i 9 und 1880, der Deutsch bilder einen Theif der 27. Seri Dem Geschäftsbericht der f 22 e Christitsch und der österreichische d . egen tu⸗ Die ge offene Krankenpflege behandelte im Jahre 1879 mnlaffunn? der rn fen, e in den genannten Jahren auf Ve tschen Handwerkerbibliother Theil der 2. Serie Akftiengefellfchaf ht der Allgemeinen Versi , , . enten et lingen l va den, Hilfetten n in der r Le beben ee, inen Hefen . re. 1 mlassung des Präsidenten, General⸗Lieut 8 Dab uf Ver sinn entsprechend othel, welche in einer dem ngesellschaft ju Magdeb 63 Versicherungs⸗ Freiherr von Herbert theilnahmen. Am 34 * en die Freilassung t einen Bestand von 23195 Kranke und 2281 der aftronomischen Seti tneral- Lieutengnts Hr. Bacrer, Seitens der ei en Form und Weife Geschi em Volls. nehmen wir fol e burg für das Jahr 1880 Vormittage em pfing Fürst Mi . von gestern verhafteten Individuen. D äfek 3 neu aufgenommenen an 867 916 Verxflegungstagen mit ei f l trongmischen Seltion des Instituts zur Ausfüh Seitens der einzelnen Gewerbe i ö escicht, und Charafteristi , 4 . 2 ö ̃ ilan den Besuch des Baron sprach, d Der Präfekt ver⸗ fwande v 299 Verzflegungstagen mit einem Koften. imlich Bestimmungen der Polke ( , gekommen sind, lebensvoll rbe in den Rahmen von biographis akteristik 1880 belief sich: a. in der ÜUnf gesammte Einnahme p d,, , , we e. k n, ,, , ö Luar bn betrug Tie Kranken- lothablent zer Polhöhe behufs Ermittelung der Größe der engtoll zur Anschauung bringt ; grapbischen Skizzen sicherungsb in der Unfall, Transport- und Feuer⸗Ri pro 5. abend zu ; nmen, went ; al 2. * ,. ĩ ntungen im Meridian. * 44 ͤ röße der gebendsten Kapaztt ngt und auf deren , terungshranche auf 14797 163 0 55 ner Rück. Ver nach JNieuendhr abreifen. . , ir mm, mmm me, nnn, ,, mn, en,, n, r, g, e n, , e. r inte e ngen ee u fn h mr, , el, , , , . = Von 805 2 M verauelagten aud gte (l, SM 1 Kesten, polhoͤhen von 26 Stationen bestimmt word 365 Meridian die Kestellt, die nicht n at sich somit in diesem Werke eine Auf . 79 . eh, , nm, s. 9 3c. Kosten mußten 92 973 M laben erwiesen, daß die Lothablenkungen 3 iese Beobachtungen Beachtung verdient 9 . literarischen Standpunkte aus 2 * ö 26 e eb e unt abnüghic 8. , e , n. . ö . ind ii bert at in Trlenn de s r h esf ltzn rn , . nd als eine wesentliche Bereicherung der 5 Cons Reiche · A 2 * me ; onf. Reichs ⸗Anzeiger Nr. 129 4 z . e 1881.