1881 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1

* ** . 2 146 Mn ö 8 . Erfte Beil 8 K ge 3 333 e mn, 2 1 e 2 Bezei 5. —— * n N . eig uuns y eichs⸗6n 8 B . ö 8 3 a * de * etriebs⸗ Beförd ö J 9. ; H ü 3 ig 4 r ö ia w ert wurden s. mmenstell Berlin ze ex * Gißse 283 ö K Jin , ung d Sonnab 5 nbahn 28 Ende Personen w 2 13. er Bet end en. ö ma,, Guter V riebs: Er . 2 k e I 9 ö aus d Einnahme 2 gebniss Ganzen u,, . im M betrug e Cinschlie lich Hauptbah 6. A ö enen 16 Re ernte ** dem Monat Mai 2. h der z ahnen er. nzahl A 1 km ; erverkeh aus Um * untergeo d zugehörige ,, . i zr sonsti l I. St rdneter Bed n Bahnstr zahl. Tonnen To 6 m auf 8 igen . J * 1 w Staats eutun ecken n⸗ Ganzen f ; uellen . mn . 8 n 9 ĩ * ,, son sti . H 9, , j . ö. 2 li S8⸗A j ĩ e B ⸗Gisen un e vo ; Ml. 3m d der 1 v ma. n ö bahnen in , ,. Staate . 2 . . Ganzen . eh , uf IR 3 el l —ꝰ 6 ‚! P ö k . 9. . * ö. ö üb . für d und ini 9 e reußisch 6 46. es Vor rlum fi m De den nüber reuß. St en Deutf 0 2 . he S ge 311 A6 riahres initivum em Pro⸗ ; aats⸗Anzei utscken Rei ß a. der , dr ,,. ö 1e n w g, = , . n. . . ö. und ö d donn . erlin, St igli re j Ib. der en Tir gr i. ? 41511 ö. egg . ö s Aeuischen 6 die Knie ,. O mabend den 35 U 1 e S ; öniglichen Eis m⸗Direktion Berli 133595 20 77000 Pr z Anzei he E ö. E T i 25. Juni n ö * n Eisenb erlin 339 4 70 000 ö eußische zeigers vpeditio 9). J an a. der Königlichen . Bron fn . 158766 9297 9 43713 9. . . * Berlin ö n J 3 . 1 er ** Il 2 nzei ; * hen Eisenb er . 2974 3 m⸗S ĩ ö le u a. der Königlich senbahn · Direktion Ha . 9. 2695 A467 85 k Steckbri Straße Rr. 32 i, ae e ng n ei ger. e. der furt ö nnoder i551 18 26 476 243 298 1031 200 8 * 288 22040 iefe und U . 7 Vir r gebote n,, 5. 1 ger ö. Königl. Cifenbal . ** n 1680 os, os 1125571 6 236 797 91 4138 660 2753 6 36 n ö ntersuchungs⸗ S ö . Sub unten . Etabl 2 5 188 H f. der nbahn⸗ Direkt , . z15 85 122 34 o 933 175. 41700 2537 *. Sache 1. 8. v. nirtie eri i n,, n Inse Tönigliche ö. ion Magd gen 1880 163 33 8 . 856 790 . 2324 3 ö. 55 317 ) 6 2537 orts 616. 79 uchungssach ; n. Auseina ⸗— on öffentlic n, TZinsz nete. 7. Li rsehiede ndel. ts, Fabri Inserate neh —— ae . . 3 glichen. Ei gdeburg ] 0 978. 158 158. 1782 S683 2 . 83 8es 3 wird wid Ley ndersetzu 1 ablung ]. ,,, . ikxen Inv jmen an: di g. der (linkerheinij senbahn⸗Di ge 36 146 761 41 1580 0 * os. 68 200 148) hagen zuhen All lten, , eib de zu Cöln zung vor de 8 apieren , , anntmacl min er en? die Ant niglichen isch irektion M 1860 2,12. 97 4165 1055 bil 3 47 . 416 Dieder geboren ter globe n us Kinn ffn. zur, Last l . Königl.) ; n, . K & Vogl ank‘, N oncen⸗Erpediti * srechtsrh Fisenbahn⸗Di öln 1881 ; 3430 7 364 76 3 o 000 16 J 3240 35 rodorf, K am 15. N ert Fra ufenthalts˖ Zur egen; und e,, . Jos an n , . . er, G. L. D udolf Mo rpeditionen d . oͤrheinisch) n⸗Direkton gegen 18 1242,67 . 26 501 —; 750 540 . 1856 ö . d Juni 1881 reis Soldi ovember 1 nz Ziege ist T mündliche eklagten . ef von Ausei achrichte ö der ittner C W Daube sse, Ha es ; . zu Eöln 80 . 981 00 * 993 35 . 3672 1645 100 000 5 307779 2584 em Tandgerich Kön din, ersuch 849 3u . 8 ermin anbe n Verhandl ie Kosten useinanders n. poi ors en- inter, sowi & Co asenstein 1 . . z21 77 J 380 1162 11 54 . gericht J. gliche Sta . Berli a , Ie, ö des R Neggr Herre ng ihr 3 2 An sonie ale übri E. Schlot J 3 Schsis gegen 1331 17 . ; 7i 50 1988 2 337 2 116730 5 1565 000 1 is? Ste ckb ö. am eff H Ep tember Rechtsstreits theilung ( urg gegensceiti . noucen · Vu rigen grö 6. che Staat S . 28033 8 si 103 zz 200 1 101 nuar riefs· Er aft bei Cöln, d . Mor 1 i n D. , nn. . reaux ößeren ö s Eisenb umma 2 - , ; g00 365 1667 25 . = ri 1880 ge neuerun „den 3. gerichte zu Cs gens 9 u Aus mäß des gten Ehe erwiesen isprüche vo K . Wirttembergis nbahnen. gen . Ss ö 50MM 1362310 . 865 2 13 330 1, 256 183 183 2516 650 27565 . abe rthelen den . Der unte Für die . 1851. oln, Il. ö. 76 . Ausf. J . Teri markung . 5 di gische Staats Eis K . 15195 ; . 789 880 6 ö ! 1701 gs 309 4051 ö ö. ier fl se,. ö. ö. . Ja—⸗ ö des Aus nmer. etz, den 22 . ö 8. / J. 79 J ö 9. Großkrotze . . * adische St S⸗ senbahn gegen 15975 ; = ö 344 ö ; 51 655 2181 gliche St . albe assene St n ein R . esch Szuges: ö ni 1881 . fer . 5 als: ßtrotzendurg b n. . aats⸗Eisen! nen. 1880 4 Ss 1585 = 50] 403 ; do aatsanwal rstadt, d eckbrief wi ö Rechts amp, ö Der Tandgerich . ar 89 . elegenen Grund- Mai isenbah . 18816 , 830 * J ; ; 8 466 ; 3 24 25 tscha ft. den 21. Juni wird Gerichtsschrei Verõff galt. gerichts⸗Sekretã 591 J am Acker a n Grund⸗ * Main⸗Neckar⸗Eisenbah P gegen . . . . ö 33 . g33 142 ö ; 2337 136 372 46130 890 * . J zuni 1881. ötsschreiber , eos) g relle . . ; J ö. ö r an der Kehlerstraß Jahn. 1 0 . 5 3 2 ö 4 ö . 79 . . 8 r 74 den 82 nig ĩ ö 53 . 56 . ! ' ße, 7Oberhessische Eis w gegen 33 . 117 179 619 96 663 4 6 466 37 ö . ö ö 2612 brief . n, n,. . w chen Landgerich D Urt . 327 1 35 . . Wiese, di Old he Eisenbahnen K 3 * ö 649 110 S8 4 . 5 177 ö I 391 3521 ö ; ; 5 055 482 35. . . Yar g Wilbert pfei 22000 ͤhts. ö. Versau ei S⸗Auszug ö . . ; iese, die Ob Oldenburgisc . gegen 5 g96 50 95 60 499 . 3 714 13 sl 16665 4 51 60236 1785 ; / 81. igt. zurück ere fen ffer Di J . andgericht nnißurtheil . 8. . ö Oberwiesen . he Staats ; 1880 4 50 262 . 15 0696 . 1155460 5771 1 O26 289 716 6 . 7 I 2926 önigliche mn ene Steck⸗ Die zum A lus U zwischen Eele s zu Me il der J. Civi 136 ⸗. 9 Wilhelms aats⸗Eisenb h 1881 7909 9 32714 278 * 39 259 265 895 . 89 343 337 14 210 147 82 200 947 h 35 220 . ? Cassel helm B rmenrecht . ohne Ger estine tz vom 21. Civilkamn ö 355 . 65 5 jelmshaven⸗O ahnen gegen 188 175.75 2288 0 145 6 3604 72 067 9 413943 879 ö . 8295 ö 22041 6 zanwaltschaft. am sonderes utscheid Ei e zugelass ehemali verbe, und genannt E Juni 188 ier des 355 Holzung auf Oldenbure ö d. 35 65h 196 * 866 472 157 81 . . H 2582 J 66 Gegen d St sit an ee Geschaft ki n e rn. Ehef k ihrem rnestine . . uf den Mei ger Eisenb gegen 1868165 2 9 1 734 229 239 35 2255 1224 4* 121 (10 15 65 51 86 9 . 6 . enn ng , ,. Efsran Wil . heman Frau . o , Wei ö. zahn gen 1886 290 25 34 *7 18751 35 * 19 23 81 35 3 135 665 12 2 34 . en be gr W Suni 181 arl Zi zu. D n woh i, , Moye ohn und mid enam Pet ois, 355 Weide ö ö 13 6 2741 51 61 1 1605 r n gh tz k 661 23* 3029 6 642) 266, necht Johann gebor 1838. ,,, Deutz w K be ene ner haf , ,. er Ricop. . 13 ö 1881 0 - 265 24 38 3966 37 7 zi 535 172 9105, 2 145 114 1929 16 239 furt ohann Bl orenen zu Marienwi gegen ĩhre mittels R ohnenden zat unter B om Ta ohnhaft ufenthaltẽ etz, jetzt p, 135 5 . 4 ; S gegen Il 52.37 25 643 9 45 4 23— 1030 124 19 1482 . 145 k » 22 in Arbei Bläsin Arbeite arienwiese bei scheid n genar dlageschrif n Rechts sproch ge der Klo Gütertr dort, sie etzt ohne F. 187 Ancke auf de II. P Summa SM * 2,5] 306 89 3 304 1 8 170 176 5 03 9 25 313 2 7 23919 69 516) 150 223) borgen eit, welch j zuletzt ler auch liese hei lich 1 Kohler inten Eh hrift vom 17 Ssanwalts sp 5 hen, Pa Klage rennun 1 in Groß 55 * 86 cler en Mein 10 Ber Frivatbah D ff? O - 681 586 1410 193 94 6 4 4663 8 3335 265 8 685 19 ) 27 7 sta ber galt, ist di , hier und i Dienst⸗ ichen Landge nhändler hemann 26 17. Juni s sprüche v arteien zur 3. Mai g mit Wirk 56⸗ 325 ö . gisch⸗Mä hnen unt gegen sis 1 18 143,3 8 557 - 1229 5 565 32 8326 263 335 117 * 9 ö S es gegen die Unter ig ist res in Sta an Stell gerichte i zu Cöln, K ilhelm er. wiesen or Notar Auseinan ai 1881 rung 3 38 ö * k Eif er Staats gen 1880 * . 163.3 2 233 1 833 8 153 51 ö 1897 502 388 497 9 665) 1820 82) trafgesetzb die Sta luchungsha esp. sich 5 mann der a Cöln a 1, Klage zu But⸗ gelegt und der Tischmache dersetzung i ausge. S. k . Garten, di ahn und n m verwaltu a . ö 28 53 23 326 6 ** 10 19. 530 153 * ö . . H ( ann nicht! uchs verhä aatẽ gewalt aft wegen Wir er. schaf e bisher b schen ihr . zum r onig. 8 . Beklagter , . . ihrer An⸗ 1 . ö die Oberwei b. Ruhr⸗S id Hessische No . JJ bos K Gj JJ 79 999 7408) k selben e n lieh Bet . ö . estandenen gef ider m nn w ,,, . 3 . Ucker an g eingarten zr-Sieg⸗Eis lordbahn 2630 * ic, , 463. 26855 13 309 387 . verhaften e n, n. Signal ke gk Termi võllige , ., ö. Ehe⸗ e n bean Ausf. G sten zur Last kJ m Linde g⸗Eisenb nn. . 32 236 e ö. . en. Es wi gn ge Gütertr t he⸗ annt vo . ö 311 k J enbaun 11 Berli isenbahn 11881 10 S48 4 535 5 ö 33636 33 6 l 414 Sa zgerode abzuli und in das wird ers alement X Klage ö. zur rtrennung b ütergemein Metz, den 2 gemacht m 8. s7. 79 ; ö. 1 . Schmid n, n⸗·Dresde ; gegen 18 1 272,2 ; 171 - 5335 19 ö 54 . 55 rʒzgerode zuliefern as Gerich sucht, der ormitt Donne ndlichen Ve eantragt wi . n 22. Juni] „79 wird dies 2395 6 6. ts bäume ner Eis ( n 1239 . 528 - j 2. / ö . den 35. J ichtsgef n. kam ags 9 U rstag, d Verhandl wird Der R ni 1881 rd dieser 628 64 Garten an der B . = 12 alle⸗ isenbahn m 1 s = j 139 1919 l 114 . 3356t O Herzogsich Juni 188 ,, . rer a er e ö uber Dandgerichts . = . Goran · Gul J 9 1439 63s 19. 1ꝗ 380 99 . 6262 k ie , , ,, ee , rte he ö K en bie Heingarten, 5 zener Eise ö 8014 65 71 92 10865 ö ö itsgerich den 2. J gerichts an ng der II. Ci 1 etz ger. etär: w 3 Acker i garten V— , , 363 k , . K , . . 14Obe heder Bahn ,,,, 64 14505 4 4 3 65 1508 S50 2 34905 ; 8 124 In der Strafs. ö D Rechttanw . die mittler Oberschlesis n. ö 3 02 55 5 49 236 519 27 99 408) WI der Stre Der Geri ündo walt: K 17 ittlere Ge k ar, ,,. . 4 Ie, , ,. = = 8 , n, , en,. e ,,, a,, e n n, J r,, kan rern inch ießli gegen z. ö 758. 333 , 66 4 3 95 33 . 15 3 3 155 . 85) wegen zu Papenhe an chuhmacherges & Köoͤnigli , , e nn a,. 21 13 . . ne bahn, O sießlich Neiss gen 1880 56,46 2332 * 2 68 974 3 216 63 510 5 * 1 31305 25 4800357 ses lieber apenhorf se, geb ergesell Bre iglichen L E etz woh Affen nen ear Kaser . 84 uj Trieb *in! 6g roth 6 ppeln? Neisse⸗Bri * 17261 . 9 . 251 21 893 132 02 * 114 4 300 9 13 48 S00 578 gesetzbuch retung d zorst, zuletz ren am 2 en 90 ner. Landgeri heman ynhaft, kl n auf F nen 21 14 V n, ,, Waiz , und Posen⸗ ar e gf Wi 1 k w 2923 725. . 1 e, , . , ,, [220065] . ichts: dem gl . Fort Ma JJ . auf r ö. b. B n- Thorn reh ttz · Jior il. K . , , * n gas 15 * ö 377 , den wen 3 wohnhaft 3 ge intrage, d Vermß . nteuffel J auf den Wald = zreslau⸗Pos romber orgen⸗ * 387 79 062 331 74 65 = 49 98 37 146 2628 O) 430 3773 ö Surbor hier unbek 1 telung 1 des St ! Di Au meinschaft de zwische gens erfall en. genannt K * * V. 10, ssen· Glogauer J 118 . k 35,4 68 H er enn ch r,, ,, . Szug. , n Varteien . ö 69 kJ ö geuer Cisenbachn . ern n, set, eg, . . 3 0. 105 5 is ce *. 163 5. fn, , n , e . s. geschaftsl 65 e , g . . 6. w . ö erschlesif elwalder Eis hn, n 1541 3 1 455 364 74641 15 3 180777 179 16 hes Amtsgerich ohnend er men! aselbst slose A . d Verhandl selben vor 38 1 . u udenkirt zweg, che Zwei Eisenb gegen ; 211108 39 994 55 62895 . t 131 16 . 61 643 S0 777 989) 56 1322 5 E gericht. Abthei Akt den Rech enner st woh nna Landgerichts er I. Civi ung des? 616 ö w irchhof 4. St veigbahr senbahn 1880 4 08 53 66 328959 2 w 1646 30 243 52 Kistn Abtheilu des Geri tsanwalt hat du jmnenden gens chts zu M Livilkan es Rechtsstrei 111 8 1 . em Waizr 1 argard.· Pos . und . 5 9633 3363 * 15261 163 34 64 29 ö 59 ut. ng 1. 1. Juni erichtsvollj Rudol ich den ge. 53 imer des sstreits it 1I3 k 2 . D i . . . ; ö. 338 2 ö. 349 89 2 . * 28385 50 930) 161 8) Sub im 1881: ollziehe z f Ließ zu Col Gemäß r, best m 5. Ok es Kai 3 ist 124 6 * * ͤ iederw 15 Rhei osener Eisenb . 1881 15 41— J 6 58 6 21 46 63 206 3 hastati 1) j ers er s fen es , mãß des ,, tober! ser ichen 6 65 * das hol wald hein ⸗Nahe Eis senbahn gegen 138 3757 442 32 565 2 973 33 23148 2 z . ionen, A gegen ihre 8 II. zu er mit. uszug bek Ausf. G S881, M . 59 . as hohe B . ze Eisenbah . 880 * 5, 77 15636 21 610 4 10? 97 77 91 * 27 21 289 1805 502 170) L217 ladunge ufgeb wãrti gren vorgen Jöln vor Me annt gemacht vom 8. s7. k ö . gewann Buchen⸗ 168itta , 3 9 6 e war 33 483 233 555 399 42 ö 1. 21768] ingen ote, V 2) g im Ko annten E n tz, den nacht. 73. 79. wi ö ö uReiche . gegen Ii 172 25 404 116 151150 26 821 86 13 856 337 285 231 * ů * 1 gegen den onkurs befi öheman 1. Zuni wird dies . im Tau nberger Eis . 1880 4 2,3 3476 68 4 51 150 128 = . 967 206 14083 519 31) De Auf gal. Cöln i n Rechtsa efindlich, u n, gegen⸗ Der La i 1881. dieser P 200 . Hofr 1 . zentanz ger Eisenbahn gegen 18815 . 65 265 22 289 * 402 1324485 é 57 896 291 . 19 * 3093 Bert Heuerli gebot . seiner ,, win dandgerichts Se . . S rothe Erdgei ö gegen 1880 120 69 . 2 3213 33 is = 46 86 366 1s Ce5 Y & rr, . ing Eberh ; 1 e, ,,, ert Nücker i Metzge Sekretär: . Dau ga ö n m V !,, 1210990 r 153 5 266 33 631 352 365 329 41 030 193 ö (* 373: ; vrenen In! Aufgeb rhard Baumj zum Nenner er das , als 3 ; ien. K Wirf rten! Unterdorf ; 41 . gPriwatbal a . ö . 2348 * 5536 . 99 . a 59 . , . 3 9 . 5 195 99865 0οο zs zn) 231 ö s. le 9 , ,,,, na trage n gn Kgl. Land ö ae e m 21986 Belm . J 3 ** ö. ö. se om Wenig. / r Ci Gif . 263 103 358356 4 963 3 164 85 6 18 1 274 49 , R ber 403 ch rück, lautend. föch gongin, ver⸗ e Cee Landgerichte Kl eter In S annt ö . die Ba isenbah er eig ge n. m, 3761 33 13 ꝗ4 33 96 300 1 * 8875 899 ö S845 4 6 ; 900) 2890 ) Vormunds S und end zur Zei er Kreissp R onigliche⸗ 2 Klage mit de W Sache ; I mach 6 28 3 26 Baumgart 18 Berli ahn Verm gen 188 6682, 14: Si5s 68 41 . 799 8873 5 56 224 135 * 6007 47 be idschaft ausge Zeit des V spar⸗ Parteien bef Landgerie em A uche n des —⸗ hun 3091 25 en, in ⸗Anhaltis 4 altu S0 * . x 3— ö 68 382 1860 . 3224 3 18 791 4 227 beantra der gestellt auf es Verlustes zarteien besteh idgericht z An⸗ rpfenuig zu Lei ö 9. 356 2 * . die Bitz . Anhaltische Eisenbah . ug. a. 114.23 ̃ 71 - . fi 91 6. . 4 6 1. 36. e 2 . 4 5 4227) . n . Mara n . . . . are,, 22 nig zu nh mige Banif ; . 9) ; . . . ö Berlin⸗Görli ahne. gegen 88 8g 36 . —⸗ 265111— 76 31 2328 ö 17 J ö 5) 4 4 598 m unter; Anrecht zu 1 iesem S zu Verl spre Fütertre ären, an der ergeme 1. den fra er Ge wider Klägers ifa3z 51 . Acker auf den Niederwies Görlitzer Eis JJ 288,35 1583 435. 1 9 . 2 auf den eichneten aben vermei irn rechen, die ,, nnn u August org Holzh . , . = jh t, ,, n,, 20 Berli isenbahn . 56 83 4735 9: . 1751 5665 23716 * 5 4 2994 6200) 1866 72 and 20. De Amtsgerich meint, hat enbuche dation n Parteie it allen F telle völ⸗ jagen, jetz e, geb. S ausen und des 1 Wies em schmale n-Hambur ; gegen 188 428,7 98 969 639. 63 . 66 5) 90 12708 10 n 16 . 1 er Gerichtes zember 18 icht spätesten sich bei Not und Ausei ien zum 3 Folgen * jeht mibe am Sporma: nd deen . 5 Wiese, die Ni Weg . ; rger Eis ; 880 * 3 21] 31 345 3 86 2 : zr. . 36 nelden und sstelle anbe 81, M stens in d en, Eramer n , , ,. 9 ist auf Tech lannten Alufe n, zu Ri Eher! K Acker m Niederwie 21 Brel isenbahn . 8 85874 56 n 11723 221 204 . 72 50 235 25184 2483 36) auch d nd seine R eraumten orgens 16 em des Gerich er zu C6 setzung vor er Liqui⸗ t auf d en. 127 1646 V ifenthalts, B züdigers 108 9 . 83 s im namen iefen, lau⸗Schweidni 4 gegen list 329, 22 18 886 dd 164 665̃ . 511 7 . 1858 22 4 106 let as Spark Rechte näh ten Aufgebot Uhr Differe ichtẽhofes oln verweise den Köni Zahlu en klagerischen Banrensorde Beklagte 3. 3 169 4584 linter . M idnit⸗Frei . 80 * 22 1317 114 1 636 . 38. 63 235 1121 30 ** z 42 etzteres arkassenb äher nachz otstermir ö erenzen De n. ne, . mir , Te ing der ge schen Ant sorderun gte, J . er dem Uelmens 226Cottb tz⸗Freiburge ö Iiss81Il5 5 . 7163 6 5961 383 46 236 221 309118 1 ö Tm d 95) . 1903 209) neues für erlosche uch vor ul zuweisen, ey le zu eventuell ei zum ach nen Fall e 2 itglied ermin zu genannter Utrag, die uu ; 16 6 die . elmensee us⸗Großenhai ger Eisenb gegen 8s 441,66 55 233 155 8 ** 14 140 21 * 405 1972 67304 5 Sod . nee an desse schen erkl zulegen en wwentufll beauftr 9m (, n e de. . entstehe r mündlich Tune Beklagte 4177 2 die nassen zenhaine 26 ahn S8 0 * Gy 172 ** 153 5788 56 8408 1080 7 J ö 4 ( R Wied n Stelle rt und de widrigenf . ftragten Rie ereitende ie , n. 3 zender d wen Verh . gten zur * 7 9 24 9 * en Gehren 23 Dort ner Eisenb . 86 2 650 39 G 4419 26 12 856 197 04320 49 ( 143 8 ß 3 enbrück, de e ausgefe d dem Verli falls und Ausei Richter be es Verfahre ernenne en 2. A andlun zerurtheile 254 6 . . en, mund Gr senbahn gegen i880 601, 25 6h 681 391 847 414 20358 M7 wr 50 35 1615 I . 988) 75 2986 86 den 5. A fertigt werd ierer ein und de deinandersetz chufs Bil ren vor ei n vor d Vornũ ugust 18 9 auf en, 3 19) 659 . Jauf die Wahlers . onau⸗Ens K d 2 * 137 766 56 67 367 —— 301 44 7000 ö. 397 513 62 15 J oöniglich unt 188 en soll 852 er Ko f s etzung der * ildung de einem dem unter; ö. nittags 81, 6. 187 . 1 * 1 Wahlersee 24 Holstei onau · Ensched js 21128 * 0 199334 * r 30185 199 * 3678 17 z65 55 118 . 16 22735 9 C 56 gliches Anite 1. Kosten ; ukursmasse er Parteien er Mass anherau erzeichn 11 u 187 z im Speckenf ee steinisch scheder Eisenb gẽge 81 ö 1 321 3 18 35601 173 793 2006 3 5 41 55) augn itsgeri . n zur L— nalle des Bet eien verort asse mt, zu we men Geri hr. . 2912 2 * as h peckenfe d a e. nische Marschbahn isenbahn k. 4 * nn 8 ö 194 16 3 9 Ri. i ö —ᷣ 96 23 * 96. 23 83 * 6 1 3] 235 65 26 Yo C 79 1781 I2l802 1 , cht. st ir a , , es Beklagten . tg, in,. . die , nner Nr. 2 J 3 1577 ö , 25 Lübeck Büche . gegen is 9s os 387655 197 2 34 * , 618. r n , . . Die E Auf i . 6 . önigl. Ar Juni 3 ö 3 . . ener und . 1880 4 96, 08 29 90 57 34 163 2 1— 57 85 380 7182 4 150 65513 7— 4 18 453 168 10720) 2882 92) in 84 Ehefrau C gebot vom Kgl. Landgerich des Rechtest i . Amtsgericht 5 n werden. 57 . 1 26 Markis Lübeck S lIissisiũj * 29718 30 m— 1032 221 49 3 102 645 000 39 8328 155 185 9. )— 32 . FSckernförd Cathari 27 gerichts zu echte streits 21979 Abtheil 3 364 6 = das Röder isch⸗ Pos Hamburger Ei gegen 188 7 96350 6653 395) 1932 * 25 022 24 322 1073 3280 9 * 8 (4 265 sub N rde hat ina M 418 öln, J. Emil. r, 8 . ung II. 1 11 J. ödergewann ener Eis er Eisenb 1188 „55 3 353 4366 1 ö 7 2230 t ĩ 159 92 129369 28 2 Nr. 4 hiers angezeig antle, geb. * epte ,,, 143) 7 78 w ann, en , ,. e, e. 1 166 . 3 K ie, . ar n, er, Le len ihr , J burg⸗Ml . 53 n 1880 4 69 ‚. 4— J. 11166 50 37 2 179 3018 = 12 62 6 —— . 914 6 39 476 292 86 ragt. zei ig übe 8 Wohnh . Su j den 10 8 r, als Vertr zpächter * ste aus Nostorf 8 92 6 7 76 . n Borngrund 28 Nord Mlawkaer Eisen 2 6 63 145 829 * 5537 is' 228 49657 s 20 82 37091 5h o) 211 3920 Es werd er selbiges aus verkanft Fur die Juni 188 gegen eg. der D dump und 3 ostorf. und d 53 . L das B ö. Nordhausen Erf fen bahn nenen is 21, 9 749 983 937 * 6 25 19! . i i. 317 87 * 48 90 der h fen cl daher ges ein Auf r zür die Richtz J. Eels fen Schl orfgemei Tiedem nin da . 3 J das Weidfel Erfurte . ; K 880 4 P99 4 . 48 436 41 47 292 * 189 4 1 12967 0 4 15261 45 417 - 1520 90) hypo otofollirten Alle und J Aufgebot igkeit des elbst, w J ossergesel einde Nos daselbst ** K dfeld 29 Obe er Eisenb , ö 2163 1317 439 257 144 82 2702 1714 9 135 3561 3 ) . othekaris en Gläaubi d Jede ; a Ließ es Auszuges Ber B egen Forde len J torf, kl ; 65 84 rlausitzer Ei nbahn gegen 18 143.0, 17357 182 535 47 13 6 646 82 * 4. 280 3 154 4 8 . ; 2 gedachte ische Forde iger, wel mit Aus: Vorstehe Rechte —— 66 Nof Beklagte e, t, .3. 86. agen 611 En zer Eisenb . 1 ; 880 * 9, 1.) 17 = ( 64 59.5 743 P 2. K 32 36 699 . 26 * 77 18 33 79 836 2698) 986 77 aufgef e Wohnh erungen . de dingli 1ahme Cõöl ender Aus; tsanwalt 2 storf im K 1st für x Re ) ehncke ** ‚. . ] ecke Kohlf bahn: J 90— 13190 1 4 2047 265 161 2 301 177975 7 ö. 06 ö ; 4 23 sch gefordert haus zu h und Ansprüs iche oder n, den 22 szug wird hi ? den und h ; rankenhause Rechnung 33, 10 30 Dels 6 furt⸗Falk . gegen 1880 78 28 6 751 . 21 21 9 13 8 2 9 342 57 . 12 3805 1615 2 94 * J 1 (4 11 . ; ö. 17 ließung z solche, b za en vermei tüche an d . . Juni 188 iermit ve mer vorschüssi gat die Do . ile D Har b der Gem 3 694 * Wiese Gnesen enberg 2 21 826 r 1 *, ib 355 rr ** os 23) 115) 5 3 walls n. n, as Gerichtes Bae. erbffentlicbdt. Er? sig 18. . iber beg einde ˖ 3565 6 ö ; sener Eisen . 6 3 * 274 eg 4 7 6. 85 i559 6 1333 * 258 . Freitag, den in dem meidung d rdurch teschreibe erbeeck t. Behncke ges 65 3 ge erfür im J 1 6 R 31 Ostpreuß zisenbah w J 124 8 1496 14 450 88 * 423 894 326 an . 37 en, ĩ den z auf er 8 er dẽs Ronigii letzte Aufe gesetzlich wie gezahlt, we 1. Jahre 187 393 a 2 2 . Ostyrenßische Sidbal J , nag, n. = s = 64 1. , 3 31 nee,, 33 7 . 6 . e Klus Der ann des Töntgiichen Landgerid 2 ö gie en al lr, . 68 Ader ] au den Ni hern g 32 Pose a , 106 28735 ? 8 39 3348 2 21092 591 2822 * 1. 6 410 937 mi, 12 nter Vo en Amtsgeri H Josef Kof 2. Feb ** gericht. citigen zaft seit faßt amkburg Je n hat 33. , 369 Wies und dem sch wiesen 1 n⸗K . 81 , 57 135 6528 298 92 4 14 14360 0 155 275 884 937) 2578 2) zeig orlegun sgericht hr, Koschek i ruar 182 zel Aufent fast zwei 9 gewese Ver 696 Wiese U schmaler Kreujburger Eu 14 gegen 1880 159,7 l. 71 55 1220 328 84 14 685 714 2316 166 15 599 424 z en. g der bez e ansteh Pobndo ist scho 9 zu welches ab haltsor wei Jahre n, und h 1 ese We len ‚. 4 ger Eiser . . 2577 50 . 8 375 557 2156 m 69 J zügliche enden Term 78 tf abwes chon vo dohnd e, =. bish t des p. hren vers at 356 . eg, ( 33 Rechte O er Eisenbah . * 6 3172 ü 414187 74 1 2752 58 5 56 154 120 I 918 C 360) Eckernförd hen Urk ermine 859 keine ? esend und r dem J orf geb Beweismi isher ohne R Behncke rsucht, de 56 . Oder y ahn .. gegen 188 242.84 3824 15 13663 891— 6900 ö 2 36— 0090 25 16 340 20 395 6) 58 1914 Rẽè e, den 17 unden, an . Ders e Nachricht ist über i Jahre 185 orene Betrag smittel: Di Re fultat icke zu ermit 26 696 ö ' er CEisenb . ssh l. 56 772 14 52 8 6668 Us 323 86 1 ö ; i ( oniglich . Juni. 188 zu sein lte wird mebr e ibn seit ö den Wir Die Duittunn ebliebe ten, 356 7 bahn . 188117 1 262 232 2681 2 265 . 45 32518 w * 7140 , 18 476 84 34) hes Amtsge ö 881. ner beka daber raangen dem Jah 80 Wir lad ung über d n. 356 ö. 21 gegen . 20379 26 565 86 256 141) 3734 10396 213 9820 34 16) 4 114 ; Li gericht. Ab Franz nuten näch auf Antrag re Perhand en demnach er den gezahl 565 3 26 . Ack . Sos4 156 21 8357 864 37.1 3 6. zds 19 . . * bbs. th. I. do Roschek. Aue stĩn ge nne des liche lung des R den Bek ablten di 3 e. . 1881 . 837 12 390 15 756 265 43995 . ; 5705 9 128) 2200 32 ; ef und seine Aus zgle Vermandt Vormund che Amtsgeri es Rechtes Beklagten zur mi . 39 Wien gegen 1850] * 17.59 2549 9 2112 —x n- 3652 266 643 21 ; 125 ö W cbendab eines Vo 35 , Mari es in Jesti gericht zu Werren 6 mündli w. nl ii? . 18 * ö 3 1 ? 178 304 e 3314 27 1 zo35 16 49 418 2 ' Die Y er, hi rmund suptł rie und Zus immend * oizenb or das Groß ichen 1211 pie Ni 0.09 81 430 . 752 129 189 7 126 035 27 * 90 16974 C 73) Eh zum Arm Anszu onaten erzurch 6. Gäͤrt 2 aus 8 Justellun en Termi urg auf d roßherzo 45379 3 A4 die Niederwies O9 13 276 277 1235 2413 35 791 1 4 32 519 ö 6 * . efrau Be enrecht 8. den 2 sräãͤtesten⸗ vorgrlade ners Jos obn⸗ Verl ng der Lad in und beantr en von di og / X. 3. 46 Acer, die svi erwiesen, 4IJ— * 33 * 4 . 3147 1783. 4 495 419 17999 ü do 052 13 292) 327 geb. Nat rnhard inge ene 6 im bi 8. Cktob aber in n, sich i ef Beier esen, genel ag. antragen öff iesem 33 96 Wiese, spitzen Ge 3 3815 56 1035 —1— 15 94 353 7879 70 339 115 vertret h, zu Cöl einr cha eschä fts⸗ biesigen G ber 188 dem Ter nnerhalb 9 Burm ehmigt, unters öffentliche n 686 1 scke die e . 9 1 2 820 35 789 463 2398 39 2 . 31 91 12 en durch R n, Höhle? gedorn, E und * auf w trichiscebaud Vorm! mine eister. R erschriebe 566 cker, im Auge erwiesen 175i 334 5277 34.335 1731 * 16 687 y * o33 Juni cr. ei lsa el I. ohnen rnestin todt alteren Ant aude zu ttags 9 Ae, * 7x. 57 7 . mann. . 6 6 1e. 88S rt . . , ee weh 1 hne , r ef. en 3 , . 6 n . . . ö . , n nn,. r k 20 8 l ? 202 2 2 * dgeri . 99 aubhafte 9 Ucter 9 S* oM 189 139 122 den zu Gz erichte, II. 4 auerwĩ gen seinen ersonen am 14. G. Att. 1inunterbre che ter Nachweis as Augewann 0G ** ( 2321 on z 3502 4 21 as . e. ö shenwol 2 een ae m , 1680 oi, . dab! 1 R i re . eb njahri 32 2 * X 23 i Klage auf ard Hein z obnenden K . es Amit h 8 roßhe 21. Juni 188 8 10 uh Grundy enigen Perso irg ö in das 3. igen 25 400 2175 25) rage: ũtert rich Sa lemy 22002 gericht rzogliches 1. r. , ,, 1. Persenen, we agt haben, rund⸗ 866 rah zni fennung gedorn * ner n w ¶Voizenb , Amtegeri en ef nen nn de , en, so werd 80) , . g erhoben mi Bellagten Urth ĩ Gerichtes urg, 21. J Vüchn richt. nhestene ün e 2 e g. an se den 7 dem en m g it dem A = Durch Versã eils⸗ A sschreiberei Juni 188 er. am ermine inen, a faef enem chaft fu eklagte wolle di r n Kaiserli zersäumniß us rei des Groß ( J. * 22. A iufgeforde i n. , e ,, , , . ure Dene, e , ren . ,, . . Gütertrennun en, an d Gütergemei und ih ie jwis 86 zu Me ilkamr O 3 sgerichte. j 8 nach Ablauf len Gericht r, mit aller eren. Et emen. blen rg Ehema a, bil (bn gr ner de; * effentli als Eigenthii auf dieser Fri zt anzumel ͤ 2. n e e voll · er Fran nne, dem frü helmin 21. Juni Nachdem iche L wird und ümer in de Frist der 6 den, widri n Folgen ütergemei z Homann früheren * Gutma = ] adun lasse 1d der die i em Grundb zisherige 'n, w. aufgeloͤst einschajt 6 mtsge nn 7 der Ack g. 3 ende Berech = ihm oblie uch einget ve Besitzer k Wirku u Metz, richts. 3 r mem Adam? een Drftlen tigte nich a n e , werde vererdnet q vom Taj estandene me ittwe d dam Pet Richtigkei en, welch bt nur sei Amneldun * . r es Peter, = igkeit des cher seine Ansp ng unter⸗ . 11 die Eint ed i R Jacob g e, 141 iel 2 . e. an in ö des * ͤ geb. Peter, von dre. d= .. ata nicht 4 , . die Sohn und 6 en Nam⸗ 14 gese anne hte i Ver ugs rech n end mache rund⸗ h nen von G gesetzten Fris n Fol t gegenüb cen ke . n. * Peter, verliert. zrist hel n 2 rn art Denen en geb. Berg⸗ Sana Anmeldun . der eben u, 18 ; g eingetr ben Jun getragen si 3 ** n km ds; : gen sind, J II.

aussprech hen, die P arfeien behuf ufs Liquidati ation und getrennten tern leben sollen und dies selben zur! mann zu Großk rotzenbur 9g, katastri astrirten, in d er Ge⸗