1881 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

keien Oe j J ffentliche Zustellung. äh ls s inn Wechselprezesse mit dem Antr 3 WVerurtheilung des Beklagten zur Zahlung 55 Hen Aufgebot 2 , z l2lo96] &. Württ. Amtsgericht Saulgau. E23

Die Testaments⸗Erekutor si . 8 A Reichsbank . Agenten 5 8 2 * * . Altmateri R D ( 16 6 Inu 9

erte. ni , 6. JA und ladet den Beklagten müũ i Fabri m

b: lich 86 zur Die C . t i Aus ch Urth 5 B 6 ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gr. . . an 1 . * I . eil z 2 m un i ł . ist auf Antrag der Kuni . * gunde Maier, Wittwe d r , . 1. s . . ' ien. Die in unsern Werkstätten-⸗, Betriebs i NR . iebs⸗Material⸗ und Bahnmeisterei⸗Depots ch 3 8 Bah Depots Uebersicht vom 23 i .

23. i 1 81 orli Ine l nũt ig

2. Justiz⸗Rath Dirksen, p. Banquier 2 Never. Pro furift Gt 85 Banquier Abraham gericht Walt den Justi ? Rath Dirt jen hier 2 , . . 2 der B h iti d et d klagen gegen bie Frau sttwoch, den 28. September 1 er enn bosgarbeiter Martin Pfannk Vormi er 1881, Kirchditmold, fannkuch zu aver Maier, ; ittags 9 Uhr. die noch minderjährigen Ki z vers des Sattler 2* Hohentengen der von der Wittn lagernden Altmaterialien, bestehend in Bahnschi x.

gen Kinder des verstorbenen eee r eff 3 3 * n. 1 n r . . . 93 2 wa ,,,,

75 ; zu 5 Yo mission verãußert werden. Die Bedingunge div. Textilien u. A. m. follen im Wege ; Activa .Die Bedingungen des Verkaufs und der Submifsi en im Wege der Sub. Metallbestand, eins mer,. 2B 8 Submission nebst drei Nachweisun * nd, einschl. Einlösungs⸗ Gesell l ʒ gen Casse g Schaft. ; S6 863,900 Der Dividendenschein No. 8 S ;

. No. 8 Ser. IV. wird vom

19 ) = . ' 22 2 9,000 ö bis 1 . uli . in d n 0 e ä 3 l . . 2 . 18 tunder vo 9

deren jetziger Aufenthalt unbekannt ift e r ne, n, ,. . 2 ist, wegen ver⸗ dicfer nh e em Erblasser ge⸗ er Auszug der Klage bekannt gema Adieu,, , t gemacht. n . gon s0 46. . s Maurers Hreinrich Lingelbach 5 . nach dem Unt . , Hohentengen Th. HII. BI. 3 . ; I. BI. 242

Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Geselsshaft. ken! Cölnische Privatbank lors!

währten Darlehne resp. im Auft s. leisteten Jahlungen, mit . at re , e. D ichts ; gen, em Antr V*r er Gerichtsschreib 3 j urtheilung der Beklagten em Antrage auf Ver⸗ eiber des Gr. Amtsgerichts: ĩ ĩ fandsbuc ö in i fr . ? zur Zahlung von 10 000 90 Tr sgerichts: Wilhelmine, geb. Pfa 2 pfandsbuch von 43 t. Schlußtermin für die e vo ff 6 arne ö. Tage der Klagezustellung . . die Che frau , 4 aus gestellte Pfandschein fir gegen die ꝛc. Maier . in e . runern, , , mu, vorhin , delt, Tbarkeit rklätung des lürtheils Leissoh ; Marl Clifabeft, ge m lch. ange, erklä kraftlos 9oꝛ . Direction. derer Yunlen 185 565 bis 12 Uhr im Vüreau des Schatz meisters J ,, n nn, l effen che Zu sielung e , * 9866 3 ftlos ö. 24 n . 21509 8 Bestand 9 , n. K 8.296 109 sellschaft, Herrn e der Ge⸗ ändlichen Verhandlung des Rechtssträits zu er zu Devant euermutterrolle des Gemein . rund⸗ Den 21. Juni r die Verpachtung der D i ö ekanntmachun ö n Lombard-Forderungen 3 rn N. Mh Banquier F. Borchardt, Firm ,, . e sstreits vor die stektt nt · les. Ponts wohnhafte Ange (ingetra es Gemeindebezirks Kirchditmold 21. Juni 1881. mit dem V Domaine Hornburg Die bisher mst A . g. = Bestand an Effecte gen. 290,500 M. Borchardt jun., Französische Straße Firma ,,. 5 Koͤ hen ichts . e arzelle: Ser me, mit n, . tigung von Hosenträ ; Gd ö , , , dn ,,. Nr. 32 Her rn öniglichen Landgerichts J. zu Eäht arl Vanoni, vertreten durch Recht 9 genen Parzelle: Gerichtsschreiber M Di e, . orwerke Tempelhoff. Slrumpfband 3 nfertigung von Hosenträgern, Bestand an sonstige ; mit 12 Mark eingelöft werden, wofelbst bis dabin c ever, klagt gegen sei Rechtsanwalt Kartbl. A. Parz. Nr. 7 r l aurer. Die im Kreise Halberstadt belegene trumpfbändern, Tornistern, Schlittschuhri sonstigen Aetien 237,209 guch der bereits é gef 1gf' ff gbr nin den 28. November 1881, Vormi h ; gegen seine Ehefrau Sylvie Perri . Parz. Nr. 77 am Lindenb Domaine Hornb f egene Königliche beshäftigte Zahl v ,, * ,,, en,, Vormittags 1 u ohne bekannten Wohn⸗ und errier 7 a8 4m erg 29 ornburg nebst dem dazu gehöri Häftigte Zahl von mindestens 50 männlichen resp. G assi va. Dividendenschein Nr , ,, Jüdenstraße 59, Portal II., Ji hr, Mißhandl här und Aufenthaltsort wegen beantragt, unter Nachwei II978 Bek Vorwerk Tempelhoff zum Gef zu. geh gen, neiblichene Gef angä nn m eh ne, fm sri rendegpital if k mit der Aufforderung, einen immer 485. 1 Trepbe, die ö und Bleidigung mit dem Antrage, fitzes von üb ö. e ,, n eines stattgehabten Be. 8 ekanntmachung. von S848, 386 ha . Jam mtflaächen Inhalt vom 1. Oftober, . F ab icsigen. Arresthause soll Reserve fonds J zh mg ift neck sonst laut 8. 21. des Statuts den en . ö 3 a . 9 . 6 on 348, 1, 2 2 1. Oktober d. J. ab zu derselben, eventuell Be wd 4 750 00) serve⸗Fonds verfä d 8 Statuts dem Re⸗ . . dem gedachten Ge⸗ zwischen ld eidung mit allen gesetzlichen Folgen Alle Dirne zehn Jahren. Das Kgl. Amtsgericht Neustadt 156, 60 ha Wiesen, mit . S18 kh Acker und derweiten Beschäftigung ve eventuell an etrag der umlaufenden No oM MM Fonds verfällt. ; l ; Anwe ö ? urs Bilch ol 2 . 2 . 2 t z Do -Ha Wohn⸗ J z fr3. 6 ö gung vergeben werden ĩ 335 laufenden Noten 2, 313,440 Berli den 23. Juni 8 ge agel feen d ier este ben gedã . en Parties Tauern ere sl en s, Fr estßg jenigen, welche ein Recht an diesem hat als Prozeßgericht in Sach ö der Haardt Gebäuden, soll von Joh n, nn, Wirthschafts Termin hierzu ist auf Frei ; Sonstige täglich faͤllige Verbindlich . in, den 23. Juni 1881. n dre. 6. chen ustelf ng wird dieser n ,,,, .; r zu haben vermeinen, werden aufgeforde wohnhaften Weincommissis: ben des zu Neustadt alfo bis on Johannis 1882 ab auf. 18 Jahre, d. J., V 5 auf Freitag, den 15. Juli keiten.. BVerbindlich⸗ Ser Vorstand , n, n, ser Tun dfs , Wierer. d Beklagte zur spätestens in dem auf fgefordert, mmissionärs Leopold Mi so bis Johannis 1899 öffentlich meistbie re, d. J.. Vormittags 10 Uhr, im B J 313,900 de n,, an Berlin, den 15. Juni 1831. ichen Verhandlung des Rechtsstreits ; gegen den ohne bekannten Aufe ichel achtet werde h meistbietend ver⸗ unterzeichneten Ver . ureau der An eine Kündigungsfrift ge ö . er Berliner gemeinnützigen Bau-Gesellschaf den 16. Juni 1881. S Civilkammer des Raiserli its vor die den 24. Oktober 1881, Vormi Robert S nten Aufenthaltsort abwefend pachtet werden. (richneten Verwaltung festgesetzt und wollen Verbindli J rden JJ Troschel Metz auf s Raiserlichen Landgerichts zu vor dem unterzeichneten Gen ormittags 11 Uhr. R e , ,,. zuletzt Gastwirt ö. Hierzu haben wir einen Termin auf Reflektirende ihre Offerten bis zu dief itᷣ Verbindlich leiten... . Gerichtsschreiber des Königlichen L den 1 gebäude, h Rzeichneten Gericht, (Ren s Gerlchtz. Reustadt wohnhaft Jen esen, stwirth und in Montag, d , . übersende 8 zu diesem Zeitpunkte Sonstige Passip w j ref . J 3 gewesen, wege h tag, den 4. Juli, enden. 1 3 . , eee, l geen, ne, sr ,,, ,, e ,,, d , dae T e n gt JJ richte zugelaffenen Ambalt; gedachten Ge⸗ widrigenfalls die Antr ( te anzumelden, 3. Klage bewilligt. anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem 5 offen resp. können gegen Erftätt m denne r omndlichleiten, aus wetter begeb 22077] 21986 ; lnwalt zu bestellen. 316 Antragsteller ermächtigt werde Kläger beantra k n wir Pachtlustige mit dem 50 . Kopialiengebühr überfan rstattung von im Inlande zahlbaren Wechse ö . Sti bas Oeffentliche Zustellun ,, , d, in wir zie ere i e Kerne b nne, d, g near Jaöbenm sen zh J J n d n e g 9 dg Isidor Bär von ö klagt hien, gen 5 , Ther . i. . . ö. am 11. und 16 e ; p ö Wewerher üm dies. Pachtung haben ein dis Königliche Arrẽsthans. Verwaltung Die Zirettion. . 3j. Jul k 2 egen den uhmacher Michael K al, kla 39 . Richtigkeit des Grundbuchs h auben an die 5 ein, Kellerkosten, Fuhrl pen ele nm ögen von ih 6b -r, fon d. . . , . Sine s mne hart Krieg king . Metzger. . s Grundbuchs das Grundstück erworb Provision nebst Zinfen hieraus Fuhrlohn und wirthschaftliche Qualifikati M, sowie ihre land⸗ 21938 . sesfsschaft. Herrn B au des Schatzmeisters der Ge⸗ ,, dekannten Orten abwesend Gerichtsschreiber des Kaiferliche ö zat, nicht mehr geltend machen , . Zuftell Finsen hieraus vom Tage de sschaftliche Qualifikation nachzuweisen. Dieser * 2838 ö w Ir ern, , , gn enn ö ebnen h . KRalferlichen Landgerichts , e ͤhen können und sie ihr Justellung der Klage an, sowi * er Nachweis ist unserm Kommissarius Dieler Die zum B zwes Theils d el 1 er K M. Borchardt j Tram. z chardt, Firma a, agung, mit dem An⸗ zorzugsrecht gegenüber Denjen en Pro der Klage an, sowie zur Tragung der n t , ommissarius Oher⸗Regierungs— die zum Bau eines Theils der Nebengnla 8 ll it 15 JJ 1 auf Verurtheilung zur Zahlung un ho t 21955 bis zum Aufgebotstermine . ö NRechtz . inksuswe einer ,,, Rath Brenning vor, spätestens aber in deedtrnneen menen Infanterie Fasernements hierselbst n Geschäfts⸗Uebersich ennerein ß n r, nn 2. , . Aufgebo t. ,, . und demnãchst ö. . und das Urtheil für vor— zu führen. lichen Arbeiten und zwar; 2086 Vebersi ht vom 23. Juni 1881. der bereits am 1. Juli 1877 fällig gewefene . . . münzlichgä. Ver ard kee echt Seck. Selur Friedrich Sander zu G Cassel, den 17. Zuni 1881. Zur . j 5 6 Verpachtungs. und Lizitations-Bedingungen, ö und Anstreicher⸗ Arbeiten veranschl. auf 548 16, Metallbestand ö ; ö. di öh, se se we nee ,. 3 vpr 8 835 6 6. 52 * 2 * Gd * 1 2 . . z Ve 0 z R 7 8 28 8 8 5 gi s 50 9 D. 22 . 9 ö Ine R eite 3 2 6 5 s⸗ ; J 2 3 ö ö. ö 9 9 7 . ; . 2 es St. 8 Su ) Her fa ö as Großherzogliche Amtsgericht zu . . ö. . angezeigt, daß ö 3 . Königliches Amtsgericht, Abth. 1 Termin auf den , . . is VJ . . können in k = „2635 , Bestand an Reichskassenscheinen 9 . ef f sonst laut §. 22 des Statuts der Stiftung . 2 7 8 t X es i f 6 8 ez * ö 3 g 1, 2 . 6. . ahr e ienst⸗ T3757 arb ; 3705 N 5 2m X * . 26 5 r ,,, 16. September 1881 . De , r n ö 3. ö * he gf: 3 9 a des Kgl. ir. . ö , . rr w . . So stige de m , Banken 48745609. 3 . ö. s. Zuni 1881. ormittags 9 Uhr ; zirke des unterzeichneten Amtsgeri en im Be— Der Gerschtsschreiber: Kol Beklagte M estimmt und es wird hiermit de Blomeyer in. Hornburg Aingefehen werden, ,,, . Bestand an s 4640. . . K Zum Zwecke der öffentli . zeichneten Amtsgerichts zu Gr. Fre htsschreiber: Kohlhepp. Bellagte hiezu vorgelagen . er Verpachtungsbedi 6 den. Die Montag, d nuf; - stand an Wechseln 4762752. . ö * ichen s mee n, ,, ; Freden . . . Fachtungsbedingungen können gegen Erste ; ag, den 4. Juli er., ombardfor K ö dire, 16 ö Rage ett nf K ö bestellen beabf icht ge 8. imd sr nn, n Aufgebot P c ne i. ö Juni 1881. . J. . Druckkosten J ,,. k ö . ö, men h . 220M 9] hsal, den 17. Juni 1881. 39 Dieselben bestehen: . Ver geschästsleitende Gerichtsschreiber ur bezogen werden. Die Bedingungen liegen aus im Bure J Der Zin⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht w G aud Die Frau Stadtrath' Fischer, E des Königl. Umtsgerichts: Magdeburg, den 4. Juni 1881. unterzeichneten? Gatnison. Vern tun? lf sen ,,,, ö er k Der Gerichtsfchreiber: Rittelmann Ila- f., 26 . men , ö.! . . Liedtmeyer und ö Abtheil ae rn . Regierung, ö X. und . dem Berliner Vaumarkie ut g Das Grundkapital ö S6 3.000 e,, . s. 8. ö. n, r ö . 16 . ö ͤ Grun ce nd 67 a. und b. ) apitän und Stadtr un, saiggz heilung für direkte Steuern, Tomai zelmsstraße Nr. 92. . ö 1 3. M000. , , IL Vorm, eingelõöst. . 2198 9. tücken, wel ath Julius 21933] J. S ainen und ö Der Reservefonds öh, Ih Berlin, den 24 3 8 . Oeffentliche Zustell steuer⸗Mutterrolle der . 8 . 36. i 9 a.. S., haben, und 9 der der Katharina Probst zb. R K en, 23 Juni 1881. Der Betrag der umlaufenden Noan ? . . . Nr. 10711. Der Kaufm enn! J ö. , ,, . Jul und , au Ltugust kingen, als Vormshderin . . ö J Eben ersitketeng e fl ent s G. ä Berhine 3 i.. , , Dine , n, ,, zum Riltus und Har Ther Wllhcn Fit ö ( rigen Maria ö indlichkeiten (Giro⸗Creditor 899 . G. z. Berlin. ,, 1 aberer a. „Wiese und Weide beschrieben Benefizialerben das Aufgebot 61 er, als Urich von da [19338 Di g (Giro⸗Creditoren) , 1,3405,186. 3 Waldkirch, 3 . en Fidel Gamp von nd, und Vermächtnißnebm sgebo der Nachlaßgläubiger ze Bekanntma Un , n , e. . aldkirch, z. 3. an unbekannten en abwese C. aus den dazu gehörige ; Vermächtnißnehmer des am 26. August 18 ö. ie Königli 9 k ö J ö. . . saß chan Genen Bercbt., s , der Hr gol 1 lnb ante. . . . ö Gd ben Bekanntmachung Beklagten zur Zahlung, von 127 6 145 3 nebst Nachdem der Provokant als i ö. senen Kaufmanns Albert Karl Heinri Nr. 4928. Des forderung betr. Nordhausen, von der Rreisstadt und Eisenkahnstztion ö ? ) Weiter begebene im Fnlande sahll echs Ben zer en , Suni . d fh 9865 n, vom Klagzustellungstag an und el 2 Eigenthümer des zu per der en Irn n fahiger 3 beantragt. , . ,, zu Säckingen ö. ca. 18 Kilometer und von den Eisen— Danziger Privat⸗Actien⸗Bank 6 1 e khlbue , . . n ee Gen ̃ . ige imer der 9 J, hig Tarn, . ö ; . at He en folge 3 ö 35 . , zahnstationen S sc 8M * * 8 doe 9 4 . is (98. ö ; ! 3 ) . Jech en Verloosung vo dpro⸗ JJ ,, ,, Frese, . V J, woe miele e n h unt, dsr arrenes bs Kis snel eenenerr., ö nig , . BVengnahne un die s, rn, n, ,, ̃ en aufgefordert, späte⸗; Nachdem auf die diesseitige Aufford taren, worunter 245,577 Hckt 6 M, 33. 9 Hek⸗ . Activa. w Eihescheinen der Anleihen vom Jahre 1866 1869 September 1881 vom 18. Juni 1842 und den 5. 18 erordnung 2 auf 12. April d. J, Rr. 3086, Inst ufforderung vom worunter, 45 O7] Heltare Acker, 27 285 Hek. Metall bestand m . St Vormittags 9 Ul j 12. August. 1846 afle Cie en ige des Gefetzes vom den 29. Oktober 1881, Bormitt ; prih: d.. J. Nr. 3086, Ansprüche der in ge tare Wiese, 5 755 Hektate Anger und 76s Hellate Reichs⸗Kassenscheine? ?. 619 Status d i teich , R zun zueck Korte, hr. . ,, asle Tie enten. * iche el er dn, vor dem unferzeich neten 8 9 tags 1141 Uhr, nannter Verfügung bezeichneten Art bis heut ge⸗ Gärten, sowie die volle Jagdnutz 8 ö. are ge *KRassenscheine k 10660 atu er Chemnitzer Stadtbank ind folgende Nummern gezogen worden: ,,,, entlichen Zufteslung wird dieser Ficbneten Pfandgegenstände ÄAnsprüche i . im Saal 3 erichte, Jüdenstraße 58, nicht angemeldet worden sind , , . dahier . / . . n dem Do- Noten anderer Banken.... 362. 166 '. Litt. B. à 500 Thlr. 1500 46 Zug der Klage bekannt gemacht ser Art erheben zu prüche irgend einer aal 21 anberaumten Aufgebotstermine ihre J et werden sind, werden die nicht änengreal, soll auf die 18 Jahre von Johannis Wechselbestand . 357 in Ch J ; 3 ö 3st . na an, n,, r me, q Aufgebotstermine ihr gemeldeten Än fprüche für erlosc; d an⸗ 188 bis dahin 1966 melstsiete'nd ver Johannis ö 6,537, 165 hemni , , 1391 bis 1400 2511 bis 2520 hut, 5. Juni 1881 Eigenthums⸗ oder Sher Cigen gen diese in che anzumelden, widrigenfalls sie dies Säcki rloschen erklärt. dahin meistbietend verpachtet werden. Lombardforderun , nnn? 661 Piz 259. 335 Fi, dig zs bis 3835. 3. . , ; z ; hums der Ober -Eigenthumsrecht n gegen die Benefizialerb rigenfalls sie dieselben üäckingen, den 14. Juni 1881 Das Pachtgelder⸗Mini . n. Lombardforderungen. . . j 221121 am 23. Juni 1881 . 8[0. 3801 bis 3810 3821 bis 3830 3931 ͤhtsschreiber des Gr. Amtsgerichts hypothekarischen und sonst bevorz drechten, in Benefizialerben nur insoweit geltend mache Gr ala nern: achtgelder⸗ Minimum ist auf. 12000 die Effecten⸗Bestand A ; k 6 6 Tröndle. e , in Reallasten, Abfindungs Vrĩugten Forderungen, können, als der Nachlaß mit Ausschluß . ben 9 zr. Amtsgericht. Pachtkautien auf 400 ( und der Werth des Vieh⸗ Sonstige Activa w I) Cass . . ; J . Änsprüchen od ungs⸗, Dotal⸗ oder Leibzucht?. dem Tode des Erblaffers aufgekomm 5 aller feit Der Gerichtsschreiber: Gäßler und. Wirthschafts-Inventariums, mit welchem di . Eassivn. I uref . 21976 ; a oder anderen Verha durch Befriedi 8 aufgekommenen Nutzungen K achtstücke besetz ums, elchem die . Passivn. Metallbestand M6 227,225. 78 1 lerne! Oeffentliche Zustellung , k d ele isn der angenihdeten zünjpriche nit lan . für besczt fn barten sinz, auß ob n fc. g,, ,: Hand an ö , Auszug ( K in dem dazu auf . Berlin, den 11. Juni 1881 i, Hofmann Wittwe, Elisabetha geb Wer sich beim Bieten hetheiligen wil. hat sich . 1 R ö . . V 8 de 2. ö ö ; . Süßli ; * . . . ,,. , ?! hat si aufende Noten 54635 hei . . 31 bS 14345322 bis 20 12146 bis 1217 Josef Loeb ö. * f hies war id em ber d. J., Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54 ö 3. zur Zeit dahien. e fert, fn aer tg 6 , . Sg fene *. saline Berbimdiich ö . ö. ö . ö . , . rr n. . . S dobnboaf 4 J 9 3 *** u. 2 . . . 6 1 8 eige ) ) B sitz ei ei ö 3 ; 3 dis 3795 396 bis 154 a6 . 2536. ar, Ebener wehnbast, aer web se sssernnne,, 'enmnie enn, sendnsl Aufgebot , ,. , , n len, . 68606 n , L e, gie n, s , gene ie g , Nichtanmeldung geht der A . ufgebot betr eine landwirthschaftliche und fonstige Qualifikati sti⸗ ff . er Danken isi g ish d , f b lle, ge. ö 6 gen ; spruch nicht berhe pt ie bun „Jeht, der An— , ,, 3 Nr. 4929. Das Gren J . ö 75 a he und sonstige Qualifikation Sonstige Passiva ; 209 18971 bis 18995 18996 bis 19020 19996 bis 19120 8 Zärcker, ohn 'fndetes Gewerbe, früher e e f t, so nur in Verhaltnisse Die unbekannten Erben folgender Personen: , ,, ,, r. Amtsgericht zu Säckingen auszuweisen. N S6. 302,469. 78. Litt. E. 100 19923 bis 19120. mann, mln me sten . ohne . . skreditanstalt zu bestellenden Srpo⸗ ö , . in Schrimm ver⸗ ö Heutigen folgendes Alu schlußuctheil ö. , . fal bent. den . d. J., K aus wei⸗ . . , , . gn bis klagten, wegen n, n enthaltsort abwesend, Be— iner Anmeldüng bedarf es dahe ,,. edenen Anna Bindemann, ge— Da auf die diesseitige Auff E r, in unserm Sitzungszimmer er begebenen, im Inlande fälligen H Effekten 2 2 sten, wegen Waarenforderung wenn die Rechtskbest'ndtgkeitl un aher nur dann borenen Jetnicka, h esseitige Aufforderung vom 8. Apri ierselbst anberaumten Bietungstermine laden wi Wechseln 23, 8 5 s ittiven 31. ö . Rechtsbeständigkeit un e em nne, . 2) des a evtemb ; d. J. Vr. 29065 bis 9 58. April ü laden wir w Sonstige Aktiven. 56,333. 84. 29050 29551 bis: der Kläger durch seinen he ee beolim tig G k e, n , zu a e , , . Bnin ö. e,, ,. ,,, it h. k ö 23 ) Grundk a n, . 3 JJ schäftsverwalter Heinrich? Sc vollmächtigten, Ge⸗ 9 geräumt werden soll. kowiak. ö Martin Grzes, gemacht worden sind wird diefelbe wt gelten sowohl in unserer Domäãnen⸗Kontr z vir, 22088 7 11 , D, ö 5 Beklagten zur mimndliche . ultz in Speyer, den Von der Anmeldungspflicht sind . 3) des 16 ö erklärt. ; dieselbe für kraftlos dane ie Demänen⸗Kontrelle, Regierungs⸗ 12 ** Uebersicht ) Reservefonds 127 566. l JJ . , ghhe, m , cbt sind nur diejenigen s am 16. Oktober 1835 in Bnin verstor— . ; gebäude hier, Stube Nr. 16, als bei dem Domänen⸗ Retr * w 127,500. —. Nr. 19201 bis 19300. 1 e,. Nönigl. Amts gerich . ö der von der Direction ferner . Thomas Losciolohie; in verstor, Säckingen, den 14. Zuni 1881. bächter Hatz zu Clettenberg, welgzer die Arn n. der Magdeburger Privatbank. 8 , . umlaufenden ö Ritt! G. Q 35 Thlr. 75 . . dre tag den 35 e, e, reditanstalt Certifikate Erben k , n n lbes u thn Der & ht rer gi nfr , . , 1 35 . bei ihm Metahhbestand 66 in e 4 [ WJ 266 nächsthin, Vormitt feld, den 18. Juni 188 hiermit aufgefordert, ihre Erbansprüch sschreiber: Gäßler. ĩ dird, eingesehen werden können. Ser mtt gee , s, . 765,567 bindlichkei 389. neun Uhr, im Sitzungsfaale bef ittags den 18. Juni 1881 an den Nachlaß jener P örbansprüche Erf 30. Mai Reichs ⸗Kassenscheine 9, ndlichkeiten 101,389. 70 eun Uhr, im Sitzungssaale besagten K. Amts Rönialsches . . jener Perfonen bei uns spätestens rfurt, den 30. Mai 1851. s⸗Kassenscheine .... 23 52 10 An eine Ktündi ; 89. 0. Litt. J. à 5990 nern uhr ig Sifungefacl. X. gun . Königsthes Ange dem auf de s spätestens in ö. ʒniali Noten anderer Banke . An eine Kündigungsfrist ge⸗ 35 r, . 0 11 . den ne. ber n r tn . gericht 2 ] 9 ; ö Verkäufe, Verpachtun Königliche Regierung, ,, e, 1ũ' S5, 5h bundene Verb eff gr Nrn. 35 und 36 87 und 88 985 und 96 171 . 1 e T, . eck. . e n rmetegz 9 uhr Sub niffi? ni en- gen, Abtheilung für ö nn Domänen 8 n. 4,618, 142 en jte 2.398. 400 und 172. K . . . . i und Forsten. = nr , , zl e 1. Sonftige Pafsiven ß g i. 5. r, . schuldige Summe von Ei zogene Wagren die [21968] ̃ vor dem He Imtsri aftszimmer Nr. 12 Freitag, den S8. Juli Effecten w . Sonstige Passiven 56,240. 54 ; ,, , , den. zumme von Einhundert vierzehn M Auf eb t em Herrn Amtsrichter Stephan anstehenden 19 ö S. Juli. d. Is., Vormitt Hennig. K 206,33 Welter benebehe . 56240. 54. Nr. 141 bis 1465 311 bis 315 361 bis 365 neunzehn Pfennig, nebst Zins zu fünf erzehn Mark ö g bt. Termine anzumelden anstehenden Uhr, sollen auf dem hiesi = ags ö Sonstige Activa 2 iter begebene und zum Incasso gesandte, im bis 145 56 bis 460 796 bis 8 . fsten Fan g. nebst Zins zu fünf Prozent v Ter Arbeiters De ! 2 12 äͤlte . iesigen Gestüthofe 19 bis . 106, 014 Inlande zahlbare Wechs 0 159 * is 445 456 bis 460 796 bis 809 896 bis 900 erften Fanugr 181 an. Tig Gistelun ine roßfne dom tersohn Emil Sonnenberg hier h Der bekannte Nachlaß jener Pers s ältere un, jüngere Beschäler des Königlichen 78 if dier . . H , ir . i, ne, r 1 ö. ir. zie fahren, zu Tnfang *r Hahn uuf nn 3 hier bat 3 laß jener Personen besteht: Pommerschen Landgestüts 6 . es Königlichen w ieferung von Grundkapital x ; N D 1009 . , , h. erde a w, gn 6 T nge . bemm— dandgestuts Sf ali ue n mn en . 40 959 eg rojes Leinöl RM ,,, , mn, ; ö wirig;h Ce Hin nn g Tobi, gzocse di Koll eres 8 26 un fünfzig Pfennig, sowie hier und Marienwerder ein he =. * 2 zu 2 in 316 36 . verkauft werden L b 9. 9 2 leten 2 s M 17 ö Reservefonds 3 9 221261 30 092 z J? 2 J 1 ) 21 bis Kofter g, Siebte free un , Kenn gen. . 3 errenloses Pferd zu *. 2 et an ausstehenden Forde = abes, den 2. Juni 1881 . soll im Wege öffentlicher Sub Speri 1 5234242 600 000 1**1*. 730 1021 bis 10630 2271 bis 2280 27 318 273 dier fte . ö 1, . . n Forderungen Landstallmeiste S *I 81. Der 15 Sub Special⸗Reservefo J en 57 i nn 271 bis 2280 2711 bis 2720 fig vollstreckbar zu erkläre Der Ei h U gefunden. esp. an bagrem Gelde 1 r. von Schlütter 1 mmission vergeben werden Die cial⸗Reservefonddz .... 5.744 Bank f ] 32I1 bis 3280 404] bis 40530 4131 bis 4 1 bis Zum Zwecke der öffentli erklären. Der Eigenthümer des Pferdes hat sich ni zu 3 in dem Be 4 w k m 36. wer den. Fe Umlaufende Note 318 für Süddeutschland 0 sl bis & h e, rr e 5 . er öffentlichen Zustell den mitteln lasse ferdes hat sich nicht er⸗ 4 n dem Betrage von 75 S6 37 21813 , Fömaßgebenden Bedingungen sind Sonsti , 1,88, 300 n een , fn , nm, d. an n,, 6 ) e ustellung an den eln laffen. e Nach Abhal ö. n [15 66 37 4. 21813 Bek ? gungen sind Sonst , ‚Sld, Stand am 2z3 * e 47, 511 bis 133 71 bis 4680 lagten, welche auf Antrag des Klägers Der Berkauf des Pf Nach Abhaltung des Termins wird der ylaß ö ekanntmachung. ; -in unsere aterialien Bu⸗ nstige täglich fällige Verbind⸗ Tuni 1881. 4711 bis 4720 5121 bis 5130 5281 bis 5299 548 . dom , zi dr 1 . ien. . einen Erlös von . 1 , . und ö, . . 99. 6 . des im Bau 6 . e rg * ke m, . Oi b . ö 3 11 ö 2. . . ö ö ö. . . zird gegenwärtiger Äuszug hiermit veröffentlicht W n sebracht, welcher hinterlegt ist. angelung solcher aber dem Königlichen Ficus . Infanterie Kasernements erforderls emselben auch auf Verlangen egen frankirte Ei 1 5g ih h * / 1 und zuglelch eren Cena 3 ie mit veröffentlicht Der unbekannte Eigenthümer oder Verlie gewiesen 1 ie sich etw Noniglichen Fiscus zu Thonröhren, veranschlagt auf zuf s erforderlichen sendu gon d n, e . m, , mne. e Ein! Sonstige Passiv— . r 9. Casse: Nr 761 bis 75 * . K , , er e e aer m:, , , ,, e 1 geheftet. 3 Sgerichts Speyer an⸗ ermine ; 1 1 ens Verfügunge z mn. 4 klar verden, alle soll im Wege der öffentlich 21 ; . auf Lief F * zJ[* ners ehe 1 1 224 erle begebenen, im Inle 5 2 Reichscassens- j 9. eng bis 37 5 575) Pig 4 2 27 18, 2899 5 8 Speyer, am 23. Juni 188! 327 30, September 15381. Mittags 12 uh auch ,, anzuerkennen, werden. m , ,, 6 ener e ber, l gil n Figl ue n, mn Ru 2 , . 997 20 3) Voten K . * Gon el 3 , Der Königl. dimtsgerichtssch iber: u . 12, des hiesigen Amtsgerichts za bur f gen sondern nur Heraut abe 68 w , . . Bedingungen und Kostenanschläge ĩ das vorbezeich nete Vurcan ein yurẽichcn wesells 26 Magdeburg, den V3. Zuni iss! . gerammt; Grag nbestand ,, , , n, ,. . erer ö. e, , . e, be l e Ban wr , , e. 85 . i ee mn fm n, mn mn . Juli (c. Vormistans 11 Ühr, die rh f en st on . Bestand an Wechsein 120 ists pis iötaß iääßi kis 1ahs . ö . . i e 86 6 Sah inn 9 1. gan Ln. fee m n rf ge und mit 3 Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Lombard forderungen 211g r,, 66h! bis 16689 17261 bis 17280 260551 bis 26326 ö Oeffenlih gut sun e r , . e . Hei een ich mln gericht Fig; fer; ben t 3 Kelch 13*rr ée. 16 Juni 15851. Stand der Frankfurter Bank 1 4633 333 75 21321 bis nin ng li . ĩ s an 4646 zaescõsossen wir 8 e Recht desselben ab 2192 —— ? = Vormittags 11 Uh enbahn⸗⸗ Direktion (rechts 2211 5 . ft. i zn dn Arbeiterfrau Louise Heinri . ausgeschlossen wird aber 21971] daselbst abgegeben werde 3. rheinisd i. 6 m J *. ; n 2 . ge erden. he). 22 . ; 33358 251 6 „Nr. 401 bis 450 3151 bis za0) 3851 3853 bi en, , . einrich berwitt Graubden;, n, Ing J Aufgebot Die bett fen , ö . . Aci. a de el 6e zoßz. 8 320) 3851 3853 bis ve . k . Königliche n . H. e. . . in Mühlen 6 . Huf een [21281 ; Gi fstnd: 3995209 Pass i ö e b d n g. * *. r 2 iin, ; ; . g j jeßi Witt 6 ö eee. ? *. 1 ehen. ̃— 474 * * 1 2 Pp * * 5 Hi 3, 95,20 . 293 ö Va. Nr. 2601 bis 2709 4401 bis 4155 w Aufgebot . Bergisch härküshe Eisenbahnn. v ö. , . m Antrage: . 6 . a, Ua: olgende auf der Gemarkung Hasl je Garnison⸗Verwalt * Gs soll die Anfertigung und Lieferung von Note ö Md, * M. —. 1 1 ; 6M.728 41 scheine im Betrage von 1202725 1 kfundiaen wi ie Ehe der Parteien zu trenn Auf Antrag des Prlvati (in Kinzigthal) gelegene Liege ᷣ. ng Haslach Per ad de,, ung. a. 15 Stüc zw ; . Neten anderer Immobilien - Amortisationsfonds hiermit den Inhabe Ayri 11 1 arteien ennen, früber i ö ers Simon Hemm 11Mo gelegene Liegenschaften: 9 Stück zweigchsigen Personenwagen III. Banke 58 und R ö . * . Win Ingolstadt seßt bie z . 1 Morgen 17 Ruthen cker im 21814 Sub Kl (Coupesy m 581,000. n eserve für Unkosten 101.819 20 wird die Auszahlung de , , ,, den, Rellagten, für den allein schuldigen Theil des Schuldscheines . ier, wird der Inhaber Eorgen . Ruthen Acker im Häldele neben Submission. asse Soupesrstem]) ; ; = —⸗ Mark- Noten in U menno , , nnn nn , . Betrage schon vom Ech ren nns die geserliths Ghestbeidimga- bam wn , , , n. zs e eh. Leinen esl smwagen ww. Sa ger Rribatant , , , , 1 annte er 3 Yoiges Darlehn des Ge—⸗ .. Ru iese im Häldele neben Mindestf t usrüstungsstücke an de Klasse (mit Intercommunication), Wech fel Bes . Wal ; ah w. Stadtanleihescheine nebst den Zins schein- . nannten an Hesesbemn G J es Muler Auustin K im. Val n Mindestfordernden vergeb n den 5 Stück sachsigen Perf hsel⸗Bestand . 18.019 109 hrung 1009133 57 anweisungen bei der Stadt- en ö ung des Rechte rtr! mündlichen Verhand⸗ aufgefordert, spätestens 8M ä, vom 30. April 1881, (e. Augustin Kern und sich selbst. ö vergeben werden: e. 5 Stück dreiachsigen Personenwagen III. Vorschüsse gege fa 2 n. Lägli illige 6 2663 n ,,, JJ ae , , d ,,, , e, 2 6, wer,, w hee, gut. r,, ,,, Nöniglichen, Landgerichts zu Königsberg, Theater- ; „Januar 1882 Sdimberger Wittwe und Müller Adolf B e. etten, 3 Tornister mit N 2 w und d. 5 Stück dre ch si en Personenwagen I. und Gfecten des Ref ds. 38 n, er en,, g n e viatz z. Zimmer Nr. 4 Tönigsberg, Theater⸗ ö Da hierübe Nuller ff Brucker. u. J schw. Tornisterri ? it Nadel, 2 w. * En und Effecten des Reserve⸗Fonds. 357 D 6 April 188 ort die wei zerzi 6 , . . 2. , . uhr, Dr. 5, 26 eum ch mäßig Eintrag vor⸗ n. s ,, n, 2. w. u. 1 schw. Leib⸗ im B 3 Klasse Coupe ystem . Sonstige Actira . . 3 . 32, 643.921 66 . .. ab. hört die weitere Verzin⸗ 6 . . er. aur, Tele. , , g. ö . 2 gener ; ö. e = . en. . , vergeben werden. arleben an den Staat (Act. 5 t. 301, 600 aRĩ . Verbindlichkeiten aus zum Incasso Er chte ße en ö Stadtobligationen beziehw. i ,,. e ö. r mine ein chez te bei ene hee, re . Groß und Sig. 8 Pr. Storen, 17 Kartuf e, affeemühlen, ir bis spalestens Statuten). k . gebenen im Inland szahlbaren Wechseln e , nr . ; zugelassenen Amme 21 , wr 86 Pr. Sporen, 13 Kartusczen, 13 Vankoli Son nugbend, den . Jul 1881 w ge i. r , m enn, ,,, Jun In cce er S nl estellen. Urkunde vorzulegen, widri ung die in ben Grund?! thun mn n en fn nelbe is Karabinerrienien, 3 Fettt ch . errut 1 : . , , , ,,. . . entlichen Justeüung wird dieser cillarnrng Ferch, e, genfalls die Kraftlos. tragene und d Unterpfandsbüchern nicht einge zeuge und 16 n ettbüchsen, 101 Verbinde⸗ ; BVormittags 11 Uhr, Eingejahltes Actien⸗Capital 714 ,, erlgosung von 4! und der Klage bekannt gemach in rkunde erfolgen wird. . auch sonst nicht bekannte ding n Erkennungsmarken. mit der Aufschrift: Referve: J . 4A 17192, 99 gesp. rbrodenti n Ver iger Stadt nleieschcinen de 52 densel . Würzburg, am 13. Juni 188 uf einem Stammguts. oder k J ft am 8. hi d. J. Der elle gs g kiff 342 Submission auf Lieferung von Personenwagen Fi Fonds;. 3673,69 Verloosung, Amortisation, hein r een her un gg niere * Gerichteschreiber des äoniglichen Landgericht 99 e ge. Amtegericht ] rr r g hie in Anspruch , Fr rin * wollen ihre ben eme. frankirt und versiegelt an das diesseitige 2 . ui w 1 mn , , , , wsenmlichen nn . 5 m g,, dnnn La ots. Der Königl. = 1 spãtestens i . ; schrift: Submissi or 6 is er eimnmmrei assespf iin ge Perbin eiten... 906, 70 7 .* 69 nn. Oeffentliche Zustellu ̃ Vorstehend gi We moch: gil he er n, gal d. J e ie ef. , , ,, n nn mr e n , , efrist gebundene tin ee 21625 . At; 301 und 22 ff nad cs. und 6816 70. N g n Vorstehendes Aufgebof wird' gemäß 25 Vormitt. 8 . röffnung der Dfferten in Ge * Submittenten erfolgen wird. onsti 2 , ; 5616 * n e d, wn, e,, n e, ,, me ,, Ee d, de ni. 6 , , m ,, m re, me, , ,, , m m m, ,. 1 Brũ ges ; irzburg, 21. 9618 en erklärt würden r . Lieferungs bedingungen, die der O nungen liegen zur Einsicht auf d schincntech · en (Schulds * , e e beer hg n feli he wih. del Gampy? * agt gegen den strämer ann ann nl Juni 18g. ãrten ĩ . ungen, er Offerte anerkannt 1 2 uf dem maschinentech Guldennoten (Schul ö 3316 bis 3860 3926 bis 390 3 . e , r,, ä, „hte, , nm, e , . k er 1 7 6 7 w . De nh; gericht. in 2X zeziehen. E J rucklost 3 von dem Die noch nicht fälli J 1 e, , re. ; ĩ Der Gerl chief ge er G ffig. n,, Egleamn. Feld · Art. ke , Pit Hier ij . aogen werden. lanbif n mr g. 14 67 in zu 4 *, eingeschlossen / Amortisation Nr. 931! ir r ich Wo ö Nr. J. z eld, den 18. zuni 1381, ; , . . . Die näheren Bedingungen werden i B 5 Jinmnbbis mz b lde , 1th, bz königiich: Eisenbahn Direktion. Tie ir geiz der Frankfurter Bank. nnter den inden 6 3 mn in dem Bureau 109239 121 bis 1122 1621 bis 11630, r * gez) OD. Ziegler. H. A mitgetheilt. 11760 12691 bis 12 is 136, 46 ndr er; 760 12691 bis 12700 130381 bis 130, h . . Die Tirektion. 115 13531 bis 15069 wei ks? 2 11 . , iöfs6 jäizi bis iich jfisi dis 17555 fei bis

*r ** Kym annten Orten abwesend, aus dem Wechsel vom 15

127.599. 23400 23851 bis 239090 26251 bis 26300 290901 bis

K ö . Lombardforderungen .. 4, 838. —. 21150 21451 bis 21500 228865 bis 22895 23351 bis